542 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.10.1938
Descrizione fisica: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_04_1933/AZ_1933_04_16_11_object_1828437.png
Pagina 11 di 14
Data: 16.04.1933
Descrizione fisica: 14
werden können. Pevsonalnachrichten In Merano sind eingetroffen: ^ Baronesse Ludmilla Melninghaus aus Wen (Gràh. Bristol): Dr. Max Lange, Privatdozent, ' mit Gemahlin, aus. Minster' (P. Tschoner)?. Baron Eduard Walawiezeh. Chefredakteur, ' mit Gemahlin mit» Bedienung.' aus Wien (Ho- .. tel Auffinger): Baron Eberhard Reininàus. Generaldirektor HàOamilie, aus Wien (Grdh. Bristol): Contessa Elena Pedrötti dei Figlinesi aus Firenze (Palace-Hotel): Heinrich Roeckl, Konsul a. D., Geh. Kamm-Rat, mit Gemahlin aus München (Hotel

Beherrschung ein wirklicher Höhe punkt unseres musikalischen Lebens. . . Die Wiedergabe erfolgte in so erhabener Süße und prächtiger Reinheit, daß man ruhig behaupten kann, daß eine solche Offenbarung dieser Werke sehr selten ist.' Großer Ssterball im Palace-Holel Der traditionelle große Oster-Ball, der heute Sonntag im schönen Palace-Hotel stattfindet, wird wieder die vornehinste internationale Ge sellschaft vereinigen. Hochadel. Bühne und Film werden vertreten sein. Das Meistertänzerpaar Caesar

Continental): Margot Ba ronin von Clausewitz aus Berlin (Park-Hotel): Hartmann Hjalmar, Generalkonsul mit Fami- ke, aus Kopeichagen (Palace-Hotel): Dr. Ju lius Henle, Reg.-Prälsident aus München (Grdh. Meranerhof): Hans Freiherr von Beschwitz. Legationsrat aus Dresden (Viltà Pauline). Bereinsnachrlchten Mokoklub Merano. Anläßlich des am 30. April 1933 stattfinden den großen Motorradbergrennens. Merano— Schloß Thurnstein werden alle Teilnehmer drin gend darauf aufmerksam gemacht, daß der letzte Termin

-Fußballmeisterschast 3. Division das Wettspiel zwischen den Mannschaften des G. S. M. Sinigo und der Sportklub Merano zur Austragung. vvrlrteì) stallo: Meraner Brlefmarken-Tauschklub Mittwoch, den IS. April, Tauschabend im Bereinslokal Hotel Graf von Merano (Extra- stüberl). Corso Armando Diaz 26. Beginn Schwarzer Adler, Lana Guke Pension Sehr mäßige Preise. 3 Minuten von der Haltestelle Lana. Ostermontag MWsMN-Konzett der llnlermaiser Bkrgerlmpelle - Eintritt frei Äe »V«ssz Hsßsl E »Azì«»rT Gegenwärtig

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_01_1937/AZ_1937_01_15_3_object_2634999.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.01.1937
Descrizione fisica: 6
eingegangen ist. Nach Paris ein Beutezug in Spa — und endlich eine große Vastrolle in Berlin, ebenfalls als Fürst Lahovary, begleitet von einem Sekretär und einem Kammer diener in schwarzen Escarpins. Er wohnt zunächst im Hotel Bristol — wo er fünf Zimmer um alle Schmucksachen plündert. Danach übersiedelt er in den Kaiserhof, wo er den gesamten Brillanten schatz einer Großgrundbesitzersgakin an sich nimmt.- Von diesen Brillanten schenkt er in bizarrer Laune ein paar einem Artisten namens Jgnaz skamperl

und vor ?»em in Baden-Baden, wo er nur wenige Stun ks 'n einem Hotel weilt, die Zeit aber gut aus- er stiehlt einem Mr. Thompson Diamanten k? Werte von 70.000 Franken. In Frankfurt am ^cain ist er Graf Festetics aus Budapest und gleiche unverschämte Juwelendieb wie uber- pu, ivo er auf.aucht. ..schließlich landet er bei seiner Frau, in der Mnen Villa am Bodensee. Hier wird er ver- Met. Die Tragödie der jungen Gattin, die nichts Mte von dem Doppelleben ihres Mannes, setzt k''- Sie bricht zusammen

man das Rätsel löste. Wo konnte man anfassen? Die Kriminalisten wanderten von Hotel zu Hotel, um zu erfahren, wo ein Juwelendiebstahl vorgekommen sei. Sie studierten die Listen der Personen, die in der Zeit in dem Hotel wohnten. Sie machten eine D.ati- stik derjenigen, die am meisten die Hotels der Ri viera wechselten. Das konnten Sonderlinge, ner vöse Frauen — oder aber die Juwelendiebe sein. Zine Arbeit war das. die einige Wochen in An spruch nahm. Aber dann hatte man 10 oder 11 Frauen, die sich ganz

besonders in der „Krank heit' des Hotelwechsels auszeichneten und so in den engeren.Verdachtkreis gerieten. Als man diesen Frauen -- vorerst durch Ver nehmung der Empfangschefs in den Hotels auf der Spur folgte, ergab sich, daß , > drei dieser Frauen — identisch waren. Also eine Frau, die ihren Namen wech» selte. An sich nichts Besonderes, vor allem nicht an der Riviera aber diese Frau hatte immer > zur Zeit der Juwelendiebstähle in dem betroffe»' nen Hotel gewohnt. Damit begann die Jagd. Allerdings

wurde ir. diesen Tagen an der Riviera kein Juwelendieb stahl verübt. Stak dessen aber wurde aus Paris und später aus Brüssel ein großer Fall gemeldet ^ dann aus Lyon... und eines Tages wurden, die Detektive, die nun schon in der 10. Woche an der Riviera slifzen, benachrichtigt, daß die Frau wieder da sei, die bewußte Frau... — im Hotel L. habe sie ein Zimmer genommen... Die Kriminalisten holten sich bei der örtlichen Polizei noch drei Beamte. Und alle fünf besetzten die Zimmer rings

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_09_1932/AZ_1932_09_03_5_object_1879353.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.09.1932
Descrizione fisica: 8
^Sesseln an Tischen mit beigeftirbigen Decken. sUnd hurtig huschen dienstbeflissen in weißen ^Jacketts die zahlreichen Kellner zwischen der ^Tische weit über Hundertzahl. ae. Bridge im Hole! Bristol. Die große Bridgegemeinde von Merano trifft sich nunmehr täglich an den Nackmittagen im Grand Hotel Bristol zu diesem modernen Kar tenspiel. Ab 10. September finden jeden Don nerstag nachmittags Bridge-Tees stattt. die ein gesellschaftliches Ereignis bilden, weil daran die vornehmste Gesellschaft teilnimmt

-Venezia und von dort in die Dolomiten zu bringen oder, auf dem Heimweg schon, durch das Vinschgau der Grenze am Resiapaß zuzustreben. ae. Zum Hotel „Esplanade' brachte gestern ein Wagen des Omnibus-Verkehr. Schwaben, Sitz Stuttgart, eine Anzahl Gäste. ae. Das Batzenhäusl hat am Donnestag wieder seine Pforten geöff net und in vollen Scharen hielt ein überaus lu stiges Völklein in diesem einzigen Stimmungs lokal seinen Eilzug. Die Fremden waren in Ue- berzahl. darunter Künstler und mehrere Jour nalisten

?? Schattiger Garten, vorziigl. Kaffee, ausgewählte Oberetscher Weine, aufmerksamste Bedienung. , ^ Verèmstsiàssen vondeà Kurhauspromenade: Von 17—18 Uhr und von 21—2? Uhr Konzert des kl, Kurorchei'ters. Hotel Posta: Jeden Abend Tanzunlerhaltung Andreas yofer: Täglich Tanz Cafe und Restaurant Wagner: Jeden Abend Dancing. Eintritt frei. Kein Aufschlag. ^ Rar Sphinr: Ab 10 Ubr abends Tabarin. Weinhaus Varthanes: Täglich Konzert 2i!ak»l. Sonntag Kalv!erkonzert. aute Weine und Küche. Mäßige Preise. Ronsert ljes

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_10_1933/AZ_1933_10_04_5_object_1854989.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.10.1933
Descrizione fisica: 8
, Filmverleger, Kalifornien; H. Meranerhof. Wilcox Sydney Herbert, Filmdireltor, London; Grdh. Meranerhof. De Langronil; Graf de la Conquita, Paris; Grdh. Meranerhof. Schulz Johannes, Neichsbahndirektor mit Familie, Berlin: H. Emma. Langenburg Prinz zn Hohen lohe Rudolf, Dresden; H. Emma; Rotschild Baron Rosrika, London; H. Savoh. Marcheso Malenchini Fortunata, Firenze; Grdh, Bristol. Lavrehky Ivan, amer. Generalkonsul Genova; H. Bristol. Marchese Pasquale Adele Diana, Noma; H. Minerva. Rotschild Baron

Rößner', was selbe erstaunt bestätigt. — Eine andere Dame übergibt eine Hotelrechnung. Miß Helia errät sofort: die Dame heißt Frau Baurat Bolle und bezahlte im Hotel 318.10 Lire. — Wieder eine andere Dame übergibt einen Reisepaß: Schon erklingt die Antwort der Miß: die Dame heißt Gertrud Mann und die Num mer ihres Passes ist 45.S87. — Endlich über gibt eine Dame noch eine Theaterkarte lind die Miß Helia weiß im gleichen Augenblick, daß die Dame Nora Schindler heißt lind der Preis der Theaterkarte

Mitglie der vorgesehen, begonnen mit Hochgebirgs- und Dolomiten-Ausnahmen; voraussichtlich Don nerstag. Die Vereinszusammenküiifte sinden stat( jeden ersten und dritten Donnerstag im Klub lokal, Hotel Stern, abends halb 9 Uhr. Für diesen Donnerstag sind die Mitglieder gebeten, Bildmaterial, möglichst aus 13:13 Zentimeter vergrößert, zu gegenseitiger Bildcrkritik mitzu bringen. Dann sollen für den für Sonntag ge planten gemeinsamen Autoausslug Verein barungen getrossen werden, um so die bild-. mäszige

Erschließung nicht gerade nächstliegen der Landschastsmotive zu fördern. Es sei gleich vorausgesagt, daß die Spesen recht gering aus fallen »Verden. Interessenten, die sich diesem, Unternehmen der Amateurphotogrnppe in die sem Sinne anschließen möchten, können Nähe res durch Herrn Wimm er, untere Drogheri« Ladurner, erfahren. (Freitag und Samstag). Das Lichtbild im Schaukasten vor dem Hotel Stern, einen Schachspieler darstellend, ist eine Moment-Ausnahme mit der Leica; diese Auf nahme im Gegenlicht zeigt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_09_1933/AZ_1933_09_03_5_object_1854548.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.09.1933
Descrizione fisica: 8
, derenReglement wir bereits veröffentlicht haben. Schweizer AutoKlub in Merano In 30 Autos trafen am Freitag Nachmittag 100 Mitglieder der Sekt. Thurgau des Schwei zer Automobil-Club in Merano ein. wo sie im .Grand Hotel Bristol ihr Standquartier bezogen. Im Hotel waren zur Begrüßung der Gäste Ge neral de Strobel mit den beiden Mitgliedern Parisis und Fritz Welz jung, des hiesigen Au tomobilklub erschienen^ Den Nachmittag benutz ten die Gäste zur Besichtigung des Kurortes. Am Abend versammelten sich die Gäste

Kurverwaltung entbietet Ew. Erz., dem neuen Präfekt der Provinz, herzlichen und ergebenen Grub. Präsident Chiesa.' Hohe Gäste Zu längerem Kuraufenthalt sind im Hotel Minerva. Maia alta, neuerdings abgestie gen: Prinz Johannes zu Löwenstein-Wertheim- Nosenberg. Brombach a. Tauber; Prinzessin Alexandra zu Löwenstein-Wertheiw-Nosenberq, Brambach a. Tauber: Prinzessin Anita zu Lö- weivstein/Wertheim-Ncilenberg. Brombach a. Tauber: Prinzessin Sophia .zu Löwenstein' Wertheim-Rosenberg. Brombach a. Tauber; Gräfin

Rizzi. Eisenhandlung, läßt da er nun das Hotel Andreas Hofer In der Meinhard straße aufgibt, dafür durch Umbau Wohnun gen lind Läden errichten. Abfahr des 3. Turnus der Ferienkolonie San Vigilio. Das politische Sekretariat von Merano teilt mit: Es wird den interessierten Familien zur Kenntnis gebracht, daß die Abreise des 3. Tur niis der Ferienkolonie von San Vigilio am Montag. 4. September um 7 Uhr früh stattfin det. Zur angegebenen Stunde haben sich die Kinder bei der Schule „Cesare Battisti

8. Sansa: Marsch Montag abends von 21 bis 23 Uhr 1. Marchetti: Marsch 2. Zie.hrer: Parfüm, Walzer 3. Mozart: Titus. Ouverture 4. Wagner: Tannhäuser. Fantasie 3. Poychielli; Tanz der.Stunden : 6. Noode: Deutsches Potpourri 7. Bolzoni: Menuett 8. Lehar: Schön ist die Well Hotel Egger Am Nlarlinger-Vorg 1280 m gelegen. Einziges komfortables kiöhenhotel oberhalb Merano, fließ, kalt- und Warmwasser. Tennis, radium- halt. Trinkwasser, schöne Waldwege u. pracht volle Rundsich«. Teles. Zl-74. Tägl. Autover

- kehr vom Autobüro Fracaro. Merano. Kur- Haus. Vorzügliche kiiche mäßige Preiie. Gebe meinen werten Kunden hiemit bekannt, daß ich mein Geschäft für Herren- und Damen schneiderei wieder eröffnet habe und bitte um weiteren geneigten Zuspruch. gegenüber Hotel-Restaurant „Schönau'. Die besten Augengläser n.sorgsMgeReparatnren Diplom. Optiker Wassermann Äch. Wildner, Corso Amberto 4 Ein Kampf ohne Wunden ein Kamps ohne Schmerzen, so nur ist eines vernünstigen Menschen Kamps gegen die Hüh neraugen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_04_1934/AZ_1934_04_29_4_object_1857403.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.04.1934
Descrizione fisica: 8
Seite 4 »Alpsaze»»«ag' Somüag, Lett es. April 1334, M Aus Merano unà Pevsonalnachrtchten Folgende Gäste sind .zu längerem Kuraufenthalt in Merano eingetrvsjen: Exzellenz de Lücke ?llbrecht, Gesandter und be vollmächtigter Minister, mit Gemahlin, Heljmgsors; P. Niedl. Marcliese Vini Givrgetii Giulia, Roinci! H. Bristol. Freifrau von lllmcnstcin (Elisabeth, Cottbus! C. Labers. Tc. Jaeger Werner. Uà.-Pros,, m. Gem., Berlini P- Alhambra. Cortesi Comm. Salvatore, Roma-, S. Mariinsbrunu. Goldene

Merano teilt mit, daß der diesmonatiiche Zonen besuch ain Dienstag, den 1. Mai stattfindet und sind die Sekretäre an folgenden Orten zu treffen: Enron: Albergo Wenter von 9—10.43 Malles: Hotel Posta von 9—10.43 Tubre: Albergo Steiner 11—13 Prato: Hotel Posta (Benedikter) 14—15.30 Lasa: Albergo Cervo (Hofer) 14-15.45 Silandro: Albergo alla Rosa 16—17.45 Laces: Agnello (Schweizer) 18—19 Naturno: Ristorante Tappeiner 19 Uhr Der Zonenbesuch für Passeier und Ulten erfolgt am Donnerstag, den 3. Mai

, und zwar: Santa Walburga zwischen 9 und 11 Uhr vormit tags im Albergo Cantone San Leonardo zwischen 15 und 17 Uhr im Ho tel Theiß ÄQ« AvsAzSKittel aller Besucher Meranos ist das Hotel HH» «s s s ^ TSVA Einziges Haus in 300 m Höhenlage, schönster Aussichtspunkt,, aller Komfort, sauerstoffreiche Luft. Höhensonne, beste Küche, gewährleistet Ihre Erholung. Pa^kurlerdiènst Das amtliche italienische Reisebüro „C.J.T.' im Corso Principe Umberto (Neues Kurhaus),« teilt mit; daß der Paßkurier zur Einholung von Visas

Sicherheitskommissariat vorge laden, eine Erklärung über die Herkunft einer Uhr abzugeben, die durch seine Hände gegangen war, wußte der vorbestrafte Lorenz Curzio, ill. der Marguerita, aus Lana, 23 Jahre alt, und wohn hast in Merano, keine befriedigende Erklärung ab zugeben und wurde daher verhaftet. Er hatte die Uhr dem Herrn Emmer Rocco, wohnhast in der Via San Francesco d'Assisi, gestohlen und, wie er erzählte, einer Fremden verkauft, die angeblich im Hotel Kronprinz wohnte, aber nur iu der Phan tasie des Verhafteten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_3_object_1871147.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.03.1938
Descrizione fisica: 8
betrachtet und Steinbrocken heraus. Dann schultert er sich nicht erklären kann, warum sein den Käfig und macht sich auf den Weg. Herr mit einem Male so aufgesprungen Still und in sich gekehrt, wie nur einer ist. geht, der sich bewußt ist, dem sicheren Mayerhofer sieht in die Schlucht hin- Tod entgangen zu sein. ini LiMKAss» Von Marcel Reno. Zimmer 17 im Grand-Hotel Bristol in Deauoille wird von Mademoiselle Jac queline bewohnt, dem Ziel aller meiner Wünsche, der Sehnsucht aller meiner Nächte

bin. Sie hat nichts übrig für mich, als ein kaum merkbares Kopfnicken. Nun fetze ich alle Hoffnungen auf mor gen abend. Morgen abend ist Gesellschaft im Hotel, mit Tanz, Varietes und Sketch. Morgen abend muß es mir gelingen, we nigstens einmal mit ihr zu tanzen. Und dann... ich zweifle ja gar nicht an mei nem Erfolg. Täte ich das, so würde ich mit dem nächsten Zug abfahren. Aber vorläufig hoffe ich noch. Auf morgen abend. Ich gehe früh zu Bett. Für heute abend war keine Hoffnung. Jacqueline war wie immer in großer

dieses Un geheuers befreien. Ich reiße die Schub lade auf und nehme meinen Revolver an mich. Stürze hinau?. Zur Tür Nummer 17. Vor der Tür bleibe ich stehen. „So komm doch endlich!' — „Lassen Sie mich. Sie tun mir weh!' — „Sie ha ben mir viel mehr weh getan!' — „Ich will nicht!' — »Jetzt ist es zu spät!' — Ich hämmere gegen die Tür. Plötzlich wird es ganz still drinnen. Ich drücke ge gen die Klinke. Die Tür gibt nicht nach. Es bleibt ganz still. Was soll ich tun? Ich werde das ganze Hotel wecken. Ich bringe

-zuck, und der Körper des Hünen war mit gekreuzten Armen zu Boden gesackt. „Der Mann war ein Berufsboxer, den die Damen offenbar zu sehr verwöhnt hatten, und der nun glaubte, sich alles erlauben zu können. Er kam erst zwan zig Minuten später zum Bewußtsein und mußte den Kampf absagen, den er am gleichen Abend im Kasino austragen sollte. „Inzwischen begleitete Hellmut Frau Gehrt und ihre Tochter in ihr Hotel zu rück. Cr übersah die Liebenswürdig keiten des jungen Mädchens und fand seine Lage

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_03_1937/AZ_1937_03_19_6_object_2636209.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.03.1937
Descrizione fisica: 6
, werden an- enommen, schnell und billig. Adresse in der nione Pubblicità Bolzano unter „193ö'. B-19.W-8 Dr. vattistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten. Bolzano. Via Pietro Micca Nr. g, neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. B Nea/iiäken- un«/ 9e/«ive?ke/»? Gasthaus Corona in Salorno wird am 22. März, um 9 Uhr vormittags, beim kgl. Tribuna! in Trento versteigert. Ausrussprets L. 30.000.—. Erlag Lire 3.000.-. B-1332-9 Realltätenbüro Edoardo Gregor». Leonardo da Vinci-Straße Nr. IS, 2. Stock

, welche jeden Sams- ?g in der Zeit van 14 bis 1v Uhr abgehalten werden. Club Alpino Dobbiaco. Derselbe wird kommenden Mittwoch eine Skitour auf das Zinnenplateau veranstalten und mögen sich die Mit glieder, welche daran teilzunehmen beabsichtigen, um 7 Uhr früh des 24. März un Hotel Bellevue einfinden, von wo aus der Abmarsch erfolgen wird. Bei schiechter Witterung wird die Tour aus 31. März (Mittwoch) ver schoben. Es ist nach den zahlreichen Ausflügen unserer Untersektion ins Hochhorn- und Roßberg-Gebiet

, gesund, gut aussehend, von Höhen hotel im Alto Adige gesucht. Bewerberinnen, die eine Dauerstellung wünschen und sich eine siche re, gute Existenz gründen wollen, schreiben an ..Cassetta 278 N.' Trento. an die Unione Pubblicità D-14S-S Aus dem Europa-Programm vom IS. März Ttordilalieu, 8.30: Zeitzeichen. Nachrichten, Wetterbe richte' 11: Gesungene Messe aus der Basilika Firenze: 12- Religiöser Vortrag: 12.20: Vom Radrennen Mi> lano—San Rimo; 12.2S: Mittagstonzert: 13: Zeit zeichen, Mitteilungen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_02_1937/AZ_1937_02_14_8_object_2635591.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.02.1937
Descrizione fisica: 8
in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano, Via Pietro Micca Nr. 3, neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1943. B Zwei Zimmer und Küche zu vermieten. der Unione Pubbl. Merano. Abgeschlossene Dreizimmerwohnung. Mai^ 1. Mai, zu vermieten. Adresse in der u Pubblicità Merano. Möbeltransporte übernimmt billigst A?I Spedition und Autotransporte, Meraiw > Novembre k. Televkwn 1747. àjl Wohnung, bestehend aus fünf Zimmer, W Zubehör. Näheres Corso Diaz 7. M Sonniges Zimmer. Küche, möbliert (Gicdchl zwei Zimmer

verlassen und ihr Glück in wahrer Liebe suchen. Schwere Hindernisse stellen sich ihr ln den Weg, nach deren Ueberwindung sie der verfluchten Stadt den Rücken kehrt und das ersehnte Glück Wirklichkeit wird. Beginn: 2. 3,30, g. K.30, 8,10 und 9.4S Uhr. Montag: Ab S Uhr. Siernkino. Heute letzter Tag der fesselnde Kriminal film „Das Haus des Schreckens', nach dem bekannten Detektivroman von Edgar Wallace. Ein Hotel, in dem des nachts die geheimnisvollsten Diebstähle geschehen ein mysteriöser Mann

„6429' an die Unione Pubblicità Tier» M-M Zwei Südzimmer, Balkon, Küche, Zubehör,! mietbar. Adresse in der Unione Pubblicità! rano. M-!I Spezereigeschästs-Einrichtung samt Lizenz zu ver kaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Me rano. M-K02-1 Pianino zu vermieten oder zu verkaufen, sowie Dielen- Wartezimmer-Möbel preiswert. Viale Goethe 21, 1. Stock. M-704-1 Balilla, letzte Serie, Lusso, vier Türen, 4 Gänge, verkauft Porde, Hotel Splendid-Corso. M-K91-1 Kefir-Pilze abzugeben. Monastero 2. Kafka

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_10_1935/AZ_1935_10_22_4_object_1863450.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.10.1935
Descrizione fisica: 6
seitwärts an den Straßen parken. Es mußten' alle Straßen im Zentrum der Stadt zur Aufstellung von Wa gen herangezogen werden. Draußen auf den Park plätzen neben der Rennbahn herrschte ein bewegtes Leben. » 5 « VsVSttAeàuNAD»» Der Goldene Ball im Palace Hotel Der große Renntag um den Millionenpreis fand mit dem vom Palace Hotel veranstalteten Golde nen Ball einen wirklich vornehmen Abschluß. Schon die Dekoration, die von Künstlcrhnnd mittelst Spritzmalerei entworfenen Wandgemälde, renn sportliche Szenen

, und so mutet ein Blick ins herbstliche Tal Meranos, von der Terrasse des Hotel-Rist. Verucca an. Zu Fuß und im Omnibus leicht erreichbar. Omnibus-Abfahrt vom Reisebüro am Theaterplatz. »» StacZttheater Merano Rigoletto' - BeM-RmWnce Zum festlichen Abschluß des großen Meraner Millionenrenntages, als eben ein leises Rieseln die Marmorgötter und Konturen unseres „1S00- Architekten-Langheinrich' nächtlich zu betauen be gann, tat sich der Mantovane? Palast vor uns auf. Verdi öffnete den Herzogssaal, wo Giulio

über die joh lende Festmenge der Verdibegeisterten. — Für unser kurzes Mufentempelchen genügte da oft die halbe Stimmkraft auch schon. Der Raum kann das Volum eines Alcaide, eines Basiola, eines San tiago-Sparafucile zuweilen kaum mehr fassen. Man müßte denn im höchsten Galerie-Juchee kauern. Die gellenden Ausbrüche waren wohl noch im Bristol unten vernehmbar. Unbändigster Tonvor rat wurde reichlich geboten und bejubelt, ja sogar „bis' verlangt. Eine Zumutung dem Rigoletto- oater und seiner Gilda

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_03_1938/AZ_1938_03_10_4_object_1871110.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.03.1938
Descrizione fisica: 6
Massimiliano, Herr Pechhauser, Dr. M. Baumwoll, der Direktor der Azienda Elettrica und .Hotel Bristol. LanàwìrHchastlicher Vortrag . ,„Aie Lbstgenossenichaft „Casa' in Me rano hat Montag, den 7. ds., ihre Mit glieder zu einer Versammlung emgela- -Zkn. 'bà. ber bas Thema „Obstbaumbe- T^pritzung, Mgemeine Düngung und Kar- ..itosfMau' behandelt wurde. Obmann 'Francesco Jnnerhoser eröffnete die Ber- Sammlung und richtete einige beherzende Märte Van bie Anwesenden. Der Ge- Maftsleiter der Genossenschast

am Sonnlag, den lZ. ds. M.« eine Stromaoschaltung stattfinden muß, und zwar von s Ahr vormittags bis zirka lS Ahr. Bon dieser Abschaltung sind betroffen: Die Fraktion Foresta der Gemeinde Marlengo. die Gemeinde« Lagundo. Ouarazze dl sopra. Tiralo, Caine», Ri siano und Scena. s «n Hotel Duomo? Allabendlich Konzern Pappagallo: Ab halb 10 Uhr Ball. Lahenhäusl: Allabendlich Stimmungston. Kino Marconi: „Die gute Erde'. Sino Savoia: „Der Ämmenkönig'. Eine beliebte Abwechslung für die Ks>. de: Tapiota

. Spezialgeschäft Simmerl Merano, Hotel Cremona, Telephon 1K-ZZ Auf den Händen gehen möchte manchcr, dem bas Gehen auf den Füßen zu schwer wird. Wenn Brennen. Anschwellungen, W- Vige Müdigkeit ode» Hühneraugen die Fühl quälen, bann nimmt man zuerst ein Fußb-d, dem „Clavostil^-Fußbadesalz zugesetzt isl, dann trägt man etwas „Clar>ostil'-Salbe ini die Hühneraugen auf, wiederholt dies einige mal?, worauf in Kürze alle Uebel restlos ver schwunden sind. „Elavostil'-Salz und -Sà ist in allen Apotheken oder Drogerien

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_5_object_1857136.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.04.1934
Descrizione fisica: 8
Erlebnissen wer den, wie heute' im Hochamt der Meraner Pfarr kirche. E. E. W., St. Moritz'. Enrico, Foscari Foscari Schranil Pension Pers onalnachrichten Kunstmaler Thomas Riß ist zu längerem Auf enthalte in Merano eingetroffen. Folgends prominente Gäste sind in Merano zu längerem Kuraufenthalte eingetroffen: Künzel Karl, Konsul, mit Familie, Berlin, Pen sion Neuhaus: Lasoret Dr. Wilhelm, Univ.-Prof. Würzburg, Hotel Aders; Zeiger Prof. Dr. Karl, Univ.-Prof. Dr. med., mit Gemahlin, Frankfurt a. M., Pension

Schweizer: Winkel Dr. Julius, Kon sul, Jgls, . Hotel Finstermünz: Baron Joeft von Karl mit Gemahlin, Haus Eichholz, Hotel Pare: Freiherr von Ohlen Adlerskron, München, Hotel Astoria;-Grafin, von Schlieffen, Bad Doberau, Ho tel Auffinger: S. E. Taufchitz Stephan, Gesandter, Berlin, Hotel Palace: Gräfin Tomasini Maria, Noma, Hotel Meranerhof: Brygiewicz Juljan, Konsul, mit Gemahlin, Warschau, San. Stefania: Bar. Bibltoff Maria, Wien, Hotel Pare; Freiherr Hagen von dem Horst, mit Gemahlin, Dresden, Pension

Kerschbaumer; Prof. Redenti Univ.-Pröf., Bologna, Hotel Excellior: Gras Lodovico, Venezia, Hotel Palace: Gräfin Thea, Venezia, Hotel Palace: Prof. Dr. Rudolf, Univ.-Pros., Prag, Peuker: Bruckmann von Alfons, Generälkonsul mit Gemahlin, Pension Schweizer: Harrach Grä fin Sophie, Klein-Kirchen, Pension Gilm: Strohl Friedrich. Univ.-Prof., mit Gemahlin, Zürich, Ho tel Aftoria. A Liquidazione totale Vor längerem konnten wir in den Auslagefen stern eines Eckgeschäftes am Sandplatze wieder einmal obige, fatale

6. Svendsen: Norwegischer Karneval 7. Tschaikowsky: Mazeppa, ungarische Tänze 8. Wagner: Szenen aus den Meistersingern K ZK . V Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. Sächsische Gäste in Merano. Gesteril vormittags brachte ein Autocar der Autonnternehmung „Deutsche Heimfahrten. Albert Tfchökel, Freiberg i. S.' 30 Gäste nach Merano, die im Hotel Esplanade Aufenthalt nahmen. Der schöne Weg zum vfenbauer in der Lazag, einer der schönsten und bequemsten Spaziergänge in der nächsten Umgebung des Kur ortes

-Taufchklub j Mittwoch, den 4. April Tanschabend im Bei ^ einslokal Hotel Coinè di Merano (ELtrastüberl»,' Corso Arm. Diaz 2l>. Beginn 8.30 abends. Gäste i Manc'melli ' (Damen wie Herren) siild herzlichst eingeladen ' ÜW. IZW. IM Z.W loa 3.50 liviulita 34.80 loa 5.— 3S.5a 6oo 60.— lZanea cl'ltalia I660.0 500 40.- » Lowm. ài 965.oo 100 5.— Z-moo komu. . 1o2.oc> 500 30.— Li sci ito Italiano . 620.0» 500 » àlarlttlmo. S00.0 500 Loris, àlod. I?ln. 531.00 100 Cletr. V'inan. . . 24.oo 200 14^— Losìr. Vsrists

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_01_1940/VBS_1940_01_11_7_object_3138663.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.01.1940
Descrizione fisica: 8
, wenn er wieder etwas ganz Ansa» lallen es er- wttcht bat ländern auch vor Sch-eck. wenn ein ..Museumsstück' in G-kabr ist. So ging es ihm auf einer Nelle in Indien, wo er 86 winzige wlefon«en in einer Halelv-ß erworben hatte. Ein Maharadschah knd ihn ein seine Kost barkeiten >n 'einen. Als die Elefanten gerade «nls dem Dich laaen. m'^«e der Inder nieten. Trab allen Sachen» blieben drei von den 8s MiniaturdSlesanten im Teppich, unauffind bar und verloren. Die sonderbarsten Hotels der Welt Ein recht merkwürdige« Hotel

wurde kürzlich in C b i r a a o eröffnet. Diele« Hotel biete« den Gästen eine a-n» besondere Sensation, indem alle» vom Waschbecken bis »um Trinkglas, »ater eine wechselnd farbig aelllterte Beleuch tung geletzt wird Diele Maßnahme soll aus- heiternd auf da» Gemüt wirken und so einen rnbioe» Schlaf oarantteren. Natürlich ist diele» I »■•'•»«..s Im», r'« da a.i,t a Zwilchen Santa Gnu und Er» Jos» in Kali, sornien erbt es für den Reifenden nur eine einzige UnterknnftsmöaNchkeit: das B a u m- botel

. Es bandelt stch hier am ein ttnartier. da» in einem Mammutbaum dessen llmrana 23 Meter beträgt, eingebaut ist. Da, ist hier das ein'iae Hotel auf der Strecke, da, zwar lehr wenia Gäste beberberoen kann dafür aber ante Höhenluft bietet. Ein Gegenstück r, die'em recht primitiven Hotel bietet da, .Lote! der Prominen ten' in Newvork. Schon Seim Betreten dte'es seltsamen Hotel, erlebt man eine aroße Ueber- ralchung. Der Gast wird von Napoleon i emo» foaoen der ibn feierlich und höflich l, die Garderobe

und Mr einen loschen ..Snaß' ist ihm nicht» zu teuer. Napoleon I. weckt auch persönlich die Gäste, fall» ste es wünschen Newnork bat auch Mr bieinloen gesorgt, die die Einsgmftlt lieben Dort gibt m auch ein Hotel, wo man ..automatisch' übernachten kann Der Hotelgast wird von niemandem emp fangen und hat stch selbst zu bedienen An den * Türen stnd kleine Tafeln angebracht, die an- 'einen ob da« Nimmer frei oder besetzt ist Auch ist aus der Tafel zu erleben, wie groß das Zimmer ist welch- Beau-mlichkeiten

es hat und wo, es kästet Dann wirft man in einem zu diefem llwecke anoehrnchten Automat eine Münze ein die Tar öffnet sich, und der Gast findet ein tadellos vorberettete» Zimmer Im Hotel befinde« stch auch ein Automatenbuffet, wo man verschiedene Eoellen bekommt Das oonZ- Ggllaew-rh- lvieft stch ht-r automatisch ab. Die Angestellten stnd unstchtbar und dir dir Einlamkeit Bedürftiaen kommen ganz aus tbr- Rechnung Allerdlnag ist man bier noch nicht lm ein- tgmsten «a«el de- W-lt. D'eles Hotel befindet stch nämffch

20