106 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/02_02_1906/MW_1906_02_02_4_object_2546773.png
Pagina 4 di 14
Data: 02.02.1906
Descrizione fisica: 14
werden. — V i n s ch g a uh a h n. Der Stadtmagistrat und die Knrvorstehung Ateran haben an dask. k. Eisenbahnministerium eine Eingabe behufs Einstellung eines Gc- leisemotorwagcns ans der Vinschganbahn gerichtet. Bund östcrr. Gastgcivcrbc-Augcstelltcr Mcran- Atais. Wie bereits schon angekündigt, findet das erste Kränzchen dieses Blindes am „Samstag, den 10. Februar in deil hiezu be sonders festlich dekorierten Sälen des Eta blissement „Andreas Hofer'' statt, wofür sich lebhaftes Interesse tuildgibt und die geehrten Herren Prinzipale, sowie

Mathias, Bäcker, Latsch; Pixn er Alois, Wirt, St. Leonhart-Passeier; P r a d e r Jakob, Spediteur, Ateran; Reiter Andreas, Handelsmann, Schlanders; Sa n ter Johann, Besitzer, Niederlana; Sattler Josef, Villabesitzer, Obermais; Schgor Anton, Schlosser Glnrns; Sölder, Dr. Otto v., Advokat, Obermais; Speckba cher Gebhard, Dr., Advokat, Ateran; Streicher Adolf, Bäcker, Mitterlann; Te lfner Benedikt, Kauf mann, Meran; W c n t er Karl, Besitzer, ! Meran. j . ' __. . .. ^ Gottesdienft-Gr-nung

: TanAkränzchen der Lohndiener und Dienstmänner von Obermais im Hotel Post. 2. „ Tanzkränzchen der Buchdrucker im Andreas Hofer 3. Ball auf der Alm im Kurhünse. ; 4. „ Hausmeister- und Herrschafts- . dienerball im Hotel Post in Obermais. „ Ball des Bundes der Hotelange stellten Oesterreichs im Andreas Hofer. . ,' Kränzchen des Verschöncrungs- vereins Lana im Gasthof Theiß. , Wohltätigkeits-Ball der Post- und Telegraphen - Bediensteten in den Sälen des Andreas Hofer. , Weißer Kreuz »Ball im Kurhanse. , Ball

der Kleidermachergehilfen in den'Sälen des Andreas Hofer. / Ball der Freiwilligen Feuerwehr Obermais. , Faschings-Unterhaltung des Turn vereins Lana im Gasthof Theiß. 10 . 11 . 11 . 14. 17. 18. 18. Aus dem übrigen Tirol. Verhaftung eines Heiratsschwindlers. In Laas machte ein Mädchen mit einem zungeii Herrn, der angab, Eisenbahn-Ingenieur zu sein und wiederholt als Kaiserjäger-Ober leutnant auftrat. Bekanntschaft. Das Mädchen fühlte sich sehr glücklich, die Bekanntschaft ! dieses Herrn, der ihr versprach, sie bald zu j heiraten

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/08_12_1912/MEZ_1912_12_08_4_object_608983.png
Pagina 4 di 28
Data: 08.12.1912
Descrizione fisica: 28
„Burggrafenamt' gelegentlich ihres offenen Abends am 10. ds., 8 Uhr, im Zeichen saale der Meraner Bürgerschule, Burghof« — Gäste sind willkommen. * (Der Meraner Tier schutzverein) hält — wie wir bereits gemeldet haben — am Freitag, 13. ds., abends halb Uhr, im Saale des Hotels „Andreas Hofer' eine große Generalversammlung ab, zu der alte Tier besitzer, Tierfreunde und Interessenten drin gend eingeladen werden. Neuwahl des Vor standes, R.echnungsbericht und andere wich-- tige'Kundgebungen

, an die sich voraussicht lich eine sachlich interessante Diskussion an schließen wird, lassen einen lebhasten Besuch wünschen. * (Eine Wirteversammlung) fand am Mittwoch, im as6 Paris statt, in welcher in das EinschKtzungsVoinitee für die Weinver- zehrunMteuerabfindung nachstehende Herren gewählt wurden: Alois Walser, Adolf Abart, Karl Gmeiner, Alois Hager, Paul Putz und Fritz Froschauer als Mitglieder; Al. Santer, Leo Huber und Andreas Scheiber als Ersatz männer. (Lohndiener- und DienstmNnner- Genvsienschaft Meran

seine Quartalsversammlung ab, in welcher Herr Dr. Grimm einen Vortrag Wer: „Die Rück wirkung der kriegerischen Ereignis« auf das Wirtschaftsleben' halten wird. Die Mitglie der der Gewerbevereine Meran-Mais werden auf dieses gewiß iutere>sante Th 'ma besonders aufmerksam gemacht und um zahlreiches Er scheinen ersucht. — (Die Pf an d l erHütte) 'oberhalb' vvn St. Leonhard (Pässeier), diese letzte Zufluchts stätte Andreas Hofers, in welcher er am' Mor gen des 28. Jänner 1810, von Räffl verraten, durch die Franzosen

4
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1905/03_09_1905/TVB_1905_09_03_14_object_2247624.png
Pagina 14 di 18
Data: 03.09.1905
Descrizione fisica: 18
Seite j'4. „Tiroler VolksboLe.^ Jahrg. XIH. ^2^ kirchliche iischrichtev. Diözese Brixen. Ausschreibungen. Die Pfarre Vendels, freie Verleihung, bis 3. Oktober. — Die Pfarre UmHausen bis 26. September; Patr.: Stams. Versetzungen. Herr Johann Mairhofer, Neos. in Ober rasen, als Kooperator nach Terenten; Herr Alfons Marte, Neos. in Feldkirch, als Provisor nach Mäder; Herr Dr. Andreas Ulmer als Kooperator nach Feldkirch-, Herr Alexander Gut, Neos. in Klaus, als Provisor der Kaplaneipfründe

der Hochw. k>. Vikar Maurus Kaufmann, geboren zu Welschnofen 1843, Priester seit 1867. — In Innsbruck ver schied Hochw. Herr Karl Neuner, Priester der Diözese Brixen, im Alter von 29 Jahren. Der Verstorbene war ein Sohn des verstorbenen Hofrats und Oberlandesgerichtsrats Neuner. Bischof Spitz -Z-. Ermordet wurden in Deutsch-Ostafrika Bischof Spiß und zwei Missionsbrüder, Gabriel Sonntag und Andreas Scholzen, sowie zwei Schwestern, Felizitas Hiltner und Kordula Ebert, auf der Reise zwischen Kiliöa

an das Bezirksgericht Schwaz; — über das Verckögen des am 1. Juli 1905 verstorbenen Johann Weger, Pächters am Bauhof in Völs; Anmeldungen bis 20. September an das Landesgericht Innsbruck; — über das Ver mögen des Andreas Dasser, Krämereibesitzers in Zwischenwasser, Bezirk Enneberg; Anmeldungen bis 2. Oktober an das Kreisgericht Bozen. Kuratel verhängt über Josef Fischnaller, Wirt in Unterdrittl- Brixen; — über Johann Lotter in Kematen; — über Karl Niederleim-- bacher, gewesener Bahnarbeiter in Bozen

6