246 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_01_1912/MEZ_1912_01_03_15_object_598223.png
Pagina 15 di 16
Data: 03.01.1912
Descrizione fisica: 16
Dr. Riescher Karl Biasi Emil Fritz Anton, Baumeister Pföstl Alois von. Gutsbesitzer Födes E., Villa Nora Trogmann Mathias. Gutsbesitzer Dr. Federspiel, Gemeindearzt Botic. Generalmajor Gschließer Franz, Apotheker Hartmann A., Vize-Bürgermstr. Brenner Tobias, Baumeister Kettler Johann, Hausbesitzer I. Baron Seßler von Herzinger Lex Hans, Spediteur u. Hausbes. Graf Walterslirchen Höhl Josef. Posch Frau Roy, Privat, Ottoburg Fitzgibbon Herbert Frau Wolfs Klementine Pataky Karl Musil Josef, k. u. k. General

Pirpamer Johann jun. Friedl Josef Gecke Rudolf Reitschule Faulhaber Johanna Kulow Jng. Schmidtbauer Klemens Weber Anton Laniers A. Steiners Wilh. Erben Kirchlechner, Villa Lindau Schuhmacher Witwe Brabander Felice Schenk Wilhelm Dukovic Stanislaus Kadavy Josef Schwartekopp R. Novak Wilhelm Lochmann Hans. Gastwirt Panfera Karl. Gastwirt Waldner Alois Bircher. Grenzhof Eoanaelifche Schule Leo Abart Bauer Elise C. F. G. E. V.B. Reifferfcheidt Franz Deufter Fr. v.. Trautmannsdorff Josef Giooannini

. Bankier Gruber Anna Handschuh Luise, Obstgeschäft Iungg Johann. Realitätenbesitzer Hellrigl Anna Pedroß Alois, Hausbesitzer Müller Kathi, Gemischtwaren handlung Gerstgrasser Magd. Witwe Reissinger Florian. Bäckermeister Wild Josef, Fiaker Gurfchler Hermann. Spengler meister Gubert Gebrüder Blummer Karl, Friseur Mittersackschmöller Rud., Lehrer Holthöser Lisl, Private Seoelin Alfons, Sattler u. Tape zierer Marsoner Rudolf Gögele Matthias, Holzhändler habe«: gelöst: Liberka Marie. Hausbesitzerin Mair

Jakob, Kaufmann Mair Theres Kircher Anton Kröß Jakob Ladurner I. Klotz Marie Witwe Hölzl Franz Frau Dr. Kunz Seltner I. Hölzl Alois Mandl R. Lardschneider Karl und Frau Pertraner Josef Pertolli Matthias Pirpamer Jakob. Obsthändler Till Hans Hofer Andrä, Gastwirt Gusler F. Mayregger Peter Gamper Braun Anton Modl Anton Ladurner Anna Witwe Domes Johann, Friseur Dr. Gaigher H. Holzner Josef, Wäscherei Waldner Alois Kaufmann Matthias und Josef Pixner Johann Waldner Elise Ganthaler Valentin Weger Josef

. Tischler Strasser Johann Stransky Rudolf. Kaufmann Klein Märtin, Gastwirt Adami. Maximilian Mohr, Installateur Kranaüer K Grohe. Jnstalla- tionsfirma Teitl Hans, Geschäftsführer Ladurner Theres Malleier Josef Dr. Trager Wallnöfer Johann Markadella Sebastian, Steinmetz Hölzl Jakob Lonyay Johanna o. Spitzer Wilhelm Reizmann Flora Winkler E. v. Flarer Matthias Geiser Kathi Flarer Geschwisterte Reiterer S.. Weindl. Hartmann N. Schmidt Heinrich Torggler Elise Maier Theres. Thurner Trogmann Joses Höller

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/21_01_1851/BTV_1851_01_21_5_object_2976852.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.01.1851
Descrizione fisica: 6
, geborne v. Guggentlial, k. k. OberstenS - Witn e. ' - . 6 Frau Emilie Jalich-Schrorer,. k. k. Vice-Kress- H^uptmanns-Witwe. 7 Seine Hochwohlgcboren Herr Wilhelm Freiherr v. Schiieeburg, infulirter Domkustos i» Olmütz. 3 Hochgeborne Frau Antonia Witwe Freiin v. Schnee burg» ged?rne Gräfin v. Stachlbnrg in Meran. 9 Herr Joseph Ritter v. Aintschgau, k. k.. Postdircktor in Venedig. . . 10 Frau Franziska Witwe v. Goldrainer, d. z. zu Jnnebruck. 11 Deren Herr Sohn Johann Geltrainer, Zlkade- »niker

z» Innsbruck. 12 Herr Joseph Val. S>1iweiggl, Privat in Meran. . 13 — Joseph Val. Haller, Bürgermeister zu Meran^ 14 Dessen Frau Gemahlin Magdalena, gcborne Achmiller. . 15 Herr 11»'. Franz Haller.' 16 — Johann Weidmann, k. k. LandesgerichtS-Alies- sor zu Bozen, init Familie. ^ 17 Hochir. Herr Joseph v. Guggenberg, Domkapitular in Salzburg. 13 —> — Anton Santner, Dekan und Stadt- Pfarrer hier. 19 — — Audrä Pichler, Priestrr hier- . 2<> — — Joseph Genal, Pfarrkcoperator hier. 21 7^ — Joseph Briruer, detto

22 — Antcn Tinzel, Katechet Hier. 23 — — Benedikt Steinlechner, Benefiziat und Almoseiisammler für die Armen hier. 24 — — Joluzun Gruber, engl. Kaplan hier. 25 — — Joseph Rabensteiner, Pfarrer zu Mar- ling. ' 26 —. . — Johann Ascher und Georg Pardeller, Kcoperatoren hier. 27 — — Johann Wältner, E^posttuS von Tfcherms. 28 — ^— Pater Stephan BlaaS, Pfarrer zu St. Peter. . 29 — — Florian v. Attlinayr, <tkurat zu PfelderS. 30 '— — Martin Felderer, Pfarrer iu MaiS. 31 —' — Aulcu Kofler, Kocperator zu Algund

. .32 — — - Anton Pirpamer, Spiralkurat dahier.- 33 — — Anton Kircher, ehemaliger Pfarrer '.>cu Schnals. 34 — — Simon Tutzer, Kurat zu Niffian. 35 - — — Jcsepk Thaler, Pfarrer zu KuenS. 36 — — Mathias Tröger, Pfarrer in -lllten. ^7 — — <iail v. 'Zittlmaiir, Priester in Lana. 38 — — Johann Planer, Kaplan im Kloster der Domiinkanerinnen Maria Steinach in Algund. 39 — - — Johann Klotzner, Pfarrer in Pauls. 40 — '— Georg Götsch, Frühmesser auf Tirol. 41 — — Johann Bapt. v. Äiazza, Pfarrpro visor iu Schenna

. 42 Das löbliche engl. Fräulein-Institut dahier. 43 detto Aciiediklincr-Eollegium zu Meran. 44 Hochw. Herr Pater Albert Jäger, Direktor des k. k. ObcravmnasiuniS zu Meran. 45 Die VIII. > 46 „ VII. i 47 VI. f 49 ' IV / Klasse des k. k. Gumnasiuins zuMeran. 50 III. t 51 „ II. I 52 „ I. h . 53 Seine Wohlgeboren Herr^ Oberlandesgerichtsrath Antcn Straner. 54 Herr Johann Kink, k. k. Bezirksrichter zu Meran. 55 Denen Frau Gemahlin. 5,6 Herr Karl Gerber, k-k. BezirksgerichtS-Adjunkt und dessen Frau Gemahlin. 57 Herr

2
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/31_12_1904/MW_1904_12_31_6_object_2544801.png
Pagina 6 di 10
Data: 31.12.1904
Descrizione fisica: 10
. Trogiuaiiu Kath. Geiser .'Anna Wartbichler Jakob Hölzl Riathias Gögcle Georg Rounger Josef Ladurner, Lichtentnrn . M. R. Wolfs, Pciisio» Lanner F. Hellrigl Johann Lochmann Riarttn Müller Johann Pichlcr llrsnla Holzciscn Dr. Hcppergcr und Frau Josef Theincr, Tauicrlc Finanzrat Dr. Göhlert n. FaniilicAnton Waldner. Grubcr Sanitätsrat Dr. Rafael HausinannJosef Hölzl, Posch Friedrich von Deuster F. Reifferschcidt' Fürst Wittgenstetn . Baron Hugo v. Walterskirchen George Ändrd Lenoir Aurelia Kikomban Johanna

Pschorr Baron Hugo v. ReininghauS Baron Seßler v. Herzlnger Herbert Fitzgtbbon Baron K. v. Goldegg Emma Röhrs ' Gräfin Eltfe Ntmptfch Pension Tfchoncr . . ' Johanna v. Lonyäy Gräfin Loutfe Taaffe Ludwig v. Przibram Gräfin Elisabeth Gaetani Familie Ruetz. Dr. Karl Riescher . Rottcnsteincr, Hotel Maiscrhof Th. Baker - . . August Hartman» Graf und Gräfin v. Crony A. Dieckhoff Franz Mair Tobias Brenner Alois Ebenbergcr . Peter Delugan Ch. Unterauer . Johann Holzner Exzellenz v. Holbein, FZM. H. Mayreder

Hans Rungg Viktor Bardy . . I. Bemelmans Johann Smukawctz Jakob Covi-und Frau Maria Liberka Emil Btasi ' Anton Stmeaner Hedwtg Ptrcher Johanna Ebner und Töchter Franz Hub« Jenny Hendel Johann Hölzl Josef Platz« Alois Schmittner Carl Wolf W. Kirchlechuer I sef Gtovannini Jenny Altmann Josef Laner Baron Rudolf Eichhoff Natalie von Polner I. E. Henis Miß Heaton-Armstroiig Gustav Nie An der Lau v. Hochbrunn August Klein Anna Burgi '• N. Farnsteiner A. Thomas Ai. Stanfer Georg Prcnncr ' , Hugo

-mit Frau Wilhelm Stein« . G. M. o. Müller-RIenzburg Franz Jlmer Johann Tauf«« . Mathias Angermatr Anton Wegleiter : ' Frau» Sparer P. LlenSbergn, i. k. Oberpostverw S. Pötzelbergers Buchhandlung Rettklnb Meran . Offizial Mlnatti und Familie Franz Lakiier Josefa Ki'inz Max Welzl, k. b. Haiiptniaiin B. Trattner Nikolaus Gamper M. v. Ftkeiischcr Alois Pedroß Anton Modi Carl Fischer, städt. Ingenieur Gebrüder Spöttl Carl Nagele Alfred Hasenclever Ginber u. Wassermann Johann Wallnöfcr Otto DIttrich Rudolf

StranSky Valentin Probst M. Hartmaiin HanS Pederiva Karl Kling«, Ainsikdirektor Familie Alois Mair Emanuel Köcher . Klara Pederiva Anna Höllrigl C. Haberkorn Johanna Faulhaber Heinrich Bclkien Baron Hohenbrnck KönIgSwartcr Stiftung ' Johann Leim« Hauptmann v. SaleS Viktor Bilharz Wilhelm Schenk Hauptmann Baron Schleinitz Evangelische Schule Johann Renn« Dr. Julius Wentcr Thomas Htmmelstoß . - - AlotS Ptrcher Josef Theiner Theres Äair, Thuru« ' . , Elise Torgler Joses Trogman» A. Pirpamer A. Nutzbaumer

3
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/29_12_1907/MW_1907_12_29_12_object_2550173.png
Pagina 12 di 20
Data: 29.12.1907
Descrizione fisica: 20
, Maiserhof Lettari Hans Hartmann August Aettler Johann Rohrs Emma Frau Freudenfels Friederike Dr. Riescher Aarl Dr. Federspiel Josef Gerlach Josef ' Rapp Peter Mairhofer Johann Wartbichl« Anna pföstl Alois v. Ehrenfels Braun Alois Ladurner u. To., Spedition Baur Josef Wannieck F., ©bstkulturen Nägele Aarl Trunk I. u. p. Federspiel Unterau« Lhristof v. Bever, Staatsrat. Lohn« Rosa Fitzgibbon Herbert Wolff Llementine Pension Tschoner Dr. Hausmann, Sanitätsrat Dr. U7. v. Messing . Reifferscheidt Frz

. Holzner Johann Pension Aikomban Dr. v. Glasersfeld Platzer Josef Grade Math. L. v. przibram ^ Baron ©mpteda Graf Stillfried Mayr Franz Frl. v. Messing Borodine Pension ©ttoburg Magny M., ©berstabsarztensgattin Biasi Lniil Rungg Hans Himmelstoß Thomas Miß Heaton Armstrong Ronnger Georg ' Wolters, Professor. George Andre Lenoir Dr. Gara Dagn Gottlieb Dr. Hersch Wilhelm Rosatti Demetrius. Gebr. Spöttl. Sander u. Stainer Maurer M., Ingenieur F. W. Ellnienreich Fiegl Paul Hölzl Jakob Lartschneid« Karl

Reitklub Meran Fischer E. wolff Rudolf Aeßler Lina v. Fasanotti Anna Göhlert, k. k. Finanzrat Tauferer Johann < Geschwister Aaufmann )rinegg Helene ' lling« Aarl, Musikdirektor Elementi Johann und Frau Pirpamer Jakob Braun Anton waldner Paul Malleier Josef Ebenberg« Alois Simean« Anton pircher Areszenz pirch« Hedwig Settary Fansiy Spar« Franz Altmann Jenny pfusterwimmer Rud., Aurverwalter I.- Boscarolli, profeffor Untertrifaller, Pension Rhätia Höpfel Joh., Lehrer Mayer Anton, Harmonie Langer Aarl Modi

Anton Holzleitner Michael E. Haberkorn, Pfarrer pederiva Tlara Boschetto Johann pederiva Aiaria Rabensteiner Wwe. Maria Angermayr Mathias Ladurner Josef Lichtenturn Weber Anton Gurschler Hermann Erkcrt Georg Pirpamer Wwe. Maria probst Valentin Bilharz Viktor Engele Gottlieb Gögele Mathias, Holzhandlung Herzum Wenzel Renner Johann Handschuh Luise Smukawez Johann Alb«'Franz Pohl Ernst, Buchhandlung Huber Anton und Maria Stief Sebastian Gruber Anna Holzner Josef, Photograph Mayreder Hans v. Zamboni

Felix v. Lonyay Iahanna Tschoner Ferd. sen. Hößrich Zinner Aarl Wilnauer Misko Fracaro Magdalena Weg« Josef Battist« Tesar Twerdek Ferd. Hager Johann Marcadella Sebastian Gamper Franz Gufler Josef Aoster Johann Wegleit« Anton pelegrini Anton Benedetti Johann Pederiva Johann Aritzinger Josef kibardi Peter perathon« Eligius, Postoffizial Elemente Teleste Gamper Viktoria Zatelli Ferd. ©bliiig« Inhann Weis wwe. Maria Waldner Wwe. Elise Wozelka Aarl ploner, Zöllner Aönigswarter Stiftung Englisches

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_11_1945/DOL_1945_11_21_3_object_1151385.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.11.1945
Descrizione fisica: 4
LI v o r n o—PI s a. Die Angehörigen werden gebeten, die Heimatailressc der Ihnen aus der Namensaiigabe Erkenntlichen s o rasch als möglich dem Pater Patrick, Bozen, Fraitzlskanerkloster, samt zweckdien lichen Angaben mltznteilen. I. Agostini Cieto, 2. A'freidcr Albert. 3. A'ch- holzer Josef. 4. Amnrt Paul, 5. Amp'.atz Max. 6. AndT'atta Johann, 7. Anders Paul, 8. Auer Max. 9 Außcler Andreas, ln. Baumgartner Alois. 11. Beruardi Pauk 12. Blau Siegfried, 13. Braun Jos'l, 14. C'ara Matthte-,. 15. Pal saß Josef 16. Daniel A'ois

. 17. Dari'. Hermann. 13. Dorier Walter. 19. DoHmaim Karl. 20. Egger Karl, 21. Eggers Ro'f Günther. 22. Feder,pieier Alois 23. Fink Johann. 24. Fischer Herbert. 25. Fischnnlier Walter, 26. Folgrciter Rudolf, 27. Frank Atels. 23. Frank Hermann, 29. Frnn- zelin Andres. 30. Franzelin Walter. 31. Frena August. 32. O.amper Georg, 33. Camper Johann. 31. Camper Karl. 35. Ga pp Sebastian. 37. Gat- terer Omtfrted. 38. Gate.-rer Josef, 39. Geier Otto. 40. Geiser losef, 41. Gerstel losef. 42. Geyer Walter

, 43 Gilmozz.i Josef. 44. Glatt Rudolf. 45. Oruber Josef. 46. Grober Otto, 47. Grub :r Peter. 48. Günther Heinz. 49 Haf ner Josef. 50. Haidacher Anton. 51. Hnspinger Siegfried, 52. Herbst Heinrich. 5.3. Her» Ernst. 54. Hö'ter Hermann. 55. Hürth Hans. 56. Hofer Franz, 57. Hnrbnth Johann, 58. Urner Josef. 59. K''i!ts ;hzider A'ois. Mi. Kartegger Anton. 61. Ka-.mi.r Iran/. 62. Kuslatter Aman. 63. Kerschbamer A.lois, 64. Klumptet er Ingo. 6c. K:-•<!! Max. 66. Kutel Urban. ;>7. K- der Fra:./. n3. Kr liier Josef

. 94. Mavr Paul. 95. Mchrliauser Andreas. 96. Meüuuner Philipp. 97. Merz-Jäsrich Helmut, 98. Miller von Josef. 99. Mitterhofer Johann, 100. Mitter- Dem Jesuhcfm 10 on Lire im Gedenken an Allahs Srnnf. von der Raiffclscrkassn. Salutn. Für Siidtlroler Kriegsverehrte (zu Händen Pater Patrick) 500 Lire von Ungenannt. Todesfall ln Jenes! (Mi verschied am 19. November die Alt-Obcrkoflcrin in Vordertür Frau Maria Ober kotier, geh. Wiener, im Alter von 85 Jahren. Um die Mutter trauern zwei Söhne und zwei Töchter

in Erfahrung, daß ein ver dächtig a»«.sehendes Paar, ein Mann und e’n Mädchen, am Abend des 15. einige Fahrräder In ein Haus in der Weingarten-Straße In Un- tcrniats transportiert hatten. Es wurde festce- hofer Peter, 101. Morande» Dominikus, 102. Moser Norbert. 103. Mück Johann. 104. Mussak Josef, 105. Mußner Anton. 106. Neu hauser Hans. 107. Niederfriniger Hermann. 108. Niederwieser Josef, 109. Nocker Hubert, 110. Ntißbaumcr Franz. 111. Oberbrandacher Johann. 112. Oberltuber Anton. 113. Pace Er liest

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Pagina 6 di 20
Data: 29.12.1912
Descrizione fisica: 20
sekretär Dekan Pirhoser Karl v. Egen, Benesiziat Franz T. Gruber, Chordirektor Dr. R. Weinberger, Bürger meister Joses Gemaßmer, Vizebürger meister Dr. Sek. Huber, Kurvorstehcr Josef 'Wieser Joses Pritzi Ernst Baumgartner Dr. Karl Bär Dr. Matthias Felderer Adolf Abart Karl Tautz Michel Landtmann Joses Schreyögg und Familie Ferd. Jmlaus und Familie Johann Zitt und Frau Robert Maurer und Frau Max Schweiggl Alois Walser Leo Abart Dr. Spöttl und Frau Viktor Gobbi und Familie' Robert Plant und Frau Alois

Hager und Frau Jakob Prader und Frau Rupert Malle und Familie Alois Schmittner und Familie Ch. Al. Sanig und Frau Peter Fiegl Elise Wwe. Viertl Josef Ennemoser Hugo Hellwig Geschwister Peschlauzer Andrä Bernthaler Josef Grissemann und Familie Reinholf Fischer Hans Jöchler - Florian Desalla Heinrich Nußbaumer Elise Ladurner Johann Hechenberger Franz Spechtenhauser und Frau Ant. Dom. Verdroß Dr. Otto v. Sölder Berta Witwe v. Sölder Franz Fuchshofer Lehnert K Pfleger, Meran I. Eisenstädter und Frau

Ed. Hösele und Frau Fritz Froschauer, Meran Otto Waibl und Familie Hans Taitl Dr. G. Speckbacher Dr. H. Stainer und Frau A. Holzgethan Rud. Psusterwimmer, Kurober verwalter Peter Fluri Kurvorstehung Meran Karl Zangerle Geschwister Weiß I. B. Mahlknecht . Franz Turm mit Familie Magistratsbeamter Hager und Familie Josef Christanell und Familie Kapuziner-Konvent Hans Schwarz und Familie Johann Andreatta, Stadtpolier Karl Kranauer, Installateur Hronek K Tempelhagen, Buch binderei Gregor Haid und Frau Witwe

Dr. I. Polasek Josef Reiner Dr. Bernhard v. Zallinger und Frau Dr. Christian Bader Theresia Witwe Antoniazzi Joses Kröß und Familie Frau Dr. Pallang Josef Seeber Hermann Vill Josef Ziernhöld Martin Teichler Josef Pillon Roman Gerstberger Anton Hafner Klara und Elsa Kirchlechner Jos. Kirchlechner, Pfarrer, Burg stall Benedikt und Christine Telsuer Hans Mahlknecht I. Spitäler Louise Glatz Eisenegger-Mußner Johann Seibstock Josef Putz I. Ambrosch Franz Schuler und Frau Peter Kosler, Fleischhauer Sophie

Glöggl Viktor Leiter Dr. I. Zangerle Dr. O. Baumgartner Dr. v. Lanser Anton Pobitzer Katholischer Gesellenverein Eugen Simon Johann Forstner Josef Moser Dr. Jungwirth Dr. S. Psretzschner Joses Platzer ' Johann Sparer WM MW: Joses Thaler, Redakteur Andrä Schreiber Ludwig Schneider Familie Schreiner Familie Oettl Fidelis Pedot W. Herzum (Fa. D. 8- I. Bieder mann) Chr. Unterauer (Fa. Frühauf) K. k. prio. Bank- und Wechsel stuben - Akt. - Ges. „Mercur', Filiale Meran Ludwig Reich und Frau Franz Fiegl

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/30_12_1904/MEZ_1904_12_30_8_object_638720.png
Pagina 8 di 16
Data: 30.12.1904
Descrizione fisica: 16
Hans Rungg Viktor Baü>Y I. BemelmanL Johann Smukawetz Jakob Covi und Frau WaÄlt Liberia Emil BW . Anton Simeaner Hedwig Pircher Johanna Ebner und Töchter Aranz Huber Menny ^Hendel > j Wzhtmn? Holzl - < Josef Platzer AloiS Schmittner Earl Wolf ' W. Strchlechner / Loses Giovannini Jenny Altmann Josef Laner ' .. ' Falch haben gelöst: ßirbamer, Trostburg Sföstl S Mittclbcrger BÄtlmä Gögele > Math. Trogmann -Kath. GeiA ,'- - Amm Wartbichler Jakob Hölzl Mathias Gögel« > Geo» Rounger ^ Joföf Ladurner

Michael Platter Franz Bucher, Oberleutnant > Lwa Klemm < . Filipwnm ! Anton Kofler i W d'Avignon und Frau ^ Josef Mattmann Johanna Hirfchberger Dr. Max Putz und Familie Josef Hölzl, Schaffer Jakob Blaschke ' Anton Wekerle Ferdinand Widmoser A- Landvogt H. Biller Panzenböck mit Frau Wilhelm Stelner , G. M. v. Müller-Rienzburg Franz Jlmer Johann Tauserer Mathias Angermair Anton Wegleiter Franz Sparer P. Liendberger, k. I. Oberpostverw. S. Pötzelbergers Buchhandlung Reitklub Meran SuUuS

Pr«y«°. Oberkontrollor B. Marko Johann Lochmann Johann Pichier Dr. Hepperger und Frau Finanzrat Dr. Göhlert u. Familie Osstzial Aiwatti uud Familie Franz Lakner Josefa Künz Max Welzl, k. d. Hauptman» B. Trattner ' MkolauS Gamper Äi. v. Fikenscher Alois Pedroß I Anton Modl - Carl Fischer, städt. Jugeuieur - Gebrüder Spöttl Carl Nägele Alfred Hasenclever Gruber u. Wassermann Johann Wallnöfer Otto Dittrich Rudolf StranSky I Valentw Probst M. Hartmann Hans Pederlva Karl Klwger, Wusikdirekwr FamMe Alois Mair Emanuel

Köcher Klara Pederwa Anna Höllrigl C. Haberkorii Johanna Faulhaber Heinrich Belkien Baron Hohenbruck Äönigswarter Stiswng Johann Leimer u Hauptwann v. Sales Viktor Bilharz Wilhelm Schenk Hauptwauu Baron Schleinitz Evangelische Schule Johann Renner Dr. Julius Wenter Thomas Hinunelstoß > AloiS. Pircher Joses Thewer , , ThereS Mair. Thiirnei ' Elise Torgler Joses Trogmann '' A. Pirpamer - A. Nußbaumer Josef Klotzner . Zohann Ager . ..Josef Silber , - z.. '.Vigil Elsler . - . ' ' A. Holzuer Josef Egger

Gottlieb Dagn Joses Kircher August Klein AloiS Pichler Flarer Alois Anton Äeiter Sebastian Waldner Georg Ungericht Franz Huder, Pichlmair Johann Ganthaler Alois Waldner, Paßwirt Joses Mallefer ' AloiS Waldner, Kirchsteigcr Josef Bartolini Johann Waldner Franz Dapra Sebastian Schmittner Josef Egghoser Paul Waldner Theres Koflcr Bartlm. Tanzer Franz Pichler Johann Maringele Josef Kritzinger Arthur Pasqualini HauS Schär Mariana Mayrhofer Wilhelni. Morgenroth Anna Wwe. Dtoll Anton Schwaninger Berte^Harigz

7
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/29_12_1906/MW_1906_12_29_13_object_2548682.png
Pagina 13 di 16
Data: 29.12.1906
Descrizione fisica: 16
Noggler, Pfarrer Baron Omptcda Graf Stillfried Dr. Raph. Hausmann, Sanitätsrat Frau v. Malceff Pension Tschoner Emma Rohrs Baron Kurt v. Goldegg Dr. Michael v. Messing Russische Stiftung u. Frl. v. Messing “Jafob Tovi Tobias Brenner Hans Rungg Anrelia Weiß-Kikomban Rudolf Weiß, Villa Thornton Aurelie v. Läszloffy George Andre Lenoir Wilhelm Kirchlechner Pension ^uisisana Mary Rizzolli v. Fraporti Josef Mattmann Johann holzner Pension St. Hubertus (Fenthol) S. winogradsky Dr. v. Schickh Helene Belkien

Dr. Wilhelm hersch Otto v. An der Lan Hans Mayreder Freiherr Rudolf v. Eichhoff Baron v. Silvatici, k, k. Hauptmann l. hems Wilhelm Schaede Gruber und Wassermann Th. Kalischnig Gebrüder Spöttl Max Maurer, Ingenieur Dr. Julius Wenter Dr. Alois wöll Franz Theiner Maria Liberka - , Dr. Josef Federspiel, Gemeindearzt hellrigl Anna Kargruber Johann Josef hölzl, Bürgermeister Karl Langer ' Braun Alois Karl Nägele Anna Burgi Johann waldner Gottfried Asam Rosa Mändl Lotti Wtw. West Hugo John Martin Müller Anton

Simeancr Emil Biasi Franz Sparer Josef Ladurner Sebastian Ladurner Theres Bäcker Gertrud Bartolini Luise Engelc Josef hölzl, Posch Josef Ladurner Josef hölzl, privat Iosefine Wtw. putz Edwin Urlaub Alois v. pföstl Matthias Trogmann, Vizebürgerm. A. u. L. Zcrmelo Florian Reisinger Babctte Untcrtrifaller Wilhelm Steiner Erben Johann wallnöfer Dr. Tänzer Karl Wolf Karl Jandl (Burggräfler) F. w. Lllmenreich (Meraner Ztg.) posef Sattler Anton Wegleiter Karl Haberkorn, Pfarrer Heinrich Belkien und Frau Frau

Direktor Knökel Leopold Grünstein Josef Giovannini Paul Ficgl Gustav Rie Dr. v. hcppcrger Paul Lalville Exportgcsellschaft Gräfin Elise Nimptsch Fr. Pleticha (Maiser Wochenblatt) Reitklub Meran Franz Mayr N. Rella und Neffe I. Musch und Lun Johann Mayrhofer Jakob hölzl Josef Simeaner Emilie v. Zach Marianne Biller v. Zamboni Spar- und vorschußkaffe Mais Frau Kröll-Baud Baron Kraus Hedwig pircher Lina Keßler Anna Fasanotti, Rittmeisters-Wtw. Maria wolff Jenny Altmann Dr. Karl Riescher Karoline Pollak

Anton Huber Scb. Stief Franz Huber Domcnico Bernardon Luigi Bernardon Leo Abart Georg Ronnger Stabsarzt Dr. Kloß hauptmann Max welzl Norbertine Heerdt Karoline v. Glasersfeld Hedwig v. Römer M. K. Josef Egghofer Josef höllriegl Balthasar Markio, Stationschef Ludwig Renner, Komm.-Verwalter Johann tochmann Morvay, k. k. Oberleutnant Max Ritter v. Arenstorff Nahida Lazarus Klara v. Kriegshaber Berta harig Königswarter Stiftung Friedrich Stransky wenzl herzum Gottlieb Dagn Morgcnroth und Frau Hans hölzl

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1872/07_12_1872/SVB_1872_12_07_6_object_2502619.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.12.1872
Descrizione fisica: 8
T. deS Johann Lazzari, Maurer. 20. Maria und Jda, Zwillinge des Hrn. Josef Baur, Handelsmann in Trient. 21. Josef, S. deS Franz Pernthaler. Spezerei. Händler. Anton, S. des Hrn. Heinrich Gugler, Güterbesitzer in GrieS. 22. Antonia, T. deS Josef Trenkwalder, Ausseher in der Fabrik St. Anton. 24. Maria, T. deS Johann Uslenghi, Farchin an der Bahn, in St. Johann. Josef, S. deS Josef Pircher, Schustermeister. 2S. Maria, T. deS Franz Coser. Bahnacbeiter, in Loretto. 26. Alois, S. des Alois Obrist

, Tischler. 27^ Johann, S. des Johann Zelaer, Zimmermann. 2S. Alois, S. des Johann Flunger, Wirth. 29. Maria, T. des Peter Grumer, Schustermeister in St. Anton. 30. Rosa, T. deS Franz TodeSchini, Baumann. ^ ^ Getraute in Bozen vnd den 12 Malgreien. 4. November. Hr. Johann Walch, von Piber in Steiermark, Bahningenieur, mit Frln. Johanna Loneck von Verona, wohnhaft hier. b. Franz Plattner von FlaaS, Wirtyschaftspächter in Gries, Witwer, mit Maria Andergasser von hier. Johann Amplatz von hier, mit Kreszenz

Staffier von Kamvenn. 11. Jakob Noflatscher vay hier, Taglöhner, mit Theres Kircher von St. Lotenzen im Lefach- thale, im Dienste zu Rentsch. Johann Pfaffstall er von Lengmoos, Heizer an der Bahnstation, mit Maria Wiedenhoser von hier. Hr. Eduard Kirchlechner von Sana, Handlungskommis hier, mit Franziska, Kirchlechner von Laien, wohnhast hier. Anton Egger von hier. Hausbesitzer in der Zollstange, Witwer, mit Elisabeth Probst, von Kältern, im Dienste hier. Jakob Guggenberger von Dietenheim

in Gries, mit Theres Gabloner, Dienstmagd von hier. 19. Ludwrg KeeS von Gattnau in Württemberg, Tschanderer hier, mit Theres Bologna von Leisers, im Dienste hier. 25. Franz Baumann von Gornhofen »n Württemberg, wohnhast hier, mit Maria Kostner von Pettnm in Oberinntyal, in Diensten hier. 26. Johann Baumgartner von Oberbotzen, Aufleger hier, mit Aloisia Rieder von Brixen, wohnhast hier. SO. Konrad Safran von Aisch in Baiern, Bahnbediensteter in Reichenhall, mit Johanna Schöpfer von hier. Verstorbene

in Bozen und den 12 Malgreien. 2. November.. Witwe Karolina Widmann, GanSnerbäuerin, 44 I. alt, an Lungentuberkulose. 4. Rudolf, S. deS Josef Schlechtleitner, Schneidermeister, 1ö I. alt, an. Rückenmarkleiden. Witwe Rosa Rieger, Hebamme. 69 I. alt, Ml Lungenödem. 6. Theresia, T. deS Alois Hofer, Zuckerbäcker, 13 I. alt, an Lungen« lähmung in Folge TyphuS. 7. Filomena, T. des Johann Viehweider, Gärbermeister, 1'/, I. alt, an Fraisen in Folge Keuchhusten. 9. Josef, S. des, Hrn. Dr. Johann Jörg

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_08_1899/BRG_1899_08_16_5_object_751164.png
Pagina 5 di 10
Data: 16.08.1899
Descrizione fisica: 10
: 5. Adelhaid Walburga, T. des Alois Gerstgraßer, Arbeiter. Simon, S. des Thomas Mahr, Wobnhospächter. 9. Engelbert, S. des Joses Bernabe aus Castelenuovo. 14- Engelbert, S. des Josef Gluderer, Taglöhner- 15. Antonio. T. des Johann Jnnerhoser, Hausbesitzer. 16. Johann, S. der Anna Pitser aus Lana. 26. Katharina, T. des Elias Pirhoser, Kofler in Forst. März: 2. Bartlmä, Sohn des Bartlmä Höllrigl, Taglöhner. 5. Friedrika, T. der Elisabeth Kuen von der Haid, Dienstmagd in Meran. 7- Alois, S- des Augustin

Göisch, Zimmermann. 14- Heinrich Zölestin, S. des Jolef Lutz, Handlanger. 28. Anna, Tochter des Dionis Fischer, Schneidermeister. April: 8. Elisabeth, T. des Johann Bertoldi. 9. Jakob, S. des Nikolaus Götsch, Holensteiner- 11. Josef, S- des Josef Adler, Grammegger in Forst. 12- Georg, Sohn des Johann Gögele, Arbeiter. 21. Johannes Benedikt und Richard, Zwillinge des Karl Graf. Reftaurationspächter in Forst. 26. Maria, Tochter des Alois Kaufmann, Taglöhner. 27. Stephanie, T- des Johann Platter

, Tischlergehilse. Mai: 3. Maria, T. des Jakob Gorfer, Schustermeister. Maria, Tochter des Josef Winkler, Binder- Alois, Sohn des Felix Kofler, Schneidermeister. 9- Jvsesa, T. des Peter Waldner, Laserus. 22. Alois, S. des Johann Erlacher, Hofer in Plars. Juni: 4- Hildegard und Rudolf, Zwillinge des Martin Schmittner, Gärtnergehilfe. 12. Alois, S. des Alois Pöhl, Ploner. 14. Heinrich Otto, Sohn der Maria Torggler aus Laas, Dienstmagd in Meran. 16. Aloisia, T. des Josef Galler, Gärbermeister. 19. Jo hann, Sohn

des Franz Ladurner, Huber in Plars. Anton, Sohn des Alois Haller, Haslraster in Aschbach. 20. Franz Josef, S. des Hans Fuchs, Brauereibesitzer in Forst. 21- Binzenz, S. des Johann Mayr, Nieder- hauser in Aschbach. 23. Maria Aloisia, Tochter des Abraham Pinamonti, Schloffergehilfe- 27- Maria, T. des Josef Gamper, Gruber. 28. Josef Anton, S. des Jakob Karbon, Gärtnergehilfe, 29- Maria Anna, T. des Josef Sonnenberger, Wasterfaller. Getraute: Jänner: 19. Michael Stadler, Binder und NagelegutSbesitzer

, und Rofa Lanthaler aus Marling- 17. Gottfried Hueber, Tomele in Forst und Maria Schwienbacher aus Riffian. 24. Johann Gamper, Eckartersohn aus Marling und Kreszenz Ladurner, Be sitzerin des Widmairgutes in Plars. Februar: 7. Johann Platter, Tischlergehilfe aus Naturns und Anna Stricker von hier. Mathias Kiem. Naglgutsbesitzer und Fränziska Gamper aus Partschins. April: 12. Heinrich Ehgartner, Schmiedwerkführer aus Krems und Maria Lehner aus Grieskirchen-Oberösterreich. 24 Josef Hölzl, Obsthändler

10
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/26_06_1909/MW_1909_06_26_5_object_2552772.png
Pagina 5 di 10
Data: 26.06.1909
Descrizione fisica: 10
K. k. Hauptschießstand Meran. Bestgcminner beim Gnadcngabenschießen am 20. ds. Mts.: Haupt: 1. u. 2. Etzthaler Johann, Hornof Gottlieb, Egger Alois, Hellrigl Franz, Ziern- hold Franz. — Schlecker: Trenkwaldcr Johann, Mikutta Franz, Pranter Jakob, Egger Alois, Lirschbergcr Nikolaus, Ladurner Mat thias, Ziernhöld Franz, Egger Joseph jnn., Hellrigl Franz, Weis Joseph, Gritsch Joseph, Haller Hans. — Serien: Egger Alois, La durner Matthias, Haller Hans, Trenkwaldcr Johann, Mikutta Franz, Etzthaler

Johann, Reiner Matthias, Hornof Göttlich. — Prä- j e n: für die meisten Schlecker Egger Jos. jnn., letzte Nummer Mikutta Franz. VE' Sonntag, den 27. ds. Beteiligung der Schützen an der Fahnenweihe in Kastel- bell. Zusammenkunft 7 Uhr früh im Schieß staude. Die Vorstehung. Eingesend-t. Beza», den 20. Juni 1909. Sehr geehrte Schriftlcitung! Wer einmal in Meran war, wird es nicht mehr vergessen und sich immer dahin zurück sehnen. Südtirol ist ja das einzige Stück „Italien', das wir Deutsche

, 73 I. Sehr geehrter Herr Redakteur! Ist es wirklich statthaft, daß lose Rangen — während der Brützeit Singvögel mit dem. Luftgewehre wegschießen, wie dies seit einiger Zeit im Zentrum von Obermäis, in aller nächster'Nähe des Rathauses, stattfindet; ja Matriken-Auszüge. Geborene im April 190 9: I. Ernst, T. d. Terletli Maria. 3. Johann, S. d. Rinner Peier, Holzhacker. 4. Walter, S. d. Huber Johann, k. k. Postamtsdiener. 6. Katharina, T. d. Perus; Emil, Privat. 8. Michael, S. d. Höllrigl Michael, Pächter. 15. Paula

, T. d. Voglhuber Anton, Fiaker. 15. Aloisia, T. d. Rcisinger Florian, Bäcker. 21. Karolina, T. d. Afam Gottfried, Wirt. 25. Maria, T. d. Kaserer Alois, Pächter. 25. Rudolf, S. d. Micheli Anna. 26. Theres, T. d. Tschöll Johann, Bauer. 26. Elisabeth, T. d. Reiner Anton, Brief träger. 27. Anton, S. d. Gnrschler Anton, Wirt. 28. 'Roka, T. d. Trogmann Matthias, Privat. 30. Alois, S. d. Scrinzi'Josef, Monteur. 30. Rudolf, S. d. GÜtsch Erhard, Tierarzt. Getraute im April: 19. Antoniazzi Cäsar, Maurer in Untermais

, mit Christofolini Maria, Magd in Untermais. 19. Eller Johann, Weber und Bergführer in Schnur», mit Eller Elisabeth, Köchin in Oberinais. 19. Biasi Artur, Maurer in Oberinais, mit Bertolt Karolina, Büglerin in Obermais. 20. Amort Karl, Tischler in Altrei, mit Felicetti Anna, Dienstmädchen in Meran. 27. Burgstaller Matthias, Amtsdiener in Meran, mit Heger Johanna, Köchin in Untermais. 28. Kastenhofer Jnliiis, Beamter in Untermais, mit Psaffenbaner Margarethe, Privat in Untermais. Gestorbene im April: 1. Torggler

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/30_12_1916/MEZ_1916_12_30_9_object_656992.png
Pagina 9 di 12
Data: 30.12.1916
Descrizione fisica: 12
und Sohn <5»angel. Schule BÄkien Helene ^ HSaldner Paul, Siegler Plant Anton Kaufmann Seschwisterte Ladurner Maria, Pregler Weimer Johann. Rempp Braun Alois Jandl, Luchdruckerei Hechenberg« Johann Dr. Thannabaur Karl, Notar Schinabek Elise mag. pharm. Weiser Heinrich Amelung H. Waldner Josef. Stalle!« Schuhmacher Witw« Rosa Nägele Karl Tschoner Flierich o. Schlögl M. R. Andrt Oskar Flarer, Hofer Dr. Sara S«za Kurarzt Ingenieur Giovanini Josef Berger Paul Maitz Emma Frau Dr. Hugo Pollak Weinkellerei

Dr. Moefer Hermann Frau Direktor Wolfs Weih Witwe Maria Wegletter Anton Roy Anna Ronnger Georg Sattler Jofef Waldner Johann v. Pichler Elfe Seyser Friedel Waldner Sebastian Tomazolli Witwe Filomena Familie Kogel Wenter Peter, Meran Klotzner Maria Trogmann Jofef Firma Lehnert und Pfleger Gritsch Anna, Meran Hölzl Josef. Altbürgermeister Schwester Samuels Wenter Lehrer Fritz Bill Eichta Maria Kalischnig Anna Schweinvurg Olga Installateur Mohr Totzauer Franz Sitgl Karl Rottensteiner Barbara Huber Witwe Anna

HSller Anton Menz Johann Big» Mich, Mechaniker I. Zupancic Firma Besenmayr k Eo. Barlach Dora Dr. Jnnerhoser Franz Sögel« Alois Santhaler Johann Mayr Katharina Ungericht Anna Theiner Franz Rosatti Demetrio Asam Sottfried Kadavy I. Schwartekopp Richard Serenik Barbara Hanfchitz Gofwer Max Kofi Zita Schäfer Josef Englisches Fräulein-Institut Postamtsdirektor Kirchlechner Dr. Berreitter Joses Professor Ludwig Riesche? HölA Seschwisterte Frau Ingenieur Kunze Melinac Mach, mit Frau Geschwister W. Steiner

Tauferer Johann Kettler Johann Hölzl Franz Störi Karoline Frau Cilli Tschoner Frau Bruhn» Autzerbrunner Alois Spitzer Wilhelm Pan Therese Spatzier Selma Postamtsdirektor Mcigner Lehmann Friedrich Müller Martin Pernthaler Marie Dapra Franz Glatter Marie Pranter Witwe Barbara Pranter Karl Holzner Alois Pranter Witw« Kathl Jnama Andrä Malleier Josef Baader Anton mit Frau Schenk Wilhelm Katzlberger Amalia Charton Margarethe Kunz Witwe Josefa Kuhn Johanna Silmozzi Thomas Ladurner Witwe Anna Hillebrandt Jos

Mair Theres Bäcker und Pressenhuber Heerdt Nora Witwe Dr. Haufe Ewald Pott Adolf Tscholl Gisela Löffler Karl, Major Ladurner Theres SpitzenftStter Michael Egger Jakob Waldner Anton Taitl Han» Widmoser Witwe Berta Pucher Helen« Faschlunger Aloisia Frau Oberingenieur Herzberger Rosentower S. Gellert Tb. Vaopetic Johann Granel Anton Rösing Gebrüder Hauk Han» Dr. Sarafo Röseler Hugo mit Frau Emma Mittelberger Mathias Sparer Franz Ladurner Oliva Gaswerk Meran Ladurner Maria Jenko Mali Biasi Luise

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/06_12_1893/SVB_1893_12_06_6_object_2443455.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.12.1893
Descrizione fisica: 8
der Religionslehrer der Anstalt, Herr Johann Legerer, hervor und hielt eine lateinische An sprache, in welcher er im. Namen des Lehrkörpers und der Zöglinge der Freude Ausdruck gab, heute den Stell vertreter des Heil. Vaters in ihrer Mitte zu haben. Nachdem er die Versicherung abgeg-ben hatte, dass sich Alle bemühen werden, der heiligen katholischen Kirche treue Söhne heranzubilden, bat er für Alle um den erzbischöflichen Segen. Nachdem dieser ertheilt worden, durchschritt der Nuntius die Räume des Pensionates

, das katholische Lehrerseminar, erwecken! Geborne von 'Bozeu uud 12 Malgreien. Am 1. November. Franz, S. des Karl Nather, Locomottv- führer. 2. Amalia, T. de5 Cäsar Ferrari, Bauersmann. 3 Maria, T. des Peter Dalvit, Gärtner. Anna, T. des Josef Buchensteiner, Kleidermacher Hermina. T. des Franz Widmann, städt. AmtS- diener und Gefangenaufseher. Stefanie, T. des Ferdinand Sartor,' Fuhrmann. 4. Maximilian, S. des Johann Zucatti, Dienste mann. 7. Maria, - T. des Anton Rogginer> Wirt ^ auf Schloß Runkelstein. Josef

, S. des Josef Fill, Taglöhner. 8. Elisabeth, T. des Martin König, Conducteur bei der Südbahn. 9. Josefa, T des Anton Tomasi, Tagwerker. 10. Aloisia, T. des .Joachim Ferrari, Taglöhner. 11. Magdalena, T. des Johann Pals, Plonerbvuer in St Magdalena. 14. Flora, T. des Anton Pernter, HandelSprocurist 16. Josef, S. des Josef Zelger. Fuhrknecht. Alois, S. des Alois Obrist, Kellerarbe'ter. ! 17. Maria, T. des Josef Biehweider, Hausbesitzer. Katharina, T. des Valentin Ulpmer, Steinarbeiter. Marianna

, T. des Nikolaus Estgfäller, Bindermeister. 18. Josef, S. des Karl Spifs, Kaufmann. Josef, S. des Friedrich Gassmann, Kleidermacher. ! 9. Franz, S. des Eduard Mayr. Locomotivführer. 21. Karl, S. des Franz Kofler, Gärtner.. Maria, T des Kaspar Debiasi, Frachter. ' Gottfried, S. des Anton Benvenuti, Holzhacker. 25. Raimund, S. des Peter Polio, Maurer. Filomena, T. des Alois Plattner, Sonnen wirt. Anna, T. des Alois Pattis, Fleischhauer. 26. Anna, T. des Johann Enql, Schmiedmeister. 27. Ferdinand

Pirchl von hier, Handelsmann in Innsbruck, mit Josefina Degifcher, geb. und wohnhaft hier 14. David Cattoi, geb. und Schmiedmeister in Riva, mit Archangela Zabatto von Gummer, wohnhaft hier. Thomas Steinmair von St Martin in Gsies, k. k. ,Postofficial hier, mit Anna Kaspar von hier. Johann Braito von Denno, städt. Arbeiter hier, mit Rachel Marignoni von Vasco, wohnhaft in Gries. i 8. Franz Wiesentheiner, geb. und Taglöhner in St. Jakob, mit Amalm Larton, geb. in Pfatten. wohnhaft in St- Jakob

13
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/06_03_1889/SVB_1889_03_06_6_object_2457359.png
Pagina 6 di 10
Data: 06.03.1889
Descrizione fisica: 10
, T. deS Clemens Benvenuto,- Handelsmann. 20. Josef, S. ? deS Jgnaz Ebner, Beamter. 24. Jgnaz, S. deS Mathias Trenkwalder, Taglöhner. 25. Maria, T. des Franz Pichler, GreiSler. 27. AloiS, S. deS MoiS Blazko, Condukteur. Julm, T. deS Josef Senoner, Schnitt waarenhändler. Anton, S. deS Bigll Fiorioki, Besitzer.^?.. :—-— ' ^1'' '^>5^ Gettaute von Bozm und 12 Malgreien. '' Am 4. Februar. Josef Plan? von Trient, Taglöhner hier, mit Maria Ranigler von hier, Taglöhnerin. .Johann Wolf von Terlan, Güterbesitzer

in GrieS, mit Maria Larcher von Karneid, in Diensten hier. Michael Niederwieser voir Margreid, Ballenzieh er hier, mit Katharina Ganner von Brixen, in Diensten hier. AloiS Röll, Sicherheiswachmann hier, mit Maria Wohlge- muth von Kältern, Hausbesitzerin hier.Johann Egger von Klausen, MMer hier, mit Maria Unterholzer von Andnan, in Dimsten hier. Karl Koppelstätter von St. Leonhard in Passeier/ Metzgergehilfe hier,, Mit Maria Wenter von Oberbozen. . Johann Ebaicher von Kampenn, Tagl., mit Julia Mönsorno

von Barena, in Kampenn, in Diensten hier. b. Ant. Thristöli von Cognola,mit Aloisia Renzi von Trient, Fabriksarbeiterin hier. AloiS Stampfer von Perdonig, Gutsbesitzer in Ueberetsch, mit Maria Stampfer von St. PaulS in Eppan. Johann Schrott von Lajen, Poschen- gntSbesitzer im Bozner Boden, mit Anna Michöli von St. Antott bei Kaltem, Dienstmagd hier. Peter Kofler von Bozen, Güter besitzer in GrieS, mit Maria Solcher von Trient, in Diensten 'hier. Josef MinaM von Wilten, Locomotivheizer,-mit Theresia Mayer

hier. Thomas Hilber von Montan, Schustermeister in Kampenn, mit Elisabeth Plattner von Kameid, in Kampenn wohnhast. 19. Colorio Sciopionn- von Ala, Locomotivheizer, mit Maria Sedlak von Stuhlweißen-! bürg in Ungam, Privat hier. Heinrich Amplatz von hier, Keller meister hier, mit Anna Pichler von GrieS, wohnhaft hier. 23. Johann Palaver von St. Lazzaro, Heizmeister bei der Süd bahn, mit Clementina Zambelli von Candide (Provinz Belluno), Wirthschaften» hier. 25. Johann Mumelter von Rensch, Güter besitzer

, mit Maria Romen von hier. Johann Vollbrecht auS Hannover, Tischlermeister« hier^ mit, Anna Werkmeister von SeiS, in Dienstm hier. Floriaiz Wpldhuber von Aßlin, BahnarbeUer hier, mit Anna Weiler von' Äßling, in Diensten hier. 26. Josef Greif von Auer, Schmied in GrieS, mit Eva Blaas von Schleiß in Binstgau, in Diensten hier. Kaspar Watschinger von Sexten, Handelsmann hier/ mit Maria Werner von St. - Pauls, i Josef Misner von St. Christina, Gastwirth in St. Ulrich in Glöden, mit Maria Egger von GrieS

14
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/01_01_1909/MW_1909_01_01_6_object_2551891.png
Pagina 6 di 16
Data: 01.01.1909
Descrizione fisica: 16
Außerbrunner Alois Trogmann Anton Rosatti Demetrio Ulepsch v. Roden . Baron Seßler von herzinger Graf Stillfried Borodine Reifferscheidt F. v. Zach Emilie N. N., Villa Reifferscheidt Pension Tschoner Dr. Hausmann Raphael Oberst Schüler Eugen Simeaner Anton Biasi Emil Uettler Johann v. Holstein, Feldmarschall-Leutnant pataky, Steffihof Mnrad-Efendi Baron Ompteha Grade Mathilde v. Musil, Feldmarschall-Leutnant Brenner Tobias Settari Hans Dr. Riescher Aarl Sander 8c Stainer ' Baasch, Lohengrün Mayr Franz

, platania Jungg I., Realitäten-Verkehrs Bureau Dr. Jirsa Kauptmann Ulrich Dr. Anton Anton Szamatolzki - Unterauer LH. herzum w. Mayrhofer Bl. G. v. an der kan Walter Gebrüder Granel A. Uirchlechner Wilhelm Müller Brabander F. Gritzbach F. w. Ellmenreich (pötzelberger) Dr. Hugo pollak Roy Anna, Gttoburg Euler Eduard Ronnger G. Heerdt N. Ww. Tomazzolli Schwaninger Anton Löhner Rosa G. Dagn Mayregger Peter Engele Gottlieb waldner Johann, Fleischhauer Burgi Anna hölzl Hans Dr. Fenthol Otto Dr. Jos

. Federspiel Rösch I. V pircher Ureszenz Uöcher Emanuel Langer Aarl ^ Modi Anton Markio B., Stationsvorst, mit Fam. Ruetz M. Rie Gustav Kendel I^ Griesbach Eller Florian Lartschneider U. Ebenberger Alois pircher Hedwig ' himmelstoß Th. Pension Aikomban Altmann I. Huber F., Pietät Sniukawez Johann L. Jandls Buchhandlung Reitklub Meran Schardmihlner I. Schinabeck E, holzner und Familie perutz Emil Dr. herrsch Hugo 'ems I. Heiner Franz Baue Peter Wegleiter Anton, Etschmann Hofer Andrä Nahide Lazarus Wwe

/ Schär keni rau Oberst West epot Blumau v. Zamboni Felix Urland Edwin Ww. Anna Lovi mit/ echenberger Johann öllrigl Josef . »eschwister Uaufmänn Belkien h. und Fkau amilie Müller lapp Peter Sattler Jos. Trogmann Matthias Frau Ww. widmoser v. B. Hafner Josef Lösch Martin, Lana Sieg! Aarl pfusterwimmer Rud., Göttlicher Stephan Bettmesser Ferd. holthöfer B. Seltner Joh. Rcitzmann Flora Löffler Rud. Domes Johann willnäuer Michael wallnöfer Rosa S. v. w. Seidl Uarl, Oberkontrollor i. p. Moll A., Lehrer

Braunstein A. Gamper Nikolaus Settari Elsa Uurclla Helene Uropp Gustav Unöckel Gustav Stoll Anna hermer Julius v. Uriegshabcr Ulara Wielander Liner Josef Stöcker Johann panzenböck Anton und Johanna Mayr Elise und Maria Uaiser Marie Sebba Harry, Drogeriebesitzer höllrigl Anna, Fleischhauerei waldner Anton, Gruber pedroß Alois Thalguter Franz waldner Jos., Stallele Dapra Franz Gubert Anton Mair Jakob und Frau Reinthaler Rudolf pederiva Hans Boscarolli Jos. Tschoner Ferd. sen. Zinner Uarl ößrich

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/30_12_1906/MEZ_1906_12_30_8_object_661103.png
Pagina 8 di 16
Data: 30.12.1906
Descrizione fisica: 16
Seite« Merauer KeiLuag 156 rten der Gemeinde Gbermais Freiherr v. Eichoff ? 7 5 ^ Freiherr v. Dum, eicher Frau v. Riedl-Riedenstein Herr v. Reiger, Warmegg Freiherr v. Talberg ^ Dr. Haller u. Frau Spar- und Vorschußkasse Mais Gilmözzi Johann . :. . . Prantl Josef ^ Stoddard John L., Villa Pomona v. Deuster Friedrich- Wolf Ludwig ; v Tritsch I. Placida > Ruthard, Mändlhof Direktor Grimm Alois Gottfried Noggler, Pfarrer' Ellmenreich O., Buchhdlg., Meran Honek Michaels , / - Schutt Eduart

E , Freihof Bunte Gottfried. Hotel Erzh. Rainer Familie Pan, Hofapotheke . Dr. Pisfl u. Frau. Isenburg Höljl Geschwister, Pens. Hohenwart Carden M., Villa Schillerhof Libardi Vik. u. Frau, Trauttmsdff. Luwitsch Filomena - Waldner Johann, Kirchsteiger Karl Ferdinand, Schuhmacher Dr. Jnnerhofer und Frau v. Schulte, Villa Angerheim Sattler Josef, Uutermai« Dekan Prälat Glatz Seb., Meran Sparkasse Meran Vorschubkasse,' Meran ' Poditzer, Hoflieferant, Meran -. Wischo Fritz, Apotheker Fritzweiler, Villa Mendola

Winzergarten v. Keiideffy-Malowitz, Villa Abel Herzum Wenzel. Ziegelei . Jandl Buchhandlung, Meran > Dr. v. Messing, Untermais ? ' Gilmözzi Peter, Baumeiner Dr. Venninger, Villa Edelraut ' Dr. Pick, Villa Stainer Familie Johannes. Photogräph Dr Bergmann^ Schäffler Schäffler Frauz. V llenbesitzer Weber Toldi, Villa Sansouci Trafoier Jakob, Dorner Gögele Anna. BräuhäuSl Hölzl Johann, Plantitscher' Haßler Auton, Meran Baumgartner Ernst. Freihof Theres v. Weinhart, Volandsegg Frau Dr. Kufferath Anna Linke

. Auhuber Josef, Bauzelchner Torggler Alois. Streber Pegger D., Villa Diana Pertolli Jakob, SchwaiglhauS Uhlmann E., Villa Freiberg Vojtlsek Josef, Damenschneider Perger Peter, Petersburg Gemaßmer Karl, Meran ^ Widmann Gaudenz, Kaufm., Meran Hartmann Rudolf m. G-, Meran Hechenberger Johann, Meran Vogel Elise, Villa Platzer Bunge Dr. Pöllack, Villa Platzer Kreyer Tobias, Lana Geschw. Gllmozzi. Manufakturhdlg. Ruf Robert, Villenbesitzer Maier Josef, Juwelier Radio v. RadiiS, Oberleutnant Hübel

R., St. Georgen Baronin Hoffmann, Villa Pauline Dr. Hanckwitz, Villa Julie Graf v. Tattenbach Dr. v. Hellrigl, Villa Hedwigsburg Torggler Johann, Dorfmeister A. v. Thümen, Villa Virginia Gräfin Alberti, Schloß Rosenstein Bauer Konst., Schloß Rundegg FuchS Fr., VMa Mendola - Gräfin Schenk, Villa Hauenstein Buddeus, VMa Abendheim SchöpkeS I., „ Hauptmann Erttel, Schloß Planta Barrault, Oberstleutnant Klein Wilh., Villa Sonnenberg Meyer I., Villa Colorado Meister Alois, Installateur Dr.zSchreiber, Villa Hygiea

16
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/24_12_1921/MEZ_1921_12_24_14_object_641395.png
Pagina 14 di 14
Data: 24.12.1921
Descrizione fisica: 14
;. Druckereileiter, und der Anna Ott; Anna, Tochter des Johann Nicolujsi-Oberwieser, Besitzer, und der Stefanie Nicolussi- Castellan: Friedrich, Sohn des Anton Mazzarol, Steinmetzgehilfe, und der Johanna Supelfa. -1. Hugo, Sohn des Johann Mautner. Bäcker, und der Marie Aalazza. 8. Leopold, Sohn des Karl Nicolufst-Golo, Postoffizial, und der Franziska Graf; Alfons, Sohn des Alfons Figl, Cifenbahnbedieiisteter, und der Nothburg Mieser; Herlinde, Tochter des Georg Schiestl, Beamter, und der Barbara Frick. 9. Alois

, Sohn des Crnst Adami, Kondukteur, u. d. Marie Mayr; Bruno. Sohn des Guide QCIjtfte, Verschieber, und der Karniela Endrizzi. 10. Gertrud, Tochter des Karl Lechner, Chauffeur, und der Anna Lafogler. 11. Otto, Sohn des Johann Dorigaiti, Schuhmacher, und der Josefa Sanin; Aloisia, Tochter des Eduard Pasgualini. Malermeister» und der Elisa- belh Gröger; Gustav, Sohn des Franz Türmer, Kondukteur, und der Anna Gclmi: Margarelh, Tochter des Josef Vrubela, Kondukteur, und der Katharina Markiewitz

, und der Anna Sparbcr; Georg, Sohn des Georg Lakner, Kaufmann, und der Joscfine Pichler. 18. Amalia, Tochter des Eduard Zuchristian, Dachdecker, und der Aloisia Planatscher. 21. Franz. Sohn des Franz Landthaler, Mechaniker, und der Edith Runggaldier. 22. Gertrud, Tochter des Vinzenz Poli, und der Marie Sanin; Marie, Tochter des Thomas Frommer. Dienstmann, und der Marie Giaco- inutzi. 23. Rosa, Tochter des Johann Mitterer, Güterschaffer, und der Rosa Mazohl. 24, Herta, Tochter des Alois Bachmann, Steueramts

diener, und der Marie Zingerle. 25. Wilfried, Sohn des Matthias Trenkwaider, Bahnarbeiter, und der Marie Matscher; Matthias, Sohn des Florian Rabanfer, Bindermeister, und der Anna Wenter; Karl Sohn des Karl Calza, Kaufmann, und der Marie Gogl. 26. Josef, Sohn des Benvenut Pedrotti, Hausknecht, und der Anna Fe- dercr; Margareth, Tochter des Josef Fercher, Maurerpolier, und der Thrr«, Peterlunger. 27. Alfons, Sohn de« Johann Jrgl, Kondukteur, und der Josefa Dassetti; Maria, Tochter de» Heinrich

Komvatscher, Hilfsarbeiter und der Marie Eftfeller. 28. Olympia, Tochter des Se» kundus Pollini, Schleifermeister, und der Marie Dallago; Anna, Tochter des Johann Zemmer, Aushilfswächter, und der Anna Kofler. 30. Marie. Tochter des Alois Mitterrutzner, Svenglermeister, und der Agatha Gramm; Ludwig. Sohn des Ludwig Äußerer. Schlosser» und der Leopoldina Kögl. Getränk« im November. 3. Josef Weger^ Bahnarbeiter hier, mit Mar!« Lorenzetti, Wä- K hier; Josef Rungaldier, Kaufmann in Schludernv, mit Marie

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/06_01_1905/BRG_1905_01_06_6_object_805810.png
Pagina 6 di 16
Data: 06.01.1905
Descrizione fisica: 16
' erklärt wurde, auf den Schild. Kirchsteiger hat aber auch alle Qualifikationen zum Vertreter sozialistischer Geistesrichtung. Gchreßstan-s'NMchkichterr. Verzeichnis der Bestgewinner denn Fest- und Freischiehen anr k. k. Hcruxt- schieszstande Meran, gegeben am 26., 27., 28., 31. Dezember 1904, 1., 2. u. 3. Jänner 1905. 1. Hauptscheibc. Michael Senn jun.-Meran 401 Teiler, Karl Nägele-Meran 491, Johann Etz- thaler-Meran 651, Thomas Höllrigl-Meran 697, Jakob Pedroß-Latsch 741, Georg Wagger-Burg- stall 786

, Johann Schmieder-Algund 1001, Eduard Pattis-Kardaun 1208, Johann Damian- Tiers 1305, Josef Dicker-Meran 1449. 2. Ehrenscheibe. Johannn Tschager-Tiers 97 Teiler, Jgnaz Elsler-Mcran 254, Matthias Fischer-Partschins 270, Julius Steinkeller-Bozen 476, Karl Nägele-Meran 490, Josef Tammerle- Mölten 563, Heinrich Garollo-Trient 627, Rudolf Mair-Trient 634, Karl Schär-Meran 716, Theo dor.' Steinkeller-Bozen 828, Franz Gritzbach- Meran 886, Franz Verdorfer-Tirol 961, Ferdi nand Stuflesscr-St. Ulrich 1073

, Alois Schlecht- leitner-Schalders 1238, Josef Winkler-Tisens 1278, Franz Ziernhöld-Meran 1281, Franz Lochmann- Lana 1301. 3. Schleckerscheibc. a) Tiefschußbeste. Josef Schcnk-Meran 25 Teiler, Johann Etzthaler-Meran 67, Theodor Steinkeller-Bozen 178, Matthias Gamper-Schnals 189, Thomas Höllrigl-Meran 213, Johann Mairhofer-Mcran 217, Ernst Boskarolli- Meran 231, Franz Gritzbach-Meran 248, Peter Herbst-Deutschnofen 256, Jgnaz Elsler-Meran 284, Franz Gritzbach 340 d. L. Jgnaz Elster 340, Julius

Steinkeller Bozen 420, Karl Nägele-Meran 424, Heinrich Garollo-Trient 430, Matthias Gam per-Schnals 501, Eduard Pattis-Kardaun 511, Karl Köcher-Meran 518, Johann Trenkwalder- Tabland 559, Karl Nägele-Meran 563, Matthias Ladurner-Algund 565, Rudof Mair-Trient 578, Josef Theiner-Algund 582, Heinrich Garollo-Trient 598, Dr. Feuerstein-Feldkirch 611, Hans Haller- Meran 620, Alois Oberhofer-Schnals 624, Mat thias Fischer-Partschins 649, Theodor Steinkeller- Bozen 654, Matthias Ladurner-Algund 669

. b) Serienbeste. Theodor Steinkeller 19 Kreis, Heinrich Garollo 19, Eduard Pattis 19, Franz Gritzbach 18, Karl Nägele 18, Mathias Ladurner 18, Hans Haller 18, Johann Etzthaler 18, Josef Egger-Meran 18, Matthias Gamper 18, Kaspar Hausberger-Fügen 17, Josef Gamper-Schnals 17. 4. Prämien, a) Für die meisten Schleckerscbwarz- schüsse. Franz Gritzbach. 612, Hans Halles 531, Johann Mayrhofer 523, Matthias Ladurner 336, Theodor Steinkeller 286, Karl Nägele 231, Karl Köcher 204, Karl Schär 182, Matthias Gamper 181

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/05_01_1916/BRG_1916_01_05_12_object_764317.png
Pagina 12 di 12
Data: 05.01.1916
Descrizione fisica: 12
Emmy Bäcker Terese, Pensionsbes. Melinac Matthias, Kaufmann Rauth Anna, Hausbesitzerin Beikien Helene, Privat Pension Edelweiss Familie August Kozel Andorfer Josef Herglotz Aurelie Frau Oberleutnant Kaiser Hechenberger Johann Fuchs Hans, Brauerei Forst Dr. Innerhofer Fr., Konserv. Biasi Emil, Schlosserei Frau Roy Anna, Pensionsbes. Fleischer Berthold, Privatier Weiss Marie, Hausbesitzerin Waldner Josef, Stalleie Schöpf Anna, Winzerhof Altmann (Jenny, Pensionsbes. Braun Alois, Blum. Bierhalle

Anton, Hausbes. Magner Rudolf, Postamts direktor i. R, Theiner Franz, Tammerle Umflach Josef, V. Gilmozzi Huber Franz, Pichlinair Biller Hartnanns Wolff Klementine, Privat Oderstl. v. Grau Frau Dr. Johanna Kuhn v. An der Lan Otto Dr. Prez Franz v., Realitäten besitzer Major Löffler Karl Engl. Frl. Institut Gögele Johann Torggler Elise, Turnerhof Flarrer Marie Menz Johann, Schriftsetzer Frau Dr. Kuenz Ww. Josefa Maendl Ww. Rosa Schrott Ww., Marie, Privat Reinhold Ruoff, Bandagist Holzleitner

Mich., Hausbes. Schuhmacher Ww. R., Pen sionsbesitzerin Pranter Kathi Totzauer Franz Baronin Giovanelli Elise v. Pederiva Klara, Hausbes. Köcher Anna Müller Kathi Dapra Franz Waldner Johann, Metzger Ladurner Anton, Hausbesitzer Elise Flarer Gamper Viktoria Libardi Peter Hager Johann, Kaufmann Oberkofler Alois, Friseur Till Hans, Kaufmann Pertolli Matthias, Klotzwirt Steiner Geschwisterte Ausserbrunner Peter Angermayr Marie Richter Wilhelm Richter Wolf Kirchlechner Wilhelm Weber Anton, Tischlermeister

AJbreeht Franz, Bierdepot, Pichler Anton Frau Anna Ww. Stief Fr. Anna Ww. Huber, Haus besitzerin Rottensteiner Ww. »Barbara Zupancic Jakob, Kaufmann Ratschiller Anna Eisler Vigil, Unterschöberle Egger Johann Klotzner Marie, Torgglbauer Gögele Johann, Holzhändler Holler Anton, Stöcker Ladurner Josef, Hagen Deiago Karl Stietka Karoline Vilma Zanetta-Eberlin Marzoner Baldauf P. Runggaldier, Kaufmann Ungericht Anna Flarer Maxie Koder Mathilde J. Kurasch . Heerdt Nora. Hausbesitzerin Piok Jakob

, Sportrestauraut Weinzierl Franz Kircher Josef Kröss Jakob, Kleidermacher Mayr Theres Geschwisterte Hölzl Sylvia v. Bardeeka, Pension Sonnenhof Gilmozzi Thomas, V.Nathalia Frau Cilli Tschoner A. W. Bruhns, v. Brunhilde Pederiva Johann Villa Moskau Frau Marie Werth Dr. Moeser Theodor Geliert J. Kettler Martin Müller Ladurner A. Ww. Feldheim Gruber Johann, Schlachthaus Anna Gruber E. Stubner, Obstexport Hubert Grittner, Dienstver mittlung Familie Dr. Putz Lardschneider Karl Josef Holzknecht Spitaler Karoline

19
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/16_05_1906/SVB_1906_05_16_7_object_2532478.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.05.1906
Descrizione fisica: 8
verboten.) Geborene in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat April. 1. Alois, S. des Franz Baumgartner, Bauer, und der Marie Plattner. Karmela, T. des Johann Gatti, Mechaniker, und der Marie Bertotti. Marie, T. des Franz Sotriffer, Bildhauer, und der Antonia Jecmen. 2. Christian, S. des Christian Schrott, Bahnwächter, und der Philomena Fink. 3. Josef, S. des Kassian Mair, Arveiter, und der Philo mena Rottensteiner. Richard, S. des Matthias Thurner, Kaufmann, und der Rosa Lartschneider. 5. Joses, S. des Josef

Dorigatti, Kondukteur, und der Karolina Speranza. Ottilie, T. des Josef Erspan, Titular-Wachtmeister, und der Albertine Meraner. 6. Wilhelm, S. des Josef v. Ghezzi, Lokomotivführer, und der Anna Wolf. Rosa, T. des David Augschöll, Hausknecht, und der Marie Crepaz. ' Hilda, T. des Johann Tschaffler, Ziegeleibesitzer, und der Anna Runggaldier. Josef, S. des Franz Sartori, Taglöhner, und der Amalia Baldo. 7. Franz, S. des Franz Hütter, Schneidermeister, und der Theres Gruber. 9. Rosa, T. des Matthias

Pertramer, Kutscher, und der Emilie Potrich. 10. Josef, S. des Franz Egger, Fuhrknecht, und der Theres Reichsigl. 11. Elisabeth, T. des Franz Stampfer, Baumann, und der Kreszenz Ceschi. Franz, S. des Heinrich Proxauf, Bodenwichser, und der Rosa Ploner. 12. Elisabeth, T. des Kanut Grandegger, Schuldiener, und der Marie Poch er. 13. Alois, S. des Ferruccio Zorzi, Führer-Substitut, und der Angela de Bombardi. Aloisia, T. des Josef Moser, Besitzer, und der Marie Stroppa. 17. Johann, S. des Alois Sand

. 25. Alois, S. des Franz Mair, Hausknecht, und der Marie Weiß. 27. Martha, T. des Heinrich Gugler, Techniker, und der Anna Holzgruber. 28. Josef, S. des Joses Stolz, Malermeister, und der Theres Neulichedel. Ernestina, T. des Georg Viertler, Tapezierer, und der Aloisia Dallapiccola. 29. Aloisia, T. des Johann Mallojer, Bahnbedienfleter, und der Marie Kofler. 30. Franz, S. des Franz Battisti, Kondukteur, und der Anna Holzknecht. Betraute von Bozen und Zwölsmalgreien. Monat April. 23. Gustav Mayr, techn

. Beamter, mit Marie Knaus. Nemesius Brugger, Hafnergehilfe, mit Marie Vulkan. Karl Tengler, Besitzerssohn, mit Aloisia Sulzer. Angelus Monsorno, Tischlergehilfe, mit Karolina Libener. Josef Ulrich, Fabriksbeamter, mit Anna Abraham. Georg Fahrner, Oberjager, mit Eva Denkler. Josef Plangger, Buchhalter, mit Johanna Laner. Josef Rathiens, Zimmermann, mit Barbara Mitter- stieler. 6 Alois Oberrauch, Schaffer, mit Katharina Andergafsen. Matthias Huber, Kondukteur, mit Ottilia Peslalz. 24. Johann Piffer

20
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/04_10_1893/SVB_1893_10_04_7_object_2443868.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.10.1893
Descrizione fisica: 8
Josef Lausmann, Führer-Substitut bei der Südbahn. 12. Augusta, T. des Augustin Tezzeli, Taglöhner. Friderika, T. des Josef S Egger, Besitzer und Weinhändler. 13. Angela, T des Benjamin Bert6, Taglöhner. 14 Maria, T. des Carl Zelger, Colporteur. IS. Johann, S. des Johann Marchio, Pferdeknecht. 18. Albin, S. des Benjamin Defant, Schlosser. 2^. Maria, T. des Florian Vonmetz, Metzgermeister. 22. Johannes, S. des Markus von Alpenheim, Borstand der österreich «ungar. Bankfiliale in Bozen

. 23. Theresia, T. des Benedikt Tümmler, Spinner in der Fabrik. Alois, S. des Anton Tapfer, Hausknecht. 25. Crescenz, T. des Johann Rottensteiner, Taglöhner. Getraute vou Bozen und 12 Malgreien. Am 11. September. Josef Plan! von hier, Tischlermeister, mit Antonia Gertl Pfäfferle von Hötting bei Innsbruck. Gottfried Niedermayer von Eppan, Destilateur in Augsburg, mitKlara Pattis, Fleischhauerstochter hier. Ant. Costisella von St Bigil in Enneberg, städt. S'cherheitswachmann, mit Aloisia Falkner, Bauerntochter

von Sölden. Anton Zelger, Besitzer des Koflerhofes in Kampenn, mit Maria Mumelter von Rentsch. Johann Gadner von Wangen, Kunsttischler in Wilten, mit Maria Kühn von Würzburg. 12. Carl Platider von hier, Ballenzieher, mit Anna Paur von Karneid. Johann Baptist Noggler von St. Ulrich in Gmden, Bindergehilfe, mit Aloisia Covi, Bauerntochter von Kältern. 18. Johann Klammsteiner von Bozen, Bäckermeister in Brixen, mit Rosina Grünberger von Waidbrnck. 19. Johann Nieder- wieser von Bruneck, Concepts-Praktikant

, mit Bertha Preyer von Wilten. 20. Franz Conci von Cles, Rechnungk'Unteroffizier I. Cl., mit Rosa Gasser von Bozen. Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien.. Am 1. September. Crescenz Maas, led. Privat, 67 I, Tuberkulose. 2. Carl, S. des Dominiküs Schenk, Bindermeister, 4 M., Darmkatarrh. 5. Anna Raüchnagl, geb Musch, Witwe, Taglöhnerin, 93 I, Marasmus. Ernest, S! des Ferdinand Berti, 3^ M., Durchfall. 9. Josef, S. des Johann Toninatti, Maurer, 15 M., Fraisen. 10. Max Palaoro, led. Fabriksarbeiter

, 32 I., Tuberkulose. 11. Vigil Fiorioli seu., Hofbesitzer, 75 I., Schlagfluß. 13. Eduard Juilfs, led. Maler, 20 I., Tuberkulose. Maria Unterhofer, geb. Meßner, verehl. Wirtin, 38 I, bös artige Neubildung. 13. Maria Werner, geb Springer. Schuster meistersgattin, 47 I, Herzlähmung. Josefa Brüll, led. Armen- hauspfründnerin, 64 I., Marasmus. 16. Anton Piazzi, led. Metzgergehilfe, L0 I., Tuberkulose. Josef Baumann, Witwer, Regenschirmmacher, 69 I, Tuberkulose. 18. Jldefousa, T. des Johann Pizighella, Lithograph

21