66 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Pagina 14 di 16
Data: 09.08.1934
Descrizione fisica: 16
des An ton Sparer in Eornaiano. Versteigerung zu dem auf Lire 130.000.—, Vadium Lire 26.000.—. herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 129 b) Der Grundbuchs-Einlage 95/1 Fie. Eigen tum des Anton Schroffenegger in Fie. Der kum Ausrufspreis von L. 18.000, ium Spesen Lire 26.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittag». 130 c) Auf Antrag des Anton, Matthäus, Franz, der Gerttud und Maria Huber, verehelichte Thoma

. durch Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 837/11 Parcines, Eigentum des Josef Spies in Tel, bewilligt. Versteige rung zum Ausrufspreis von Lire 17.400.— beim kgl. Tribunal Bolzaeo am 12. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 131 d) Auf Antrag des Tav. Karl Vanzo, wohn haft in Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 127/1 Taste!« rotto (Wohnhaus. Stadel, Bauernhaus. Wiese, als Baugrund geeignet, und Gemüse garten). Eigentum des Johann Rier in Siust

di Tastelrotto. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Sep- tember, um 11 Uhr vormittags. Rr. 9 vom 1. August 1934. 140 Richtigstellung. Für die auf Antrag des Tredito Meranele gegen Franz Stöcker in Lagundo auf 19. September, 11 Uhr vor mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano an- beraumten Zwangsvesteigerung der neunten und zehnten Partte wird der Preis der zehnten Partie (G.-E. 125/11 Parcines) mit Lire 22.000.— richtiggestellt. 144 Realversteigerungen, a) Auf An ttag des Dr. Paul Kofler

in Bolzano durch Adv. Dr. F. Egger bzw. Dr. R. Sttaudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 195/11 S. Genefio. Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Soßberger. in Avigna di San Genefio, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8000.— beim kgl. Tribunal Bol zano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 145 b) Auf Antrag der Raiffeifenkasse Tifo- Gudon in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerun der Grundbuchs-Einlagen ltaffl und 139

/1 Tiso, Eigentum des Alois Psaker, vormals Proxauf in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenttedttanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Vizzs, Eigen tum des Josef Hofer in Bizze. Wieder» Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribu

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_4_object_1189583.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.08.1934
Descrizione fisica: 8
m Lagundo auf IS. September, 11 Uhr vor, mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano an beraumten Zwangsvcsteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Preis der zehnten Partie (G.-E. 12511 Parcinesj mit Lire 22.000.— richtiggestellt. 144 Realver steige rängen. a) Auf An trag des Dr. Paul Kofler in Bolzano durch Adv. Dr. F. Egger bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 195-11 S. Ecnesiö. Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Sotzberger, in Aoigna di San

Genesio. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bol zano am IS. September.' um 11 Uhr vor. mittags. 145 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaffe Tiso- Gudon in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 116/IT und 189/11 Tiso, Eigentum des Alois Pfaier, vormals Proxauf in Tiso. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September ISA. um 11 Uhr vormittags

. >48 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Volzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Bizze, Eigen- tum des Josef Hofer in Dizze. Wieder- Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Aüsrufspreis beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53/11 Appiano, Eigentum des Grafen Khüen-Belast in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung der siebten, achten, neunten

und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen non L. 32.256.—. L. 38.710.—. L. 3871.— und L. 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Ealdaro. Eigentum des Johann Röschat in Sant'An- tonio di Ealdaro. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 149 n Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 101/ü Sant'Andrea in Monte. Eigentum des Josef

Lader in Sant'Andrea in Monte. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 34.560.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 150 g) Der Grundbuchs-Einlage 78/U Monguelfo, Eigentum des Rudolf Moser in Monguelfo. Wisderversteigerung zu dem auf L. 44.100.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 151 h) Der Grundbuchs-Einlage 5/1 Nova Po nente. Eigentum der Katharina Zeiger, geb. Eisath, in Nova

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Pagina 13 di 16
Data: 11.10.1934
Descrizione fisica: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 394/11 Laives. Eigentum der Katharina Campanari, Besitzerin in Lai ves. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 25. Juli um 11 Uhr vormittags. 1588 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt ln Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Vadena, Eigentum des Alois Waldtbaler. Egger hof in Vadena. bewilligt. Versteigerung zum abermals herabgesetzten Ausrufspreis

von Lire 81.600.—. Vadium Lire 20.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1538 f> Auf Antrag der Filomena Marfoner in Lana durch Adv. Max Füchfel in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 79/11 erste Hälfte. Wllabasia. Eigentum des Anton Sommer in Villabasia. bewilligt. Wiederoersteige rung zu den herabgesetzten Ausrufsvreisen von Lire 28.130.— für die erste Partie. Lire 1000.— für die zweite Partie und Lire

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_08_1932/DOL_1932_08_08_4_object_1204322.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.08.1932
Descrizione fisica: 6
Montag, den 8. August 1932 's-« »Seite 4 — Nr. 95 I ' AusMS ans dem Amtsblatt Foglio annunz) legall Nr. S vom 27. Juli 1932. <trM Realversiciqerung. Auf Antrag der Antoni.i von Ferrari findet am 24. August d. I.. beim kgl. Tribunal Bolzano, um II iriir Dfirmittags, die Versteigerung von drei Partien Realitäten des Anton Unter- '.oflcr ans der Krundbuch-Einlagez. 1985 ll Appiano per je Lire 21.400.— statt. 101 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung vvn Sachverständigen zu den exe- tntiven

Realitäten: 110 Antonia Eastiglioni, betreffend die Reali täten des Giuseppe Borsetti, Mair in Rio di Lagundo, d. i. Erundbuchs-Einlagezahl 14 l Lägundo. 104 U e K e r b o t » m ein Sechstel. In der Erekiitionssaclie des Alois Federspiel gegen Akais Stricker wurden beim kgl. Tribunal am 20. Juli d. I. folgende Zuschläge er teilt: der Sparkasse »Merano folgende Par tien: Grundbuchcinlagen Coldrano: E.-E. 25 IT sL. 400.-), G.-E. 20 II ,'L. 4000.—), G.-E. 2711 sL. 600.»—), E.-E. 2811 sL. 1400.—), E.E-. 2911

und Georg Tinkhauser in Brunico. Ausglcichsrichte'r ist Conte Cav. Ciuseppe Rota und Gcrichts- kommisfär Rag. »Barone »Arminio de Eles in »Breffanone. 100 S t e u c r c i n b e b i. n g Renk v er stei ge rung. Am 18. August d. I. finde! zur Hereinbringung des Steuerrückstandes per Lire 1313.— bei der kgl. Prätur Drunico die zwangsweise Versteigerung der dem »Anton Gräber. »Metzger in Ehiencs, gehöri gen Realitäten statt, als: Grundbuch-Ein- lagezahl 7711. 3m Falle der Ergebnis losigkeit

, Mühle und zur Bewässerung von Grund und Boden. Der Augenschein findet am 2. September d. I. statt. Einsvrüche sind beim kgl. Ufficio del Genio Eivile di Trento oder beim Gc- meindcamte Bandoies auzubringen. 112 Einwendungen. Die Firma 3ng. Aldo Albini hat die übernommenen ordent lichen Einhaltungsarbeiten an der Staats straße Alemagna, Abschnitt Tai—Dobbiaco. pro 1931/32 beendet. Einwendungen und »Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie

Einsprüche gegen die Freigabe der Kaution sind binnen >5 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. II>II>IIIIIIIIINII,,,III,,,,II,,II,,IIIIII,IIIIIII,,I,IIIII„II,IMI»»»III»MIIIIIII»»!II»I»II»IIIII„»„„„„„„„„„„„»„ll„„„„„„,„„„„„„„„„„„„M Spork-Nachrichten SchwlmM'MMEliften Juventus F. C. Giesse Sonntag, den 7. August, nachmittags, wurden am Lido Bolzano die Gebietsmeisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen ausgetragen. Vertreter der Behörden und gut 3000 Personen wohnten den zahlreichen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/21_04_1928/AZ_1928_04_21_4_object_2650467.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.04.1928
Descrizione fisica: 8
l. I. die Beitragslisle für die Arbeitgeber laut kgl. Dekret vom 24. Februar 1927, Nr. 241, zur An sicht aufliegt. Gegen die Einschreibung in diese Listen ist kein Rekurs möglich. Besuch der Lyzealschliier in den ZNonlecaNni werken -Am Donnerstag nachmittags haben die Schü ler des kgl. wissenschaftlichen Lyleuins in Be gleitung des Preside und ihrer Lehrer die Mon- teeatiniwerke in Sinigo besucht. Der Direktor, der Vizedirektor und mehrere Ingenieure empfingen die jugendlichen Gäste mit der größ ten Liebenswürdigkeit

, bei der kgl. Prälur Monguelso statt/ Ausgleichsverwalter ist Dr. Artur Ghe» dina, Advokat in Brunirò. - 2119 Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet gegen Barbara Senoner, Inhaberin der Finna I. B. Deinetz in Santa Cristina. Die Forderungen sind dis 25. April ds. Jrs. anzumelden. Die Tagsatzung zum Abschlüsse eines Bergleiches findet am 2. Mai ds. Jrs., um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Orlisei statt. Verwal ter ist Dr. Remo Sartori, tgl. Prätor Or- tisei. 2117 K onkn r s. Aufgehoben wurde der Kon

. Prätur Merano statt. Die For derungen sind bis 20. April' d. I. an- znmelden. Masseverwalter ist Advokat Dr. Luzatti in Merano. 2123 E r b e n v o r r u s ü n g. Am 18. Jänner 1928 ist in Cortina d'Ampezzo im Alter von 82 Jahren ohne Hinterlassung einer lrtztwilligen Verfügung Maria Demattia nach Giuliana gestorben. Die Erben sind unbekannt. . Diese werden aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß (Erbs- ertlären) binnen einem Jahre bei der kgl. Prätur Carlina d'Ampezzo anzubringen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.09.1935
Descrizione fisica: 6
den Bericht über die Tätigkeit der landw. Wanderlehr stelle zur Förderung des Kunstdüngerkonsums zur Kenntnis. ,/ - .s -- '' ' Die Sitzung schloß nach Erledigung der Tages ordnung um 11.30 Uhr. Geburtsfest Sr. tgl. Hoheit de» Kronprinzen Anläßlich , des Geburtgfestes Sr. kgl. Hoheit de» Kronprinzen Umberto .am.,Sonn!àg^..Mreu^die öffentlichen Gebäude und zahlreiche Privathäuser der Stadt und der . Vororte festlich beflaggt. Am Abend trugen die Amtsgebäude Festbeleuchtung Vom DienfkenMlnngsamt

der Industrie Das Provinzial-Dienstvermittlungsamt, Sektion Oer Industrie, sucht Müller. Die Stellenlosen können sich beim genàten Amte, Via Druso 16, melden Schulnschvichten Beginn des Unterrichtes an den Volksschulen Mit dem 19. September öffnen die Volks ichulen der Stadt und der Vororte neuerdings ihre Pforten. Um die Einschreibungen, Nachprüfung gen und den Beginn des regelmäßigen Unter richtes einheitlich zu gestalten, hat der erste Schul inspektor der Stadt auf Grund der Weisunà des kgl

. Die Interessenten können sich am Montag von 9—12 Uhr in der Via Stazione vorstellen. VsieanHtalßunHSn Platzkonzerte der Karabinlerikapelle Anläßlich des Geburtsfestes Sr. kgl. Hoheit des Kronprinzen hielt am Sonntag abends die Kapelle der kgl. Karabinierilegion aus dem Viktor Ema- nuelplatz ein Konzert ab, zu dem sich ein »sehr zahlreiches Publikum eingefunden hat. Dm aus gezeichneten Vorführungen der braven Musiker unter der Stabführung des Maestro Lorenzini wurde lebhafter und verdienter Beifall gezollt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_06_1939/AZ_1939_06_23_5_object_2639310.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.06.1939
Descrizione fisica: 6
mit einer kleinen Feier ab- geschlossen, zu welcher neben den Schü lerinnen auch die Familienangehörigen, der kgl. Schulinspektor Renieri, die didak tischen Direktoren Baldini und Mengarda und die Schuldirektorin Fratini erschie nen. In einem großen, mit Trikoloren, Liktorenbündeln und Spruchbändern mit Worten des Duce geschmückten Saal waren in gefälligem Aufbau die Arbei ten ausgestellt, die die Zöglinge im Laute des Schuljahres verfertigt haben. Jede Ecke des Raumes bildete einen besonde ren Anziehungspunkt

aus ihrer Schulküche als Ko° sienprobe ihrer kulinarischen Künste an und damit vervollständigte sich natürlich bei den Familienangehörigen und sonsti gen Besuchern der Eindruck, daß die Mädchen in dieser Hauswirtschaftsschule eine vielseitige Vorbildung und Borbe reitung auf ihren künftigen Hausfrauen- beruf genießen. Ganz überraschend beehrte auch der kgl, Studienprovveditore das kleine Schul test mit seinem Besuch: er sprach den Lehrperionen unü Schülerinnen seine Zufriedenheit mit dem Er^ow Schul jahres

aus. In seiner Auweienheit brach ten die Schülerinnen unter Leitung des M.o Sette verschiedene Chorgeiänge zu Gehör und schlössen die vorzügliche Dar bietung. in der sie auch ihre gesangliche Ausbildung erwiesen, mit den vaterlän dischen Hymnen. Der kgl. Provveditore hielt eine kleine Ansprache, in welcher er den aus der Schule austretenden Mäd chen seine Grüße und Glückwünsche siir den weiteren Lebensweg entbot und den ^amilienanqehörigen Dank für die treue und verständnisvolle Zusammenarbeit m't der Schule aussprach

. Gestern mittags kam der 24jährige, in der Via Duca d'Aosta wohnhaste Kondi tor Alfredo Ghetta ins Krankenhaus, um sich eine Schnittwunde oberhalb der rech ten Augenbraue behandeln zu lassen, lie ber die Herkunft der Verletzung gab er an, sein Arbeitgeber hätte ihm ein Ar beitsgerät nachgeworfen und ihn damit im Gesicht getroffen. Vier Verhaftungen. Auf Grund von Haftbefehlen der kgl. Staatsanwaltschaft nahmen die Karaoi» nieri von Sarentino den 35jährigen Ar beiter Luigi Obericàsteiner aus Cam

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_05_1934/AZ_1934_05_05_3_object_1857448.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 4
unter dem hohen Protektorate Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia veranstaltet wurde. Veàhrswsjsn Ermäßigte Sonnkagsfahrkarken. Die Direktion der Rittner und Ueberetscher Bahn gibt bekannt, daß ab Sonntag, den 6. Mai, für die Strecken Bolzano—Soprabolzano—Collalbo und Bolzano—Mendola Sonn- und Feiertagsbillette zu besonders ermäßigten Preisen ausgegeben werden, und zwar: Bolzano—Mendola nnd retour Lire 7.— Bolzano-Soprabolzano und retour Lire 6.— Bolzano—Collalbo und retour Lire 7.— Diese Fahrkarten

lind des Verbotes der Salzverarbei tung hatte sich im hiesigen Tribunale gestern der 43 Jahre alte Mitterigger Antonio aus Gries, Via Penegal, zu verantworten. Bei einer Hausdurchsuchung in der Mühle und der Wohnung des Angeklagten konnten die Agen ten der kgl. Finanzwache einwandfrei feststellen, daß Mitterigger schon seit dem Jahre 1921 größere Quantitäten Viehsalz gemahlen, verarbeitet und dann als Kochsalz verkauft hatte. Der Angeklagte kaufte das Viehsalz zum normalen Preis von 35' Lire pro

das Viehsalz en gros verkaufte, ohne die vorschriftsmäßigen Do kumente zu fordern. Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale wurde nun Mitterigger für schuldig befunden und zu einer Geldstrafe von Lire 20.203 verurteilt. Weiß hingegen wurde wegen Mangel an Beweisen freigesprochen. Mißhandlung der Müller. Am 18. September v. I. erstattete Frau Angela Zancai Witwe Pace bei der kgl. Quästur gegen ihren Sohn die Anzeige, da sie von diesem öfters beleidigt und. wenn er sich in betrunkenem Zu stande befand

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_09_1939/DOL_1939_09_30_6_object_1198683.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.09.1939
Descrizione fisica: 8
Verschiedene Schallplattenmusik. 17.15 Liederkonzert. 20.30 Italic- ntsch-spantscheS AuStaufchkonzert. 21 »Harold', Oper in vier Aufzügen von G. Verdi. Anschließend Nach richten und Tanzmusik. — MaUanb: 11—13.10 siche Rom. 17.05 Symphonische Musik ans Schallplarten. 21 Llederkonzert. 22 Konzert der Musikkapelle deS kgl. Polizeikorps. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Montag, 2. Moder Rom: 11.30 Unterhaltungsmusik. 12.25 Gemein» schaftSsendung für die Industriearbeiter. 13.15 Kon zert der Musikkapelle

der kgl. Carabinleri. 16 Kon zert. 17.15 Konzert. 10.23 Schallplatte,,. 20.30 Italic- nifch-fpanssches AuStaufchkonzert. 21.20 Llederkonzert. 22.30 Dopolavorochor. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- rmd Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.30—17.15 siehe Rom. 10.25 Schallplattenkonzert. 21 Ueber- tragung aus Berlin: Orchcsterkonzert. 22.10 Klavier konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungsmusik. Dienstag, 3. Moder Nom: 11.30 UnterhaltungSmustk. 12.30 Heitere Musik. 13.15 Konzert. 16 Symphonische

aus der FranziSkuSkirche in Assisi. 12 Trio Chcsi-Zanardellt-Cassone. 12.25 Gemein schaftssendung für die Industriearbeiter. 13.15 Kon zert. 16 Opernmusik auf Schallplatte». 17.15 Klavier konzert. 19.25 Schallplattenkonzert. 21 Konzert der Musikkapelle der kgl. Caravinieri. 22 Cello-Konzert. 22.50 Buntes Schallplattenkonzert. 23 Nachrichten. Anschließend Tanzmusik. — Mailand: 10—17.15 siehe Rom. 19 Schallplattenkonzert. 19.25 Lieder aus Schallplatte». 21 „Alta chirurgica'. Drama in drei Aufzügen von Zovlnelli. 22.30

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_5_object_2648097.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.03.1927
Descrizione fisica: 8
und lebendigen Fahr nissen übernommen worden. Reisen, in Italien und in das Auslaad 4. Verdi: Phantasie aus der Oper „Aida'. Pause. 5. Snlliva«: Melodien aus der Operette „Der Mikado', k, Pierne: Serenade. 7. Poppy: „Sphinr'-Walzer. Einschränkung der Tanzabende Ueber Veranlassung der kgl. Oüästur Bolzano ist an eins Reihe von öffentlichen Betrieben in unserem Kurorte, wo derzeit allabendlich Tanz- Unterhaltungen stattfinden, die Aufforderung er gongen, dieselben auf bloß drei Tage in der Woche zu beschränken

wieder weiter geführt und be» reits vollendet. Tie einzelnen Vesigbögen. lie gen nun bei der kgl. Prätur in Elorei^a zur Einsichtnahme auf, und kann sich jeder über zeugen, ob ihm sein Besitz rechtmäßig zuge- schriàn wurde. Im Falle, dan Jrrtümmer aufscheinen würden, kann am 1. April 1927 dies dem Herrn Grundbuchskommissär bekannt gegeben werden, da derselbe in Malles Amts tage abhalten wird. Auch der Dienst als Schuldiener wurde von Herrn Moratti gekündet, und ist an seiner Stelle die Kriegsmitwe Rutter Johanna

hatte am 5. Dezember v. Is. begonnen, und wurde der Unterricht dem Lehrer Domenico Moser, aus Piooenua (Clusio) auvertraut, der, einen L Kilometer langen Weg oft im Schnee sturm und in der größten Kälte nicht scheuend, sich zwei- bis dreimal wöchentlich nach Plaium (17W Meter ü. d. M.s begab, um dort den bra ven Bergbewohnern die ersten Elemente dar italienischen Sprache beizubringen. Zum besten Erfolg des Kurses hat der ehemalige Bürger meister Michele Winkler viel beigetragen. Der kgl. Didaktische Direktor

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_02_1931/DOL_1931_02_14_5_object_1145262.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.02.1931
Descrizione fisica: 16
werden. Die Vornahme der Versteigerungen wird auf nachstehend« Ter mine beim kgl. Tribunal Bolzano an geordnet: a> Auf Ansuchen des Josef Weger und An ton Egger in Bolzano-Gries der Acker und Weingarten in Wartl, Erundparzelle Nr. 5053 im Erundbuche Appiano E.-Zl. 377II. Versteigerungstermin am 25. März , um 11 Uhr vormittags, uf Ansuchen des Ado. Eastone Alliney in Merano das Hofanwesen. Erundbuch- E.-Zl. 621 Lagundo, gehörig den Eheleuten Johann Fliri und Aloisia, geb. Moser, in Lagundo. Die Versteigerung findet

am 11. März 1031, um 11 Uhr vormittags statt. 653 c) Auf Ansuchen der Sparkasse Vlpiteno die dem Joses Stecher in Novale di Ceves gehörigen Realitäten' im dortigen Grund buch Einl.^l. 32 n. Infolge des Ueber- botes des Johann Dcllago um ein Sechstel wird die neuerliche Versteigerung am 25. Februar d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal vorgenommen. 657 d) Auf Ansuchen der Firma Josef Nieder- mayr, Weinhandlung in Cornaiano, wird die ungeteilte Hälfte der Realitäten im Erundbuche von Nova Levante

Einl.-Zahl 142II. des Karl Neulichedl dort, um den Ausrufspreis von Lire 1000.— am April 1931, um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano versteigert. 649 E d i k t a l z i t a t i o n e n. Enrico Fugazza, früher in Bressanone, nun unbek annten Hcinlzc & siancKerfz BesfliäiligungsKäsien Sie (Ordern mit einfachen hinein die sdtönferlsdien und zugleich Künstlerischen Hräffe des «indes N '210 Der Llnoi-Sdmlff ... 11-215 Preßspan »Radierung «-220 Der PaDler-Sdmllf.. R 225 Metall - Treibarbeiten

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/10_07_1930/VBS_1930_07_10_8_object_3127262.png
Pagina 8 di 12
Data: 10.07.1930
Descrizione fisica: 12
. Auch bis auf unsere Almen zog er sich noch hinauf. Die gefallene Wassermenge betrug im Auffang becken unserer Niederschlagsstation sieben Liter achtzig, das ist mehr als die vom gan zen Monat Juni mit seinen sechzehn Regen tagen und wurde seit einer Reihe von Jahren nur in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 1929 übertroffen, wo über .17 Liter gefallen sind, eine Niederschlagsmenge, die das kgl. Wafferamt in Trento, das auch unsere Pro vinz versteht, noch nie verzeichnet hatte und die das ungläubige Kopffchlltteln

in S. Marttno (Saren- tino) verstorbenen Josef Stosner nach Martin (Angerer) mit der Rechtswohltat des Inventars. 1035 Exekutive Schatzungen. Beim kgl. Tribunal Bolzano haben um die Er nennung eines Sachverständigem zur zwangsweisen Schätzung von zur Versteige. rung gelangenden Liegenschaften angesucht, und zwar: a) Maximilian Jakometh in Innsbruck durch Advokat Dr. Josef Reinisch in Bolzano um die Schätzung der den Ge schwistern Chizzola in Laives gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlagezahl 1036

3891! Laives; b) die Sparkasse Bolzano durch Dr. Josef Reinisch, Advokat dort, um die Schätzung der dem Giuseppe Belli dt Valentina in Laives-S. Eiacomo Rr. 92 gehörigen Liegenschaften im Grundbuchs von Laives, Einlagezahl 316II. 1637 Ausschreibung der Verleihung des Staatsmonopol-Verschleißes in Sarentino und Rifiano an Schwer-Kriegsinvolide bis 31. August 1930 an die Generaldirettion der Staatsmonopole beim kgl. Finanzmini sterium. Die näheren Bedingungen sind aus dem Edikte selbst zu ersehen

14