24 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_07_1935/AZ_1935_07_09_5_object_1862232.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1935
Descrizione fisica: 6
der Vorschreibungen, die jedem einzelnen Mitglied bereits zugestellt wurden oder noch zuzustellen sind. Von der Union! ist niemand mit der Einhebung beauftragt worden.. Rletterschule àer G. U. F. am Gleich wie im vergangenen Jahre, wurde auch yeuer der Hochschülergruppe von Bolzano die Or ganisation der einzigen Reichs-Kletterschule anver traut.- ' 7 ^ ^ ; Es handelt, sich um drei Jnstruktionskurse in, der Dauer von 10 Tagen, bei denen die Hochschüler Gelegenheit haben werden sich alle für gute Alpi nisten

erförderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse anzueignen. Der Sitz der Schulz, be findet sich im Sellajochl'mis, von wo aus dann Tag für Tag anfänglich ganz leichte, dann immer schwereres doch stets den Fähigkeiten der Kurs? teilnehme? vi!gevaß>.e K^ttertouren im Sellagebiet unternommen werden.' ' Die gesamte Leitung der Kurse liegt in den Händen des Sekretärs' der Hochschülergruppe von Bolzano, Dr. Leonards Für die technische Leitung kommen Ing.! Arturo Tànesini und Emilio Dal Lago, Mitglied

des Club Alpino Accademia, auf. Ihnen steht ein Stab erfahrener und auf diesem Gebiete ungemein versierter Mitarbeiter zur Ver fügung. ^ . Das Reglement und die für die Kletterschule vorgesehenen Bestimmungen lassen sich folgender maßen zusammenfassen: Auf Veranlassung des Zentralsekretariates der fasc. Hochschüler veranstaltet während der lausen den Sommersaison die GUF. von Bolzano im Ge biete der Sellagruppe eine Reichs-Kletterschule. Es sind drei Turnusse vorgesehen, und zwar: I. Turnus

ln Bolzano, und zwar ahi Tage vor Beginn der betreffenden Kurse. Im ganzen sind 20'Plätze für jeden Turnus vorge sehen. ' ' - . .. - - Die Vormerkungen für die Kurse müssen nebst der Teilnahmsgebühr von Lire 130.— pro Hoch schüler an das Sekretariat der GUF. von Bolzanp gerichtet werden. Der letzte Termin für die Ein? schreibung 20. Juli, jeyep für den 3. Kuxs am 28. Juli. . . i Vormerkungen, welche.nach .diesem Termin ein treffen sollten, können - nicht mehr berücksichtigt, werden, vorausgesetzt

sich der Schaden auf etwa 100.000 Lire. Die Besitzer sind jedoch ver sichert. Im Lause der Erhebungen zur Feststel lung der Brandursache haben die Karabinieri von S. Lorenzo eine Verhaftung vorgenommen. » « -» ' ' ' ' ' ' Schwerer AulozusammenfioKbei Chiusa Gestern abends gegen halb 7 Uhr ereignete sich auf der BreNnero-Reichssitahe. zirka einen Kilo meter außerhalb Chiusa, ein schweres Autoun glück. Zu Beginn der großen K-trvè stieß aus noch nicht geklärten Ursachen das aus Bolzano kom mende deutsche Auto

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_07_1935/AZ_1935_07_10_5_object_1862245.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwochs den 10. Änlk M5>XiIl Seite S S taöt Sas Baliilawerk der Provinz Von Jahr zu Jahr hat sich die Mitgliederzahl des Hoch- elscher Balillawerkes ver doppelt. Im Jahre X konnte das Provinzialkymitee von Bolzano insgesamt 4374 Ba lilla, Avanguardisten, Jknge und Kleine Italienerinnen verzeichnen. Im Iahte Xl stieg diese Ziffer auf 8998. Am 28. Oktober Xll hatte das Lalillawert unserer Provinz schon 1S.4S5 Mitglieder und heute zählen wir im Hochetsch nicht weniger als 35.119 junge

vor-< mittags von 8.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 3 bis 7 Uhr für den Parteienverkehr offen hält. Photoklub Bolzano Heute Mittwoch, 10. Juli Abschiedsabend für unseren langjährigen Kassier im neuen Vereins heim, Hotel „Bayrischer Hof', Laubengasse Nr. 10, 1. St., weshalb zahlreiches Erscheinen er wünscht' ist/''-' ' Solzano, S. Juli Geburten 0 Loàesfàlls 0 Eheschließungen 3 Eheschließungen: Mambriani Heinrich, Krankenwärter, wohnhaft in Arco mit Ca proni Maria, Private, wohnhaft in Arco. Lava- gnoli

Plinus, Eiftnbahner, wohnhaft in Bolza no mit Schweitzer Herta, Private, wohnhaft in Bolzano. Pollanch Daniele, Maurer, wohnhast in Laioes mit Pfeifer Maria, Private, wohn haft in Lowes. Ein Verkehrsunfall, der leicht schwere Folgen hätte haben können, ereignete sich gestern nach mittags gegen 2 Uhr auf der Kurve nach der Ei- fackbrücke, gegenüber dem Restaurant „Alla Sa via'. Der 19 Jahre alte Beamte Ottone Furlani aus Bolzano wollte mit seinem'Motorrad gerade die Kurve nehmen

.und Kinn,, sowie, leichtere Verletzungen am rechten Fuße festgestellt, die Heilung dürfte 20 Tage in Anspruch nehmen. ^ ^ . ' ' . Der 23 Jahre alte Karàbinieri-Soldat Giulio Scarcello, der Legion von Bolzano wurde gestern vormittags auf der Bahnhofstraße von einen Kraftwagen gestreift und zu Boden gestoßen. Er hat dabei Verletzungen am Hinterkopf, am Gesicht und an den Gliedmaßen erlitten. Nach der ersten ärztlichen Behandlung im städtischen Kranken haus wurde der Karabinieri ins Spital des Mili

, der eine schwerere Verlet zung am Hinterkopf erlitten hatte, wurde auf Ver anlassung seines Vaters sofort ins Krankenhaus überführt. Wie die Untersuchung ergab, ist die Wunde nicht gefährlich. ' Heule abends Konzert der Armeekorpskapelle Heute abends wird die Kapelle des Armeekorps von Bolzano von 9 bis halb 11 auf dem Viktor Emanuelplatz konzertieren. Die Auswahl de? Pro gramme ist, wie wir es von der ausgezeichneten Kapelle, gewohnt sind, wieder eine hervorragende und entspricht dem Bestreben des Dirigenten

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/15_01_1931/VBS_1931_01_15_10_object_3127928.png
Pagina 10 di 12
Data: 15.01.1931
Descrizione fisica: 12
Wetterbericht des Meteorologtlchen Observatoriums Bolzano-Kries (284.80 m) 15. Jänner. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Heber Italien ziemlich bewölkt: stellenweise Niederschläge. Nördliches Tief mit Teiltief über i bem Mittelländischen Meere Die Desamtlage ' ist verwickelt. Witterung unbeständig. , In den Nordalpen war heute morgens schönes I Wetter bei 4 Grad Kälte. Wirtschaftliche Nachrichten — viehmarkt in Velturno am 8. Jänner. Aufgetrieben 40 Großrinder, 8 Kälber, 47 Schweine

ist sie nüt 137,271.000 Zloty aktiv. Kursberichte vom 18. Jänner 1981« lOhne DewabrI Zn Bolzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal] Nr. 53 vom 8. Jänner 1931. 874 Erberklärung. Francesco Zanotti in Laives hat die Erbschaft seines am 20. De zember 1980 ohne Testament in Bolzano verstorbenen Vaters August Zanotti mit dem Rechte des Jnventares bedingt an» getreten. 878 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung

von zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften haben beim ml. Tribunal Bolzano angesucht: a) Kassian Rechenmacher in Lagundo durch Dr. Johann Eamper in Merano zur Schätzung des der Maria Ungericht In Rabla-Parcineg ge hörigen Happichlerhoses in Parcines, Grundbuch-Einl.-Zl. 53 I und 236 II. fer ne» der den Realverpslichteten gehörigen Liegenschaften, und zwar Erundbuch-Einl.« Zahl 339 ll Parc.. des Franz Mair in La gundo. Einl.-Zahl 439 ll Par«., des Josef Eamper in Parcines Einl.-Zahl 64 II Parc. des Josef

Stöcker in Rabla und Einl.- Zahl 341 II Parc. des Matthäus Huber in , Lagundo: 1 876 b) Anton Egger in Bolzano durch Dr. Josef Relnilch dort zur Schätzung des dem Fer» dinand Lun in Auna dl sotto gehörigen Erundbuchskörpers EInl.-Zl. 2691 Renon l. !877 Nachricht an die Gläubiger. Die Unternehmung Josef Schönweger hat die Herstellungsarbeiten an der Martellerstraße von Eanda bis Eiovaretto beendet. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano binnen 18 Tagen geltend

zu machen oder Einsprüche gegen die.Kauttonsfrelanbe zu erheben, widrigem» Eingaben nach Fristablauf unberücksichtigt > bleiben würden 1 578 Konkursaufhebung Der Konkurs des Josef Schrott len. in L^Ion (seit 24. Mai 1929s wurde nach voller Zahlung der an« gemeldeten Forderunaen aufaehoben. I 879 P a ch t v e r st e i g e r u n g. Der Pacht des 1 Kaserndienstes bei den kgl. Earabinleri der Provinz Bolzano wird für die Dauer vom £ Februar 1931 bis 31. Jänner 1940 am 24. Jänner 1931. um 10 Uhr vorm, bei der kgl. Präfektur

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_4_object_1858529.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
Seile 6 »zrrpenzeltung^ yrsikag, o'en 24. August 1S34, xu Vsi^swktjchastliches Ansuchen uin Einsuhrerlaubnis für Waren aus Frankreich und Algerien. Der ^rvvinzialwivischaf!'rai macht alle inter- esiicrien Firmen ausmerksam, daß die Ansuchen um die (5iujuhrerlaubiiis vvn Waren aus Frank reich und Algerien, welche jür das Trimester iDltober-Tezember d. I, kongentiert sind, spät<- .finis innerhalb L. September an den korporativen Provinzialwirtschastsrat von Bolzano eingereicht werden müssen

- .rungsinstitiitcs werden die Interessen der Bürger, idie sich versichert haben, geschützt. Die Interessierten sind eingeladen, sich an den Sitz von Bolzano des ^genannten Institutes in der Via Duca d'Aosta 2, «Telephon 10-38, zu wenden. Anuteldung der Angestellten in Handwerks betrieben Alle Handtverker der Provinz Bolzano werdeil ersucht, bis zum 31. August ihre Angestellten anzu melden. Die diesbezügliche» Formulare können bei 'den einzelnen Gemeinden angefordert werden. — «Die in Volzano-Stadt wohnhaften

Handwerker müssen die Anmeldung beim Provinz-Handmerker- fekretariat in der Dantestraße Nr. 32, die in Me rano wohnhaften Handwerker bei der Delegation ^àer Handwerker, Armando Diazftraße Nr. 5, se lben Freitag von 15 bis 17.30 Uhr inachen. Wettbewerb für Typenbauten. Die Stadtgemeinde Bolzano hat einen Wettbe werb für Pläne von Typenbauten für Stadt und ! Provinz zur Ausschreibung gebracht, zu welchem Wettbewerb die im Syndikat eingeschriebenen In genieure und Architekten eingeladen werden. Näh

in Grundbuchs-El. 2446-2 in Caldaro (Weinberg und Weide) wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano um 6400 Lire zu geschlagen. Ueberbotsfrift bis 23. August. 19V b) Die aus Betreiben des Karl Burger gegen Heinrich Petermayr in S. Paolo-Appiano ver steigerten Liegenschaften in Gdb. El. 1733-2 in Appiano, wurden einstweilen der Mom. Geier in Bolzano um 4400 Lire zugeschlagen. Ueberbots frift bis 23. August. 591 c) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Alois Waldthaler in Vadena verstei gerten

R e a l v e r st e i g e r u n g e n. a) Am 29. Au gust, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Silandro die öffentliche Zwangsverstei gerung der Gdb. El. 293, 294, 324, 325, 391 und 264-2, Mvrter, auf Antrag der Witwe Anna Weithaler als Vormünderin der minderjährigen Katharina, Elise, Angelus und Martin Weitha ler in Morter, in einer Partie zu dem auf Lire 12.000 herabgesetzten Ausrufspreis statt. 207 b) Auf Antrag des Adv. Valentin Seppi, durch Adv. F. Egger in Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 97-1 und 43-2 Val

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/11_01_1941/DOL_1941_01_11_4_object_1193428.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 8
. Sonntag. 12. Jänner, ist in der F r a n z i s k a n c r k i r ch e, Bolzano, um 'A7 Uhr früh Krippenmesse mit Ansprache und ,Hirtc»liedern. Nachmittags um 'A3 Uhr ist Ver sammlung der Krippenfrcunde im Missions- Saal (Franziskaner-Gymnasium), Bolzano. Das Programm enthält: Lichtbilder. Krippelcr- Hoangcrt. Krippcnfrcunde und Krippe,ifreundin- neu von Bolzano »nd Umgebung sind geladen. b Apothekendienst in Bolzano. Das Apothe- ler-Smidikat teilt mit, dast von heute ab bis Samstag, 18. Jänner, die Adler

. Die Stärke des | Künstlers liegt in der seinen Beobachtungsgabe, i sowie in der exakten Darstellung der kleinsten j Einzelheiten. ! b Eiskanfoeranstaltung in Bolzano. Am mor gigen Sonntag. 2 Uhr nachmittags, findet am Eislaufplatz in Campiglio eine interesiante Eislaufveranstaltuna statt. Dag Programm haben wir bereits in der Stadtausgabe des „Volksbotc' vom 0. Jänner mitgeteilt. b Vermißt. Seit 4. Jänner ist der 12jährige > Anton Pedratscher in Bolzano abgängig. Der 'Knabe trägt blauen Mantel graue

Stutzen und Bergschuhe. Wer Näheres über den Ver bleib des Vermißten aiizugebcn weist, wird gebeten, dies Frau Maria Eazzini. Bolzano, Via Dolomiti 8, zu melden. b Tödlicher Berkehrsunfall. Am späten Nach mittag des 8. Jänner wurde in der Nähe des Bahnüberganges in Ponte Adige der 32jährige Fuhrmann Franz Nabensteincr nach Josef von einem, vom 33 Jahre alten, in Bolzano wohn haften Otto Algaro des Angelus gelenkten Auto gestreift. Nabensteiner erlitt einen Schädelbruch sowie andere Verletzungen

ent wendet. Zwei davon gehörten dem Landwirt 'Maier und eines seinem Knecht, dem 10jährige,r 'Josef Vikolcr des Josef. Die Anzeige wurde er stattet und die Nachforschungen nach den Tätern cingeleitct. b Wege» fahrlässiger Körperverletzung ange zeigt. Der 45jährige in Bolzano wohnhaft Pasquale Lazicrri nach Thomas wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung dem Gerichte an gezeigt. Er führte am 24. Dezember abends ein Auto auf der Vrennerostraste und überfuhr in der Nähe der elektrischen Zentrale

Verehrung. Der Glückwunsch zum Ehrentage: Ein heiterer, ge sunder Lebensabend im Kreise der Kinder und Enkel! b Willkürlich herabgesetzte Milchbelieserung. Herr Hugo Dapra. Inhaber zweier Milchver- kaufsstellcn in Bolzano, erstattete bei der Be hörde die Anzeige, dost eine seiner Lieferantin nei,. Klara Felderer des Josef. 41 Jahre all. aus Sarentino. das täglich gelieferte Milcki- guantum plötzlich von 45 Liier auf 20 herab gesetzt habe. Beim Verhöre erklärte die Frau, das, sie dafür die Liefermenge

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_03_1930/DOL_1930_03_22_9_object_1151459.png
Pagina 9 di 16
Data: 22.03.1930
Descrizione fisica: 16
. der Herr Präfekt Marziali hat über Antrag des Provinzial-Trerarztes Cav. Dr. Pietro De Paoli anläßlich der letzten Maul- und Klauenfenche-Invafion für eifriges Mitwirken zur Tilgung und Verhinderung der Ausbreitung als sichtlichen Beweis der Zu friedenheit folgende Herren Tierärzte mit einer Prämie zu je 200 Lire bedacht: Dr. Enrico Fontanari. Cheftierarzt in Bolzano. Dr. Hermann Ladurner. Kon- fortialtierarzt in Terlano, Dr. Franz P e r a- t h o n e r. Gemeindetierarzt in Renan..Doktor Johann Za teilt

Landwirtschaftsministerimn ent sandt war. nach Oberetsch Ihr schloß sich der Leiter der Cattedra ambulante 'Bolzano, Dr. Toma. sowie der Provinzial-Tierarzt Cav. Dr. De Paoli an. Die Kommission begab sich ins Haflinger Zuchtgebiet und kaufte 17 Zuchthengste an, was als Beweis für den großen Aufschwung gelten kann, den die Zucht unserer heimischen Haflinger Pferderafsc er langt hat. Die Kommission kaufte von folgenden Be sitzern nachstehend genannte Zuchthengste: Don Alois Gamper in Sa« Genesis den vier jährigen Hengst

den vier jährigen „Mandl VIII' um 4500 Lire, vom gleichen Besitzer den dreijährigen „Hafling' um 5000 Lire und von Georg Eschgfäller in Avolengo einen dreijährigen Hengst um 4700 Lire. Die österreichische Einlaufskommission wurde von Sr. Exz. dem Herrn Präfekten Marziali im Präfekturspalast empfangen. Am selben Abend fand Im Hotel „Greif' ein von der Präfektur und der Gemeinde Bolzano ge botenes Bankett zu Ehren der Kommission statt, bei welchem der Provinzchof seine Be friedigung über die erfolgten

12. R-r, 1930. 073 Zu definitiven Konkursmassever» walterit wurden ernannt: a) im Kon kurse tzubertlne Heißig-Rowak in Merano; Dr. Carlo de Bona dort; 874 ca im Konkurse Hermann Eins, Schuh warenhandlung in Ealdaro: Adv. Dr. Giu seppe Bertagnolli in Bolzano; 675 c) im Konkurse Giuseppe Bezzoli, Handels mann in Bolzano: Dr. Tito Pasquali in Bolzano. 676 Riktnerbahn. Bei der Generalver sammlung am 28. Juni 1929 wurden in den neuen Berwaltunasrat gewählt: Gomm. Ing. Terenzio Ehiefa, Gr. uff. Avv. Arturo Reggio

gegen dre- Frelgabe der erlegten Kaution binnen^ 15 Tagen bei der mit. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigens solche Ein gaben unberücksichtigt bleiben würden. 683 Elektrizitätswerk. Di« Elektrizitäts- gefelsschaft Dolomitk in Turin hat um dies Konzession zur Ableltuna von 4 ModuUs (a 190 Sekundenliter) Wasser aus dem von den Bächen Padola, Klamm und Pull gespeisten Reservoir am Matzenboden in der: Gemeinde Sesto angesucht zur Erzeugung! von elektrischer Kraft für die Eemündej Sesto und Comelico

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_09_1934/VBS_1934_09_20_12_object_3133584.png
Pagina 12 di 16
Data: 20.09.1934
Descrizione fisica: 16
, ist. Fachlehrer Anton Falch zog in einem zweiten Vortrag in packender Weife Vergleiche zwischen dem Obstbau, im Etschland und: in Tirol, betonte, was nachgeahmt werden soll oder nicht, und spornte besonders zu intensiverer Obstbaum pflege an. Am zweiten Tage, der besonders' interessant und lehrreich war, begann die Wanderung, unter , dex Führung Inspektor Meiers, ., der hiefür in entgegenkommender Weist vom Landeskulturrat in Bolzano' entsandt - wor den, war, durch die verschiedenen'Obstgärten, Kalville

des Fortschrittes am Werke find, die großes fachkundiges Talent haben. Die Marmelade fabrik ist außerordentlich, einfach und doch modernst eingerichtet. Für die entgegenkom mende Führung fei den Brüdern Zuegg herz licher Dank gesagt- Rach, dem interessanten Vormittag wurde im bekannten. Gasthof Theis . in Lana zu Mittag gespeist. Alle Teilnehmer waren über Essen und Wein voll des Lobes. Nach dem Essen würden die Teilnehmer auf-der Reise nach Bolzano in die Kellereigenosstnschasten. von Terlano, Andriano

. Meier und Fachlehrer Anton Falch . mit -bestem Dank verabschiedet hatte. /Airtschastlichr »odtridUtn Ar- Vollversammlung des landwirkschast. sichen Genossenschaftsverbandes. Die ordent liche Vollversammlung des landw. GenoffeNi schaftsverbandes (Lonrorrio Agrsrlo Lcio- psrstivo deli'Alio Adige) ist statutengemäß für Samstag,'den 6. Oktober, beim Genossen schaftssitze, Bolzano, Via Molini Nr. 3. um 8.30 Uhr vormittags, in erster und um 10.30 Uhr odrmittags, in eventueller zweiter Einberufung

von staatlichen Pflanzenschutzstellen offiziell bestätigt wird. Die eine dieser Pflanzenschutzstellen hat ihren-Sitz in Bo l zano, . Bjä Mulini 3, mit Amtsbereich; in den Provinzen Trento und Bolzano; . 'die ' zweite befindet sich in Verona. . . Bvn Mn Dwvmakvev . -r Algunder Herbstmartt. Am 18, ds. würde in Lagündo bei sehr günstiger Witte rung der alljährliche. Herbstmarkt abgehällen. Äüfgetrieben wurden gegen: 350 Schweine,^ zirka .400 Stück Rindvieh, 15. Ziegen und 10 Schafe. Am Rindermarkt waren zähl

8000.—, Lire 1000.— und Lire 8000:^- heim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Novem ber» um 11 Uhr vormittags/' ... 346 d) .Auf Änttag. der Sparkasse Merano würde die- Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage .1041/11 .SDlaio, Eigentum der Jose- sine Kostner, wohnhaft in Mäia atta. Schloß . Rundegg, in . zwei . Partien, bewilligt. Ver- steigerung zü-den Ausrüfspreisen von Lire 40.000.— (erste Partie, Schloß Rundegg in Maia alta mit Hof, Geschäft, zwei Gemüse« '17. ...... „ Bolzano. Oktober, um 11- Uhr

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_08_1943/AZ_1943_08_20_2_object_1883167.png
Pagina 2 di 2
Data: 20.08.1943
Descrizione fisica: 2
werden. àlW VW kààli«MSl'à Auf Berich! der lokalen kgl. Öuäfiul wurde der Väcker Carli Luigi nach Luigi mit Geschäft in Bolzano. Corso S. Mag. gl», zugleich mlk anderen Angeklagten, wegen Verwendung zu anderen Zwecken und Verkaufs von 36 Kilo Lrotmehl zu Uelierpreisen, sowie wegen konsumhiyler- -iehung einer weiteren beträchtlichen Mehlmenge zur Anzeige gebracht. Carli wurde verhaftet. Auf Bericht der Karabinieri-Stallon von Oriifei wurden Demek Romano de? Ginseppe, wohnhaft in Orlisei. und an- dere

für die Viehzuchtzwscke, inbe griffen die Ausschußware, zu erhöhen. Weiters wurde in Anbetracht der höheren Kartoffelproduktion unserer Pro vinz bestimmt, daß pro Hektar eine Höchst menge von 20 Zentner Saatgut zurück behalten werden darf. Die vom Ministerium zugunsten der Provinz Bolzano getroffene Maßnahme wurde mit grßster Genugtuung von seiten der Produzenten aufgenommen, die so ihre effektiven Bedürfnisse anerkannt sehen. Wir sind überzeugt, daß die Kate gorie der Produzenten andererseits — wie sie übrigens

mit dem Tore von Bolzano und zwar auf die Stadtring mauer ausgebaut. Unmittelbar vor der Front wurde ein Stall gebaut. Im Jahre 1767 bat der Besitzer des Wirtshauses, in der Front zunächst am Turme ein Tor ausbrechen zu dürfen, denn die alte Haustüre führte ober dem Turme über die Stufen in das Haus hinab. Dieses Gesuch wurde am 4. August 1767 be willigt. Ueberfluß an Kleingewerbetreibenden in Merano Im Jahre 1768 beklagte sich die Stadt Merano über Anhäufung von Kleinge werbetreibenden. Darüber entschied

ihre Sparbücheln bald möglichst der Spcirkassenzweigstelle in Campo Tures zwecks Umtausch vorzu legen. AH«»»««» Steuereinhebung Die Esattoria von Vipiteno gibt be kannt, daß in den nachfolgenden Tagen der Beauftragte die Einhebung der 4. Steuerrate vornehmen wird, und zwar: in Brennero am 21. August von S—12 Uhr vormittags: in Colle Jsarco am 23. August von 9—17 Uhr bei den diesbezüg lichen Zweigstellen der Sparkasse der Provinz Bolzano. Die Steuerträger möchten sich daher an den bestimmten Orten und Tagen

Pubblicità Italiana Bolzano B 4 kaufmännisch gebildeter Herr: langjährig«, selbständige Praxis, In- und Außendienst, nauenisch-deutsche Korrespondenz, sämtliche Büroarbeiten, Dableiber, sucht angemessenen Posten. Zuschriften an Cassetta 2773 Unio- ne Pubblicità Italiana Bolzano. B-4 Nr« —.KV pro Wort ,melier und Uhrmacherg-Ichas« Casagrand« Größte Auswahl an Geichenten ftir sede Gelegenheit. Lire —.60 pro Wort Schwarze Badehose von Piazza Dodirioille— Via Brennero verloren. Abzugeben Tisch lere! Nied

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_6_object_1856144.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.01.1934
Descrizione fisica: 8
am Hin teren Teil der Fahrräder-, 3. um deu äußersten Teil des Anspussrohres der Automobile aus die rechte Seite zu verlegen: I. sür die Abänderung der Zeichen der Nummern- taseli 4. sür die Anbringung der neuen vorschrifts mäßigen Nummerntafeln. Es wurden auch die Abkürzungszeichen der ver schiedenen Circoli Ferroviari abgeändert. Jene des Bereiches des Jnspektionszirkels von Bolzano sind.- Bolzano.- Bz: Trieste.- Ts; Verona: V. Schlachivzch-Warenumjatzgebllhr Nach, Art. 73 des Gesetzes

Nachweis nicht erbracht werden kann: Für Pserde pro Stück Lire 12.10 Für Maultiere pro Stück Lire 8.— Für Esel pro Stück Lire 4.50 Die neuen Gebühren sind mit 1. Jänner in allen Gemeinden in Kraft getreten. . Lire 41.— Lire 27.— Lire 31.50 Lire 40.50 Lire 33.50 Lire 25.— Lire 13.30 Lire 9.50 Lire 22.75 Lire 13.50 Lire 12.— Lire Lire Lire Lire 2.70 2.35 0.35 Bevölkerungsstatistik Bolzano, s. ISnner !SZ4 Geburten 0 ToäesfSlle 0 Eheschließungen 0 SIIiÜWIZSINlMSWZiIM Kurhaus Gries: Heute „The danscint

in Bolzano bis 5. Jänner 1934 gefordert wurden. ' Bei den Fleisch? und Fettpreisen ist die.Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverfchleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zeiztner 110.— Camolin-Glace-Reis 110.— Teigwaren aus reinem Gries 225.— Gewöhnliche Teigwaren 200.— Samenöl, pro Hektoliter 300.— Samenöl, pro Zentner 400.— Olivenöl, supersein. pro Hektoliter 440. SkeZZaswue Die Dopolavoristen

: Pasticceria Sasse Mahl Vi vi te no: Valticceria Latte Doli« vorschriftsmäßig mit bulgarischer ZNaZa erzeugt, erfrischt, nährt und regelt desinfizierend die Ver dauung. daher von lebensverlöngernder Wir kung. Täglich echt und frisch in Latteria katan. Bolzano. Kapuzinergasse lZ. Helft de« Arbeitslosen Mm ihr der Winterhilfe wendet - ^ ^ ?olksbew,Mng. ^ ^ ^ 'W''vèWssènà'MoU!k''D'èAemvèr,'Mrde 'WM serer Stadt folgende Volksbewegung registriert: Geburten 20. . Eheschließungen 7, davon Vuano Attilio

Crescènzia: Sölva Barbara, verehel. Wohlgemuth nach Jakob und Wàldthaler Maria; Tschinben Iva ves Ludwig und der Santa Regina^ Ehen: Herr Sölva Johann mit Frl. Auer Agnes. Herr Reichegger Josef mit Frl. Tschandrin Elisabeth. ^ Eingewandert sind aus Bolzano 10 männ liche, und 5 weibliche Personen. Aus den anderen Provinzen . 13 männliche und 7 weibliche Perso nen. Vom Ausland niemand. Ausgewandert sind nach Bolzano.(Pro vinz) >10 männliche und 4 weibliche Personen. Nach den anderen Provinzen 2 männliche

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/26_06_1943/DOL_1943_06_26_5_object_1154727.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1943
Descrizione fisica: 6
für zcitgsmäße Standes- lehre». Alle Welt, »nd OrdcnSpriester sind zur Ta gung herzlich ringelndenI Niimcldiingcn an dag Ezferzilleiihaiis St. Benedikt in Gries. Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 27. Juni: 6.30 Uhr Predigt, Hs. Amt und Segen; 2 Uhr Vesper; » Uhr abendg Predigt. Herz Jesu-Andacht. Lied und Segen. Franziskanerklrch« Bolzano. Sonntag, 27. Juni: F r o ii l c i ch n n in s - S o n n t a g : V, 7 Uhr früh AuS'etzniig des Allerheiligsten. Um 7 Uhr feierliches Hochamt. Um 'A 0 Uhr Prozession

von der FranziSkancrkirche ans. Die Tertiären nehmen daran korporativ teil. Sic verinntmcln sich im Kreuz, anng big R.t5 Uhr. Kerzen keine, aber Abzeichen! Die OrdenSversammliing entfällt in diesem Monat, ist dnsiir am Sonntag. -1. Juli. Tertlnreiigcmeind« der PP. Kapuziner Bolzano. Sonntag 27. Juni, nachm. 3 Uhr Schlubkonferen, I»i Theretieusaa! mit Rechenschaftsbericht. AI« Teil- uehmer lind die verehrten Mitglieder der engeren Vorjiehnna. sowie säuilliche Bezirksvorstcher und BezirkSvorsteherinnen freandlichst

-ckgeloden. FraueiB»ligregatIan „Maria .Hill' Bolzano. Am Montag. 28. Juni, um 6 Uhr früh Sllilußveriamm- liiiig in der St. Nikolauskirche Die Mitglieder wer. den gebeten, vollzählig und pünktllch zu erscheinen. - Am DienS'ag. 22 Juni, wcillsabrieten die Soda- linnen nach Maria Saal. Im ganzen nahmen bei 20» Frauen an der Pilgerfahrt teil. Mit dem Lied „Wir ziehe» zur Mutier der Gnade' hielten die So- balinnen tkinzug in die Gnadenkircke Der Hoch. t»ürbitific Prälat fsuluts Pasch las d e ijf. Messe nick

. suckt ab Juli einen oder andertbalb Monate in einem Ort mit 1000 Meter oder darüber Erholung als N»«bi'fe oder Vertreter eines Seel sorgers. Interessenten sind gebeten, sich mündlich oder schriftlich beim fb. Ordinariat Bressanone zu melden! Nacktrag b Im Clsack ertrunken. Ani 19. 5(uni bat der 19 Jahre dlte Cyrill Dalbosco. Eisendreber bei den Lanciawerken. beim Baden im Eisack den Ertrinkungstod gefunden. Todesfälle In Bolzano verschied am 2t. Juni Friedrich Treibe »reif, landwirtschaftlicher

Arbeiter, le dig, wohnhaft in San Giacomo, im Alter von 43 Jahren. In Sarentino-starb am 24. Juni während der • Fronleichnamsvrozession die Obergartnerbäuerck Anna Witwe Gasser, geb Wiedenhofer. Im Aster von 64 Jahren. Ihr Gatte Jakob Gasser ist ihr vor einem Jabre Im Tode vorauSgegangen. Am S. April d. I. Ist ihr Sahn Jakob an der Ostfront den Helden, tod gestorben Um die gute Mutter trauern vier Kln. der. SIEMENS-RADIO G.GRUBER - BOLZANO Via Pietro Mlcca Telefon 2080 Iief<*rt rocn: Etektro-Materlol

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_5_object_1861501.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1935
Descrizione fisica: 6
aus Trento unserer Stadt einen Besuch abgestattet. Sie haben am Vormittag auf dem Platze vor dem Valillaheime der feierlichen Verteilung der Di plome an die Caposquadra beigewohnt. Zu Mittag waren sie im Valillaheime zu Gaste, wo sie sich mit den Kameradinnen von Bolzano trafen. Am Nachmittage besichtigten sie die Stadt und die Umgebung, woraus sie nach Trento zurück kehrten. « Ankunft S. E, Renato Ricci Testern in der Nacht ist mit dem Zuge um 0.42 Uhr S. E. Renato Ricci von Milano kommend in unserer

mißachtend, dem wildgewordenen Pferde entgegen und nach größter Anstrengung gelang es ihm und dem inzwischen zu Hilfe geeilten Gefreiten der Karabinieriwasfe,'Raffaello De Pace, das Ge fährt aufzuhalten und, fo ein bereits unausbleiblich scheinendes Unglück zu verhüten. Spenàenausweis Spenden zugunsten der Tuberkulose-Bekämpfung - Anläßlich der fünften Sammelaktion zu Gunsten der Tuberkulosebekämpfung haben das Provinzial- komitee zur Bekämpfung der Tuberkulose und das Note Kreuz von Bolzano

ernannt. C. M. Bravin entbieten wir die herzlichsten Glückwün sche zu dieser Ehrung. Das neunzigste Lebensjahr erreicht. Johann Rainer, Tschufanerlbauer auf Costa bei Bolzano, vollendet am 12. Mai das 90. Lebens jahr. Er wurde im Jahre 1845 auf dem Hofe, den bereits sein Großvater innehatte, geboren. Auch der Landwirt Matthias Unterkofler auf Ravenstein erreicht ini kommenden Monate Juni das SV. Lebensjahr. Er hat erst vor kurzem mit seiner Gattin Anna, geb. Oberkofler, Kreuzwe- gertochter von San

Nr. 28 entstand am Sonntag gegen 6 Uhr abends ein Kaminbrand, der jedoch durch das sofortige Eingreifen der Hausbewohner und die Feuerwehr, die unver züglich erschien in kürzester Zeit gelöscht werden konnte. ìli»?«!?« Tags« Von einem Gerüste gestürzt und schwer verletzt Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich gestern nachmittags bei einem Neubau, den die Unter nehmung Bortolott k Bono in Piani di Bolzano aufführt. Der 27 Jahre alte Zimmermann Dante Viga no aus Milano und in Bolzano, Via Rencio 1k wohnhaft

zu beklagen sind, ereignete sich ebenfalls gestern bei einem Neubau der Firma Germani. Der 45 Jahre alte Arbeiter Vittorio Demonte aus Ardene, und in Bolzano, Mendolaftraße 16 wohnhaft, stürzte aus beträchtlicher Höhe von einem Gerüste. Demonte, der einen Bruch des Oberarmes erlitten hatte, wurde rasch ins Krankenhaus begleitet. Zusammenstoß zwischen Motorrad und Auto Am Sonntag mittags erfolgte auf dem Korn platze ein Zusammenstoß zwischen dem Motorrad fahrer Vittorio Kosler, wohnhaft in der Dante straße

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/31_12_1929/DOL_1929_12_31_3_object_1152999.png
Pagina 3 di 20
Data: 31.12.1929
Descrizione fisica: 20
Glückliches neues Jahr wünscht aNen Lesern die Redaktion der „Dolomiten' Provinz Bolzano Sitzunn »es Prov.-Wirtschastsraies Gestern, Montag, den 30. Dezember, fand unter dem Vorsitz S. E. des Herrn Präfekten eine Sitzung des Präsidiums des Provinzial« Wkrtfchaftsrates statt, bei der eine Reihe wich tiger Agenden erledigt wurde. Unter den M i t t e i l u n g e n ist bemer kenswert die bevorstehende Eröffnung eines Hilfspostamtes am Bahnhof, die Errichtung der Provinzialkommission

. Die Aus stellung wird in Bolzano stattfinden. Weiters wurde die korporative Beteiligung des Ober- «tfch an der nächsten Ausstellung in Tripolis und an der nächsten Ausstellung in Bologna sowie die Abhaltung eines landwirtschaftlichen Kurses in Billabaffa beschlossen. An Beiträgen und Subventionen wurden bewilligt: 2000 Lire für die Erhaltung der Lehrlingskurse des Meraner Derbandes der faschistischen Kauslsüte: 1000 Lire für die faschistische Weih- machtsbeicherung in Bolzano. 300 Lire für die '.Schulkasse

des technischen Institutes Cefare kDattisti in Bolzano: 500 Lire für die illu strierte Kinderzeitschrift „II Bakilla dellÄlto iAdige' in Bolzano: 10.000 Lire für die För derung der Viehzucht in der Provinz Bolzano, -für die die landwirtschaftliche Wanderschule |$nt kommenden Jahre ein« besondere Propa ganda entfalten wird. Abschließend wurde vereinbart, in der Mai länder Wirtschaftszeitung ,,Jl Sole' von Zeit zu Zeit Berichte über die wirtschaftliche Tätig test des Oberetsch zu veröffentlichen. Gmemmns

-rv Backerei-Lizenzen Vom faschistischen Provinzialverband der Kaufleute erhalten wir folgende Mitteilung: Wie bereits berichtet wurde, müssen am Ende dieses Jahres die Lizenzen (Art. 2 des kgl. Dekretes vom 29. Juli 1928) erneuert werden.) Der faschistische Verband der Kauf leute ladet alle Bäcker ein, die Gesuche um Lizenzerneuerung ihr einzusenden, die sie dann an die kgl. Präfektur weiterleiten wird. Das Gesuch muß auf Stempelpapier zu 2 Lire gemacht sein und an die kgl. Präfektur von Bolzano

UmLerto und Prinzessin Maria Josefa folgende weitere Spenden eingelangt: Sporkaffe von Bolzano 20.000 Lire; Italie nische Handelsbank 500 Lire; Reichskredit bank 300 Lire. Bereits eingelaufene Spenden 169.050. Insgesamt sind bis jetzt 189.850 Lire eingelaustn. a Skcllenousfchreibungen. Es wird bekannt- gegeben, daß der Einreichungstermin (ver öffentlicht in der „Gazzetta Ufficiale') für die Gesuche um Zulassung zu den 40 Stellen als Dizefekretar und zu den 16 Vizeraggionieri« Stellen im Jnnern

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_11_1929/AZ_1929_11_23_3_object_1863927.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.11.1929
Descrizione fisica: 6
ànstag) §e>ì W'- Aoveml'er 1W9 lpeiì-Zcitu ng-. Prämien . ' der Sparkasse Bolzano für die kommende Gelreideschlach! Die Idèe der Notwendigkeit der Getreids chlacht hat sich nunmehr in den weitesten Krek el, festgesetzt und auch die Körperschaften und Lcreine, Institute und Konsortien tun, was in ihrer Macht steht, um die Landwirte zur höchsten Anstrengung anzuspornen, die es zu machen gilt, um den endgiltigen Sieg zu erringen. Die Sparkasse von Bolzano hat in richtiger Erkenntnis

oder,in anderen Katego rien, die nicht den Definitiven angehören, tätig waren und die im Besitze der übrigen vom Ar tikel 18 des kgl. Dekretes 1924, Nr. 843 vorge- scliriebcnen Bedingungen sind, am 19. Jänner 1V26 bereits ununterbrochen durch ein Jahr hindurch Dienst geleistet haben und außerdem innerhalb des, 19. März 1926 im Sinne des geltenden Gesetzes eine Erklärung abgegeben haben, sich in den genannten Konditionen zu befinden. Kongreß der Krankenkassenangesiellten Am 3. Jänner 1930 findet in Bolzano auf Grund

noch, auf diese Vereinigung zurückkommen. Die Frage des freie«» Wohnungsmarktes Der Verbaiid der Hausbesitzer teilt mit: Im Auftrage des Neichsverbandes der fasci- stischen Hausbesitzer dementiert die Delegation von Bolzano die Nachricht, die von der «Agenzia Telegrafica Italiana' kürzlich ver öffentlicht worden ist, nach der das Innen- winisterium ein neues Gesetz zur Vermeidung der Mißbräuche, welche darauf hinzielen, die letzt in Kraft stehenden Regierungsverfügungen bezüglich der Mieten zu umgehen, vorbereitet

- tainer zum Doktor promoviert. In seiner Doktorarbeit behandelte er das Thema „Die Wirtschaft des Trentino'. Dem Neo-Doktor unsere Glückwünsche. Er-Ztting-Apolheke Automatische Personenwage. Absolut verläß lich, Einwurf 20 Cent. Tbenter. Ht0'?cne. ? - Sladlthealcr Bolzano Montag, 25. November um 20.30 einziges Gastspiel Ulberts und Elsas Wassermanns mlt „Monsieur Lambrathier' in 3 Akten von Louis Verneuil. Preise: Lire 3 bis 19. Karte?Vorver kauf von 10 bis 12.30 und van 15 bis IL. ' Konzerte

gesunden Humors, der aber auch versteht, dramatische Höhepunkte zu schaffen, welche das Publikum fassen. Vorstellungen um 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. — In Vorbereitung das Standardwerk „Quartier Latin' mit Ivan P^.ov'ch, Ein Filmereignis für Bolzano? , Cine Lenirà bringt heute den seit langem erwarteten russischen Großfilm „Ivan der Schreckliche' (Ivan il''Terribile), ein Spitzen werk der Moskauer Filmgesellschaft Sowkino zur Vorführung. Nußland, in der 2. Hälfte des IS. Jahrhun derts, zu eine Zeit

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_4_object_1859524.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.11.1934
Descrizione fisica: 8
- m«inta!ìàktwn der Drei Ve-nezien mit ihrem Sitze in Venezia, umfaßt n>achste>h>eà Provinzial sitze: Bolzano, Fiume, Padova, Rovigo, Trento, Treviso. Trieste, Ud!>n>e, Dc'weM, Bevono, Vicenza. Milt d>ev ZustiimmuiNlg ìxes KorPomtäonS- ìmd Fi na nz miinstevium s hat das sascistisch« Reichsin- stiM sur soziale Fürsorge i», den Drei Bmezìen solgenve Vertvc'àungsàmter, die vom Provinzial- sihe abhängen, eingeführt. Amt von Merano sSitz Bolzano): Amt Belluno (Sih Treviso): Amt Go- rizi« (Sitz Trieste): Amt

Pola (Sitz Trkeste): Amt Zara (Sili Trieste). Dio Zweigstelle von Bolzano, di» bereits seit April besteht, wurde in Provinzialstelle umge wandelt und zwar mit den gleichen Besugnisfen, wie die bereits bestehewdm Provinziialfitze, u>n!d zwm für einstweilen gleichgestellt mit jein-r von Trento. De>r noulö Sitz von Bolzano wird direkt durch einen «lig^nen' Kassmdàst Vit Beiträge ein- hcben imd die Pnsionen für Invalidität u>nid Alter an die Der sicherten ausbezahlen. Ebenso Ivirv auch der Dienst

einer dauernden Förderung fei- ens der maßgebendsten Behörden erfreue und das Wort des Duce wahr werden wird, womit er die denkwürdige Audienz beschloß: „Bressano Am'ne. die dritte Stadt meiner Provinz Bolzano, liegt mir am Herzen und ich will, daß sie zu ihrem al ten Glänze zurückkehre.' Anschließend behandelte der Redner die verschie denen Probleme, mit welchen sich der Vermal- iungsrat der Gesellschaft gegenwärtig zu befas sen hat. Hiebei kam er auch auf die Kritik zu sprechen, welcher die Idee

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/31_01_1942/DOL_1942_01_31_5_object_1189332.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.01.1942
Descrizione fisica: 8
des Verbandssekretär» und der In- ftrektorin des weiblichen GUF. in das Dal Gar den«. In Ortisei besichtigte Dr. D'Este das Falchiobaus. wo er vom Sekretär des GUF. von Bolzano. Dr. Voscarolli. und den Organisatoren des ersten weiblichen Winterlager» des GUF. empfangen wurde. Am 30. ds. wurde' in Seloa Gardena das erste nationale Winterlager für Mädchen abgeschlosien und die Eröffnungsfeier der fünften weiblichen Schneelittoriali begonnen. Don den Behörden waren anwesend: Der Dizelekretär des GUF

., der Verbandssckretär von Bolzano. die Inspettorin des GUF.. der Ver treter des Präfekten, der Vertreter des Podesta von Bolzano, das Verbandsdirektorium von Bolzano, die politischen Behörden von Selva Gardena und Ortisei. Dr. D'Este schritt die ausgestellten Reihen der LIttorlaki ab und nahm dann auf der Tribüne Aufstellung, worauf die Dereidigunq der an wesenden Universitätsfaschistinnen folgte. Heute und morgen werden die Wettkämpfe im Skilport ausgetragen. Nicht weniger als 58 Lit- toriali werden daran

teilnehmen. Machtnbernttbme Gitters Am 30. Jänner, dem Jabrtog der Machtüber nahme durch den Nationalsozialismus im Deut schen Reich, hielten di« Mitglieder der N.S D.N.P. der Gruvve Bolzano im großen Saal de? Gastbakes ..Greif' eine Feier ob. an welcher auch die Darteiangebörigen der Provinzen Bolzano und Trents und die sich geoenwartia im Ober- etich aufhaltenden nationalsozialistischen Amts- walter — an ihrer Snitze der deutsche Hochkom missar Exzellenz Manr-Falkenberg — teil» nahmen

. Von den italienischen Behörden waren erschienen: Hochkommissar Crzellenz Agostino Podk'so, Er,. Brälekt Froagio von Vol'ano und Erz. Präfekt Fo<-ch! von Trento. die Der- bandn^ekretäre Dr. Vasialaegua von Bolzano und Dr Fumei von Trento «. a. Ein Abaeordneter des deutfchen Reichstages zeichnete in einer Ansprache den Werdegang Äitlers als Gründers des Dritten Reiches und Fübrers des deutschen Volkes. Auch zollte der Redner den deutschen Soldaten an der Ostfront höchstes Lob. Mit lebhaften Knndaebunaen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_01_1935/AZ_1935_01_03_4_object_1860036.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.01.1935
Descrizione fisica: 6
Se kretär des Gruppo-univ. fafc. von Bolzano. Alle Mitglieder des N. U. F., Mittelschüler, Unioersi- tätsstudenten und Akademiker haben daran im Schwarzhemd teilzunehmen. Zusammenkunft des ?t. A. A.-Dlrektoriums Die Mitglieder des Direktoriums des N. U. F. haben zur Versammlung, die Samstag, den 5. ds. um 17 Uhr im Fasciohause stattfindet, zu erschei nen. Die Uniform ist vorgeschrieben. Bei dieser Gelegenheit wird das N. U. F.-Direktorium dem Sekretär des Jugendkampfbundes und dem Se kretär

des G. U. F. von Bolzano vorgestellt. Der 7t. ll. F. gibt ein Sludentenblatt heraus Zum Studentenball wird die Presseabteilung des N. U. F. ein Studentenblatt, betitelt „Der Uhu', herausgeben. In dieser Einzelnummer be-- ! finden sich allerlei Skizzen und gelungene Karika turen typischer Persönlichkeiten und Motwe un°-> serer Stadt. Die Sylvefler-Zeieru in Merano Während die Erwartung des neuen Jahres in den meisten Hotels »md in den Pensionen sich in bescheidenen Grenzen abspielte, hatte das Parc- Hotel und das Grand

den 80. Dezember anberaumt gewesene Propaganda^ abend m Boren mußte auf den 6. Jänner verschoben! werden. An dieser interessanten Veranstaltung werden/ die besten Faumàpfer ver Iuaendfascì von Bressu^ none. Bolzano und Merano teilnehmen und — riamente li.ch für die Jugend — besuchenKverte Vorführungen Sternkino. Heute . taiserwalzer'. mit 5' bergen Paul Hürbiger, die reizende Tonsilmkomödiv >rtha Eaaertki Aà.^àll. Musi? na^ Motiven von I. Straußl/ .àìserwalzer'^ mit Martha'^ggerth, Willi, Eich«. Niese, Trude

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_12_1938/AZ_1938_12_14_4_object_1874425.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.12.1938
Descrizione fisica: 6
im Bahnhofe bis 14.30 Uhr. Sie wird sodann vom Ehrengeleite und sämt lichen Offizieren, Unteroffizieren der Gar nison, den Behörden und Organisationen des Regimes empfangen werden. Unter Vorantritt der Musikkapelle des Korps kommandos von Bolzano, die eigens zu diesem BeHufe hieher beordert ward, ziehen alle genannten Personen und Körperschaften in. geschlossenem Zuge über den Corso Roma und durch die Altenmarktgasse zur Polonio-Kaserne, woselbst die Abteilungen des 18. Ins. Reg. zur Leistung

der vorgeschriebenen Ehrenbezeugungen gestellt sind. Mit einer kurzen Ansprache des Regimentskomman danten nimmt der Truppenkörper die Nummer 231 an. Mit dem Vorbeimarsche vor der neuen Fahne endet die Ze remonie. Die Jnsanterieregimenter Nr. 231 in Bressanone und Nr. 232 in Bolzano bilden sodann die Brigade Avellino der Brennerodivision. Valilla-Theater Die Jugendvorstellung iH Balilla- Theater am Sonntage war von den Be hörden und einem. beifallsfreudigen Publikum — Jung und Alt in bunter Reihe — bis zum letzten

Christus am Kreuze mit Maria und Johannes; 2. Zur linken des Bildes: Katharina wird gerädert: 3. Zur Rechten des Mittel bildes: Katharina wird aus dem Ge fängnis entführt und enthauptet. Zeich nung, Farbe und technische Ausführung dieser interessanten Fresken lassen viel leicht auf einen tüchtigen Meister der Schule von Bolzano schließen. Die Klei der entsprechen der Zeit des 15. Jahr hundert. Aus der steinernen Stufe ist die Jahreszahl 1791 eingemeißelt und in der Mitte über dem der Neuzeit

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/17_03_1943/DOL_1943_03_17_2_object_1155897.png
Pagina 2 di 4
Data: 17.03.1943
Descrizione fisica: 4
öffentliche Lustschutzräume wurden in Bolzano eröffnet und zwar: In der Via Clau dia Auavsta 139 für 96 Personen: in der Via Vitiorls Peneta :Pension Este Tr« Venczici für 1 15 Personen: in der Via Goethe II (Hans Bccattini) sür 110 Personen: in der Via Bot- tai 21 l Gast hör ..Eiienbut') sür 150 Plätze. b Fohrplan. In der heniigen Nummer ist der ob 7. März giltige Fahrplan der R e n o n- bahn enthalten, (gleichzeitig bringen wir auch die Fahrzeiten der Bahn Ora-Fontanc- fredd e-C anal

e s c-P r e d a z z o. b Seilbahn Bolzano—San Genest». Am 'Mon tag. 22.. und Dienstag. 23. März bleibt auf der Scilbab» Bolzano—San Genesio bet Verkehr für das Publikum gesperrt, weil von der Be hörde die jährliche Nebervrüinng der Anlage stnitsiudel. b Guncinabahn. Der Perkehr aus der Gun- rinabahn ist heute Mittwoch für das Publikum eingestellt, weil von der Behörde die jährliche Uebcrpnincng der Anlage jtattsindct. b Rind- und Kalbfleisch braucht, wie die Pro- vinzialseksion sür Ernährung miltcilt

, 8, 9.10 Uhr. Todesfälle In Bolzano herschied am 16. März Herr Lud wig Vidi, herheir. Kaufmann, im Alter von 79 Jahre». In Gries hcrtchied am 16. März nach längerem, mit erhältlicher Gdansk ertragenem Leiden Frau Magdalena Bichl er, geh. Pircher. gewesene CHrist- plonerhanerin in Olnncino, im Aster hon 67 Jah ren. Eine tiefreligiöse brahe Gattin und Mutter bat mit ihr Abschied genommen von dieser Welt. Still und bescheiden war ihr Wesen, edel und herzensaut ihr Charakter. Um die liebe Verstorbene

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/27_06_1935/VBS_1935_06_27_9_object_3134664.png
Pagina 9 di 12
Data: 27.06.1935
Descrizione fisica: 12
. b Schweizer offlzlere in Bolzano. Am 26. Juni abends traf eine Reihe von Schwei» zer Offizieren in unserer Stadt ein. Die Gäste stehen unter der Führung des Divisions generals Bircher und werden von einem vom Kriegsminlsterium bestimmten italienischen Offizier begleitet. Der Zweck der Reise der Schweizer Offiziere ist die Besichtigung der wichtigsten Kampfstätten des italienisch-öster reichischen Krieges 1918—1918 und der Heldenfriedhäfe. Die Gäste wurden dem Armeekorpskommandanten Exzellenz

Bobbio vorgestellt, der ste im Namen des Unterstaats, sekretärs Baistrocchi begrüßte und eine An sprache an sie hielt. Der Schweizer Dioisions- general Lardelli überbrachte dem italienischen Heere den Gruß des ganzen Schweizerheeres. Der Armeekorpskommandant Exzellenz Dobbio gab hierauf zu Ehren der Gäste ein Festessen, dem die Spitzen der zivilen und militärischen Behörden von Bolzano beiwohnten. b Dr. Schnabl. Spez. f. Hals. Rasen, Ohren Kornpl. 2, Tel. 1749, Privat 2071. 1016 gr Dekr. Pref

in der Eoethestratze ein und stahl aus dem hinter dem Laden befindlichen Raum einen Rock, sowie eine Weste, in wel cher sich Augengläser und eine Uhr im Werte von 800 Lire befanden. Die Anzeige wurde erstattet. In kürzester Zeit gelang es den Eicherhettsorganen, den Täter in der Person des 89jährigen Josef Gallmetzer des Johann in Bolzano auszuforschen. Der verhaftete gab an, die Tat aus Zorn verübt zu haben, weil ihn Herr Schätzer kein Almosen gab. Rock und Weste, sowie die Augengläser konnte der Bestohlene

Lastauto». Am 26. Juni gegen 8.20 Uhr abends sind in der Nähe des Hotel» Bristol in Bolzano zwei Lastauto« zusammengestotzen. Eine« davon erlitt Beschädigungen. Bon Personen wurde niemand verletzt. b Einbruch, Garentino, 28. Juni. Am Fronleichnamstag wurde im Oettenbacher Gtöckelbergerhof eingebrochen. Die Täter hatten die Zeit des Kirchganges benützt und bis zur Rückkehr der ersten den ganzen Hof tüchtig durchsucht auf alles Brauchbare. Der Schaden, den sie hinterlaflen haben, ist ziem- sich groß

19