108 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/01_12_1909/BRG_1909_12_01_4_object_770018.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.12.1909
Descrizione fisica: 8
, ist von einem gewaltsamen Tode des Welsmann überhaupt keine Rede und eine strafbare Handlung hiebei so ziemlich ausgeschlossen. Im Gegenteil haben die Erhebungen fast mit Sicherheit ergeben, daß lediglich ein Unglücks, fall vorliege. Noch weniger lag bisher ein Grund vor, irgend jemand wegen eines Mordverdachtes zu verhaften oder auch nur zu verdächtigen. Lana, 29. November, fl. Generalversamm lung des Pfarr-Kirchenbauvereines Lana.) Am 21. ds. tagte die vom vorberestenden Komitee einberufene Versammlung zur Gründung

eines Kirch- bau-Vereines in Lana. Hochw. Herr Dekan Gott, fried Pernter berichtet zu Beginn der Versammlung über das Wirken des vorbereitenden Komitees, las die ausgearbeiteten und von der hohen Statthalterei gutgehrißenen Statuten vor, erzählte vom warmen Interesse, welches Fürstbischof Dr. Cölestin Endrlci einem so wichtigen und für Lana äußerst not wendigen Unternehmen entgegenbringe. Herr Dekan zeigte fernere mit bewegten Worten die unerläßliche Notwendigkeit, die gegenwärtig tatsächlich betrübenden

an die Bevölkerung so warm und wohl begründet ans Herz gelegt hat. „Aufruf! Lana, ein langgestrecktes Dorf mit 4000 Einwohnern besitzt dermalen eine einzige Pfarrkirche. Diese, sowie die Seelsorgsgeistlichkeit befinden sich in der stark nach Süden hinausgeschobenen Fraktion Niederlana, eine ziemliche Strecke WegeS von Ober« und Mitterlana entsernt Während Niederlana einen verhältnismäßig geringen Bevölkerungs zuwachs zu verzeichnen hat, sind Ober« und Mitterlana na. mentlich seit einem Jahrzehnt in ungeahnter

Entwickelung begriffen. Jedem Kenner der gegenwärtigen kirchlichen Ber- hältnisie in Lana ist eS bekannt, wie Ober- und Mtterlana einer einheitlichen und geordneten Seelsorge entbehren und zwar hauptsächlich aus dem Grunde, weil die Pfarrkirche und die zur Ausübung der Seelsorge berufene Psarrgeistlichkeit von, Großteil der Bevölkerung zu weit entfernt sind, ein Um stand, welcher eine ersprießliche und allseitige Seelsorgstätigkeit seitens des verantworlichen Pfarrers aus mehreren Gründen tatsächlich

untunlich macht. Wohl zählt Lana drei Kirche», die Pfarrkirche in Niederlana und zwei Filialkirchen in Mitter lana, St. Peter und Mariahilf. Doch kann jedermann augen scheinlich sehen, daß die Größe sämtlicher drei Kirchen zur Einwohnerzahl in gar keinem Verhältnisse steht. In Anbe tracht dieses Tatbestandes erscheint eS nun als eine unbedingte Notwendigkeit, daß für Ober- und Mitterlana eine neue zweite entsprechend große Pfarrkirche gebaut werde, soll nicht daS religiöse Leben der Psarrkinder

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/19_07_1902/BRG_1902_07_19_9_object_770400.png
Pagina 9 di 14
Data: 19.07.1902
Descrizione fisica: 14
Beilage zu Nr. 58 -es „Burggritfler' tont 19. Juli 1902. Schießstands-Nachrichlerr. St. Bei« Freischieben wurde viel und wacker geschaffen. Es fielen i« Ganzen 13 Zentra. Der Kreis a» Haupt zog 4S Heller. Beflgewinner a« Haupt: 1. Fl. BlaaS, Lana; 2. 211. Äußerer, Eppan; 3. Al. Holzner, St. Walburg; 4. W. kirchlechner, St. Panlraz; b. P. PaltiS, Bozen; 6. K. Nagele. Meran; 7. I. Corazza, ProveiS; 8. Al.. Wegleiter, Lana. Schleckerbeste: 1. And. Schwienbacher, St. Panlraz; 2. Fl. BlaaS, Lana

; 3 K. Nagele, Meran; 4. I. Kuppelwieser, St. Panlraz; 5. F. Ritzl, Fügen; 6. P. Pattis, Bozen; 7. F. Ritzl, Fügen; 8. R. Äußerer, Eppan; 9. W. kirchlechner, St. Panlraz; 10. R. Äußerer, Eppan; 11. I. PottiS, Welschnosen; 12. A. Resch, St. Panlraz; 13. A. Äußerer, Eppan; 14. W. Kirchlechner, St. Panlraz; 1b. K. Nagele, Meran: 16. I. Corazza, ProveiS; 17. M. Holzner, St. Panlraz; 18. Fl. BlaaS, Lana; 19. I. Pattis, Welschnosen; 20. I. Kaserer. GlückS- beste: 1. Fl. BlaaS, Lana; 2. I. Kuppelwieser

, St. Panlraz; 3. M. Wenin, St. Panlraz; 4. P. Pattis. Bozen; 5. Fr, Ritzl, Fügen ; 6. W. Kirchlechner, 7. I. Pattis, Welschnosen; 8. A. Äußerer, Eppan; 9. Al. Holzner, St. Walburg; 10. K. Nägele Meran; II. A. Wegleiter Lana; 12. I. Kaserer, Partschins; 13. A. Schwienbacher, St. Panlraz; 14. A. Marsoner, St. Panlraz; 15. Dr. Haller, Si. Wolburg. Serien- beste: 1. F. Ritzl, Fügen; 2. K. Nägele, Meran; 3. I. Kuppelwieser, St. Panlraz; 4. W. Kirchlechner, St. Panlraz; 5. Jos. Egger. Meran; 6 R. Äußerer, Eppan

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_11_object_670326.png
Pagina 11 di 22
Data: 01.01.1908
Descrizione fisica: 22
Franz Mößl m. G. Arthur Ladurner Mathias Eltler Mathias Hutter m. G. Johann Ziit m. Familie Anton Koffer m. G. Bildhauer Santifaller m. G. Georg Torggler m. G. Oskar Lehnert m. G. Pension Radetzky Josef Grissemann Wwe. Abart m. T. Hermann Hartnng, Postkontrollor Josef Ennemoser, Instrumenten- mach» ' Alois Jörger m. G. Hermann Vill Alois Pock Frau Major Bichler, Innsbruck Martin Lösch. Lana Familie Langguth-Stoltz, ObermaiS Albert Marchetti, Weinhandlung Brüder Bährendt Franz Hauser, Posamentier

, Schlotz Pkars Dr. v. Messing SekiionSchef v. Eickel Wagner Heinrich Ellmenreich Oskar und Frau Dr. Venninger und Frau Marie Dr. Ladurner Tapezierer Wolters m. Familie Lehrer Hugo Tölg Laube, Theaterkassier Oesterreiqer Alexander Robert Pohl m. G. Karl Wallner, Theaterdirekior Stauder. Lana, Hotet Theiß Frau Gärtner in. T. E. v. Hake Familie Wabler Schapira, Juwelier Herr und Frau v. Liebe Kling», Kapellmeister Friedr. Schrassl, k. k. Oberkontrollor i. P. m. G. Englisches Institut Putz Elise, Privat

Richard Keller m. G. Familie Jörg Dr. Mazegger m. G. Barth. Pircher, Kaplan Direktor Grimm m. G. Alois Amplatz, Katechet Familie Karl Baumgartner Anton Florineth m. Familie Anton Eberlin m. Familie Frau v. Campt. Lana Dr. Pallang, Lana Frau Dr. Pallang, Lana Bauunternchmung Corazza, Meran Dr. Naumann m. G- Der hochw. Prälat v. Marienberg für das Benediktiner Kolleg Der Lehrkörper de» Gymnasium» DaS Rediff'sche Konvikt Die 3 Klassen de» Gymnasiums ' Familie Krayer, Hotel Royal, Lana Dr. Stein Julius

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/31_10_1908/BRG_1908_10_31_4_object_765399.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.10.1908
Descrizione fisica: 8
Sana, 27. Oktober. (Verschiedenes.) Die Obsternte, Heuer bei uns auf Mittelertrag zu schätzen, ist dank dem prächtigen Herbstwetter übera l beendet und haben die Herren Obstklauber in „Gehrock und Stehkragen' Lana großenteils verlassen. Tränen wer. den ihnen nicht nachgeweint werden. 2m klebrigen war cs heuer so ziemlich ruhig. Auch die russischen Obstgrossisten sind bereits in ihre Heimat abgereist, nachdem sie eine größere Menge Ware aufgekauft hatien. Der Versand geht Heuer etwas langsamer

als voriges Jahr, trotzdem wir im Verhältnis zu 1907 bloß eine Drittelernte hatten. — Allgemeine Unzufriedenheit herrscht in Mitterlana mit der k. k. Post bezüglich Zustellung der Postsendungen. Es ist fast unglaublich, daß in einem Orte, wie Lana, den man allseits zu heben bemüht ist und wo so viel Handel und Gewerbe vertreten ist, die k. k. Post- vcrwaltung nicht mittut, im Gegenteil einen gerade zu rückschrittlichen Standpunkt einnimmt. Abgesehen, daß die Post erst von 9 Uhr morgens für Expedi tionen

' vom 21. ds. will ein Berichterstatter aus Lana bezüglich „Schulhausbauten' gehört haben, datz sich sogar der Landesschulrat mit unserer Schulhausplatzfrage befaßt und bereits verfügt habe, daß der Beziris- schulrat Meran in der Platzfrage entscheide. Hiezu sei bemerkt, datz in Vertretung der Steuerträger wohl auch der Gemeindeausschuß als Bauherr und ausschließlicher Zahler bei dieser Entscheidung ein „Wort!' mitzureden haben wird. „Wer zahlt, der schafft' wird wohl noch gellen. Wir hoffen, daß der Gemeindeausschuß die 2nteressen

von ganz Lana entschieden wahren wird. Nals, 29. Oktober. Zu Ehren unseres Ober- schüyenmcistcrs Simon Tribus anläßlich dessen Namenstages fand am 25., 27. und 28. ds. ein Fcstschietzen statt, an dem sich fast sämtliche Schützen beteiligten. — Die Herbstwitterung ist nach Wunsch. Nach dem mehrtägigen ergiebigen Regen haben wir wieder prächtiges Wetter, wie es für Felder und Gesundheit am zuträglichsten ist. — Die Weinlese ist vorüber, vor einigen Tagen wurden die letzten Erdbeertraubcn gewimmt

. Mit den Praschletpreisen, 14—20 K das Hektoliter guter Nalser Ware, war man nicht zufrieden, weil damit nicht die Selbst auslagen gedeckt werden. Wir können uns nur mit der Hoffnung auf ein anderes Jahr vertrösten, da sich der „gute Nalser' ein ausgedehntes Absatzgebiet gesucht hat und sich gewiß einen guten Ruf verschaffen wird. Von unserer Ware ging nach Bozen, Meran, Vinschgau, Müllen, Andrian, Württemberg, Tisens, Lana, Völlan. Auch in Nals selbst wurde viel ein- gclcllert bei Regele, v. Campi, Dörfer

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/18_08_1909/BRG_1909_08_18_5_object_768876.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.08.1909
Descrizione fisica: 8
!, Guardian, Pfarrprediger und Direltor des III. Orden», P. Marzellin Leitsberger nach Radstadt, Festtags- prediget und Katechet, P. Kamill Brüll nach Lana, Frühprediger, P. Hieronymus Egger nach Tarafp, Pfarrer und Superior. Eppan: P. Rudolf Unter- weger nach Braunau, Sonntagsprediger, P. Denantlu» Glira nach Münster, Kooperator, P. Bonifaziu» Maurer, Direktor de» III. Ordens. Schiander»: P. Epiphan Aigner, Festtags- und Faltenprediger. P. Pirmin Regensburger, Direktor de» III. Ordens, P. Leo

von Anreiter nach Briren, Pfarrprediger. Lana: P. Gamaliel Mair nach Bozen, Festtags- frühprediger, P. Thomas Fifchnallrr nach Mera n, P. Florenzian Berghammer nach Neumarkt, Prediger in Salurn. Klausen: P. Konstantin Brugger nach Sterzing, Guardian und Pfarrprediger, P. Viktor Prteth, Guardian, P. Georg Trümmer, Direktor de» III. Ordens, P. Zacharias Hofer nach Lana, P. Theodor Wallnöfer nach Sterzing, Lektor, P. Hilarius Tappeiner nach 2mst. Bregenz: P. Peter Bapt. Zierstr nach Gargeklen, Erposttu

, P. Jo hann v. G. Defsner nach Sterzing, P. Eoarist Witt mann nach Bludenz. Dornbirn: P. Leopold Derristoforo nach Eppan, Sonntagsprediger, P. Jofue Hofer nach Bruneck, Pfarrprediger, P. Gerard Snitz nach Bezau, P. Lerihoid Kropp nach Bregenz. Radstadt: P. Peregrin Stofner, Vikar, P. Paulln Noggstr nach 2mft, Vikar und Fejliagsprediger, P. Leodegar Feuerstein nach Bezau. Kitzbühel: P. Patriz Fink nach Ried in Oberösterreich, Vikar und Pfarrprediger, P. Sigfried Pflieger nach Lana

Drifer nach Schul», Superior, P. Lukas Fifchnaller nach Wersen, P. Josaphat Sparber nach Dornbirn, Beichtvater der Italiener. Münster: P. Lambert Mair nach Lana, Guardian, P-. Albuin Thal«, Superior und Pfarrer. Aus Rom zurück: P. Linus Mader nach Innsbruck, Vikar und Lektor; au» Vorderindien zurück: P. Gerold Gerfter nach Feldkirch, Beichtvater in Menftadt; aus Trieft: P. Fruttuo» Graß nach Klausen als Novizenmetfter. Dritter allgemeiner Todakentag. Aufruf. E» war im Sommer vorigen Jahre

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/19_08_1909/BRC_1909_08_19_3_object_154724.png
Pagina 3 di 12
Data: 19.08.1909
Descrizione fisica: 12
, Guardian, Pfarchrediger und Direktorates dritten Ordens; ?. Marzellin Leitsberger tzach Radstadt, Fest tagsprediger und Kaftchet,Kamill Bröll nach Lana, Frühprediger; ?. Hieronymus Egger nach Tarasp, Pfarrerund Superior. Eppan:?. Rudolf Unterweger nach Braunau/ Sonntagsprediger; ?. Venantius Gliva nach Münster, Kooperator; ?. Bonifazius Maurer, Direktor des dritten Ordens. Schlünders: ?. Epiphan Aigner, Festtags- und Fastenprediger; ?. Pirmin Regens burger, Direktor des dritten Ordens; ?. Leo

v. Anreiter nach Brixen, Pfarrprediger. Lana: ?. Gamaliel Mair nach Bozen, Festtagsfrüh prediger; ?. Thomas Fischnaler nach Meran; ?. Florenzian Berghammer nach Neumarkt, Prediger in Salurn. Klausen: ?. Konstantin Brugger nach Sterzing, Guardian und Pfarr prediger; ?. Viktor Prieth, Guardian; ?. Georg Trümmer, DirektordesdrittenOrdens; ?. Zacharias Hofer nach Lana; ?. Theodos Wallnöfer nach Sterzing, Lektor; ?. Hilarius Tappeiner nach Jmst. Bregenz: ?. Peter Bapt. Zierler nach Gargellen, Expositus

; ?. Johann v. G. Deffner nach Sterzing; ?. Evarist Wittmann nach Bludenz. Dorn birn : ?. Leopold Decristosoro nach Eppan, Sonn tagsprediger; ?. Josue Hofer nach Bruneck. Pfarr- Prediger; ?. Gerard Seitz nach Bezau; ?. Berthold Kropp nach Bregenz. Radstadt: ?. Peregrin Stosner, Vikar; ?. Paulin Noggler nach Jmst, Vikar und Festtagsprediger; ?. Leodegar Feuer stein nach Bezau. Kitzbühel: ?. Patnz Fmk nach Ried in Oberösterreich, Vikar und Pfarr- Prediger; ?. Siegfried Pflieger nach Lana, Monats

: ?. Theodorich Deiser nach Schuls, Superior; ?. Lukas Fischnaller nach Werfen; ?. Josaphat Sparber nach Dornbirn, Beichtvater der Italiener. Münster: ?. Lambert Mair nach Lana, Guardian; ?. Albuin Thaler, Superior und Pfarrer. Aus Rom zurück: ?. Linus Mader, nach Innsbruck, Vikar und Lektor; aus Vorderindien zurück: ?. Gerold Gerster, nach Feldkirch. Beichtvater in Altenstadt; aus Trieft zurück: ?. Fruktuos Graß, nach Klausen als Novizenmeister. Kerei««- ««d Kch«tzt»W«se». «sllttllche N«,«ichi»i»z von rik

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/19_08_1909/TIR_1909_08_19_7_object_134849.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.08.1909
Descrizione fisica: 8
in Ober österreich ; ?. Dositeus Waldner nach Nied in Ober inntal. Neumarkt: ?. Leonhard Steinmair, Pre diger in Margreid: I>. Elias Schwalb, Guardian, Pfariprediger und Direktor des III. Ordens; ?. Marzellin LeitSbsrger nach Radstadt, Festtagsprediger und Katecket; ?. Kamill Bröll nach Lana, Früh prediger; I'. Hieronymus Egger nach Tarasp, Pfarrer und Superior. Eppan: I'. Rudolf Unterweger nach Braunau, Sonntagsprediger; ?. BenantiuS Glira nach Münster, Kooperator, ?. Bomfazius Maurer, Direktor

des III. Ordens. Schlanders: ?. Epiphan Aigner, Festtags- und Fastenprediger; I'. Pirmin Regensburger, Direktor des III. Or dens; ?. Leo v. Anreiter nach Brixen, Pfarrpredi ger. Lana: I'. Gamaliel Mair nach Bozen, Fest- tagSfrühprediger; I>. Thomas Fischnaller nach Me ran; I'. Florenzian Berghamuier nach Neumarkt, Prediger in Salurn. Klausen: 1^. Konstantin Brugger nach Sterzing, Guardian und Pfariprcdiger: ?. Biktor Prieth, Guardian; ?. G-org Trümmer. Direktor des III. Ordens; ?. Zacharias Hofer »ach

Lana; I>. TheodoS Wallnöfer nach Sterzing, Lektor; ?. Hilarius T^ppeiner nach Jmst. Bregenz: ?. Peter Bapi. Zi:rler nach Gargellsn, ExpositnS! ?. Niklorian Noggler nach Bludenz, Pfarrprediger; 1^. Mansuet Sax nach Braunau. Feldkirch: I'. Ulrich Braun nach Bruneck, Vikar und Lektor; ?. ThomiS Jlsara, Bikar; l'. Burg- hard Schönweiler nach Bregenz. Bludenz: 1'. Philipp Ben. Holzer nach Neumarkt, Vikar-Prediger in Auer und Kurtatsch: ?. Meinrad Gamper nach Ardez in Engadin; ?. Johann v. Kreuz, Zell

Feuerstein nach Bezau. Kitzbühel: ?. Palriz Fink nach Ried in Ober-Oesterreich, Vi kar und Pfarrprediger; I>. Siegfried Pflieger nach Lana, MonatSsonntagpredizer; 1^. Franz Borg. MoSleitner nach Braunau. Ried-Oberö st ereich: I>. Hubert Lorber nach Kitzbühel, Guardian, Fest tags- und Fastenprediger; ?. Felizian Pichler nach Radstadl. Braunau am Inn: I>. Engelhard Profanier, Sonntagsprediger; l'. Gotthard Pfeifer nach Kitzbühel, Sonntagsprediger; ^.Johann Ehrysosto- mus Tötsch nach Jmst; ?. Roman Psister

nach Kitz bühel. Werfen: ?. Peter Reg. Oberhofer nach Radstadt, Guardian und Katechet; I'. Wilhelm Walch nach Bezau, Guardian und Pfarrprediger. Pfarrprediger. Tarajp: ?. Theodorich Deiser nach SchulS, Superior; ?. Lukas Fifchnaller nach Werfen; ?. Josaphat Sparber nach Dornbirn, Beicktvater der Jialiener. Münster: Lambert Mair nach Lana, Guardian; ?. Albuin Thaler Superior und Pfarrer. Aus Rom zurück: I'. Linus Mader nach Innsbruck, Vikar rmd Lektor; aus Vorderindien zurück: ?. Gerold Gerster

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/30_05_1908/BRG_1908_05_30_3_object_763594.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.05.1908
Descrizione fisica: 8
Döllau, 27. Mai. (Todesfall). Am 25. Mai stark» hier nach zweitägigem Krankenlager infolge Blutvergiftung der auch in weiteren Kreisen bekannte Josef Malleier, Weinreich, im 72. Lebensjahre: welche Sympathien der Verblichene genossen, zeigte das heutige Leichenbegängnis, zu dem Teilnehmer aus nah und fern erschienen. Den Kondukt führte der hochw. P. Guardian von Lana unter Assistenz unserer Seelsorgsgeistlichkeit. Der Verstorbene war ein Schwager des sei. Monsignor Propst Mieser in Bozen

, wegen Betrug zu zwei Monaten Kerkers; Wilhelmine Eerstgrasser, Dienst magd aus Lana, 19 Jahre alt, vorbestraft, wegen Betrug zu sechs Monaten Kerkers; Hermann Georgi, Schieferdecker aus Sachsen, 38 Jahre alt, wegen Kirchendiebstahl in Ilntermais, zu acht Monaten schweren Kerkers; Alois Springer, Schmied aus Schlesien, 19 Jahre alt, wegen Gotteslästerung zu zu vier Monaten schweren Kerkers; Marie Stöcker halb der Timor-Brücke in der Richtung gegen die aus Dezan bei Schlanders, 29 Jahre alt, 33 mal

ge legt werden. Klausen, 26. Mai. Vorige Woche vermählte sich unser Pfarrmesner 2lnton Hauser aus Lana mit Lana mit Josefine Schwärzler aus Kcnnelbach- Vorarlberg. Der Bräutigam ist auch im Gesellen verein in Meran bestens bekannt als ein braver Kolpingssohn. — Vom 20. bis 23. Mai hielt Msgr. Dr. Egger von Briren im hiesigen stillen Kloster die hl. Ererzilien als Vorbereitung für die Bischofs- weihe. Auch P. Julius Heil, 0. Cap., ans Klausen gebürtig und derzeit Missionär in Indien, beehrte

8
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/02_02_1906/MW_1906_02_02_4_object_2546773.png
Pagina 4 di 14
Data: 02.02.1906
Descrizione fisica: 14
ordnuiig der politische» Begehung und Ent- elgiinngsverhandluna vorgelegte Detailprojckt für eine mit einer Spurweite von 1 Meter ansznführeude, mit elektrischer Kraft zu be treibende Kleinbahn mit teilweiscr Straßen- benützung von Lana nach Ateran nach vor läufig durchgefichrter Ueberprüfnng im all gemeinen geeignet befunden, den erbetenen Ämtshandlllngcn zur Grundlage zu dienen. Der Zeitpunkt des Beginnes der kommissib- nellen Amtshandlung wird nachträglich ver- lantbart

um 6, 9 und 10 Uhr hi. Messen. N a ch mittags um 4 Uhr Rosenkranz. An Werktagen um '/»8 llhr Schulmesse. . NB. Am 5. Februar daS Fest der heil. Agatha, um 5 Uhr Frühmesse in der Pfarr kirche, dann Kreuzgang nach Lana. * Der kath. Müttcrvcrein Mera» begeht am Feste Mariä Lichtmeß (2. Februar) sein Hauptfest. Um 6 Uhr früh ist eine hl. Atesse in der Meraner Pfarrkirche für die Atitglieder; hernach gemeinsame Kommnnion. Nachmittag 4 llhr Predigt und Segenandacht in der Herz Jesnkirche der Engl. Fräulein

: TanAkränzchen der Lohndiener und Dienstmänner von Obermais im Hotel Post. 2. „ Tanzkränzchen der Buchdrucker im Andreas Hofer 3. Ball auf der Alm im Kurhünse. ; 4. „ Hausmeister- und Herrschafts- . dienerball im Hotel Post in Obermais. „ Ball des Bundes der Hotelange stellten Oesterreichs im Andreas Hofer. . ,' Kränzchen des Verschöncrungs- vereins Lana im Gasthof Theiß. , Wohltätigkeits-Ball der Post- und Telegraphen - Bediensteten in den Sälen des Andreas Hofer. , Weißer Kreuz »Ball im Kurhanse. , Ball

der Kleidermachergehilfen in den'Sälen des Andreas Hofer. / Ball der Freiwilligen Feuerwehr Obermais. , Faschings-Unterhaltung des Turn vereins Lana im Gasthof Theiß. 10 . 11 . 11 . 14. 17. 18. 18. Aus dem übrigen Tirol. Verhaftung eines Heiratsschwindlers. In Laas machte ein Mädchen mit einem zungeii Herrn, der angab, Eisenbahn-Ingenieur zu sein und wiederholt als Kaiserjäger-Ober leutnant auftrat. Bekanntschaft. Das Mädchen fühlte sich sehr glücklich, die Bekanntschaft ! dieses Herrn, der ihr versprach, sie bald zu j heiraten

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.01.1904
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle

Hell. Toll: Hirzerwirt. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. ToblaÄ: Hotel

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Pagina 16 di 18
Data: 01.08.1903
Descrizione fisica: 18
Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- ■ nicus Tovazzi. Galsaun; Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriCl: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf

: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens ; Ohrwalder. ■ Kuppdvnes (Ulten): Johann Pichlcr. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lei’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf 4 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof

. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Tdfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elster], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Pagina 15 di 16
Data: 17.10.1903
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana; Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler*s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose

: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tabland: Mathias Hell. Toll: Hirzerwirt. Tunas: Nikolaus Albert. Tartsch; J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. lelfs : Gasthaus zum Schorsch. Terlan; Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthai s Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.07.1903
Descrizione fisica: 16
: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Leneris Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz-wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Etiens: Ohrwalder. Kuppelvlies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper's und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laas

Hell, Tall: Hirzerwirt. Xanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt, Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayeris Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimcr, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Henhauser. , Töblach

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Pagina 12 di 14
Data: 23.09.1903
Descrizione fisica: 14
. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

Joh. Mühlsteiger. Karree [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthos Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. lana : Gurschner’s, Gampeps und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger

, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lauts ebner, Birraria al Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. Tumpen

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/08_08_1903/BRG_1903_08_08_14_object_776899.png
Pagina 14 di 16
Data: 08.08.1903
Descrizione fisica: 16
: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencr’s Gasthof. Frag: Badgasthaus. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun ; Oswald Nischler, Gertraud St.: Alpenrose, Beriagnolli, Gastwirt. Girlan; [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfriü: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeln er. Qoflan; Mathias Schalter Gomagoi

: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Hortsch: Breitenberg er, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens ; Obrwalder. Kuppdwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamperis und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafd Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kesslet Färberwirt, Grübet Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur

z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren- wiit, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a) Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt Beraard Bernhard, Unterwirt. Tschengeh: Löwen wirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/20_08_1904/SVB_1904_08_20_7_object_2529107.png
Pagina 7 di 10
Data: 20.08.1904
Descrizione fisica: 10
20. August 19()t Tiroler Boltsblatt Seite 7 Fest- und Fastenprediger daselbst; ?. Emmerich Rinner nach Lana, Katechet und Direktor des dritten Ordens. Ried in Tirol: ?. Irena Lentner nach Bozen, Direktor des dritten Ordens; ?. Camill Bröll nach Meran. Bozen: ?. Agnell Kammer lander, Guardian daselbst; ?. Augustin Schicket nach Feldkirch; Marcell Dold nach Meran; Johann Zell nach Dornbirn; ?. Marian Haber satter nach Meran; ?. Benvenut Kapserer nach Sterzing; ?. Anicet Ennemoser nach Braunau

; ?. Hieronymus Egger nach Neumarkt; ?. Berthold Kropp nach Brixen; ?. Franz Anton Zöttl nach Bruneck. Meran: ?. Clarenz Moriggl, Direktor des dritten Ordens; ?. Siegfried Pflieger nach Klausen; ?. Anton Wiedner nach Mals; ?. Flavian Mießler nach Bludenz. Neu markt: ?. Leopold Dechristophoro nach Jmst, Guardian und Früh prediger; ?. Lucas Fischnaller nach Meran. Schlan- ders: ?. Franz Mosleitner nach Braunau; ?. Wen delin Miribung nach Jmst. Lana: 1*. Pirmin Regensburger nach Klausen, Vikar und Direktor

nach Gauen stein. Gauenstein: ?. Elias Schwabl nach Kitz bühel, Sonntagsprediger^ Radstadt: ?. Philipp Holzer, Direktor des dritten Ordens; ?. Barnabas Vonmetz nach Werfen, Superior, Direktor des dritten Ordens; ?. Alexius Wehrle nach Lana. Kitzbühel: ?. Klemens Hoser nach Neumarkt, Guardian und Psarrprediger; ?. Benedikt Joses Berger nach Ried in Oberösterreich; ?. Gotthard Pfeifer nach Braunau. Ried in Oberösterreich: ?. Franz Böhler nach Jmst. Braunau: ?. Stephan Trenner nach Salz burg; ?. Aegidius

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/18_06_1904/BRG_1904_06_18_19_object_801547.png
Pagina 19 di 20
Data: 18.06.1904
Descrizione fisica: 20
nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. ‘ Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. ,, Gfrül:- [Lana]; Joh. Pircher. • Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon .Tappeiner, Stocker, -- Fliriwirt, Simon Tschöll. 1 ’ Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Gomagci: Reinstadler, Fierer, Gossensass : Pixner, Gröbner’s Brauerei. Grätsch: „Kircher“- (Math. Ladumer), - Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martiusbrunn. Gras : Admonterhof

, - ,>• Kalch [am Jausen] s Klotz Gasthaqs. 4 ' - 1 - 5 Kaiser» 1 :'-Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch,, Bahnhof-Restaurant,’ Gasthpf zum Rössl. Kitzbühel: Pension Hirzinger. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. ; ■ Kuens: Ohrwalder. . ’ ’ f: Kastelbell: Mondscheinwirt Unterwirt,, Löwenwirt. ' •• . - ; Lana : .Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Tbeis, (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter.’ Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand

Gasthaus Tirol [Dorf] : Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas. Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Teiblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Tramin: Gasthof schwarzer Adler. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a! Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst, Kräutners

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.07.1904
Descrizione fisica: 16
Bad: J. Platter JEyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ; 't Post (Peer), Gasthof gold. Adler. - Feldkirch: Kath. .Gesellenverein. • Fischt,: ; Gasthaus. . Frdtizenshöhe: Posthotel, c / Freienfeld [b. Sterzing,]: Lcneris Gasthof. Froy.: Badgasthaus. - Gargason: And: Roth, J. Egger, Dornt- ' - nicus Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Qürlan: [Eppan]: TschöU’s Gasthos und Restauration Lochmann. Gfriü : [Lana]: Joh. Pircher. ; Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese-, kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain

. Kompatsch : Gamper, Hirschen wirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. - - , <; KasteXbeU : Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf£Reichhalter. Gast-.. haus.Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, AltmüUer- ■wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt

. Tabland: Mathias Hell. TaZI: Hirzerwirt'. - Tanas: Nikolaus Albert. Tartsdh : M. HeUrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinschgau]: Albert, Kreuzwirt' Telfs: Gasthaus zum Schorsch. i Terlan : Abram [Runcr], Pens. Stcihdlhof. Thuins [b. Sterzing]: Maycr’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmcle [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimcr, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.07.1904
Descrizione fisica: 14
. Roth, J. Egger, Domi- ms Tovazzi. , dun: Oswald Nischler. im: [Eppan]:’ Xschöll’s Gasthof und estauration Lochmann. ü : [Lana]: Joh. Pircher. irlis: Platzer, Kreuzwirt, Lese- Äno» Hotel Post, Xrauner. Iräin : i Simon Xappeiner, Stecker, iiriwirt, Simon Xschöll. an: Mathias SchaUer, Martin Dietl. lagoi: Reinstadler, Fierer. iensass : .Pianer, GröbnePs .Brauerei. tseh :• „Kircher“ (Lfath. Ladumer), allgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, artinsbrunn. - , %Z : Adinonterhof, Völkslesehalle. UM:- Frz

, [am , Jausen]: Klotz 1 Gasthaus. 1 i ' ’' Kältern :' Lesekasino, Gesellenverein, J. - Rösch, Bahnhof - Restaurant, Gasthof zum Rössl. Kitzbültel: Pension Hirzinger. Kompatsch; Gamper, Hirschenwirt Korlsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. • KastelbeU: Mondschein-wirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kos- - lePs Gasthäuser, Gasthof Xheis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus ■ Tanner, Hasenwirt, ■ Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Xribus

Albert. -- Tartsch'. M.. HeUrigl, Gasth. z. Rössl. -. Täufers [Vinschgau] : Albert, Kreuzwirt. 3 Telfs: Gasthaus zum'Schorsch. - f.-' : :Terlan : Abram [Runer], Pens. Steindlhös. --- Thuins [b. Sterzing] : MayePs Gasthaus 2 VVoI [Dorf]; Rimmele [Elsler], -Restau-:- ratiouen Ladumer, Laimer, Gasthaus* „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. ' .» Toblaäh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Pagina 12 di 14
Data: 15.08.1902
Descrizione fisica: 14
: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, ! Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]; Joh. Pircher. 6 Uurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa KrODsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Schachenwirt Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: Wasserfallen Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschneris, Gamper’s und Kof- ler’s

]: Lamm wirt, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirt. Egger, Pension Stcindlhoi, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/02_08_1902/BRG_1902_08_02_12_object_770679.png
Pagina 12 di 14
Data: 02.08.1902
Descrizione fisica: 14
. Flyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch: Rath. Gesellenverein, jFischt; Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe 1 Posthotel. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. ' Gargazon: And. Roth, J. Fgger, Domi nions-Tovazzi. Gcdsauh: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [EppanJ: Tschöll’s Gasthof, GsTÜÜ : [Lana]: Joh. Pircher. (jltirns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Tranner. Goldrain

. Untres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. Kuppdtoies (Ulten); Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, GasUiof Theis (zum weissen Rössl), Caf6 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth

, Laimer, Gasthaus j „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhaus er. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht Trient : Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Beroard Bernhard, Unterwirt« Tschengels: Löwen wirt, Bad Schgums, Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Unterau

21