7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/29_01_1945/BZT_1945_01_29_3_object_2108674.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.01.1945
Descrizione fisica: 4
, Koflersohn. im Alter von 24 Jahren. Der Gefallene gehörte der Un terinner Kulturgruppe an. Kreis Brune ck BZ. Bruneck. Appell des Ar beitsringes. Im Heime der Jugend fand ein Appell der Mitglieder und Anwärter des Arbeitsringes der Orts gruppe Bruneck statt. In einer länge ren Ansprache schilderte Kreisleiter Robert B e r n a r d i die augenblickli che militärische und politische Lage, um dann den Sinn des Volksopfers aus führlich darzulegen. Die von unbe dingter Siegeszuversicht getragene Re~ de wurde

angehört hatte, der Ortsgruppe, der Gemeinde Cortina-Halden und vielen anderen Kränzen. Der mit der Reichskriegs flagge bedeckte Sarg wurde von Am pezzaner Standschützen getragen. Ihm folgten die Angehörigen des Verstorbe nen, Kreisleiter Robert Bernardi, der Ortsgruppenleiter, der Bürgermeister und in langem Zuge die Ampezzaner Bevölkerung. Am Grabe sprach der Kreisleiter und würdigte das Opfer des Toten, der. gleich- den Tausenden an allen Fronten, sein Leben dafür hinge geben habe, damit die große

hat ihm der Führer nunmehr das Deutsche Kreuz in Qold verliehen. Innsbruck. Für Tapferkeit vor dem Feinde. Für seinen hervorra genden Einsatz im Kampf gegen den Feind an der Westfront wurde Kriegs freiwilliger ^-Untersturmführer Thomas Schrott aus Kufstein mit dem Eisernen Kreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Das Eiserne Kreuz 2. Klasse erhielten für Tapferkeit im Kampf gegen den Bol schewismus Obergefreiter Andreas Seiwald aus Kufstein. Obergefreiter Josef Tanierl und Gefreiter Robert Wiestner aus Strengen

1