908 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/18_01_1923/BZN_1923_01_18_4_object_2490741.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.01.1923
Descrizione fisica: 8
, mit Aloisia Oberhol- lenzer, Oberstocktochter von Luttach, getraut. — 'In Sand in Taufers wurde der Hofergutsbes^er Mteger mit Maria Berger, Großgruber- tochter von Ahornach, getraut. Einführung einer neuen Salzsorte. Das Fi nanzministerium hat angeordnet, daß die Salzsorte ^.Sale superiore da tavola' (feines Tafelsalz), deren Merkauf bisher auf einige Gebiete beschränkt war, Munmehr im ganzen Königreiche (alte und neue Pro vinzen) in Verkehr gesetzt werde. Die erwähnte 'Salzsorte

. Der seit 8. ds. aus Brixen ab gängige Tischlerlehrling Josef Soppelsa wurde am Ritten wiedergefunden. . Preisrodelu in Sand in Taufers. Man berich tet uns von dort.unter dem 16. ds.: Vorgestern sand auf der Strecke Toblhof—Sand in Täufers das vom Beamtenverein Sand veranstaltete erste Preis- rodeln im heurigen Jahre statt. Es hatten fich hiezu sehr viele Rodler und Zuschauer eingesunden, auch der Sportklub Bruneck hatte eine Mannschaft ent sendet. Am Wettfahren beteiligten sich 27 Rovler

. die Preisgewinner waren: 1. Dr. Otto Reiter, Ge meindeamt in Sand, mit 3 Min. 34 Sek.; 2. Anton Wielander, Bruneck, mit 3 M. 45 S.; 3. Max Nie> rist, Bruneck, mit 3 M. 53 S. und 4. Franz Laner, Lederhändler, Sand, mit 3 M. 56 S. Der Frau Dr. Reiter als der einzigen Rodlerin, die sich am Preisfahren beteiligte und ein sehr schönes Resultat erzielte, wurde ein Anerkennungspreis verliehen. Der Preisverteilungsabend im Hotel Steger nahm in Rußland war dieses Kanalsystem dadurch ver nachlässigt worden

Weißenbach—Luttach veranstaltePreisrodelfahren statt. Die Rödel» bahnen sind derzeit durchwegs im besten Stande^ auch die Skifähre ist vorzüglich. Großer Schneefall im Tauferertale. Man berich tet uns aus Sand in Taufers unter dem 17. bs>: Gestern hatten wir den zweiten bedeutenderen Schneefall im heurigen Winter. Von einer Kälte ist nach wie vor nichts zu spüren. Wettrodel« in Welsberg. Der Sommer- unL Wintersportverein Welsberg meldet dem Verkehrs verbande die Veranstaltung eines allgemeinen Wett

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_08_1921/MEZ_1921_08_09_5_object_630124.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.08.1921
Descrizione fisica: 8
im Pusterlal. Man berichtet uns aus Sand in Täufers: Der Präsident des Vereines der Höhenhotels, Herr Hotelier M. Honeck, gibt in den Blättern bekannt, daß „in unseren Verkehrsgebieten' in den Hotels die Gesamtpension, und zwar bei erstklassigen Häusern auf 40 bis 50 Lire steht. Wir in Sand in Täufers haben be kanntlich auch erstklassige Hotels und wird in denselben volle Pension verabfolgt. Allein Preise von 40 bis 50 Lire treffen wir, Gott sei dank, denn doch nicht, und Hur Ebre unserer Ho teliers fei

Bedeutung wird, sei dies festgestellt, um nicht unseren Fremdenverkehr noch mehr zu schädigen, als er es ohnehin schon ist. Hochsaison ln Sand kn Täufers. Dem Verkehrsverbande Bozen wird gemeldet: Die Alpenperle Sand in Täufers, End station der von Bruneck abzweigenden elektrischen Tauferertal- bahn, 15 Kilometer von Druneck entfernt, hat wider Erwarten eine flotte Hochsaison. Sowohl Privatwohnungen, als auch Hotels. Gasthöfe und Pensionen erfreuen sich heute einer sehr guten Frequenz

und wie die Sommergäste und besonders Auto fahrer feststellen, zeigt Sand In Täufers das regste Leben unter den rangsgleichen Sommerfrischorten des Pustertales. Die Pro menaden find sehr belebt, in allen Farben wimmelt es, alle Na tionen sind vertreten, die Italiener am stärksten. Neben ihnen treffen wir Engländer, Holländer, Amerikaner usw. Mit der Wahl der Sommerfrische ist jeder zufrieden, bezüglich der Preise hört man keine Klage und müssen dieselben bei 18 bis 25 Lire mit voller Pension inklusive Wohnung

und Trockenheit ziemlich arg die „Eholerine'. — Eine Hamburger Firma sandte neulich 1 tust du. — 1 heißest du. aus die beste Saison von allen Sommerfrischorten unseres Tales, wenigstens was Frequenzziffern anbelangt. Man ist nur neugierig, wie lange die so spät eingesetzte Saison währen wird. — Wie wir vernehmen, wird die „Stat' nun auch nach Sand in Täufers einige Gcsellschaftsausflüge unternehmen, was all seits sehr begrüßt wird. — Dortselbst.wurde letzter Tage ein ■ Fremdcnkasino im Hotel Schrottwinkel

Tschechoslowakei'. Na also, lieb Heimatland, was willst du noch mehr! — In Wien wurden von den aus St. Lorenzen ab gelieferten Glocken drei noch glücklich und unversehrt vorge funden und dürsten nun wieder nach Hause gebracht werden. — Der Fremdenverkehr in unserem Tale hat sich seit zwei Tagen ganz bedeutend gehoben, immerhin hat Sand in Täufers weit- „Wenn i a Richter war, wollt i in dö grobm Baurn fchun helfn. Gabm sa 's Geld nöt hear, liaß i sa pfäntn uhna Der- zug; und Stuim müaßatn'ihnen die Zacher

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_09_1921/MEZ_1921_09_07_4_object_632301.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.09.1921
Descrizione fisica: 8
wir in St. Lorenzen auch eine Feuerwehr. Tie Gemeinde hat bereits Löschgerät« an gekauft. Es ivärc schon lange Zeit gewesen, an die Gründung einer Feuerwehr zu schreiteir, Damit wir nicht bei einem eventuellen Brande auf die Hilfe der fremden Feuerwehren allein an gewiesen sind. Sand in Tavstrs. 5. Sept. Tie Feier des lOOjähri- gcn Bestandes der Musikkapelle Sgnd in TauferS gestaltete sich gestern zu einem Feste, wie ein solches Sand in Taufees wohl noch nie gesehen hat und wohl lange Zeit nicht mehr sehe

:, wird. Tie Beteiligung daran von nah und fern war außerordentlich stark, Sand wimmelte und drängte sich einfach von Frstgästcn. Ter Wettergott war dem Feste sehr günstig und so konnte sich das Festleben auf das schönste entwickeln. Am Vorabend fand ein Fackelzug der Jubelkapclle statt, eine Reihe von Villen waren festlich beleuchtet. Gesten,, morgens begann vie Feier mit einem musikalischen Weckruf, gegen 8 Uhr trafen als erste Die Musikkapellen von llttcnheim und Kiens hier ein uno wurden gleich

wie die nachfolgenden Kapellen von der Jubelkapelle an der Trimnphpforte feier lich empfangen. Um 10 Uhr erfolgte der Aufzug zur Pfarr kirche zum FestgottcLdienste, wobei die Jubellapelle die Mchfa von Hayden spielte. Nach> dem Gottesdienste fand der Festzug zurück nach Sand in Täufers statt. Am Postplatze postierten ■ft chdie Musikkas'ellcn, dortselbü hatten sich auch die Ver tretungen der Gemeinde Smitz. soivie die ältesten ehemaliiM WUtglie't>cr der Jubellapelle eingefunden. Kap^llmchsiier m'ed'. Stumpf dankte

nun in einer schneidigen Ansprache all' ö* n zahlreichen Festgästen für ihr Erschemen, desgleichen allen, Die sich jemals unr die Musikkapelle ein Verdienst erworben halum,,besoilderS dem Herrn Bürgernverster Jungnmnn, des sen Verdienste um die Kapelle ungezählte sind, und l,eß durch den Kassier David Leimegger prächtige Erinnerungsbändvr an die Tambourstöcke der Musikkapellen heften. Sodann über brachte Bürgermeister JungMann die herzlichsten Glück wünsche namens der Gen,eindevorstehuna Sand und hob die vielen

im großen Saale des Hotels „Post' bei Sang, Musik und Tanz beendet. Sand in Taustrs, 5. September. (BilligeS Scha f- fle ifch.) Hier gab es dieser Tage sehr billiges Schassteisch als „Kirchtagssleischl'. Es wurde nämlich eine große Anzahl von Schafen über den Tauern geschmuggelt, die Schmuggler wurden jedoch entdeckt, die Schafe ihnen abgenommen und in Sand in Täufers um einen Mäßigen Preise seitens der Behörde verkauft. Beim Metzger wa.r ein großes Gedränge der Käufer, wie zur Kriegszeit

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_08_1922/MEZ_1922_08_07_3_object_659951.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.08.1922
Descrizione fisica: 4
des Verkehrs in dieses icköne Tal. Wenn die Vorsaison auch sehr schwach war, so ist doch die Hauptsaison in unserer Sommer- zentrale SandlnTaufers vorzüglich, '/(j* Cortina darf Sand in Täufers sicherlich an g ieiter Stelle genannt werden, wenn auch and nicht so viele Gäste beherbergen kann wie Cortina. Die Privatwohnungen sind nahezu alle vergeben, in den Hotels sieht man ein inter nationales Publikum. Sand in Täufers zählt eine ganze Reihe vornehmer Gäste aus Italien und aus Holland, und auch die Kolonie

hat. Nahezu dieselbe reichliche Ernte verheißt der Weizen, der der Reise- «ntgegengeht, sowie Gerste und Hafer, so daß -w-tr bei allen Kornfrüchten eine Dollernte verzeichnen werden. Sand jn Täufers, 6. August. (Selbstmord versuch.) In Rjain verübte ein deutscher Karabrnierc des dortigen Postens einen Selbst mordversuch, indem er sich eine Kugel durch deir Kopf jagte. Der sehr schwer Verletzt, dessen leches Auge verloren ist, dürfte die T- t aus Liebeskummer begangen haben. Man hasst ihn am Leben

zu erhalten. Sand in Täufers. 6. August. (Enthöbe n.) Landesgertchtsral Paul Steinlechner, der seit über zehn Jahren das Bezirksgericht Täufers ge leitet hat, wurde dieser Tage, nachdem ihm die italienische -Staatsbürgerschaft Nicht zuerkannt worden war, plötzlich -des Dienstes enthoben. An feiner Stelle Hot vorläufig Herr -Langerichtsrat Dr. Josef Lumper, bisher ln St. Bigil >in En ne berg, die Amtsleittrng der Prätur Täufers über nommen. Sollte es wirklich zu einem Scheiden des Landesgerichtsrates Paul

Steinlechner kom men, so würde man dies in allen Kreisen unserer Bevölkerung, und zwar in allen Gemeinden, un seiner Stelle hat vor-läu-fig Landesgerichtsrat rat Steinlechner hat sich infolge säiner Leutselig- kett und seines biederen Charakters, sowie seiner Bereitwilligkeit im Dienste gegen -jedermann die Liebe und Anhänglichkeit unserer -ganzen Bevöl kerung in hohem Maße errungen. Sand in Täufers, '6. August. (Abgesagter Musikerbesuch.) Die Bürgerkapelle vou Bo tzen hat in ihrer letzten

Generalversammlung beschlossen, ihre heurige KoiGrtexkursion vom 13. bis 16. ds. nach Sand in Täufers zu unternehmen und,dort, sowie in Bruneck ei nige Konzerte zu geben. Jn letzter Stunde mußte jedoch verschiedener Umstände halber von dieser geplanten Konzertreise abgesehen werden. Diese dürste erst im nächsten Jahre erfolgen. Sand in Täufers, das gegenwärtig voll einem iilternationalen Publlkunl besetzt ist, hätte diese Exkursion zur Hochsaison sehr begrüßt. Min, 6. August. (Ein Kgrabinieri- vosteh aufgelöst

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_05_1922/MEZ_1922_05_15_4_object_653782.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.05.1922
Descrizione fisica: 6
auf den Höhen). Die Eismänner machen ihrem Namen alle Ehre, sie wollen von der Maiensonne nicht viel wissen und senden uns Regen im Tale und Schnee auf den Höhen. Gestern war es zeitweise so dunkel, daß man bei Tage das elekttifche Licht nicht entbehren konnte. Heute ist ein voller Regentag, man sitzt am liebsten hinter dem warmen Ofen, und dies Mitte Mai. Eine Aussicht auf dauernde Besse rung ist noch nicht gegeben. Sand kn Täufer», 14. Mai. (Hauptver sammlung der Feuerwehr.) Im Hotel .Mefant' hier fand

-letzter Tage die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwill. Feuer wehr Sand statt. Sie war sehr gut besucht. Kom mandant Max Jungmann erstattete dabei den Tätigkeitsbericht, aus dem zu entnehmen war, daß die Feuerwehr im abgelaufenen Vereins jahre eine kehr große Tätigkeit entwlckelle und eine stattliche Reihe von Ausrückungen zu ver- 'chiedenen Bränden verzeichnet. Die '-Mehr steht eute als eine der stärksten und schlagkräftigsten ustertals da, bestell von einem hervorragenden ,elst

, es werde Hartgeld eingeführt, aber bis heute haben wir noch keine» zu^ Gesicht bekommen. Die schmutzigen Marken gereichen weder dem Staate noch sonst jemandem zur Zierde, außerdem sind sie höchst unhyglentsch. Es wäre wirklich an der Zell, mit diesen Marken aufzuräumen. Sand in Täufer«, 14. Mai. (E i n F a h rr a d- marder verhaftet.) Den regen Nachfor schungen des Karabiniertkommando» Gais ge lang «» vor einigen 'Tagen, den Taglöhner Al. Hofbauer, der dem Kaufmann Josef Matrhostr in Gais fein Fahrrad

und verhaften. Er wurde dem Bezirksgerichte 2 fers eingeliefert. Das Fahrrad hat Hofbauer reits in Kiens einer Wirtin verkauft, das '! geld, das er erhielt, vertrunken, der resil Kaufspreis ist noch gerettet. Sand im Tauferertale, 14. Mai. (P r ä 1 ierungen für Blumenschmuck.) Fremdenverkehrs- und Verschdnerungsvci hat für die im letzten Jahre am schönsten Blumen geschmückten Gebäude folgende menfreundmnen, die sich in den Dienst guten Sache gestellt hatten, prämiiert: 1. Oil Haidacher, Gastwirtin

zum Plankensteiner: Theresia Jungmann. Müllersgattin In St. 3 ritzen; 3, Anna Leimegger, Kaufmannsgattii, Sand in Täufers; 4. Anna Glatt, Mau, meistersgattin, und 5. Luise Auer, Perlbäuc in Sand. Der erste Preis wurde von He Dr. Otto Reiter kostenlos beigestellt. Die Pr- richter hatten eine sehr schwierige Aufgabe, nahezu alle Gebäude einen erhöhten Blum schmuck auswiesen und daher nahezu allen Ha besitzen» ein Preis hätte zuerkannt wer! müssen. Der Fremdenverkehrsverein hofft, ! aucy heuer wieder unsere

5
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_05_1921/MEZ_1921_05_25_5_object_624180.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.05.1921
Descrizione fisica: 8
, zeigte folgen des Geschichtchen: Während des Sonntags passierten Aus flügler einen Ort in der Nähe von Brnncck. Um 0 Uhr abends stand der Wahlleiter am Balkon des WgMokale? und wurde von einem der Ausflügler befragt, wie es mit der Wahl stehe. Tic Antwort lautete: „Kcnunen san sie olle bis af vier Toate und wenn ma no a zcitlang Worten, koM nt vielleicht von dö a no oanerl'. Vom Fremdenverkehrs- und Derschönrrnngsvercln Sand in Täufers. Bon dort berichtet mau uns: Letzter Tage fand

hier die (tzeiicralversainmlnng des Fremdenverkehrs- und Ver- schönernngsvcrcines Sand in Täufers bei sehr starkem Be suche der Frenzenverkehrsintcressentcn statt, wobei der Ver ein Ivieder zu neuer, voller Tätigkeit gerufen wurde. Ter Obmann gab zunächst ein Bild über die interne Vcrcinstätig- keil der letzten Jahre, die sich inSbesonders auf neue Reklame erstreckte, um Sand in Täufers in Nord und Süd, auch in jenen Gegenden, die uns sonst ferne lagen, bekannt zu machen Ml'o so allmählich wieder flotte Saisonen anznbahncn. Nun mehr wurde

die gründliche Ortsverschöncrnng, die durch greifende Verbesserung aller Wege und Anlagen, die während oer letzten sieben Jahre arg gelitten haben, die Anfstellnng vieler neuer. Ruhebänke usw. beschlossen. Weiters wurden zlvei Pränrien für die während der Monate Juli und August anr schönsten mit Blumen geschmückten Häuser ausgcseht und dem Vereine Zugleich die Agenden eines Heimatschntz- vereincs übertragen, um auch in diesem Sinne für unsere schöne Heimat ein scharfes Augenmerk auf alles zu richten. Sand

Hermann. Mutfcblechner, Tr. med. Karl Stumpf, Stationsleitcr Josef Achmüller, Säg'ei'vcrksbesitzer Franz Leimcgger und Gastwirt Paul OLerkrank. Ter Gemeinde Sand wurde in Anbetracht der vielen Unterstützungen dcS Vereines im Ausschüsse eine Virilstimme zuerkannt. Bernhard .Winkler wurve zugle'ch zum Wegwart ernannt. Ter Verein hat bereits die Ausgabe und Versendung seiner neuen Prospekte an Interessenten 'begonnen und wird im Laufe der heurigen Saison eine Reihe von regelmäßigen Promenadekonzcrten

Verletzung Heuer nicht Mitwirken konnte. Ten zweiten Preis errang sich Friede. Oberschmied aus Wcißenbach, den dritten Simon Kirchler aus Weißenbach, während die übrigen Preise auf Martin Jssingcr, Wirtssohn aus St. Johann in Ahrn, Joses Volgger aus Mühlen, Anton Wielander.aus Drnneck und Johann Obergasser aus Sand in Täufers entfielen. Einer — Peter Niederegger aus Nhvrnach — wurde infolge einer Armvcr- letzung kampfunfähig. ^ Waldsest. Tie Freiw. Feuerwehr Kastelbell beabsichtigt anläßlich

6
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_07_1922/MEZ_1922_07_05_6_object_657473.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.07.1922
Descrizione fisica: 8
•et* 0 •SftMlYofcf CwtljrttBM*. awtow» BL Ob« IBgi. Lin Tourist vermihk. Man berichtet uns aus Sand in Täufer, un- '■ « dem 2. ds.: Der feit ganz kurzer Zeit beim ster Alvis NiWereggek hier beschäf- aus Wundern _ _ . _ , spur- ! des os verschwunden. Kosata ist ein großer Berg iger reund und scheint, -wie aus seinen Mitteilungen ö,Pir)ervorging» mit den Verhältnissen im Gebirge nPyvohl vertraut zu sein. Bereits am letzten Sonn- , Er< ag machte er ein« Tour auf die Hirberalps in k-ljafnein

- eHcllicherweise demnächst auch dieses Gebiet zu be- suchen. Allein auch dort waren die Bemühun- vrtzen vergebens, so daß man heute vor einem NtzZRätsel über Len Verbleib Kosatas steht. Die Rettungsexpedition, bestehend aus den Herren vueJohann Strobl, Dr. Karl Stumpf und Bernhard -iilar Winkler, der sich in Rhein noch einig« Männer ^»L! '^schlossen, kehrte heute abends unverrichteter Sachs nach Sand wieder zurück. 4 *n\ Kosata war mit einem ganz hellen Rock, mit n. tuTjen dunkeln Hosen und grünen Stutzen

be- , kleidet,' er macht einen sehr guten und soliden ' RIchti ' «Eindruck. Da auch die Richtung, wohin Kosata »lvlt seine, Tour unternahm, ätza ^r, der nur Irgendwie ~ etwas Sachdienliches . vollständig unbekannt ghtkist, sind die Nachforschungen sehr erschwert. Je- ijrin<UVugeben in Ler Lage wäre, wolle dies sofort ^iolbei der Gemeindevorstehung Sand in Täufers ,zu können. r-La B«üneck, 2. Juli. (Neuschnee auf den Ber- nN'gen.) Die Witterung ist sehr abwechslungs- 18m Auf esni-gp ivieder Regentage

ZßeiKoliha'üpt, eines Sohnes des ehemaligen ktich Gemoiirdesekretärs Michel Kolhastpt' .statt. An üxn der kirchlichen Feier LeteiligltM sich außer der Militzahlrelcheil Geiftlichtetl die Geuieiiiioevertre- 'bv tung, Karablniert, die Feuerwehr, sowie die jer waren festlich geschmückt. Es wurde auch wieder noch altem Brauch, eifrig mit Böllern geschossen. S>md in Taufev', 2. Juli- Verschönerungen In Sand in Täufers.) Die Gemeind« Sand «r.iij.e. rerx i- am nein.«von.H .en Brunnen- Platz .im 'mittleren Teile

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/22_01_1890/BTV_1890_01_22_8_object_2933071.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1890
Descrizione fisica: 8
beträgt 121« fl. und werden Anbote erst beim zweiten Termine angenommen. Die Bedingungen können Hiergerichts eingesehen werden und werden bei der Versteigerung bekannt go geben. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen bis zum ersten Feilbietungstermine hier anzumelden. K. K. Bezirksgericht Sarnthal am IS. November 1889. 404 Der k. k. Amtsleiter: Dr. Baur. 3 Edikt. Nr. 2425 In der Exekutionssache des Franz Sieger, Handels mann in Sand, gegen die Geschwister

Johann und Magdale na Berger unter gesetzl. Vertretung des Josef Aner, Perl in Sand und Johann Untergasser, Hellaner in Sand und gegen Maria Berger, pcto. 250 fl. ö. W. und 102 fl. 8V kr. ö. W. werden am 15. Februar 1890 und nötigenfalls am IS. März 189« stets um 9 Uhr Vorm. auf der Post in Sand die nachbeschriebenen dem Exeknten ge hörigen Realitäten erworben mit Einantwortnng vom I. Jnli 1884 Nr 898 bestehend ans: „Cat.-Nr. 781 der Gemeinde Sand, Lit. ^ und N, 782, Lit. I? und ?, „ 203, Lit

. und B, „ 792, Lit. nnd v und laut Tausch vom 9. Juni 1863 Fol. 777, Cat.-Nr. 812, Grundstück Mösele von 1«<) Klstr., dazu 3 zugetheilte Wälder, ein Eigenthnmswald und eine Erlaue, im Grundbe sitzbogen der Gemeinde Sand vorkommend unter Hans- Nr. 49, Gr.-P.-Nr. 53, 89, 151, 105, 532, 5«3, 5«4, 422/1, 423/2, 8«>7, 8K8, 1138 und unter B.-P.-Nr. «3, «5 und ««, dann unter G.-P.-Nr. 1423 der Gemeinde Achornach und Gr.-P.-Nr. 38 der Gemeinde Kemathen öffentlich versteigert werden. Der Ausrusspreis besteht

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/05_09_1923/TIR_1923_09_05_3_object_1989404.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.09.1923
Descrizione fisica: 8
sein. Uebsr die Entstehung wird manches ge munkelt. Eine verdächtige Frauensperkon. eine Wahrsagerin einer herumziehenden Tin geltangel-Gesellschaft. soll verhaftet worden sein. Brixen und Waätal. e Wieder ein Schadenfeuer. Brixen. Z. September. Gestern nachts gegen halb 11 Uhr brach im neugevautn großen Futter- Haus des Mahrhofes (Pächter Ferdinand Huber) ein Schadenfeuer aus, das den Sta del in kürzester Zeit einäscherie. Das Feuer sand an den eingelagerten Heu- und Srroh- mengen reichlichste Nichrung

den Raum für die unverhältnismäßig lange Zu schrift freizumachen. Pustertal. p Versehung der Sanzleibeamlen der VrS- tur Taufers. Sand in Taufers. t. Sept. Laut einer hier eingetroffenen Metdung wer den die Kanzleibeamten der aufgehobenen Prätur Taufers, welche mit 1. Oktober d. I. ihre restliche Tätigkeit einstellt, mit 27. Sept. ihres Dienstes hier enthoben und wie folgt transferiert: Oberossizial Jakob Pellegrini nach Kaltern, Ofsizial Franz Tramberger noch Brunsck, Kanzlist Joses Wachtler

nach Welsberg und Oberossiziant Josef Kiniger nach Bruneck. p Notizen aus dem Tauserertale. Zand in Taufers, September. Das Optionsan suchen ves Gemeindearztes Dr. Otto Reiter in Sand wurde nun auch im Rekurswege ab schlägig beschrieben Es wäre wirklich ein sehr großer Verlust wenn wir diesen tüch tigen und eifrigen Arzt verlieren müßten. — Die Bautätigd'.'t war Heuer im ganzen Tale nicht besonders groß In Mühlen erstand an Stelle der niedergebrannten Kunstmühle Ra- banfer ein hübsches Wohnhaus des Zimmer

- meisters Wieser. In Sand geht der Neubau des Benjamin Auer seiner Vollendung ent gegen. — Größere Um- und Zubauten wur den in letzter Zeit mehrere in Sand, Mühlen und UttsnhAin vollendet. — Die beiden Vil len „Reinblick' und „Schwarzenstein' der Gebrüder Schifferegger in Smid wurden letzt hin an Herrn Eommendatore Professor Dr. Pollack, wohnhast in Rom, „erkauft. — Der vorgestrige „sandner-Kirchtag' verlief Heuer ziemlich ruhig. Das >eit »ielen Jahren übliche Ausstellen des „Äirchtagsmichls

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/19_07_1923/TIR_1923_07_19_3_object_1988798.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.07.1923
Descrizione fisica: 6
auf. Leider wurde dabei der fischreiche Dorfbach vollständig geplündert. Der Fischereibesitzer, der die im Kriege stark gelichteten Bestände unter Aufwand von viel Mühe und Geld wieder zu vermehren trach tete, erleidet dadurch auf Jahre hinaus einen bedeutenden Schaden. p Notizen aus dem Tauserertale. Sand in Taufers, 18. Juli. Letzter Tage hat sich die Grenzkommission, bestehend ai^s italienischen und österOeichischen Offizieren, wieder hier eingefunden und beginnt ihre neuerliche Tä tigkeit

. Man will im heurigen Sommer die Hauptarbeiten vollenden. — In der ersten Woche im August wird die Bürger- kavelle von Bozen einen Ausflug nach Sand in Taufers unternehmen und dort vor dem Fremdenmibl'-kum mehrere Konzerte ge ben. S.'tens der Fremdenoerkehrsintsrefsen- ten wird dieses Unternehmen herzlichst be grüßt und werden die Bozner Musiker bei uns sehr gut aufgehoben lein. — Wie niir hö ren, wird das Noiariat Saud in Taufers mit Herrn Dr. Joses Erlacher als kgl. Notar auch nach dem 'Abzug des Gerichtes

von Tausers in Sand verbleiben und amtieren. — Gestern wurde in Mühlen ein Sonderling ge-roffen, der angab, aus Bozen zu sein. Er soll frü her in der Irrenanstalt in Pergine gewesen sein. Hier versuchte er, aus einer Frauens person etliche Hunderter herauszulocken, was ilim jedoch nicht gelang. Wer der sonderbare Mann eigentlich ist, konnte nicht festgestellt werden. p Die Gerichtstage im Bezirke Täufers blei ben, wie uns gemeldet wird, einstweilen bis zu einer Neuregelung eingestellt. Ab Oktober

1!>23 sollen solche wieder eingeführt werden. Man hört, daß solche sowohl in Sand in Täu fers, als auch in MUHlwald, in St. Johann, in Steinhaus und in St. Peter abgehallen wer den. Es wäre dies nur herzlichst zu begrüßen, weil dadurch der Bevölkerung, besonders jetzt, wo unser nächstes Gericht erst Bruneck ist, viel Zeit und Geld erspart bliebe. Freilich müßten ! die Gerichtstage, besonders in-Sand in Tau- ! fers, ziemlich ost im Jahre abgehalten wer den, damit die Parteien auch ihre Geschäfte erledigen

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/27_05_1924/MEZ_1924_05_27_4_object_628334.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.05.1924
Descrizione fisica: 6
werden nunmehr wiederum «die so beliebten Gerichtstage in Stein haus eingeführt. Der erste derselben findet e in 4. Juni «ds. !Jrs. statt. Diese Gerichtstage be standen früher seit «dem «Jahre ILM und wurden im Jahre 1921 ausgelassen. Sie erfreuten sich stets der allergrößten Frequenz. — -In Sand in Täufers findet der nächste «Gerichtstag am I. Juni statt. Sand in Täufers, 25. Mai. (Verschiede- n e s.) Die Vorsaison hat in unserem Tale begonnen und die ersten Sommergäste sind be reits eingetroffen «Das ganze

Tal prangt im herrlichsten Marenschmucke: man lkann« sich das Taulferertal nicht mehr schöner vorstellen. Die Nachfrage nach Sommerwohnungen war beson ders in «der «letzten Zeit eine sehr ergiebige, so daß auch ein sehr großer Teil der verfügbaren Sommerwohnungen bereits 'vermietet werden «konnte. Die Preise, tdie Heuer für Sommerwoh nungen in Sand in Täufers bezahlt werden, «sind sehr gute, höhere, als sich «die Fremdei'i'er- tehrsinteresseNten werhofft Hilten. Diesbezüglich darf

man auch nicht von eine? «Erhöhung ^er tWohmmgspreise durch «die Vermieter sprechen, «denn «in den «meisten Fällen worden die Preise, besonders seitens der Italiener, selbst ge stellt. Schade ist nur, daß Sand in T^.ch'r» heute mir mehr über wenige Sommerwobn''n- gen verfügt: eine erhöhte Bautätigkeit wir^ in burzer Zeit für eine Roi^e anderweitiger «solcher Wohnungen sorgen. — Das ehemalige Geriibls- geibmi^e soll zu einem Studentenhein «',mg>lmmndelt werden« und man arbeitet gegen w'irtig e.n Ada«ptier>ilngen. — Wunderschön

«i«st di> Villa Winzler und tdie neue Villa Auer im obersten Teile der Ortschatft geworden, wodurck Sans in Taufers um zwei Schmuckkästchen be reichert wurde. — Zum neuen Schulleiter i» Saiid i«n Tau«fers wurde Herr Lchrer Nico lu«ss i ernannt. — Dde Sommerhotels sind nun mehr alle wieider geöffnet. SchloMotol „Schrott Winkel' hat «seine Tore in den letzten Tagen wie der erschlossen. — Heuer bereitet sich auch L u t ta ch (eine Stunde hinter Sand In Taufers) fit- eine Bollsaison «vor, nachdem >auch «siür

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/01_02_1923/BRG_1923_02_01_3_object_812000.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.02.1923
Descrizione fisica: 6
«, bisher um 4.45 Uhr nachm, von Bruneck abgegangene sßitafciU zu treten. Wäre das Feuer nicht sofort bemerkt! Berlin. 30. Jänner. Wie bie Blätter auS Esten Zugum 4.55 ab unb kommt in Sand um 5.35 abends,worden, hätte es in dem allen Hause großen Schaden; melden, spitzt sich bie Lage imRuhrgebiet immer mehr (bisher 5.25 Uhr) an. Der letzte von Bruneck abgehende, anrickten und auch den Stadel daneben erfassen fönnett. • zu. Infolge zahlreicher Ausweisungen, bie bereits Jug geht um 6.50 Uhr abenbs ab unb

ttifft in Sand um 7.30 Uhr abenbs ein. In der Gegenrichtung fährt ber Jug, der bisher um 5.35 Uhr abends von Sand abfuhr, nunmehr um 5.40 Uhr ab unb ttifft um 6.20 in Bruneck ein. Der letzte von Sand abgehenöe ! Theater und Unterhaltungen. Spielplan de» Stadttheater Meran. Mittwoch, Äbenözug fährt um 7.40 von dort ab und trifft um j^ tt 31 - Gastspiel Else WohigemrUh -.^yges und sein 8.20 Uhr in Bruneck ein. - Die Bahn Toblach-!Mr<. Donnerstag, den l. Gastspiel Else Wohlgemrüh Cortina verkehrt

„Die Laute' durch eine Ablebenssumme garantiert wird, die schon eine wirkliche Hilfe bedeutet. Werbevorträge wurden veranstaltet in Mals, Lana. Brixen. Sand in Tauf., und Neumarkt. Im April wurde die Altersgrenze provisorisch mit bem 50. Lebensjahre festgesetzt (für die Aufnahme). — Der Rechnungsbericht bes Kassiers Al. P i r ch l verzeichnet Einnahmen von L. 18.448.87 gegenüber ben Ausgaben von 16.493.64. Der restliche Barbestand in der Regiekasse beträgt Lire 1955.20, Beranlworüfcher Beixckteur: Joseph

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/08_08_1921/BZN_1921_08_08_3_object_2478345.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.08.1921
Descrizione fisica: 8
uns aus dem Ahrntale unter dem 7. Au gust: Wie hier gemeldet wird, ist gestern bei einer Tour von Alpinisoldaten auf die Drei herrnspitze einer der Alpinisoldaten, ein junger Mann, abgestürzt, brach sich beide Füfse und wurde nur mehr leblos aufgefunden. Die Pensionspreise im Pustertale. Man be richtet uns aus Sand i. T.:' Der Präsident des ^Vereines der Höhenhotels, Herr Hotelier M. Honeck, gibt in den Blattern bekannt, dah' „in unseren Berkehrsgebieten' in den Hotels die Gesamtpension, und zwar bei erstklassigen

Häu sern auf 40 bis 50 Lire steht. Wir in Sand i. T. haben bekanntlich auch erstklassige Hotels und wirb in denselben volle Penston verabfolgt. Allein Preise von 40 bis 50 Lire treffen pur denn doch nicht und zur Ebre unserer Hoteliers sei dies festgestellt. Wir würden schön abschnei den, wenn wir solche Preise verlangen'wurden. Bei uns kann man volle Pension samt Zimmer je nach Lage desselben von 18 bis 25 Lire haben und sind höhere Pensionspreise ganz vereinzelte Ausnahmen. Im'Interesse unseres

. Schlußter min 31. August 1921. Darnach nimmt die österr.-ung. Bank solche Scheine nicht mehr an. Verhaftete Wagen- und Pferdediebe. Ans Sand i. T. berichtet man uns: Letzter Taae wurden die beiden jungen Burschen Josef Pitschadell und Rudolf Prenner in St. Peter in Ahrn verhaftet. Dieselben kamen mit Rotz und Wagen und ausgerüstet mit Seite ^ ^ verschiedenen Sackührenj ' Silberketten. Steh- und sonstigen Messern, Broschen, Öhr ringen, Busennadeln.' einem Bund Schlüs sel usw. in das Tal und suchten

bedeutend gehoben, immerhin hat Sand i. T. weitaus die beste Saison von allen Sommersrischorten unse res Tales, wenigstens was Freguenzziffern anbelangt. — Wie wir vernehmen, wird die „Stat' nun auch nach Sand einige Ge sellschaftsausflüge unternehmen, was all seits sehr begrüßt wird. — Dortselbst wurde letzter Tag ein „Fremdenkasino' im Hotel Schrottwinkel eröffnet und. zwar vom Sportverein Meran. Damit verbunden sind täglich Streichkonzerte. 'Abends finden öf ter Tanzreunionen statt, die sehr gut

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_02_1935/AZ_1935_02_16_5_object_1860564.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.02.1935
Descrizione fisica: 6
Frau jener Zeit. George Sand, zeigt. Ein Stück Kulturwelt aus den Tagen der Postkutsche, der polnischen Freiheitsbestrebungen und der geist vollen Pariser Salons rollt mit der lebenswar men Untermalung Chopinscher Musik ab und wenn der Aufbau auch zuweilen flach wirkt und der chronologische Zusammenhang nicht so genau genommen ist, sy ist doch für Auge und Ohr reich lich Gelegenheit zu schönstem Genuß geboten. Airchliches Evangelische Chrisluskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 17. Februar: 9.30 Uhr

- Film von Geza von Bolvary: in den Hauptrollen: Wolfgang Liebeneiner und Sybille Schmch.. Im Jahre I83V muß bei Ausbruch des-polnischen Ausstandes Chopin aus Warschau sliehen; In Begleitung des Prof. Clsner kommt eer nach Paris Nach landein Bemühen gelingt es Elsner. ein Konzert Chopins zu ver anstalten Alle geistigen Führer Frankreichs sind an wesend: Viktor Hugo. Baizar. Dumas. George Sand und auch der gesiiràte Kritiker Kalkbrenner, Nach einem Menuett von Mozart spielt Chopin sein Revo

- lutionslied. Brausender Beisall lohnt den Künstler: aber am nächsten Morgen bringen die Pariser Zeitun gen vernichtende Kritiken^ Nur George Sand hat un beschränktes Lob für Chopin gefunden. Mit Franz Liszt verabredet sie Hilfe Ivr den jungen Künstler. Auf einer Soiree der Fürstin von Orleans trifft sich „rout Paris', Franz Liszt soll spielen, lieber seine Bitte wird der Saal verdunkelt... die Sturmetude Chopms jubelt aus. Hingerissen lauscht alles leibst Kalkbrenner kann endlich seinen Beifall

nicht versagen Das Stück ist beendet Lichter flammen wieder auf,. .> Am Fii'gel Chopin! George Sand aber hat ihr Ziel erreicht. Friedrich ist der bezaubernden Frau verfallen.. noch am nächsten Tag wollen beide nach Mallorca reisen, ihre junge Liebe zu feiern. Bcginnzeiten: 4.ZV, S.IS. L und 9.4S Uhr. Cinema Victoria Ollrisarco Heute und morgen ein prächtiger Tonfilm der „'Ar tisti Associati': „Segreti' ^Geheimnisse) nÄ Mary Pict'sord und Leslie Howard, dem unvergleichlichen und unübertresslichen Künstler

16
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/28_10_1943/BZLZ_1943_10_28_3_object_2101354.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.10.1943
Descrizione fisica: 4
für St. Chrlstina und Wolkenstein im Grödental. / , Am 9. Noo. 1943: 8.30 Uhr in Mühl- wald für Mühlwald und Umgebung: ,9 Uhr in Lappach für Lappach; 10 Uhr in Toblhof für Ahornach; 11 Uhr in Rain für Rain; 12.30 Uhr Sund in Täufers für Sand in Täufers Mühle und malen: 13.30 Uhr in Luttach für Luttach -und Weißenbach: 14 Uhr in St. Johann .für St. Johann; 14.30 Uhr in Steinhaus 'für StsInhaus;-1SiUhr-4n St/Jakob für St. Jakob.- 16.30 Uhr In St. Peter für St. Peter: 16 Uhr in Prettau für Pret- tau. Am 10. Nov

ter der ausgezogenen oder ausgehobenen Rüben werden am besten abgedreht. nicht abgeschnitten, und können als Viehfutter verwendet werden. Alle angesresienen, aufgeplatzten oder beschädigten Rüben werden äusgeschieden. Hierauf - belegt man den Boden und die Seiten der Gru be mit Nadelholzreisig als Schutz gegen Mäuse; dann worden dte-Rüben in'einer reisig bedeckt. Wenn sie in den Keller gebrackt wird, .schneidet man die Blätter auf etwas 5 cm über der Wurzel ab und schlägt sie hell in Sand

Gebrauch tmm' man auch In den Keller bringen und dort in Sand oder Torf ein- schlagen: doch verlieren sie hier viel van ihrem frischen Geschmack und ihrem Ge- mickt. Petersilie: Diese läßt sich gut im Freien auf den Beeten überwintern, wenn man sie mit Fichten- oder Föhren- Blätter werden getrocknet als Würze gerne verwendet). Da die Sellerieknollen von Mäusen seh^' gerne gefressen wer den. ist die Miete oder Grube durch ein feinmaschiges Drahtgeflecht oder durch Wachholderzweige zu sichern. Im Keller

werden die Knollen pyramidenförmig ge stapelt und die Zwischenräume mit Sand bedeckt. Rote Rüben dürfen beim Her- ausnchmen nicht beschädigt werden, da sie sonst beim Kochen ihre dunkle Farbe verlieren und unansehlich blaß werden. Die Stengel schneidet man auf 4 cm zu rück upd stapelt sie im Keller wie Sellerie oder in Mieten wie gelbe Rüben. Kohlrüben werden Im luftigen Keller oder in Gruben auf Haufen über wintert. Sie halten sich, trocken gela gert. besser als in feuchter Erde oder Torf ' eingeschlagen

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/11_01_1922/TIR_1922_01_11_2_object_1981526.png
Pagina 2 di 8
Data: 11.01.1922
Descrizione fisica: 8
, wozu und wes halb hat man eigentlich das alte Oesterreich- Ungarn auscinandergcrissen und Iiis zur zerstückelt? e)ur lVahlbewogung. Versammlung in Salurn. Am Sonntag, den 8, Jänner, sand in So- lurn im Gaslhause „Schwarzer Adler' eine Versammlung des Deutschen Verbandes zur Besprechung von Gemcindcwahlangelegcn- heiten statt. Unter den zahlreich erschienenen Salurnern war auch eine Gruppe von So zialisten mit dem Parteisekretär Pitacco er schienen. Auch einige von jenen Salurnern waren vorhanden

der Parteien hat sich somit voll zogen und die Salurner wissen, wai ' - im Wahltag zu tun haben. Versammlung in Mühlwald. Freitag. 6. d., sand in Mühlwald in Auger- yofers Gasthaus nach dem vormittägigen Gottesdienste eine gut besuchte Versammlung der Tiroler Volkspartei statt, zu der als Red ner Bauernbundobmann Herr Josef Ober- Hammer und Abg. Winkler von Aufhofen er schienen waren. Unser rühriger Obmann der Ortsgruppe der Tiroler VoUspartei, Anton Oberlechner, Knappbauer, eröffnete die Ver sammlung

Schwerverletz ten sand man auch zwei Tote. l. Starke Grippe in Deutschland. In Weit- und Süddeutschland hat die Grippe abermals einen bösartigen Charakter angenommen. Die Bureaus bei den Behörden und Prioat- untcrnehmungen weisen im Personal große Löcken aus, so daß der Dienst starken Stö rungen und Unterbrechungen unterworfen In Stuttgart tritt die Grippe gleichsall tig auf. Die Zahl der Todesfälle in Groß Stuttgart war Mitte Dezember wöchentlich ungefähr 30, jetzt ist diese aus über in der Woche gestiegen

. Ehrung sichtlich gerührt uns sand nur schwer die gewünschten Worte des Dankes, wahrend er sonst im Amte und bei den Behörden eine sehr geläufige Zunge besitzt. Nun trug der Männerchor das ewig schöne „Schäfers Sonntagslied' vor. Daran schloß sich wieder ein flotter zweistimmiger Kindergesang mit Violinbegleitung. Jetzt brachten noch ein klei nes weißgekleidetes Mädchen feine kindlichen Wünsche recht niMich zum Ausdrucke. Der schöne Kinderchor „Vater im Himel, wir ru fen Dich an' beschloß den ersten

18
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/27_04_1922/MEZ_1922_04_27_6_object_652428.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.04.1922
Descrizione fisica: 8
. Die A nt- 1 olzer-Ge feil schaft gab in Mittertal bei ungemein tarkem Besuche das humoristische Stück „Die Junggesellen teuer', jene von Niederdorf das Bolksstück Mutter- iebe' ebenfalls mit bestem Erfolge; inSt. Vigil wurde das Charakterstück „Die Räuber am Glockenhof' aufgeführt. Die Reischacher - Gesellschaft brachte dasselbe Stück heraus. In Sand in Täufers wurde vom Jungfrauen theater das Stück ..Marlenliebe' zu abgerundeter Aufführung gebracht. In Uttenheim werden in den nächsten Tagen klein« Dilletanten

ihr« Kunst zum erstenmal versuchen. Der Sportklub Bruneck, der freilich mit seinen Leistungen vieO fach voran steht, wird bis zum Beginn der Sommersaison noch einige sehr hübsche Stücke geben; das Dereinshaustheater arbeitet ebenfalls mit vollem Erfolg. Bruneck steht überhaupt dermalen an der Spitze des Theaterwesens. Wahrlich, könnten wir aus unserem Tale einige Tausend Theaterliebhaber nach Bozen wünschen, wir wären überzeugt» daß auch dort der Musentempel tagtäglich ausverkauft wäre. Sand in Laufen

eg, ihn neuerdings einzufangen. Sand in Täufer», 26. April. (Bautätigkei t.) Das Bild von Sand in Täufers ändert sich in diesen Tagen infolge o schön werden dieselben ausgestaltet werden. Ganz besonders gut nimmt sich der mittlere Dorfplatz aus. Am oberen Platze ist die bekannte Ruine eines alten Dorfbrunnens endlich nach jahrelangen Bemühungen gefallen. Ueberall werden neue Baumanlagen errichtet und Ruhebänke angebracht werden. Anton Haldacker arbeitet unermüdlich an der Herstellung seines Saalzubaues

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/08_07_1922/TIR_1922_07_08_4_object_1983970.png
Pagina 4 di 14
Data: 08.07.1922
Descrizione fisica: 14
Rettung aus den vielen Gefah ren des großen Bölkerringens. Zum Hanpl- gottcsdienst hielten sie alle wieder gemeinsa men Einzug in die Kirche unter Aorantritt der Mnsiklapclle. Die Festpredigt hicli dcr bekannte Fcldpaler Eajus Pcrathuner, dar aus war leviticrtcs Hochamt. Nachmittags sand die feierliche Enthüllung des Krieger denkmales statt, wobei P. Casus in der Ge denkrede zum Gebete für die Gefallenen aus- forderte und deren Angehörigen tröstete in>: der Hossnung aus ein srohes Wiedersehen

nur zu wünschen. p Ein Opfer der Berge. Man schreibt um I aus Sand in Taufers unter dem S. Juli: Leopold Kosata, 28 Jahre alt, aiu Mähren, Tischlergehilse in Sand in Tausers, über dessen Abgang wir bereits berichteten, wurde gestern an den Abhängn der Wasser- fallspitze oberhalb der NeinbachwasserWe! als Leiche aufgefunden. Dieselbe wurde?!> borgen und nach Tausers gebracht. Es wai ein bloßer Zufall, daß man Kosata, wen»! auch nur mehr als Leiche, so bald auffindenI konnte. Der hiesige Taglöhner Peter Inner

ist. folgendes: Hanns Hosstäcter stand el- Untersörster im Dienste des görzischen Forst' , Meisters Heinrich Strigl zu Toblach. 2» 5 rauhe Prarertal wurde ihm als Revier zu den Forstgeschästen angewiesen. Wenn dcr Hofsrätter vom Waldbeschau oder vom eZlea Weidwerk ermüdet zurückkehrte, pslegte er seine matten Glieder in dem Hirschbruumn abzuwaschen und dcnselben-nach 'Art eng Bades zu gebrauchen. Allemal sand sich ! stätter dadurch gestärkt und wie neugeboren ! und er konnte die herrlichen Wirkungen die ser

20
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/29_11_1921/MEZ_1921_11_29_4_object_639142.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.11.1921
Descrizione fisica: 8
wunderschön und sonnenwarm. Sand in Täufers. (Generalversammlung des Alpenvereines Täufers.) Am 26. d. M. fand im Hotel „Elefanten' hier die diesjährige Jahreshauptversammlung de- Älpenvereines Täufers statt. Bürgermeister Jungmann als Bor stand eröffnete dieselbe mit herzlichen Begrüßungswotten, wo rauf Kassier Bernhard Winkler jun. den Rechenschaftsbericht erstattete. Nach demselben belaufen sich die Aktiven des Ver eines auf 4028.28 L. und 50 Mark, denen Passiven von 836.60 L- gegenüberstehen

, so daß sich ein Bereinsvermögen von 3192.02 L. und 50 Mark ergibt. Aus dem Tätigkeitsberichte des Vorstandes Jungmann ist zu entnehmen, daß der Alpenverein Täufers im heurigen Jahre den vier Sttinden langen Serpentinenweg, der als „Daimerweg' von Sand bis zum aussichtsreichen Speik- boden, dem Rigi des Tauferertales, führt, wieder vollkommen hergestellt wurde, die Wegbauten und Steganlage des Frem denverkehrsvereines in der Reinbachwasserfallschluckt wurden finanziell unterstützt, das Inventar wurde neu ausgenommen

Anziehungskraft unter den Schutzgütten unseres Bezirkes und wird auch künftigbin wieder ein willkommenes Absteigequattier der fremden und heimischen Bergsteigergilde bilden. Weiters wurde beschlossen, dahin zu wirken, daß der Führerverein wieder ins Leben gerufen und die Beziehungey desselben zum Sllpenvercin geregelt werden, die Führertafel in Sand in Täufers wie bisher über allgemeinen Wunsch wieder zur Aufstellung komme und die Dereinstätigkei! nach Kräften gefördett werde. Im Frühjabr 1922 soll in Sand

21