87 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/23_05_1906/BRG_1906_05_23_4_object_750245.png
Pagina 4 di 14
Data: 23.05.1906
Descrizione fisica: 14
servative Abgeordnete Schrott nicht bloß für die In teressen von Schlanders, sondern des ganzen engeren Bezirkes. Deshalb war cs nicht mehr als verdient, datz ihm die Gemeinde Schlanders in der letzten Ausschutzsitzung einstimmig Dank und Vertrauen ausgesprochen hat. Recht so! Ehre wem Ehre gebührt! Lana, 19. Mai. Am 14. Mai begab sich eine Abordnung des neu gegründeten Andreas Hofcr- Militär-Veteranen- und Kriegervereines in Lana, bestehend aus den Herren Vigil Haberle, Mois Sparer, Johann Egger

, Johann Eerstgrafser und Albert Büchele aus Lana, dann Martin Jnnerhofer und Raimund Sanier aus Tscherms, nach Schloß Lebenberg, um die Gattin des dortigen Besitzers, Frau Theresia Kirchlechner, um die Annahme der Patcnstclle bei der neuen Fahne zu ersuchen. Die Deputation wurde von den Eheleuten Kirchlechner in liebenswürdiger Weise empfangen und die ge betene Zusage erteilt. Rach einem entsprechenden Aufenthalte wurde ein begeistertes Hoch auf Herrn Kirchlechner und die neue Fahnenpatin ausgebracht

und dann der Abstieg angetretcn. Die neue Fahne wird unter andern auch dir Wappen „Kirchlechner und Lebcnbcrg' vereinigen. Lana, 21. Mai. Herr Tobias Kreyer hat fein Haus „Villa Harmonie' samt Geschäft der Innsbrucker Firma Hirn um 78.000 K verkauft. — Alois Egger beginnt mit dem Vau eines Cafe- Reftanrants neben dem Hotel Kreyer. — Heber das Gemcindeausschutzwahlergcbnis herrscht in Mitter und Riedcrlana große Freude, da die Majorität für diese Fraktionen gesichert erscheint. Demgemäß dürfte

auch die Vorsteherwahl zu ihren Gunsten ausfallcn. Die Agitationsarbcit war eine so aus giebige, datz von Pawigl, Völlan, ja selbst von Tiscns die Wahlberechtigten beinahe vollzählig er schienen. — Franz Esser, Zottihofbesitzer in Mitter- lana, ob seiner Biederkeit und seines offenen Cha rakters allgemein geachtet, eröffnete in seinem Wein- gute einen Buschenschank. Tt. Pankraz in Ulten, 17. Mai. Vergangenes Jahr hat Meister Petz hier unter dem Kleinvieh vielen Schaden angcrichtet, ohne datz er deshalb verfolgt

(sie stahl dem Taglöhner Alois Pirchcr in Lana eine Hunderkroncnnote) zwei Monate schweren Kerker. Wegen unartigen Benehmens in der Kirche erhielt der 29jährigc Pächterssohn Alois Unterkofter in Gries 48 Stunden Arrest. — Der Juwelier De- paoli, der wegen des Verbrechens gegen das keimende Leben verhaftet wurde, sowie seine zwei mitschul digen Frauenspersonen von Meran wurden, da die Voruntersuchung beendet ist, auf freien Fuß gefetzt. — Aus dem Bozner Spitale entwichen ist kürzlich der geistig

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/30_10_1897/BRG_1897_10_30_5_object_799140.png
Pagina 5 di 16
Data: 30.10.1897
Descrizione fisica: 16
«tt*n» Bei der vorgestern vor mittags hier stattgehabten Wahl der Mitglieder für die Erwerbsteuerkommission 3. Klasse des VeranIagungSbezirkeS: pol. Bezirk Meran, gaben die gewählten 4 Wahlmänner ihre Stimmen per sönlich ab; sie wühlten einstimmig Louis Mö ß m er, Holzwarenfabrikant in Lana, und AloiS Hellrigl, Gastwirih in Schlanders als Mitglieder, ferner Ludwig Pöll, Apotheker in Mals und AloiS P ixn er, Gastwirth in St. Leonhard i. P. als Stellvertreter. Bei der nachmittägigen Wahl aus der 4. Klaffe gaben

von 99 Wahlmännern 35 persönlich ihre Stimmen ab. während 50 durch die Post übermittelt wurden. Als Mitglieder erschienen gewählt: Anton Marsoner, Spängler in Lana mit 58, Josef Müller in Algund mit 66 und Anton v. Porta, Gürtler in Schleiß mit 33 Stimmen; ferner als Stellvertreter: Joh. Trojer, Schmied in Algund mit 49, Franz Tribus Krämer in Lana mit 57 und Josef Zerzer, Gärder in Mals mit 33 Stimmen. (Schluß.) Es ist noch kein Jahrzehnt her, seit man a, fing, sich für den elektrischen Motor zu interessiren

gestern 18 Züge, nämlich die zwölf fahrplanmäßigen, außerdem die nun nahezu täglich eingesühiten zwei Frachtzüge, ferner ei» Steinzug Bozen-Lana, der Luxuszug und ein Kommiffionszug hin und zurück. Voraussichtlich werden bei dem sich stctig mehrenden Verkehr noch bald weitere zwei Frachtenzüge eingeführt werden müssen. Wir werden dann auf nahezu 20 Züge täglich hinaufkommen. Da nun bis September 1898 bereits die Ueberctschner Bah» dem Verkehr übergeben werden soll, deren Betrieb von der Südbahn

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_04_1897/BRG_1897_04_07_4_object_776834.png
Pagina 4 di 14
Data: 07.04.1897
Descrizione fisica: 14
Joseph großer historischen Gruppen betheiligen. W a s ch g l e r nach langem Leiden. Er wurde :m Jahre 1824 geboren, diente von 1846—1854 beim Militär und machte unter Radetzky die Feldzüge in Italien mit. 1896 erhielt er die Stelle eines k. k. Straßeneinräumers, welche er durch 40 Jahre mit Eifer und zur vollsten Zufriedenheit seiner Vor gesetzten versah. Er ruhe im Frieden! II. Lana, 3. April. (Verschiedenes.) Zur Assentirung, die vor gestern hier vorgenommen wurde, erschienen 204

Stellungspflichtige, von denen 62 für tauglich er klärt wurden. Lana allein stellte 45 Mann, da runter 15 Taugliche. — Der Rimblbauer, Georg Mair, fuhr am Assentirungstage mit einem, mit zwei Ochsen bespannten Wagen nach Hause. Er wurde von den Tisenser Spielbuben ohne jeden Anlaß angegriffen, zu Boden geworfen und mit Steinen auf den Kops geschlagen. Nach dieser „Heldenthat' suchten die Buben das Weite, während Mair sich nach Hause schleppte und nun das Bett hüten muß. Der Affaire wird ein Nachspiel bei Gericht

folgen. — Die „Tänzerin', von der schon öfters berichtet wurde, machte am Assentirungstage großen Spektakel und wurde unter großer Heiterkeit des Publikums arretirt. — Der neue Postmeister von Lana, Herr Johann v. Schöpfer, hat mit l. April sein Amt angetreten. Postamt und Tele graphenbureau beziehen mit 10. April ein neues Heim im Parterre des Schwarzadlerwirthshauses. s Mölten, 4. April. (Gemeindearzt Bstieler f.) Heute mit tags verschied selig im Herrn Herr Anton Bstieler, Gemeindearzt

hier, nachdem er tagszuvor die heilige Wegzehrung empfangen. Bstieler stand im 84. Lebens jahre und hatte während 43 Jahren hier und in der Umgebung eine segensreiche Thätigkeit entfaltet. Aus diesem Grunde und nicht weniger wegen seines tiesreligiösen Sinnes genoß er auch die Achtung und Liebe Aller. Es trauern um den theuren Ver storbenen fünf Kinder, unter diesen Hochw. P. Antonin Bstieler im Deutschordenskonvent in Lana und nicht am wenigsten die Gemeinde, die an dem bestverdienten Chirurgen

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Pagina 14 di 14
Data: 17.08.1901
Descrizione fisica: 14
. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schailer Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

“. Kuens : Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Loms [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen

, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elslerj, Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Tdblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Pagina 14 di 14
Data: 07.08.1901
Descrizione fisica: 14
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbronn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten): Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Scliiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpraer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflastenvirth, Gasthof Oberwirth. Laas

, z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, x. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs; Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhaus«. Tablach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/14_08_1901/BRG_1901_08_14_12_object_763387.png
Pagina 12 di 14
Data: 14.08.1901
Descrizione fisica: 14
. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Xovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Qirlan: [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Xranner. Goldrain: Simon XscholL Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz

: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Xheis (z. weissen Rössl), Cafü Reichhalter, Gast haus Xanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Xribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, AltmüUer- wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Broggerwirth, Gasthaus zur weissen - Rose, SeUitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern

. Telfs . Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension - Steindlhof, Schwarzadlerwirh, (• Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf] : Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Xirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Töblach : Hotel Xoblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Xschubbach' - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Pagina 15 di 16
Data: 17.10.1903
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana; Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler*s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose

: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tabland: Mathias Hell. Toll: Hirzerwirt. Tunas: Nikolaus Albert. Tartsch; J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. lelfs : Gasthaus zum Schorsch. Terlan; Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthai s Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.07.1903
Descrizione fisica: 16
: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Leneris Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz-wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Etiens: Ohrwalder. Kuppelvlies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper's und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laas

Hell, Tall: Hirzerwirt. Xanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt, Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayeris Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimcr, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Henhauser. , Töblach

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Pagina 12 di 14
Data: 23.09.1903
Descrizione fisica: 14
. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

Joh. Mühlsteiger. Karree [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthos Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. lana : Gurschner’s, Gampeps und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger

, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lauts ebner, Birraria al Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. Tumpen

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Pagina 12 di 14
Data: 15.08.1902
Descrizione fisica: 14
: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, ! Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]; Joh. Pircher. 6 Uurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa KrODsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Schachenwirt Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: Wasserfallen Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschneris, Gamper’s und Kof- ler’s

]: Lamm wirt, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirt. Egger, Pension Stcindlhoi, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/08_10_1926/BRG_1926_10_08_7_object_908957.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.10.1926
Descrizione fisica: 8
Inseratenannahme Herano: Verwaltung: Berglanben62 In Lana: Grub er, Papierhandlung. IPUciner Mnzsigsr Inseratenannahme Bolzanos Agentur in Bolzano: Viktor-Emannel-Platz 16. Telephon Nr. 180. Anfrage« ohne Retourmarke werde« nicht beantwortet. UL»»»»>>»»»»W>»»»»»»»>U»»>»U»»»>»H»»M< r: Zu vermieten :: MW»»»>»»»»»»W»»»»U»»»»N»»»MW»>U»>U»»- 3 Zimmer-Wohnung, Bad. Küche, Mädchenzimmer, Kel ler, Terrasse, Garten- und Waschküchenbenützung in kl. Villa in schönster Lage in Maia alta zu vermieten. Adres

. Franz Mitter- hoser, Schmiedhof, Lana. 11-2094 Unterricfrt Klavier-, Orgel- und Harmonium-Unterricht erteilt Emil Hornof. Stadtpfarrorganist, Steinachplatz Nr. 2, 3. Stock». 190» Musikkonfervatorium Zugehör-Feldscherek, gegr. 1903, Institut ersten Ranges, Spezialausbildung für Klavier und Violine in Kursen und Einzelstunden. Rennweg 3% 1. Stock. 12-209« Tüchtige Schneiderinnen gesucht. P. Umberto 22. Fr. - i Braves Lehrmädchen mit guter Schulbildung per sofort gesucht. 3-2113 Lehrling

gegen Barzahlung verkauft. Dasselbe kann am 14. Oktober l. I. von 16 bi« 12 Uhr vorm, und bis %6 Uhr nachm, besichtigt wer den. Anbote sind an den g. Notar Taube, Bolzano. Sil- bergasse 23, bis längstens 18. Oktober l. I. zu stellen, no auch weitere Auskünfte erteilt werden. 7742-5 Birken-Brennholz» 1 Meter lang, halbtrocken, zu verkauf fen. Zu wenden an Karl Mayr, Gastwirt, Schießstand. Lana. 7538-5 Gelegenheilskauf. Wegen Auflassung der Wohnung sinh) die Möbel für Schlaf- und Wohnzimmer sowie. Küchen

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/11_05_1895/BRG_1895_05_11_3_object_764771.png
Pagina 3 di 20
Data: 11.05.1895
Descrizione fisica: 20
seiner Gattin in spe 40 auf obige Ausführungen näher einzugehen und i 'd' 50 fl. vorstrecken. Nachdem diese das Geld er- überlassen dieselben dem Urtheile der Leser. - balten hatte, lreß sie sich mcht mehr bücken. Dem Hans 2 ,T ias des Ganzen zu protestiren aus dem einfachen Grunde, weil eben das ganze aus Theilen be-! (Zur steht und man durch Theile zum gewünschten ' Lana Ganzen kommt. In unserem Falle heißt dieS so viel als: Will man die Bahn Meran—Landeck, wie es von keiner Seite in Abrede gestellt

wird, so erscheint es u»S, unter ohnehin so delikaten Verhältnissen, als hoch bedenklich, ja gewiffer- at. Lana, 9 Mai. assersrage.) Der Gemeindeausschuß der Sitzung vom 8. Mai l. I. nach längerer Verhandlung einstimmig beschlossen, zur Erlangung eines entsprechenden guten Trinkwaffers den kleinen Kreitwieserhof in der Gegend von Pa- wigl um 4000 fl. anzukaufen. Herr Ingenieur Hohenleitner-Jnnsbruck wurde beauftragt, Pläne Massen als ein Widerspruch, gegen die Sireckeund Kostenvoranschlag anzufertigen. Vorsteher

sich der Erzherzog über Ünterinn nach Lengmos, nach Oberinn und Wangen und wieder nach Lengmos zurück, und Dienstag 14 Mai von Lengmos über Oberbozen nach Bozen. Donnerstag. 16. Mai, kommt der Erzherzog über Gargozon und Lana nach Meran und am 21- Mai wieder nach Bozen. Mittwoch, 22. Mai. wird von Bozen aus Mareit bei Ster- zing besucht, Donnerstag, 23. Mai (Chr. Himmel- fahrtstag), in Bozen Rasttag gehalten, worauf am Freitag, den 24. Mai, noch die Reise über Neu- markt nach Altrei und retour unternommen

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/18_01_1899/BRG_1899_01_18_4_object_807038.png
Pagina 4 di 12
Data: 18.01.1899
Descrizione fisica: 12
- ; manche Zweifel stiegen in den enttäuschten Ge- !! L a n a. 16. Jänner. , halb des Kompetenztermines kein Bewerber ge- ; müthern auf, die jedoch vom Herrn Bürgermeister (Warnung.) Ein Buchbinder, der bis vor ' meldet. Die umliegenden Ortschaften Abtei, St. ^ eingehend besprochen und aufgeklärt wurden. Zum mehreren Wochen in Lana seßhaft war und jetzt in' Kassian und Stern sind in Sorgen, daß dieses Post- ‘ Schlüsse forderte derselbe noch mit feurigen patrio- Meran wohnt, hat es hier verstanden, verschiedenen

diesbezüglich eigen» , dern; jedenfalls wird man noch trachten, weitere vor dem Individuum eindringlichst gewarnt. ! alldort zur Austheilung der Gaben erschienen. Die , Zugeständnisse zum Vortheil der Interessenten zu ut Lana. 16. Jänner. > Sektion Bamberg besitzt aus der Boespitze bei Kollfuschg ' erreichen. Die Gemeinden und Privaten werden r(Unglückrc.) Gestern abends fiel ein zirka eine Schutzhütte. s neuerdings ernstlich aufgefordert, da» nöthige Ka- 60jährigeS Männlein in den Mühlbach. Zum Glücke

aus : vom Festungskommandanten Ritter v. Catinelli em-! Versammlung im Gasthaus „zum goldenen Löwen' und wurde vom Bezirksgerichte Lana zu 3 Wochen pfangen. Er nahm im Hotel „Trento' Absteige- ab. Obmann Dr. Karl Pusch hielt eine Rückschau Arrest verurtheilt. — Die Tischlerunterhaltung beim quartier. — Am 13. d. M. ist Herr Zentralpost- ‘ aus das abgelaufene Vereinsjahr. Die Bolks- „Theiß' war gut besucht. — Unsere Reservisten inspektor Lunda aus Wien zur Jnspizirung hier; bibliothek, gegenwärtig 1500 Bände stark, zählt

15