596 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_4_object_1863368.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.10.1935
Descrizione fisica: 6
ihr von Vorteil war, jedoch hier gelangte Agesandra zum Schluß überraschend als erste ans Ziel. Zwei weitere Ueberraschungen gab es beim Jockeyklub-Preis: die von Rimes gerittene Paprika welche sich erst seit einigen Tagen von einer ernsten Beinverrenkung erholt hat, machte sich sofort an die Spitze der drei Konkurrierenden und hielt diesen Platz bis kurz vor dem Ziel, wo Andrea del Ca stagno sie um eine Pferdelänge überholte. Beim ersten Nennen befand sich Star nur eine Kopflänge vor Bardana, während beim

zweiten (Mendola- Preis) Forgiano ebenfalls nur eine Kopfeslänge vor Spigola das Ziel erreichte. Der Boden war durchwegs schwer. Die Ergebnisse: Preis Avelengo (Verkaufsrennen), Lire 10.000, 2300 Meter. Gestartet 4 Perde: 1. Star, Besitzer Major E. Cerboneschi, Reiter Sacchi, mit'Hals- länge; 2. Bardana mit 8 Längen; 3. Baroda mit 10 Längen; 4. Petrejus. Toto 20, Platz 6.50, 6 Preis Mendola (hunters gemischt), Lire 8000, 2000 Meter. Gestartet 9 Pferde: 1. Forgiano, Be sitzer Baron G. Berlingsen

, Reiter Cap. Litta, mit Halslänge; 2. Spigola mit eineinhalb Längen; 3. Marte mit 2 Längen; 4. Dourga; 5. Formica. Toto 67. Platz 14.30, 14.7 Preis Jockeyklub (Galopprennen), Pokal und L. 20.000, 1700 Meter. Gestartet 3 Pferde: 1. Andrea del Castagno, Besitzer Scuderia Gioia, Reiter Grilli mit 1 Länge; 2. Paprika mit eineinhalb Längen; 3. El Sereno. Toto 16.50, Platz — Preis Duchessa d'Aosta (Steeple chase croß coun try), Pokal und Lire 12.000, 400 Meter: Gestartet 9 Pferde: .1. Lionetto, Besitzer Ten

. Col. L. Valle, Reiter Visconti, mit eineinhalb Längen; 2. Ponilly mit 8 Längen; 3. Albano mit 4 Längen; 4. Fachiro mit 1 Länge; 5 Lupello. Toto 15.50, Platz 7.50, 15. 11.50 Preis Principessa di Piemonte (Handicap-Flach rennen), Pokal und Lire 15.000, 1850 Meter. Ge startet 5 Pferde: 1. Agesandra, Besitzer Scuderia Gioia, Reiter Grilli, mit eineinhalb Längen; 2. Mila mit 2 Längen: 3. Ugolino della Marca mit zweieinhalb Längen; 4. Scuola Umbra. Toto 15.50, Platz 7, S Dann kommt Bach (1686—1750

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_10_1935/DOL_1935_10_12_5_object_1152425.png
Pagina 5 di 16
Data: 12.10.1935
Descrizione fisica: 16
Merano unö Umgebung (Janütiaus) — Ctetepijon Qc. 23*68 wechselnd führten, gelang es Welcome, zu sehends Boden zu gewinnen, und zwar so. daß der Hengst mit vier Längen als Sieger ins Ziel gehen konnte. Eine Ueberraschung brachte das Galoppreiten um den Dolomiten- preis, in dem es dem ungarischen Oberleut nant von Ieneq gelang, Tocca aus un günstigen Platz stistematisch vorzubringen imd mit ihm den Sieg zu holen. Die Totn- quote von 80.50 zeigt am besten die Ucber- raschung

, die dieser Außenseiter gebracht hat. Die Ergebnisse: Preis Dal Denosta (Berkuufsrennenl Lire 8000. Meter 1700. Gestartet 7 Pferde. 1. Lupaio- la, Des. P. Michcli, Reiter Pasiarini, mit 1K Längen; 2. Garian mit 1 Länge: 3. Melisenda mit 2H Längen: 4. Origa. Toto 11.50; Platz 8, 7.50. 0.50. Preis Duca di Bergamo ssteeple-chase für Offiziere). Ein Ehrenpreis und Lire 7000. Meter 5400. Gestartet 7 Pferde. 1. Violante, Vcf. Ten. Eol. E. di San Marzono, Reiter Campello, mit 10 Längen; 2. Aleramo mit y, Längen

; 3. 2a Torretta mit 3 Längen; 4 Pianella. Toto 14: Platz 5.50. 0.50. 5.50.' Preis Citta di Bolzano (Hürden). Ein Ehren preis und Lire 15.000. Meter 2700 Gestartet 5 Pferde. 1. Eraclea, Des. Var. n>. Perlingieri, Reiter Menichetti, mit 3 Längen: 2. Zolln Verde mit 5 Längen; 3. Oreste mit 7 Längen; 4. Eurer Toto 25; Platz 8.7. Preis Duca di Pistoia sstceple-chasc) Eine Ehrenpreis und Lire 15.000. Meter 3800. Ge startet 5 Pferde. 1. Welcome. Des. Var. G. Ver- lingieri, Reiter Manichetti. mit 4 Längen

: 2. Saccarosio mit 1 Länge: 3. Audace. weit zurück: 4. Lupello. Toto 11; Platz 7,10. Preis Dolomit! (Hunters, gemischt) Lire >0.000. Meter 2100. Gestartet 8 Pferde. 1. Tacca. Bes. Scud. Val Eastellana. Reiter von Ienep. mit X Längen: 2. Iahgayuta mit 1U Längen' 4. Spigola. Toto 80.50; Platz 11.50, 0.50, 11. * Morgen vierter Renntag Morgen. Sonntag, findet der vierte Renn tag statt, dem als nächster der mit der Mil lionenlotterie verbundene folgt. Wie immer, kommen fünf Rennen zur Austragung, dar

, Cibilla. Star. m Der „faschistische Samstag' der Handels angestellten. Die snndikale Delegation der .Handelsangestellten von Merano fordert ihre Mitglieder, welche den „faschistischenSamstag' haben, auf sich heute Punkt 13.45 Uhr auf dem Kornplatz einzufinden, um gemeinsam der unentgeltlichen Vorführung des Films „Abessinien' beizuwohnen. m Reue Streßonbcleuchtung. In der Armando-Diaz-Straße. vom Diktor-Emanuel- Platz abwärts, wurden dieser Tage für den rechtsseitigen Gehsteig neue Beleuchtungs körper

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_06_1938/DOL_1938_06_04_5_object_1137264.png
Pagina 5 di 16
Data: 04.06.1938
Descrizione fisica: 16
mit ihren auf hohen Pfeilern die Flügel spreizen den römischen Adlern bis zum Savoia-Platz, wo Fahne an Fahne auf hohen Masten eine buntfarbige Wand zu bilden scheint. Am Donnerstag traf S. E. der Präfekt in Merano ein, um sich vo: r Stand der Dor- bereitunqsarbeiten für den Empfang der hohen Gaste zu überzeugen. Er wurde vom Podest« und vom politischen Sekretär emp fangen. In ihrer Begleitung besichtigte er eingehend die für den Empfang getroffenen Vorbereitungen. Die Bevölkerung kann sich, um Ihren Königlichen

stellen können, freigestellt. Das Programm der Festlichkekr. Wir wiederholen nochmals das Festpro gramm des heutigen Tages: Das erlauchte Kronprinzenpaar trifft im Kraftwagen um 4 Uhr nachmittags von Bol- zano kommend in Merano ein. Auf dem Platz vor der Reichsbrücke werden der Po dest« von Merano, der im Namen der Stadt die hohen Gäste willkommen heißt, der Gar- nisonskommandant General Nafei, der Hoch« würdigste Msgr. Dekan und ' der. politisch« Sekretär das Prinzenpaar begrüßen. In Be gleitung

im Kraftwagen fort. Im Schritt fährt das Auto von der Reichsbrücke durch den Principe Umberto-Corso und durch den Diaz-Corso zum Savoia-Platz, wo neben dem mit der Trikolore verhüllten Denkmal die Tribüne für die Königlichen Hoheiten er richtet ist. Das Kronprinzenpaar nimmt Platz auf der prächtig geschmückten Tribüne und wohnt der feierlichen Enthüllung und der Weihe des Denkmales durch S. E. den Hochwürdigsten Fllrsterzbischof von Trento bei. Nach der Weihe wird mit einigen kurzen Worten der delegierte

, die Reserve offiziere, die Organisationen der faschistischen Partei und der Littorio-Iugend, die Front kämpfer- und Reservistenoereinigunqen. die Schulen und die ganze Bevölkerung ein geladen. Di« Parade beginnt um 10 Uhr vor mittags. Der Aufmarsch und die Parade der Truppen finden auf nachstehender Straßenecke statt: Alessandro - Manzoni - Straße, Reichsbrücke, Sandplatz, Principe-Umberto-Corso. Viktor- EmanuefiPlatz, Diaz-Corso und Savoia-Platz. Das Sekretariat des Kampfbundes teilt

da zu mit: Die Vertretungen der saichistischen Gruppen, der Littorio-Iugend, der Organi sationen der Partei, der Frontkämpfer- und Reservistenvereinigungen haben sich in Uni form und mit Auszeichnungen um 9.15 Uhr am Sitze des Kampfbundes einzufinden, von wo. aus sie geschloffen zum Diktor-Cmanuel- Platz märsch«eren, wo sie um 9.30 Uhr ein zutreffen haben. Das Banner des Kampf bundes von Merano mit seiner Eskorte nimmt rechts von der Tribüne der Behörden Auf stellung. Für den ganzen Tag ist das Tragen der Galauniform

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_01_1922/MEZ_1922_01_10_3_object_643864.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.01.1922
Descrizione fisica: 6
, nicht über thre Lippen kommen, und sie lenkte das -Gespräch auf die Umgebung und damit van sich fort. Sie -fragte mich, als wir Über di« Mameda, den großen Platz vor der Kathedrale, durch die -kleinen Wege der grünen Anpflanzungen schritten, wo die Indianer auf den -Bänken lungerten, Zettungs- oerkäufer und Eisverkäufer und Pastetenbäcker umhrrstanden und laut ihre Waren auskrähten oder mit melodischen Rusen rhythmisch und einförmig zum Einkauf luden, — da fragte sie mich, ob ich wüßte, daß die Indianer

zur Aztekenzeit hier rund um diesen Platz ihre Hauptgebäude gehabt, hätten. Die Kathedrale sei der Tempel der Sonne gewesen, links davon die Tanzakademie, rechts die Mufik- akademie und an der vierten Seite der Königspalast. Und es fei da mals Sitte gewesen, daß jeder Bürger sein Examen im Spielen irgend- eines Musikinstrumentes ablegte, um die Bürgerrechte zu erlangen. Denn die Indianer seien ein sehr musitllebendes Volk gewesen. Ich weih nicht, warum ich, seit ich die junge Frau wiedersah. mehr zum Scherzen

den Platz einninimt. In dem Werke vereinen sich höbe Schöpferkraft und feiner Formensinn zu einem prächtigen Ganzen. Volle geklärte Reife liegt darüber, ohne daß das Formelle über den tiefgründigen Inhalt vorherrschte. Schwung volle glänzende Themen, tiefer Empfindungsgehalt, namentlich im wunderbaren Adagio, sicherlich einem der besten der neuer-- Kammrmusikliteratur, -interessante Rhythmik und Harmoni sierung bilden die Hauptvorzüge des ausgezeichneten Werkes. Wir zweifeln nicht, daß das Bozner

Publikum es als eine Ehrensache empfindet, seinem berühmten Landsmann dlirch einen Massenbesuch des Konzertes zu feiern. Karten im Vor- verkauf von Lire 5 abwärts sind bei I. Clement, Mufeum- straße, erhältlich. Fahrplananderung auf der Rlklnerbahn. Mit Rücksicht auf den bestehenden Wassermangel und die Lichtbelastungsspitzen -ist eine Fahrplanänderung für die Rittnerbahn notwendig ge worden; bis auf weiteres verkehren die Züge: Ab Walter- platz: 5.00, 7.53, 12.13, 15.07; an Klobenstein: 6.33, 9.27

, 13.-10, 16.36; ab Klobenstein: 6.43, 9.45, 14.00, 17.53; an Walter- platz: 8.10, 11.03, 15.19, 19.11. Damenchorprobe zur „Schöpfung- von Jos. Haydn. Heute um halb 9 Uhr abends im Saale des Musikvereines, Lauben gasse, Damenchorprobe. — Die Leitung des Musikvereines ersucht die sangeskundigen Damen unser Stadt, sich bei der Arifführung dieses berühmten Oratoriums sowie auch bei den hierzu nötigen Proben zu beteiligen. Die Einladung erfolgt nur durch die Tagesblätter. Der Fsrlschrittlich-e BoffSotttto

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_10_1937/AZ_1937_10_31_4_object_1869594.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.10.1937
Descrizione fisica: 6
. In der Pfarrkirche nehmen die Abteilungen wie folgt Platz: Die Behörden seitlich vor dem Altar, ihnen gegenüber die Fahnenträger mit allen Wimpeln und Flaggen. Die Kirchenstühle sind für die Angehörigen des Damenfafcio, für die Iungfascistinnen und für die fafcistischen Land frauen reserviert. Rechtes Seitenschiff: Jugend kampfbünde und Angehörige der Opera Balilla. Linkes Seitenschiff: Angehörige der fafcistischen Nionalgruppen, der Frontkämpfer- und Reser vistenvereinigungen, Syndikatsnritglieder, Mit glieder

, Hochschüler gruppe, Musikkapelle des Dopolavoro „Meni- chetti', Jugendkampfbünde, Formationen der Opera Balilla, Angehörige der verschiedenen an deren Vereinigungen und Verbände. Die Behörden werden am Fasciositz die Kolon nen verlassen und den Vorbeimarsch der Forma tionen abnehmen. Die Angehörigen des Damenfafcio, die Jung- fascistinnen und die fafcistischen Landfrauen neh men, auf der Promenade angelangt, auf der Kur hausterrasse Platz. Die anderen Abteilungen neh men wie folgt Aufstellung: Rechte

Promenaden front: Angehörige aller fafcistischen Nionalgrup pen. Vor dem Podium: Opera Balilla; linke FroiÄ: Angehörige der Frontkämpfer- und Reser vistenvereinigungen sowie Syndikatsmitglieder und Vertretungen der Bewaffneten Macht; rechts vom Podium: Musikkapelle des Dopolavoro „Me- nichetti', Jungsascisten und Hochschüler: links vom Podium: Musikkapelle des städtischen Dopo lavoro. Auf dem Podium werden die Behörden und sämtliche Fahnenträger Platz nehmen. Auf der Promenade erfolgt die Jahrtagsfeier

alle anderen, welche der fafcistischen Rional- gruppe „Gelmi' angehören, versammeln sich um 15 Uhr am Gruppensitz, um dann geschlossen an der Feier bei den Ammoniawerken teilzunehmen. Nach der Feier in Sinigo werden sich S. E. der Präfekt und die anderen hohen Behörden nach Maia Bassa begeben, um die neue Tribüne auf dem Platz für die Reitsportwettbewerbe ihrer Bestimmung zu übergeben. Anschließend besich tigen die Würdenträger dann die neue Filtrier anlage am Lido. Versammlungebefehle. Die Schwarzhemden der Stadt versam meln

Erlernen der italieni-1 Uhr in der Pfarrkirche ein und nehmen nach dem fchen Sprache ganz besonders ausgezeichnet Totenamt an der anschließenden Feier teil. In der Kirche nehmen sie hinter den Banken, bei der Zeremonie auf der Promenade auf der Kurhaus terraffe Platz. ganz haben. Die Sitze der fafcistischen Nionalgruppen und aller Organisationen der Partei sind den ganzen Rei/e unà Dsvkehr 7 Tage Firenze-Roma Lire 465.— Eisenbahn 2. Kl-, gute Unterkunft u. Verpflegung Abfahrt jede Woche Lloyd

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_6_object_2634695.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.12.1936
Descrizione fisica: 6
der notwendigen Geschäfte anwesend sein wird, wodurch den Leuten sehr viel Zeit und Geld erspart wird. Vom Sporlleben in Brunirò. Eissport. Nach langen Bemühungen ist es nun den noch gelungen, einen Eislausplatz herzustellen. Man dachte zuerst daran, Heuer den Platz mehr in die Nähe der Stadt zu verlegen und wählte die Wiese unter der Villa Mahl. Trotz Kälte und Aufstauen des Wafsers, war es nicht möglich, die richtige Eisschichte zu bekom men, da immer und fortwährend das Wasser wieder versickerte

und das Eis dann einbrach. Die Leitung mußte sich entschließe», den Cislaufplatz wiederum auf den Sportplatz der Stadt zu verlegen und hatte dabei die mühevolle Arbeit, allen Schnee fortzuräumen, um ein gutes Grundeis zu bekommen. Der Unterstützung des Herrn Podestà und besonders der Feuerwehr ist es zu verdanken, daß es in kurzer Zeit möglich war, den Platz herzustellen. Mit den Pumpen konnte bald das nötige Viereck unter Wasser gestellt und ein Platz von 1000 Quadratmetern angelegt

mit seinem Mechaniker startete also zu dem ange gebenen Platz. Unter normalen Umständen wäre man mit der Maschine bequem ausgekommen, aber es zeigte sich, dag ein schwerer Gewittersturm jede Ueberlastung des Flugzeuges verbot. Man hatte mit vieler Mühe die Kranke geWckt bandagiert in das Flugzeug hineingeschoben. Sie war im Augen blick verhältnismäßig ruhig. McCauley hatte des halb nichts dagegen, als der Mechaniker anbot, im Interesse der Kranken, und um eine Ueberbelastung der Maschine zu vermeiden, vorerst

: Immobilien. Wohnnngsnachwei». Ver sicherungen aller Art. M-39ö1-i1 Kea/itàtsi^!l?s i?. Merano, kornplah. Schlösser. Villen. Landgüter za verkanten MMteilNro s. Mer Merano. Corso Druso Nr. tS. Telephon t0-4S Immobilien, knvotheken. Wechselkredit, 5eK^iä/t/i«^e» Granit-Portland. Beton-Nohre, Ziegel und Bau materialien aller Art bei Köster am Sport platz. Maia Bassa. Tel. 1«3l. M-MS-io 5unc/e Ve?i«»te Unterwood-Schrelbmaschlnenvertretung: für Büro und Reise, sowie Ottasionsmaschinen. Spezial- werkftätte

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_10_1936/AZ_1936_10_27_4_object_1867649.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.10.1936
Descrizione fisica: 6
im Beisein des Verbandssekretärs und der höchsten Würdenträger der Zyklus der Einweihungen all dieser großzügigen Arbeiten begonnen. Mit diesen zwei Bauten ist das fascistische Re gime in kürzester Zeit einem lang gehegtem Wunsch der Bevölkerung von Marlengo nachge kommen und hat ein Werk geschaffen, das sich im mer dringender erforderlich erwiesen hat, des sen Verwirklichung jedoch seit Jahrzehnten hinaus geschoben wurde. Der neue Platz ist für ein bedeutendes Zentrum wie es Marlengo ist, entschieden

der Söhne der Wölfin, alle , streng in Reih und Glied mit ihren bunten Fah nen und Wimpeln. Ihnen schlössen sich dann die Abteilungen der verschiedenen vaterländischen Ver einigungen und Organisationen an, und hinter die sen Kolonnen staute sich eine fast unübersehbare Volksmenge. Als S. E. der Präfekt u. der Verbandssekretär, gefolgt von den anderen Behörden den Platz er reichten, stimmte die Musikkapelle die National Hymnen an, während die Volksmenge eine stürmi sche Beifallskundgebung darbrachte

. Mächtig er> scholl der Gruß an den Duce auf diesem neuem Platz, der vor wenigen Monaten noch freies Ge lände war. Beträchtliche Arbeit mußte geleistet werden, um Marlengo einen so schönen Hauptplatz zu geben, an dessen äußerstem Ende eine Holzbalu strade errichtet wurde, auf der mit großen Lettern das Wort „Dux' prangt. Der schöne Brunnen und die beiden mächtigen Litorenbündel verleihen dem Platz ein besonders würdiges Gepräge. Eine gro ße Säule trägt eine Tafel mit folgender Inschrift „Piazza

. S. E. der Präfekt und der Verbandssekretär, die sich in Begleitung des Zonenkommandanten der Miliz Generalkonsul Biscaccianti und des Kon suls Duranti befanden, wurden am Eingang des Gebäudes von allen Behörden von Merano mi dem Podestà und dem politischen Sekretär an der Spitze erwartet. Anwesend waren auch, das Direk torium des Fascio, die Vertrauensleute der Rional gruppe und die Mitglieder der Beiräte. Am Platz vor dem Haus hatten die Schwarzhemden der Rio nalgruppe

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_4_object_1859232.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.10.1934
Descrizione fisica: 6
- Gruppe Berta um 8.45 auf dem Kornplatz, Gruppe Menichetti in der Piavestraße am Sport' platz um 9.15, Gruppe Bonservizi um 9.15 in der Via Manzoni vor dem Hotel Continental, Gruppe Giordani um 8.45 in der Piazza Savoia, Gruppe Geimi um 8 Uhr in der Piazza Vittorio Veneto. Die in der Partei nicht Eingeschriebenen haben sich bei der Syndikats- oder bei der von der Partei abhängigen Organisationen einzufinden. Die Zivil- und Militärbehörden, sowie alle Kampffasci und kulturellen Vereinigungen find

ein geladen, der Feier beizuwohnen. Sie werden sich au die Befehle ihrer Präsidenten, beziehungsweise Sekretäre halten. Die Ansammlung der verschiedenen Gruppen» der Organisationen und Vereinigungen erfolgt um halb 10 Uhr in der Via Roma und Via del Littorio. Um 10 Uhr begibt sich der ganze Zug auf den Korn platz, und zwar durch folgende Straßen: Via Roma, Prinz Humbertstraße, Rennweg. Auf dem Korn- platz werden die Gruppen nach einem zurechtgeleg ten Plan aufgestellt. Der politische Sekretär

den. Von dort aus werden sie, in Gruppen einge teilt, sich zur Feier begeben. Am Nachmittag des gleichen Tages haben sich die Iungsascisten von Merano, Tirolo, Parcines, Algundo, Marlengo und Naturno am Bahnhof platz von Merano einzufinden.' Von dort mar-' schieren sie zum Pferderennplatz, um der Einwei hung beizuwohnen. Für beide Versammlungen ist volle Uniform vorgeschrieben. Versammlung der 4. und S. Lenlurie der National- Miliz Alle Angehörigen an die 4. und 5. Cent, der Miliz sind aufgefordert, sich am 28. Oktober um 9 Uhr

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_6_object_1863548.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.10.1935
Descrizione fisica: 6
mit dem ihr eigenen Instinkt begriffen, daß Solari gesiegt hatte. Bei- jstàatichen, Hochrufe. Getümmel... In einem Nu war der kleine Platz überfüllt und jeder wollte zu dem italienischen Skiläufer vordringen, sich ihm nähern und alle waren von einer derartigen Be geisterung durchdrungen, wie man eine solche noch vor wenigen Minuten nicht für möglich gehalten hätte. Auf der Tabelle wurden unterdessen die Tempi verzeichnet: Solari hatte Lidner um drei Sekunden überholt. Er war der Erste. „Erster!' Bruno und Dawn

gelang es nur mit größter Mühe, sich durch die Menschenmenge durchzudrän gen und bis zu Marino heranzukommen. „Traum oder Wahrheit?' Anstrengung und Betäubung gaben Marino einen etwas verträum ten Ausdruck und ein unsicheres Lächeln. Er sah auf den strahlenden Vetter hin und auf Dawn, die ihm die Arme entgegenstreckte. Viele der Anwesenden traten zurück und ließen ihnen etwas Platz. Zuerst warf Bruno seine Arme um den Hals des Vetters und dann umarmte auch Dawn den Sieger und gab

bietet Dir die Gelegenheit, hier zu bleiben: er will Dich heiraten!' Bei den letzten Worten war Bruno ausgesprun gen und blickte nach den beiden jungen Menschen hin, zwischen denen ein Platz leer geblieben war Das Kinn auf die Brust gelehnt, blieben sie schweigend sitzen. Ohne weiter ein Wort zu verlieren sprang Bruno mit einem Satz über den Tisch, zog den Phonograph auf und stellte eine Platte mit einem napoletanischen Lied ein. Dann legte er die Hände über die Augen, drehte dem Sofa den Rücken

zu und wartete bis das Lied ausgeklungen war. Als er sich umwandte war der leere Platz auf dem Dioan verschwunden, während Marino einen Arm um die Schulter des Mädchens geschlungen hielt. „Angenommen?', fragte Bruno, zu Dawn ge wendet, die ohne zu sprechen einige Mal bejahend mit dem Kopse nickte. Ein großes Glück strahlte aus den Augen des verliebten jungen Mannes, der seine Braut leidenschaftlich umschlang. Sie ließ ihn gewähren, selig, mit geschlossenen Augen und suchte ihr Köpchen an seine Brust zu legen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_04_1936/AZ_1936_04_21_4_object_1865468.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.04.1936
Descrizione fisica: 6
, während 12 ihrer Kameraden in Skiaus stattung und andere im Tennisdreß mit Schläger erschienen waren. Gegen halb 9 Uhr kamen dann am Bahnhof die 94 gegenrvörig zu militärisch turnerischen Wettbewerben in Bolzano versam melten Avanauardiftenmanipeln und die sie be gleitenden Offiziere der O. N. B. an. In den Straßen rund um das Balillaheim und auf dem Platz vor der Turnhalle wimmelte es an uniformierten Knaben und Mädchen. Die Forma tionen nahmen hierauf in der Ottone Huberstraße längs des Balillaheimes Aufstellung

ab SM I!i,l Gemütlicher Treffpunkt mit Tanz. M ist die W MWlt? ZudttTailzditleEasstSmia 2m Caffé ab halb S Uhr attttbenàttch Aonzert aus «»»«»»» S. C. Ricci und die Spitzen der Behörden nach der Eröffnung des Balillaheimes die vorhandenen Sitzplätze und Tribünen bis auf den letzten Platz gefüllt und darüber hinaus alle verfügbaren Stehplätze bis auf die unbedingt nötige Straßenmitte besetzt. Bald nachdem S. E. Ricci mit den anderen Behörde»! auf dem Podium des neuen Musikpavillons Platz genommen hatte, kündigten

: „Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit Amen sei sein hoher Dienst geweiht. Nur Gebet und gottgefälliges Leben führen zum ewigen Le ben! In den rot ausgelegten Chorstühlen hatten einerseits die Geistlichkeit, andererseits die welt lichen Behörden Platz genommen. Bor ausgesetz- Gute ward am Hochaltare unter zahlreicher Assistenz vom neuen Pfarrer das Hoch amt zelebriert, das durch die Begleitung des Pfarrchores mit der jubelnden Krönungsmesse und dem Te Deum von W. A. Mozart — die be weglichen Teile

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_06_1936/AZ_1936_06_13_4_object_1866075.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.06.1936
Descrizione fisica: 6
, da der alte Tschagghof-Befitzer ein gebürtiger Haslinger war. Auch die Mitglieder der Feuerwehr von Labers erwiesen Walzl die letzte Ehre. In der Leichenkapelle des neuen Maiser Friedhofs, auf dem die Beisetzung im Familiengrabs erfolgte, sangen einige Freunde deà Verstorbenen das be kannte Abschiedslied: „Es ist bestimmt in Gottes Rat...' Aivchliches Zur bevorstehenden Einweihung der neuen Maiser Pfarrkirche. Der schöne, weite Platz um die neue.Pfarrkirche wird derzeit mit Ketten eingefriedet

geboten, die so schön ist, daß selbst die kühnsten Erwartungen übertrosfen wur den. Es war daher begreiflich, daß sich alles ein fand, was Klang und Namen hatte, um bei die ser Festlichkeit dabei zu sein. Gegen 11 Uhr war überhaupt kein Platz mehr zu haben und die Tanzfläche war stets drängend voll. Das fabel hafte Orchester spielte fast ununterbrochen zur vol len Zufriedenheit dieser tanzenden Welt, die sich ierst am frühen Morgen auf den Heimweg machte. »Loàng àes Suàens' lauteì die Überschrift

der 5. und 6. Platz gesichert. Im Schachwettbewerb der Provinz wurde Bres sanone durch den Dopolavoristen Bonato Alberto der 4. Platz gesichert. Volksbewegung im Monak Mai. Heiraten: Nißl Gottfried mit Gruber Theresa; Mair Jo sef mit Hartmann Antonia; Cavaglia Gaetan mit Ploner Rosa; Jast Franz mit Koch Maria; Pal- laoro Silvio mit Marcabruni Ondina; Prantner Ferdinand mit Reifer Filomena; Reis Dr. Mar kus mit Meierkord Anna; Wieser Al. mit Auken- thaler Katherina; Rederlechner Josef mit'Maier- peinten Sofia

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/19_03_1912/BZN_1912_03_19_2_object_2406276.png
Pagina 2 di 12
Data: 19.03.1912
Descrizione fisica: 12
ge macht. Die letzten Trümmer liegen draußen auf der Schotter bank des Eisaks unter den: Kalvarienberg, wo sie der Fluß, dem sie einst entnommen worden sein dürften, mit der Zeit wieder mitnehmen soll. Verschwunden ist das einfache, schmucke Gebäude, das sich so passend m den Rahmen des Waltherplatzes eingefügt hatte, und unter den hochragenden Bögen, die'nun gewesen sind, liaben die zum Kaufe ausgebo tenen Obstbäume ihren gewohnten Platz nicht mehr finden Mmen, sie mußten neue Anlehnung an der alten

es zu einem SchuMuse^ während die Nebengebäude zur Aufbewahrung städtW Fahrnisse verwendet wurden. . , Und auch der zum Amtshause gehörige Garten ersten bald darauf eine bedeutende Veränderung. Bei der - heit des Königs Max von Bayern irr Bozen n Jänner 1808 schenkte der König den Bozne.rn Gründe dieses einst bischöflichen Gartens und die>e stell . darauf den schönen Platz her, der heute die Zierde und - Zentrum Bozens bildet. Dem edlen Spender zu Ehren n ten sie den Platz Max i mi l ian

sp la tz; aber nach Verschwinden der bayerischen Herrschaft hielten, steine . Bezeichnung nicht mehr aufrecht, sondern tauften den 'p . in Iohannsplatz um, zu Ehren des Erz ^ ^ Johann, des so volkstümlichen Habsburgischen Pr Wi« bekannt, bchielt der Platz diesen Naim» bw unsere Tage, wo matt demselben wegen des un wahre ^ darauf errichteten Denkmals Walther von der ^ weide den Namen „Waltherplatz' gab. . ;u- Jm alten trientinerischen Amtshause aber, ^ ^ nächst als Realschule verwebet wurde, lvurd^^pa und wo letztere rn Sas

alte «Gymnastalgeoauoe ihrer Stelle die Mädchenschule das jetzt abgebrochene ^ bezog. Diese blieb dort bis zur Vollendung des neu chenschulgebäudes 1909, worauf wieder ein Ten der schule im Gebäude Platz nahm, bis auch Kr drefe^.^^ Schulgebäude in der .Kaiserin Elisabethstraße war, das im Herbste 1911 seine Pforten der lern Jugend öffnete. - ? Seit Und nun kam das Schicksal über das alte MU'- Anbeginn hatte es immer öffeirtlichen Z^mcken geo _ zur Einhebung der Abgaben für das sittlich. Trient

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_10_1935/DOL_1935_10_05_6_object_1152309.png
Pagina 6 di 16
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 16
5. — Das Siegerpferd wurde vom Besitzer um 16.200 Lire zurilckgekauft. Preis „Passirio', Lire 7000.— (Hürden, für Offiziere in Uniform). 2700 Meter. Ge startet 8 Pferde. Sieger: Delta des Tol. D. Rolandi. geritten von Cap. Barendson, mit 6 Längen; 2. Whist mit VA Längen; 3. Pianella mit 8 Längen; 4. Trento. — Totalisatorquote für den Sieqer 42; Platz 22.50. 13.50 und 31. Preis „Societa degli steeple-chases d' Italia' Ehrenpreis und Lire 20.000.— (steeple-chase), 3400 Meter. Gestartet 6 Pferde. Sieger: Il Guado

aus dem Stall Bar. E. Verlingieri, geritten von D'Uva, mit 15 Län gen; 2. Saccarosto mit 12 Längen: 6. Lupello. — Toto 7.50: Platz 27.50 und 8.50. Preis „D u c ä d' A o st a', Ehrenpreis des Herzogs und Lire 15.000.— (Hürden), 2700 Meter. Gestartet 5 Pferde. Sieger: Zagaya aus dem Stall Conrm. A. Zanolctti, geritten von Pandolfl, mit 3 Längen; 2. Byron mit 4 Längen; 3. Zolla Verde mit 5 Längen; 4. Carer. Toto 11; Platz 11.50 und 16. . m Rest. Quarazze. Jeden Samstag abends sowie Sonntag nachmittags

, Zngehör u. Reparaturen billigst im Mledergesdiäft E. Strasser Portlci 61, nnr neben Zenfralapofbebe. Preis „Alto Adig e'. Pokal des Präfek ten und Lire 10.000.— (Gemilchte Hunters), 1700 Meter. Gestartet 7 Pferde. — Sieger: Jahga- y u t a ans dem Stall Nab. E. Locatclli, geritten von L. Locatclli, mit 1 Längen; 2. Dourga mit 214 Längen: 3. Uracile mit 3 Längen; 4. Foligno. Toto 37.50: Platz 8.50, 17 und 7. Morgen zweiter Renntag. Morgen, Sonntag, ist auf dem Sportplatz in Maia bassa der zweite Nenntag

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_10_object_2647514.png
Pagina 10 di 10
Data: 23.12.1926
Descrizione fisica: 10
' an Dietrich. 1300-2 0/sse/?e 5te//e/? /»^o AS Oos. Herren- und Damenfriseur, sowie Herrenfriseur sofort gesucht. Josef Schick, Bolzano, Pfarr platz. 1329-3 Brennholz, hart und weich, meterlang oder ofen fertig, liefert billigst ins Haus Holzhandlung Wohlsarier Le Weiner, Telephon 333, Lager platz Aschbergerhaus; Kanzlei: Karl Wolf- Straße 23. 126k Schreibmaschinen Continental, neueste Atodelle, günstige Teilzahlungen, gebrauchte Maschinen verschiedener Marken, sowie Schreibmaschinen tische stets am Lager

erhaltenes kindersttihlchen zum Umklappen 33.—! ganz neuer Brockhaus, letzte Ausgabe, 4 Bände. 270.—z großer Cckdiwan, Qualità- arbeit. 470 - Adresse bei Dietrich. 1333-1 kinderstiihlchon mit Bank zu verkaufen. Obst markt, Stand Nr. 2V, Bolzano. 133l-1 Schneiderkostüme 130, Modellmäntel mit Pelz besatz 300. Maßschneiderei Ziina, Viktor Cmanuel-Platz 3, 2. Stock. 1230-1 Gitarre preiswert zu verkaufen. Larcher, Loretta Nr. 6, Parterre. 13t6-1 NeuePnpsìenwcigen von L SS aufwärts, Kuckucks uhr, Medermeieruhr

. Zuschriften unter „130.000' an Dietrich, Viktor Emanuel-Platz. Existenz! Tut eingerichtetes Geschäft samt Ware und Einrichtung billig zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung. 1299-9 zao.ooo—zso.ooo Lire mlindelsichere Hypothek auf großes Anwesen bei Bolzano gesucht. Angebote unter „1037' an Dietrich. 1087-9 Rentable Pension für Herbst 1927, in Merano, Bolzano oder Gardasee zu pachten gesucht,, event. Kauf nicht ausgeschlossen. Zuschriften unter „1109' an Dietrich. 1109-9 Haus mit Garten und neugebaute

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1917/09_08_1917/BZZ_1917_08_09_4_object_427952.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.08.1917
Descrizione fisica: 4
. Auch die Stroßensührung ist glücklich; nirgends springen Straßen ein, welche die Platz- wirkuna durch ihre Breite stören, auch hier finden wir wieder eine unregelmäßige Fo^m. Achnlich steht es mit d»m Nathausplatz, wo das neue Nathans» ein Denkmal des Kunstsinns der Bozner, steht, das selbe ist der Platzgröbe vorjügli ^ angepaßt und so ri- gute Platzwirk-mg erhalten worden. Zu diesem Zwecke hat man auch die neu durchbrochene Straße gegen Rentich zu überbaut, also eine Tordurchfahrt hergestellt, wodurch der Platz

von unregelmäßiger Form. Durch Abschnürung gegen die Domin'.kanerzasse ist eine gesiülossenr Wirkung erzielt und das Bild noch du/ch einen reizenden Eckert ^rturm im UebereifHer stil malerisch belebt. Es ist merkwürdig, welch sei nes Gefühl die Baukünstker früherer Zeit hatten, so etwas an den richtigen Platz zu setzen; gerade hur tut dieser massige E^ker eine prächtige Wir kung. Wir haben moderner Eck.rkec zu Dutzenden, ab:r sie w'rken selten, w.i. sie sich zu ost und schabloninhast wiederholen

und weil man an sich rechtwinklig kreuzenden Straßen solche Erker nicht sieht. An solchen Paukten sind daher Lckertürme jür die alchitektormche Wirkung verloren. Wie viel würde dieser Platz verlieren, wenn er statt der kon- kavi-n Häaserftont gegen Westen von einer zerai,en abgeschlossen würde?' Verbot der Verstellung von Branntwein aus Obst. Mit einer hmte im ReichsgeseMatte zur V rlautbarunz gelangenden Verordnung des Amtes für VolkZernäyrung wird die Verwendung von Äpiükosen, Pfirsichen, Birnen, Zwetschken oder Aepfeln

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/13_11_1924/BZN_1924_11_13_3_object_2504584.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.11.1924
Descrizione fisica: 8
im Sezessionskrieg, das aus einer meh rere hundert Fuß hohen Granitwand herausge hauen wird. Jetzt, nachdem 815 Tons oder 55 Waggonladungen Gestein entfernt worden sind, be ginnen sich die einzelnen dargestellten Gestalten aus der Fläche abzuheben. Der Kopf des Generals Lee. des Führers der Südstaatenarmee, ist nahezu voll endet und man begreift das gigantische Maß des Monuments, wenn man erfährt, daß auf dem Rand seines Hutes mit Leichtigkeit 20 Personen Platz finden; der Kopf des Generals bedeckt eine Fläche

von 30 Quadratfuß, während der Kopf des Pferdes, auf dem der Präsident Davis reitet, von der Spitze des Ohres bis zu den Nüstern L0 Fuß mißt, also die Höhe eines vierstöckigen Hauses hat. Auf dem Rücken dieses Pferdes können leicht 120 P ersonen Platz für ein Festmahl finden. Heimatliches Todesfälle. Im Bozner Krankenhause verschied am 12. ds. Fräulein Ida Graf, Heizerstochter, im Alter von 20 Jahren. Die Beerdigung findet am Freitag um halb 5 Uhr nachmittags in Bozen statt. — Weiters starb am 12. ds. im Bozner

von Schulgebäuden auf der Tuchbleiche (Gries) verzichtet hat, wird der Platz wieder in den Besitz der Stadt Bozen zurückgehen. Es ist für die sen Fall bereits ein Verbauungsplan vorhanden, der Volkswohnhäuser mit insgesamt 116 Wohnun gen vorsieht. Eine Pension für die Witwe Baurat Nolte. Laut Stadtmagistratsbeschlüß wurde der Witwe nach dem verstorbenen Baurat Nolte eine lebenslängliche Pension und ein Erziehungsbeitrag bewilligt. Kranzablösungsspende. Anstatt eines Kranzes auf das Grab des Herrn

haben, das ganze Jahr hindurch ein wichtiger Be helf'ist. Das Werkchen „Weinbereitung' ist in der Moserschen Buch- uud Kunsthandlung, Walther- 'platz, zu beziehen. Seite 3 Das ganze Personal der städtischen Verwaltung in Bozen wurde zwecks Sprachstudiums in einem Sonderkurs der Berlitz^Schule eingeschrieben. Ein Banner für die Stadt Bozen. Wie der „Gaz- zettino' meldet, erhält die Stadt Bozen von Vene zianer Damen ein neues Stadtbanner gestiftet. Der neue Präsident des Tribunals Bozen. Mit amtl. Verordnung

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_10_1937/AZ_1937_10_29_4_object_1869568.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.10.1937
Descrizione fisica: 6
auch hier die Zuhörer die markcmten Sätze, mit lebhaftem und begeister tem Beifall.''' Zum Schlüsse der Rede setzte, nach dem Befehl zum Gruß an den Begründer des Imperiums, eine stürmische Huldigungskundgebung ein. Gleich nen verlassen und den Vorbeimarsch der Forma tionen abnehmen. Die Angehörigen des Damensascio, die Jung fascistinnen und die sascistischen Landfrauen neh men, auf der Promenade angelangt, auf der Kur hausterrasse Platz. Die anderen Abteilungen neh men wie folgt Aufstellung: Rechte Promenaden

front: Angehörige aller sascistischen Rionalgrup- pen. Vor dem Podium: Opera Balilla; linke Front: Angehörige der Frontkämpfer- und Re servistenvereinigungen, sowie Syndikatsmitglieder und Vertretungen der bewaffneten Macht; rechts vom Podium: Musikkapelle des Dopolavoro „Me- nichetti', Jungsascisten und Hochschüler; links vom Podium: Musikkapelle des städtischen Dopolavo ro?. Auf dem Podium werde» die Behörden und sämtliche Fahnenträger Platz nehmen. Auf der Promenade erfolgt die Jahrtagsfeier

Sekretariat nachstehende Weisungen erteilt: „Am Sonntag, den 31. Oktober haben sich sämt liche Schwarzhemden, sowie die Mitglieder aller Verbände und Organisationen der Partei punkt 10.35 Uhr in der Pfarrkirche einzufinden, wo eine Totenmesse für die Gefallenen zelebriert wird. Die Angehörigen der verschiedenen Rionalgrup pen treffen in Reih und Glied ein- Die Eskorte der Fafciofahne versammelt sich um 10.30 Uhr am Sitz des Fascio. In der Pfarrkirche nehmen die Abteilungen wie folgt Platz: Die Behörden

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_10_1934/AZ_1934_10_26_4_object_1859219.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.10.1934
Descrizione fisica: 6
am Sport platz um !>.15; Gruppe Bonservizi um 9.15 in der Via Manzoni vor dem Hotel Continental; Gruppe Giordani um 8.45 in der Piazza Savoia; Gruppe Geimi um 8 Uhr in der Piazza Bittorick Veneto. Die in der Partei nicht Eingeschriebenen, haben sich bei der Syndikats- oder bei der von der Partei abhängigen Organisation einzufinden. Die Zivil- und Militärbehörden, sowie alle Kampffafci und kulturellen Vereinigungen find ein geladen, der Feier beizuwohnen. Sie werden sich an die Befehle ihrer Präsidenten

, beziehungsiveife Sekretäre halten. Die Kameraden Vaccari, Massarini und Mure sind beauftragt, die Versammlung vor dem Fascio hause, den Umzug und die Massenversammlung am Kornplatz zu organisieren. Genauere Anordnungen über die Bildung des Umzuges und die Massenversammlung am Korn platz sind bereits an die Leiter der Gruppen und an die Beauftragten ergangen. Sonntag nachmittags müssen sich alle Fascisten, Jugendorganisationen und Kampffasci in der glei chen Ordnung um 16 Uhr am Platze vor dem neuen Hippodrom

, am Bahnhofplatz und in Maia strahlung 14.2. bassa auf dem Platz gegenüber dem Gasthaus „zur Traube', bestiinmt. Die Fahrtlinie für die schwe ren Lastwagen ist folgende: Reichsstraße, Roma straße, Pfarrgasse, Piavestraße und Theaterplatz. In Anbetracht der fortwährend steigenden Zahl von Wagen, die in Merano während der Saison halten, hat das technische Amt drei neue öffentliche Parkplätze, die mit einem weißen „P' auf blauem Stchfchild bezeichnet find, eingerichtet. Die Plätze sind folgende: am Sandplatz

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_11_1935/AZ_1935_11_21_6_object_1863799.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.11.1935
Descrizione fisica: 6
an der Seine' zu sein, eingebüßt hatte. Und um nun des Weiteren seine zahlreichen Besucher würdig zu empfangen, errichtete Paris auf dem rechten Seine-Ufer als dekorativen Abschluß des Ausstellungsgeländes des pompösen Marsfeldes, am Ende der Avenue Kleber auf freiem Platz das Palais du Trocadero. Nach den Plänen Daviouds und Bourdais wurde es ein typischer Dekorations bau im spätmaurischen Stil. Die Hauptfront nach Südosten war dem Marsfeld zugewendet. Der Mittelbau, von zwei minaretteartigen siebzig Me ter hohen Türmen

flankiert, enthielt einen Fest- saal ,der 6.000 Personen faßte. Im ersten Stock war bisher das Ethnographische Museum unter gebracht, in den Flügeln weitere Sammlungen, nameythch Gipsabgüsse, darüber Galerien in zwei Stockwerken, und ein KraiH von' dreißig Sta- tuen, die.Kunst, Wissenschaft und Industrie dar stellten. Pfeilerarkaden umgaben im Halbrund das Palais ,und gekrönt wurde das Tanze von einer Kolossalfigur des Ruhmes von Mercie. Seinen Namen erhielt es mitsamt dem Platz, auf dem es steht

: - er wird nicht gehen, er wird niemand den Platz räumen; er fühlt sich stark genug, den Kampf mit jedermann aufzu nehmen. Marino Solari wird nicht weichen! Zu viel hat er dem Mädchen noch zu sagen, das die Tage im Schnee, die Tage des Sieges vergessen zu haben scheint. Dem Mädchen, das nichts mehr weiß vom ersten Kuß, von den heiteren in Colfio- rito verflossenen Stunden, von den gemeinsamen Gängen uno Träumen. Von nichts weiß sie mehr! Warum? Weshalb? In einem Anfall von Angst kneift sie die Lippen zusammen, ringt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_10_1935/AZ_1935_10_12_6_object_1863342.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.10.1935
Descrizione fisica: 6
auf^ einem Bau ernhof finden, Fabriken, in denen die Hennen die Rolle der Eierautomaten spielen sollten. So hat man die Tere massenweise auf engem Raum zu sammengepfercht, ihnen eine Nahrung gegeben, die nicht ihren natürlichen Bedürfnissen entsprach, son dern einzig dem Zweck galt, Eier „am laufenden Band' zu legen. In engen Drahtkäfigen leben in einer solchen Farm etwa 60.000 Hühiier auf ei nem Platz, der etwa einen halben Hektar umfaßt, wahrend bei den „altmodischen', aber naturgemä» hen Methoden

ausging hatte die erste Niederlage nach den zahlreichen Erfolgen in Amerika zu verzeichnen. In seinem Herzen machte sich aber ein unbestimmtes Gefühl Platz, eine ro mantische Sehnsucht, die ihn immer wieder gegen das Mädchen./rieb. Und Nella hatte schließlich die ihrer Schönhsit so offen dargebrachten Huldigungen mit einer herzlichen Sympathie belohnt. In ihm und in ihr fing die Liebe an Wurzel zu schlagen. Die Trennung vom Vater aber ließ in Brunos Seele die Wehmut nicht ganz aussterben. „Warum

Kauderwelsch zusammen, suchte krampfhaft seine Mütze zurecht zu schieben, vergrub nervös die Hände in die Taschen, um sie gleich darauf wieder gestikulierend hervorzuziehen und zwischen den weißen Kragen und den stark geröteten Hals zu stecken und war so erregt, daß er das Kommen der Anderen gar ..icht merkte, die sich im Kreise herumstellten, während ein Jeder ver suchte, den Andern vom Platz zu drängen, um so vorn wie möglich zu stehen. „Auf der ersten Seite', sagte ein recht intelligent ausschauender

21