266 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Pagina 12 di 16
Data: 01.05.1937
Descrizione fisica: 16
bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

- gündter Heinrich; Schmledhofcr Joh.; Moser Georg; Huber Seb.; Marchetti Emil, Terlano; Mahr--ü:'dter Hermann; Steiner Martin; Seevacher Karl. Ter lano: Huber Pebpt Terlano; Jesacher Stefan; Strobl Franz. S. Maria; Maprhoker Jakob. Riscone; v. Gröbner. Brunieo: Trassier H.. Bninico; Fuchs Mar. Villabassa; Hörmann Brunieo; Lercher Stefan. Hauptscheive: Senfter Franz, Villabassa; Huber Pevvi. Terlano; Mavraünd'er Anton; von Gröüner Bninico; Planer Fridl. Monguelfo: Elle- munter Anton; Wagger Mich! len

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

; Strobl Franz, S. M-ria; Mayrgündter Heinrich: Lercher Joh.; Planer Peter. Mong-'elfo; Langer Anton. Bolzano; Steiner Anton; Moser Andra; Planer Fridl. Monguelfo; Mayrgündter Herm.; Overparleiter Joh., Brunieo; Siasl Thomas, Llnterkelva. Meisterserke: Wagger Mich!, Brunieo, 146 Kreise; Langer Anton, Bolzano; Oberparlejter Joh., Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo: Moser Georg; Huber Sebastian; Kaser Franz. Brunieo; Bloner Fridl, Monguelfo: Huber Peppi. Terlano; Mayrgündter Heinrich; Moser Beter

; Mayrhofer Jakob, Riscone; Lercher Joh.; Schmiedhofer Joh.; Ellcmunter Anton; Maygündter Herm.; Lercher Stefan; Hörniann I., Bninico; Moser Andrä; Tschaffler H., Brunieo. Serie »u 5 Schuß: Langer Anton, Bolzano, 50 Kresse; Wagger Mkchl sen.. Brunieo: Huber Seba stian; Oberparlciter Joh., Brunieo; Moser Georg; Mavrgündter Heinrich; Kaser Franz. Brunieo; Moser Peter; Ellemunter Anton; Baumgartner Franz. Jssengo; Mayrhofer Jakob. Riscone; Zahn arzt Kofler Jos.. Bninico: Planer Fridl. Monguelfo;. Hormann

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/26_01_1933/VBS_1933_01_26_7_object_3130902.png
Pagina 7 di 12
Data: 26.01.1933
Descrizione fisica: 12
rottete. Ganz ebenso haben heute im Toskana fast alle Kirschen einen Inwohner Md dies führt so weit, daß das einfache Volk vielfach glaubt, daß die Kirschen schon mit der Made entstehen. Man bedenkt nicht, daß der Schmetterling, -der dem Kohlweißling gleicht, seine Eier schon in die Blüte legt Md mit dem Heranretfen der Kirsch« auch die Made heran. Heute ist diele Krippe des Herrn Moser in der weiten Wett verstreut. Sein Sohn führte gleichermaßen den Namen Karl Moser und war seines Zeichens ebenfalls

des, Absturzes . Ins Wasser für die Moserkinder «inen unwiderstehlichen Anreiz zu Klettereien. So lebten sie fast die halbe Zeit auf den Bäumen,. Etwas, über zehn Jahre lebte der kleine Moser Karl im väterlichen Gartenparadiese, dann war die Herrlichkeit mit einem Male zu Ende. Der Vater starb, das Anwesen ging in fremde Hände über und, er mußte im Alter von zirka 14 Jahren nach Rovereto auf die Realschule, um dort hauptsächlich italienisch zu lernen. Das brauchte er nämlich für den künftigen Kaufmannsberuf

Dachhauben und uralten steinernen Berkaufsgewölbe, in die Stadt» an deren dunkle Portale bronzene Löwenhäupter klopfen. Dort mußte er in das elterliche Ge schäft eintreten. Dann kam der abessinische Krieg des Jahres 1896 mit dem seligen Menelik. Wie jeder Krieg, so erweckte auch dieser in der Lauben» stadt unter den jungen Leuten viel Interesse. ,Ekne besondere Pflanzstätte dieses Interesses mar damals das Kaffeehaus Kusseth, wo auch der junge Moser und seine Spielgenüssen ver kehrten. Diese kamen

mit der Zeit auf den Gedanken, auf die weißen Marmortisch« Schlachtenbilder zu zeichnen und mit Tem perafarben auszumalen. Jeden Tag wurden nun andere Bilder gemalt und spät abends wurden sie dann wieder abgewlscht. Als Schlachtenmaler zeichneten sich besonders der Moser Karl und der Bildhauer Kom- natscher aus. Eines Tages kam Franz Defregger ins Kusseth und bekam bei dieser Gelegenheit die Schlachtenbilder auf den Marmortischen zu Gesicht. Er interessierte sich hiebei besonders für das Schlachtenblld

des Moser Karl und tat dann den folgenschweren Ausspruch, „dem könnte man raten, auf die Akademie zu gehen'. Dieser Ausspruch ge nügte, um den Moser Karl auf die Akademie zu bringen, denn er setzte es nun tatsächlich bei seinen Verwandten durch, daß er nach München gehen konnte. Solcherart konnte er sich zunächst vom Kaufmannsberuf, an wel chen er wider seinen Willen von den Ver wandten gebunden worden war, losschrauben und der Lust am Zeichnen hingeben. Doch ist das nicht in dem Sinne aufzufassen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_02_1933/DOL_1933_02_15_10_object_1200810.png
Pagina 10 di 12
Data: 15.02.1933
Descrizione fisica: 12
von Luise und Frieda Gels Lire 50.—. Dem Iosefinnm Bolzano. Anstatt Blumen aus das Grab des Herrn Moser Lire 30.— von Firma I. A. Ereißing. Der Rettungsgesellschast Bolzano im ehrenden Gedenken an die liebe Frau Maria Witwe v. Ingram von Firma M. Defranceschi L. 15.—. Als Gedächtnisspende für Herrn Hans Moser von Vrimarius Wachtler und Frau Lire 30.—. An Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Hans Moser von Familie Mayrgündter Lire 40.—. In liebem Gedenken an Hans Moser spendeten Marie und Mimi

Moser Lire 30.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Hans Moser von Ernst Decorona und Frau Lire 30.—. Der Meraner Säuglingssürsorge spendet« an Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn kaiserlichen Rates Dr. Hans Prünster Herr Dr. v. Messing Lire 25.— und an Stelle eines Kranzes auf das Grab der Frau Anna Haas ebenfalls Lire 25.—. Die Borstehung dankt Dem Elisavethheim Merano spendete Herr Dr. Josef Huber an Stelle eines Kranzes auf dag Grab des Herrn kaif. Rates Dr. Prünster 25 Lire

. Tausendfaches Vergelts Gott! Dem Straßenbauverein Merano. welcher im verstorbenen Dr. Hans Prünster eines der tätigsten Mitglieder verlor, spendete die Mera ner Kurverwaltung an Stelle eines Kranzes auf besten Grab 100 Lire. Dem Iesuhekm statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Moser von Herrn W. Rohr Lire 100.—. Dem Andenken an Frau Maria v. Ingram von Mizzi und Theodor Steinkeller Lire 30.—. Statt Blumen auf das Grab der lieben Frau v. Ingram von Herrn und Frau Blaas. Gries. Lire 10.—. Mittelkurse

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1931
Descrizione fisica: 8
, Là'imer Math. Parcines, Frau Anna Haller Rierano, Torggler Hans Appiano, Gufler Jos. S. Martino, Theiner Jos. Lagundo, Tomedi Al- bin Bolzano, Wagger Michael Brunieo, Ejz- ; thaler Hans Merano, .Ladurner Michael La gundo, Ungericht Jos. Tirolo, Zöggeler Jos. Merano, Lafogler Simon Bolzano. Hoser Jg naz Lasa, Spechtenhauser Max Senales, Jesà cher Io/. Braiès, Alber Jos. Merano, Sonwi Simon Tirolo, Lageder Alois Bolzano, Moser Andrea Braies, Kleon Johann Lasa, Langer Anton Bolzano, Schmittner H. Bolzano

., Kasrelunger Jos. Parcines, Bauer Joh. Lana, Nicolussi Franz Gries, Mader Joh. Me rano, L^rnsser Hans Bolzano, Frau Knppel- ìvieser 5, r, ^ T:eischu's.^.:'be Sciiostiani: Pfeifer Alois Cri:s. ^''/i:r ?ini'.>ii Bolz. Cgger Jos. jun. M.ra >. nlìin Franz Mer. Graf Jgnaz Moser Andra Braies. Etzthaler Hans v er. H»ller Hans Mer. Toniedi Albin Bol.. üun.^qsr Michael Brunirò, Seelaus Hans Merano. Lilli Luis Merano. Lageder Alois Borano, Nauch Heinrich Nalles, Langer An ton Bol'ano, Langer Bruno Bolzano, PrcW- ner

, Pichler Alois S. Martino. Priinster Hans Riffiano, Weis Bat tista Merano, Bauer Karl Tirols, Rainer Seb. Senales, Welponer Paul Bolzano, Tschöll Hans S. Leonardo, Schiefer Alois S. Mar tino, Etzthaler Ferd. Merano, Ghodina Al bino Merano. Ghodina Albino Merano, Kröß Joh. jun. Bolzano. Meisterscheibe: Zöggeler Jos., Etzthaler Hans Magger Michael, Haller Hans, Lafogler Si mon, Egger Jos. jun., Jesàcher Jos., Mairhofer Jakob, Theiner Jos., Spechtenhauser Max, Nauch Heinrich, Moser Anörea, Graf Jgnaz

, Winkler Jos., Langer Anton, Tomedi Albin. Bartolìnl Franz, Gusler Jos., v, Dellemann Litis. EM Luis Ungericht Jos. Rainer Seb. Eessenharter Mart., Egger Jos. sen.. Lageder Mader Joh. Albor ^ anz, Bauer Johann. Pfeifer Alois, Welponer Paul, Cora Rudolf, Priinster Hans, Langer Bruno, Loch mann Attorta, , Boscarolli Ernst sen.. Prosili- ner Franz, Zöggeler Alois. , Dreierserie: Wagger Michael. Zöggeler Jos. Spechtenhauser Max. Egger.Jos., jun. Haller Hans, Etzthaler Hans, Lafogler Simon, Moser Andreas

Michael, Zöggeler Josef, Etzthaler Hans, Lafogler Simon, Haller Hans, Egger Jos jnn., Mairhofer Jak., Jesà cher Josef, Moser Andreas, Spechtenhanser Max, Langer Anton, Nauch Heinrich. Graf Jgnaz. Tomedi Albin, v; Dsllemann Luis, Winkler Jos., Eessenharter Mart., Theiner Jos. Uligericht Josef, Egger Josef sen., Kuppelwie- ser Gilli Luis, Seelaus Hans Rainer Seb. Die besten Dreierserien: Wagger Michael» Zöggeler Jos., Spechtenhauser Max, Egger Jos. jun., Haller Hans, Etzthaler Hans, Lafogler Simon

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_11_1935/AZ_1935_11_07_4_object_1863639.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.11.1935
Descrizione fisica: 6
wir herzlichen Glückwunsch. einige Tage mit der Anzeige, entschloß sich aber endlich doch, die P.S. zu benachrichtigen. Nach kurzen Nachforschungen wurde Burger verhaftet, der auch eingestand, beim Betrug nicht nur mi geholfen, sondern auch die falsche Erklärung ver faßt zu haben. Für diesen Dienst erhielt der Bur ger 200 Lire und wurde auf einer Reise nach Bot zano und bei einem dort gehaltenen Gelage fre gehalten. Moser entkam vorläufig als Ausländer über die Grenze. Aber auch er wird seinem Schick sal

Gastwirt entdeckte erst hernach den Schwindel und zeigte den Biasi der weder am Steueramt noch in der Gemeinde angestellt ist, der Gerichtsbehörde an. Tischtennis. Ab Freitag, 8. d. M., werden im Saal der „Rosa d'Oro' (Ex-Pillon) wieder die regelmäßigen Trainingsabende stattfinden. Einstweilen ist dafür Dienstag und Freitag ab 8 Uhr festgesetzt. Zahnarzt Dr. keifer hat feine Ordination vom Corso Principe Umberto 34 nach Corso Principe Umberto 32 (Casa Moser) verlegt. » » » Begräbnis der Frau Z. Helfer

, das sie getroffen . V-Uz-U!«!.-. Ein gelungener Schwindel mit zwei Losen der ZMllionenlollerie. Die große Millionenlotterie von Merano hat /mein ganz geriebenen Individuum zu einem genialen Einfall verholfen, der S000 Lire eintrug. Der 31jährige Adam Moser der Regina, wohn haft in der Schießstandstraße Nr. 6, stellte sich mit seinem Freunde, dem 32jährigen Hotelange stellten Burger Josef, geboren und wohnhaft in Merano, Dantestraße Nr. SO. bei einem wohl habenden Herren vor und zeigte ihm einen Fetzen Papier

, auf dem ein Advokat ungefähr folgendes geschrieben haben soll: „Ich bestätige, daß mich Herr Adam Maser zur Behebung des Gewinnes der Lose.der Meraner Lotterie, und zwar des Betrages von Lire SS1.000 (Los AF. 0496«) und Lire 17.000 (Los K 43670) beauftragt hat.' Moser erklärte dem Herrn, daß er sick gegen wärtig in Geldverlegenheit befinde und ersnäne ihn um ein Darlehen von Lire S000. Der wohl habende Herr glaubte sein Geld gesichert und lieh ihm ohne weiteres den nicht gerade sieringen be trag

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_12_1941/AZ_1941_12_14_4_object_1882468.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.12.1941
Descrizione fisica: 6
„Plahen' Heu. Am 24. August 1371 vertauschten Kaspar Mair und seine Ehegattin Anna Pircher den Mairhof in Korn mit der von Anton Partbanes besessenen Prandtl Huebn in Parcmes. Am S. März 1S73 verleiht das oben genannte Stift dem Anton Partha- nes, Ratsbürger zu Merano diesen Hof. Als Zins wird u. «.angeführt: „5 Fuder tueht 2» Uehrn Most, Vogtmaß gueten Vorlaß und Miterschuß und keinen nach- torggler.' Am 20. Jänner 1693 verleiht Johann Alexander Egen, Inhaber dieses Hofes, dem Johann Moser das Scher

aber nicht kannte: sein Töchterchen, die blonde » » - Anna. Nur der junge Anton Moser, des wohlwollend auf eine Fortsetzung des^ast du auch was abgekriegt bei der Streites und schlichen, einer nach dem''' andern, heim. Die Stimmung war weg! Anton aber brachte die kleine Anna nach Hause, die daheim mit der nötigen sen Vater, der Maurer und Taglöhner Moser gegenüber dem stolzen Bauernhof ein kleines rotes Häuschen besaß, er wußte, daß die kleine Anna des stolzen Bauern schönste Eigenschaft sei. Er hütete

das kleine Anwesen gerne gekauft, da es inmitten feiner Besitzung lag. Mo ser wollte erst nicht, der Bauer aber drang weiter in ihn, so daß jener endlich meinte: „Wenn du mir einen guten Pro- 'it gibst, sollst du die Stätte haben.' Doch konnte man sich um den Preis nicht einigen, beide Männer hatten harte Köpfe und der Bauer war trotz seines Reichtums ein Geizhals. Zo zerschlug sich Zer Handel und Moser baute vom Ver- icherungsgelde sein neues Häuschen. Wenn Anton mit der einzigen Kuh, Zie sie besaßen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_04_1932/DOL_1932_04_23_11_object_1136552.png
Pagina 11 di 16
Data: 23.04.1932
Descrizione fisica: 16
ein vom Präsidenten des Motoklubs, Herrn Giuseppe Zanctti. gespen deter großer silberner Pokal zngesprocheii. Alle Teilnehmer erhalten ein Erinnerungsdiplom. edtUSfeact s Bestgewinner vom Probe-Schießen in Ter- lano am 10. und 17. April. Fostscheib«: 1. Kkrchlechner Hedi, 2. Winkler Luis, 3. Auf- fchnaiter Luis, 4. Elsler Josef jun., 5. Frieda Matha, Nals, 6. Moser Josef, 7. Rohreager Richard, 8. Joh. Huber, Saitenthaler fen., g. Anton Mayr, Oberlehrer, 10. Furgler Seba stian, Gries. — Dreier-Serie: 1. Pacca gnel

Luis, 2. Matha Josef, Nals, 3. Huber Josef, Schwarz, 4. Winkler Luis. 5. Moser Josef, 8. Neuhauser Matthias, 7. Ing. Karl Köllensperger, 8. Runer Heinrich. 9. Marchetti Emil, 10. Niederbacher Ferdinand. — Serie 15 Schuß, Klasse A: 1. Paccagnel Luis, 2. Moser Josef. 3. Runer Heinrich, 4. Winkler Alois, 5. Huber Josef, Schwarz. t>. Marchetti Emil, 7. Matha Josef, Nals, 8. Egger Lenz, Gries, 9. Furgler Sebastian, Gries, 10. Cola, retti Franz. — Serie 15 Schuß, KlaffeB: 1. Ncuhaufer Matthias, 2. Huber

Joh. Schatten- thalcr, 3. Ing. Karl Köllensperger, 4. Elsler Josef jun.. 5. Dipoli Willi, 6. Niederbacher Fer dinand, 7. Aufschnaitcr Luis, 8. Elsler Ernst, 9. Winkler Hans, 19. Holler Karl. — Prä mien für dic drei besten Meister karten: t. Moser Josef. 2. Huber Josef, Schwarz, 3. Paccagnel Lnis, 4. Winkler Lnis. 5. Math« Josef. Nals. s Bolzen - Standeröffmmas - Freischietzen i» Covelano (Binfchgan) am 24. und 25. April. 1.. 2.. 3., 4.. 5., 8.. 15., 16. und 17. Mai i« Gasthause „Schwarzer Adler

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_07_1933/AZ_1933_07_18_6_object_1853920.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.07.1933
Descrizione fisica: 8
, P. S., übernommen. Wir entbieten Herrn Capone unseren Herz lichsten Willkommgruh. S0. Geburtstag. Seinen 80. Geburtstag feierte gestern in völliger körperlicher und geistiger Frische Herr Kurschnermeìstèr Josef Haupt. ' Herrn Haupt sind aus diesem Anlasse von seinen vielen Freunden und Bekannten herzliche Glückwün sche zugekommen, denen auch wir die unsrigen „ad multos annos' anschließen. Aus dem Wege zur Brauk ist es einem gewissen Moser Ottone, 29 Jahre alt, von Beruf Monteur, wohnhaft in der Via Winkel

Nr. 23 so ähnlich ergangen, wie dem Mann, von dem es im Evangelium heißt, dag er auf dem Wege zwischen Jericho und Jerusa lem unier die Räuber gefallen.ist. Moser, der vor der Hochzeit steht, wollte vor- gestern abends seiner in der Laubengaffe Nr. 76 wohnhaften Braut einen Besuch abstatten, um ihr den Betrag von 4250 Lire, den er in der Brieftasche mit. sich, fichrte. und, der zum Änkauf der Wohnungseinrichtung dienen 'soll te, zu übergeben. . Kaum war er vor.dem Haufe der Brauk an< gelangt, als er plötzlich

seinen Namen rufen hörte, worauf er sich umdrehte, um nach dem Rufer zu sehen. In diesem Augenblick aber flog ihm mit aller Wucht ein Ziegel auf den Kopf, sodaß èr bewußtlos zu Boden sank. Der Un bekannte .hat dann den' Moser im Zustande der Bewußtlosigkeit des Geldbetrages beraubt und ihn im Hausflur-feinem Schicksal überlas sen, wo er später von einem Bekannten auf gefunden wurde. Glücklicherweise ist die vom Moser am Kopfe davongetragene Wunde nicht schwerer Natur, sodaß er in fünf Tagen wieder geheilt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.01.1934
Descrizione fisica: 8
Ladurner; Sala; Torggler »nd Comp.; Plattner (Schuster); M. Sieiuwander; Kranauer Kail; Therina (Kohlenhandliing); Putz (Forster- brän»; Joh. Senoner-R. Bräner; Jos. Torggler; B. Gobbi; Doli. A. Christanell; Anna Moser; L. Kebat; Ivo Mahl- tnecht; T. Rnnggaldier; Gorfer Heinrich: Miiller Franz; .ì's. Reibniayer; Ätons. Plattiier; Dott. Jnnerhoser Ant.; Bonani Jak.; Oberbuber Franz; 'M Mail; Ant. Frlihauf; C. Zchinabek: Sigmund; Richter; Rob. Klee; Holzgethan; Hager, L'Ape; Spanci Karl; Knprian

Scholastica; Theiner ,u'ànz; Rob. Nipper: Saabo Elisabeth; Sander und Stai- ner; Jos. Auerbach; Dott. Jnngwirtb; Jos. Moser; M. Lo renz; M. Bauiiian»; M. SzamatolSki; Cassa Naz. Infortuni; Dott. Singer; Hngo Sachs; Dott. Lnstig; Toll. Bayer; Rud. Kiedlinger' Generale O. de Strobl; Spaccio Tabacchi. Ernst Paàser; Bogelweioer: Dott. Putz Otto; Malle Franz; Dott. Ksch; Polacek; Ernst Amort; Dott. Hans Markart; A. D. Verdresj: I. Fuchs; Dott. Prinoth; Fr Fiegl; Cao. Teccini; Comp. Jtal. Turisnio; Casino

Franz; N. N.; Mahr Anna; Coletti Achille; Pl»n- ger; Rneb Carlo; Blicm HanS; Oehler Alois; Rainer Jo ses; Elsler Bigil; Höller Anton; Trogmann Joses; Bauer charv Putz' Beruccoui Maria, Pezzarotta Lilia; Ferrici; Ru dolf Striker; Tott. Ciro Moser: Dell. Gugliel.no Aadr>a; Dott. Matscher; H. Wastler; Milchhalle Paithi»^; >?!e>ter Luis; Jobann Mart'iek; R. Anzaiila; Ed. Steiner; Höllrigl Maria: Joses Wieser; Massari»! Giovanni; Gebrüder Plat ter; L. Giuliani; Oswald Horbkosler; .'ìoles ^iunn >l - ? olt

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1932
Descrizione fisica: 8
. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

Teiler. Serien zu 3 Schuß: Rainer Sebastian. Senales, 30 Kreise; Egger Josef, Merano; Langer Anton, Gries; Lafogler Simon.-Bol zano Spechtenhaufer Max, Senales; Zöggeler Josef, Merano: Proßliner Franz. Bolzano; Moser Josef. Terlano; Bartolini Franz, Me rano; Langer Bruno, Bolzano; Äußerer Hans. Cornaiano: Rauch Heinrich. Nalles; Nleder- Alois. Terlano: Windeggrr Josef, Appiano; Hochw. Gabelin Alois, Appiano; Pedron Josef, Gries; Meßner Hans, Bolzano: Mairhofer Jakob, Riscone; Meraner Hans, Appiano

; Äußerer Matthias, Appiano; Rauch Heinrich, Nalles; Huber Josef, Terlano; Delle mann Alois, Andriano: Bartolini Franz. Merano; Pedron Josef, Kries; Moser Josef, Terlano; Zöggeler Josef, Merano; Haller Hans, Merano: Windegger Josef; Paccagnel Alois, Terlano, 127 Kreise; Rachleser: Theiner Josef. Merano. Me ist er beste, fünf Veste Karten: Lafogler Simon, Bolzano, 703 Kreise; Langer Anton, Gries; Langer Bruno, Gries; Spechtenhauser Max. Senales; Äußerer Hans, Cornaiano: Proßliner Franz. Bolzano; Wieser

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_03_1932/AZ_1932_03_27_10_object_1853466.png
Pagina 10 di 12
Data: 27.03.1932
Descrizione fisica: 12
Josef, Nittoli. Pichler Alois, Zöggeler Josef. Gufler, Josef, Wagger Michael. Winkler Alois. Runer Hrch., Zögger Luis. 709 Teiler. Ttefschußscheibe: Nittoli. 25 Teiler. Eggeì Josef jun.. Ladurner Albert/Schwarz Anton, Gufler Josef. Wagger Michael, v. Dellemann Luis, Eßthaler Hans, Häver Hans. Zöggeler Jos.. Moser Josef. Elsler Hans. Weiß Battista. ^ àà ntvier x)v?es, u-lveer Rauch Heinrich. Pichler Alois. Fußball Associazione Calcio Verona-Sporiklub ZIkerano Montag. 14.30 Uhr in Merano

, 119 Kreise, Wagger Michael. Egger Jotef jun., Etzthaler Hans. Gufler Josef, Mairhofer Jakob. Lageder Alois. Haller Hans sen.. Wieser Hans. Weiß Battista. Prünster Heinrich, Schwarz Anton, Moser Josef, Proßliner Franz, v. Dellemann Luis. Elsler Hans. Riva Luis, Nittoli, Loch mann Andrea. Zöggeler Luis. Pichler Alois, Bartolini Franz, Flarer Mathias, Bauer H., Mittersteiner Antons 106 Kreise. 4er Serien: Zöggeler Josef. 40, Wagger M>, Etzthaler Hans. Gufler Iolef, Nittoli. v. Delle mann Luis. Weiß

.. Weiß Battista, Schwarz Ant, 331 Kreise. Serienprümlen: Zöggeler Jos., 396, WaggeL Michael, Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Gufler Josef, Mairhofer Jakob, Nittoli. Wieser Hans, v. Dellemann Luis, Runer Heinrich, Lageder Alois. Weiß Battista, Elsler Hans/ Haller Hans sen.. Moser Josef, 367. 1 !! » A«ss« be ss M«K MbàRiàs izttus SS ^ wm Faß Sas WIiMss, wMbàmà SMMMà <ms à, ! MEUhÄAs FoeB i ! kommt über Ostern wicher zum Ausschank ! ?»-«»-III. » .

13