1.119 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_02_1937/AZ_1937_02_03_5_object_2635364.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 6
, behandelt die Frage des Um- wechsluttgskurses der Auslandskredite, welche vor dem 5. Oktober 1936 abgetreten worden sind. Art. 5 des genannten Gesetzdekretes besagt: „Der Gegenwert in bar für die im Sinne der bestehenden Devisenbestimmungen zedierten Aus- landguthaben, wird, falls die Zession dem Zeden ten gegenüber nicht bereits vor dem 5. Oktober 1936 liquidiert wurde, auf folgender Basis be rechnet: a) Wenn es sich um eine frei transferierbare u. auf der Mailänder Börse quotierte Auslandvaliita

handelt, so gilt der amtliche Ankaufskurs der Mai länder Börse jenes Tages, an welchem die Rege lung mit dem Zedenten stattfindet. b) Handelt es sich um eine frei tranferierbare, aber auf der Malländer Börse nicht quotierte Auslandvaluta, so wird dieselbe zunächst in eine auf dieser Börse quotierte frei transferierbare Valuta konvertiert und dann die Umrechnung vorgenommen wie oben in Punkt a) c) Handelt es sich um eine nicht frei transferier bare Auslandvaluta und geht der Transfer auf dem Wege

Lire 166. Einser Lire 161, Zweier Llret 1S6, Maismehl L. 108 per Zentner.) Teigwaren: Grießi teigwaren „extra' enaros Lire 265.10 (Bolzano srankoj Station, Emballage frei), detail Lire 3.—: Grießteigi waren prima engros Lire 247,80. detail Lire 2.70: gei wöhnliche Teigwaren prima engros Lire 221.70, de« tail Lire 2.40: gemischte Teigwaren engros Lire 206.80, detail Lire 2.20. Wenn Teigwaren zu niedrigeren Prei« sen nicht vorrätig sind, muß die nächstbeste Qualität zuin gleichen Preis abgegeben

in Eimern (franko Sennerei) Lire 12.25 oder engros! in Paketen franko Abgangsstation Lire 12.S0 (Embal« läge frei), detail Lire 13.70. Olivenöl: Feines engros Lire 712 per Zentner, detail Lire 7.10 per Liter oder, Lire 7.75 per Kilogramm: gewöhnliches engros Lire 702 per Zentner, detail Lire 7.— per Liter oder Lire 7 .60l per Kilogramm. Kartoffel Lire —.SO: Zucker: Rasf.« Gries Lire 6,25 per Kilogramm. Kaffee: Geröstet „San, tos' Lire 31.—: Milch Lire —SO per Liter: Paradeis, mark offen Lire 3,40 per

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/08_07_1942/DOL_1942_07_08_2_object_1158510.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.07.1942
Descrizione fisica: 4
vom 25. Juni die Höchstvrcisc für die Felle von Angora- Kaninchen der verschiedenen Kategorien In nachste hender Weise festgesetzt: 1. Qualität: Tchneetveisi, weich, glänzend, absolut frei von fremden Stoffe». Haarlänge über 7 cm. per Kilogramm 500 Lire. - 2. Qualität: Schiieeweis;. welch glänzend, ahstunt frei von iremdeu Stoffen. Haarlänge tooit_ 5 bis 7 rm. per Kilogramm 150 Lire. — 3. Qualität: Haar- länae von 5 bis 5 cm, absolut frei von fremden Stassen, sauber, in diese Kategorie gehören

auch die Felle von iungen Anyorgkaninchc». sauber, wein, frei bon fremde» Stollen, sowie lene bon älteren, mit einer Länge wie die beiden genannten Katcgo, »len, schmutzig, aber nickst verfilzt, per Kilo 575 Lire. — -t Qualität: Sckinmtzlg und verfilzt, aber frei von fremden Stoffen Per Kilogramm 125. — Die Preise beziehen sich ans ein Kilogramm Ware, netto, franco versandt von der Nicderlasiung zum Spinner-, sttatcnzahlung. Andere Bezeichnungen al? die in dem llinndschrciben angewandten sind nickst

. Die Engländer haben Vater vom Schiff heruntergeholt und nach Singapur gebracht. „Und nach dem K'rieg? Da kam er doch frei?' „Nein, Vater nicht.' Christa ballte die kleine Hand zur Faust. „Sie behaupteten, daß Later während des Inderaufstandes in Sinaapur einen Flucht versuch gemacht hätte. Man beschuldigte ihn des Einverständnisses mit den Aufständischen. Es sollen damals viele Engländer ums Le ben gekommen sein. Vater wurde zu zwanzig Jahren Zuchthaus verurteilt.' Mehr sagte Christa nicht. Irgend

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_10_1938/AZ_1938_10_14_5_object_1873700.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.10.1938
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 14. Ottober 1928-XVl «lpeaieitaaff* Sette » Aus Votzano Staàt und Lanà Die Matte? /a//en Frühling und Herbst sind die Jahres bogen, die Frucht und Toì> verbinden. Die eine Brücke hebt, noch weiß beschneit, das Leben aus der Erstarrung. Hebt es in steiler Wölbung an das User einer ande ren Welt, durch die das stürmische Grün der Erneuerung leuchtet. Die andere Brücke in linder Biegung ruht mit «inem Ende im Gebüsch der Ernte, schwingt sich frei und bunt in den Raum, gleitet niever

wir durch die Stoppeln dankbar den Boden, dem wir niemals entrinnen. Flurenbreit lag das Getreide'^ürüSeV/ Sensenschnitt legten wir ihn frei und sehen nun beides vor uns, die Ernte und den Schoß der Ernte, während wir den Wetzstein aus der Scheide ziehen und das alte Gebet des Sensenschleifens in den glühenden Sommertag senden^ den das Dengeln beschließt und das Sausen der Pse«>e am Mühlwehr. Hier i' des Som mers breiteste Heimstatt, hicr im Felde und am Saum des Getreides, wo die Mohnblumen brennen

heimtragen wollte. Mit angeklagt war der 3ljährigs Giovanni Rossi, des Fiorante aus Lana. Bonsanti versuchte den Diebstahl zweien seiner Arbeitsgenossen zuzuschieben, wes halb er überdies noch sich der Verleum dung schuldig machte. Bonsanti wurde zu drei Monaten Ker- ker und 300 Lire Geldstrafe, bedingt aus fünf Jahre, verurteilt und von der Ver leumdung mangels freigesprochen: gesprochen. Beweise ebenso wurde Rossi frei- Veranstaltungen Tanzunterhaltung des G. U. F. Wie bereits beganntgeaeben worden

Beweise frei gesprochen. ... Der Arbeiter Silvio Bertoldi. 27 Jahre alt, wohnhaft in San Giacomo, hat sich mit einem Rebmesser an der linken Hand eine Verletzung zugezogen und spital ärztliche Behandlung in Anspruch ge nommen. Der 29jährige Mauerer Ferdinando Risignoli, beschäftigt in den Feltrinelli- werken, wurde mit seinem Rad« von einem Auto niedergestoßen, wobei er Verletzungen am Arm und im Gesichte erlitt. Nach dem Befunde des behandeln den Arztes wird die Heilung eine Woche in Anspruch nehmen

bei der Sicher heitsbehörde zur Anzeige gebracht. Jugendlicher Fahrraddieb Der Trambahner Graziano Orsanuti, wohnhaft in der Via Torino, erstattete bei der Sicherheitsbehörde die Anzeige, daß ihm das Fahrrad, welches er in der Nähe seiner Wohnung stehen gelassen hatte, gestohlen worden war. Ein Agent des Sicherheitskommissaria tes von Gries bemerkte nun gestern den 13jährigen E. B. von Gries mit einem Fahrrad, das ihm nicht ganz einwand frei schien. Cr hielt den Burschen an und fragte ihn, wie er zum Rad

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_07_1937/AZ_1937_07_17_5_object_1868420.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.07.1937
Descrizione fisica: 6
haft jener, den Manfredi über Pongor der ersten Kategorie davongetragen hat. Das Endspiel wird sich voraussichtlich sehr interessant gestalten. Ergebnisse von vorgestern: Herren-Einzel frei: Sada schlägt Nìco Canìato S:7,'S:27 Viertelfinale: Valerio schlägt Nusterer 2:6, 6:2, 6:2; Stolpa schlägt Vido 6:4, 7:3; Sada schlägt Straubb 7:5, 1:6, 6:2; Bossin schlägt Elyssen 7:5, 6:2. Dameneinzel frei: San Donnino schlägt Valerio 6:1, 6:2. Herrendoppel: Elyssen-Stolpa schlägt Del Bello- Galimberti

10:8, 6:1; Helmer-Kunschik schlägt Va- lerio-Straubb 6:0, 6:3. Semifinale: Nufterer-Vido schlägt Elyssen-Stol pa 7:5, 6:4. Doppel gemischt: Manfredi-Bossi schlägt Pongor- Straubb 6:4, 6:2. . Herreneinzel zweite Kategorie: Fadini schlägt Del Bello 4:6. 6:2, 6:4. Semifinale: D'Alessandro schlägt Ftdini 7:5, 6:1. Herrendoppel, zweite Kategorie: Sada-Valli schlägt Helmer-Kunschik 6:3, 6:4. Die Ergebnisse des gestrigen Tages sind nachste hende: Herreneinzel, frei: Semifinale: Bossi-Sada 6:1, 6:4. Herrendoppel, frei

: Bossi Romantmi-Valli-Fadi- ni 6:3, 6:3. Dameneinzel, frei: Semifinale: Manfredini-Pon- gor 6:2, 6:2. Doppel, gemischt: Valli'Valli - Valerio-G. Co niato 8:6, 0:6. 7:5. Semifinale: San Donnino-Romanoni - Valli- Valli 6:1, 6:2. Herrendoppel: zweite Kategorie: Semifinale: Vi- do-Del Bello-Polacco-Ferioli 6:3, 7:5. kirchliches Evangelische Lhrisluekirche Bolzano-Gries Sonntag, den IL. Juli. ö.Zi) Uhr, Gottesdienst. Arbeitsunfall Der 26jähr!ge Handlanger Alberto Veronesi aus Laives

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_07_1937/AZ_1937_07_20_5_object_1868446.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.07.1937
Descrizione fisica: 6
. Nachmittage wurden die Spiele in Sopra- sortgesetzt. Ergebnisse: m-Einzel, frei: Für 1. und 2. Platz: Bossi- 6:3, 7:5, 6:2. Für 3. und 4. Platz: Sada- 6:1. 6:2. !n-Einzel, frei: Finale: San Donnino-Man- 3, 6:2. rii-Einzel zweite und dritte Kategorie: Ce le: Vido-Sada 6:2, 6:2. jle: Vido-D'Alessandro 8:6, 6:2. Zainstag abends sand in Collalbo ein Ball sm Sonntag nahmen die Gäste Abschied vom um sich nach Cortina di Ampezzo zu be- Wasserball am Lido. ^Lido in Bolzano wurde eine Freundschasts- ^lng

im Lyzeum: eine für Geschichte, Phylo- sophie und Wirtschaftspolitik im Lyzeum: zwei für italienische Sprache, Latein und Griechisch, Ge schichte und Geographie im Obergymnasium: zwei sür Geschichte, Italienisch und Latein, Geschichte u. Geographie im Untergymnasium: zwei für Fran- eine für Mathematik und Physik: eine für ì Cagyl Gina. Gorgazzini Olga und Del .Mgherita aus Trento. Nascivera Carla aus in. sötigteit der freiwilligen Rellungsgesellschast. ßm Laufe des Monates Juni sind von der frei- » gen

u. Samstag von 8.30 bis 10 Uhr. Kontroll- des sanitären Assistenten am Mittwoch und Freitag von S bis 10 Uhr. A u SSV Lido-Volzano: Heute, Dienstag, Gala. Abend' Schmetterlingsfest. Eintritt Lire 3.— für alle. Luce Kino: „Der Mann mit den Diamanten'. Central Kino. Pension Mimosa. Roma Sino: „Die letzte Patrouille'. Dopolavoro Oltrisarco: Jeden Samstag abends ab ö Uhr; jeden Sonntag nachmittags ab 3 Uhr großes Taiyvergnügen. Flottes, neues Orche» ster. Eintritt Lire 2.—, Damen frei. Das Hotel Rom

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_02_1937/AZ_1937_02_13_5_object_2635560.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.02.1937
Descrizione fisica: 6
, wie an anderer Stelle erwähnt wird, des freudigen Ereignisses gedacht und das Publikum hat seine Genugtuung durch lebhaften Beifall zum Ausdruck gebracht. Es ist angeordnet, daß am 13.. 14. und IS. ds. das ganze Königreich zur Feier der Geburt des Sohnes im Kronprinzenhause beflaggt ist. Am Montag, den IS. Februar, sind aus diesem Anlasse die Aemter geschlossen und auch die Schu len haben frei. » Anläßlich des freudigen Ereignisses haben S. C. der Präfekt im Namen der Bevölkerung der Pro vinz

in beständiger Dämmerung findet. Vor Mo naten wurde uns gesagt, daß die Lampe ange bracht sein wird, wenn einmal die Bretterumzäu- nung am Neubau des Versicherungsinstitutes ent fernt sein wird. Diese ist schon längst entfernt und nun ist die Straße frei, wie gesagt, aber immer noch ohne Lampe wie vorher. Es besteht nicht mehr die Gefahr, in der Dunkelheit irgendwo an der Bretterum.jäunung anzurennen und man be gegnet auch nicht mehr so zahlreichen Pärchen, die sich dort im traulichen Dunkel ihr Stelldichein

ein lustiges Stückl. von Zeit zu Zeit knallt ein öller und das E?lächter der oft lich zahlreichen Zuschauer, worunter allenfalls auch die Braut sich befindet, trägt zur Belebung des Ganzen bei. Schließlich läuft die Sache da hin aus, daß der „Klausenm.icher' entnnder frei willig oder unfreiwillig sich als besiegt erklärt. Der B-mitiqain reicht ik>rn ein Trinkneid, worauf der „Hauptmann' befiehlt, die Kette „durchzu hauen'. So gelangt da« Heiratsgut endlich in die neu? ' lZ. Zcbruar: Katharina von Ricci

Zentner.» Teigwaren: Grleh^ teiqwaren ..extra' ennros Lire Mü ll) <Bol,ano fran?q Station. Cnüiallaqe frei», detail Lire : Arlebteig« waren primo^emn-as Lire LI7M. detail Lire S.7V: ^e-, wohnliche Teigware» prima engros Lire 221,70. c>e, tail Lire 2 M: gemischte Teigwaren engros Lire detail Lire 2.2» Wenn Teigwaren z» niedrigeren Prei« len nicht vorrätig sind, musi die nächstbeste Qualität zuin gleichen Preis abgegeben werden, ausgenommen Mllchq teigwaren Reis Camolino orig. engros Lire 133 à detail

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
für ein Theaterstück. Der Provinzialdopolaooro von Bolzano teilt Imit: Das Inspektors der Opera Nazionale Dopo lavoro der 4. Zone schreibt für die Mitglieder der I Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. Vicmza den Wettbewerb für ein Theaterstück, ab gefaßt w italienischer Sprache, mit moderner I Handlung in der Länge von wenigstens drei Ak tien aus. Die Wahl des Stoffes ist 'frei, nur muß ler politisch und moralisch einwandfrei sein. I Dem besten Theaterstück wird die „Theatertro- Iphae' der 4. Zone

gebracht wurde, fand sich ein zahlreiches Publikum aus Rasun-Valdaora ein. Verteidiger und Zeugen legten bei der Verhand lung dar, daß die Angeklagten nicht in schlimmer Absicht gehandelt haben, sondern nur einen bei Hochzeiten in Rasun-Valdaora üblichen Scherz ausführen wollten. Das Tribunal sprach die Angeklagten wegen mangelnder Beweise frei. Beratungsstelle silr Säuglingspflege in Oltrisarco: Be- ichs?eit Dienstag und Freitag von 13 30 bis tk Uhr. Ambulatorium fiir Kinder lAia Regina Elena»: Sterb

L. I.KS.' Polenta- mehl prima' L. 1.20 (Engrospreise für Mehle: Nuller L. IKK, Einser 101, Zweier IM, Maismehl 108 per Zentner.) Teigwaren: Griehteigware „extra', eygros 2SS.10 (Bolzano sranco Station, Emballage frei), de tail 3.—: Griekteigware prima engros 247.80, detail 2.70: gewöhnliche Teigware prima engros 221.70, de tail 2.à gemischte Teigware engros 200.30, detail 2.20. Wenn Teigwaren zu niedrigem'Preise nicht vorrätig sind, muh die nächstbessere Qualität zum gleichen Preis abgegeben

(Emballage frei), detail 13.70. Olivenöl: Feines engros 712 per Zentner, detail 7.10 per Liter oder 7.7S per Kilo: gewöhnliches engros 702 per Zentner, detail ?.— per Liter oder 7.M per Kilo. Kartosiel: —.S0 per Kilo. Zucker: Rast. Grieß 0.2S, per Kilo. Kaffee:, Gerö stet „Santos' 31.—, Milch —.»0 per Liter. Paradels, mark offen 3.40 per Kilo. Waschseife: Cinheitstyp zu 200 Gramm per Stück —.50, zu 400 Gramm Lire 1.—. Steinkohle: Detailpreis 27.— per Zentner (bis zu zehn Zentner). Samenöl: Prima engros

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_07_1935/AZ_1935_07_25_5_object_1862418.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.07.1935
Descrizione fisica: 6
an allen Samstag-Nachmitta gen frei zu lassen. Art. 3: Die am Samstag Nachmittag'unter lassenen Arbeitsstunden sind an den übrigen.Wo chentagen einzubringen, ohne daß deswegen der Lohn erhöht wird und unbeschadet der vom Gesetz, und den Kollektiv-Aufträgen vorgesehenen wö-1 chentlichen Arbeitszeit. Art. 4: Die zwischen den zuständigen Reichs und Provinzialverbänden abzuschließenden oder zu erneuernden Kollektiv-Verträge haben die prakti schen Bestimmungen für die Durchführung des vorliegenden Dekretes

Autobus der Colle-Schwebebahn stand. Um die Fahrzeugausstellung auf dem Viktor Emanuelplatz zu vervollständigen, war die Siid- ostseite des Platzes nahezu ganz von den gro ßen Dolomitsn-Gesellschaftswägen, von verschie denen internationalen Privatautos und son stigen Fahrzeugen verstellt. Vielleicht ein Zwölf tel des ganzen weiten Platzes war um diese Stunde für den Fußgänger frei. Scheinbar jedoch nur> denn die in Fahrt befindlichen Autos, Motorräder, Fahrräder mußten sich sa des frei- gebliebenen

auf ihre zweite Ehe ver» zichten, doch als Hilary erkennt, welches Opfer fi« bringen würde, verzichtet er und gibt sie frei. Aus unvorsichtigen Worten der Aerzte hatte Sydney erkannt, daß das Leiden ihres Vaters durch die Verwundung nur ausgelöst worden war, daß aber erbliche Belastung vorliegt. Und nun saßt das junge, schöne Mädchen den heroischen Entschluß, aus eine eigene Ehe zu verzichten, um erbkranken Nachwuchs zu vermeiden. Sie hebt ihre Verlobung auf, um alle Liebe und Sorgfalt ihrem Vater zu widmen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/08_12_1942/AZ_1942_12_08_3_object_1882844.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.12.1942
Descrizione fisica: 4
einen erlitt einen Jolden Hill' daß in den d Stunden, ttorla die belaufen- >olle Jsarco res am 11. von 12-16 llero, Bren- cennero am Steuèrzet- 7vjähri«e ilieri nach i Rovereto, lit der Hei- sigen neuen onst — be- immenbrach Mag hatte ein jähes »erblieb bis Kommission deren Frei es Gemein- vo aus am früh das farrfriedhos ». Er war , gebürtig und hinter ntag brach- !ine Ueber- ll des Heu- rgengrauen Uhr ange« lorgenstun- winterliche emperatur: erung ein- 'g. ens und mdos des indet ani dem Feste hr vormit

zu Silan- 13.39 nach eine Kon- Vaterland itens des die loka- Behärde» sowohl in zserne teil- ng nnt gege-- Dezember !älber frei- nlung -lle Einsamm und Felle cher, Via sascistischeil ano zum ist dieser e zu sam- Dienstag, den 8. Dezember 1S42-XX? . « I p < a, e! » « n q * Seite? Aus Volzano Staät und Lanà lZef Verdsnàkseisi' lisi! in l.à5 II» Versaminlungssaale des Fascio- Hauses von Laives hielt der Verbandsse kretär für alle dortigen Fascisten einen Rappori ab. Bei seiner Ankunft berei teten

Schüler in Klassen zu kon zentrieren, die aktiven Lehrpersonen an vertraut sind oder werden. Auf diese Weise werden alle oder ein großer Teil der nicht aktiven Lehrpersonen frei und es ergeben sich so verfügbare Beträge, die zur Zahlung des nicht aktiven Lehrper sonals verwendet werden können, das in den Unterkunftsorten zum Unterricht in den neu eingerichteten Klassen angestellt werden muß. Bei der Anstellung des betreffenden Lehrpersonals wird den in den Evakuie-' rungszentren frei gewordenen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_05_1940/AZ_1940_05_24_3_object_1878951.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.05.1940
Descrizione fisica: 4
haben an den Stra ßenseiten anzuhalten und zwar wenig stens zehn Meter von den Straßen kreuzungen entfernt. Es Ist dabei zu krachten, daß die Straße frei bleibt, so daß die Fahrzeuge für Hilfeleistung ungehin dert durchkommen. wenn sich die Straße nicht für ein Anhalten eignet, hat da» Fahrzeug den nächsten erweiterten Plah zu erreichen, wo es mit den angezogenen Bremsen zu verlassen ist. Motor und Lichter sind auszuschalten. Die Luftschuhlibungen in den nächsten Tagen Das Kommando der Militärzone teilt

ob liegt, wodurch eine wesentliche Entla stung des allgemeinen Kundendienstes erzielt ist. Dem Amtsdirektor Comm. Donatuti weiß die gesamte Einwohner- Kaft geziemenden Dank. Von der Sgl. Prätur Der Strasrichter conte De Vito Pisci- celli fällte am 20. d. Mts. die folgenden Urteile: Peintner Engilberto aus Maranza wurde von der Beschuldigung beabsich tigter Verletzungen wegen ungenügender Beweise frei gesprochen. — Steurer Mi chele aus Stegona schielt wegen Betru ges 8 Monate Verschließung und 800 Lire

Geldstrafe zugesprochen, durch Amnestie nachgesehen. — Niedrist Maria aus Luson dankt gleichfalls der Amnestie, daß sie wegen einfachen Diebstahles 4 Monate Verschließung und 800 Lire Geldbuße nicht zu erleiden braucht. — Lucchetta Celeste aus Belluno erhielt für Trunken heit 4 Monate Arrest. — Pederiva Rai mondo aus Merano bezog wegen Betru ges 14 Monate Verschließung und 400 Lire Geldbuße, amnestiert. — Widmann Giuseppe aus Renon ward von der Be schuldigung des Diebstahles frei gespro chen

, weil er die Tat nicht beging. — Adamo Amedeo aus Merano erzielte von der Anschuldigung unberechtigter Aneig nung einen Freispruch, weil er die Tat nicht begangen hatte, während der Klä ger die Kosten zu tragen hat. — Ienne- rvein Giuseppe, Wieland Francesco und Gasser Enrico aus Vallarga waren we gen Beleidigungen angeklagt: Wieland bekam 7 Monate Verschließung zudiktiert, ist jedoch amnestiert: Iennewein und Gasser wurden frei gesprochen, u. zw, er- sterer mangele genügender Beweise, letzterer

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_05_1940/AZ_1940_05_17_3_object_1878893.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.05.1940
Descrizione fisica: 4
nehmen muß, möge dort frank und frei und zuversichtlich vor sprechen. Den Dienst im Ambulatorium versieht unser Gemeindearzt Dr. Virginio Lussuardi. Dienstzeit im Fasciohaus Das Fasciohaus steht allen Mitgliedern des Kampffascio Mittwoch und àmstag von 15 bis 13 Uhr und alle Sonn- und Feiertage von 9 bis 12 Uhr offen. Wetterbericht Roma Milano Torino Venezia Trento Max. 21.0 Min. 14.4 20.0 20.0 19.0 21.3 13.1 16.0 1?.0 19.5 Mettanone Volksbewegung Bressanone, 16. — Vom 6. zum 12. Mai wurden amtlich

-, Testar Davide mit Ga- sriller Giovanna. von der kgl. prälur Am 13. d. Mts. wurden verhandelt: Pichler Francesco und Unterkircher Gio vanni aus Rio di Posteria, angeklagt wegen Körperverletzung, frei gesprochen, ersterer, weil er die Tat nicht begangen, weil er sich im Zustande berechtigter Notwehr befand. Caininati Silvia, be schuldigt wegen Tätlichkeiten, amnestiert. Righetto Giuseppe, obszöner Handlungen schuldig, zu einxm Jahre Verschließung Verurteilt und amnestiert Wi-d-àfler Giuseppe aus Lusan

, wegen Diebstahles angezeigt, freigesprochen, weil seine Handlungsweise kein Bergehen darstellt. Profanier Giuseppe und Schisferle Gof fredo aus S. Andrea in Monte, amne stiert von der Anklage der Beschimpfung und tätlichen Vorgehens. Mesner Corra do und Moser Alfredo aus Millan, we gen Diebstahles angezeigt, ersterer zu zwei Monaten Verschließung und 800 Lire Geldbuße, verurteilt und amnestiert, letzterer mangels Beweisen frei gespro chen. Bauer Giovanni vom Renoir, we gen Diebstahls zu einem Monate

Ver schließung und 500 Lire Geldbuße verur teilt und amnistiert. Mai,r Andrea aus S. Andrea in Monte, von der Beschuldi gung falscher Zeugenaussage wegen un genügender Beweise frei gesprochen. Pa- treider Francesco aus Funes wegen Be truges zu sechs Monaten Arrest und'700 Lire Geldbuße verurteilt, amnestiert. Nesch Giovanni aus Bressanone, wegen Betruges zu einem Jahre, 1 Monat und 15 Tagen Haft, sowie 1.125 Lire Geld- büße verurteilt. Markt verschoben Laut Mitteilung des Gemeindeamtes

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_11_1940/AZ_1940_11_22_3_object_1880318.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.11.1940
Descrizione fisica: 4
: Von 7.30 bis 12 und von 14 bis 19 Uhr. Die Metzgereien sind am Sonntag von 7 bis 11 Uhr geöffnet, während am Donnerstag alle unterschiedslos geschlos sen bleiben. Milch- und Brotverkaufstellen: Wochentage: Von 7 bis 12.30 und von 14.Z0 bis 18.30 Uhr. Samstage und Vorabende von Feier tagen: von 7 bis 12.30 und von 14.30 bis 19 Uhr. Sonntage: Von 7 bis 11 Uhr. Den Arbeitern ist im Laufe der Woche ein halber Tag frei zu geben und zwar für gewöhnlich am Donnerstag nach mittags. Röstereien und Garküchen

Uhr. Samstage u. Vorabende von Festtagen: Von 7 bis 12.30. und von 14 bis 19 Uhr. Röstereien und Garküchen, welche Mahl zeiten verabreichen: Wochentage: Von 8 bis 21 Uhr und an Feierwgen ebenfalls von 8 bis 21 Uhr Sie haben dem Personal am Nachmit- tag wenigstens anderthalb Stunden frei zugeben. Konditoreien und SüßwareugeschWe (ohne Lizenz der P. S): Feiertage: Von 3.30 an, Nachmittage Stunden zu ge Wochentage und bis 21 Uhr. Den, Personal sind wenigstens zwei freie währen. Geschäfte für frische

Blumen: Wochentage: Von 8 bis 12.30 und von 14 bis 18.30 Uhr. Samstage und Vorabende von Feier tagen: Von 8 bis 12.30 und von 14 bis 19 Uhr. Sonn- und Feiertage: Von 8 bis 12.30. Dem Personal wird im Laufe der Woche ein halber Tag frei gegeben. Geschäfte für militärische Artikel: An den Nationalfeiertagen sind sie von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Ermächtigte Schlächtereien für den Hausbedarf Auf Grund der vom Land- und Forst wirtschaftsministerium erteilten Weisun gen haben jene, welche Rinder

wurde der 4Ljährige Saltori Angelo aus Innsbruck mit IS Tagen Arrest, bedingt auf 5 Jahre, ge» xönt. — Windiich Giuseppe, S3jàhrig, aus Fleres, Piok Giuseppe, SZjährig. aus S. Andrea in Monte und Agreiter Giu seppe, 27jährig. aus dem gleichen Orte, waren des verbotenen Fällens und Dieb stahles von Holz angeklagt; sie wurden einerseits infolge der Amnestie, andern- teils aus dem Grunde frei gesprochen, weil ihre Tat nicht strafbar war. — Die Anklage gegen die 36jährige Soprani Agnese aus Castel

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_07_1941/AZ_1941_07_16_2_object_1881925.png
Pagina 2 di 4
Data: 16.07.1941
Descrizione fisica: 4
am 14. Juli eine Anzahl von Strafverhandlun- aen statt, bei denen der kgl. Prätor Cav. Dr. Francesco Seifarth, (Sekretär Rag. Luigi Baeulo) nachfolgende Urteile fällte: Bosa Giuseppe nach Francesco, geb. 1836 in Pove. Vicenza, wohnhaft in der Via Fornai 23. war angeklagt, am 14. April auf dem Pfarrplatz in betrunke nem Zustande angetroffen worden zu sein. Der Prätor sprach ihn frei, weii er die strafbare Handlung nicht begangen hatte. Zava Giovanni, geb. 189S in Vazzola, Treviso, wahnhaft in Lagundo. Rio

La- gundo IS, war angeklagt, am 26. Mär; 1941 in der Jagdreserve der Gemeinde Lagundo seinen Hund ohne Aufsicht ge lassen zu haben. Er wurde ebenfalls frei« gesprochen, weil er die strafbare Hand lung nicht begangen hatte. Reiner Raimondo der Teresa, geb. 1901 ln Merano und wohnhaft in Nolles, Schuhmacher, »und Anderfag Giuseppe nach Giuseppe, geb. 1S17 in Nolles und ebenfalls in Nolles wohnhaft, standen unter der Anklaae, der erste, weil er den zweiten unter Umgehung des Arbeits vermittlungsamtes

in Arbeit genommen habe, der zweite, weil er sich habe auf nehmen lassen. Auch in diesem Falle sprach der Prätor beide Angeklagten frei, weil keine strafbare Handlung vorlag. Kino Marconi: Husarenliebe Kino Savoia geschlossen Zahnärztlich« Praxi» Dr. Kurt huber vom 12. bis 27. Juli geschloffen. Spezialist file vhr«,-. Nasen- «ad Hakleid«» ordiniert wieder Eorso Dia, Nr. tl, von 5—7 Uhr Telephon 11-44 à«» 5»« Vali» Venssta Sonnlags-Slrahenvertehr. Silandro, 13. — Während der Auto- und Motorradverkehr

es hinter ihr. Erschrok- ken fuhr sie herum. Bert stand im Raum und betrachtete sie verblüfft, mißtrauisch und zweifelnd zu gleich. Mary war totenblaß geworden. Mit großen, entsetzten Augen starrte sie ben jungen Mann an. „Nanu?' sagte Bert. „Was bedeutet denn das?' Sie brachte kein Wort heraus, und er gewahrte den Siegelring, den sie noch immer zwischen den Zähnen hielt. Bitte, wollen Sie loslassen?' sagte er unheimlich kühl, indem er nach dem Ring griff. Sie gab ihn rein mechanisch frei. Dann zeigte

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_06_1941/AZ_1941_06_14_3_object_1881814.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.06.1941
Descrizione fisica: 4
sind nicht so groß, daß sie, besonders an den Sonn- und Festtagen, allen Besuchern Raum ge ben. Zahlreiche Leser schreiben uns dies bezüglich und beklagen sich, daß sie einer ganzen Vorstellung stehend beiwohnen mußten, wejs, obwohl sie Karten für Sitz plätze genommen hatten, keine solchen frei wurden. Ungeachtet der Tatsache, daß eigene Bestimmungen bestehen, welch« die über mäßige Anhäufung von Besuchern in den Kinosälen verbieten, wäre es notwendig, daß die Aufseher in den Kinos die an nähernde Zahl

der noch verfügbaren Wtze im Kopfe behielten, um an der asse davon Mitteilung zu machen. So könnten verspätete Besucher wenigstens darauf aufmerksam gemacht werden, daß keine Plätze mchr zur Verfügung stehen. Wer dann troMem eine Karte will, in der Hoffnung, daß mit der Zeit schon ein Platz frei werden würde, der hat sich sein Geschick selbst ausgewählt, falls der be wüßte Platz dennoch nicht frei würde und er die ganze Dauer der Vorstellung stehen Heilte Vttsi»v»itt trr S3L-Srz«Werle» Das Verbandskommando der GJL

Sartyxi zum Opfer fiel. Das Unglück er- iignete sich bei den Tunnelachàn. Da 'si ging ein Sprengschuß unoeAchens os chld Mete Sartori auf der Stelle. Die Karahinieri von Curon nahmen die yor- zefchriebenen Erhebungen vor und gaben dà Hi» Leiche für die Beerdigung frei. Am Sonntag wird auch ein Gesell schaftsausflug auf den Renon veranstal tet. Abfahrt von Bolzano nach Collalbo um 7.64 Uhr; Ankunft in Collalbo um 8.36 Uhr. Bon dort aus begibt sich die Gruppe auf den Corno di Hìenon, der in zirka

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_08_1941/AZ_1941_08_07_2_object_1882007.png
Pagina 2 di 4
Data: 07.08.1941
Descrizione fisica: 4
sein, während Bolzano und Trento nur ältere Kämpen konkurrieren läßt. Viel leicht wird es ein anderes Jahr anders sein, denn ohne junge Kräfte können Tennisoerbände nicht arbeiten. Die Wettbewerbe beginnen am Frei tag um 8 Uhr. Alle Eingeschriebenen müs sen pünktlich zur Stelle sein, da sie sonst vom Turnier ausgeschlossen werden. Das Turnier wird am Sonntag-Abend abge schlossen werden. Die militärischen Behör den sind gebeten, den Soldaten die Teil nahme als Zuschauer an dem Turnier zu gestatten und zu ermöglichen

. Der Ein tritt ist für alle frei. EkSffam einer neue« lißl. techlisch. kaufmännischen Schale. Die Stadt Merano, die sich bereits des Besitzes zahlreicher und ausgezeichneter Schulen erfreuen kann, wird mit Beginn des nächsten Schuljahres 1341-42 ein wei teres Problem auf dem Gebiete des tech' nisch-professionellen Unterrichtes gelöst haben. Das Ministerium für nationale Erziehung eröffnet in unserer Stadt am Sitze der kgl. professionellen Foribil- dungsschule „A. Volta' im nächsten Herbst eine weitere

müssen endlich alle Bürger der Stadt die Verdunkelung einhalten, die von 21.30 bis S.30 Uhr früh dauert. Apothekenàienst Den Nachtdienst sowie den Sonn und Feiertagsdienst versieht ab heute bis Frei tag, den 8. August im Stadtgebiet die Drususapotheke auf dem Drusus-Corlo und im Gebiete von Maia die Rathaus apotheke in der Littorio-Straße. Vorgestern gegen Mitternacht haben die städtischen Polizeiorgane einen gewis sen Penasa Luigi noch Adamo, wohnhaft in Caldes, Trento, verhaftet

nicht Gemüse oder Obst Extra-Qualität oder 1. Qualität anbieten, wenn er nicht zugleich niedri gere Qualitäten anbietet. NB. 1. Qualität: Gesundes, reines, trockenes, schönes Obst, reif, Ueberdurch- schnittsgröße, frei von Prellungen, Flek- ken usw. Nicht mehr als 11 Stück pro Kilogramm. 2. Qualität: Gesundes, reines Obst von Normalgröße, mit nur geringfügigen Prellungen, reif Aufbewahrungssahig. 3. Qualität: Gesundes, reines, reifes Obst mit Prellungen usw.; aber in ge nießbarem Zustande. Fall- Qual. 1.50

17
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_10_1921/MEZ_1921_10_08_3_object_634845.png
Pagina 3 di 12
Data: 08.10.1921
Descrizione fisica: 12
isligo. Ä« •rnftorff, folgende eldungen : diesem fite tta- zu unse- >weifellos inrcü der stxro die lusständi- Führern n haben. änoiskGen Fuß die t handelt bloß um ganz <m» Urg: Der >it einem > Offizier Gerücht, der Frei iben, in : worden licht habe i hervor- Vesitz be- bemerkt ihrungen itcn im fene Be- zwischen n ist be- tellen. — die regu lier fest- alienische geprüft s, gegen sterreichi- zu einer ■ Ansicht, :rigkeiten Boraus- von zes reife find lallenden Lag ver- >iet. Das riggeblie- Die Lage

tiefung die Trockenlegung auch, der tiefsten, Stadteile erreidt. Um jedoch den Kanal vertiefen zu können, muß während dieser Arbeite« der Eisack geltaut werden. Da nun aber die Herbst wasser binnen kurzem kommen werden, so ist es notwendig, dnß diese Arbeiten ohne Verzug In Angriff genommen werden. Frei lich, die Herren der Kommission sahen ein, daß es für Klausen nüdt angenehm ist, wenn der Cisack noch mehr gestaut wird, --b'-r es ist kein anderer Ausweg möglich. Es wurde auch der Dürgermeister

von Klausen und das Beschädigtenkomitee be fragt und den Herren dieses Projekt vorgelegt, womit sie sich einverstanden erklärten, da sie doch lieber eine kurze nach größere Ueberschwemmung haben und dann ganz frei werden, statt bis auf unbestimmte Zeit den gegenwärtigen Wasserstand zu haben. Die Kommission hat vor Verlassen der Stadt den sofortigen Be ginn der Arbeiten angeordnet. Ebenso erhielt die technische Sektion den Auftrag, die Landstraße an den Stellen wo sie ab- gernischt ist herzustellen

Frei heit zu träumen. hen xan nde yat, >ter 'gel ter., mit wß icm eu» 'ein lche lau Icht -nst -res di en. ;ot* ne. ht: wo cn. Ute IN i? wf ,U!

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_06_1929/AZ_1929_06_05_4_object_1865843.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.06.1929
Descrizione fisica: 6
mit Sparbllchlein vorzunehmen. Mae stro Marini wird aus diesem Anlaß mit seinem Schülerchor die Hymne auf Merano zum Vor trag bringen. Mit diesem Programm feiert die Dante in würdiger Weise ihren Saisonschluß. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist natür lich wie immer frei und gleichzeitig bittet die Direktion um Entschuldigung falls jemand un liebsamer Weise bei der Versendung der Einla dungskarten übersehen worden sein sollte. Fremdenfrequenz am Z. Zum Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt

; Feiertag und freut war. Danach schritt das Oberhaupt unserer Samstag abends Zitherkonzert; Eintritt frei. Die Sprache der Frauenhand Jnterssant sind die neuesten atnerikanischen Feststellungen in Bezug auf die Frauenhand und in bezug darauf, was die Form der Hand über den Charakter sagt. Sehr neugierige Damen haben, so erklären die Sachverständigen aus dem Dollarland, so ver schiedenartig geformte Finger, daß sie nicht fest aneinander schließen, sondern, wenn man die Hand vor eine Lampe hält, das Licht

hochav. Hert Dekan Magagna die lokalen Autoritäten vor» an deren Spitze der kgl. Podestà, Cav. Lo Buono Karabinieritenente Aguècci, der lokale Partei sekretär Ing. Carlo Jnama, Vertreter der staat lichen Aemter, der Assoziazione Nazionale Com battenti, der Maresciallo der R. Guardia di Fi nanza, eine Vertretung des Manipolo der frei willigen Miliz u. a vor. Wenige Minuten spä ter fand vom Widum aus unter dem Geläute al ler Glocken und den Klängen der Bürgerkapelle der feierliche Einzug

Tagen vor nehmen zu lassen. Nach erfolgter Eichung wird ein Zertifikat ausgestellt werden. Die Maße und Gewichte, welche nicht entsprechen, müssen korri giert werden. Freilegung der Skelvlostraße Die Freilegung der Stelviostraße wird ink dem Autopflug eifrig fortgesetzt. Die Straße ist bereits bis Sotto Stelvio vom Sclmee frei gelegt und es ist zu hoffen, daß in der nächsten Zeit der Verkehr über den Paß wieder ausge nommen werden kann. Fremdenverkehr Im Monate Mai sind hier abgestiegen: Italiener

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/21_08_1923/BZN_1923_08_21_6_object_2495570.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.08.1923
Descrizione fisica: 8
, breitkrempig, in allen Größen unZ? Kreissägenformaten. Ladenhüter! ' Kein Kunde hat Bedarf für sie. Der fesche junge Mann geht heute nach der Devise: „Kopf frei!' Er emanzipiert sich vom Stroh, das sein Haupt beschwert und wagk sich „uilbehutet' in die heißen Gefahren der Straße. Auch die moderne Jungfrau verfchmäht das „Haupt stück' ihrer Moderequisiten. Frei und hüllenlos läßt sie ihr blondes, braunes oder schwarzes Ringelgelöck im Sommerwinde flattern. Hutlos ist die Mode- des Tages! Nicht die Fidschi

-Insulaner waren die Vorbilder der Barhäuptigkeit. Die Wandervögel flogen frei- köpfig als Pioniere voran. Sie kannten kein Stroh und keinen Filz, wenn sie rucksackbebuckelt und^ klampfenbewehrt die Natur überfielen. Die reifere Jugend folgte dein Vorbild. Ältere Jahrgänge schlössen sich au. Für die Sonntagspartie ließ man den Hut im Schrank. Für den See, für den Wald warf man ihn als entbehrlichen Ballast über Bord. Und siehe da, die Erkenntnis kam: was sich auf Flur und Heide schickt, eignet

sich auch für den Asphalt. Erst ging man „mit dem Hute in der Hand' schüchtern auf dem Straßenrand. Dann stürzte man mutig und kühn die Gesetztafeln der Mode und hob das Haupt frei und unbeschwert zur Sonne empor. Ein familiär-Häuslicher Zug ist in das Leben der Straße gekommen. Man sieht sich, im Vorüber gehen, in der Bahn, im Restaurant, als ob man nur einen Sprung aus seinen vier Wänden gewagt hätte. Man ist sich nähergerückt in der Massenflucht fremder Erscheinungen. Scharf- und schwachsinnige^ edle und unedle

21