2.401 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_05_1935/DOL_1935_05_11_9_object_1154978.png
Pagina 9 di 16
Data: 11.05.1935
Descrizione fisica: 16
eigenes Programm, nachmittags und abends wird das gemeinsame Programm der Lrnderqruvve übertragen. Sonntag. 12. Mai: Rom: 10: Stunde der Landwirtschaft. 12.3»—13: Cchallplatten. 13.10: Schall vlatten berühmter Künstler. 11.30: Großer Preis von Tripolis. 18.30: Nachrichten und Sport. 17: Sympho nie-Konzert. 10.3»; Sport. 20.50: ,.I saltimbanchi', Operette von E. Eanne. 23: Nachrichten. — Mailand: 10: Siehe Rom. 12.30: Schallplatten. 13.10: Schallplattcn berühmter Künstler. 11.30 Großer Preis

von Tripolis. 17: Sym- phoniekonzcrt. 18.30: Nachrichten und Sport. 10.15; Sport. 20.3»: Nachrich ten. 20.50: Bunte Stunde. 21.15: „Der Pelz'. Lustspiel von D. NIccodemi. 22.20: Toskanische Volksgesänge. Ueber- tragung ans der Piazza vella Signoria in Florenz. Montag, 13. Mai: Rom: 12.30: Quintett Esperia. 13.00: Nachrichten. 13.10: Gemischtes Konzert. 11: Nachrichten. 1K.10: Kinderstnnde. 18.35: Nachrichten in fremden Spra chen. 10.15: Gemischtes Konzert. 20.25: Spezielle Uebertragung für Griechen land

. 20.30: Nachrichten. 20.50: Wunsch konzert. 22: Zitherkonzert. 23: Nach richten. — Mailand: 12.15: Schall platten. 13: Zeitzeichen und Nachrich ten. 13.10: Gemischtes Konzert ans Rom. 11: Cchallplatten und Börse. 16.30: Nachrichten. 1(5.10: Kindersingcn. 13: Nachrichten in fremden Sprachen. 13.15: Gemischtes Konzert. 20.30: Nach richten. 20.50: Wunschkonzert. 22.00: Kammerkonzert. Violine: E. Campa- jola, Klavier: Ester Dentice. 23: Nach richten. Dienstag, 11. Mai: Rom: 12.30: Schallplatten. 13.2

»: Constglio-Orchester. 11: Nachrichten. 18.10: Kinderstunde. 17.30: Quintett Esperia (Bari). 17.30: Gemischtes Kon zert (Rom—Neapel). 18.10: Ital. Sprachenkurs. 13.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.15: Sonderiibcr- tragung für Griechenland. 20.30: Nach richten. 20.50: Kammermusik. Violon cello: Fantini A. 21.50: „DerTriumph', Lustspiel von Eino Rocca. 22.30: Zithcrkonzert. - Mailand: 12.15: Nachrichten. 13.20: Konzert des Orch. Consiglio M. 11: Börse und Schallpl. 18.30: Nachrichten. 16.10

: Kindcrsingen. 17.30: Tanzmusik. 13: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.50: Schallplatten. 21: Das Requiem von G. Verdi. Ueber- tragung aus Florenz. Solisten: Maria Caniglia. Ebc Stignani, Aurelio Mar- cato, Ezio Pinza. Dirigent: Tullio Serafini. 23: Nachrichten. Mittwoch. 15. Mai: Rom: 12.30: Cchallplatten. 13.30: Ge mischtes Konzert. 18.30: Nachrichten. 18.10: Kindcrsingen. — Kinderstunde. 17.05: Esperia-Quintett (Bari). Vokal- konzcrt (Rom—Neapel). 13: Nachrich ten in fremden Sprachen. 2«: Nachrich ten

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_09_1934/DOL_1934_09_29_10_object_1188981.png
Pagina 10 di 16
Data: 29.09.1934
Descrizione fisica: 16
wird das gemeinsame Programm der Lendcrgruppe übertragen. Sonntag, 38. September: Bolzano: 9.18 Nachrichten. 18—11: Landwirtschaft. 11—12: Mcsseüber- tragung aus dein Floren,^cr Dom. 12.38 Schallplatten. 13: Zeitzeichen und Wunschkonzert. 13.38 siche Mailand. 18.13: Schallplatten u. Sportnachrich ten. 18.13: Wetter. 18.28 Sportnach richten. 28: Sport und Schallplatte». 28.38: Vortrag F. T. Marinctti. 28.13 Konzert der römischen Polizei-Musik kapelle. 23: Nachrichten. — Mailand: 13.38: Schallplatte«. Sonst wie Bol

zano. — Rom: 12.38: Schallplatte». 13: Wunschkonzert. 28.38: F. T. Mari- nctti-Vortrag. 28.13: „Chopin', Oper v. Orcfice nach Musik von Chopin. Montag, 1. Oktober: Bolzano: 12.23: Wetter. Schallplatlen, Nachrichten, Zeitzeichen. 13—11: Kon zert des Violinisten Leo Petroni. 17 bis 18: Quintett-Konzert. 19.15 Nach richten in fremden Sprachen. 28: Zeit zeichen, Nachrichten, Schallplatte». 28.38 Chronik des Regimes. 28.15: Wunsch konzert. 2t,15: Vortrag Sem Vcncllis. 22: Kammermusik. 23: Nachrichten

. — Mailand: 13: Orchesterkonzcrt. 18.15: Kindcrstunde. Sonst llrsender von Bolzano. — Rom: 13: Quintett-Kon zert. 17: Orchester- und Liedcrkonzcrt. 28.15: Lusispicl „Clcmentina Pi,,- farour'. 22: Bunte Stunde. 23: Nach richten. Dienstag, 2. Oktober: Bolzano: 12.23—13 gleich wie Montag. 13: Quintett-Konzert. 17—18: Schall- platten. 28.38 Chronik des Regimes. 28.15: Operette „Casa mia, rasa mia' von Pietri. 23: Nachrichten. — Mai land: 12.38: Schallplatte». 13: Orch.- Konzert. 18.15: Kindcksingcn. 17.18

: Zitherkonzcrt. Sonst llrsender von Bol zano. — Rom: 18.58: Nachrichten. 17.18 Quintett Espcria. 28.15 Gemischtes Konzert. 21.18: Lustspiel ..Bisboccia' van Martini. 22.15: Tanzmusik. 23: Nachrichten Mittwoch, 3. Oktober: Bolzano: 12.25—13 wie Montag. 13: Klavierkonzert Vice Ducati. 17—18: Schallplatte» mit Filmschlagern. 28.38: Chronik des Regimes: Vortrag des llntcrstaatssekrctärs Viagi über den Korporativismus. 28.15: Cchallplatten. 21.15: Aus dem kgl. Opernthcatcr in Turin: Orchester- und Liedcrkonzcrt

. Milw. Sopran Aranci—Lombardi und des Tenors Mc.'Ii. — Mailand: 11.38: Trio Ehest—Zanardelli—Cassone. 13: Zitherkonzert. 17.18: Kammermusik. Sonst llrsender von Bolzano. — Rom: 13: Gemischtes Konzert. 28.15: Der fliegende Holländer'. Oper v. Wagner. Donnerstag. 1. Oktober: Bolzano: 12.25—13 wie Montag. 13 bis 11: Quintett-Konzert. 17—18: Kindcrstunde. 19.15: Nachrichten in fremden Sprachen. 28.38 Chronik des Regimes. 28.15: „Chopin', Oper von Orcfice nach Musik von Chopin. — Mailand: 11.38

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_02_1934/DOL_1934_02_17_7_object_1192963.png
Pagina 7 di 16
Data: 17.02.1934
Descrizione fisica: 16
r - tJOttl 18 . bis 24 . Februar 1 S 34 • ■■ — — Inland-Sender ■;;nc italienischen Lender geben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musil. Bolzano lendet täglich um 12.25 Uk>r Wetterbericht, an Werktagen tmi 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie- l„nd täalich Nachrichten und Wirtschastvmeldnngen. Zunntag. 18. Februar: M'lmno: 10.30: Kirchenmusik. 12.05: Pi^igt und Evangeliumserklärung. Landwirtschaftliche Plauderei ?r Torna s. 12.35: Schallplatten

Schallplatte». 17.00: Gemischte Musik. 20: Schallvlottenüber- tragnng der Oper „Carmen' von Bizet. — Mailand: 11.15—12.30: Ambrosia- nisches Quartett spielt. 17.30: Ucber- tragung aus der römischen Philhar monie. 19: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 20.40: Wunschkonzert. 21.40: Lustsviel. 22.10: Symphonie konzert. — Rom: 1£.30: Bareser Radio- yuintett spielt. 17.30: Ucbcrtragung aus der römischen Philharmonie: Kon zert des Trio v. Pcsaro 20.40: Wunsch konzert. 22: Vokal- und Jnstrumcntal- konzert

. Dienstag, 20. Februar: Bolzano: 12JHI: Leichte Musik. 17.00: Schallplatte«. 20: Symphoniekonzert. Anschließend Konzert c.us dem Cafe „Grande Italia' — Malland: 13.00: Ambrosianisches Quartett. 19: Nachrich ten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: „San Martina'. Operette von A. I Silver. — Rom: 17.10: Bareser Radio quintett sviclt. 17.10: Instrumental konzert. 23: Gemischtes Konzert. Mittwoch, 21. Februar: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik. 17: Schallplatten. 20: Gemilchtes Konzert. Mitw. Leo Petroni

— Mailand: 17.10: Dokalkonzert. 19: Nachrichten 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: Lustspiel. Anschl. Tanzmusik. — Rom: 13: In strumentalkonzert. 17.10: Instrumen- talkonzcrt. 21.00: Opernübertragung laut Ansage aus einem Theater. Donnerstag, 22. Februar: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17 bis 18: Kinderstunde. Anschließend Schallplatte» 20: „La signora che rubava i cuori'. Lustspiel. In den Pausen und anschließend Schallplatte». — Mailand: 13.10: Gemischte Musik 17.10: Tanzmusik 19: Nachrichten

. 20.30 Amtliche 'Nachrichten. 20.50: Opern- übertragung laut Ansage. — Rom: 17: Vokal- und Instrumentalkonzert. 20.45: Symphoniekonzert. Freitag, 23. Februar: Bolzano: 12.30: Schallplatte«. 13.00: Mandolinenquartett-Konzert. 17: Ge mischte Musik. 20: Theatermusik. An schließend Schallplatte». — Mailand: 11.15—12.30: Ambrosianisches Quartett spielt. 18: Uebertragung aus der röm. Cäcilien-Akademie. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 21: Sym phoniekonzert. Mitw. Trio Casella. Poltronicri

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_08_1933/DOL_1933_08_12_11_object_1196833.png
Pagina 11 di 16
Data: 12.08.1933
Descrizione fisica: 16
Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag, 13. August: Bolzano: 10.10: Kirchenmusik. 11-11.10 Predigt und Evangeliumsauslegung. 12.20: Plauderei Dr. Toma's. 12.15: Schallplatten. 17: Gemischtes Konzert vom Lido. 17.55: Sportmeldungen. 20: „Rigolctto' von Verdi auf Schallpl. — Bari: 20.30: Instrumentallonzert. — Mailand: 18.30: Sportnachrichten. 20.20: Einführung. 20-10: „Nozze Istrianc' von A. Cmareglia. — Rom: 17.15: Vokal- und Instrumentalkonzert. 20.25: Sportnachrichten. 20.45: Parla- phon-Darietee

. 21.45: Luftfpiek. An schließend Tanzmusik. Montag. 14. August: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 17.00 bis 18.00: Gemischte Musik. 20: Par- laphon-Stundc. 21.10: Mandolinen- guartett-Konzert. Anschließend Tanz musik vom Lido. — Bari: 20.30: „I Carnasciali', Oper v. U. Tanisini. — Mailand: 13: Opernmusik, auf Schall- platten. 19.20: Nachrichten. 20.00: Sportnachrichten. 20.15: Campari- Stunde. 21.15: Lustspiel. 21.45: Kam mermusik. — Rom: 17.15: Vokal- und Instrumentallonzert. 19.20: Nachrich ten. 19.40

: Mitteilungen. 20.30: Sport nachrichten. 20.45: „Don Juan' von Mozart. Dienstag. 15. August: Bolzano: 12-10: Leichte Musik. 10.45: Sendung für die Kinderkolonien. 17.15: Gemischtes Konzert vom Lido. 20.00: Symphoniekonzert. mit«. Pianist Carlo Bidusio. — Bari: 20.30: Mandolinen- guartett-Konzert. — Mailand: 10.45: Besondere Uebertragung für die Kin- der-Sommerkol ien. 19L0: Nachrich ten. 20: Sportnachrichten. 20.50: Ein führung. 21: „Troubadour' von Verdi aus der Arena von Verona. — Rom: 17.15: Radio

-Orchester. 20.15: Wunsch konzert. 21: „Troubadour'. Mittwoch. 16. August: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 17—18: Gemischte Musik. 20: Gemischtes Kon zert mit Leo Petroni. — Bari: 20.30: Kammcrmustkkonzert. — Mailand: 17.10: Vokal- und Instrumentallonzert. 17.10 (Triefte): Konzert des Flöten quartettes. 19.20: Nachrichten. 20.00: Sportnachrichten. 20.30: Einführung. 20JJ5: „Der fidele Bauer'. Operette v. Leo Fall. — Rom: 20.30: „Nozze Jstriane', Oper von Smareglia. Donnerstag» 17. August: Bolzano

: 12-10: Gemischte Musik. 17.00 bis 18.00: Kinderstunde. Anschließend Schallplatten. 10.50: „La via in dne'. Lustspiel. Anschließend und in den Pausen Schallplatten. — Bari: 20.30: Symphoniekonzert russischer Musik. — Mailand: 19.20: Nachrichten.20: Sport nachrichten. 20.20: Einführung. 20.30: „Don Juan', Oper von Mozart. — Rom: 17.15: Vokal- und Instrumental konzert. 19.20: Nachrichten. 20.30: Sportnachrichten. 20.15: Parlaphon- Stunde. 21.15: „Quarta pagina ga- leotta', Lustspiel. 21.45: Synkopen musik

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_06_1934/DOL_1934_06_23_8_object_1190336.png
Pagina 8 di 16
Data: 23.06.1934
Descrizione fisica: 16
Abend. Orchester mit Mandolinen und Gitarren. — Mailand: 13: Siehe Rom. 17: Gemischte Musik. 20.15: „Linda di Chamounix“, Melodrama von Gaetano Donizetti. Montag, 25. Juni: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13: „La bocca chiusa', Lustspiel. 17: Gemischte Musik. Eiar- Orchester. 20: Schallplattenübertragung der Oper „Tosca“ von E. Puccini. — Rom: 12.30: Vareser Radioquinett „Esperia' spielt. 17: Vokal- und In- strumentalkonicrt. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche

Nachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 22.00: Leichte Musik. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Kammermusik. 13.00: Gemischte Musik. 17.15: Trio Ehest. Zanardelli. Tasione spielt. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Wunschkonrert. 22: Kammermusik. Mit wirkend Ciar-Ouartett. Anschließend Tanzmusik. Dienstag, 20. Juni: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. Eiar- Orchester. 17: Schallplatten. 20: Sym- phonie»Konzert zu Ehren Johannes Brahms. Eiar-Orchester. Mitw. Violi nist Luigi fiem. Anschließend Konzert aus dem CafS „Grande

Italia'. — Rom: 13.30: Gemischte Musik. 17.13: Gemischte Musik. 19.15: Nachrichten. 19.30: Unterricht in der Morsetele graphie. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Kammermusik. 21.15: „II divino Ramon'. Lustspiel von G. Cantini. 22.15: Tanzmusik. — Mai land: 13.10: Gemischte Musik. 17.10: Leichte Musik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: „Sianorina Jazz', Operette non E. Papanti. Anschließend Tanzmusik. Mittwoch. 27. Juni: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Ge mischte Musik. Eiar-Orchester

. 17.00: Schallplatten. 20: Gemischtes Konzert. Eiar-Orchester. Mitw. Violinist Leo Petroni. — Rom: 13: Gemischtes Kon zert. 17.10: Gemischte Musik. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: „Norma', lyrische Tragödie. Musik von V. Bcllini. — Mailand: 11.30: bis 12.30: Gemischte Musik. 13: Trio Ehest. Zanardelli. Eas- sone spielt. 17.10: Kammermusik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Lustspiel laut Ansage. Anschließend Schallplatten. Donnerstag, 28. Juni: Bolzano: 12.30

: Italienische Musik. Eiar-Orchester. 17: Kinderstunde. An schließend Schallplatien. 20: „I Ga- leoti'. Lustspiel v. S. und E. Alvarez- Quintero. In den Pausen und an schließend Schallplatten. — Rom: 13: Gemischte Musik. 17: Vokal- und In- strumentalkon'-'rt. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Vokal- und Instrumentalkonzert. Erster Teil: Musik von Richard Strauß. Zweiter Teil: Leichte M>Gk. Mai- fand: 13: Gemischte Musik. 17.10: Tanz- musik. 19.30: Gemilchte Musik. 20.15

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/14_10_1933/DOL_1933_10_14_7_object_1195648.png
Pagina 7 di 14
Data: 14.10.1933
Descrizione fisica: 14
Nom 15 . ms ZI. Otirrver 1 SL 3 Inland-SeKdLr Me italienischen Sonder geben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano sendet täglich um 1Z25 Uhr Wetterbericht, an Werltagen am 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten «nd Wirtschaftsmaldungen. Sonntag. 15. Oktober: Bolzano: 10L0: Kirchenmusik 12L0: Landwirtschaft!. Plauderei. 12.30: Zeit zeichen, Sport, anschl. Lieder» und Orch.-Konzett. Dann Schallplatte«. 17:. Schallplatte

«. 17-55: Sport. 20: Oper ..Aida' von Verdi, Schallplatte«. Mai land: 12-15: Wunschkonzert. 13: Zither- konzett. 1L30: Orch.»Konzeert. 18.20: Sport. 21128: Progr. laut Ansage. Rom: 17.15: Lieder- und Orch.-Konz. 20.45: Klavierkonzert Maria Cecca- relli. SILO: Symphoniekonzett. Schall platte«. 23: Nachrichten. Montag. 16. Oktober: Bolzano: l2Lll: Schallplatte«. 1330: Dienstag. 17. Oktober: Bolzano: 12.30: Orch.-Kon«rt. 13.30: Nachrichten. 17: Schallplatten 20: VM.lU luf • XvU»* - Nachrichten.. 17: Orch

.-Konzert. 20. Konzert der Sopransängerin Dickt Minarik. 21.10: Mandolinenquartett. 2230: Nachrichten. Mailand: 1230: Schallplatten. 12.45: Nachr. Schallpl. 17.10: Zither-Orch.-Konz. 10.20: Nach richten in fremden Sprachen. 20.15: Wunschkonzert. . 21.15: Kammermusik stunde. 23: Nachrichten. Rom: 12.30: Opernmusik. Schallpl. 17.15: Liedsr und Orch.-Konz. 20.05; Sopran Maria Elena Cattani fingt. 20.45: Bunter ?1bend. 23: Nachrichten: Symphonie-Konzert. Am Schluß Schall- platten. 22.30: Nachrichten

. Mailand: 1230: Schallvlattcn. 12.45: Nachrichten. 13: Trio Chssi - Zanardelli - Casione. 17.10: Tanzmusik 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.30: Operette laut Ansage. Am Schluß Nachrichten. Rom: 1230- Schallplatten. 20.15: Wunsch konzert. 20.45: Akte Musik. 21.30: Lust- spiel „A. E. I.' von Lopez. 22: Orch.- Konzert. 23: Nachrichten. Mittwoch, 18. Oktober: Bolzano: 1230: Schallplatte». 17: Orch.-Konzert. 20: Orch.-Konzert. Mit wirkend Leo Petroni. 2230: Nachrich ten. Mailand: 1230

: Schallplatten. 12.45: Nachrichten. 17.15: Lieder- und Orch.-Konzert. 10.20: Nachr. in frem den Sprachen. 20.30: Lustspiel laut An sage. Hernach Tanzmusik und 23: Nach richten. Rom: 1230: Radio-Quintett. 13: Orch.-Konzert. 20: Schallplatten. 21: Aus dem Argentina-Theater Oper „La Fanciulla del West' von Puccini. Am Schlich Nachrichten. Donnerstag, 19. Oktober: Bolzano: 1230: Orch.-Konzert u. ital. Musik. 1330: Nachrichten. 17: Kinder stunde. 20: Lustspiel ..Ll Dana del Mattino' nan Forzano. Fn den Pausen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_07_1934/DOL_1934_07_14_8_object_1190144.png
Pagina 8 di 16
Data: 14.07.1934
Descrizione fisica: 16
Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Mirtschastsmeldnngen. Sonntag, 15. Juli: Bolzano: 10.30 Landwirte-Rundfunk. 11.00: Kichenmufik. 11.30: Predigt und Evangeliumserklär. 12.30: Sport 12.38: Konzert des Mandolinenquar tetts von Rovereto. In den Pausen Schallplatten. 17.00: Schallpl. 17.55: Sport. 20.30: Sopran Alice Fezzutti Arduin singt. Mitw. Violinist Olindo d'Anna u. Pianistin Lina Liviabella Anschl. Schallplatten. — Rom: 13.00: Wunschkonzert. 13.30: Berühmte Sän ger auf Schallplatten

, Zanardelli und Casione spielt. 17.00: Vokal- n. Instrumental konzert. 10.15: Nachrichten. 20.00: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 22.00: Varietee. — Mailand: 13.00: Siche Rom. 17.10: Tanzmusik. 10.30: Gemischte Musik 20.15: Wunschkonzert. 22.00: Inter nationale Musik. Mitw. Sopran Low Sckaya. Anschl. Tanzmusik. Dienstag, 17. Juli: Bolzano: 12.30: Musik. Eiar-Orchester 17.00: Schallpl. 20.00: Symphonie konzert. Eiar-Orchester. Anschließend Schallpl. — Rom: 13.05: Gemischte Musik

. 17.15: Instrum.-Musik. 18.15: Nachrichten 10.30: Unterricht in der Morsetelegraphie. 20.00: Sport. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.15: Gemischtes Konzert oder Lustspiel, laut Ansage 22.00: Tanzmusik aus d. Hotel Royal Neapel. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Kammerorch. Malatesta spielt. 13.10: Gemischte Musik. 17.10: Leichte Musik 20.15: „La donna perduta', Operette v. E. Pietri. Anschl. Tanzmusik. Mittwoch, 18. Juli: Bolzano: 12.30: Eem. Musik. Eiar- Orchester. 17.00: Schallplatten. 20.00: Gem. Konzert

. Eiar-Orchester. In den Pausen Schallplatten. — Rom: 13.05: Instrumentalkonzert gemischter Musik 17.10: Kammermusik. 10.15: Nach richten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten 20.15: „Isabeau', Oper v Pietro Mascagni. Mitw. Lina Bruno Rasa. Viktoria Palombini, Emllia Damldambrini, Augusta Berti. Ettore Pameggiani, Rava, Carlo Platania Dirigent Se. Exz. P. Mascagni. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Gemischte Musik. 13: Kammerorchester Mala testa spielt. 17.10: Kammermusik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15

: Lust spiel in drei Akten laut Ansage. An schließend Schallplatten. Donnerstag, 19. Juli: Bolzano: 12.30: Italienische Musik Eiar-Orchester. 17.: Kinderstunde. In den Pausen und anschließend Schallpl. 20: „Romeo', Lustspiel in drei Akten v. Athos Ori. In den Pausen und an- schlseßend Schallplatten. — Rom: 13.05: Instrumentalmusik gemischter Musik. 17.10: Vokal- und Instrumen talkonzert. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Musik von Rossini. Mitw Sopr. Laura Pasini

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_10_1934/DOL_1934_10_13_10_object_1188765.png
Pagina 10 di 16
Data: 13.10.1934
Descrizione fisica: 16
: „Der Barvier von Sevilla'. Oper von G. Rossini. - Mai land: 17.15: Zithcrkonzcrt. 19.25: Fuß ball. 211.15: Siehe Bolzano. 22.0,1: Tanzmusik. Montag, 15. Oktober: Bolzano: 12.00: Schallplatte». 10.00: Konzert des Pianisten Georg Koller. 17: .Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.3,1: Amtliche Nachrichten. 2,1.45: Wunschkonzert. 22: Kammer musik. Anschließend Schallplatte». — Rom: 12.30: Barescr Radioguintett spielt. 13: Trio Chesi. Zanardelli. Eassone spielt. 17: Vokal- »nd Instru- mentalkonzert

. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Wunschkonzert. 22: Varietee. — Mailand: 11.30—12.30: Orchester Do- reno spielt. 13: Trio Ehe». Zanardelli, Eassone spielt. 17.10: Liszt-Konzert. Pianist Schendel und Pianist Karat Szrelcr. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Siehe Bolzano. 22: Siehe Bolzano. Dienstag, 10. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallplailen. 13.00: Konzert des Quintetts. 17: Schall platte». 19.15: Nachrichten. 20.09: Schallplatte» und Mitteilungen. 20.30: Amtliche Nachrichien. 21.15: Ileber- tragung ans

. 17. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 13.00: Vokal- und Instrumentalkonzert. 17: Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Schallplatten. 21: Uebcrtragung aus Warschau: Chopin-Konzert. Pia nist Josef Turczonski spielt. 21.30: „La signora Jazz', Operette von Giovanni Papanti. — Rom: 13: Gemischte Mu sik. 10.30: Kinderstundc. 17.10: Kam mermusik. 20: Sport. 20.15: „Debora e Iaele', Akusikdrama von Ai. Ilde- brando Pizzetti. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Trio Chesi

, Zanardelli. Cas- sone spielt. 13.00: Kammerorchcstcr Aialatcsta spielt. 17.10: Kammerkou- ;ert. 19.30: Gemischte Akusik. 21.00: Uebcrtragung aus Warschau, siehe Bol zano. Donnerstag, 18. Oktober: Bolzano: 12.30: SchaUplattcn. 13.00: Konzert des Quintetts. 17.00—18.00: Ki «verstünde. Anschließend Schallpl. 19.15: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: „Der Barbier von Sevilla', Oper v. E. Rossini. - Rom: 13: „Die vier Musketiere', Parodie mit Akusik von Nizza »nd Morbelli. 13.15: Gemischte Musik

Stracciari, Nicola Rakomsko. Freitag. 19. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallvlatten. 13.00: „Ii pittore di vcntagli . Lustspiel der Gebrüder Quintero. 13.30: Violinist Walter Lconardi spielt. 17: Konzert des Quintetts. 19.15: Nachrichten. 20: Schallplatte». 20.30: Amtliche R'ach- richten. 20.15: „Anima Allcgra'. Lust spiel von Alvarez Quintero. 22.25: Somphonickonzert. — Rom: 13: Zither konzert. 17.10: Gemischte Musik. 19.30: Mitteilungen des Internationalen In stitutcs für Landwirtschaft. 20.15

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_9_object_1191246.png
Pagina 9 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
vom 13. bis 19. Mai 1934 iiiiiiimmiiiiiimimimimimmiiiiiiuimmuiiiiiiiimiiiuiiiiimmmimimiiimmiiiiiiiminiiiuiiimmiimuniimiiiiiiiimiiimmmmmiiimiiiiiiimmmmiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiimiimiiiiimiiiiiimiim Inland-Sender ülfle italienischen Sender geben mittags »an 12.38 bis 13.30 Uhr leichte Musil. Bolzano sendet täglich um 12J5 Uhr Wetterbericht, an Werltagen am 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtschastlicher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag, 13. Mai: Bolzano

aus dem Stadttheater in Florenz: „La forza del destino, Oper v. E. Verdi. 20.10: Wunschkonzert. Montag. 11. Mai: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13: „Jl velo impigliato'. Lustspiel v. Eino Äocca. 17: Gemischte Musik. Ciar-Orchester. 20: Schall- platten-Uebertragung der Oper „Aida' v. G. Verdi. — Rom: 12.30: Vareser Radioquintctt spielt. 17: Vokal- und Jnstrumentalkonz. 18.30: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrichten. 21: Wunsch konzert. 22: „31 braccialetto', Lustspiel n. E. A. Traversi. 22.30

. 17.10: Instrumentalkonz. 17.10 (Bari): Radioquintett Esperia spielt. 18.30: Nachrichten. 10.30: Morse-Unter- richt. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.15: Vokal- u. Instrumentalkonzert. Mitw. Anna Linde, Klaviercembalo. — Mai land: 17.10: Leichte Musik. 25.18: „No, No Nanette', Operette von Vincent Poumans. Anschließend Tanzmusik. Mittwoch. 16. Mai: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Ge mischte Musik. Eiar-Orchester. 17: Schallplatten. 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Violinist Leo Petroni. — Rom: 10.30

: Schulfunk. 13: Wunschkonzert. 17.10: Orchesterkonzert. 17.10 (Bari): Radioquintett Esperia spielt. 18.30: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.15: Gemischtes Konzert. — Mailand: 13: Siehe Rom. 17.10: Kammermusik. Mitw. Sopran Clelia Zotti Eastellani. 20.15: Lustspiel. Anschl. Tanzmusik. Donnerstag» 17. Mai: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17 vis 18: Kinderstunde. Anschl. Schallpl. 20: „La nostra pelle', Lustspiel von Sabatino Lopez. In den Pausen und anschließend Schallplatten. — Rom: 13.05

: Gemischte Musik. 17.10: Dokal- und Instrumentalkonzert. 18.30: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 21: Uebertragung aus dem Theater „Vik tor Emanuel II.' in Florenz: „La forza del destino' v. E. Verdi. — Mai land: 13.10: Siehe Rom. 17.10: Tanz musik. 20.85: Aus Florenz: „La forza del destino' von Verdi mir den Schau spielern Giovanni Azzimonti, Elisabeth Rethberg, Armando Borgioli, Gio vanni Martinelli, Eianna Pederzini, Tancredi Pasero, Ernefto Badini. Freitag, 18. Mai: Bolzano: 12.30

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_6_object_1192635.png
Pagina 6 di 20
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 20
Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag, t. März: Bolzano: 10.30: Kirchenmusik. 12.05: Predigt und Evangeliumserklärung. 12.20: Landwirtschaftliche Plauderei Dr. Tomas. 12 35: Mandolinenquar tett-Konzert. 17: Schallplatten. 20: Sport. 20.10: Parlophon > Varietee. 21.20: Gemischtes Konzert aus dem Cafe ..Grande Jtalia'. — Mailand: 13: Wunschkonzert. 10: Fußball. 21: Opernübertraqung laut Ansage. — Rom: 18.30: Vokal- und Jnstrumental- konzert. 20.15: ..Paganini

'. Operette von Lehar. Montag. 5. März: Bolzano: 12.80: Schallplatte» 13: „La catena d'oro'. Lustspiel von S. Zam- baldi. 17: Gemischte Musik. 20: Schall- platten-Uebertragung d.Oper „Mephi- sropheles' von Boito. — Mailand: 11.50—12.30: Ambrosianisches Quin tett spielt. 17.30: Uebertragung aus der römischen Philharmonie. 19: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.10: Wunschkonzert. 21.10: Lustspiel laut Ansage. Anschl. Schallpl. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 17.30: Uebertragung

aus der römischen Philharmonie: Konzert des Alts. Vera De Villicrs. 20.18: Die Liktorcnspiele der Kultur und der Kunst. 21.15: Wunschkonzert. Dienstag, 6. März: Bolzano: 12.30: Leicht« Musik. 17: Schallplatte». 20: Symphoniekonzcrt. Mitw. Violoncellist Enzo Vincenzi. llnschl. Konzert aus dem Cafe „Eranye Jtalia'. — Mailand: 13: Ämbrosiani- sches Quintett. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.13: Die Lik- torensviele der Kultur und der Kunst. 22: Kammermusik. - Rom: 17.10: Instrumentalkonzert. 20.15

: Opern übertragung laut Ansage. Mittwoch. 7. März: Bolzano: 12.25: Gemischte Musik. 17: Schallplatte«. 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Violinist Leo Petroni. — Mai land: 17.10: Dokalkonzert: Mezzo sopran Maria Benedetti singt. 19: Nachrichten. 20,30: Amtliche Nachrich ten. 20.10: Lustspiel. Anschl. Tanzmusik. — Rom: 13: Instrumentalkonzert. 17.10: Instrnmentalkonz. 20.15: Snm- phoniekonzert. Donnerstag, 8. März: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 1?: Kinderstunde. Anschl. Schallplatte». 20: „Peg del

mio cuore', Lustspiel von H. Manners. In den Pausen und an schließend Schallplatten. — Mailand: 13.10: Gemischte Musik. 19: Nachrich ten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.50: Opernübertragung laut Ansage. Rom: 17: Vokalkonzert. Mitw. „Römi sches Quartett'. 22: Instrumental- und Vokalkonzert. Fröhliche ital. Musik. Freitag, 9. März: Bolzano: 12.30: Schallpl. 13: Mando- linenquartett-Konzert. 17: Gemischte Musik. 20: Tkeatermnsik. Anschl. Schall platten. — Mailand: 11.15 bis 12.30: Ambrosianisches

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_9_object_1189370.png
Pagina 9 di 16
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 16
. 28.15: Eine Lpernübertragung laut Ansage. Montag, 27. August: Bolzano: 12.15: Nachrichten. 13.85: Schallplatten. 17.88 bis 18.88: Radio- Sextett. 19.15: Nachricht. 28.38: Amt- liche Nachrichten. 28.15: Wunschkonzert. 22: Uebertragung der Musikakademie Ehigiana in Siena. — Mailand: 7.30: Morgengymnastik. 11.30—12.30: Gem. Mustk. 13.00: Trio Chesi. ZanardeM, Cassone spielt. 18.15: Kinderstund«. 17.18: Tanzmusik. 19.15: Nachrichten. 19.38: Gemilchte Musik. 28.38: Amt. liche Nachrichten. 28.15

: Wunschkonzert. 22.88: Kammermusik. Anschl. Schall- platten. — Rom: 12.38: Bareser Radioquintett spielt. 13.88: Siehe Mailand. 17.88: Vokal« u. Instrumen. talkonzert. 19.38: Gem. Musik. 20.00: Sport. 20.15: Wunschkonz. 22: Leicht« Musik. Dienstag, 28. August: Bolzano: 13.85: Radio-Sextett. 16.30: Fenenkinder-Uebertrag. 19.15: Nach, richten. 28L8: Amtliche Nachrichten. 28.15: Italien.-deutsch«s Austauschkonz. 22: Geburt einer Stadt. — Mailand: 7.30: Morgengymn. 11.30—12.30: Ä«m« merorch. Malatesta spielt

. 13.88: Ge mischte Musik. 16.38: Uebertragung einer Sendung aus der Kinderkolonie am Strand von Ricione. 17.18: Orche ster Doreno spielt. 19.15: Nachrichten. 19.38: Gem. Musik. 28.38: Amtliche Nachrichten. 28.15; „Wiener Blut'. Operette von Johann Strauß. An- schließend Tanzmusik. — Rom: 13.85: Gemischte Musik. 17.15: Dem. Musik. 19.38: Gemischte Musik. 28.88: Sport. 28.15: Lustspiel laut Ansage. 2L15: Italienisch - deutsches Austauschkonzert Italienisch»deutsches Austauschkonzert. 22.15: Tanzmusik

. Mittwoch, 29. August: Bolzano: 17.88: Radio-Sextett. 19.15: Nachrichten. 28.38: Amtliche Nachrich ten. 28.15: „Lakmee'. Oper von De- libes. — Mailand: 7.30: Morgen gymnastik. 11.30 bis 12.30: Gemischte Musik. 13.00: Kammerorchester Mala testa spielt. 16.15: Kinderstunde. 17.18: Kammermusik. 19.15: Nachricht. 18.38: Gemischt« Musik. 28.15: Lustspiel laut Ansage. 21L8: Ucbertragung aus der Maxenttus. Basilika: Symphoniekonz. — Rom: 17.18: Gem. Musik. 28.88: Sport. 28.15: .Lakmee'. Oper von Leo Delides

. Mitw.: Eianna Deren Labia, Mattlde Arbuffo, Emilia Daldam- briwi, Berenice Liberi, Aldo Simrone. Duilio Barontt, Earlo Platania und Nino Mazziotti. Donnerstag. 38. August: Bolzano: 12.15: Nachrichten. 13.85: Radio^extett. 17 bis 18: Kinder« stunde. Anschließ. Schallplatten. 19.15: Nachrichten. 20.15: „31 dono del mat- tino', Lustspiel v. E. Forzano. 22.88: Ucberttag. d. Musikakademie Ehigiana in Siena. — Mailand: 7.38: Morgen gymnastik. 11.30 vis 1L38: Trio Chesi, Zanardelli und Cassone spielt

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_07_1933/DOL_1933_07_15_11_object_1197516.png
Pagina 11 di 16
Data: 15.07.1933
Descrizione fisica: 16
dee Woche vom IS. — 22. Juli 1933 Inland-Sender All« italienischen Send«« geben mittags von 1L3V bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano sendet täglich um 12.25 Uhr Wetterbericht, an Werllagen um 13.3V Uhr Mitteilungen landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. C.', Lullspiel den 3 von L. Lopez. Anschl. ausen Schallpl. — Sonntag, 18. Juli: Bolzano: 10.30: Kirchenmusik. 11 bis 11.30: Predigt und Evanaeliumsaus« legung. 12.20: Plauderei

Dr. Toma's. Konzert des Violinisten Florizel n. Reuter. — Mailand: 18.30: Sport nachrichten. 20.20: Einführung. 20.30: „Don Pasquale', Oper von G. Doni. zetti. Besetzung: Carlo Scattola. Lo- renzo Eonöti, Eino del Signore, Ma- ein Merlo, Carlo Prato. Rom: 17.30: Sportnachrichten. 20: Mitteilun gen. 20.45: „Stenterello'. Operette von A. Cuscina. Montag. 17. Juli: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17—18: Gemischte Musik. 20: Parlaphon-Stunde. 21: Konzert des Mezzosoprans Tosca Ferroni. 21.30

: Mandolinenquattett- Konzert. Anschl. Tanzmusik. — Mai land: 13: Orchestermusik. 19.20: Nach richten. 20.15: Wunschmusik. 21.15: Kammermusik. 22.15: Mandolinen- konzert. — Rom: 17.30: Vokal- und Jnstrumentalkonzert. 20.30: Sportnach richten. 20.45: Varietee. 22: Leichte Musik. Dienstag. 18. Juli: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. 17—18: Gemischtes Konzert. 20: SMphonie- konzert. Anschl. Schallpl. — Mailand: 17: Tanzmusik. 19: Lieder auf Schall- platten. 19.20: Nachrichten. 20: Spott« Nachrichten. 20.15: Wunschmusik

. 20L0; Lustspiel. Anschl. Radioorchester. 20.30 (Triefte): Don Pasquale^. — Rom: 20: Mitteilungen. 20.15: Wunschmusik. 20.45: „Don Pasquale'. Oper von Do- nizetti. Mittwoch. 19. Juli: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17—18: Gemischte Musik. 20: Gemischtes Kon« zett. — Mailand: 17.10—18: Vokal« u. Jnstrumentalkonzert. 17.10 (Triefte): Kammermusik. 19: Üieder-Schallolatten. 19.20: Nachrichten. 20.30: Operette laut Ansage. — Rom: 20.25: Sportnach richten. 20.30: Parlophon - Stunde. 21.30: Uebertragung

eines Konzertes des Augusteum - Orchesters aus der Samstag. 22. Jul:: Maxentius-Bastlika». und in den Pausen Schallpl. — Mai land: 11.15: Sqmphoniemusik a.Schall platte». 19.20: Nachrichten. 20: Sport nachrichten. 20.15: Wunschmusik. 20.30: Einführung. 20.40: „Turandot', v. Puc- cini. Besetzung: Clara Jacobo, E. Mo» rellato^ Mattia Sassanelli, Nino Ber- telli, Rosina Toni, Jago Belloni, Eino del Signor«, Luigi Milanese. Natal« Villa. — Rom: 17.30: Vokal- und Jn- strumentalkonzert. 20.30: Sportnach richten

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_14_object_1192828.png
Pagina 14 di 20
Data: 10.03.1934
Descrizione fisica: 20
: , :bertragung aus der römischen Phil- j s .rmonic. 10: Nachrichten. 20.30: Iz.mtlicho Nachrichten. 20.40: Wunsch- nzert. .21.50: Konzert des Violinisten s :riao Serato. — Rom: 12.30OBarescr , , adioqninttkt spielt. 17.30: Ucbcrtra- ? mg aus der römischen Philharmonie: -,>i onzert des Trios Casella, Poltronieri, ,-onucci. 20.45: Wunschkonzert. 22.00: onzert des Pianisten Renzo Bosil und s Violoncellisten Attilio Ranzato. tenstag, 13. März: ' olzano: 12.30: Leichte Musik. 17.00: challplatten

. 20: Snmphonlekonzert. ■ ’.’itm. Alfonso Dell Bella. Anschliesiend » onzert aus dem Cafö „Grande Italia'. > Mailand: 13: Ambrosianisches Quin- tt spielt. 10.00: Nachrichten. 20.30: mtliche Nachrichten. 20.45: Die Lik- ! renspiele der Kultur und Kunst. 21.45: / zstspiel laut Ansage. 21.20: Tanz musik. — Rom: 17.10: Bareser Radio- Mittwoch. 14. März: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik. 17.00: Schallplatte». 20.00 Gemischtes Konzert. Mitwirkend Violinist Leo Petroni. — Mailand: 17.10: Vokalkonzert. 19.00: Nachrichten

20.30: Amtl. Nachrichten. 20.40: Lustspiel. - Rom: 13: Instru- mcntalkonzert. 17.10: Bareser Radio- guintctt spielt. 17.10 (Rom): Instrn- mentalkonzert. 21: Opernübertragung laut Anlage ans einem Theater. Donnerstag, 15. März: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17 bis 18: Kindcrstundc. Anschl. Schall platte». 20: „II sogno di una notte d! agosto', Lustspiel von M. Sierra. In de» Pause» und anschliesiend Sckiall- vlatten. — Mailand: 10' NachriGten. 2030: Amtliche Nachrichten. 20.50v ttbertraguna

aus der Mailänder Scala :/ Balestrina-Konzert. — Rom: 17.00: Iiiskrümcnkal- und Vokalkonzert. 20.45: Snmvhoniekon'ert. Freitag. 1«. März: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 1300: Mandolinenguartett-Konzert. 17: Ge mischte Musik. 20: Tbeatermusik. Anschl. Schallplatten. — Mailand; 11.15 bis 12.30: Ambrosianisches Quintett spielt. 10: Ucbertraanng aus der Cäcilien- Akademie. 10: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 21 . 00 ; Snmvhonie- kanrert. — Rom: 13: Orchesterkonrert. 10 00: llebertragung ans der römischen

1875 .... der. Tänze. Mitwirkend Tenor Aldo Rella. — Mailand: 13.00: Trio Ehest. Zanardelli. Eastöne spielt. 19.00: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: „Die Csardasfsirstin'. Ouerette von Kalman. — Rom: 13.30: Instru- mentalkonzert. 17.10 Instrumentalkon zert. 20.40: Ovcrnlibcrtraguiig laut An sage aus einem Theater. '11151, MU 52,1 f«. J . n -»«1!^ A die Serie der modernsten Empfänger 1U151, Mil 152 Undd ßddlO Appdrdte kür vundkunic- u. Kurzweüenempfang erkauf durch: A. Cesler

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_11_1941/AZ_1941_11_30_6_object_1882432.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.11.1941
Descrizione fisica: 6
.' Der Junge sah überrascht aus. „Pfänder, Mutti? Und gebe» sie sich beim Auslösen auch Küsse dafür?' suche Posten als Kellnerin. Bernardi Lesi. Albergo Stella, Velturno B >! Tu Are pro Wort mieten gsSKuc/» à» —>!l> oro Wori Oeuijchr Familie iucht daue nr> Z Z Zimmer- wohnung. Zuichriiien an W Äoai. Ii-?''n, Mi Dardi 15 B FF» «kvF- MM N KK ^ WO tnse^otsn/ìnnskmostsNe Via PNIUV UINScN70 lXurn»u>i> vom 30. November Italienische Sender: 7.4Z: .fieimmeldun- aen aus den besetzten Gebiete»? 8.15:^ Nachrichten

: 8.45: Orgelkonzert; 10- Arbeiierrundsunk; 11: Uedyrtrageues Amt aus Firenze; 12: Lesung uud > Erklärurig des Evangeliums; 12.2S: ! Zitherorchester; 13: Nachrichten: 13.2g: Lieoer; 14: Nachrichten; 15: Sendung! für die GIL; 1K.S0: Sportuc^richlen: 17.1S. «eruhm e Walzer, um 17..1U. ^ P. Ur ch, ^i-rnhöld, Portici Nr. ,l Sendung für die Wehrmacht; 17.45: ^ ^ . .. Operettenmusik: 18.15: — ten; 2l),2l1: Tagesschau; 2l1.4<Z: Musika lischer Dreiakter; 22.45: SchliHnach- richten. Deutsche Sender

: 17: Nachrichten: 18: Frontecho und Konzert der Berliner INöbNerte Südzlmmer ln ruhigem Prioarhaus, zentrale, sonnig! Gartenlage, Pilla Dr. Puk. Eingang Pia,- zc: «. Barbara 20 oder Via Giardini Nr. I Telephon 12-1» M IMI-i -Zinnnerwohnling. Hochparterre, Terrasse, nn ruhige Partei. Aia Ottone Hnber 2! M 1048-S Schone svnnige 3- oder 4-ZImmer-herrschasls. ivohnm g, Bad, Liegebalko», beste Lag- vermietbar. Zuschriften ..»210' lln. Italiana Merano M 92l0- Z Zimmer und Küche zu vermieten. Via Noni

!, Tischlerineiste'. Orcsit, Via Littorio Nr. A M 1060 6 Zrifh-Seller ^u oerkaufen. Adresse Un. Pubbl. Italiana Merano M 1941-1 Philharmonika: 19: Kriegsberichte und Als Weihnachtsgeschenk eine gemütliche Bau- 1k> AN: Narietee- ernstnbe. Orchk, Via Littorio S0. M 1961-1 Rundfunkkoiizert; 19.3<1 : Barietee Progranim und Sportmeldungen; 20:1 Pelzjacke zu verkaufen. Rosasco, Via Petrarca Nachrichten; 21.10: Varieteemusik und Nr. 0, 2. Stock M 1SVZ-1 Tanzmusik: 22: Nachrichten und Rund- à. . ^ ^ - °i.i

: Speisezimmer oder Herrenzimmer oder Dammzimmer. Zu- ichriftcii „92M' Unione Pubblicità Italia na Merano M S20L-2 1KW Nacbrià,' 1?- Konieri und ^ Kàkmeter hark- und Weichholz breiter bei Spedition Hartmann zu verkau Kammermusik, 20. ^.auzmusik, 20.45. Montag. 1. 12., nachmittags. M 19S3'1 Nachrichten, sodann Tanzmusik. ' Slovaklsche Sender: 17: Militärkapelle; 17.45: Deutsches Varieteeprogramm! 18.4S: Deutsche Nachrichten; 19: Nach richten in slooqkischer Sprache; 19.15: Politischer Vortrag; sodann

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_07_1933/DOL_1933_07_01_11_object_1197818.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.07.1933
Descrizione fisica: 16
Inland-Sender Me italienischen Sender geben mittags von 12.8g bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano sendet täglich um 12.28 Uhr Wetterbericht, an Werktagen um 13.3V Uhr Mitteilungen landwirtschastlichcr Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Mirtschastsmeldungen. Die Sender: Bolzano. Wellenlänge 368.1 Meter,815Kilohertz. Mai land (Italienische Nordgruppe) Hauptsender: 331.-1 Meter, vgl kHz: Neben sender Turin 273.7 Meter. 1096 kHz. Genua 312.8 Meter. 959 kHz. Triefte 247.7 Meter

- iibertragung laut Ansage. — Mailand: 18.30: Sportnachrichten. 20: Nachrich ten. Abendprogramm laut Ans'-'-. — Rom: 17.30: Sportnachrichten. 2V.45: Gemischte Musik und das Lustspiel ..L'uomo che ama la verita' v. Franco Saba. Montag. 3. Juli: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 17—18: Gemischte Musik. 2V: Parlophon-Schall- platten. 20.45: Konzert des Soprans Helene Sarsen. 22: Tanzmusik. — Mai land: 19.20: Nachrichten. 21: .^Die Verdammung Faust's' von Hektar Berlioz ans dem Kasino von Vichy. — Nom: 17.30: Dokal

- und Instrumental konzert. 19.20: Nachrichten. 20.15: Sportnachrichten. 20.30: Sopran Anna Maria Laudisa singt. 20.45: „Die Ver dammung Faust's' von Berlioz. Dienstag, 4. Juli: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. 17—18: Schallplattcn. 20: Symphoniekonwrt. Anschließend Schallplatten. — Mai land: 17: Volkstümliche Meteorologie. 17.15: Tanzmusik. 19.20: Nachrichten. 20.15: Wunschmusik. 20.35: Varietee. 22: Kammermusik. — Rom: 20.30: Sportnachrichten. 20.45: Gemischtes Konzert. 21.30: „Bianca e Maria'. Lustspiel

von Washington Borg; Be setzung: E. Scotto, Llvia Simoneschl. Ettore Piergiovanni und Rita iEan- nini. Mittwoch. S. Juli: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17—18: Gemischte Musik. 20: Konzert des Vio linisten Arrigo Scrato. — Mailand: 17.10: Vokalkonzert. 17.10 (Triefte): Kammermusik. 19.20: Nachrichten. 20: Sportnachrichten. 20.30: Lustspiel, Drei akter, anschl. Radio-Orchester. — Rom: 18.40: Sportnachrichten. 19.40: Nach richten. 20.45: „Dafni', Oper v. Giu seppe Mule mit Arturo Ferrara, Arangi Lombards

. Carmelo Maugerei, Alsredo Sernicoli, Maria Serra Massara. Bianca Bkanchi, Felice Belli. Gino Dalmonte, Pierantonio Prodi. Donnerstag. 8. Juli: Bolzano: 12.30: Radio-Orchester. 17 bis 18: Kinderstunde. Anschl. Schall platten. 20: „L'Onda e lo Das Interessanteste -er Woche vom i. Hüll Lustspiel von P. Bannt. Anschließend Schallplatte«. — Mailand: 19.20 u. 20: Nachrichten. 20.20: Einführung. 20.30: „Sly'. Oper v. Hermann Wolf-Fer rari. Besetzung: Antonio Melandri, Valeria Manna, Giovanni Jnghllleri

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_09_1936/DOL_1936_09_19_10_object_1147728.png
Pagina 10 di 12
Data: 19.09.1936
Descrizione fisica: 12
der italieni schen Sängerinnen. Donnerstag. 24. September: Rom: 13.10 Orchesterkonzert. 17.50 Lieder- und Orchestcrkonzert. 18.50 Bunte Mrsik und Nachrichten. 19.15 Bunte Musik. 20.10 „La Montarinl', Operette v. Kalman. Mailoudr 11.30 Orchestermusik. 13.10 Orchcstcrmusik. 17.15 Liederkonzert beS SovranS Mareella Magno und des Tenor? Enrico Lombardi. 10 Bunte Musik. 19.15 Bunte Musik. 20.10 Bunte Musik. 21 „Die Feindin', Lustspiel v. Dario Nicco- demi mit Irma Gramatica. 22.30 Tanzmusik. Freitag

v. Sarome. Nachrichten. Straßburg: 20.15 Oper. AnW. Hamburg: 21 Erstes Wellkouzert. Volks tümliche Dtusik aus einem Jndianerreservat. Königsberg: 2l Slbendkonzert. Beromünster: 21 Nachrichten. 21.30 Beethovenstunde. LonSon- Regionol: 21.30 Orchester- und Sotistenkonzert. Wien: 21 Erstes Weltkonzert au? Amerika. 21.30 Sicher. Teutschlanüsender: 22.30 Kleine NaLtmunk. München-. 22 Ztochrichten. StnFrtif. Bericht von der Int. SechStagefabrt und Tanz. Stuttgart: 22.30 Ausländsdeutsche Volkslieder. Wien

: 22 Nachrichten. 22.20 Tanzmusik. Montag. 21. September Berlin: 10 Wanderungen mit Fontane. 1945 l«P G. Schumann spielt eigene Klaviermusik. ! BreSlau: 19 Schlesiens höchste Berge unter halten sich. Hamburg: 10 Mililärmusik. Königsberg: 19.10 Unser Schahkästlcin. Vraq 11: 19.10 Zither- auartett. StraßLurg: 19.15 Nachrichten. Wien: 19 Nachrichten. , . Berlin: 20.10 Fröhliches Musizieren. [II Breslau: 20.10 'Der blaue Montag. Frank- . fort: 20.10 Au» dem Urlaub zurück. Leipzig: 20.10 Leipziger Kaleidoskop

. Saarbrücken: 20.10 fflc- sang und Orchester. Beromünster: 20 Au? Droitwick' Fragmente a. R- Wagner? Barzifal. Wien: 20 Volkslieder und Weisen auS Niederösterreich. ■ ■■ Berlin: 21.15 Wo die Zitronen blüüen. fyjk R Teutschlaudsender: 21 DaS österreichische «*•““ Birrgenland. Mus. Hörfolge. Hamburg: 31 Wollen Sie meine Frau werden... ? Au? Liebes briefen berühmter Männer. Köln: 21 Deutsche Haus musik. Beromünster: 21.40 Nachrichten. 21.50 Inter kontinentales Konzert aus Amerika. Wien 21 Neu- zeitl

. Musikschaffen. Berlin: 22.30 Zur guten Nacht. Leipzig: 22.30 Prof. Ramin spielt Orgel. München: 22 Nachrichten. Sport. Anschl. Musik. Brünn: 22.15 Abend in der Pnßta. 22.10 Nachrichten. Wien: 22 Nachrichten. 32.10 Oesterreich. Komponisten. Dienstag, SA. September Berlin: 19.15 Wir spielen Hausmusik. l»M Teutlchlandsender: 19 Operetteicklänge. I Frankfurt: 19 Ewig klingt da? Lied .... Leipzig: 19.10 Kammermusik von .Havdn. München: 19 Kammermusik. Stuttgart: Paragraphen sehen dich an. Spiel mit Musik

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_09_1941/AZ_1941_09_28_6_object_1882201.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.09.1941
Descrizione fisica: 6
Pharaonengräber angezogen, bei d«n Ausgrabungen ahnungslos ms Verderben ren nen. Ein phantostlscher Film, voll Mysterien und gruselige» Erlebniss«,,. Beginn: 2. 3.30. 5. K.30. 8. 9.30 Uhr vom 2S. September Italienische Sender: 7.43: Heimmeldun gen-, 8.1S: Nachrichten-, 8.30: Orgelkon zert; 10: Arbeiterfunk: 11: Amt aus der Annunziata-Basilica in Firenze 12.25: Operettenmusik-, 13: Zeit, Nach richten: 13.20: Orchester-. 14: Nachrich ten; 14.1S: Sanitätsrundsunk: 15: Sen dung für die GÄL: 17.30: Seàn

! die Wehrmacht-. 19.30: Barietee-D 19.40: «portberichte, Schallplatten: Zeit, Nachrichten-, 20.20: Tageelom mentar; 20.40: Opernszene-, 21.10: Or chestermusik; 21.40: Melodien und Rhytmen: 22.10: Konzert: 22.45: Nach richten. Deutsch« Sender: 15: Wehrmachtsbericht 15.10: Rundfunkkonzert: 16: Variete«' Programm: 18: Frontecho-, 18.10: Mannheimer Mozartkonzert; 19: Wehr machtsbericht: 19.30: Frontberichte: 20: Nachrichten-, 20.15: Barietee-Abend: 20.50: Kriegsbericht«: 21^15: Melodien und Lieder

-. 22: Nachrichten: 22.10: Leichte Musik: 24: Nachrichten, sodann Nachtkonzert. Siooatische Sender: 16: Barieteepro gramm für Soldaten-. 16.15: Rund funkkommödie: 17: Leichte Mfik: 17.45: Deutsche Programm-, 18.45: Deutsche Nachrichten: 19: Slovakische Nachrich ten: 19.15: Politische Bortrag: 19.25: Slovakische Volkslieder-. 20: Rundfunk drama-. 21: Rundfunkorchester: 22: Slovakische Nachrichten-, 22.30: Ukroi nifche und russische Nachrichten. Kroatische Sender: 19.10: Bortrag: 19.25 Nachrichten

: 20: Schallplattenmusik: 20.30: Konzert-, 21: Vortrag-, 21.20: Rundfunkorchester: 22: Tanzmusik: 22.40: Nachrichten. Kino Marconi. Heut«: der Retord-Erfolgs- silm, d«r im Triumph durch die ganze W«lt zog: „Zm weißea Rößl' die ausstaltungsreiche Verfilmung der weltbe rühmten gleichnamig«n Operette von Dr. R. Benatzky, mit Christi Mardayn ols energische Rößlwirtin, Herinann Thimig als «rtiebtcn Oberkellner, Annie Markart als dessen Toch- ter.Theo Lingen als Kommerzi«nrat Fürst, Willy Schaescr als Gieseck« und Hans

in dem interessanten und spannenden . ^ lultti .Die Mumie' (La mummia), ein packen-1 Verantlvorti. Direktor: Malis Jerrand« vom ZS. September Ztalienische Sender: 7.30: Nachrichten-, 7.45: Heimmeldungen 1 8.15: Nachrich ten: 9: Heimmeldungen: 10.45: Sen dung für Balilla und Kleinitalienerin nen; 11-15: Sendung für die Wehr macht-, 12.10: Bor» Schallplatten: 12.30:Arbeitersunk: 13: Nachrichten: 13.15: Konzert; 14: Nachrichten; 14.15: Musik-, 14.45: Nachrichten; 15: Sendung vom Amt der Kriegsgefangenen; 16 Sendung

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_10_1941/AZ_1941_10_05_6_object_1882227.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.10.1941
Descrizione fisica: 6
man sich an obige Adresse. vom 5. Oktober Italienisch« Sender: 7.45: Heimmeldun gen; 8.15: Nachrichten; 8.30: Konzert-, Arbeiterrundsunk; 11: Messe aus Florenz: 12: Lesung »nd Erklärung des Evangeliums; 12.25: Opernmusik; 13: Zeit. Nachrichten: 13.20: Orchester; 14: Nachrichten: 14.15: Sanitäts-Rundfunk: 15: Sendung für die GIL; 17.15: Rundfunkchronik: 17.3V: Sendung für die Wehrmacht; 19.30: Varietee-Musik: 19.40: Sport; 20: Zeit, Nachrichten: 20.20: Tageskommentar; 20 .40: Ope rette; 20.55: Symphonie-Konzert

; 20.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 16: Varistee-Progrumm; 17: Nachrichten: l'i: Frontècho; 19.10: Konzert: 19: 6r!e.pv»^ch!?: lv: Leich- te Musik; lh,.',.)- Wehrmachtsber'.cht' 20: Nachlich.e»; 20.15. Löchte Musik; 21.15: Kariert; 22: Nachrichten; 22.10: Leichte Musik; 24: Nachrichten. Nacht- kontert. Kroatische Sender: 19.10: Vortrag; 19.25: Nachrichten: 1940: Sport: 20: Schall platten: 20.30: Konzert: 21: Vortrag; 21.20: Rundfunkorchester: 22: Tanz musik: 22.40: Nachrichten. Japanische Sender

: 21.05: Japanische Nachrichten: 21.25: Vortrag oder Mu sik: 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.55: Vortrag oder Musik; 22.35: Italienische Nachrichten; 22.50: Rundfunkchronik; 23: Englische und französische Nachrich» ten; 23.45: Vortrag oder Musik: 23.55: Varietee-Musik: 0.30: Schlußsendung. vom S. Oktober Zlalienische Sender: 7.30: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen: 9: Italienijch- stunde für Kroaten; 11.15: Sendung kür die Wehrmacht; 12.10: Börse. Schallplatten: 13: Nachrichten; 13.15: Marsche

und Walzer; 14: Nachrichten:! 14.15: Orchestermusik; 14.4S: Nachrich-! ten; 15: Sendung vom Amt der Kriegs. ' gefangenen: 1k: Sendung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachrichten; 17.15: Sendung für Balilla und Kleinitalienerinnen: 17.30: Orchester, 18: Sendung vom Amt der Kriegsge fangenen; 19.15: Inlands- und Sport nachrichten: 18.20: Arbeiterrundfunk:! 19.25: Dreißig Minuten in der Welt: 20: Nachrichte»: 20.20: Tageskommen-! »ar; 20.40: Dreiakter; 21.10: Konzert; 22.45: Nachrichten, Deutsche Sender

: 18: Bucherrevue: 18.27: Gedichtvortrag; 18.30. Rundfunkchro nik: 19: Wehrmachltchericht; 19.30: Kriegsnachrichten: 19,45: Vortrag: 20: Nachrichten: 20.15: Varietee-Abend: 20.50: Frontberichte: 22: Nachrichten: 22.lv: Leichte Musik; 24: Nachrichten: 0.1V: Nachtkonzert. kroatische Sender: l8.?0: Musik: 19: Nachrichten: 19.10: Vortrag: 19.25: Rumänische, ungarische, slovakische und bulgarische Nachrichten; 20: Oper von Puccini; 22: Nachrichten. Heute früh ist unser lieber ?!n>?r, Schwiegervater und Großvater

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_09_1933/DOL_1933_09_02_11_object_1196610.png
Pagina 11 di 16
Data: 02.09.1933
Descrizione fisica: 16
landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag: Bolzano: 10X0: Kirchenmusik. 11: Pre digt und Evangeliumauslegung. 12.30: Plauderei Dr. Tomas. 12X5: Schall platten. 17: Gemischtes Konzert vom Lido. 17.33: Sportnachr. 20: Schall- platten-Opcrnaufsührung.Andrea Ehe- nier'. — Bari: 20.13: Lieder- u. Ope rettenkonzert. — Mailand: 13.30: Wunschkonzert. 20: Sportnachrichten. 29X0: Einführung. 20.10: ..Le jongleur de Notre-Dame' v. Masienet. — Rom: 17.13: Dokal

- u. Instrumentalkonzert. 19.30: Sportnachrichten. 20.15: „Stcn- terello'. Operette v. A. Euscina. Montag: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17—18: Gemischte Musik. 20: Gemischtes Kon zert. 21.10: Mandolinenquartett-Kon zert. 21.15: Tanzmusik vom Lido. — Bari: 20.15: „Turandot', Oper von Puccini. — Mailand: 13: Opernmusik auf Schallplatten. 10.53: Kinderstunde. 19.20 Nachrichten. 20: Sportnachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 21.13: Lustspiel. Einaller. 22: Kammermusik. — Rom: 17.18: Pokal- u. Instrumcntalkonzert. 20.15

: Leichte Musik. Dienstag: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. 17—18: Gemischtes Konzert vom Lido. 2(L3: Symphoniekonzert. Anschließend Tanz musik vom Lido. — Bar«: 20.33: Kon zert des Bareser Mandolinenquartetts. — Mailand: 17.13: Tanzmusik. 19.20: Nachrichten. 20: Sportmitteilung. 20.30: Uebertraaung aus Berlin: Eymphonie- komert der Berliner Philharmoniker. Dirigent Kleiber. 22.15: Tanzmusik. — Rom: 17.15: Radioorchester. 20.15: Wunschkonzert. 20: „La leggenda di Sakuntala' von Franco Alfano. Mittwoch

: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17—18: Gemischte Musik. 20: Gemischtes Kon zert. — Bari: 20.35: Kammermusik. — Mailand: 17.10: Vokal- u. Instrumen talkonzert. 17.10 (Triefte): Orgel- und Violinkonzert. 19.20: Nachrichten. 20: Sportmitteilungen und Schallplatte». 20.30: „Der fidele Bauer' v. Leo Fall. — Nom: 20.30: Gemischtes Konzert, mitwirkend das römische Quartett. 21.15: „Eon riforimento a vostra Pre- giata . . Lustspiel. Anschließend Tanzmusik. Donnerstag: Bolzano: 12X0: Italienische Musik

. 17—18: Kinderstunde. 20: „La stanora che rubava i cuori', Lustspiel von Pom pei. — Bari: 20.35: Militärkonzert. — Mailand: 13.05: Radioorchester. 19.20: Nachrichten. 20: Sportmitteilungen. 20.20: Einführung. 20.30t „Sakuntala' Oper von F. Alfano. — Rom: 17.15: Vokal- und Instrumentalkonzcrt. 20.13: Sopran Sandra Bellucci singt. 20.15: Varietee. 21.15: „Fantasia'. Lustspiel von L. D'Ambra. 22.30: Gemischtes Konzert. Freitag: Bolzano: 12.30: Mitteilungen. 17—18: Gemischtes Konzert v. Lido. 20: Thea- termustk

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_11_1941/AZ_1941_11_16_6_object_1882378.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.11.1941
Descrizione fisica: 6
Cassetta 364. A. an Unione Pubblicità Italiana Trento vom lö. November italienische Sender: 7.45: Heimmeidun- geu aus den besetzten Gebieten-, 8.1k: Nachrichten: L.3l): Orgelkonzert; 10: Arbeiterrundfunk: 11: Uebertragenes Amt aus Florenz: 12: Lesung und Er klärung des Evangeliums: 12.25: Zi therorchester: 13: Nachrichten: 13.2V: Lieder: 14: Nachrichten: 15: Sendung für die GIL:16.SV: Sportnachrichten: 17.15: Walzer von Johann Strauß: 17.30: Sendung für die Wehrmacht: anschließend Musik: 18.15

: Schallplat ten und Sportnachrichten: 2l): Nachrich ten: 20.20: Tagesschau: 20.30: Operel tenmusik und Lieder: 22.10: Konzert: 22.45: Schlußnachrichten. Deutsche Sender: 18.30: Kriegsberichte: 10: Frontecho: 20: Nachrichten: 20.15: Leichte Musik: 22: Nachrichten: 22.15: Varieteemusik: 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert. Slooakische Nachrichten: 17.45: Deusches Barieteevrogramm: 18.45: Deutsche Nachrichten: 19: Slooakische Nachrich ten: 19.10: Bortrag und Varieteeton- zert: 20: Programm der Auslandsslo

- vaken: 21: Rundfunkorchester; 22: Slo oakische, ukrainische und russische Nach richten. kroatische Sender: 18.15: Musik; 10: Nachrichten: 1S.15: Schallplattenmusik; t9.30: Nachrichten und Chronik; 19.45: Sportnachrichten: 20: Konzert; 21: Vortrag: 22.40: Nachrichten. vom 17. November Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heiimneldungen: 8.15: Nachrich ten; 8.30: Eventuelle Heimmeldungen; 9: Italieinschstuiide für Kroaten; 10: Sendung für die Schule-, 11.15: Sen dling für die Wehrmacht

-, 12.10: Börse. Schallplatte,,: 12.30: Arbeiterrundfunk; !3: Nachrichten; 13.20: Filininusik; l4: Nachrichten; 14.15: Vortrag; 14.25: Orchestermusik: 14.45: Nachrichten-, 15: Sendung vom Amte der Kriegsgefan- > genen; 10: Sendung für die Wehr-^ macht; 17: Nachrichten; 19.25: Dreißig Minuten in der Welt; 20: Nachrichten; 20.20: Kommentar zur Tageschronik: 20.30: Slimphoniekonzert: 21.50: Or chester; 22.45: Schlußnachrichten. Deutsche Sender: 18.30: Kriegsberichte; 19: Frontecho; 20: Nachrichten; 20.15

: Leichte Musik; 22: Nachrichten; 22.15: Varieteemusik; 24: Schiußnachrichten und Nachtkonzert. Slooakische Nachrichten: 18.45: Deutsche Nachrichten: 19: Nachrichten: 19.30: Voikskonzert: 20.30: Vortrag; 22: Slo oakische, ukrainische und russische Nach richten. Kroatische Nachrichten: 19: Nachrichten; 19.15: Vortrag und Musik; 19.40: Sprachenstunde: 20: Schallplatten: 21: Vortrag und Musik: 21.30: Solisten konzert; 22: Chronik und Nachrichten, sodann Tanzmusik. verantworti. Direktor: Mario Zerrand! aio

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_07_1933/DOL_1933_07_22_11_object_1197064.png
Pagina 11 di 16
Data: 22.07.1933
Descrizione fisica: 16
landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag. 23. Juli: Bolzano: 10.30: Kirchenmusik. 11.00: Predigt und Evangeliumsauslcgung. 1LL0: Plauderei Dr. Toma's. 12.30: Sportnachrichten. 12.35: Schallplatten. 17: SchaNplatten. 17.55: Sportnach richten. 20: SchaNplatten. 20.30: Kon zert der Camerata Corale Trentina. Anschließend SchaNplatten. — Bari: 20.30: Lieder und Operettenmusik. — Mailand: 18.30: Sportnachrichten. 20.20: Einführung. 20.30: „Maggio- lata

Vene,nana', Oper v. Rito Sel- vaggi. — Rom: 17.30: Sportnachrich- richte». 20.25: Sportnachrichten. 20.30: „Maggiolata Vencziana'. Montag. 24. Juli: Bolzano: 12.30: SchaNplatten. 17—18: Gemischte Musik. 20: Manon Lescaut v. Puccini auf Schallplatten. — Bari: 20.30: Symphoniekonzert. Anschließend „Sly', Oper v. Wolf-Ferrari. — Mai land: 13: Opernmusik auf Schallpl. 19.20: Nachrichten. 20: Sport- und Wetternachrlchtcn. 20.15: Wunschkon- .zert. 21.15: Kammermusik. 22.15: Mandolinenkonzcrt. — Rom

: 17.30: Vokal- und Jnstrumentalkonzert. 20.30: Sportnachrichten. 20.15: Varietee, Lie der und Ehöre: anschließend leichte Musik. Dienstag, 25. Juli: Bolzano 12.30: Leichte Musik. 17—18: Gemischtes Konzert. 20: Symphonie- konzert. Anschließend Schallplatten. — Bari: 20.30: Konzert der Bareser Poly- phonie. Anschließend Konzert des Ra- olo-Quintetts. — Mailand: 17—18: Tanzmusik. 11U!0: Nachrichten. 20.00: Sportnachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 20.30: Lustspiel. Anschließend gemischte Musik. — Rom

u. a. Maria Lau rent!. — Rom: 10.10: Nachrichten. 20.30: Sportnachrichten. 20.15: Ge mischter Abend: 1. Teil: Die Pianistin Ornella Puliti Santolianido lvielt 2. Teil: Ein Lustspiel. Donnerstag, 27. Juli: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17—18: Kinderstunde. Anschließend Schallplatten. 20: „II piacere del- l'Onesta', Lustspiel v. Pirandello. An schließend Schallplatten.— Bari: 20.30: Mandolinenquartett-Konzert. — Mai land: 11.50: Symphoniemusik a. Schall platten. 10.20: Nachrichten. 20: Sport

nachrichten. 20.15: Wunsch - Konzert. 20.30 Einführung. 20.35: „Emiral', Oper von Bruno Barilli. Anschließend die Oper „II gobbo del Califfo' von F. Easavola und die Oper „II diavolo nel campanile' von A. Lualdi. — Rom 17.30: Vokal« u. Jnstrumentalkonzert. 10.10: Nachrichten. 20.30: Sportnach richten. 20.15: Konzert der Polizei- korps-Musikkapelle. 21.15: ..La voce del- l'illusione', Lustspiel. Freitag. 28. Juli: Bolzano: 12-30: Gemischte Musik. 17 bis 18: Gemischtes Konzert. 20.00: Theatermuflk. Anfchl

21