59 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.04.1934
Descrizione fisica: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_5_object_1858692.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.09.1934
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 9. September 1SS4, Xll »A k ß « Nz«lrvns, Seite 5 Aus Bolzano Staàt und Mfnahme i« das Mersheim von Gries Die kgl. Präfettur hat an die Podestà der Pro vinz ein Rundschreiben über die Ausnahme der alten verdienstvollen Arbeiter in das Altersheim von Gries erlassen: „Wie bekannt bat das Altersheim, das durch den Willen des Regierungschefs in Gries errichtet worden ist, seine Tätigkeit vor kurzem aufgenom men. Im Heime können im allgemeinen Arbeiter und Arbeiterinnen

, damit der Bewerber ohne weitere Umständlichkei ten aufgenommen werden kann. Es wird sich auch notwendig erweisen dafür Sorge zu tragen, daß die betagten Personen bis nach Bolzano begleitet werden und daß sie die Schnellzüge benützen können. Personalnachrichten S. E. Cerulli von Bolzano abgereist. Der kgl. ital. Botschafter von Berlin, der einige Tage in Bolzano weilte, ist gestern wieder nach Berlin abgereist. . ^ ^ Die Mlkkehr der Hochelscher MMisten von den Sportveranstaltungen in Bari. Mit dem Zuge um 15.45

. 22.: Zeich nen. Verkehrsnachr'chten Die Adriafahrk des Raken Kreuzes Für die Adriafahrt des Roten Kreuzes hat das Innenministerium einen Kollektivreifepaß bewil ligt. Damit können die Teilnehmer mit Entricht von 2S Lire den Reisepaß und das jugoflaöifche Bifum erlangen^ Nähere Informationen erteilt das Komitee des Roten Kreuzes von Bolzano. Kornplatz Nr. 7. Die Teilnehmer an der Kreuz fahrt können außerdem den schönen Führer der Venezia Giulia und Dalmatien um den Aus- nahmspreis von 15, anstatt

vorgezeichnet sind. Diese Routen sind mit Dekret vom 11. Jänner 1923 und den darauf folgenden Abänderungen genehmigt worden und es wird damit getrachtet, den nächsten Zollflugplatz zu erreichen. In gleicher Art haben sich auch die Flugzeuge, die sich ins Ausland begeben, zu be tragen. Im Hochetsch ist der Punkt der Ueberfahrt an» Brennero bestimmt und die Flugzeuge haben fol gende Route einzuhalten: Brennero — Bressanone — Bolzano — Ora — Zollflughafen von Trento. Diese Bestimmungen haben alle italienischen

des Kronprinzenkindes zu einem Tag des Schenkens gestalten wollen, als eine Weihegabe zu seinem Eintritt in das Leben und als Glückwunsch, der aus den königstreuen Herzen der ganzen Be völkerung kommt. Zu den bisher gemeldeten Wohlsabrtsakten, die vorzugsweise von den Parteiorganisationen be schlossen worden sind, kommen nun eine Reihe von weiteren, über die hier kurz berichtet sei: Die Stadt Bolzano hat den Beschluß ge faßt, einem der beiden Kinderasyle, die in Bolzano zur Erbauung kommen werden, den Namen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1936
Descrizione fisica: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_11_1932/AZ_1932_11_20_3_object_1880422.png
Pagina 3 di 14
Data: 20.11.1932
Descrizione fisica: 14
Sonntag. den 20. November là . .Alpenze ita na' Seite S Äus Bolzano-Stadi und Lanö » »„»»»»»»»»lUiiiiiiIlUIllIIttlIIIIIIIMIIIIIIIIIIIilIIIUIIIIIUIIIìIIIUIIIIIUIIIIXIIIIIilIUtlIMlMIIUUIk BeschlWe des Provwz-Aemaltuugz- Auoschuffes Sitzung vom 17. November 1SZ2. XI Genehmigt: ivunes: Konsuinsteuertarif. Tires: Anwendung des Reglements für den Verbrauch elektrischer Energie. Gais: Reglement für die Einhebung der Kon sumsteuer auf elektrische Energie. Brunirò: Konsumsteuer auf Sardellen und Sar

dinen. Scena: Reglement für die Einhebung der Kon- sumsteuer auf Baumaterialien. Bolzano: Armenfonds, Bilanz 1S33. Marlengo: Dienstbotensteuer. Aerano: Aufschriftensteuer. Caftelrotto: Expreqkaffeemafchinensteuer. Msun-Baldaora: Bilanz 1931-33. Raines: Erhaltung des Invaliden Gschnitzer. Cornedo: Abänderungen am Disnstreglement. Bressanone: Tarif für elektr. Stromverbrauch der Holzfabrik. Campo di Trens: Abänderungen am Dienst reglement. Rio di Pusteria: Viehsteuer, Verlängerung

des Abmeldungstarifes. Bolzano-Merano: Abänderung des Spezial- reglements der Elektrszitätswerke. Fie: Zuschlag auf die Mietwertsteuer. Bolzano, Brennero und Vandoies: Anschluß des Feuerwehrkorps an die Regionalunion der Feuerwehren der Venezia Tridentina. Tesimo: Zusah zur Industriesteuer: idem auf Familiensteuer. Nalles: Zusatzsteuer auf Familiensteuer. Bolzano: Kautionsablösung Soc. Porfidi d'Italia. Terlano: Ankauf von Feuevwehrgeräten; Bei trag für den Armenfonds. Viltandro, Barbiano und Colle Jsarco: Beitrag

für die Opera Balilla. Bressanone: Kautionsfreigabe Firma Giuseppe Matteotti. Lagundo: Kostenlose Ueberlassung von Lokalen an die Telephongesellschaft. San Candido: Armenfond: Hypothekenlöschung Lechner Giuseppe. Bressanone: Armenfond, Hypothekenlöschung. Bolzano: Verzicht auf Durchgangsrecht. Bolzano: Ankauf eines Grundstückes von De- Delazer. Merano: Grundverkauf an Giorgio Psingst- mann. Bressanone: Armenfond, Hypothekenlöschung. San Lorenzo in Pusteria: Beitrag für das Nad rennen der Jungsascisten

Therese: Handelskautionsbefrei ung: Ueberlassung von Grundstreifen für die Systemisierung der Nomastraße. Falzes: Armenfonds-Statut. Sarentino: Quellenankauf: Grundüberlassung . für den Schulhausbau. . Merano: Windschmieder Anna, Befreiung von der Handelskaution. Angenommen: Bolzano: Rekurs Oberschartner Luigi Verweigerung der Handelsbilanz. Abgewiesen: Caldaro: Proßliner Giuseppe, Rekurs Verweigerung der Handelslizenz. S.ß. Marescalchi w Witens v«d Rovstà gegen gegen BolkSewWM in d?r Pikvinz

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_10_1934/AZ_1934_10_06_5_object_1858991.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1934
Descrizione fisica: 6
Fortbildungsschule an der Technischen Gewerbeschule in Bolzano Den Arbeitgebern der industriellen und tech nischen Betriebe wird hiemit bekanntgegeben, daß der Unterricht an der Fachlich-Gewerblichen Fort bildungsschule, zu deren Besuch laut Gesetz vom 31. Okt. 1932, Nr. 2523, neubestatigt durch das Ge setz vom IS. Juni 1931, Nr. 889, alle Lehrlinge vom 14. bis zum 18. Lebensjahr oerpflichtet sind, am IS. Oktober beginnt. Die Einschreibungen werden im Sekretariat der Schule, Via Duca d'Aosta

1, bis einschließlich IS. Oktober, von 8—12 und 14—19 Uhr entgegen genommen. ^ . Lei der Einschreibung haben die Schuler L. 7.— als Frequenzgebühr und Lire 3.— für das Kon trollbuch, Zeugnis und Stempel zu erlegen. Gegen Zuwiderhandelnde wird nach den Ge setzesverordnungen vorgegangen. Versammluna der Arditi Samstag abends lim 19.30 Uhr findet im Hause des Fàscio eine Versammlung aller Arditi von Bolzano statt. Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zur Versammlung einzufinden. Es werden dabei wichtige Mitteilungen

gemacht. Don der Paulmichl-Sliftung Der Armenfond von Bolzano teilt den Nach kommen des verstorbenen A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stiftung mit, daß der Termin für die Einreichung der Gesuche zur Zulassung für die Aufteilung des Erträgnisses von 1934 der Stiftung bis zum 31. Oktober abläuft. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis und die Dokumente der Verwandtschaft mit dem Stifter beizulegen. Die Herbstmesse von Verona Heute Samstag wird die Herbstmesse von Vero na, die landwirtschaftlichen

haben sich die Inter In allen Zentren des Reiches wird am Sonn tag der 4. Jahrestag der Gründung der sascistsichen Jugendkampsbünde mit besonderen Feierlichkeiten begangen werden. Den Weisungen des Generalkommandanten der Jungsascisten, S. E. Starace, entsprechend, hat der Verbandsekretär von Bolzano anläßlich nach stehende Verfügungen erlassen: Zu der Provinz: Mit Ausnahme der Jungsasci- stengruppen von Bolzano, Gries-S. Quirino, San Giacomo, Rencio, S. Giovanni, Laioes, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato

oder im Freien. Ein vom Verbandsekretär bestimm ter Fascisi wird die Rede, welche der Duce am 24. August anläßlich der Beendigung der großen Ma növer hielt, zur Verlesung brinaen. Hernach wer den sich die Jungsascisten u. die Mitglieder der va terländischen Organisationen zusammenfinden, um der Heldentaten der Soldaten und der Squadnften zu gedenken. Den ganzen Tag über müssen die Jungsascisten die vorschriftsmäßige Uniform tragen. » In Bolzano: Die Jungfascistengruppe der ersten Zone und jene von Terlano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
zukommen lassen. Die 7. KWMsMnng in Mzm Vom Regionalsyndikat der Schönen Künste mir mitgeteilt: In den nächsten Ttigen wird das Reglement der von der Regierung gestatteten Syndikatsausstel lung der Schönen Künste in Bolzano, der VII. Biennale von Bolzano, an die Künstler verschickt werden. Der Provinzialvertrauensmann des Syndikates bringt bei diesem Anlaß auch die vor kurzem vom Neichskommiffär erlassenen Weisungen organisa torischer Natur zur Kenntnis, welche lauten: Der Reichsverband

hat das Reichssyndikat dar auf aufmerksam gemacht, daß die Syndikats-Mit- gliedsrechte nur jenen Syndikatsmitgliedern vor behalten sind, welche ihre Beiträge geleistet haben. Daher können Rückständige außer in Fällen abso luter Zahlungsunfähigkeit nicht: 1. Unterstützungen erhalten, 2. in die Juryen bestellt werden, 3. Syndikatsstellen bekleiden, 4. nn Wettbewerben teilnehmen, 5. Syndikntspra- mien erhalten. Aufnahme von Freiwilligen in das kgl. Heer Nach einer Mitteilung des Miliärdiftriktskom- mandos von Bolzano

können vom 1. bis 20. April 1934 Freiwillige in das kgl. Heer eingestellt werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu Lire 3.— bis zum 31. März direkt an das Korps eingereicht werden, wo die Aspiranten ein zutreten gedenken. Den Gesuchen müssen Geburts- zeugnis, Strafkartenauszug, Leumundszeugnis u. bei Minderjährigen die Bewilligung der Eltern beigelegt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Militärdistriktskommando von Bolzano. Die ge nauen Bestimmungen werden weiters auch in eigenen Kundmachungen veröffentlicht

interessen einerseits und dem ungeregelten, den Marktmöglichkeiten in keiner Weise angepaßteil Verkauf seitens vieler Landwirte anderseits er klärt werden. Es dürfe nicht vergessen werden, daß die Milch erzeugung der Provinz Bolzano zu den besten der italienischen Produktion zählt: e? ist geradezu Pflicht der Landwirte, sie auf der bisherigen Höhe zu halten. Was die Handelsintcrefsen angeht, har der kaufmännische Verband auf Verlangen de? Verbandes der Landwirte seine volle Zusicherung der Mitarbeit

jì.-h klug über Mohammed äichcrieu', wurde die gc.u>' Chriftengcun!N?e verfolgt. Vi^le wurden gefaiu cii genommen uno geniartert. Auch Culoaius wur>s »> de» Ker?er geworfen, weil er den ' Màriiir. i n Mut einflößte, Man wandte Drohungen und ve der Reserveoffiziere macht aus. > ' ''''b' Drohungen und ver- 1-!, März um l« Uhr im Ver- ^'log,.,- r Oliià der Marniiaa, Na- sà von. chri,tliu^u Glauben zu br.ngeu, aber um. Offene Geschäfte am Sonntag, 11. März, in Bolzano Lebensmittelgeschäfte: Mildner, Ouirein

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/20_12_1930/DOL_1930_12_20_8_object_1146554.png
Pagina 8 di 24
Data: 20.12.1930
Descrizione fisica: 24
. Die näheren Bestim mungen des Statutes betreffend die Rechte der Mitglieder. Derwaltungs- und Auf- sichtsrat, Generalversammlung. Wahl des Vorstandes ufw. sind aus der Verlaut barung zu entnehmen. 517 Eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bolzano hat sich unter der Firma Scrematrici Diabolo zum Zwecke des Ver kaufes und Handels mit Milch- und Molkereimaschinen und deren Bestandteile auf die Dauer von 29 Jahren gebildet. Das Gesellschaftskapital beträgt Lire 100.000.— in 100 auf Inhaber lautende Aktien

zu je Lire 1099.—. Die näheren Bestimmungen über den Verwaltungsrat. die Firma zeichnung. Generalversammlung usw. sind aus dem Edikte selbst ersichtlich. 519 Neuwahlen. Bei der Konserven- und Cchokoladefabrik vormals Jos. Ringler's Söhne in Bolzano wurde eine Statuten änderung (8 23 und 8 30) befchlosien. Aus dem Derwaltungs- und Revisionsrat sind ausgetreten: Dr. Walter Fleischmann, Dr. Franz Harpner. Albert Molnar, Ing. Hölzl, Dr. Ge,za Stühmer, Dr. Anton Kin- selc, Paul Christanell. Emil Tschuggnel

Grundstücke, geschätzt aus L. 7686.—. ge ringstes Anbot L. 4000.—: das Zubehör zum Wohnhause ist auf L. 15.000.— geschätzt. 521 Das bedingte Erbserklären mit dem Inventars hat die Erbin des am 30. No vember 1930 in Chienes (Brunico) mit Testament verstorbenen Peter Unterhuber abgegeben. 522 Konzession. Der Baumwollspinncrei- Ecsellichaft Bolzano wurde die Konzession zur Ableitung von 43.50 Moduli Wasser aus dem Talserbache und zur Erzeugung von 475 Pferdckräfte» in einem Gefalle von 8.18 Meter

für industrielle Zwecke erteilt. Die Konzession dauert bis zum Jahre 1933 und die jährliche Abgabe beträgt L 5700.—. 523 Grundenteignung. Aus össcntlichen Rücksichten wurden zur Errichtung eines Ausladeplatzes zwischen den Stationen Campo Trebs und Vipiteno zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung gegen 27 Parteien Enteignungen und Besitzergreifungen von Grund und Boden im Gemeindegebiete von Campo di Trens ausgesprochen. Die Ent schädigungssummen sind bereits bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt

. Nr. 47 vom 13. Dezember 1930. 526 Vom 13. bis 20. Dezember d. I. liegen bei der kgl. Präfektur und den Gemeinde ämtern die Verzeichnisse der Bäcker in der Provinz Bolzano zur Einsicht auf. Rekurse können binnen 15 Tagen beim Zentralkommissariat eingebracht werden. 527 A m o r t i s i e r u n g. Die Sparkasse Me- rano hat den Verlust des auf die Gemeinde San Leonardo lautenden Einlagebüchels Nr. 05.752 per Lire 2598.31 angezeigt. Die kgl. Prätur bestätigte die Sperre und for dert den allfälligen Inhaber

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/22_01_1931/VBS_1931_01_22_10_object_3127952.png
Pagina 10 di 12
Data: 22.01.1931
Descrizione fisica: 12
- Sodalität. — Gesegnet von den vier letzten Päpsten. — Erscheint in deutscher, italienischer, französischer, englischer. • spanischer, polnischer, tschechischer, slowenischer, ungarischer, und kroati scher Sprache. — Preis jährlich postfrei für die deutsche Ausgabe Lire 19—. Die Schriftleitung des „Echo aus Afrika' gibt bekanntlich jedes Jahr, den „Elaver-Misllonskalender' heraus. Mstelladresse: Bolzano Roggiagasie 2. „Das Negerkind.' Illustrierte katholische Mis- fionsschrift zur Förderung der Liebe

zu unseren ärmsten schwarzen Brüdern. Herausgegeben von der St.« Petrus-Claver-Sodalität. — Erscheint in deutscher, italienischer, französischer, englischer, spanischer, polnischer, tschechischer, slowenischer, ungarischer, kroatischer und katalanischer Sprache. Preis der deutschen Ausgabe jährlich vostfrei Lire 6.—. Bei Mehrbezug, besonders für Schulen und die bochwürdige Geistlichkeit, weitgehende Preisermäßigung. Bestelladresse: Claver-Sodalität Bolzano. Roggiagafle 2. Zu beziehen

über 190 Millionen Kilo! — 1326 Danken mit einem Kapital von 903,954.000 Dollar sind in den Bereinigten Staaten im Jahre 1930 zusammengebrochen. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 55 vom 10. Jänner 193t ö91 Konkurseröffnung. Ueber das Ver mögen des Antonio Butrolo. Handelsmann in Bolzano, wurde der Konkurs eröffn« und vorläufig der 9. April 1939 als Tag der Zahlungseinstellung bestimmt. Konkurs richter ist Lao. Giuseppe Rota und Masse- Verwalter Dr. Euglielmo Sancasiani. For

derungsanmeldung bis 4. Februar 1931. 592 Erberklärungen. Die Erbschaft mit Vorbehalt der rechtlichen Wohltat de» In« ventares haben angenommen: a) die mj. Erben des am 1. September 1929 in Saren- tino ohne letzte Willenserklärung ver- 693 storbenen Stanislaus Spieß, b) die mf. Erben des am 7. Oktober 1939 obn, letzt- willige Verfügung in Bolzano verstorbenen Joses Gruber aus Sarentino. 594 S ch ä tz u n g. Eduard Üucerna, Apotheker in Gries dt Bolzano, hat durch Advokat Dr. Johann Lucerna in Bolzano

in Grundbuchseinlaae-Zahl 4511, Molini di Tures. infolge Ueberbote» de» Gustav Bei- kircher dort, vertreten durch Adv. Dr. Her bert Lutz in Bolzano, findet am 18. Februar 1931, um 11 Uhr vormittags. Seim kgl. Tri, bunal Bolzano auf Grund dev »»Lot«» von Lire 9999.— statt. 598 Realversteigerung. Auf Betreiben der Josefine Gemaßmer in Bolzano durch Advokat Dr. Franz Dinkhauser dort, findet am 19. Februar d. I., um 3 Uhr nach mittags im Gasthaüfe „zum Rößl' in Eor« naiano die exekutive Versteigerung der den Eheleuten

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_10_1930/AZ_1930_10_03_2_object_1860589.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.10.1930
Descrizione fisica: 6
folgt gestalten: Vom 1. bis 8. Regen und Sturm, am 9. Sturmwind, am 10. und 11. hell, vom 12. bis 23. trüb und regnerisch, vom 24. bis 26. Regen und Nebel, vom 29. bis Ende des Monats Frost und Ne bel. LZ LZ Der Marsch auf Bolzano Gedenkfeier im Bahiihofreslaurank Gestern abends trafen sich die Fasciste» von Bolzano im Bahnhofrestaurant, um den 3. Jah restag des „Marsches auf Bolzano', auf den unmittelbar die große sascistische Revolution folgte, zu feiern. Eine Gedenkfeier in echt fasoistisch

-soldatischem Geiste, ein kameradschaftlich-fröhliches Beisam mensein und beim Klange der alten Lieder er standen frisch auch wieder die alten nie verges- isenen Erinnerungen. Auf die Bedeutung der ersten Oktobertage des Jahres 1922 für Bolzano und für ganz Ita- l.en wiesen in markanten, flammender Begei sterung getragenen Worten Advokat De Angeli und S. E. Präsekt Marziali hin, deren Ausfüh rungen mit kräftigen Alala-Rusen unterstrichen wurden. Sportwettkämpfe der 43. Milizlegion „Alto Adige

' am 27. und 26. Oktober 27. Oktober, 9 Uhr: Schießstand Gries: Scheibenschießen für Offiziere und Mannschaften, geteilte Klassifi zierung. Waffe: Stutzen oder Gewehr Mod. 91. Distanz: 200 Meter Scheibe: Weiße Scheibe 1.80 X 1.20 mit 4 Kreisen. Stellung: Kniend Anzahl der Schüsse: Sechs. 2S. Oktober: Straßeninarsch 27 Kilometer Bolzano—Me rano, sür Mannschaft. Allsrüstung: Komplette Marschadjustierung Start: 8 Uhr morgens, .Viktor Emanuel» Platz , ! ' . . - - Ankunft: Kurhaus Merano Höchstzeit: Anderthalb Stunden

nach dem ersten Sieger. Gebirgsmarsch Bolzano — Monte Tondo (1111 Meter) Höhenunterschied 838 Meter, für Offiziere und Mannschsat. 'Ausrüstung: Komplette Gebirgsmarschab- justierung Start: 8.30 Uhr — Viktor Emanuel-Platz Ankunft: Bolzano, Siegsdenkmal Höchstzeit: 30 Minuten nach dem ersten Sie ger. Sportplatz: Don S bis 12 Uhr vormittags Flachlauf über 100 Meter — freier Stil — Je nach Anzahl der Teilnehmer können Aus scheidungsläufe eingerichtet werden. Flachlauf über 400 Meter — freier Stil. Weitsprung

Symbolische Staffelte Laives — Bolzano für Staffelten zu drei Teilnehmern, erste Ablösung bei 2.600 Meter, 2. Ablösung bei 3.200 Me ter. Start um 17 Uhr in Laives. 1. Ablösung gegenüber dem Flugplatz 2. Ablösung auf der Eisackbrücke Ziel: Siegesplatz. Die Teilnehmer der Schlußstaffette werden mit brennenden Fackeln ausgestattet, die sie bis zum Ziel in Braild erhalten müssen, widrigen falls die Staffette disqualifiziert wird. Für jeden Kampf sind Prämien, Medaillen und Diplome ausgesetzt. NB. Ausrüstung

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_5_object_2636672.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1937
Descrizione fisica: 6
der Gebirgsartillerie mit den Gruppen vor Belluno und Lanzo und die erste gemischt« Geniekompagnie eintreffen. Von Napoli aus verden die Abteilungen die Fahrt nach ihren GackisoNen fortsetzen. Das Kom mando der Division Hüsteria wird erst später sich ins Alto Adige und nach seinem Sitz in Brunirò begeben. , , Um den Heimkehrenden den Gruß zu entbieten, haben sich S. E. Ser Präfekt, der Berbandssekre- lär, die Podestas.'von Bolzano und Brunirò und andere Behörde^ nach Napoli begeben. feierliche? Empfang m Volzauo

Das Presseamt des faseistischen Provinzialver» bandes teilt «zit: Am Mittwach um 16.30 Uhr wird in Bolzano das Kommavdo der S. alpine Artilleriegruppe mit der 21. Batterie von Jtalienisch-Ostafrika, wo sie in den Reihen der Division „Pusteria' gestanden hat, eintrefft» und ihre Fahrt nach Merano fort setzen. > Den Heyen des Amba Uork und Amba Aradam, des Paß Necan und der nachfolgenden Kämpfe wird die' Prooinzhauptstadt einen festlichen Emp- sang beraten. Die Bevölkerung ist eingeladen,! sich um 16.15 Uhr

und die Beobachter. Es wpren Unteroffiziere und Soldaten der Flugwaffe von San Giacomo. Vertretungen der Karabinieri, der Infanterie, Bersaglieri, Artillerie, Genio, Kampfwagen, Automobilisten, Piloten der RUNA mit dem Präsidenten der Sektion, die Vertretun gen der Offiziere der in Bolzano stationierten Re gimenter vertreten. Außerdem war die Garnisons kapells anwesend. . ^ Als S. E. Guidi mit den übrigen BeHorden auf dem Flugfelde eintraf, wurde das Habtachtsignal gegeben und die Musikkapelle stimmte die patrio

entgegengebracht wird. Für Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere. Kommando der Gruppe Bolzano, teilt mit, daß die Sektion der Sportschützen von Merano vom 13. bis 24. Mai ein Provinzialschießen in Merano veranstalten wird. Die Mitglieder der Union, die sich am Schießen beteiligen wollen, sind eingeladen, am Mittwoch, 14. April, um 21 Uhr am. Truppensitze vorzu sprechen. Hanäwerker-Vevsicherung Der fascistische Reichsverband der Handwerker hat mit der Reichspersicherungsanstalt ein Ueber- einkommen

Zallinger nach dem Ent wurf und unter der Leitung des Veronese? Baumeisters France sco Perotti errichtet. Die Bau kosten trug das Merkantilmagi strat, die Korperschaft, die da mals dem blühenden Handels verkehr von Bolzano vorstand u. dieses Gebäude im Spätrenais sance-Stil errichten ließ. Das Merkantilmagistrat, die für das Wirtschaftsleben von Bolzano überaus bedeutungs volle Stelle, war aus einem Pri vilegium entstanden, das die Erz herzogin Claudia de' Medici, Fürstm von Toscana, im Jahre 163S

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_10_1935/AZ_1935_10_31_5_object_1863559.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1935
Descrizione fisica: 6
des Regimes defilieren nach dem Gottes dienste vor den Denkmälern oder Gedenksteinen für die Sriegsgefallenen. wo solche bestehen; den Ehrenplatz nehmen hiebet die üriegsinvaliden und Frontkämpfer ein. Von ll.45 bis 12 Ahr läuten alle Glocken der Gemelndelürme. Am 13 Ahr werden auf den Vergspihen köhenseuer angezündet. Äestimiilungen. für Bolzano: , ' Von S Ähr vormittags bis Mitternacht wird abwechselnd dreistündige Ehrenwache vor dem Siegesdenkmal gehalten; daran beteiligen sich Abteilungen

. Das Festprogramm Ist folgendes: S.15 Ahr: Das Verbandsdirektorium und das Direktorium der Fascio von Bolzano begeben sich zum Siegesdenkmal, um dort einen Kranz nieder zulegen. 10 Ahr: Seelengottesdienft für die Gefallenen des Weltkrieges in der Pfarrkirche, an dem alle Behörden und Vertretungen teilnehmen. Im Presbyterium nehmen die Behörden bis ein schließlich zum 6. Grad Mah. durch die linke Seilentür eintretend. Die übrigen Behörden nehmen in den Seitenschiffen Platz. Ein hiezu beauftragter Offizier

des kgl. Heeres wird die Platzanweisung besorgen. 10.30 Ahr: Die Organisationen, die sich in zwischen,'. auf.... dem. Viktor,.Emanuel-Plah aufge stellt haben, begeben sich unter Vorantritt der Be hörden im Zuge durch oie Via Principe di Pie monte. Via Leonardo da Vinci. Via Regina Elena, Claudiobrücke zum Siegesdenkmal. Den Ord nungsdienst übernimmt der Vizeverbandssekretär, dem das Direktorium des Fascio von Bolzano so- wie die Leiter der einzelnen Organisationen zur Seite stehen. 11 Ahr: Defilierung

wegen Nichteinhal tung der offiziellen Preisliste: die Lebensmittel handlung der Elisa Conci wegen unterlassener Preisangabe, die Lebensmittelhandlung der Flora Tomasini ebenfalls wegen Unterlassung der Preis angabe. Vevkshvsnachrichten Verkehr auf der Gu :ina-Bahn An Wochentagen: von 10 bis 12 und von 14 bis 2Y Uhr alle 20 Minuten. An Feiertagen: von 9 bis 12.30 Uhr alle 20 Minuten und von 13.30 bis 21 Uhr alle IS Mi nuten. Spenàenauswsis Der Armenfond von Bolzano dankt auch auf diesem Wege Herrn

Francesco Stassler für die ihm zugegangene Spende von 100 Lire. Zn Bolzano Alle Volks- und Mittelschulen der Stadt haben gestern den offiziellen Beginn des heurigen Schul jahres unter massenhafter Beteiligung der Lehrer und Schülerschaft gefeiert. Um 9 Uhr wurde In der Pfarrkirche ein feierli ches Heiliggeistamt für die Volksschulen gehalten, zu welchem 2500 Zöglinge der städtischen Schulen mit ihren Lehrperlonen erschienen. Im Presbyte- rium hatten der Podestà Conte Alteniero Avoga- dro degli Azzoni

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_09_1932/AZ_1932_09_23_3_object_1879601.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.09.1932
Descrizione fisica: 8
Freitag, den 23. September 1932 .Alpenz eikung- Esite S Aus Bolzano-Stadt und Land p. —///— Versammlung der Gruppe «General Reghini' Der Vertrauensmann der Regionalgruppe »General Neghini' teilt mit, daß alle Mit glieder sich am Sonntag, den 25. Sept., um 9 Uhr beim Fascioheime in der Leonardo da Vincistraße einzufinden haben, um an der Weihe der Fahne der 45. Legion „Alto Adige' und am Treuschwur der Kriegsinvaliden teil zunehmen. Schwarzhemd und Auszeichnungen vorge- schriebew Verhinderungen

an der Teilnahme müssen schriftlich gerechtfertigt werden. Beschlüsse yls Provinz-Berwaltuttgs- Ausschusses Sitzung vom 22. September 1SZ2-X - Genehmigt: Bolzano: Reglement für die Beförderung der Abfälle. Bolzano: Reglement für das Versorgungs baus. Renon: Anwendung der besonderen Kurtaxe. Brunirò: Uebernahme des Leichendienstes. Chiusa: Beitrag für den Armenfond. Chiusa: Abänderungen am Dienstrealemenk. Racines: Uebernahme von Seite der Ge meinde von außerordentliciien Versicherungs beiträgen. Castelbello

-Ciardes: Tarif für die Okkupie rung öffentlicher Plätze. Thienes: Freigabe der Jagdkaution. Tirolo: Ermäßigung des Jaadvacbtes. San Martino in Pafsiria: Feuerversicherung von Gemeindegebäuden. Bolzano: Verschiedene fakultative Ausgaben. Ortifei: Grundverkauf an Herrn Crepaz Gia como. Postal: Hypothekenlöschung. Caldaro: Armenfond: Hypothekenlöschung. Castelrotto: Idem. Tubre: Hypothekenaufnahme auf Gemeinde- gebäuden. Caldaro: Unentgeltliche Holzzuweiking. San Leonardo: Einschreibung des Feuer

: Beitrag für die fascistiche Befana. San Candido: Reglement des Veterinärkon- sortiums. Lason: Sanitätsreglement. Prov'nzialverwaltung: Pensionierung des Dr. Huber. Terento: Hebammensprengel. Fie: Anstellung des Waldaufsehers. Laives: Konsumsteuer auf Baumaterialien. Caines: Idem. Prato allo Stelvio: Familiensteuer. Caldaro: Straßenbeleuchtung. Bolzano: Versicherung gegen zivilrechtliche Verantwortung. Caldaro und Bolzano: Gr?m8verkauf. Luson: Anleiheaufnahme. Bressanone: Aufnahme einer Anleihe

können auf stem pelfreiem Papier abgefaßt und müssen mit den vorgeschriebenen Dokumenten verselien bis spä testens 15. Oktober 1932 an den fascistiscl>en Nationalverband der Landwirte eingesandt werden. Um genauere Auskünfte ' können sich die Interessenten an den obenerwähnten Verband wenden. » Rückkehr der Kinder von der Slrandkolonie Massa Sonntag, Len 25. Sept., um 20.15 Uhr wer den die vom Parteiverbande in die Strand kolonie von Massa zur Erholung entsandten Kinder nach Bolzano zurückkehren. Die Eltern

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_5_object_2634781.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
Isvnnlug. den s. Jànner l9Z7'?lV .« l p « n, e > k a n g' Seit« Aus Bolzano Ltaàt Lanà «S» «SS« « Itzemiil der ANW der Pmisz NI» m Siesàltmal Gestern waren es zehn Jahre, daß durch den »Villen des Duce die Provinz Bolzano errichtet u. Imsere Stadt zur Provinzhauptstadt erhoben wor- ìe,i Ist. Auf die Bedeutung dieser Maßnahme ist bereits hingewiesen worden und wer Bolzano vor ber Erhebung zur Prooinzhauptftadt^und das Ge- t-iet des Alto Adige vor seiner Bildung zu einem Eigenen Provtnzialkörper

. ^ ^ , Z Die Behörden begaben sich zum Siegesdenkmale, lum jene zu ehren, welche durch ihre 5)eldenhastig- Ikeit und ihren Opfermut dem Baterlande die na- I türlichen Grenzen gegeben und die Grundlage für Idie weitere fascistische Aufbauarbeit, durch welche auch Bolzano einer großen Zukunft entgegenge- siihrt würbe, geschaffen haben. » » , Um 10 Uhr versammelten sich die Hierarchen der Partei mit der Verbandskapelle und einer Abtei lung bewaffneter Jungfaiciften vor dem Fascio hause. Die Anordnungen

für die Aufstellung er- teilte der politische Vizefetretär. des Fascio von Bolzano. Um 10.15 Uhr verließ das Verbandsban- ner, mit der Ehreneskorte, bestehend aus einer be waffneten Milizabteilung das Fasciohaus. Dabei wurde das Habachtsignal gegeben u. während das Banner an die Spitze des Zuges gebracht wurde, stimmte die Verbandskapelle die ersten Takte der „Giovinezza' an. Der Zug begab sich dann zum Regierungspala ste, wo sich die Behörden versammelt hatten. Punkt i/>11 Uhr wurde von dort abmarschiert

, um sich zum Siegcsdenkmal zu begeben. Die Reihenfolge war nachstehende: Verbandskapelle, Berbandsban- I ner mit Ehreneskorte, bewaffnete Jungfafciftenab- ! teilung, Fahne der Probinz. Behörden. Darunter befanden sich S. E. der Präfekt, S. E. der Armee korpskommandant, der Divisionskommandant, der Kommandant der Milizzone, der Vizeverbandsse kretär in Vertretung des Verbandssekretärs, der politische Vizefekretär des Fascio von Bolzano, das Rektorat der Provinzialverwaltung, der Komman dant der Karabinierilegion

und die bewaffneten Abteilungen an der rechten Seite auf und die Vertretung des Fa scio von Bolzano an der linken. Als die Behörden und die Parteihierarchen die Stufen emporgestie gen waren, würde das Habachtfiqnal gegeben. Da nach verweilten sie mit zum römischen Gruß er hobenen Arm in Sammlung vor dem Altar. Zum Schlüsse brachte S. E. der Präsekt den Gruft an den König und an den Duce aus und die Musikkapelle stimmt? die Nationalhymnen an. Damit nahm die Feier ihren Abschluß. » « » Anläßlich des Decennale

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_7_object_1859994.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.12.1934
Descrizione fisica: 8
Vonntag, den 80. Dezemve? i?Z4, XM e-!t- ? Aus Bolzano Staàt unà Lanà Zur àie Winterhilfe Reu es Verzeichnis Bisher eingelaufene Spenden Lire 221L14.4V; Giuseppe Staudacher Lire SVW; Personal der Esattoria Bolzano Lire 981; Personal des Grund- buchamtes Bolzano Lire 20; Terllzzi Michele, Me rano Lire 27.85; vom Fascio Chiusa gesammelte Beträge Lire 213.4V; vom Fascio Mio Pusteria gesammelte Beträge Lire 65; Dr. Bonell Lire 2V-. Bodenkrsditanstalt der Venezien Lire Ill.lM; die Professoren

des kgl. Gymnasiums Brunirò L 163; Personal des Provinzialwirtschaftsrates Bolzano Lire 122; Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten der Garnison Bolzano Lire 4966.76; Personal der Kunstgewerbeschule Ortisei Lire 82; Personal der Naiffeisenkasse Bressanone Lire 124; Obrelli Ma rio Lire 56; Personal der Provinzial-Kranken- ^ kasse Lire V4.4V; Personal der Gemeinde Villa- bassa Lire 9.66. Gesamtsumme der eingelaufenen Geldspenden Lire 243.448.15. Dr. Alfredo Briano hat der „Weihen Schleife' >um Gedenken

, Engigkeiten, Mehl, Würste und Wollkleider) bezeugt haben, den wärmsten Dank aus. c/em ?e5iekttZaale Die ganzen Stöße.von Lebensmillelpakelen. die im Magazin der Winterhilfe irn Zasciohause ausgespeichert sind, sind'für die Küche für Arbeitslose und die von der Not schwer getroffenen Familien bestimmt. Militär-Bulettin Das Militärbulettin verfügt: Karabinierimajor Delfinis, Division Trento, Le gion Bolzano, ist an die interne Division Trento transferiert: Hauptmann Frisoni, Kompagnie von Agrigento, Legion

Palermo ist an die Kompagme Rovereto, Legion Bolzano, transferiert; Haupt- ^ ^ n / ^ mann Silvestro der externen Division von Torino angemeldet werden, nachdem sie (um die Verrech, kommt an die interne Kompagnie von Trento; i nling der Uebernachtungssteuer mit Ende Jahr Fvsmàs anmelàen Wie wir bereits mitteilten, haben mit 2. Jänner 1935 alle Fremdenzimmer-Vermieter (Hotels, Gasthöfe und Private) dem Informationsbüro der Azienda di Cura am Viktor Emanuelplatz Nr. 2 die Abmeldebogen sämtlicher Fremden

. Infanterieregimentes, dem Kriegsministe rium zugeteilt, wurde in das 7. Infanterieregi ment transferiert und dem zentralen Schulbat- taillon zugeteilt. Konsul Olita verseht Auf eigenes Ansuchen hin. wurde der Komman dant der 45. Milizlegion. Konsul Oscare Olita, zum Kommando der 146. Milizlegion von Aquila di Salerno berufen. Ehrung Die Frontkämpfer von Bolzano..überreichen. dem Kommandanten der Brennerodivijion die Mitgliedskarte Das Direktorium des Provinzialverbandes der Frontkämpfer stattete gestern vormittags

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_12_1933/AZ_1933_12_17_6_object_1855889.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.12.1933
Descrizione fisica: 8
Seite 6 „A > pe n ze I k » n cn — «niay, vrr, c-ezrmvv» r»m>, ^ us Volzano Staät unà Lanà Beschlüsse äes Provinzverwttltungsausschusses Sitzung vom 14. Dezember 1S33 .XN. Genehmigt: Bolzano: Beitrag für den Verband der Kriegs- lnvaliden, für die Vereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen. Ankauf von patrio tischen Wandkalendern. Ankauf von Spucknäpfen. Vipiteno: Abkommen zwischen der Gemeinde und der Gesellschaft Telve. Terlano: Beitrag kür die Musikkapelle. Herab setzung des Pachte

für den technischen Unterricht zu erwägen. AWàg des Konsortiums si!r den M- WH im Allo Adige Nach erhaltenen Informationen hat das Mini sterium für Land- und Forstwirtschaft mit einer Maßnahme, die in Durchsührung ist versügt, dcch mit 1. Jänner 1934 die obligatorischen Konsor tien für den Fischschutz in den Provinzen Bolzano u Trento ausgehoben sind und daß sie durch das „Consorzio obligatorio per la tutela delle pesca nell'Alto Adige' (obligatorisches Konsortium sür den Schutz des Fischbestandes im Hochetsch

A den, gan zen Tag geschlossen ' ' / . Sonntag, den 7. Jänner Kategorie B offen von 7 bis 12 Uhr Montag, den 8. Jänner Kategorie A normaler Arbeitsplan Montag, den 8. Jänner Kategorie B den gan zen Tag geschlossen. Bevölkerungsstatistik Bolzano, ik. Dezember !S33 Geburten 0 Tockesfälle 1 Eheschließungen Todesfälle: Leitenpergher Ida, Private, Boi ^ zano. Eheschließungen: Morandi Mario, Maler mit Valdugo Elvira, Private; Knoll Francesco Arbeiter, mit Tschoger Giuseppina, Private Dallago, Bruno, Prosessor

) und die Zahlungsbestätigung beizulegen. Damit das Sekretariat rechtzeitig in nerhalb des genannten Termine? die Gesuche wei terleiten kann, werden alle Interessenten aufgefor dert, ihre Gesuche bis zum 23. Dezember an das Sekretariat, Bolzano, Dantsstraße 32, einzusenden. » -i- Die behördliche Taxe für die Mahl-Lizenz wur de mit kgl. Dekret-Gesetz vom 26. September 1933, Nr. 896, für Mühlen im Hochgebirge auf 19 Lire herabgesetzt, während für die anderen Mühlbetrie be die gleiche Taxe wie früher, nach Wichtigkeit

der großen chi nesischen Revolution. Das tragische Leben eines mäch igen Führers chinesischer Truppen, seine Abenteuer, sein Liebeskampf um eine weiße Frau und ein Tod durch den freiwilligen Trank eines vergi teten Tees. Ein Werk, das sich zum stärksten Erlebnis der Gegenwart gestaltet. — Beginn 2, 3.39, 5, 6.39, 8. 9.39 Uhr. — Demnächst eine Neu, heit für Bolzano, der lustigste, charakteristische u. originellste aller bisher gedrehten Militär» Sckwänke. „Reserve hat Ruh', ein deutscher Ton

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_06_1934/AZ_1934_06_29_5_object_1857955.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.06.1934
Descrizione fisica: 6
fkttltàH, tzen 23. Junì IM, XI! „Alpen zeit un Aus Bolzano Staàt unà Beschlüsse lies Provinzverwaltungsausschu/fss Sitzung vom 28. Juni Genehmigt: . Provinzialoerwaltung: Liquidierung der Witwen pension für Elbacher Augusta; Beitrag für die Autostrecke Bolzano—Tires. Borano: Städtisches Krankenhaus: Verwendung von neuen Einkünften: Ausschreibuna neue? Bauprojekte; Armenfond: Hypothekenlöschung. Merano: Beitrag für das Institut der Englischen Fräulein zur Roma-Reise; Beitrag für das Archiv

s wirtschaftliche Vorträge. Brunico: Grundverkauf. Nalles: Armenfond: Hypothekenlöschung. Thienes: Ernennung eines Fraktiansvertreters. HM NchgMeWe N ben Kreier .VolzWs 6S0 Personen, unter ihnen Gruppen von Jungfascisten, Avanguardisten und Jungen Italienerinnen, sind heute früh mit dem Volkszug von Bolzano nach Venezia abge fahren. On. Carlo Carretto vertritt unseren Verbandssekretär bei der Feier. Als Fahnenpatin fungiert I. E. Maria Mastro- mattei, die Gemahlin des Präfekten. Das Kommando des Kreu zers

Bolzano' führt Schiffs kapitän Paolo Maroni. Neubauten in Bolzano l Das Schlachthaus unä ckas Lagermagazm Funes: Verschiedene fakultative Spesen. V Naturno, Annenfond: Bilanz 1934-35. Teilweise genehmigt: Bolzano: Beitrag für die Opera Balilla als Ver gütung für die Turnlehrer Eornedo all'Jsarco Tires: Subvention für die Autolinie Tires—Bol zano. Günstig begutachtet: Villabassa: Grundverkauf und Verwendung des Erlöses für den Schulbau. Abgewiesen Bolzano: Kurvorstehung: Personalausnahme. Ent

ist, sondern auch des neuen Bolzano, wie es vom Duce geplant und ge wallt ist. Die einzelnen Abteilungen des großen Betrie bes umfassen die Aemter der Direktion, der Ver waltung. sowie Wohnungen, Pferdeställe und Wa genremisen, Ställe für das Schlachtvieh, die eigentlichen Schlachträume, das Verkaufslokal für ^fdie Freibank, Oefen und Dampfanlagen für die Selcherei, ein Waschhaus die Kontumaz- und die Sanitätsabteilung, ein Hundezwinger, Aborte und Wasserduschen usw. Die mechanische und maschinelle Einrichtung

sür die Ueberprüsung eventueller Reklamationen ernennen: in dieselbe werden die Parteimitglieder Cav. Renzo Valimi, Dr. Alberto Vigorita und Baron Vittorio Nienburger bernsen. e) das intersyndikale Komitee seht eine Kontroll- und Ueberwachungskommission mit Amtsbefugnis im Stadtbereich und in allen anderen Gemeinden der Provinz ein; f) das intersyndikale Komitee fordert alle Kon tinenten auf, ihre Beschwerden möglichst mit christlicher Doknmentieruug im Reklameamt beim Parteiverband Bolzano. Aia

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_10_1928/AZ_1928_10_28_2_object_2651537.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.10.1928
Descrizione fisica: 8
eingerichtet, in welcher einer oder mehrere Aerzte tätig sind. Dr Podestà von Bolzano. Gr. Uff. Limon- gelli. hatte den Vorschlag des Schulpatroiiates vom vergangenes April günstig aufgenommen und eine solche Schulfürsorgestelle geschaffen. Wenn es nun auch nicht möglich ist. im engen Nahmen dieser Spalten die gesamte Tätigkeit, die diese Stelle im Laufe der vergangenen Monate entwickelt hat. aufzuzählen, so kann man sich doch ein synthetisches Bild von dem machen, waz ans diesem Gebiete geleistet

Mardozzi als Aufseherin dem schulärztlichen Ambulatorium beigestellt. So wird die Tätigkeit der Schulärztin auch auf das Haus ausgedehnt, indem die sanitäre Auf seherin die Familien besucht, wo sich kranke Schui- kinder befinden, die Vorschriften der Aerztin den Eltern mitteilt und für die hygienischen Bor schriften in jeder Weife Propaganda macht, Ii? den wenigen Monaten, wo in Bolzano der schulärztliche Beistand eingeführt ist, hat die Einrichtung gezeigt, daß sie eine äußerst segens reiche Tätigkeit

. Moso: Futtermittelkonsumsteuer. Acereto: Reglement für die Freibank (für sämt liche Gemeinden der Provinz). Bolzano: Grundverkauf für die Erbauung des Kindergartens in San Quirino. Bolzano: Grundverkauf Bonatti Stefania. Bolzano: Grundverkauf Kußtatlcher Giorgio. Bolzano: Verkauf des Zolleinnehmerhäiizchens in der Via Wedigenstein. Eolle Isarco: Polizeiregleinent. Bolzano: Kautionsfreigab? für Ianolini Giuf. Nalles-AN'driano-Tefimo: Telephonabonnement. Selva: Reglement für die Aufstellung

: Bilanz d. autonomen K'rkomitees. Nenon: Beitrag für die Enti Autarchici. Lana: Reglement für die Besetzung von Ge meindegrund. Easkelrottö: Flurpolizeireglement Bolzano: Ermächtigung zur Prozeßaufnahms gegen die Firma Transalpe. Velturno' Beitrag für das Baumfest. Vipiteno: Beilrag für die Viehausstellung. Fie- Beitrag kür die Musikkapelle. Appiano: Beitrag für das Patronat für ärztlichen und legalen Beistand. Mulps: Beitrag für die Ninderfchau. Stilves: Idem. Marebbe: Kautionsablöfung

für das Iagdrecht. Bolzano: Kautionsablösung a„ Anna Sartori. Bolzano: Kautionsablösuivg für Tosean Gioo. Riickverwiesen: Renon: Bewilligung einer Aktivitäiszulage für die Gemeindebeamten. Bolzano: Grundverkauf an Kaufmann Antonia. Laces: Kautionsablösung der Esattoria. Nalles: Täglicher Beitrag für den Armenfond. Moso: Konslinifteuertarif Funes: Beitrag für die lokale Fasciosektion Fie: Beitrag für den Verfchönerungsoerein Abgewiesen: Bolzano: Rekurs des Dander Fortunato gegen die Handels- und Betriebssteuer

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_07_1936/AZ_1936_07_25_6_object_1866572.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Schwestern im Armenhaus. Mezzaselva: Kranzspende. Badia: Beitrag zur Unterhaltung der Blin den — Bezugserhöhung -für den Straßenmeister. Monguelfo: Fonds-Stornierung. Chiusa: Beitrag an die Musikkapellen von Chiusa, Lazfoi.'s, Velturno, außerordentlicher Bei trag für Schülerunterstützung (ONB) — Tarifsatz für Konsumsteuer —Austausche von Gemeinde grundstücken — Fakultative Ausgaben. - Der Ausschuß-hat ferner die Rekurse des Fran cesco Lorenzini aus Bolzano und der Paola Bor- tolameotti aus Bolzano

betreffend Verweigerung der Handelslizenz angenommen. Rekurse gleichen Gegenstand? des Andrea Aber aus Merano und der Sofia Ebner aus Bolzano wurden rückosrwie- sen. ' ' ?!MM W zu« I sollU prsSlcator! 6l pruàeN2S 0 ài economi» sono sempre pronti a di mostrarvi cke, astenendovi ria questa 0 6» quslls. cosa non strettamente necessaria per vivere, Slllrete per rsz- eranellape un bel xruWolo di <Zsnaro. ln realtà, tirando le somme, l danari spleololi delle piccole rinunzie non vanno a ingrossare nessun

, Wärme lind Schall, wie bei ,à »ach starker Ziegetmauèr, liefert preiswert Ee,,.' Torggler. Baumaterialien, . Bolzano. Via Co d. Bezzi lk u nd Merano: Corso Drusa 19. , Zeitungepapier zu vertaufen. Unione Pubbl i Bolzano ^ > Tiichkiger Phokographengehilfe. speziell Negaiiz. und Positiv-Retousche., perfekt,in Atelieraufnà men. bel freier Station gesucht. Off. unter „4u- Un. Pubbl. Bolzano. , , . > Bz Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per. fekt. sucht auch halbtägige Beschäftigung. > Germ

, ge Ansprüche. Adr. unter. „IS3K' bei Un. Pub- blic. Bolzano Hz Unmöbliertes nettes Dachzimmer gegen Bedie. nungsposten zu vermieten. Näheres „888' u» Pubbl. Bolzan'o. , ' - Dz Möblierte, sonnige Z-ZImmerwohnung mit Kiich? sofort zu vermieten. Eventuell getrennt 1 Zini, mer mit Küche oder 1' Schlafzimmer mit Wà, ziMmer. Brennerostraße 10, ab 8 Uhr abends Samstag u. Sonntag dey ganzen Tag. B 1Si?.z Privatgarage zu vermieten, Via S. Quirino 64 A ' BS.' Schönes Zimmer. 1 Bett, Zentrum, separater Eingang

zu vermieten. Adresse „888' Unione Pubbl. Bolzano ' - BZ misten Aezueki Dreizimmerwohnung. Siiche. Bad, möglichst 1. Sl, Zentralheizung, per 1. Oktober.gesucht. Zuschr. Cassetta 11 V. Unione Pubblicltà .Italiana Mi- B 248-S lano ZtaNenischdeuische konoersallon zu vergeben. Adresse unter..,170g' Unione Pubblicità Bol> zano ' ' .' mi B7 VettekiecleneL Dr. valtistata, Spezialist in Geschlechts« und Haui> t-ankheiten. Bolzano Micca S. neben Hotel Brl> ?làr. prek. Nx. 194S. stol. 5eLeKä//lieke5 Ueberfehungen

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/29_05_1928/DOL_1928_05_29_3_object_1191668.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.05.1928
Descrizione fisica: 8
. Plata i. Pass.: Beitrag für das Baumfest. Moso i. P.: Ebenso. Bolzano: Unterstiitzung für die Gärtnerswitme Daß Waffimo. Rückverwiefen: Cmnpo Eures (Sand): Penflonsausglelch für den Gemeindesekretär mittels Versicherung eines Kapitals. Molini di Eures (Mühlen): Ebenso. Caminata di Eures (Kematen): Ebenso. Riva di Eures (Rain): Ebenso. Acereto (Ahornach): Ebenso. Sorentino (Sarnthein): Ankauf einer Schul- biblivthek. Luttago: Fu1)rwerk- und Dienstbotensteuer reglement. Predni: Ebenso. Seena

in > Laces ist auf Peter und Paul geplant. — Obwohl Salomo tief im Süden liegt, ist es dein Rcisschadcm doch nicht ganz entgangen. Gerade die Güter, die an der Etsch liegen, haben durch die 51 ä11c bede»lenden Schoden gelitten. j Todesfälle. Am Pfingstsonntag. 27. Mc>. verschied in Bolzano nach langem Leiden Herr Josef G u l e r. Photograph. Sohn des Herrn Fer dinand Eugler, Photograph hier, im Alter von 29 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heut« Dienstag, 29. Mai. um 6 Uhr abends. Eine schwere Krankheit

brachte den hofmimgsvol- len jungen Mann an den Rand des Grabes. In tiefen Schmerz stehen di« Eltern und Geschwister an der Bahre ihres teuren Sohnes und Bruders, j Im Krankenhailse in Bolzano verschied j am 27. Mai das eineinhalb Jahre alte Kind i Klara Kristafic. Im Krankeuhause in Bolzano verschied am 28. Mai Herr Michael Müller, lediger , Fleischhauer, im Alter non 66 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch, 30. Mai, j um 6 Uhr abends. j InGries wurde am Pfingstsonntag nach- : mittags Frau Anna

O b e r r a u ch, geb. > Pichler. Hausbesitzersgattin, zu Grobe getra- I gen. Eine brav« Familienmutter, welche di« , Achtung der Mitbürgerschaft in vollstem i Maße genoß, ist von dieser Welt geschieden. ! Ein großer Zug Leidtragender nahm an der Beerdigung teil. Dem Gatten .Herrn Anton Oberrauch, Hausbesitzer, gewesener Zimmer- mannsmeister. sowie den Kindern wird das { größte Beileid entgegengebracht. ! Abfahrt und Ankunft der Züge: ! ln Bolzano-Gries , Vom 15. Mai (bczw. 1. Juni) ab bis 29. Juni 1928

! Schnellzüge sind fett gedrlickt. > Richtung nach Brennero: ! B o l z a n o ab 6.55. 12.99, 15.27 (Forrezza-Son i Candida-Wien). 15.59. 19.-10. 22.38. außerdem I ab 3. Juni 1928 an Sann, imd Feiertagen bis Bressanone: 6.05. Richtung von Brennero: ' Balzano an 6.95, 8.02. 12.18. 13.15 (von i WiewSan Candido), 16.52. 21.55, I Richtung nach Ercnfo: > Balzano ab 5.30. 6.29, 8.15. 12.28. 13.49 (ab ! 1. Juni). 14.25. 16.30. 18.99, 22.22. \ Richtung von Trento: Bolzano an 5.55. 7.40. 9.40. 11.45. 15.09

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_11_1929/DOL_1929_11_18_6_object_1153948.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.11.1929
Descrizione fisica: 8
Im Bezirk Bolzano. Die kgl. Präfektur hat an die Amtsbürgermeister ein Rundschreiben gerichtet, in welchem angekündigt wird, daß mit Rücksicht auf die Erlöschung der Maul und Klauenseuche ab 16. November 1929 die Viehmärkte im Vozner Bezirke wieder ab- gehalten werden dürfen. — Markte ln den nächsten Tagen. Am 15. November in San Candida (Jnnichen): am 18. in Brunico und Sartino (Sarnthein); am 23. in Rio di Pusteria (Mühlbach): am 25. in San Leonardo in Pass.; in Badia (Pedraces): Monguelfo (Welsberg

) und Prato allo Stelvio. — Der Kathreinmarkt in Sluderno (Schlu- derns) wird abgehalten. Die kgl. Präfektur in Bolzano hat angesichts des nunmehrigen gün stigen Gesundheitszustandes der Klauentiere in der Gemeinde Sluderno (Schluderns) die Abhaltung des dort am 22. November (Frei tag) fälligen sog. Kathreinmarktes gestattet. Aufgetrieben können Tiere aus den gleichen Gemeinden wie auf dem letzten Prader Markte werden. — Tierseuchen-Ausweis. Nach dem vom Veterinäramte der kgl. Präfektur in Bolzano

. Milano (108). Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legal! Rr. 37 vom 9. November 1929. 327 Der Konkurs über das Vermögen des Ccipione Etenico, Dampfbäckerei in San Eiacomo bei Bolzana wurde nach Ver teilung des Maffevermögens aufgehoben. 328 Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Rosa Feser Danesin, Gemischtwarenhandlung in Silan- dro, eröffnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde 22. Juli 1929 festgesetzt. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Eav. Dr. Giuseppe Rota

und zum einst weiligen Masteverwalter Advokat Dr. Ric- cardo Luzzato in Merano ernannt. For- derungsanmeldungen bis zum 5. Dezember d. I. Schlußprüfungstagsatzung am 23. Dez. d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano. 329 Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon- kurs über das Vermögen des Biktor Kirchlechner, Kolonialwarenhandlung ln Merano (Lauben), eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung gilt der 1. Juli 1929. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Dr. Giuseppe Rota und zum provisorischen

Masteverwalter Advokat Dr. Friedrich Speik in Merano ernannt. Etaubiger- versammtung am 23. November d. I., »m 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 4. Dezember d. I. ebendort. Schlußprüfungs tagsatzung am 21. Dezember d. I.. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 330 In das Eenosfenschaftsregister wurde der neugewählte Berwaltungsrat der landwirtschaftlichen Genossenschaft Oberetsch eingetragen, und zwar 1. Mario Ceard fu Claudio. Coloneuo in Bolzano, als Obmann

21