12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1900/09_02_1900/UIBO_1900_02_09_7_object_8312964.png
Pagina 7 di 10
Data: 09.02.1900
Descrizione fisica: 10
, verwendet. Das Zimmer ist bis einschließlich Sonntag in der Tischler werkstätte des Herrn Norz in Hall, (Agramsgasse) unent geltlich zu besichtigen. Verstorbene in Hall im Monate Jänner. Alois Schenach, verehel. Syphon-Erzeuger, 48 I. Johann N a u p p, verwitw. Salzbergarbeiter, 78 I. . Anton Pfefferte, verehel. Bauzeichner, 61 I. Rosina Mutschlechner, ledige Botin, 50 I. Franz Re ich mann, Schustermeisters-Sohn, 3i/ 4 3- Josef Zauner, verehel. Taglöhner, 47 I. Karl Habtmann, Maurers-Sohn, 11/2 I. Josef

Holzhammer, led. Schuhmachergehilfe, 18 I. Johann M a i r, Bahnarbeiters-Sohn, 12 Woch. Creszenz Je ne wein, geb. Kammer lander, Thierarzt-Witwe, 86 I. Geborene in Hall im Monate Jänner. Joses Michael, Sohn des Michael Söllner, Bahnarbeiter und der Josefa geb. Mageri. Hermann Paul, Sohn des Josef Meßner. Fuhrknechts und der Josefa geb. Schluifer. Karl Anton, Sohn des Karl Kelb, k. k. Material-Aufsehers an der Saline und der Anna geb. Mayr. Josef, Sohn des Josef Kalkschmid, Hausierers und der Antonia geb

. Stolz. Maria Franziska Cäzilia, Tochter des Hugo Hocke, Tape zierers und der Anna geb. Pflanzner. Aloisia Franziska Elisabeth, Tochter des Franz Lochmüller, Wirtspächters und der Aloisia geb. Ennemoser. Sebastian Karl, Sohn des Ludwig Lechner, Fabrikarbeiters und der Carolina geb. Ebenbichler. Maria Nothburga, Tochter des Vinzenz Rubatscher, Landbriefträgers und der Anna geb. Gfasfer. Rudolf, Sohn des Peter Hauser, Geschirrhändlers und der Theresia geb. Grünauer. Franz Joses, Sohn des Franz Huber

, Zolleinnehmers und der Anna geb. Klingenschmid. Maria Anna, Tochter des Josef Franz Weißgatterer, Salinenarbeiters und der Johanna geb. Plank. Eheverkündigungen in Hall im Monate Jänner. Karl Walch, Diurnist mit Eva Longo. Peter Paul Huber, k. k. Postämtsdiener mit Maria Gollner. Paul Torgler, Bildhauer und Hausbesitzer mit Raphaela Festl. Nachtrag. Die Verständigungsconferenz ist also am 5. Februar 12 Uhr Mittags in Wien mit einer Ansprache des Ministerpräsidenten Dr. v. Korber eröffnet worden

1
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1898/25_03_1898/UIBO_1898_03_25_5_object_8311872.png
Pagina 5 di 10
Data: 25.03.1898
Descrizione fisica: 10
der befriedigt aufgenommene Jahresbericht. Herr Erler dankte namens der Stadtgemeinde dem Vorstande für dessen unermüdliche Thätigkeit. Vorstand und Ausschuß wurden einstimmig wiedergewühlt; an Stelle des von Hall dienstlich übersiedelten Mitgliedes Herrn von Lenk trat ein neues Mitglied. Der Ausschuß für das 28. Vereinsjahr besteht somit aus nachbenanuten Herren: Schreier Josef, Vor stand ; Pfänner Leonhard, Kassier; Runggaldier Franz, Schriftführer; Ausschußmitglieder: Würteuberger Karl, Prantl Max

werden und empfiehlt sich deren Besuch wegen der herrlichen dahin führenden Spazierwege als auch wegen der dankbaren Rundschau von der Höhe, gleichgiltig ob Hall oder Innsbruck als Ausgangspunkt genommen wird. (Concurs) eröffnet wurde über das Vermögen des Stefan M a t t, Kunstgürtners in Innsbruck; Concurscommis- sär ist der k. k. Landesgerichtsrath Karl Pfaundler in Inns bruck, einstweiliger Masseverwalter Dr. Josef Dinier Advo kat dort; Gläubiger haben anzumelden bis 10. April

wir das Mitgliederverzeichnis der Erwerbsteuerlandes- und der Personaleinkommensteuer-Berufungs-Kommission: I. Gvwrvvstetter-KandeskommLsstorr. A. Aus Nordtirol. Mitglieder: Dr. Othmar von Riccabona, k. k. Notar in Innsbruck; Vincenz Gasser, k. k. Notar in Hall. Er satzmänner: Alfred Wagner, Altbürgermeister in Schwaz; Josef D e c o r o n a , Kaufmann in Imst. B. Aus Deutsch-Sndtirol. Mitglieder: Karl Lun, Baumeister in MeraU; Josef A. Pretz, Postmeister in Mittewald a. E. Ersatzmänner: Dr. Richard Kinsele, öffentlicher Agent in Bozen; Franz

. Ersatzmänner: Ferdinand Hirn, Postmeister in Silz; Johann Ob lasser, Gutsbesitzer in St. Johann im Walde. I). Aus dem ganzen Landtage. Mitgtieder: Dr. Josef v. Braitenberg, Allbürger meister iu Bozen; Karl Kapferer, Kaufmann in Inns bruck; Josef Kurz, Gutsbesitzer in St. Johann im Walde; Julius Mittermayr, k. k. Notar und Bürgermeister in Brixen; Joh. Bapt. Longo, Secretär der Generalgemeinde Fleims in Varena; Valentin Freiherr v. S a l v a d o r i, Gutsbesitzer in Trient. Ersatzmänner: Josef Flora, Post

meister in Mals; Alfred Huber, Gärbermeister rn Hall; Franz Wegscheider, Hutmachermeister in Zell am Ziller; Josef Kühbacher, Wirt in Jnnichen; Alois Freiherr v. Hippoliti, Gutsbesitzer und Bürgermeister in Borgo; Dr. Karl Frorini, Gutsbesitzer in Cles.

2
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1895/07_06_1895/UIBO_1895_06_07_6_object_8310421.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.06.1895
Descrizione fisica: 8
Prä laten des Stiftes Stams, hochw. Hrn. Stefan M ariacher, in der dortigen Stiftskirche benediciren. (Todsälle.) In Innsbruck starb am 3. ds. um 6 Uhr Abends nach längerem Leiden der k. k. Statthalterei-Ober- rechnungsrath i. P. Dr. Josef v. Schmidt-Wellenburg, Ritter des Franz Josef-Ordens, im Alter von 66 Jahren. (Schluß der Gemeinderathswahlen in Innsbruck.) Bei den Ergänzungswahlen des t. Wahlkörpers am 31. Mai siegten die Candidaten der liberalen Partei. Es erhielten: Karl Landsee

, Hotelbesitzer, 30 St. Josef Sonvico, Rauchfangkehrer und Hausbesitzer, 29 „ Johann Kästner, Südbahn-Jnspector und Stations chef, und Anton No rer, Baumeister. je 26 „ Die von Seite der conservativen Partei aufgestellten Candidaten erhielten folgende Stimmenzahl: Dr. Max Kapferer, Vertheidiger in Strafsachen und Hausbesitzer, 18 St. Joh. Schwemberger, Metzger und Hausbesitzer, 11 „ Dr. Karl Knoflach, praktischer Arzt, und Josef Spörr, Baumeister und Hausbesitzer, je 10 „ Von „mehreren Wählern" waren ferner

nominirt: Dr. Max Kapferer, Karl Landsee, Josef Sonvico und Franz Thurner; letzterer erhielt 15 Stimmen. Das Ergebniß der 3 Wahlkörper zusammengerechnet, haben die Liberalen also ihren „Besitzstand" vorläufig auch den Deutschnationalen gegenüber noch erhalten. (Concurs.) Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde unter dem 1. Juni der Concurs über das Vermögen des Herrn Paul R i s s i n g e r, Inhaber der protokollirten Firma Leopold Rissinger, eröffnet. Als provisorischer Masseverwalter wurde Herr

3