12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_05_1927/AZ_1927_05_11_3_object_2648461.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.05.1927
Descrizione fisica: 8
Tag der Veranstaltung auch S. Hoheit der Erbprinz Humbert beiwohnte. Die Bozner „Piccole Ita liane' (Kleine Italienerinnen) zeichneten sich be: diesen: Preisturnen ganz besonders aus und , trugen dann auch einen ersten Preis davon. Bei ihrer gestern abends um 19.03 Uhr er folgten Rückkehr nach Bolzano wuvden ite am .àhnhof Irlich empfangen. Vor Ankunst dos Zuges halten sich am Perron zahlreiche Abcid- nungen von „Piccole Italiane', „Balilla', «Avanguardie' und außerdem Vertretungen

ausgestrecktem Arm am Magistrats- gebäude vorbei und gelangten über die Lauben- gasse, den Obstmarkt, die Goethe- und Prinz von Piemont-Straße zum Sitz des Legions, kominandcs. Dort richtete Professor Scgalla an die jugendliche Siegerschar Worte der Anerken nung und Aufmunterung und brachte zuletzt ein dreifaches Hoch auf den Duce aus, welches von allen Anwesenden mächtig erwidert wurde Nachdem Präses Professor Ramini als Obmann der Balilla-Organisation die Preise, bestehend aus einem silber-vergoldeten

-Sportplatz von den Turnerriegen der „Balilla' und „Piccole Italiane', die am Re gionalwetturnen von Trento teilnehmen wer den, die Schlußprobe abgehalten. Die Gesamt übung wird von der Eisenbahnerkapelle beglei tet; auch in den Zwischenpausen werden aus gewählte Musikstücke zum Vortrag gebracht. Todesfall Im städtischen Krankenhause verseht der Eisenbahnangestellte Franz Battisti, 48 Jahre alt, an Kehlkopfkrebs. Die Beerdigung findet heute um 17.30 Uhr in Bolzano statt. Tragischer Tod eines Kindes

1