27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/19_08_1905/MW_1905_08_19_3_object_2545870.png
Pagina 3 di 12
Data: 19.08.1905
Descrizione fisica: 12
deutscher Naturforscher und Aerzte im Jahre 1899 geschaffen sind. Die Ausstellung findet in einer eigens zu diesem Zwecke auf dem Kasernhofe erbauten Ausstellungshalle und in den Räumen der Tiroler Kaiserjäger-Kaserne, Andreas Hofer- straße, in nächster Nähe der Festhalle, von, 24.—30. September statt und wird von 8 Uhr vormittags bis 6 Uhr abends mit einer ein- ständigcn Mittagspause von 1 bis 2 Uhr geöffnet sein. Die Restauration Koflrr in Untrrmäis ist, wie aus dem Anzeigenteile ersichtlich, von Frau

sind die Tapezierer-gehilfen des Kurbczirkes Meran-Mais am Montag, doch noch in den Ausstand getreten,., weil ihnen die. Meister die Verkürzung der Abeitszeit von 9 x / 2 auf 9 Stunden nicht bewilligt haben. Bis auf wenige Ausnahmen streikt die gesamte Gehilfenschaft. — Bisher haben die Tape- eine große Waschküche, die sich in einen Bade raum umwandeln läßt. Abgestürzt ist im Zicltale unweit des Toüristengasthauses Nassereitth, der 23jährige Malcrgehilfe Andreas Geißler aus Pfaffcn- dorf bei Koblenz. Geißler

. Dem Vernehmen nach haben die Kaiscrjägcr- reservistenkolonncn Meran und Mais mit Fahnen und Nationalkapellcn, der Andreas Hofer-Veteranen- und -Krieger-Verein und die Erzherzog Franz Ferdinaiid-Ncservistcn- Kolonne ihre Beteiligung bereits fest beschlossen. Man wird am betreffenden Sonntag schon um 4 Uhr früh per Extrazug von Meran abfahren, inn in Bozen, wo der Kaiser mit seinem Gefolge um 7»7 Uhr früh eintrifft, rechtzeitig zur Stelle zu sein. Selbstverständlich können auch einzelne Personen

1