536 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_443_object_5202512.png
Pagina 443 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Se- Grieser Kurvorstehung: Ehrenmitglieder: Karl v. Tschurtschenthaler, Bankier in Bozen ; Dr. Edmund v. Zatlinger, Advokat in Bozen ; Kui'vorstnnd : Rudolf Obcrmüiler, Hotelier in Gries: Knrvorstandstellvertreter: vakat. Kurkanzlei im Kurhause: Amtsstunden an Wochentagen von 9—12 Uhr vormittags und von 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10 —12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). Daseihst unentgeltliche Auskunft über alle Kur- und Fremdenverkehrs-Angelegen heiten

. Kurdirektor: Emil ' Ritter v. Meissner, kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef platz. Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden Hüte“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. Aemier in Bozen: K. k. Bezirkshauptmann- schaft: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post gebäude; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe

. La\vn-Tennisptiitze in Gries: bei mehreren Hotels: in Bozen: neben dem Museum, Kai serin Elisabctlistrassc. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus2SS ! Meter Seehöhe. Museum mit schönen Interieurs und interes- I santen Tyrolicnsicn, Tiroler Trachten, Prunk- und Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt für Nichtmitglieder 1 Krone. Park- und Gartenanlagen in Gries: Gries hat vier öffentliche Parkanlagen: Talferpark, Strandpromenade, Kurpark und Erzherzog Hein rich

-Promenade, die den . Glanzpunkt der Kur- aniagén bildet und eine Länge von 2% Kilo metern besitzt ; in Bozen: Stadtpark zu beiden Seiten der Parkstrasse mit exotischen- Sträu che™ und seltenen Bäumen und dem Denkmal Noe’s, die Wassermauer-Promenade am links seitigen Talfernfer, vom Kurverein Bozen-Gries 1904 verbreitert, herrliche staubfreie Winterpro- menadc mit entzückendem Panorama, sches Volkshlatt. Unterricht in deutscher, französischer oder englischer Sprache sowie in ailen Mittelschul

Allgemeine Zeitung, Bohemia (Prag), Innsbrucker Nachrichten, Na- , rodni Listy, Pester Lloyd, Oesterreichische , Volkszèitung, Kölnische Zeitung, Frcmdenblatt, Meraner Zeitung, Neues Wiener Tagblatt, Deut- Zeitungen. Abonnements auf Zeitungen und Zeitschriften übernimmt zu Originalpreisen die Zeitungsagentur Hans Feiler, Bozen, Kornplatz. Auskunft über Baugründe in Gries erteilt kostenlos die Kurvorstehung.

1
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_415_object_5202484.png
Pagina 415 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
- 9?r. 35 ,.ftrrmiKw i Iw!ì.e beS .fi'rtirodc'J ©riic^ Auskunftstafel für Kurgäste. Grieser Kurvorstehung: Ehrenmitglieder Karl v. Tschurtschenthaler, Bankier in Bozen; Dr. Edmund v. Zallinger, Advokat in Bozen; Kurvorstand : Rudolf Obermüller, Hotelier in Gries ; Kurvorstandstellvertreter : vnkat. Kurkanzlei im Kurhause: Amtsstunden an Wochentagen von 9—12 Uhr vormittags und von 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10—12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). 1 Daselbst

upentgeltliche Auskunft über alle Kur- und Fremdenverkehrs-Angelegen heiten. Kurdirektor: Emil Ritter v. Meissner. Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef- . platz. Apotheken.: In Gries; „Maria zur immer währenden Hilfe“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz. Josefplatz. Aemter in-Bozen: K. k. Bezirkshauptmann schaft: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bfndergasse im alten Post gebäude; k. k. Post

- und Bade-Anstalt, Kohlen säure-, Sool- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Soimenliof. bei mehreren Museum, Kai- Lami-TennispUitze in Gries: Hoteis; in Bozen: neben dem serin Elisabethstrasse. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus 288 Meter Seehöhe. Museum mit schönen Interieurs und interes santen Tyroiiensien, Tiroler Trachten, Prunk- lind Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt

für Nichtmitglieder 1 Krone. Park- und Gartenanlagen in Gries: Gries hat vier öffentliche Parkanlagen: Talferpark, Strandpromenade,. Kurpark und Erzherzog Hein rich-Promenade, die den Glanzpunkt der Kur anlagen bildct- und eine. Länge von 2i£. Kilo metern besitzt;/:! 'Bozen: Stadtpark zu beiden Seiten der Parkstrassc mit exotischen Sträu- .chcrn und seltenen Bäumen und dem Denkmal Noe’s, die -Wassermauer-Promenade am links seitigen Talierufer, vom Kurverein Bozen-Gries lüfM Vcrbreitert, herrliche staubfreie

mit Farbenstrichen und Ziffern markiert. Das milde heitere Klima lässt selbst im Winter die regelmässige Ausführung grösserer Touren auf die schneefreien Berge zu. : WagenstandpUiize in Gries:- Promenade strasse und Habsburgerstrasse; in Bozen: Wal therplatz. Zeitungen und Einrichtungsstücke dürfen nicht in den Park enttragen werden. Ueber das Oeffnen und- Schliessen von 'Fenstern, in den Kurbatisräumeh entscheidet - der'. KurdirektoK Allenfalsige Beschwerden wollen in der Kur kanzlei vorgebracht

2
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_101_object_5202170.png
Pagina 101 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Franz Josefplatz. Aeinter in Bozen: K. k. Bezirkshauptmami- schaft: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post- gebäüde; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele- phonaint: vis-a-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhöfe; k. k. Post-; Telegraphen- und Tele phonamt in Gries ; Kaiser Franz Joseipla'tz. Aerzie in Gries: Dr. W. Capcllmànn, Villa Fageh, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust

erteilt kostenlos die Kurvorstehung. Druckaufträge jeder Art führt' die Druckerei der „Fremdenliste“ und „Bozner Zeitung“, Firma Hans Feiler, Bozen, Kornplatz, aus. Katholischer Gottesdienst : In Gries an Sonn- und Feiertagen 8 Uhr früh und 2 Uhr nachmit tags. Spätmesse an Sonn- und Feiertagen um halb 11 Uhr vormittags. Evangelischer Gottesdienst: In der Christus kirche an Sonn- und Feiertagen um halb 11 Uhr vormittags. Der Kurprediger Pastor Jaesrich wohnt Gries, evangelisches Pfarrhaus, Kurhaus

nicht in die Kurhauslokalitäten mitgenommen werden, in den Parkanlagen und aut der Terassc sind sie an der Leine zu halten. Konversation in allen Sprachen vermittelt die Kurkanzlei kostenlos. Oeftentliche Kur- und Bade-Anstalt, Kohlen-, saurer, Sool- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Sonnenhof. Lawn-Tennispliiize in Gries: bei mehreren, Hotels: in Bozen: neben dem Museum, Kai serin Elisabethstrassc. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus 288 Meter

Seehöhe. Museum mit schönen Interieurs und interes santen Tyrolicnsien, Tiroler Trachten, Prunk- und Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt für Nichtmitglieder 1 Krone. Park- und Gartenaniagen in Gries: 'Gries hat vier öftentiiche Parkanlagen: Talterpark, Strandpromenade, Kurpark und Erzherzog Hein rich-Promenade, die den Glanzpunkt der Kur anlagen bildet und eine Länge von 2 Yz Kilo metern besitzt; in Bozen: Stadtpark zu beiden Seiten der Parkstrasse

mit exotischen Sträu che™ und seltenen Bäumen und dem Denkmal Noe’s, die Wassermauer-Promenade am links seitigen Talferufer, vom Kurverein Bozen-Gries 1904 verbreitert, herrliche staubfreie Winterpro menade mit entzückendem Panorama. - Tiroler Kunst- und Hausindustrie. Sehens werte Ausstellung heimischer Kunst- und 'Haus industrie Arnold Amonn, (Eintritt frei) im Mer- kantilgcbäudc (Sitz der Handels- und Gewerbe.- kammer) hochinteressanter alter Bau. Wagenstandplätze in Gries: Promenade strasse

3
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_113_object_5202182.png
Pagina 113 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Hilfe“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. Armier in Bozen: K. k. Bezirkshauptmann- schaft: Raingasse' 15; -k. k. Kreisgericht und : k. k.-Bezirksgericht: .Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post- .. gebäude; Tc. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis. der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- Und Tele- phonamt in Gries: Kaiser Franz''Josefplatz'. ' ' Aerzte in Gries: Dr. W. Capelimänn, Villa Tagen, ordiniert

. 9—12 und: 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter v., Zahntechniker, Museumstr. . 29, ord. 8—12 und 2—7 Uhr. 1 Auskunft über Baugründe in Gries erteilt kostenlos die Kurvorstehung. ' ! Druckaufträge jeder Art führt die Druckerei der „Ffgmdenliste“ un d „Bozner Zeitung“, Firma Hans Feiler, Bozen, Kornplatz, aus. |,; Katholischer'Gottesdienst: In Gries an Sonn end Feiertagen 8 Uhr früh find 2 .Uhr nachts tags. Spätmesse an . Sonn- und Feiertagen um halb II Uhr vormittags. Evangelischer Göttesdienst: In der Christus kirche

-TennispUilze in (jries: hei mehreren Hotels; in Bozen: neben dem Museum, Kai serin Elisabethstrasse. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus 288 Meter Seehöhe. Museum mit schönen Interieurs und interes santen Tyroliensien, Tiroler Trachten, Prunk- und Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt fiir Nichtmitglieder 1 Krone. Park- und Garfenanlagen in Gries: Gries hat vier öffentliche Parkanlagen: Talferpark, Strandpromenade, Kurpark und Erzherzog Hein rich-Promenade

, die den Glanzpunkt der .Kur anlagen bildet und eine Länge von 2 1 /» Kilo metern besitzt; in Bozen: Stadtpark zu beiden Seiten der Parkstrasse -mit exotischen Sträu- chern und seltenen Bäumen und dem Denkmal. Noe’s, die Wassermauer-Promenade am links- . seitigen Talferufer, vom Kurverein Bozen-Gries 1904 verbreitert, herrliche -staubfreie Winterpro menade mit entzückendem Panorama. Tiroler Kunst- und Hausindustrie. Sehens werte Ausstellung heimischer Kunst- und Haus industrie Arnold Amönn,’(Eintritt frei) im Mcr

- kantilgebäude (Sitz der Handels- und Gewerbc- kamnier) hochinteressanter alter Bau. Wagenstandplätze in Gries: Promenade strasse und Habsburgerstrassc; in Bozen: Wal therplatz. Zeitungen und Einrichtungsstücke dürfen nicht in den Park enttragen werden. Ueber das Oeffnen und Schiiessen von Fenstern in den Kurhausräumen entscheidet der. Kurdirektor. Allenfalsige. Beschwerden wollen in der Kur-, kanzlei. vorgebracht werden. Im übrigen wird auf die Lesezimmerordnung verwiesen. 1 Zeitungen. Abonnements atif

4
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_137_object_5202206.png
Pagina 137 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
(jedoch kein Kassadienst). Daselbst unentgeltliche Auskunlt über alle Kur- und Fremdenverkehrs-Angelegen heiten. Kurdirektor: Emil Ritter v. Meissner. Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef platz. Apotheken: In Ories: „Maria zur immer währenden Hilfe“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. Aemter in Bozen: K. k. Bezirkshauptmann schaft: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse

, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniker: Rudolph Karl, Zahnkünstler, Obstmarkt 6, 1. St., ord. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter v., Zahntechniker, Museumstr. 29, ord: 8—12 und 2—7 Uhr. Ausknnit über Baugründe in Gries erteilt kostenlos die Kurvorstehnng. Druckaufträge jeder Art führt die Druckerei der „Fremdenliste' und „Bozner Zeitung“, Firma Hans Feiler, Bozen, Kornplatz, aus. ■ Katholischer Gottesdienst: In Gries an Sonn- und Feiertagen

.-TenmspUitze in. Gries: bei mehreren Hotels; in Bozen: neben dem Museum, Kai serin Elisabethstrasse. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus 288 Meter Seefiühc. Museum mit schönen Interieurs und interes santen Tyroliensien, Tiroler Trachten, Prunk- und Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt fiir Niclitmitglieder 1 Krone. Park- und Gartenanlagen in Gries: Gries hat vier öffentliche Parkanlagen: Talferparlc, Strandpromenade, Kurpark und Erzherzog Hein-' rich

-Promenade, die den Glanzpunkt der Kur anlagen bildet und eine Länge von 2y> Kilo metern besitzt; in Bozen: Stadtpark zu beiden' Seiten der Parkstrasse mit exotischen Sträu- chern und seltenen Bäumen und dem Denkmal Noe’s, die Wassermaucr-Promenade am links seitigen Talferufer, vom Kurverein Bozen-Gries 1904 verbreitert, herrliche staubfreie Winterpro menade mit entzückendem Panorama. Tiroler Kunst- und Hausindustrie. Sehens werte Ausstellung heimischer Kunst- und Haus industrie Arnold Amonn, (Eintritt

frei) im Mer kantilgebäude (Sitz der Handels- und Gewerbe kammer) hochinteressanter alter Bau. Wagenstandplätze in Gries: Promenade- strassc und Habsburgerstrasse; in Bozen: Wal therplatz. Zeitungen und Einrichtungsstücke dürfen nicht in den Park enttragen werden. Ueber das Oeffnen und Schliessen von Fenstern in den Kurhausräumen entscheidet der Kurdirektor. Allenfalsige Beschwerden wollen in der Kur kanzlei vorgebracht werden. Im übrigen wird auf die Lesezimmerordnung verwiesen. ~ Zeitungen

5
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_125_object_5202194.png
Pagina 125 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
: Dr. Edmund v. Zal- linger, Advokat in Bozen. Kurvorstand:'Rudolf Obermüller, Hotelier in Qries; Kurvorstandstell- Vertreter : vakat. Kurkanzlei im Kurhause: Amtsstunden an [Wochentagen von 9 — 12 Uhr vormittags und ,yon 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10 —12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). Daselbst unentgeltliche Auskunft über alle Kur- und Fremdenverkehrs-Angelegen heiten. . Kuräirektor : Emil Ritter v. Meissner. Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries : Kaiser Franz

Josef- plafz. Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden Hilfe“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Joscfplatz. Aemter in Bozen: K. k. Bezirkshauptmann- schaft: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt : Bindergasse im alten Post- gebäude; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele- phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. herzte in Gries

. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter v., Zahntechniker, Museumstr. 29, ord. 8—12 und 2—7 Uhr. Auskunft über Baugründe in Gries erteilt kostenlos die Kurvorstehung. Druckaufträße jeder Art führt die Druckerei .der „Fremdenliste“ und „Bozner Zeitung“, Firma Hans Feiler, Bozen,'Kornplatz, aus. Katholischer Gottesdienst: In Gries an Sonn- und Feiertagen 8 Uhr früh und 2 Uhr nachmit tags. Spätmesse an Sonn- und Feiertagen um halb 11 Uhr vormittags. ■ Evangelischer Gottesdienst: In der Christus kirche an Sonn

; in Bozen: neben dem Museum, Kai serin Elisabethstrasse. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus288 Meter Seehöhe. Museum mit schönen Interieurs und interes santen Tyroliensien, Tiroler Trachten, Prunk- und Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt fiir Nichtmitglieder 1 Krone. Park- und Garlenantagen in Gries: Gries hat vier öffentliche Parkanlagen: Talferpark, Strandpromenade, Kurpark und Erzherzog Hein rich-Promenade, die den Glanzpunkt der Kur- anlagen

8.13 11. 27 3 21 6.22 - B fso 1032 980 j>l 3 2i*o'f$.inilu’n P. H. 8.00 11.18 8 12 6.43 033 24? “ÖdO 7 Jtappersbichl P. H. H 8.00 11.12 3 .oo 6.07 ■ '; t:i 1 O'lä V49 CUI ftlülK'i [teilt ab 7 03 11.03 2.29 g“> nächst dem Bahnhofe Iperrlichs Cage ===== . Prachfoelle Delemitenaussichr Angenehmster Iperbstaufenfhalt Passanten als Mittaptation elpfollej. Auskunftstafel für Kurgäste. Grieser Kurvorstehung: Ehrenmitglieder: jfiandelskammerpräsident Karl v. Tschurtschen- thaler, Bankier in Bozen

6
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_390_object_5202459.png
Pagina 390 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Auskunftstafel für Kurgäste. Grieser Kurvorstehung: Ehrenmitglieder: 'Karl v. Tsclnirtschentìiaier, Bankier in Bozen; Dr. Edmund v. Zailinger, Advokat in Bozen: Kurvorstand : Rudolf Obermüller, Hotelier in Gries : Kurvorstandsteilvertreter : vakat. Kurkanzlei im Kurhause: Amtsstunden an Wochentagen von 9—12 Uhr vormittags und von 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10 — 12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). -Daselbst unentgeltliche Auskunft über alle Kur

- und Fremdenverkehrs-Angelegen heiten. Kurdirektor: Emil Ritter v. Meissner. Se- . kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef platz. Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden Hilfe“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. . Aemter in Bozen: K. k. Bezirkshauptmann- schaft: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k.-'Bezirksgericht: Justizpaläis, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post- -gebäude; k. k. Post-,'Telegraphen- und Tele- phon-amt: -vis-à-vis

zu : Originalpreisen die Zeitungsägentur Hans Feiler, .Bozen, Kornplatz. Auskunft über Baugründe in Gries erteilt kostenlos'die Kurvorstehung: . Druckaufträge jeder AM fuhrt die Druckerei der „Fremdenliste“ und. „Bozner Zeitung“, Firma . Hans Feiler,:Bozen, Kornplatz, aus. Hunde diirien nicht in die Kurhauslokalitäten mitgenommen werden, in den Parkanlagen- und auf der Terasse sind sie an der Leine zu halten. ■Lektüre-tär Kurgäste. Den P. T. Kurgästen stehen die in der Bibliothek des Kurhauses be findlichen

der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhöfe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. ' . ' Aerzte in Gries: . Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. . Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr.' Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhot, ord.' 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze,' k'aiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr

. T. 220. ' Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. Dr. Johann Perl, Villa Grossmann, T. 364, ord- II—.12 Uhr. 1 Dr. H. Spreter, Villa Spreter, ord. 11—-1 Uhr (Sonntags 10^—11 Uhr). T. 153. Aerzte in Bozen: Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke, Elisabethstrasse 3, ord. 10—1/ 2 12 und 3—4 Uhr. T 289. 1 Dr. Bartl Ehrenreich, Stadtphysikus, Kircheb- : nerstrasse 15, ord. y 2 ll—12 Uhr. 'Dr. v. Braitenberg Josef, Frauenarzt,, Franzis kanergasse 9, 2.' Stock, ord. 2—4 Uhr

7
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_378_object_5202447.png
Pagina 378 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
6 3?r. :ì2 ^reinfamfifir .Q.nrorfeS ®rife§'' fluskunftstafel für Kurgäste. Grieser Kurvorstehmg: Ehrenmitglieder: Karl v. Tschurtschenthnler, Bankier in Bozen; Df. Edmund v. Zallinger.. Advokat in Bozen; Kurvorstand : Rudolf Obermüller, Hotelier in Gries : Kurvorstandstellvertreter : vakat. Kurkanzlei im Kurhanse: Amtsstunden an . Wochentagen von 9 —12 Uhr vormittags und von 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10—12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). Daselbst

unentgeltliche Auskunft über alle Kur- und Fremdenverkehrs-Angelegen heiten. Kurdirektor: Emil Ritter v. Meissner. Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josei- platz. Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden. Hilfe“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. Aemter in Bozen: K. k. Bezirkshauptmann schaft: Raingasse 15; 'k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilrrtstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post gebäude; k. k.:Post

-Zeitschrtfteiir zur Verfügung. •• ; ; Das vollständige ...Mayer's Konversations- Lexikon“_erliegt in der Kurkanzlei und -können, einzelne Bände zum Nächshclagcn dort entliehen werden: , - - ■ : . --7. Zeitungen. Abonnements : auf 7'Zeitiirigen, lind Zeitschriften übernimmt zu Originalpfeiseri: die Zeitungsagentur Hans Feiler,..Bozen, Kornplatz. ' Auskunft über Baugründe .in Gries ' erteilt kostenlos 7 die Kürvorsiehung. l Driiekauftrüge, jèìlér’Art führt die Druckerei der „Fremdenliste“ und „Bozner Zeitung

-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am ' Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellniann,'Villa Fageri, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Tblephon 176. Dr. Chàrlemont Faust, Villa. Loreley, ord. 11— 12 Uhr.' Dr. Ensbniner Georg, Villa Schmid, ord.. 11 - bis 12 Uhr. Im-Sommer in Gleichenberg, Dr.Karl Kölleiisperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhoi. ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kiintze, kaiserl

. Rat, Villa Grabmayr, 1 ord. •11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malfer, zu treffen. 10 Uhr Sanatorium. Dr. Johann 'Perl. Villa Grossmann. T. 364, : ord. 11—.12 VJhr. : ■ Dr. H. Spreterà Villa Spreter; ord. 11—1 Uhr • (Smnu.igs IO- 11 Uhr). T. 153. '.. Aerzte in Bozen: Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nasen- Und Ohrenkranke, Elisabethstrasse 3, ord. 10—%12 und 3—4 Uhr. T 289. Dr. Bärtl Ehrenreich, Stadtphysikus, Kircheb- nerstrasse 15, ord. %11—12 Uhr. Dr. v. - Braitcnberg.. Jösei, Frauenarzt

8
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_402_object_5202471.png
Pagina 402 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
. ■ Zeitnngnachabonnements. Die Kurvorstehung ' macht hiermit bekannt, dass zu sehr mas sigen Bedingungen 'Nachlese für folgender Zeitschriften gesucht werden: Neues Wie ner Tagblatt, Fremdenblätt, Deutsches Volksblatt, Oesterr, Volkszeitung, Bobe- mia, Innsbrucker Nachrichten, Merarief, Zeitung, Pestef Lloyd, Narodny listv, Be amten-Zeitung. ' ; Zeitungen. Abonnements auf Zeitungen und: Zeitschriften übernimmt zu Originalpreisen die Zeitungsagentur Hans Feiler, -Bozen, Kornplatz., Auskunft über Baugründe in Gries orteilt; kostenlos

. ~~~~ Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bozen Aktienkapital: K. 3,000.000.—. Telegr.-Adr.: Tirolerbank. Zentrale Innsbruck, Filialen : Bozen, Bregenz, Meran. Agenturen: Bruneck, Kufstein. . Gelder auf EMagebücher (Spareinlagen) U nd in laufender Rechnung (Kontokorrent) Die Renteneteuer trägt diè Anstalt. Rückzahlung bis K 3000 ohne Kündigung. Kauf und Verkauf zu, koulanten Kursen : Wertpapiere aller Kategorien, V e *’ z i | *SUSig zur Zeit Prioritäten, Pfandbriefe, Lose, Aktien.'Gold

: Ehrenmitglieder: Karl v. Tschurtschenthaler, Bankier in Bozen ; Dr. Edmund v. Zallinger, Advokat in Bozen; Kurvorstand: Rudolf Obermüller, Hotelier in Griés; Kurvorstandstellvertreter: vakat. Kurkanzlei im Kurhause: Amtsstunden an Wochentagen von 9 —12 Uhr. vormittags und von 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10 —12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). Daselbst unentgeltliche: Auskunft über alle Kur- lind Fremdenverkeh'rs-Angelegen- lieiten. .- . ' , Kurdir'ektor: Emil Ritter

v. Meissner. Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef platz. , _ Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden Hilfe“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. Aemter in Bózen: K. k. Bezirkshauptmann Schaft: . Raingasse 15; k. k. Kreisgericht, und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindèrgasse im alten Post gebäude; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele- phoiiamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post

-, Telegraphen- und Tele- phonamt in Gries; Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte. in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. . Dr. Charletnont Faust, Villa Lorelèy, ord. 11— 12 Uhr. Dr. EnSbrünpr Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sofnmer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Kpìlenspérger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiseri. .Rat, Villa. Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malier,, zu trefien 10 Uhr Sanatorium

9
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_89_object_5202158.png
Pagina 89 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
fluskunfstafel für Kurgäste. Grieser Kurvorstehurig: Ehrenmitglieder: Handelskammerpräsident Karl v. Tschurtschen- thaler, Bankier'-'in Bozen; Dr. Edmund v. Zal- liiigcr. Advokat in Bozen. Kurvorstand: Rudolf Obermüller, Hotelier in Gries; Kurvorstandstell vertreter: vakat. Kurhartzlei im Kurhause: Amtsstunden an Wochentagen von 9—12 Uhr vormittags und von 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10—12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). ' Daselbst unentgeltliche Auskunft

über alle Kur- und Freni den Verkehrs-Angelegen heiten. Kurdirektor: Emil Ritter v. Meissner! Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef platz. ' Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden Hilfe' des Untcrwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. Aemter in Bozen: K. k. Bezirksliauptinanu- schatt: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post- gehäude; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele

von Soun- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniker : Rudolph Karl, Zahnkünstler, Obstmarkt 6, 1. St., ord. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter v„ Zahntechniker, Musemnstr. 29. ord. 8—12 upd 2—7 Uhr. ■Auskunft über Baugründe in Gries erteilt kostenlos die. Kurvorstelnmg. Druckauitriige jeder Art führt die Druckerei der „Fremdenliste“ und „Bozner Zeitung“, Firma Hans Feiler, Bozen, Kornplatz, aus. Katholischer Gottesdienst: ln Gries an Sonn- und Feiertagen 8 Uhr früh und 2 Uhr nachmit tags

- _ phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser,Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmaim. Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—.3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlcmont, Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr. Dr. Karl Kölicnsperger, Gemeindearzt, Villa Schmid-Oberrautrier, ord. 11—12 Uhr. Dr. Al. Kurtze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, örd, 11—1 Uhr. T, 220. Dr. Viktor Malier,' zu trelfdn 10 Uhr Sanatorium. Dr. Johann Perl,-Villa

Grossmann ord. 11—12 Uhr, T. 364. Dr. Franz Schönpflug, Grieserhof, ord. 11—12 . Uhr, T. 225. Aerzte in Bozen: Dr. Bartl Ehrenreich, Stadtphysikus, Kircheb- nerstrasse 15, ord. Uhr. Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nascn- und Ohr.enkrarfke, Elisabethstrasse 3, .ord. 10—%12 und 3—4 Uhr. T 289. Dr. v. Braitenberg Josef, Frauenarzt, Franzis kanergasse 9, 2. Stock, ord. 2—4 Uhr, T. 196. Dr. Brandstetter Christian, k. k. Bezirksarzt, Gilmstrasse 7. Dr. Dejaco Julius, prakt. Arzt -und Zahnarzt

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_134_object_4794611.png
Pagina 134 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
A. Hauptzentrale Bozen. 1. Oeffentliche Sprechstellen, K. k. Post- und Telegraphenamt Bozen—Stadt (50) — Bozen-Bahnhof (61) -- Gries (HO) - Girl an — Kaltem - Kastelruth — Mendel. - Oberbozen — St. Christina — St. Michael (Eppan) — St. Pauls - St. Ulrich — Samthein (185) Sarnthein-Halbweg — Seis — Völs — Waidbruck — Wolkenstein. 2. Teilnehmerstationen, ange schlossen an die Zentrale Bozen- Abel Adalbert, Dämpfbäckerei Aktiengesellschaft für konservierte Früchte, Fabrik, Bahnhofstrasse

, Weinhandkuig (304) Bau- und Kunsthandwerkerschule (206) Baumgartner Karl, Spezereihandlung (301) Baumgartner Josef, Holxhandlung (1031/IV) Baumwollspinnerei, St. Anton (9) Baur Th., Firma Kelderer (82) Bayrischer Hof, Hotel (395) Bellevue, Hotel und Pension, Gries (101) Bezirksgenossenschafts-Verband, Landwi rt- schaftlicher f 130) Bezirkshauptmannschaft (1981 Bezirkshauptmann, Privatwohnung (392) Bezirkskrankrakasse Bozen (103) Eick A., Hotel garni (258) Bluniau, Kräutners Bierbrauerei (131) Blumauer

Bierdepot (205) Böhm Dr. med. (289) Bonomi A., Agentur (3) Boz G., Obst- und Gemüsehandl mg (287) Boznerhof-Eestaurant (76) Bozner Nachrichten (70) Bozner Zeitung, Administration (68) — Druckerei (68a) Braitenberg Dr. med., Josef von (.196) Brakenberg von, Villa Oberbayersberg, Dorf (19öa) Briefpost-Abteilung, Postamt Bozen (2 in Bri gl, Villa Schnei dei-, Gries (88) „Bristol'-Hotel (174) Brojatsch, Villa Wickenburg (1027/1V) Bürgersaal, Forsterbierdepot (300) Bürgersaal, Restaurant (92) Cagol

(60) — Verkaufsstelle, Laubengasse (23) Aìpenverein D. u. Oe. im Hotel Mondschein (2731 Amonn Arnold, Kunsthandlung, Laubeng. (10) Amonn Arnold, Kunsthandlung, Silberg (10b) Amonn Arnold, Villa, Gries (10a) Amoim Emil, Plattnerhof, Gries (318) Amonn J. F., Spezereihandltmg (4) Amonn J. F., Papiergeschäft (390) — Vereinsdruckerei (390a) Aniplatz Josef, Weinhandlung, (370) Amplatz Matthias, Café Zentral (128) A :i ilìe Villa, Gries ( 1026/IV) Apotheke zum. „schwarzen Adler' (1015/IV) Apotheke zur „Madonna

' (19) Apotheke zur „St. Anna' (106) Apotheke. Gries (87) Aschberger A,, Agent, Kornplatz (74) Aschberger A., Versicherungsagentur, (230) Assicurazioni Generali, i Förcher-Mayr) (372) Auhubers Wäscherei, St. Johann (144) Auer & Co., Buchhandlung (180) Auer &. Co., Buchdruckerei (180a) Aufsehnaiter. P. v., Apotheker (106) Augenabteilung-. Allg. Krankenhaus (18) „Austria'-Hotel (891 Authier Josef, Agentur, Meinhardstr, (151) Authier Josef, Depot. Boznerboden (151a) Auto-Garage (Hotel Greif-Bristol

11
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_613_object_5202682.png
Pagina 613 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
, Kölnische Zeitung, Frerndenblatt, Meraner Zeitung, Neues Wiener Tagblatt. Dent- . Zeitungen. Abonnements auf Zeitungen und Zeitschriften übernimmt zu Originalpreiscn die Zeitungsagentur Hans Feiler. Bozen. Kornplatz. Auskunft über Baugründe in Gries erteilt kostenlos die Kurvorstehnng. Wohnungsanmeldungen. Nachdem jetzt ge steigerte Nachfrage nach möblierten und unmöblierten Wohnungen sowie einzelnen möblierten Zimmern in Gries, ersucht die Kurvorstehung solche in der Kuvknnzlei bekannt zu geben

, Be anittn-Zeitunv. ■ l Vagenstandplütze in Gries: Promenade, Strasse und Habsburgerstrasse; in Bozen: Wal therplatz. Als Terrain-Klirort ist Gries ganz besonders glücklich und ausgezeichnet gelegen. Die zahl reichen Spaziergänge und Ausflüge bieten alle möglichen Steigerungen vom ebenen Verlauf bis zür steilsten Steigung. Die Wege in das Mittelgebirge sind von den alpinen Vereinen mit Farbenstricheii' und Ziffern markiert. Das milde heitere Klima lässt selbst im Winter die regelmässige Ausführung

, Medizinisches Cèntralblatt, Medizinische Woche, Beamten-Zeitnng, Kuxen-Zeitung, Cook’s Weltreisf-Zeitung, Deutsch-englischer Reisecourier, Dillingers Reiseiührer Rheinische Verkehrszeitung Süddeutsche Badezeitung Süd und Nord Oesterreichische Alpenpost, Illustriertes Badeblatt, Weltcourier. 3. Kur und Fremdenlisten. Fremdenliste Meran, Kur- und Fremdenliste Arco, Kurliste Lusinpiccolo, Der Bote vom Gardasee, Fremdenliste Gries, Fremdenliste Levico. Kurliste Arco. 4. Zeitschriften Uir Unterhaltung tmd

zum Nachshclagen dort entliehen werden. - Druckaulträge jeder Art führt die Druckerei der „Fremdenliste“ und „Bozner Zeitung“. Firma Hans Feiler, Bozen, Kornplatz, aus. Lektüre fiir Kurgäste. Den P. T. Kurgästen stehen die in der Bibliothek des Kurhauses be findlichen Jahrgänge illustrierter Zeitschriften leihweise gratis zur Verfügung. Ausserhalb des Kurhauses werden keine Bücher und Zeitschrif ten hiriausgegeben. Im Lesezimmer liegen zahl reiche Tagesblätter und Zeitschritten auf. Zeitungen

grösserer Touren auf die schneefreien Berge zu. all? olì entrai» Qaiiantlimnn Hunderte von Jahren bewährt bei Katarrhen der Lunge, des JldUUUlHU . dUKUlbmer sauer onuill Kehlkopfes und der Luftröhre; bei Gicht. Magen-u. Blasenkatarrh Vorzüglich für Kinder und Reconvalescenten, Bestes diätätisches Erfrischungs-Getränk, vorräthig -in. allen Mineralwasser-Handlungen, Apotheken .Hotels, Cafe’s und Restaurants.’ . I t i K KURHAUS IN GRIES = vorzügliches Cafe und Restaurant. = ■■ /Wiener Kaffee

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_128_object_4796091.png
Pagina 128 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
Bank für Tirol und Vorarlberg Praktikanten; Ludwig Gasser T _. ,, T ', , , Johann Steinegger Bozen, Waltherplatz Praktikantin; Susanne Czibulka Kassastunden; .549—12'und 2—4 Uhr .. , , _ Repräsentant: Repräsentanz der Österreichischen Franz Glaser, Gries-Ouirain, Villa Friedland Kreditanstalt fiir Handel und Gewerbö Friedrich Strasser, Gries-Ouirain, Ouirainer- in Bozen weg 621, 3. Stock . Waltherplatz 8 F . M • H Bev . ol ' raäch '' sle! M . . , Kassastunden : halb 9-12 und 2-4 Uhr Frl. Marie

Heinricher, Bozen, Mpmhard- Repräsentant: Ludwig Burgmaier, Bozen Straße 3.2, 3. Stock ^ Dr. Gottfr. Marchesani, Advk., Bozen Kassier: Prokurist: Eugen Veith Franz Tabarelli de Fatis, Gries 480 Wilhelm Rohr Beamte: Alcide Morawetz ■ Leo Prem, Gries bei Bozen, Jakobsplatz 483 Buchhalter: Wilhelm Lochmann He 3 rb Stock en0ner ' B0Zen ' Sparkassestraße 15 Trau \ott° Weithaler Georg Perathoner, Gries bei Bozen, Villa Ppmthmipr Beamtinnen: Marie JVleran Frl. Wilhelmine Hellrigl, Gries bei Bozen

, Sigmundskronerstraße A H ^ g h Wa g ner Frl. Oliva Meer, Bozen, Defreggerstraße A Diener. Jakob Sc D gasse f)^2 Ìlh Stock RolIìff ' B ° Ze '' Wanger ' Credito italiano succursale di Bolzano Walther platz 3, 5 Wiener Bankverein, Repräsentanz Kassastunden: von 9—12 und 14—16.30 Uhr Bozen Direktor : Dr. Cav. Glauco Lonza pr_„i r-> • i i}„ a Vizedirektor: Lorenzo Rolla v ìzh Ramerstraße 6 Prokurator -Kassier: Riccardo Rumboldt Kassastunden: halb 9—12 und 2—4 Uhr Beamte: Carlo Rostirolla Tschurtschenthaler Friedrich

von, Vorstand Francesco Angelillo und Prokurist Marino Bussi Girardini Guido, Vorstandstellverteter und Egidio Fellin Prokurist Virchow Fiore Hubmann Rudolf, Oberbuchhalter und Be- . Massimiliano Groll vollmächtigter Giovanni Guarneri Rainer Hermann, Kassier Emanuele Saraceno Hudberger Franz, Beamter Commessi: Giuseppe Dona Gugler Siegfried, Beamter Angelo Decarli Pis a chkur r Her r min?, e Beamtin Tiroler Vereinsbank, Zentrale Bozen Kapfinger Josefine, Beamtin Parkstraße 5 Mall Johann, Diener Kassastunden

: 8—12 und 2—4 Uhr nur , T , , , Samstag nur von 8—12 Uhr vormittags Tiroler Bauernsparkasse und Kredit- Direktor; C arl Pircher verein der Tiroler Bauernsparkasse DireKtor-Sieiiv.: Edmund Posch Bozen, Kornplatz 10 Direktions-Sekretär: Richard Dirr Kassastunden: halb 9 12 und halb 3 5 Uhr 2eichnungsbevollmächtigte Oberbeamte: Direktor: Johann Nadler Paul Werner Vorstand: Arbogast v. Plawénn Franz Rathgeber Kassier: Walter Hörrack _ Franz Bronibach „Beamte: Dr. Josef Gauner • * Anton v. Aufschnaiter ^fhrI

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_164_object_4796127.png
Pagina 164 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
Emma, Klavier, Sparkassestraße Götz Karl, Kontrabaß und Violine, Gries, Villa Elisa Gröger Rudolf, staatl. konz. Musikschule, Museumstraße 20 Hausmann Martin, Flöte, Gr., Villa Frohburg Hegnitz Dora, Klavier, Gr., Villa Schönruh Köstler Robert, Violine, Meinhardstraße 22 Kühne-Hellmehsen Minnie, Klavier, St. Joh. 2Ì Lugert Engelbert, Violine und Klavier, Spar kassestraße 6 Marek Emil, Harfe, Klavier, Violine, Wein traubengasse 10 Matthis Dora, Talfergasse Musikverein der Stadt Bozen, Musikschule

48 Oberberger Josef, Obstmarkt Oberberger Maria, Obstmarkt, Stand 21 Obexer Rosa, Zollstange 138 Obkircher Franz, Goethestraße 21 Oehler Helene, Obstmarkt, Stand 8 Ortner Alois, Obstmarkt Orsi Witwe, Silbergasse 2 Ossanna Josef, Obstmarkt 16 Fächer Elise Wwe., Obstmarkt, Stand Paoli Juliana, Obstmarkt Partik. Anna, Kornplatz, Stand Paungger Maria,' Obstmarkt Peder Vigilius, Erbsengasse 4 Pernthaler Josefine, Erbsengasse 12 Pianezzer Engelbert, Gärbergasse 3 Piccolruaz Johann, Gries, Kiosk (b. Viktoria

) Pircher Max, Obstmarkt 20 Plattner Michael, Rathausplatz 11 Plattner Regina', Obstmarkt Prackwieser Anna, Bindergasse 8 III. Privocnik Franz, Obstmarkt 7 Puff Anna, Obstmarkt, Stand 12 Puff Anton, Dorf 14 Rabl Philipp, Oberau 607 Ramoser Heinrich, Rentseh 107 Raß Alois, Gries, Moritzing 122 Rauch Josefa, Boznerboden 450 Reich Maria, Gries, Hinterwaldnerhof 482 Reichhalter Alois, Kiosk bei der Talferbrücke Reichhalter Barbara, Obstmarkt 11 Rizzol Maria, Museumstraße 54 Roschatt Anna, Raingasse

1 Reinhardt Eduard, Obstmarkt, Stand 6 Sepp Enrica, Oberau 499 Serene Dominikus, Erbsengasse Scarazolla Anna, Obstmarkt Somavilla Maria, St. Anton, Schi. Klebenstein Schonsberg Johann, Obstmarkt, Stand Schuckert Maria, Obstmarkt 24 Schuller Helene, Schiernstraße 7 Schulzinger Otto, Gilmstraße Schwabl Barbara, Obstmarkt Schwarzer Josef, Loretto, Kiosk Stuefer Franz, Gries, Moritzing 135 Steiner Maria, Franziskänergasse Taberini Theresia, Oberau 531 Tacha Moriz, St, Heinrichstraße 75 Tamanini Anna Wwe

., Oberau 21 Thurner Maria, Laubengasse 64 Thurner Maria, Dr.. Streitergasse 17 II. Thurner Anna, Obstmarkt Thurner Rosa, Oberau 604 Thurner Johann, Wangergasse 12 Toscan Anton, Obstmarkt Tschager Alois, Obstmarkt, Stand 21 Untergasser Josefa, Gärbergasse Untergasser Johanna, Lauben 65 Unterthiener Josef, Gries, Talferbrücke, Staiid Untertrifaller Anna, Obstmarkt Vanzo Josef, Stand am Kornplatz Vintschger Matthias v„ Weintraubengasse 15 Vonmetz Anna, Perathonerstraße, Stand Warantini Theresia, Obstmarkt

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_121_object_4794308.png
Pagina 121 di 290
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 150 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/8(1910)
ID interno: 483355
— Ili — A. Hauptzentrale Bozen. 1. Oeffentliche Sprechstellen. X. k. Post- und Telegraphenamt Bozen—Stadt (50) — Bozen—Bahnhof (61) -- Gries (90) — Girlan — Kaltem - Kastelruth — Mendel — Oberboyen — St. Christina — St. Michael (Eppan) — St. Pauls — St. Ulrich — Sarnthein (185) - Sarnthein-Halbweg — Seis — 'Waid bruck — Wolkenstem. 2. Teilnehmerstationen, ange schlossen an die Zentrale Bozen. Abel Adalbert, Dämpfbäckerei (295) Abel & Rotter, Hotel garni (258) Aktiengesellschaft für konservierte

-Hotel garni (258) Bahnhof-Platzinspektion (63) Baumwollspinnerei, St. Anton (9) Baur Th., Firma Kelderer (82) Bayrischer Hof, Hotel (305) Bellevue, Hotel und Pension, Gries (101) Bezirksgenossenschafts-Verb and, Landwirt schaftlicher (180) Bezirkshauptmannschaft (198) Bezirkskrankenkasse Bozen (103) Bittner Johann, Baukanzlei, Bahnhofstr. (69) Bittners Baukanzlei in Bozen (69a) Blaas Josef, k. k. Notar (331) Blumau, Kräutners Bierbrauerei (131) Blumauer Bierdepot (205) Böhm Dr. med. (289) | Bonoini

A., Agentur (3) Boznerhof-Restaurant (76) Bozner Nachrichten (70) Bozner Zeitung, Administration (68) — Druckerei (68a) Braitenberg Dr. med., Josef von (196) Brakenberg von, Villa Oberbayersberg, Dorf (196a) Brandt A., Tischler, (363) Brandt Aug.. Fabrik, Boznerboden (363a) Briefpost-Abteilung, Postamt Bozen (249) Brigl, Villa Schneider, Gries (88) „Bxistol'-Hotel (174) Buchmann Th., Fischhandlung (146) Bürgersaal, Forsterbierdepot (300) Cago! V., Teigwaren-Fabrik, Erbsetigasse (157) — Handlung

fruchte, Fabrik, Bahnhofstrasse (60) — 'Verkaufsstelle, Laubengasse (23) Alpenverein D. u. Oe. i m Hotel Mondschein (373} Amonn Emil, Platterhof', Gries (296a) Amonn J. F., S p e z e reih, an dl un g (4) Amonn J. F., Papiergeschäft (.390) — Vereinsdruckerei (390a) Amplatz Josef, Weinhandlung, (370) Ampi atz Matthias, Café Zentral (128) Apotheke zum „schwarzen Adler' (20) Apotheke zur „Madonna' (19) Apotheke zur „St. Anna' (106) Apotheke, Gries (87) Aschberger A., Agent, Kornplatz (74) Aschberger

, Bindergasse (157a) Calligari H., Obsthandlung (375) Campofranco Fürstin, Gutsverwaltung (17) — Stallungen (17a) — Gärtnerei (17b) — Privat (17c) Carli It., Agentur (79) Cella Josef, Agentur (288) Chirurgische Abteilung; Allgemeines Krankea haus (355) Christanell Anton, Kellerei-Artikelhandlg. (235) Christaneil M., Landesproduktenhandlung (7) Civegna Alfons, Kaufmann (201) Clara, Villa, Gries (296) Creditanstalt (245) Dal lago. Manufakturwarenhandlung (162) Dalleaste & Duca, Agentur (281 Damaux

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_159_object_4796122.png
Pagina 159 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
, Gries, Fagenstraße Matha Ursula, Sigmundskron Manzana Amalie, Oberau 48 March Franz, Boznerboden 527 *March Simon, Boznejboden 527 Meißlitzer Josef, Museumstraße 11-13 Menzler Wilhelm & Co., Kapuzinergasse 30 *Moar Joh. Bapt. (Inh. II. Forcher-Mayr), Gärbergasse 19 Miihlegger Alois, Meinhardstraße .34 Müller Klara, Gärbergasse 20 Mumelter Hermann, Zollstange 4 Mumelter ■ Josef, Gries, Quiram 624 Neulichedel Anna, Laubengasse 48 ,*Oberraueti Anton, Sigmundskron Oberburger Josef, Obstmarkt Oehler

Alois, Runkelsteinerstraße 14 Oehler Anna, Dr. Streitergasse 2 Pan Johann, Gärbergasse 4' Peder Vigil, Erbsengasse 4 Pechiniier Johann, Spark'assestraße 6- Pattis & Rottensteiner, Silbergasse 7 Perathoner Georg, Klostermüller, Gries *Pernthaler Franz, Bindergasse 30 Pernthaler Josefine, Erbsengasse 12 Pianezzer Engelbert, Gärbergasse 3 Pichler Georg, Gries 312, Marienheim Picolruaz Joh., Gries, Kiosk, (Café Viktoria) Pichler Heinrich, Gries 482 Pilz Luise Wwe., Gries 455 Piazetta Josef

, Meinhardstraße 21 Puler Heinrich, Gries 482 Rabl Philipp, Oberau 607 Rath Emerich, Meinhardstraße 35 Rauch Heinrich, Sparkassestraße 11 Rier Anton, Obstmarkt 8 Rößler Josef, Sigmundskronerstraße *Sanftl F., Josefsplatz 4 *Sauftl Fritz, Silbergasse 11 Sani Alma, Bindergasse 9 Santifaller Vinzenz, Boznerboden Schifferegger Alois, Gries, Klosterm. Schönberg Johann, Obstmarkt Schuckert Anna, Obstmarkt Springeth Heinrich, Gries 134 Straub Anna, Museumstraße 21 Teinpcle Johann, Kirch ebners traße Thurner 'Josef

Andrae, Laubengasse 72 Mohr Josef, Laubengasse 64 Ratzberger Karl, Kornplatz 2 Tornasi Ludwig, Laubengasse 2 Verband der landw. Genossenschaften, Mühlgasse 13 ♦Wachtier Otto's Nachf. (Jos. Kinsele's Erb.), Dr. Streitergasse 10 Lebensinittelhandlungeii Abolis Cäzilie, Obstmarkt 20 *Amonn Joh. F., Dreifaltigkeitsplatz 4 Baumgartner Karl, Gärbergasse 18 Berger Josef, Gries 97 *Bonomi A,, Dreifaltigkeitsplatz 6 Braunwieser Simon, Oberau, Hölterhof Brunner Johann, Lauben 63 *Dellai & Calza

, Weintraubengasse 14 Deluggi Josef, Goethestraße ,30 Demartin Johann, Brennerstraße Dibiasi Karl, Gries, Sigmundskron 406 Felderer Karl, Gries, Ouirain 625 Ferrari Josefine, St. Johann 92 Flalm Josef, Obstmarkt 1 Fiederbacher Heinrich, Museumstraße 18 Francisci Maria, Museumstraße 28 Frisanco Anna, Boznerboden 167 Gabloner Nikolaus, Lauben 71 Gaftelani Franz, Oberau 701 Gobbi Peter, Obérau 614 *Greissing Jos. A., Goethestraße 18 Hablin Richard, Oberau 555 Hauser Raimund, Obstmarkt, Stand 14 *Hofer Andreas

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_160_object_4796123.png
Pagina 160 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
Leichenbestattung »Pietät', I. Bestattungsanstalt' für Bozen- Gries und Umgebung (Inh. Franz Groß- rnann), Ad.-Pichlerstraße 7. Filialen in Eppan und Kaltern Pfarramt Bozen Leihbibliotheken Alpenvereinsbibliothek (alpin), Binderg, 25 Kaufrri. Vereinsbibliothek, Pfarrplatz 7 Leihbücherei Tyrolia, Laubengasse 41 Volksbibliothek für Bozen und Umgebung, Wolkensteinstraße 2 ■ XLVII Volksbibliothek für Gries, Hauptplatz 458 Volksbücherei der Südmark, Gärbergasse 19 Likörerzeugung und Handel *Fraß Lambert

*Mayr Paul & Co., Kirchebnerstraße 13 Mitterstieler -Magdalena, Obstmarkt Moser Andreas, Bahnhofstraße 153 Niederwieser Josef, Bindergasse 29 Orsi Wwe., Silbergaise 2 Ossanna Josef, Obstmarkt 16 *Pancheri A., Qoethestraße 26 Panizza Luise v., Wangergasse 20 Pichler Franz, Eisackstraße 19 *Pircher J. B„ Laubengasse 29 Pöder Josef, Silbergasse 23 Prast Alois, Museumstraße 22 Prem Peter, Gries, Jakobsplatz 483 Reuter Theodor, Waltherplatz 12 Reich Maria, Gries, Hinferwa-Idnerhaus Fingier Florian

, Museumstraße Ristl Josef, Weintraubengasse 17 ■ *Sehäller Johann, Museumstraße 24 'Schenk Josef, Museumstraße 5 *Schlechtleitner Brüder, Obstmarkt 6 Scrinzi Marie, Meinhardstraße 21 Schmid Maria, Boznerboden 580 Sepp Johanna, Oberau 617 Segna Alois, Bindergasse 8 'Seifert Wilhelm, Museumstraße 34 Senoner Fritz, Bindergasse 7 Thaler J, A., Laubengasse 69 Thurner Matthias, Eisackstraße 21 Thurner .W P f. Gries, Sigmundskronerstr. 135 Tonezzer Katharina, Oberau Trafoyer Karoline, Bahnhofstraße Valier Alfred

, Sparkassestr. 8, ObstmarktS Ghirardini & Dellantonio, St. Heinriclistr. 439 *Vinatzer Anton, Obstmarkt 6 Linoleuniniederlagen Führer Friedrich, Sparkassestraße 11 *Mumelter Josef, Laubengasse 22 *Schluga Haus & Co., .Museumstraße 50 *Told Michael, Laubengasse 50 * Wachtier Otto, Dr. Streitergasse 12 Lithographie Härting Alois, Obstmarkt 6 Lodenfabrik *NageIe Anton, Eisackstraße 13, Niederlagen: Goethestraße 13, Bindergasse 31 Lohnkutscher Altenweisel Jakob, Dreifaltigkeitsplatz 6 Cerudc Simon, Gries Frank

Rudolf, Gr., Sigmundskronerstr. 620 Grieser Valentin, Mühlgasse 7 Grutsch Johann, Gilmstraße 12 Handler Hans, Zollstange 120 Hanspeter Anton, Gries, Fagenstraße Jäger Johann, Rathausplatz 6 Leitinger Georg, Museumstraße Nießl Anton, Museumstraße 11 Sanktjohanser Franz, 'Rosengartenstraße 4 Sillinger Sebastian, Rosengartenstraße 4 Stelzer Georg, Bindergasse 24 Thalmaier Stefan, Kirchebnerstraße 10 Vigl Georg, Obstmarkt 7 Maler siehe Kunstmaler Malermeister (Anstreicher, Lackierer, Schilder

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_145_object_4796108.png
Pagina 145 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
xxxn Bayer Franz, Kapuzinergasse. 8 Bazanella Hans, Boznerboden 655 Beck Friedrich, Dr. Streiter gasse 22 Bernlochner Gottfried, St. Magdalena Behrend Gustav, Kapuzinergasse 30 Blaha Frz., Gries, Villa Wenter Bernini Simon, Bahnhofstr. 192 •Bonomi A„ Dreifaltigkeitsplatz 6 Braun Hans, Rentsch 436 Brugnaller Simon, Laubengasse 1 Buratti Maria, Gries Cadsky Wenzel, Kaiserkrone *CallIgari Heinrich, Pfarrplatz 1 •Carli Rudolf, Obstmarkt 12 Castellani Benno, Gries 221 Cella Josef, Josefsplatz

5 Cliizzola Herin.. Weintraubengasse 15 Christ Josef, Oberau 581 Gorrazza Cand., Vintlerstr. Corrente Josef, Weintraubengasse Crepaldi Viktor Silvius, Bahnhofstr. 416 Dallapiazza Karl, Goethestr. 21 *Dalleaste & Duca, Bahnhof Straße 152 ' *David Gebr., Kirchebnerstr, 18 *Desaler Ernst Dieffenbach Eugen, Dreifaltigkeitsplatz 4 Doberer Gottfried, Bahnhofstr. 198 Dorigatti Julius, Gries, Villa Gertraud Eekl Franz, Elisabethstraße Eberhard Eduard, Hörtenbergstr. 3 Eisendle Max, Elisabethstr. 10 Fedele Rttr

. Alfr. &. Dr. Rovere Josef, Meia- ■ hardstraße Figi Anton, Gärbergasse Flor Artur, Oberau Plunger Alois, Quirain 143 Förster Gottfried, Elisabethstr. 3 *Foradori Eduard, Meinhardstr. Forcher Johann, Silbergasse 12 *Frey Josef, Kornplatz 7 , Frick Anton, Adolf-Pichl er str. 19 ♦Fürst Julius, Sparkassestr. 6 Fuog Arnold, Waltherplatz 7 Gallo Mr., Gries 423 Gasperi Peter, Meinhardstr. 18 Gamper Eduard, 'Schlernstr. 9 Gelinek Hans, Kapuzinergässe 28 *Gerstenberger & Müller (Inh. : Artur

G.), Sparkassestr. 2 Ghirardini Anton, St. Heinrichstr. 439 ■ Ghiretti L., Kapuzinergasse 6 Giugni & Lapori, Kapuzinergasse 30 *Godina A. Goldinarm Adolf, Kapuzinergasse.8 Greif Anton, Gries 291 Gredler Gottfried, Kapuzinergasse 6 Gregori Eduard, Erzh. Rainerstr. 11 Gregori Ed., Erzh.-Heinrichstraße 1, II Grüner Josef, Ad. Pichlerstr. 9 •Hausmann Martin, Gries Hauser Raimund, Óbstmarkt Heusköck Peter, Gr., Quirain 680 *Hofer & Erhard (Inh. Hugo Hofer), Mein hardstraße 11 Hummel Johann, Gr., Quirain 252

Hoffingott Luis v., Bahnhofstraße Hofstätter Rudolf, Gries 351 Horak Roman, Bindergasse 30 Huber Hermann, Gries, Hotel Badi Kaufmann Anton, Gries 131 Keller Josef, Gries, Quirain 572 *Kiniger & Fischbach, Poststraße 4 Kastner Alois, Laubengasse Keusch Hans, Parkstraße 3 Kofler Alois, Obstmarkt Klouzek Wilhelm, Museumstraße Klun Luzian, Kornplatz 7, III. Kob Otto, Museumstraße 41 Koß Richard, Perathonerstraße 9 Kruetschnig Julius, Villa Eisack Kukla Titus, Bahnhofstraße 635 Lang & de Bona

18
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_154_object_4796117.png
Pagina 154 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
Kolb Adolf, Schiernstraße 2 Koler Jos., Zollstange Konsum-Verein, Meinhardstraße Krautschneider Franz, Kornplatz Ladinser Josef, Rentsch 237 Ladinser Hans, Franziskanergasse Langer Ernst, Gärbergasse Landerer Josef, Rentsch ' Larcher Hektor, Boznerboden 467 Laska L., Gries Leitemperger Emma, Oberau 608 Lintner Anr^i Gries 345 Lopez Josef, Dr. Streitergasse 29 Martini Maria, Bozner Boden 667 *Mathis & Weber, Inh.: Weber, Laubengasse Maurer Rosa, Brennerstraße 56 Mayr Paul, Kirchebnerstraße

Meszaros Franz, Laubengasse 70 Meindl Julius, Museumstraße Nardi Cesar, Gilmstraße 22 Meumair Regina, Gries 496 Niederwieser Jos., Bindergasse Oelinger Emma, Gries, Quirain 625 Oss Emer P^na, Oberau 666 Ostheimer F., Silbergasse 23 Ottlyk Albertine, Oberau 649 Pallua Emanuel, Bahnhofstraße 153 Pancheri A., Goethestraße Pancheri Frz., Zollstange Pattis Elise, Bindergasse Pattis Gertrud, Runkelsteinerstraße 17 Pedrotti Dominik, Museumstraße 16 Petri Franz, Silbergasse 20 Pfeffer Mathilde, Gries, Quirain

623 Pfeifer Jos., Silbergasse 15 Piazzi Archangelo, Oberau 8 *Pichler Franz & Co., Eisackstraße Pircher J. B„ Laubengasse Prem Peter, Gries 483 Pichler Rosa, Museumstraße 22 Pintorelli Max, Oberau 652 Podgasgnach Anna, Haslach 53Ì Pozzolli Beate, Gries, Habsburgerstraße 435 Prast Alois, Museumstraße 22 Propst, Weintraubengasse Proxauf Berta, Zollstange 125 Ramoser Alois jun., Kampennerweg 2 Resch Nerina, Meinhardstraße Richlowsky Annita, Gries, Mumelter-Möckl- Straße 351 v JRizzol Maria, vereh

. Stock, Museumstr. 54 pi Rotter Max, Sparkassestraße Rösch Josef, Goethestraße 3 Runggaldier Hans, Raingasse 1 Saghin Helene, Oberau 617 Saltuari Joachim, Vintlerstraße 11 Sanf+i Richard, Ad. Pichlerstraße 9 *SanftI Fritz, Silbergasse # SanftI FEngroshandlung, Josefplatz *Schaller Joh. (Inh.:, G. Schöpfer), Museuia- straße 42 Schaller Anna Wwe., Gries, Quirain 277 Schenk Josef, Museumstraße' Schifferegger Alois, Gries, Hauptplatz Schlechtleitner Brüder, Obstmarkt XLI Schmid Marie, Bozner Boden 580

Schmid Max, Silbergasse 20 Segna Alois, Bindergasse ^Seifert Wilh., Museumstraße *Senoner Fritz, Bindergasse 13 Sibilla Alois, Oberau 649 Staffier Leo, Zollstange 203 Strickner Eduard. Talfergasse 1 *Stuffer Heinrich, Dr. Streitergasse 20 Telser Josef, St. Johann 7 Thaler J. A„ Laubengasse Thurner Matth., Eisackstraße Thurner Josef, Dr. Streitergasse 8 Thurner Josef, Gries, SigmundskronerstraWe Tichy Anna, Dreifaltigkeitplatz 8 Tirler Marie, Defreggerstraße 16 Tornasi Paula, St. Johann 3 Tomasini

19
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_153_object_4796116.png
Pagina 153 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
40 Markett Josef, Gärbergasse Marketti Maria Wwe.,'Laubengasse 36 Mor Achilles, Laubengasse Mor Domenika, Laubengasse Mor Valentin, Rauschertorgasse 21 Moser Therese, Goethestraße 4 *Meudek Karl, Poststraße 6 - Parschalk Resi Wwe., Loretto 22 Perathoner Anna, Laubengasse 44 Pozolli Beate, Gries, Habsburgerstraße 351 Pörnbacher Rosa Wwe., Loretto 593 Putzer Johanna, .Goethestraße 30 Raffin Charlotte, Laubengasse 18 Reichhalter Alois, Talferbriicke, Kiosk Ringler Florian, Museumstraße 52 Ripper

& Lechthaler, Museumstraße Schneidinger Anna, Lauben 6 Stary Eduard, Gries 515 Stecher Mina, Laubengasse 51 *Spiß Karl, Laubengasse 9 . Trogsr Ändrä, 'Museumstraße 44 Tiitta Emilie, St. Johann 560 *Varesco P., Erzh.-Rainerstraße 16 Vieider Heinrich, Laubengasse 45 'Viehweider Anna, Laubengasse 35 Viehweider Maria, Rentsch 672 Warasin Anton, Laubengasse 4 Wassermann Magdalena, Museumstraße 26 Wunderle-Mitterdorf er, Laubengasse Wunderlich Max, Erzh.-Rainerstraße *Zambra C. Ä., Laubengasse 7.2 Zahn Greti Wwe

., Gries, Draxl's Gasthof Galvaniseure Bocher Alois, Rauschertorgasse 9 Schubert Ferdinand, Defreggerstraße 16 Geflügel- und Wildbrethandlungen Botter Johann, Dr. Streitergasse 51 Flaim Josef, Obstmarkt 1 *Pan Johann, Gärbergasse 4 *Pircher J. B., Laubengasse 29 Zeiger Maria, Dr. Streitergasse 28 Gemischt- und Spezereiwaren- liandlumgen (Siehe auch Lebensmittelhändler) Abram Maria, Dorf 30 Amadeus Franz, Oberau 701 Amplatz Heinrich, Bindergasse 21 Andreaus, Dorf 9 ■■ Baumgartner Karl, Meinhardstraße

27 Baldessari Maria, Gries, Hauptplatz 476 Bergér Hans, Gries 351 Berger Josef, Gries 27 Berger Maria, Gries, Quirain 530 Biasion Josef, Goethestraße 7 Bondati Paula, Vintlerstraße Botter Johann, Obstmarkt Bozelli G. & Co., Kapuzinergasse 28 Buratti Franziska, Goethestraße 21 Butzina Wilhelm, Boznerboden 527 Dàlmonego & Diojeli, Erbsengasse Caldonazzi Emanuel, Oberau 448 Cebba Giuseppe, Silbergasse 23 Codazzi Karl & Co., Loretto Cresta Lorenz, Bahnhofstraße 479 Dapunt Otto, Oberau 24 Delai & Calza

, Weintraubengasse Demartin Johann, Zollstange Desaler Ludwig, Defreggerstraße S Drabek Karl jun., Wangergasse 4 Facchinelli Anna, Boznerboden 527 Fedele Alfr. R. v. & Rovere Dr. Josef v., Meinhardstraße 3 Felderer Karl, Quirain Flaim Josef, Dr. Streitergasse Flaim Olivio, Goethestraße Fiederbacher Heinrich, Museumstraße Forcher loh., Silbergasse 12 Fontanazzi M., Goethestraße 15 Fontanazzi Massenza, Silbefgasse Foradori Ezio, Gries Francisci Maria, Museumstraße 28 Frisanco Anna, Silbergasse Frisanco Emilie

20
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_172_object_4796135.png
Pagina 172 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
, Laubengasse 36 Pozolli Beate, Gries, Habsburgerstraße 351 Sehnert Maria, Gries, Quirain 622 Senoner Amalia, Waltherplatz, Kiosk Zementwarenerzeugung Authier Josef, Dolomitenstraße 549 Polio Maria Wwe., Weintraubengasse 17 Zentralheizungs-, Lüftungs- und Trockenanlagen *Emhardt &, Auer, Kornplatz 2 Zeug- und Messerschmiede Jehly Georg, Raingasse 13 Klotz Josef, Goethestraße 2 Ziegelfabriken Beton- und Schwemmsteinwerk, Oberau 649 Vereinigte Pustertaler Ziegelwerke Olang- Schabs A.-G., Niederlassung Bozen

, Mein- hardstraße 35 Zimmermeister Eder Franz, Rentsch 642 Hofer Josef, Boznerboden 685 Mahiknecht Josef, Kardaun 22 Najer Franz, Gries, Quirain 555 Oberrauch Anton, Gries Plattner Alois, Oberau 646 Seebacher Michael, Laubengasse 8 Vigl Josef sen., Gries, Hauptplatz 496 Vigl Josef jun„ Gries, Dreiheiligengasse Zechmeister Franz, Bozen Zuckerbäcker siehe Konditoreien

Wenter Matthias, St. Justinà, Waldgries Widmann Josef, Gries, Quirain Wolf Alois, Kornplatz 8 Zahnärzte Burtscher Dr. Johann, Defreggerstraße 2 (9—22, 3—5) Dejaco Dr. Julius, Laubengasse 57 (8—11, 3—5) Desaler Dr. Anton, Erzh.-Rainerstraße 11, (8-12, 3—6) Meßmer Dr. Heinz, Gries, Pension Trafoyer Pichler Dr. Josef, Museumstraße 42 (8—12, 2-5) Prast Dr. Paul, Laubengasse 69 (9—12, 2—51 Zahntechniker Mersi Ig. R. v., Waltherplatz 8, (9—12, 2—6) Zeitungen „Alto Adige', Raingasse 11 „Bozner

„Der Schiern' Verlagsanstalt „Volksrecht', Verlag des „Volksrecht' Zeitungsverschleißer „Anker' (Inh. Herrn. Ferrari), Weintraubeng.7 Auer Alois & Co., Buchhandlung, Obstmarkt 8 Bahnhofbuchhandlung Buchhandlung Gotthard Ferrari, Waltherpl. 16 Buchhandlung Tyrolia, Lauben 41, Silberg. 8 Deutsche Buchhandlung, Erzh.-Rainerstraße 11 Dietrich Anna, Waltherplatz 8 Talferkiosk Hinterwaldner Peter, Gries, Jakobsplatz Holzhammer M., Obstmarkt 30 Kyzaur vereh. Saghin Helene, Goethestraße 9 Märketti Johann

21