122 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_07_1926/AZ_1926_07_11_3_object_2646537.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.07.1926
Descrizione fisica: 6
Sonntag, den là. Juki ISA .Ulpenzellvng' Seit« » à Schrlstl-Itung: Vta Roma S, Tel 4öv, Postf. 2SS I l Sprechstunden täglich von 8 bis t Uhr nachm. I Bolzano vor dem KSnlgsbesuch. Die große Er wartung auf die kommend«» Feierlichkeiten zu Ehren S. M. des Königs beschleunigt die Arbeiten der Vor bereitung und der Schmückung der Stadt. Ueberall Ist eine rege Tätigkeit zur Vervollständigung des Programmes der zahlreichen Feierlichkeiten, die mor gen gehalten werden. Arbeitergruppen

.: Ankunft Sr. Majestät in Bolzano. S.40 Uhr' vorm.! Empfang im Nathause. Kurze Ansprache des Präfekturskoinmissürs und Vorstellung der Behörden!. 9.30 Uhr vorm.: Eröffnung des Nationaltongresses der Krlegslmmliden auf dem Viktor Emanuel-Platze mit kurzen Ansprachen des Präfekturskommissärs, des Abg. Delcroix und Exz. iSuardo. 10.30 Uhr vorm.: Grundsteinlegung -für das Sieges- den>kmal am Talserplatz. Einsegnung durch den Fürst, bischof. Verlosung des Siegesbullettins. Rede Sr Exzellenz Fedele. 11-lö Uhr

für dm großartigen Umzug am 12. Zuli. Der Umzug wird lich in folgender Reihenfolge voll ziehen: 1. Staffel: Gruppe der Haslingerhengfte, Krlegsinvalide, Kapells der Eisenbahner, Kriegsteil nehmer, Gymnastische Vereinigung von Trento, Feuerwehrvereinigung, Bergführer. 2. Staffel: Ver treter der Gemeinden des Bezirkes Bolzano. S. Staf fel: Vertreter der Gemeinden de» Bezirkes Bressa none. 4., ö. und 6. Staffel: Vertreter der Gemein den der Bezirke Brunivo, àwalese und Merano. Jeder Bezirk wird in alphabethilchec

aufstel len. Staffelordner: Capo Manipolo Aiut. Magg. Vito Radina. 2. Staffel: Bezirk Bolzano: Bindergasse — Weggensteinerftr. mit der Spitze an der Einmündung der Binderg. a. d. Nathausplatz. Staffelordner: Cen turione Achtle De Cadilach. S. Staffel: Bezirk Bres sanone: Streitergasse bis zur Einmündung tn die Bindergasse. Staffelordner: Capo Manipolo, Arturo Graziadei. 4. Staffel: Bezirk Brunirò: Vintlerstraß« mit der Spitz« in der Windergass«. Staffelordner: Centurione S. Battista Trapmann

des imtimmlen Wege« j„ diesem Aebiei». w» ber MM nach Mm begonnen wurde. nicht fohle». Wir l'eenren> im» dàr, viese lM. direttivi» àu« là. Ersuch«, mir die Ml tm Teilnehmer tetti« aruMch botaniilMebeu. damit ich stir ÜnterkiW arm» kam,. Der PrWturàMWr Vr. d« Sief« M»i. Ausruf. Vsrelnlaun» b«r ehemaligen politisch gebeten, am feierlichen Umzug, der Montag, 12. Juli, in Bolzano anläßlich der patriotischen Zeremonien in Anwesenheit S. M. des Königs Viktor Emanuel statt finden wird, teilzunehmen. Die Mitglieder

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_03_1927/AZ_1927_03_26_3_object_2648151.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.03.1927
Descrizione fisica: 8
. 11. Congregazione di Carità Sarentino: Grundverkauf: genehmigt 12. Gemeinde Sarentino: Grundankauf: begut achtet. 13. Gemeinde Castelrotto: Ausgaben zur Ehrung des Pfarrers: genehmigt. 14. Gemeinde ^Laüdes: Ankauf von' Bildern gefallener Ma- rinesoldaten; rückverwiesen. 13^ Gemeinde Pel- turno: Aufnahme einer Wechselschuld; geneh migt. 1k. Gemeinde Bolzano: Feuerversiche rung des Gemeindearchivs: genehmigt. 17. Ge meinde Slinigo: Jahresbilanz 1S27: genehmigt 18. Firma Degischer Andrea: Rekurs gegen Ge werbe

: Oekonömisch-juridisches und Dienstreglement des Gemeindetierarztes: genehmigt. 27. Gemeinde 5. Cristina: Älehsteuertaris: genehmigt. 28. Firma Lucerno Edoardo: Rekurs gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, Gem. Bolzano; teilweise genehmigt. 30. Gemeinde Chiusa: Ver- legung des Postamtes: genehmigt. 31. Gemeinde Scaleres: Versicherung der Gemeindeimmobi lien: genehmigt. 32. Lutz Davide: Rekurs gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, Gemeinde Bolzano: teilweise genehmigt 33. Müilster Gio vanni: idem

; teilweise genehmigt. 34. Pavlicek Giuseppe: idem; abgewiesen. 33. Pichler Enrico: idem: teilweise, genehmigt. 36. Dusini Giuseppe: idem; abgewiesen. 37. Ditta Transalpe:'iden?: abgewiesen. 38. Richter Gustavo: idem: abge wiesen. 39. Wachtel A.: idem; abgewiesen. 49. Bonoini A.: idem; teilweise angenommen. 41. Gemeinde Merano: Peilsiönserhöhung für einen früheren Gemeindebeamten: genehmigt. 42. Gemeinde Bolzano: Ruhegehalt für einen Gemeindebeamten: rückverwiesen. 43. Ge meinde Renon

: Entlassungsentschcidig'mg für einen Beamten: genehmigt. Die Provinz Bolzano auf der Ausstellung klimatischer Kurorte in Padua. . Die Amtsbürgermeister der Kur- und Som merfrischorte des Hochetsch wurden gestern vom Berbandssekretär des P. N. F. Cav. Muzio Le- poni, zu einer Besprechung einberufe?. Dk Magnani, General-Vizesekretär des Ver bandes autarchischer Gemeinden, der zu diesem Zweck eigens von Rom gekommen war, setzte den Anwesenden den Zweck der Zusammen kunft auseinander, nämlich die Beteiligung der Venezia Tridentina

an der gemeinsamen Aus stellung klimatischer Kur- und Sommerfrisch orte, die am 3. Juni 1927 in Padua eröffnet wird. Es wurde beschlossen, das touristische und gast- gewerbliche Material der Provinz Bolzano in drei Ständen auszustellen. Das bereits in Mailand ausgestellte Material wird ganz oder leilweise auf die Mustermesse von Padua ae- schickt. ' Sprechstunde» von ll—12 und von 2—6 Uhr Fremdenbesuch von Bolzano. Gries Die von der Fremdenverkehrskommission Bolzano geführte Besucherstatistik weist

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_05_1928/DOL_1928_05_26_8_object_1191623.png
Pagina 8 di 16
Data: 26.05.1928
Descrizione fisica: 16
DMseehaus. Am Pfingstsonntag, den 27. Mai. wird die von einigen Blättern angekün digte hl. Messe im Radlfecfchutzhause nicht ge lesen. s Der Camps di Carlo Magno fahrbar. Wie Herr Hotelier Leop. Neumann aus Madonna di Campiglio vom 23. ds. berichtet, ist die Straß« Male—Campo dl Carlo Magno—Campiglio nun mehr schneefrei und für den Autoverkehr eröffnet. s Schuhhütteneröffnung. Die Sektton Bolzano des C. A. I. teilt uns mit, daß mit 28. Mai die Schuhhütte Eitta di Cremona, früher Dante alle Stim

die Zu stellung per Post. Destgewinner beim Fest, und Freifchießen ln Orkisci (Gräben) vom 17. bis 20. Mal 1923. Kat. A — Fucile 91. Fortuna: Nagler Jak., Orttsel, 10 Pimtte; Lastgler Simon, Bolzano. Stuflesser Alois, Orttfei. Schaller Franz, Bolzano. Unterlechner Karl, Bolzano, Koftner Franz, Co» rxrra-Lodima. Senoner Johann. Ortifei, Demetz Franz, Orttfei. Knottner David. Orttfei, Protz» liner Frcmz, Bolzano. Noflaner Philipp. Orttsel, Kröß Johann. Bolzano, Scola Jngenuin, San Pietro, Demetz Leo, Orttsel

. Straffer Hans, Bol zano, Luccheitt HZtacomo. Selva. Alton Angola, Ortifei, Obletter Josef, Orttsel, Senoner Josef 2lnton, Orttsel. Dalplaz Luigi, S. Pietro. Thaler Josef, Bolzano, Dibiaff Karl, Bolzano, Lageder 2llols, Bolzano, Äußerer Matthias, Appiano, Maurvner Franz. Orttfei. SchmalZl Joses, Orttfei, Tietscher Josef, Orttfei. Nicolussi Franz. Bolzano. Langer Anton, Bolzano. Egger Josef. Merano, 5 Punkte. — Campionato: Lafoqler Simon, 147 Punkte. Unterlechner Karl Fellin Josef. Breffanone. Thaler

Franz, Runggaldier Tobias. Merano. Thaler Josef, Stuf, leffer 2llois, Senoner Jos. Ant., Schmalz! Josef, 96 Punkte. Spenden Flle die Dinzenz-Konferenz Bolzano spendete in ehrendem Gedenken an seinen Freund Alois Mair Dr. Hans Demetz b0 Lire. Dem Jefuheim spendete-Herr Dr. Braun zum. Andenken an Herrn Luis Mair 20 Lire. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Luis Mair spendeten Johann und Paul Fnnerebner 20 L. Zum Andenken an Herrn Alois Mair spendete O. W. 25 Lire und R. M. 25 Lire. — Anstatt

einer Blumenspcndc auf das Grab des Herrn 2llols Mair vom Eeschäftsperfonal der Firma Anton Mair 15 Lire. — Zum Andenken an Herrn Luis Mair spendete seine Stammtifch- gesellschaft 40 Lire. Fllr das Jefuheim spendete A. O, Merano, 10 Lire. MOiMr-Mlotz Loretto - Bolzano Nur 5 Tage! Nur 5 Tage! Mim: Donnerstag den 31. MtM'h WimMs. KLUDSHY der größte Zirkus der weil! I welcher sein Debüt in drei Manegen zu gleicher Zeit eröllnetl 4-Masten-, 3-Manegen-Zirhus, die größte Wanderschau Europas mit über 500 Personen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_04_1927/AZ_1927_04_29_3_object_2648379.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.04.1927
Descrizione fisica: 8
: an der Versamm lung nahmen auch teil: Cav. Muzio Levoni, Provinzialpräsident der Enti Autarchici und Verbändssekretär des P. N. F., die Amtsbürger meister von Bolzano, Merano, Bressanone und .aller änderen interessierten Gemeinden, im ganzen ungefähr 50 Personen. Gras Vittorelli eröffnete die . Sitzung mit einem Dank an Cav. Muzio Levoni und stellte den Versammelten Com. Nebucci, Präsident des Nationalkonsortiums der Kur- und Som merfrischorte, vor. Dieser behandelte in längerer Rede das Kur orteproblem

, die sich mit der Ent wicklung der Freindeninöustrie beschäftigen. Mit Errichtung der neuen Provinz Bolzano ergab sich auch die Notwendigkeit der Bildung eines Provinzlalkomitees, da gerade Bolzano dank seiner Naturschönheiten und der wohlorganisier- ten Gastwirteindustrie zu den von Fremden meistbesuchten Provin-en zählt. Die Provinz Bolzano — fährt er fort — interessiert uns in ganz besonderer We'se, da sie erst seit kurzen» der großen Mutter Italien zurückerstattet wurde und ihre Bevölkerung sich davon

lichen Angelegenheiten besorgen: es soll die ge meinsamen Propagandakundgebungen in die Wege leiten und durchführen; es soll belebender Vermittler zwischen den Fremdenverkehrsein- richtungen und dem Generalverband dei „Enti Autarchici' sein. Wir verdanken es — fuhr er fort — dem weitblickenden Geiste Mussolinis, daß die Kur orte durch das Grundgesetz vom Jahre 1926 heute eine ganz eigene, typische Physiognomie aufweisen. Mit bezug auf die von einzelnen Kreisen der Provinz Bolzano vorgebrachten

: aus dem Pcovinzialpräsidenten der „Enti Autarchici', aus den Amtsbürger meistern von Bolzano, Merano, Bressanone, aus den Präsidenten der Fremdenverkehrsorga nisationen von Bolzano und Merano, und je einem Vertreter der „Enit' und der Touring- klubs. Auf Antrag des Com. Nebucci wird ein Hul digungstelegramm an den Duce gesandt. Gewerkschaftliche Einreihung der Apotheker Der fascistische Verband der Kaufmannschaft teilt Im Nachhange zu den bereits erwähnten diesbezüglichen Mitteilungen noch folgendes

der Kaufmannschaft ver treten. Da in der Provinz Bolzano alle Apotheker außer den wirklichen medizinischen Spezialitä ten und Medikamenten auch andere Waren ver kaufen, so fallen sie als solche zur Kategorie der Kaufmannschaft und haben bei diesem Verbän de ihre Anmeldung sofort zu erstatten. Aeuerwehriibung Am Sonntag, 1. Mai, findet eine instruktive Feuerwehrübung statt. Vom Kommando wird den Feuerwehrleuten mitgeteilt: Um 8.30, Uhr haben sich die in der Kaserne einquartierte Ab teilung, sowie jene von Gries

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/03_09_1927/DOL_1927_09_03_3_object_1196052.png
Pagina 3 di 12
Data: 03.09.1927
Descrizione fisica: 12
Bolzano und Umgebung ZWendfonntW in Bolzans Der Bonner foth. Iugendbund ladet alle kath. Burschen des Iugendbundes, sowie auch alle kach. Jünglinge in Siadt und Umgebung ein. [ich vollzählig an der Feier des Jugend- Sonntages. am Schulzengelfeste. 1. Septem ber, zu beteiligen. Generalkommunion »m halb 7 Uhr früh in der großen Pfarrkirche, wobei die Iugendkapelle die Messe spielt. Hauptgottesdienst in der Pfarrkirche und nachmittags 2 Uhr ebenfalls in der Pfarr kirche. b Konzert

der Jugendkapelle am Jugend- Sonntag in Bolzano. Am Jugend-Sonntag, -l. September, nachmittags 3 Uhr, findet im Boznerhof ein Herbstfest mit Konzert, tur nerischen Aufführungen und verschiedenen Spielen, Kasperltheater, statt. Die Iugend kapelle wird ein ausgewähltes Programm zur Aufführung bringen und die Zuhörer erfreuen. Der kath. Iugendbund ladet die ganze Bevölkerung, die kath. Vereine, die Wohltäter und Freunde der Jugend freund- lichst ein, das Herbstfest zu besuchen. Eine Bitte an edle Wohltäter

. Aus Bressanonc werden wirersucht, eine Bitte an edle, wohltäligc Herzen zu richten, damit einer schwerlcidenden. hochbetagten, ganz verarmten Dame durch Geld-Liebes gaben aus ihrer bitteren Not geholfen, bezw. ihr Dasein etwas erleichtert wird. Wir kom men diesem Ersuchen gerne nach und teilen mit. daß einlaufende Spenden für diesen guten Zweck in der Madonna-Apotheke des Herrn Liebl in Bolzano. Laubengasse, ab gegeben werden können. Der Name der unterstützungsbedürftigen Dame, die bereits 75 Jahre zählt

, daß de» für die Weinlesezeit mit den Güterbesitzern getroffenen Vereinbarun gen zufolge, die beiden Zugänge zur Oswald- Promenade vom 1. bis 20. September regel mäßig schon um 7 Uhr abends geschloffen werden. b Ausbau der Bozner Musikschule zu einem Musik-Lyzeum. Im Herbst 1026 wurde die bisher vom Musikoerein erhaltene Musik schule von der Gemeinde Bolzano über nommen und bei dieser Gelegenheit auf den Namen „Gioacchino Rossini' umbenannl. Der Musikverein konnte infolge Fehlens finan zieller Mittel die Schule nicht mehr

, EamvicNio. Stelvio. Riva, Venezia, in Luxus- und Gesell chaftsautos, sowie Fahrkarten- Ausgabe für sämtliche regulären Autolinien durch das Reisebüro Schenker u. Co.. Bol zano, am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel 41. Telegr.: Reiseschenker. 1705g b Bianchi-Aukomobile: die besten Geschäfts- und Luxuswägen. 2 bis 7sitzig, vorzügliche Bergsteiger. Dertr. Vigil Mich. Bolzano. AndreasHoferstr. 9. — Sämtliche Autoteile. Oele uiio Zahlungserleichterungen. 180 Lehrstunden wird dem neuen Direktor über lassen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_07_1927/DOL_1927_07_23_4_object_1197174.png
Pagina 4 di 12
Data: 23.07.1927
Descrizione fisica: 12
Seite 1 — fRr. 87 „Dolomiten Samstag, beit 23. Juli 1927. neuen Statutes betraut, das in enter außer- ordentlichen Generalversammlung der Rettuitgsgefellfchaft zu beraten und zu geneh migen fein wird. b Oer Zweigverein Bolzano des Italieni schen Roken Kreuzes erstich! nns mitztiteilen, daß die Abfahrt der für die Meerlwdekur in F a n o vorgemerkten Kinder Mittwoch, den 27. Juli, staltfindei. Dieselben haben sich am genannten Tage um 3.30 Uhr früh bei der Opera Bonoinelli, zwecks Vorbereitung

zur Abfahr! einzufinden. Es ist ratsam, den Kindern etwas Proviant für die Reife mit- zugeben. b Oeffenllicher Dank. Die Cvngregazione di Carita in Bolzano spricht dem Herrn Wilhelm Geipe! für die in lpontaner Nächstenliebe zugunsten der hiesigen Sladt- armen gegebene Wvhltätigkeilsfpende von Lire 531.25 öffentlichen Dank aus. b Promotion. Herr Erich P a 1 1 i s, Sohn des Herrn Postamtsdirektors i. P. Franz Pattis in Bolzano, hat an der Akademie für bildende Künste in Wien lAbleiiuug Prof. Holzmeister

) die Prüfung als Diplom- Architekt mit 'Auszeichnung abgelegt. — Ein Bruder, Herr Dr. Hans Pattis. gebt in Bälde als Missionsarzt nach Rhodesia. Süd afrika. Der greise Marlinger Pfarrherr, P. Anselm Pauls O. S. B.. ist ein Onkel der genannten Brüder. — Am 16. ds. wurde Heir Alois Hell aus Caldaro an der Universität zu Innsbruck zum Doktor beider Rechte pro moviert. Unsere herzlichste» Glückswünsche dem Neodoktor. b Kanzlei des Kaufmännischen Vereines Bolzano. Am 26. Juli bleibt die Kanzlei

bis Nr. 330 und jene für Motorräder bis Nr. 225 eingelangt find und von den Interessenten behoben werden können. b Hohe Gäste. Am Donnerstag ist Kron prinz 'Andreas von Griechenland mit Ge mahlin in Bolzano aiigekommen und i»i Hotel „Laurin' abgestiegen. Der 'Aufenthalt der hohen Gäste ist auf 10 Tage bereechnet. b Regenwetter. Heute, Samstag, vorinit- tags 10 Uhr. ging ein Hochgewitter über unsere Gegend hinweg. Vielleicht kommt morgen, weil diesmal der Regen schon am Samstag eingetreten ist, ein schöner

Sonn tag. b Der stärkste Fremdenlag. Die Fremden- verkehrskommission Bolzano verzeichnet in ihrer Besucherstatistik den 20. Juli als den stärksten Fremdeniag der bisherigen Sommerfaifon. Die Liste der an diesem Tage in unseren Fremdenhäusern abgestiege nen Gäste schließt mit 571 Personen ab. Unler den Eingeirossenen befanden sich 36 Nordamerikaner. Für morgen sind 50 holländische Gäste angemeldet. b Deutsches Generalkonsulat Mailand. Amtslag Montag, 25. Juli, Annsstunden von 9 bis 11.30

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/06_02_1928/DOL_1928_02_06_7_object_1193439.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.02.1928
Descrizione fisica: 8
in der „Meister schaft der Stadt Merano' hervor :nst einem Durchschnitt von 8.1. 4. Februar d. I, um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Merano statt: Frist zur Forderungsanmeldung bis 25. Febr. d. I. Tagsatzung zur Liquidierung der Forderun gen am 3. Mär- d. I.. um 9 Uhr vor mittags dort. Mosseverwalter ist Advokat Dr. E Langer in Merano 1-157 Ausgleichsverfahren eingestellt ge- gen die Kommanditgesellschaft Vittorio Torzi u. Co. in Bolzano noch Bestätigung des Vergleiches. 1158 •;!*> eingestellt

gegen Josef Vitrzens. Fell händler in Bolzano, infolge rechtskräftiger Bestätigung des Ausgleiches. Auszug aus Sem Amtsblatt Fojflio annunzi legal! Jlt. 58 vom 28. Jänner 1922. 1-413 Firmenregister. Bei de.' Finna Grand Garage O. M. G. m. b. ch. in Me rano, wurde in Abänderung der Statuten eingetragen, daß die Firmazcichnung fiu- derhin in der Weise zu erfolgen l)at. daß der Geschäftsführer und der Vsrivaltcr kollektiv ihre Unterschriften unter dem ge schriebenen oder gedruckten Firmawortlaut setze

)«n Zcnlralkassc in Bolzano wurde Nag. Cmilio Desto in Bo' zano zum Bertreter (Direktor) bestellt an Stelle des Josef Pohl. 1146 Die landwirtsch. Zcntralkasse in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge treten Liquidator ist die Genossenschaft zur Liqudierung der landw. Zcntralkasse, welche durch die Geschäftsführer Dr. Carla 2!an- zetta und Ferdinands Hörrak in Bolzano vertreten wird. 1448 Bei der Firma Officina elcttrica commu- nale in Bressanon« (Elektrizitätswerk) wurde eingetragen, daß infolge

und Verarbeitung von Tabak in den Gemeinden Badena, Laives, Ora und benachbarten Gebieten. 1452 Bei der landwirtschaftl. Genossensäsajt in Bolzano wurden gewählt: zum Borsitzen- den Friedrich o. Ferrari, Grünwald-Rencio. zu Räten: Dr. Tullio Bona, direttore della Cattedra ambulante, Bolzano. Franz Strobl. Villa Caterina (Aufhofen), Dob- biaco, Rudolf Äußerer. S. Michele-Appiano, Heinrich Kuhn, Marlengo, Taoer Pohl in Castelbello. Georg Thaler, Novacella (Neu- stift): zu Vertretern und Geschäftsführern

: Riccardo Mazura in Bolzano-Gries, Fried rich v. Ferrari in Rencio. alle an Stelle des Dr. Jakob Köllenspergec Jcief , Menz. Franz Stander, Josef Mair, Josef Ober- Hammer, Ludwig von Sternbach, Emilio Pasolli. Gaston Plaoenn und Josef Thaler. 1447 Konkurse. Im Konkurse des Josef Mutschlechner, Handelsmann in Bolzano- Gries, wurde der Masseoerivalter Advokat Dr. Robert Sajovitz aus Gesundheitsrück sichten enthoben und Advokat Dr. Julius Red an dessen Stelle zum Masseoerwalter bestellt. Eine neuerliche

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1927
Descrizione fisica: 8
. ' , ' Anleihezeichnungen Wie Zeichner ohne Ortsangabe istnid aus Bolzano.) , L. 100 Eugen Mennig, Joisef Grüner, Fritz DàiNger; L. 1000 Johann Ritz, Alois Liunger: L. 500 Alois Tschnger, Theresa Bachmann, Vik tor ai. Dhereise Eckhardt, Gries, Perbion Gg. v. Afchurtschenthaler, Max Doblcmder, Franz Springer, Rudolf Axmann, Anna Straub, Jo- jef Mutfchlechner, Gries, Anton Mair-Egg, An ton Praxmarer, S. Giacomo, Hans -Scrinzi Witlly Gnvschner, Marin Ww. Marketti, Fran» cesco Mair, Barbara Rainer, Aniwn Pircher; L. 100

; IL. 1200 Enrico Pichler, Bolzano-Gries; L.'1100 Josof Spögler, Gries; L. 1500 Georg Wàer: L. 5000 Domenico Se rono: L. 2800 Franz Mlarikett; L. 1500 Max Kompatischer; L. 500 I. Rewstalker, H. Rein- staller, L. Ssgina; L. 1000 Luis Segna; L. 100 Ao>s. HMiNger: L. 200 Gg. Lackner; L. 500 Bar bara Rainer, Anna Puff, Ant. Prader, Layon; L. 1000 Joisef Stimipfl, Eflna: L. 5000 I. A. Tihaler, ?oj'ef Ältzer; L. 2500 Zliìig. Weber; L. 3200 Gottfried Moser: Ä. 2000 I. C. Rubai- ki-l'ier: L-. 1500 Zlndr

Credilo Italiano Succursale Bolzano vom 18. Nov. 102k bis zum 18. Januar 1V27 i erfolgten Zeichnungen zur Littorialanleihe: 1 zu Lire 351.700: Camera di Commercio ed Industria von Bolzano. 2 zu Lire 50.000: Cassa Circondariale Amma lati von Bolzano; N. N. 2 zu Lire 25.000: Max Liebl, Bolzano; A. Vida! A To., Villa Bassa. 1 zu Lire 12.500: P. Bmiinnier, Bolzano. 1 zu Lire 10.000: Movanni Pani, Bolzano. 1 zu Lire 9500: Arni 'Adolfo, Hnnsibvuck. 1 zu Lire 8700: PerlsoNal des Creditlo Ita liano, Wolzano

; Roncador àigi: Maftracchio Gennaro: Volaci Luigi; De Battista iErneisw: Protti Giuseppe; Merzi Giuseppe; Dellai Giovanni; Cammi nava Mario. Gesamtbetrag der Zeich'niungen: L. 708.600. Die Zeichnungen bel der Banco di Roma. Bei der Filiale in Bolzano wurden 47T Zeich nungen von insgesamt Lire 530.300 vorge nommen, so daß die Glimme aller Zeichnun gen bei den obgenannten Bantfiilialen Mr Bol zano «und Merano Lire 830.200 beträgt. Banca d Italia Verzeichnis der bis 20. Jänner 1927 bei der Banca d'Italia

Bolzano erfolgten Zeichnungen für die Littortala-nsieihe: Banca d'Italia Lire li,240.700 Consorzio Risparmio e Prestiti Borano „ 958.400 Cassa Risparmio Bolzano „ 764.601) Cassa Risparmio e Prestiti Merano „ 723.600 Credito Italiano „ 708.60» Cassa iMspar-mio Merano „ 609.00.' Banco di Roma, Bolzano „ 540.300 Banca Commerciale Italiana „ 433.300' Federazione Casse Rurali „ 271.200 Banco di Roma, Marano „ 268.300 Banco D. I. Biedermann, Merano „ 200.800 Stabiliimento ÄÜuistriaco di Credito ^ 183.800

8
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1926/04_09_1926/FT_1926_09_04_3_object_3225034.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.09.1926
Descrizione fisica: 4
l'illustrissimo signor Presidente di que- sto . Tribunale il sig. Giacomo Traun- steirier è stato esonerato - a datare dal y 5 settèmbre 1926 - dalle funzioni di le- galizzatore in affari del libro fondiario per il comune di Villabassa. R. TRIBÜNALE. CIY. e PEN. BOLZANO li 30 agosto 1926 CERRI • 407 ' CREDITO 407 Firm. 421 Gen. III 76M ISCRIZIONE DI UN CONSORZIO Venne iscritto oggidì con la data del la .registrazione ' nel registro consorzia le di questo Tribunale il seguente'con sorzio : Sede.del consorzio

pe, contadini 'in Lacedel d'Ammezzo, consigliere. Apollònio L'tiigi fu Arcangelo, conta dino di Cortina d'Ampezzo, consigliere. Le pubblicazioni 'so'ciàli frara'rino -fat te mediante affissione all'albo del con-, sorzio. Garanzia: un importo eguale' à -50 Volle la quota d'affari compresa la stes sa. Il presidente o chi ne fa : le veci rap presenta legalmente la società in 'con fronto di ; tèr'zi e in giudizi*). R. TRIBUNALE <CIV. e PEN. BOLZANO Sez. IV; li 13 agosto 1926. RAFFAC&IO 408 CREDITO 408 Firm

. 41.7 Reg. C. I. 52-22 CAMBIAMENTO in una (società già inscritta. Si accorda oggidì cogli effetti dalla data della registrazione nel registro del commercio di questo Tribunale l'iscri zione dei seguenti cambiamenti riguar do alia Teleferica Colle, società a g. 1., Bolzano: Cancellato il gerente Traffer Giov. Iscritto Gastner Giovanni, negoziante in Bolzano, quale gerente. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. BOLZANO Sez. TV, li 12 agosto 1926. RAFFAGLIO 409 . CREDITO Firm. 403 Reg. A. IV. 15-5 CAMBIAMENTI

a firme singole già iscritte. Venne iscritto nel registro di com mercio di .questo Tribunale cogli ef fetti dalla data della registrazione il seguente cambiamento: Sede della ditta: Bolzano. 1 Ragione sociale: Paul -Kaiser, «Mi mosa», fabbrica di caramelle -e ciocco- latta. Cambiata la ditta in: Mimosa Fratelli ' Walde e Camp. Acceduti: i sòci Walde Giovanni, ing. in Bolzano, Walde Alfonso, negoziante' in Innsbruck, Walde Ermanno, nego ziante in Brunico, Walde Ubòrto, nego ziante in Innsbruck,' Walde

Maria-Nuss- 143 -dorfer, privata in Bressanone, in segui to a ciò società in nome collettivo dal 1 luglio 1925. Autorizzato a firmare e a rappresen tare la società sono solamente i signori Paolo Kaiser e Ing. Giovanni Walde c -ciò collettivamente. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. BOLZANO Sez. IV, li 11 agosto -1926. RAFFAGLIO -410 CREDITO 410 Firm. 438 Eìnz. II. 270-26 CAMBIAMENTO ■in una società già inscritta. Si accorda oggidì cogli effetti dalla •data della registrazione nel registro di : CDmm'ei i cio

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/02_02_1927/DOL_1927_02_02_6_object_1199781.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.02.1927
Descrizione fisica: 8
). Am 1. Februar (um halb 10 Uhr abends) findet im Cafe Plonkenstein die Aus- losung statt, am 2. Februar beginnt das Turnier, das voraussichtlich ungefähr drei Wochen währen wird. s Skädkewettkampf Bolzano—Merano. Der neunte Wettkampf wurde letzten Sonntag in Bolzano ausgetragen. Mit Spannung sah man seinem Ausgange entgegen, handelte es sich doch, noch den vorausgegangenen und in der Gesamt heit unentschieden gebliebenen bisherigen acht Treffen, darum, wer die Führung, haben werde. Die bisherige Erfahrung

, daß nämlich der gast- gebende Klub Sieger bleiben werde, wurde auch diesmal wieder bestätigt' mit neun Punkten Vorsprung gewann Bolzano. — (Eine ungleich härtere Probe steht aber dem Gewinner noch bevor, den Erfolg gegenüber den gleich spiel- starken Meranern in ihrer Heimatstadt zu behaupten und damit die Führung festzuhalten. Der Spieltag verlief In echt sportlicher Form und gab Gelegenheit, die freundschaftlichen Be ziehungen der beiden Vereinigungen weiterhin zu festigen. s Internat. Bridge-Klub

sein werden. Kirchliche Nachrichten. Franziskanerkirche in Bolzano. Donnerstag, den 3. Februar: Fest des hl. Blasius. Der Blasius- Segen wird von halb 5 Uhr früh ab bis 12 Uhr mittags am St. Anna-Altar erteilt. — Freitag, 1. Februar: Erster Freitag im Monat; um 6 Uhr früh Herz Iesu-Amt; halb 8 Uhr abends Herz Iefu-Andacht. Marian, tzerrenkongregation »Maria Lichtmeß', Bolzano. Freitag. 1. Februar. Herz Iesu-Freitag, um 7 Uhr Messe mit Generalkommunion für un seren verstorbenen Mit-Sodalen Anton v. Paur

, den 3. Februar, von 8 bis S Uhr abends in der Herz Iesukirche monatliche Anbetungsstunde für' sämtliche Mit glieder. ' Bozner Sath. Jugendbund. Die Generalkom- munion am 6. Februar. Monatssonntag, findet nicht in der alten Pfarrkirche statt, sondern in der neuen, und zwar gemeinsanr mit der General kommunion der Herz Maria-Bruderschaft. Die katholischen Jünglinge sollen sich zahlreich dazu einfinden. Marianlsche Priesterkongregation »Mqter dolo rosa', Bolzano. Donnerstag, 10. Februar, um halb 2 Uhr

in die geweihte Erde gesenkt worden. P. Braun, der Sohn des Reichsratsabgeordneten Braun-Ravensburg, hat einen großen'Teil seines Ordens'ebens in der Stella matutina in Feldkirch verbracht, zumal in der Leitung der Musik. Vereinsnachrichlen. :: Briefmarken-Tauschklub Bolzano. Donners», tag, den 3. Februar. 8 Uhr abends Monats- Tauschabend im Klubheim „Bayr. Hof'. Gäste willkommen. . ::Bhokoklub Bolzano.. Heute. Mittwoch, 2. ds., Klubabend Im Cafe Lunger, Prinz Humbertstr. 13. Bekanntgabe der Bedingungen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_01_1929/DOL_1929_01_30_3_object_1187845.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.01.1929
Descrizione fisica: 8
J&'öTdtttTfen' Nr. 18 — Sorte 3 Mffwoch'. Sm 30. Türmer 1029 Trmn- und Stute Unten des Gebietes Grntis- beförderung, von Treirto, Merano und Bref- flmone unentgeMicher Antodienst. Um 11.13 Empfang des Präsidenten Marchi am Dahn hof. a Kriegsfchädcnkommission. Das Zlmtsblatt des Justiz-Ministeriums verlantbart die Er nennung des Richters am Tribunale Bolzano Dr. Giulro Dest'Aira zum Vorsitzenden der Kriegsschndenkvmmission in Bolzano für 1929. a Skellenausschreibung bei der Reichs

- Sozialversicherungskasse. Die Cassa Razionale für Sozialversicherung, Zentralsitz Rom, hat 10 Sekretärsstellen sowie 10 Ragionere- Stellen zur Besetzung ausgeschrieben mit dem Bewerbungstermin bis zum 28. Februar. Die Bewerbungsbedingungcn können in der be züglichen Ausschreibungs-Kundmachung bei der Casfa Razionale für Sozialversicherung in Bolzano eingcsehen werden. b Eingang aus der Abnahme der Reu- jahrs-Glückwunsch-Enlhebungskarlen. Me uns die Congregazione di Ca-rita (Armcn- fcm>d) nritteitt, beträgt der Erlös

Eisenbahner Vittorio Panzert einen Unfall. Der niedergehende Bahnschranken siel ihm auf die Schulter, wodurch er einen Bruch der Schulter daoontrug. — Der 22jährige Gio vanni Simonetti, beschäftigt bei der Unter nehmung Svvigno in Cardano, war mit anderen Arbeitsgenossen mit dem Weiter befördern von Eisenrahmen beschäftigt. Ein solcher Rahmen ist dem Simonetti auf einen Fuß gefallen, der ihm schwer verletzt wurde. Simonetti wie auch Panzer! mußten in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht

werden. b Wieder heimgebracht. Der 11jährige Knabe Josef Zozin, der einige Tage ab- gängiig war, ist auf Grund unserer Abgän- gilgkeitsmeidung in feine elterliche Wohnung nach Oltrifarco (Oberau) wieder zuvück- gsbracht worden. Er hatte sich zu einem Bauern am Grützen. Gemeinde Bolzano, begeben, wo er sich aufhielt. Als der Blauer aus der Zeitung ersah, daß der Knabe seinen Eltern durchgeganglen war. wurde der Knabe, der schon das vierte Mal aus der elterlichen Wohnung daoangelaufen ist, zurückgebracht. b Unfälle

bei der Arbeit. Dem 24 Jahre alten Zimmernrann Bruno Praleois aus Taro am Ronsberg ist bei der Arbeit ein Eisensplitter ins rechte Auge gedrungen. Er mußte sich zur Behandlung in die Augen abteilung des hiesigen Krankenhauses be geben. — CÄ anderer Unfall ereignete sich beim Bau des Eisacktalerwerkes im Fenster Nr. 14 in Cardano, wo dem 24jährigen Giu seppe Zanotti durch herabfallende Geste'ms- masfen der linke Fuß arg verletzt wurde. Auch dieser mußte ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_11_1926/AZ_1926_11_26_3_object_2647311.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.11.1926
Descrizione fisica: 8
für die Provinzen Delluno, Padua, Aooigo, Trento, Treviso, Venezia, Verona und Vi cenza mit dem Sitze in Padua, Piazza Cavour 10, konstituiert worden. Bisher war Trento ai» Sa» yn/pettorat vott Brescia gewlesen, nunmehr aber nach Padua, wo- Internationals Alusikausslellung W Genf. Der außerordentliche Kommissär der Handelskam mer Bolzano teilt mit, daß vom 2t. Mai bi» <Z. Juni kommenden Jahre» in Dens ein« Internatio nal« Musikausstellung stattfinden wird, unter dem Patronale de» Bundespräsidenten der Schweiz

Mitteilungen der Handels« und Selverde« kammer Bolzano Mustermesse von Tripolis Neuerbtng» wird die Aufmerksamkeit Sek Handel»- und Gewerbsleute der Provinz auf die bevorstehend« «st« Mustermesse von Tripolis gelenkt. Wi« bereit, gemeldet, wird die Messe in den Mo<» naten Jänner und Februar 1927 stattfinden und dl» diesbezüglichen Teilnahmserklärungen sind bi» Ende des laufenden Monats abzugeben. Es ist ausdrücklicher Wille des Regierungschefs, I sah diese Messe Zeugnis vom neuen italienischen

dargebracht. Todeifà In Bolzano verschied Frau Pftt» er Emilie, geb. Baader, DesSllsinspektorsgattin. Zw Alter von 71 Jahren. Dl« Beerdigung fand am Donn«r,tag, halb S Uhr nachmittag», statt. -»> Wel ters starb Frau Johanna Jungwirth, geb. Ram- ifchak, Dienftmannsgattin, im Alter von 62 Jahren. Die Beerdigung ist heute, Freitag, um 4.W Uhr nachmittags. Telephonslelle Gries. Mit gestrigem Tage wurde die öffenliche Telephonstelle in Tätigkeit gesetzt. So mit besitzt Gries nun zwei öffentliche Telephonstel

- len mit einem Stundenplan von ? Uhr früh bis L Uhr abends. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Sries-Bolzano. Barometerstand gestern 7.41.S: Ma ximaltemperatur 8.4: Minimaltemperatur 2.—; Ba rometerstand heute 740.2; Temperatur 2.4. — Die Gesamtlage ist ziemlich gut, wenn auch die Ties- druckoerlagerung über dem Mittelländischen Meere einige Störungen Hervorruft. Auf jeden Fall be rechtigen die zwei Hochdrucksgebiete im Nordosten und Südwesten zur Hoffnung auf gutes Wetter. Böser

durch den Biß erlitt, wird in einer Woche ge heilt sein. Brand in der Möbelfabrik Holzner. Gestern durch schrillte das Feuersignal der Sirene die Stille der Nacht. In der Möbelfabrik Holzner in Ouirain, Haus Nr. 233, war ein Brand ausgebrochen, der in äußerst rascher Weise um sich griff. Nach den An gaben der Nachbarn soll das Feuer vom Kamin aus gegangen sein, da sie bemerkten, wie Flammen aus demselben schlugen. Sofort war die Feuerwehr von Bolzano mit ihrem Kommandanten, Ing. Balcano» ver

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_10_1926/AZ_1926_10_21_3_object_2647083.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.10.1926
Descrizione fisica: 8
auf. In dieser Summe >sind Lire 3.330.000, die à öffentlichen Arbeiten investiert sinh, i-NbegrNen. Die nüchste Ätzung wurU Kr den IS. Okt. anberaumt. > Beschlüsse der Provlnzjalverwaltunq In der letzten Sij;lmg der Provingialverwaltung wtuvden folgende Beschlüsse gefaßt: Bolzano: Erhö hung des Kaminfegertarifes. Dobbiaco: Reglement für öffentliche Plàtierungen. Vanga: Reglement -für Viehsteuer. Albes: Miedwertsteuer. Millan-Sarnes: Mietwertsteuer. Malles: Beitritt zum Aerztepatro» nat. S. Leonardo: Hundesteuer

. Bolzano: Reglement für die Instandhaltung der Abzugstanäle. Andriano: Beitritt zum nationalen Aerztepatronat. S. Andrea in Monte: Voranschlag 1S2ö. Burgusio und Clusio: Beitritt zum nationalen Aerztepatronat. Bressanone: Reglement des Armenverzsichnlsses. Albes: Gewerbe- und Verkaufssteuer. Sclaves: Hypothoklöschuirg. Bur gusio: Vorübergehende Einführung der Gewerbe- um» Verkaufsstsuer. Brunirò: Gemeindegrundverkauf. Naz: Konsumsteuer. Mules: Voranschlag 1V2S. — Zurückgestellt wurden: S. Leonardo

Nazionale per Combattenti zurFlufführung, um die Aktivität dieser Organisation zu beweisen. Der Titel des Filmes, der die Aufgabe hat, den Wert der Land wirtschaft zu beweisen, ist! „Gegen die Erde'. Bei schlechtem Wetter gelangt der Film am gleichen Tage und zu gleicher Zeit im Bürgersaale zur Ausführung, und zwar ebenfalls unentgeltlich. Todesnachrichten. In Bolzano starb Herr Rat Josef Psenner, Oberpostverwalter >i. R. und Museums» vermalter, 7ö Jahre alt. Beerdigung am Donnerstag 21. Oktober

, um S Uhr nachmittags, von der städti schen Leichenkapelle Äus auf dem Milltärfrledhof S. Giacomo. — In Gries starb Frau Anna Witwe Egger, geb. Paller, Privat in Ouirain, Eremithof, 74 Jahre alt: die Beerdigung findet in Bolzano am Donnerstag, 21. Oktober, um SZ4 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Wetterbericht. Barometerstand gestern 739.7, Ma ximaltemperatur 17.2, Minimaltemperaiur 7.S, Ba rometerstand heute 73v.g, Temperatur 3. Bemerkungen des Observatoriums Bolzano-Grles

: Bolzano liegt in der Zone paralleler Isobaren. Ein Kind von einem Auto überfahren. Im Stadt gebiet wurde heute der S—7jährige Knabe Stefan Delago von einem Auto überfahren. Das Ktnd lief aus der Haustüre und geradewegs unter die Räder des «ben passierenden Fahrzeuges. Der Verletzte wurde sofort in das städtische Spital gebracht und verschied dort um 4 Uhr nachmittags infolge der schweren Schädelverletzungen. Jen Führer des Autos trifft an dem Unfall wahrscheinlich keine Schuld. Eine Holzfuhre

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/22_02_1928/DOL_1928_02_22_6_object_1193097.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.02.1928
Descrizione fisica: 8
(mit Ausnahme der Freitage) als auch vorn Ab bruche zu i-'kvrnsieren. Allgemeiner vcrsehgang In Bolzano am «ams- tog, 23. Februar. Auszug um fcflW, 6 Uhr früh von der alten Pfarrkirche. Foftenpredigten in der Bozner vsarrkirchc. Freitag. 2-1. Februar, >un 3 Uhr abends beginnen die Fastenpedigten, welche jeden Freitag der Fastenzeit imi 8 Uhr abends, jeden Sonntag um 3 Uhr gehalten werden. Marian, tzerrenkongregation »Maria Lichtmeß' Bolzano. Donnerstag. 23. Febniar. um 8 Uhr abends Kongregotionsaudocht

, schwarz, üopierbücher zu 1000 Blatt. Schnellhefter, Einlagemappen. gewöhnliche Notizblock, Bodensäcke, stärkere Sorte, Zuckerlen- und Slpolhekecsäckchen. einfache Briefpapier- p- pen, Kassc^'n, verschiedene Sorten B-.ues. Visttkuoerlp Kreppapiere, Buchb!nder-E»n- bandpapiere. rige 'rschäftsbücher usw. ab gegeben in der papierhanülrrpF Nogelroeröer Lauben 41 Bolzano Sil^ergojse 8 und Frairfreich eine. Don den Nationen. dir ohne Sieg bliebrn, plazierte sich Ocsterrcich mit drei zweiten Plätzen ran

• empfehlen mir und bitte» die Diözesanen. datz sie > >nn so genauer das in der Weife gemilderte Fastengebot halten und mit Almosen um so frei gebiger seien. In jeder Seclsorgskirche soll vom Aschermist- weche bis zmn Weißen Sonnlage ein Opferstock ausgestellt werden, um die srommen Gaben der ltzläubigen für den Hl. Vater in Rom zu sain- meln. Weiters lei ganz besonders das Priester- semiuar, dann die beiden geistlichen Studenten- konvikte in Bolzano »v-d Mevano der Mildtätig keit ompsohlen

Nicht vergessen soll man auch des Jesiiheinies tn Cornatano (Girlan) mrd der ehnmirdigen TelUarjchwestern in Bolzano. NB Die Zeit zur Erfülluicg der Osterpflicht er streck! sich vom zweiten Fastcnsonntaqc bis zum zweite» Sonntage nach Osten,, das ist dies Jahr vom -1. März bis 22. April oinschlleMäi. T r e n t o, am 19. Februar 1928. t Cölestin, Fürstbiscl)of. Meraner Billardturuier. m villardturnier ln INerano. Die Meraner Spieler der 3. Kategorie haben nun auch die no«i> ausstehcnden Stichpartien absolviert

-Billardtunrier' ün ver- llvssenen Jahr 3te!chma»n. der damals den zwei ten Preis echiett, genau denselben Höchstdurch- lchniit (12,2) erzielte. Den zweitbesten Durchschnitt (19,4) erreichte in, heurigen Turnier Dir. Spiro N a ch i ch (Bolzano) 2 chiehsport. s Acstgewinner beim INeraner Sportschietzen am 15. Februar K'leinkalibcr-Tiefschutz: Alber Josef, Winkler Josef, Klee Robert. — Kleinkaliber- Serien Klasse A: Boscarolli Hans, Alber Josef, thessenharter Mart. — Klcinkaliber-Serien Kl. B: Klee Roben, Alber

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_10_1928/DOL_1928_10_10_4_object_1189768.png
Pagina 4 di 12
Data: 10.10.1928
Descrizione fisica: 12
des heurigen Sommers an verschiedenen Stellen vollkommen abgerissen und ungang bar geworden ist. jodaß vor dem An- oder Abstiege auf dieser Seite gewarnt werden muß. Besuclier müssen sich zu dem Umwege durch die ganze Schlucht bequemen und vom Verbindungswege Mischen Pcrdonig und Gaid dann zur Ruine Destenstein wandern, die bekanntlich ob ihrer romantischen Lage auf schroff abfallendem Fels gerne von Natur- und Altertunrsfteunden berührt wird. b Trauungen. Heute, Mittwoch, wurde in Bolzano Herr Karl

D a l e n t i n o t 14» Ver treter, mit Frl. Helena M a i) r, Private, getraut. — Am Samstag, den 6. Oktober, fand zu Absanr die Trauung des Herrn Josef M a s e r o, Kaufmann aus Bolzano, mit Frl. Marie S a n d r i n i. Private aus Bolzano, statt. Die Trauung nahm der Onkel des Bräu tigams. der hochwst. Franziskaner-Provinzial P. Rainer von An der Lan-Hochbrunn, vor. b Fußbruch durch Sleinschlag. Am 0. Okt. nachmittags erlitt der 43jährige verheiratete Arbeiter Cölestin Valtolini. beschäftigt beim Steinbruch des Armando

in der Weinleseperiode kann großen Schaden verursachen. b Änc Winde gestohlen. Der Dauer Ignaz Sinunerle in Nova Ponente erstattete bei der SIcherhestsbehörde die Anzeige, daß ihin nächtlicherweile eine Winde im Werte von 300 Lire entwendet wurde. In Verdacht, die Tat begangen zu haben, kommen zwei Indi viduen, welche am Tage vor dem Diebstahl sich in der Nähe des Hofes herumgetrieben haben. b Verhaftung eines lrokainschmugglccs. Der kgl. Ouästur in Bolzano kam zur Kennt nis, daß sich in unserer Gegend Kokain

wurde von der Sicherheitsbörde ein Indi viduum verhaftet, welches mit der anfgefun- denen Schnnrggelwarc in Verbindung zu bringen ist. Die Behörde setzt ihre Nach- sorfchungen fort. b Großer Einbruchsdiebstahl in ein Klcider- warengcschäsl. In der Nacht zum 8. Oktober wurde in das Konfektionsgeschäft Heinrich Schlechtleitner in Bolzano. Defreggerstraßc Nr. 4 ein frecher Einbruch verübt. Mittels Nachschlüssels öffneten die Täter die Türe. Im Laden suchten sie sich alle Arten Kleidungsstücke

ein heftig austretendes Leiden eine Operation notwendig. Leider aber war das Herz diesem Eingriff nicht gewachsen. Eine plötzlich eln- iretende Herzschwäche setzte dem Leben des geschätzten Bürgers oin 8. Oktober früh ein Ende. Herr Direktor Pattis war geboren zu Bolzano als Sohn eines Arztes, studierte am Gymnasium der PP. Franziskaner und wandte sich hierauf »ach Absolvierung des selben dem Postdienste zu, in welchem er durch 40 Jahre als vorbildlicher pflichteifriger Beamter in den verschiedensten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_03_1926/AZ_1926_03_06_3_object_2645667.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.03.1926
Descrizione fisica: 8
ist für Sonntag, 5.30 Uhr, und die Rückkunft für 21 Uhr festgesetzt. Genauere Auskünste sind in der Sektionskanz- lei, Straße Principe di Piemonte Nr. 9, Tele phonnummer 592, zu holen. Weiters. wurden wichtige Beschlüsse «für eine wirkungsvolle Or ganisation der Schutzhütten in den Sommer monaten gefaßt. Ieltungsbeschlagnahme. >Ueber Weisung des Untorpräsokien von Bolzano wurde die letzte Nummer des „Volksboten' beschlagnahmt, da derselbe eine 'Ueberfetzung des Artikels über das Battisti-Denkmal von der „Idea

Republicana' wiedergab. Diese Nummer der „Idea Re- publicàna' wurde «ber wegen des vorgenann ten Artikels über Verfügung des Präfskten von Rom beschlagnahmt. Gcrichlsangelegenheilen. Wie wir in Erfah rung gebracht haben, wurde Advokat Tay. Äff. sdirlo Jsoiti, der bisher beiin Appellations- Gerichtshöfe in Trlent als Nichter tätig war, z,i>m Präsidenten des Schmu rgerichtes Bolzano ernannt. Bànnllich àìsfen die Verhandlungen in der Staatssprache geführt «werden. Ebenso wurde Pietro Zini, bisheriger

Kanzleichef beim Appellatlonsgerichtskiofe Trento, Äs Kanzlist (cancelliere) bei»r Schwurgericht Bolzano ver setzt. Der Sternhimmel im März. Der März bringt nach altgewohnter Jahreseinteilung den Frühlingsamfang. Für den Sternfreund Ist er wohl überwiegend noch dem/Winter zuzuzählen, denn am Wendhimmel'prangen noch immer die prächtigen Wintersternbllder: Orion mit den Hunden, die Tierkrelsbllder des Stiers und der Zwillinge und hoch am Himmel Fuhrmann mit Tapellcr. Zu Beginn des Monats sieht

und wird sicherlich mit Freuden dem Ruf der großen Industrie-^ stadi folgen» um auf diese Weise den Fortschrii auf allen Gebieten zu veranschaulichen. Es' Häven schon einige Firmen und die kleinen à orte ihre Beteiligung zugesagt. An der Avi ftellumg für Fremden!ntmstri« beteiligen sich Riva, Levico-Betriolo, Roncegno, Arco, Rove reto, Trento, Bolzano und Laoarone. Jedoch fehlen noch einige bedeutende Städte mit» ver schiedene Industrielle, welche entweder aus Teil nahmslosigkeit oder Furcht vor Ausgaben

ihre Beteiligung noch nicht zugesagt haben, was um so unerklärlicher ist, Va ja eine Mustermesse das beste Reilamemittel bildet, das der Indu strie- und Hvindelswelt zu Gebote steht. Die AnfalloerficherungsverirSge, welche mit dem Syndikat Veronese abgeschlossen wurden, sind gültig. Die 'Handelskammer, in Bolzano hat auf Grumd einer Mitteilung des Volkswirt- schvstsministeriums vom 4. Februar l. I. im letzten Heste ihrer „Mitteilungen' vom 28. Fe bruar 1926 verlautbart, daß das Syndikat Vero nese per gli

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_03_1926/AZ_1926_03_03_3_object_2645645.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.03.1926
Descrizione fisica: 8
., Frankreich 1K mit 22 Tagen, Rußland und Po len 17 mit 27 Tagen, Holland 16 mit 21 Tagen, Jugoslawien 14 mit 24 Tagen, die anderen Na tionen 3 mit S Tagen. In dieser Statistik stehen demnach für den Monat Februar 2387 Besucher aus den Gebieten Italiens mit 2604 Aufent haltstagen, 1244 Besuchern aus dem Auslande mit 1029 Zlusenthaltstagen gegenüber. Eheaufgebot« an der Gemeindekasel Bolzano. Am Gemeindeamt sind «folgende Eheaufgebote angeschlagen: Mehner Johann, nach Johann, mit Stelnblchler Margareta

; Prof. Gibitz Anton, n«ch Johann von Innsbruck,, mit Hafer Maria des Georg, Private aus Bolzano; Oberrauch Konvad, Gemeindsarzt -am Renon, mit Mànnel- ter Helene, des Josef, Private von Bolzano; Tomaselli Rudolf, nach Josef, Schuhmacher, mit Senoner Anna, nach Josef; Neßler Marino, des Franz, mit Jillich Irma, des Julius; Rogglner Rudolf nach Anton, Tischler, mit Casari Elift- oech des J ohann, Bolzano. Pachlysrsieigerìmg. Nàs'G^^'KeamtBol zano gibt begannt, daß zu dsn angeführten Ter- minsn

waren und infolgedessen die Mieter aus Furcht nicht protestierten. Die Folgen hierfür werden sich für beide Teile in absehbarer Zeit ganz sicher bemerkbar machen. Um nun die Mieter Wer die durch die aufgehobene Misterschutzgssetzgebuing geschaffene Lage Au orientieren, hält der Mieter- fchutzvsrein Bolzano am Samstag, den 6. ds., seine Generalversammlung ab, welche im Saale des Hotel Schgrasfer in Bolzano um L Uhr abends stattfindet. We Mieter werden bei dieser Versammlung -über die wichtigsten Fragen gründliche

den Schnellzügen nach Venedig Nr. 183 M Verona 10.20 Uhr sbsnds), bezw. 19S (>ab Wewna 21.32 Uhr nachts) herzustellen. 3. iDeir von San Eandido kvmmeà Schnellzug Nr. 645 wird mit D-Wagen nach De-rvna versehen und. wird somit das Auswechseln der Wagen in Bolzano vermieden. 4. Alle Züge der Linie Fortezza— S. Candido haben Anschluß mit den aus der Linie Verona,—Brennero verkehrenden Zügen. FahrpreisermiißitRNS. Die Handelskammer teilt mit, daß für nachstehende Messen den Besu chern je 20 Prozent

des Gestorbenen. Diebstahl eines Damensahrradss. Gestern, 7 Uhr abends, wurde van der Stadtzwützei à gewisser Rauter Johann, des Karl, geboren 19W in San Michels, wohnhaft in Bolzano an gehalten, weil er mit einem Fahrrad ohne Licht fuhr. Uis Polizei bemerkte, daß es «in Dammfahrrad sei. Aus diesem Grund« und weil Rauter sehr überrascht tat, schöpfte die Polizei Werdacht, es Gnnte das Fahrrad von einem Diebstahl Herrühren. Bei der Einver nahme bekannte Rauter, das Fahrrad mit dem Velde, das er dn Gasthause

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_03_1926/AZ_1926_03_23_3_object_2645775.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.03.1926
Descrizione fisica: 8
!- bahner B-àanos nach Venedig, Sie werden ihm dort die Ehrenabzeichen« des Cav. Uff. iiberreichen. Unsere Glückwünsche I Gesundheilssland. Infolge der wechselnden Temperatur dieser Tage erkrankten zahlreiche Personen an Influenza. Wenin die nötigen Vor sichtsmaßregeln -getroffen werden, ist der Kramkheitsverl-auf ein milder. Verfügungen des Regierungskommlssärs. Der Regie-rungskommissär Hot Herrn Dr. C. Bos- carolli, Advokaten in Bolzano, mit der Vertre tung der Stadtgemeinde vor dem Zivil

für die Ausfuhr aus den Magazzini fiouciari wurden wie folgt festgesetzt: Weingetränke in -Fässern 100 Liter; Wkv'hol, Branntwein In Fässern 3V Liter; feine Flaschenweine gange Flaschen 24, 56 Literfla schen 48 Liter, Liköre in Flaschen, ganze Fla schen IL, halbe Flaschen 24 Stuck. Arauenwahlrccht. Vom Stadtma g istrate Bo-l- »ano erhalten wir die Mitteilung: Diejenigen Frauen, welche ein Gesuch um Eintragung in die admlni-straàen WäMerlisten Her Gemeinde Bolzano eingereicht und dieses jedoch

des Giuseppe; Hofer Dr. Chrisostomus des Peter und Praxnmrer Karolina des Otto. Todesfälle: Talt Eugenia des Pietro von Bolzano; Vitale Heinrich des Heinrich von Volgano; B-rcà Pietro des Antonio von Bol zano; Groß Maria des Jakob von Bolzano; Winterte Franz des Josef von Bolzano; Sal- tnari Rodolfo ves Johann von Trodena; Gaf fer Jakob des Matthlias>«Zn Bolzano; Frigo Nicola des Angelo -von Gare-go; Schirvienbacher Johann des Johann aus Bolzano; Wischer Johann des -Si-mon von Ora; Lintner Franz

von Bolzano; Naffel-ner Regina des Josef von San Mnosìo. G e v «u v t e n: 12. Platzkonzert. Vor einen: zahlreichen' Publi kum dielt vorgestern die brave Mi-Wapelte der Eliftnoahner ihr Konzert auf dem Plahe- Vitto rio Emanuele ab. Das reichhaltige Programm dem reicher Botfall gespendet wurde, wurde tn vorzüglichster Weise ausgeführt. Pollzelnachrlchten. Zur Anzeig« wurden ge bracht: Einige A-utomobilfahrer wegen Nicht- elnhaàmg der Fahrvorschriften, ein Radfahrer, der ohne Marke fuhr, S .Wagen

- der Kolliers gesagt habe, daß die Perlen gezüchtet «seien und höchstens einen Wert von L000 Lire darstellten, und deren Wert nicht der ursprüng lichen Schätzung von 31.000 Lire entsprach. Dieser Umstand ist insofern interessant, als der Mailänder Herr die Perlen auf dieses Urteil hin. auszulösen sich weigerte. Die Schnellebigkeit unserer Zeit zeigt auch der Fall des Sigmund Schnitzer. Die Presse hatte- über die kürzliche Verhaftung des- Hoch staplers «und Heiratsschwindlers àhnitzer. i!N Bolzano -berichtet

18
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/09_08_1920/FT_1920_08_09_11_object_3207934.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.08.1920
Descrizione fisica: 12
consorziale. Il par. 20 (che riflette la segnatura della fir ma» viene completato come segue: «La firma del secondo membro della direzio no può venir sostituita anche da quella del di rettore del consorzio». TRIBUNALE CIRCOLARE B'f BOLZANO quale foro commerciale. Sez. IV. li 21 luglio 1920. TSCHURTSCHENTHALER 2185 N. d'aff. Firm. 697 Reg. B. 10-6 CAMBIAMENTO in una ditta già inscritta. Nel registro: sez. B. venne inscritto: Società per azioni Ferrovia Giogo S. Vigilio; con sede a Lana, I membri, del

consiglio d'amministrazione Paolo Michel e Sigismondo Schwarz vengono cancellati, invece viene inscritto Augusto Hart mann possidente a Maia Bassa quale membro del consiglio d'amministrazione coi diritti sta tutari di firma. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO . quale Foro , commerciale. Sez. IV. li 21 luglio 1920. TSCHURTSCHE NTHALER 2186 N. d'aff. Finn. 806 Cons. II. 34-33 CAMBIAMENTI z in un consorzio già registrato. Nel registro dei consorzi fu inscritto il 21 lu glio 1920 nei riguardi della società

«Cassa di ri sparmio e mutui» per il comune di Campili, con sorzio reg. a g. ili. il seguente cambiamento: Nell'assemblea plenaria del 30 maggio 1920 furono eletti nella direzione al posto del vice presidente usceute dalla direzione Baldassare Clara e del membro di direzione Giuseppe Clara: Matia Clara contadino a Campili quale vicepre si dente « Francesco Sora contadino a Campili quale membro di direzione. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerciale. Sez. IV. li 21 luglio 1920

. TSCHURTSCHENTHALER 2187 N. d'aff. 809 Reg. A. II. 135-4 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta. Venne inscritto nel registro sejz. A. nei riguar di della ditta Francesco PLöhler icon sede a Bol zano, il cambiamento a F. Pichler e Co., avente per esercizio : il commercio in generi misti, a- genzia e' commissioni. La firma delia ditta av viene in maniera che il socio firmante scrive il suo nome e cognome sotto il testo della ditta .scritto od impresso. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerciale. Sez

; 3. Francesco Stein'acher, capo officina; 4. Giovanni Waldner, operaio di ^magazzino a Merano; 5. Francesco Perkmann, 'verificatore a Maia Bassa- Ditta 'in liquidazione: Assloei,azione acquisti in. Merano per addetti delle ii. rr. ferrovie au striache dello Stato, consorzio- registrato a g. !. in ,liquida,zione. La firma della ditta avviene in maniera che due liquidatori sottoscrivono in comune la ra gione sociale in liquidazione, TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV. li 2.1 luglio

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_04_1926/AZ_1926_04_08_3_object_2645898.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.04.1926
Descrizione fisica: 8
Donoerstag, den S. April 1WS. »Aipenzeilung' Seite 3 Schriftleitung! Ma Roma 2» T»l 4SV. Postf. Wb Spr«chst»nd»n täglich von S bis 4 Uhr nachm. Der Eindruck des Mkenkats in Bolzano. Erst gegen 4 Uhr hörte man von einem Gerüchte über das Attentat aus don Ministerpräsidenten Mussolià Bald zeigten sich auf den öffentlichen Gebäuden die Fahnen^ die besagten, daß es gut abgelaufen sei. Um 7 Uhr erschienen Hie Extra blätter der ,Mpengeitung' mit den näheren Mitteilungen. Man beglückwünschte

de Bertoldi. Unsere Glückwünsche! Volksbewegung ln Bolzano in der Zelt vom 28. März bis 4. April. Ehe Aufgebote: Clicchetti Angelo des Francesco und Robb Ales sandra des Alessandro. Ognc-r Konrad des Fer dinand und Oberhofer .Notburga des Meter. Httber Alois des. Alois uind Oberdörfer Emma des Sebastiano. ,Sacoaggi Gerolamo des Carlo und Ma i r Anna Mos Joses. Amort Johann d es Johann und Oettel Maria des Giovanni. , Longo Francesco des Orsola und Giovannelli Paula des Simon. Pichler Augustin

einer besonderen Vereinbarung mit einer Schiffahrtsgesellschaft ist das Reisebüro Schenker L- Co. in Bolzano in der Lage, außerordentlich billige Gesellschaftsreisen nach Barcelona zu unternehmen. Die erstmalige Vlbfahrt findet am 14. April abends ab Bolzano statt, die Rückkunft am Abend des darauffolgenden Montags, den 19. April. In einem billigenl Pauschalpreis ist Bahnfahrt 1. oder 2. Klasse und die Schiffahrt inklusive Aufenthalt in Barcelona bis zur Rück kunft wieder in Bolzano inbegriffen. Nähere

Auskünfte direkt durch das Reisebüro Schenker à Co., Bolzano, Viktor -Emanuel-Platz Nr. 6. Verlorene Gegenstände. Beim Stadtmagi- stvate Bolzano wurden während des Monats März folgende Verluste angemeldet: Eine Bernsteinhalskette, eine große Werkzeugtasche, ein Ohrring, eine Brieftasche mit 40 Lire, eine Friseursacke, eine Füllfeder Marke „Astvria', eine Ledevhandtasche versch. Inhaltes und einer, Legitimatlonskarte, ein Kuvert -mit 150 Ls und einer Bestätigung, ein Kuvert mit MV Lire, eine goldene

ihn auf die vuästur. Es wäre ratsam, einen so wenig ausnehmen Gast, wie Pendl einer ist, in die Heimat abzuschieben. Theater, Konzerte, Vergnügungen Sladlkheaker Bolzano. Donnerstag (falls die Erwerbung für eine wei tere Aufführung gelingen sollte): „Der Or- low'. Freitag: Zum erstenmal: „Der Fürst von Pap penheim' (Für Jugendliche verbotenl). Mittwoch: Neu einstudiert: Johann Strauß' „Wiener Blut'. Fürst Bbbsheim — Gerber, Graf Zedlan — Jentsch, Gabriele — Müller- Schiller, Cagliari — Mimi Schwarz, Kagler

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_11_1926/AZ_1926_11_13_3_object_2647217.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.11.1926
Descrizione fisica: 6
Samsiag, den IS. November ISLö. .Atpenzetting' Sett» t I Schriftleltung: Via Roma S, Tel 4L», Postf, L5K I I Sprechstunden täglich von »bis 4 Uhr nachm. I Mit IS. November wird die »Alpenzellung' den Abonnenten dee Stadi Bolzano ta dea ersten Morgenstunden ins Haus zugestellt wer den. Alle, die die „Alpenzeltuttg' bestellen wol len, werden ersucht, eine schriftliche Bestellung mit Angabe ihres Namens und der genauen Adresse an die Redaktion (Via Roma Nr. Z) oder an das Postfach 8SS in Bolzano

einzusen den. Der Preis eine« ZNonalsabonnemcnts beträgt L. 7.80. Vorträge der »Dante Alighieri'. Ueb «r Initiative der rührigen Direktion des hiesigen „Dante Alighieri'« Komitees wird In diesem Jahr« eine Reih« -iàessan- ter öffentlicher Konferenzen «abgehalten, an denen teilzunehmen alle Bürger Bolzano» eingeladen -sind. All« Landsleut« haben die moralisch« Pflicht, den in teressanten Abenden nicht fernzubleiben. Der «rst« Vortrag wird von dem Deklamator Cav. Uff. Ric» èardo PezzinI und Venezia

unsere kleinen Schwarz- Hemden unter Führung des Centurione Professor Segalla und des Fräuleins Cappella eins Kastanien- Partie auf den. Virgolo, die ausnahmsweise von schö nem Wetter begünstigt -war und natürlich voll« Fröhlichkeit auslöste. Me Autoritäten des hiesigen Fascio waren durch den Feuerwehrkommandanten Ingenieur Dalcanova vertreten. Auch mehrere Damen nahmen am Ausflug teil. Die frohe Schar «kehrte in «strammer Oàung «Helm und sang in den Straßen Bolzano? unsere Hymnen

Schenter u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuel-Platz ö, Telephon Nr. 41, Telegramme: Reiseschenker. 1S44 Raihanskeller Bolzano. Täglich Mendkcm- zerte der Kiinistler-Kwpelle Lugert. 13?6 Hotel Germania, Gries. Smiinàg großes Imi- senkongerd des voMstimdigen Sàlorchesters. Begjiin-n 4 Uhr. 2273 Restaurant Eppaner-Yof bleiilbi wegen Reno- vilerunss ibis <Al>f «Meres «geschlosfà Franz Pvaxmarer. 2272 Egna r. Wohlfahrtsverein. Dieser humanitäre Verein, der schon seit langer Zeit in Egn» besteht, wurde

ausnahmsweise kamen Heuer viele au» der Gegend von Bolzano zum hl. Arartinus wall fahrten. Er ist ja der viel angerufen« Beschützer des Vichstandes. Jn vielen Stallungen sindet man das Bild des hl. Mjartinus, der immer in Ehren gehalten wird. Möge' er uns «vor allem Unglücks beschützenI Die Arbeit der Miliz während der sehten lteber- schwenimungen. Heute, nachdem die Wasser der Etsch gesunken sind und nichts mehr an die schweren Unglückstage zu Beginn des Monats erinnert, als die verwüsteten Felder

21