159 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_4_object_1879459.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.07.1940
Descrizione fisica: 4
. IZ.50, 20.58. Malles an: 8.24. 12.05. 14^6. 22 .00. Malles ob: ö.40. 9.54. 12.58, 17.30. Silandro ab: 6.31. 10^5, 13.52. 18 .21. Merano an: 8.13. 11.17, 15.32. 20.02. 15.41. 17.43. 18.47. 15.18. 15.47. 1S.Z4. wie die Gründung eines neuen Addis Abeba. Beginn: 5. 6 30. 8, 930 Uhr. U»»«»àS»»SA^ Aus dem Europaprogramm vom Irci tag. dea 26. Juli Italienisch« Sender, 7.-30: Nachrichten. L: Zeit. Schollplotien. 8.15: Nachrichten. 11.30: Klavierkonzert. 12: Börse, --challplatt.'n, IZ.20: Arbeiterfunk, 12.50

: Höriol.qe, 13: ! a) Verkehrt nur an SF. und deren Vortagen. Ankünfle von Collalbo-Rdnon: Bolzano an: 7.50, 8.-Z2, 11.02 SF. 12.03. 13.55. 17.04, 18.54a>, 19.40, 20.44 SF. 21.30, 22.35 SF. a> Verkehrt nur an -F. und deren Vortagen. Bressanone Nach Fortezza: 2.IZ. 6.40. IZ.VS. 15 4Z. 17.54, IS.0Z. Nachrichten, 13.30: Bun'.e Musik. 14: Nach- ì ?! a ch Volzan rn 1.00, K.IS, richten, 14.15: Orchcsterkonzert, 14.45: Nach-! I2.Z9, IZ.2S, 16.50, 21.01 r'chten, 15: Börse, 16.40: Jugendfunk. 17: ! Nachrichten

. 18: Inland- und Sportderichie^ 1915: Trio-Konzert, 20: Nachrichten, 20..'0:! ^DipitSN0 Unterhaltungskonzert. 21.15: Sendung aus Deuischland, 22: Buchchronik. 22 .10: Quar ten, 22.30: Höripiel. 23: Nachrichten, und Nachtmusik. Deutsche Sender. 14: Nachrichten mit deut schem und italienischem Wehrmachtbericht. 14.15: Musik nach Tisch. 15.30: Kammer musik. 16: Nachmiliagskonzeri. 17: Nach richten. 18.30: Äus dem Zeitgeschehen. >9: Frontberichle, 20: Nachiichlen. 20.15: Kon zert, 21: Crlàliiclunqeil

zum Wehrmacht bericht, 22: Nachrichten. ZZ 15: Zum ausklang. 24 6.54, 8.46. 6.40. 9.37, Nach Bolzano: 17.42. 19.02. Nach Brennero: 18 00. 19 18. 13.44. 0.20. 5.44. 6.53. 11.55. 2.50. 7.24. 9 42. 16.ZZ, Fortezza Von Brennero: 0 4S. 6.04. S.17. 12.2t, IZ.I4. 19 32 Von Bolzano: 2.Z7. S.5b. 7 0!v 9.02. Nachtichie.. und Nachtmusik, 16 I Z. 19, ?. ai Verkehrt bis 30. -eplcm!.>cr 1940. Nach Brennero 2 23. 6.53. 9 05. 16.0?, 1545 ,3.13. Nach B >? ! ; c> n o : 0!5. 6.05

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/10_04_1924/BZN_1924_04_10_3_object_2500753.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.04.1924
Descrizione fisica: 8
Nr. 83 „Bozner Nachrichten', den 10. April 1924 Seite 3 Im Westen gelang es dem Gegner, mit über- i legenen Kräften unsere lange Frontlinie bei Cha- teau-Thierry zu durchbrechen. Aus operativen Gründen mußten die durch Umfassung aus Paris und den Durchbruch bei derseits bedrohten Armeeteile des rechten Flügels zurückgenommen werden. Hieraus ergab sich spä ter ein Zurücknehmen der Mitte und unseres lin ken Flügels aus siegreichein Fortschreiten. Die Armeen gingen aus der Linie östlich Pa ris

gruppiert seine Streit-- kräste neu. In dem langsamen Fortschreiten der großen Frontalschlacht und den daneben stattfindenden Maßnahmen operativer Art ist es begründet, daß unsere Nachrichten in nächster Zeit noch spärlich sind. Sie werden aber weiter zuverlässig sein. Der Generalquartiermeister: i. A. v. Voigt-Rhetz. Der Unterzeichner dieses historischen Dokumen tes, der General v. Voigt-Rhetz, war erst wenige Tage zuvor an Stelle des Generals v. Stein, der bis dahin die Kriegsberichte gezeichnet

war. Genau vier Jahre später, am 28. September 1918, forderte General Ludendorff den Waffenstillstand binnen 48 Stun den. Das Organ der Partei des Reichspräsidenten knüpft.an diese Tatsachen die schärfste Kritik an dem Verhalten der Verantwortlichen, bezw. führen den Kreise. Da an dieser heftigen Kritik Wohl der Wahlkampf angesichts der Reichstagswahl seiner« Anteil hat, kann die Wiedergabe besser unterbleiben. Kurze Nachrichten. * Gestern wurde in Mailand am Bahnpostamt die Ausgabe des „Eorriere della

durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Fremdenverkehr. Der gestern um 6 Uhr abends vom Brenner her fällige Schnellzug traf infolge der großen Überfüllung mit Reisenden in drei Teilen in Bozen ein. Selbstverständlich hatte es dann seine Schwierigkeit, die vielen Fremden in den ohnehin schon besetzten Hotels und Gasthöfen unter- . zubringen. ' Rasch gelöschter Brand. Am Donnerstag nach 9 Uhr morgens brach in Bozen in der Leder- und Treibriemensabrik Alois Oberrauch ein Brand aus, der jedoch in kürzester Zeit

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/28_02_1919/BZN_1919_02_28_2_object_2459532.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.02.1919
Descrizione fisica: 4
zu sehen. Das ist der warnte Wunsch, den ihm die dankbare Bürgerschaft M seinem 70. Wiegenfeste bewegten Herzens darbringt. Er, der nach äußeren Ehren nie mals geizte, muß seine Befriedigung in sei nem Innern, in dem Gedanken einer über das Maß hinaus erfüllten Pflicht finden. Als Bürgermeister unserer Stadt kann er sich aber gewiß, ohne unbescheiden zu sein, die schönen, die innere Selbstbefriedigung im Selsten Sinne besiegelnden Worte Horaz' bei sich denken: Ron omni? morinr. Politische Nachrichten

- rung über die schwebenden finanziellen Fra- „Bozner Nachrichten', 28. Februar 1919. gen zusammen. Es wird festgestellt, daß vorläufig von der Abstempelung der Kro nennoten Abstand genommen wird. Man erwartet, daß diese Verhandlungen mit der deutschösterreichischen Regierung zu einer Verständigung über alle schwebenden wirt schaftlichen und finanziellen Fragen führen werden. Ein Aufruf der Postsparkasse zur Noten abstempelung. Das Postsparkassenamt und im Verein mit ihm der Verband der Banken

in der Schweiz verhaftet. Aus Ä m st e r dam wird gemeldet: Die „Times' melden aus Helsingsors: Aus Pe tersburg wird berichtet, daß Frau Radek in der Schweiz verhaftet wurde. Die Bolsche- wiki erklären jetzt, daß sie am 15. März zehn von den in Rußland gefangenen Schweizern erschießen werden, wenn Frau Radek nicht bis zu diesem Datum freigelassen werde. Kurze politische Nachrichten. * Der tschecho-slowakische Landesvertei- digungsminister erklärte, daß die Skoda werke nicht nur sür tschechische Armee, fon

dern auch sür die Ententemächte Waffen und Munition erzeugen werden. InMünchen sind alle Blätter vom Arbeiter- und Soldatenrat unterdrückt. Es erscheinen nur die früheren „Münchener Neuesten Nachrichten' mit dem Titel „Zei- tung de s Zentralrates'. Heimatliches. Bozen, 27. Februar. An unsere geehrten Inserenten. Infolge Einführung der Samstag-Nach mittagsruhe in allen Druckereibetrieben können Annoncen für die Sonntag s- n u m m e r n u r m e h r b i s s p ä t e st e n s Freitagabendsin

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1921/10_09_1921/SVB_1921_09_10_2_object_2530774.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.09.1921
Descrizione fisica: 8
. Die Entschließung ist von den gesamten Ge meinderepräsentanten — an der Spitze Bürger meister de Thanns — gefertigt und mit dem Siegel firmiert und wurde der gestrigen Versamm lung der Südtiroler Gemeindevertreter zugeschickt. Kurze politische Nachrichten. * Die Erzbifchöfe und Bischöfe Bayerns haben sich zur Bischofskonferenz^nach Freistng begeben. * Ein amerikanischer Kaufmann Mr. George L. Bates, der' über 20 Jahre in Kamerun lebte, 160 Meilen von der Küste entfernt bei Bitye, ein sam unter den Eingeborenen

mit Ruhrerkrankungen einer besonder» Ge nehmigung durch die Behörden. * Aus der Aufstandszone in Marokko laufe» von besonderer Seite interessante Nachrichten ein. In diesem heißt es: Mir sehen uns einem all gemeinen Aufstand in der spanischen Zone gegen über, der deu Charakter eines Heiligen Krieges trägt. Die Aufständischen sind glänzendend ausge rüstet und haben Lebensmittel für drei Jahre. Hier verlautet, Frankreich beabsichtigte, einen Teil feiner SÄuld an Spanien durch Waffen und Muni- tionsablieferung

gestellt würde, weder augenblicklich noch später mit der genügenden Tatkraft einschreiten. * Nach deu über die Kämpfe aus Kleiuaste» eingelaufenen Nachrichten scheint es sich nunmehr zu bestätigen, daß die aus Augora stammende» Meldungen größtenteils unrichtig find uud daß ein griechischer Sieg verzeichnet werden muß. Korrespondenten englischer und amerikanischer Zei tungen im Gefolge der griechischen Armee teilen die Ursache dieses Steges mit. Sie besteht in der unbestreitbaren Ue Verlegenheit

der griechischen Armee in Fmgzengen, Munition und Ausrüstung. Dieses Material ist englischen Ursprungs. Den letzten Nachrichten zufolge ist Angora erustlich bedroht. * Aus Gram über die trostlosen politischen Verhältnisse Deutschlands erschoß sich auf Burg Esbeck Dr. Proekel, ehemaliger Polizeipräsident Braunfchweigs. * Wie dem „B. T.' aus Belgrad gemeldet wird, eindeckten in dem nach Paris fahrenden Onenlzug Kontrollbeamte auf dem Semliuer Bahn hof im Schlafwagen eine Kiste mit Gold, die 64 Kilogramm

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_01_1935/AZ_1935_01_24_1_object_1860279.png
Pagina 1 di 6
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 6
' dementiert die im Ausland oerbreiteten Nachrichten, daß es demnächst fein Erscheinen einstellen werde und gibt gleichzeitig eine Neuordnung in dem Konzern des Blattes bekannt. Dieser sei in den Besitz eines Konsortiums übergegangen, das unter der Füh rung der Dresdener Bank und des Bankhauses Hardy u. Co. stehe. Die vom Verlag bisher heraus gegebenen Zeitungen, das „Berliner Tageblatt', die „Berliner Volkszeitunp' und die „Berliner Morgenzeitung' würden in unveränderter Form und unter Führung

in gemein- ämer Arbeit für alle Zuckunft zu sichern. Das bis- )erige Organ der Deutschen Arbeitsfront war „Der Deutsche', der von Dr. Ley geleitet' wurde. Eine Grenze ohne Frieden Paris, 23. Jänner. Die aus Franzöfifch-Somaliland eintreffenden Nachrichten find zwar noch nicht erschöpfend, lassen aber doch den Ernst der Lage erkennen wie sie sich nach dem verräterischen Ueoerfall der abeffinischzn Banden und dem heroischen und tragischen Kampfe vom 17. ds. ergibt. Vom Kolonialministerrum wurde nunmehr

und gegen die Verantwortlichen vorzugehen. An dieser Ope ration werden die Senegalschützen und die Meha- risten teilnehmen. - Ueber die eventuellen Folgen des Zwischenfalles bewahrt die Presse in Erwartung weiterer ge nauerer Nachrichten natürlich noch eine gewisse Zurückhaltung. Cs heißt, daß die französische Regierung die Angelegenheit auf direktem Wege regeln werde, ohne sich an den Völkerbund oder an Addis Abeb« zu wenden. „Io u r' weist darauf hin, daß die abessinische Regierung anläßlich des kärglichen Zwischenfalles

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_11_1935/AZ_1935_11_23_1_object_1863814.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.11.1935
Descrizione fisica: 6
und haben ihnen schwere Verluste zugefügt, deren genaue Ziffern aber nicht leicht ermittelt werden können, da der Feind seine Toten und Verwundeten vom Kampffeld fortzu schleppen pflegt. Amba Salama ist eine natürliche Festung, rund 2400 Meter hoch. Den englischen Nachrichten-Agenturen zufolge hat auch Ras Aielu Burru im nördlichen Amha- ra den „Chitet' austrommeln lassen und zwar bei den Stämmen Uoldebba und Segghede. Auch in diesen Gebieten hatte der Chitet nur geringen Er folg: Ras Burru soll tatsächlich nur 500

Mann und 3 Maschinengewehre zusammen getrommelt haben. Die ausländischen Nachrichten-Agenturen be schäftigen sich mit besonderem Abscheu mit den europäischen Offizieren, die abessinische Truppen- kärper kommandieren. Die amerikanischen Agen turen. darunter die Berichterstatter des „Univer sal Service' bezeichnen diese'Offiziere als Aben teurer und Verräter der weihen Rasse. „Universal Preß' betont, daß die Gefangennahme dieser Of fiziere mit Schwierigkeiten verbunden sei, weil sie ^e gleichen

, sind unverkennbar. Nachrichten aus griechischer Quelle besagen, dah beim privaten Kronrat, der am 14. ds. in Addis Abeba unter dem Vorsitz des Negus und im Bei sein des Degiac Mariam abgehalten worden ist, die Eventualität einer Räumung der aethiopischen Hauptstadt studiert worden sein soll. Die Orient-Agentur schreibt, daß die Ortschaft Gambella, die rund 100 Km. von der Sudangren ze entfernt ist, für die Ueberführung der Ministe- rial-Archive und des kaiserlichen Schatzes vorge schlagen worden

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_1_object_1859876.png
Pagina 1 di 6
Data: 21.12.1934
Descrizione fisica: 6
Fällen kommt es leider nur all zu oft vor. daß die von den Znformations-Agen- ten übermittelten Nachrichten es mit der Wahr heit nicht genau nehmen. Noch ist auch der ZlÄ- fchenfall von Gondar in Erinnerung, dessen erste Version von aethiopischer Seile gleichfalls nicht der Wahrheit entsprochen hatte. Auch damals hatte man versucht den Sachverhalt mit Verdrehungen der Talsachen zu beschönigen. Doch als der dama lige Ileberfall einer objektiven Untersuchung nn- terzogen wurde, hat sich die Wahrheit

6 Wochen dau erte, konnte ich erkennen, daß der „Boxerausstand' für China sin historisches und zugleich heroisches Ereignis bedeutete. Während ich ständig neben dem Funker meines Schisses saß, um die letzten drahtlosen Nachrichten Aort Mit eigens» Augen von den Papie-rstreifen des Morseapparates abzu lesen, hörte ich auch von der Ermordung des deutschen Gesandten Kettler und las den genauen Wortlaut der aufsehenerregenden Rede Kaiser Wilhelm vor der Ausfahrt der deutschen Trup pen nach China

. Ohne viel Kenntnisse von den fernöstlichen Verhältnissen, genügten mir wenige Nachrichten dieser Art, um die ungeheuere inter nationale Tragweite der Kämpfe um die Frem denstadt in Peking ermessen zu können. Der erste Offizier unseres Schiffes, der schon zu verschiedenen Malen China besucht hatte, Närte mich «ingehend über das Wesen der ,)öoxer' aus. „Den Engländern', sagte er, „war es vorbehalten, durch kurzsichtige politisch« Ungeschicklichkeit, den Ausbruch der chinesischen Widerstandsbewegung

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_06_1932/DOL_1932_06_08_2_object_1135466.png
Pagina 2 di 8
Data: 08.06.1932
Descrizione fisica: 8
nsw.) zu besprechen. Rumänien. Die neue Regierung ist durch Daida-Doevod gebildet worden. Die neuen Minister haben am Dienstag ihr Amt angetreten. — Der Führer der nationalen Bauern. Alt- ministerpräsident M a n i n, hat anaekündigt, daß er bei den kommenden Wahlen kandidieren, mit hin wieder ins politische Leben eintreten werde. Chile. Nach den letzten Nachrichten herrscht im ganzen Lande Ruhe. Präsident Montero hat in der argentinischen Botschaft Zuflucht gestinden. Die von der neuen Regierung

verlangte Aus lieferung wurde unter der Bedingung bewilligt, daß die Person des ehemaligen Präsidenten respektiert werde. Die Regierung dementiert das Gerücht, daß die Auflösung der religiösen Ordensaemeinschaften bevorstehe. — Nachrichten aus anderen Quellen besagen, daß in Südchil« eine Gegenrevolution ausgebrochen sei. die durch Teile des Heeres und der Marine unterstützt werde. Bereinigt« Staaten von Amerika. Seit einigen Tagen ziehen ans allen Teilen der Union massen haft ebemallge

. Me die „Münchner Neuesten Nachrichten' mittollen, hat Professor Prc c^r rb endgüttig Die Staatsbahndirektion teilt mit, daß für kommenden Sonntag ein sehr billiger Volks- zug mit Wagen 2. und 3. Klaffe von Bolzano nach Rom und zurück eingerichtet wird. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am Samstag, den 11. Juni, um 0 Uhr abends. Abfahrt in Ora um 6.18, in Mezzocorono unr 6.42, in Trento um 7.08. Ankunft in Rom am Sonntag, 12. Juni, um 8.15 Uhr früh. Rückfahrt von Rom am Sonntag, 5.40 Uhr nachmittags

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/28_08_1925/BZN_1925_08_28_2_object_2509526.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.08.1925
Descrizione fisica: 8
Seite S „Bozner Nachrichten', den 23. August 1925 Nr. 194 nen, sondern nur durch greifbare engl. Bataillone zu bannen war. Zur Erreichung eines Kompromisses fand man deshalb den Begriff des „flagranten An griffes', unter dem man unter anderem die Grenz überschreitung sowie die Zusammenziehung größerer Truppenmassen im entmilitarisierten deutschen Ge biet verstand. In diesem Falle versprach England ohne vorherige Anrufung des Völkerbundes auf feiten des Angegriffenen in den Krieg einzu treten

für Reisende aus den beiden Staaten kostenlös aus gestellt. Diese Bestimmung gilt jedoch nicht für Ein-, bezw. Auswanderer. Durch die Aufhebung der Visumgebühren wollen Deutschland und Amerika den gegenseitgen Fremdenverkehr nach ihren Ländern hinlenken. . 5 Kurze Nachrichten. Post- und Telegraphen-Miliz. Rom, 28. Aug. (A.B.) Das Gazzetta Uffi- eiale veröffentlicht ein kgl. Gesetzdekret vom 16. Juli 1925, Nr. 1466 betreffend die Konsti tuierung der Post- und Telegraphen-Miliz. Gcgeu die Finanzkontrolle

Amerikas über die Schuldnerstaaten. Hlgenzia di Roma bemerkt zu den Nachrichten amerikanischer Blätter über die Möglichkeit, daß die Vereinigten Staaten als Gläubiger eine Kon trolle über die Finanzen der Schuldnerstaaten ein führen werden: Keiner der Schuldner würde eine solche Kontrolle dulden und es ist unmöglich, daß die Vereinigten Staaten eine solche Absicht haben. Italien hätte jedoch prinzipiell nichts dagegen, wenn ein internationaler Ausgleich zwischen den Ausgaben der einzelnen Gtaaten

13