1.712 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_11_object_807769.png
Pagina 11 di 12
Data: 06.02.1918
Descrizione fisica: 12
Erhärt Pichler Elise Spechtenhauser Othmar Telser Anna Stricker Rosa Kosler Filomena Malleier Rosa v. Thurn Zen.zi Moosmüller Ludwig Pöhl Alois Jnnerhoser Johann Mair Math. Plack Maria Plack Josefa Teirl Marie Socin Kath. Unterthurner Anna Spitz Benedikt Thaller Josef Zorzi Cäcilie Borek Felix Kaufmann Anna K 100 100 100 100 100 50 50 10 130 100 6 20 10 5 5 20 20 4 10 8 2 20 40 10 10 10 100 50 3 10 50 20 150 50 10 40 fi 10 50 5 fl 30 100 5 10 100 80 12 100

10 5 10 10 1 10 50 fl 5 2 t 2 30 10 5 50 2 1 10 10 2 1 1 3 4 2 3 10 Breitenberger Marie Zorzi Ther. Schermer Raimund Praizner Walb. Kaserer A. Rnffl Seb. Wörnhart Estach. Gorler Jakob Hölzl M.. Warterhos Leiter Marie Bonani Alois Platter Ther. Delladin Georg Leiter Josef HölA Alois Hölzl Anna Tröbinger Petr: Gö«lch Franzi»?-: Gritsch Franz Hölzl Marie Waibl Anna Gstrein Josefa Pertl Joses v. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Mich! Ladurner Marie Ladurner Zeno R. N. Wals Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränk! Regina

Ladurner Seb. Höfler Filomena Trojer Hans Unterweger Rosa Platatscher Täufer Ladurner Leonhard Wolf Therese Moser Johann Tschaupp Marie Jnnerhoser Johann Recheninacher Kassian Prontl Josef Marchegger Josef Marchegger Peter Marchcgger Mathias Stadler Michael Moser Anna Waldner Rosa Stöcker Anna Kiem Luise Mazohl Elise Theiner Martin Schmieder Franz Sonnenburger Ther. Roth Thekla Klettenhammer Marie Theiner Lina Theiner Marie Fliri Luise Stricker Luise Moser Jakob Jauk Rudolf Stadler Mich. Schmieder

Luise Unterweger Rosa Dosier Stefan Ladurner Marie Parth Josefa Gamper Johann Ladurner Marie Waldner Simon Moser Elise Ladurner Heinrich Gargazon. Riffian, Kuens, Schenna und Forst: K K 2 Waibl Johann 2 Pohl Regina 1 Theiner Josef 2 Stacker Johann 10 Erlacher Johann 10 fmbcr 'Alois 2 Bapriau Anim 5 Gamper Josef 50 Ladurner Franziska 5 Sonnenburger Regina * Weitihaler Anna > Gstrein Alois Pichler Johann ;(• ~ ■tnncnburgisr 1111a .;i ,atier Alo,^ Adler Mari» Mair Josef Theiner Mar'? 2 Pircher Magdai

Johann 2 Spechtenhauser Luise 2 'Riichler Witwe -I Schönweger Anim 50 Mitterhofer Ther. 4 Ticholl Filom. 5 Gamper Peter 40 Gantper Thon, 10 Haller Ther. 5 Haller Marie 5 0t»,»per Anna i Schweizer Luw 1 Lanner Joses 4 Ford,er Marlin 10 Ennemoser Marie 5 Beruh,irt Marie fi Bernhark Math. 10 Bernhart Rosa 2 Matzag Alois 10 Fische» Kreszenz 4 Gstrein Franz 20 Gstrein Fanny 4 Schönweger Luise 10 Götsch Marie 2 Höllrigl Zeno 10 Moier Rosa 1 Burger Marie 1 Lochner Marie 10 Gstrein Marie 1 Gstrein Johann

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_11_object_667385.png
Pagina 11 di 12
Data: 01.02.1918
Descrizione fisica: 12
so 5 10 50 2V ISO SO 10 40 S 10 Ladurner Luise. Majorsgattin S0 Hristanel Marie 3 ^nnemoser Marie K Ladurner Marie Witwe AI Kiem Jose? 100 Ladurner Marie Witwe -? Ladurner Elise 10 ?5olf Johann 1W Miller Anna 80 Schrötter Luise 12 Wolf Therese Witwe 100 Kollmann Marie 10 Waldner Josefa 5 Kun Anton io Lambrecht Kath. 10 Kofler Tber. i Theiner Marie 10 Götsch Erhart Zo Sichler Elise g Spechtenhauser Othmar 5 Telfer Anna z Stricker Rosa , Kofler Filomena Z Malleier Rosa ' Zn o. Thurn Zenzi ig Moosmüller Ludwig

Anna Gstrein Josefa Pertl Josef 0. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Michl Ladurner Marie Ladurner Zeno N. N. Wolf Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränkl Regina Ladurner Seb. Höfler Filomena Trojer Hans Unterweger Rosa Platatscher Taufer Ladurner Leonhard Wolf Therese Moser Johann Tschaupp Marie Jnnerhofer Johann Rechenmacher Kassian Prantl Josef Marchegger Josef Marchegger Peter Marchegger Mathias Stadler Michael Moser Anna Waldner Rosa

Stocker Anna Kiem Luise Mazohl Elise Theiner Martin Schmieder Franz Sonnenburger Ther. Roth Thekla Klettenhammer Marie Theiner Lina Theiner Marie Fliri Luise Stricker Luise Moser Jakob Jauk Rudolf Stadler Mich. Schmieder Luise Unterweger Rosa Dosser Stefan Ladurner Marie Parth Josefa Gamper Johann Ladurner Marie Waldner Simon Moser Elise Ladurner Heinrich k 2 Waibl Johann 2 Pohl Regina 1 Theiner Josef Z Stocker Johann 10 Erlacher Johann 10 Huber Alois 2 Paprian Anna Z Gamper Josef S0 Ladurner

Marie ! Jnnerhoser Iojej 2» S Camper Anna > do. 20 l Schweizer Luis 2!> Reinthaler Alois l l Laimer Joses !0 Tonnezzer Marie 2 4 Forcher Martin 2 Gölsch Marie > 10 Ennemoser Marie 2 Schmieder Luise ! 5 Bernhart Marie 2 Schönweger Joses 6 Bernhart Math. 2 Platter Toni 21» 10 Bernhart Rosa > Königsrainer Marie 2» 2 Matzag Alois l Bosnische Elektr.A.-G. Töll 10i^ 10 Fischer Kreszenz Fell Karl U' 4 Gstrein Franz Gamper Joses 20 20 Gstrein Fanny ? Schönweger Mari>? 30 4 Schönweger Luise 5 Prantl Marie

l0 Götsch Marie U> Prantl Ther. ? ' 4 2 Höllrigl Zeno ' 2 Ungericht Beruh. li 10 Moser Rosa 2 Stricker Alois 2 l Burger Marie 20 Weitthaler Hans l» l Lochner Marie 2 Ladurner Josef 20 10 Gstrein Marie Prantl Marie l Gstrein Johann Ladurner Heinrich l» 3 Forcher Marie 2 Prantl Marie S 5 Gstrein Kath. >> Hillebrand Georg 20 S0 Kofler Kreszenz - Laimer Geschwister 20 2 Stern Johann 2 Schermair Geschwister l Florineth Fr.. Psarrer 2V S0 Leiter Johann 4V S Gamper Seb. ^ Weitthaler Anna 4 S Gstrein Johann

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/09_11_1919/BZN_1919_11_09_6_object_2463868.png
Pagina 6 di 12
Data: 09.11.1919
Descrizione fisica: 12
Pfingstner, Stationsmei- ster, u. d. Marie Covi. g. Oswald, S. d. Oswald Berz, Tischler, u, d. Theres Lagger. , i <Z. Elisabeth. T. d. Josef Tippner, Schuhmachermei- ^ ster, u. d. Theres Krakhofer. ' 7. Elisabeth, T. d. Georg Tops, Postadjunkt, u. d. Rosa Volgger. - 8. Alois, S. d. Peter Sani, Heizer, n. d. Katharina Sarchetti. ters Brief beantwortet, seine Freude über ihren Besuch lebhast geschildert, auch er wähnt, daß sein Onkel es sich zur Ehre ge reichen lassen würde, den Damen ein Führer

, Bäcker, ». d. Eli sabeth Mariacher.'. - 11. Viktor, S. d. Johann Eriavec, Gärber, u. d. Ste fanie Pichler. 11. Liberal, S. d. Liberal Rizzi, Arbeiter, u. d. Rosa Baumgartner. 11. Elisabeth, T. d. Friedrich Hauser, Architekt, u. 5. Marta Gurschner. ' 11. Maria T. d. Josef Dorfmann, Postunterbeamter, u. d. Rosa Baumgartner. 11. Elda, T. d. Angelus Salvottini, Verschiebe?,. u. d. Elisabeth Albertini. . 12. Marianne, T. d. Franz Mayer, Berschieber, u. d. Theres Molignonü. 13. Aloisia; T. d. Hyginius

Lorenzi, Bahnarbeiter, u. d. Petronilla Prezzi. 14. Elisabeth, T. d. Josef Gojer, Pächter, u. d. Marie Auer. ' > ' 14. Johanna. T. d. Franz Markus, Südbahnkonduk- teur, u. d. Marie Karbon. 14. Heinrich, S. d. Otto Nosek, Revident, der Süd- bahn, u. d. Karmella Tomasi. 15. Ottilius, S. d. Josef Agostini. Arbeiter, ». d. Theres Tomazzoli. 15. Hildegard, T. d. Josef Aschberger, Kondukte»?, u. d. Josefine Luchner. 13. Aloisia, T. d. Alois Roll, Taglöhner, u. d. Ama lie Bonelli. . 18. Rosa, T. d. Georg

Mumelter. Besitzer, u. d. Rosa Staffier. ^ 20. Hildegard, T. d. Georg Reichl, Tischler, u. d. Gi sela Dallago. 2V. Edith, T. d. Karl Rößler, Kaufmann, u. d Mathilde Kieser. 22. Rosa, T. d. Lorenz Zani, Postkondukteur..«» d. Aloisia Schwab!. 23. Maria, T. d. Anton Eheim, Hausknecht, u. d. Rosa Mair. 23. Friedrich, S. d Rudolf Atzl, Kanzlei-Expedient, u. d. Anna Zöschg. ^ 26, Elisa, T. d. Karl Bauer, Heizer, u. d. Elise Gradisnik. 26. Helena, T. d Johann Schlechtleitner, Bauer, u. d. Marie Reichhalter

. Geschästsinhaberin 6. Alexius Mancini, Schauspieler, mit Emilie Pue- cher. Verkäuferin. 6. Arnold Sanftl, Maschinist, mit Walburga Mül ler, Dienstvermittlcrin. 9. Richard Haberzettl, Schneider, mit Maria Moos- mann, Verkäuferin. ^ 12. Joses Pferfchy, Oberkellner, mit Aloisia Viehwei- der. Private. 13. Max Grandi, Schuhmacher, mit Rosa Pedri. 13. Martin Mitterstieler, Bauernknecht, mit Karo lina Palla. ... « 14. Johann Eder, Bauer, mit Maria Zelger, Private. 14. Emil Bonatti, Schuhmacher,, mit Stefanie Lanec

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/11_08_1912/BZN_1912_08_11_9_object_2409966.png
Pagina 9 di 28
Data: 11.08.1912
Descrizione fisica: 28
Cainelli .. Hermann, S. des Hermann Aschberger, Kaufmann, und der Ida Rubatscher 2. Antonia, T. des Rudolf Kratzer, k. k. Gefangenaufseher, und der Anna Danner Anna, T. des Johann Schweitzer, Arbeiter, und der Barbara Dorigatti » Jakob, S. der Anna Eberhäser, Dienstmädchen Eugen, S. des Abert Piatti, Maurer, u. d. Maria Salvotini » Rosa, T. d. Valerian Serasini, Taglöhner, u. d. Aloisia Sandri 5-zMef. S. d. Karl Kölle, Teleg.-Aufseher. u. d. Maria Rainer « «n d- Franz Desilvestro. Friseur

, und der Julia Abrelli » Maria, T. d. Stefan Bayer, Schmiedmeister, u.d. Rosa Paissan » Ambras, S. des Ambros Hutterer. Kondukteur, und der Karo- nna Kompatscher « Rosa, T. der Maria Dallapozza, Dienstmädchen s T. der Maria Huber, Dienstmädchen m Konrad Mair, Binder, und der Franziska Blaha ' Robert, S. d. Anton Tomasi, Bahnarbeiter. u. d. Maria Bort ' Arta. T. des Peter Mair, Metzgermeister, und der Elisabeth ^cnnmlmair S. des Johann Prenner, Pferdefleischhauer, und der Anna Rlesner ' A^is, S. d. Simon

Mahlknecht, Besitzer u. d. Maria Rainer in T. d. Michael Watzinger, Bahnmeister, u. d. Anna Vook S. des Franz Konrad, Verschieber, und der Emilie Ko- stelnseck ler Nachrichten vom 11. August 1912. 10. Vinzenz, S. des Vinzenz Kob, Bäckergehilfe, und der Kreszenz Pircher „ Walther, S. d. Alois Colli, Lokomotivführer, u. d. Anna Hofer >11. Max, S. des Josef Niederwieser, Kaufmann. und der Paula Kemenater , , 12. Friedrich, S. des Georg Eilmannsberger, k. k. Finanzer, und der Rosa Auinger 13. Adolf

. S. des Ernst Adami, Kondukteur, und der Maria Mayr „ Emil, S. des Angelus Menestrina, Mechaniker, und der Rosa Dallapiazza / ' / ' „ Josef S. ds Josef Guntriner, Taglöhner, u. der Rosina Schonung 14. Maria, T. der Cölestine Adorizzi, Näherin „ Karolina, T. der Maria Kuenz, Büglerin 15. Frieda. T. d. Anton Vonmetz. Fleischhauer, u. d. Theres Laimer „ Johann. S. des Johann Tschojer. Kellerarbeiter und der Maria Moser . ,. Magdalena. T. des Josef Stedile. Bauer, und der Theres Pattis „Ernestine, T. des Johann

, S. d. Peter Pichler, Buchhalter, und der Berta Ebner 30. Maria, T. der Karolina Depellegrini, Fabriksarbeiterin - „ Alois, S. des Johann Mair, Holzhändler, und der Elisabeth Unterthiener ZI.Hermann, S. des Alois Gels, Wirt, und der Maria Bradl Getraute in Bozen Monat Juli. 1.Josef Pernstich, Besitzer, mit Anna Pichler, Private Alois Muigg, Restaurateur, mit Leopoldine Trampus, Köchin „ Karl Mair, Buchbinder, mit Josefa Berktold, Hausbesitzerin . » Joses Psenner, Grundbesitzer, mit Rosa Rieder, Besitzerin

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_7_object_1866984.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
: Federe? Maria -> Fa scio von Ortisei: Pioni Caterina, Costa Cristina, Runggaldier Ottilia, Senoner Anna, Dauru Isa bella — Fascio von Brunirò: Erlacher Teresa, Linsberger Ernesta, Agnoli Vittoria, Niedermaier Carolina» Oberfchmit Rosa, Oberkofler Erida, Ober- lenzer Waltrude, Niederwieser Maria, Enz Frida, Merki,!«« zo. August: Die heilige Rosa von Lima, Jungfrau. Bereits Mit fünf Jahren legte Rosa von Linn das Gelübde ewiger Jungfräulichkeit ab. mit fünf zehn Iahren erneuerte sie es und mit zwanzig

Jah ren trat sie in den Orden des hl. Dominikus. Ihre Eltern wollten sie zwar für die Welt erziehen, brachten ihr eitlen Schmuck und suchten sie für eike reiche Heirat zu bestimmen, allein Rosa blieb fest. Von Kind auf hatte sie schwere körperliche Leiden und innere Kämpfe zu tragen. Vom zartesten Al ter an àber arbeitete sie beständig für den Unter halt ihrer Eitern. Neoenbei aber opferte sie viele Stunden der Nacht für die Zierde der Altäre und den Schmuck der Kirchen. Sie starb als Zierde

. Cecilia Hofer, Plank Maria, Ostenvald Maria, Hoser Maria, Schwarzer Erna, Da Col Vittorina, Senn Elsa, Wild Mar gherita, Deviasi Malvina. Recla Anna, Ruth Tha- er, Fink Rosa, Fink Flora, Schweighofer Marian na, Perkmann Anna, Dellago Geltrude — Aascio von Gargazzone: Cainelli Lina, Nez Maria, Odo rizzi Francesca, Putzer Frida. Aascio von Lana: Terzer Anna, Terzer Paola, Pocchioli Geltrude, Mitterhofer Ildegarda, Men ghin Anna. Malleier Geltrude, Gella Alda, Dalla- roka Rosa, Casatta Caterina, Coin

Maria -- Fa rlo von Silandro: Gruber Anna. Jäger Carla, Albera Edvige, Masella Caterina, Antonini Maria Liliana Antonini Elda, Damian Eleonora — Fascio von Terlano: Deccagnel Marta, Niederla cher Herta, Mair Rosa, Mair Anna, Gietl Berta, Carenzi Elena, Eressi Anna — Fascio von Sinigo: Bertoldo Dilva, Canella Gian Carla, Valente Jo ne, Sartorio Iolanda, Brusamolin Lìdia, Dal Molin Cecilia, Bonafede Elsa, Fakon Norma A- mato Maria, Tedesco Nisida, Settari Irma, Rossi Lina, Chiste Elisa, Brancaleone

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_114_object_4950791.png
Pagina 114 di 474
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 473 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1911
ID interno: 587522
Felder Maria, Dreiheiligenstr. 13. Gasser Barbara, Anatomiestr. 16. Heib Franz, Sillgasse 7 . Hofer Josef, St. Nikolausgasse 1 und Seilergasse 11. Köchler I., Jnnstr. 2. (2063 VIII) Kuen Marie, Audi. Hoferstr. 2. Mader Kath., Pradlerstr. 5. Mair Lorenz, Kiebachg. 12. Neuner Rosa, Jnnstr. 96. Peister Sabine v., Maximilian - strabe 35. Pfanzelter Johann, Mariahilf 48 Saler Alois, Seilergasse 19 Scheiber Marie, Stafflerstr 17 Seelos Alois, Riesengasse 4 Speckbacher Jos., Andreas Hofer strabe

19. Stadt Mrlchverschleitz. Schlosser gasse 3, Lrebeneggstr. 2 u. Mül- lerstr. 21. , Theiner Johann. Riesengasse 3, Karlstrabe 3 und Sillgasse 6. (2058IV) Windisch Rosa, Ilniversitätsstr. 32. Hötting. Saurwein Joh., Schneeburgg. 6. Schiudi Ursula, Kjrchgasse 6. Handel mit Coment, Portland und hydraulischem Kalk. Innsbruck. Hofer u. Erhärt, Erlerstr. 4. (211) Hüter Johann u. Söhne. Kaiser Josefstr. 13. (122) Nagele u. Amplaiz, Andr. Hofer strabe 36. (87) Norer Jakob, Erillparzerstr. 6 (49) Smtner Josef

27. (171) Dachdecker. Innsbruck. Fischer Gottfried, Jnnrain 54 a. Stübner Heinrich, Tempisti. 16. (389) Winhard Johann, Karlstr 11 (374) Zschiegner Alb., Haspingerstr. 18. Dachpappenverkauf.. Innsbruck. Hofer u. Erhärt, Erlerstr. 4. (211) Äolland u. Erb, Adamg. 9a (189) Damenschneider und -Schneiderinnen. Innsbruck. Aützerhofer Julie u. Rosa, Jnn rain 24. Büyr Rosa, Schöpfstr. 9. Battistat Anna, Pradlerstratze 51. Beirer Genofefa, Bürgerstr. 15. Berktold Karoline Leopoldstr. 24. Bickel Luise, Maria

, Jnnstr. 21. Grundner Jos., Heiliggeiststr. 6. Gufler Marie, Leopoldstr. 24. Hatzl Rosa, Anichstrabe 44. Höllthaler Karl, Burggraben 4. Houdek Marie, Müllerstr. 21. Houdek Wenzel. Müllerstr. 21. Jenewein Marie, Herzog Fried- richstr. 24. Kacicnik Ottilie, Maximilian strabe 19. Kapferer Marie, Herz. Friedrich- strahe 26. Köll-Pakofsky Elise, Anichstr. 6. Ketzler Martha, Anichstr. 20. Kleb Klement, Schöpfstr. 29. Kofler Rosa, Maria Theresien - stratze 21. Kofler Mathilde, Margarethen- platz 6. Kopp

. 107. Podloger Rosa, Leopoldstr. 23. Popp Marie, Sonnenhurgerstr. 14. Posch Rosa Edle v., Bürgerstr. 5. Preyer Therese. Museumstr. 22. Rainer Hermine, Stiftg. 7. Randl Anna (vormals Petri),. Anichstrabe 8. Recelli Louise, Leopoldstr. 35. Scheiber Pauline Marie, Heilig geiststr. 8. Schiffer Gisela, Leopoldstr. 14. Schellhorn Anna, Seilergasse 17. Schletterer Josefine, Anichstr. 17. Schlechtleitner Josefine von, Anich strabe 36. Schmidt Angela, geb. Ghedina, Pfarrplatz 4. Schober Anna, Colingasse

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/11_03_1905/SVB_1905_03_11_4_object_1949498.png
Pagina 4 di 10
Data: 11.03.1905
Descrizione fisica: 10
bedrängen die Russen hart auf dem östlichen Flügel. Fuschun, wovon Kuroki noch 24 Kilometer, entfernt ist, scheint das Objekt neuer heftiger Kämpfe, zu werden. Sew Fall würde KuropatkinS Rückzug- aufs äußerste gefährden. Geburten, Trauungen und Todesfälle in Bojen und Zwölfmalgreien. Im Monate Februar: Geburten. 1. Johann, S. d. Mahlknecht Joh., Baum., u. d.Hofer Elisabeth. 2. Alois, S. d. Kritzinger Anton, Fuhrknecht, u. d. Mofer Rosa. 2. Marie, T. d. Cappello Bernard, Bahnarb., u. d. Rossi Clem

. 3. Maria, T. d. Sartori Hermes, Taglöhner, u. d. Andreis A. 4. Elfrida, T. d. Lanzinger Johann, Gefangenaufseher, u. d. Sperber Marie. ^ 4. Walther, S. d. Schrafl Rud., Privat, u. d. Gobbi Emilie. 5. Josef, S. d. Fink Georg, Cafetier, u. d. Braun Katharina. 5. Jvo, S. d. Thurnher Jul., Prokurist, u. d. Doblander A. 6. Henrica, T. d. Mück Joh., Bahnarb., u. d. Ferrari Julie. 6. Johann, S. d. Pollo Alois,' Bautischler, u. d. Weiß Rosa. 7. Theresia, T. d. Hütter Franz. Schneidern!., u. d. Gruber

Th. 8. Anton, S. d. Terza Ant., Gefangenaufs., u. d. Burchia A. 10. Maria, T. d. Dorigatti Jos., Kondukt., u. d. Speranza K. .11. Zenobia, T. d. Ferrari Vigil, Besitzer, u. d. Longo Kath. 13. Olga, T. d. Hermann Georg, Schuhoberteilerzeuger, u. d. Sperber Katharina. 14 Johann, S. d. Mariacher Göttlieb, k. k. Telegraphenaufseher, u. d. Gall Anna. . 14. Rudolf, S. d. PLrcher Lud».', Handelsm-, u. d. Lageder Rosa. 15. Alois, S. d. Plattner Joh., Baumann, u. d. Koffer Anna. 15. Eleonora, T. d. Oehler Jos

, Lokomotivführersubstitut, u. d. Ropelato Emilie. 2!. Angelina, T. d. Rossi Emil, Polier, u. d. Delugan Magd. 22. Anton, S. d. Rötzer Anton, Fiaker, u. d. Fegato Rosa. 23. Leopold, S- d. Plattner BartlmZ, Kondukteur, u. d. Pichl- kostner Nothburga. 25. Maria, T. d. Rottensteiner Jos., Arbeiter, u. d. Platz er M. 26. Rosma, T. d. Bisesti Cäsar, TaglShntt, u. d. Zampedri«. 26. Alfred, S. d. Leitgeb Karl, Kupferschm., u. d. Gaffer Th. 28. Johann, S. d. Schöpfer Georg, Spezereiwarenhändler, «. o. Schaller Karolina. i 28 Marie

. 13. Schmid Oswald, Bahnbedimsteter, mit Possat Rosa. 13. Rubatscher Peter, Fuhrknecht, mit Ladinser Anna. 15. Pirker Franz, Uhrmacher, mit Biasion Barbara. 20. Pliger Josef, Bindermeister, mit Pircher Josefa. 20. Brenner Josef, Schaubudenbesitzer, mit Kapfer Georgine. 21. Kühtreiber Franz, Steueramtsadjunkt, mit Riegl Marie. 22. Righi Humbert, Geschäftsinhaber, mit Conci Anna. 27. Plattner Johann, Aushilfsmonteur, mit Codalonga Nothi. 27. Flunger Johann, Wirt, mit Schenk Monika. 28. Baschnik Josef

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/19_12_1908/SVB_1908_12_19_10_object_2546538.png
Pagina 10 di 12
Data: 19.12.1908
Descrizione fisica: 12
an die Ungarn. Ja, haben wir denn keine Wächter der Reichseinheit mehr? Es ist doch traurig, wie man vor diesen Ungarn zusammenknickt. Betraute von Bozen und Zwölsmalgreien. Monat November. Z.Anton Maffei, Besitzer, mit Anna Folie. Paul Lobis, Hausbesitzer, mit Theres Gasser. Heinrich Pfeifer, Aushilfskondukteur, mit Fr. Zuegg. Franz Käfinger, Dienstmann, mit Johanna Busch. Anton Gottardi, Schaffer, mit Notburga Mayr. 4. Eduard Postrak, Heizer, mit Rosa Noslaner. 7. Lorenz Huber

, Lokomotivführeranwärter, mit R. Czech.- 9. Johann Gsader, Kondukteur, mit Josefa Maringer. Peter Romaner, Bauer, mit Philomena Pichler. Angelus Anderle, Unterbeamter, mit Anna Schenk. Lorenz Uuterkircher, Uhrmacher, mit Julie Wohlgemuth. Johann Dibiasi, Knecht, mit Marie Patigler. Anton Jnama, Pferdeknecht, mit Marie Rossi. Josef Callegari, Hausknecht, mit Katharina Huber. 10. Josef Pozzi, Schirmmacher, mit Berta Wrbacky. Richard Sanftl, Brauereibeamter, mit Anna Zeiger. 16. Anton Gallantini, Bremser, mit Rosa Mair. Franz Tschigg

, Gemeindediener, mit Rosa Steinegger. Alois Pichler, Steinmetzmeister, mit Johanna Wanner. Georg Eilmannsberger, k. k. Finanzwachoberausseher, mit Rosa Quinzer. ' Josef Pfeifer, Bauernsohn, mit Rosa Mitterstieler. 23. Alois Nöbauer, Aushilfskondukteur, mit Anna Kabail. Albin Baubela, Kondukteurszugsführer, mit A. Pflüget. Johann Burger, Bauer, mit Rosa Oberkoster. Franz Rottensteiner, Hausbesitzer, mit Marg. Romanen Mansuet Delayer, Kondukteur, mit Agnes Gruber. Lorenz Brandstätter, Kondukteur, mit Kath

. BoneA. Josef Augschiller, Hausbesitzer, mit Marie Moser. Jgnaz Costa, Sagschneider, mit Cacilia Christler. Ludwig Zwerger, Besitzer, mit Julie Kieser. 24. Eugen Larcher, Monteur, mit Rosa Eccel. Jakob Zampedri, Maurer, mit Speranza Sartori. 25. Matthias Conci, Maschinist, mit Marie Riz. 26. Johann Gasser, Kanzleigehilfe, mit Maria Mathiasch. 23. Anton v. Larcher, Unterbeamter, mit Maria Piatli. Ferdinand Maistrelli, Eisenbahnbediensteter, mit Marien Lanner. ^erstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/14_12_1911/TIR_1911_12_14_6_object_294034.png
Pagina 6 di 12
Data: 14.12.1911
Descrizione fisica: 12
. Baldo, Baumann, u. d. A. Gremcs. Karl, d. Gregor Mab, Solcher, u, d. Karolina Kanppl. Emma, d. H. Leonard!, Kaufmann, ». d. A. Earbonara. Ä. Eugen, d. Eugen Larchcr, Monteur, u. d. Rosa Eccel. !?. Karolina, d. Karl Zcschg, Hausknecht, u, d. M, Karer. 4, Karolina, d. H. Schlechtleitner. Lokomotivführer und der H. Wergles. Franz, d. Franz Kieml, Schreiber, u. d. Maria Schuh. >i, Karl, d. K. Scheidle, Lodenerzenger, u. d. Rosa Bürger. Martha, d. Josef Gruber, Schuhmacher, u. d. M. Mair. Josef, d. Franz

Perini, Maurer, u, d. Anna Kover. 7, Rosa, d. I. Plank!, Kondilkteurzugsf., n, d. F. Sepvi. Hilda, d. I. Köfler, Gefangenaufseher, ». d, K. Korn- vrobst. Julius, d. Ed. Chrom», Monteur, n. d. Marin Port. Elsa, d. Dr. Karl Krüse, Professor, u. d. Rosina Eder. Josef, d. Franz Gaszler, Bremser, n. d, Anna 3)!ader. Albert, d. Josef Eallegari. Hauoknecht, u. d. .vuber. Max, d. Josef Obcrkofler, Äiüller, u. d. Zinna Huber. 10. Friederika, d. Friedr. Skuber, Bäcler, u. d. R. Veit. Gisela, d. D. Osti

Gornik, Südbahner, u. d. I. Dobay. 23. Ernst, d. F. Lanzenbacher, Kaufmann, u. d. N. Wewerka. Lt. Maria, d. I. Fontana, Südbahner. u. d. M. Chenetti. Rosa, d. I. Boseolo, Monteur, u. d. R. Naturella. 25. Josef, d. I. MikulaS. k. k. Oberjager, u. d. Th. Uridil. 2K. Alfred, d. A. Bichler, Adjunkt, u. d. Eh. Obholzer. 27. Johanna, d. Karl Bonell, Taglöhner, u. d. K. Wolf. 28. Rosa, d. Franz Plattner, Bauer, u. d. Maria Lintncr. '0. Paul, d. Paul Stary, Bahnmeister, n. d. Aiiiia Anzi. Getraut. (illionat

November.) Autoii Aiiderle, Maurer, mit Amalia Pattis. Alois Roll, Taglöhner, mit Amalia Bonelli. Andreas Pack, Kondukteur, mit Johanna Augermaier. Johann Thaler, Hilfsarbeiter, mit Rosa Braunhofer. Aut. Unterlechner, Bahnbedienfteter, mit Monika Paulmichl. Franz Zifchg, Taglöhner, mit Augusta Tait. Anton Degasper, Hausdiener, mit Zinna Prast. Karl Bertold. Kondukteur, mit Fanny Magenscl» !>. Job Ruaz. Bremser, mit Maria Sief. Jguaz Dalmatiner, Kondukteur, mit Anna Kohl»iami, Josef Eisschill

. Oberverschieber, mit Antonia Erb. 15. 16. 18. 13. 20. 22. 22 23. Gregor Lapka, k. k. Oberjäger, mit Kathi Hahme. Franz Egger, Telegraphenaufseher, mit Elise Vergetner. JtaluS Fiorenti, Kondukteur, mit Nones Jole. Johann Partelli, Besitzer, mit Kathi Geier. Johann Solcher. Schlosser, mit Rosa Jecel. Dominikus Schmid, Maurer, mit Josefa Caldonazzi. Franz Perkmann, Figurant, mit Maria Vertura. Georg Pattis, Holzhändlergehilfe, mit Marianne Lettner. Alois Bacher, Private, mit Anna Pitschl. Matthias Schwarz

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/09_03_1905/BZN_1905_03_09_14_object_2455078.png
Pagina 14 di 16
Data: 09.03.1905
Descrizione fisica: 16
14 „Bozner ^cachnchtcn', Äonnerötag, 9. Marz I9i)5. Är. ^ ^Geborenem«! Bozen und Zwölfmalgreien. . Im Monate Februar: I>Hohcum, S. des Johann Mahlknecht, Bamnann und der MMlisabeth Hoser. ?'' ^ ^ . . 2.Mlois, S. des Anton K^tzingcr, Fuhrknecht imd der Rosa ' Maria, T. d<>5 Benrard Cappello, Vahnar-beiter und der HClelMüjn^Mossi..'. - . ' , . ^ . oSMaria, T. dcs Hermes Sartori, Taglöhner und der SAnnaStndreis. . , M Elfrida, T. des Johann Lauziner> Gefaligenaufseher und ß der Maria Sperber

. - ,,Z Walther, S. des Rudolf Schrafl, Privat und der Einilie ß Gobbi^ ' . ... 3- Josef, S ixs Georg Fnrk, Cafetier und der Kat'h. Braim. „tz Jvo, S des Julius Thumher, Prokilrift mch der Aloisia « ^oblander. , . 6s Henri ca, T. des Johann Mück, Bahnarbeiter mü» der K Julie Ferrari. „ß Johaim, S. des Alois Pollo, Balltischler und der Rosa' ß Weiß. ' ' 7Z Theresta T des Franz Hütter, Schneidermeister und der ^Theresia Gruber. . 8s Anton, S. des Anton Terza, Gefangenaufseher und der H Anna^^öurchia

. . 7 . : - 10I Maria, T. des Josef Dongatt i^ Kondilkteilr und der Ka- ß roliim^SManza/>' ^ ° . 11 Zenobia, T. des Vigib Ferrari, ^Besitzer und der Katha- '^rina Longo. . . . - . ^ . . 1 3. ^lgä'^^cs''Geor^' HenMin/' Schnhöbertheilerzeuger uird der KatWriNa Sperber. ? - ^n:, .. . ^ 14^Kohann, S. des Gottlieb Mariacher, k. k. Telegraph en- anfseher,rmd.der Anna Gall... „ Rudolf, S. des Lndlvig Pircher, Handelsmann und der / Rosa Lageder. . - ^ . 167.Alois, S. des Johaiui Plattner, Baumann und der Anna

Jnanelli, Friseur und der Jo- - ^sefa^Posch. Marie, T. des Leopold Klima, Oberkellner und der Marie - ''^tzbner.''-''.— ' ' - ' ' . 21. Anton, S. des Alexai:der Ferrari, Lokomotiffi'chrersub- t stitüt und der-Emilie Ropelato. „ Angelina, T. des Emil Rossi, Polier und der Magdalena ^ Delngan. : 23. . Anton, S. des Ant. Roher, Fiaker und der Rosa Fegato. 23-'.Leotzold,-S. dc^ Varilmä Plattner, Kondlcktenr und der ^zWMburga Pichlkostner. . 35. Maria, T. des Josef Rottensteiner, Arbeiter und der Ma rie

, Gefaligenmlfseher, mit' Llima Berkmann. „ Johamr Höller, Knecht, mit Klara Heiß. „ Fixinz Widmaun, Privat, mit Marie Hofmann. -- „ FrauzWäKenneister, W Anna,Stöfler. ' . / „ Johann Flaim Taglohner, mit Josefa S<inolt. Cölestin Tapo Tischlergehilfe, nnt Antonia Palestrong. Josef Buloo^c Tischler, mit Maria Orsario. ^ ß Oswald Schnud, BahndchiciPeter,/ mit - Rosa Possat. A Peter Äubatscher Fuhr knechte mit Ladinser Ann«. A Franz Pirkcr, Uhrinacher/nrit Barbara Biasion./ A Josef Pliger, Bindermeister, mit Josefa

10
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/22_05_1920/BRC_1920_05_22_10_object_124125.png
Pagina 10 di 16
Data: 22.05.1920
Descrizione fisica: 16
Chwgna, Schlleiderin hier. 5. Fortunat Defant, Bahnarbeiter, mit Rosa Bruneui, Wäscherin. K. Felix Langes, Schmiedgeselle, mit Maria Robatscher. L. Wilhelm Angerer, Schneidermeister in Brixen, mit Jo sefa Echmid von dort. 6. Nikolaus Weißensteiner, Besitzer in Penon, mit Romana Tessadri, Besitzerin dort. 7. Karl Teutsch, Gastwirtssohn in Kurttnig, mit Anna Wastl, Körlnn von dort. 7. Josef E«pello, Bankbeamter, mit Aloifia Costa, Private. 8. Eduard G)ottardi, Kaufmann, mit Marie Plattner, Priv

. K. Leol«tz«rd Kirchcr, Postmeister in Rentsch, mit Rosa Wiiiklcr, Private. 12. Heinrich Pichler, Holzarbeiter, mit Gertrud Eichhorner. 12. Josef Niederbacher, Magazineur, mit Kreszenz Mit- terer, Private. 12. Joses Slinplatz, Stadtarbeiter, mit Josef Dirlwger, HauLmidchen. 12. Josef Plangger, Kaufmann, mit Theresia RueV, Köchin. 12. Wilhelm Moser, Konditor in Briden, mit Marianne Rella, Private. 12. Ernst Abrain. Holzhandler in Sterins, mit Frieda Auhuber, Private. - 12. Stefan Lochmann. Besitzerssohn

i^ Girlan, mit Anto- : nie Steraner, Private von dort. 12. Alois Namoser, Kaufmann w Klausen, mit Elisabeth Big!, Private. 12. Karl Seppi, Bauer in Kaltern, mit Rosa Gutmorgeth, Befitzerstochter vor dort. 12. Johann Rinschger, Taglöhner mit Barbara Reichhalter, Obsthändlerin. 12. Anton Kastl, Taglöhner, mit Rosa Mcnghin. 12. Peter Thaler, Taglöhner, mit Maria Wirth, Bauern» tochter. 13. Karl Stockner, Sattler und Tapezierer in Glurnt, mit Fran»i»ka Hellrigl, Bauerntochter. 13. Anton Mieser. Pächter

, mit Katharina Ohrtvalder, Wirt schafterin. 13. Albert Mair, Bauernknecht in Lay«, mit Susanna Schrott, Besitzerin dort. 13. Franz Unterthiner, Rafflbacherbauer in Layen, mit Marie Schrott, Private von dort. IS. Peter Decima, Besitzer, mit Rosa Werth, Wagnerstoch ter von Girlan. 14. Josef Köhler, Kaufmann, mit Anna Untertrifaller, Priv. 14. Alois Lustik, Lackierer, mit Ottilia Bifesti, DienstmannS- tochter. 14. Richard Frank, Bahnbediensteter, mit Marie Loibl, Kellnerin. 14. Friedrich Ciaghi, Bahnarbeiter

Fopp«. «» herin. ^ Kaspar Schwalt, Besitzer w Kortsch, mit Mari» von Goldrain. Albert Dissertori, Gärwer, mit Aloifia Kerer Wrt. schafterin. ^ Leo Pernter von Neumarkt, mit Rosa Ramoser, schafterin. ' Anton DefranzeSchi, Sicherheitswachman», mit Scrinzi, Geschästsinhaberin. Wilhelm Bernhart, Uhrmachermeister, mit Josefin« nigler. Bankbeamtin. ^ Viktor Gomig, Aushilfskondukteur, mit An na Büglerin. ^ Heinrich Auer, Wachmann, mit Rosa vcrinzi, inhaberin. Vinzenz HoMtter, KaminfegergehUfe, mit Anna

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/11_03_1905/SVB_1905_03_11_7_object_2530221.png
Pagina 7 di 12
Data: 11.03.1905
Descrizione fisica: 12
,, des Anton, Buhrlnecht, ^nd?derMoser Rosa. - . . .Cappello Marie, des c Bernard, Bahnarbeiter,'«und Her -Rossi Klementina. 3. Sartori Marie, des Hermes, Äaglöhner,-undderAn« dreis Anna. 4. Lanziner Elfrida, des Johann, Gefangenaufseher,^«»!» der Sparber Marie Schrast Walther, des Rudolf, ^Privat, Lind der^Gobbi Emilie. ^ ^ Fink Josef, des Georg, Cafetier, und der Braun Katharina. Thurnherr Jvo, des Julius, iProkunst, und der Dob- lander Aloisia. 6. MückHenrika, ides Johann, ^Bahnarbeiter

, .und ^der Ferrari Julia. Pollo Johann, des Alois,-Bautischler, und^er WÄß Rosa. . 7. 'Hütter -Theresia, des Franz, Schneidermeister/ und der .Gruber Theresia. 8.TerzaAnton, des Anton, Gefangenaufseher, ^und uder Burchia Anna. - ! -10. ^Dorigatti Marie, -des Josef, Kondukteur, und -der Speranza.Karolina. . . !11. Ferrari Cönobia/ des Bigil, Besitzer, und der Longo Katharina. 13. HermannOlga, »des -Georg, Schuh oberteilerzeuger, -und der Sperber Katharina. 14. MariacherLohann. des Gottli^b,!. .k. Lelegrapheuauf

- iseher, und der Gall Anna. Pircher Rudolf, des Ludwig, Handelsmann, und der Lageber Rosa. Ib. Plattner Alois, des Johann, Baumann, und der Kofler Anna. yehler Eleonore, des,Josef, .Geflügelhändler, und^der - ^SWineriFranziSka. Z16. Rizzi Johanna, des Theodor, Kanzleiexpedient, amd-der -Platwer Theresia. -Bazzanella Emilie, desJosef,Besitzer,alnd.dec Barchatta .Filomena. 17. Vnterhofer 'Mane, des Alois,' Bauer, amd .der LZber- koster Anna. ' Sichler Alois, des Matthias, Wesitzer,,und.^erWerner Anna

. -13. Gatscher Marie, beS Alois, Waumann, und der Wieser Marie. Lun Karl, des Larl, Äeinhändler, jund der.Waschgler Marie. Luanelli Rudolf, des^Primus, Friseur, und der Posch Josefa. Klima Marie,,des Leopold, Oberkellner,,und der Ebner Marie. 21. Ferrari Anton, des Alexander, Lokomotivführer-Sub- stitut, und der Ropelato Emilie. Rossi Angelina, des Emil, Polier, und der Delugan' Magdalena. 22. Rvtzer Anton, des Anton, Fiaker' und der Fegrath Rosa. 23. Plattner Leopold, des Bärtlmä, Kondukteur

, mit Zauner Blnna. 6. Koimig Josef, Gefangenaufseher, mit Bsckmann Anna, Höller Johann, Knecht, mit Heiß Klara. ^ Widmann Franz,'Privat, .mit Hofmänn Marie. Brunner Franz, Wagnermeister, mit Stöfler Anna. Flaim Johann, Taglöhner, mit Sanoll Josefa. .7. Dapoz Cölestin, iTischlergehilfe,/anit Palestrong Antonia. 13. Burovec Josef, Tischler, mitWrsario Marie. Schmid. Oswald, Bahnbediensteter, mit Possat Rosa. Rubatscher Peter, Fuhrknecht, mit Ladinser Anna. 15. Pirker Franz, Uhrmacher, »mit Biasion Barbara

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/23_05_1920/BZN_1920_05_23_10_object_2467731.png
Pagina 10 di 16
Data: 23.05.1920
Descrizione fisica: 16
Seite 6 „Kleiner Anzeiger', den 23. Mai 1920 Nr. 116 Auszug aus den Kozner Pfarrmatrikel«. Trauuogeu im April. 5 Ludwig Mühlsteiger, Tapezierer, mit Marie Valcanover. Private. 6. Peter Potauuer, Hausmeister, mit Cäzilia Gaß» mann von Montan K. Richard Rizzi, Konditor, mit Franzi ka Erberl, Private. 6. Josef Zuani, Kaufmann in Mori, mit Aloisia Zanotti, Verkäuferin. 6 Alois Pezzotto, Bahnbediensteter mit Anna Eh», ogna, Schneiderin hier. 6. Fortunat Defant, Bahnarbeiter, mit Rosa Bru- . nelli

, Wäscherin 6. Felix Langes, Schmiedgeselle, mit Maria Ro- batscher 6. Wilhelm Angerer, Schneidermeister in BriMu, mit Josefa Schmid von dort. 6. Nikolaus Weißensteiner, 'Besitzer in Penon, mit Ltomana Tessadri, Besitzerin dort. 7. Karl Deutsch, Gastwirtssohn in Kurtiuig, mit ' Anna Wastl, Köchin von dort 7. Josef Capello, Bankbeamter, mit Aloisia Costa, Private. 3. Eduard Gottardi, Kaufmann, mit Marie Platt ner, Private. 8 Leonhard Kircher, Postmeister in Rentsch, mit Rosa Winkler, Private. 12. Heinrich

, mit Eli sabeth Vigl, Private. 12. Karl Seppi, Bauer in Koltern, mit Rosa Gut morgeth, Besitzerstochter vou dort. 12. Johann Vintschger, Taglöhner, mit Barbara Reichhalter, Obsthändlerin 12. Anton Kastl, Taglöhner, mit Rosa Menghin. 12. Peter Thaler, Taglöhner, mit Maria Winh, Bauerntochter 13 Karl Stockner, Sattler und Tapezierer in Glurns, mit Franziska .Hellrigl, Bauerntochter. 13. Anton Wieser, Pächter, mit Katharina Ohrwat der, Wirtschafterin. l3. Albert Mair, Bauernknecht in Layeu, mit Su sanna

Schrott, Besitzerin dort. 13. Franz Unterthiner.- Rasslbacherbauer in Laye-., mit N!arie Schrott, Private von dort 13. Peter Decima,'Besitzer, mit Rosa Werth, W^g< nerstochter von Girlan. 14. Josef Köhler. .Kaufmann, mit Anna Untertri satter, Private. 14. Alois Luslik, Lackierer, mit Ottilia Bisesti, Dienstmannstochter.' 14. Richard Frank, Bahnbediensteter, mit Marie Loibl, Kellnerin. 14 Friedrich Eiaghi, Bahnarbeiter, mit Amalicr Mutinelli, Büglerin. 14. Lorenz Loua, Maurer, mit Maria Peroni

Dissertöri, Gärtner, mit Aloisia Kerer ^ Wirtschäfterin. 19. Leo Perntlrer von Neumarkt, mit Rosa Ramoser, Wirtschäfterin. 20. Anton Defranceschi, Sicherheitswachmann, mit Maria Scrinzi, Geschäftsinhaberin. 20 Wilhelm Bernhar,t Uhrmachermeister mit Jo sefine Ranisler, Bankbeamtin. 20. Viktor Gomig, Aushilfskondukteur, mit Anna Wieser, Büglerin. 20. Heinrich Auer, Wachmann, mit Rosa Scrinzi, Ladeninhaberin. ' 20. Vinzenz Hofstätter, Kaminfegergehilfe, mit Anna Parteli, Besitzerin: 20. Josef Gasperi

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/25_04_1903/BRC_1903_04_25_6_object_142937.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.04.1903
Descrizione fisica: 8
Seite 6. Nr. 50. Samstag, „Brixener Chronik.' 25. April 1903. Jahrg. XVI. Pold Anton, Kooperator — Wellental. Pich l er Kassian — Mittewald. Pichler Martin, Maurermeister — Brixen. Pold Vinzenz, Lehrer — Mühlwald. Perathouer Katharina — Bozen. Prünster Rosa — Grätsch. Prünster Bemhard, Privat — Grätsch. Kitsch Rudolf, Lehrer — Mittewald. Roilo Genoveva — Gries bei Bozen. Reichart Georg, Kaplan — Hard. Riegler Alois, Gutsbesitzer — Gries b. Bozen. Riegler Rosa —- Gries b. Bozen. Rabensteiner

Nikodemus, Pfarrer — Tisens. Rudigier Othmar, Pfarrer — Götzis. Schallert Martin, Fabrikant — Nenzing. Schöch Elise — Göfis. Schwaighofer Heinr., Pfarrer — Lappach. Schwaighofer Anna — Lappach. Schönach Rosa — Brixen. Schorn Marie — Bruneck. Spiß Kreszmz — Hatting. Süß Andrä, Kooperator — Mauterndorf. Schneider Franz, Pfarrer— Mannhartsbrunn. Salcher Rosa — Franzensfeste. Schuster Stefan, Postmeister — Gossensaß., Sponring Johann, Pfarrer — Oberleutasch. Specht Katharina — Göfis. Sonrdeau Baronin Luise

Michael, Kooperator — St. Andrä. Mürstl Maria — Bozen. Waldthaler Josef — Gries bei Bozen. Wallnöfer Kassian, Pfarrprovisor — Schleis. Wegmann Joh., Pfarrer — Mils. Wiedenhofer Johanna — Bozen. Ziel Jakob, Gutsbesitzer — Mühlau. M. Waffe. Albrecht Maria — Äsers. Dodner Josef — Brixen. Bertl Marianne — Oberhofen. Bacher Barbara — St. Andrä. Botz Franz, Holzer — Lustenau. Brunner Anna — Vomp. Daxbacher Sus. — Rauris. Ggger Rosa — Lana. Erb Bartlmä — St. Martin, Pas. Fischer Kreszenz Brixen. Flenger

Maria — Brixen. Gatt er er Anna — Pfalzen. Gusler Johann, k. k. B.-Oberj. — Brixen. Goller Vinzenz, Lehrer — St. Lorenzen. G asser Johann, Gfriller — Kollmann. Heis Elise — Sarnthein. Hub er Anna — Bruneck. H aueis Vinzenz, Schuhmachermeister—Strengen Kno flach Notburg — Gries a. Brenner. Krismer Aloisia — Fließ. Kofler Anton, k. k. Postmeister — Villnöß. Kofler Lena — Girlan. Kofler Rosa — Girlan. Kollman Aloisia — Klagenfurt. Klingenschmitt Sebastian — Wattens. Kößler Elise — Sttlss. Kral Leonhard

— Tösens. Kainz Barnabas, Kooperator — Tschars. .Kambacher Anna — Sexten. Mayrl Anna — St. Sigmund. Meßner Agnes — Brixen. Martini Baby — Bozen. Markhart Johann, Besitzer — Girlan. Markhart Elise — Girlan. Uied erwanger M. — Percha. Nöbl Josef Alois — Grins. Niederwolfsgrub er Sophie — Percha. Ob erb ach er Maria — Brixen. Oberpertinger Rosa — Pfalzen. Ochsenreiter Theres — Eggental. ° Oberhollenz er Theres — St. Johann, Ahm. Nutzer Theres — Truden. Prandstetter Magd. — Gries a. Br. Pertolin Marzellus

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/28_04_1938/VBS_1938_04_28_4_object_3136859.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.04.1938
Descrizione fisica: 8
. 14. Alfreds des Angele Migltoranzi, Obstverkäufer, u. d. Karolina Partick. 14. Robert dcS Christian Solderey. Arbeiter, u. d. Anna Lardfchneider. 15. Livio des Carlo Fcrreni, Maurer, u. b. Almira Rizzoli. IS. Oswald des Adolf Parik, Tischler, u. d. Rosa Pircher. 15. Carlo des Pietro Boffi, Beamter, u. d. Fulvla Delucca. 15. Aldo des Ermano Diblasi, Kaufmann, und der Maria Floriani. 15. Madlene des Karl Lutz, Mechaniker, u. d. Marie Patsch, 15. »Loren» des Josef Unterkofler, Tischler, u. d. Kiemen tina

Palavan. 16. Irma des Decimo Filippi, Arbeiter, u. d. Elsa MIchelon. 17. Giuseppe deS Antonio Pellizaroli, Beamter, u. b. Alma Zandonella. 19. Josef des Albert Krintner, Schuhmacher, und der .vermine Nindl. 29. Benito des Luigi Giovannoni, Arbeiter, u. d. Maria Vezzoli. 29. Severina deS Gelindo Fufaro, Arbeiter, u. d. Nella Amvrostn. 29. Marlene des Konrad Corradlni, Kaufmann, und der Rosa Miklautsch. 21. Marisa des Oreste De Narbi, Elektriker, u. d. Anna Nadul. 22. Franco des Guido Sarto

, Nachtwächter, u. d. Mfredina Pandolso. 23. Marie des Josef Runggaldier, Arbeiter, u. d. Franziska Bergmeister. 24. Sldriana des Giulio Garbini, Ingenieur, u. d. Giuliana Fusinato. 24. Angela Alfred» Pcttorati, Magistratsbeamter, u. d. Noemi Bocola. 25. Mathilde des Franz Munter, Pflasterer, u. d. Emma Deola. 26. Erna des Alois Holler, Taglöhner, u.’ d. Wil- hclmina Giacomelli. 26. Giulitta des GIno Facchini, Schmied, ». d. Maria Marenna. 26. Christina des Wilhelm Rcdolfi, Gärtner, und der Rosa Schrott

Pedrini, TranSportauto- Unternehmer, u. d. Paula Heist. 2. Josef des Georg Faller, Taglöhner, u.d. Rosa Herbst. . 2. Helga des Franz Göhl, Redakteur, u. d. Martha Uhl». 7. Maddalena deS Gennaro Cirillo, Unteroffizier des kgl. Heeres, u. d. Antonietta Scarpa. 9. Peter des Franz Leitner, Elektrotechniker, u. b. Theres Komitz. 11. Lorenzo des Mario Guarnieri, Zollinspektor, und der Anna Patrignani. . 13. Franco deS Aldo Frost, > Beamter, u. d. Alda Sbarra. 14. Pmil des Augustin Pichler, Ünterwinklerbauer

.- n. d. Rosa Rigler. l 14. Johann des Johann Dallago, Beamter, u. d. Barbara Lochmann. 14. Giovanni des Livio Fait, Geometer, Beamter, u. d. Antonietta Zentile. 14/ Matilda des Giulio Äanin, Maler, u. d. Gio- vanna Ceolan. 16. Luciano des GIno Cestarollo, Arbeiter, und ^ der Lucia Zuliani. 17. Rosa des Giacomo De Grandi, Maurer, und der Valentina Veronest. 17. Helmut des Alois Kasal, .Hanbelsangestellter, und der Anna Orion. 17. Walter des Alois Berger, Posttvirt, u. d. Anna Egger. 17. Rita des Johann

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/05_09_1901/SVB_1901_09_05_5_object_1939679.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.09.1901
Descrizione fisica: 8
, st-uck. tdool., Salzburg. — Maneschg Maria, Enneberg. — Müller Guido, Conditor, Feldkirch. — Mioni, Dr. Hugo, aPost. Missionär, Trieft. — Maurer Johann, k. k. Oberpostcontrolor d. R., Hall in Tirol. — Maurer Theresia, Beamtensgattin, Hall in Tirol. — Mathoi Josef, Bauernsohn, Zaunhof. — Michaeler Filomena, Stilfes. — Madlener Ferdinand, Oberlehrer, Satteins. — Marchetti Camillo, Kupferwarenhändler, sekunqen: Hochw. Unterfrauner, Neos. in FeldHurnS, Castelfondo. — Mayramgraben Rosa, Magd, Antholz

nicht mehr statt. — 6. Für den Octoberzug sind noch Plätze erster wie zweiter Classe frei. Der Ausschuss. Maria, Tischlerstochter, St. Jakob-Ahrn. — Steinmayr Johann, gew. Dienstbote, St. Martin. — Steiner Anna, Taisten. Tinkl Anna, Lehrerin, Kals. — Tittera Crescenzia, Brixen a. E. — Trockenbacher Anna, Wirtschafterin, Hall in Tirol. — Tessari Giampietro, Kaufmann, Telve. — Tötsch Theresia, Häuserin, Außerpfitsch. — Trenker Karoline, Mauls. — Tost Rosa, Dienstmagd, Trins. — Tschugg Johann

. — Wimmer Anna, Dienstmagd, Hopfgarten. — Winkler Maria, Wirtschafterin, Kolsass. — Winkler Paul, Dienst mann, Billach. — Werner Magdalena, Eger. — Wieser Gertrude, Brixen a. E. Waldner Theresia, Bauerntochter, Windischmatrei. — Wolf Rosa, Hall in Tirol. — Walzel Theresia, Großdorf. — Weißer Augustin, Fabriksarbeiter, Großdorf. Zelger Anna, Bozen. — Zwerger Maria, Tramin. — Zimmermann Emanuel, b. Consistorialrath, Linz. — Theresia, Feldarbeiterin, Millowitz. — Zingerle Sylvester, Geiselsberg. — Zorell

, — Rieder Maria, Aamens-Serzeichnis der Aerusatem-^itger des ! Bauerntochter, Schwoich. ^ Rainer Rosa, Auhof. - Rziha Wr irmgm heute ^ Schluss AA des Namens-Verzelchmsses der Jerusalemptlger des ! Therese,Kaufmannsgattin,Freislng. — RiederJosefa,Taglöhnerin, Septemberzuges. Wir glauben hiemit unsern Lesern einen guten Dienst zu erweisen, manches, das nicht dgs Glück hat, an dem Pilgerzuge Götzens.. — Rissler Georg,' Oberinspector, Stuttgart. — Reger . .. , . , Max, Pfarrer, Rothenstadt. — Ramer Maria

««» «K-Mm» gefSM ihnen. Sie Schaffgotsch, Graf Levm, k. k. Bezirkshauptmann, Innsbruck. Schaffgotsch, Gräfin Rosa, Innsbruck. — Schrott Christian, Pfarrer und Reichsrathsabgeordneter, Tramin. — Schneider, Dr. Johann, Decan, Krizanowitz. — Schwingshackl Johann, Pfarrer, Zweinitz. — Schlatter Alois, Kaminfegermeister, Frohn- besitzerin, Trms. knüpfen mit demselben ein Gespräch an, das sich bald aus die Beleuchtung von Marling und Meran lenkt. Der Saltner: „Die Marlinger sind doch die ärgern als die Meraner

16
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_05_1901/SVB_1901_05_11_4_object_2549431.png
Pagina 7 di 16
Data: 11.05.1901
Descrizione fisica: 16
, T. des Hygnin. Monsorno. Victoria, T. des Alois Bischof, Spängler. 14. Hartmann, S. des Karl Heiß, Conducteur. 16. Johann, S. des David Ebner,. Bäckergehilfe. Josefine, T. des Paul Kusstatscher, Postamtsdiener. 17. Karl, S. des Alois Engel- Meier, Taglöhner. Johann, S. des Johann Mair, Bau- Mann. 18. Frida, T. des AntonStowafser, Musiker. 20. Franz, S. des Franz Schönfelder, Sicherheitswachmann. Rosa, T. des Alois Zanotti, Maurer. 22. Anna, T. des Jakob Mayr, Conducteur. Julius, S. d. Julius von Murmann

Bonvicini. Alois Röll, Gastwirt, mit Anna Psenner. Josef Hilber, Besitzerssohn, mit Rosa Nitz. Alois Plattner, Mit Rosina Wenter. Jakob Meraner, mit Anna Dissertori. Georg Gallmetzer, mit Magdalena Tschapler. Alois Ober- wfler, Baumann, mit Maria Untertnfaller. Fried. Führer, Tapezierer, mit Karolina Brenner. Heinrich Gruber, mit Crescenz Lienzberger. Dr. Sebastian Weberitsch, Bahnarzt, mit Paula Koller. Anton Vigl, Tischlermeister, mit Maria Ramoser. Franz Wolf, mit Maria Flunger. Heinrich Ober hauser

, Kaufmann, mit Rosa Perger. Lorenz Infam, mit Aloisia Perathoner. Franz Mayr, mit Anna Widmann. Alois Zatscher, mit Maria Wieser. Alois Zunelli, Friseur, mit Lätitia Antoniazzi. Josef Bazzanella, Bauer, mit Filo- mena Barcatta. Alois Gabrieli, mit Maria Dellandrea. Alois Tomasi, mit Romana Ersparmer. Georg Eidler, Musiker, mit Emilie Gerzabek. Romeo Agnellini, Kauf mann, mit Maria Hell. Martin Thurner, mit Theres Schoebinger. Dr. Josef Constantini, k. k. Gerichtsadjunct, mit Maria Vill. Birio Patuzzi

, Condidorswitwe, 69 I., Lungen ödem. 24. Ambrosina Rochetti, Dienstmagd, 18 I., Lungen ödem. 25. Franz Zippl, Holzhändler, 60 I., Apoplexie. 26. Antonia Ortler, 2 Monate, Enteritis. 27. Maria Schrofen- egger. geb. Pfösl, 75 I., Marasmus. 29. Rosa Kiem, geb. Baader, 64 I., Apoplexie. Alois Tezzele, Besitzer, 72 I., Rippenfellentzündung. 30. Hermine Podschedenschegg, 8 Jahre, Diphtheritis. Geborene von Gries. ! 3. April. Alois, S. des Mathias Kasseroler, Mechaniker. 6. Georg, S. des Franz Albenberger, Taglöhner

. Rosa, T. des Fortunat Roat, Kohlenpartieführer. 8. Marie, T. des Sebastian Degasperi, Taglöhner. 12. Paula, T. des Anton Kieser Bäckermeister. 15. Rosa, T. des Anton Aster, Ruesl- bauer. 21. Johann, S. des Josef Eggsc, Ramerbauer. 28. Anton, S. des Josef Hilpold, Bindermemer. Getraute von Gries. April. Johann Mayr von Siffian, Baknassistent, mit Marie Mair von Bozen. Karl Götz von Gäbborn (Böhmen), mit Katharina Schneeberger von Rittersdorf (Kärnten). Josef Prunster von Marling, mit Marie Jaist

17
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/28_03_1942/FB_1942_03_28_10_object_3184532.png
Pagina 10 di 22
Data: 28.03.1942
Descrizione fisica: 22
e di Schmalz! Caterina; Inns- . ; bruck ; negozio. ' . - ' 5 : Kaufmann Giacomo di Giuseppe e di Spiess Rosa/ Verdines, possidente. Kaufinann 'Mattia di Giovarmi e di Kaufmann Anna, Scena,'possidente. ■Kerschbaumer. Alberto di; Carlo é di : Pernstich Rosa, Germania, possidente. - Kerschbaumer 'Anna in. Wertìh di Carilo e di Pernstich -Rosa, Terrrreno, possidente. •' ■ ';••• .• •' •' ' - .' • Kerschbaumer Barbara in Moretti di . Giuseppe: e di • Torrgler Maria, Gudon, casalinga. • _.. . .' ; Kerschbaumer

Edwige di 'Catto' e di Pernstich Rosa, Térmeno^ possidente. , Kerschbaumer Francesco di Carlo è j di Pernstich Rosa, . Termeno, possi dente. ■ '- ', . • . -Kersschbaiumeir - Giuseppe di ; Cario . e di. Pernstich. Rosa, Termeno, possi dente. v ' Kerschbaumer Giuseppe di Giuseppa e di Kristan Maa-ia, Vadena, possi dente. ■< ' Kink Giuseppe eli-Luigi e di Ober- . rauch Rosina, Bolzano, possidente. - -,-Kinsele Caterina di Francesco é di Stricker Caterina; Coldra.no, operaia. Kiichiler Cecilia di- Pietro

e' di Nie^- . derkoflér Gelin-ude. Castelbello. --mas saia- rurale. . ' ' ■ Klammer Caterina fu Andre» e fu Hinterwaldner Maria, Barbiano, serva' -r agricola.' . . ' 1 ' Kiammsteiner Antonio di Luigi e di KusStatscher Maria, Nalües, possidente. ■. Kalaùss Brigida 'nata Arnberg d'i Rosa., Germania, pensione. Knapp Giuseppe di Giuseppe e di Gasser ò Gästeiger Rosa, CàsbeBtìarne possidente. ;-, ; _ •. . - Knapp_ Paolo fu Giorgio, g fu Wörn- ■ die Anna, Bolv^tno, commerciante. •min. Knòll Carlo di Giuseppe

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/28_03_1914/SVB_1914_03_28_5_object_2517505.png
Pagina 5 di 10
Data: 28.03.1914
Descrizione fisica: 10
Tabloner, Besitzer, u. d. M. Dalvai. Wilhelm, d. W. Lenninger, Beamter, u. d. M. Ober. Johann, d. I. Marchetti, Weinhändler, u. d. C. Sprenger. Wilhelm, d. I. Meißl, Wachtmeister, u d. M. Hofmann. Trauungen von Gries. * Januar. 12. Alois Pernter mit Karolina Pernter. 14. Franz Schweigkofler mit Rosa Schweigkofler. 19. Martin Stuffer mit Christine Jnsam. 27. Franz Schiestl mit Karolina Thaler. Februar. 3. Paul Lanzetta mit Katharina Dioda. Alois Mayr mit Maria Piccoljori. Josef Bigl mit Magdalena Delvai

u. d. Magdalena Datz. 9. Karl, d. Thomas Palma u. d. Ottilia Orsi. . 10. Konrad, d. Josef Herrnhofer u. d. Katharina Luggin. 13. Susanna, d. Anton Luggin u. d. Susanna Ncgori. Flora, d. Florian Noschatt u. d. Maria Anna Raffl. 16. Gottfried, d. Peter Andergassen u. d. Emma Hanny. 19. Anton, d. Franz Adami u. d. Katharina Sinn. 20. Mathilde, d. Franz Morand-ll u. d. Ka7olina Andergassen. 22. Erich, d. Johanna Marinell. 23. Johann, d. Johann Giovanazzi u. d. Rosa Agnoli. 2S. Franz, d. Johann Klauser

u. d. Juliana Seppi. L6. Mathilde, d. Karl Dissertori u. d. Judich Sanier. 28. Mathilde, d. Anton Tschandrin u. d. Maria Reiser. 30. Katharina, Florian, d. Josef u. d. Maria Luggin. Getraute: 10. Johann Klettenhammer mit Anna Zelger. 24. August Kaspareth mit Anna Sinu. Alois Andergassen mit Theresia Ambach. Rudolf Frank mit Theresia Würz. Karl Florian mit Elisabeth Dipoli. Heinrich Wöth mit Rosa Auer. Alois Bernard mit Maria Morande!!. . Stephan Ploner mit Maria Ambach. kRudolflSlmbach mit Antonia Roschatt

Möltner n. d. Maria Rohracher. 12. Josefa, d. Franz Vorhaus--? u. d. Anna Marinell. 13. Rosa, d. Anton Morandell n. d. Rosa Micheli. 23. Johmm, d. Ludwig Rudolfi n. d. Josefa Gamper. 24. Hda> d. Franz Wohlgemuth u. d. Juliana Audergassen. ^ Verstorbene: 2. Mathilde Tschaudrm, Kind, 3 T. > 3. m. g. Morandell, Kind, !/« St. 5. Johann Cokdgno, Bauersmann, 53 I. Johann Cappelletti, 5tind, 3 M. H» Alfon» Pogueth, Sind, S T. 13. Johann Frank, Schuhmacher, 76 I. 24. Alban Tschiggfrei

, d. Karl Tschimben u. d. Rosa Schweig!. LS. Hildegard, d. Josef Andergassen u« d. Maria Henner. Getraute: 7. Anton Micheli, Taglöhner, mit Mechtild Wlw. Pichler, geb. Sparec. Josef Abram, Bauersmann, mit Katharina Micheli. Johann Pfranmer, Taglöhner, mit Anna Gntmorgeth. 12. Kourad Morandell, Bauer, mit Susanna Roschatt. 13. Gottlieb Christanell, Bauer, mit Aloisia Sepp. Anton Atz, Besitzer, mit Auna Dissertori. Verstorbene: 7. Maria Menghin, geb. Morandell, 36 I. 19. Perpetua Pojer, Tertiarschwester

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/20_12_1904/SVB_1904_12_20_7_object_1948862.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.12.1904
Descrizione fisica: 8
Arbeit) in ihrer Stellung zur Alkoholfrage u. s. w., sowie Mitteilungen „Vom Kampfplatz' bieten einen ebenso interessanten wie eingehenden Einblick in den Kampf um die Freiheit vom Trinkzwang und die Alkoholverseuchung der Volksseele. Geburten, Eheverkündigungen und Sterliefii!!? in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat November. Geburten: 1. Perathoni Dominika, T. d. Emanuel, Maurer, u. d. Laner Agatha. 1. Masera Brunhilde, T. d. Josef, u. d. Rosa v. Anderlan. 2. Stifter Paula, T. d. Julius, Kaufmann

, T. d. Georg, Baumann, u. d. Moser Nothb. 19. Hirnigel Irene, T. d. Josef, Direktor, u. d. Plant Irene. 20. Maffei Heinr., S. d. Joh., Spinner, u. d. Lazzari Katharina. 21. Bacher Jos., S. d. Ant.. Taglöhner, n. d.Pittertschatscher Elisab. 21. Angeli Anna, T. d. Fortunat, Bahnarbeiter, u. d. Pontalti Rachel. i . 22. Gruber Frz., S. d. Frz., Wasenmeister, u. d. Kontschieder Rosa. 22^ Moser Anna, T. d. Joh., Fuhrknecht, u. d. Oberhöller Magdal. 2g' Pollam Anna, T. d. Michael, Maurer, u. d. Weiß Maria

Rosa, Schmiedgattin, 40 I. 13. Sölder Johann, Sparkassabeamtenskind, 9 M. 13. Gert Valentin, verh. Obsthändler, 39 I. 15. Delvai Martm, led. Kellerarbeiter, 25 I. 15. Schlechtleitner Josef, Witwer, 80 I. 15. Budinsky August, led. Oberstleutnant, 54 I. 15. Nocker Fanny, Witwe, 71 I. 20. Maier Johann, verh. Taglöhner, 60 I. 20. Ruedl Rosa, Briefträgersgattin, 30 I. 21. Lobis Johann, led. Metzgergehilfe, v2 I. 21. Schweiger Maria, Witwe, 70 I. 21. Collaretti Albert, verehl. Heizer, 37 I. 22. Murr Paul

. Witwer, 69 I. 24. Hofstätter Anton, led. Tuglöhner, 57 I. 24. Monandell Berta, Gefängenaufseherskind, 5 M. 24. Gimplinger Felix, led. Brauerbursch, 49 I. 24. Goier Maria, led. Taglvhnerin, 87 I. 26. Schrott Gottfried, Bahnwächterskind, 3 W. ' 26. Gamper Rosa, Witwe, 78 Jahre. 27. Pregley Anton, led. Schlosser, 20 I. 27. Aichner Rosa, led. Taglöhnerin, 87 I. Marktberichte. Mals, 16. Dezember. Der heutige Markt war gering an Austrieb und Besuch. Fremde Handler fehlten gänzlich. Die Schweine, 80 Stück

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/12_12_1893/BZZ_1893_12_12_3_object_407185.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.12.1893
Descrizione fisica: 4
9.14 >a a S.VS ?.i'. o ar S.26 S.'N ri: K.37 S.14 Ml 7.bk l0.di» er - S.Z0 12.4 M '1S3Z. tpjkli ilko zldr- ,-i! lica tikll ndo» M ipolL .lato rlill 0 L KonrL 97.K0 97.40 USLS 96L0 1004.^- Z4S.— 124.60 Ivv. gLL SL3 81.22 >/z 43.70 'Der Anklageschrist lag folgender Thatbestand z« Grunde: Rosa Reifer, ein blühendes, kräftiges Banernmäd' chcn von bestem Rufe und Peter Stockner, ein hüb scher Bursche mit sympathischem Gesichtsausdruck, welche als Geschwisterkinder sich schon seit ihrer Ju gend gut

. Am 22. August, während die HauSleute in einer nahen Kapelle den Rosenkranz beteten, erfolgte die Entbindung der Rosa Reifer von einem lebenden und lebensfähigen Kinde, das bei der Geburt in die Abortgrube fiel, von der Mutter im lebenden Zu stande von dort herausgeholl und dann so lange ge würgt wuide, bis endlich nach kräftigem Einschnüren der Kehle des armen Wurmes das Leben entflohen war. Vor der Ermordung des Kindes hatte Rosa Reiser aus der Küche Wasser geliolt nnd demselben die Nothtaufe ertheilt

in seinem Kleiderkasten versteckte KindeSleiche und trug sie hinaus auf ein nahes Feld, wo er sie zwischen Steine begrub. Böse Thaten haben aber bekanntlich kurze Füße; gar bald wurde die Entbindung der Rosa Reiser ruchbar, es kam über Auftrag des Gemeindevorstehers die Hebamme zur Untersuchung, und nachdem kei» Zweifel darüber obwalten konnte, daß sie entbunden worden war, wurde die Anzeige bei der Gendarme rie in Brtzen gemacht, welche auf dem Hofe erschien und die Verhaftung der Schuldigen vornahm. Sofort

schritten die beiden Beschuldigten zu einem offenen reumüthigen Geständnisse, die Kindesleiche wurde ausgegraben und dabei festgestellt, daß dasselbe den Erstickungstod in Folge heftigen Würgens ge- ' funden habe. Dieses offene Geständniß wieverholten Reifer und Stockner auch bei der gestrigen Haupt Verhandlung mit allen Einzelheiten und beide gaben insbesondere zu. daß ihr ursprünglicher Plan von jeher dahin ging, daß Rosa Reifer das Kind nach der Gebnrt tödten müsse, während Stockner versprach

Bejahung beantworteten, wobei sie jedoch bei Peter Stockner die Annahme, Fer zhabe M THat durch Anrathen und Unterricht eingeleitet, ausschlössen. ^ Infolge dessen wurde gegen Rosa Reifer und Peter Stockner unter voller Berücksichtigung der vielen mildernden Umstände, denen nur der erschwerende der reifen Ueberlegung gegenüberstand, zam schweren Kerker von je 5 Iahren, verschärft mit einem Fast tage alle Vierteljahre und mit einsamer Absperrung in dunkler Zelle am 22. Anglist jeden Jahres der Strafzeit

21