149 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.04.1930
Descrizione fisica: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_11_1933/AZ_1933_11_26_4_object_1855663.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.11.1933
Descrizione fisica: 6
, wenn die Straßenkehrer ihre Arbeit etwas früher beginnen würden, denn wenn gegenwärtig auch nicht die Zeit des übermäßigen Staubes ist, so gab es doch manche Tage, an denen es noch um 8 Uhr, wenn der Passantenverkehr lebhafter ein setzt, durch die Straßenreinigung Staubwolken aufgewirbelt wurden. Eine andere Gewohnheit, die beim besten Willen nicht übersehen werden kann, ist das Aus Wie wir mitgeteilt haben, findet heute um 10.30 Uhr im Stadttheate/ von Bolzano die feier liche Verteilung der Prämien an die Land

richten können, mögen berechtigt sein, denn nicht jedes Gebäude hat seinen Hof oder seine Terrasse zum Wäschetrocknen, und da ist man halt gezwungen, die Wäsche nach der Sonne zu hängen, und wenn sie gerade von der Straßenseite herscheint, auch dorthin Dies sind die gewiß nicht ganz unberechtigten Ansichten der Hausfrauen verschiedener Straßen im Zentrum von Bolzano und an der Peripherie. P. K. Z. Mitteilungen àes Parteiverbanàes Der Verbandssekretär teilt mit: Ich habe die Beobachtung gemacht

, daß nicht wenige Fascisten, die in der Provinz Bolzano wohnhaft sind, die Einschreibung in den Partei verband ihres Herkunftsortes aufrecht erhalten. Ich mache auf die Pflicht sich in die Sektion des Fascio des eigenen Wohnortes einzuschreiben, auf merksam. Die politischen Sekretäre sind ersucht die ent sprechenden Erhebungen zu treffen und um die amtliche Umschreibung anzusuchen. » » » Für die fascistische Befana Um die fascistische Befana, die so vielen Klei nen Freude bringt nach einheitlichen Gesichts

tionsches Valdaora 14. Stationsches Campodazzo 5V, Stationsches Merano 30. Die Beiträge der Funktionäre und Angestellten der Generalver sicherung von Bolzano belaufen sich auf 200 Lire. Somit beträgt die Gesamtsumme der Beiträge Lire 22.4(56.95. Beiträge in Natura sind eingelaufen: von der Firma Flaim und A. Sandri, Bolzano, 1 Zentner Reis, 1 Zentner Maismehl und 1 Zentner Teig waren. — Weiters haben die Funktionäre und Beamten der Sparkasse der Stadt Bolzano be schlossen, viereinhalb Prozent

ihrer Monatsge hälter sür die Hilfswerke der Partei abzutreten. Cavalese 2.25, 2.25; Pellegrini Giovanni, Fleres S.—, 5.—: Ing. Ermanno Delugan, Merano S29.53, 529SS; Sanatorio Martinsbrunn, Merano 67.40, 67.40; Stufleser Luigi, Ortisei 15.—, 13.—: Oberosler Lorenzo, Bolzano 51.70, S1.65; Arch. Giuseppe Gftrein, Bressanone 30.-, 30.—: Fran- zelin Ignazio, Brunirò 181.30, 181.30; Società Anonima Marmi Lasa, Merano 906.75, 906.70; Valentinelli, Merano 64.20, 64.20; Bliem, Me rano 7.—, 7.—; Hepperger, Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.05.1929
Descrizione fisica: 8
annunzi legall Nr. 83 vom 1. Mai 1329. 740 Firmenregister. In Sachen der Aktiengesellschaft Dr. Mario Beretta in Mailand durch Advokat Dr. Boscarolli ln Bolzano gegen die Firma M. e F. Pinta» relli durch Advokat Dr. Knerrng dorr wurde die Klage zurüHezogen, die Zwangsverwaltung aufgehoben und der Verwalter Architekt Luigi Bampi in Bol zano enthoben. 743 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Pietro Leonardi, Schuh macher in Bolzano, Weintraubengasse, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich

gerichtlich bestätigt worden ist. 745 Realitätenversteigerungen. Am 4. Juni d. I.» um 9.33 Uhr vormittags, fin det bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangs- weise Bersteigerung des „Trutzes!'» Anwesens in Gries-Bolzano, Neuoruch, Wohnhaus Nr. 261 mit Weingut (Erund- buch-Einlagezahl 379 II Gries) stakt. Schätzungswert Lire 149.699.—, geringstes Anbot L. 93.794.—. Vadium L. 14.669.—. Feilbietungsbedingungen bei der kgl. Prä tur Bolzano. 746 Am 29. Mai d. I.» um 9.39 Uhr vor mittags findet im Easthaufe

„zur Post' in Sarentino (Sarnthein) die zwangsweise Versteigerung des Plonerwieslgutes, Erundparzelle Nr. 7255, Wiese mit Wohn gebäude, Stall und Stadel (Grundbuchs- Einlagezahl 659 U Sarentino (Sorntheins). Der Schätzungswert beträgt Lire 15.789.—, jener des Zubehörs Lire 269.—, das ge ringste Anbot Lire 8187.— und das Vadium Lire 1578.—. Feilbietungsbedingungen der der kgl. Prätur Bolzano. 748 W a s s e r r e ch t. Franz Hinteregger, Mair- hofer in Luson, hat um die Anerkennung des bestehenden

, daß die Probliner-Schwaige wieder eröffnet und voll ständig eingerichtet, und daß der Weg von Bad Ratzes wieder in tadellosem Zustande ist. In Bolzano zahlte man heute in Lire für: 166 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 Pfund Sterling 160 französische Franken 100 belgische Franken 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 ungarische Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Kauf Verkauf 451.— 453.— 267.50 268.50

366.50 367.50 18.95 19.07 92.30 92.70 74.20 74.80 264.— 266.— 56.30 56.70 33.30 33.70 330.30 330.35 205.— 215.— 764.— 767.— 505.— 510.— 505.— 510.— 504.— 509 — Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs MKliA NaAMen Franziskanerkirche Bolzano. Ab Dienstag, 14. Mai, unterbleibt an Wochentagen die 10 Uhr-Messe, ausgenommen am Donnerstag. Freiag, 17. Mai: Fest des hl. Pascha! von Bay- lon aus dem Franziskanerorden. Patron aller Anbetungsvereine. 5.30 Uhr

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
treter des Gebietes der Provinz Ehre zu machen. Konzert Vetroni auf morgen verschoben. Wegen Indisposition des Künstlers ist das Vio> linkonzert Leo Petroni auf morgen abends verscho ben worden. Staättheater Bolzano vperettengastspiel Dezan. Das Operettenensemble Dezan wird in unserem Stadttheater ein Gastspiel geben, und zwar sind die Vorstellungen für den 7.. 8., 9. und 10. Jänner angesetzt. Es gelangen dabei zur Aufführung: ..Die Herzogin des Bar Tabarin'; weiter »Eva', dann «Die lustige Witwe

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

an S. M. den König ein Huldigunastelegramm gerichtet, auf wel ches nachstehendes Antworttelegramm übermittelt worden ist: „Im Auftrage des erlauchten Herrschers danke ich sür die übermittelten Gefühle der Ergeben heit anläßlich der Zehnjahrfeier der Gründung der Provinz Bolzano. General Asinari di Ber- nezzo.' Spenden sür den Armensond Der Armenfond von Bolzano dankt auch im Na men der Beschenkten für die Zuweisungen nachste hender Firmen an die Pfleglinge des Versorgungs hauses in der Via Roggia anläßlich

des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_06_1927/AZ_1927_06_05_4_object_2648638.png
Pagina 4 di 9
Data: 05.06.1927
Descrizione fisica: 9
Sette 4 »Alpenzetlung' Sonntag. den 3. Juni 1927 Volksbewegung vom 28. INai bis 4. Juni Geschlossene Ehen: SIes Ludwig des Ludwig, Ingenieur» Trento, mit Scholz Elisa beth des Siegfried, Private, Bolzano; Oberhau» ser Johann des Josef, Bauer, Bolzano, mit Demattia Clementine nach Felix, Wirtschafte rin, Bolzano: Leimgruber Franz des Franz, Monteur, Bolzano, mit Franzelin Johanna des Josef, Wirtschafterin, Bolzano; Staudacher Karl des Anton, Tischler. Bolzano, mit Psde- riva Magdalena des Johann

. Verkäuferin, Bolzano; Gutmann Georg des Georg. Maler, Bolzano, mit Pleikner Cäcilie des Franz. Wirt schafterin, Baldaora; Grünwald Friedrich des Christian, Eisenbahner, Bolzano, mit Steiner Anna des Josef, Wirtschafterin. Sarentino; Sanftl Arnold des Josef, Maschinist, Bolzano» mit Rover Therese des Johann, Köchin, Bol zano. Todesfälle: Treuer Anton nach Phi lipp. Maler, Bolzano; Schmittner Franziska, geb. Wiedenhofs?, Kaufmannsgattin, Bolzano: Reznicek Karl nach Franz. Schneider, Bolzano: Beuke Amalia

, geb. v. Moos. Versorgungshaus in V-ìzano. Geburten: K (5 männlich, 1 weiblich). Polizeiliches Von den städtischen Wachleuten wurden ge stern vier Personen angehalten, von denen sich drei der Uebertretung der Straßenordnung und eine der Nichtbesolgung des Maulkorbzwanges schuldig gemacht hatten. Von diesen bezahlte eìner die Ordnungsstrafe auf der Stelle. Von den kgl. Karabinieri wurde gestern der LMHrige Arbeiter Perotti Valentino aus Mar tello, wohnhaft in Bolzano, im vollbetrunkenen Zustande

angetroffen und zu einem mehrstün digen, unfreiwilligen Aufenthalt auf Nummer Sicher gebracht. Beamte der hiesigen Ouästur haben während des gestrigen Tages den von Bolzano abgescho benen 24jährigen Divan Cesare aus Cavalese. der trotz Verbotes in unsere Stadt zurückgekehrt war, in Verwahrung genommen. Er wird nun wegen Nichtbesolgung des polizeilichen Verbotes abgestraft werden. Verkehrs un fällt Nestern abends gegen halb 7 Uhr früh fuhr ein zweifpänniger Wagen, auf dem zwei große gefüllte Benzinbehälter

haben, da einer dem ande ren die Schuld am Zusammenstoß in die Schuhe schiebt und gleichzeitig ein jeder Scha denersatzansprüche erhebt. Wetterbericht vom Z. Juni Meteorologische Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 737.5, Maximal- tempe'atur 30.4, Minimaltemperatur 17.0. Heute: Barometerstand 735.0, Temperatur 20.4. Zentrale Venezia: Ueber Europa vorwiegend Gewitterbildungen, fast überall Niederschläge. Ueber Italien bewölkt, regnerisch über dem Venezianern. Die Gesamtlage ist verwickelt und deutet

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_12_object_1198150.png
Pagina 12 di 16
Data: 17.06.1933
Descrizione fisica: 16
28 Cello. — Straß- bürg P. T. T. 315:869 28.88—22.15 El- säsiischer Abend. rr »he Wien 517:588 21.88 Oesterreichs Berge kn Flammen. Sin tzörbericht. 22 «hr München 533:568 22.88 Tanzmusik. — Wie« 22.15 Tanzmusik. 22.35—21 Bunter imiiiimiiiumiiimmmimmMmmiiimmimiimimnmiuiiimiiiiiiiimmmiimiiimiimimiimmiimiiimiiiiiimmmiiiiiimiimimiimimmiiiiiimmniimiimimHiiiimiiimiimiimiimiimmiii Spork-Aachrichken MrM!MiGvlM0'MndM Morgen. Sonntag, 18. Juni, findet das an gekündigte Bergrennen Bolzano — Men

- d o l a der Zweigstelle des R. A. C. I. in Bolzano statt. Da sich die besten Autofahrer der Provinz daran beteiligen, dürste das Rennen äußerst lntercstant werden. Der Start erfolgt um 1 Uhr nachmittags un weit der Drususbrücke auf der Mcndolastraße. Die Mcndolastraße wird um 2 Uhr nachmittags für den Verkehr gesperrt. Fußball E;-S. C. Rapid unternimint am kommenden Sonntag. 18. Juni, seinen heurigen Sommer« ausflug nach Canazei und trägt dort um 5 Uhr nachmittags ein Fußballwettspiel zwischen den A. H. Rapid

10 ausgetreten sind: 1. Klasse: 55 Schüler. Vorzug: Harrasser Michael, Dillabassa. Guter Erfolg: Colcuc Ermenegildo, Eolle S. Lucia; Lochmann Alois, Foiana; Pardatfcher Paul, Appiano; Pfannenstiel Karl, Bolzano: Pircher Alois, Bolzano; Podesser Leopold, S. Pancrazio; Sailer Anton, Bolzano; Saltuari Joachim, Bolzano: Waldthaler Rainald, Gries. — 2. Klasse: 62 Schüler. Vorzug: Von Elzen» bäum Johann, Termeno; Kassel Rainald, Bolzano; Tetter Otto, Bolzano. Guter Erfolg: Dalvit Giuseppe, Grumes; Eifendle Hermann

, S. Candldo; Gasser Peter, Bolzano; Hap» pacher Thomas, Sesto; Kleßwetter Josef, Gries; Koftner Francesco, Ortifei; Lageder Josef Bolzano; Mahlknecht Anton; Ortifei; Perathoner Winfried, Bolzano: Pcrger Johann, Bolzano: Pfister Karl, Bolzano: Plunger Konrad Eastelrotto; Roilo Angela, Pieve di Livinallongo; Sailer Hubert, Bol zano; Seefelder Gerold, Bolzano. — 3. Klasse: 10 Schüler. Vorzug: Martini Antonio, Pieve di Livinallongo. Guter Erfolg: Bazzanella Alfons, Bolzano: Bonell Richard. Ora; Hunglinger

Rudolf, Ealdaro; Ladurner Anton Breffanone; Malojer Alois, Gries: Mafoner Ivo, Ealdaro; Maurer Friedrich, Bolzano: Nicoluffi Walter, Bolzano: Sanin Josef, Cortina; Stampfer Rudolf, S. Paolo; Stimpfl Josef, Bolzano: Zacher Richard. Bol zano; Zelger Ferdinand, Nova Ponente. — 4. Klasse: 26 Schüler. Vorzug: Nicoluffi Karl, Badena. Guter Erfolg: Easotti Hubert, Bolzano: Egger Wilhelm, Lauregno; Hern- cgger Rudolf, Bolzano; Lorenzini Alfons, Chiufa; Perathoner Hermann, Selva; Schuster Franz, Bezzano

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1934
Descrizione fisica: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_2_object_1859146.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 6
ein gewalliger Sachschaden an gerichtet. Vier Lchiffe sind im Hasen gesunken. Die Dächer zweier Schulen stürzten ein. wobei vrei Kinder v^n Tos jandsn. Amtliche Sportnntteilungeu Die Veranstaltungen am Sonnlag Das Sportamt des fafcistischen Provinzialver- bandes teilt mit: Aus Grund der diesbezüglichen Ansuchen wurde sür Sonntag, den 21. Oktober, die Organisation nachstehender sportlicher Veranstaltungen be willigt: Freundschaftsspiel zwischen der Reservemann schaft ver Bolzano Calcio und d«r „Audax' Trento

am Drususplatz um 15 Uhr. Freundschaftsspiele zwisckM Ulic-Mannschaston: Am Drususplatz um 12.45 Nhr: Virtus gegen Atalanta: um 16.45 Uhr: La Veneta B gegen Virtus V. Aus dem Sportplcch von Oltrifarco: um 14 Uhr: F. G. C. Bolzano Centro B gegen La Veneta C: um 15 Uhr: Atalanta B gegen F. G. C. Centro. Ranggeln: Preis-ranggeln. organisiert vom Dopolavoro von Vandoies. Fußball Bolzano Calcio in Lassano Das dritte Match ve-r heurigen Fußballmeister schaft werden die Weißroten der Bolzano Calcio morgen

und Chiusole. Im vergangenien Jahre gab es folgende Ergeb nisse: 18. November: Bolzano—Bassano 1:9 in Bolzano; 29. März Bolzano—Bassano 3:1 in Tronto. ... und die Reservemannschaft der Bolzano Calcio lrisft sich heute aus dem Drusrìsplah mit der „Alldax' von Trento. Die Reserven treten in - folgender^ Aufstellung an: 'Mantovani,'Nuedl, Ebner, Candio, Bresa- dola, Vergani, Velo Cecchi (Meneghini), Corsini, Vagliani und Tomat. Nach dem Tressen in Merano und Brefsanonie wird unsere zweite Mannschaft

festgelegt. Der siegenden Mannschaft wird der Pokal „Dolomiti' zuerkannt. Der Start der Mannschaften erfolgt ab 9.39 Uhr vom Bahnhofsplah aus in Abständen von 39 Sekunden. Das Ziel befindet sich am Sieges- plah. Alle Mannschaften, welche von den Zentren der Provinz in den Morgenstunden am Sonntag in Bolzano eintreffen, müssen sich sofort mach ihrer Ankunft oem Delegierten des Verbandskomman dos zur Verfügung stellen. Die Patrouillen aus Bolzano lind der nächsten Umgebung der Stadt hingegen

, sind verpflichtet. Punkt 9 Uhr am Bahn hofsplatz zu erscheinen. Die Verteilung der Prä mien erfolgt um 15.39 Uhr im Restaurant des Fasciohauses. Die Nennungsliste wies gestern abends im ganzen 48 Mannschaften aus. Der Veranstaltung ist somit cine großartige Beteiligung und ein voller Erfolg gesichert. Sämtliche Mannschaften, welche von den Zent ren der Provinz mit der Bahn nach Bolzano kommen, genießen «ine 7V prozentige Ermäßigung des Fahrpreises. Juventus F. E. bei der Reichsmeifterschaft im Zehnkampf Heute

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_3_object_1866835.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1929
Descrizione fisica: 6
. Egger Josef Zun-, Spechten- ^ hauser Max. Senates, Vesco Friedrich, Dr. ^ Panzer Fritz, Etzthaler Hans, Zanotti Guido, ^ Zischg Heinrich, Bolzano. Äußerer Johann. M Appiano, Gessenharter Martin, Bertoldi An- M gelo. Gilli Luis. Mader Johann, Boscarolli ^ Hans, Fritzi Johann, Straßer Hans. Bolzano, ^ Tribus Simon, Nolles, Alber Joses. Nuffini W Alfonso, Lasogler Simon, Bolzano, Proßliner ^ Franz, Bolzano. Winkler I., Tesimo, Schwien- ^ bacher Luis. ^ Guliani Anton. Covi Angelo, ^ Zöggeler Luis. König

Hermann. Zöggeler Jos., W Huber Mathias, 692 Teiler. W Iuxscheibe: Zöggeler Josef, ü Kreise, Spech- ^ teilhauser Max. Senales, Weiß Giov. Batt., ^ Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Zöggeler L.. M Boscarolli Ernst sen., Lasogler Sinwil, Bol- ^ zano. Rauch Heinrich, Nolles, Collaretti Frz., ^ Bolzano, Halleè Hans. Vesco Friedrich. Bar- W tolini Franz. Gesseicharter Martin, Mader ^oh., ^ Ladurner Aìichl, Pardatscher Josef/ Cornaiaiio, ^ Boscarolli Hans, Bauer Johann, Lana. Zischg ^ Heinrich, Bolzano

, Straßer Hans, Bolzano. ^ Sllber Josef, v. Dellemaim Luis, Andriano, W Steinkeller Julius. Bolzano, Streit Felix, Me- ^ rano. 12 Kreise. . ^ -üi ZNeisterscheibe: Lasogler Simon. Bolzano, gorien. Es wurde dieselbe Strecke, um eilvaì 13S Kreise. Spechteiihaufer Max. Sena.'cs, Zög- gekürzt, wie beim ersten Neiin.'il gefahren n-s-n - Ergebnisse sind folgende: geler Josef, Weiß Giov, Batt., Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Bauer Johann^ Lana, von Dellemann Luis, Andriano, Wiirkler Josef. Te simo. Rauch

Heinrich, Nolles. Mad«r Johann. Bartolin! Franz, Gessenharter Martin, Giiliaiit Anton, Gilli Luis, Zischg Heinrich, Bolzano, Äußerer Johann. Appiano, Proßliner Franz, märts: 1. Kategorie: Senioren c»n 32 bis -lO Jahren: Kerschbanmer Hans. Ortisei, -l t Min. ^ Sek, Mußner Josef S. Cristina. -ì8 Min. 20 Sek. Jrafek Hans. Ortìseì, 59 Min. k) Sek. 2. Kategorie: Senioren von 4<) Jahren aus- Bolzano. Gufler Josef, S. Leonardo, Zöggeler Luis, Boscarolli Ernst sen.. Schwarz Johann, S. Martino, Pardat-scher

Josef, Cornaiano, To- nledi Albin, Bolzano, Matha Josef, Nalles. 122 Kreise. Serien zu 5 Schuß: Winkl«^ Josef, Tesimo, 49 Kreis«, Bauer Johann, Lana. Lasogler Si mon. Bolzano, Zöggeler Josef, Bartolini Frz., Gessenharter Martin, Spechtenhauser Max, Senales, Egger Josef jun.. Bertoldi Angelo, Etzthaler Hans, Glifler Josef. S. Leonardo. Bos carolli Hans. Weiß Giov. Batt., v. Dellemann Luis, Andriano, Mader Johann, Äußerer Joh., Appiano, Schwarz Johann, S. Martino, Ziichg Heinrich, Bolzano. Guliani

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_04_1932/DOL_1932_04_13_3_object_1136311.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Donnerstag im MerkantUgeVaude in Bolzano Der faschistische Provinzkaloerband der Kaufleute hat für morgen. 14. April, den erste» Prooinzkalkongretz der Kaufleute aus geschrieben. der unter dem Vorsitz des Abg. Lantini, Präsident des Reichsverbandes der Kaufleute. und in Gegenwart aller hohen einheimischen Behörden stattfinden wird. Der Kongreh wird um 15.30 Uhr im Fest saale des MerkantilgebSudes eröffnet. In der Ausschreibung sagt der Provinzial oerband der Kaufleute weiter: „Sie Tagung

. bU über einhelligen Wunsch der im Syndikat organisierten Oberetscher Kauf leute stattfindet. Lberstelgt dle Bedeutung ähn licher periodischer Zusammenkünfte, um gerade in Bolzano sich zu hoher politischer Wichtigkeit zu erheben. Die vom Präfekten Exz-Marziali mit römischer Klugheit geführten Kaufleute der Provinz Bol zano wollen zeigen, das; sie den politischen, wirt schaftlichen und moralischen Wert der neuen kor porativen Ordnung, zu der zu gehören sie stolz sind, vollauf verstanden haben. Sic wollen woitertzin

zeigen, daß sic kein Vor urteil irgendeiner Art von den faschistischen Ein richtungen ferne hält. Der Tagung im Gebäude des Provinzialwirt- schaftsrates folgt im kleinen Saale des Gebäudes der Empfang sener Kansleute, die dem Präsiden ten Abg. Lantini besondere Wünsche vorzulegen wünschen. Jene Kaufleute, die eine persönliche Einladung nicht erhalten haben sollten. sind gebeten, trotz dem zu erscheinen. Kein Bankett, keine Erfrischung.' Bolzano mb Anrvebuns Schrtftleitung: Mufeumftrahe 42. — Telephon

86 und 682. Die italienische Opernftayione beginnt, wie bereits gemeldet wurde, am Samstag, den 16. April» mit der Aufführung der Oper „Andrea Chenier' von G-ordono. Dann folgen „D o n P a s q u a le' von Donizetti und „Tu r a n d o t“ von Pnccini, die für Bolzano eine Novität ist. Für olle drei Opern wurde ein geschlossenes, erstklassiges Ensemble gesichert, das aus gezeichnete Darstellungen erwarten läßt. „Andrea Ehenlcr' wird dreimal, „Don Pasguale' zweimal und „Turandol' viermal gegeben. Besonders

letztere Oper, die als großes Ausstattungswerk Puecinis in der ganzen Welt ungeheure Erfolge erzielt hat, dürste auch in Bolzano groben Anklang finden. Die Orchesterleitung hat wieder Maestro Maseagni inne. Die Preise der Plytze werden in mäßigem Rahmen gehalten. P la tzvo rve r k a u f ab morgen. Donnerstag, an der Theaterkasse. Kirchenkonzert -er Wiener Sängerknaben in Bolzano. Aller Boraussicht nach findet am Montag» 18. April, abends, in der Franziskanerkirche in Bolzano ein Konzert der Wiener Sän

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

in G. E. 740-2 Nenon 1 (Cafe-Restaurant „zu den Pyramiden' und Wiese) wurde vorläufig Maria Spögler, geb. Schrott, in Lon gomoso um 35.000 Lire zugeschlagen. 201 s) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fie gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori, in Fie ver- steigerten Liegenschaften in G. E. 322-2 Fie wurde» vorläufig Adv. Dr. Emil Silber»agl i» Bolzano siir^ einen zìi bezeichnenden Erstehet um 42.200 Lire zu geschlagen. 202 g) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona gegen Johann Stocker

in Morter versteigerten Liegenschaften in G. E. 1-1 Morter wurden einstwei len Dr. A. Foradori in Bolzano für einen zu bezeich nenden Crsteher um 172.800 Lire zugeschlagen. 203 h) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Andreas Sparer versteigerten Liegenschaf ten in G. E. 920-2 Appiano wurden vorläufig Dr. V. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Cr steher um 25.500 Lire zugeschlagen. 204 i) Die auf Betreiben des Matthias, der Maria und des Jakob Plattatscher in Lagundo

gegen Maria La durner, Witwe Ortner, versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie G. E. 29-2 Merano Adv, Dr. Hermann Honig für einen zu be zeichnenden Erfteher um 323.937 Lire und 5. Partie G. E. 324-2 Maia Franz Ortner in Merano um Lire 36.500. 205 k) Die auf Betreiben des Adv. F. Cgger in Bolzano gegen Genoveva Strobl versteigerten Liegenschaften in den G. C. 965-2 und 966-2 Maia wurden einstwei len Josef Gufler in Merano um 29,400 L. zugeschlagen Ueberbotssrist

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_05_1936/AZ_1936_05_26_5_object_1865859.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.05.1936
Descrizione fisica: 6
klfpenisskonq' Aus Bolzano und Lanà 24. Mai Gefallenenehrung und ZìekrukenàeAgung im Beiseln Ä. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia Obwohl der wichtigst« Teil der Veranstaltung /en des Jahrestages des Eintritts Italiens in den Weltkrieg, nämtich die fascistiche Aushebung» für die Provinzhauptstadt auf den 7. Juni ver- schoben wurde, da an diesem Tage der Untere staatssekretär,im Ministerium für nationale Ev ziehung. 'S. E. Ricci, zur Eröffnungsfeier des neuerbauten Haufes der Giovane Italiana

in Bolzano weilen wird, fo erhielt die Feier des historischen Datums am Sonntag durch die Ge- sallenenehrung durch dis Hierarchen am Sieges denkmal und die Retrutenvereidigung aus dem Vittor Emanuelplatz und in den Kasernen einen festlichen Charakter und auch der Rundlauf um Bolzano der Jugendkampfbtinde am Nachmittag hat dazu beigetragen, die Feierlichkeit zu charak terisieren. Für den Tag war die ganze Stadt festlich beflaggt und im Laufe des Vormittags charakterisierten die Uniformen der Schwarz

, die politischen und administrativen Zonen inspektoren, die Vertrauensmänner der Rional- gruppen, die Settorenvorstände, der Frauensascio mit der Fahne, eine Milizabteilung, drei Abtei lungen Jungsascisten mit dem Feldzeichen, Vertretungen des Fascio von Bolzano, Gries, Oltrisarco und Rencio mit den Bannern. Unter Vorantritt der Verbandstapelle marschierten sie zum Siegesdentmale, wo die einzelnen Abteilun zen Aufstellung nahmen und die Kranznieder legung erfolgte. Dabei stimmte die Musikkapelle die Diavehymne

verließ Ihre tgl. Hoheit die Herzogin, begrüßt von den Behörden und dem Publikum, den Platz, womit die ein drucksvolle Fejtt ihren Abschluß fand. . 2n àsn Assevnen Am Jahrestage des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg wurde auch die Vereidigung der Re truten der Verproviantierungsabteilung, der Panzerwagenabteilungen und des Autozentrums vorgenommen. Um 9.3V Uhr versammelten sich die einzelnen Abteilungen und die Garnisons tapelle in der Kaserne Duca d'Aosta in Piani di Bolzano, wo sie der Feldmesse

Falugiani Giuseppe zum Präsidenten des land wirtschaftlichen Dopolavoro von Chiusa geneh migt. — Weiters genehmigt« er die Ernennung nachstehender Fascisten als Mitglieder des Direk toriums des Dopolavoro des Konsortial-Elektrizi tätswerkes von Bolzano: Pollini Lino, Prantner Giovanni, Rag. Nicolussi Giovanni, Lipp! Fran cesco, Decarli Beniamino und Moser Ottone. besonders zog er die Jünglinge an sich und gab ihneir! Unterricht. Zur Belehrung des Volkes wie zur Aus bildung von Priestern stiftete

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_5_object_1867581.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
, leichtverständlicher und an regender Vorträge und Lektionen, sowie Diskussio nen über gegebene Themen abgewickelt werden konnte. Im ganzen wurden 413 Lektionen gehal ten. Sowohl sn Bolzano als auch in der Provinz wurden die Bibliotheken ununterbrochen fleißig in Anspruch genommen. ' In Bolzano und Merano wurden Kurse für Hauswirtschaft, weibliche Handarbeit und ange wandte Kunst für Kleine und Junge Italienerin nen abgehalten. In Bolzano war außerdem ein Kurs für jene Mitglieder eingerichtet

haben an 374 sorgfältig vorbereiteten Ausflügen in die nä here und weitere Umgebung teilgenommen; es wa ren 2041 Avanguardisten, 1713 Balilla, 918 Jun ge und 1200 Kleine Italienerinnen. Die turnerisch-sportliche Tätigkeit schloß mit dem Feldlager „Pre Dux'. an dem sich 1S0 Avan guardisten unter dem Kommando von S Offizieren beteiligte. Die intensive Vorbereitung der in 6 Manipel geteilten jungen Leute trug oann ihre Durchreise 9. E. Graf Ciano/ Staàttheater Bolzano Heilte SchlußvolWung mit „Trovatore

'. Zu den nationalen Vorbereitungskur sen für Leibeserziehung von Forli und Roma wurden 2 Mitarbeiter und 20 Lehrer entsandt. Im Laufe des Sommers wurden sodann folgen de Feldlager abgehalten: a) für Balilla-Moschet tieri in Castelrotto; b) fiir Avanguardisten in Ca stelrotto; c) für Avanguardisten auf der Alpe von Siusi; d) für Avanguardisten in Lusan; e) das Feldlager „Pre Dux' in Bolzano. In vier Turnussen wurden 115 Capisquadra und Capicenturia nach ?Forll und ^Roma ^zum Ausbil dungskurs für den nächsthöheren

- tärs versammelt. Das Komitee hat die Beschlüsse des Zentralkomitees für die Preisüberwachung zur Kenntnis genommen. Dies hat den Engrospreis für Mais mit Lire 82 pro Zentner festgesetzt. Das Komitee hat daher den Preis für Maismehl für die Provinz Bolzano mit Lire 108 pro Zentner im Großverkauf, franko Wohnung des Käufers oder Station oder Kamion festgesetzt. Der Preis im Kleinverkauf wurde mit Lire 1.20 pro Kilo fest gesetzt. Das Komitee hat auch die neuen Preise für Schaffleisch festgesetzt

und Zeitverlust zu vermei den, wird den Angehörigen von Kriegsgefallenen, welche zu Allerseelen die Gräber ihrer Lieben auf suchen wollen, empfohlen, sich vorher beim Regie- 'rungskommissär für Ehrung der Kriegsgefallenen, Milano. Via San Giovanni fui Muro 18. zu er kundigen, in welchen Gedenkstätten die Leichen ihrer Verwandten endgültig beigesetzt worden sind, da alle Militärfriedhöfe im ehemaligen Kriegsge biet aufgelassen wurden. Dsrswsnachvichten Fotoklub Bolzano Heute Mittwoch. 21. Oktober

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_04_1927/AZ_1927_04_26_3_object_2648355.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.04.1927
Descrizione fisica: 8
Ab teilungen der Balilla, Avanguardisten und Pic cole Italiane von Bolzano mit ihren Bannern. Den DrWHsdiènst?vèrsyhMSchwarzheMèn, verstärkt durch kgl. Karabinieri und städt. Wa chen in Galauniform. Weihe und Übergabe des Banners Um halb 10 Uhr nahm der Armeekörpskom- mandant Gen. Andrea Graziani, als Komman dant der vierten Zone der M. V. F., gefolgt vom Konsul Gen. Gino Graziani und zahlrei chen Offizieren, die Revue der Legion und der Vertretungen des Heeres der Balilla, Avan guardisten

. Dr. U. Ricci mit seinem Kabinetts chef Com. Bellazzi. der Bizepräfekt Conte Vitto- retti, der Quästor Com. Conti, Möns. Schlecht- lciitner, der Armeekorpskommandant 'Gen. Mndrea Graziani, der Divisionskommandant Gen. Modena, Generalmajor Jnvernizzi, On. Franco Ciarlantini, der Präsident des Tribu nals, Com. Giacomelli, mit dem Staatsanwalt Com. Biressi, Com. Leo Negrelli, die Vertreter des Fascio von Bolzano, der Provinzialfekretär des Verbandes fascistischer Syndikate, Dr. Ze- natti, Oberst Armellini

, Kommandant des Prä sidiums, Oberst Bertoldi, Kommandant des 232. Infanterieregiments, Major Fraccarolo von der kgl. Finanzwache, Major Graf Cerri- Gambarelli von den kgl. Karabinieri, Dr. Ad dobbati von der Handelskammer, General Me larvi vom Italienischen Noten Kreuz, die Direk toren der Mittelschulen u. a.m. Als Vertreter des Provinzialsekretärs des faseistischen Partei, der infolge Amtsgeschäfte von Bolzano ferngehalten und verhindert war. rechtzeitig einzutreffen, fungierte Ing. Nizzini

. Unter den vielen Festgästen aus Vicenza be fanden sich: die Witwe des gefallenen, mit der Goldenen Medaille ausgezeichneten Generals Cbimotto in Begleitung des Konsuls General Teiuori und des Konsuls Raso der 42. Legion der M. V. F.; dà Podestà von Vicenza, Com. Franceschini, der Sekretär des faseistischen Provinzialverbandes von Vicenza, Dr. Garelli Auf der Tribüne hatte auch das Banner des Aascio von Bolzano, umgeben von der vorge schriebenen Garde, Platz gefunden. > Der Bannerträger der Legion trat

, das Abzeichen des Duce, auf dessen Befehl die Schwarzhemden jederzeit und àrortèn bereit sein müssen, für die Größe des Vaterlandes einzustehen und zu sterben. Nach On. Ciarlantini, dessen Rede mehr mals vom Beifall unterbrochen wurde, sprach Comm. Franceschini, Podestà von Vicenza, und erinnerte mit begeisterten Worten an-Aie Bande, die Vicenza mit Bolzano verknüpften. Es erfolgte nun vor den Behörden die De filierung der Legion und der Eisenbahner und Grenzkohorte, gefolgt von einer starken Grup

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_4_object_1858529.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
Seile 6 »zrrpenzeltung^ yrsikag, o'en 24. August 1S34, xu Vsi^swktjchastliches Ansuchen uin Einsuhrerlaubnis für Waren aus Frankreich und Algerien. Der ^rvvinzialwivischaf!'rai macht alle inter- esiicrien Firmen ausmerksam, daß die Ansuchen um die (5iujuhrerlaubiiis vvn Waren aus Frank reich und Algerien, welche jür das Trimester iDltober-Tezember d. I, kongentiert sind, spät<- .finis innerhalb L. September an den korporativen Provinzialwirtschastsrat von Bolzano eingereicht werden müssen

- .rungsinstitiitcs werden die Interessen der Bürger, idie sich versichert haben, geschützt. Die Interessierten sind eingeladen, sich an den Sitz von Bolzano des ^genannten Institutes in der Via Duca d'Aosta 2, «Telephon 10-38, zu wenden. Anuteldung der Angestellten in Handwerks betrieben Alle Handtverker der Provinz Bolzano werdeil ersucht, bis zum 31. August ihre Angestellten anzu melden. Die diesbezügliche» Formulare können bei 'den einzelnen Gemeinden angefordert werden. — «Die in Volzano-Stadt wohnhaften

Handwerker müssen die Anmeldung beim Provinz-Handmerker- fekretariat in der Dantestraße Nr. 32, die in Me rano wohnhaften Handwerker bei der Delegation ^àer Handwerker, Armando Diazftraße Nr. 5, se lben Freitag von 15 bis 17.30 Uhr inachen. Wettbewerb für Typenbauten. Die Stadtgemeinde Bolzano hat einen Wettbe werb für Pläne von Typenbauten für Stadt und ! Provinz zur Ausschreibung gebracht, zu welchem Wettbewerb die im Syndikat eingeschriebenen In genieure und Architekten eingeladen werden. Näh

in Grundbuchs-El. 2446-2 in Caldaro (Weinberg und Weide) wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano um 6400 Lire zu geschlagen. Ueberbotsfrift bis 23. August. 19V b) Die aus Betreiben des Karl Burger gegen Heinrich Petermayr in S. Paolo-Appiano ver steigerten Liegenschaften in Gdb. El. 1733-2 in Appiano, wurden einstweilen der Mom. Geier in Bolzano um 4400 Lire zugeschlagen. Ueberbots frift bis 23. August. 591 c) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Alois Waldthaler in Vadena verstei gerten

R e a l v e r st e i g e r u n g e n. a) Am 29. Au gust, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Silandro die öffentliche Zwangsverstei gerung der Gdb. El. 293, 294, 324, 325, 391 und 264-2, Mvrter, auf Antrag der Witwe Anna Weithaler als Vormünderin der minderjährigen Katharina, Elise, Angelus und Martin Weitha ler in Morter, in einer Partie zu dem auf Lire 12.000 herabgesetzten Ausrufspreis statt. 207 b) Auf Antrag des Adv. Valentin Seppi, durch Adv. F. Egger in Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 97-1 und 43-2 Val

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.05.1935
Descrizione fisica: 6
die bewaffneten Abteilungen der Äungfascislen. Der Verbandsekretär hat in seiner Eigenschaft als Provinzialkommandant der fafcistischen Ju gendkampsbünde vorgestern nachmittags dem La ger der bewaffneten Jungfafcistenformationen in Appiano einen unerwarteten Jnfpektionsbefuch ab qestattet. Bekanntlich hat diese Elite-Formation der FGC. am Sonntag Bolzano verlassen und sich nach Ap piano begeben, wo die Gruppe eine Serie sport lich-militärischer Uebungen mitmachen und einem Sonderinstruktionskurs unterzogen

. Die Themen, die ausgear beitet werden, fino im Wettbewerb-Ausfchreiben angegeben und die Arbeiten müssen bis 31. Juli beim politischen Sekretariate der Partei einge bracht werden. Rechliches Firmung. Ani Dreifaltigkeits-Sonntag, 16. Juni, wird in der Stadtpfarrkirche in Bolzano das Sakrament der Firmung durch einen MissionsbisHof gespen det werden. Die letzte Firmung in unserer Stadt war am 23. November 193V. Das nähere Pro gramm wird rechtzeitig veröffentlicht werden. Die Eltern jener Kinder

des 24. Mai nach stehende Bestimmungen erlassen: Alle Ofifziere der freiwilligen Miliz sind aufge fordert, an der Feierlichkeit, die um 9.8V Uhr am Viktor Cmanuelplatz beginnt und an der Defilie rung vor dem Siegesdenkmal teilzunehmen. Den ganzen Tag über ist die Gala-Uniform zu tragen. Die Angehörigen der Luftschutz-Miliz sind! bekebliat. M mn 84, Mi um 7.45 Mrvor dem Am vorgestrigen Nachmittag haben dreihundert Italienerinnen der Provinz Bolzano, eine Roma- reise angetreten, die ihnen als Prämie

für beson ders gute Führung von S. E. Ricci versprochen worden war. Gegen halb zehn Uhr waren alle Reiseie-ilnehmerinnen in Bolzano versammelt, und begaben sich ins Bälillahaus, wo die nötigen Reise vorbereitungen getroffen und «in Mittagessen ein genommen wurde. Kurz vor 5 Uhr nachmittags marschierte die stattliche Gruppe in guter Ordnung u. kompletter Reiseausrüstung zum Siegesdenkmal, wo die Jungen Italienerinnen dem Gedächtnis der Gefallenen huldigten. Der lange Zug begab sich dann durch die Straßen

- merkolonie für die Kinder der Auslandsitaliener benützt. Während die Herzogin von Pistoia die Arbeiten sür die Errichtung des Instituts einer eingehenden Besichtigung unterzog, besichtigt« I. kgl. Hoheit die Herzogin Adelaide den Dom von Bressanone, das Diözesanmuseum und die KrippencmZstellung. Um 14 Uhr traten I. kgl. Hoheiten wieder die Rückreise nach Bolzano an. Offene Stellen Das Stellenvermittlungsamt für Industriear beiter teilt mit, daß ein Photograph. Schneider und Schneiderinnen gesucht

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_7_object_1861646.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.05.1935
Descrizione fisica: 8
, An ton Kàmpatschev und Dr. Theobald lodert bestem. 1SV2 l>) Die Elettrizitiitsgefellschaft <Zi»onima Coopci-a- tiva di Elettricità) in Cirlano hat mehrere Zlnikel ihres Gesellschaftsstatutes abgeändert. Ernennungen: Präsident: Andreas Mahner. Dermaltun,,srnte: àn» rad NM. Matthias Tappeiner, Karl Platter. Mn^tin Kalerer. Rechnungsrevisoren: Johann Schupser. Josef Christanell und Zeno Weithaler. Ersatzinänner: Franz Christanell nnd Joses Daniel. 1SV3 c) In Bolzano hat sich eine neue Gesellschaft

in. b. H. Jgna^ Pristou auf unbestimmte Zeit gebildet. Zweck derselben ist Vertretung von Handeln und in dustriellen Firmen für Lebensmittel nnd Kel>r>n,chs- gegenständen des täglichen Lebens sowie der .Handel mit solchen Artikeln auf eigene Rechnung, Do? K.' sellschastskapital -U.iM Lire (21.000 Lire bar. M «>0 (1 Lire in natura). Gesellschafter sind Elsa Schol,;. ver ehelichte Sich, Cäsar Dellai, Jakob Pristou, unchnliast in Bolzano. Alleiniger Verwalter ist Cäsar Dellai, ocr die Finna zeichnet. 1M4

Par tie (Waw) Alfons Brngger in Sesto ni» Lire 2Z2-I.20! neunte Partie (Waid) Joses Cgarier in Sesto uni L. K6Ü.l>5; zehnte Partie (Wald) Alfons Brugger in Te sto mn Lire I8<Z.Z.M: dreizehnte Partie (Wali>> Mona Brugger n Sesto um Lre 391.80 und vierzehnte Par tie Josef Kiniaer in Sesto um Lir« ALM. lleberbots- srist bis 11. Mai 1->!8. Ncalversleigcrungen: a) Auf Antrag der Maria Jocmcich-Mazzaro in Venezia, dnrch Ado. Dr. Riz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung

und siebente Partie „Schloß Neinegg' in G. E. 26-2 Sarentino. um 17.S2-t.08 Lire, Vadium Lire '12S2.40, beim kgl. Tribunal Bolzano mn S. Juni. 1Z30 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Bressanone durch Ado. Dr. M. Prey in Bressanone und Dr. N. Schle singer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 549-2 Bressanone, Eigentum des Johann Putzer in Bressanone, bewilligt. Wiederversteigerung zn den neuerlich herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 9680 und Z200 beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Juni, uin

Lana-Postal in der Gemeiirde Po-stal.,Enteignun gen von Grlmd nnd Boden durchgeführt'. ' 1526 Ilachrichl an die Gläubiger. Nachstehende Unter nehmungen haben die ihnen übertragenen ösfentlichen Arbeiten beendet. Allsällige Gläubiger werden auf gefordert. ihre Einwendungen nnd Ansprüche von Grund und Boden, wogen Schäden aus der Arbeits- ausfUhrung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, am 27. Aprils bei der kgl. Präsettur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Ein- Wendungen

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_03_1931/DOL_1931_03_21_9_object_1144781.png
Pagina 9 di 16
Data: 21.03.1931
Descrizione fisica: 16
der Delogicrtenhäuser in Oltrisarco durchgeführt. Dabra hatte über den Unternehmer dag Gerücht ausgesvrengt, daß er zu unmöglichen Preisen die Arbeit übernommen habe und seinen Derpslich- tnngen nicht Nachkommen könne. Zudem habe er bereits einmal Konkurs gemacht. Die Be weisaufnahme ergab die Haltlosigkeit der ein geklagten Verleumdung, weshalb Dabra be dingungsweise zn zwei Monaten, vier Tagen Ecfängnis nnd Tragung der Prozeßkosten ver urteilt wurde. K!ejöer-ieSstahl Aus der Wohnung der Frau Anna Weiß in Bolzano

entsprechen, wurden sie vom Gerichtshöfe frcigesprochen. Wetterbericht des Meteorologischen Odiervatorimns Bolzano-Gries f2S4.30 m) 21. Marz. Die erste Ziksernreihe deveutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abend? und die zweite di« Ableiu>-a am Datumstaae nm 3 Uhr morgens. £ ii c auf o ii p feinurrattit A5 ■e2 2^ *?CB 6 s N 2 E ■8 = P 5 e £ £» e® 5 £ £ u 5 5 c c 1 c 5 700.0 706.0 8.4 5.2 11.5 3.2 56 94 WSW 0.3 — lieber Europa veränderlich. Ueber Italien veränderlich; leichte Bewölkung. Die Einwirkung

des atlantischen Tiefs gestaltet das Wetter un beständig. In den Nordalpen war heute morgens reg nerisches Wetter bei 1 Grad über Null. A?zHus aus dem Amtsblatt Foglio anminzl legall Nr. 73 vom 14. März 1931. 76-1 G ch ätzun g. Michael Larcher, Besitzer in . Cornedo. durch Ado. Dr. Herbert Lutz in | Bolzano hat um die Ernennung eines Sach. I verständigen zur exekutiven Schätzung der j Realitäten der Maria (Sittein in Appiano- j Monte, und zwar: jener in den Grund- ; buchs-Eiiilage-Zl. 1111 und 963 ll Appiano

wird das Bäckenmüllergnt im Brau« icntal. Haus Rr. 69 Laives. Gasthaus zum .Steilen Vera'. Sckxmkgarten usw. lss- ..d- »uchs-EInl.-Zl. 77 ll Laives. geb'''.!a dem Zlorian Riederstätter, Besitzer in Laives. ,m 22. April 1931 um 11 Ilhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano versteigert. Der Ausrufsprcis beträgt Lire 42.409.—, IO'“» Vadium un-d zirka Lire 3500 Ge- bührenkantion. 778 üs Auf Ansuchen des Dr. Johann Rein» staller, Arzt in Bolzano, wird der Erund- buchskörper Einlage-Zahl 991! Dodicioille, und zwar 2. bezw

. 3 große Häuser (Ex- Hotel EaNcr. Ex-Ristorantc und Wohnhaus u!w.). gehörig vem Peter Gasser und ge schätzt aus Lire 1,718.698 zum herabgesetzten Ausrusspreis von Lire 850.000 am 29. April d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano versteigert. 706 A in m o r t i s i e r u n g. Aus Ansuchen des Matthias Unterthnrncr In Tirols hat das kgl. Tribunal Bolzano das definitive Aus« zahlungsvcrbot des Sparkasse - Büchels Mcrano Rr. 55515 per Lire 45.769.95 und des Raisfeisenkasscbüchels Tirols

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_11_1938/AZ_1938_11_27_7_object_1874236.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.11.1938
Descrizione fisica: 8
. Die Zusammensetzung der Legierungen war stets eines der großen Geheimnisse des Kunstgusses. Gewisse wundervolle Patinierungen lassen sich nur aus der besonderen, glücklichen Mischung der Me tallegierungen erklären. Wenn man auch in den reichen Bronzewerten das Vor handensein von Gold und Silber als wahrscheinlich zufällig anspricht, nämlich h«,.L Die Zahlung cker Taxe für àtotvansporte Die fafcistifche Union der Kaufleute von Bolzano teilt mit. Die interessierten Firmen werden auf den Inhalt des folgenden

, keine Planmäßigkeit. Au?! ihn e Ibens j Loa Mr die „Graphologische L4e' Erkennungewort oder Erkeauunge Nummer: Zum Beispiel: Silvester I9Z4- ì Ein;uienden an Professor Ired Nieder meyer Bolzano. Via Goethe ZL. .2. Stock ' Wenn ausfschrliche Analysen verlangt werden, wende man sich an öb'ae Adresse bereits erteilten und laufenden Befug' nisse können aber bis zum 31. Dezember weiterhin ausgeniitzt werden. Für das Jahr 1939 haben die interes sierten Firmen ein begründetes Gesuch cm das Finanzministerium

, ausgezeich net sind. Die wöchentlichen Einzahlungen mittels Postschek können erst ihren An sang nehmen, wenn die diesbezügliche Be willigung dazu eingetroffen ist. Neue preise für Olivenöl Das Korporationsministerium hat für das Olivenöl der heurigey Produktion neue Preise festgesetzt. Dieselben gelten bis Ende 1939 im Engrochandel und für das ganze Jahr im Detailoerkauf. Sie betragen für Bolzano: plivenöi supra L. 84k per Zentner im Großhandel und L. L.KS per Liter im Detail; Olivenöl fein L. 808, bezw

. k 8.25; Olivenöl gew. L. 789, bezw. L. 8.05. Auszug aus dem Ämtsblatt Nr. 37 vom 5. November tSZ« 366 Zlmorlisierung. Das Einlagebüchel der Kparkasse der Provinz Bolzano Nr. S217S, lautend aus Anna Meitinger, geb. Loaker. in Bolzano, ist verlorengegangen. Der un bekannte Inhaber desselben wird auigesar. dert, es binnen ü Monaten in der Tribunal, tanzlei Bolzano vorzuweisen, widrigenfalls es ungültig erklärt wird. 3SK Konzessionen, a) Die Soc. Zi. Albarelli Marchesetti in Verona hat um die Ermiich

des Ins Ausland übersiedelten Giuseppe Frances. in B> leewein Zolzano zum chini Augusto Jnstitore ernannt. 375 b) Die S A. Losa Marmo hat einen Ar- tikel Ihres Gesellschastsvertrages abgeändert 376 c> Die S. A. Fabbriche fiammiferi ed A-fini tSAFFA) m Milano hat Dr. Ing. Monti in Bolzano zum Procuratore der Fabrik In Bolzano ernannt. 3Sg Bekanntmachung. Beim Gemeindeamt Bolzano liegt das Verzeichnis der Besitzer, welche Wertzuwachsabaabe für die Draht seilbahn Oriisei—Alpe vi SiuN zu bezahle

21