576 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/20_09_1888/MEZ_1888_09_20_9_object_688683.png
Pagina 9 di 10
Data: 20.09.1888
Descrizione fisica: 10
Nr. 119- Weraner Zeitung. Seite 9 zugckmuicac Mdt. Hotel Andreas Hofer: ^ S. Ballaguy, St. Ettenne; D. Mo- randi, Mailand; Otto v. David, Wien; C. v. Mathis, Innsbruck. VMa Bellevae A. Hare, England; Anno Sowers- Potts, Südamerika. VMa Edelweift Susanne v. Merey m. T., Ungarn. Hotel Erzherzog Johasu ^ c»»s. Cola m. Fam., Bormu»; An- ^ders. Basel; B.Back.Göding; G. R. Rio, Pittsbnrgh; P. Gold- schmiedt, Basel; T. Rezisch, Gö ding; M. Robinsohn, Pittsbnrgh; C. von Lugs, Wien; H. Lnreu, Wien

. Peufio» Emht« Fürstin Gagarin mit Prinzessin Tochter u. Gefolgt, Petersburg; H. Wohlrab, Wien. Villa Felseneit S. Zimmer u. E. Bauer, Zwickau. Hotel Forsterbrä» Bowen, Insel Wight. Villa Fort»»« E. Geichenseld, Petersburg. Villa Freieafeld H. v. Kißling, Linz. Villa Glückauf Jos. Rogalski, Warschau. Hotel Graf b. Meraa F. Kriegl u. Frl. Kriegl, Amster dam; M. Ascher, Berlin; H. Kriegl, Straßburg; I. Hanau, Friedberg. Hotel Habsburger Hof St. Bloch, Wien. -- - Hotel Haßfarther I. Naudin, Uokohama

. - Leichterhof ' S. I. Wood m. Frau, England. ' Letter: Alex. Guldner, Grafing. - Villa Mo» Repo» Lina Huber, Wien; Const. Jelinka m, Kindern, Litauen; M. Reutt, .Litauen. Villa Maser, I. Pfeifer, Wien. Peafioa Neuhaus Jsak Lichtenbanm m. Fam., Wav schau. . - . i » > ^ Oberhammer ^ H. Hahn, Dresden. . i, VMa EchZaa» > Baronin Th. Gor m. Sohn, Cur- land. ' VMa Stawer ' Bianeo v.Kowach m.S-, Rigyizca; Dr. v. Lollok, Rigyizca. ^ Villa Thaldsia i - N. H.'Klostermann, Bielefeld. . Hotel Tirolerhof Kutt, Barmen

; Jgnaz.Wercheimer, Nürnberg; A. Raupp, München; Rink m. Fr., Lyon^ Villa Traubeahei« Joh. Schmidt, Edler von Atschlot- Heim m. Frau, Wien. ^ ^ - Hotel Wälder Los. Oppenheimer, Frankfurt; Osc. Oppenheimer, Frankfurt; C. Kor sack, Mecklenburg, I. M. Doods, Cambridge; M. Morison, Edin- burg; Dißmann, Edinburg; R Weltlich, München. ' ^ Villa d. Weinhart H. A. Daniel m. Fam., Mauor. 4. Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust, Walzer v. Strauß. 5. Trot de Cavallerie v. Rubinstein Hymne „Die Allmacht Gottes' von Frz

zu der- miethen. Näheres bei Wgllnöser, Hafnermeister, Untermais, 1468 Mühlbachsteig Nr. 92. Motten- Papier, das einfachste, bequemste und vorzüglichste Schutzmittel gegen Motten. Das Mottenpapier wird ohne Nachtheil für die.Reinheit und Farbe der.Stoffe zwischen die Kleider gelegt. ' Allein-Depot in Meran: Will) von Pernwtrth's Apotheke. ,'1750 Hotels, Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Are». Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/16_09_1888/MEZ_1888_09_16_9_object_688558.png
Pagina 9 di 10
Data: 16.09.1888
Descrizione fisica: 10
Nr. 116. Merauer Zeitung. Seite 9 Angekommene Fremde. Baumgartner: S. Müller mit Fam., Berlin. Billa Edelweift Margarete O. Herlehy, England. Hotel Erzherzog Johann S Gibson, Liverpool! Th. G-bs-n, Liver- xool; M. Gibson, Liverpool; Ed. Roicn- bmun, Ossenbach; Johanna Spiro, Ber lin? C. Goldenburg, Bukarest; Halle, Berlin; C. Koscia-Iorka, Litauen; M, v jiomar, Litauen; Tctorne, England; Kellog, England; H. Becker mit Fam., Berlin: M, Manell, Amerika; M. Cogsnell, Amerika. Hotel Erzherzog

Rainer Miß Marice, England. Hotel Forsterbrän H. Steger, Wien. Hotel Graf b. Meran A Traxl, Clinch; Bruno von Smolinli m. Frau, Jnnichen; S. Treffer, Wien; H. Franke, München. Hotel Habsburger Hof Jnaelsield, London: Fz. Parlagi, Pest; C- v. Arnstedt, Magdeburg; Cordgerodt, Utrecht; Cohnheim, Berlin; A. v. Arn stedt, Brumby; Shermondt, Arnheim; Lewald, Berlin; M. Turctzkq, Wien. Pension Holzeise» R. PreiSmann, Nikolajew. Passerhof Wladislans KuczinZki, Llkusz; M. Tondeur m. T., Berlin. Villa Radetzkh

H. Christos, Steinschonau. Tchlotz Rundegg Ltt» Krasemann, Berlin. Penston Stefanie A A. Ryrsohn und M. Ryrsohn, New-Uork. Pension Ttuhlammer L Mosetter und Caroline Wosetter, ruhe. Hotel Tirolerhof Alex. R. Lawton m. Frau, Wien. Hotel Walder RzewuM m. grau, Polen. Walterhof I. Lichtenbaun! m. Frau, Warschau Penston Warmegg Baron Leon v. Buchholz. Curland; nesse ». Buchholz^ Eurland. Carls- Baro Hotcls. Nestanraiits. Kaffechänscr. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Sonntag, den 16. September, von 11—1 Uhr Mittags im Marie-Valerie-Garten. I. Zur Frühlingszeit, Marsch von Staßny. S. Luverture zur Op. „Martba' v. Flotow. Z. Finale aus „Attila' von Verdi. 4. Wiener BonbonS, Walzer von Strauß. 5. TaZ Bild der Rose, Lied von Reichardt. 6. Ungarische Tinze von Johannes Brahins. ?. Tie Heinzelmännchen, SalonMck d. Eilen

a. d. Lp. „Die Weiße Dame' von Boieldieu. 10. J'Tipferl, Polka frane. v. Strauß. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PahenhänSl. — Kaffee Schgraffcr. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggucl. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Innsbruck. — Gasthof

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_10_1888/MEZ_1888_10_13_9_object_689465.png
Pagina 9 di 10
Data: 13.10.1888
Descrizione fisica: 10
Nr. 139 Weramr Zeitung. Seite 9 Mkomme Fremde. Brennerhof Sust. Neufeld, Wien; Franz Stocke, Frankfurt. Hotel Erzherzog Johann 5twr Graf Wenckheim, Ungarn: Kranz Graf Wenckheim, Ungarn; M. Kleinmann, Warschan; Dr. Casimir Cojnacki, Friedland; Al- brecht Feez, Australien; C. D. Blohm uno Ernst Blohm, Ham burg. Villa Friedheim Paula Gauß, Stuttgart. Hotel Graf ». Merau Mich. Ritter v. Popiel, Salizim: Ed. Prochene, Chili. Hotel Habsburger Hof Molf Ritter v. Loehr, Wien; Frau Dr. Schäfer, Breslau

. Hotel Hahsurther S. Jellinek, Wien. Hohlerhof: A«alie Dowortiel, Wien. Johannesberg Fr. Antoinette de Moers, Frank reich. Villa Maria Frl. Johanna v. Olivier, Tegernfee; Frl. Marie Friedmann, München; FrauPeggY Friedmann. München; Frl. Marie Schnorr, Dresden. Villa Neu-Meran Zof. Schober, Freudenthal. Hotel Tirolerhof F. Sternberg, Wirschau; I. G. Brooks, Salt Lake; Frau A. Weißenberg, Trieft. Hotel Walder Joachim Bilzer, Saybusch. Nensiou Warmeaa Frau Marie Freundfröhlich, Wien. Prmemdk-Kmttlte

. ^ w Götzen. 3 Bände, sl- 4.96. iß z Band-. Xmst- M KwWde-jWtellWg »jlsgisti-stsgodSul!» II. Lt. llunstverkö alter und neuer ?iroler Kleister. LZ Lmtritt ä ksrso» 30 kr. Direktion: Rnd. Frinke. Hotels, Rrstanrants, Kaffeehäuser. Freitag, den 12. October 1888: Die Fledermaus. Komische Operette In Z Acten «ach Meilhac u»d Halevq, bearb. von H-ffner u. R-Seace.. Musik von Joh. Strauß. Ares. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Personen: Gabriel von Eisenstein Th. Claasseui Rosaliude

, seiuc Frau Anna Lind FranI, Gefängnißdirector HanZ Pauser Prinz Orlowski Ädda Heyue Alfred. I-w G-s-ngslchrrr Joses PSck Dr. Falle, seiu Notar Friedrich Fialla Dr. Blind, Advokat Raim. Ehrhardt Adele, Stubenmädchen Julie Falkner Ali Bea, ein Egypter Carl Gordon Ramusstu, Gesandtschaft?» Attachee Albert Schiller. Wurey, Amerikaner C v. Wbertowitsch Carikoni, eiu Marquis Moriz Fleck Lord Middktou Joses Briesner Frosch, Gerichtsdiener . Fnedrich Becher Ivan, Kammerdiener des Aussee. Hotel Erzher,. Karl

. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Vellevue. Prinzen Jda V Melauie I Felicita I Zidi Mimi' Fimstme Silvia Sabine Bertha Paula Hubert Pacher Marietta v, Tacco Emilie Thalberg Hermine Pollak Mizzi SchüK Miste d.Prinzen Jenn^ Berg OrlosAi Hermme Tauber Ern. ' Antonie Pauer AnnaPrandstätter Erster ^ mr-„,,»Joses Grossing Zweiter!^''^ Oscar Feld Herren «. Damen, Masken, Bediente, Gäste. Die Handlung spielt in einem Badeorte, iu der Nähe einer großen Stadt. Bozen

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/15_11_1889/MEZ_1889_11_15_5_object_592786.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.11.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 263 Merauer Zettung. Seite 5 Wels, Restmatimie«. KaffeeWstt. Areo. Sotel Arco. — Hot Areiduca Alberto Kältern. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z GlaShauS. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Laua. Hotel Krenz (Haller). - Hotel RSßl (Theiß). Nussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Auker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Gerchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendance

. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntnsr. — Kaffee Kusseth. Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudfchei«. Kl»ffce National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ölk

Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. Ä Pens. Stadt München. Kaffee Schöubrunu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Bregenz. »affee Anstria. — Hotel Surope. München. — Hotel Maximilian. — HatelObervollinaer Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Naturns. Hotel Post. Como. Hotel Como. Niederdors. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Cortiua Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne

. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Franzeusfeste. Bahnhofreftanratio«. Roveredo: Cafs RoSmiui. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichifcher Hof. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel Gröbner. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Sigmuudskrou. Ueberetfchuer-Hof

. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Jnniche». Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — Cafs uuovo. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Graner Bär. Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Esrope. -- Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid'S Restanratio». — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. — Hot.-Pells.SchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GänSlnckner, «SrzcrAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_11_1889/MEZ_1889_11_08_5_object_592575.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.11.1889
Descrizione fisica: 8
rssg. HM», KeftMickimt». KiffttWtt. Satter«. Hotel Röftl. I Arco. Hotel «rco. — Hot. Areiduca Alberto. -Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Krone». ^ Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A«ker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratio«. — Restaurat. Bürgerfaal. — Kaffee Dxregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel ItrS«t»er. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher

. — Wei»st«be Lötvengrxbe — Kaffee Me»z. — Hotel Mo :dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregeuz. Kaffee Anstria. »» Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof znm Stern. Como. Hotel Co «o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. D«»Vos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellev»e. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig

. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Boze«. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». H-'el«raner«^r. — Ho el Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Braner Bar. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Snrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterha««er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hot.-Pcus.SchloßMeutelbera — Hotel Stadt München. — Rest. GänSlnckner^ «Srzcrltr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller

. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Siidtiroler Wet»st»be. Krautsach bei Vrixlegg! Gasth.«. Pens. z Glashaus. Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post «it Devendance. Wtals. j^o el Po». Rtarburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Mere». Res anr. äe Kaffee Tnrhan». Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof z»r Krone.' Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn

». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mjjklbach .Hot.gold. Sonne Gasthans znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Krau Emma. Stiva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel M»sch. — Hotel J«p.z»rSo»»e. — Hotel« Pension Riva. Nom. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSm.ui Taizburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmuudstrou. UebereLschner-Hof. Tterziug. Hotel Alte Post

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_10_1889/MEZ_1889_10_05_5_object_591602.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.10.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 229 Meraner Zettung. Seite 5 Hotels, WmMmn, MeeMstt. Ares. H»tel «re». — Hot. Arcidnca Albert». Augsburg. Hotel Bahr. Hof. '7— Hotel drei Arome». Aussee. Hotel Grzherz. KarlI Bayreuth. Hot, gold. «»ker. Berchtesgaden. Hotekvier JahreSzeite«. — Hotel «eklevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — B«h «hofresta»ratlo». — Restaurat. Bürgersaal. — tkaffee D»r^ger. — Resta»r«»t Forsterbrä». — Hot. Sreif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkro»e. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Susieth. — tkässee Larcher

. — Weiustube LSweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei». — Kaffee Natioual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stavt Müuche». — Hotel Stiegl. ^ Kaffee Tschugguel. — Wie»er Kaffee-Restame. Vr-genz. Kaffee «»stria. ^ Hotel Surope. Bruueck. «asthof zur Post. — Gasthos zum Stern. EoMV. Hotel«»»». Evrtiua Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel «ellev»e. Ar«»z-«sbad. Hot. Hüb»er. — Hotel Post. Krauzeusfeste. ivah«hosresta»ratio». G-««a» H»tel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Ttadt Ve»edig. Gosseusaft

. Hotel «röb»er. Gries bei Bozea. Hotel u. Peus. A«stria. >»tel Badl. turhau». — H»tel zur P»st. - H' — «> Juuicheu. Hotel «ra»er«är. — H»tel G»uue. Iuusbruck. — Kaffee «»ich. — Hotel «rauer Bär. — Kaffee Dor»a»er. — Hotel de l'E«r»pe. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hierha«»er. — Kaffee, «o»dit.S.Kofler. — Krei»'« Restauratt»«. — H»tel vold. Kroxr. — H»tel zu« g,ld.Löweu. — H-«.-»t»s.Schl-KMe«telberg — Hotel Stadt M»»che». — Rest.<Sä»sl»ck»er, «SrgrxS» — Hotel Gold. Rose. — Rest.Echwetzerteller. — Hotel

V»ld. Eo»»e. — Siestaur. «»»«erer. — Hotel Tiroler Hof. — «»dtiroler Wetuftube. Kältern. Hotel RSßl. Äramsach bei Vrixlegg. Gasth.». Penf. z Glashaus Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwärzte» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. Lermos. Hotel Volt »itDeveuda»ce. Mäls7 Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera» Meudel. Hotel Me»delhof. Mera«. Restaur. äe Kaffee EurhauS. Hotel z. Grafe« v. Merau. Gasthof z«r Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruuu. Hotel Tirolerhof

. Montreux. Hotel Natio»al. Mühlbach. Hot. gold. So»»e Gasthaus zur Linde München. — Hotel Maximilia». Raturn^. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof z«r Post Rtva, Resta«r. Sa» Mareo. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur So»»e. — Hotel« Peufio» Riva. Ro«. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Talzburg» Hotel Oesterreichischer Hos. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnudskro». Ueberetschner-Hof Gterzwg. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Orient. Hotel Europe. — Hotel Tre»t«. — Birraria Wag

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_113_object_4793477.png
Pagina 113 di 275
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/5(1907)
ID interno: 483359
„Mondschein'', Hotel (8) Mosers Buchhandlung (190) ^Mumelter Alois, Firma Gu dauner (134) *Mumelter Josef, Manu f akturwar enhdlg. (121) *Mumelter Sohne, Weinhandlung (53) Mumelter Söhne, Ansitz Grünewald, Rentsch (53a) *Nazarkiewicz Dr. L., Hotel Sonnenhof (95) *Oberbozen. Zum „Schluff' (13) *Oberhaidacher, Firma Zambra (147) *Oberraüller, Hotel „Austria' (89) Oberpostverwalter (248) *Oberrauch Alois, Gerberei (244) *Oberrauch Josef, Hutfabrik (114) — Niederlage, Obstmarkt (114a) *Oberrauch

Peter, Firma Dallago (162) — Fabriksniederlage ( 162a) Qberrautnerhof, Gries (200) Opitz Franz, Cafó Kusseth (14) *Pan Johann, Gemüsehandlung (116) — Filiale, Erbsengasse (116a) *„Penegal', Hotel und Pension (1/1.) *Perathonei' Dr. Julius, Advokat (34) *Perathoner Dr. Viktor, Advokat (229) *Perathoner, Klostermüller u. Holzhdlg. (181) Perger Franz, Agent, Erzh. Rainerstr. (240) Perger Hans, Agentur (222) Pemstich, Kiesers Bäckerei (91) -Pernthaler Franz und Karl, Agentur (170) Pfaff Dr., Advokat

(276) Pfisterer Josef, Spezereihandlung (35) *„Pietät', Leichenbestattung (192) Pillon Josef, Boznerhof (76) Pircher Hans, Modewarengeschäft (265) *Pircher J. B., Delikatessenhandlung (115) *Pisoni & Mumelter, Weinhandlung (75) *Pitscheider, Hotel „Kreuz' (102) *Pitscheider, Villa, Gries (102a) *PIank & Co., Spedition (III) Pobitzer Dr., Advokat (270) *Pogatschnigg, Geflügel- und Gemüsehand lung (117) Polizeiwachstube (78) *Post-&asthof „Erzherzog Heinrich' (224) Postoberverwalter (248) Prem Peter

, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh,. Heinrichstrasse (282) *,jQuisisana', Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei (148) '^Reichelt Franz, Ingenieur (277) *Reichelt Paula, Hotel de l'Europe (2) Heidt Gabriel, Agentur (133) ^Reinstaller J. A., Eisenhandlung (125) ''Reisebureau Rottensteiner & Co., Walther platz (183) •^Eiegers Wwe., Kupferschmiede und Wasser installation (158) Iiiegen Hotel zum (261) *Riöeser Josef, Konfektion (159) Ringler-Mayrl Frau Anna v., St, Johann (179) Rizzi

A., Konditor (27) Roll Alois, Geflügelhandlung (26?) *Ronketti C., Fremdenverkehrsbureau (73) *Rosengarten u , Hotel und Pension (166) *Rösslers Kunstmühle, Kirchebnerstrasse (5) —Dorf (5a) —Rösslerhof, Boznerboden (5b) '*Rottensteiner & Co., Spedition (67) *Rottensteiner & Co., Reisebureau, 'Walther platz ( 183) Rubatscher, Modegeschäft (269) *Sanatorrium, Gries (191) *Sander & Stainer, elektr, Installation (111) St. Isidor, Bad (58) *Scherer & Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72) Schgraffer, Café

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/27_11_1920/SVB_1920_11_27_6_object_2529488.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.11.1920
Descrizione fisica: 8
über die zollfreie Einfuhr von ZeitnngSp aPier und die Nufrechterhaltung der PapierverteilungSsteSe, der die Kontrolle der Papiereinfuhr unterstellt werden könnte. Zur Einreise KewiSignng ans Kayern. Die Fremdenverhrskommisston Bozen hat bn den maßgebenden Zentralstellen, zuletzt beim Zentral amte für die neuen Provinzen, Beschwerde über Schwierigkeiten erhoben, welche aus Bayern stammen den Besuchern unseres Gebietes bei der Erlangung des Visums für die Einreise seitens des ital. Ge neralkonsulates in München

bereitet wurden. Dar aufhin wurde der Kommission im Wege des Ge- ueralkommissariates versichert, das bei deu Zentral stellen im allgemeinen und der Amtsstelle München im besonderen hinsichtlich der Erteilung des Ein reise« Visums der Grundsatz großzügigen Entgegen kommens vorherrsche und Reisenden, welche in jeder Beziehung vertrauenswürdig sind, die tunlichsten Erleichterungen gewährt werde. Hingegen müsse gegen jene Sorte von Reisenden, welche dieses Ver trauen nicht genießen oder dem Fremdenverkehr

. Generaloberst Dankt in Kazen. Letzter Tage weilte der frühere Landesverteidigung?-Kom mandant vo» Tirol, Generaloberst von Dankl, in unserer Stadt und war im Hotel „Stadt Bozen' abgestiegen. Schwerer UafaSi Einen gräßlichen Unfall erlitt gestern den 25. d. M., die Fraa Kit we Calligari, die Mutter des Obsthändlers Hein rich Calligari in Bozen. Sie geriet nämlich gegen 6V» Uhr abends beim Eisenbahndurchlaß nächst dem Fachinidepot unter ein schwer beladenes Holzfuhr werk, wodurch ihr ein Fuß und ein Arm abMah

und Cortina ia der ersten Reihe stehen. Von hier und von dort gehen dem Verkehrs verbände Bozen ausführliche Programme über die geplanten sportlichen Veranstaltungen zu und in beiden Orten wird in den bestens eingerichteten, mit Zentral heizung versehene« Hotels der volle Betrieb für Wintergäste aufgenommen. Die günstige La^e von ^ Gossensaß als Brennerstatiou und die Möglichkeit, Ampezzo mit den Bedarfsautos der „Star' auch während der rauhen Jahreszeit leicht za erreichen, sichern beiden Orten lebhaften

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_117_object_4793756.png
Pagina 117 di 277
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/6(1908)
ID interno: 483358
Merz Di - ., Arzt- (2.12) Messmer Dr., Arzt (197 , Milchzentrale, Laubengasse (2l Minatti, Hotel „Bellevue' (101) *Moar J. B.. Agentur (164-1 „Mondschein' 1 , Hotel (8) Mosers Buchhandlung (19 ) ''Mumelter Alois, Firma Gudauner (134) Mumelter Dr. Herrn., Advokat (77) *Mumelter Josef, Manu fakturwareiihdlg. (121 ) *Mumelter Soline, Weinhandlung (53) Mumelter Söhne. Ansitz Grunewald, Rentsch (53 a) *Nazarkiewicz Dr. L., Hotel Sonnenhof (in *0berbozen, Zum „Schluff' (131 ^Oberhaidacher, Firma

Zauibra (147 . 'Obermüller, Hotel „Austria' (89) Oberpostverwalter |24S) ^Oberrauch Alois, Gerberei ('244) Oberrauch Josef. Hutfabrik (114) — Niederlage, Obstmarkt (114a) *0ber rauch Peter, Firma Da]In go (162) Oberrautnerhof, Gries (200) Opitz Franz, Café Kusseth (14) '^•Oettel Pius (Firma J. A. Thaler) . 151) -Pan Johann, Gemüsehandlung (11.6i — Filiale, Erbsengasse (218) Pattis Fz , k. k. Postoberverwaiter (248) *Peer Joh., Pferdeschlächter (286) Penegal', Hotel und Pension (1/1.) *Perathoner

(75) *Pitscheider, Hotel „Kreuz' (102) ''Pitscheider, Villa, Gries *Plank & Co., Spedition (III) Pobitzer Dr., Advokat (270) *Pogatsohnigg, Geflügel- und Gemüsehand lung (117) Polizeiwachstube (78) *Post-Gasthof „Erzherzog Heinrich' (224) Po stob erver waiter (248) Prem Peter, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh, Heinrich strasse (282) Psenoer Jos., Postoberverwalter (250) '•'„Quisisana', Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei (148) *Reichelt Franz, Ingenieur (2) *B,eichelt : Paula, Hotel

de l'Europe (2) *Reidt Gabriel, Agentur (133) *Rein stall er J. A., Eisenhandlung (125) *Reisebureau Rottensteiner & Co., Walther platz (183) Siegers Wwe., Kupferschmiede und Wasser- installation (158) Riesen, Hotel zum (261) Station der Drahtseilbahn n Kollern (261a), *Riff'eser Josef, Konfektion (159) Ringler-Mayrl Frau Anna v., St. Johann (179) Rizzi A., Konditor (27) Roll Alois, Geflügelhandlung (2^7) ^Rosengarten', Hotel und Pension (166) *Rösslers Kunstmühle, Kirchehnersfcrasse ■(.})■ ] —Dorf

Johann, Schweinmetzger (Ì611 *Schöupflug Dr.. Hotel Grieaer Hof (225) ' *Schrott, Hotel und Pension „Penegal' (1/1.) *Scliwarz A.., Agentur (48) : 'Schwarz Söhne, Bankier (51) — Vilpianer Bierquelle (51a) i Schwarzbaoh, Farbwarenhandlnng (239) Scrinzi, Spezereihandlung (49) ''Senoner V. (Firma Tutzer) x 'Settarij Firma Franz Zimmermann (16; Setzekorn, Konditorei*(10) Sölder Dr., Magistratsrat (207) *„Sonnenhof', Hotel und Pension (95) *Sparkasse der Stadt, Bozen (22) Spitalverwaltung (99) Spital

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/05_09_1925/BZN_1925_09_05_4_object_2509722.png
Pagina 4 di 10
Data: 05.09.1925
Descrizione fisica: 10
ten Jos. Schnell geführte Männerchor aus R eb- st e i n hieher. Die Mitglieder beider Vereine sind in Grieser Hotels bequartiert. Für den 23. und 24. ds. ist der Besuch des -Männerchors Weggis zu erwarten, 5er von hier aus Ex kursionen nach dem Gebiete der Dolomiten- jsiraße und nach Meran zu unternehmen beabsich tigt und im-HotelZentral' logieren wird. 25jähriges Maturajubiläum. Am 2. und 3. September feierten die Abiturienten des Franziska nergymnasiums Bozen die 25. Wiederkehr ihrer Matura

im Jahre 1900. Von den damaligen 24 Maturanten fanden sich 11 ehemalige Kollegen mit dem allverehrten Professor Pater Valentin (Anak- let) Ruedl zur Begrüßung im Hotel Badl in Gries ein und schon bei dem ersten freudigen Wiedersehen der nun ein Vierteljahrhundert älter gewordenen ehemaligen Mitschüler zeigte sich das alte bewährte freundschaftliche Verhältnis, welches die seinerzeiti gen Kollegen in treuer Kameradschaft vor 23 Jah ren zusammenzchalten hatte sowie die dankbare An hänglichkeit

- djenbilde ist am Nachmittage. Aus der Sommerfrischstation Kohlern. Die dies jährige Saison darf hinsichtlich Fremdenbesuch als eine durchwegs glänzende betzeichnet werden. Wohl mit vollem Recht zählt diese Höhenstation mit ihren herrlichen Aussichtspunkten nebst den Rittnerbery zu einer der bevorzugtesten der Umgebung von Bo zen. Außer dem trefffich geführten Bahn-Hotel der Kohlererbahn-Aktiengesellschaft erfreut sich auch der von Boznern seit alten Zeiten mit Vorliebe auf gesuchte „Klaushof

, kekreatlon u. !n 6en Leklaksälea. I^lre 225.— n»vn»MeI». :: ^uskunkt u. krospekts dein» Institutz-Vorstanck. :: der vornehm und reichhaltig ausgestatteten Iu- biläumsschrift „Das Hotel' anläßlich der 50. Generalversammlung in Scheveningen einen sehr instruktiven und propagandistisch wertvol- ^ len Artikel „Bozen, das Zentrum für Dolomiten und Gletscher', der auch durch hübschen Bild- schmuck seinen Zweck erfüllen wird. Die er wähnte, vorzüglich geleitete Fächschrist des größ ten Hotelvereins, widmet

der Fremdenverkehrs- und Hotel-Industrie Italiens ganz besondere Aufmerksamkeit und hat in letzter Zeit wieder eine Reihe beachtenswerter Artikel aus der Fe der bewährter Fachleute und Kenner unserer Verkehrsverhältnisse veröffentlicht. Das Maria Geburts-Fest in Lana wird Heuer erst am 13. September (Maria Namen-Sonntag) gefeiert und dann wiederum in gewohnt festlicher Weise mit der althergebrachten großen Prozession begangen werden. Aus Kartaus wird der „M. Z.' berichtet: Mit dem Wiederaufbau von Kartaus

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_09_1921/MEZ_1921_09_23_2_object_633595.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.09.1921
Descrizione fisica: 6
! ' . Aerzteversammlung. Am Dienstag, den 27. ds., 6 Uhr abends findet in Innsbruck, Hotel „Ärlbergerhof', die dies jährige Hauptversammlung des Vereines der Aerzte Deutsch tirols statt, wobei Privatdozent Dr. Hayek einen Bortrag über Tuberkulosenbehandlung halten wird. Alle Dereinsmitglieder sind dazu herzlichst eingeladen. I. A.: Dr. Clara. Jur Holztrise. Am Montag, den 18. ds. fand ln Rom unter dem Vorsitze feiner Exzellenz des Ministers für Handel und Industrie, Borwlo Belotti. eine Beratung in dieser unserer

unserer Dolomitenhäu- ser, bleibt bis Ende September, bei günstiger Witterung bis Anfang- «Oktober -geöffnet, ebenso das Hotel Latemar am Karerpaß. Das Knollfche Karerpaßhotel dagegen nimmt in gewohnter «Weise «den Winterbetrieb auf. Das Dolomi> tenhotel C-anazei wird mit 24. ds .geschlossen. Die Gast- Höfe in Welschnof-en werden auch den Winter über mit beschränkterem Betriebe geöffnet sein. Hotelier H. Holzner -gibt bekannt, «daß das Hotel Oberbozen bis zum 2. Oktober geöffnet bleibt, die Hotels

Hofer und Rittnerhoj werden auch nach der Sommersaison offen stehen. Das Hotel K l o b e n st e i n ist ganzjährig geöffnet. Bad Dre! kir- chen -wird -anfangs Oktober geschlossen. Das Weißlahn- bad tat Tierfertale hat die Saison mit 20. -ds. beendet. Die Gasthöfe- Rose und KroneinTiers haben auch im Winter vollen Betrieb. Me Hotels in St. Ulrich-Gr öden berei ten sich auf die Wintersportsaison vor. Hotel Oswald von Wollenste in wurde am 15. ds. geschlossen. Das Hotel Seiserhofin Seis ist ganzjährig

-geöffnet. Hotel S -a l e g g wurde mit 20. ds. geschlossen. Direktor W a l k h ä u- er meldet aus dem Hotel Santnerspitze in St. Kon- tantin, «daß dieses Haus auch während des «Winters bewirt chaftet bleibt und den Besuch von Wintersportlern erwartet. Das Touristenhotel Rose am Campolungopah hat Winter wirtschaftet. In Cortina d'A m p e z z o -wurden die erstklas sigen Häuser Mivamonte, Faloria usw. geschlossen, die für den normalen Betrieb bestimmten Hotels bleiben auch im Winter geöffnet

. Den Winterbetrieb nehmen auch die Gasthöfe -Kabis und Zellen In Villlnöß auf. Die Mendel-Hotelgesellschaft wird heuer zum erstenmal mehrere Etagen des Hotels Men-de-lhof sür Wlntergäste offen halten. Die übrigen Hotelanlagen werden mit Ende dieses Monats geschlossen. Auch das Hotel Waldkönigin auf der Nonstaler Seite der Mendel wurde mit 20. ds. -geschlossen. Dagegen wird der Kälterer hos im Winterbetrieb stehen. In Madonna di C-ampiglio wird das Grandhotel des Alpes mit 24. ds. jeschlossen, der Betrieb

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_96_object_4793225.png
Pagina 96 di 235
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/3(1905)
ID interno: 483362
XCIV 'Gastetger Oswald, Bier- und Mineralwasser- Depot (215) Gaswerk (6(5) •Gefangeuhaus, städtisches (78c) ■Geniel ade-Amt Gries (188) •Gemeinde-Amt Zwölfmalgreien (140) Gewerbeförderungs insti tut, Museum (227) Gondrand Gebr., Internationale Transport- Gesellschaft (218) Graff & Co., Spedition und Kommission (45) Gregor), Teigwarenfabriku. Weinhandlung(12) „Greif', Hotel (52) Greising J. A.. Spezerci warenhaneliung (44) ■Gries, Marktmag istrat,skanzlei (188) „Grieserhof'. Hotel (225

& Co.. Spedition (59) Hofmann, Diensfcvermittlung (182) Jenesien, Gamper, Oberwirfc (160 j Illing Gottfried. Apotheke (20) Innerebner Franz, Weinhandlung (11) T.iinerebners 'Kellerei, Doganagebäude filai Inner ebner J. u. P.. Hot. Erzh. Heinrich (224j Julienhof, Pension, Gries (102a) ..Kasierkrone' ; , Hotel (33) — Dependance (62) Kamposehs Hotel und Café „Zum Walther von der Vogelweide' (55) Kaufmännischer Verein (171) Kelderer. Spezerei- und Weimar dl umg (82) Kelderers Kellerei. St. Johann (82a

) Kersehbaumer Gebr., Manufakturwaren (32) Kersehbaumer Dr., Advokat (175) Kieser Dr., Advokat (29) Kiesers Bäckerei, Göthestrasse (91) Kieser A.. Bäckerei. Gries (187) - .j£insele Dr. Anton, Advokat (34) Iiinseie Dr. Robert, Arzt (202) Klobenstein, Mairs Hotel und Pension (132) Knapp Stephan, Spezereihandlung (155) Knapp & Ueberbacher, Eisenhandlung (210) Knoll Ignaz, Fleischhauer (228) Kofler Dr. Franz, Advokat (113) Kofler J. G., Wachs waren- u. Seifenhdlg. (112) Kollers Wachswarenfabrik (112a

) Köllensperger & Steiger, Installationsbur. (226) Kollern. Villa Bittner (129) — Zeiger Klaus. Gasthaus (184) Krankenhaus-Verwaltung (99) Krankenhaus. Augenabteilung (18) Krankenkasse. Bezirk Bozen-Stadt (103) Krankenkasse, kaufmännische (171) Kräutner Jos., Blumauer Bierdepot (205) Kräutner L., Hotel „de l'Europe' (2) Kräutners Bierbrauerei, Blu mau (131) Krautschneider Frz., Spezereihandlung (6) Kreisgericht, K. k. (150) Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kritzinger, Schweizerhof, Sarntheiii (185

/1) Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinliandlung (56) Kurhaus-Verwaltung, Gries (98) Kusseth, Café (14) Landwirtschaftlicher Bezirksgenosseiischafts- verband (130) Lanzinger J., Delikatessengeschäft (138) Lartschueider Dr., Arzt (183) Liebl Max, Apotheke (19) Linke A. W., Architekt (231) Tjobis Fl., zum „Schluß', Oberbozen (13) Lun Heinrich, Wahlhandlung (84) Magistrat der Stadt Bozen (15) Magistratsrat Dr. Sölder (207) Mahlknecht Gg., Obsthandlung (211) Mairs Hotel und Pension

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1904)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 2. 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483367/483367_84_object_4793020.png
Pagina 84 di 193
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur ; Xerokopie
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/2(1904)
ID interno: 483367
■Gaswerk (66) 'Gefangenhaus, städtisches (78c) Gemeinde-Amt Gries (188) •Gemeinde-AmtZwölfiualgreien (140) Gondrand Gebr,, Internationale Transport- Gesellschaft (2Ì8) Graff & Co., Spedition ■und Kommission (45) Grandi-Gasthau s (204) Gregori, Teigwarenfabrik u. W einh an dl ung (12) „Greif, Hotel (52) Greising J. A., Spezereiwarenhandlung (44) Gries, Marktmagistratskanzlei (188) „Grieserhof', Hotel (225) Griesmaier, Weinhandluug (137) Grossmanns Villa, lueichenbestattungs- Anstalt (156

., Koloriialwarenhandlung(18) Huber Dr. Ignaz, Advokat (36) Jeneaien, Gamper, Oberwirt (160) Illing Gottfried^ Apotheke (20) ~ Innerebner Franz, Weinhandlung (11) . Irmei*ebners Kellerei; Doganagebäude (IIa) , Innerebner J. u. P., Hot, Erzh. Heinrich (224) Julienhof, Pension, Gries (102a) „Kasierkrone', Hotel (33) . —- Dependancé ( 62 » Kamposchs Hotel und Café. „zum Walther von der Vogelweide (55)' ' Kaufmännischer Verein (171) Kèlderer, Spezerei-, und Weinhandlung (82) Kelderers Kellerei, St. Johann (82a) Kerschbaumer Gebr

., Manufaktur waren (32) Kerschbaumer Dr., Advokat (175) ■ ' Kieser Dr., Advokat (in .Kiesers Bäckerei, Göthestrass© (91) Kieser A., Bäckerei* Gries (187) Kinsele Dr. Anton, Advokat (34) Kinsele Dr. Robert, Arzt (2l>2) .. . Klobenstein, Mairs Hotel und Pension (132). Knapp Stephan, Spezereihandlung (155) Knapp & ITeberbacher, Eisenhandtang (210) Kofier Dr. Franz, Advokat (113) Kofler J. G., Wachswaren- u. Seifenhdlg. (11-) Kofiers Wachswareufabrik (11 2a) Kollern. Villa Bittner (129) — Zeiger Klaus

, Gasthaus (184) Krankenhaus-Verwaltung (99) ■ . Krankenkasse.. Bezirk Bozen -Stadt (103) Krankenkasse t kaufmännische (171) Kräutner Jos',, Blumauer Bierdepot (205) ■_ Kräutner L., Hotel „de l'Europe' (2) Kräutners Bierbrauerei, Blumau (131) Krautschneider Frz., S p ez e re i h an <ilun g (6) Kreisgericht, K. k. (150) ' Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102). Kritzinger, Schweizerhof, Sarnthein (185/1).. Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinhandlung (56) Kurhaus-Verwaltung, Gries

(98) Kusseth, Cafe (14) ' Landwirtschaftlicher Bezirksgenossenschafts verband (130) Lanzinger J,, Delikatessengeschäft (138) Lartschneider Dr., Arzt (183) ! Liebl Max, Apotheke (19) Lobis FI, zum-„Schluff', Oberbozen (13) Luii Heinrich, Weinhandlung (84) Magistrat-der Stadt Bozen (15) ' Magistratsrat Dr. Sölder, (207) Mahlknecht Gg., Obsthandlung (211) Mair, vorm. Tauf'erers Weinstube (137) Mairs Hotel und Pension, Klobenstein (132) Malier Dr., Arzt, Gries (191) Malferteiners Kunstmühle (71a

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_102_object_4946831.png
Pagina 102 di 246
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 130 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.365/1906
ID interno: 587447
Torsterbräu-Restauration ( 126) Frank Chi*., Weinhandlung (86) Freiberger Weinhandlung, Dorf (10) Fremdenverkehrsbureau (78) Früchten-Exportgeschäft, Südtiroler (96) Führer, Tapezierer und Dekorateur (173) Damper A.. Oberwirt, Jenesien (160) Gasser Peter, Hotel und Weinstube (120) Gasfeiger Oswald, Bier- und Mineralwasser- Depot (215) Gaswerk (66) Gefangenhaus, städtisches (78c) Gemeinde-Amt Gries (188) Gemeinde-Amt Zwölfmalgreien (140) Gewerbeförderungsinstitut, Museum (227) Gondrand Gebr

., Internationale Transport- Gesellschaft (218) Graif & Co., Spedition und Kommission (45) Gregori, Teigwarenfabrik u. Weinhandlung (12) „Greif“, Hotel (52) Greising J. A., Spezereiwarenhandlung (44) Gries, Marktmagistratskanzlei (188) „Grieserhof“, Hotel (225) Grossmann, Leichenbestattung, Poststr. (192) Grossmanns Villa. Leichenbestattungs- Anstalt (156) Gruhhofers Wäscherei (144) Grutsch Johann, Lohnkutscher (236) Gudauner J., Galanteriewarenhandlung (134) „Habsburg“. Villa und Pension, Gries (152) Handels

) Innerebner J. u. P., Hot. Erzh. Heinrich (224) Julienhof, Pension, Gries (102a) „Kaiserkrone“, Hotel (33) — Dependance (62) Kamposehs Hotel und Café „Zum Walther von der Vogel weide“ (55) Kaufmännischer Verein (171) Kelderer, Spezerei- und Weinhandlung (82) Kelderers Kellerei, St. Johann (82a) Kerschbaumer Gebr., Manufakturwaren (32) Kerschbaumer Dr., Advokat (175) Kieser Dr.. Advokat (29) Kiesers Bäckerei, Göthestrasse (91) Kieser A., Bäckerei. Gries (187) Kinsele Dr. Anton, Advokat (34) Kinsele

Dr. Robert, Arzt (2t >2) Kleiber Josef, Café Schgraffer (163) Klobenstein, Mairs Hotel und Pension (132 Knapp & Ueberbacher, Eisehhandlung (210; Knoll Al,, technisches Bureau (238) Knoll Ignaz, Fleischhauer (228) Koffer Dr. Franz, Advokat (34) Koffer J. G., Wachswaren- u. Seifenhdlg. (ll Koffers Wachswarenfabrik (112a) Köllensperger & Steiger, Installationshur. (2$ Köhlern. Villa Bittner (129) — Zeiger Klaus, Gasthaus (184) Krankenhau s-Verw altung (99) Krankenhaus, Augenabteilung (18) Krankenkasse

. Bezirk Bozen-Stadt (103) Krankenkasse, kaufmännische (171) Kräutner Jos., Blumauer Bierdepot (205) Kräutner L., Hotel „de l’Europe“ (2) Kräutners Bierbrauerei, Blumau (131) Krautschneider Frz., Spezereihandlung (ß) Kreditanstalt für Handel und Gewerbe (24 Kreiner Josef, Cafe Schgraffer (163) Kreisgericht, K. k. (1501 Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kritzinger. Schweizerhof, Samthein (185.1) Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinhandlung (5(1) Kurhaus-Verwaltung, Gries

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_136_object_4794613.png
Pagina 136 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
Kemenater & Lobis, Auto Vermietung (25) Kerschbaumer Gebr., Manufaktu'rw, (IDI4/1V) Kerschbaumer Dr.. Advokat (175) Kerschbaumer K., Bäckerei (283) Kièser Dr., Advokat (29) Kiesers Bäckerei, Göthestrasse (in Kieser A., Bäckerei. Gries (187) Kieser Betty, Villa Clar a, Gries (296) Kinsele Dr. Anton, Advokat (34) Kinsele Jos., Fa. Otto 'Wachtier Nachf. <145) Kinsele Dr. Eobert, Arzt (202) Kirch ebner Andrä, Wein Handlung- (304) Kleiber Josef, Café Schgraffer (163) Kloben>te>n, Hotel Post

A., Bildhauer (372) König Laurin, Hotel (155) Konsumverein J 3141 Köasler J., Seilerwarenfabrik (1I.Ì4/VIII) Krankenhausverwaltung (99) Krankenhaus, Aufrenabteilung (18) Krankenhaus, Chirurgische Abteilung (355) Krankenkasse. Bezirk Bozen-Stadt (103) Krankenkasse, kaufmännische (1001/IV) Kräutner L., Hotel „de. l'Europe' (2) Kräutners Bierb rauerei, Blum au (131) Krautschneider Frz., Spezereihandlung (6) Krautschneider Dr.. Advokat (276) Kreditanstalt' für Handel und Gewerbe (245) Kreiner Josef, Cafe

ScligrafFer (163) .Kreisgericht, K. k. (150) Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kronenbazar, Defr e pger s tr asse (321) Kuhn Dr. med., Arzt (374) Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinhandlung (öG) Kurdirektion, Gries (98) Kurtrausrestaurant (1029/VIII) Kusseth, Café (14) Ladinser Johann. Bäckerei (1012/VIII) Lageder Alois, 'Weinhandlung (1006/1V) Lau derb ahk (316 u. 316 a) Landwirtschaftlicher Bezirksgenossen schaftsverband (130) Lang Josef', F. Greissing (44) Laska

L., Spezereihandlung, Gries (280 Lechners.'Wäscherei und Bügle rei (Ì033/VIII) Leiss A., Eisenhandlung (1002 VITI) I enninger Ludwig, Hainer (1016/VITI) Ljebl Max, Apotheke (19) Lindelehof, Hotel Garni (1007/IV) Linke A. W., Baumeister (231' Lobis Ant., Fleischhauer (284) Lobis Fl., zum „Schluff', Oherbozeu 'l-'; Lucerna, Apotheker, Gries (87) Ludwig Gebrüder, Ba imeister (319) Lun Heinrich, Weinhandlung (84) — Kellerei (84a) Madile F., Baukanzlei (85) Magda J.. Ingenif-ur (311) Magistrat der Stadt Bozen ( 151

) — Runkelsteinerstrasse (78g) — Talferbrücke (78a) — Weggenstein (78f) Mautamt Zollstange (78e) Mayer Heinrich, Bürgersaal (921 Mayr H., Hotel „Mondschein' (8) Mayrs Weinstube, Dorf (187) Mayerhauser Dr., Advokat (268) - Medizinaldrogerie zum Bären (273) Meittinger Dr., Arzt (1024/VIII) Mendelhof, Hotel u, Pension, Mendelpass Ü,]l ) Mendelpass. Hotel Mendelhof ( 1 /II.> — Hotel Penegal (1/1.) Menz M., Spezereihandlung (165) Milchzentrale, Laubengasse (262) Minatti, Hotel „Bellevue' (1011 Mitterrutzner ■ K., Villa

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_118_object_4794034.png
Pagina 118 di 271
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 144 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/7(1909)
ID interno: 483356
, Eisackb;ücke (78b) — Parkstrasse (78d; — Runk<4steinet strasse (78g) — Talferbrücke (78a) — Weggenstein i78f) — Zoilscange (78e) Mayr H., Hotel „Mon Ischein' (8) *Mayrd Weinstube, Dorf (187) *Mayerh auser Dr., Advokat (268) MfdSzinaldrogerie zum Bären (273) *Meittinger Dr,, Arzt (190 A :f -Mendelhof,Hotelu. Pension,Mendelpass (1JI.) '^Mendelpass. Hotel Mendelhof (l/ll.) *— Hotel Penegal (1/1.) *Menz M., Spezereihandlung (165) *Menz Dr., Notariatskanziei (47) Merz Dr., Atzt i212) Messner Ignaz, Agentur

(253) Milchzentrale, Laubengasse (262) Minai ti, Hotel „Bellevue' (101) oar J. B., Agentur {164 ) „Monds-hein' 1 , Hotel (8) Mosers Buchhandlung (10 ) *Muin elter ß., Firma Gudauner (134) Mumelter Dr. Herrn., Advokat (77) *Mumelter Josef, Manufakturwarenhdlg. (121) *Murnclter Söhne, Weinhandlung (53) *Oberbozen. Zum „Schluß'' (13) -Oberhaidacher, Firmi Zambra (147) ''Obermüller, Hotel „Austria' (89) Oberpostverwalter i24') i? Oberrauoh Alois, Gerberei (244) Oberrauch Josef, Hutfabrik (114

) — Niederlage, Obstmarkt (134a) *Oberrauch Peter, Firma Dallago (162) Oberrautnerhof, Gries (200) Opitz Franz, Cafe Kusseth (14) Orsi Obsthandlung 378) *Oettel Pius (Firma J. A. Thaler) (31) *'Pan Johann, Gemüsehandlung (116) — Filiale, Erbsengasse (218) Pattis Fz , k. k. Postoberverwalter (248) *Peer Joh., Pferdeschlächter (286) *„Penegal', Hotel und Pension (1/1.) *Perathoner Dr. Julius, Advokat (34) *Perathoner Dr. Viktor, Advokat (229) *Perathoner, Klostet müller u. Holzhdlg. (181) *Perger Franz, Agent

, Erzh. Rainerstr. (240) Perger Hans, Agentur (222) *Perl Dr. Johann, Kurarzt (364) Pernstich, Kiesers Bäckerei (91) '•■Pernthaler Franz und Karl, Agentur (170) Pfaff Dr., Advokat (27(5) Pfisterer Josef, Spezereihandlung (35) Pietät', Leicht nbi^tattung i lt»2) P'ichler Dr. med., Zahnarzt (197) Pillon Josef, Boznprhof (7ö) P rcher Hans. Modewarengeschäft (265) *Pirch' r J. B., Delikatessenhandlung (115) *Pisoni & Mum'Iter, Weinhandlung (75) :}: Pitseheider, Hotel „Kreuz' (102) *Pitscheider, Villa

, Gries (102a) *Plank & Co., Spedition (III) *Pobitzer Dr., Advokat (270) ''Pogatschnigg, Gefliigfl- u. GemiisehandL (117) Polizeiwachstube (78) *Post-Gasthof „Erzherzog Heinrich' (221) *Posthotel, Hohenstein (132) Postoberverwalter 248) *Prast Paul, Zaknarzt (368) Prem Peter, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh. Heinrich strasse (282) Psenner Jos., Postoberverwa ter (250) *„Quisisana', Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei ('48) # Rc-ichelt Franz, Ingenieur (2) * Reich elt Paula, Hotel

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_123_object_4794310.png
Pagina 123 di 290
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 150 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/8(1910)
ID interno: 483355
(1001 /IV) Kraus H., Mehlagentur (377) Kräutner L., Hotel „de l'Europe' (2) Kräutners Bierbrauerei, Blurnau (131) Krautschneider Frz., Spezereihandlung (6) Krautschneider Dr., Advokat (276) Kreditanstalt für Handel'und Gewerbe (245) Kreiner Josef, Café Schgraffer (163) Kreiö'gericht, K. k. (150) Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kuhn , Dr. med., Arzt (374) Ktintze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinli an di ung (56) Kurdirektion, Gries (98) . Kürschner, Stadtarchitekt (81) Kusseth

, Café (14) . Ladin sei* Johann, Bäckerei (1012/VXII) Lageder Alois, Weinhandlung (1006/1V) '.Landwirtschaftlicher Bezirksgenossen- s ch af ts v erb an d (130) Lang Josef, F. Greissing (44) Laska L., Spezereihandlung, Gries (280) Leiss A., Eisenhandlung (IU02.YIII) Liebl Max, Apotheke (ly) Lindelehof, Hotel Garni (1007/IV) Linke A. W.. Baumeister (231) , Löbis Ant., Fleischhauer 284) i: Lobis Fl., zum „Schluff', Oberbozen (13) Lucerna, Apotheker, Gries (87) Ludwig: Franz & Söhne, Agentur (213a) Lun

E., Installationsgeschäft (223) ! — Filiale in Gries 1200) , ' ; Mautamt, Städt, Eisackbrücke (78b) — Parkstrasse (78d.) — Runkelsteinerstrasse (78g) — Talferbrücke (78a) • — Weggenstein (78f) Mautamt Zollstange (78s) Mayr H., Hotel „Mondschein' (8) Mayrs Weinstube, Dorf (137) Mayerhauser Dr., Advokat (268) Medizinaldrogerie zum Bären (273) Meittinger Dr., Arzt (193 ) Méndelhof, Hotel u. Pension, Mendelpass (1/3L) Mendelpass. Hotel Mendelhof (l/II ) — Hotel Penegal (1/L) • Meng M., Spezereihandlung (165) Merz Dr., Arzt (212

; Messner Ignaz, Agentur (253) Milchzentrale, Laubengasse (262) Minatti, Hotel „Bellevue' (101) Moar J. B-, Agentur (164) „Mondschein' 1 , Hotel (8) Mosers Buchhandlung (190) Moser R., Deutsche Buchhandlung (10O4 /IV) Mumelter B., Firma Gudauner (134) Mum elter Dr. Herrn., Advokat (77) Mumelter Josei, Manufakturwarenhdlg. (121) Mumelter Karl, Weinhändler (75) Mumelter Söhne, Weinhandlung (53) Münnich Friedolm, Baumeister (310) Nagele Anton, Lodenfabrik (306) Niederwieser Josef, Spezereihandlung (352

) Oberbozen. Zum „Schluff' (13) Oberhaidach er, Firma Zambra (147) Obermüller, Hotel „Austria' (89) Oberpostverwalter (248) Oberrauch Alois, Gerberei (244) Oberrauch Franz, Heinrichshof (IIa) Oberrauch Josef, Hutfabrik (114) — Niederlage, Obstmarkt (114a) Oberrauch Peter, Firma Dallago (162) . Oberrautnerhof, Grieß (200) Opitz Franz, Café Kusseth (14) Orsi G., Obsthandlung (378) Ostheimer, Wachszieherei (254) Oettel Otto und Karl, Firma Graff & Co. (45) Oettel Pius (Firma J. A. Thaler) (81) Pan Johann

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/17_10_1908/BZZ_1908_10_17_2_object_437948.png
Pagina 2 di 16
Data: 17.10.1908
Descrizione fisica: 16
des Vorjahres. Unter den Neu angekommenen befinden sich Baronin Baillou, Gräsin Salm, Baronin Thüngen, Baronesse iPöll- nitz. Gräfin Schlieben und Baron und Baronin Wrangel. Militärkonzert. Jnv Hotel „Schgrasfer' findet heute abends wieder eines der beliebten Konzerte der N^usikkapelle des hiesigen Kaiserregiments statt. Diese Konzerte bei Schgrasfer leben sich bei dem Mangel an anderer guter Unterhaltung in Bozen derart ein, daß sie förmlich zu den Not wendigkeiten eines angenehm verbrachten Abends gehören

Blick vom Leuchterweib chen u. f. w. Neuer Arzt. In der Museumstraße hat sich soeben ei» nener Arzt, Herr Dr. Mois Grießer. niedergelassen. Wir verweisen aus das Inserat in der heutigen Ausgabe unseres Blattes. Gcschiistscrvsfnnng. Herr Alois Sand, der lang jährige erste Reparatenr der hiesigen Firma Un- tcrkircher KCo. hat sich minmehr selbständig ge macht und ein Uhrengeschäft in der Göthestraße gegenülvr dem Hotel Niesen erösfnet. Wir ver weifen ans das diesbeziigliäie Inserat im henligen Blatte

. Das Nvvcuibcrlwaurcmcnt. Iu der Infanterie-, und Pioniertruppe und im Eisenbahnre ziment nvrden in der ganzen Armee zirka 83 Hauptleute erster Klasse. 180 Hanptlente Zweiter Klasse, lüö Oberleninants und 270 Leutnants ernannt werden. Das Pcnsionsvrrsichcrungs-Gcsctz. Gelegentlich des am verflossenen Mittwoch im Hotel Schgras fer abgehaltenen Vereinsabend der Orisgruppe Bozeu des Teutschnatioualen Handlungsgehilfen Verbandes gelangte seitens eines Mitgliedes der Ortsgruppe das 'Pensionsversicherungs-Gesetz

' des D. u. O. Alpenvereins ist im Entstehen be griffen. Dieselbe wird das ganze Tal Passeier um fassen und in St. Leonhard ihren Sitz haben. Bis^ her gehörte Passeier bekanntlich zur Sektion Meran. Die 'Statuten der neuen Sektion sind vom Zentral ausschuß des D. u. Ö. Alpenvereines bereits ge nehmigt worden und wurden der Statthalterei vor gelegt. Passeier hatte in letzter Zeit ungefähr 30 Alpenvereinsmitglieder. Waidmannsheil. Am letzten Montag hatten Anton Moling, Besitzer des Mitterhofer Anwesens und Jagdpächter

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/02_05_1904/BZZ_1904_05_02_6_object_377280.png
Pagina 6 di 10
Data: 02.05.1904
Descrizione fisica: 10
in Gossensaß geehrt wurden, so z. B. Eduard Amtohr durch Benennung eines über 2700 Meter hohen Berggipseis nach seinem Namen und Oskar v. Redwitz durch Aufstellung eines Bronzedenkmals an der -nahen Waldproinenade, so ist dies auch jetzt für Henrik Ibsen in Aussicht genommen. Und zwar handelt es sich dabei um eine Marmorgedenktafel, die an dem neuen, von Herrn Ludwig Gröbner orbanten Groß-Hotel an gebracht wird. Mit dor Eröffnung dieses Hotcil- Etablissements, das mit seinen Sälani, Bädern. Parkanlagen

13. Schlanders 11. Tione 12, Zuschläge: Cavalese 15, Lienz 7, Trient 10. LaicheSverband für Fremdenverkehr in Tirol. Am Samstag den 7. Mai findet und halb 8 Uhr abends im Gasthof Neuhaus in Mayrhofsn die 41. Zentral!-Ausschußsitzung und tags darauf um 10 Uhr vormittags im Gasthofe zuni Stern, eben- alls in Mayrhosen, die Jcrhres-Vollversa-mmlung des Landesverbands für Fremdenverkehr ini Tirol mit folgender Tagesordnung statt: I. Zentralaus- chußsitzung: 1. Mitteilungen aus dem Einlaufe

der Sitzung dem Vorsitzenden zu überreichen. — II. Jahresversammfung: I. Entgogennahme und Genehmigung des Jahresbe richtes: 2. Beschlußfassung über den Jahres-Vor- anschlag: 3. Wahl von zwei Kasserevisoren: 4. Be ratung und Beschlußfassung über Anträge des Zentwlausschusses. sowie iiber allfällig von Mit» gliedern einlaufende Anträge, welche jedoch laut § 12, lit. g. dor Satzungen acht Tage vor der Ver sammlung an den Landesverband (Zentral-Bureau in Innsbruck, Meinhartstraße) eingesendet werden müssqn

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/06_07_1898/BZN_1898_07_06_3_object_2346486.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1898
Descrizione fisica: 6
?worauf die Sänge? vor dem Hotel »Europe', das be- uders festlich decorirt war, das Diner (mit 120 Gedecken) einnahmen, wozu sich auch der Bürgermeister und Vorstand des Männergesangvereines, Herr Dr. Julius Perathoner ein gefunden hatte. Das Programm für das heutige Fest-Concert im großen Bürgersaale enthält 11 Chöre, darunter 4 mit Clavierbegleitung. Wir bemerken auch eine Composition unseres talentvollen Land - mannes des Herrn L u d w i g T h u i l l e. Den Concert flügel hat das Ehrenmitglied

des Vereines, Herr Ludwig Bösend orfer beigestellt. Elektrische Festbeleuchtung am ZHannsPlatze. Anläßlich des festlichen Empfanges unserer lieben Wiener Gäste tritt in Bozen zum erstenmal das electrische Licht zu Decorationszwecken in Verwendung. Die Ausführung der Arbeit wurde von der Firma Josef Sander besorgt, welche in gefälliger Ver- theilnng auf einem Holzschilde mit etwa 400 rothen und weißen Glühlichtern das Wappen der Stadt Bozen zusammen gestellt hat. Dasselbe, an der Faeade des „Hotel Europe

abends eine Generalversammlung im Hotel „Europe' ein. Ein Exzeß im Hotel „Badl'. Gestern wurden hier mehrere sozialdemokratische Arbeiter verhaftet, welche zu einem Trnpp von Arbeitern gehörten, die Sonntag im Hotel „Badl' in Gries einen argen Exzeß verursachten. Die Arbeiter, welche in das Gastlocal kamen, um einen Streit zu provoziren, be schimpften den Hotelier, wegen seiner Haltung gelegentlich der clericalen Protestversammlung, begannen in der Gaststube.mit Bierkrügeln umherzuwerfen

und verursachten an den Emnch- tungsgegenständen Schaden. Nach ihrem Abzüge eröffneten dte Exzedenten vom nahen Talferpark ein Steinbombardement gegen das Hotel und zertrümmerten eine Reihe von Fenstern. Ein Theil der Ruhestörer kehrte in der Nacht wieder, um dem Hause Schaden zuzufügen ; da man jedoch nn Hotel Sicherheitsvor kehrungen getroffen hatten verließen die Arbeiter den Schauplatz ebenso rasch als sie gekommen waren. Das Kirchlein beim KarerseeHstel. Bekanntlich ließ die Alpenhotel-Gesellschast nächst

dem Karersee - Hotel im vor jährigen Sommer ein sehr hübsches Kirchlein erbauen, im welchem für die Hotelgäste während der Saison regelmäßige

21