19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_11_object_3134096.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
' Nr. 8 — Seife II' Donnerstag, den 1.0, Lanner 1 Q 35 934 Reätverstetgerungen. a) Auf Be treiben der Spar- und Vorfchnstkasia Bol zano durch Dr. M. Prey in Bresianone und Dr. R. Schlesinsier in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Ein- laae 540/11. Bresfanone. Eigentum des Jo hann Putzer, bewilligt. Verstetgerung in zwei Partien zu'den Ausrusspreifen von 15.984 Lire und 4978 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am S. Februar, um 11 Uhr vormittags. 935 bf Auf Antrag.der Rosa Wild

in Fleres durch Adv. W. Lutz in Bresianone wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 32/1. 26 II und .76/11 Ceves l*/s) und 142II ('/«?). Eigentum des Johann Wild in Eevesl' bewilligt. Wiederveisteige- rung zu dem auf 32.999 Lire herabgesetzten Ausrufspreis: Vadium. 6999 Lire, beim kol. Tribunal Bolzano am 13. Februar, um 11 Uhr vormittags. 936 c) Auf Antrag des Gottfried Wild, wohn haft in Prati. durch Adv. W. Lutz in Brcsia- none wurde die Zwanqsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen

31/1, 2311 und eines unaeteikten Achtels der Grundbuchs-Einlage 76 il Genes, Eigentum des Josef Wild in Genes, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 25.729 Lire herabgesetzten Arisrufs- preis. Vadium 5999 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 13. Februar, um 11 Uhr vormittags. .. .. 937 dl Auf Antrag der Vodenkreditanstalt Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwanasverfteiaerung der Grund buchs-Einlagen 54'J, 59/11, 60/11, 61'II, 62 11. 79/11,'183/H, 316 II und 27541 Fie, alle Eigentum

des Nikolaus Grein in Fie. bewilliot. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 429999 Lire. Vadium und Spesengarnntie 84.999 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Fe bruar. um 9 Uhr vormittags. 938 el Aui Antrag des Adv. Dr. Josef Ri, durch Adv. Dr. E. Kutin in Bolzano wurde die Zwanqsversteineruna der Liegenschaften in Besttzbor-en Nr. 237. Katastralgemelnde Laion, Eiaentum der Theres Verginer. ver ehelichte Palla, wohnhaft in San Pietro di Laion, bewilligt. Wiederversteigerung

zu dem auf 14.559 Lire heraboefetzten Ausrufs preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Februar, um 11 Uhr vormittags. 942 0 Im Konkurse des Nikolaus Holzer, wohn haft in Sefto. durch Adv. Barbier!, wohn haft in Bolzano, findet am 26. Jänner, um 19 Uhr vormittags, im Easthof „zur Post' in Sesto die öffentliche Zwangsversteigerung der Liegenschaften in neunzehn Partien statt. 932 R e'a I s ch ä tz u n g e n. Um die Erkennung von Sachverständigen zu den erekutiven ge richtlichen Schätzungen doil* Liegenschaften

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.03.1933
Descrizione fisica: 12
nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Pagina 9 di 14
Data: 18.09.1930
Descrizione fisica: 14
Nr. 38 — Seite 3 Donnerstag, den 18. September 1930 «vvrrsvske- rung eines Urteils infolge Mangelhaftigkeit des Verfahrens. LOS Auf Ansuchen der Anna Burger in Merano durch Adv. Dr. Giovanni Stöcker wird Antonia Falkner in Innsbruck auf 8. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen zur Fort setzung der Verhandlung im alten Verfahren wegen Lire 94.60S.40 samt Nebengebühren. 210 Prokura. Die Firma I. F. Ämonn in Bolzano hat dem Peter Just nach Adolf

für das Papiergeschäft die Prokura erteilt. Die Zeichnung erfolgt durch die Unterschrift unter dem vorgedruckten Firmawortlaut mit dem Beisatz „per procura'. 211 Erbserklärungen. Das bedingte Erbserklären mit der Rechtswohltat des Inventars aus dem Titel des Testamentes haben angegeben: a) die Erben des am 26. Iunr d. I. zu Nova Ponente verstor- 212 benen Anton Pichler nach Johann; b) die Erben des am 8. März d. I. zu Bolzano verstorbenen Josef Hänger nach Adam. Rr. 26 vom 6. September 1880. 214 Spezialvertrag

für Handelsunter nehmungen der Provinz Bolzano, betreffend die Arbeitszeit, Entlohnung ufw. der Kassiere. 218 Grundbuchsanlegung. Ausschreibung 216 der Erhebungen. Die Erhebungen zur An legung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Landes und Ctusto im Gerichtsbezirke Elorenza beginnen in der kgl. Prätur Elorenza am IS. Oktober d.J. (Laubes) und am 3. November d. I. (Clufio). Die Mappen, die Verzeichnisse der Parzellen und deren Besitzer können in zwischen bei der dortigen Präturskanzlei eingesehen

. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

des dem Peter Rainer, ■' ' ' aehörigen Hauses UIIV. w ^ersteige „ ... Tischlermeister in GBiufa, ael, samt Garten, Erundbuchs-Einlagezahl 166 ll Chiusa bewilligt. Das Graduationsverfahren (Anweisung) auf den Versteigerungserlös wird eröffnet, womit der Richter Dr. Gio vanni Siciliano betraut wird. Alle ein getragenen - Gläubiger werden aufgefordert, ihre mit Urkunden belegten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfand rechte binnen 36 Tagen bei oer Tribunal- kanzlei Bolzano einzubringen. Die Ver

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_02_1934/DOL_1934_02_07_3_object_1193365.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.02.1934
Descrizione fisica: 8
. 1931. änner ungcn > dendl nsten men- ooll- Beziehungen werden weiters mit Monte urin! und Viareggio angeknüpft, die bereits im Vorjahre Erfolge zeitigten. Bezüglich der Propaganda für unser Gebiet in England teilt, der Verband mit, das; es ihm nach ver- iciiiedenen Verhandlungen mit Eook und der Lchlafmagengesellschaft gelungen sei. zu er reichen, daß im jährlich erscheinenden Reise führer. der in über 200.000 Exemplaren hcranskommt. eine bebilderte Seite Bolzano qewidmet

wird und Gesellschaftsreisen nach Bolzano darin enthalten sind. Ein gleicher Vertrag konnte Heuer zum ersten Male auch ! mit der großen deutschen Reisegesellschaft s M. 5. R. abgeschlossen werden. Festgelegt wurde weiters eine gemeinsame Zeitungs kampagne in allen großen in- und ausländi schen Zeitungen während der Monate März, Juni und September. Zur Sprache kam weiters die Frage der Propaganda in Frankreich, die im Vorjahre sehr gute Resultate erzielte und Heuer ver stärkt einsetzen soll. Anfangs März sollen

in Süddcutschland und in den alten Provinzen zahlreiche Anschläge und Plakate für den Osterbesuch in Bolzano werben. Alle diesbezüglich gefaßten Beschlüsse wer den dem Provinz-Verkehrskomitee zur Ge nehmigung vorgelegt werden. Innerhalb dieser Woche werden auch die vom Komitee angeseßten Veranstaltungen und Unterhaktun- j gen. auf die wir noch zurückkommen werden, j den zuständigen Behörden zur Genehmigung ! unterbreitet werden. | b Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin von J pistoia in der Krippe-Ausstellung

in Bolzano. Am kom- ' wenden Sonntag, 11. Februar, wird Se. ! Exz. Manaresi in Bolzano eintreffen, um l dem Fest der Oberetscher Sektion des Reichs- olpinioerbandes anläßlich der Eröffnung der ilnlersektion und der Gruppe von Merano sowie der Gruppe In SInigo beizuwohnen. Um 11.30 Uhr wird der Kommandant des X. Alpiniregimentes dem Sitz des Ber- bandes in der Laubengasse, wo sich alle Mitglieder des Verbandes einfinden werden, einen Besuch abstatten. Abends findet im Wricfer Kurhaus

eine Tanzveranstaltung statt. b Ausliegende Sleuerlislen. Dom Ge- meindeamte wird bekannt gegeben, daß im Rathause vom 5. Februar ab durch 20 Tage folge, ,de Listen der besonderen Kursteuer zur m'sentlichen Einsichtnahme aufliegen: 1.Haupt liste 1931 auf Grund der Einkommensteuer. 2. Hauptliste 1931 auf Grund der Gebäude- stcuer. 3. Hauptliste 1931 für Firmen, die keine Gebäudesteuer tragen. b Trauungen. Am 6. Februar wurde in der Propsteikapelle in Bolzano Herr Anton Schöpfer, Bankbeamter, mit Frl. Luise

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_02_1933/DOL_1933_02_25_6_object_1200392.png
Pagina 6 di 20
Data: 25.02.1933
Descrizione fisica: 20
, zwecks Aufnahme von Breffanone in die von diesen propagierten Kneipporte. §eichnungsliste Josef Saboth in Firma Goldiner. Bressanone Franz Corradini. Kkelderhaug. Bolzano Loses Huber. Bacherhof. Nooacella Josef Wild, Easthof Reifer. Fortezza Alol» Oberhäuser, Architekt, Bressanone David Rosst, Baumeister. Bressanone Josef Rafseiner. Autolackiererei. Bressanone. «t. Jofefs-Priesterverein. Bressanone Karl Wlefer. Kommissionär und Hausbesitzer. Bressanone Alcide Morawetz, Direktor der Sparkasse

Bressanone Pazientl Enrico. Direktor der Banca d'Jtalia, Bressanone Kellereiäenosienjchaft S. Paola-Appiano Maria Witwe Llevenwein, Private, Bressanone Karl Traut, Bressanone Cafelficio S. Andrea in Monte Stremitzer, Bressanone A. Rieper. Kunstniühte. Dandotes Ingenieur Emil March, Bolzano Franz Fischer, Easthof Sachsenklemme. L« Cave Dr. A. Kostner. Zahnarzt, Bressanone Plangger Peter. Getreide engros, Bolzano Alois Demetz, Prokurist. Chiusa Hotel Jarolim. Bressanone Josef Kußtatscher

. Gemlschtwarenhandkg.. Chiusa Josef v. Lutz. Easthof zum Kalten Keller. Ponte all Jsarco. Joh. ZIngerle, Zementwarenfabrik. Bressanone Richard Koß, Handelsvertretung. Bolzano. e Unter den wagen geraten. Am Montag hatte in E. Andrea der 21jährige Rudolf Drugger, Gollerfohn dort, beim Holz liefern Las Unglück» unter den Wagen zu kommen; er brach sich dabol den rechten Fuß. Der Verunglückte wurde ins Brixner Kran kenhaus geliefert, wo er der Heilung ent gegensieht. e llrlppCn-vefuchszeik. Bezugnehmend auf mehrere

Anfragen bezüglich der Besichtigung der Krippen nn fb. Dlözefan-Muieum in Bressanone außerhalb der Weihnachtszeit wird den Krippenbefuchern mitgeteist, daß die Weihnachtskrippen ganzjährig, gleich wie das Museum, zum Besuche offen stehen, und zwar an Wochentagen von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr tmd von 10 bis 12 Uhr an Sonn- und Festlagen. e Heule rot, morgen kok. Kürzlich machte die Frau Decarli Elsa. geb. Lener. Kauf mannsfrau in Bolzano eine Reite nach Inns bruck, woselbst sie an der Grippe

tag und Dienstag zwei große Maskenbälle statt. Für die besten Gruppe« und Masken sind Pret'.e vorgesehen, ebenso werden die lustigsten Tisch gesellschaften prämiiert werden. Todesfall. In Albes verschied Frau Anna Platt- n e t, geb. Prackwleser, Gattin des Stroblhof. besitzers Sebastian Plattner, im Alter von 51 Jahren. Ihr Gatte, ein Bruder des Huck am Bachhof-Besitzers ln Rencio (Bolzano), hatte im vorigen Jahre den Stroblhof in Albes käuflich erworben. Das Familienglück des Herrn Plattner

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_09_1929/DOL_1929_09_07_11_object_1155810.png
Pagina 11 di 16
Data: 07.09.1929
Descrizione fisica: 16
Bestätigung erhalten hat. 149 Exekutive Versteigerungen. Am 21. Oktober d. I.. findet um 9 Uhr vor mittags in Nova Levante, und zwar im Easthause „zur Krone', die zwanasweste Versteigerung des Heißenmühl-Eutes (Erundbucheinlagezahl 19 l) in Nova Le vante. Wohnhaus Nr. 37. Säge, Grund stücke und Zubehör statt. Schätzungswert Lire 193.431.—. jener des Zubehörs Lire 3409.—. geringstes Anbot Lire 68.979.—, Vadium Lire 19.359.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano einqesehen

werden. 141 Auf Ansuchen der landwirtschaftlichen Zentralkasse in Bolzano durch Ädvokar Dr. Viktor Perathoner dort, sindet am 19. September d. I., um 8.30 Uhr vor mittags im Easthause „zur Weihkugel' in Mazia (Matsch) die zwangsweise Derstei- gerung des dem Konrad Frank dort ge hörigen Kreuzeaghofes. Haus Nr. 87. samt den dazugehörigen Gütern, jedoch ohne Zubehör statt. Schätzwert Lire 9099.—, geringstes Anbot Lire 6099.—, Vadium Lire 900.—. Die Bedingungen find bei der kgl. Prätur Elorenza (Elurns

vor dem Versteigerungstage zu er klären. ob sie die Berichtigung ihrer For derung durch Barzahlung verlangen oder mit der Uebernahm« der Schuld durch den Ersteher einverstanden sind. Die Bedin gungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. Rr. 17 vom 28. August 1929. 146 Exekutive Ver st eigerungen. Am 12. Oktober d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung folgender Lie genschaften statt, und zwar 1. Mühle, Wiese und Weide in Renan, Ernndbuchseinlage zahl

674 H, geschätzt auf Lire 2839.—, ge ringstes Anbot Lire 1886.—, Vadium Lire 283.—; 2. zwei Waldparzellen in Renon, Erundbucheinlagezahl 675 II, ge schätzt auf Lire 608.—, geringstes Anbot Lire 406.—, Vadium Lire 61—. Die Be dingungen sind bei der kgl. Prätur Bol zano ersichtlich. 147 Auf Ansuchen des Rudolf Ladurner. Kel lerei in Appiano, durch Advokat Dr. E. Marchefani in Bolzano, findet am 9. Sep tember d. I., um 4 Uhr nachmittags, im Easthause „zum weißen Kreuz' in Bur- gusio die Versteigerung

. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Elorenzu (Elurns) eingesehen werden. 149 Aus Betreiben der Vanersparkasie Bolzano durch Advokat Dr. DInkhauser dort, findet am 7. September d. I., um 9 Uhr vor mittags. im Schulhause in Planol die Ver steigerung der der Filomena Panlmichl. geb. Eunsch. in Planol gehörigen Realitä ten in sieben Partien (ohne Zubehörs statt, u. zw. in der Gemeinde Planol 1. Erund- parzellen Nr. 171. 172, 173 und 174 Wiese, Weide und Acker von 3456 Quadratmeter. geschätzt auf Lire

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/09_03_1929/DOL_1929_03_09_11_object_1187619.png
Pagina 11 di 16
Data: 09.03.1929
Descrizione fisica: 16
SamÄvy. den 9. März 1929 »Dolomiten' Nr. 29 — (Seite 11 Mreinsnachrichten :: Kaih. Sltßsitctomin Bolzano. Morgen, Sonntag, 10. Man. findet um 8 Uhr nachmit tags im Easthof „Pfau' die diesjährige General versammlung des kath. Arbeitervereines statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen der Mit glieder notwendig. - Gleichzeitig werden die Mit glieder aus die heute, Samstag. Uhr nachm., stattfindende Beerdigung der Fron Maria Schnabel aufmerksam gemaibt. Die Verstorbene war die Frau unseres

. Vorbesprechungen über das Früh jahrsrennen. Svenöen Dem Vinzenzverein Gries spendeten direkt: Anstatt Blumen auf dag Grab des Herrn Josef M. Dennigcr, Treuhandbüro Union. Bolzano. 50 Lire, Herr und Frau Posch 25 Lire. An statt Blumen auf das Grab der Frau Rosa Rottensteiner spendete Familie Tiztzer, Eisen- keller. 20 Lire. Dem Vinzenzverein Gries spendete Familie M. Antonini statt Blumen auf das Grab der Frau Marie Witwe Eroßmann 20 Lire. Kranzablösungspende für das Elifabethheim in Merano. An Stelle

» herzsuoguter Bruder und Onkel, Herr Anton Schlechtleikner gew. Niefevbaumannfohn tu L alt ach, am Donnerstag, den 7. März, um 2 Uhr nachmittags, nach langem Leiden, versehen mit den Tröstungen der hl. Religion, im 58. Lebensjahre in verglas verschied. Die hl. Seelsngotteadlenste werden am Montag, den 11. März in Rencio abgehalken. Rencio- Bolzano, den S. März 1929. Die «eflrauernden Hinterbliebenen. nicht mit Namen unterfertigt sind. Wir macher daher aufmerksam, daß annonym eingelangt, Zu,chriften

keine wie immer geartete Verwew düng finden können. Adresse: Jesuheim, Pslegeanstalt für unheit bare Kranke in Cornaiano (Eirlan), Pro» Bolzano. (ö.) f Dom tiefstem Schmerze gebeugt, gebe ich hiermit allen Verwandten. Freun den und Bekannten die Trauernachricht, daß meine innigstgeliebte Daitin, Frau Maria Sstnabel geb. Lberberger gestern» um 4.-15 nachmittag, nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, versehen mit den Tröstungen der heiligen Religion, im 46. Lebensjahre sanft ver schieden

ist. Die Beerdigung findet Samstag, den 8. März, um halb 5 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Die heilige Seelenmesse wird am Montag, den 11. März, um 8 Uhr früh in der Viarrkirche gelesen. Bolzano MLnche», Altenbnch. Söberle, 8. März 1828. Der tieftranernde Gatte: Johann Schnabel auch im Namen der übrigen Verwandten. Dankfagung Für die aufrichtigen Beweise von Freundschaft und Teilnahme anläßlich llnseres schweren Verlustes sprechen wir allen unseren herzlichsten Dank

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/06_05_1932/VBS_1932_05_06_4_object_3129701.png
Pagina 4 di 16
Data: 06.05.1932
Descrizione fisica: 16
zurück — für sie, die ihn än's Kreuz geschlagen.' „Durch Tränen in die Zukunft schauen, Heißt nicht auf Gottes Huld vertrauen. In Leidesflut, in Sturmestoben, Zum Himmel stets den Blick erhoben! In Demut sich der Allmacht beugen. Bringt jeden Erdenschmerz zum Schweigen.' Fklomenc von Goldegg. u. sen- MAS Gl‘ Ä Würze Unerreicht ln Feinheit des Aromas. Sehr ausgiebig, daher bllllf im Gebrauch. Briefe aus iwß imk km Bolzano. I. Mai. (Aus der Stadt chronik.) Am 28. April eröffnete in Gegenwart

vor dem Eingang Mt-Mstlt kA. WACHTLER BOLZANO. Lauben ««. desselben. Nach der Andacht fand im Easthof „Rößl' in Cornaiano eine gemütliche Zusam menkunft statt, zu der auch der hochw. Herr Ortspfarrer Florian Knottner erschien und dabei eine schöne Ansprache hielt. Der Ver einsobmann dankte dem Redner für die schönen Worte und gratulierte ihm namens des Vereines zu seinem kommenden Namens fest. — Der Blumenmarkt am Samstag, den 30. April, erfreute sich eines großen Besuches. Aus der näheren und weiteren

Umgebung waren viele Besucher gekommen. Die Ge schäftsleute waren mit dom Tageserlös zu frieden. — Am 29. April vollendete in Gries Frau Luise Vill, geb. Lofferer, die Gattin des bald 92jährigen Vaters Vill, das 89. Lebensjahr und trat somit in das 90. Jahr. Ihre Schwester, Frau Josefa Witwe Eugler, geb. Lofferer, in Bolzano, steht im 95. Lebensjahre. — Im Kranken hause starb am 29. April der 42jährige ledige Taglöhner Josef Vorhauser aus Bar biano als Opfer eines Vsrkehrsunglückes. Vorhauser befand

wollte er einem entgegenfahrenden Auto ausweichen und geriet dabei in den Be reich des Straßenbahngeleises, ohne daß er wußte, daß ein Trambahnwagen hinter ihm daherfuhr. Die Trambahn stieß an das Wägelchen und warf es um, wobei der Inva lide Verletzungen erlitt, die zum Glücke nicht schwerer Natur sind. Der Zirkus Busch kommt nach Bolzano und gibt ab 9. Mai ein Mehrtägiges Gastspiel mit großartigen Schau- Vorführungen. Bolzano, 4 : Mai. (21 us der Wochen chronik.) Der Podesta von Bolzano, Wg. Luciano Miori, wurde

!« der Briefe war. Das Mädchen wurde dem Gerichte angezeigt. — Auf dem Dahngeleis« unweit der Station Terlano, in der Richtung gegen Settequerce, wurde am 30. 2lpril eine eiserne Radfperre auf dem Geleise angetroffen. Der Strecken wächter entfernte sogleich das Derkehrshinder« nis und erstattete die Anzeige. Di« Erhebun gen zur Ausforschung des Taters sind ein geleitet worden. — In der Berichtswoche sind in Bolzano gestorben: Ambros Plazotta, langjähriger Angestellter der Etjchwsrke, 54 Jahre alt: Frau

8
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/15_10_1942/DLA_1942_10_15_6_object_1504911.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.10.1942
Descrizione fisica: 6
. :ijShrigc. trächtige Kalbinnen und bcfferc Kühe wurden bis zu 1000 Lire bezahlt: junge Ochsen galten bis zu 2500 Lire per Stück, einjährige Ochsen standen in der Preislage von 700 bis 900 Lire. Don der Provinz Bolzano waren lei der keine Käufer cingetroffen. — Infolge des schlechten Wetters vom Ende September mutzte das Vieh von den Almen abgetrieben werden. Das Erotzvieh kehrte wohlgenährt heim, _ das .Kleinvieh etwas mager, aber immerhin gesund. Cs gab im Sommer auf der Alm keine Krank heit'und

Oberschütze August Huber aus Bolzano, gefallen an der Ostfront. Obergcfre.iter Hans Weber aus Bolzano. Installa teur von Beruf, gefallen an der Ostfront. Maria Witwe Frieds, geb. Egger. Bolzano, 70 Jahre. Johann P a u n g g c r, Wieslhofbesitzer. Gries, 71 Jahre. Maria Witwe Baumgartner/ Windcrle-Mutter, Soprabolzano, 71 Jahre. Herbert A n g e r e r aus Andrlouo. Soldat der deut schen Wehrmacht, gestorben an den Folgen einer an der russischen Front erlittenen Verwundung, 33 Jahre. Heinrich

. ÄirkmSekrs — Markt in Sarenftno. Man berichtet uns von dort unterm 13. Oktober: Das am gestrigen Tage statigefundenc sogenannte „Kälbermarktl' wies einen zahlreichen Besuch auf. Ganz ent gegen dem Markt am Sarner. Kirchtig und'dem Markt am Matthäustag in Bolzano, war der Handel hier an diesem Tag ausgezeichnet. Be sonders die Händler aus den alten Provinzen brachten auf dem Pferdemarkt reges Lebe hin ein. Auch die Kälber wurden stark gesucht und gut bezahlt. Für bessere Kälber zahlte man 1500 pis 1600

und des Sturmabzeichens, welcher am 3. September 1942 bei Schlüsselburg den - Heldentod fand. Unser besonderer Dank gilt der Vertretung der Kreisleitung, den Frontkämpfern des' letzten Weltkrieges, de» Kameraden und Gliederungen der iil.d.O.. sowie dem Sänger- und Bläserchor, die alle durch ihre Teilnahme die Feier ergreifend gestaltet, haben, Wir danken ferner für alle am Ehrenmal niedergeleglcn Kränze und Blumenspenden. ... . Naz. Bolzano. Noma, Pradl, bei der Wehrmacht, den 6. Oktober 1942. In tiefster.Trauer

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/06_07_1929/DOL_1929_07_06_10_object_1156692.png
Pagina 10 di 14
Data: 06.07.1929
Descrizione fisica: 14
SpM-Rachrichwn Schießsport Bolzano-Gries. Destgewinner vom Ecsellschaftsschießen am 23., 29. und 39. Juni 1929: Fe st scheibe: Unterleck,ner Josef, Unterlechner Karl sen., Macek Stefan, Straffer Hans, Tomedi Albin, Schwarzer Eduard, Nicolussi Franz, Lageder Alois sen.. Kaufmann Anton jun., Pfeifer Alois, Proßliner Franz sen., Hilpold Josef, Titscher Josef, Kröß Johann sen., Kröß Johann un. — Haupt: Unterlosler Sebastian, Kröß ohann sen., Unterkofler Karl sen., Proßliner ranz sen., Straffer Hans

war die Ueberraschung des Ausscheidens rpurgos durch den jungen Engländer Sharpe 2:6, 4:6, 6:4, 3:6, Brugnons durch Austin 3:6, 4:6, 9:6 und der deut- 'en Daviskombination Moldenhauer—Prenn ürch Lyzett—Mheatley 4:6, 8:7, 1:6. Kirchliche Rachrichte« Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag. 7. Juli, erster Monatssonntag, von K 6 Bis 7 Uhr Aus setzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr kurze Herz-Jesu-Andacht. Marianische Frauenkongregation »Maria a “, Bolzano. Samstag, den 6. Juli, um 5 Uhr abends. Beerdigung

hinzugesetzt; nichts ist ihm genommen als die, für viele Menschen lästigen, Coffeinwirkungen. Herz- und Nervenleidende, sogar Kinder, dürfen Kaffee Hag unbesorgt trinken, so harm los, so gesund ist er. Ueberzeugen Sie sich durch einen Versuch! Sie werden Kaffee Hag nie mehr missen wollen, wenn Sie und Ihre Familie seine Wohl taten erst kennen gelernt haben. Dereinsnachrichten :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Mor gen. Sonntag, 7. Juli, ist um 3 Uhr nachmittags Vereinsverfammlung im Easthof „Pfau

. Die irdische Hülle der teuren Verblichenen wird nach Bolzano ilberfühtt, woselbst die Beerdigung am Montag, den 8. Juli, um 5*/* Uhr nachmittags von der städti schen Leichenkapelle aus stattfindet. Die Seelengottesdienste werden am Dienstag, den S. Iull, mnV/,,UhrhAH in der Pfarrkirche abgehalten. ~ ' ' ^ ■ Detroit, U. 8. A., Bolzano. Sana, Wien, den 6. Juli 1929. Chefarzt Ir. Franz Pattss Joses PMS Maria Ww. Mumelter. geh. PaMs Alois Pattis Haus Pattls. Kaufmann Maria Mittel. geh. Pattis Geschwister

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/05_01_1939/VBS_1939_01_05_5_object_3137441.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.01.1939
Descrizione fisica: 8
Wachtler. Fremdenverkehrsamt. Tafe al Dnomo. Ferrari u. Auer. Schenker u. To.. Wilh. Wachtler. Trlzaturificio di Parese. Lodenfabrik Moetzmer. M. Thristanell. Manteaari Di Bi Bar. Auto unternehmung Alpe. Summe Lire 1090.—. Zweites Spenden-Berzeichnis. 30 Lire spendeten: Banco di Roma. Filiale Bolzano. F. Staffier. Hotel Greif. 20 Lire spendeten: S. A. Veneta Officine Gas e Acauedotti; Tredito Italiens: Hotel Roma. 10 Lire spendeten: I. Protzliner. S. A. Fab- brica Birra Forst. Joh. Spitaler. Easthof

. K. Kaiser. M. Wunderlich. Dr. P. v. Auf- schnaiter. Ilse Hollan. R. Daresco. E. Lackner, A. stani u. Müller. Fr. Lanzenbacher. E. Raf. feiner. I. Duflni, Hotel Gsperia. Taft Lunger. Gasthaus Mayer, Vhilom. Thurner. Taft Lo- reto. Rag. Bruno Piazza. Rachf. Nagele u. To.. Manufaktur A. Nagele, O. Podini u. To.. A. Dietrich, Asticurazioni Een. Triefte. Neudek. Calligari. Easthof Titta di Bolzano. Easthof llnterbofer. T. Kikinger Nachf.. Fr. Kamaun. Joh. Ecker. Martin Autzerbrunner. Franz Eil- bernagl

, und die Widersacher und Spione werdm der gerechten Strafe zuaeführt. Eine Liebe und ein Menschenschicksal wurden hart geprüft. — Beginn: 5. 7.10, 9.15 Uhr; Feiertag und Sonntag 2, 8.45, 5.30, 7.20, 9.16 Uhr. Todesfälle Die Beerdigung der am 3. Jänner in B o l- z a n o verstorbenen Frl. Anna Kofler findet heut«. Donnerstag, um 2.80 Ähr von der Auf» bahmngshalle des städtischen Frdiehofes aus statt. Am 4. Jänner verschied in Bolzano Frl. Maria Stiel er, langjährige Hausangestellte, im Alter von 78 Jahren

. im 70. Lebensjahre. Um die Verstorbene trauern vier Söhne und drei Töchter.' In Trodena starb am 28. Dezember Frau Katharina Erl er, geb. Aberham, „Franz- Weberin' genannt, im 81. Lebensjahre. Mit dem Gatten trauern drei Stief- und drei Enkelkinder um die Verstorbene. 2n Senale verschied Matthias Aufd-er- klamm. Mesnerschuster, im Alter von 78 Jah ren. Er war ein eifriges Mitglied des dortigen Kirchenchores. Me Panne Humoreske von Dr. Hans Kiene, Bolzano. Ein funkelnagelneuer, taubengrauer „To- polino' »gleitet

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_16_object_1157739.png
Pagina 16 di 16
Data: 05.01.1935
Descrizione fisica: 16
B a r b i e r i, Bolzano, Bia Leonardo da Vinci 20. ZEI5S' PßFiylsifcrlllen 2EISS- Pnnkföiglfiser Barometer. Thermometer usw bei Osplom-Opilker GRAF Merano, Promenade, neben dem Kurhaus. Skeinbruch- Verpachtung! Der qcnoffenfchaftliche Steinbruch am S i n i g 0, bestehend aus den Grundparzcllcn Nr. 227911, 2279>3, 2280> 1 und 2280j3 (Kat.-Gcmeinde Maia), gelaugt im Offertwege ab 15. Jänner 1935 auf die Dauer von fünf Jahren zur Verpachtung« ^iiiiipre ühtoh'inftc j„ bor .ganzlci der Mciiorations- Genoffensämst BoUano

der Straßen- und Rittnerbahn und dem Pensionistenkreis ftir die Begleitung zur letzter Ruhestätte. Gries-Bolzano. S. Jänner 1925. In tiefster Trauer: Leopold Waltl, Gatte Auch im Namen der übrigen Verwandten. Danksagung Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme während der Kranke heit und anläßlich des Ablebens unseres unvergeßlichen lieben Gatten, Vaters, Schwiegervaters, Jsxm Assel JöNgex Gteuerbeaarter sowie für die zahlreiche Beteiligung am Leichenbegüngn'sse und die schönen Blumenspenden sagen

Behandlung und nicht zuletzt der lieben Schwester Helene im Sanatorium Kneringer für die wirklich liebevolle und zartfühlende Pflege. Merano. 2. Jänner 1935. Die ijeflrauor'-en Bi' 1erbliebe'rn. Versteigerung Dos Vintlerhans. Merano. Lauben 2!r 00. kommt am IE Jänner fO.'V' nor dem Tri bimal Bolzano zur Ber!ieioeru->a. Änsrujs- preis Lire 298.«v>7.—. Rädere Auskünfte beim 3wanqsvcrwalter 2r. Rodert Spüier, Merano. ' iBataaBBqtaiaggiaasnognBWBa S. FOSCA-PILLE oder PFARRER - PIE», T Ti •dnd seit Oonjnhri

: L 210- in bar und 12 Monats-Wechsel ä L 75.» MM' It •. »x HU ». t y r: ^ •>; f ‘»Äat. '> * -Va v/ StftV M 5 SUPER MIRA Fonodionda C. G. E. 5 Röhren ßadlosraiiimophon Kurzwellen - Normalweden Preis bei Barzahlung L1800.' Auf Raten: L 350.- in bar und 12 Monats-Wöchsel L L 129- (Preise einschließlich Rönren und Steuer, ausschließend Eiar-Abonnement) ital. Fabrikat w^Si % V. Haupt-Vertretung der Provinz Bolzano: Vis* A. S?osmini 13 - Telephon 13*49 Zum Verkauf ermächtigte Firmen: Bolzano: Dltta

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_04_1933/DOL_1933_04_15_17_object_1199153.png
Pagina 17 di 20
Data: 15.04.1933
Descrizione fisica: 20
Kinrfetierbc wird abgegeben. Tlriiupn, Pia sara M, Guirfin. *797 5 Gutcrhokkener Fcderbrückrnwagen .» PcrfaufcH. 4802-5 ','<j{tnntn, Wiener Fiat, generalrepariert. mit euer Bereifung. 2'i Tonnen, zu verlausen. IS0:L5 >4 ruppen-Hähensomre, Original Hanau, wie neu. ibzugebe». Zaülnngserleichterung. Anfragen an Untertrifaller. Bolzano, Pfarrgassc 2. 1807-5 Reinrassiger Schäferhund sowie Wolfshund billig aÜzugeLen. Watfchinger. Viktor-Emanuel- l-katz 2. 1. Et. 1818- 5 .sirlularfägc, 60 Zentimeter

bei Garage Stablum, Ponte Druso. 1905-5 Grohcs 'Nutzbett. Drahteinsatz. Nachtkastl mit Marmor. 130.—, Vüroschreibtisch. Elasschrank »nd verschiedene Büromöbel verkäuflich. Eheller, Pincistratze 1, 1. St: 4897-5 oiahrräder, aut erhalten, uerkäuflich. Dintler- jtratze 21. rückwärts i m Hofe. 4910-5 Deutsches Matken-Fahrrad, komplett, verchromt. ,wei Jahre Garantie.- zu verkaufen. 1919-5 §u kaufen gesucht -ilberkroncn kaufe Lire 0.80 big 0.88. Ober- eager, Rosministr, 9. Bolzano. 9751-6 Eine Zinnteller

Verkaufslokal in frequen- !er. Lage, zirka 150 Quadratmeter Arbeite- und Magazinsläumen. großem Hofraum mit Ein- sahrt. Kanzlei, sucht sich an nachweisbar ge sundem Unternehmen aktiv mit zirka 20.000 bis 25.000 Lire zu beteiligen. Anträge unter , 3trenn reell 4864/61“ an die ivasthaus - Versteigerung. Am 26. April 1939 jindet beini Tribunal Bolzano uni 11 Uhr vor- mittags die Versteigerung des Albergo al tiglw in Aica statt. Das Objekt liegt an der Neichs- iirnfie. Bahnstation und Kirche. Ausrufspreis l'irc

sind beim hiesigen Vertreter stets zu erlangen. Garage 1000 Mlglia 5. fl tU. BOLZANO Tel. 1254 ZU verpachten. Auskünfte Josef Fink, Realitätendüra Innsbruck, M. Theresianstratze Nr. 5. In St. Anton am Arlberg wird eine Vension (Haus Nr. 23) am 24. April 1933 vormittags 9 Uhr im Easthof Kreuz in St. Anton a. i'k, versteigert. Ausrufspreis S 33,060.— günstige Zahlungs bedingungen. Nähere Auskünfte erteilt Bau- firma S. Pllmpel & Söhne, Sattheit, Tirol. Die Wasforabkehr im Bereiche der Leegc San Quirlno

in Gries erfolgt vom 17. bis 22. April 1933 und haben die Interessenten während dieser Zeit die notwendigen Graben- crpberten vovzunohmen. Die Leegoverwaltung. GOLD kauft U . Benetti Bolzano, Goetheslr. Nr. 21 Manufatturwaren- Gefchüst in Merano. bester Geschäftslage wird nerkaust. Sichere Existenz, von 2 Personen leicht fllhrbar, nur solides Warenlager, erforderliches Kapital zirka 66.666 Lire, günstige Ladenmiete mit ge sichertem langjährigen Vertrag. Ernste Bewerber werden ersucht ihre Anfragen

13