302 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_3_object_1199312.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind, was ober infolge des bei den Behörden hiefür bestehenden Verständnisses bald erhofft wer den kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen werden: Ing. Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Behmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Ing. Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Braitcnberg Paul, Bolzano; Iiig. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August. Bolzano; Ing. Arch. De- lugan Karl, Mcrano; Ing. Deutsch Franz. Drunico; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v Ferrari Guido

, Bressanone; Ing. Fioriolli Rudolf, Monguelfo (Welsberg); Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Fraiiz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Me- rano; Ing. Giobbe Pasqual, Bolzano; Ing. Halla Karl, Merano; Ing. Innerebncr Georg, Bolzano: Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone (Dietenheim); Ing. Micheli Cav. Alois. Merano; Ing. Minarik Johann, Bolzano; Ing. Arch. Musch Oskar, Merano; Ing. Noldin Otmar, Bolzano; Ing. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann; Dr. Iltg. Perwanger Leo

, Bol zano; Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pullar Guido. Bolzano-Gries; Ing. Ringler Hugo, Ponte all'Jsarco (Waidbruck); Ing. Sailer Anton, Bolzano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheider Ludwig, Bolzano; Ing. Schönegger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm. Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Bol zano; Ing. Travan Josef, Bolzano; Ing. Arch. v. Tschurtschcnthaler Ivo, Bolzano; Ing. Walcher Ferdinand, Brunico; Ing. Walchcr

Johann. Brunico; Ing. Walde Johann, Bolzano-Gries; Dr. Ing. Welponer Anton, Bolzano; Ing. Zambonini Karl, Dresfanotie. Zu dieser Angelegenheit möchten mir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ei» Bcrzcichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, ausgenommen werden, wodurch diesen die früher inne- gohabten Rechte und Befugnisse gewahrt bleibe». 2 Prümicnverlosung für siebenjährige

, die Prämie von 10.000 Lire auf den Schatz- schein Nr. 1,701.775, die Prämien von je 5000 Lire auf die Schatzscheinnummern 1.894.355. 1,076.098, 563.853 und 800.438. a Verordnungsblatt für die neue Provinz volzano. Das Ministerium des Innern ver- lautbarr. daß bis zur Schaffung eines eigenen Verordnungsblattes für die Provinz Bolzano die amtlichen Dcriambarungcn der Gemein den bis 30. Juni 1928 noch weiters im Ber- ordnungsblatt der Provinz Trento (Faglio annunzi legali) zu veröffentlichen find

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_12_object_1138333.png
Pagina 12 di 16
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 16
mit einem nicht zu unterschätzenden Vorteil Ins Treffen ziehen. Das Sviel ist für Merano ein Ereignis, über denen Ausmack'iiiig an anderer Stelle ausführlich gesprochen wird. Die Anhänger auS Bolzano wolle;! aber anw dabei sein, wenn die eigene El! eine harte Schlacht zu bestehen hat. Die Leitung deö A.E. Bolzano hat daran gedacht nnd dafür Sorge getragen, das, eS den zahlreicknm Sckikachtenbummlern ermöglicht wird, dem Spiele beizuwohnen. Alle dielenigen Schlachten bummler. die dabei lein wollen, können mit dem Zuge

, der um 14 Mir von Bolzano absährt, »in 14.47 in Merano sein nnd um 1807 wieder nach Dokmno ziirückkcbren. Der Preis fiir die .Lu», und Rückfabrt beträgi Lire 5.20. Vormerkmigeii hiezu werden in der „Bar Juventus' bis Sonntag 12 Uhr mittags eiitncgeiigeiioninicn. Wer ffch nicbr dieser Sckilack'tenluininilcr-Kolonie anlchlieffen will, fahrt ohne Ermäffignng und zahlt Lire 8.00. Bolzano entsendet solgcnde Eff nach Merano: Salzano: Roffni 11. Erianec: Panmni. Mi»>etti Danti; Steiner. Rosini I. Morinl, Polita und Dole

,. Drento — Navereio Ihr Trent» wird ein weiteres „Brovl',-Derv>,',z»r JluStragniin gelangen. da3 Fiir die beiden Städte denselben Wert und dieselbe Bedeutung auiwcist wie Merano—Bolzano. Die ewige Rivalität der beiden Gegner wird Heuer noch stärker z»n> Ausdruck kom men, da In der Roveretaiier-tüff einige Trientner Spieler Mitwirken, die selbstredend aus dem heiffen Boden in Trcn.io den Mitielvunkt des JntcrcffeS finden werde». Die Mannschaft von Treuto bat »och Anffcht der Leiter in Bolzano nicht ganz

ihre ge hegten Erwartungen erfüllt und wird daher knircki die Spieler Povoli (Mittelläufer) und Moratelli (linker Flügel) verüärki und verhofit man sich dadurch eine stärkere Einheit dc4 ManilschostSgefügeS. Der Tabcllenstand nach dem ersten Spieltag ist folgender: 1. Rovercto 1 1 0 0 8:0 2 2 Bolzano 1 1 0 0 2:0 2 8. Treuto l 0 0 1 0:2 0 4. Merano l o 0 l 0:3 0 Versmrtbnrimnen des KnsrbnN-Verlmttdes DaS Direktorium der 4. Zone (Venezia Tridentina) gibt folgende Verlautbarung bekannt: Bealaubigiing der Spicke

für 15.00 Uhr festgesetzt. Maßregelungen: Die Spiclspcrre deS Spielers Rosini Gino des A E. Bolzano gilt mit31. März als aufgehoben. — Der Spieler Karl E r i a v c c (Ll.E. Bolzanos wird verwarnt. Provagandaiektion: Dos Nimdspicl um den „Lit- torio-P'okal', daS vom Direktorium der Provagauda- sektiou Bolzano ansgeschricbcil wurde, ist genehmigt. Das Nnndspiel nm den „Littorio-Pokal' Das Propaganda-Direktorium des Italienischen FuffbnllvcrbandeS der Seklion Bolzano veranstaltet ein Fuffball-Jkundspicl

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/03_02_1927/VBS_1927_02_03_14_object_3122808.png
Pagina 14 di 16
Data: 03.02.1927
Descrizione fisica: 16
gelegen, sofort zu vermieten. 1182-1- Magazin, geeignet für Weinablage, außer Zoll gebiete, in der Nähe Bahnhof sofort zu verge ben. Budini, Kapuzinergasse 2, 2. 1092*1 3n Gries bei Bolzano find mehrere Lokale samt Hofräume für Mechaniker, Schlosser und Tischler, eoent. auch andere Gewerbe sofort oder später zu vermieten, auch Schmiedewerkstätten, eingerichtet mit Hammer und Maschinen (elektrisch) samt Werkzeugen sind zu verpachten. Wagnerei mit Maschinen und Holzvorrat Ist zu verkaufen. Näh

. bei Alolg Fössingrr, Dr. Streltergnsse. 1990-1 Schöne», sonniges Zimmer sofort zu vermieten. Talfergass e 6^ 1237-1 Zimmer mit zwei Letten zu vermieten. Binder- gaffe 33. 2. ^ 1237-1 Sonnige» Dachzlnuuer zu vermieten. 1242-1 So miete« gesucht. Hiesige», alleinstehendes, ältere» Deamtenehepaar jucht auf sofort oder später Zwei- bis Bier- Zimmerwohnung. Adresse an die Berw. unt. 182. Zwei Zimmer und Küche, unmöbliert, in der näheren Umgebung von Bolzano gesucht. A. Lech- ner, Bolzano, Defreggerstr

. 12» Part, links. 1127-2 Mer» bis Füvf-Zinnner-Wohmmg, Stadt oder Stadtnahe, zu mieten gesucht. Gefl. Anträge erbeten an Franz Lanzenbacher, Bolzano. 1197-2 Deutsche veamkensamitte sucht größere Wohnung in Stadtnähe. 1227-2 wohnvng mit 3 bis 4 Zimmer gesucht. Angebote an Richter, Prokurist der Firma Amonn. 2020-2 Kleine, sonnige, moderne Wohnung von allein» stehend'm privaten Bozner Fräulein gef. 1130-2 Mae Stelle». Junger Korrespondent. Maschinschrelber und Stenograph, auch Anfänger, jedoch unbedingt

perfekt in italienisch und deutsch, ital. Staats- bürger, für Dauerposten gesucht. Offert« mit Lichtbild und Gehaltsansprüche an Po stfach 192 . Junger Mädchen, eine vom Lande bevorzugr, wird als Hausmädchen in kleinen Gosthof auf 15. Februar angenommen. Wenzers Weinstube. Bolzano 1176-3 Fleißige», braves Dienstmädchen für alles wird gesucht. 1165-8 Büroprakükant. italienisch-deutsch, wird für sofort von Bozner Großhandlung gesucht. Zuschr. unter „Fleißig 291' an dle Verwaltung. 1960-3 Gemüsegärtner

, Bolzano. Nüchterner, verläßlicher Fülterer wird auf sofort oder 18. Februar zu 9 bis 10 Stück Vieh gesucht. 1224-8 Tüchtiger wagnergehllse wird gesucht bei Franz Kösching, Wagnermeister. Oltrisarco (Oberau). Bolzano. 1223-3 Junger Mann, deutsch-italienisch, für schristliihr Arbeiten, der auch als Magazineur verwendbar, sowie eine Jnteressen-EInlage von 15.009 Lire auf 2 Jahre in bar gegen Sicherstellung und Verzinsung einleaen kann, sofort gesucht. Anträge unter .300' an die Derw. 1233

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_6_object_1866175.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.06.1936
Descrizione fisica: 8
Seite K .ÄlpienzeNung'' Sonntag, Sèn 2k. Tan? 5S3<j.lnv Auszüge aus dem Amtsblatt 1379 Realversteigerungen: a) Auf Antrag der Boden- kreditanstal Verona wnrden folgende Zwangsver steigerungen bewilligt: G.-E. 19-1 Vizze (Rudolf Volgger in S. Nicolo di Vizze. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 72.000 Lire, Vadium 14.400 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano 1. Juli, 10.30 Uhr. 1384 b) G.-E. 9-1 Nenon (Alois Schweigkosler, Radhof Nr. 8-t in Auna di sotto). Verst

. (eine Partie, Aus- rufspreis 43.200 Lire. Vadium 8640 Lire. Ueberbote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 24. Juni, 10.30 Uhr. j380 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bol zano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-E. 27-2 Ceves (Leopold Wild, „Neidhaus' in Ceves). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 1S.500 L., Vadium 3100 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano 13. Juli, 10.30 Uhr. 1382 d) G.-E. 44-2 Ortisei (Johann Prugger in Ortisei). Verst. (eine Partie

, Ausrufspreis 29.447.30 Lire, Vadium 5990 Lire, Ueberbote nicht uiitcr 200 Lire) beim Tribunal Bolzano 22. Juli. 10.30 Uhr. 1383 e) G.-E. 21-1 und 93-2 Tiso (Wendelin Munter, „Plattnerhof' in Tiso. Verst. (eine Partie, Aus- russpreis 22.000 Lire, Vadium 4400 L., Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 10.30 Uhr. 1381 f) Auf Antrag der Vodenkrcditaiistalt Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 77-1 Fie (Michael Kompatscher, Schnurer in Aica di Fie) bewilligt. Verst. (eine Partie

, Ausrufspreis 40.800 L., Vadium 9600 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. Juni. 10.30 Uhr. t385 g) Auf Antrag des Franz Lang, Steger in Mezzo monte, durch Ado. Dr. H. Perathoner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 685-2 Nenon (Franz Profunser in Mezzomonte-Nenon) bewilligt. Verst. (eine Partie, Ausrusspreis 21.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Uhr. 136Z Realschcihungen. Um die Ernennung von Schät zungssachverständigen (Zwangsversteigerung) haben angesucht

. Luft fahrt wurden zwecks Errichtung eines Notlandungs platzes für Flugzeuge iu der Gemeinde Brunirò zeit weilige Enteignungen von Gruud durchgeführt. 1387 b) Zugunsten des staatlichen Straßenbauamtes 2388 wurden zwecks Verbreiterung und Systemisierung 1389 der Reichsstraßcn Nr. 12 und Nr. 38 in den Ge- 1390 meinden Varna, Postal und Gargazzone Enteig nungen von Grund durchgeführt. 1370 handelsjache. Die Firma „Flora' Ges. m. b. 5?. in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.08.1931
Descrizione fisica: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/15_12_1927/VBS_1927_12_15_9_object_3124111.png
Pagina 9 di 12
Data: 15.12.1927
Descrizione fisica: 12
in Laioes firfort zu vermieten. Mietzins Lire 8000. Näheres Treuhandbüro Edm. Posch, Bolzano. -1 . Einfaches Zimmer, sep. Eingang, an zwei Fräu leins oder Herren Wort zu vermieten. Obst« markt v, 2. Stock. 1S034-1 Sv mieten gesucht. Zimmer mit Pension auf 1. Jänner von Fräulein welche tagsüber im Geschäft, gesucht. Angebote unter 2863 an die Berw. 13082-2 Mbl. Zwei- bl« Dreizimmerwohnung. Küche, mögt. Bad, Bolzano-Gries, zu mieten gesucht. Offerte unter „2889' an die Den». 13043*2 Zunge Eheleute

mit achtjährigem Mädel suchen sofort 1 bis 2 Zimmer, Küche, unmöbliert, in Bolzano, Umgebung. 13O37B-2 Mene Steven. Rekte« Mädchen, das gut kochen kann und auch Hausarbeiten verrichtet, ab 1. Jänner gesucht. — Sigmundskronerstratze 406 im Geschäft. -3 Lehrling für Werkzeuge- und Maschinenhandlong gesucht 12934-3 Bücopraksikant sofort gesucht. Flora G. m. b. h.. St. Oswaldweg Nr. 9. 828-3 Brakiikanl für Kanzlei, perf. ital.-deutsch, findet sofort Aufnahme bei Firma Leo Staffier, Bindergasse 38. 12976

. Perfekter deutscher Stenograph und ,Moschinschreiber mit kaufm. Praxis gesucht. Zu- 'schriften R. Lohmiller, Milano, Dia Revere 16. Anfläntstger Mädchen wird für Privat gesucht. Näheres bei Frau Peslotz (Wenzers Weinstube), Bolzano, Zollstange. 13036B-3 Erfahrener, landw. Vorarbeiter mit Jahreszeug» nissen gesucht. 12S30B-3 jTüchtiger Fütterer gesucht aus Lichtmeß mit Jah- »eszeugnissen zu mittlerem Diehstand. Sternbach, Mareta bei Mpiteno (Sterzing). 824A3 Mädchen für Haus- und Feldarbeit

, Arbeiter wäsche, Stoff» und Zeughoscn, Blusen. Kleider, Ueberzieher, Wollwesten, zu verkaufen. Anna Altmann. Bolzano, Üaubengasse 40, 1. St. -5 Zu verkaufen: Petroloumofen, Zirkularsäge, Aquartum samt Ständer, Magazinsroller, Druck maschine, Mavmorwage. Anfragen unter „2855' an die Berwaltung. 836-5 Für Schneiderei: Bügeleisen, Tische, Gardewbe- ständer, Teppich, zu verkaufen. Museumstraße 17 tat Geschäft. ' 13041-5 Schlltkschuhe, Eisblume 22, zu verkaufen. Gast hof ^Läubele', Obstmarkt. 13059

-5 Motorrad, Gelegenheitslauf; englische Mgrke, fast neu, um den halben Preis abreisehalber zu ver kaufen. Gries-Bolzano, Billa Elisabeth. 180 57-5 Herrenpalekok billig zu verkaufen. Obstmarkt 9, 2. Stock. 13055-5 Doppel-Schlafzimmer, Küche, Kinderbett, und versch. andere Möhel preisw. verkäuflich. 13053-5 klndertüche, komplett, zu verkaufen. Ochner. Zwölfmatgreien Nr. 19. 13051-5 Mtdnähmuschine und Singer Schuhmacher» Maschine billig zu verkaufen. Lauben 12, 2. -5 34 Schöber Türtenstroh zu verkaufen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_5_object_1868774.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1937
Descrizione fisica: 6
in Palermo halten wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Wirtschaftliche Mitteilungen Nie Rede des Suce in Bolzano Um «inen Gemeinfchaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbiinde auf der Piazza Vittorio Emanuele Lautsprecher mon tiert. Namenefest A.M. der Kvniqinàiserln

' Nr. 10 vom 4. August 104 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Mar tino Hauser in Oris, durch Ado. Baron Fio rì« A., wurde die Zwangsversteigerung der G.- B. 2S und 27-2 Laudes (Giuseppe Pegger in Laudes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 12.000 Lire, Vadium 2400 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Septem ber. 105 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laces, G.- E. 1012-2,1036-2,1010-2,1011-2,1013-2,1004-2, 1016,2, 1017-2 und 1274-2 Laces (Ermanno Jung in Laces) bewilligt. Versteigerung (acht

Partien, 2630 Lire, 12.920 Lire, 4020 Lire, 23S0 Lire, 13öv Lire, 9870 Lire, 2740 Lire und 50S0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. Sep tember, um halb 11 Uhr vormittags. 106 Grundenleignnngen. Zwecks Enteignung von 107 Grund (Erbauung eines kleinen Palais für 108 Unteroffizierswohnungen in der Gemeinde Bolzano (Gries. San Quirino), eines solchen für Offiziere und eines für Unteroffiziere in Colle Jsarco, liegen die Verzeichnisse der zu enteignen den Grundstücke durch fünfzehn Tage, ab 29. Juli

vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um 10.500 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 1ö. August. 109 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubi- ger werden aufgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen IS Tagen, ab 5. August, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu ma chen, widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Cav. M. Ferrari (Systemisie

- rungsarbeiten in der Provinz Bolzano). 110 b) Die Firma R. Zobele (Schneeausschöpsungs und Ausbesserungsarbeiten auf den Bahnstrecken Cardano—Brennero und Chiusa—Plan, sowie für Arbeiten an der Station Brennero). 116 Grnndenteignung. Zwecks Erbauung eines Ei senbahnerwohnhauses wurden in Bolzano (Do- diciville) Enteignungen von Grund durchge führt. IIS Neue Gemeindeärzke. Dr. I. Reiner, S. An drea in Monte: Dr. V Lufuardi, Eornedo al l'Jsarco; Dr. G. Patti, Varna; Dr. E. Lorenzi. Mezzaselva. 120

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.04.1937
Descrizione fisica: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_02_1927/AZ_1927_02_06_3_object_2647817.png
Pagina 3 di 12
Data: 06.02.1927
Descrizione fisica: 12
folgendes hinzuzufügen: è 7. Vergehen dagegen werden nach Art. 295 Den Bestimmungen des Gesetzes unterliegen ^lmd 434 des Strafgesetzes geahndet und die Oa'schäuser, wenn sie Restaurationsbetrieb ^Gemeinde wird die Veichlagnahme der beani- süben, die Apotheken und die Wein- und Landeten Ware vornehmen und die zeitweise Lroerschleiße, auch wenn diese einer spe- -> Schließung des Betriebes veranlassen. Mtorisation von seiten der politischen k Bolzano, 4. Februar 1927. zln die Herren Präfekturstommlssäre

., im Betrage von 3000> Lire verteilt. Die Kriegswaisenfürsorge wird in der Weise ausgeübt, daß. die Patinnen auf Grund ihrer Besuche in .den bedürftigen Familien bezügliche Anträge in den monatlich stattfindenden Sitzungen stellen, worüber dann oie Vorstehung der Sektion (Dr. Julius v. Stef anelli, O. L. G. R. Julius Red, Cav. Deprette, Notar Dr. Ducati und Dir. Fontana) entschei den. Zlpokhekendlenst in Bolzano. Vom Samstag» 5. Februar, 8 Uhr früh, bis Samstag, 12. «Fe bruar, 8 Uhr früh versieht die Adler

zu kommen und auch für jede anscheinend „Klei nigkeit',trägt, der Angeklagte seinen Teil da von. Edmund Fischbach, Weinhändler in Bolzano, war im Frühjahr 1922 in Oesterreich, wobei er sich im Hereinfahren mit Tabak, resp. Zigaret ten versorgte, für „Eigenbedarf', wie er angab. Weil er aber diese 200 Gramm Tabak und 200 Stück Zigaretten nicht verzollte und später er wischt wurde, sprach heute der Richter sein Ur teil wegen „Schmuggelns', das auf 8 Tage Ar rest und 150 Lire Geldstrafe lautete. Schlechter

des Schmuggels. Freigesprochen davo» wurde: Pellegrini Johann aus Bolzano, Veioei Maria und Volger Josef aus Rosser und Kir cher Anna aus Bressanone. Turno qiudicante: Präsident: Ado. Doktor Cav. Storker. Staatsanwalt: Ado. Dr. Dell'An tonio. Richter: Dr. Puchich, Dr. Menz, Cancel liere: Pochieri. Verteidiger: Ado. Dr. Te»auri. Dr. Pitra, Dr. Barbieri. o Der hervorragende Gesundheitszustand in Bolzano. Vom Präsekturskommissär erhalten -wir folgend Dahlen über Todesfälle und Luu - genkrankhei' l mit tätlichem

Ausgange im Zeitrainne n 29. Jänner bis zum 4. Februar 1927: TodesMe 18, davon infolge von Lungen- trankheiten 7. Zum Vergleiche derselben Zeit periode des Vorjahres: Todesfälle 10, davon in folge von Lungenkranlcheiten 1. Volksbewegung in der Woche vom 30. Jän ner bis 5. Februar. Geschlossene Ehen: Stein- egger Max des Karl aus Bolzano mit Meklin- schek Maria des Karl aus Bolzano. Filippi Alois des Raimund aus Bolzano mit Gabloner Luise des Nikolaus aus Bolzano. Mair Martin nach Michael aus Bolzano

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_4_object_1199254.png
Pagina 4 di 16
Data: 19.08.1939
Descrizione fisica: 16
; eine Sonder-Ausstellung der bekanntesten Künstler Italiens der Gegenwart und eine Ueberstcht über die Plakatdruckerei. Die ersten Künstler der Provinzen Bolzano und Trento haben Werke zur Ausstellung ein- gesandt. a Havana-Figarrea. Auf Grund des stalle- nifch-kubcmifchen Handelsvertrages werden nn Königreiche mehrere der bevorzugten Marke« der Havanna-Zigarren in Verkauf q^etzt. Diese können bei den staatlichen Ver kaufsstellen «nd bei jenen, welche für Der- fchlelh der im Ausland bearLeitete» Tabak

aus dem Wasser und schleppte sie in die Wohnung ihrer Eltern, die dem Kinde sofort Hilfe angedeihen lleßen. In Bälde war dasselbe wieder hergestellt. Die mutige Tat des achtjährigen Stnaben wurde den Behörden znr Kenntnis gebracht. b Sonntagscmsfiog des &.9L3. Die hiesige Sektion des C.A.J. von Bolzano wird am Sonntag. 20. August, einen Ausflug zum Lago della Pausa in der Grupp« von Fun- dres mit nachstehendem Programm ver anstalten: Abfahrt von Bolzano mit dem Zug um 5.22 Uhr; Ankunft in Dandoies um 7.15

Uhr; Ankunft auf der Schutzhütte zu Mittag. Ärztliches Dr. Banr. Bolzano, bis September verreist. Frauenarzt Dr. Berre iter. Bolzano, zurück. Zahnarzt De. Degte. Bolzano, bi» 4. Sep- tember verreist. 1431 c Dr. Lageder, Bolzano. Facharztdiplom für innere Krankheiten, Röntgenuntersuchungen. bis 27. August verreist. b Statt «aUtstoto. dtpwmtert. Spezialist. Haut- unk» Geschlechtskrankheiten. ordiniert in Ma Leonardo da Birüi 20, Bolzano, von 10 bis 12 und 14 bis IS Ubr. Decre to Prefetttzlo No. 1345

Bolzano 22-l-ISSS. Dr. Gafseri, Tirols, verreist. 3234 M Dr. Fra«; Schwleabachee, Lava» wieder zurück. Ordiniert 8 bis 10 «nd 8 bis 4 Uhr. 157M Oebt Euren Augen die M ile! Dlplvm » Optiker Karl Hofer Bois« ho, Porti«! Rückkehr um 15.30 Uhr; Abfahrt mtt dem Zug« von Dandoies um 19.50 Uhr; Ankunft tn Bolzano mn 21.41 Uhr. Di« Teilnahms gebühr wurde mtt 10 Lire für Mitglieder und mit 14 Lire für Nichtmitglieder fest- gesetzt. Die Meldungen zur Teilnahme wer den heute, Samstag, nachmittags bei der Firma

, Muieum- Strasie; Vlehwrider, Rencio; Fallom, San Qotrino, Torino-Strasie. Pferdefleischhaverei: Offner, Cavallari-Stratz«. b «pothrkenblrnst. Dom Samtiag, 19. Augirft, abend» bis vamStag. 28 . Aogust, abends versieht den Nacht« und Sonntagsdienst, sowie den Dienst mn die Mittagszeit dir Madonna-Apotheke in der Lauben- aasfe. b Beerdigung des Ovfers des Edelweißes. Am Donnerstag, 17. August, abends fand in Bolzano unter großer Beteiligung die Be erdigung des am Sonntag, 13. August, Im Mendolagebiet

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_12_object_3133617.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
— Makkhäusmarkt in Bolzano. Der am Montag, 24. September, abgehaltene Herbst- od'er Matthäusmarkt in Bolzano hatte einen sehr güten Besuch und zahlreichen Auftrieb ayer. Viehgattungen, mit Ausnahme der Schafe , und Ziegen, aufzuweisen.. Auf- getrieben würden: 380 Ochsen, 268 'Kühe, 22 Kälber, 8 Stiere. 687 Schweine. 47 Schafe. Ä Ziegen, 70 Pferde, 7 Muli und 3 Fohlen, zusammen 1818 Stück. Gesucht waren von Händlern aus den alten Provinzen . hoch trächtige Kalbinnen und Zugochsen

änzubringen waren Ferkel, die je nach Aller ünd Größe per Stück 25 bis 50 Lire kosteten. Am Pferdemarkte wurden am meisten min dere Zugpferde in. der Preislage vön. 550 bis .700 Lire gehandelt, während/für gute, starke Pferde wenig Nachfrage war. . Der nächste Markt in Bolzano ist der Rösäti- markt in Gries, am Mittwoch, 10. Oktober. Rofarimarkt in San Lorenzo. Der auf hm'7. Oktober fällige Rofarimarkt in. San Lorenzo. wird am Samstag, 6. Oktober, off« gehalten. ./.'?.,/ — Marktbericht

der Kaution binnen IS Tagen bei der kgl. Prä fektur. Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche- Einwendungen .unberücksichtigt bleiben'würden. Die Unternehmungen sind: äs -Di'e Firma Ernestö Ltsimberti in' Mätt'a- .- rello ^fur -die-- Einhaltung der- Reichsstraße . guf der-/Strecke-Trento—Bolzano; , 361 b.) ..biss -mechanische Werkstätte Lpnzi. Lucca, . für. die'Svstemisierung . von . vier, doppel- aeleisigen Eifenbahnbrücken auf der Strecke ' Trento—Bolzano. 379 b) Das Kränkeufürsorge-Konsortium

„Sani» . tas' in Bolzano hat seine-Gesellschafts bezeichnung in,..Eoniorzio Generale di Asii» ftenza Ammalati' abgeändert. 368 R e a l v; r st e.i,g e r u-n g-e n. Auf Antrag ' der ' Botzenkreditänskalt in-Trento. .durch . Adv. de Euelmi-in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf- . ten /bewilligt:' a) der Grundbuchs-Einlage 1026 /n; ' Appianö? Eigentum des. Johann Wlstr - in -Eornaiano.' Wiederversteigetung zu -dem/aufZLire 17.609.-- herabgesetzten . Äusrufspreis heim kgl

. - Tribunal Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags,. 369 b>' Der Eiündbuchs-Cinlagen 13/1. 148/11. 150/11/ 170/11; ,162/11,. M/II..144,H. Bezzano. • 1976/ll. Pryto-Venosta. und Erundparzelle 541/1, Montechiarö. / Eigentum des Franz . und' Kpnkad Stecher in Prato ällo. Stelvio. Wiederversteigerunfl - in sechs Partien zu den-herabgesetzten Ausrufspreisen von Lire 34,809.—, Lire 1710.7-, Lire 2790.--. -Lire 158.800.-- Site, 91.350.r-- unV Sire. 7956.- beini kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober - üni

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_10_1931/DOL_1931_10_21_9_object_1140635.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.10.1931
Descrizione fisica: 12
vom 21. Oktober 1931: (Ohne Gewähr) Zn Vokzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus Sem Amtsblatt foglio annurazi legal) Nr. 31 vom 17. Oktober 1331., 292 Handelssachen. Unter der Firma In dustrie Riunite Ciocolato e Conscrvc S. A. wurde eine neue Aktlengescllschast mit dein Eitze in Bolzano und der Verwaltung in Milano gegründet. Vetricbsgegenstand ist die Verarbeitung und der Handel mit Scho kolade und Konierven «Im. Das Anfangs kapital beträgt Lire 10.000 in 100 Aktien zu je Lire 100

.—. Der Verwaltungsrat besteht aus fünf Mitgliedern: die Vertretung ob liegt dem Präsidenten usw Vorbehaltlich der Verlängerung ist die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember I960 bestimmt. 294 Bei der Aktiengesellschaft Societa Jtaliana Tipografica Editrice ln Bolzano S. I. T. E. mit einem Kapital von Lire 400.000.— wurde Rag. Pio Bonelli in Trento mit ver alleinigen Verwaltung betraut und ins- Lesonders zur Firmazeichnung bevollmächtigt. 2SK Bei der Gesellschaft mit beschränkter Hastung Societa Industrie Edilizie

Riunite Atesine I. E.R.A. in Bolzano wurde die Um schreibung und Verlautbarung beschlossen. Zum Liquidator wurde Architekt Franz Weber in Bolzano gewählt. 296 Bei der Firma Alois Oberrauch. Leder handluna in Bolzano, ist der Gesellschafter Paul Overrauch ausgetreten und wurde ihm Kin Gesellschaftsanteil mit Lire 200.000.- angewiesen. Die verbleibenden Gesellschafter Alois und Heinrich Oberrauch haben sich zu einer offenen Handelsgesellschaft vereinigt zur Verarbeitung und Handel mit Fellen und Leder

unter der Firma ..Alois Obcr- rauch u. Söhne'. Der Sitz der Gesellschaft ist in Bolzano. Die Firmazeichnuna steht jedem Gesellschafter unabhängig zu. Die Prokura des August Franzelin verbleibt in Kraft. Das Eefellschaftskapital besteht in Maschi nen. Waren und Forderungen im Werte von Lire 400.000.—. Die Dauer der Gesellschaft wurde auf zehn Jahre vereinbart. 297 Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung Osficina Elettrica di Caldaro hat Statuten änderungen beschlossen, und zwar betreffend die Erhöhung

als Zeugen auf 20. Oktober 1931. um 10 Uhr vormittags, vor dem delegierten Richter Cav. Eugenia Radnich beim kgl. Tribunal Bolzano vor geladen. 298 Erberklärungen. Das bedingte Erb erklären mit dem Vorbehalte des Jnoen- tares haben abgegeben: . w al die mi. Erben des am 31. August d. I. ohne Testament in Laives verstorbenen Earlo Vifintin: 300 b) der mj. Erbe des am 23. August d. I mit Testament in Monguelfo verstorbenen Josef Reumair: 301 ch die ms. Erben des am 31. Mai d. I. ohne Testament

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/15_07_1937/VBS_1937_07_15_4_object_3136196.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.07.1937
Descrizione fisica: 8
wird am jGnaden-Altare in der Pfarrkirche eine heilige Messe für die baldige Genesung des Hochwst. Msgr. Propstes Kaiser gelesen. Rückkehr dcr Balilla-Musketiere Gestern vormittags kehrten die Balilla- Musretiere vom Feldlager in Castelrotto nach Bolzano, bzw. nach Merano zurück. Im Balilla-Hause in Bolzano sind die hiesigen Balilla-Muskeitere vom Präsidenten des f rovinzialkomitees in Revue passiert worden. um Schlüsse wurde der Trutz an den Duce ausgebracht. In Bälde wirb das dritte Feld lager des Jahres

in Brunico eröffnet. An diesem werden die Avanguardisten-Musketiere von Bolzano und der bedeutendsten Orte der Provinz teilnehmen. Das vierte Feldlager, wird anfangs August nächst der Schutzhütte i„Dux' in Martello abgehalten. Eröffnung der Freiluftkolouien in Bolzano , Nachdem in der letzten Zeit in der Provinz jdie Freilustkolonien für die Kinder eröffnet wurden, haben am 14. Juli auch in Bolzano, fund zwar in Gries, Oltrisarco und Rencio die Erholungsheime, in welchen Hunderte von Kindern Gelegenheitt

haben. Cs werden Turnübungen ausgeführt, Sonnenbäder gemacht, die Lehrstunden wer den im Freien gehalten und die übrige Zeit ist der Unterhaltung gewidmet. b Zugsverkehr. Die Direktion der Staats bahn teilt mit, daß der Schnellzug Nr. 2117, der vom Drennero um 12.45 Uhr abfährt und in Bolzano um 14.33 Uhr eintrifft, ab 15. ds. auch in der Station Eqmpo di Trens anhält und dort um 13.18 abfährt. S Konzert der Srtgetückapelle Bolzano. Am Sonntag, den 18. Juli, von 8 bis 11 Uhr abenvs konzertiert die Jugendkapelle

von Bolzano im Garten des Gasthauses Draxl in Gries. b Zwei Vergwanderer fest 10 Jahren ver mißt. Am 17. Juli werden es 1V Jahre, daß die beiden Berawanderer Franz Zendron, 26 Jahre alt, Zimmerpolier in Bolzano, und der 25sährige Koloman Szemere, ein Ungar, Drechflergebilfe in Bolzano» auf einer Tour in das Gebiet des Seiliar vermißt sind. Beide traten am 16. Juli — einem Samstag — die Wanderung in das Gebirge an, übernach- teten in einer Hütte im Camintal und stiegen am Sonntag, 17. Juli, , auf. Um halb

11 Uhr gelangten sie zum Unterkunstshaus und trugen sich in das dort aufliegende Touristen buch ein. Auf ihrer weiteren Wanderung sind sie verschollen. Alle Nachforschungen blieben erfolglos. Höchstwahrscheinlich fhtb fie, in eine abgrundtiefe Schlucht verunglückt. b Autofahrten im Sommer. Wie alljährlich, unternimmt die Autogesellschast „Alpe' von. Bolzano auch in diesem Sommer regelmäßige Autofahrten in verschiedene Gegenden unseres Gebietes, so nach Bolzano—Nova Ponente, dann Bolzano—Lavaze

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_04_1928/DOL_1928_04_18_3_object_1192195.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.04.1928
Descrizione fisica: 8
Bolzano und Amgebung spielet nicht mit Schutzmss ll! Ein 2^ jähriges Kind infolge Spielen« mit einem Revolver schwer verletzt. Am 17. April ereignete sich in Volzano ein Unglück. Die Ursache bildete wieder wie so oft das Spielen oder Manipulieren mit einem geladenen Revolver. Das Opfer ist das 2^ jährige Kind Locardia Mohär, desien Vater als Fleischhauergehilfe bei einer hie sigen Fleischhauerfirma beschäftigt ist. Die Familie Mohär stammt aus Tolsko bei Lai bach und wohnt als Afterpartei

schleunigst in das Krankenhaus gebracht. Ob es der Kunst der Aerzte ge lingt, das Kindlein am Leben zu erhalten, muß erst abgewartet werden. Die Sicherheitsbchörde erschien an Ort und Stelle und nahm den Tatbestand auf. Das unvorsichtige Mädchen wurde in Haft genommen. So hat wieder das Spielen mit der Schuß waffe großes Unglück, Schmerz und Kummer heraufbeschworen. Fm Wassergraben ertrmsten Ein trauriges Schicksal creille Herrn Lucilla Ferrari«i. Buchhalter bei der Firma A. Decorona in Bolzano

, neben dem unteren Möcklhof einmündet. Unmittelbar vor dem Einfluß in die Grube wurde am Montag vormittags die Leiche gefunden. Die sofort verständigte Sicherheitsbehörde pflog an Ort und Stelle die Erhebungen. In der Rocktasche der Leiche befand sich ein Geldbetrag von 600 Lire. Rach Aufnahme des Tatbestandes wurde der Entseelte in die Leichenkapelle nach Bolzano gebracht. Herr Ferrarini stammt aus Cles am Rons- berg und kam schon in jungen Jahren nach Bolzano, um den kaufmännischen Beruf

kann ein Kind in dieses „Wasserloch' hineinfalleni b Antwort-Telegramm aus Mailand. Das Telegramm des Amtsbürgermeisters von Bolzano aus Anlaß des Attentates, worin Abscheu und Beileid ausgedrückt wurde, fand seitens des Amtsbürgermeisters von Mai land, Abg. Belloni, folgende Beantwortung: Das brüderliche Beileid des Wachpostens auf unseren Alpen ist dem Herzen des patrio- b Rathaus-Keller jeden Abend Wcinkost- Konzen der Kapelle Lugen. 1715gr tischen nnd faschistischen Mailand besonders teuer. Mailand

. b Rcubenennung städtischer Straßen. Bei der Benennung der neuen Straßen im Vier tel Quirein hat der Amtsbürgermeister eine nach der Hauptstadt der Vcnetien benannt. Der Amtsbürgermeister von Venedig hat darauf mit einem überaus vornehm gehalte nen Schreiben gedankt und die Spende eures Bildwerkes, darstellend den Markus-Löwen, an die Stadt Bolzano angekündigt. Der Löwe wird an der Fassade eines der in Vau besrndlichen Häuser angebracht werden. b Der nächste Wochenmarkt findet wegen des auf Samstag fallenden

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.03.1933
Descrizione fisica: 12
nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_09_1936/AZ_1936_09_04_5_object_1867036.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.09.1936
Descrizione fisica: 6
mit 1. September ISSI erlassene De kret darstellt. Die kgl. Präsektur ermahnt deshalb, sich in der Lohnbehandlung des Gelegenheitsper- sonals für eigene Regiearbeiten an die Vorschrif ten zu halten. Tennisturnier des G. U. F. Die Hochschülergruppe von Bolzano teilt mit; Die fascistische Hock'schülergruppe von Bolzano veranstaltet am 12. und 13. ds. in Merano ein Tennis-Ausscheidungsturnlsr.>. nach. ^dem... die Auf stellung der Auswahlmannschaft, erfolgt, die in Vertretung des C.U.F. von Bolzano

an der Hochschüler-Tennismeisterschaft der Drei Venetien (in Vicenza am 18. September) teilnehmen wird. Die Nennungen für das Ausscheidungsturnier sind innerhalb 12 Uhr mittags des 11. September an die Tennis-Sektion des G.U.F. von Bolzano zu richten. Am Turnier können alle Mitglieder des TUF. von Bolzano, die im Besitze der vorschriftsmäßi gen Mitgliedskarte pro Jahr XIV sind, teilnehmen. Für die Spiele gilt das Reglement des italien. Tennisverbandes. Das Organisationskomitee wird zeitgemäß den Spielplan

Kategorien: Herren- Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel und Ge mischtes Doppel. Leitender Schiedsrichter der Veranstaltung ist der Leiter der Sportsektion der Hochschülergrup pe von Bolzano, Dr. Nino Anesi. Das Organisationskomitee behält sich vor, even tuelle Einzelheiten des vorliegenden Proarammes einer Abänderung zu unterziehen, insofern-dies erforderlich sein sollte. SchàschlHt» Die diesjährige Provinzialmeisterschaft im Scheibenschießen wird auf Veranlassung des zu ständigen Reichsverbandes

in Bolzano ausgetra gen und am 6. September um 8 Uhr vormittags auf dem Schießstande von S. Maurizio beginnen. Die Sektion Bolzano des Verbandes für Schei benschießen hat schon seit geraumer Zeit mit den erforderlichen Vorbereitungsarbeiten für diese große Veranstaltung begonnen und ein umfang reiches Programm ausgearbeitet. Die Meisterschaft wird an den Tagen 6., 7., 8.» 11., 12. und 13. ds. ausgetragen. Vorgesehen sind im ganzen folgende Kategorien: a) Provinzialmeisterschaft für Mitglieder

; f) Provinzialmeisterschaft im Scheibenschießen mit Stutzen (Mod. 22); ^ Schießen, mit Pistole; Ziele; Ai Freischieben: i) Schießen auf beweguche l) Schnellfeuerschießen mit dell öl' m) Schießen mit Floubertgewehren lilla und Avanguardisten der Provinz) rmeegewehr Mo- «iem (für Ba- Zwei Sludienstipendien Zn Das tgl. Technische In Schulnachrichten ür Schüler de» technischen Mut titut „Cesare Battisti' hat Die obligatorische Getreiäeausspelcherung .An seiner Eigenschaft als Körperschaft für die Aufspeicherung des in der Provinz Bolzano

21