674 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_05_1930/AZ_1930_05_22_4_object_1862025.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.05.1930
Descrizione fisica: 6
um S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. In Vorbereitung der Fox-Jubiläumsfilm „Die Flammenhüterin' (Cristine), ein Spitzenwert amerikanischer Filmkunst mit Janet Gaynor und Charles Morton. Demnächst der Schlager der Saison: „Weiße Nächte' (Auf schwebenden Skiern), ein gewal tiger, Bergsport- und Ski-Film, Der PrSfelt S.E. Marziali m Silandro Amiseinsetzung de» neuen Podestà Der letzte Sonntag war für den Haüptort des Mezzovenosta ein groger Freudentag, da das Oberhaupt der Provinz, der Präfekt S. E. Marziali mit den Vertretern

der politischen und militärischen Behörden der Provinz. Silan- dro mit dem ersten offiziellen Besuch beehrte, um bei dieser Gelegenheit die Amteinsetzung des neuen kgl. Podestà, Herrn Franco Ranieri, vorzunehmen. Es war überhaupt das erstemal daß der hohe Vertreter der fascistischen Regie rung in offizieller Form nach Dalle di Venosta gekommen ist und Silandro hat alles aufgebo ten, um den hochverehrten Präfekten einen be geisterten, aufrichtig-herzlichen Empfang zu be reiten. Der Markt bot mit einem reichen

hat. zu dem sich einfanden: Der Podestà von Silandro, Franco Ranieri, begleitet von den Podestà Cavez.zali von Laces. Piovan von Lasa, .Falconcini, von Malles, Fontanile von Lagundo. und Pareines, CaNegari, von Prato allo Stelvio, vom Präfekturskoinmissär von Tubre, Dr. Sprovieri, den Mitgliedern des Direktoriums des Fascio: Tenente Menegot, Gcometer Abelli, Schuldifektor Ehiochetti, Del Guasta und Tenente Chiappini, vom Komman- „Jn der kurzen Zeit, in welcher der Herr Prä fekturskoinmissär die Gemeinde verwaltete

, hat ten wir Gelegenheit, von ihm jene Eigenschaften zu schätzen, welche :hn uns zeigen nicht nur als einen weisen Verwalter, sondern auch als einen geliebten und verehrten Vorgesetzten unserer Gemeinde wegen des bereitwilligen Entgegen kommens und Verständnisses für unsere Bedürf nisse. sowie wegen des Eifers, .welchen er em- se;;te zu deren Regelung. Die Bevölkerung von Silandro sieht heute den seit^ langer Zeit ge hegten Wunsch verwirklicht, das verehrte Ober haupt der Provinz in ihrer Mitte

von Silan empfinden.weil sie w-ssen.daß im Alto Adige sich dro. Herrn Franco Ranieri vn wenn notwendig, bereit zu sein, auch den eige nen Arm für die Verteidigung des Vaterlandes herzugeben. Jene Worte waren ein Programm und eine Bekräftigung des fascistischen Geistes. Durch jenen Kleinen habe ich . die Seele von Silandro vernommen und ich freue mich wirklich davon Kenntnis zu nahmen und euch zu begrü ßen in diesem Tale, in diesem bezaubernden, malerischen Orte, welcher ohne Hechmut als der Hauptort

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_04_1937/AZ_1937_04_27_4_object_2636912.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.04.1937
Descrizione fisica: 6
Anna, Pri vate; Götsch Evaristo, Hanolanger, mit Tozzi Anna, Köchln. «i».«!(9 Uhr) (Cafe Savoia) gegenüber Palàce Hotel Jeden Abend Tanz. Wiener Stimmungstapelle: Tommy Toman und Zanardo. ' , Zmpe- Äüs äer Valle Venosta Da« Aorstfesk de» Imperium». Silandro, 26. April. Die freundliche Fraktion Vezzano der Gemeinde silandro hatte gestern einen hohen, bedeutsamen Tag, denn es wurde dort der Wald des I riums der Zone von Silandro gepflanzt. Um halb 2 Uhr nachmittag versammelten sich die Organisationen

des fascistischen Regimes vor unserem Fascioheim, um daNn mit Autos nach Vezzano zu fahren; in 20 Minuten gelangte man von der Ortschaft zur neuen Pflanzstätte, dem Walde des Imperiums, wo der Centurione der Aorftmiliz, Dr. Vidi, die Ankommenden begrüßte. Aus einem kleinen kahlen Plateau an der Lehne des Monte Mezzodì fand dann die Zeremonie der Waldpflanzung statt, an der insgesamt über 400 Personen teilnahmen. Unter den Behörden und offiziellen Vertretern bemerkten wir die Podestà von Silandro und Laces

, die politischen Sekre täre von Silandro, Castelbello und Laces, den Präsidenten der, Opera Nazionale Dopolavoro von Silandro, den Kgl. Prätor, den Komman danten des Jugendkampsbündes, mehrere Beam.è und Vertreter der Bürgerschaft. Ferner die Orga nisationen von Silandro, Laces und Castelbello sowie die Jugendverbände. Eine frohe Gruppe von Jugend und Alter, die sich da lnn die im Winde flatternden Banner und Wimpel scharte und die nach dem vom Podestà von Silandro, Dr. Giovanni Jadeoasa, ausge brachten Gruß

an S. M. den König und Kaiser und den Duce begeistert in denselben einstimmte. Unter Aufsicht des Centurione und der Forst miliz wurden dann über 4000 junge Bäumchen -7- Lyrchen und Fichten — gepflanzt. Nach geta ner Arbeit regte sich auch der Appetì, > hat wiederum der Kommandant des D«.? ^ von Silandro der Forstmiliz, Centurione —, dem auch die Leitung des Nationn,^! Stelvio untersteht —, in liebenswiird^4 Vorsorge getroffen: In einer idealen wurde allen Teilnehmern eine Jause Allmählich kehrte

man wieder nach 1 lichen Vezzano zurück, wo eine Reihe v°!>. die Teilnehmer an diesem schönen Waids.-,. Castelbello, Laces und Silandro nachdem die meisten sich vorher ein (à.f zaner' munden ließen. Der Organist programmgemäß und tadellos verlauseà festatlon soll dabei nicht vergessen merdai ihm ist das gla.te Funktionleren aller zzi., verdanken, dem außerordentlichen KomnM Kampffafcio von Silandro Kamerad E, p.> Todesfall. Im hiesigen Gemindespital verschied mittag Frau Witwe Crescenzia Rits^l Moriggl, nach längerer

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.06.1930
Descrizione fisica: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.02.1938
Descrizione fisica: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_12_1926/AZ_1926_12_03_4_object_2647362.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.12.1926
Descrizione fisica: 8
. cäSKKI sIs Sctlvvester 2Ab Silandro i. Zeichnung der Milonalanlelhs. Dìo Beamten der Marttgsmelilds Silandro haben» in vorbildlicher Weife Mr den „Prestito del Littorio' de» Betrag von evtl» Lire gezeichnet. Diese Handlung verdient zur Nachahmung empfohlen zu werden. I. Collesvienstordnung In der Pfarrkirche Si landro. Sonntag, den ö. Dezember (2. Adventsonn-- tag), um 6 Uhr friih, das Hl. Norateamt, hl. Messen um halb g und um 10 Uhr: um halb v Uhr Haupt- goltesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen

Haupt gottesdienst mit Predigt und feierlichem Hochamt mit Segen; um IlZ Uhr letzte hl. Messe. Nachmittags 8 Uhr Rosenkranz, Litanei und feierlicher Segen. An Wochentagen außer dem Ordinarigottesdienst um halb ü Uhr früh Norateamt und um halb g Uhr abends Rosenkranz und Litanei. i. Eröffnung des Kindergartens. Sn Silandro wird am Montag, den g. Dezember, der Kindergarten wieder eröffnet. Die Einschreibungen werden am Freitag, den S>, und Samstag, den 4. Dezember, im Anstaltsgebäuds vorgenommen

^ i Vorschrift über die Gefäße. Der kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung die Inter essenten aufmerksam, daß laut Art. S4 das Regle ment für den Elchdienst den Werschlelßern von Wem, Bier und anderen Getränken zur Pflicht macht, den Gästen die betränke In Gefäßen, die vom Eichamt gemerkt find, zu verabreichen. i. Mieder normale Beleuchtung. Nach neun Tagen, in denen man sich neben dem elektrischen Licht mit Petroleum und Kerzen behelfen mußte und In den Straßen wie auf den Plätzen ttefo

Finsternis herrschte, bekam der Markt Silandro am 1. Dezember wieder fein normales Licht, nachdem die in Neparàr befindliche zweite Maschine wieder eingelangt ist und in Betrieb gesetzt wurde. Mögen wir in Hinkunft van derartigen unliebsamen BeleuchtungskalamitSten verschont bleiben. > I Der Betrieb deo Elektrizitätswerkes Covelmio. Wie vom kgl. Podestà von Silandro offiziell mitge teilt wird, hat die Gemeinde Silandro mit 1. De zember 1S2S die Verwaltung und den Betrieb des Elektrizitätswerkes Cooölano

wieder selbst übernom men, weil die Verwaltung der Walser Elektrizitäts werke den diesbeztigllchen Auftrag gegeben hat. I. Schadenfeuer. Von Silandro aus wird heute abends ein Brand in Montefontana bemerkt. Nähers Einzelnhelten find noch nicht bekannt. Aus jeden Fall handelt es sich um ein Schadenfeuer. I. Drohbriefe. In gewissen Zelten gibt es immer zweifelhafte Subjekts, die meinen, durch den Versand anonynier Drohbriefe manche Leute einschüchtern zu können und m'— Spaß geineint rönnen und mögen solche Briefs

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.06.1940
Descrizione fisica: 6
- Hofbauern. Ailanà«« Ernennungen. Silandro, 1. — Unser Gemeinde- arzt, Herr Dr. Girardi Umberto wurde kürzlich auch zum Bahnarzt für den Ra yon Silandro ernannt. Anstelle des aus geschiedenen langjährigen Usciere (Amts diener) des Friedensgerichtes der Ge meinde Silandro, Herrn Gruberi Gio vanni wurde der Amtsdiener der Gemein de Silandro, Herr Sölden Carlo als sol cher ernannt und hat diesen Dienst bereits übernommen. Das Slalulenfesk. Silandro, 3. — Aus Anlaß des ge strigen Verfassungsfestes

, die sich bis auf Grate von über 2000 Meter erstreckte und ein prächtiges abendliches Schauspiel in ganz Mezzovenosta bot. kirchliches Mit einem sehr schön und erbauend ausgeführten „Ave Maria' für gemisch ten Chor, den Sakramentsliedern für Kinderchor, mit Orgelbegleitung fand die abendliche Maiandacht einen würdi gen Abschluß. Der Kirchenbesuch war wiederum sowohl seitens der Militär- wie Zivilkreise ein sehr zahlreicher. Wäh rend des Monates Juni findet in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro um 8 Uhr abends

Liebe 04854 VI «I5P4N^I<> oci.i.4 i»«ovi»ici4 o> Spar- und Konto korreoteinlegen: 250 Millionen. Einleger: SV.V0V Hentraliitz in Bolzano: Via Mut Nr 56 Zweigstellen: Bolzano. Pia^a Ä'ttorm Emanuele Nr. 15 Gries. Pia^a Tiberio Nr 7? Zwelg11t; e und ilia . en : Merans. ^runico. Bressanone. Malles. Or> tiiei. Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives und Appiano. Die Tosso st Mparmio sella Provincia vi Borano übernimm« Spareinlagen. Klein.Einlagcri. u einem Lorzugszinssatz und Nonto-Kor» renteinlagen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_6_object_1860579.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.02.1935
Descrizione fisica: 8
sein und am 23. wird noch eine größere Gruppe von Mitgliedern des CAI von Torino erwartet. Vereins-Slalomlauf de» Skiklub«. Am kommenden Sonntag, den 17. ds., veranstal tet der lokale Skiklub einen Slalomlauf auf den an liegenden ausgedehnten, prachtvollen Schneekeldern der Moosgasse. Die Einschreibungen werden von der Kurverwaltung entgegengenommen. Silandro Transferierungen. Silandro, 15. Februar In diesen Tagen haben sich der Kommandant der Tenenza Silandro der kgl. Karabinieri, Herr Te nente Mario Mancini sowie unser Gemeindese

kretär und politischer Sekretär des hiesigen Fascio, Herr Fa bris Càv. Alessandro, offiziell von Si landro verabschiedet, um an ihren neuen Bestim mungsort abzugehen. Wie wir bereits seinerzeit berichtet haben, wurde ersterer nach San Candido in Aalle Pusteria und letzterer nach Badia versetzt. Gelegentlich eines bereits früher stattgehabten Ab schiedsabends im Hause des Falcio von Silandro und im Kreise der Parteimitglieder, Vertreter der lokalen Behörden, wie der Bürgerschaft, wurde der beiden

. Am vorigen Sonntag inspizierte der Provinzial- sekretär der Ente Nazionale Fascista della Coope rativa von Bolzano, Herr Rag. Marco Tegon, den Konsumverein von Silandro und überprüfte in eingehender Weife in Anwesenheit sämtlicher Mit« glieder des Vorstandes und Aufsichtsrates die Ge schäftsgebarung des seit dem Jahre 1921 bestehen den Konsumvereines, der gegenwärtig rund 400 Mitglieder zählt. Rag. Tegön erläuterte in aus führlicher Weise oie Bestimmungen der neuen Kor porativgesetze

von Liegenschaften zwecks Versteimnlna hab-n angesucht: a) Dr. Carl Matascher tn Silandro für die G. C. 712-2 und S19'2 Silandro, Eigentum des Pircher Matteo in Silandro 1113 b) die Firma Gebr. Endri^i in San Michele a. A. für die G. E. 83-2 Laudes unà> 281-2 Malles, Eigen tum des Hörmann Lodovico in Laudes 1114 c) Santifaller Olga, verehelichte Schenk, in La Villa di Badia fine die G. E. 97-1 und 88-1 Castel- rotto, Eigentum des Lorenzo Schrott m S. Osvaldo di Castelrotto 1117 die Dr. Arolvo de Santi in Merano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.05.1943
Descrizione fisica: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.07.1926
Descrizione fisica: 6
Schlagfertigkeit zu überzeugen. Feuerwehr- Hauptmann Matthias Kristanell Ährte die Wehr vor. Bei dieser Gelegenheit zeichnete der Podesta auch den bereits- über V0 Jahre im Dienste der Feuerwehr stehenden Zeugwart mit einer Remuneration au». Silandro t. Anmeldung der Wasserbezugsquells. Laut Kund machung der Marktgemeinde Silandro sind in der Zeit vom 1. bis 10. August in der Gemeinbekanzlei die Wasserbezugsrechte aus den öffentlichen Gewässern schriftlich anzumelden. Die Anmeldung muß solgende Rubriken

enthalten: 1»Vor- und Zuname und Auf enthaltsort des Bezugsberechtigten: 2. Bemessung des öffentlichen Gewässers, von welchen das Wasser her geleitet wirb,' S. Zweck, welchem bie Wasserkraft, bzw. bie Wasserleitung dient; 4. Daten der Konzession (Be hörde, welche die Konzession erteilt hat), Datum, Ge schäftszahl und Konzessionsdauer: S. Daten über die zustehende Wassermenge (Pserdekrästej laut Konzes sionsurkunde. i. Vrothöchstprelse. Der >kgl. Podesta des Gemeinde verbandes Silandro hat mit Bezugnahme

aus den Präfekturerlaß vom ö. Juni 192S, Nr^ L2.0öL/111/b, betreffend Brotprels angeordnet: Ab LS. Juli bis 10. August l. I. wurde folgender Brotpreis ssstgesetzt: Volksbrot per H Kilo Lire I.Lö, Halbluxusbrot per Mo Lire 1.L0. i. Die Straßenbesprengung. dl« in der Vorwoch« durch die Hauptstraße und auf den Plätzen des Mark te» Silandro auf Veranlassung der Gemeinde durch einige Tage durchgeführt wurde, scheint wieder einge stellt worden zu sein, und zwar in einer Zeit, wo das Bespritzen am notwendigsten

der Schweizer Grerrze gelegen — der Bau der dortigen Finanzierikaserne, der bereits im Vorjahre angefangen wurde, wieder in Angriff genommen. Das Gebäude, das Heuer noch unter Doch komme» sollt«, wird im Auftrag« de» tgl. Finanzierikommando» durch di« Firma Ing. Ä. Neu- . bacher und To. in Rovereot, welche auch den Neubau der Flnanzieritasern« w Tertosa (Sinal«») tnn« hat, ausgesührt. Karl Schachinger, Zahntechniker in Silandro, v«r- reist vom 1. bi» 22. August. 4VSS Atules » Alte» und Neue» au, der Segend

. Di« vorige Woche haben P. Sisto und P. Wolfram den Markt verlassen. Der erste kam nach Silandro als Guardian, der andere nach Egna. An ihrer Stelle sind eingetroffen: P. Tölestin als Supe< rtor von Silandro, P. Anton und P. Cuguin. Den Scheidenden viel Glück, den neuen Kapuzinern ein herzliches Willkommen. m. Ernennungen. Der Staatsanwalt von Bolzano , hat den Herrn Dr. Noggler Paul als Standesbeamte- stellvertreter für die Marktgemeinde Malle» ernannt. Die Behörde hat die Herren Dietl Robert und Schöpf

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_12_1931/AZ_1931_12_23_6_object_1854719.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.12.1931
Descrizione fisica: 8
. 10 Jahre Steuereinheber und war auch Mitglied gerkapelle von Silandro, die ihn vor Jahren der Streichmusik. Alle diese Posten hat der nunmehr Verstorbene mit der ihm angeborenen Gewissenhaftigkeit und in treuer Pflichterfül lung ausgeübt. Darum war auch fein letzter Tang zum Friedhof voller Ehren, wie sie nur den Besten unter den Bürgern erwiesen wer den. Am Sonntag nachmittags bewegte sich der lange imposante Leichenzug unter dem Geläute aller Glocken der Pfarrkirche und der Spitalskirche ,Lum

- und Nachtdienst. Rekl. Dir. Gar. Stella Tel. 1SSZ. ? Silandro Sitzung der Cemeindekommission für die Disziplinierung des Handels. Vorgestern tagte die Gemeindekommission von Silandro für die Disziplinierung des Handels, welche sich aus folgenden Herren zusammensetzt: Dietl Giuseppe. Gastwirt in kovelano; Matscher Luigi. Händler in Si landro? Danesin Gino, Vertrauensmann der Syndikate für die Zons Silandro, und Lech- thaler Luigi, Besitzer in Corzes. Als Präsident fungierte der Präfekturskommissär

der Ge meinde, Herr Enrico Schievano. Gegenstand der Besprechung bildeten die eingelangten Lizenzgesuche, welche einer Überprüfung Unterzogen wurden. Neuer Kommandant der Forslmillz Vor einigen Tagen ist in Silandro der Tenente der Milizia Nazionale Forestale. Herr Dr. Luigi Pagliettini. angekommen, um das Kommando des Manipels der Forstmiliz von Silandro zu übernehmen. Wir entbieten dem Neuangekommenen Offizier den besten Willkommgruh! Junggesellensteuer Es wirL zur öffentlichen Kenntnis gebracht, 5ab

alle Jünglinge, welche im Jahre 1906 ge boren und ledigen Standes sind, bis zum 61. Vanner 1S32 ihre Anmeldung betreffs Jung- oefellensteuer erstatten müssen. Es wird daran erinnert, daß jede Nichtbefolgung oder ve^ spätste Anmeldung schwere Strafen nach sich ziehen, welche einen Steuerzuschlag von einem Drittel der Steuer und eine Geldstrafe von 100 bis 200 Lire nach sich ziehen. Der Heimgang eines Musttveleranen Am Donnerstag. 17. Dezember, verschied in Silandro nach kurzer Krankheit, versehen

mit den Tröstungen der heiligen Religion, uner wartet schnell der Besitzer Herr Peter Gurschler im Atter von 76 Jahren. Der Verstorbene war ein musterhafter Familien vater und fleißiger Landwirt, ein è?, ottener Charakter mit tiefer Religiosität. Cr gehörte durch K0 Jahre als Musiker dem Kirchenchor von Silandro an, durch uberai Jahre der Biir- ln 6en 3 Veneàn allein leiäen über 00.000 Personen '-irlick an Xranklieiten rheumatischer Lekämpken 8ie äas ^edel von àkanA an. 8ie dick viele ? i'ik.nnel' -melàiten

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_03_1932/AZ_1932_03_10_6_object_1853676.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.03.1932
Descrizione fisica: 8
e?>»? 5 «Alpenzeirung- Donnerstag, den 10. Marz 1932 8WT>'e'Z!^sz ! ài aüe cllircl, k^aucli, Wasser unä beim ?euer descliüäißten Waren vvlrä ein k?.idatt von -ALK ZDZS GLS ZZKÄMLS !iU«VìIZl'l<1'.8'l'l^L8l' 34, Kinolizus Llrumpkrepsraturen vveräen vieäer iidcrnoinmen! ^ari tLZl. Pranler Ladurner. Sandplatz. Spezialist Hühneraugen-Operateur. Friseur- 'olon F. Kitzinüller, Grand-Hotel Esplanade. Telephon Nr^ 1439. Nliumungs-Verkauf: 8l)v Paar Scknihe der Wettbewerben Silandro Festlicher Empfang

der Garnison Im Hauptorte von Mezzovenosta, Silandro, herrschte am Dienstag mittags frohe Erwar tung uni» freudige Stimmung: da und dort wurden die letzten Vorbereitungen für einen würdigen Empfang der Garnison, des Alpini- erreichten Bataillons „Verona' des kgl. Alpiniregiments, welches mit Militärsonderzug um halb 1 Uhr auf der Bahnstatio'' Silandro aus den einzelnen Punktezahl: Gruppe A (Allievi): I — 4 Punkte, II — mittags ... 3 Punkte, III — 2 Punkte, IV — 2 Punkte,. Bressanone eingetroffen

ist, getroffen V ^ 1 Punktà i uhr mittags fanden sich die Bürger- Ä^ir» „ . ^'lppe B (Novizi): I — 5 Punkte, II — kapelle von Silandro, die lokalen Behörden ^ ^ Punkte. III - 3 Punkte. IV 2 Punkte, «nd Vertreter der öffentlichen Aemter zum iü ^ ''d VIII - 1 Punkt. Empfang am Bahnhofe ein. von denen wir L r N Bei- gleicher Klassifizierung wird dem Best- bemerkten: Podestà Enrico Schievano, polit. N? n/ S plazierten der Vorzug gegeben. Sekretär Bortolo Clicchetti, Tenente der kgl. vchnhhau^ Robert Klee. Prinz

j?umbertstr. 2 Nennen Merano—Silandro wer- Karnbinieri Dr. MiM». Chcsprätor Dr. Jel- lvasserdampf -Danerwellen Lem atre. Neue- den die Einschreibungen auch beim Kommissär lki. Direktor der staatlichen Schulen Michele stes Verfahren. Ohne Elektrizität. Verbrennen der U. V. I. „Alto Adige' in Bolzano. Rsncìo- Crossi, die beiden Prokuratoren des Steuer- Ver Haars unmöglich. Friseursalon F. Kitz- straße 7, bis um 12 Uhr nachts des 12. März «intes, Geon'.eter Lanin Domenico und Zordo Müller, Sandplatz

. Telephon Nr. 1439. entgegengenommen Die Einschreibgebühr be- Giuseppe, Prokurator Parisi des Register- Meraner Hügelweine (Kiichelberger). Tisch- Lire 1.—. Die Kontrolle in Silandro „mtes. Cancelliere De Manincor, den Frie- mid Wermutweine sowie alle Schnäpse en gros wird mcht mit Untersc.)rist. sondern mit Zu- donorichter. Gemeindearzt Dr. Raineri Flor., en detail m tief berabaeleNten Bretten Karl ^»rs durchgeführt. Die Teilne-Mer an dem die beiden Veterinäre Dr. Luigi und Dr. E. Kröß. Merano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_01_1930/AZ_1930_01_05_7_object_1863489.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.01.1930
Descrizione fisica: 8
Sektion des Dopolavoro dankt ihrem Mitglieds für die schöne und sinnreich Spende auch von dieser Stelle aus.. ^ VsàlìS Venosta ^ Silandro Sennerelangelegenheiken Am letzten Sonntag fand im Saale des Gast hofes «zum weißen Kreuz' in Silandro eine zahlreich besuchte Versammlung der Sennerei interessenten von Corzes und Silandro statt, die eine erschöpfende, lebhafte Diskussion zur Folge hatte. Zur Besprechung gelangte ein für die Mil6>prodìlzenten von Corzes äußerst wichtiger Gegenstand: „Anschluß

der Sennerei von Cor zes an jene, von Silandro'. Der Sachverhalt Castelrotto Das Dekanat zur Erzpfarre erhaben In diesen Tagen wurde mit einem Erlasse des Fürsterzbischoses von Trento unser Dekanat zur Erzpsarre erhoben. Am Neüjahrstage hielt unser bisheriger De- chant hochw. Obletter in der liturgischen Tracht eines Erzpriesters in Begleitung des Podestà Dr Pietro Grassi, sämtlicher Pfarrer und Kum ten der Psarrgemeinde und der Vertretungen aUer katholischen Vereine seinen feierlichen Ein zug

Corzes mit einem zu hohen Knsten- aufwande verbunden sein, so daß ein Anschluß an die Sennerei Silandro, die mit allen moder nen Maschinen und Hilfsmitteln ausgestattet ist, vorteilhafter und für eine rationelle Ver arbeitung der Milchprodukte tunlicher wäre. Das Für und Wider ergab eine lange Aus einandersetzung und schließlich kam doch der Beschluß zustande, probeweise auf die Dauer von zwei Monaten die Milch in die Sennerei Silandro zu liefern. Seit 2. Jänner wurde be reits der Pendelverkehr

von Corzes nach Si landro eingeführt, so daß nicht jeder einzelne Besitzer die Milch selbst nach Silandro zu liefern gezwungen ist. Die Leistungsfähigkeit der Ge- nossenschaftssennerei Silandro wird dadurch be deutend erhöht und die Absahmöglichkeit ver größert. Rvsp. — Vörsatw.: polonio Lsrglo Druck Sor S. I. I L. - vàano Tires Volksbewegung im Jahre 1SZ9 Geburten 14, Todesfälle 13, geschlossene Ehen 5. Das Ses/e »/<»,/? là Depot. /.es Borano ttslbe 8pesen Doppelter Lrkolgl! ' ' > (Zrosses kèinelàken

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_10_1929/AZ_1929_10_03_3_object_1864594.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.10.1929
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, den 3. Okiober 1929 —^ Wegen nichtenlrickiteter Stempelsteuer und' Wacenumsahgebiihren wurden angezeigt: Fischi,aller Pietro nach Giovanni aus Funes. Er kaufte 175 Kubikmeter Werkholz um den Betrag von 12.2Z0 Lire und zahlte nicht die Umsatzgebühr von 184.50 Lire. Strafe là L. Cescati Mario aus Silandro, weil er die Umsatzgebühr für das geschlachtete Vieh nicht einhob. Nichtentrichtete Gebühr 44 Lire. Profanier Giuseppe aus Bolzano stellte IIS Gasthausrechnungen ohne Stempelmarke

Sanatorium Dr. de Guggenberg Bei bestem Besuche fand gelegentlich eines Silandro Neuer Karabinieri-Kommandcmt Anstelle des nach Torino versetzten Kommcm« Konzertes im Sanatorium Dr. de Guggenberg donteu der Tenenza Silandro der kgl. Karabi, eliebte Kapelle Hell wieder Auch der vortreffliche Klaviervirtuose Truppen in ». die beliebte Kapelle Hell wieder großen Beisall. nicri, Herrn Capitano Giuseppe Aguecci ist vor graben und entsalzt die^lte Fahne N v - ^ch der vortreffliche Klaviervirtuose

in ' das ganze unglaublich Dolzmio. einigen Tagen Herr Tenente Dr. Nicotina F, tabella in Silandro eingetroffen und hat das Kommando bereits übernommen. Die besten Willkommgrüße dem geschätzten Offizier, dem ein gntcr Ruf vorausgeht. Vortrag im „Circolo' Ucber Einladung des Präsidenten der „Cir colo Ricreativo e di Lettura' in Silandro hielt unser Sanitätssprengelarzt, Herr Dr. Floriano Raineri am letzten Sonntag um halb 9 Uhr abci.ds in den freundlichen Lokalen des Circolo einen lehrreichen Vortrag

von schonen, alten Bäumen uud der gefälligen Stilisierung einen ebenso stattlichen, wie vornehmen Eindruck. Der vollständige Um bau und die Vergrößerung, wobei in den rück- ivärtlgen Teilen noch verschiedene Partien neu gebaut wurden, liegt in den Händen der Firma Seppi in Bressanone. war für Silandro schon deswegen aktuell, well in der Nachbarfraktion Corzes schon seit länge rer Zeit Typhusfälle oder typhusähnliche Er krankungen (Paratifo) auftreten, deren Be kämpfung entsprechende sanitäre Maßnahmen

. Bei Nadiovortragen unterhielt man sich noch längere Zeit in den kreundlichen Loka len des Crholungszirkels. Schulbeginn Nach dem üblichen Gottesdienst wurde am Dienstag, den 1. Oktober der Unterricht an den öffentlichen Volksschulen von Silandro und den Filialgemeinden aufgenommen. Mit Ausnahme der Nebenorte haben wir Heuer wieder die glei chen bewährten Lehrkräfte, wie im Vorjahre. Weinlese In Mezzovenosta wurde diese Woche bereits mit der Weinlese begonnen, die Heuer nicht sehr erträglich ausfallen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.04.1932
Descrizione fisica: 8
Seit« Y iiv a nvw ir,e ung- Minsias, Sen 1?. April 1«B Silandro Veröffenlliäiung des Voranschlages des Spitakes Ter Präsident der Spitalsverwaltung von Silandro bringt zur öffentlicinn Kenntnis, daß der Provinzialvenimttimgsausfchuß in der Sitzung vom 7. April l. I. den Voranschlag des Spitales Silandro für das Jahr 1932 mit Beschluß Nr. 3271 genehmigt lzat. Dieser Vor anschlag schließt mit folgenden Resultaten: Kassasland: Lire 955.05: aktive Ri'ukstLà Lire 44.395.15; Stimme Lire 43.350.2V

von Silandro passiert , wird wenig von den Verheerungen des letzten großen Schadenfeuers am Mittwoch fri'ch wahrnehmen können, höchstens den abge brannten Dachsiuhl des Gasthofes „zur gold. Rose', der hier unter den Gaststätten von Si landro die erste Stelle einnimmt. Wer sich aber Zeit nimmt, die von dort aus einmündende Mihlgasse aufzusuchen, kann erst die Ver heerungen beobachten, die hier innerhalb weni ger Stunden durch das Feuer verursacht wur den. Wenn nicht die Feuerwehren mit dem Militär gleich

deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

und Löschaktion Der ganze Verlauf des Rennes war monoton u. der Alpini mit größten! Eifer leitete, den kal. uninteressant. Carabinieri mit ihrem Maresciallo. Finanzieri. Weitere Resultate vom 17. April Forstnuliz u. a.,' wie den übrigen Vertretern der lokalen Behörden, de sich bald an der Brand stelle eingefunden hatten, gedankt. Silandro. 17. April 1932-X. Alois Vielau der. Rosenwiri auch im Namen der übrigen Abbrändler und Gefährdeten. àrse vom è 8. /ìpril (Lchlussnoì'crun^ clor UaMnHl öörso) kenài

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.04.1936
Descrizione fisica: 6
in Lana statt. Älandro Grün-weiße Ostern Silandro, 10. April Wahrhaft bezaubernd zeigt sich Heuer die prächtige Friihlingsnatur zum hohen Osterfeste: In den Niede rungen das saftige lind oppige Grlin der Wiesen und Getreidefelder, das zarte Weiß der Marillen-, Kirsch- und Birnbliiten wie das Rosa der Pfirslchbliiten und auf den umschließenden Bergketten das blendende Weiß der reichlich lagernden Schneemassen — ein An blick, der geeignet Ist, eine frohe Osterstlmmung her vorzurufen

der „Alpenzeitung' ein gesegnetes, frohes Osterfest! - Eheaufgebote Auf der Che-Ankündigungstasel der Gemeinde Si- landra sind die Namen folgender Brautpaare aufge schlagen: 1. Burger Josef des Johann, Schuhmacher in Prato allo Stelvio, mit Trassier Johanna des Albert, Private, geboren und wohnhaft in Corzes- Silandro; 2. Kobold Johann, landw. Arbel^r, geboren I13S Konzessionen. — a) ÄngeWs Zingerle ha, ., ErMchtiguna zum BSu und Betrieb einer T'dit elektrischen llebertragungsleitung - (Verbindung oberen

und nnteren Elektrizitätswerke» in d» ^ meinde Corvara-Ladinla) angesucht. 1137 b) Das Elettrizitätskonsortium Riscone die Ermächtigung zuw Bau und Betrieb elektrischen Leitung, (Spannung SM Boi,. Valdaora nach S. Stefano mit Ab'—'- Perca zur Errichtung von Transformator''., ^ in Martello, mit Maschler Maria nach Johann, Pri> vate, geboren In Silandro, wohnhaft In Silandro' Covelano; 3. Gemaßmer Peter des Mathias, Bauer geboren und wohnhast in Corzes-Silandro. mit Stricker Franziska des Hermann, Private

, geboren und wohnhaft in Martello; 4. Wielander ZAItz nach Fritz. Malermeister, geboren und wohnhaft in Si landro, mit Telfser Anna des Josef, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Feierliche Primiz in Ciardes Am Ostermontag, den 13. April, wird der Neu priester Hochw. Josef Gapp aus Tabla, welcher am 2S. März in Trento die Priesterweihe empfing, in der Pfarrkirche zu Ciardes dem Herrn sein Crstlings- opfer darbringen. Als Primizprediger fungiert Hochw. Dekan Paul Magagna von Silandro. Civile

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_04_1934/AZ_1934_04_03_6_object_1857125.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.04.1934
Descrizione fisica: 6
Seite 6 ..AtpsnzsNung' Dienstag, den 3. April 19Z4, Xll àTSN MN^WAHAZ Silandro Die Karwoche. Silandro, 3i. wcärz Wenn die Kirche auch alljährlich die Leidenstage des Welterlösers in würdiger Weise feiert, so kam den drei Kartagen deucr aus Anlaß des IMMHri- gen Jubiläums des Kreuzestodes unseres Heilan des eine besondere Bedeutung zu und wohl wenige werden sich n» den weihevollen Zeremonien in den Kirchen mit trauerverhüllten Altären nicht be teiligt haben. Vom Morgengrauen bis in den spä ten

Abendstunden war es ein ständiges Kommen und Gehen zur Oelbergandacht oder zum hl. Grabe in der Kapuziner- oder Dekanalkirche. Die Grabmusik von Jos. Greg. Zangl für Chor und großes Orchester, mit einer Einlage für Tenor solo (Josef Haug) und gemischten Chor war am Karfreitag von erschütternder und erbauender Wir kung und wurde vom Kirchenchor Silandro ausge zeichnet aufgeführt. Den Gesang beim feierlichen Osteramt am Karsamstag früh in der Kapuziner- kirche besorgte — wie auch abends bei der Aufer stehung

— der Männerchor von Silandro in erhe bender Weise. Ganz besonders imposant gestaltete sich die Auf erstehungsfeier am Samstag abends in der Pfarr kirche zu Silandro, wo vom weitum gerühmten Kirchenchor das Te Deum von G. Preyer (verstarb. DomkapeUmeifter in Wien) für Silandro zu einer prächtigen Neuaufführung für Soli, Chor und gro ßem Orchester gelangte und von imposanter Wir kung war, wie auch der feierliche Auferstehungschor von Dietrich und der Segen von Goller Nr. 16 in der gleichen Besetzung. Amlsloge

der Esattoria. Die Esattoria e Tesoreria Corsorziali Silandro- Laces werden zur Erleichterung der Einzahlung der S. Steuerrate in nachbenannten Gemeinden, Frak tionen und Lokalen, wie an folgenden Tagen und Stunden Amtstage abgehalten: Für Ciardes, Monte Trumes, Monte Fon tana und Iuvale am Sonntag, den 8. April, von S bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nach-, Mittags im Gasthaus „Gstirner'. Für Martelloam Sonntag, den 8. April, von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gast haus „Stieger

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_01_1931/AZ_1931_01_14_5_object_1859512.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.01.1931
Descrizione fisica: 6
der Schulräume der normale Unterricht in den Volksschulen von Silandro und Corzes, die während einer Woche wegen Auftreten eiuer ansteckenden Krankheit l,«! M «k«M kompetent sind. Sohin besteht eine Kontrollkommission für die Preise de? Bekeidungsmlltül, eine für die Lebensmittel und eine für die Mieten. Die Gesamtkom mission hat gestern eine neuerliche Sitzung zur zweckdienlichen Einteilung der Arbeit vorgenom men und wir werdeil noch dariiber berichten. Unglücklicher Sturz einer Greisin Vor einigen Tagen

Leerciigung à teuren Verstorbenen erloljzt am Donnerstag à 13. Macr, um 4.30 vör rmckmittliZS von à släclt. ^riecllloàpslls ans. ... ^ .k>-LeelenFottesànst v/irà sm ààZ, à 19. länner, um 7 30 là k^ruli in 6er Ltacltpkarrkirclis. ab^elialten. àano, 8à ààn^Vien, Innsbruck-, ?e!àircli,> am !3. Mner 1931 VW trsuernà Màbttebenen. Anmeldungen für die Bkeh- und Hundesteuer Der Podestà von Silandro ladet die steuer pflichtigen Vieh-- und Hltndebesitzsr ein, bis zum 31. Jänner ds. Jrs. in der Gemeindebuch> Haltung

, die Zahl des Viehes und der Hunds anzumelden, welche der betreffenden Steuer unterliegen, Viehmarkk In Silandro findet am Donnerstag, den 15. Jänner ein Vieh- und Krämermarkt statt und es wird aufmerksam gemacht, daß die Herkunfts zertifikate und Handelslizenzen beizubringen sind. Aocfttagsahnng Es wird« in Erinnerung gebracht, daß die Forsttagsatzung für das Jahr 1931 am 21. ds. Mts. beim Gemeindeamte Silandro stattfindet, und zwar für die einzelnen Fraktioneil zu nachbenannter Stunde: Für Silandro

um 8 Uhr, für Monte Tramoii' tana um 9 Uhr, für Monte Mezzodì um 1l> Uhr und für Vezzano um 11 Uhr vormittags: für Covelano um 2 Uhr und für Corzes um 3 Uhr nachmittags. Die Interessenten müssen ihre Anforderungen um Holzzuweisung für das Jahr 1931 recht zeitig Seim Kommando der Forstmiiiz in Si» landra anzeigen. Iännerkälfe > Jänner der „Holzbrenner' hat uns Heuer ziemlich starken Frost gebracht, der sich seit Dre^ könig von Tag zu Tag steigerte und am letztem Sonntag im Zentrum des Marktes Silandro

nehmen, was wohl am be sten dadurch bewiesen ist, daß in Silandro seit Ende Oktober keine erwachsen« Person gestorben^ ist- i Druck der Buchdrnckerei „S. 2. T. C.'. Bolzano' Refp, — verantwortlich: Enzo. Po ria»? k. j

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
in Badia: Samoli Domenico, S. Candido: Winkler Giovanni, Naz-Sciaoes (Rasa): Fischnaller G., Naz-Sciaoes (Rasa): Wieser Pietro, Campo di Trens (Stilves): Mair Luigi, Val di Vizze (Tulve): Kaim Fr., Brennero (Fleres di suori): Cisendle Giuseppe, Racines di dentro: Gogl Daniele, Vipiteno (Ceves). verdienstdlplom und Lire !00: Pollitzer Giovanni, Malles (Clusio): Niederholzer Giuseppe, Malles (Lan des): Pixner Giovanni, Risiano (Vernurio): Jnnerhofer Antonio, Silandro: Gurschler Giuseppe, Silandro: Schu

ster Giovanni, Silandro (Covelano); Tappeiner Fran dem Schlosse Koftkovo In Polen zur Welt und wuchs in unbefleckter Reinheit Hera». Drei Jahre studierte er in W(ìn bei den Jesuiten. Während dieser Zeit hatte er von seinen Hausleuten und von seinem eigenen Bruder, der ungläubig war, viel zu leiden. Er entschlosz sich, in die Gesellschaft Jesu einzutreten, da man ihn aber zu Wien ohne die Erlaubnis seiner Eltern nicht ausnehmen wollte, pilgerte er heimlich zu Fuß nach Roma, wo ihn der Ordensgeneral

: Steigerung der Durchschnllls- Gelreide-Ernie Asiwesen der Ebene: Mosna Giuseppe, Aadena (Ca stello), 3 Preis, Diplom und Lire 200 Anwesen in hiigellage: Wielander Luigi, Silandro, 1. à>°>. Uà -, P-->-, M-l-m >md z, Conte Achille, Bressanone (Sarnesa), 4. Preis, Divlom und Lire 100: Kerschbaumer Vincenzo, Bressanone (Mil- lan), 4. Preis, Diplom und Lire 100 Anwesen in Berglage: Schisseregger Giuseppe, Bruni- co (Riscone) 1. Preis, Diplom und Lire 400,- Neulichedl Antonio, Fie di sopra, 2. Preis, Diplom

und Lire 3S0: Rainer Giuseppe, Racines (Mareta). L. Preis, Diplom und Lire 3S0: Gasteiger Giovanni, Falzes (Grimaldo), Vivlom und Lire 300: Parth Giacomo, Laces (Torres), 4. Preis, Diplom und Lire 200: Damian Luigi, 3. Preis, Diplom und Lire 300: Parth (Torres), 4. Preis, Diplom und Lire 2l' Tires, ö. Preis, Diplom und Lire 100 Z. Sektion: Rationelle Vodenregulierung. Mittlere Betriebe: Sossai Luigi, Varna (Riva di den tro), 1. Preis, Diplom und Lire 800; Wielander Luigi, Silandro, 2. Preis, Diplom

und Lire 400; Winkler Gio vanni. Raz Sciaves (Rasa), 3. Preis, Diplom und Lire 3S0: Prosch Giovanni, S. Andrea in Monte (S. Leo cesco, Silandro: Rizzi Ilario, Laces: Pähl Giovanni. Risiano: Kuen Giuseppe. Risiano: Marth Luigi, San Leonardo in Passiria (S. Martino): Pircher Bartola- S. Leonardo in Pas Francesco. Gäis: tion unterzogen, die aber das Leben nicht mehr à'°à, àà rà I°MI- D-m UnMcklich-n >°->- S-- Bà dei Molint lLappago)! Hopsgarlner Gill cppe, Falzes eingerückt und die ^eber schwer verletzt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_11_1929/AZ_1929_11_22_5_object_1864060.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1929
Descrizione fisica: 6
Fre itag. dei: 22. November 1S2Ä »Aipen»AeNuug' ?e!!e 3 Schilderung des Tatbestandes wurde auch von » anderen Zeugen bestätgt. Hell wurde auf das V «KA«5 UK ^ h n ivegen gefährlicher Drohung in Haft genom men. Bevor man ihn nach dem Bezirksarrsst in Silandro brachte, kurierte ihn der Gemeindearzt die Verwundung, die als in 10 Tagen heilbar erklärt wurde. Bressanone Aechnungsablegung der Gemeinde Nachdem der Präfektnrskommissär sich von den hiefür bestimmten städtischen Beamten die Conti

und vollständige Genesung. Silandro Patrona! des Armeufondes Mit Dekret des kgl. Präfekten der Provinz Bolzano vom 18. ds. wurden folgende Perso nen zu Mitgliedern des Patronates für die Ver- lvaltung des Armensondes von Silandro er nannt: Wielander Luigi und Gampcr Mattia für die Syndikate der Arbeitgeber. Tappeiner Pietro und Tumler Francesco für die Syndi kate der Arbeitnehmer. Da der Präsident bereits seinerzeit ernannt wurde, ist nunmehr die Kon- stilniernng des Patronates der Congregazione di Tarila

von Silandro vollständig. Verzeichnis der Arbeitgeber Der kgl. Podest« von Silandro gibt bekannt, daß das Verzeichnis der Arbeitgeber des Triden- tinischen Regionalverbandes bis zum 23. ds. in der Gemeindekanzlei aufliegt, wo es von den Interessenten während der Amtsstunden einge sehen werde«? kann. Unfall bei der Arbeit Der 4vjährige, bei der Unternehmung Ing. Giovanni Minarik in Lasa beschäftigte Arbeite«- Matteo Nigoni des Battista aus Asiago hat sich am letzten Samstag bei Abladearbeiten

von Silandro auf vier herabgesetzt. Die neue vom Podestà ernannte Vertretung besteht aus folgenden Herren: Cavezzali Luigi, Podestà, Kiem Giuseppe, Be sitzer, Platzer Gillseppe, Besitzer, Stricker Luigi, Besitzer. Mir Martello wurden ernannt: Mayr Alfon so. Gastwirt, Oberhofer Goffredo, Besitzer. ^ Honigliebhaber ' Frau Pirchcr Calterina, wohnhaft in Tarres hatte auf ihrem Kelkerfenster zwei Honigtöpfe und eiilen Marineladetopf stehen. Wie es scheint haben die Gesäße mit ihrem süßen In halte die Gelüste

, daß sie die süße Beute bereits verzehrt habeil. Jetzt bereueil sie wahrscheinlich ihre unüber legte Tat, denn sie wurden in den Arrest nach Silandro gebracht. H VSZZL5 Z?U8iìei'ZS H San Martino in Badia Sihung der Vertreter des Aerztesprengels Am 19. November um 10 Uhr vormittags ver sammelten sich im Gasthofe Posta in Piccolino die Vertreter des Aerztesprengels Marebbe. An der Sitzung beteiligte sich auch der Präfekturs- kommissär. Es wurden die verschiedenen Punkte der Ta gesordnung besprochen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.01.1933
Descrizione fisica: 8
5.—: Rovara Elisa 3.—; Tinkhauser Giovanni 1.—: Mayr Michele S.—; Woita Antonio 5.—; Crepaz Felice 8.—: Degiampietro 10.—; Fuchs Giuseppe 3.—; Niederwolfsgruber 3.—; Am bach u. Co. 6.—: Rubenthaler Carlo 8.—. Ge samtsumme: 1108.— Lire. Silandro Vipiteno Weitere Spenden für die Winterhilfe. Dem Lokalkomitee für die Winterhilfe der Partei sind folgende Spenden zugegangen? Filiale' der Sparkasse Bolzano 1000 Lire; Firma Fanny Baur 50 Kilo Reis und 50 Kilo Bohnen. Der Präsident des hiesigen Komitees

für die Winterhilfe, Dr. Cav. Emidio Rossi, spricht den edlen Spendern auch auf diesem Wege seinen herzlichsten Dank aus, San Candido Schneelage und Fremdenverkehr. W?' '55^7.' ! AI « FU s» Zweiter Spendenausweis für die Winkerhilfe. Dem Gemeindekomitee der Ente Opere Assi- . stenziale in Silandro sind folgende weitere spenden für die Winterhilfe zugegangen: à. Obwoht'dcr langersehnte Schneefall noch nicht Geldspenden -Banca del Trentino e dell Alto Brunner Giovanni. 2669 qm. eingetreten ist, find in San Candido

Silandro für Evenhauser Giovanni. 2891 qm. die Dauer von 8 Tagen folgende Steuerrollen Hellrigl Carlo, 6680 qm. zur öffentlichen Einsicht während der Amts- Helfer Giovanni, 55? qm, stunden aufliegen: das Verzeichnis der Grund-, Kerschbaumer Giuseppe, 4651 qm. Gebäude- und Einkommensteuer, der landwirt- Kerschbaumer G.. Putzer G., 100 qm. schäftlichen Ertrags- und der Junggesellensteuer. Mayr Giovanni S379 qm. » - - ^ Putzer Giacomo, S260 qm, Tanzkranzchen der Corzer Musikkapelle, -z Plattner Giorgio

,/ 4859 qm. . Die Musikkapelle von Corzes veranstaltet' am Sigmund Andrea, 268-t qm. Samstag, den 7. Jänner im Saale des Gastho- Tauber Antonio. - 7S10 qm, fes „Aum weißen Kreuz' in Silandro ein Tanz- Unterfrauner Michele. 6260 qm, sterhütte, tief in '»Schwee gebettet,, steht eine kränzckM, bei dem'das Streichorchester von Si- Gemeinde Chiusa. 2319 qm. Weide, an derem Gècist'die' frischen Kätzchen' landra di« Mufik besorgen^wird. Beginn um 3 Villfcheider Giorgio, 7H2 qrn. Tlllgemeinheit entsprechend

< ^ . ^ Dorfmann M.. Vlattner M.. 10.244 qm. 24W.55 Kerschbaumer Giovanni. 1637 qm. 158 60 Plattner Giuseppe. 5921 qm. 1304.30 ' Vteir Stefano. 4944 qm. ^ ^ ««3.60 727 Grundbuchanlegung. Das Grundbuch für die Gemeinde Mazia, Bezirk Silandro, wird am 1. Mai 1933 eröffnet. Jedermann kann in dasselbe bei der tgl. Prätur Silandro Ein sicht nehmen. Vom genannten Tage an kön nen neue Besitz-, Pfand- und sonstige Rechte auf den grundbücherlickj eingetragenen Lie genschaften nur durch grundbücherliche Ein tragung

21