2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1897/1899)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 13 - 15. 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474324/474324_142_object_4648055.png
Pagina 142 di 232
Autore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1897,9-11 ; 1898,1-12 ; 1899,1-12 ; 1897 ist nach 1898 eingebunden! ; In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,13-15(1897-99)
ID interno: 474324
. Wir hoffe» in Kurze näheres darüber-berichten zu können. Von dem in unserer Kunstgeschichte' Tirols abgebildeten. Guadenbild in Aufkirchen, wird bemerkt,' es fehle eine malerische Gliederung, an der sonst klaren selicmatii'chen Anordnung-der Gruppe. Die Statue der Gottesmutter im Hochaltar zu'Là vani ist leider noch immer mit Neifrock .gekleidet; -das angebliche Alter aus dem-13. Jahrhundert kann kaum glaublich sein, weil stehende Darstellungen der Him.me'lskonigin von Holz aus so früher Zeit in Tirol

besprochen worden. Käru-teii besitzt das größte Altarwerk zu Heiligeublut. das auch einem Tiroler Meister Andre Haller v. J. 1520 herrühre, wie er selbst auf, ,dèr>> Rückseite, 'des Schreines in schriftlich bezeugt. Steiermark bietet Verwandtes mit Tirol;.seine 'bedeutendste'« Altäre, finden'-sich, aber' zu Gröbmiug und St. Lambrecht. In Oberösterreich, Diöcese Linz, begegnen uns-hervorragende Werke einer Schule au den Marienaltären zu Hallstadt, Pesenbach und Waldburg. Genannte Wieder gaben, sowie

1