705 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_5_object_1859282.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.10.1934
Descrizione fisica: 8
in drei Klassen, wobei Wuchs und Stammbaum nachweis besonders in Rechnung gezogen wurden. Prämiiert wurden: In der 1. Kategorie: 4 Stiere, 3 Jungstiere, 11 Kühe, 4 Kalbinnen und 1 Jährling: in der 2. Kategorie: 7 Stiere, 14 Jungstiere, 16 Kühe, 11 Kalbinnen, 3 Jährlinge: in der 3. Kategorie: 2 Stiere, 7 Jungstiere, 28 Kühe, 11 Kalbinnen und 8 Jährlinge. Im gan zen sind 130 Prämien an folgende Züchter aus gegeben worden: Kategorie Stiere: Prämien zu L. 200 an: Mair Luigi, Campo di Trens; Zuchtgenossen

schaft Campo di Trens (zweimal); Zuchtaenosfen- schaft Prati. Sieben zweite Preise zu Lire 150 an: Zuchtgenossenschaft Rizzolo; Zuchtgenosfen- Ridanna (zwei Preise): Zuchtaenosfenscy ' Colle Jsarco; Zuchtgenossenschaft Teloes: schaft Ridanna (zwei Preise): aft ... . : Zucht- genossenlchaft Fleres di Fuori; Staffier Giuseppe, Campo vi Trens. Zwei dritte Preise zu Lire 100 an: Zuchtgenossenschaft Fleres di Dentro; Reiner Giuseppe, Avenes. Kategorie Jungstiere: Drei erste Preise zu Lire 150 an: Mair

80 an: Zuchtgenossenschaft Vizze: Zuchtgenossenschaft Fleres di Dentro; Bacher Giu seppe, Campo di Trens (zwei Preise): Hochreiner Giuseppe, Campo di Trens; Solcher Alfonso, Campo di Trens: Profanier Giuseppe, Prati. Kategorie Kühe: Elf erste Preise zu Lire 60 au: Markart Giuseppe, Campo di Trens; Graus Luigi, Vizze: Nestl Giuseppe, Prati: Reiner Giuseppe, Avenes; Hofer Giuseppe „Hofer', Tuloe; Hofer Giuseppe „Hauser', Tulve; Mair Luigi, Tulve; Weißsteiner Giovanni, Tulve; Baron Lo dovico Sternbach, Mareta (zwei Preise

): Reiner Giuseppe, Ridanna. Sechzehn zweite Preise zu Lire 40 an: Mair Carlo, Fleres; Markart Gius., Campo di Trens (drei Preise): Hochreiner Giuf., Campo di Trens: Ueberegger Osvaldo, Campo di Trens; Strickner Giorgio, Campo di Trens; Rei ner Giuseppe, Vizze; Hecher Giovanni, Fleres: Reiner Giuseppe, Avenes (zwei Pxeise); Weiß steiner Giovanni, Prati (zwei Preise); Hofer Giu seppe, Tulve; Reiner Giovanni, Telves; Baron Lodovico Sternbach, Mareta. Achtundzwanzig dritte Preise zu Lire 20 an: Reichsigl

Giacomo:: Markart Giuseppe (vier Preise): Hochreiner Gius. (zwei Preise); Strickner Giorgio (drei Preise): Pircher Giorgio, alle aus Campo di Trens: Graus Luigi, Vizze (zwei Preise): Nestl Giuseppe, Prati (zwei Preise); Reiner Gius., Avenes; Weihsteiner Givo., Tulve; Fleckinger Francesco, Teloes; Mair Giuseppe, Telves: Baron Lodovico Sternbach, Mareta (zwei Preise): Mair Giuseppe; Sparber Maria; Obex Giuseppe, alle aus Ridanna: Teißl Giovanni, Fleres di Dentro. Kategorie Kalbinnen: Vier erste Preise

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_04_1936/AZ_1936_04_10_6_object_1865357.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.04.1936
Descrizione fisica: 6
. Vielfach wird dies unterlassen und gibt dann zu vielen Schreibereien und AuMrungen, die zeitraubend sind, Anlaß. Leichenbegängnis. Vorgestern .wurden die sterblichen Ueberreste des Herrn Ludwig Mair, Gèrichtskanzlèibeamten i. P.; hier, zur letzten Ruhe bestattet. Es war eine gar wür dige und eindrucksvolle Helmfahrt de» Sängers Mair, der sich durch seinen Baßgesang auszeichnete und in Gesangskreisen sehr viel wirkt«. Herr Mair erkrankte vor kaum zehn Tagen an «in«m schweren Leberleiben und verschied

im Älter von SS Jahren, hinterlassend die Gattin, die schon feit vielen Monaten die Kranken stube sieht, und vier Söhn« und «ine Tochter. Im Jahr« 18S4 war Herr Mair von Schwaz hiehergekommen wurde der kgl. Prätur als Kanzleibeamter zuget« Als ungewöhnlich tüchtiger und in allen Zweigen des Gerichtskanzleiwesens vollkommen versierter Beomttr, leistete er in unserer Stadt Dienst bis zu seiner vor etlichen Jahren erfolgten Versetzung in den Ruhestand. Seine Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit

, Z na, Glorenza, Caldaio, Monguelso, Vipiteno und Si- landra, wo die Akten aus den vergangenen Jahrzehn ten, besonders im Grundbuche, von seiner opfervollen Tätigkeit Zeugnis ablegen. Außer seiner Berufstätig keit war Herr Mair auch Berufssänger, Mitglied des Männergesangvereines von Brunico, Chordirigent am Kirchenchore von Brunico seit über 30 Jahren, Mitbe gründe? des Männergesangvereines der Nachbarstation s. Lorenzo di Pusteria, kurz ein warmer Freund d«r kirchlichen und profanen Geiangskunst. Eine Prob

« zu versäumen, hielt er für eine schwere Sünde, Treffer war er, wie kein zweiter mehr /ein wird. Außer dem Te auge pflegte er auch das Klavierspiel, worin er Mei ter war, serners die humoristische Literatur, die aus einer Feder so manchen guten Witz gespendet erhielt. Die seinerzeit bei den Narrenabenden des MänNerge sangvereines in. Brunico erschienene ,,Narrenz«itung' war sein Produkt und hatte Hunderte von glücklichen Menschen auf seiner Seite. Außerdem war Herr Mair ein Pionier des Fremdenverkehrs

in den verflossenen Jahrzehnten und hat so manchen Fremdenoerteyrsort unseres Tales in Wort und Schrift gefördert. Zudem war er Begründer der Sektion Brunico des „Wohl- fahrtsoereines der Gewerbetreibenden von Brunico. ständiger Sekretär aller Meisterschastssektionen jeglicher Kategorie, wie sie damals in unserer Stadt bestanden und ein Förderer aller gemeinnützigen Institute, wofür er viele Tage u. Nachtstunden außerhalb seiner Dienst zeit opferte. Ein idealer Mann ist mit Herrn Mair von uns gegangen, «in Mann

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_12_1941/AZ_1941_12_14_4_object_1882468.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.12.1941
Descrizione fisica: 6
»Atpenzeliung Sonntag, den 14. Dezemvet iv»t-^r Aus Merano «ni» Umgebung Ent sagung auf clem «Mair in Aornh of' Cine Heimatskizze aus Lagunäo Der Himmel gibt jedem Menschen einmal und gewöhnlich vereint, den Ooppeltraum der Jugend und ersten Liebe. Er ist es. d«r eines Ta.,es aus den tausend Herzen eines hervorhebt und es als unser Eigentum siir alle Zukunft als einzigstes und schönstes In unsere Seele prägt, und dazu die Flu re», wo es wandelte, als ewig schwe dende Gärten In die dunkle, warme

aufgeschlagen schon feit grauer Zeit durchkämpft haben. Gleich neugierigen Kinderaugen aber blicken die silbern aufglänzenden Fenster der zerstreut auf der Berglehne und hoch oben sich befindlichen Häuser und Bauern Höfe zwischen den Bäumen heraus und hoch oben sich befindlichen HohurW fi„!en auf das Dorf herab, als wollten sie dem Plaudern der Frau Adige lauschen. In diesem Dorfe erhebt sich als einer «der reichsten und schönsten Höfe der »Mair in Kornhof'. Dieser Hof blickt auf eine alte geschichtliche

Tradition zu rück. Schon am 23. November des Jahres >1369 kommt Ruland, der Mair im Korn, !in Lagundo als Zeuge vor, als Herr i Konrad am Benostator, Bürger von Me »ano, aus seinem Weingut an der Lahn zu Curats (wahrscheinlich Ouarazze) zu einem Jahrestag an der St. Nikolaus Pfarrkirche 35 Pfund Zins vermachte. 1349 verlieh das Stift Brixen, .das der Grundherr des Hofes war, dem Jacob Mair den Mairhof in Lagundo gegen jährlichen Zins von 3 Fuder Wein, Hofmaß, 2 Pf. Perner Geld, 4 Star Futter und zwei

„Plahen' Heu. Am 24. August 1371 vertauschten Kaspar Mair und seine Ehegattin Anna Pircher den Mairhof in Korn mit der von Anton Partbanes besessenen Prandtl Huebn in Parcmes. Am S. März 1S73 verleiht das oben genannte Stift dem Anton Partha- nes, Ratsbürger zu Merano diesen Hof. Als Zins wird u. «.angeführt: „5 Fuder tueht 2» Uehrn Most, Vogtmaß gueten Vorlaß und Miterschuß und keinen nach- torggler.' Am 20. Jänner 1693 verleiht Johann Alexander Egen, Inhaber dieses Hofes, dem Johann Moser das Scher

gehörigen Gute gefunden wurde. Da der Mair in Korn hof in nächster Nähe des Feindes lag, so stand er in größter Gefahr, in Flammen aufzugehen. Deshalb gab der damalige Besitzer seinem Güterverwalter die Wei sung, mit dem Feinde zu verhandeln und ihn um Gnade zu bitten. Wenn nur Haus und Hof verschont blieben, wäre man gerne bereit alle vorhandenen Le bensmittel zur Verfügung zu stellen. Der General ließ sich besänftigen und quar tierte in Mair in Kornhofe ein. größten und schönsten Schatz

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_5_object_1859526.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.11.1934
Descrizione fisica: 8
und Diplom; 2. Preis: Mair Luigi, Vi piteno Lire 400 und Diplom; 3. Preis: .Hillebrand Pietro, S. 'Pàngrazio idi UltilàLire 300 und Di plom; 4. Preis: Auer Giaccn»NNaz-Sciaves Li re 200 und Diplom. Verdienstdiplome: Knoll Giorgio, Brunico; Jr- sara Marco, S. Lorenzo; Graber Giuseppe, Bru nirò; Mutschlechner Giovanni, Brunico; Mutsch lechner Giovanni, Brunico; Ostheimer Carlo, Bressanone; Faller Giusevpe, Nodenqo; F>oser Giuseppe, Tulve; Parth Giacomo, Tarres; Thö- ni Luigi, S. Nicolo di Ultimo; Berger

; Strickner Giorgio, Vipiteno; Tratter Maria. Proti; Hecher Giovanni. Anichen; Mair Giuseppe, Tulve; Weißsteiner Giovanni, Tulve; Stablum Daniele. Meluno; Laporta Giu seppe, Ronco; Petntner Engilberto. Maranza; Ba cher Giuseppe. Rizzalo; Francesco Mair, Fleres di fuori; Hinteregger Giovanni, Ronco; Unter pertinger Francesco, Rodengo: Mitterrutmer Giorgio. Mara; Nestl Giusevpe, Tulve: Pick Gio vanni. Varna: Meißsteiner Giovanni, Prati; Hin teregger Francesco, Luson; v. Egen Luigi, Var na; Lechner Maria

, Sciaves; Mair Ginseppe» Meltina; Frena Paolo, Meltina; Gebert Teobal do, Tires; Sellemond Luigi, Velturno; Lobis Lui gi, Auna di sotto; Mair Giuseppe, Amia di sotto; Kompatscher Giuseppe, Fie. 74 Zreife zu 50 Lire und Diplom an: Äußerer Giusèppe, Ciardes-Castelbello; Pähl Giovanni, Ri siano; Kirchler Vincenzo, Dalle Aurina; Mairain- hof Giovanni, Terento; Unterkircher Giuseppe, Te rento; Fronthaler Francesco, Dobbiaco; Caviali Domenico, S. Candido; 'Mutschlechner Giovanni, Falzes; Agstner Floriano

, S. Giorgm-Brunico; Je- sacher Giorgio, Villabassa: Willeit Alberto, Pieve Marebbe: Oberhollenzer Francesco, Campo Tures; Leitgeb Giovanni, Rasun-Valdaora; Stall Giacomo Villabassa: Egarter Giuseppe, Villabassa; Kofler Giovanni, Terento; Mairhoser Francesco, Gais; Mairhofer Giovanni, Riscone; Faistnauer Gio vanni, Trens; Mair Carlo, Fleres di fuori; Theißl Simone, Fleres di dentro; Fleckinger Giacomo, Riz zalo; Holzmann Ginseppe, Campo di Trens; Pra- oer Luigi, Eores; Heidegger Pietro, Rizzalo; Pra

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
Carlo 1: Fi- lipozzi Silvio 1: Artico Antonio 1: Dassie Biagio 1: Ro berto Strasser 0.S0, Strasser Marianna 0.S0: Strasser Paola 0.50; Mair Giuseppe 2; Mair Giovanni 5; Zun- nürber Luigi 2: Haiß Teresa 1: Hroß Caterina 1; Was sermann Elisabetta 1: Mair Clara 1: Strasser Anna 3: Kemmenater Giacomo 4: Oberhalmsteiner Maria 1; Pu ter Lina 1: Ruger Maddalena 1: Aster Giovanni 2: Zanantoni Giovanni 2: Reiter Giovanni 1: Inneren Luigi 1: Stemman Giovanni 0.50: Jnsren Giuseppe 0.S0; Heiß Floriano 0.50

0.50; Federer Cunegonda 0.50: Gänsbacher Francesco 1; An- negg Anna V.S0: Zannantonio Ernesto 0.80: Sailer Giu seppe 0.50: Teglia Maria 2: Nieder Enrico 0-50: Schei det Francesco 0.50: Kröß Giovanni 0.50: Oberkalm- steiner Luigi V.SV: Aichner Anna 0.40: Obcrkalmsteiner Elisa 1: Adeo Michele 1: Bertagnolli Notburga 0.50: Psaffstaller Pietro 1: Tespadri Giuseppina 1: Boncom- pagni Giulio 25: Sailer Filomena S: Mair Giuseppe Lire 10: Lonterotti Mario S: Ri,zzi Giiiseppe 5: Schiavi Edoardo 5: Valdan

Gemeindeamte auch die Listen über die Einhebung der Amortisations raten auf, welche die Kriegsschadensnehmer für unge deckte Vorschüsse rückzuzahlen haben. Das Eisschießen das am Neujahrstage am See von Dobbiaco veranstal tet wurde, hatte, gleich wie in den vergangenen Jahren, auch Heuer wieder einen schonen Ersolg zu verzeichnen. Sieger blieb mit 60 Punkten die Mannschaft Michaeler, Hellweger, Panzeuberger. Kahn. Den zweiten Platz be setzte die Grupve Gatterer, Mair. Hinderer und Dengg Adolfo. Ais dritte

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_03_1938/AZ_1938_03_06_8_object_1871088.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.03.1938
Descrizione fisica: 8
und die Feuerwehr von Prati eilten raschesten? nach der von hier rund zwei Stun den entfernten Brandstätte, als sie aber Hin kamen, waren beide Häuser schon lange ein geäschert. Im „Molzile'-Haus, wo das Feuer ausbrach, lebten seit drei Jahren Luigi Mair, genannt „Brejzschneider'-Louls, mit feiner zweiten Frau Filömenä AukentHäler, gebürtig aus Fleres, und sechs Kindern aus erster und zwei Kin- „Die Leuchter des Zaren', ' 'MAKmvUWyiuyg des gleichnamigen Roma- NiUZWsBàronessè O.rczy. In den Hauptrollen MMam

von einer ganzen Armee von Mitarbeitern und Darstellern an diesem Film gearbeitet, der ein brausender Hochgelang aus alles Schöne und Große ist. Man lernt wie der an Wunder glauben, wenn ML» diejen Film erleht, der zu den unvergeßlichen Leistun gen gehört. — Beginn ti und 9 Uhr. Sonn tags auch um halb 4 Uhr. dem ans zweiter Ehe, von welch letzteren das kleinere eben drei Warben alt ist. Das älteste Töchterlein des Luigi Mair aus erster Ehe, Elsa, wachte zufällig auf. hörte ein Prasseln, lief In die Tenne, sah

dort die Flammen em porlodern, der Rauch schlug ihr entgegen und rief: „Feuert' Die ganze Familie erhob sich ganz verwirrt vom Nachtlager und eilte, not dürftig gekleidet, Betten und Pölster unterm Arm, hinaus In Freie, In den nahen Wald Nur Vater Mair hatte so viel Geistesgegen> wart, daß er rasch In die Schuhe schlüpfte, das Vieh aus dem Stalle befreite und auch das selbe zum großen Glück noch retten konnte mit Ausnahme eines Schweines und der Hennen, die im Feuer umkamen. Alle Fultervorräte, die ganze

Hanseinrichtung wurden ein Raub der Flammen. Im nebenstehende», der Familie Tratter in Prati gehörigen Hause lebte schon seit vielen Jahren der jetzt hoch in den Sechzigerjahren stehende Giuseppe Mair, der Bruder des ein stigen Besitzers, des ..Motzile'-Hauses. Auch hier verbrannte die ganze Hauseinrlchtnng, ein dem alte» Manne gehöriger Bargeldbetrag von ungefähr 1000 Lire, außerdem, der Familie Tratter eine große Menge Kunstdünger, wel cher vor kurzer Zeit den Berg herauf ge liefert worden war. Wie kam

bei einzelne» Lau ern in Tulve um Gotteslohn unterzubringeu, bis er ihnen in späterer Zeit wieder ein eige nes Heini bieten können wird. Giuseppe Mair aber wird im Hause seines Bruders in Prati vorderhand ein schützendes Dach sinde». He//snAS»uc/,s Dame, Mitte 30, aus bester Familie, aus Wien, perfekt In Küche u. Haushalt, wünscht Ihre Stelle als Hausdame zu verändern und möglichst bei alleinstehender Person. „Cas setta 470 H.' Unione Pubblicità Italiana Trento. K-4 Tu mi«ten Drei- bis Vlerjimmer-wohmmg

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_6_object_2635347.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.02.1937
Descrizione fisica: 6
deten: Firma Webhofer, Adv. Dr. Hibler Riccardo, Dr. firlacher Corrado, Dr. Hüttegger Riccardo, Dr. Bacher jErvino, De Mörl, Dr. Günther, Kofler Giuseppe, Dr. Tirler, Habicher Giovanni, Jamnick Giovanni, Amonn Paola, Erben Schifferegger, Schönhuber Caterina, Gas- ker Virgilio, Waibl-Unterrainer, Mahl Ermanno, Mair Federico, Unterhuber Giovanni und Clara, Laner Fe derica, Erben Pitscheider, Untcrrainer Giovanni, Frei' berger Maria, Pallfarder Umberto, Mahlknecht Anto nio, Sölder Poolo, Niederegger

Francesco, Frisch Er-- Manno, Waibl-Steger, Neuhauser Giuseppe, Gatterer Giuseppe, Tschurtschenthaler Michele, Gjchmandtner G., Rieper Luigi. Ambach u. Co., Mair Giovanni, Checuc- ci Gino, Gasser Anna, Frenes Francesco, Lechner Cre- seenzia, Schifferegger Rodolfo, Hinterhuber Hartmann, Bernardi Roberto, Kuntner Giulio, Köster Davide, Jn- nerhofer Giovanni, Mair Federico, Staggi Giovanni, Enzi Alessandro, Enzi Adelino, Malfertheiner Luigi, Pfendt Giacomo, Rech Rinaldo, Harrasfer Giuseppe. Larentis

, Freiberger Giovanni. Richter Edmondo und Schwarz Anna. Lire 2,S0: Neulichedl Fr. Je 2 Lire: Mascher G., Krapf Ermanno, Seier Giuseppe, Novara Elisa, Fuchs Giuseppe, Hartmair Pietro, Sitzmann Pietro, Tinkhau fer Giorgio, Tinkhauser Giovanni, Nubethaler Carlo, Mair Zitta, Hofer Carlo, Falk Luigi, Harrasser Paolo, Mair Paolo, Frisch Giuseppe, Pescoller Mattia. Lire Z.Z0: Rossi Antonio. Lire 1: Heiß Roberto. Wohliätigkeitsball. Gestern wurde im Hotel Post der Wohltätigkeitsball zugunsten der Gymnasialkassa

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_11_1936/AZ_1936_11_12_6_object_1867848.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.11.1936
Descrizione fisica: 6
Giovanni 10.50; Stemberger Giangiorgio 2: Oberhofer Rosa 1: Summerer Giuseppe 2? Mair Giorgio 1: Filo mena Schwienbacher 1: Rabensteiner Elisabetta 0.S0: Kiniger Maria 1; Sieder Caterina 1: Albutti Giobatta Lire 3: Cambatzu Angelo 2: Veneti! Giobatta 1; Al berto Giovanni 1: Bandiera Nicodemo 1: Guidolini Emi lio 1: Quaranta Biagio 2', Piludu Giuseppe 1.S0; Serra Raimondo 1: Milani Gino 0.S0; Pisietti Quirino 0.50; Straini Sergio 0,S0: Carpentieri Vincenzo 0.50; Di Gre gorio Ettore 0>S0: Mair Francesco

1; Mair Teresa 1: Stabinger Antonio 1: Kiniger Cristiano 1; Volpi Rosa Lire 0.50; Tfchurtfchenthaler Giuseppe 2: Holzer Gio vanni S: Schranzhoser Antonio 1: Holzer Nicolo 1; An na Schmiedhoser 2: Watschinger Nicolo S: Rogger Be nito 0.30: Stabinger Giuseppe 1: Lanzinger Giovanni Lire 1? Villgrater Luigi 2: Anche Dott. Francesco li Watschinger Francesco S: Egarter Giuseppe 1: Jnner kosler Goffredo 1; Hofer Andrea 1: Kofler Luigi 0.50; Happacher Sosia S: Summerer Giuseppe 10? Frainonti Orsola 1: Egarter

Michele 0.S0: Lèchner Nicolo li Sulzenbacher Francesco 0.60; Lanz Giovanni 2; Joas Michele 0.SV; Forchetti Nera 3; Sulzenbacher Giovanni l; Ortis Cla ra l: Mair Giovanni 1: Sulzenbacher Giuseppe Lire 1: Weitlander Federico 0.S0: Kraler Luigi 1? Jnwinkel Francesco 1: Schönegger Luigi 0.30: Micheler Anna Lire 0.30: Giitl Giovanni 1: Kiebacher Giuseppe 1: Rai ner Rosina 1.30: Mayr Giorgio 2: Webhoser Pietro Lire 0.S0: Schönegger Giovanni 1: Schrafl Pietro 0.50; Micheler Lodovico 1: Gutwenger Antonio

und Carlo Lire 2: Erharter Paolo l: Ueberbacher Rosa 1: Mair» gunter Elisa 0.30? Lercher Pietro 2: Mitterhoser Fran cesco 1: Wiesthaler Giuseppe 2: Witwe Kühbacher 2; Wieser Maria 1: Wachtler Michele 2: Paldele Pietro 1: Rainer Giuseppe 1: Fauster Giovanni 1: Senster Ste fano 1: Ploner Giuseppe 1: Ortler Giuseppe 5: Giongo Annibale 3; Mühlmann Giovanni 3; Stoll Marianna Lire 3: Geschwister Pircher 3: Müller Edvige 3: Hellen» stainer Edvige 1: Mühlmann Ferdinando 1: Wachtler Emilio 2: Wurmböck Erico Lire

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_05_1930/AZ_1930_05_03_3_object_1862240.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.05.1930
Descrizione fisica: 6
in einem Abflußrohr auf seinem Hofe versteckt ein Paket das einige Kilo Räuchersleisch und sieben Pakete Tabak enthielt. Waschgler vermutete sogleich, daß die Sachen von etnem Diebstahl herführten der in seinem Keiler begangen worden sein mußte, da er ebensolches Räuchersleisch dort aufbewahrt hielt. Zudem fiel denl Besitzer auch die Suche nach dem Diebe lücht sehr schwer, denn es wac »iaheliegend, daß der Knecht Mair Arnaldo, der die Schlüssel zum Keller besasz, die Sachen, auf die Site geschafft

hatte. Waschgler benach richtigte sogleich die Karabinieri von seinem Fund und teilte ihnen auch seinen Verdacht gegen Mair mit. Die Karabinieri nahmen eine Durchsuchung im Zimmer des Mair vor und fanden dort in einein Koffer einen seidemn Regenschirm, eine Fahrradpumpe und 17 Schachteln Sacharin. Im Verhör gab doc Knecht zu diese Sachen seinem Dienslgebec im Laufe der Zeit gestohlen zu haben, die Schach teln mit Sacharin aber von iner Frau aus der Nochbarschaft gekauft zu haben. Außerdem zeigte der Waschgler

' auch an. daß ihm im ver gangenen Frühjahr ein Betrag von 1700 Lire und eine goldene Uhrkette gestohlen worden sei. Von diesem Diebstahl will der Mair aber nichts wissen. Mair wurde den Gerichtsbehör den überstellt. Verkehrswesen Der Zustand der Paßstraßen Das 3. Departement der autonomen, Stra- ßenkörperschaft teilt über dei, Zustand der Al penstraßen in der Venezia Tridentina und im Cadore mit: Geschlossen sind für jeglichen Verkehr die Pösse: Stelvio. Pordoi, Rolle, Giovo, Falza- rego. Tre Croci und Msurina. Offen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_03_1926/AZ_1926_03_10_3_object_2645691.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.03.1926
Descrizione fisica: 6
der angesehenen Weingroßhmldlung, wird nicht gerade erbaut sein, daß er einen gewissen Ma ir Rudolf als Reisenden für sein Geschäft angestellt hatte. Mair ist ein junger Mann mit vornehmem Aeußeren, besitzt gewählte Umgangsformen, und ist darnit im Stande, auch den vorsichtigsten Beobachter zu täuschen. Mair, der schon früher bei einer anderen Weinhandlung -angestellt war, aber entlassen werden mußte wegen ähnlicher betrügerischer Handlungen, die nun die Firn,a Hamberger zur Anzeige brachte. 'Wir erteilen

also jedem den guten Rat, in dieser Hinsicht etwas vorsichtiger zu sein. Mair trat vergange, nen Oktober bei der vorgenannten Firma ein, schloß wenig Geschäfte ab, als Ersatz legte er aber feinem Chef eine ziemlich hohe ReciMt-nig sür Reisespesen usw. vor. Auf die «bescheidenen Einwendungen wußte er es «begreiflich zu machen, daß er als Vertreter einer so bedeuten den Finna nicht in jeder Spelunke, sondern in den 'angesehensten Gaststätten «absteigen müsse. Die Firma war von den angeführten Gründen War nicht ganz

überzeugt, aber sie bezahlte. Für zwei Monate bezahlte sie ihrem Angestell ten das Sümmchen von 14.M0 Lire. Auf die Vorhaltungen ging Mair. Von nun an begin nen die Überraschungen für die 'Firma Ham berger. Auf die zugesandten Rechnungen kamen Briefe, in denen die Abnehmer behaup teten, die Schuld bereits beglichen zu «hàn. So kam nun Hamberger wieder un? einige tausend Lire. Mair wurde verhaftet und in das Gefängnis gebracht, «wo er Zeit haben wird, über fein vornehmes System als Handlung»- reisender

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
Bericht über die prämiierten Anwesen noch die Rede sein. Liste àer Prämiierten Nachstehend das Verzeichnis der Prämiierten der übrigen Sektionen: Tires? Pfeifer Luigi, Tires: Zelgcr Giuseppe, Tires: Caserta Giuseppe, Villandro (S. Maurizio) i Gasser G,, Villandro (S. Maurizio): Höllrigl Vurcardo, Caldaro Villa dt mezzo): Kasseroler Antonio, Gudo»: Maier Ziuseppe. Renon (Anna di sotto): Mair Francesco, Brennero (Fleres dl fuori): Nalzer Luigi, Vipiteno (Ce lles): Hofer Giovanni, Racincs di dentro; Nus

100: Sparber Leopoldo, Racines (Teloes), s. Pr., Diplom und Lire 100; Trotter Giuseppe, Val di Vizze, 5. Preis, Diplom und Lire 100: Grans Giuseppe, Val di Vizze, (Aoenes) 6. Preis, Diplom und Lire 100: Prechtl Giuseppe, Val di Vi,ue (Tulve), S. Preis, Diplom usid Lire 100: Sparber Giuseppe, Racincs (Teloes), ö. Preis, Diplom und Lire 100: Mair Giuseppe, Racines (Mareta) S. Preis, Diplom und Lire 100: Seehauser Michele, Campo di Trens, S. Preis, Diplom und Lire 100: Wild Luigi, Racines (Teloes

in Badia: Samoli Domenico, S. Candido: Winkler Giovanni, Naz-Sciaoes (Rasa): Fischnaller G., Naz-Sciaoes (Rasa): Wieser Pietro, Campo di Trens (Stilves): Mair Luigi, Val di Vizze (Tulve): Kaim Fr., Brennero (Fleres di suori): Cisendle Giuseppe, Racines di dentro: Gogl Daniele, Vipiteno (Ceves). verdienstdlplom und Lire !00: Pollitzer Giovanni, Malles (Clusio): Niederholzer Giuseppe, Malles (Lan des): Pixner Giovanni, Risiano (Vernurio): Jnnerhofer Antonio, Silandro: Gurschler Giuseppe, Silandro: Schu

S.àh»ul.n S-. neto): Fischnaller Corrado, Funes (Colle): Mair Giusep» >'lrzr. «ein Zuslano isl seyr ernsi. Edenkino. Heute unwiderruflich letzter Tag «Die Blu me von Hawai', in der Titelrolle Martha Eggerth: wei tere Darsteller Ivan Petrovich, Ernst Verebreg und H. Fidesser von der Berliner städt. Oper. Musik und sämt liche zum Tesl von Martha Eggerth vorgetragene Lie der von Paul Abraham. Ein Welterfolg dieser Operet tenfilm der Äafal Beginn: S. S.30. 8, g.30 Uhr. — Dem nächst der aktuellste

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_6_object_1874003.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
am 10. November. Trauungen und Hochzeiten In den letzten Tagen schlössen sehr viele Brautpaare aus unserem Tale den Bund fürs Leben. Es vermählt sich: In der Schloßtaxelle zu S. Lamberto bei Brunico Herr Ernesto Lüster, Zahntechniker in Brunico, ein Sohn des ZLezirtssekretärs Titus Lüster, bereits ge storben' mit Frl. Zita Mayr, der jüngeren Tochter des ehemaligen Neuwirtsgastliofbesit- zers liier. — Ernesto Mair, Prioatangestellter in Prunico, mit Elisabetta Oberhamer, Pri vate'in Brunico. — Weiters Pietro

Davide, Tischlermeister in Valhaora, mit Hildegard Pallua, Private dort: Pietro'Valentin, Besitzer in Falzes, mit Frl. Angela Novara, Private in San Lorenzo: -Giovanni Mair, Oberluglerhosbefitzer in Dob biaco, mit Anna Schuster aus San Vito di Braies: Giovanni Burger, Prößlhosbesitzer in Dobbiaco, Mit Rosa Mair, Oberkuglertochter Hort: Ermanno Comploi, Sagemcister in Ma- rebb.e, .fliit Ida Burchia, Näherin in Pedra- cec- Macosno Frenademetz, Tischlermeister aus San Tassiano di ' Badia, mit Giovanna

Leonardo di Badia, mit Maria Pizzininl^ Dienk'magd dort: Mair Giorgio, Schlosser und AutoUnternehmer In Sesto, mit Ida Preindl aus Valdaora: Ga briele Campi in La Valle die Badia, mit Sa bina Canins, Besijzerstochter in Costisella: Sug'.ielmo Großrubatfcher. Buchyandlungslei- ter in Brunico. mit Maria Rainer, Besitzerin, Vipiteno: Albino Rainer, Gutsbesitzer in Vil labassa, mit Rosa Taschler aus Dobbiaco: An drea Nnterhoser, Angestellter der Firjna lin da' in Dobbiaco, mit Hilda Kirchcr aus For tezza

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_10_1941/DOL_1941_10_22_6_object_1190169.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.10.1941
Descrizione fisica: 6
. Kooperator in Ora. wurde zum Karaten in Oris ernannt. Spenden Dem Tschidererwerk als Ecdächtnisspende für Herrn Dr. Silvio Magnago von Familie Josef Mair Lire 20.—. . Dem Pinzcnvcrein. Anstatt Blumen auf das C5tal> der verehrten Frau Anna v. Gclmini- Krcuizhof. Salorno von Zcnta Maferti-Pafolli. Bronzolo. Lire 80.—. In ehrendem Gedenken an Obcrlandesgerichtsrat Dr. Silvio Magnago von Dr. Sand Lire 80.—. 'Als Ecdächtnisspende für Herrn Dr. Silvio Magnago von Familie Josef Mair Lire

20.—. Dem Elisnbethenverein. Statt Blumen aus da- Grab von Herrn Dr. Magnago von Geschw. Lener Lire 20.—. Als Ecdächtnisspende sur Herrn Dr. Magnago von Familie Josef Mair 20 .— ~ Dem Iesuheim als Gedächtnisspende für e-ierrn Dr Silvio Magnago von Familie Josef Mair Lire 20.—. Don Ungenannt Lire IN.—. Dem Kloster Tesido in ehrendem Gedenken an Herrn Dr. Silvio Magnago von Familie Dr. Testor Benigno Lire 80.—. ........... Kleiner Anzeiger von Merano/Lelevlion 2270 Oie Seelenmesse für Frau Mimi Ilmer, geb. Ueberbacher

A r z t e n s w i t w e. findet Donnerstag, 23. Okk., 7 Vr Uhr früh, in der Deullchhaus-Kirche i» Bolzano statt. Öffentlicher Dank! Allen meinen ehemaligen Seclsorgskindcrn von Campodazzo, die zu meinem ehrenvollen 'Abschied mitgcwirlt haben, besonders den ge schützten Familien Milterstielcr. Hatzis. Rienzner, Macr-Steg. Faltner, Moser, Ncfch. Mair-Unter- genogcr, Wenter, viel .Bergelt's Gott'! Campodazzo. 17. Oktober 1911. Heinrich Obersteincr, Bcncsiziat. Kleiner Anzeiger von Bolzano / Lelevbon i S 48 Stellengesuche

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_6_object_1860540.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.02.1935
Descrizione fisica: 6
, dort. In Braies: Peter Fauster, Schmiedmeister, mit Frl. Clara Thum, Bauerntochter in Stegona di Brunico. In Predoi: Isidor Notdurfter, Pächter zu Neu- haus, mit Frl. Maria Mittermair, Brunnhaustoch- ter dort, weiters Andreas Mair, Niederwegersohn. mit Frl. Cecilie Duregger, Holzerhofbefitzerstochter dort. In Badia: Josef Fingerle, Besitzer in San Mar tino di Badia, mit Frl. Maria Agreiter, Bssitzers- tochter dort. In Campo Tures: Josef Forer, Besitzerssohn, mit Frl. Rosa Prenn, Bauerntochter dort, weiters

anerkennenswert ab. Die Eruppe bestanÄ auS den Herrn Unterthier -Karl. Mair Hans. Winkler Werner. Un>terthin«r Hans unö Hoser Josef. Dieselbe behauptet« bei d-sr Klassi fizierung den 3. Plah und im Weitschuß blieb Herr Hans Mair jun., Kaufmann in Vipiteno, unbestrittener Sieger. Der leh!« Sonntag war für den Wintersport verein überhaupt «in Nekordtag bezüglich Beteili gung. da vom obigen Vereine an diesem Tage ein« Eruppe zur Europa-Nodelmeisterschaft in Po len startete, ein« Gruppe bei der Pustertaler Rodel

stundenlang warten müssen, schließlich aber doch unoerrichteter Dinge wieder heimkehren müssen, so hat sich der Collet tore der Esattorìa an die beiden Pfarrherren des Hochtales , gewendet, den diesmaligen Amtstag in tunlicher Weise der Bevölkerung bekannt zu gebend was auch geschehen ist. Befihwechsel. Das Häuschen Nr. 220 in Piazza, das bisher der Witwe nach Jakob Mair, Anna, geb. Wieser, gehört hat, ist im Kaufswege von Daniel Mesner nach Christian, bisher Pächter des Zubauhauses beim „Bartler

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_4_object_1879223.png
Pagina 4 di 4
Data: 25.06.1940
Descrizione fisica: 4
Giuseppe in S. Vigilio di Marebbe gingen im Crbschastswege in den Besitz des Sohnes Alfonso Kast- lungèr testamentarisch gegen Legataus- zablüngen an die weichenden Geschwister Wer. Das Anwesen des verstorbenen Lbcrmair Francesco in S. Giacomo di Äallle Aurina, ging im Crbschastswege in den Besitz des Sohnes Giuseppe Ober- mair testamentarisch gegen das Wohn» und Holzrecht zu Gunsten der überleben den Witwe Anna g«b. Kammerlander ilber. Di« Liegenschaften des verstorbenen Dellavia Giacomo nach Giacomo

. Weiters verschied dort Martino Mair aus Giacomo di Dalle Aurina, vom Unterfrankhof, im Alter von 86 Jahren. In Colle S. Lucia: Pietro Palluv. 45 Jahre alt, Faßbinder, sowie Luigi Dariz, Bauernsohn. 47 Jahre alt und Giuseppe Pezzei, Besitzerssohn, 48 Jahre alt. In àrafurcio: Maria Schnars geb. Mair. 29 Jahre alt und in Riobianco die Lut- tago: Niederkoslei Anna geb. Kirchler, 69 Jahre alt, Außerhoferguisbesitzerin dà Promooierung einer Tochter unserer Stadt Frl. Edith Ungerer, die Tochter unse res

.- (Ohne Gewähr) vermttwork. virekwr: Mano ferravi»! àe —.40 pro Won Einzelne Dame sucht jüngere gute Köchm für alles. Nichtab Wanderin. M»resse Unömv Pubblicità Italiana Merano. M lAZ-3 Tüchtige Restlmrantköchia sür àmen Betrieb sofort gesucht. Adresse Unione PudbKà Italiana Bolzano. M 1SM-Z 2» Lire —.40 pro Wort Souuuerseischwohnungen. sowie Zimmer »it Privatpsnsion vermietbar. Mair, Piota, Breitleben, Val Passivici. M 1518-^5 àe — ö» vro Won Gummiftrümpfe gegen Krampfadern, Gummi- Beltuàrlagen, Leibbinden

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_03_1933/AZ_1933_03_18_3_object_1820277.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.03.1933
Descrizione fisica: 8
. An^erlan Mattia, Maier Giorgio. Bressanone. DMnaer Antonio. Pöder Arnaldo. Rabiser Ferdinando. Solaris Giovanni, Volhl Gugliel mo. ?öll Giuseppe. Bruuico. Alton Ottone. Figl Mattia. Malha Carlo, Reumair Giovanni. Campo di Trens. Solcher Giuseppe su Francesco. Castelbello. Pirkioser Giacomo. Laives. Bonecher Riccardo. Enderle Carlo. Gamper Matteo. Gerber Alfredo. Heisl Alfredo. Lutz Michele. Proclemer Leonardo. Spazian Gio- oacchino. Lana. Leingrnber Paolo. Mair Giorgio, Obex Giu seppe. Parket Giovanni

, Thoma Alfredo. Collalbo. Posta Vincenzo. Rio di Puskeria. Huber Leone. Schmalz Agostino. Sarentino. Spitaler Ottone. Sesto Pnsteria. Ergarter Giuseppe, Forcher Giovanni, Znner- kosler Giovanni. Innerkofler Giuseppe, Jnner- kosier Sebastiano di Anna, Znnerkofler Seba stiano di Orsola. Lanzinger Giuseppe. Mair Giorgio. Ortner Francesco. Rogger Antonio. Rogger Francesco. Summerer Giovanni, Tha ler Pietro. Villgratter Luigi. S. Leonardo (Passiria). Angsäieller Luigi. Teriano. Ämort Sigissredo. Verger

, Wiekler Leonardo. Billabassa. Mair Antonio. Vipiteno. Amort Lodovico. Delueg Giuseppe. Frölich Carlo. Gitterte Giusqipe. Lechner Giuseppe. Mair Giovanni. Paftnauer Domenico. Prosan ler Luigi, Unterthiner Cario. Werth Ermanno. waren. Trotz des ungünstigen Wetters und der Lawinengefahr wurde der Aufstieg gewagt. Nach einem siebenstündigen Marsche erreichten sie die Schutzhütts und brachten die erste Hilfe. Sie lieferten damit «in Beispiel der Disziplin, des Opfermutes

21