95 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.04.1930
Descrizione fisica: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.05.1929
Descrizione fisica: 8
annunzi legall Nr. 83 vom 1. Mai 1329. 740 Firmenregister. In Sachen der Aktiengesellschaft Dr. Mario Beretta in Mailand durch Advokat Dr. Boscarolli ln Bolzano gegen die Firma M. e F. Pinta» relli durch Advokat Dr. Knerrng dorr wurde die Klage zurüHezogen, die Zwangsverwaltung aufgehoben und der Verwalter Architekt Luigi Bampi in Bol zano enthoben. 743 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Pietro Leonardi, Schuh macher in Bolzano, Weintraubengasse, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich

gerichtlich bestätigt worden ist. 745 Realitätenversteigerungen. Am 4. Juni d. I.» um 9.33 Uhr vormittags, fin det bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangs- weise Bersteigerung des „Trutzes!'» Anwesens in Gries-Bolzano, Neuoruch, Wohnhaus Nr. 261 mit Weingut (Erund- buch-Einlagezahl 379 II Gries) stakt. Schätzungswert Lire 149.699.—, geringstes Anbot L. 93.794.—. Vadium L. 14.669.—. Feilbietungsbedingungen bei der kgl. Prä tur Bolzano. 746 Am 29. Mai d. I.» um 9.39 Uhr vor mittags findet im Easthaufe

„zur Post' in Sarentino (Sarnthein) die zwangsweise Versteigerung des Plonerwieslgutes, Erundparzelle Nr. 7255, Wiese mit Wohn gebäude, Stall und Stadel (Grundbuchs- Einlagezahl 659 U Sarentino (Sorntheins). Der Schätzungswert beträgt Lire 15.789.—, jener des Zubehörs Lire 269.—, das ge ringste Anbot Lire 8187.— und das Vadium Lire 1578.—. Feilbietungsbedingungen der der kgl. Prätur Bolzano. 748 W a s s e r r e ch t. Franz Hinteregger, Mair- hofer in Luson, hat um die Anerkennung des bestehenden

, daß die Probliner-Schwaige wieder eröffnet und voll ständig eingerichtet, und daß der Weg von Bad Ratzes wieder in tadellosem Zustande ist. In Bolzano zahlte man heute in Lire für: 166 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 Pfund Sterling 160 französische Franken 100 belgische Franken 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 ungarische Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Kauf Verkauf 451.— 453.— 267.50 268.50

366.50 367.50 18.95 19.07 92.30 92.70 74.20 74.80 264.— 266.— 56.30 56.70 33.30 33.70 330.30 330.35 205.— 215.— 764.— 767.— 505.— 510.— 505.— 510.— 504.— 509 — Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs MKliA NaAMen Franziskanerkirche Bolzano. Ab Dienstag, 14. Mai, unterbleibt an Wochentagen die 10 Uhr-Messe, ausgenommen am Donnerstag. Freiag, 17. Mai: Fest des hl. Pascha! von Bay- lon aus dem Franziskanerorden. Patron aller Anbetungsvereine. 5.30 Uhr

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_8_object_3126731.png
Pagina 8 di 12
Data: 06.02.1930
Descrizione fisica: 12
, sondern nach einer der Städte in Syrien oder Palästina, wie z. B. Antiochien, Tyrus oder Sidon, Jaffa u. a., begab. Auszug aus dem Amtsblatt fogilo annnnzl legall 91*. 57 vom 18. Jänner 1930. 521 Konkursverfahren. Eröfknuna des Konkurses über Heinrich Ortler, Elektriker in Merano, Lauben Nr. 38. Zahlungs- einstellung am 1. Jänner 1828; provisor. Masseverwalter Advokat Karl Fasolt in Merano. Forderungsanmeldung bis 3. Feb ruar d. I. Schlußtagsatzung am 10. Feb ruar d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

13.80. bei Voreinsendung des Betrages mit Porto Lire 14.—, sonst durch Nachnahme Lire 16.—. Zu beziehen durch die Buchhandlungen vogelweider Bolzano, Bressanone. Merano, vipiteno. Handlung in Caldaro; Zahlungseinstellung am 28. November 1929. Masseverwalter Dr. Aldo Salaorni tn Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 24. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 524 Eröffnung des Konkurses über die Firma F. I. Schmidt und Inhaber Joh. Schmidt

, Kaffeesurrogatfabrik in San Michele- Appiano. Zahlungseinstellung 11. Jänner d. I.; provisorischer Masieverwalter Rag. Pietro Bincenti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 14. Februar d. I. Schluß- tagsaung am 3. März d. I., um 1 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 525 Eröffnung des Konkurses über Josef Pfei fer, Papierhandlung in Bolzano. Zahlungs einstellung am 1. Juli 1929, Masieverwalter Dr. Euglielmo Sancasiari in Bolzano, Forderungsanmeldnngen bis 10. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 24. Februar

d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 527 Versteigerung. Am 27. Februar d. I., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 507 in Gries, Haupt platz, samt Garten (Grundbuch Einlage- Zahl 713 II) statt. Schätzungswert Lire 43.999.—; geringstes Anbot Lire 21.995.—, Vadium Lire 4400.—. Einficht der Akten bei der kal. Prätur Bolzano. 528 Am 26. Februar d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur die zwangs weise Versteigerung

1. des Hofes Ober thalmann in Unterplatten, Gemeinde Renon, samt Gebäulichkeiten, Gründe und Zubehör, geschätzt aus Lire 49.120.—, Zu gehör Lire 20.—, niedrigstes Anbot Lire 26.750.—. Vadium Lire 4012.—, Grundbuch 692 N Renon; 2. Acker und Wiesgründe in Costalovara, Grundbuch 692II Renon, ge schätzt auf Lire 4186.—, geringstes Anbot Lire 2796.—, Vadium Lire 426.—. Akteu- einsickt bei der kgl. Prätur Bolzano. 529 Schätzung. Diego Ziegler in 'Eraz hat durch Advokat Silvio Magnago in Bol zano

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_12_object_1198150.png
Pagina 12 di 16
Data: 17.06.1933
Descrizione fisica: 16
28 Cello. — Straß- bürg P. T. T. 315:869 28.88—22.15 El- säsiischer Abend. rr »he Wien 517:588 21.88 Oesterreichs Berge kn Flammen. Sin tzörbericht. 22 «hr München 533:568 22.88 Tanzmusik. — Wie« 22.15 Tanzmusik. 22.35—21 Bunter imiiiimiiiumiiimmmimmMmmiiimmimiimimnmiuiiimiiiiiiiimmmiimiiimiimimiimmiimiiimiiiiiimmmiiiiiimiimimiimimmiiiiiimmniimiimimHiiiimiiimiimiimiimiimmiii Spork-Aachrichken MrM!MiGvlM0'MndM Morgen. Sonntag, 18. Juni, findet das an gekündigte Bergrennen Bolzano — Men

- d o l a der Zweigstelle des R. A. C. I. in Bolzano statt. Da sich die besten Autofahrer der Provinz daran beteiligen, dürste das Rennen äußerst lntercstant werden. Der Start erfolgt um 1 Uhr nachmittags un weit der Drususbrücke auf der Mcndolastraße. Die Mcndolastraße wird um 2 Uhr nachmittags für den Verkehr gesperrt. Fußball E;-S. C. Rapid unternimint am kommenden Sonntag. 18. Juni, seinen heurigen Sommer« ausflug nach Canazei und trägt dort um 5 Uhr nachmittags ein Fußballwettspiel zwischen den A. H. Rapid

10 ausgetreten sind: 1. Klasse: 55 Schüler. Vorzug: Harrasser Michael, Dillabassa. Guter Erfolg: Colcuc Ermenegildo, Eolle S. Lucia; Lochmann Alois, Foiana; Pardatfcher Paul, Appiano; Pfannenstiel Karl, Bolzano: Pircher Alois, Bolzano; Podesser Leopold, S. Pancrazio; Sailer Anton, Bolzano; Saltuari Joachim, Bolzano: Waldthaler Rainald, Gries. — 2. Klasse: 62 Schüler. Vorzug: Von Elzen» bäum Johann, Termeno; Kassel Rainald, Bolzano; Tetter Otto, Bolzano. Guter Erfolg: Dalvit Giuseppe, Grumes; Eifendle Hermann

, S. Candldo; Gasser Peter, Bolzano; Hap» pacher Thomas, Sesto; Kleßwetter Josef, Gries; Koftner Francesco, Ortifei; Lageder Josef Bolzano; Mahlknecht Anton; Ortifei; Perathoner Winfried, Bolzano: Pcrger Johann, Bolzano: Pfister Karl, Bolzano: Plunger Konrad Eastelrotto; Roilo Angela, Pieve di Livinallongo; Sailer Hubert, Bol zano; Seefelder Gerold, Bolzano. — 3. Klasse: 10 Schüler. Vorzug: Martini Antonio, Pieve di Livinallongo. Guter Erfolg: Bazzanella Alfons, Bolzano: Bonell Richard. Ora; Hunglinger

Rudolf, Ealdaro; Ladurner Anton Breffanone; Malojer Alois, Gries: Mafoner Ivo, Ealdaro; Maurer Friedrich, Bolzano: Nicoluffi Walter, Bolzano: Sanin Josef, Cortina; Stampfer Rudolf, S. Paolo; Stimpfl Josef, Bolzano: Zacher Richard. Bol zano; Zelger Ferdinand, Nova Ponente. — 4. Klasse: 26 Schüler. Vorzug: Nicoluffi Karl, Badena. Guter Erfolg: Easotti Hubert, Bolzano: Egger Wilhelm, Lauregno; Hern- cgger Rudolf, Bolzano; Lorenzini Alfons, Chiufa; Perathoner Hermann, Selva; Schuster Franz, Bezzano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_3_object_1866835.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1929
Descrizione fisica: 6
. Egger Josef Zun-, Spechten- ^ hauser Max. Senates, Vesco Friedrich, Dr. ^ Panzer Fritz, Etzthaler Hans, Zanotti Guido, ^ Zischg Heinrich, Bolzano. Äußerer Johann. M Appiano, Gessenharter Martin, Bertoldi An- M gelo. Gilli Luis. Mader Johann, Boscarolli ^ Hans, Fritzi Johann, Straßer Hans. Bolzano, ^ Tribus Simon, Nolles, Alber Joses. Nuffini W Alfonso, Lasogler Simon, Bolzano, Proßliner ^ Franz, Bolzano. Winkler I., Tesimo, Schwien- ^ bacher Luis. ^ Guliani Anton. Covi Angelo, ^ Zöggeler Luis. König

Hermann. Zöggeler Jos., W Huber Mathias, 692 Teiler. W Iuxscheibe: Zöggeler Josef, ü Kreise, Spech- ^ teilhauser Max. Senales, Weiß Giov. Batt., ^ Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Zöggeler L.. M Boscarolli Ernst sen., Lasogler Sinwil, Bol- ^ zano. Rauch Heinrich, Nolles, Collaretti Frz., ^ Bolzano, Halleè Hans. Vesco Friedrich. Bar- W tolini Franz. Gesseicharter Martin, Mader ^oh., ^ Ladurner Aìichl, Pardatscher Josef/ Cornaiaiio, ^ Boscarolli Hans, Bauer Johann, Lana. Zischg ^ Heinrich, Bolzano

, Straßer Hans, Bolzano. ^ Sllber Josef, v. Dellemaim Luis, Andriano, W Steinkeller Julius. Bolzano, Streit Felix, Me- ^ rano. 12 Kreise. . ^ -üi ZNeisterscheibe: Lasogler Simon. Bolzano, gorien. Es wurde dieselbe Strecke, um eilvaì 13S Kreise. Spechteiihaufer Max. Sena.'cs, Zög- gekürzt, wie beim ersten Neiin.'il gefahren n-s-n - Ergebnisse sind folgende: geler Josef, Weiß Giov, Batt., Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Bauer Johann^ Lana, von Dellemann Luis, Andriano, Wiirkler Josef. Te simo. Rauch

Heinrich, Nolles. Mad«r Johann. Bartolin! Franz, Gessenharter Martin, Giiliaiit Anton, Gilli Luis, Zischg Heinrich, Bolzano, Äußerer Johann. Appiano, Proßliner Franz, märts: 1. Kategorie: Senioren c»n 32 bis -lO Jahren: Kerschbanmer Hans. Ortisei, -l t Min. ^ Sek, Mußner Josef S. Cristina. -ì8 Min. 20 Sek. Jrafek Hans. Ortìseì, 59 Min. k) Sek. 2. Kategorie: Senioren von 4<) Jahren aus- Bolzano. Gufler Josef, S. Leonardo, Zöggeler Luis, Boscarolli Ernst sen.. Schwarz Johann, S. Martino, Pardat-scher

Josef, Cornaiano, To- nledi Albin, Bolzano, Matha Josef, Nalles. 122 Kreise. Serien zu 5 Schuß: Winkl«^ Josef, Tesimo, 49 Kreis«, Bauer Johann, Lana. Lasogler Si mon. Bolzano, Zöggeler Josef, Bartolini Frz., Gessenharter Martin, Spechtenhauser Max, Senales, Egger Josef jun.. Bertoldi Angelo, Etzthaler Hans, Glifler Josef. S. Leonardo. Bos carolli Hans. Weiß Giov. Batt., v. Dellemann Luis, Andriano, Mader Johann, Äußerer Joh., Appiano, Schwarz Johann, S. Martino, Ziichg Heinrich, Bolzano. Guliani

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

in G. E. 740-2 Nenon 1 (Cafe-Restaurant „zu den Pyramiden' und Wiese) wurde vorläufig Maria Spögler, geb. Schrott, in Lon gomoso um 35.000 Lire zugeschlagen. 201 s) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fie gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori, in Fie ver- steigerten Liegenschaften in G. E. 322-2 Fie wurde» vorläufig Adv. Dr. Emil Silber»agl i» Bolzano siir^ einen zìi bezeichnenden Erstehet um 42.200 Lire zu geschlagen. 202 g) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona gegen Johann Stocker

in Morter versteigerten Liegenschaften in G. E. 1-1 Morter wurden einstwei len Dr. A. Foradori in Bolzano für einen zu bezeich nenden Crsteher um 172.800 Lire zugeschlagen. 203 h) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Andreas Sparer versteigerten Liegenschaf ten in G. E. 920-2 Appiano wurden vorläufig Dr. V. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Cr steher um 25.500 Lire zugeschlagen. 204 i) Die auf Betreiben des Matthias, der Maria und des Jakob Plattatscher in Lagundo

gegen Maria La durner, Witwe Ortner, versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie G. E. 29-2 Merano Adv, Dr. Hermann Honig für einen zu be zeichnenden Erfteher um 323.937 Lire und 5. Partie G. E. 324-2 Maia Franz Ortner in Merano um Lire 36.500. 205 k) Die auf Betreiben des Adv. F. Cgger in Bolzano gegen Genoveva Strobl versteigerten Liegenschaften in den G. C. 965-2 und 966-2 Maia wurden einstwei len Josef Gufler in Merano um 29,400 L. zugeschlagen Ueberbotssrist

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_5_object_1867581.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
, leichtverständlicher und an regender Vorträge und Lektionen, sowie Diskussio nen über gegebene Themen abgewickelt werden konnte. Im ganzen wurden 413 Lektionen gehal ten. Sowohl sn Bolzano als auch in der Provinz wurden die Bibliotheken ununterbrochen fleißig in Anspruch genommen. ' In Bolzano und Merano wurden Kurse für Hauswirtschaft, weibliche Handarbeit und ange wandte Kunst für Kleine und Junge Italienerin nen abgehalten. In Bolzano war außerdem ein Kurs für jene Mitglieder eingerichtet

haben an 374 sorgfältig vorbereiteten Ausflügen in die nä here und weitere Umgebung teilgenommen; es wa ren 2041 Avanguardisten, 1713 Balilla, 918 Jun ge und 1200 Kleine Italienerinnen. Die turnerisch-sportliche Tätigkeit schloß mit dem Feldlager „Pre Dux'. an dem sich 1S0 Avan guardisten unter dem Kommando von S Offizieren beteiligte. Die intensive Vorbereitung der in 6 Manipel geteilten jungen Leute trug oann ihre Durchreise 9. E. Graf Ciano/ Staàttheater Bolzano Heilte SchlußvolWung mit „Trovatore

'. Zu den nationalen Vorbereitungskur sen für Leibeserziehung von Forli und Roma wurden 2 Mitarbeiter und 20 Lehrer entsandt. Im Laufe des Sommers wurden sodann folgen de Feldlager abgehalten: a) für Balilla-Moschet tieri in Castelrotto; b) fiir Avanguardisten in Ca stelrotto; c) für Avanguardisten auf der Alpe von Siusi; d) für Avanguardisten in Lusan; e) das Feldlager „Pre Dux' in Bolzano. In vier Turnussen wurden 115 Capisquadra und Capicenturia nach ?Forll und ^Roma ^zum Ausbil dungskurs für den nächsthöheren

- tärs versammelt. Das Komitee hat die Beschlüsse des Zentralkomitees für die Preisüberwachung zur Kenntnis genommen. Dies hat den Engrospreis für Mais mit Lire 82 pro Zentner festgesetzt. Das Komitee hat daher den Preis für Maismehl für die Provinz Bolzano mit Lire 108 pro Zentner im Großverkauf, franko Wohnung des Käufers oder Station oder Kamion festgesetzt. Der Preis im Kleinverkauf wurde mit Lire 1.20 pro Kilo fest gesetzt. Das Komitee hat auch die neuen Preise für Schaffleisch festgesetzt

und Zeitverlust zu vermei den, wird den Angehörigen von Kriegsgefallenen, welche zu Allerseelen die Gräber ihrer Lieben auf suchen wollen, empfohlen, sich vorher beim Regie- 'rungskommissär für Ehrung der Kriegsgefallenen, Milano. Via San Giovanni fui Muro 18. zu er kundigen, in welchen Gedenkstätten die Leichen ihrer Verwandten endgültig beigesetzt worden sind, da alle Militärfriedhöfe im ehemaligen Kriegsge biet aufgelassen wurden. Dsrswsnachvichten Fotoklub Bolzano Heute Mittwoch. 21. Oktober

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.05.1935
Descrizione fisica: 6
die bewaffneten Abteilungen der Äungfascislen. Der Verbandsekretär hat in seiner Eigenschaft als Provinzialkommandant der fafcistischen Ju gendkampsbünde vorgestern nachmittags dem La ger der bewaffneten Jungfafcistenformationen in Appiano einen unerwarteten Jnfpektionsbefuch ab qestattet. Bekanntlich hat diese Elite-Formation der FGC. am Sonntag Bolzano verlassen und sich nach Ap piano begeben, wo die Gruppe eine Serie sport lich-militärischer Uebungen mitmachen und einem Sonderinstruktionskurs unterzogen

. Die Themen, die ausgear beitet werden, fino im Wettbewerb-Ausfchreiben angegeben und die Arbeiten müssen bis 31. Juli beim politischen Sekretariate der Partei einge bracht werden. Rechliches Firmung. Ani Dreifaltigkeits-Sonntag, 16. Juni, wird in der Stadtpfarrkirche in Bolzano das Sakrament der Firmung durch einen MissionsbisHof gespen det werden. Die letzte Firmung in unserer Stadt war am 23. November 193V. Das nähere Pro gramm wird rechtzeitig veröffentlicht werden. Die Eltern jener Kinder

des 24. Mai nach stehende Bestimmungen erlassen: Alle Ofifziere der freiwilligen Miliz sind aufge fordert, an der Feierlichkeit, die um 9.8V Uhr am Viktor Cmanuelplatz beginnt und an der Defilie rung vor dem Siegesdenkmal teilzunehmen. Den ganzen Tag über ist die Gala-Uniform zu tragen. Die Angehörigen der Luftschutz-Miliz sind! bekebliat. M mn 84, Mi um 7.45 Mrvor dem Am vorgestrigen Nachmittag haben dreihundert Italienerinnen der Provinz Bolzano, eine Roma- reise angetreten, die ihnen als Prämie

für beson ders gute Führung von S. E. Ricci versprochen worden war. Gegen halb zehn Uhr waren alle Reiseie-ilnehmerinnen in Bolzano versammelt, und begaben sich ins Bälillahaus, wo die nötigen Reise vorbereitungen getroffen und «in Mittagessen ein genommen wurde. Kurz vor 5 Uhr nachmittags marschierte die stattliche Gruppe in guter Ordnung u. kompletter Reiseausrüstung zum Siegesdenkmal, wo die Jungen Italienerinnen dem Gedächtnis der Gefallenen huldigten. Der lange Zug begab sich dann durch die Straßen

- merkolonie für die Kinder der Auslandsitaliener benützt. Während die Herzogin von Pistoia die Arbeiten sür die Errichtung des Instituts einer eingehenden Besichtigung unterzog, besichtigt« I. kgl. Hoheit die Herzogin Adelaide den Dom von Bressanone, das Diözesanmuseum und die KrippencmZstellung. Um 14 Uhr traten I. kgl. Hoheiten wieder die Rückreise nach Bolzano an. Offene Stellen Das Stellenvermittlungsamt für Industriear beiter teilt mit, daß ein Photograph. Schneider und Schneiderinnen gesucht

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_5_object_1871099.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.03.1938
Descrizione fisica: 6
Ks«Mag7'dtN S. Mtirz lSSS'XVl Bolzano und Lanà Brevetti des Marsche» auf Roma. Das Presseamt des fascifttfchen Pro« vinzialvetbandes teilt mit, daß der ^Popolo d'Atalia' im taufenden Monate März das zweite Verzeichnis der Fasci« sten ver Provinzen Fiume, Livorno und Rieti uüd das dritte Verzeichnis der Provinz Napoli, welche um da» Brevetto des Marsches auf Roma angesucht haben und deren Ansuchen von der Kommission stattgegeben worden ist, veröffentlich«« wird. » Rapport im Littorwhaus Gestern

des Direktoriums des Fascio von Bolzano zugegen. Bei der Versammlung, die über zwei Stunden währte, behandelte der Ver- banssekretar organisatorische Fragen mit besonderer Beruckkichtiaung der Jugen organifatoren uno befaßte sich mit den großen Veranstaltungen im kommenden Mai. Rundfunk-Ueberwachuugstommission. In Bolzano besteht, bekanntlich eine vom Berkehrsministerium ernannte Kom mission zur Ueberwachung der Rund funksendungen. Dieser Kommission oblie gen nicht nur technische Aufgaben» son dern

auch solche künstlerischer Natur. Es wird in Erinnerung gebracht, daß das Publikum jederzeit dieser Kommission seine Beobachtungen, Wünsche und Vor schläge unterbreiten kann. Einsendungen sind zu adressieren an „Commissione di vigilanza sulle radiodiffusioni- beim „Cir colo delle Costruzioni Telegrafiche e Te lefoniche' in Bolzano. Rapport àer Hanckelsangesteilten Tätigkeitsbericht — Empfang bei S: Ex,. fetretSr — A« Ehrenmal Am Sonntag wurde der Jahresrapport der Union der Handelsangestellten abge halten

» Kategorieversämmlungen. ISS Vsr- ammlungep der Leiter der Provinzial- andikflte ,und IS Versammlungen des' mionsausschusses,abgehalten. Dies geweift, Mit welcher Sorgsalt man sich der Interessen der Mitglieder der einzejnpl Syndikate angenommen hat. ^ Eine 'besonders rege Fürsorgetätigkeit! wurde in Bolzano, dann in Merano und Bressanone, aber auch in. anderen Ge meinden der Provinz entfaltet. Im Lahre 1937 wurden L8à' Arbeitszwistigkeiten auf gütlichem Wege .beigelegt üyd zu gunsten der Mitglieder 300.l)0l1 Lire Her

, daß in Bolzano erst por kurzem das Korporative Jnspektorat des Gebietes eingeführt worden ist, was für die Organisationen in der Provinz von erheblicher Bedeutung ist. Den Ausführungen des Sekretärs der Union wurde große Aufmerksamkeit zu gewandt und zum Schlüsse folgte ihnen eine begeisterte Kundgebung für den Duce.. i ^ ' v ^ An der Diskussion beteiligten sich Mch» rere'VersMWünWÄMHme?^^'rv>ir- den dabei die Fragen hinsichtlich der Krankenkasse, der Strandkolonien, über die Zuweisungen an Arbeitslose

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_03_1927/AZ_1927_03_19_3_object_2648111.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.03.1927
Descrizione fisica: 8
Samstag, den 19. Marz 1S27. »Zllpenzeilnng' Seite 3. Ischriflleitung: Mmiirnue lu. Telcpbon 700, Postfach 3.?. Sprechstunden von lì—12 und von Z—6 Ulir Der neue Quäskor. Aus Rom geht uns die telephonische Mittei lung zu. daß zum Leiter der Ouästur Bolzano Herr Comm. Dr. Conti, gegenwärtig , Vize- quästor bei der Quiistur Bologna, ernannt wor den ist. - CoMm. Dr. Conti geht der Ruf eines tüch- ' tigèn ünd objekiven Funktionärs voraus. Da er seine Beamtenlaufbahn fast ausschließlich in Rom

Rebenblut fuiìkelt in schlankem Regal, servizio economato; genehmigt». 57. Ge- m,!,« ' . .. .. . meinde Löngiarp: Beitrag zum legalen Aerzte patronat; genehmigt. 58. Gemeinde . La Valle: idem; genehmigt. 59. Gemeinde La Vaile: Bei trag zur Errichtung der Kirche àm Ponte Friula; genehmigt. KV. Gemeinde- -Longiaru: idem; genehmigt. Kl. Gemeinde Bolzano: Gtàs: auf zur WeiliausskeUtttigl üuust- Lokalbeitrag für das Postamt Rencioz geneh migt. Der Termin für die Vorlage der Gesuche betreffs .Handelskautionen

: Im Stadttheater Wohltätigkeitsfest ^dès Verbandes der St. 5?u- beltusbruder Mit' Ball zu Ehren der sremden Gäste der Weinausstellüng. !. Konzerte Samsta g,- 19. März: Platzkonzert der Zwölsmalgreiner-Musikkapelle in der Zollstan- Kgl. Präsektur Bolzano Sitzung des Provinzialwaltungsrates ''' . Vom '18.'März.. . . . .^Chiusa: Anwendui.g der Gewerbe- und Ber ..kaufssteuer; genehmigt. 4. Gemeinde Appiano: 'Gehalt-f. d. Schuldienerinnen: genehmigt. 5. Ge- 5 Winde S. Martino in Badia: Beitrag zum Aerztepatronat

: genehmigt, k. Gemeinde San Martino di Badia: Beitrag zur Errichtung einer Kirche an der Brücke der Friula: geneh- 7. Gemeinde S. Candido: Beitrag zur Nationale Frontkämpfervereiiiiguilg ^ àyvinziàlsLderation Bolzano HinsiMich!der Exilennung von Reserveunter- ' -Platzkonzert^ der- Bande Ferrovieri Fascisti-- Orchesters Lugert im Restaurant Reichriglerhof vom Halb4—halb 7 Uhr. ' S o n n t a g, 20: März: Platzkonzert der Zwölfmalgreiner^Musikkapelle am Marienplatz nächst dem Ausstelluugsgbäude von halbll

Negi- mentskommissionen nach den erst bekannizuge Restaurant Virglwarte: Fremdenkonzert von 3-K Uhr. . Restaurant Reichriglerhof: Konzert des Or chesters Lugert von Halb4—halb? Uhr. .. Tci glich: Konzert des Orchesters à. Halb9—Halb12 Uhr. abends im Rathauskeller. Die von Fremdenbesuch der ' Fremdenverkehrskoinmission benden Normen, die natürlich keine spezielle. Bolzano geführte Besucher-Statistik weist für Kulturprüsung vorsehen, als sahlg erklart wer- die letztèii Tage ünter anderen, folgende

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_03_1931/DOL_1931_03_21_9_object_1144781.png
Pagina 9 di 16
Data: 21.03.1931
Descrizione fisica: 16
der Delogicrtenhäuser in Oltrisarco durchgeführt. Dabra hatte über den Unternehmer dag Gerücht ausgesvrengt, daß er zu unmöglichen Preisen die Arbeit übernommen habe und seinen Derpslich- tnngen nicht Nachkommen könne. Zudem habe er bereits einmal Konkurs gemacht. Die Be weisaufnahme ergab die Haltlosigkeit der ein geklagten Verleumdung, weshalb Dabra be dingungsweise zn zwei Monaten, vier Tagen Ecfängnis nnd Tragung der Prozeßkosten ver urteilt wurde. K!ejöer-ieSstahl Aus der Wohnung der Frau Anna Weiß in Bolzano

entsprechen, wurden sie vom Gerichtshöfe frcigesprochen. Wetterbericht des Meteorologischen Odiervatorimns Bolzano-Gries f2S4.30 m) 21. Marz. Die erste Ziksernreihe deveutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abend? und die zweite di« Ableiu>-a am Datumstaae nm 3 Uhr morgens. £ ii c auf o ii p feinurrattit A5 ■e2 2^ *?CB 6 s N 2 E ■8 = P 5 e £ £» e® 5 £ £ u 5 5 c c 1 c 5 700.0 706.0 8.4 5.2 11.5 3.2 56 94 WSW 0.3 — lieber Europa veränderlich. Ueber Italien veränderlich; leichte Bewölkung. Die Einwirkung

des atlantischen Tiefs gestaltet das Wetter un beständig. In den Nordalpen war heute morgens reg nerisches Wetter bei 1 Grad über Null. A?zHus aus dem Amtsblatt Foglio anminzl legall Nr. 73 vom 14. März 1931. 76-1 G ch ätzun g. Michael Larcher, Besitzer in . Cornedo. durch Ado. Dr. Herbert Lutz in | Bolzano hat um die Ernennung eines Sach. I verständigen zur exekutiven Schätzung der j Realitäten der Maria (Sittein in Appiano- j Monte, und zwar: jener in den Grund- ; buchs-Eiiilage-Zl. 1111 und 963 ll Appiano

wird das Bäckenmüllergnt im Brau« icntal. Haus Rr. 69 Laives. Gasthaus zum .Steilen Vera'. Sckxmkgarten usw. lss- ..d- »uchs-EInl.-Zl. 77 ll Laives. geb'''.!a dem Zlorian Riederstätter, Besitzer in Laives. ,m 22. April 1931 um 11 Ilhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano versteigert. Der Ausrufsprcis beträgt Lire 42.409.—, IO'“» Vadium un-d zirka Lire 3500 Ge- bührenkantion. 778 üs Auf Ansuchen des Dr. Johann Rein» staller, Arzt in Bolzano, wird der Erund- buchskörper Einlage-Zahl 991! Dodicioille, und zwar 2. bezw

. 3 große Häuser (Ex- Hotel EaNcr. Ex-Ristorantc und Wohnhaus u!w.). gehörig vem Peter Gasser und ge schätzt aus Lire 1,718.698 zum herabgesetzten Ausrusspreis von Lire 850.000 am 29. April d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano versteigert. 706 A in m o r t i s i e r u n g. Aus Ansuchen des Matthias Unterthnrncr In Tirols hat das kgl. Tribunal Bolzano das definitive Aus« zahlungsvcrbot des Sparkasse - Büchels Mcrano Rr. 55515 per Lire 45.769.95 und des Raisfeisenkasscbüchels Tirols

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_11_1929/VBS_1929_11_21_9_object_3126488.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.11.1929
Descrizione fisica: 12
Violinkonzert von Max Bruch vortragen wird. Als Novität gelangt ein Werk des Italieners Franco Vittadini, ..Harmonien der Nacht' betitelt, erstmalig zur Aufführung. Den Beschluß bildet die berühmte fünfte Symphonie Tschaikowskys, neben der Tathietique das be deutendste Werk des russischen Meisters. Das Orchester wird zu dieser Gelegenheit auf 48 Mitglieder verstärkt werden. Zur teil weisen Deckung der hohen Unkosten, die durch die Aushilfskräfte, die teilweise aus Bolzano und Trento zu Proben und Konzert

geleitet. ftutftecitfite vom 2t November: (Ohne Gewühl.) In Bolzano zahlte man heute tn Lire für Kauf Verkauf 160 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar .. i englisches Pfund Sterling 106 französische Franken 100 Belaa ion ticheckische Kronen 100 Pengö 450.— 268.- 867.- 18.98 92 40 74.40 264.- 56 .- 456.- 269.70 868.— 19.10 92.80 75.— 266.- 56.70 835.- Mailanl Brüssel Rewyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs 26.98 Paris 72.10 London 515.50 Berlin 138.05

der Firma Societa ekercicio Caia Eura Meranese a g. l. (Meraner Kur hausgesellschaft) eingetragen. 315 Ferner wurde in das Hand»lsregi- ster bei der Firma „Teleferica Vilpiano- Meltina Soc. a a. l. (Möltener Drahtseil bahn) mit dem Sitze in Meltina die Er höhung des Stammkapitals auf die voll eingezahlten L. 692.006.— voraenommen. In den Vorstand wurden gewählt: Prof. Aug. Bonatta in Bolzano zum Vorsitzenden, Cav. Dr. Benedikt Pobitzer in Merano zum Stellvertreter und zu Räten: Prof. Franz Kietzwetter

in Bolzano (Protokollführer), Emanuel Vindimian. Ämtsbürgermeister in Meltina, Ing. Dr. Leo Perwanger in Bolzano Josef Tammerle Handelsmannn in Meltina, Josef Figl. Maurermeister in Meltina. 317 Auszug aus den Statuten der Aktien gesellschaft Firma Ferrovia oella Val Benosta (Vinschgauerbahn). Das Eefell- schaitskapital beträgt Kronen 2,600.000.— und ist in 13.000 Aktien auf Inhaber lautend zu je Kronen 200.— geteilt. Der Verwaltungsrat besteht aus 15 Mit gliedern: der Revisionsausschutz besteht aus zwei

zum Grundpreise von L. 22.527.— statt. Die näheren Bedingungen sind in der Kundmachung enthalten. 318 überholt, i Versteigerung des der Gemeinde Bresianone gehörigen Sägewerkes Hachl am 14. November d. I., zum Grundpreise von Lire 150 000.—.) Nr. 38 vom 13. November 1929. 336 Konkurs. Das kgl. Tribunal Bolzano hat mit Beschluß vom 8. November d. I. nachstehende Konkurse eröffnet. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Cav. Dr. Conte Giuseppe Rota ernannt. Alle Eläubigerversammlungen, Verhandlungen

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_9_object_1152182.png
Pagina 9 di 16
Data: 25.01.1930
Descrizione fisica: 16
Schilling und ist allerdings durch die Ver sicherung gedeckt. 2lls Ursache des furchtbaren Brandes wird Kurzschluß an der elektrischen Leitung vernrutet n Schwerer Autounfall eines Innsbrucker Rennfahrers. Aus Königsberg wird berichtet: Einen schweren Autounfall erlitten am 20. Jänner abends einige Teilnehmer der Sternfahrt Riga—Monte Carlo. Der Renn fahrer Jmlfer aus Innsbruck fuhr mit einer Geschwindigkeit von 95 Kilometer gegen KircklNe RmhMtta Psarrchor Bolzano. Sonntag. 26. Jänner, beim Hochamt

Wcnzeslaus-Messe von P. Eries- bacher, op. 162. für gemischten Chor und Orgel. Beginn 8.-10 Uhr. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 26. Jan n e r: Ordensversammlung. Um M7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten zur zehnstlliidl- gen Anbetung. Um MIO Uhr das feierliche Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Um 14 2 Uhr hl. Rosenkranz und Vesper. Um VA Uhr Ordenspredigt, Verkünden. Rosenkranz. Lied, Prozession und Schluß-Segen. Es wird frcundlichst ersucht

, die Änvetungs- stundcn fleißig einzuhalten. Marianische Frauen-Kongregation Maria Hilf». Bolzano. Montag, den 27. Jänner. Ver sammlung um 6 Uhr früh in der alten Pfarr kirche. Die Frauen werden ersucht, sehr flei ßig zu erscheinen. .. Zahltag. Montag, den 27. Jänner, dritter Sterbejahrtag des Herrn Anton von P a u r m der Pfarrkirche, um M8 Uhr Requiem und sechs heilige Messen. — Donnerstag, den 60. Jänner, in der Franziskanerkirche um M7 Uhr Requiem und heilige Mesien. Stiftskirche Gries. Sonntag

von Lire 2.— für jedes Mitglied. Von Seite des C. O. N. I. und von Seite des ital. Skiverbandes werden genaue Kontrollen über die Einschreibung oller Mitglieder veranstaltet. Den Vereinen, die bis zum 31. Jänner diese Angelegenheit nicht in Ordnung bringen, wer den von Amts wegen die Jahresmarken gegen Nachnahme geschickt und außerdem wird bei der obersten Leitung die Anzeige erstattet, worauf die disziplinäre» Untersuchungen gegen die Verantoortlichen eingeleitet werden s Eishockevwettfviel Bolzano

—Orttlei. Am Sonntag. 10. Jänner wurde die Sportwoche im Grödner-Tale mit einem Eisbnckeywetllpiel zwischen den Mannschaften von Bolzano und Ortllel geschlossen. Das Wettspiel endete mit dem Siege der Mannschaft von Bolzano 1 :2. Alle vier Tore schoß in sicherer Welle Ebner Ernst Bolzano kämpfte in folgender Auf stellung: Margretter. Lux 1. Radaelli. Moser, Ebner, Mech, Menestrina, Pircher. Dre sieg reichen Mannschaft wurde in geschnitzter Adler, ein schönes Werk der Erödner Heimproduktion

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/06_10_1927/VBS_1927_10_06_7_object_3123857.png
Pagina 7 di 12
Data: 06.10.1927
Descrizione fisica: 12
. Beide wurden vom Schiedsgericht disqualifiziert. Kursberichte In Bolzano zahlte man am 6. Oktober Spork Rad-Spork. Am Sonntag, 2. Oktober, veranstaltete der Nadfahrerverein „Bauzania' in Bolzano ein internationales, sowie ein Junwren-Radrennen; ersteres auf der Strecke Bolzano-Karerpaß-Digo di Fasfa-Predazzo-Caoalese-Ora-Bolzano (115 km). Das Jun-ioren-Rennen wurde auf der Strecke Bolzano-Ora-Bolzano (38 km) ausgetrogen. Beim Rennen beteiligten sich Rennfahrer vom R. B. Forti e Beloc, in Trento

, vom R. B. Gries, so wie vom R. B. „Bauzania', Bolzano. Start 7.13 Ilhr am Biktor Emairuelplatz. Gleich bei Beginn der starken Steigung am Eingang ins Eggental begann der Kampf um die Führung, welche Ondertoller und Janifelli voni R. B. Forti e Beloci, Trento, bald an stch reißen konnten. In Nova Levante hatte die Spitze einen Borsprung von 9 Min. Um 9 Uhr 3 Min. 3V Sek. erreicht« die Spitze den Karerpaß. Welche Leistung Onder toller und Janifelli vollbrachten, kann man daraus ersehen, daß cs dem Kontrollauto

erst in Moena gelang, die beiden Rennfahrer einzu holen. Stellenweise - erreichten sie eine Ge schwindigkeit von über 70 Kilometer. In Prc- dazzo hatte sich der Abstand von 27 Min. auf dem Karerpaß auf 20 Min. erhöht, somit war das Rennen für die zwei Trentiner entschieden. Die Streck« S. Lugano—Ora wurde in der Rekordzeit von 14 Min. 45 Sek. durchfahren. Bon Ora nach Bolzano ging es fast in 30 Kilo- meter-Tempo. Bei der Ankunft in Bolzano (Boz nerhof) lieferten die beiden Favoriten einen schönen

Cndkampf und konnte Ondertoller knapp vor Janiselli das Ziel erreichen. Ergebnis: 1. Ondertoller Rodolfo in 4.29.00 Durchschnittsgeschwindlgkeit von Kilometer 25.938; 2. Janiselli Guido in 4.29.00 1 /«,; 3. Sebastian! Ernesto in 5.03.05; 4. Schlcchtleitner In 5.14.05. Huber und Gummerer mußten das Rennen auf* geben. ' Eine sehr starke Beteiligung war beim Junioren-Renuen. Die Strecke Bolzano —Ora—Bolzano, 38 Kilometer, wurde von Det- , tassis (Camp.ne di V. Cat.) tu 1.13.03 als Erster, zurückgelegt

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_06_1933/DOL_1933_06_03_12_object_1198447.png
Pagina 12 di 20
Data: 03.06.1933
Descrizione fisica: 20
über Oesterreich verkästen, als auch für Reichsangehörige, die bereits vor dem 1. Juni mit ordnungsmätzigem Ausreife-Sichtvermerk aus dem Reichsgebiet ausgereist sind und über Oesterreich i» da» Reichsgebiet zurückkehreu wollen.' iiiniiiiiiiiiiiiiiiiiimtiiiiiiiiiiiiiiinimiiRiiiiiiitimiiiiiiiimiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiminiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiimnniiiimiiuiiiiiiiiiiiiiiii Steuerpolitik der Regierung 1488 fr) Auf Antrag de» Dr. Eduard v. Meit. ttnger. wohnhaft in Bolzano, durch Adv

. Dr. F. Dinkhaufer. Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 333/11, 127/TI und 207/1 Nova Ponente. Eigentum des Peter Pichler, de- willigt. Versteigerung in zwei Partien «erste Partie: Grundbuchs-Einlagen 333dl 127/11 Nova Ponente zum Ausrufspreis von Lire 16.650.—, Vadium Lire 3300— zweite Partie: Erundbuchs-Einlage 207/1 Rova Ponente, „Schwabhof'. zum Aus- rufspreis von Lire 50.500.—, Vadium Lire 10.090.— bewilligt Versteigerung beim kgl Tribunal Bolzano am 19. Jul,, um 11 Uhr

vormittags. 1470 FC Am 16. Juni, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasie des Jakob Ladurner, durch Maffeverwalter Adv. Dr. Friedrich Sperk in Merano gehörigen Liegenschaften in Erundbuchs-Elnlage 7/ll Ouarazze, statt. 1469 der Auf Antrag der Witwe Paula Disin- • talner, aeb. Perniz. wohnhaft in Tubre, durch Adv. Dr. F. Dinkhaufer Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 375/11 Laives, Eigentum der Eheleute

Lorenz und Maria Berger, geb. Schuster, bewilligt. Versteigerung in einer Partie »um Schätzwert von Lire 71.000.—, Vadium Lire 15.000.—, beim S L Tribunal Bolzano am 12 Juli, um Uhr vormittags. 1475 e) Zur Einbringung von Steuerrückständen per Lire 4563.90 findet am 22. Juni, um 10 Ubr. bei der kgl. Prätur Bolzano die öffentliche Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 175 Fie (Wohnhaus Nr. 333 und 334 in Aica di sotto usw.) zum Ausrufspreis von Lire 16 806.50, Vadium Lire 840.35, 288 Fie

Ponente, Eigentum der Katha- rina Zelger. geb. Eisath, Hoferhof in Dal d Ega, angesucht. 1473 Konkurseröffnung. Ueber das Ver mögen des Franz Daur, Bauunternehmung in Vresianone. wurde der Konkurs er- öffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 4. Mai d. I. Konkursrichtcr ist Eav. Dell Aira. Maffeverwalter Adv. Dr. Cefa Bianckii, Breffanone. Forderungsanmeldun- gen bis 15. Juni. Nr. 96 vom 31. Mai 1933. 1478 Realversteigerungen. a) Auf An trag des Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano durch Adv. Dr. W. Lutz

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.04.1932
Descrizione fisica: 12
wurde bestätigt. 905 Hebet Paul Aichberger. Elektrotechniker in Merano, wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet. Die Gläubigerverfammlung wurde auf 10. Mai d. I.. um 10.30 Uhr vor mittags. zum kal. Tribunal Bolzano einberufen. Der Äusgleichsantrag lautet auf Zahlung von IO 1 '« der nicht bevorrechte ten Forderungen, und zwar 5% am 31. Oktober 1932, 10* am 30. April 1033. 101, am 31. Oktober 1933 und 15* am 30. April 1934, Für di« Zah lung haste« die Waren und die einbnng- liche« Forderungen

. Ausgleichsrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Gerkchts- kommiffär Ada. Baron« Alvise Fiorio in Merano. 998 Ueber Albi« Tomedi des verstorbenen Leonhard. Handelsmann in Bolzano, wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet, Eläu- bigerrerfammlung 10 Mai d. I.. 4 Uhr nachmittags, am kgl. Tribunal. Die vor- gefchlagenen Bedingungen lauten auf volle Zahlung der privilegierten Forderungen und der Gerichtskosten,' sowie auf bare Zahlung von 10* der nicht bevorrechteten Forderungen binnen 30 Tagen nach Rechts kraft

des Ausgleiches, und persönliche Haftung des Ettore Zanetti Industrieller in Bolzano. Delegierter Richter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Gerichts- kommisfär Rag. Pietro Dincenzi in Bol zano. luiiiHiummnimiiiiimimiinunimumiuiimnimniiiitiiinmiiniiniiiinmiiRniiniiURiiimHiiitiiminniiimuminiiiumiimmnmiiiniinniiii t>) Slalomkauf. 1. Zkdang Hermann (Sfiffub Avelengo) in 1’ 55''/.; 2. Bernabe Ernst (Sportklub Merano) in 1' 58' */*; 3. Heiß Naz; 4 Meister; 5. Pilser; 6. Froschmaier, sämtlich vom Sportklub Merano

Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

in Salzburg t>er hochwürdigste Pater Kassian Thaler. Provinzsenior und ge wesener Provinzial im 90. Lebensjahre und 62. Ovdensjahre. Er war aus Sesto gebürtig. Todesfälle. Am 27. April verschied in Bolzano nach kurzer schwerer Krankheit Herr Max Dran d st Lite r, Geschäftsleiter' der Union« Pubblicita Bolzano im Aller von erst 32 Jah ren. Die Beerdigung erfolgt Freitag, den 29. April, um 3.50 Uhr nachmittags.. Um den Dahingeschiedenen trauern die Gattin und zwei Knaben rm zarten Aller und dessen Eltern

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_10_1930/AZ_1930_10_19_2_object_1860473.png
Pagina 2 di 8
Data: 19.10.1930
Descrizione fisica: 8
- Vertreter von Dosso. Bolzano: Reklamekosten Terlano: Oekoiiomatsreglement — Erhö- chung des Konfumsteuertarifes. Ceves: Bilanz 1930-32 des Armeufoiides Dobbiaco: Jdenl. Tesimo: Aufnahme einer Anleihe. Chiusa: Armensond — Bilanz 1930-32 Brennero: Installierung des Telephons. Selva: Festlichkeiten. Bolzano: Grundverkauf. Merano: Gruiidtaufch und Gnmdverkauf Barbiano: Beitrag für die Pferdezuchtgenos- seiischaft. Ponte Isarco: Nein. Mllandro: Mein Bolzano: Beitrag für das Tennisturnier Perca: Beitrag sür

die Kaserne am Bren nero. Brunico: Anleihe. Ortisei: Bilanz 1SZS. Laces: Vermietung. S. Candido: Grundtausch Ortisei: Grundabtrennung Bressanone: Versicherung des Musikpavil lons. Campo di Trens: Grundverkauf. Bolzano: Spesen sür die Opernsaison. Appiano: Beitrag für den Dopolavoro von Appiano. Marlengo: Beitrag für die O. N. A. M. I. und für die O. N. B. Meltina: Beitrag für die Kaserne am Breir- nero. S. Genesio: Idem. Brennero: Idem. Dobbiaco: Armenfond — Hypotheklöschung. Campo di Trens: Ermächtigung

in Bolzano wer den am 3. November IM) nachstehende Unter- richtsabteilungen eröffnet: 1. Die Bauhandwerkerschule für Maurer, Zimmerer und Steinmetzen: 2. Die Winterkurse sür Tischler, Schlosser und Maler. - Diese Abteilungen besitzen eine fünfmonatige Unterrrichtsdauer (3. November bis 31. März) und haben den Zweck den Gehilfen der ange führten Geiverbe Gelegenheit zu geben, ihre Kenntnisse in theoretischer und praktischer Hin sicht zu enveitern und zu vervollständigen, da mit sie eine erhöhte

. Quästur, welche die Nachforschungen nach dein Diebe eingeleitet hat. Aus Gerichtssaale Schmuggler vor dem Richter Gestern hatten sich vor dein Tribunale von Bolzano sechs Schmuggler zu veranliworten von denen drei abgeurteilt und drei freigesprochen wurden, und zwar: Oberkofler Goffredo h», Francesco, 31 Jahre alt aus San Giovami, i„ Val Aurina, der angeklagt war, in seiner nung Zaccharin und Feuerzeuge, die nicht p,„, ziert waren, aufbewahrt zu haben. Cr wegen mangelnder Beweise freigesprochen. Weiß

, Fleischhauer, Bolzano! Wwe. Welponer, Fleischhaucrei. Bolzano; Hole! nl Gigante-Niefen, Bolzano; Restaurateur Sig' mund. Sandplatz, Merano; Schwienbacher> Fleischer und Restaurateur, Merano. Vertretung: Wedel, Bolzano, Via Nec>ms 5<urmitteZkÄU8 Neremo: ZciimmW?i' l- im. U!ll. U De? gerauhte GM Ein Roman aus Mexiko von Arih Daum bringen. Kommt!' „Gehen wir, sofortl' rief Netzcoatl anfge- diesen Wohnungen wird einzig durch Leitern bracht. „Der Gott liebt es nicht, Gesichter der vermittelt

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/17_10_1929/VBS_1929_10_17_9_object_3126370.png
Pagina 9 di 12
Data: 17.10.1929
Descrizione fisica: 12
ist noch nicht bestimmt; er hängt von der Mitwirkung der einzelnen Firmen ab. Kursberichte vom 17. Oktober 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für . Kauf Verkauf 100 deutsche Ma« 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franke» 100 Belga 100 tschechische Kronen 100 Pengö 100 Dinar 100 polnische Zloty 100 holländische Dulden 100 dänische Kronen Mailand Brüssel Rewyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid 450.- 268.- 450.— 269.70 807

, Anonima. con sede tn Milano, hat den Francesco Scheiner fu Giuseppe zum Direktor der Filiale in Bolzano bestellt, und ihm die Prokura für alle die in der Kundmachung aufgeführten f andels- und Rechtsgeschäfte erteilt. andelsgeselkschaften. Reu ge gründet wurde in Bolzano die Gesellschaft mit beschränkter Haitung zum Großhandel von Kohlen unter der Firma Scherer e Co. Societa combnstibilt aal. mit dem Sitze in Bolzano. Die Gesellschafter sind Peter Paul Heia! in Innsbruck mit einer Ein lage von Lire

102.000.—. Dr. Carlo Rava- nelli, Handelsmann in Bolzano, mit einer Einlage von Lire 49.000.— und Cav. Dr. Giovanni Stöcker, Advokat in Bol zano, mit einer Einlage von L. 49.000.—. Das Gesellschaftskapital beträgt Lire 200.000.—. in dem das Inventar und die Waren der Firma Scherer e Co. als Sach einlage im Werte von Lire 22.077.85. bei gebracht durch den Gesellschafter Dr. Carlo Ravanelli, mitinbegriffen sind. 222 Die Aktiengesellschaft Lasa für Marmor industrie mit dem Sitze in Milano

Erundparzellen Rr. 60 Wiese und Rr. 61 Garten samt Eutszubehör; Schätzungswert L. 20.078.—, do. des Zugehörs L. 1517.—, geringstes Anbot L. 9281.—. Vadium L. 2010.-. 2. in Grundbuchseinlagezahl 111 II. Bau parzelle Rr. 739 Stall, und Erundvarzel» len Rr. 167 Wiese und Rr. 246/11 Weide, geschätzt auf Lire 8187.— geringstes Anbot Lire 5458.—, Vadium Lire 820.—. Die Feilbietungsvedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 225 Grundenteignung. Der Amts- vürgemeister der Gemeinde Bolzano gibt

Kautionen zurückzubezahlen. Die Gläubi ger der nachstehenden Unternehmer wer den aufgefordert, ihre Einwendungen gegen die Rückerstattung wegen ihrer Ansprüche aus bleibenden oder zeitweiligen Besitz ergreifungen von Erund und Boden, und wegen der aus der Baufübrung entstande nen Schäden binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano einzubringen, widrigens solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) für die Erbauung von 15 Wohnhäusern für das Personal

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_12_1935/AZ_1935_12_19_5_object_1864108.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.12.1935
Descrizione fisica: 6
Vvnn«»kg, de« U. VeMà 1SSS .1NV Sette S Aus Bolzano Staàt und Feierliche Begehung des Ehering-Tages Bolzano hat geschlossen aus àen Appell àes Vaterlancìes geantwortet Dar äem SiegesSenkmal hat àie Bevölkerung mit äev Spenäe von 3.400 Eheringen ihre Zuversicht in 6ie Geschicke Italiens kunckgetan - Der Beitrag 6es Alto Nàige! über 10.000 Eheringe — Die Botschaft Z. M. àer Rönigin àurch àie Herzogin von Pistoia verlesen Ein unvergeßliches Schauspiel in der Geschichte des Landes bot gestern

, S. E. Korpskommandant Guidi, der Podestà, die Abgeordneten Carretto und Miori, die Generäle Gerbino Promis, Nicoletti, Bronzuoli und sämtliche hohen Offiziere der Garnison, der Vizepräfekt Comm. Rossi, der Trlbunalspräsident, der kgl. Staatsanwalt, der Kommandant der S. Le gionsgruppe Generalkonsul Ballabio, ' der Kabi nettschef S. E. des Präfekten, der Kommandant der Karabinierilegion, der Ouästor, der Verwal tungssekretär des Provinzialverbandes, der poli- lische Vizesekretär des Fascio Bolzano, die Leiterin

Mütterchen mühsam die Stufen emporklimmt. . ^ ^ Ueber zwei Stunden dauert der Zudrang der Frauen und Ehepaare und die Stahlhelme füllen sich mit blankem Golde, aber die Spenden sind noch lange nicht erschöpft u. werden am Nachmittag im Fasciohause bis zum späten Abend fortgesetzt. Auch hier drängte sich die Menge aus allen Kreisen der Bevölkerung Kopf an Kopf und wur- Der Andrang der Ringspendet in Bolzano de nicht müde, „Schlange zu stehen', um das Weihegeschenk dem Vaterlande anbieten zu kön nen

niederlege. Rüh rend war auch das Angebot einer jungen Frau, die am späten Abend, nach des Tages Arbeit, mit ihrem Kind ins Fasciohaus kam und dem Ver bandssekretär erklärte, ihr Ehering sei nicht aus Gold, ob man ihn trotzdem annehme; zugleich mit dem Ehering aus Messing, der in diesem Augen« blick unschätzbaren Wert gewann, überreichte sie Foto Walsa, Bolzano Adv.-Perathoner, Sohn des ehemaligen Bürger meisters von Bolzano, hat seine Mutter in das Fasciohaus begleitet: Frau Perathoner wurde

nach Uebergabe ihres Eheringes vom Verbands sekretär empfangen, der ihr bewegten Dank für da» doppelt bedeutsame Beschenk aussprach. Bis um S Uhr abends dauerte der Andrang von Ningspendern. Zu den am Vormittag am Denkmal niedergelegten 22S8 Eheringen kamen weitere 1036 hinzu, sodaß die Zahl der in Bolzano ge spendeten Eheringe auf SZ04 kam. Es ist eine an sehnliche Ziffer, die in unwiderleglicher Weise für die Solidarität der Hochetfcher Bevölkerung Zeug nis ablegt. In allen übrigen Gemeinden der Provinz

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_07_1935/AZ_1935_07_14_8_object_1862303.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.07.1935
Descrizione fisica: 8
den befinden sich Spielkarten aus Schildpatt und Elenbein, aus denen von Jahrtausenden bereits wahrgesagt wurde. Es gibt keinen europäischen Gelehrten, der die Ausstellung sachgemäß an ordnen könnte, und so sind besondere chinesische Experten mit eingetroffen, die zugleich als Wäch ter der Schätze fungieren. Gasthausinventar, komplett, zu. verkaufen. Lizenz vorhanden. Offerte unter „1408' Unione Pubbl. Bolzano B Oi/sne He/ien Vertreter gegen hohe Verdienstmöglichkeit werden für Provinz Bolzano gesucht

für einen neu ein geführten Artikel. Zuschriften Cassetta 1406 Un. Pubblicità Bolzano B Ve?5«/»ie«iene5 Dr. Vattistala, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B Keaiitàten- unci Geschäftshaus in sehr gutem Bauzustande, 2 Lä den, S Zweizimmerwohnungen, 6 Praz. netto Verzinsung, zu verkaufen. Zuschriften unter 1407 gute Lage, Unioe Pubbl. Bolzano , B9 Wer beteiligt sich: Herr, auch Dame, still oder mit tätig, an einem bereits bestehenden

gesunden Unternehmen, Kassageschäft mit Lire 60.000, gute Kapitalsanlage, solche mit Fachkenntnissen im Gastgewerbe bevorzugt. Schreiben unter „Bolzano 193S' Unione Pubblicità Bolzano B Möbeltransporte und trockene Einlagerungen übernimmt billig Spediteur Franz Waldner, Meraner Lagerhaus, Bahnhof Merano, via Novembre S. Tel. 1747. M 1925-5 2-Zimmer-Wohnungen mit und ohne Bad, sowie S-Zimmer-Wohnung mit allem Zubehör in Herr- schastsvilla zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Mrano M 2166-5 Schöne

. ' An fragen linter „555' Un. Pubbl. Bolzano. B 9 Garage Tomwg, Bolzano, moderne Karrosserie- .. .Spezialisten für Tapezieterei. und Lackierers Mit neuartiger Spritzmethode. B 1683-10 Realitätenbüro L. Zackt, Merano Zu verkaufen: Zinsvillen mit gutem Ertrag. Renten- und Geschäftshäuser preiswert, Einfa- miiienvillen, Bauplätze und Obstwiesen mit be stem Ertrag, eine Oekonomie in Untervinschgau mit 7 Stück Vieh, 7—8 Waggon Obst und 80 bis 100 Hektoliter Wein, 2 Gasthöfe mit Oekonomie in der Nähe Meranos

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_6_object_1866382.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.07.1936
Descrizione fisica: 6
und hochgeschätzte Frau Mynes F,ei.'chter, Witwe Graber, geb. Winding, Pr! loirte hier. ì? Achtull geg«, veneta Bolzano 6:2 ' Ein schönes und interessantes Spiel. Leider waren Fehjr'wenm-Zuschauer anwesend, die sich wohl durch das kePe Wetter abhalten ließen. Brunico mußte mit einem ^Ersatzmann antreten, der sich aber als Flügelstürmer laut bewährt hat. Der Spielverlauf war in der ersten IHalbzek (3:1) etwas ausgeglichener, während sich in der izweiten Spielhälfte bei den Gegnern sichtlich die Mü- Plgteit^zeigte

20? SD per cento nei giorni testivi. Aus dem Europa-Programm vom 3. Iuli: Nordikallen (Bolzano: Beginn der Sendung um 18.30): 7.è Morgengiimnastik. 8: Zeitzeichen. Radio zeitung. Lebensmittelpreise. 11.30: Orchesterkonzert. 12.15: Schallplatten. 13: Bunte Musik. 13.10: Or- chesterkonzert. 13.S0: Radiozeitung. 14.1S: Börse. Jugendfunk. 17: Radiozeitung. 17.18: Ge sangskonzert. 17.S0: Wetterbericht. 18.50: Dopo- lavoromitteilungen. 19: Bunte Mnsik. 20.03: Zeit zeichen. Radiozeitung. 20.40: „L'inferma dalle

, billig zu vermieten. Adresse Un. ^ubbl. Merano M 5 ?» misken zfeLuekk Komfortable 2- bis Z-Zimmerwohnung, Zubehör, von Dauermieter Augusttermin gesucht. Zuschr. „3999' Unione Pubbl. Merano M 3999-6 Verantwortlicher Direktor: Mario Ferrai, di S 0 ^ 2 ^^0 vkätto X. 4 Tu vse-leau/en kleines Case, zentrale Lage Bolzano, verkäuflich. Agenzia Fedele, Via Grappoli 1. B Nasse Mauern, Mauerfraß, Pilzbildung behebt zu verlässig das Wasserdichtungsmittel „Neanlol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Bau

materialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16, und Merano, Corso Drufn 19 B 1 Doppelfenster, Türen, Eisengitter, Eisengeländer, Dachrinnen. Zementplatten, Dachstühle, Kant hölzer oerkauft zu halbem Preise Baufirma Van go, Bolzano B 1 kaffeeköchin. tüchtig, Eintritt ^ sofort, Sommersai son.. Offerte einsenden Hotel Venezia, Cortina d 'Ampez zo A^3 Höhenholel sucht Serviererin, 2. Köchin, Mädchen für alles. Referenzen, Foto. Zuschriften Cassetta „1624' Un. Pubbl. Bolzano B 3 Tu kau/en Gebrauchler Gasbadeofen

. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter ..1936' bei Un. Pub- dlic. Bolzano B 4 Junger Herr mit Praxis in Büro lind Kanzlei sucht Stelle. Zuschriften unter „1615' Un. Pub blicità Bolzano B 4 Tu oee'mieie/» Sommerfrifchhaus auf der Villanderer Alm. schö ne Lage, zu vermieten, auch nur Zimmer. Hofer Matteo, Villandro (Chiusa) B 3 Und dann zog die Prozession hinaus in die sruchtstrot- a ^ Sonnenglanz durchflutet — die àblicrle Wohnung. 3 Zimmer. Küche, sofort zìi herrlichen Kirchenfahneii, die Statuen

21