351 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_05_1936/AZ_1936_05_21_2_object_1865796.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.05.1936
Descrizione fisica: 6
und Del Bono, zu denen sich noch die be sten Kräfte der zweiten Kategorie gesellen, wie Gaslini, Bossi, Romanoni, Viganotti, Cuccioli, Martinelli. Lemmi, Zuccoli, Favini, Valcarenghi, Vida u. a. m. Wie man sieht, stellt der Ritwer Verein in dieser Kategorie einige der besten inlän dischen Kräfte. In der Damenklasse finden wir u. a. Orlandini, Tonolli, Sandonnino, Manfredi, Santucci. Die Namen der ausländischen Soleier wurden noch nicht bekannt gegeben Merano in Riva geschlagen Ueberraschend glatt

siegte Riva gegen Merano in der Mannschaftsmeisterschaft dritter Kategorie um die Coppa del Decennale. Für Riva siegten: Oradini-Caliari S:4, 6:2. Cafetti-Löfch 6:1, 6:0. Dal Lago-Iantzen 4.6, 6:2, 6:1. Oradini-Dal Lago gegen Caliari-Casagrande 2.6, 6:2, 7:5. Cassiti- Stoppa gegen Lyoeck-Lösch 6:4,1:6, 9:7. Lybeck (Merano), Stoppa (Riva) 6:2, 6:1. Riva schlägt Merano 5:1. Somit rückt Bolzano A endgültig auf die zweite Stelle vor, während die er Italia Renon als Zonenme Aufgabe, sich an den Kämp

te Stelle dem Circolo ster verbleibt, mit der en der sechzehn besten sl .. . Mannschaften Italiens um den Meistertitel dritter Kategorie zu beteiligen. In Riva wurden weiters einige Freundschafte spiele ausgetragen unter Beteiligung sämtlicher verfügbaren Kräfte der Rivaner. Die Ergebnisse lauten: Richard (Merano), Passerini (Riva) 6:0, 10:8. Dal Lago (Riva), Cafagrande 6:2, 6:1. Ullstein (Merano), Oradini (Riva) 6:3, 6:1. Fr. UllstSin- Dal Lago 6:3, 6:3. Frl. Knopp (Merano), Dal La go (Riva

) 6:2, 3:6, 6:1. Frl. Oradini (Riva), Frl. Knopp (Merano) 3:6, 6:4, 6:4. Gemischtes Doppel: Ullstein-Caliari (Merano) gegen Oradini-Oradini (Riva) 6:3, 7:3. Dal Lago- Casetti (Riva) gegen Knopp-Lösch (Merano) 6:3, 3:6, 6:0. Gesamtergebnis: Riva gegen Merano 8:6. Scheibenschießen der Äungfafclfien Auf dem Schießstand von San Maurizio traten am Sonntag die Schützenabteilungen der Jung- fafcisten zur diesjährigen Provinzialmeifterfchaft im Scheibenschießen an. Es wurde im großen und ganzen gut geschossen

. Am die 2. Sechs-Tage-Iahrt des Moloklub Pa dova. die als Auswahlkampf für die kommende in ternationale Sechs-Tage-Fahrt für Krafträder ge dacht ist, bildet sich in Motorsportkreisen gewaltiges Interesse. Die besten Zuverlässigteitsfahrer des Reiches werden am Start zu finden sein. Die Ta gesetappen sind endgültig in Padova, Rovigo, Riva, Vicenza, Udine und Trieste festgelegt wor den, mit einer Gesamtstrecke von 2275 Km. Die Schnelligkeitsprüfung wkrd auf einer Rundstrecke von 1380 Metern, die einige 10 mal

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_09_1937/AZ_1937_09_25_4_object_1869189.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.09.1937
Descrizione fisica: 6
.Alp«nz«ikung* Samstag, den 25. Sepp ! .! i » erano unà Umgebung Merano im Zeiche« großer HerWeraOMlM heute: Vormittags Eröffnung der 41. Internationalen Hunde-Ausstellung auf der Winlerprome- nade. — Gala Abend im Sladllhealer: Die klonischen Tänze ZZa Ruskaja's. — Beginn des Tennis- Drei-Slädte-Kampfes: Merano-Bolzano-Riva. Mit raschen Schritten nähern wir uns dem ab soluten Höhepunkt der diesjährigen Herbstsaison. Das umfangreiche Festprogramm kommt in im mer breiterem Maße zur Entfaltung

dieser hochinteressanten Schau dürfte allein schon Stunden für sich in An spruch nehmen, denn rund 300 Vertreter der edel sten Nassen des Kontinentes und Englands wer den sich hellte und morgen auf der Winterprome nade ein Stelldichein geben. Ein Leckerbissen also für Tierfreunde, insbesondere aber für Hunde kenner. Nachmittags um 2 Uhr beginnt auf den Plätzen in Maia Bassa der Tennis-Dreistädte-Kampf Me- rano-Bolzano-Riva, eine würdige Einleitung zun internationalen Herbstturnier, das bekanntlich am Montag

, Sandra Olgiati (Goldmedaille der Scala), sowie die Tänzerinnen: Danta Morello, Paola Scarselli. Tiziana Moras, Mannschaften dürfte so ziemlich ausgeglichen sein und daher kann man mit einer ganzen Reihe in teressanter und spannender Spiele rechnen. Mera nos Mannschaft fällt bei diesem Turnier eine be sondere Aufgabe zu:,.Sie hat die Schlappe wieder gutzumachen, die sie im Frühjahr in Riva erlitt. Nach dem Turnierreglement hat jede Mannschaft gegen jede zu spielen. Jedes einzelne Städteteam muß somit

je v Herren-Einzel, 2 Damen-Einzel, 3 Herren-Doppel und 2 gemischte Doppel absolvie ren. Das Turnier beginnt heuie um 14 Uhr Für den Nachmittag ist folgender Spielplan vor gesehen: 14 Uhr: Riva-Bolzano: 4 Herren-Einzel. 14.45 Uhr: Merano-Riva: 2 Damen-Einzel und Riva-Bolzano: 2 Herren-Einzel. 1Z.30 Merano- Riva: 1 Herren-Einzel und Bolzano; Merano 2 Damen-Einzel 17 Uhr: Merano-Riva 3 Herren- Einzel und Bolzano-Merano 1 Herren-Einzel. 13 Uhr: Merano-Riva 1 gemischtes Doppel und Bol zano-Merano 1 gemischtes

Tennie, DrekStädte, Wettkamps Merano-Bolzano-Riva Neben den beiden großen Veranstaltungen des Tages ist noch eine andere, sportlicher Natur zu erwähnen, die ebenfalls heute beginnt. Auf den Tennisplätzen in Maia bassa treffen sich die besten Spieler des „Weißen Sportes' von Bolzano-Me rano und Riva zum Drei-Städte-Kampf um die Pokale der Kurverwaltungen von Riva und Me rano. Es handelt sich hier um eine Veranstaltung, die eine gewisse Beachtung verdient, denn der sie genden Mannschaft

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_4_object_2637849.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.06.1937
Descrizione fisica: 8
absolvieren. Dies mal tritt die Mannschaft nicht mehr auf eigenem Felde, sondern in Riva im Rahmen einer großen Tennisveranstaltung an. Es werden dort nämlich die Klubkämpfe Merano —Bolzano—Riva um den Pokal der Kurverwab tung von Merano und gleichzeitig die Kämpfe Riva-Merano um den Pokal der Kuroerwal: tung von Riva ausgetragen. Die beiden Pokale wurden im vergangenem Jahre gestiftet und bei zen ersten Wettbewerben vom Team des „Tennis Merano' gewonnen. Bèide Prämien sind drei- ährige Wanderpreise

ist Dr. Sperk. » Die Spieler werden am Samstag mittags Merano verlassen und in den Abendstunden in Riva schon die ersten Kämpfe austragen. Zusam men mit den Spielern wird auch eine große Gruppe von Sportlern, insbesondere von Freun den und Anhängern des „Weißen Sportes' die Gelegenheit benützen, um einen schönen Ausflug zum Gardafee zu machen und um dort dann den spannenden Veranstaltungen beiwohnen Zu kön nen. Im Rahmen der Spiele Merano-Riva um den Pokal der Kurverwaltung von Riva hat „Tennis Merano

' 14 Spiele auszutragen u. zw. 6 Herren- Einzel, 3 Herren-Doppel, 2 Damen-Einzel und zwei gemischte Doppel. Die Zahl der Spiele beim Drei-Fronten Kampf Riva—Bolzano—Merano ist noch nichts bekannt. Immerhin werden aber die Meraner Spieler zwei ungemein anstrengende Tage haben, bei denen es zu einer Reihe harter, dafür aber hochinteressanter Kämpfe kommen wird Denn beim großen Tennis-Treffen in Riva dürf ten praktisch die besten Spieler der Provinzen Bolzano und Trento als aktive Teilnehmer an wesend

sein. Wie man erfährt, werden die Retourspiele zu den Kämpfen in Riva höchstwahrscheinlich schon im kommenden Herbst erfolgen. Die Spiele um die beiden Pokale sollen das zweitemal im heurigem Jahre in Merano ausgetragen werden u. zw. im Monat September entweder vor oder nach dem diesjährigen internationalen Meraner Herbsttur nier. vahenySllsl: Täglich abends St!mmungskon-Il Gasthof .Al Municipio', portici Ar. 88- 5 I abends Stimungsmusik der Kapelle Berti foyer. Hotel Posta. Maiserhof: Täglich abends

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_07_1934/DOL_1934_07_16_7_object_1189706.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.07.1934
Descrizione fisica: 8
hat E a m i n. der im Rückenschwimmen versagte. Ueberwältiaend waren auch die Er gebnisse der Vozner Springer, die mit einem guten Nachwuchs antraten, denn ihr« Besten, u. a. Dibiasi und Easttziner, harren wichtigeren Ereignissen entgegen. Die Städte Trento. Rove- reto und Riva zeigen Ansätze zu einem Auf schwung, doch haben ste vorläufig keine Aus sichten auf bessere Plätze. Die Meraner hatten verschiedene neue Leute heruntergebracht, doch hatten ste hauptsächlich wegen der ihnen fehlenden Kampferfahrung keine Gelegenheit

.; 1. Cretti, Riva: 4. Patuzzi, Riva. 45 Meter Rückenschwimmen: 1. W a l d m ll l l e r. Juventus Bolzano, in 37.8 Sek.: 2. Frizzera. Trento. 41.4 Sek.) 3. Gamin, Bolzano; 4. Manfrini, Rovereto; 5. Proclemer B., Trento; 6. Proclemer M.. Trento. 2d Meter Knaben: 1. Sarti, Riva. 17 Sek.; 2. Eazzini, Riva. 19.8 Sek.; 3. Vatcanover, Trento; 4. Ferrara. Riva; 5. Mercantoni, Trento; 6. Danese. Rovereto. 90 Meter Brustschwimmen: 1. P i r ch e r. Juventus Bolzano, in 1 Min. 26.0 Sek. 2. Paoli, Trento. 1 Min. 26.8

Sek.' r- Bertotti. Trento. 1 Mni. 27 Sek., 1. Ealo, Riva: 5. Manfrini, Rovereto. 35 Meter Freistil, bis 16 Jahre: 1. Euggenberg, Juventus Bolzano, in 32.6 Sek.; 2. Strickner. Bolzano, 32.8 Set.* 3. Jordan. Bolzano: 4. Pellizoni, Merano; 5. Manfrini, Rovereto; 6. Lutterotti, Riva. WMeterFreistil: 1. Ebner, Juventus Bolzano. 1 Min. 8.4 Sek. 3. Scudiero, Rovereto, 1 Min. 14L Sek.; 3. Amorth, Riva; 4. Camin, Bolzano: 8. Tonestl. Riva. Stafette 9X50 Meter: 1. Juventus (Waldmüller.Pircher,Ebner

); 2. Trento: 3. Rovereto; 4. Riva. Kunstspringen. 1. Turra. Juventus. 51.66 Punkte; 2. Waldmüller. Juventus, 48.63 Punkte; 3. Jordan, Juventus, 45.58 Punkte; 4. Strickner, Juventus. 45.06 Punkte; 5. Wagner, S. E. Merano. 32.84 Punkte. Das Schwimmest von Cottalovara Trotz des ungünstigen Wetters kamen gestern Sonntag am Seee von Costalovara zahlreiche Schwimmer zusammen, um sich an den, vom Sportklub Renon angesagten Wettbewerben zu beteiligen. Auch das Zufchauerpublikum der Ausflügler und Sommergäste

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.05.1937
Descrizione fisica: 6
Parkettplätzen befanden sich zahlreiche Ost- afrikakkämpfer in ihrer Kakiuniform und zahlreiche Offiziere aller Abteilungen der Wehrmacht, wäh rend die Logen ausschließlich von den Angehöri gen des Damenfafcio, den Landwirtefrauen und den Jungfascistinnen besetzt waren. Nach dem Gruß an den Duce, auf den die Mas sen mit einem gewaltigen „A Noi' antworteten, verlas Preside Prof. Riva den Gruß der Schwarz hemden an den Begründer des Imperiums und richtete sodann an die Versammelten in seiner Eigenschaft

der Finanzwache, sowie Leiter und Fnuktionäre aller im Gebäude untergebrachten dio im letzten Augenblick erzwangen. Wenn Tennis-Merano in der Lage gewesen wä re, seine wäre ihr am Er. zel: Lybeck (Merano)-Oradin 6:2, 6:0; Cassiti (Riva)-Iantzen (Merano Die Ergebnisse: Herren-Cin übliche Auswahlmannschaft anzureihen, m Sonntag ein Sieg fast sicher gewesen. :6, 6:3; Dal Lago (Rioa)-Lösch (Merano) 6:1, 7:5; Piccinini (Merano)-Godio (Riva) 6:1, 6:2. Herren-Doppel: Casetti-Dal Lago (Riva) Lösch-Lybeck (Merano

) 6:4, 6:1; Iantzen-Piccinin (Merano)—Oradini-Godio (Riva) 6:4, 6:1. > « Im Rahmen der weiteren Ausscheidungsspiel« der 4. Zone wird die Mannschaft des Tennis-Me rano am 16. Mai in Brunirò, am 23. Mai in Bol< zano gegen die B-Mannschaft jener Stadt, mn 27, Mai in Merano gegen die Mannschaft des Cìrcolo Italia Renon und am 30. Mai in Merano gegen die A-Mannschaft von Bolzono spielen. Fußball Merano-Sportiva—Sinigo 1:0 (1:0». Das mit Spannung erwartete Treffen der beiden Stadtrivalen endete auch diesmal, trotzdem

vollendet, sodaß die Straße bereits gestern wieder dem Ver kehr übergeben werden konnte. Das Sportslebeu unserer Stadt Tennis Die ersten ^ .tele um den Zehnjahre»- Merano-Riva Z : Z. Auf den Tennisplätzen der Kurverwaltung in Maia Bassa wurden am Sonntag die ersten Spiele der Zonen-Ausscheidungskämpfe für die diesjährige nationale Kklbmeisterschaft 3. Kategorie (gültig für den Zehnjahres-Pokal) ausgetragen. Das Ausmahlteam des „Tennis - Merano' hatte am ersten Tag schon gegen die starke Mannschaft

von Riva anzutreten, die dann am gleichen Sonn tag noch einen zweiten Ausicheidungskampf. und zwar in Bolzano gegen die B-Mannschaft der Tal- ferstadt absolvierte und dabei einen überlegenen 5:1-Sieg erzielte. Die Mannschaft von Riva hatte durchwegs junge, vielversprechende Elemente in ihren Reihen. Einer ihrer besten Spieler, Stoppa, war verhindert, an den Kämpfen teilzunehmen und an seiner Stelle trat Godio, ein vorzüglicher Nachwuchsspieler, an. Bei der Anstellung der Meraner Mannschaft

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_03_1939/DOL_1939_03_20_4_object_1665199.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.03.1939
Descrizione fisica: 6
5:3, Fiumana—Arsa 0:1, Atestre—Ampelae (ver- fdjoBeii:), Treviso—lldiüe 0:L Ponziana—Mrmfalconc 2 : 0 , Marzotto—Audace 2 : 1 . lim , Meisterschaft üßc l, Vlviflan Sensationssteg der Weiß-Roten i» Riva. — Peseanttna sicher geschlagen — Merano gegen r < Rovereto siegreich « $ Man darf sich über diese Meisterschaft wirklich nicht beklagen, daß sie nicht stets abwechslungs reiche und überraschende Ergebnisse liefert. Von Sonntag zu Sonntag kommt eine neue Ssnsa-, tion. die mit Staunen vom Anhänger

aus genommen wird. War es vergangenen Sonntag Riva, das die- Riesen-Sensation brachte, so kommt diesmal die Nachricht aus Riva, wö dre WeißRoten von sich sprechen machten. Man gab ihnen nach dem schlechten AbschneÄen gegen Scaligera und Pescantina. wo in zwei Spitten der Sturm, keinen einzigen Treffer zustantw brachte, auch für Riva keine Aussichten, zumal die Schwarz-Blauen sich in glanzender Ver fassung befanden. Aber daraus enttoickelte sich das Gegenteil. Bolzano hatte wieder einmal einen guten Tag

zu einer Sonderleistung auf, holten trotz zweier Tore im Nachteil noch auf und siegten schließlich in einem begeisterten Endkampf. Ergebnisse: . - In Merano: Merano—Rovereto 3:2. In Riva: Bolzano—Benacense 4:1. Ln Verona; Verona II—Pescantina 3:0. Ln Lkola della Scala: Ergebnis noch nicht be kannt. Diesmal macht Bolzmro die Senkation , S S. Benaeense — A.C. Bolzano 1:4 (ottj. Bolzano: Salzano; Permi, Danti: Steiner, Benetti, Gottardi; Fredi, Spiazzi, Bertolim, Biagini, Romani. Riva: Zlmvri; Jschia ll. Jschia

. So brachten dies mal die Weiß-Roten aus Riva die Senkwiau des Tages, die dort überlege« siegten und gleichzeitig das geätzte Store des heurigen Jahres zusammeubrachte». Riva, der Sensationsfieger des, vergangenen Sonn- tags, blieb dabei auf der Strecke. Wer kennt sich noch in dieser Meisterschaft aus? Es geht drunter und drüber, daß überhaupt jede Voraus sage gänzlich ausgeschlossen ist. Bolzaiw wird bei spielsweise in Jsola 6:1 geschlagen. Riva hingegen stcgt dort mit 1:0 (keine andere' Mtamrschaft

vermochte , sonst dort Punkte zu holen). Und legt Bolzano wieder Riva auf eigenem Boden mit 4:1 hinein. Wo bleibt ' Leun da die Papicrform? — Die etwas scharf wehende Brise des herrlichen Gardasees, die nnt unbändiger Gleichmäßigkeit den Sportplatz hrimsuchte, hat haupt sächlich die Lungen der Weiß-Roten derart aufgefrischt, v daß sic sich gauz plötzlich zu einer Leistung auf geschwungen haben, gegen welche die Hmsherren nichts zu bestellen hatten. Die Gaste ergriffen von der ersten Spielminute

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_11_1931/AZ_1931_11_03_6_object_1855448.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.11.1931
Descrizione fisica: 8
für die heimischen Farben zu er- Gestern nachmittags fand auf dem Sport zielen, so mar es Lux und dieser, konnte eben platze in Riva das mit größtem Interesse er- gegen die ihn stets im Auge haltende Rovere- wartete Wettspiel zwischen der Mannschaft des taner Verteidigung allein nichts ausrichten. Benacense und der U. S. Bolzano statt, wobei Bleibt nur noch die Verteidigung, bestehend unsere Spieler vor dem flinken und schneidigen aus Ruedl und Ebner, die sehr aufopfernd Spiele der Hausherren die Flagge

. im vis Keflimtàeisterschast der 2. MW» Das Regicmaldirektori.nn der F. I. G. E. teilt mit: Mit Bezugnahme auf das vorherige Rund schreiben wird der Beginn der Wettkämpse um die Negionalmeisterschaft der Venezia Triden tina mit 8. November festgesetzt und folgender Spielkalender bekanntgegeben: Erster Tag: Bressanone—Trento: Rove reto—Sinigo; S. C. Merano—Bolzano: Juventus Bolzano—Riva. Zweiter Tag: Trento—Juventus Bol zano: Bolzano—Rovereto: Sinigo—Bressa none, Riva—S. E. Merano. Dritter Tag

: S. E. Merano — Trento: Rovereto—Riva; Bressanone—Bolzano; Ju ventus Bolzano—Sinigo. Vierter Tag: Riva—Bressanone: Bolzano —Juventus Bolzano: Sinigo—S. E. Me rano: Trento—Rovereto. Fünfter Tag: Rovereto—Juventus Bol zano; S. E. Merano—Bressanone: Bolzano —Riva; Sinigo—Trento. Sechster Tag: Trento—Riva; Bressanone ^-Rovereto: Juventus Bolzano — S. E. Merano; Sinigo—Bolzano. Siebenter Tag: Bolzano—Trento: Ro vereto — S. E. Merano; Riva —Sinigo: Bressanone — Juventus Bolzano. Die Spiele standen auf dem Platze

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_13_object_1144378.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.05.1937
Descrizione fisica: 16
-Pokal unserer Tcnnismannschafim wurden bisher folgende Kämpfe ausgetragen: I» Merano fand ein Treffen zwischen Tennis Merano und Tenniszirkel Riva statt, das ein Unent schieden 3:3 vrachle. In B r u n i c o schlug Tennis Merano die Spieler von Bmnico 5:1. In Bolzano überwand Tenniszirkek Riva die zweite Mannschaft von Bolzano 5:1. Auch JiaUa- Zirkel Rcnon schlug Bolzano B 5:1. Auf dem R e n o n «ndele daS Sviel zwischen Renon und Bolzano A unentschieden 3:3. Daraus geht klar hervor

, daß die Mannschaften von Merano, Riva am Gardasee in>d Renon ziem- lich gleichwertig sind. Die Mannschaft Bolzano A bat erst ein Sviel absolviert, wird aber nach ihren weiteren Spielen voraussichtlich mit den drei anderen Mannschaften gleichstehen. Sehr leicht kann also sein, daß nach den verschiedenen Runden alle Mann- schastm mit der gleichen Pimktczahl einlaufen. Die Teilnahme einer zweiten Mannschaft in Bolzano zeigt von der Lebenskraft dieses Vereine». Die Mannschaft wird aber kaum nennenswerte Resultate

auKellen. Brunico hat «ine Mannschaft junger Spie ler ausgestellt, die sich bei diesen Kämpfen auf die Balilla-Meisierschast vorvercitm können. ES sind vielversprechende Hoffnungen darunter. Die Entscheidung im Kampfe wird der 30. Mat bringen, wo sich Tennis Merano imd Tennis Bol zano einerseits und Riva und Rmon anderseits geamübersteben. Der Stand nach dm Sisherigm Spielen ist: Uncnt- Tennis Merano—Bolzano B. Sonntag, den 23. Mai. findet in Bolzano, Beginn 9.30 Uhr, die Begegnung Tenni» Merano

gegen B o l z a no B statt. Die Mannschaft Bolzano B be steht wahrscheinlich au» Bebmann, Sapori, Matiello und Poltrinieri. währmd für jene de» Tennl» Me rano solgmde Spieler in Frage kommen: Lvvcck, Caliari, Dr. Lösch, Dr. Plccinini, Bär, Dr. Jantzen und Dr. Gutwmlger. Der Sieg der Meraner Mann schaft steht wohl nicht tn Frage, doch müssen die Spieler trachten, ihn möglichst eindeutig zu gestaltcii, da Merano durch dm gegen Riva unnötig ver lorene,, Punkt mit Renon und Riva auf gleicher Höhe steht. Trotzdem

ist e» möglich, daß nicht die stärkste AuKellnng nach Bolzano fährt. Bon den anderen Bcgegnungm des Tage» kommt besonder» dem Kampf Bolzano A—Riva große Bedeutung zu, während Renon gegen Brrmico sicher gewinnen dürfte. « Erste Frützlingsvestekgung St» SantnerturmeS. Am Pfingstmontag bestiegen die beiden belanntm Skilehrer Rob. Schenk und Eugen S e n o n e v au» Siusi den berühmten Sarrtnerturm am Schiern. D,o Bezwingung de» SantnerturmeS mutz schon im Sommer al» erstklassige alpine Leistung anerkannt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_10_object_1188430.png
Pagina 10 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
der Iugendkampf- bünde. das als Ausscheidungskampf für die Rcichsmcisterschaften bewertet wird. Die beste» Boxer der Jugendkampsbünde von Bolzano, Äkerano. Bressanone und Brunico werden ihre Fähigkeiten im Ring zeigen. Als Gaste kämpfen die beiden Boxer De Billas und Lutterotti aus Riva am Gardasee, die für die Mannschatf der Provinz Trento für die Reichs- mcijterichaften in Betracht kommen. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr. Drei Runde» zu je drei Minuten sind vorgesehen. Schiedsrichter Sen. Rccchi

. !>l. R c g i o n a l m e i st e. r s ch a s t und G r u p- p e n s ch i e st e n : Langer Bruno. Bolzano; Eent. Fiorini Guglielmo. Merano: Egger Joses jun., Mcrano. E i nz c l in e i st c r sch a f t : Riva Alois, Merano: Dr. Depretis Renw. Rovereto: Bon- tadi Leo, Rovereto; Grigolctti Giorgio. Ro vereto; Serg. Schimmenti Franco. Äkerano. G e in c i n d e in e i st e r s ch a s t: Riva Luigi, 'Merano; Eent. Fiorini Guglielmo. Äkerano; ^llger Joses jun., Merano; Serg. Schimmenti Franco. Merano; Schwarz Johann. Merano; Akoretti Giovanni, '.»ierano. Schwarz Johann. Mcrano; Moretti

Giovanni, Meraiu». Gruppe» der Cchiejzstände: Merano; Riva 151», Fiorini 130, Egger 1 IS, Schwarz 113, Ro vereto: Depretis 120. Grigolctti 115. Bontadi 117. Meisterschaft und Grnppenwetttamps. L f s i- zicre: Cap. Diana Francesco, Cap. Abon- danti Arturo. Sott. Tcn Brangiardi Rcnzo, Sott. Ten. Angilcni Francesco, Cap. Abate Carlo; idem. Unteroffiziere und Solda ten: Serg. Magg. Schimmenti. Franco. Sold. Guzzinati Ottonc. Cap. Diazzi Angela, olle vom 231. Infanterieregiment Merano

. 'M i l i t ä r - G r u p p e n w c t t k a m p f: Das 231. Jnfanterie-Reliment Merano. Einzel -'Meisterschaft: U. '4k. U. E. 3.: Wenter Karl. Merano; Doktor. Larcher Joses. Merano: Boro» Fiorio Ant.. Merano. idem. O. '4k. D.: Riva Alois '44kerano; Man tovani Pompeo, Äkerano; Dr. Paggetli G., Äkerano. Drcierferic: Zöggelcr Josef. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Cent. Fiorini G., Mcrano; Serg. Magg. Schimmenti Franco, Merano; Lasogler Simon. Bolzano; Riva Alois. Merano: Müller Rudolf. Äkerano; Lan ger Anton. Bolzano: Egger Josef, Äkerano; Lageder 'Alois

. Elücksscheibe: Langer Bruno. Bolzano; Schwarz Iobann, S. Martina; Langer Anton, Bolzano; Serg. Magg. Schimmenti Franco, Merano; Cent. Fiorini Guglielmo, Merano; Grigolctti Giorgio, Rovereto; Moretti Gioo., Merano: Gufler Josef. S. Martina: Riva Alois, Äkerano: Lafogler Simon, Bolzano; Aküller Rudolf. Äkerano; Lochnian» Andreas, Foiana; Hofer Karl, Glorenza; Lageder Alois. Bolzano; Weist Johann Batt.. Äkerano; Zög- geler Josef, Äkerano; Wagger Georg. Lagundo; Egger Josef jun.. Merano: Delucci Antonio

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_06_1939/DOL_1939_06_17_4_object_1200533.png
Pagina 4 di 16
Data: 17.06.1939
Descrizione fisica: 16
. Morgen Drei-Städtekampf Merano—Bolzano—Riva im Tennis. Heute nachmittags und morgen wird auf den herrlichen Vlätzen in Merano der Drei-Städte- Kampf Me ran o—B olzan o—R i o a zur Austraauna aelanaen. Bisher steht allerdings erst fest, daß Riva nach Merano kommen wird, während es möglich ist. daß das Spiel aeaen Bolzano erst nächsten Sonntaa statffindct. Für den Drec-StLdte-Kamvk bat die Kurvorstebunq Merano und die Stadt Riva Vokale gestiftet. Merano bat den Wettbewerb zweimal Riva einmal aewonnen

. der Vasserstadt würden beide Vokale enbrtültiö dem Tennis Merano zufallen. Der Drei-Städte-Kampf ist da, interessanteste Ereignis des weißen Sportes unserer Provinz, es bat blebei immer noch aufregend« Kämpfe gegeben, die die Zuschauer mitrissen. Dem Tennis Merano muß die Favoritenstelluna ein geräumt werden, doch ist besonders Riva ein iebr aef-ibrlicher Gegner. Oradini. Easetti. Dal Lano und Stoova bilden eine ausgezeichnete, fast gleich starke Vier, aeaen die wabrscheinlich sogar die Meraner nicht mebr

als remis erzielen können. Auch flrl. Oradini kann unter Um standen für Riva Dünkte aewinnen. Nicht io stark sind die letzten Zwei Herreneinzel und das Zweite Dameneinzel besetzt: dies« Punkte dürfte Merano sicher aewinnen. Bolzano binaeaen bat den Vorteil, eine iebr ausaeqllchcne Sechs auf- tellen zu können, doch ist seine Damenmannschaft schwacher. Die Kämpfe werden voraussichtlich beute Samstag, um IS llbr beginnen. ^Dis wahrscheinliche Aufstellung der Mannschaften Riva: Herreneinzel: Oradini

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_06_1939/AZ_1939_06_17_4_object_2639232.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.06.1939
Descrizione fisica: 6
Tenniskampf um die Pokale „Riva del Garda' und „Agenda di Merano' Heute, Samstag, den 17. ds. nach mittags und Sonntag, den 18., werden auf den Tennisplätzen der Kurverwaltung Merano zwischen den Tennismannschaf ten von Bolzano. Riva und Merano die beiden Pokale „Riva bel Garda' und „Azienda di Merano' ausgetragen. Diese' beiden Pokale wurden im Jahre 1936 gestiftet und-bis jetzt zweimal von Merano und -einmal von Riva gewon nen. Ms endlicher Gewinn werden die Vokale derjenigen Mannschaft zugespro chen

, welche sie dreimal gewonnen hat. Dieses Mal hat Merano die unzweifel hafte Chance des Endsieges. Die Treffen werden aus italienischer An ausgetragen, und zwar jede Mann schaft gegen jede. Für die einzelnen Mannschaften sind vorgeschrieben: 6 Herren - Einzel-, 2 Damen-Einzel: S Herren-Doppel: 2 Gemischte-Doppel. Es steht fest, daß sowohl Riva als auch Bolzano und Merano die besten Vertreter der lokalen Tennisoerbände zu diesem Kampf stellen werden. Die Par- t !cn oersprechen äußerst interessant zu wecken

Fingern aus. „Vier Jahre Volk- und vier Jahre Hauptschuls und dann noch zwei Jahre Handelsschule. Das sind zehn Jahre!' Die Jahre liegen vor ihr wie unüber- steigbare Berge. „Das dauert mir immer noch zu lang!' sagte sie und versank dann Nun ist nach langem Hoffen Albergo alla Riva (Rainerh^ roieàer offen. Wir bieten für unsere Gäste Wie immer nur das Beste! in tiefes Grübeln. „Mutti', fragte à schließlich, „und wie viele Jahre dauen es, bis man so eine gewöhnliche

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_4_object_2637167.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.05.1937
Descrizione fisica: 8
verstärkt an. Die Vereinsleitung der Merano „Sportiva' la det folgende Spieler ein, sich heute rechtzeitig beim Sportplatz einzufinden: Theiner, Dell'Oro, Clemen ti, Riva, Waldner 1, Bergonzin, Gstrein, Scala- brini. Waldner 2, Traumüller, Langebner u. Wolf. » Meisterschaft àev Mittelschüler Am Littorw-Sportplatze wurde gestern nachmit tags die erste Runde der diesjährigen Fußballmei sterschaft der Studenten der städtischen Mittelschulen ausgetragen. Gleich wie in den letzten Jahren

vormittags erste Ausscheidungsspiele um d«n Zehnjahrespokal Nach einer längeren Pause wird heute vormit tags auf dem Plätzen von Maia bassa wieder ein Tenniswettbewerb ausgetragen. Es handelt sich um die ersten Spiele der Zonen-Ausscheidungs- Wettbewerbe der diesjährigen italienischen Klub« 'Meisterschaft 3. Kategorie. Die Klub-Mannschaft des „Tennis-Merano' wird heute gegen das Auswahlteam des Tennisvereines von Riva antreten. Die Spiele beginnen um 8.30 Uhr und dürften bis Mittag beendet fein

, da die Mannschaft von Riva am Nachmittag in Bolzano die Ausscheidungskämpfe gegen das B-Team der Talferstadt auszutragen gedenkt. Für die Meister schaft kommen 4 Einzel- und 2 Herrendoppelspiele in Betracht. Tennis Merano hat die Auswahl der heimischen Spieler, welche diese Kämpfe bestreiten sollen, bis zur Stunde noch nicht getroffen. Ebenso sind die Namen der Spieler aus Riva noch nicht genannt worden. Man glaubt annehmen zu können, daß aller Wahrscheinlichkeit nach für Merano Lybeck, Dr. Lösch, Caliari

und Baer spielen werden, wäh rend die Mannschaft von Riva Corradini, Stoppe und Dal Lago sicher in ihren Reihen haben dürfte. Es wird allgemein damit gerechnet, daß es un- erem Team heute gelingen wird, die Gäste zu be legen und damit den ersten Erfolg bei dieser Mei sterschaft zu erzielen. «' « Verhaftungen Wegen Nichtbefolguna des Ausweisbefehles wurde gestern von den Agenten des Polizeikom missariates Wilhelm Rodolfo des Rodolfo in Ge wahrsam genommen. Aus Gründen öffentlicher Sicherheit

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_05_1940/AZ_1940_05_11_4_object_1878840.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.05.1940
Descrizione fisica: 4
der Treffen vom 2. Alai 1S40-XVW: Auf Grund des Schieds richter-Rapportes wird das Resultat des folgenden Treffens beglaubigt: G. C. Dop. Rovereto—S. S. Lenacense Riva 1 - 4. Aür den Eintritt in die Zinale qualifi- zierte Mannschaften: Aris Grund der Er gebnisse der Treffen in der Halbfinale sind für den Eintritt in die Finale folgende Mannschaften qualifiziert: GUF. Bolza no und S. S. Benacense Riva. Aiuole: In Abänderung der Dispoßtio-- nen im vorhergehenden Kommuniques N. 2V und im Einklang

mit den an die interessierten Mannschaften bereits ergan genen Verfügungen, wird bestätigt, daß die Treffen der Finale am 12. Mai in Bolzano ri. am 1ö. Mai in Riva ausge tragen werden. Der Beginn der Spiele ist für 15.3V Uhr festgesetzt. Bestrafungen: Wegen unkorrekter Hal tung des Publikums dem Schiedsrichter gegenüber, während und nach dein Tref fen G. E. Dop. Rovereto—S. S. Bena cense Riva vom 2. Mai lf. I.. erhält G. C. Dop. Rovereto eine Geldbuße von Li re 1W. Diese Geldbuße muß bis zum 15. ds. eingezahlt

Jtalien- meister in dieser beliebten Sportart. Die Preisverteilung nahm der Präsident des CONI Rino Parenti vor. Bergsport-Notizen In Riva del Garda fand unter dem Lorsitz des Kameraden A. Mior! eine Versammlung der Mitglieder der lokalen Untersektion der Tridentiner Alpinisten statt. Es wurde das Tourenprogramm für die kommende alpinistische Saison fest gesetzt. Es beinhaltet vorwiegend Tou ren in folgenden Gebieten: Monti Cai- lino, Baldo. Oro, Paganellci, Gruppo del Brenta. Große Touren von zwei

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_5_object_1865199.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1936
Descrizione fisica: 6
. aus der ganzen Strecke: Bolzano—Mendola—Ma donna di Campiglio — Riva — Karbons — Ri viera — Brescia: 4. Täglich vom 16. Juni bis 20. September: Bolzano — Carezza — Canazei— Passo Pordoi —. Passo Falzarego — Cortina d'Ampezzo; 5. Täglich vom 1. Juli bis 10. Sept.: vom Ponte Jsarco zum Passo Sella und vom 1V. Juli bis 10. September auf der ganzen Strecke: Bolzano — Ortisei — Passo Pordoi — Cortina; 6. Täglich vom 2ls. Juni bis 20. September: San Martino di Castrozza — Passo Rolle — Predazzo — Vigo di Fassa

' bis 10. September: Riva sul Garda — Terme-di. Cornano—Moloeno: 29. Täg lich vom 20. .Juli, bss 10. Sept.: Trento—Tione— Madonna di Càniplgllo; 30. Täglich vom 10. Juli bis 10. Sept.: Trento — Passo del Broccone — San Martino di Castrozza; 31. Sonntäglich vom 1. Aug. bis 3K Sept.: Merano—Lana—Bolzano —Ponte Noya, Albergo del Bosco und zurück; 31. Täglich.vom 13. Juli bis 30. August: Bolzano —Ponte Nova — Novale — Lavaze — Cavalese. 33. Tägliche vom 1. August bis 1. Sept.: Cavalese — Lavage — Ponte Nova — Passo

der Kollektivverträg« oder des Pri- »atdienstoertr-' gesetzes über die Beibehaltung )es Dienstpostens der unbegrenzten Verabschie dung gleichgestellt. , ^ ' ''' ! Verhaftung der am Delikte in d«r Straße Riva d'Zsarco Beteiligten. Wie noch erinnerlich, wurde am Mvrgen des 16. März in der Straße Riva d'Jsarco in der Nähe des Wurzerhofes die Leiche des 36' Jahre alten Marcello Brentegani aus S. Massimo all'Adige, der durch Messerstiche in der vorhergegangenen Nacht getötet worden war, aufgefunden. Den eifrigen

Nachforschungen der. tgl. Quästur ist es gelungen, die Mörder ausfindig zu machen. Es sind dies ein gewisser Alessandro Rubeo des Pietro aus Tagliacozzo und Angelo Conti des Gregorio aus Tremanti. Die Beiden hatten dem Brentegani Sachen, die von kleinen Diebstählen herrührten verkauft, dieser aber schob trotz der Mahnungen die Bezahlung immer wieder hinaus. Als sie ihn in der Nacht vom 13. auf den 16. März in der Riva d'Jfarcostraße trafen, forderten sie ihn neuerdings auf, seine Schuld zu begleichen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_9_object_1202105.png
Pagina 9 di 16
Data: 18.03.1939
Descrizione fisica: 16
—Arsa. Mestre—Ampelea, Treviso—Udlnc, Po» ziana—Monsalcone, Marzotto—Audac«. Meisterschaft Ler 1. Division Das Tabellenende untereinander. — Di« WrißÄroten in Riva. — Die Grün-Schwarzen za Hause gegen Rovereto. — Trrnto pausiert. Nachdem uns der vergangene Sonntag wieder einige unvorhergesehene Ueberraschungen brachte, die mit dem Spiel Scaligera—Riva den Höhepunkt er reichten, so sehen wir mir Spannung den Ereignissen des morgigen TageS entgegen, an welchem wieder einige interessante Spiele

vor sich gehen. Bolzano hat noch einmal auswärts zu spielen, rmd zwar dies mal gegen Benaeense in Riva. Gerade diese Elf brachte die Riefensensation am Sonntag und man ist neugierig, wie sich dieser Erfolg bei den Rivanern nunmehr auswirken wird und ob de» Weiß-Roten tatsächlich keine Gelegenheit geboten wird, einen Außenerfolg zu erringen. Merano hat pausiert und tritt mm mit neuer Kraft in die Endphase deS Kamp fes. in welchem sie zu trachten versuchen wird, vom Tabellenende s ortzukommen, um wenigsten

, hat in B e r o n a anzutreten. Aber dort wird auch für die enisigen Blauen nichts zu machen sein. Trento ruht. Die Weiß-Noten am Gardasee Den letzte« schönen Ausflug unternehmen die Weiß- Roten morgen, indem sie an den herrlichen Ufern des GardaieeS gegen dis Benaeense anzutreten haben. Während man den Weiß-Roten für dieses Spiel Er- solgsaussichten einräumte. da Riva wohl nicht eine besonders quotierc« Mannschaft ist und wo schon andere Gäste (Bressanone, Verona. Scaligera) Siege davontrugen, mit Aus , .... Sonntag

Vcrlantternng vo« IS. Mär». Beglanbig-»» »er PfUchlfpiel«: Auf Grund der Schiedsrichterrapport« werden die Spiele wie folgt beglaubigt: Verona N—Trento 3:0, SraNgera—Riva 0:1. PeSeantina—Bolzano 2:0. Airf Gnmd der e!n- gcholtcn Informationen über Spieler, die ohne Spielerkarte das Spiel mitmachlen und nachdem die Stellung der Spieler überprüft wurde, wird auch das Spiel Trento—PeSeantina mit 1:0 beglaubigt. Das Spiel Audace—Rovereto wird an einem noch zu be stimmenden Datum nachgetragen. Berschielmng

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_4_object_1861983.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.06.1935
Descrizione fisica: 6
. Der Veranstaltung wohnte Cav. Manganaro u. der Kommandant des F. G. Bolzano bei. 10l^ZNeker-Lauf: 1. Schönegger Ermanno, F.G C. Merano in 12.2, 2. Massarini Alfredo, 3. Lang ebner Arturo, F.G.C. Merano, 4. Zuliani Siro id., 3. Sambin Pietro id., 6. Riva Adolfo id., 7 Bvsin Edmondo ìd, 8. Fischnaller Carlo id., Pircher Antonio id. 400-Meier-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 57 Sek. 2. Sambin Pietro id., 3. Zuliani Siro idem. ISoS-ZNeler-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 4.49 Min., 2. Gruber Luigi, Lana

. Speerwurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 43.75 Meter. — Speerwurf (600 Gramm) 1. Riva Adolfo, Merano, 35.50 Meter, 2. Tribus Gual tiero, Lana, 3. Bosin Edmondo, Merano, 4. Lo renz Lodovico id., 5. Lahner Giovanni id>, 6. Fisch naller Carlo id., 7. Massarini Alberto id. Diskuswurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 28.49 Meter, 2. Pircher Antonio id., 3. Lahner Giovanni id., 4. Lorenz Lodovico id., S. Riva Ad. idem, 6. Sambin Pietro id., 7. Bvsin Edmondo idem, 8. Massarini Alberto id., 9. Tribus Gual tiero

, Lana, 10. Langebner Arturo, Merano, 11. Silvestri Ugo id. Kugelstoßen: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 9,13 Meter, 2. Lorenz Lodovico id, 3. Riva Adolfo idem, 4. Lahner Giovanni id., 5. Schönegger Er manno id., 6. Fischnaller Carlo id., 7. Silvestri Ugo id. Stabhochsprung: 1. Schönegger Ermanno, Me rano, 2.90 Meter, 2. Pircher Antonio. Weilsprung: 1. Schönegger Ermanno, Merano, ?.18 Meter, 2. Lahner Giovanni id., 3. Sambin ' Pietro id., 4. Langebner Arturo id., 5. Pozzoni Marino id. ' Hochsprung

: 1. Schönegger Ermanno, Merano, t.30 Meter, 2. Riva Adolfo id., 3. Massarini Al berto id., 4. Lahner Giovanni id., 5. Lorenz Lo dovico id., 6. Fischnaller Carlo w. Der Erfolg des Buchfestes Das am letzten Sonntag zum drittenmal in un- erer Stadt abgehaltene Fest des Buches hat ohne Zweifel einen Fortschritt zu verzeichnen, sei es was die Organisation, sei es was das Interesse des Publikums anbelangt, das den ganzen Sonn tag über die Bücherstände in großer Anzahl um gab. Als sehr gelungen kann überdies

21