778 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/04_01_1923/BZN_1923_01_04_5_object_2490424.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1923
Descrizione fisica: 8
ein aufrechter, zahlungsfähiger Schuldner bleiben. Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrsglückwunsch-Ent hebungskarten zu Gunsten der Armen der Stadt Bozen pro 1923. 191. Marien-Internat der Tertiarschwestern, Bozen« 192. Baneo di Roma in Bozen. 193. Firma Amonn und Fingerle, Architekten, Bozen. 194. Familie Gels. Bozen. 195. Firma Martin Schick, Friseur, Bozen. 196. Herr Professor Leopold Hafner. Bozen. 197. Bozner Konservenfabrik vorm. Jos. Ringlers Sohne G. m. b. H., Bozen. 193. Herr C. Simoni und Fmu

. 1W. Hotel Greif. Bozen. 200. Hotel Bristol. Bozen. ' ' MI. Hotel König Laurin. Bozen. 292. Zentral-Garage. Bozen. ' '' ^ 293. Cafe Kusseth, Bozen. 294. Firma Rottensteiner u. Comp., Spedition. Bozen. 295. Herr David Heufler. Bäckerei mit Familie. 296. Herr Robert Köstler, Konzertmeister 297. Herr und Frau Hermann Rainer. Bankbeamter. 298. Leder- und Treibriemenfabrik Alois Oberrauch, Bozen. 299. Herr Alois Oberrauch, Fabrikant, mit Familie. 319. Firma Anton Nagele. Bozen, Loden- und Schafwoll

, Rentsch. 233. Familie Gruber-Wenzer, Bozen, Zollstange. - 234. Familie Max Hofer. Bozen. . 235. Familie Morawetz. Bozen. 57: 5 H 236. Familie Josef Mahlknecht, Bozen. 237. Firma Peter Maier^ Fleischhauerei. Bozen, 1 238. Familie Josef Koler» Zollstange. 239. Familie Lorenz Duea, Bozen. 249. Familie Apotheker Mag. pharm. Georg Wagner. Bozen. ' 241. Familie Paul Mayrgundter, Bozen. - 242. Herr Koloman v. Andreny, Bozen. ! 243. Herr Narzis Larger. Bozen. > ! ^ 244. Firma Larger u. Comp.. Bozen. ' 245

. Herr Georg Wallner, Gasthaus zum Schlüssel. 246. Herr Josef Gostner und Frau. - 247. Herr Professor Egger-Lienz. ' 248. Herr' Johann Schmuck und Frau. ! ^ 249. Cafe „Südbahn', Bozen. , - 259. Herr A. E. Eisenmayr, Batzenhäusl> Bogen, i 251. Herr Rudi Weiß mit Frau, Klavierlehrer. ' ' 252. Firma Franz Frassen. Eisenhandlung, Bozen? . 253. Firma S. March. Holzhandlung, Bozen. > ' 254. Herr Alois Told, Bozen. ' ' 255. Firma Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen. ' 256. Firma Alois Auer u. Comp.- Bozen

. 257. Herr Guido Giardini» Bozen. ' . 258. Wiener Bank-Verein, Repräsentanz, Bozen. > 259. Herr Heinrich und Johanna Lang, Sargant. 269. Firma Oswald Gesteigert Bozen. . 261. Banea Cooperativa di Trents. Consorzle eeon. vsK. a garanzia Limitata Siceursale di Bolzana. 262. Sig. Guido Disertori. Bolzano. 263. Firma Dalleaste u. Duca. Bozen. 264. Firma M. Sicher. Bozen. '265. Konditorei und Cafe Otto Reinstaller, Bozen, 266. Familie Otto Reinstaller. ! 267. Firma Johann Möschen, Tabaktrafikant, Bozett

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/15_06_1904/BRG_1904_06_15_7_object_801450.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.06.1904
Descrizione fisica: 8
, Wiegemesser -mit Block und Grammelpreffen. Die Singer Ko. und die Firma Ludwig Zwick, Bozen, brachten je eine Reihe gewerblicher Nähmaschinen neuester Bauart, letztere Firma die Marke.Pfaff- zur Ausstellung. Die Firma Otto Wachtler, vormals Wachtler & Torelli, Bozen. ist mit einer umfangreichen Zusammenstellung von KrciSsägewkllen und Sägeblättern, sowie Abbildungen von HohlbearbeitungSmaschinen als Vertreter der Firma E. Kirchner & Ko , Akt.-Ges. in Leipzig, Sellerhausen, TranSmisiionSlager, technische

Bedarfsartikel, Pumpcn, Fleischhacker, Montageständer, Strickmaschine, Tricotage Nähmaschine, Zentral Boffm- «aschinen,, Werkzeuge- und Werkzeugschleismaschinen, sowie Oele und Packungen erschienen. Elektrische Motoren und Apparate, wie Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Brennschere», - Leimkocher etz. .find von- den Firmen Sander A- Stainer, Bozen und A. Maurer, Bozen, beigestellt i worden. Holzbearbeitungsmaschinen brachte die Firma-M.?Zucker«ann's W»., Wien, und zwar: eine Bandsäge»-! ein leichte

kreisen erfreuen. Die Firma M. J.^Goldstein, Wien, brachte - eine krampelmaschine von-guter Leistungs fähigkeit zur Ausstellung. Herr Henri RaffaertS, Wien, Generalvertreter der Maschinenfabrik-van BerkelS Pat. Rotterdam, hat zwei Fleischschneidemaschinea ausgestellt, die berechtigte» Aufsehen in den Interessentenkreisen erregten. Die Maschinen find-imstande, bei einfacher Handhabung in kurzer Zeit größere Portionen'Schinken, Würste und sonstige Selchwaren in papierdüane Blättchen vollkommen gleich

«äßig -herunt-rzuschneiden. Die Maschinenfabrik Andritz Akt. -Ges sendete eine horizontale Franeis - Spiralturbine, die für die ver- schiedenensten Waffermengen und Gesälle verwendbar ist und eine Leistung von 3—42 P. 8. liefert. Schließlich sei noch eine Zusammenstellung voirArmie- rungSteilen für Backöfen, sowie nne 25teilige Teigteil maschine der Firma Emil Plewa in Wien erwähnt. Die Ausstellung bleibt bis 30. Juni geöffnet und-, ist täglich von 9 Uhr fiüh bis abends kostenlos zu besich tigen

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/30_12_1920/BZN_1920_12_30_5_object_2472888.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.12.1920
Descrizione fisica: 8
, Prokurist des Bankvereins 668 Eduard Opitz und Frau 672 Paul Mayrgiindter mit Familie liM Franz Großmann u. Frau 684 Firma A. Deeorona . ^ ^ ' 688 Ernst Deeorona mit Familie 636 Familie Anton Gallmetzer, Kaufmann 704 Otto Wurth u. Familie, Torgglhaus . 768 Firma Andreas Höfer, G. m. b. H. 712 Hans Reisch u. Frau, Chef der Firma Andreas Hofer ^ , 716 Albert Zani u. Frau. Prokurist der Firma Andreas Hofer 720 Karl Plunger, städt. Beamter, mit Familie 724 Kasper 6 Plunger, Stickereifäbrik, Gries 728 Peter

Maier, Fleischhauer, mit Frau 736 Graf, Weiße Gans 740 Familie Dr. Heinrich Deluggi , 744 Firma Josef Mumelter ' 748 Viktor Mumelter und Familie ' 758 Josef Prosliner, Bozner Hof-Besitzer , 763 Joses Kemenater. Lederhändler ) l 768 Familie Josef Kemenater ' 772 Professor Leopold Hafner 776 L. Fraß, Likörs u. Fruchtsäste-Erzeügung 780 Apotheker Georg Wagner u. Frau ^ > 784 Engelbert Lugert u. Frau ^ 788 Schmuck Johann mit Familie. Cafe Südbahn 792 Josef Kößler. Seilerwarensabrikant. m. Fam 796

Dr. Franz v. Hepperger 800 Karolinä o. Hepperger , 804 Dr. Heinrich v. Hepperger ' . v ^! z 814 Firma M. Eccel, Bozen ' 824:Kaufmünnifcher Verein i. ^ 831 H. Mumelter ». Söhne . „ ^ , 833 Hugo Mumelter 83g Albin Castellani u. Frau ' 843 Familie Alois Knoll, Karerpaß 847 Karerpaß-Hotel 851 Dr. Robert Noldin u. Familie 855 Frau Anna W. Amvlatz plo Die Foster-Pillen sind erhältlich in allen Apo- theken zum Preise von Lire SM pro Schachtel. Steueraufschlag L. —.40 pro Schachtel, 'oder vom Generaldepot

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_11_1934/AZ_1934_11_17_6_object_1859515.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.11.1934
Descrizione fisica: 6
stts «tee Srunico von der Bauläligkeit Br » nic o, 15. November. Die Bautätigkeit in innerer Stadt war im ab gelaufenen Jahre reger, als in allen anderen fahren der Nachkriegszeit, und dauert dank der guten Witterung auch gegenwärtig noch an. Der malen ist man gan? besonders eifrig an den Groß bauten der Firma Mahl an der Monguelferstraße beschäftigt, die in den letzten Wochen sehr weit fort geschritten sind und schon heute zeigen, daß es große, prächtige Musterbauten unserer Stadt wer

ist auch die schöne und große Villa der Frau Steger an der Teodonerstraße, die mit ihren Erkern und Loggien sehr gut wirkt, aber erst im kommenden Jahre vollendet werden kann. Neben der Villa Pasquazzi, die sich im unteren neuen Stadtteile befindet und ebenfalls in diesen Tagen vollendet wurde, ist mit einem neuen Villenbau begonnen worden. Die großen Bauten der Firma Webhofer in nächster Nähe des Hotels Schifferegger sind in den letzten Tagen sehr weit fortgeschritten und konnte auch die Firstfeier bereits

dieser Tage begangen werden, besonders, nachdem der ganze Bau in Granit ausgeführt erscheint. In einem Trakte dieses Neubaues wird eine Filiale der Firma untergebracht werden, was allseits begrüßt wird, nachdem sich im dortigen neuen Stadteil bisher kein einziges Kolonialwarengeschäft befindet und hiefür sehr großer Bedarf herrscht. Fieberhaft wird ferners an der Straßenlinie gegen Campo Tures gearbeitet, um den ersten Teil noch in kurzer Zeit zur Vollendung zu bringen. Die alte Kapuziner mauer wurde

und Bergessreundm Abschied genommen Ivurde, welche frohgemut ihrem Endziel, der Garnison San Candido, entgegenzogen. Von sernv ho rite mit noch die Vehton Regime des uns allien liieb gewordenen Alpmiliedes, durch den winàliichen Abend verklingen: » Su pei mont» Su pei monti! Clio noi saremo,... » Rechtsansprüche gegen die Firma Berti» Gino. Padova, geltend machen! Diie normalen Strabcnierhaltungsarbàen aus der Staatsraße Nummer 51, betressend die Teil strecke Tai di Cadvve-Dobbiaco, Gemeià'gebiet

, sind von obiger Firma nunmehr beendet worden. Es werden daher im Sinne des Artikels 3LO des Gesetzes sür öffentliche Arbeiten alle jene auf gefordert, »velche gegen die obige Untier,nohmung irgend wie geartete- Forderungen às dariernden oder vorübergehendien Arbeitsleistungen oder Schadenszufügungen geltend zu machen haben, ihre diesbezüglichen Ansprüche innerhalb 15 Tagen geltend zu machen, da nach Ablauf dieser Frist àse Forder,uliigen nicht mehr anierkannt lverden können. Podestabeschliisse Der Podestà

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/05_06_1909/BRG_1909_06_05_6_object_768043.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.06.1909
Descrizione fisica: 8
in Tirol. Dieses be kannte Werk, für welcher sich stets mehr Abnehmer in und außer Tirol finden und welches sogar von Rom und Pari« aus verlangt wurde, hat auch Auf nahme in die allerhöchste k. k. und Familienbibliothek gefunden, und wurde dem Verfasser, Herrn Direttor Grimm, der allerhöchste Dank Seiner Mäjestät des Kai sers zur Kenntnis gebracht. Dieses Buch verdient be 44.878-80 Z, Pintfch 46.590 Z. Wilkowitz 40.000 Z, Franke 35.538 Z. — Es erscheint somit die Firma Karl Franke in Wien

als die weitaus billigste. Der Bericht des Herrn Gaswerksdirektors Peischer in Innsbruck teilt mit, daß die Firma Franke in der Fachwelt einen Ruf genießt und über reiche Erfahrung speziell im Bau kleinerer Gaswerke verfügt. Der Referent und GA. Schreyögg geben Auf klärungen dahin, daß die niederen Preise Frankes sich hauptsächlich aus dem Umstande ergeben, datz diese Firma nicht im Kartellverbande ist. Die von sondere Verbreitung im Burggrafenamt selbst, worauf' der Stadt für die Werkserweilerung

Rippenbrüche. Er wurdej der Offerte Franke die Gesamtkosten der Ausgestaltung auf Anordnung des Arztes in die städtische tzeil- anstatt übertragen. Die Offerte der Firma Franke werden ange nommen, der Schlußbrief erhält die Genehmigung. Die Firma hat die Anlagen der Apparate und Rohrleitungen am 1. Oktober 1909 betriebsfertig zu übergeben. Für jeden Tag Verspätung über den Ottober ist ein Pönale von 50 Z festgesetzt. Die Behälteranlage ist am 15. Ottober zu übergeben; Pönale 30 Z. Garantie 2 Jahre, Kaution

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/13_07_1910/MEZ_1910_07_13_1_object_582668.png
Pagina 1 di 12
Data: 13.07.1910
Descrizione fisica: 12
. Prunner-Gratfch. Schriftführer: Kurverwalter Pfusterwinrmer. Vertreter der Presse: Gregor Haid und V. von Mehosfer. Tappeinerweg - Verlängerung. Von den für die Fortsetzung des Tappeiuer- weges eingelaufenen vier Offerten wurde die jenige der Mrmä. Hoser ^ Carli für die BBlaÄeKen VorfchM Ms B als die 'billigste' (101278.78 ^ angencnnmen. Die Lieserung der Geländer wurde der Firma Joh. Ebner um, '1550 ^ übergeben. Kurgärtnerei. Der Neubau einer Gärtnerei mit Räumen zur Ueberwinterung der Pslanzeu

und einer Wohituug sür den Gartenarchitekten Zenzinger wird auf Vorschlag des Baukomitees ohne Be kanntmachung der Preise, des Voranschlages mit einem. 10tägigen Termin durch die „Gewerbe- Zeitung' ausgeschrieben werden. Ebenso die Zu bauten zur alten'Kurgärtnerei iu Untermais. Zu gleich wird das BqUkomitee ermächtigt, mit Zu ziehung der noch hier weilenden Mitglieder der Kurvorstehuna die Arbeit zu vergeben. Die Kanälisievungsarbeiten in der alten Gärtnerei in Untermais werden der Firma KranaUer Sc Grohe

um 1762.75 ^ mit der Bedingung übergeben, daß die Arbeiten der während der toten Saison durchgeführt werden. Ferners wird die Anschaffung von zwei Leitern für den' Leiterwagen bewilligt und der seinerzeit schon beschlossene Ersatz der HolK- geländer in der Sommeranlage durch Eisen- geländer der Firma Plant übergeben. Auf Vorschlag des Gartenarchitekten Zen zinger wird die Anschaffung von 70 Fenstern für -Glasbeete um zirka 1240 A beschlossen. Der Anstrich der Wegweiser wird der Firma Sottner übergeben

. Die Anstricharbeiten der Wandelhalle und der Eisengeländer der Kurterrasse werden ausge schrieben. * Kurhaus - Restauration. Die Unterbringung von zwei Ventilatoren in , .. der Kurhaus--Restauratwn wird' der Firma Schätz nahm, verstieg sich jedoch iu seiner Beaut- Flunger k Compl. als dem billigsten wortiung M: den Sätzen: „Ich Meine doch, daß Offerenten übergeben. Tr. Müller-Hof keinen GrUnd> hat, die Sache Dr. Binder beantragt, den Ventilator im Zli beanstanden, deim er ist ja mit seineu Partei- kleinen

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/24_07_1886/BZZ_1886_07_24_3_object_352878.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.07.1886
Descrizione fisica: 4
Erzherzog Heinrich, hat für die Weilr ausstellung einen Ehrenpreis gespendet, ebenso' daS Aentral-Komite, die Schüler von der landw. Anstalt St. Michele und der Obst- und Garten- bauverein Bozen haben Ehrenpreise zugesichert. Falliment. Die hiesige Kaufmannschaft wurde heute durch das Falliment einer Firma überrascht, die durch eine Reihe von Jahrzehnten nicht nur das Renommee eines reellen Geschäftshauses sondern auch einer bedeutenden Exportfirma ge» noß- Wir meinen das Großhanvlungshaus AloiA- Lun

, welches heute den Konkurs bei Gericht an gemeldet hat. Es ist nicht zu bezweifeln, daß der beinahe vollständige Stillstand des Weinexvorte^ nach der Schweiz Hen Ruin dieser Firma herbei- führte. Eine leider unleugbare Thatsache ist eS, daß jene goldenen Zeiten für die Deutschtiroler Weinhändler, in welchen Hunderte Waggonladun gen Wein und Most von unserer Station nach der Schweiz abrollten, gänzlich vorüber sind und datz eine nicht unbedeutende Zahl von damaligen Ex» porteuren gezwungen wurde

nicht bezogen wer den konnten. Der Begründer der fallid geworde nen Firma war einer der Ersten, weicher in den sechziger Jahrenden Versuch wagte. Tiroler Trau benprodukte nach der Schweiz auszuführen und jchon wenige Jahre stäter war der Export auf taufende von Mre» geiliegen. Heute ist die Firma fallit und mit dem Sturze dieses so alten Ge schäftshauses ist die Lage des gegenwärtigen Wein handels am besten gekennzeichnet. Die Aktiven der insolventen Firma betragen st. 85^74126. wel- chen fl. 96.176

18
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_01_1944/BZLZ_1944_01_03_4_object_2101873.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.01.1944
Descrizione fisica: 4
, aber er war wenigstens ledig und einer Heirat nicht abgeneigt. Und wie der Hunger mit dem Essen kommt, so wird wohl auch die Liebe mit dem Lieben kommen. Und man besprach, daß bald die Hochzeit sein sollte. Vorerst aber sandte sie die Firma in einen wohlver dienten Urlaub. Sie fuhr allein, denn ihr Bräutigam konnte nicht loskommen. Dort, wo man sorglos wandert und den lieben Gott einen frommen Mann fein läßt, werden die Jahre lediger Mädchen nicht so genau gezählt wie in der Stadt, da wird die Schönheit mit kürzerem

. Kartenvorvertauf ab Montag, den Jänner, von 10 Uhr an an der Thea terkasse. Hausmeisterposten verläßlicher deutscher Hausmeister (auch Ehepaar) für Dienststelle gesucht. Wohnung wird zur Verfügung ge stellt. Zuschriften unter Nr. A 8475-75 an das Bozner Tagblatt. Unsere Düroräume sind in der s. Lla1-8trasso Nr. 30,1. Stock Transalpe Spedition Vorläufige Fernfprechnummer 26*30 Firma Eduard Oberrauch in Welfchnofen bittet die werte Kundschaft, ihr« Sachen binnen acht Tagen bei der alten Adresse abzuholrn

. Nach diesem Dalum über nimmt die Firma für die noch zurückgeblie- denen Sachen keine Berantwortung mehr. Gleichzeitig wünscht sie allen werten Kun den ein glückliches Neujahr. Zeitunglesea lohnt immer. Sie sind Im Bilde über-politische, kulturelle und wirt schaftliche Geschehnisse und der Anzeigen teil nennt Ihnen preiswerte Einkaufs- quellen. LICHTSPIELTHEATER Bozen vor weisse Traum Olly Holzmann, Wolfgang Albach-Retty Beginn —, 6.45, 8.30 Uhr BOZEN Zu vermieten 3n Gossenfaß zwei unmöblierte Wohnungen

, zu verkaufen Te l. 11- 81. Kl appe 09. 707»5 Klavier, (Stutzflügel), gut erhalten, mit 'No ten, preiswert zu verkaufen. Telefon 1200 706-5 Pelzmantel, grauer russischer Slinks, verkauf, sich. Zu besichtigen gefälligkeitshalber bei Josef Diampietro. Gries, Guntfchnaftr. 15. 714-5 Herrenfahrrad zu verkaufen. Zufchristen un ter Nr. 1261 an das Bozner Tagblatt, Ge schäftsstelle Brixen. 1261*5 Offene Stellen Obstausfucherlnnen sofort gesucht. Firma F. Toraaler, Bozen-Gries, Cefare Battististr. 7 1776

19