80 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/12_07_1909/BTV_1909_07_12_7_object_3033625.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.07.1909
Descrizione fisica: 8
Z5V7 MMM M VstM für Aksl Mi» ZMUW. Innsbruck, den IL. Juli 1909 Nr. 155. Kon kurse. S 3/9/3S Kundmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Viktor Pollak, Bau- und Kunstschlosser in Zirl, hat der Masseverwalter die Verwaltungsrechnung und einen Entwurf zur Verteilung der Masse vorgelegt. Alle Konkursglänbiger, die bisher Forderungen an gemeldet haben, können von dem VerteilungSentwurfe und der Rechnung beim Konkurskommissär oder Masse verwalter Einsicht und Abschrift nehmen und ihre all

Der Konkurskommissär: Mussack. 2 Geschästszuy! ^ 33^9 Konkurs-Edikt. i Das k. !. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Verlassenschaft nach Jakob Wieser, Steinmetzmeister in Zwölfmal-- greien, bewilligt. Der t. t. Landesgerichtsrat Baron Riccabona in Bozen wird zum KonkurSkommissär, Herr Dr. Viktor Perathoner, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 14. Juli ISU9, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer

. 3g Aus Betreiben der mindj. Frida, Lnisa und Pia Settari durch die Mutter-Vormünderin Johanna Wtw. Settari und den Mitvormund Herrn Pius Oettel, Kaufmann in Bozen, vertreten durch den Ad vokaten Dr. Viktor Perathoner in Bozen, findet am 19. Juli 1909, vormittags 9 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3 in Klausen die Versteigerung der den Geschwistern Josef, Georg, Rudolf, Fanny, Otto, Olga, Js»bella und Maria Kantioler gehörigen, unten beschriebenen Liegen schaften samt Zubehör statt

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/29_07_1902/BRC_1902_07_29_6_object_147153.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.07.1902
Descrizione fisica: 8
Anerkennung gewährt. Ju«g°Türkei, 27. Juli 1902. X. Auszug aus dem Amtsblatt. Konkurseröffnungen- Franz Viktor MSrtl, Schneidermeister in Bozen. Anmeldungen bis 11. August. Liquidierung am 19. August beim Kreisgericht Bozen. — Alois Achtschin, Zivil-- und Uniformschneider in Innsbruck. Anmeldungen bis 20. August. Liquidierung am 30. August beim k. k. Landesgericht Innsbruck. Einleitung!) es Versteig erunas Ver fahrens: Verlassenschaft des Johann Tratter, Platzners in Rodeüeck. Anmeldung?» bis 1K. August

-Stücke 20-Franks-Stücke Jtal. Banknoten Randdukaten Wie«. 673.- 239.67-/, 117— 23.40 19.0b 94.— 11.26 Verankpwrkl. SchrMeiksr: Dr. Josef Egger Fremdenverkehr in Brwen. Vom 17. bis 25. ^uli sind in Brixen eingetroffen: Frau Oberwalder mit Sohn, Des»reggen. Hvchw. Norbert, Bemkandton, Wien. Franz Pührerfellner, Religions- proftssor, St. Pölten. Karl Mrchlechner, Opernsänger. Stuttgart. Dr. Viktor Trotter, Advokat, mit Tochter, Wien. Richard Schmiedt. Kaufmann. Plauen. Friedrich Schmiedt, Fähnrich

, Private, Innsbruck. Hermann Baron Rouer, Traunkirchen. Marie Kerfer. Private, Salzburg, Oberndorf. Martin Hofmann. Kausmann. Richard Richter. Kaufmann. Bruno Zinner, Obergerichtsrat, Radsburg. Adolf Steger. Kauf mann. Wien. Viktor Mulleh und Guido MuLey, St. Paul. Fritz Hackl. Oberingenieur, Duschnik bei Praa. ??rl. Zeline Suiter, Erzieherin, Telve, Balsug. Julius Mayer, Lehrer, Wittenberg. Hins Schludij, n.°ö. Landes- Versicherungsbeamter, Wien. Matthias Deffner mit Frau, WÜrtembera. Ludwig

2