110 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/17_08_1929/DOL_1929_08_17_4_object_1156064.png
Pagina 4 di 12
Data: 17.08.1929
Descrizione fisica: 12
es eine Firstfeier, man begann mit der Ziegelbedachung des ersten Traktes des neuen Rathauses, dessen Bauausführung bekaimilich der Opera Raz. Comb, auf Grund des Einheitspreises über tragen worden war, während die verschiede nen Innenarbeiten von nachstehenden ein heimischen Firmen ausgeführt wurden, so die Zentralheizungsanlage von der Finna Em- hardt u. Auer; die sanitäre Anlage (Kanali sierung, Wasserleitung usw.) von der Firma Reumann u. Kunze; die elektrische Installation von der Firma Gebr. Fontanari

Marmorverkleidung. Sämtliche Fußböden der Amtsräume werden, wie wir über elngezogene Informationen in liebenswürdig erteilter Detail-Auskunft er fahr, in Linoleum, jene der Korridore und Klosette in Terazzo ausgeführt. Den kleinen Turmaufbau an der Ecke Lau- ben-Tappeinerstraße wird eine elektrische Uhr zieren. Auf Grund des in der Vorkriegszeit mit der Firma Amonn-Hechenberger abgeschlossenen Vertrages werden sämtliche Parterreräume des ersten Bauloses ln der Tappelnerstraßen- front, sowie zwei Kellergeschosse

als Geschäfts räume ausgebaut. Das unterste Kellergeschoß ist ein einziger Magazinsraum der Firma Hechenberger, während das obere Kellergeschoß zum Teil als Magazin für die genannte Firma, zum Teil für die übrigen drei Läden in der Tappeiner straßenfront dient. Die beiden Kellergeschosse sind außer durch drei Stiegen auch mittels eines elektrischen Warenaufzuges, der von der Firma Stiegler, Mailand, geliefert und mon tiert wurde, verbunden. In der Tappeiner- straßenfrvnt wird daher das Geschäft Hechen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_08_1932/DOL_1932_08_03_3_object_1204248.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.08.1932
Descrizione fisica: 8
n Briani. »<! tute hicr'h d iil'' 1 ten fö i • ia übe CfinM— 1 jMnahnre eines Verbrechers Ein schweres Verbrechen wurde in der Koch: zum 2. August von einem Einbrecher 'beim Magazin der Firma Amonn am Rat- !i!»ue-vlatz verübt. ^chon mehrere Male wurde im genannten Geschäft eingebrochen, u. a. erfolgte am 2t. Mai während der Mittagspause ein Ein- drnch in die Papierabteilnng, wo die Kasse L'tlnvrheit und ihres Inhaltes — 500 Lire — beraubt wurde. Die vormittägige Losung war vor 12 llhr mittags

aus der Kaffe ge nommen und der Buchhaltung abgefiihrt wor ben, so daß nur ein Restbetrag in der Kasse »erblich. In der vorigen Woche wurde nöchNicherweile um zirka 600 Lire gebrann- ier Kaffee verschleppt. Bei diesen Ein- briirlien verrieten die Täter genaue Orts- kenntnis. Die Firma hat, um des oder der Einbrecher habhaft zu werden, einen Ileber- wachungsdienst durch das Personal ein gerichtet. ö» der Nacht zum 2. August hatten wieder vier 'Angestellte der Firma den Dienst iiber- nomnien, zwei

<ni ihm stehenden Eadner auf der rechten Teile zwischen Hals und Schulter, wo sie im olcifche stecken blieb. Vom Vorfall wurde die Sicherheitsbehörde und die Rettungsgesellschaft verständigt. Letz- tere übersührte zuerst Gasser und Eadner in kis Krankenhaus, kehrte dann wiederum zur Firma Amonn zurück und brachte den Ver brecher, der als der 33 Jahre alte verheira- tete Ernst Tschudat, wohnhaft am Rat bausplatz Nr. 6, identifiziert wurde, ins Krankenhaus. Tschudat hat beim Nieder ringen Hiebe abgefaßt und trug

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_12_1927/DOL_1927_12_24_19_object_1193918.png
Pagina 19 di 20
Data: 24.12.1927
Descrizione fisica: 20
). Fachkundige Auskünfte. 1 Eingaben und stebersetzungen (itakicnlsch fran- ' zöstsch. englisch) 5447 M 10 Weinhandlung Seb. Ortner. Rennweg 11. 10?- ! Olachlaß auf Flaschenweine und Liköre. Vorzügl. Not- und Weißweine, sowie Mermuth, Rum, Runlch. 6959 M 10 Buclihalter Saläottonflsf, Korrespondent deutsch-ital.. vollkommen selb-* ständiger Bürobeamter. auch ? in der ital. Sprache vollkommen | perfekt, ledig, aus Bressanone, • seit 14 Jahren bei BoznerGroß-j firma tätig, noch in ungekün-j digter Stellung

. I. and ff. Sdmlenbadier. Zur durdigrelfenden Ausbeulung eines bereits teilweise eingeiühiten, sehr rentablen, ge setzlich geschützten täglichen Vo« brauchsprodnktes, das in allen Haushaltungen, Badeanstalten, Indu strien, Kasernen, Ets c> nbahnwerkstflttea uaw, usw. des ganzen Königreiches Verwendung findet, werden einer oder mehrere seriöse, kapitalskifiltip' - TeSlhabea* gesucht! m Eventuelle Umwandlung der bestehenden Firma in eine (.'ommanditgesellschaft nicht ausx, schlossen. Interessenten

derselben werben mit „8 M »' gründlich gereinigt, gu haben bei allen Kauflenten, Drogerien, Eisen handlungen. per Dose Lire 2.6‘>. Bezugsquelle für Kaufleute: Firma ,Aibeeo,' Bolzano, Bindergaffe 15. 8 Restoaront Renan (RiitneMniiof) Bolzano § Hold Andreas Hofer, Merano !| Somilaß, 25. Dezember (CbrlsiiaR) Familien - Fesi zu Gunsten der Meraner Ferienkolonie. Konzert mit Gesangselnlagen von einem gufgesdiullen Mfinnerquartett Beginn 8 Uhr abends :: Eintritt Lire Z - Um recht zahlreichen Zuspruch bittet

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/22_07_1931/DOL_1931_07_22_5_object_1141921.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.07.1931
Descrizione fisica: 8
junger Leute, die anfäng lich über den Nordwestgrat absteigen wollte, dann aber über die Südwand den Abstieg versuchte. Das inzwischen zum Ausbruch ge kommene Unwetter veranlaßte sie, wieder auf den Trat zurück aufzusteigen und von dort den Weg über den Ferner zu nehmen. Ein Stück zu früh bogen sie vom Erat zum Ferner ab und gerieten in das Platten gewirr, in dem sich eine Platte, an der sich der etwa 18jährige, bei der Firma Erudl beschäftigte Elektromonteur Ant. T r a s s e r, gehalten

, Herr I Rieburg?' fragte er erstaunt. m Weinhaus Parthanes. oberer Pfarr platz. Eemütl. Weinlauben-Terrasie. 513 M m Falzeben, bewaldetes Hochplateau Ave- lengo, Ausgang dankbarer Hochtouren. Beste Verpflegung. Pension 20 bis 23 Lire. 472 M * Milchführer der Firma Pobitzer mit dem Auto nach Merano brachte. * Es ist schade, daß durch die Häufung sol cher Unfälle der Anschein leichtsinniger Aus- spielsehung des Lebens erweckt wird. Eine ernst« Mahnung fei darum an alle jungen Bergsteiger

. Er wollte ja gar nicht denken. Aber es nützte nichts, daß er einfach die Augen schloß — die Gedanken arbeite ten doch. Maja war ebenso überrascht gewesen, wie Herr Iensen. Auch sie glaubte beim ersten Anblick, ihr Chef sei jetzt völlig gesund; aber im Laufe der Unterhaltung, als er nur ein fach verneinen oder bejahen konnte, merkte sie, daß die Gesundung nur scheinbar war. Maja war, bevor der Zug abfuhr, bei dar Firma gewesen; aber die Nachricht, die sie dort erhielt, war so niederschmetternd

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_01_1927/DOL_1927_01_24_6_object_1199652.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.01.1927
Descrizione fisica: 6
» 1978-3 Korrespondent, perfekt italienisch, französisch und deutsch, praktisch in Buchhaltung, sucht Firma in Bologna. Offerte mit Angabe des Alters, Ein trittstermin. Referenzen. Gehaltsansprüche unter *963' oii die Verwaltung. 2003-3 Braver Lehrjunge gesucht. Knlonialnmrrn Obrclli Erbscngasse 14. 828-3 Suche braves Hausmädchen, die alle Hausarbei ten verrichten kann. VaUazza, Gasthos Tann. Renan. 845-3 Sreveuueiuche. Fleißiger, nüchterner Fütterer jucht Stelle aus 4. Februar. 633-4 mit Huitkeld

bei Heinridi Calligari, Bolzano, Pfarrplatz Vorzugspreise für Wiederverkäufer u. Hotels. Auf der Freibank im sfidt. Schlaehtfiause in Bo! za ne wird am Dienstag, 25.. und Freitag. 28. Jänner, von 2 Uhr ab Rindfleisch a ß. 6.— und geräucherter Speck a L. 6.50 per Kilo an Selbstverbiaiichcr verkauft. 1705c Tüchtiges, fottdes, jüngeres Aräulein mit alle» .Konlorarbeiten vertraut, von grö ßerer Firma gesucht. Gelvandtheit in Ste nographie und Maschinschreiben unbedingt erforderlich, soinie Kenntnis der bciden

hergestellt Buchdruckerei Vogelweider, stets zu fsafcan bei M WDOOO | H. Mumelter & Söhnt - Bolzano! WARNUNG! Alle meine verehrten Kunden, welche bisher die bekannten Erzeugnisse der Firma Fü£3 ALOIS FOSSINGER - Er. STSclTS&G. 2 kauften, werden aufmerksam getnaccht, das das Detail-Geschäft im eigenen Hause Dr. STREITERGASSe 18 verlegt wurde. Selbe bittet die werten Kunden Ihren Bedarf künftighin dort zu decken. A. Fössisvger.

10