135 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_08_1926/AZ_1926_08_08_3_object_2646683.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.08.1926
Descrizione fisica: 6
, ihr Herzblut gib« kür «rohen Veck»lenste des Inspektors De Strobel lstir die das Glück ihrer Kinder, das letzte Bargeld auch sür Wiedereröffnung des Lanaer Schießstandes und für das Tanzfähnchen ihrer Tochter, das dieser wähl einen die Genehmigung des Programme- für das Mischie Lana * Neues ào. Der Podestà Eav. Dr. Mlchel-Wein- hart hat zwecks Errichtung eines Klno-Theaters den im Parterre gelegenen große» Saal des Gemeinde amtes gelegenen großen Saal (früherer Speisesaal des Hotel Royal

) an den bestbekannteni Meraner Klnobesltzer Herrn Gentile (Plankenstein« und Thea ter-Kino) vermietet, so daß «nach Beendigung der be reits begonnenen Adaptlerungsarbelten auch der Lanaer Bevölkerung die Möglichkeit geboten ist, bei mäßigen Preisen erstklassige Filmstücke historischen, religiösen und wissenschastllchen Inhalts in Lana selbjst zu sehen. Die erste Vorstellung wird als Wohl- tätigkeitsvomtellung zugunsten des Lanaer Kinder- llsyls und Waisenhauses abgehalten. Schluß des ersten Lanaer Arelschleßens

Lana gewan nen die bekannten Meisterschützen Änton Lasogler aus Bolzano -und Anton Elchler aus Bevano, während den Ehrenpreis des Podestà von Lana gewidmet dem besten Schützen des Gerlchtsbezlrkes, Hermann Venln aus S. Pancrazio sich errang. Einen glänzenden Re kord stellte auch Herr Johann Bauer, Hasenwirt in Lana, auf, welcher in drei Schüssen drei Zentrums traf. Mit klingendem Spiel wurde hierauf vom Schieß stande zum Gasthof Telß gezogen, wo die auswärti gen Ehrengäste und die Lanaer

Frelschießen der rührigen Schlsßstandsvorstehung, insbesondere dem unermüd lichen Vizepräsidenten Herrn Wegleiter, ein neuer Ansporn sein, den bei der Bevölkerung so tief ein gewurzelten Schießsport weiter zu fördern uno spe-, ziell,unserer Jugend durch die vormilitärischen Uebun» gen die bekannten Begünstigungen bei Absolvierung der Mlitärdlenstzeit zukommen zu lassen. Aeslscheib«: Lasogler Simon, Bolzano; Aichner An ton, Aerano; Wenin Herman, S. Pancrazio; Bauer Johann Lana; Haller Hans, Merano

? Dellemann Josef, Andreano; Micha Josef, Lana; Hauserer Jo hann» Appiano; Reiner Sebastian, Senales; Matha Josef, Nalles; «Sadner Johann, Lana; Zöggerle Al>, Merano; Weglelter Alois, Lana; Ohrwàr Franz, Lana; Angerer August, Bolzano; Stslà'ller Julius, Bolzano; Etzvhaler Hans Merano; Dellenmnn Al., Andreaiw; Rauch Heinrich, Nalles: Egger Josef sen.» Merano: Mair Karl, Lana; Dorfner Joses, Nalles; Farcher Josef, Lana; Egger Josef jun., Merano; Bauer Johann sen., Tlrolo; Thaler Hans, Postal,' Jnnerhofer

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/10_08_1926/BRG_1926_08_10_5_object_902745.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.08.1926
Descrizione fisica: 8
teil) verlief sehr ani miert. Am Schiehstande selbst drängten sich die Schützen und in den Weinlauben des Schiehstandgartens gaben sich viele Gäste von auswärts, darunter auch iunge Damen aus der Me- raner Gesellschaft, ihr Stelldichein. Da die Resultate des Frei- schiehens nicht ausgerechnet waren, wurde nur für Damenerin nerungspreis an Frau Dr. Brandstetter-De Guelmi verteilt. Die zwei Ehrenpreise der Gemeinde Lana. gewannen die be kannten Meisterschützen Anton Lafogler. Bolzano: und Anton

Eichler Berano. während den Ehrenpreis des Podesta von Lana. newidmet dem besten Schützen des Gerichtsbezirkes Her mann Wenin aus S. Pancrazio sich errang. — Einen glänzen den Rekord stellte auch Herr Johann Bauer. Hasenwirt in Lana auf. welcher in 3 Schüssen 3 Zentren traf. Mit klingenden Spiel wurde vom Schiehstande zum Gasthof Theist gezogen, wo die auswärtigen Ehrengäste und die Lanaer Schiehstands- vorstehunq vom Podestä zu einem gemütlichen Schützenschmaus auf der Teihterraffe geladen

waren, während welchem die La naer Bürqerkapelle ein äuherst gelungenes Platzkonzert gab. Nachstehend die Liste der Bestgewinner: Fest- scheibe: Lafogler Simon. Bolzano: Aichner Anton. Berano; Wenin Hermann, S. Pancrazio; Bauer Johann. Lana: Haller Hans, Merano: Dellemann Josef, Andriano; Matha Josef, Lana; Auherer Johann. Appiano: Reiner Sebasttan. Senate: Math« Josef. Nalles: Gadner Johann. Lana: Zöggeler Alois, Merano: Wegleiter Alois. Lana: Ohrwalder Franz. Lana: An- perer August. Bolzano: Steinkeller Julius. Bolzano

: Etzthaler Hans, Merano: Dessemann Alois, Andriano: Rauch Heinrich. Nasses: Egger Josef sen., Merano: Mair Karl. Lana: Dorfner Josef. Nasses: Forcher Josef. Lana: Egger Josef jun.. Merano: Bauer Johann sen., Tirolo; Thaler Hans. Postal: Jnnerhofer Alois jun.. Deranv: Winkler Heinrich. Lagundo: Pitringer Franz, Wörgl: Lochmann Andreas. Foiana: Kiebacher Karl, Mauracher Alois, Cornaiano. — Schlecker-Schecke: An- gerer August, Bolzano: Wegleiter Alois, Lana: Reiner Seba stian. Senate: Gilli Alois. Merano

; Nutzerer Johann. Appiano: Etzthaler Hans. Merano: Winkler Heinrich. Lagundo: Delle- mann Alois. Andriano: Haller Hans. Merano: Lafogler Simon Bolzano: Matha Josef. Nalles: Bauer Johann. - Lana: Bosca rolli Ernst. Merano: Kuen Franz, Lana: Plank Franz, Ve rano: Lochmann Andreas. Foiana: Bertolini Franz. Merano-, Pitringer Franz. Wörgl; Wegleiter Gottfried. Lana; Egger Josef sen., Merano: Baumann Hans, Merano: Steinkeller Ju lius. Bolzano: Egger Josef jun., Merano: Moser Johann: Ohrwalder Franz. Lana

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_01_1929/AZ_1929_01_13_5_object_3246574.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.01.1929
Descrizione fisica: 8
Vcmntag. !>en ZA. Jänner IN!) .Alpen - Z ; knng' Seite S Sportnachrichten > ' Schießen Lestgewinner beim Bezirks- und Freischiektn in Lana Campionato Militare: Serg. Magg. Fregoni Leopoldo; Sold. Tircoli Benturino; Maresc. Pauvini Giuseppe: Maresc. Nittoli Rocco; Sorg. Magg. Palombo Rocco; Serg. Magg. Di Lorenzo Fanteria. Campionato Premilitari Campionato Sociale: Plank Franz, 74 Kreise; Boscarolli Hans; Bauer Johann, Lana; Etztlialer Hans; Zöggeler Josef: Bos carolli Ernst sen.; v. Dellemann

Luis, Andiano: Riva Luis; Lochmann Andreas, Foiana; Gruber Josef, Foiana; Bartolini Franz; Winkler Josef, Tesimo; Mittelsteiner Josef, Lana; Rauch Hrch., Nalles; Weis; Kiov. Batt., 48 Kreise. Serie Fisse: Winkler Jos., Tesimo, 84 Kreise; Lochmann Andreas, Foiana: Maresc. Nittoli Nocca; Egger Josef jun.; Plank Franz,'Verano; Boscarolli Hans: Zöggeler Jos.; Etzthaler Hans,- Weijz Giov. Batt.; v. Delleinann Luis, An- driano; Bauer Johann. Lana; Gruber Josef, Foiana; Sold. Tircoli Venturina: Serg. Magg

. Fregoni Leopoldo; Alber Josef; Boscarolli Ernst sen.; Mittersteiner Anton, Lana; Bartolini Frz.; Niva Luis; Naucki Heinr.. Nalles, 50 Kreise. Hanptscheibe: Weif? Giov. Batt., 679 Teiler: Unterlechner Josef, Gries: Bauer Joh., Tirolo; Winkler Josef, Tesimo; Boscarolli Hans; Nauch Heinr., Nolles; Unterleckmer Karl, Gries; Frau Lehrerkonscrcnz. Gestern fand im Schulhause in der Roncato straße «ine Konferenz statt, die von der fafci^ c- ^ ... . - stiicl-en Lchrerrereinig-.ng einberufen worden ---roitzk

über experimentelle Physik. Die Konferenz dauerte über fünf Stund?» m,d alle Teilnehmer haben den Wunsch ausge- Fanny Maier, Lana; Margesin Hans, Lana; sprachen, das; öfters so lehrreich« Bersammlun- bes Pràsekten Turniere erit in der zweiten Februarhälfte sort- der Provinz znr Berlesung, aus dem enichtllch norden > ist, mit lvieviel Interesse die Vehördc-n die Tä- Campo Tures Ball des Dopolavoro Die lokale Dopolavoro-Sektion wird heute einen Ball zugunsten der Musikkapelle abhalten. Die Veranstaltung verspricht

Anton, Lana; Maier Karl, Lana; Sprin ger Gottfried. Laim: Cgger Josef sen.; Camper Seb., Lana: Alber Josef; Bartolini Franz: Bos carolli Ernst sen.; Math« Josef. Lana; Rainer Seb.. Madonna dl Senates, 3N6 Teiler. Schleck-.srscheikie: Winkler Josef. Tesimo. 238 Teiler: Bauer Johann, Lana: Lafaaler Simon, Bolzano; Boscarolli Hans; Weiß Giov. Batt.; Lockmann Andreas, Foiana: Cgger Josef jun.z Schwarz Johann. Sai? Martino in Nass.; Rainer Sebastian, Senates; Geiienharter Mart.: Haller Hans; Nauch

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_05_1926/AZ_1926_05_23_5_object_2646197.png
Pagina 5 di 14
Data: 23.05.1926
Descrizione fisica: 14
, Vuieràudea li unii lm Kuàui-keàui'snt. lll>nMMliliinerii.sMW «Ingot^ollvn. ,ia Karte oder l'eleplionanmk sa Uwii! «ueoz. gMgiili. ikieolioii «i.zzz Alleinvertretung von Steln>va> Lc Sons, ). ölitttmer, Hörster, l.öbsu. Lana Zur . insehungsfeier unseres Amtsbürgermeisters >Ju amsernn gestrigen Bericht àr die Ein setzung des Amtsbürgermeisters Cov. Dott. MrciM->ÄÄnhalrdt sind avw i!n der Lage, den Text der Reden des scheidenden Bürgermeisters ZiUBgg und des neuen Amtsbürgermeisters Cav

. Dà Michel'Wei.nhcrvdt zu vervffentUchen: Die Rede des hetrn Ingenieur Iuegg Hochgeehrter Herr Sotwpresetto, Sehr geehrter Herr Cavaliere Dott. Michel^WeiNhqrdt, Sehr geehrte Herren! Ich daà detm Herrn Sottopvefetiv für sewe gMgen Aiusführuingen. Unsere heutige Ver- sammvumg gilt der Vewalbischieduing der bisheri gen àmeiàevertràng und der Einsetzmijg des neiuvrnannten Amtsbürgermeistew. Lana, eine der größten Landgemeinden, hat innerhalb dor letzten 20 «Jahre àen gewaltigen Alusschwung genommen. Ich eànere

an die Càlmng des lEHsttrlzlitätswcivkes 1003, der iBoihn Lana—Merano 1V00, der Bahn Laim— Poislial 1913, der VW Hochbahn 1912, der Dra ht seilbahn L<ma—'Ultimo 1V220. lH>aàl und Ge werbe tvurden lebendig. XNanz besonders aber IM die Landwirtschaft, dank der Mchtigteit des fortWitillichen Sinnes und der guten Äkisbil- ànig unserer Bauern, musterhaft gearbeitet und dem Obsthandel im Biurggrasenanrt vor gestanden, so daß jetzt im Ernte fahr weit «über 1000 Waggons >atus Lana 'ausgeführt 'werden. Der Fleiß dor

Bürger eàilbte der Gemeinde- vcmtretimg, >auch die Ortschaft durch Nouanl«ge de? Straßen mnd Gehwege, Straßenverbreite- rumlgcn, Horstellamg dor Falsschcrusrbrücke, Cr- batulng des modemen KnànifchiullMses, E-r- werbiung lder Karttblnie-riikaserne uttd des Rat hauses, Erbmvung der ersten Teilstrecke der GampenstraHe. deren Einlösung -in nächster Zeit erwartet word, auszugestalten und die Bahn Lana—Postai! zu vrbiaiuen. Trotzdem dAh die Gemeinde als solche kein Vermögen besitzt, àmte

pw 1925 im Jahre 1926 eine weitere Slchjuldentlilguing van chmd 150.000 Lire -oorgcischen und mSgVch Die bisherigen Gomeinidevertretungen trachte ten, bei weiltglchsndstier Spachainteit die Ort schaft zu hoben uind die Steuerlasten aiusOei- chiind «und àWich zu gestalten. Der SpaHstnin und die GeschäftslWchitligkiM der Ortslbewohner dokuimenMori! tsi!ch am besten daraus, d>aß di>e Sparkasse Lana sich seit 20 Jahren gmn größ ten derartigen Institut der làeivlichen Kassen bis zu àm Umjsatze van

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.05.1929
Descrizione fisica: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

: Schmid Josef, Lana; Hofer Jgnaz, Losa; Unterlechner Karl. Gries: Waldner Paul, Merano; Làrner Anton, La gundo; Giovanett Anton, Cartaccia: Delle- niann v. Luis. Andriano: Niedermaier Franz. Slppiano; Pristinger Franz. Merano: Siller Johann. Laces; Guggen'berger Josef, Gries; Theiner Josef, Lagundo: Pranter Jakob, Me rano; Müller Franz Merano; Bacher Johann, Aillabassa; Boscarolli Ernst jun., Merano; Z5g- geler Luis. Merano; Kröß Karl, Merano; Her- renhoser Anton, Ealdaro: Kos le r Josef, Tirolo

, Aerano; Ladurner Mich?, Lagundo; Riva Luis, Merano; Winkler Hein rich, Laces: Atz Rudolf, Caldaro. Verdroß Franz, Merano-, Winkler Johann, Lana; Pir- cher Alois, Lagundo. Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun-, Merano: Delucca Eduard, S. Leonardo: Gamper Josef, Senales; Nomen Robert, Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call, Appiano; Kobald Johann, Nolles; Gilli Luis. Merano; 4181 Teiler. EhrenscheibeHaller' Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef, Plars; Dannai, Alois, Tire; Parli Ja kob

Johann, Lana; Spechtenhauser Max, Senales; Delleinann v. Luis, Andriano; Reiner Sebastian. Senales; Mehner Ludwig, Gries; Gilli Luis. Merano; Dannai, Alois. Tìres; Anßerer Johann. Appiano; Stein -keller Theodor, Ora: Cgger Josef jun., Merano: Thei ner Josef sen., Merano; Ejzthaler Hans, Me rano: Plank Franz, Verano; Ungericht Josef, Tirolo; Zöggeler Josef. Merano; Egger Jo sef sen., Merano; Nauch Heinrich, Nalles; Kuen Hans. Scenna: Veodorfer Johann, S. Martino: Boscarolli Eri,st sen., Merano: Mayer

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_3_object_1866835.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1929
Descrizione fisica: 6
noch viel anderer „SckMer' — nicht etwa zum Beto nieren, sondern ' zum Auffüllen unserer ge räumigen Kasse. Liebe Leserl Wir danken euch, daß ihr das Werk anfangeil und fortsetzen geholfen habt, und mm bitten wir euch, uns dasselbe voch vollenden zu helfen. Mit vereinten Kräften zu Gottes Chrek Spenden mögen an das Kirchen- baukomitee in Cermes gesandt werden^ Jetzt schon „Vergelts Gott!' Spendenauswcis für den Airchenbau von Cermes Ungenannt W. Kl.), Maia Alta, Lire 200,—. Ungenannt, Fondo. Lire 10.—. Ungenannt, Lana

, Lire S.—. Ungenannt Lire 8.—. Ein Schulknabe Lire 13.30. - -- Alois Platter-, Unterbrunner. Lalla Lire öv.—. Josef Strauß. Oberstein, Lniago, Lire SO.--. Larcher Franz Lire 25.—. Ungenannt, Lana Lire M.—. Allen ein herzliches „Vergelts Gott!' Lana Todesfall Am Montag, den 11. März verschied im ho hen Greisenalter von 85 Iahren völlig uner wartet rasch, Fräulein Elise Baur, Privat« in Lana di Mezzo. San Leonardo i. P. Der Abschied des allen Postmeisters Am vergangenen Sonntag fand in Gegen wart

Hermann. Zöggeler Jos., W Huber Mathias, 692 Teiler. W Iuxscheibe: Zöggeler Josef, ü Kreise, Spech- ^ teilhauser Max. Senales, Weiß Giov. Batt., ^ Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Zöggeler L.. M Boscarolli Ernst sen., Lasogler Sinwil, Bol- ^ zano. Rauch Heinrich, Nolles, Collaretti Frz., ^ Bolzano, Halleè Hans. Vesco Friedrich. Bar- W tolini Franz. Gesseicharter Martin, Mader ^oh., ^ Ladurner Aìichl, Pardatscher Josef/ Cornaiaiio, ^ Boscarolli Hans, Bauer Johann, Lana. Zischg ^ Heinrich, Bolzano

, Straßer Hans, Bolzano. ^ Sllber Josef, v. Dellemaim Luis, Andriano, W Steinkeller Julius. Bolzano, Streit Felix, Me- ^ rano. 12 Kreise. . ^ -üi ZNeisterscheibe: Lasogler Simon. Bolzano, gorien. Es wurde dieselbe Strecke, um eilvaì 13S Kreise. Spechteiihaufer Max. Sena.'cs, Zög- gekürzt, wie beim ersten Neiin.'il gefahren n-s-n - Ergebnisse sind folgende: geler Josef, Weiß Giov, Batt., Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Bauer Johann^ Lana, von Dellemann Luis, Andriano, Wiirkler Josef. Te simo. Rauch

Josef, Cornaiano, To- nledi Albin, Bolzano, Matha Josef, Nalles. 122 Kreise. Serien zu 5 Schuß: Winkl«^ Josef, Tesimo, 49 Kreis«, Bauer Johann, Lana. Lasogler Si mon. Bolzano, Zöggeler Josef, Bartolini Frz., Gessenharter Martin, Spechtenhauser Max, Senales, Egger Josef jun.. Bertoldi Angelo, Etzthaler Hans, Glifler Josef. S. Leonardo. Bos carolli Hans. Weiß Giov. Batt., v. Dellemann Luis, Andriano, Mader Johann, Äußerer Joh., Appiano, Schwarz Johann, S. Martino, Ziichg Heinrich, Bolzano. Guliani

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_03_1927/DOL_1927_03_09_6_object_1199123.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.03.1927
Descrizione fisica: 8
), 56 Jahre alt. Die Leiche wurde in die Heimat der Verstorbenen überführt. nach Vinschgau zu einem Viehdoktor in die Lehre und örcimertel Jahr daraus ließ er sich in Lana als Tierarzt nieder. Ende der t'cch- ziger Jahre erwarb er den Kelzenhof in Lana. welchen er schließlich seinem ältesten Sohne Joses überließ, während er bei seinem Sohne Johann, dem Weingartnerbauer, blieb und dort am 2. Februar 1915, vor Vollendung seines 88. Lebensjahres, gottselig verschied. Am 2. März d. I. waren es gerade 100

Jahre, sei! der alte Kehzenvater Johann Gögele beim Rodele in Marlengo das Licht der Welt erblickte. Von den 18 Kindern, ivelckje stiner Elte mit Maria Egger, Schmied- lMtochter in Ultima, entsprossen, leben noch fünf, nämlich Theresia, verehelichte Werth in Anteriva, Anna, Johann, Weingartnerbauer in Lana. Karl, Dekan in S. Leonardo in Pas- siria, »nd Peter, Advokat in Lana. Anläßlich des 100. Geburtstages ihres vor 12 Jahrcir verstorbenen Vaters kamen diese Geschwister am 1. März in Lana zusammen

- gebict in den Stationen die Säulen. brlnnerrmg an den alten Viehdoktor Göcele. Lana, 6. März. Eine der bekanntesten Pcvsönlichkeiten von Ali-Lana war entschieden der alte Viehdoktor Gögele, Kelzenbauer. Von weilum kamen die Leute, lim feine Hilfe in Anspruch zu neh men. Kam er von der Frühmesse, welche er bei den Kapuzinern täglich anhörte, nach Hause, so wartete oft schon eine stattliche Reihe von Leuten vor der Apotheke des Bauerndoktors. Denn es war bekannt, daß dies die ftd>crftc Zeit ivar

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_08_1926/AZ_1926_08_26_3_object_2646777.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.08.1926
Descrizione fisica: 8
. 7. Ziehrer: »Regiments- tlnder', Marsch. , L»k<. u. k«it»u,Atloi»d'«trled »ut 6er n»uptprom«i»ck« vinelcnott! l.. pei'nzcniLn TAglick von 5—7 uncl von 9—N vk? Lei «cliönem Vetter im dreien Sei scklecktsm Vertier im fo^er In 6er Usile nsctim, sb 5 Uiir >,» V«« » - àb 10 Ukr abenäs Lana t Todesfälle. Sonntag, den 2S. August, fand in Lana die Beerdigung des nach längerem Leiden ver schiedenen Fräuleins Luise Wöll, Hausbssitzerstoch- ier in Lana, -statt. Die zahlreiche Beteiligung u»ü> Anteilnahme

am Begräbnisse der im Blütenalter von 2ö Iahren Dahingegangenen zeigte von der Wert schätzung und allgemeinen Zuneigung, deren sich di« Tote «rsr«ute. An der Bahr« trauern dt« Eltern Und fünf Geschwister. — Ferner wurde am gleichen Tag« Fàl«in Th«r«se Schöberle, S2 Jahr« alt, gestorben im hiesigen Spitale, zu Grabe getragen. k Aamillenabend im kath. Vereinshaus« in Lana. Sonntag, den 22. August, fand im AZereinsHàse in Lana zu Ehren de» neuen Pfarrer» P. Alsred De- lucca O. T., der letzter Tag

« sein Namensfest feiert«, ein auserlesener FamNienabend statt, der außer ordentlich gut von allen Kreisen der Bevölkerung be sucht .war. Diese feierliche Kundgebung beweist wie der zur Genüge, in iwelchem Ansehen unser neuer Pfarrherr steht, sich Im hohen Grade einer allgemei nen Beliebtheit erfreuend. Di« Träffnung der Feier besorgte ein künstlerisch geschultes Orchester, ausge- führt von einigen Lehrern Lana», anderen Herren uÄ» einer Dame am Klavier. Nach einer kurzen Be grüßung an den gefeierten Pfarrer

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_10_1929/AZ_1929_10_03_4_object_1864596.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.10.1929
Descrizione fisica: 8
gegen einen o?? wissen Bauern Luigi Weiß, 26 Jahrs alt, wohnhaft in der Nähe von Lana berichtet, wel cher Naubüberfall von zwei unbekannten Indi viduen ausgeführt wurden, die ihn mit den Waffen in der Hand bedrohten und ihm ange sichts dieser für den Bauern wenig erfreulichen Tatsache eine Geldsumme von 1000 Lire ent wendeten. Der Raubüberfall spielte sich unter folgenden Umständen ab: Der Weiß ruhte am Abend des 23. September ruhig in seinem Bette. Hqrt ge nug war die Arbeit am Tage gewesen und wohlverdient daher

schleunigst das Weite suchten, wieder auf dem Weg durchs Fenster, durch das sie gekommen waren. Der Weiß litt gewaltig unter dem Verluste und nicht minder auch unter der letzten Drohung, daß sie ihn umbringen wollten, sollte es ihm erwa einfallen ihnen die Polizei auf die Fersen zu Hetzen. Eine ganze Woche verging, bis er es erdlich übers Herz brachte den Vonfall bei den Korabinieri in Lana zur Anzeige zu bringen. Den Karabinieri von Lana konnte der Bauer nur sehr lvenig angeben. Es war ihm vorge kommen

. sagte er, daß die beiden ihre Gesichter mit Ruß geschwärzt hatten, doch wisse er dies nicht genau, weil es in seinem Zimmer ziemlich finster war. Doch meinte er, daß dte Leiden, be sonders der eine mit dem Revolver seine Ge wohnheiten kennen müßten. Tie Karabinieri von Lana begannen unver züglich mit den Nachforschungen, um in - die dunkle Geschichte Licht zu bringen. Der Verdacht des Maresciallo Balducci und seiner Karabinieri fiel gar bald auf einen gewissen Luigi Frei, der schon mehrere

, bei dem auch die Musikkapellen von Lana und Marlengo die Zuhörer erfreuen werden. Ein reichausgsstatteter Glückstopf, verschiedene Spiele usw. werden für alle einen abwechslungsvollen Nachmittag bieten. Zu all dem ladet das Kirchmbaukomitee alle — beson ders die Wohltäter des Kirchsnbaues ^ mu> nah und fern freundlichst ein. öseekus ksr liiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiliiiiliiiiiiilliiliiiiiiiiiiliiiiiiiliiiiiliiiiliiiiiiiiliil»»» tiUxus OsncZijAl Hb 29. Zeptember 1929 «ZsnsKN^! 6 Uhr sbenäs. ^

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_04_1929/AZ_1929_04_10_4_object_1866471.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.04.1929
Descrizione fisica: 6
die Löschungsaktion geleitet hatte, sowie der Podestà von Lana, Cav. >Tr. Michel-Weinhart, welcher die Approvisio- ^üerung der Rettungsmannschaften in die Hand /genominen hatte, die Brandstätte, an welcher ein Aug Soldaten, die Forstmiliz und die Lanaer àuerwehr zurückblieben, um die letzten kleinen »Brandherde zu ersticken. ? Ueber die Braàrsache ist bisher nichts be- ! sannt/ dürste jedoch jedenfalls durch unvorsich tiges Wegwerfen einer Zigarette vonseite der jSonntaqsausflügler entstanden sein. Der Scha chen

Kon- Lana und Cermes war gleichfalls ein Brand '' ^ ausgebrochen, der vom Winde begünstigt, rasch um 'sich griff und bald erschreckende Ausmaße annahm. Um 10 Uhr fuhren 15 Meraner Feuerwehr leute unter dem Komi»l<iiido des Ing. Micheli, mit Sägen, Beilen, Laternen Stricken usw. aus gerüstet, nach Lana, von Ivo sie in àstimdigem Marsch den Feuerherd erreichten. In engster Zusammenarbeit mit den militärischen Hilfskräf ten und der Feuerwehr von Lana, gelang es im Laufe der Nacht ihren rastlosen

Kl. A.: Cgger Josef jun. Jagd-Serie Kl. B.: Weiß G. B. Nächstens und zugleich P.robeschießsn sür das am 14. April beginnende Jubiläumsfreischießen am Mittwoch, dei: 19. April. ' - , Lana Neue Höchstpreise Von 8. .April an wurden nachfolgende Höchst preise- festgesetzt: Die vorher festgesetzten Höchst preise für Lebensmittel bleiben unverändert mit Ausnahme folgender Artikel: Amerikanische Fette Lire 8 pro Kilo. Kartoffel außer Höchst preis. Rindfleisch: Brust, Hals und Bauch 1. Qualität Lire 8 pro Kilo

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/15_12_1928/DOL_1928_12_15_5_object_1188498.png
Pagina 5 di 24
Data: 15.12.1928
Descrizione fisica: 24
zu sein und wiederum akut zu werden. Wenigstens lassen Erhebungen, die unter Mitwirkung des rührigen Amtsbürger meisters von Lana Cav. Dr. Michel-Wein- hart in die Wege geleitet worden waren, darauf schließen. Eine Expertenkommission von Ingenieuren des Eenio Civile nahm dieser Tage in Begleitung des Lanaer Amts bürgermeisters und einiger gemeindlicher Fachleute einen Lokalaugenschein vor, im Verlaufe dessen ein Teilstück des projektier ten Straßenzuges besichtigt wurde

, und zwar jenes, das von der Falfchauerbiücks aus am rechten Ufer des Flusses entlang geht und beim Wallpachhaus, der Sägerei Platzer und dem Gasthaus Mondschein die Peripherie des rechtsseitigen Lana berührt. AulomoMarrn 1829 einzahlen! Die M e r a n e r Autobesitzer werden auf merksam gemacht, daß bis längstens 31. De zember die Taxen für das Jahr 1929 eln- gezahlt werden müssen, andernfalls laut Be stimmung des Finanzministeriums jedes weitere Fahren nach dem 1. Jänner als Vergehen bestraft wird. Bekanntlich können die Meraner

Automobilbesitzer diese Ein zahlungen bei dem Büro der „Eit' vor nehmen. , m Verhaftung. Lana, 13. Dezember. Am ' vergangenen Samstag wurde von den Cara- binieri in Lana ein gewisser Ignaz Mayr wegen unsittlicher Vergehen verhaftet. Der I Verhaftete stammt aus Seena, ist 33 Jahre ! alt und schwachsinnig veranlagt. ! in Apolhekendienst. Kommende Woche von Samstag, den 15. bis einschließlich Freitag, } den 21. Dezember, versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst im Llltstadtgebiete

die H o f a p o t h e k e, Berg- ! tauben 30. in den Maiser Bezirken die H o f- a p o t h e k e am Obermalser Brunnenplatz. m Großes Schießen ln Lana. An den Tagen des 22., 23., 26., 27. und 30. Dezem ber finden auf dem Lanaer Schießftanü j große Schießwettkämpfe statt. Näheres siehe I Sportteil. ! m Glänzende Wiulersporlverhälknlsse. Der erste ausgiebige Schneefall am Mittwoch, der sogar bis zur Stadt herab sein schimmerndes Weiß brachte und bis auf eine Höhe von 700 Meter dank der nachfolgend eingetretsnen Kälte festblieb

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1931
Descrizione fisica: 8
d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

, Wslpo- nsr Paul Bolzano, Frau Haller Anna Mera no. Kuppzlwieser Math. Merano, Zöqgeler Jos. Merano, Ungerìcht„Jof. Tirolo. Bauer Joh. Lana. Reiterer Alois Avslengo, Nicolussi Franz Gries, Lageder Alois Bolzano, Halier Ernst Alerano, Schmittner H. Bolzano, Kofler Anton.Niffiano. ^ Festscheibe Bolzano: Pichler Al. S,^ Martino. Nauch Heinrich Nalles, Langer Bruno Bolzano, Hoser Karl Glorenza, Graf Jgnaz Monguelfo, Winkler Jos. Tesimo, Seelaus Hans Marano, Haller Hans Merano. Frau Lafogler Bolzano

., Kasrelunger Jos. Parcines, Bauer Joh. Lana, Nicolussi Franz Gries, Mader Joh. Me rano, L^rnsser Hans Bolzano, Frau Knppel- ìvieser 5, r, ^ T:eischu's.^.:'be Sciiostiani: Pfeifer Alois Cri:s. ^''/i:r ?ini'.>ii Bolz. Cgger Jos. jun. M.ra >. nlìin Franz Mer. Graf Jgnaz Moser Andra Braies. Etzthaler Hans v er. H»ller Hans Mer. Toniedi Albin Bol.. üun.^qsr Michael Brunirò, Seelaus Hans Merano. Lilli Luis Merano. Lageder Alois Borano, Nauch Heinrich Nalles, Langer An ton Bol'ano, Langer Bruno Bolzano, PrcW- ner

Franz Bolzano, Jesbacher Josef Braies, Mairhofer Jakob N'scione, Theiner Josef La gundo, Ungericht Jos. Tirols, Sonvie 'Simon Tirolo, Delucca Eduard S. Leonardo, 0. Delle- mann Luis Andriano. Gufler Josef S. Mar tino, Zöggeler Luis Merano, Egger Jos. sen., Merano, Eessenharter Mart. Merano, Wink- ler Josef Tesimo, Cora Rudolf Bolz. Obervar- leitir Ics. Brumco, Mar. Nittoli Rocco Mer. Kuppelwieser Josef S. Pankra'io, Lochmann Andrea Foiana. Alber Josef Merano, Bauer Joh. Lana, Kleon Joh. Lasa

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_03_1929/AZ_1929_03_19_4_object_1866764.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.03.1929
Descrizione fisica: 8
von Radiis in Aerano «nd in Lana Eine bunte Menge füllte am Sonntag das Stadtthater, um der ersten Wählerversammlung in Merano beizuwohnen. Im Parkett saßen Meraner Bürger. Arbeiter, Bauern in Burg- gräslertracht, dazwischen Vertreter der Behör den. wie Baron Fiorio, Dr. Borin, Prätor Dr. Franco a Beccara, Beamte und Professoren ein trächtig nebeneinander. Die Logen waren für die Offiziere des Heeres und der Miliz und de ren Namen, die Presidi der Mittelschulen, die Presse usw. reserviert. Um 2.15 Uhr

.werde ich eine Strohpuppe sein, die euch nicht helfen kann. In diesem Sinne bitte ich euch herzlich, der Liste am 24. eure Stimme zu ge ben!'! Langer, stürmischer Beifall war die Antwort auf die kurze, aber ungemein eindrucksvolle Re de des Parlamentskandidaten. Zum Abschluß stimmte das Orchester die Ko- nigshymne und die Giovinezza <m. worauf die Zuschauer noch vollkommen unter dem Eindruck 6er eben gehörten Reden überzeugt und ergrif- >f«n das Theater verliekeiu ' - Tie Versammlung in Lana Auf der Terrasse

des Gasthofes Tcis wehk« Sonntag eine machtige Trikolore und nachmit« tags versammelte sich nach und nach auf dem großen Platze vor dem Gasthofe eine große Menge Volkes, mährend die Lanaer Bürger« kapelle ein auserlesenes Programm zur Ausfüh rung brachte. Um 3 Uhr nachmittags kam mit eigenem Auto/ von der Bevölkerung lebhaft akklamiert, der Ba ron Carl Radio de Radiis angefahren. Der Po destà von Lana empfing ihn und stellte ihm die Vertreter, der verschiedenen Lokalbehörden vor, welche ihm zu Ehren

zum Empfang erschienen waren.. Baron Radio wurde sodann in den Empfangs salon in« Gasthofe begleitet, der geschmackvoll mit Blumen dekoriert war. Nach einer kurzen Unterredung nahmen die Behörden an den ihnen reservierten Tischen im großen Saale Platz, in welchem sich inzwischen eine große Menge von Wählern eingefunden hatte. Der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Wein hart hieß den vom Großen Rat des Faseismus designierten Kandidaten herzlich willkommen, be grüßte die Herren Kollegen, die Herren Vertre

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/16_06_1929/AZ_1929_06_16_6_object_1865689.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.06.1929
Descrizione fisica: 8
; 16. Dellemann v. Luis, Adriano, 524; 17. Pirpamer Luis, Tirolo, 526; 18. Berdorser Josef, Tirolo, 531. 2. Meiflerkarle zu 15 Schuß: 1. Ungerlcht Josef, Tirolo, 63 Kreise; 2. Egger Josef, Merano, 62; 3. Ctzthaler Hans, Merano, 62; 4. Bauer Hans, Lana, 60; S. Lafogler Sim., Bolzano, 68; 6. Dellemann v. Luis, Andriano, 57; 7. Zöggeler Josef, Labers, S5; 8. Kofler Jos., Tirolo, 5S; 9. Schnitzer Josef, Tirolo, 54; 10. Bauer Karl, Tirolo, 62; 11. Weiß Joh. Bapt.» Merano, 52; 12. Flarer Matth., Scena

, 52; 13. Alber Josef, Labers, 50; 14. Bartolini Franz, Merano, 48; 15. Klotzner Franz, Tirolo, 46z. 16. Ladurner Michl, Lagundo, 46; 17. Somvi Franz, Tirolo, 45 3. Serie zu S Schuß: I- Zöggeler Josef, Labers, 24 Kreise; 2. Etz- lhaler Hans^ Merano, 23; 3. Ungericht Josef/ Tirolo, 23; 4. Egger Josef, Merano, 23; 5. La fogler Simon, Bolzano, 22; K. Bauet Hanà, Lana, 23; 7. Kofler Josef, Tirolo, SI; S. Bauer Karl, Tirolo, 21; 9. Schnitzer Josef, Tirolo, 20; 10. Dellèmànn v. Luis, Andriano, Ä); 11. Flarer Matth

., Scena, 20; 12. Alber Josef, Laders/20; 13. Bartolini Franz, -Merano, 20; 14. Weiß Joh. Bapt./Merano 19; 15. Äußerer Johann, Ap piano, 19; 16. Prantl L., Tirolo> 18; 17. Somvi > Simon, Tirolo, 18; 19. Rauch Heinrich, Nalles, 18; 20. Bauer Jakob, Tirolo, 17; 21. Larch Pius, Tirolo, 17; Höllrigl Hans, Tirolo, 17. 4a. Für die fünf besten Meislerkarken: I.Cgger Josef, Merano, 297 Kreise; 2. Ctz thaler Hans, Merano, 291; 3. Ungericht Josef, Tirolo, LSI; 4. Bauer Hans, Lana, 272; L. Delle mann v. Luis

, Andriano, 27h 6. Lafogler Sim., Bolzano, 270. 4b. Für die meisten Ziinfer-Serien: 1. Ungericht Josef, Tirolo; 2. Somvi Simon, Tirolo; 3. Kofler Josef, Tirolo; 4. Klotzner Frz.^ Tirolo; 5, Schnitzer Jos., Tirolo; 6. Bauer Hans, Lana. Für die auswärtigen Herren Schützen sind die Beste beim Hauptschießstand in Merano deponiert und können dort abgeholt werden. Fußball Fußball in Merano Heute Nachmittag um halb 6 Uhr findet ein > Freundschaftsspiel zwischen der neugebildeten Fußballmannschaft des hiesigen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_01_1931/AZ_1931_01_04_5_object_1859673.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1931
Descrizione fisica: 8
kostet Lire 1.—, mit Best- anspruch Lire S—. . Lana Anna Zuegg s Ein unabsehbarer Leichenzug bewegte sich am Silvestertage vom Heim des Altvorstehers Ernst Znegg zum Friedhofe- Dessen plötzlich verstor bene Gattin Frau Anna Zuegg geb. Schnitzer wurde zu Grabe getragen. Die ganze Bevöl kerung bezeugte durch ihre Massenbeteiligung der Toten ihre große Wertschätzung und deren Hinterbliebenen ihr Beileid. Im langen Trauer zuge gingen der Bevölkerung voran Vertreter des Kapuzinerko-lvenies

. des Priesterkvnventes, des Klosters Lannegg. der barmherzigen Schwe stern. der kgl. Prätnr Lana, die Gemeindever waltung mit ihrem Präfektlirskommisfär und dem Gemewdesekretär, der ehemalige Gemente, ausschuß des Jahres 1022 nnd die Mitglieder der Vorstehung der Raiseìsenkasse Lana. Frau Anna Zuegg war wegen ihrer schlichten Einfachheit, ihrer Güte und ihres Frohsinns all gemein beliebt. Ihr Andenken wird unvergeß lich bleiben, besonders bei den Armen. Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe! Nachahmenswertes Beispiel

Der Präfeklurskomnlifsär von Lana, Herl Longobardi Salvatore, hat mit dem ihm eigenen Wohltätigkeitssinn nochmals beweisen wollen wie ihm die Erziehung der neuen Nachkommen schast dieser Gemeinde am Herzen liegt und hat für die Befana Fascista für arme Schüler den Betrag von Lire 100 sowie 70 Meter Stoff für Kleider gespendet. Làzishmig am 3. Januar Gasthof Raffl. Allabendlich 9—2 Uhr Konzert. ZNaiserhof. Täglich abends Konzert init Tanz in der Diele. Eintritt frei. Gasthaus Parthanes. Täglich Konzert. Ge sang

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/23_03_1923/MEZ_1923_03_23_3_object_674506.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.03.1923
Descrizione fisica: 4
auch die erste Serie Postkarten der Krönungsregalien und werden farbige Photographien, für Lichtbilder aufgenommen. In der zarischen Zeit war es streng verboten, diese Schätze zu potographieren. Tä glich um 12 Uhr mittags erscheint die «Meraner Zeitung'! Sie brlngl da her am frühe st c n die lehlen lelegraphischen Verichke und Kurse. Surork Meran und Vurggrafenamk. Meran, 23. März 1W. Todesfall. In Lana starb gestern Tischler- m«'ster Konrad Laimer, 38 Jahre alt, ein Bruder des vor acht Togen zu Grabe

. Palast-Hotel Meran, tnglich Konzert, nachmit tags von 5 bis 'hakb 7 Uhr, abends von 9 bis 12 Uhr. Künstlertrio Koncsek. 6163 Vereingnachrichten n. Veranstaltungen, Geschäftliches. Turnverein „Hahn', Mais. Sonntag, den 25. ds., nachmittags, Kneipausflug nacksSchenna sMitterplatt). Zusammenkunft.- Punkt halb 3 Uhr nachmittags am Brunn enplaj;, Obermais. Für Getränke ist gesorgt. Trinkbecher und Pro viant mitnehmen. Turnverein Lana. Am Samstag, den 24. ds>, um 8 Uhr abends, findet beim Unterwirt

die diesjährige Hauptversammlung des Turnver eines La-na statt. Die Mitglieder werden einge laden, zahlreich zu erscheinen. Freiwillige Feuerwehr Lana. Am Sonntag, den 25. März, findet um 3 Uhr nachmittags im Gasthof Theiß in Oberlcmcr die diesjährige Hauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Lana statt. Aus Stadl und Land in Südlirol. Bozen und Umgebung. Stadtthoater Bozen. Freitag bleibt die Bühne geschlossen. Samstag, den 24. ds., findet der Ehrenabend für den allseits beliebten Komiker Theodor Weiß

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/24_07_1924/VBS_1924_07_24_6_object_3119080.png
Pagina 6 di 12
Data: 24.07.1924
Descrizione fisica: 12
Lana, 22. Juli. (Einbru ch. — Hoch zeit eines Blinden.) In der vergan genen Nacht wurde beim Friseur und Schnei der Johann Weiß eingebrochen und um zirka -1200 Lire Stoff entwendet. Auch eine fertig gemachte Hofe vom einem Anzug, welche die -Kundschaft am heutigen Tage holen wollte, ließ der Dieb mitgehen. Der Täter hatte frei lich leicht einsteigen, da das Parterre, wo die Werkftätte sich befindet, an den Fenstern feine Cffenstangen hat. — Gestern, Montag, 'gab es hier eine seltene Hochzeit

«.) Steigt der Fremde heut« in Latsch aus und begibt sich durch die Bahnstraße in den Markt, so fällt 'hm gleich der schöne Neubau — das Obstlagevhaus und sein Zubau in die Singen., Er ist ein Werk der Firma R. u. B. Zuegg in Lana. In unglaublicher Schnelligkeit — innerhalb vier Monate — wurde der Bau fertiggesteilt, trotz aller Schwierigkeiten betreffs der Grundaushebung und Grundmauern. Heute, da die ManNenernte im vollen Gange ist, können die Mitglieder und Bauern ihre Er trägnisse '.mg roßen Magazin

des Neubaues abliefem. Der Bau ist prachtvoll und stellt sich in seiner Gesamtlage wirkungsvoll und malerisch in die Landschaft, so daß die hei matliche Bauweise der Marktgemeinde nur - zur Zierde gereicht. Pläne und Bauleitung lagen in den Händen des Architekten Mb. Plattner in Meran, die Fundament-, Beton- und Maurerarbeiten wurden durch die Bau unternehmung Carli in Lana. jene der Holz- konftruktionen vom Zimmerme'.ster Platzer in Lana ausgesührt. Zu den Arbeiten wur den ortsansässige Handwerker

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_05_1930/AZ_1930_05_14_5_object_1862080.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1930
Descrizione fisica: 6
, Sonnenburger Josef Lagundo, Mitter- steincr Anton Lana, Köster Mathias Merano, Gamper Mathias sen. Sonale?, König Hermann Merano, Herrnhofer Anton Caldaro. Winkler Josef Tesimo, Egger Josef sen. Merano, Walzl Josef S. Leonardo, Unterlechner Joses Gries, Ott Hans Merano, Kuen Hans Scena, Menz Josef Marlengo, Gilli Lnis Merano, 3341 Tei ler. Oflerfcheibe: Egger Gottfr. Merano 452 Tei ler, Etzthaler Hans Merano, Niederinaier Josef Cornaiano, Weithaler Hans Tel. Hochw. Inner- hofer Franz Covelcmo, Pichler

Karl Tirolo, Herrnhofer An ton Caldaro, Rainer Sebastian Senales, Weiß Battista Merano, Matha Josef Lana, Äußerer Hans Appiano, Stesser Hans Bolzano, Bezzet- ta Pietro Tesero, Winkler Heinrich sen. Silan- dro, Pichler Alois jen. S. Martino, Steinkeller Theodor Ora. Gessenharkcr Martin Bad Ga stein, Regele Josef jell. Nolles, Dr. Braun Jo sef Gries, Tschöll Hans S. Leonardo, Dslladio Corrado Cardano, Lafogler Simon Bolzano, Gamper Zacharias Senales. Mauracher Karl Slppiano, Prantl Alois Tirolo

, Zöggeler Joses Me rano, Bartolini Franz Merano, Delladio Corra do Cardano, Tomedi A.b'n Bolzano, Scnvie Simon Tirolo, Knen Hans Scena, Schaller Frcniz Bolzano, Menz Bauer Hans Lana, Theiner Josef Lagundo, Ritzl Franz Fügen. Riva Luis Merano, Mairhofer Jakob Brunico, ProWner Frinz Volzanc» Regel« Josef sen. Nalles. Griiiisr Sebastian Certosa, Al- bzr Josef Merano. N>ini^-r Zacharias Sowles» Wagger Miàel Brunico. Torggler Hans Ap» piano, Guggenberger Jos^f Gries. 1l63 Teiler. Mcislerscheibe: Unterlechner

Josef jun., Gessenhart«? Martin. Riva Luis, Rainer Sebastian. Zischg Heinz, Zöggeler Josef, Rttzl Franz, Schaller Franz, Kofler Josef Brunico, Rauch Heinrich. Theiner Josef, Haller Hans, Matha Josef Nalles, Mairhofer Jakob, Kuen Hans, Toinedi Albin, Etzthaler Fritz. Ladurner Anton, Gusler Josef, Proßliner Frang, Ladur ner Michl, Matha Josef Lana, Boscarolli Ernst, sen., Flarer Josef, 24 Kreise. Prämien sür die 4 besten Aleiskerkarlen: Un terlechner Josef, 482 Kreise, Lafogler Simon

20