23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/30_11_1923/MEZ_1923_11_30_3_object_611677.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.11.1923
Descrizione fisica: 6
der kurvorstehu-ng verkiindete. Wir haben den Sitzungssaal verlassen, aber >amit nicht vergessen die Sorge um unseren Kurort, dem wir immer »msere größte Aufmerk- jainkelt zugewendet haben, imd nicht vergessen der Dankschuldlgtelt an alle jene, die für das Wohl der kurvorstehung gearbeitet und den Kurort Meran zu dem gemocht halben, was er n; den Jahrzehnten wurde. <iicinz besonders Dank in dieser Beziehung r?rd-ient unser hochverehrter Herr Kurvorsteher Dted.-Rat Dr. Sebastian Huber. Er hat seine Jugend

von lZ,999 Gästen, Im Jahre 1914 eine solche von 19.999, also in 15 Iahren eine Steigerung von 299' --- - Mjeran den ersten stetigen AufsckMung als Kur ort nahm, sich «der medizinischen Wissenschaft «widmet, e'n'.er Wissenschaft, die ihn unwlllkür sich in steter Berührung mit den ssrenrdeiu-brach- te, die damals Meran aufsuchten, lmd auch ^eine Betätigung als Besitzer der Pension Neu- '»aus verschaffte ihm den engsten Kontakt m>t ^en Fremden uii>d so erfuhr Kuvvorsteher Dr. Huber, was die Gäste von Meran

, von einem Kurorte wölken. Diese jahrzehntelangen Erfahrungen haben den Herrn Kirromstoher vor allem besähigt se>inierzeit die Leitung der Kurvorstehung zu übernehmen und tadsächlich hat das Vertrauen, der -Kiursteroerträger im Jahre 1899 ihn an diese Stelle berufen, nach dem Ableben des verdien ten -Kurivorstehers Dr. IWill>elm v. Pernrverth. Seit diesem Jahre -bekleiid-et Kurvorsteher Dr. Huber ununterbrochen bis zur heutigen Auf lösung das Amt des Kurvorstehers. Was Kilvvorsteher Dr. Huber «für den .lvurort

getan hat, lsehen wir >auf Schritt und Tr'-'tt ivenin wir im Kurorte verweilen. Denken Sie an die herrlichen Promenaden und Anlagen, denken Sie cm die Monumentalbauten, wie Theater, Kurhaus usw., denken Sie an alle sanitären G'-nrichkmgen usw., die alle ein Mit tel waren, den Ruf imsereg Kurortes zu be gründen. Weitblickend hat Kurvorsteher Dr. Huber sich ^ ' M zrehen, ldie in erster Linie geeignet sind, die Freg-uen>z -de- bemüht, jene Kreise nach Meran in erster Lmie geeignet

- lpiel, dessen eifrigster Förderer unser Kurvor- steher war lmd das uns tapsende und taufende von. Fremden gebracht hat. Alle haben d'ie Schönheiten Merans erlebt und hier gefunden, was der Fremde braucht. Dr. Huber hat, mit einem Worte nimmer müde und selbstlos jahrzehntelang für den Kur ort gearbeitet u-nd feine Arbeiten haben reich liche Früchte getragen. Es Ist nicht zusetzt fein -Verdienst, daß Meran sich zu -eiinem We-ltk^iror» entwickelt hat. .^ch möchte meine <?lnerkennung 'kurz damit a>voun

1