151 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/28_09_1929/DOL_1929_09_28_10_object_1154897.png
Pagina 10 di 16
Data: 28.09.1929
Descrizione fisica: 16
bassa (Untermais), Telephon 473. 50! 5 Moderne Wertheimkasse, dreimal fperrbar, zu verkaufen. Ascher, Eoethestr. 25, Stöcklbau 1. Farbbänder, Kohlepapier sowie alle Büroartikel kaufen Sie gut und preiswert bei Buch- und Papierhandlung Bogelweider. Merano, Berg lauben 62, Tel. 270, 48M-5 Haustrunk (Lcps) hat noch abzugeben. Lechner- hof. Marlengo. 2554M5 Partie Bücher, Klassiker, philosophische Werke, Tirolensicn, Romane. Kinderbücher, 6 Bnd. Museum, Alpenvereinsbücher, Andersen Atlas, Maiers Lexikon

-5 Jagdgewehr, Kaliber 12. prima Schuß. Lire 350.—. Vorstehhund, kann aut vorstehen und F. Novak, Wasser apportieren, Lire 800. lauben 37 2604M-5 Kurzer Flügel Lire 1000.—) zu verkaufen. Adr. in der Verw. 2607M-5 Größere und kleinere guterhaltene Weinfässer und Ständer sowie größere, fast neue Weinpresse zu verkaufen. Näheres bei Kaspar Kiem, Scheibner, Lana. 2618M-5 Sn kanfen gesucht Zwei bis drei Waggon schöne Winteräpfel werden gekauft. Offerte mit Preisangabe unter „04050!» an die Verw. 2538

„Goldener Stern- Fremdenzimmer und Restaurationsräumo. Förster Bier und Münchner Spatenbrä« „Riß-.W-inttüberl Pension. Mätz. Preise. Speisen zu jeder Tageszeit Garage. — Tel. 359. 708VM-1» AVonnenten werden ausgenommen. Rot-Adler, Rennweg 16-Speisezimmer 1. St. Mittag, und Abendessen Lire 8.—, Bürgerkeller Lire 6.50.' 24295DM0. Bienenhonig, garantiert echt, «m nur L. 10.—^ pro Kilogramm, bei B a l t h. A m o r t. Waüer- lauben. 7621 50! 10 - Aprikosen-Marmeladr kaufen Sie am besten und billigsten beim

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/15_12_1930/DOL_1930_12_15_3_object_1146440.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.12.1930
Descrizione fisica: 8
hat sie der Tod ihrem lieben Familienkreis« entrissen, dem all ihre unermüdliche Mutterliebe gegolten Tief gebeugt vom unersetzlichen Verluste hinter läßt sie ihren innigstgeliebten Gatten und ihren einzigen Sohn, der derzeit den Studien auf der Handelshochschule in Turin obliegt. Volle 24 Jahre ist Frau Gliera an der Seite ihres Gatten mit treuem Pflichteifer in der b Lhristkladlmarkt bei Fa. Thalers Rachf. Fulterer-Calligari, Lauben 69. Große Aus wahl an prächtigem Christbaumbehang, schö nen Bonbonnieren

. Bei Arnold Amonn im Mer kantilgebäude unter den Lauben ist gegenwärtig ein prächtiges, stimmungsvolles Oelgemälde, die Saiser Alm im Winterkleide, ausgestellt, di« letzte größere Arbeit des so früh oabingegan- genen Karl Pferschy. Außerdem sind in den Schaufenstern viele kleine köstliche Erzeugnisse unseres heimischen Kunstgewerbes zu sehen, unter denen besonders dis glasierten Keramiken, die Schöpfungen der Töpferkunst. hervorzuheben wären, die in den letzten Jahren bei uns eine beachtenswerte

und die edle Darstellung der Verkündigung. Wer durch diese schönen Kost proben angeregt. Geschmack an unserer Töpfer kunst gefunden, der besichtige den aus derselben Werkstätte stammenden neuen Renaissance-Ofen, der ein Meisterwerk unseres Kunsthandwerkes darstellt. — Bei Müller n Mumelter unter den Lauben waren kürzlich Oelgemälde und Agua- relle eines neuen heimischen Künstlers. Josef M a h l k n e ch t. zu sehen, kleinere Landschaften Bauernhäuser. Kapellen und Schlösser, in der Farbenstimnning ernst

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/06_01_1915/SVB_1915_01_06_5_object_2519762.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.01.1915
Descrizione fisica: 8
ausgezeichnet ist, wurde vom Standschützen Georg Bozner (geb. 1892, aus Bozen, Tapezierer) unter den Lauben vor dem Hause der Apotheke Illing erschossen. Standschütze Bozner behauptet, sich durch tätliche Angriffe seitens mehrerer Soldaten, die er wegen SingenS zur Ruhe verweisen hatte wollen. deS Lebens bedroht gefühlt und in Notwehr geschossen zu haben. Ec wurde in Präoentivhaft genommen und der Militärgerichtsbarkeit überwiesen. Ueber den Hergang dieses traurigen Ereignisses, daS ganz Bozen in große

Aufregung versetzt hat, läßt sich aus Berichten von Augenzeugen folgendes ent nehmen: Mehrere Soldaten gingen vom Obstmarkt durch die Lauben hinunter und sangen das Lied vom »Guten Kameraden'. Der dort patrouillierende Standschütze forderte die Soldaten auf, das Singen einzustellen. Die Soldaten, meist verwundete R:kon- valeSzente und Urlauber, traktierten den Stand» schützen darauf mit Ohrfeigen. ES wird auch ge sagt, sie hätten ihm den Ueberschaiung herunter- geriffen, worauf sie sich entfernten

unter dem Laubengewölbe vor der Türe der Apotheke sehen konnten. Kameraden des Getöteten erschiene» auch dortselbst, weinten und küßten den blutigen Boden. Als um 9 Uhr vormittags der Standschütze Bozner von einer Militäreskorte auf dem Wege zur LandeSfchützenkaserne durch die Lauben geführt wurde, drängte die Menge unter abfälligen Rufen gegen den Standfchützen nach. Wir haben uns an zuständiger Quelle über den Vorfall erkundigt und e« wurde dort bedeutet, daß der Unglücksschütze seinen Angaben zusolge

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_02_1935/DOL_1935_02_16_4_object_1157288.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.02.1935
Descrizione fisica: 16
am 12. ds. Herr Johann Bapt. Perathoner. Bild hauer und einstiger Standschützenhauptmann, lm Alter von 71 Jahren. gtmflt 6 Heimische Kunst. „Welche Wonne! Unten liegt ein Himmelstal im Glanz der reinen Sonne'. Diele beaeisterten Worte, mit denen vor über einem Jahrhundert der berühmte Dichter Ludwig Tieck unser Etschland begrüßte, können auch als Leitsvruch für das prächtige Landschafts- bild von Albert Stolz gelten, das seit kur zem in einem Schaufenster der Kunsthandlung Ämonn unter den Lauben zu sehen

zu sein. Vor der Pfarrkirche und in den Lauben wird dann der Leichenzug geordnet, der sich durch sie, den Corso DIaz. die Goethesi'aße zum Friedhof bewegt. Die Rolläden der Ge schäfte sind geschlossen. Längs des ganzen Trauerzuges brennen die schwarz umfloilen Lampen. Langsam setzt sich der lange Zug in Bewegung. — Dem Kreuze folgen so dann Abteilungen der Volks- und Mittel schulen mst den Schulfahnen, die Englischen Fräulein, die katholische Meraner Dereins- kapelle, der katholische Gesellenverein, der katholische

selbständiger Leiter der Gewerboabtestung. 1925 wurde er In den Ruhestand versetzt. Act multo; onnozl m Vromokion. Herr Pauk H a n ie r, Sobn des Postbeamten Paul Hauser in Merano. wurde am 21. Jänner an der Universität in Innsbruck zum Doktor der gesamten Heil- künde pramaniert. m Slpokhelendlenst. Den Nachtdienst wäh rend der kommenden Woche bis ein.schlstsst'ch Freitag, den 22. Februar, und den Sonntag dienst am 17, Februar versehen: Im Stadt gebiet die Zentralapotheke. We'ler lauben 65, im Master Gebiet

7