1.043 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_04_1937/AZ_1937_04_10_4_object_2636621.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 6
, Frühschoppenkonzert von 1v bis 1 Uhr. Ausschank des beliebten Sankt Sixtus-Bieres. Spezialitäten: Münchner Weiß- und Bratwürste. Aus der Kurpromenade und im Kurhaus Die letzten prachtvollen Frühlingsatge haben ein besonders zahlreiches Publikum auf unsere schöne Kurpromenade gelockt und die Kurverwaltung hat dafür Sorge getragen, den Gästen den Aufenthalt 'auf derselben möglichst angenehm und abwechs lungsreich zu gestalten. So hat das Kurorchester seit einigen Tagen wieder die Vormittagskonzerte im Freien

aufgenommen, was von den Kurgästen besonders freudig begrüßt wurde. Das Kurhaus hat dem promenierenden Publikum wieder feine schone Terrasse zur Verfügung gestellt, von welcher aus die musikalischen Darbietungen unseres wacke ren Kurorchesters nicht minder mit Bequemlichkeit und Ruhe genossen werden könne, als im Kurhaus- >saale. Anschließend an das einstündige Vormit- jtagskonzert werden von 12 bis 13 Uhr Tanzunter- -haltungen gegeben, die sich gewiß der besonderen Gunst des für mondäne Attraktionen

zugänglichen Oremdenpublikums erfreuen werden. Veranstaltungen Studenlenball im Kurhaus Heute Samstag findet im Kurhaus der erste diesjährige Ball, der hier und in Bolzano befindli chen Universitätsstudenten statt, die ihre Osterferien in der Heimat verbringen. Dieser Ball ist innner sehr gut besucht. Während die Damen vom Eintritt befreit sind, zahlen die Herren einen kleinen Spe senbeitrag von 5 Lire. Dohltätigkeits Bridge-Turnier. Das von Frau General de Strobel für die Un heilbaren in Cornaiano

Beteiligung des Provinzialschie- ßens zu heben und zu garantieren. An Gebühr wird nur Lire 1.50 für Registerspesen pro Schütze nnd Tag eingehoben. Alle fascistischen und nationalen Vereinigungen sowie Schützen, welche beabsichtigen an diesem ga benreichem Schießen teilzunehmen und noch nicht im Besitze eines diesbezüglichen Programme? sind, wollen ein solches ehestens vom Präsiidium oder am Schießstande Via Bersaglio Nr. 1 anfordern. Meranerhofbar: Täglich Tanztee. Soiree danfante. Kurhaus Merano

von in den Monaten Jänner und Februar entstande nen Spesen zu'Lasten »errechenbarer Fonde. — Liquidierung von Auslagen für verschiedene Lie ferungen an das städtische Kurhaus im 1. Trime ster l. I. — Liquidierung von Anstreicharbeiten im städtischen Kurhause. — Liquidierung der Ver- pflegskosten des städtischen Kurhauses für das erste Trimester l. I. — Liquidierung von Jnstandhal- tungsarbeiten in Lokalen und an der Einrichtung des städtischen Kurhauses. — Liquidierung der Ko sten für Leinwandbezug

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/22_06_1931/DOL_1931_06_22_4_object_1142571.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.06.1931
Descrizione fisica: 8
', „Norma' und ..Nigoletto'. I. Oktober bis 1. November: Wiener Operette. 7. bis 8. November: Zwei Gastspiele der M e r a n c r Volksbühne (O. Mayr). Vokalkonzerle. 19. September: Kurhaus Konzert der Sängervercinigung «Die Wolkensteiner'. 6. Oktober: Kurhaus Konzert des Meraner Bauernquartetts. 21. Oktober: Kurhaus Konzert der Diener Sängerknaben. 23. Oktober: Kurhaus Konzert der wiener Sängerknaben. 7. Nov.: Kurhaus Konzert des Meraner Mannergesangvereines. Wufikkonzerkc. 20. September: Kurpromenade

zwei Kon zerte der 2l l g u n d e r k a p e l l e in Tracht. 26. Sept.: Kurpromenade zwei Konzerte der Kapelle C e r e a. 27. Sept.: Stadt Musikalischer Weckruf der Kapelle C e r e a und Promenadekonzert. 4. Oktober: Kurpromenade Konzert von Bauernkapellen. 5.Okt. Kurpromenade Konzerte heimat licher Kapellen. 5. Okt.: Kurhaus Konzert des INozarleum- Orchesters von Salzburg. 6. Okt.: Kurpromenade Konzert heimat licher Kapellen. 7. und 8. Okt.: Kurpromenade Konzerte heimatlicher Kapellen. 9. Okt

. Kurhaus: Symphonie-Kon zert des Kurorchsfters mit berühmten So listen. 9. Okt.: Kurpromenade Volkskapel le n - K o n z e r t e. 10. Okt.: Kurpromenade Volkskapel- len-Konzerte. II. Okt.: Kurpromenade Volkskapel- len-Konzerte. 18. Okt.: Kurpromenade Konzert der Prä sidialkapelle Verona. Sportveranstaltungen. 30. 2lugust: Auto - Bergrennen Merano—Schloß Fragsburg. 30. August: Internationales G y m k h a n a auf dem Sportplatz. 30. August bis 4. September: 13. Inter nationales Sechstagerennen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_05_1937/AZ_1937_05_16_8_object_2637324.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.05.1937
Descrizione fisica: 8
Doppelschrank. Hartholztisch, neu, moder ner Leibstuhl, Damenkleider, Mäntel, preiswert. Via Alpini 9, Meßner. M-1873-1 Lancia, drei Achsen, generalrepariert mit Garan tie. zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-1888-1 Aiat 514. Torpedo, generalrepariert, äußerst billig zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1886-1 pianino zu verkaufen. Kurhaus. Photo Schöner, Merano, M-1877-1 2« kauien Ae»u«kk Neue Absahgebiete erschließt eine kleine Angebots- Anzeige in der „Alpenzeitung

7. Teile meinen P. T. Kunden freundl. mit, daß ich mein neues Geschäftslokal Nenü^ tuna lex Pension Neuhaus) eröffnet habe und b'tte um zahlreichen Zuspruch. Ich werde r-z weiterhin bemühen, jedermann bestens >,»frieden zu stellen und das mir stets entgegen». Vertrauen zu rechtfertigen. ^ Hugo Sachs - Merano Piazza Vitts«!« E«,anu«l Agenzia Dellasega, Kurhaus, spezialisiertes Doh. nungsbüro (Wohnungen. Lokale, Zimmer), Ver« waltungen. Uebersehungen. Immobilien. M-1VN2-5 In Herrschaftshaus, Giebel

. M-6641-K kleinere, moderne, erstklassige Wonhung für später von chr. deutschem Ehepaar gesucht. Zuschriften unter „Zentral 6640' an die Unione Pubblicità Merano. M-6640-6 Sommerwohnungen gesucht. Bevorzugt Avelengo, San Vigilio, Val Gardena, Renon. Agenzia Del lasega, Kurhaus. M-1869-6 Deutsches Ehepaar sucht sofort oder Herbst komfor table Fünf- bis Sievenzimmerwohnung mit Eta genheizung durch Agenzia Dellasega,. Kurhaus. M-1870-6 Wohnung von 3 bis 4 Zimmer, Juli-August ge sucht. Auskunft Pedroß

, SchreiM Sommervilla» 20 Räume, Lire 23.00V ver Adresse in der Unione Pubblicità Merm Rentable v illen in der Meraner Gegenij Preislage von Lire 150.000 verkäuflich cher. Lana. Geschäfts- und Wohnhaus in bester Lage m grasenamte verkäuflich. Preis zirka H. Stecher. Lana. Merano - Kurhaus sucht: Einfamilienvilla gegen Barzahlung >1 Haus. ^ Ais Größere, verzinsbare Villa, in bester Lage, kaufen. Angebote unter „6634' cm die I Pubbl. Merano. ' 5eiekä/t/iskes Alle Vauartikel: Portland. Beton -Rohre, Ä ler

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_4_object_1860343.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.01.1935
Descrizione fisica: 6
vorgesehen: Großer Gala-Ball der „Dante Alighieri'-Vereinigung im Kurhaus. Am 28. des gleichen Monats im Kurhaus großer Mas kenball zum „Unsinnigen'. Verschiedene andere Faschingsfeiern und Bälle. Im Monat März: Am 1. Konzert des Pianisten I. Schulze mit Orchesterbegleitung. Am 6. im Kurhaus, nachmittags Maskenball der Kinder, abends großer Ball zu Karnevalsende. Vom 10. bis zum 15. Eröffnung der Frühsahrs-Theatersal- son durch Vorstellungen einer italienischen Gesell schaft. Konzert des Pianisten

und unterrichtet. Auf dem Vigiljoch und in Avelengo kann der Wintersport bis Ende März ausgeübt lverden. Im Kurhaus, in anderen großen Gasthöfen u. öffentlichen gesellschaftlichen Sammelplätzen tag täglich Tanztee und Bälle; außerdem jeden Sams tag Galabälle. Bridge-Schach- und Billardturniere werden veranstaltet. 5 « » Sonzerkveranstallung für die Mittelschulen Heute um 11.30 vormittags gibt das Kurorche ster unter der Leitung Enrico Romanos ein Kon zert, das für die Mittelschüler unserer Stadt reser viert

ihre Cewandtruhen und Koffer unter donnerartigem Gepolter vom alten Dienst- geber wegschasslen. Da es damals überall Arbeit germg gab, gab es auch einen häusigen Dienst botenwechsel. Heute ist jeder Dienstbode gezwun gen, sich nach der Decke zu strecken, da wenig Nachfrage nach landwirtschaftlichen Arbeitskräften besteht. LS »» V « » I » »»»«»«»« Kurhaus: Toglich großes Nachmittags Non, »N. Bayr. Hof: Sonn- und Feiertage nachmittags u. abends Tanz. Theaierkino: „Die Abenteuer des Don Juan'. Konzerte àes

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_11_1935/AZ_1935_11_03_4_object_1863596.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.11.1935
Descrizione fisica: 8
Luc 'r7z !a Borgia, » » Fantasie. S. Bellini: Norma, Ouverture. 6. Bizet: Carmen, Suite stets großer Beliebtheit erfreuen. Beim Konzert im Kurhaus. Maestro Gravina, der beliebte Dirigent des Kur orchesters, ist von seiner Reise nach Salzburg und Budapest zurückgekehrt und hat am Freitag seine Tätigkeit wieder aufgenommen. Das auserlesene Programm, dessen Hauptnummer die unvollendete B-Moll-Symphonie von Schubert war, hatte ein sehr zahlreiches Publikum in den Kursaal gelockt, besonders die Galerie

war überfüllt. Jede Pro grammnummer, ob die Arsefienne Ouverture oder Rossinis Tell, wurde mit reichem Beifall belohnt.' Für den Kurgast sind diese Nachmittagskonzerte' im Kurhaus ein wahrer Kunstgenuß. Nachmittags von 1ö bis 18 Uhr: 1. Cherubini: Ali Boba, Ouverture. 2. Puccmi: Das Mädchen aus dem Westen'. Fantasie. 3. Bo rodine: In der Steppe von Zentralasien. 4. Sme tana: Die verkaufte Braut, Fantasie, ö. Schubert: Rosmunda, Ouverture. S. Sgambati: Berceuse, Neverie. 7. Strauß: Märchen aus dem Orient

àes 4. November in Merano Die Cassa di Marmo di Mm mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: vZUkljeidel' für proäuktive Zwecke zu sammeln» slir unvorhergesehene Fülle bereitzuhalten» für äis alten Tage fest' zulegen» unä ohne Terminspecre. mu ihre Einlagen àer oflirkassensichsrheit. mit Wie bereits bekanntgegeben, versammeln sich alle ascistischen Organisationen um 9 Uhr vor dem Fa- ciohause in der Drufusstraße, um die Feier des November, Jahrtag des Sieges zu begehen. Festabend im Kurhaus

. 5 Am Abend wird der offizielle Festredner S. C. Manarefi im Kurhaus die Bedeutung des Ta ges erläutern. Die glänzende Rednergabe des tüch> tigen Kommandanten des 10. Alpiniregiments ge währleistet einen dem Sinn der Feier entsprechen- den Verlauf. Der bekannte Chor der „Sosat' aus Trento wird die Stimmung durch seine Kriegs und Berglieder erhöhen. Da der Reingewinn der Veranstaltung dem Win terhilfswert für arme Familien der Kämpfer in Ostafrika zugewendet wird, ist es für jeden eine moralische Pflicht

2S SS 3t S ,, Ze Napoli S4 24 74 so , 40 Palermo 4S 7S L4 22 ' SZ Roma SS 3S 20 St -5?' Torino 2S l2 44 37 25 Venezia 4 7Z 47 SZ SZ Neue Psujwnsleitung Villa Vorodine, Via Miromonti 7, vornehmste Villenlage, 7 Minuten zum Kurhaus, Zentralhei zung. Balkonzimmer, Park, geräumige Südter- rasse. preise konkurrenzlos niedrig. Anerkannt vorzügliche Küche. Auch Diätkuren. «i«r «iezanten 'ML x, /»/> Forleo ^deo6 k O LI ü Ü ? àor berükmtea Kapells M Iav2 Reuoioll!a 6er IM steller stieße? Ullrich. Sie wachst

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/24_04_1909/SVB_1909_04_24_7_object_2547610.png
Pagina 7 di 10
Data: 24.04.1909
Descrizione fisica: 10
desselben ein 10-Mark.Stück (möglich auch 10-KroneN'Stück) und einiges Kleingeld, zusammen mindestens 13 Kr. Miliarkouzert und Tanzkränzche« im Kurhaus Gries. Samstag, den 24. April, findet nn Kurhaus GrieS um 8 Uhr abends ein Konzert der hiesigen Regimentsmusik statt, während welchem dle Terasse des Kurhauses, sowie der Kurpark sest- uch beleuchtet sein wird. Wer die einzig schöne Kurhaus-Terrasse mit ihrem wunderschönen Ausblick kennt, wird sich vorstellen können, wie prächtig sich dieselbe unter dem Glanz von tausend

Lichtern aller formen und Farben ausnehmen wird. Nicht allein die Terrasse, sondern auch der größte Teil des Kur- Parkes wird festlich beleuchtet, so daß die gesamte Illumination einen feenhaften Eindruck machen wird. DaS Konzert findet von 8 bis 10 Uhr statt und schließt sich daran ein Kränzchen im Kurhaus- Saal an, ein um diese Jahreszeit in Bozen-Gries seltenes Vergnügen, welches umso höher zu würdi gen ist, da nicht leicht ein so vorzüglicher Tanzsaal ausfindig gemacht werden kann, als gerade

der Kurhaus-Saal mit seinem spiegelglatten Parkett boden und gut abgepaßter Schwingung, seiner brillanten Beleuchtung und den hohen, lüftigen Räumen. Der Eintritt ist nur gestattet den Gelade nen und von diesen Eingeführten, allen Gästen der Hotels und Pensionen in Gries und Bozen, sowie den Mitgliedern der befreundeten Vereine des diesen Abend veranstaltenden Gewerbe-undKurinteressenten- Vereines GrieS. Neue Steuereinzahluug» scheine. Es wird zur Kenntnis gebracht, daß vom 1. Mai l. I. an gefangen

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/02_09_1925/MEZ_1925_09_02_3_object_663653.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.09.1925
Descrizione fisica: 6
und so ! lleder zum Leben kam. Au» Übel angelegtem kraflüberschuh und ohl alkoholischem Mulwillen wurden heute Ms mehrere Stühle auf deri Kurhaus- prasse durcheinandergeworfen und zwei rselben fand man heut« WH im Passer- tte liegen. da» Veste» wie z. V. den coffesnfreien Kaste« Hag! Er ist edler tm Geschmack und im Aroma und er verursacht kein« Schlaflosigkeit. t«in Herzklopfen, keine schädliche Reizung der Nerven und ist auch Kindern durchau» bekömmlich. Aber Kaffee Hag muh es sein! Theater, Vergnügungen

Kurkonzerten werden Promenadeseste, Bälle im Kurhaus ^owie ein Herbft-Wtmmfest den Reigen der eranstaltungen bereichern. !sen Dl V Paganini. Ein Besuch bei Meister. Ischl, im August. Di« große Operettensensation der kommen, den Spielzeit dürfte di« noue Operette „Paga- nint' von Franz Lehar sein. Lehar war eigent- lich schon im vorigen Sommer mit seinem „Pa- ganini' fertig. Aber sr Mite selbst, datz in sei ner Musik noch nicht alles darin war, was ihm beseelte, v. darum hat er d>« Operette trotz

S bis 6 Uhr. Vortragesrdmma des Kurhaus-Salon- orchesters. 1. Brünett!: Mmenbwnze. Marsch. 2. Walhalla: Ouvertüre zur Oper „Maritima'. S. G. Voll: Gelbe Rosen. Walzer au» der von Gupäischen Melodien zusammengesetzten Ope rette „Die große Unbekannte'. Pause. 4. Geget. Fantasie -aus der Oper „Carmen'. S. Kaiman: ' Gisack- u. Pustertat. Lerche singt'. — Abend» von halb S bis halb ' Die Frist de» Delogierungsverbotes in Vrixen verlängert. Trient, 2. Sept. (Ag. Br.) Der Prä sekt hat Tflit Dekret vom 31. August

». — Da» Di-rettornun. Sportklub Meran. Heute 9 Uhr abend» Ausschußsttzung inl Kurhaus. 1t Uhr. vortvagMnvnuny der Büraerkapelle von Untermai», t. Blankenburg: Abschied der von Gladiatoren. Vdarsch. 2. B. Motor: Ouvertüre zur Oper „Hndra. S. Strauß: Dorfschwabben au» Oesterreich. Walzer. 4. VeM: Fantasie aus der Oper „Troubadour'. Pause. S. Suppe: Ouvertüre zur Operette „Dichter und Bauer'. 6. Linke: Ob du mich liebst. Lied. 7. Fried man»: Friedrich-Marsch. Zahnarzt Dr. San» Van, vvennai», da «pyoa>Änschluh

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/06_08_1932/DOL_1932_08_06_6_object_1204280.png
Pagina 6 di 16
Data: 06.08.1932
Descrizione fisica: 16
vom Internationalen Verband der Moloklubs, mit Start und Ziel sämtlicher Etappen und der Schnclligkcitsp:obc in Me> rano. Wettbewerb um die interna.ioimle Trophäe und die Silber-Vase. Bewerb um die groste Goldene Medaille des F. I. C. M. und die anderen Gold-. Silber- und Bronze medaillen des F. C. I. M. — Am 4. Sep tember Ehrenabeud im Kurhaus für die Teil nehmer am Nennen. 11. September: SchanfUegen und Lufkakrobaklk der bekanntesten italienischen Flieger. 2. S e p t e m b e r h ä l f t e: Eröffnung

wird, dem Gedanken der Negierung gemäß, in besonderer Weise als Traubenfest gefeiert werden und dem Trau benkonsum. deren Verkauf und Propaganda hiefür gewidmet sein. 3. bis 4. Oktober: Tcnnislanrn'er am Sportplatz. 3. Oktober abends: Konzert der Ver- cinskapelle: Ball im Kurhaus. 4. Oktober abends: Konzert der Ober- maifcr Musikkapelle: großer Galalrachken- ball im Palasthotel. 5. Oktober abends: Konzert der Lanaer Musikkapelle: Trachtcvball im Kurhaus, Tanzwettbcwerb für Walzer und Ländler. 6. Oktober abends

: Konzert der Tiroler Musikkapelle: Trachtenball im Kurhaus und Fortsetzung des Tanzwcttbewerbes. 7.. 8. und 9. Oktober: kirchrnbeleuch- lung (Pfarrkirche, Marlinoer Kirche, St. Katharina in der Scharte usw.). 7. Oktober abends: Konzert der Mar linoer Musikkapelle: Wimmkall. großer Galabend in den festlich geschmückten und eleganten Sälen des Meranerhofs. 8. Oktober abends: Konzert der Nnter- maiser Musikkapelle; Trachtenball im Kur haus. 9. Oktober: Tagreva'lle von verschie denen Musikkapellen

10
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1915/24_04_1915/MW_1915_04_24_6_object_2558343.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.04.1915
Descrizione fisica: 8
Durch Sparkasse Meran: . Johann Noll . -Rosa Ladurner - , ■ : Anna Brida • die Beamten der Sparkasse Meran ' Ungenannt Ungenannt Herr Schilde in Obermais, Ostergabe Kurhaus, Rechnungszettel Durch D. L J. Biedermann: Herr C. Brod Hotel Europe, Ncchnungszettel Bahnhofrestauralion, Rechnungszettcl Dr. Leo Dahlen . ' ; . . - Ergebnis der Sänipielbüchsen bei: Theodor Reuter, Meran 3 21 Tabaktrafik Galler 5 77 Zedizinal-Drogerie Harry Sebba 5 64. >erz. Bayer, Hofäpötheke 3 26 . Papierhandlung Mydhil

den städt. Lehrern 26 44- Sammelstelle Pötzelberger 208 05. R. N. ' 20 — Durch Sparkasse Meran: Anton Bohl 168: Maria Götsch, Marling 4 — Ungenannt 1 — Lustig Ed. 2 — Ed. Czerny, Erlös für einen Säbel 8 — I. Noll 2 — Herr Schilde in Obermais 25 — Eustachius Wörnhardt, Forstwart 2 — Sainmelgemeinde Partschins 57 02: Kurhaus, Rechnungszettel 467 Sammclbüchsenergebnis bereits genannter Firmen, 1 ja von K 44 77 14 92: Hubertus Jagdgesellschaft, Accran - 94 50- Bon den Schülern der Knabenhandclsschnle 100

K 94 50- Gräfin Schenk 100 — Baronin MagcS Mutter 400 — Hotel Europe, Rechnungszettel 10 — Sainmelstelle Peschel: Ein Dienstmädcheu 3 — Bahnhofrestauration, Rechnungszettel 3 38. Nachtrag vom Wohltätigkeitsfest am 29. März^ iin Kurhaus durch Fr. Gräfin Schenk 50 — Dr. Moritz Piffl und Frau 100 — Sainmelstelle Pötzelberger 60 — Durch Sparkasse Meran: Maria Abler 5 — Ungenannt H. T-, Meran 34 42: i Ungenannt 3 — Kurhaus, Rechnungszettel •' ; 4 66. Andreas Hofer-Veteranen- und Kriegerverein - Reinertrag

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/28_03_1900/MEZ_1900_03_28_6_object_584588.png
Pagina 6 di 16
Data: 28.03.1900
Descrizione fisica: 16
mit warmer llilel» vermisekt, wit LrlolZ au^svLyäet. Oersslbs übt eins wllälössoäs erknsvkLlläs imä berriliiLöoäs ans, dekoriert äls LcUsim»bL0llägruoA rwck ist m eolodsu ?ällsu II bestens erprobt. 12 Haupt-Depot llir öleran un6 I7m^ebun^ bei: Herrn W'. W'ieli.eiisvliei', Nersn. ^islt^Lrlen liefert schnellstens s. Kjjtztlbttgtt'sKlllhdrtlckttt Itimm !sSü!Metgec. Anmndk Kollerte her »ir- >taptSt. -^ei günstiger Witterung vor dem Kurhause. Bei ungünstiger Witter ung in du Wandelhall«, oder im KurhauS-Saale

. Näheres an v« Anschlagetafel vor dim Kurhaus». Mittwoch, den 2S. März, «on 10 bis 12 Uhr. 1. Fra Bombarda, Marsch von Czibulka L. Alchibald Douglas, Ballade von C. Löwe 3. II Finale a. „Faust' v Gounod 4. Die Mühle im Schwirzwald, Idylle von Eilenberg 5. Fantasie a. d. Op. »Die Perlen fischer' von Bizet «. Ouvertüre j. Optte. „Simpliziui' von Joh. Strauß 7. Herbstweisen, Walzer v- Wald teufel L. Aus dem musikalischen Fragekasten Potpourri von Schreiner 9. KarlSbad-r Brunnengelster Galopp von Pleier

Von KrSl 7. Tiroler Lieder, Potpourri von Pleier 8. Festklänge von C. Kistler S. Galopp auS „Morgano' von Heitel Kurhaus-Theater. Mittwoch, den 28. März: „Die GeiSha'. Freitag, den 3V. März, Gastspiel Frl. Beatrlce DovSk!: „Un'er einzige? Kind'. SamStag, 31. März: Chorbenefice „Lumpaci BagabunduS.' Kurhaus. Dienstag den 3. April. 11 Uhr: Dramatische und fein humoristische Matinee, deS Rezitators Hugo Zahr, Berlin BolkSschauspiel. Sonntag, den 1. April: „Tiroler Helden ' (Meraner Wetterbericht

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_03_1935/AZ_1935_03_20_4_object_1860934.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.03.1935
Descrizione fisica: 6
Leite 4 ?KNpenzei»unH Nittwoch, den AI. März 1935-Xiü Werano unì Pilgerfahrt in das Heilige Land In den Monaten Aprii—Mai d. I. läßt das amtliche Verkehrsbüro „Eit' (Filiale Merano, Corso Principe Umberto 5, Kurhaus) über Initia tive der „Kathol. Aktion für die heiligen Orte' einen Traum vieler .zur Wirklichkeit werden, den Traum, an den heiligen Stätten der Religion wei len und deren Zauber als einstige Geburt?-, Le bens- und Leidensorte Jesu Christi, als Stätten, an welchen sich das grandiose

zu den näher gelegenen Imisenstationen. Nur die ganz Bequemen unter den Kurgästen gaben sich beim Nachmittagskon zerte aus der Kurhaus-Terrasse und auf der Hele nen-Promenade davor ein Rendez-Vons. Man durfte hier von sehr gutem Besuche sprechen. Zu früh wohl noch, die Plachen herabzulassen, wäre es doch schon an der Zeit, die großen Gartenschir me aufzuspannen, welche neben ihres willkommen Vorzugs, Schatten zu spenden, das gesellschaftliche Bild stets noch malerischer, anziehender gestalte ten

ein schöner Abend der Billard-meister werden, zu dem alles eingeladen ist. Kurhaus: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Taverna Sphinx: Allabendlich Tanz. Hotel Bayrischer Hos: Sonntag nachmittags und abends Familienunterhaltung. Das hi st. Henkerstiibchen im Cafe-Rest. Sigmund. Theaterkino: „Ein Lied für Dich'. K t »» » » epu Jenny Zugo, Ralph Arthur Roberts, Julius stein. Paul Hörbiger. Paul Kemp, Hans Junkerià» und Ida WM. Regle: Joe May. Schlagorkomposi,/» nen von B. Kaper und W. Jurmann. Im Rahmen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_4_object_1868115.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.12.1936
Descrizione fisica: 6
als unter der Dusche nehmen Sportsleben in Merano vom Fußball in Merano In der letzten Sitzung des Komitees für die Aus tragung des Turniers um den Forsterpokal wur den die Spiele des letzten Sonntag nach Ueberprü fung der Schiedsrichterberichte wie folgt beglau bigt: Olimpia-Campo Sportivo 2:2; Kurhaus Schießstand 921. Der Dopolavoro von Sinigo hat seine Beteili gung annulliert. Die Spiele des zweiten Tages, k. ds. sind fol> gende: 13 Uhr Olimpia gegen Schießstand; kann, kleiner wird schon der Kreis derjenigen

al ler Dienste ein wertvoller Bestandteil der Kurstadt, der es verdient, noch mehr gewürdigt zu werden, als dies bis jetzt, vielfach aus großer Unkenntnis, der Fall war. 15 Uhr: Campo Sportivo gegen Kurhaus. — Zw! schen dem ersten und dem zweiten Spiel kommt eines zwischen dem 231. Inf.-Rgt. und der Mann fchaft des Armeekorps von Bolzano zur Austra gung. Den vier Mannschaften des ersten Spieltages wird für ihr in jeder Hinsicht sportlich tadelloses Verhalten ein Lob ausgesprochen. Die Vidierung neuer

auch geteilt M. G Große Auswahl in- und ausländischer Stoffe in modernsten Fa^ eingetroffen. 1 Anzüge und Mäntel von ZS0.— Lire an. — anzöge für Herren und Damen. Erstklassige W arbeit. Bis Neujahr 50 Pvoz. Rabatt Herren- und Damen-Schneiderei Kurhaus AM Ellfe Ssvoig da» eleganteste lanzlokal. Allabendlich ab halb 9 Uhr Konzert im Cafe <0 Uhr Tanz in der Diele. — Sonn- und Feiel tage Ihe Dansante ab halb 5 Uhr. Molausfeier Feinste, fachgemäß zubereitete Honig-Lebkuchen dj Meraner Lebkiichnerei

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_08_1938/AZ_1938_08_26_4_object_1873107.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.08.1938
Descrizione fisica: 6
des Sekretärs der F.J.G.C.^ 11.15 Uhr: Versammlung der Präsidenten der Zonendiràrien; 11.80 Uhr: Schwimm wettbewerbe für Schiedsrichter am Lido- IS Uhr: Ausflug nach Tirolo und Be-! ffichtigung des Schlosses. Sonnt ag. LS. August. 9.30 Uhr: Letzte technische Beratung und verschie dene Beschlußfassungen: 10.30: Abschluß der Tagung: 1130 Uhr: Empfang im Kurhaus. Der Ball beginnt um Hab 10 Uhr. Es wurden bereits die nötigen Vorbereitun» gen für Dekoration und Arrangement getroffen. Vom Rathaus Ausliegende

zu ermöglichen, an dieser großzügigen gesellschaftlichen Veranstaltung im Kurhaus teilzunehmen. Die Mehrzahl der Teilnehmerinnen an der Reichs-Schwimmeisterschaft für Da men der Kategorien Junioren und Zög linge ist bereits gestern vormittags in Merano eingetroffen. Ueber 80 Schwim merinnen berherbergte die Stadt schon in den ersten Nachmittagsstunden und wei tere Nachzuglerinnen kamen noch abends an. Die Mädchengruppen mit ihren blau en und braunen Trainingsanzügen fielen im Straßenbild sofort

, -am KZ. den Stern ipsi lon -im Stier. Beide Bedeckungen Anden gegen Mitternacht statt- namentlich die zweite ist .unter Zuhilfenahme schon -eines Opernglases -als lohnende lE-rfcheinung zu oerfolgen. Die Lichtgestalten des Erdbe- -glvrters fallen -auf folgende Daten: Erstes Mertol -am 1. um Ä.8 Mr 28 Minuten, Wollmond -am !9. um Sil Uhr -8 Minuten. Letztes Viertel -am Il7. um 4 Uhr 12 Mi nuten, Neumond,am LS. um LI Uhr S4 Minuten. Großes Kurhaus - NesiaurMl Renommiert! Vornehm! Modern! Empfehlenswert

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_09_1923/TIR_1923_09_03_3_object_1989373.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.09.1923
Descrizione fisica: 6
: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung. 2. Antrag des Reklame- komitees auf nachträgliche Genehmigung der Vergebung des Kurlistendruckes. 3. Anträge des Baukomitees: Ausführung verschiedener Reparaturen an der Trinkhalle, Bedürfnis- anstatt in der Wandelhalle, Kurhaus-Korri dore, Tappemer-Denkmal. Anbringung von Pfosten zur Absperrung der Promenade ge gen Autoverkehr. 4. Antrag des Musikkomi tees auf Verstärkung der Kurkapelle. 5. An träge des Fmanzkomitees: Koksbsdarfemdek- kung

bis spätestens am Mittwoch 12 Uhr mittags im Fremdenverkehrsbüro, neues Kurhaus, abzugeben. m Sonzert der Surkapelle Montag. 3. S:pt,. nachm. von S bis halb 7 Uhr (Dirigent: Konzert meister Oswald): 1. Blankenburg: Einzug der Hellebardieren. Marsch. Z. Cherubini: Ouvertüre zu: Lodoiska. Z Tschaitowsky: Lied ohne Worte. 4 Offenbach: Fantasie a. d. Op.: Hoffmanns Er zählungen. 5. Suppe«: Ouoertur« z. Optte.: Dich ter und Bauer. S. Nedbal: Kavalier-Walzer a. d. Optte.: Polenblut. 7. Klinisch: Studentenliedsr

der Kurkapelle am Mittwoch, 5. Sept., entfallen die Kurkonzerte. — Nachmittags von halb S—6 Uhr Konzert des Kurhaus-Solonorchesters. m Zum Bericht über den Tod de» Lehrers Oettl. Platt, 30. August. Nach Ansicht der Ortsleute ist dem Abstürzen des Lehrers Oettl , ein anderer Unfall vorausgegangen, da der j Platz, an dem man die Sense in der halbfer tigen Mahde vorfand, keine Gefahr zum Ab stürze bietet. Wahrscheinlicher dürften zwei Kitze, die sich ober ihm herumtummelten. Steine ins Rollen versetzt

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/12_05_1923/TIR_1923_05_12_4_object_1987951.png
Pagina 4 di 10
Data: 12.05.1923
Descrizione fisica: 10
des Grieser Turnvereins im Case Mumelter (Endstation der Tram bahn), das wegen ungünstigen Wetters ver schoben werden muhte, findet morgen. Sonn tag, statt. Die turnerischen Vorführungen und die Darbietungen der Zwölsmalgrcincr Kapelle lohnen es, das Gartenfest zu be- suck/en. b Kurkonzert im Kurhaus Gries. Konzertpro- gramm für Sonntag, den 13 Mai (Direktion .Heinrich Till.) 1. Hellebardiere Manch von Schwe lm: 2. Ouvertüre Op «Der Waffenschmied' von Lanzing: 3. Walzer n, d. Opne. ..Der Gras uon

und Mnfchga«. m Die Benzinmotor-Spritze der Stadt Me rau kann nur aus Grund eines außerordent lichen Reingewinnes zur Anschaffung gelan gen, weshalb wir die P. T. Bürgerschaft von Meran und Umgebung, sowie die illustren Gäste unseres Kurortes herzlichst bitten, das morgige Abendsest aus der Kurpromenade mit ihrem Besuch zu beehren. Bei ungün stiger Witterung findet dasselbe im großen Kurhaus-Saale statt. Näheres durch die Pla kate. Die Kommandantschajt. m Survorstehungssilzung ZIleran am 8. Mai. Voisitz

dem Fi- nanzkomitee zur Antragstellung überwiesen. — Zur Verpachtung des Kurhaus-Restau rants. In dieser Angelegenheit wird dcr Be schluß gesaßt, in der in 8 Tagen stattfindenden ncucrlickzen Sitzung über die Art und Weise dcr Ausschreibung definitiv zu entscheiden und die näheren Bedingungen der Verpachtung durch das Finanz-, Bau- und Wirtschasts- komite ausarbeiten zu lassen. Vorher soll der gegenwärtige Pächter, Herr Michael Landt inann. ausgesondert werden, innerhalb 8 Ta gen ein diesbezügücbes Offert dcr

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_7_object_1145593.png
Pagina 7 di 16
Data: 31.01.1931
Descrizione fisica: 16
italienisch) zum Preise von Lire S.— Slrafprozeti-Ordniinö (Text italienisch) zum Preise von Lire 7.— ki ktSUlIckl ln der Bndmandluiigroäelweider IN Alpenball Merano. Das Photo-Atelier Schöner, Kurhaus bleibt infolge vieler Vor anmeldungen bis 2 Uhr nachts offen. Es ist daher jedermann Gelegenheit geboten, sich in der Tracht Postkarten machen zu lasten zu dem Preise, wie er am Alpenball üblich ist. Das Vorhandensein aller technischen Hilfsmittel und der gute Ruf obiger Firma bürgen für erst- klastigc

Ausführung. 100 M m Familienavend Feuerwehr Quarazze. Die Freiwillige Feuerwehr Qnarazze veranstaltet ihren diesjährigen Familienabend am Sams tag. 7. Februar, im Fallgatter. Musik, Ge sang und humoristische Vorführungen werden die Stunden ausfüllen und den Abend der vor jährigen Veranstaltung an Gemütlichkeit und Humor sicherlich nicht nachstehcn lasten. Ein ladungen hiezu sind im Geschäfte Steiner (neben Fallgatter) erhältlich. Meraner Ballkalender. 0 Merano, 31. Jänner. 31. Jänner: Kurhaus: Alpenball

). 14. „ Cafe Paris: Cefellenvereinsball (geschl. «.). M. „ Kurhaus: Narrenabend d. Männer gesangvereines. 17. Palais de danse: Grosser Abschicds- rummcl. Binfchgau v hl. Mission. S i l a n d r o, 29. Jänner. In der Zeit vom 1. bis 10. Februar wird in der hiesigen Pfarrkirche durch die hochw. Missionäre P. Gögele, P. Pechacek, P Ober rauch und P. Reccla die Mission für die sie ben Pfarrgemeinden abgehalten. Die hochw. Missionäre treffen morgen hier ein. Am Sonntag, 1. Februar, findet in der Pfarr kirche

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/19_07_1924/TIR_1924_07_19_4_object_1993687.png
Pagina 4 di 12
Data: 19.07.1924
Descrizione fisica: 12
.MZ.LK auf, darunter Kursteuer-Rückstände bis einschließ lich 1921/22 Lire 214.L44 und vom Prälimi nare für 1922/23 Lire 250.VW. Das Immo- bMarvemnögen wirb beziffert auf Lire 4,939.579, davon das Kurhaus auf zirka dreieinhalb Müllionen, 'Sport- und Renn platz-Anlage auf Lire S44.237, Kuranlagen und Wege auf Are 310.596, Gärtnercian- lage Grätsch auf Lire 242.550, Gärtnereian lage in Untermais auf Lire 84.872. Unter Mobikaroermögen erscheint die Summe von Lire 485.136 für vom Kirrsport übernomme nes

die Bankschulden samt Zinsen ausmachen: feiner verschieden« Kreditoren Lire 705.076, Kurhaus-Hypothek Lire 353.575 u. a. m. Das Kapitalskonto weist für 1922/23 einen Abgang oon Lire 157LS0 auf. Die gesamte Devmögensbilanz beziffert sich auf 6,368.184.79. Die Gewinn- und Verlustrechnung schließt mit Lire 1,239.926.41 ab. Darunter beziffern sich verschiedene Betriebs- und Auf- , wandskonti auf Lire 961.695.21, davon für i ZinsenÄienft Lire 319.570, für Musik Lire ! 190.096, allgemeine Gehalte und Löhne Lire

Teilnahme der Stadtvertretung und aller Kreise der Bevölkerung, sowie durch wohlwollende Unterstützung des Vereines. Es ist daher wohl sicher, daß die Meraner Bürgerschaft auch Heuer am 70. Gründungs feste regen Anteil nehmen und den Gesellen verein in seinen Bemühungen für eine wür dige Ausgestaltung diefer Feier tatkräftigst unterstützen wird. m Ein Vorkrag über kricgsgas mit Expe rimenten findet am Sonntag, 20. Juli, um halb 10 Uhr abends im Kurhaus statt. Für Aerzte und Hotelbesitzer der Eintritt

21