452 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_10_1926/AZ_1926_10_21_4_object_2647084.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.10.1926
Descrizione fisica: 8
Auskunst erhältlich ist. Cafö-Aeslaurank und Pension Hochland am Dap^istyrweg. Prima Cigenbauwàe. Kà e: ,d warme M he zu jeder Tvgeszeit. Pracht volle Terrasse, großer, fchabtiger Carter». Jeden 2Isnstag, ^reitlig, Sonntag: KMeeè^ert. 1898 Lana k. Todesfall. Dienstag, IS. Äs., nachmittags ffand die Besrdiguna der Frau Marie Witwe Margesin, geb. Mitterhoser, Greiterbäuerin in der Vill-Lana, unter zahlreicher Anteilnahme von Trauerichen und der Bcv.).r?rung von Lana di sopra statt. Die Dahin geschiedene

Ansichtigwerden des Alois Sanier 'drohte und stänkerte Mathias Reich und man konnte während des Zusammenstoßens der beiden feindlichen Verwandten wohl wahrnehmen, daß er Schlimmes im Schilde führe. Tatsächlich ging Math. Reich seinem Gegner nach «und versetzte diesem mit tels eines Dolchmessers zwei Stiche, die Alois Sanier im Rücken trafen und die Lunge lebensgefährlich verletzten. Der Täter wurde am gleichen Tage von den Karabinieri von Lana unter der Führung des Maresciallo Sig. Adolfo Palducu

Lebonnnrd' In vier Akten «es sranzosischen Dichters Jean Aicard (184L—1S21), Ins Italienische übersetzt von Augusto Castaldo, zur Aufführung. Man kann der jungen <Ie- sellschast zu Ihrem die Kultur 'fördernden Unterneh men nur Glück wünschen. Das Theater steht in ideellem Zusammenhange mit „Dopo Lavoro'. Vipiteno * ylittenschltch. Wie uns Herr Franz Perkmann, der Pächter der Roßkopfhütte, mitteilte, wurde diese mit 19. Oktober für die heurige Saison geschloffen. Das Sportfest in Lana. Das am Sonntag

, 17. Oktober, in Lana abgehaltene große Sportfest war sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Beziehung ein voller L.rsolg. Schon beim Rundlauf um Lana >um 10 Uhr vormit tags zeigte sich bei der Bevölkerung und den aus wärtigen Gästen ein reges Interesse, umsomehr als von den neun startenden Läusern wirklick) guter Sport und ausgezeichnetes Können beim Durchlaufen der beinahe 6 Kilometer langen Strecke geboten wurde. Die Resultate sind folgende: Als erster lief durchs Zielband Deml Willy

und der vollzählige Lanaer Fußballklub eingefunden. Bei den Klängen eines flotten Marsches begrüßte der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, mit seiner Beamtenschast die aussteigenden Festgäste. Darunter befanden sich: Der Senior der Miliz Magg. Munari und Frau, Sign. Capitano Cafu und Frau, der Präsident des Sportverbandes Col. de Strobel mit Frau und Kin der, der Präsident des „Hansa'-Clubs Merano Dr. Hans Markart, Vizepräsident des Sport-Klubs Me rano Erwin Stainer und Frau, der Führer der' kom

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/28_11_1896/BRG_1896_11_28_5_object_774632.png
Pagina 5 di 16
Data: 28.11.1896
Descrizione fisica: 16
an die Zentralausschußmitglieder zur Bertheilung. Beide Publikationen fanden allgemein ledhaiten Beiiall, sowie auch bei Besichtigung des im Merkanlilgebäude installirten Auskunftsbureaus dem Leiter desseloea, Herrn Karl D o m e n i g g, volle Anerkennung gezollt wurde. SchreWunös- Wuchrichten. Ergebnis beim Freischieße» am k. k. Bczirks- schießstände in Lana. H a u p t b e st e: P. Gaffer, Bozen. F. Danzl, Innsbruck. F. Hochreiner, Srilfes. G- Seehaufer. Welfchnoven. E. Rietzl, Zell am Ziller. S ch l e ck e r b e st e: A. Wegleiter

, Qberfchützen- meister, Lana. A. Gilli, Meran. I. Kaufmann, Ti- fens. A. Gilli, Meran. I. Ladurner, Algund. A. Wegleiter, Oberfchützenmeister, Lana. Th. Stein - keller, Bozen. I. Knoll, Lana. Dr. L. Neurauter, Innsbruck. E- Rietzl, Zell, Tirol. A. Marsoner, St. Pankraz. K. Nagele, Meran. Hauptmann H. Laich, Innsbruck. I. Ladurner, Algund. I- Knoll, Lana. Ehrendeste: Hauptmann H. Laich, Inns bruck A. Gilli, Meran. Th. Steinkeller, Bozen. E. Rietzl, Zell, Tirol. F. Haheuauec, Innsbruck. A. Jnnerhofer, -Vöcan

. F. Danzl, Innsbruck. I. Egger, Meran. A. Außerbcunnec, Innsbruck. Hof- rath Dr. v. Andertan, Innsbruck. A. Wegleiter, Lana. K. Nagele, Meran. F. Rietzl, Fügen. Dr. A. Freiherr v. Tiller, Innsbruck. Serienbeste am Schlecker: F. Danzl, Innsbruck. F. Rietzl. Fügen. E. Rietzl. Zell- A. Gilli, Meran. K. Nagele, Meran. F. Stander, Lana. F. Hoqenauer, Inns bruck. A. Äußerer, Eppan. Tagesprämien: am 11. I. K o ll, I. Knoll; am 15. M. P ö - der, A. Wegleiter; am 16. I R ö ß l e r, A. Gilli; am 22. A. Wegleiter

, A. Wegleiter. I n n g - schützenhauptdeste: K. Mitterhvser, Lana. I. Gruber, Lana. F. Gruber, Lana. Jung- f ch ü tz e n s ch l e cke r b e st e: S- Breitenberger, Lana. M. Telser, Lana. S. Breitenberger, Lana. F. Grä ber, Lana. K. Mitterhoser, Lana. I. Atber, Lana. Das Schießen war von 125 schützen besucht. Der Kreis am Haupt erhielt 30 kr. Schulleitung. §§ Unterinnthal, 20. Nov. (Lehrer- und Katechetenkonferenz.) Gestern, als am hohen Nawensfeste Ihrer Maje stät der Kaiserin — und daher für die Schule

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_01_1931/AZ_1931_01_17_5_object_1859549.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.01.1931
Descrizione fisica: 8
wir das Schnallendnicken auf das alte Schloß der alten Eisentür« zum Tnrm- gimmerchen aber getrost der breiten Oeffent- lichtest, der das „Henker-Stäbchen' zu beschau licher oder fröhlicher Einkehr von heute ab dienen soll. Ein dickes Buch in Lederband liegt ans zur Namenseintragung zufriedengestellter Gäste, die hier gemütliche Stunden der Gesellig keit verbracht. Die ersten Seiten decken bereits die Namen prominenter Persönlichkeiten un serer Stadt. ae. Lana Ernennung der Kontrollkommissionen Gelteni um 3 Uhr abends

im Sitze des Fascio von Lana-Mariengo berief der politische Sekre tär Cav. Cologna Costantino alle Mitglieder der Sektion zusammen zwecks Bildung der Preiskontrolle»,nmissionen für die Gemeinden Lana und Cermes. Für die Gemeinde Lana wurden drei Kom- mirionen ernannt und zwar: I. Für die Manufakturbranche: Dieser Kom mission gehören an die Herren: Agostini Ri naldo, Gemeindesekretär von Cerine? und Mar- lengo, Präsident: Cav. Dott. Magnago Guido, Pretor von Lana: Stofella Ezio, Lehrer in Lana; Ornano

Antonio, Gemeindebeamter in Lana; Fiorivi! Antonio, Lehrer in Lana. 2. Für di« Lebensmiiielbranche: Cnstoforcüi Luigi, Schuldirektor, Präsident; Dott. Tntzer Carlo, Tierarzt: Zen-dron Francesco, Ge meindesekretär von Lana: Asteglzer Molfo, Provniziasstrakenmeister: Covi Simons, Ce- meindewachmann von Cermes. 3. Für die Wohnungsmieten: Angelini Gra ziano, Postmeister von Lana. Präsident: Mila nesi Angelo, Lehrer: Lucchi Giorgio, Lehrer; Fioroni Giuseppe; VertagnoM Edvino, Capo- Quadra

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_15_object_1192013.png
Pagina 15 di 16
Data: 12.05.1928
Descrizione fisica: 16
und kleinere Dauernhösc für sofortige als auch für spätere Ucbcrnahmc zu pachten ge sucht. Bäckerei ,u pachten gesucht. Realitäten- u. Hypotheken-Derkebrsburo H. Stecher. Lana. Rathaus. 853 Al 7 Zu mieten gejucht. Zu mielcn gesucht: Laden mit Nebenraum als Werkstätte, im Stadtzentrum. Wohnungen un möbliert in jeder Größe und Lage auf August- , tcrmin. L. Iackl. Merano. 6334 M 2 Unmöblierte Jahreswohnung, 3—4 Zimmer eventuell Parterre, von bürgerlicher Familie ge sucht. Eventuell Tausch Preisofferte

ausgenommen bei Franz Müller. Frisier-Salvn. Merano. Berg lauben 114. _ _ 8230 M 3 Reinliche Bedienerin oder Mädchen sofort gesucht bei Magister A. Seybert, Doblhvs. 8227MS Junge ausgeschulkc Näherin gesucht für Privat. Adr. Berw. 8218 M 3 Zu verkaufen: Neste Billa mit Garten. Preis zirka 75.000 Lire, ovcnt. mit angrenzender preiswerter Obstwicfe, Umgebung Lana. Weinaarten Stellengesuche. Junge Kellnerin, deutsch-italienisch sprechend, sucht aus 1. Juni Stelle. Zuschriften erbeten unter „Jung 148M

. Gegend Lana. Verschiedene Obskwlcsen in Lana, Cermcs. Maia basfa (Untennais) usw. Ertragreiche Bauernhöfe In der Merancrgegcnd. Preislage 190.000 bis 220.000. Bürgerliches Gasthaus, seit Jahrzehnten bestehend Nähe Kirche, samt Stall und Stadel zwischen Bol- ,ano-Mcrano. Preis zirka 140.000 Lire. Größerer Mittelberghos im untersten Vinschgau mit großen Obstanlagen, zirka 2000 Bäume, für zirka 20 Stück Großvieh. Wohn- und Geschäftshaus (Gemischtwarenhand lung mir Tabaktrafik) auch fiir Weinhandcl gecig

. net. (liegend Lana, Preis zirka 170.000. Diverse Bauernhöfe im Vinschgau, auch für Sommerfrische sehr geeignet. Großes Sägewerk mit eigener Wasterkraft und elektr. Betrieb in verkehrsreicher Gegend des Burggrafenamtcs unter günstigen Bedingungen. Allbürgcrliches Gasthaus mit Metzgerei unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Gasthaus in größerer an der Bahn gelegener Ortsckiaft mit Heilbad, Fremdcnzinrmer und kleine Oekonomie, sehr preiswert. Schöne Billa i» Merano mit zirka 1300 Klafter

gutbcstockten Waldungen, insgesamt zirka 70 Hektar. Hof. Leitacher Gegeng. niil großen Wclnkulturen (Üeitacher Spezialware), Wiesen, schlagbarer Wald usw. sehr preiswert. Gutgebautes ertragreiches Wohnhaus (Gegend Lana) samt angrenzendem Grundstück, sonnige Lage. Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehreren Wohnungen und Obstgarten usw., schöne Lage. Weinacker in Vilplano. Wohnhaus in Lana unweit von Trambahnstation. Villa am Renan, sehr schöne Lage. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreich. Straße Preis zirka

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_07_1927/AZ_1927_07_16_5_object_2648841.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.07.1927
Descrizione fisica: 6
dieses Monats, die Angelegen heit der Reduzierung der Mietzinse im Sinne des kgl. Dekretes Nr. !143 vom 16. Juni 1927 zu ordnen. Sollte der eine oder der, andere im Zweifel sei» über die Höhe der rückzuvergütenden Summe, so werden ihm diesbezüglich bereit willigst und kostenlos, die entsprechenden Aus künfte in unserer Bereirtskanzlei erteilt. Lana Zum kirchenfest am Skapulier-Sonnlag in Lana di Colto k. In Sommermitte, zur Zeit des Hochstan- d>s der Fruchtbarkeit der Erde, seines verhei ßenden Segens

, feiert die Kirche alljährlich das Skapuliersest, ein Fest, das mit besonderer Lorliebe von der Landbevölkerung mitbegan- gen wird, trotzdem gerade zu dieser Zeit sich alle Heinde unermüdlich und fleißig regen müs sen. Dieses Fest wird nun auch diesjährig von der Pfarre Lana mit möglichster feierlicher Entfaltung, der Würde und Hehre dieses gro ßen Tages angemessen, begangen und finden bereits dazu die Vorbereitungen statt. Neben der alljährlich hübschen und reichlichen Aus schmückung und Beflaggung

der Häuser mit den Nationalemblemen, der überraschende» Fülle duftender Blumen und Blüten an den Fenstern und Gesimsen, wird Heuer ein impo santer Triumphbogen an der Hauptpforte der Kirche aufgebaut, dessen tannenduftendes Grün sicherlich festlich dem Beschauer'anmuten wird. Bor Beginn des vormittägigen Gottesdienstes wird die Bürgerkapelle Lana diesen passieren, vor dem Gotteshause sich postieren und neben unserem bestgeschulten Kirchenchore die musika lische Begleitung besorgen. Den Glanzpunkt

sich an den Wundern der Heimat, lernt leise-beten und die Andacht kennen. Es folgt wiederum die Bürgertapelle Lana mit stimmungsvollen Weisen während des Ilmganges, dann das Allerheiligste ' unter dem schweren, kostbaren.Traghi.mmel, getragen von angeschenen 'Ortsbürgern in heimischer Tracht. Und über.den tiefgrünen Fluren . das weihevolle Klingen und gewaltige Tönen der Glocken von Lana. Der weltliche Teil dieser alt herkömmlichen Feierlichkeit wird sich haupt sächlich in Lana di, Sotto abwickeln

. Wenn der Wettergott dem Tage gnä dig und gewogen ist, wird Lana àem reizvol len, aber auch stimmungsreichen Tag entgegen sehen, der mit der Andacht des Herzens auch frohes Gemütsbewegen neu erstehen läßt. l SS 66 VillnLIZtal Dd 1. Fun! SrüLkZRSt! Iw renovier! - là MMlclis Mde » IlmIIciis SvàrgZM > ilmlclil - VmW. àMà - lo à. v. Lsil krox > sSgllcde poslmàinàii a!i Miizs Vinschgau s Silandro Das Eisenliahner-Personalhaus i. Das Personalhaus der Eisenbahner in der Station Stlaiào geht im Rohbau bald

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_06_1923/MEZ_1923_06_26_4_object_679994.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.06.1923
Descrizione fisica: 6
<Hechenberger, Schüler der 2. Klasse). Aus dem Jahresberichte des Direktors entnehmen wir folgende Namen der Vorzugs schüler und Preisträger: 3. Lyzealklasse (10 Schüler), vorzüglich: Zoppelli August Taisten (Preis-träger), gut: Eder Rosendo, Meran: Pohl Michael, Kastelbell: Rabiser Vin zenz, St. Christina, Sartori Franz, Hermsdorf: Serra Vigil, Obermais. — 2. Lyzealklasse (16 Schüler) vorzüglich: Hager Josef, Meran: Hechenberger Josef, Schlanders <1. Preis); Stei ner Max (2. Preis) Lana: gut: Baldauf

An ton, Algund: Hellrigl Oswald, Untermais: Kö nig Alfred, Meran-, Oberthaler Anton, Glurns: Telch Marius, Bozen: Wawra Raimund, Unter male — 1. Lyzealklasse (27 Schüler) vorzüg lich: Astfäller Josef, Untennais; Ganthaler Franz (2. Preis), Burgstall: Sturz Franz (1. Preis), Tschengls. Sehr gut: Baumgart- ner Wolfgang. Meran; Fabi Josef, Bürgels; Zarion Roman, Obermais. Gut: Eis August, Meran: Fellner Franz. St. Ulrich; Platzer Ga briel. Lana; Wallnöfer Josef, Algund: Wein stein Leo. Trient

. — S. Gymnasialklasse, vor züglich (27 Schüler): Bayer Wilhelm (2. Preis), Meran; Gutweniger Alois (1. Preis), Meran: Mailänder Herbert, Schluderns. Sehr g u t: Stindl Joses, Untermais: Riedl Albert, Lichtenberg. Gut: Bär Fritz, Meran; Pederiva Alfred, Untennais; Sodian Matthias, Unter- mais. 4. Klasse (24 Schüler), vorzüglich: Stummer Artur (Preisträger), Obermais; g u t: Kaufmann Joses, Schinna; Kirchlechner Tobias, Meran: Mair Johann, Lana; Rainalte? Josef, Untermaig. 3. Klaffe (22 Schüler) vorzüg lich: Hauser

Pinn, vbennais (Preisträger). Sehr gut: Schwendt Karl. Meran. Gut? Zszzelini Albert, Neumarkt; Berger Heinrich, Lana; Blaas Heinrich, St. Valentin a. d. H.; von Hepperger Paul, Meran; Kleißl Johann, Meran. 8. Klasse (27 Schüler) vorzüglich: Christofolin! Rematus, Obermais (1. Preis); van Schöpfer Osw.. Lana (2. Preis); gut: Angerer Kurt, Meran; Astfäller Richard, Untermals; Eder Hans, Schlanders; Kofler Siegfried, Latsch; Ortler Hermann, Laas; Rizzi Karl, Latsch; Schwienbacher Johann, Lana

; Stesfler Richard, Lana; Steinhaus Ernst, Karlsbad: Trasoier Josef, Schluderns. 1. Klasse (45 Schü» ler). vorzüglich: Bonell Heinrich, Andrian; Haßl Karl, Kaltern (3 Preis); Pardatscher Hermann, Untermais (2. Preis); Völkl Karl, Schwabmühlhausen, Bayern (1. Preis). Sehr gut: Stimpfl Josef, Neumarkt.'G u t: Alber Peter, Laas, Bortolotti Ernst, Koltern; Glöggl Anton, Meran; Habere? Albert, Tschenns; Hoch Otto, Meran: Jnnerhoser Gottfried, Vöran; Kapfinger Anton, Marling; Kindl Hermann, Untermais; Konasch

7
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_02_1921/MEZ_1921_02_09_7_object_614593.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.02.1921
Descrizione fisica: 8
Nr. 6, Meran. 9-1 Lchönekaskanienbaumschulen u. Weingartenstecken 4 m lang, zu verkaufen, auch waggonweise. Näheres bei Gand er, Gastwirt, Lana. 2028 Ein Herrenfahrrad in gutem Zustande preis wert zu verkaufen. Zu besichtigen von 1 bis 3 Uhr nack,mittags, Zohannesheim, 1. Stock, Lange Gasse, Obcrmais. 2219 Stelle finden Hilfsarbeiter und Aulscher wird ausgenommen. Spedition Aschberger, Meran. 1818 Für Landkaffcehaus wird tüchtige Kellnerin gesucht 2152 Suche ein nettes junges Mädchen

Rat und Auskunft in Steuerauselegeuhriteu Anlage von Steuerbekenntnissenfür die Erwerbs-, Personaleinkommcn- Haus-, u. Grundsteuer usw. ferner die Berfassting von Rekursen gegen un gerechte Steuervorschreibungen wünscht, wende ich an die Sleucrbcrakungs- und Auskunft- kclle Bozen, Pfarrgasse 2, 1. Stock. 1921 Frei». Hesenscfiafls-Uersteiseruns. über Antrag der Erben nach Josef Grtibcs*, ProbstgQtier In Lana und mit Bewilligung des Bezirksgerichten Lana vom 6. Februar 1221, A 9/21 findet am Montag

, den 28. fetal 1921,3 Ir nactaittags heim Rotadlerwirt in Mittorlann die öffentliche, frei- willige Versteigerung der nachbeseiehneton Liegen schaften in folgenden Partien statt: Einl.-Zahl 183 II Lana „das Probstgflt;': Bp. 277, Hofraum von 1 Ar 8 Quadratmeter. „ 278, Hans Nr. 93, Mitteriana, Wohnhaus n. Wirtschaftsgebäude von 4 Ar 22 Quadrmt, Gp. 1498 Wieso heim Haus von 13 Ar 67 Quadrmt. „ 1499 „ 7 „ 87 „ 1501/1 „ .. .. .. 5 .. 29 „ 1501/2 Garten „ 20 „ 1502/1 Weingarten „ S .. 03 Auarufsproia 70 000 Lire

von 32 Ar 62 Quadratmetern. Ausrufspr. 3.500 L. VII. 2/156 Anteile an Einl.-Zahl 301, II Lana, Mitter iana Interesaentschaft. Auarufsproia 600 Lire. VIII. Gp. 1149 Wiese, Kronzwioso, (Angorlowieao) von 32 Ar tl Quadratmetern. Ausrufspreia 20.000 Lire. DC. Gp. 1717 und 1718 Kammorwioao von xua. 37 Ar. AuBrufaproia 27.000 Lire. X. Etnl. Zahl 83, II Völlan Gp. 890/19 (RathoW berg) samt Mitoigontumsrocht von 87 Ar 93 Quadratmeter. Ausrufaproia 2000 Lire. Das Vadium botrflgt boi allen Portion 15 Prozont vom Ausrufproiao. Dio

Verkäufer behalten sich die Genehmigung des Verkaufes auf 24 Stunden nach erfolgtem Zu schlage vor. Oie näheren FoHbiotungsbodingniBBO können Ln der Kanzloi dos Gefertigten oingoaehon werden. Lana, am 6. Februar 1921. Oer Notar als Geriohtskommissltr: 2248 Dr. Helnr. von Rlccabona. BBBBBQBBElBBBIiaElBQBBBBBBEIBBBBBBBIiaBBBaB “H a B sa B B B B I Eiste Bozner Snotnltt Gegründet 1866 JflJjQjjßfJ JOSßf BiaSÜOft Gegründet 1866 empfiehlt erstklassige und xuverlSOIlche Gemüse- u, Biumensamen, Wiesen

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_10_1903/MEZ_1903_10_02_4_object_623222.png
Pagina 4 di 16
Data: 02.10.1903
Descrizione fisica: 16
sich anläßlich des gestri gen Marktes, zu den, sehr viel Vieh anfgetriebcn worden, wieder sehr stark bemerkbar. Das ganze aus Lana, Marling, Ulten über den Grentendamnt kommende Vieh mnß jetzt noch immer einen fast 3 Kilometer langen Umweg machen, um über die einzige Pafferüberfahrt, die Spitalbrncke, zum Viehmarlt wieder nach dem Westen der Stadt zu gelangen, während eine Fahr-Brücke in der Ge gend der Eisenbahn-Flußübersetzung eine direkte Verbindung ermöglichen oder eine Ueberbrücknng der Passer

noch einige Tage bewirtschaftet. Der Sektion Meran erwächst ein Schaden von mindestens 300 (Jagdpacht - Versteigerung.) Am 17. Oktober um 10 Uhr vormittags wird bebn Theiswirt in Lana die Versteigerung der Ge meindejagd von Lana in zwei getrennte Jagd- gcbiete und zwar: 1. Jagdgebiet der Gemeinde Lana mit Ausschluß von Pavigl und 2. Jagd gebiet der gesamten Fraktion Pavigl mit Aus schluß von Lana stattfinden wird. Der Ausrufs preis für die Jagd in Lana ist ein jährlicher Pachtschilling von 500

und für jene von Pavigl ein solcher von jährlich 200 X. Vom Jagdgebiete der Gemeinde Lana ist die Graf Brandis'sche Eigenjagd ausgenommen. In den Jagdp'achtbe- dingnifsen kann sowohl bei der Gemeinde Lana als auch beider hiesigen Bezirkshauptmannschaft während der Amtsstimden bis zum Verstei gerungstage Einsicht genommen werden. Fortdauernd schön und windstill. Nach der meteorologischen Zentralstation in Wien vor aussichtliches Wetter für den 2. Oktober für Südttrol: Schön Wetter (meist heiter), schwache Lokalwinde

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_09_1920/MEZ_1920_09_11_3_object_744853.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.09.1920
Descrizione fisica: 8
unbedingt zu versorgen. Ebenso dürste wärmere Kleidung angezeigt sein. Anmeldungen nimmt Ernst Kofler bei Firma Desaler, Waltherplatz 2, entgegen, wo auch eventuelle weitere Aus künfte erteilt werden. Deutsche Gäste, soweit Platz vorhan den. willkommen. Die Riegenleitung. Eine Fremdenfahrt nach dem Col di Lana. Der Versuch der „Stat' und des Verkehrsverbandes Bozen, noch rasch vor Schlutz der Sommersaison eine Gesellschaftsautofahrt nach dem Col di Lana zu veranstalten, und zwar als Probe unternehmen

des vor nehmen Hauses bestens versorgte. Um 7 Uhr früh ging die Fahrt zum Pordoifoch. wo sich der Col di Lana zum ersten Male dem Auge zeigt und nun bis Arabba als dominierende Erhebung sichtbar bleibt. Vor der Karahinierikaserne vor Andraz begann um %10 Uhr der Aufstieg und schon in Agai. dem einstigen Sitze des itallenifchen Drigadekommandos. weitet sich der Blick auf Dolomiten und Gletscher, der nun von Schritt zu Schritt fesselnder und grotzartiger wird. Am Col di Lana-Soldatenfriedhofe und dem „Capello

. dann die wilden Häupter der Pala und des Rosengartens grüßten aus der Ferne, während zu Füßen die blaue Flut des Alleghe-Sees und die grünen Matten des Sief- und Falzaregofattels dem Auge willkom- mene Ruhepunkte boten. Im ganzen eine Rundschau, die mit Recht als das schönste Dolomitenpanorama gepriesen wird. Besonderes Interesse erhielt diese Col di Lana-Fahrt aber dadurch, datz. der Einladung des Verkehrsverbandes folgend, der seinerzeitige Kommandant der österreichischen Gipfelstellung die Schilderung

die Cavernen, in denen die ruhmvollen Verteidiger den Winter Uber ausharrten und durchschritt auf oft sehr rauhen Pfaden das Labyrinth von Verhauen. Der- teidigungsgürteln und Sturmgräben, die den Col di Lana zu einer wahrhaften Felsenfestung gemacht haben. Nach 5 Uhr wurde an der Dolomitenstcatze das „Stat'-Auto wieder be- stiegen und in sausender Fahrt ging es über den Campo- Lungopatz nach Corvara hinunter und durch das landschaftlich noch viel zu wenig gewürdigte herrliche Gadertal hinaus

nach St. Lorenzen. Mitternacht war da. als die erste Col di Lana- Autofahrt in Bozen ihren Abschluß fand. Selbstmordversuch. Am 9. ds. nachmittags mutzte ein Mann, der einen Selbstmord verüben wollte, wahrscheinlich auch geistesgestört ist. über Veranlassung der Polizei durch die Rettungsgesellschaft in das Allgemeine Krankenhaus ge schafft werden. Das Perpetuum mobile erfunden haben dis weisen Herren der Sozialdemokratie, denn einerseits verteuern sie alles, sei es nun bei Schiffs-, Bahn- und anderen Verkehrs

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_05_1933/AZ_1933_05_21_7_object_1836539.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.05.1933
Descrizione fisica: 10
.sonst, zu scharfen Kursen vermeiden zu können. Die. Brücke erhält näm lich vom linken Brückenkopf ab. eine geradlinige Straßensortsetzung bis zum Dammkörper der Bahnlinie und wird ungesähr dort, wo heute schon eine schmale Unterfahrt besteht, dieselbe breit Unterführt kreuzen und direkt bei der Thea terbrücke im Weichbild der Stadt enden. Für lengo, Cermes und Lana, bedeutete sie doch eine dieses Strahenstück wird derzeit das definitive Lebensnotwendigkeit erster. Ordnung für. die Wirtschaft des Burggrafenamtes

Präfekten für Projekt vom Genio Civile fertiggestellt. Diese neue Strafe wird für den Fremdenver kehr von wichtiger Bedeutung fem und wird' die erste Strecke der Pal ade-Strahe bilden, die von Merano aus über die neue Marlinger Brücke durch Lana, über den Kampenpas; nach Molveno und den Gardasee entlang nach Bre scia und Mantova sichren-und sz .nt eine di rekte Verbindung zwischen dem Alto Adige und. der Lombardei herstellen wird, welches großar tige Projekt eben erst, durch die Verwirklichung dèr neuen

..Gewerbebund'. Sektion Lana. Donnerstag, 2o. Mai findet um 2 Uhr nach mittags die Jahresversammlung der Sektion Lana des «Gswerbebund im Gasthaus „Zum Löwen' in Lana die Mezzo statt: Mit dieser Ver- wock nach Milano fährt. tZì-„in ^ k ''I Pässe sowie Dokumente werden bis Mittwoch k.». 5'- m S^'uetnsam mit abends im obgenannten Hiiro entgegengenom- Cwìle Bolzano, men. und können selbe schon Freitag erledigt in Empfang genommen werden- Silberne Höchzeik Herr Magister Ärtur Ladurner feierte die ser Tage

der Gemeinden Merano und Marlengo und d^n Emblemen des Abmarsch nach Risiano. freundl. gebeten an dieser Versammlung teil zunehmen. Die. Sektion Lana zählt zirka 250 Mitglieder, eine stättliche Zahl für unseren Ort und ein Aeichen der Wertschätzung dieser nütz lichen Einrichtung. Durch den kleinen Sterbefall-, beitrag ist sedes Mitglied in der Lage seinen Angehörigen bèi Todesfall sofort ein Notkapi- tal zu sichern. Auch NichtMitglieder sind freund lichst eingeladen an dieser Versammlung teilzu nehmen

und kann ich dieselbe, jedermann besten» empfehlen. Hans Gruber, Merano oder Legalisierung von Dokumenten, am Mitt- ^rnmluna begeht die Sektion Lana das Mah- rige Vestandsjübiläum und sind alle Mitglieder. Britten, Zwicker Maraiuren schnell Diplom. Opjllier Wassermann Corso Umberto 4 Dreistöckige steuer- und reparaturfreie im schönsten Villenviertel Maia Alta krankheits halber sofort sehr günstig zu verkaufen. . Offerte unter »Herrliche Lage 363V' an Anione Pubbl. Merano. Schönstes Ausflugsziele Für gMe Speisen urld Getränke

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_07_1937/AZ_1937_07_09_4_object_1868322.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.07.1937
Descrizione fisica: 6
. In S. Vigilio begegnen sich die Ausflügler mit den Abteilungen von Marlengo und Lana. Die Rückkehr erfolgt im Laufe des Tages. Die Jungen Italienerinnen machen einen Aus flug Merano. Suarazze, Lagundo. Foresta, Me rano. Die Ausfliiglergruppe der Balilla, 2. Kohorte, macht die Wanderung Merano, Castel Goien, S. Giorgio, Scena, Merano. Die 3. Kohorte mar schiert Merano, Marlsngo, Tel, Merano. Der fascistiche Samstag Sämtliche Aoanguardisten und die Jungen Ita lienerinnen versammeln sich um 17 Uhr im Balil

. Bei trag für 1937 an das Provinzialkomitee für Tur- rismus und Propaganda. Beitrag für die Aus stellung der Ferienkolonien. Vorschriften für die sa nitäre Ueberwachung der Schlachtungen. Gemein- deoorschriften für die Wasserleitung Lana di so pra, Lana di mezzo. Kündigung des Vertrages für die Straßenerhaltung. Spesen für Nationalfeste. Vermietung des ex-Mauthauses von Eermes an die Sektion des P. N. F. von Eermes. Bilanzab änderungen pro 1937. Spesen für das Komitee „pro Lana'. Wohnungsbeitrag

für Lehrpersonen. Spesen für das Baumfest. Ernennung der Mit glieder für die Gsmeindekommission der statistischen Zählungen. Verkauf eines Sparherdes und Bades. Lokalvermietung an Dr. Calotta Amos. Spesen liquidierung an den Provinzialinspektor für Volks zählung. Gemeindeordnung für Mietautos und Platzautos. Ankauf eines Radioapparates für die Mädchenschule „Regina Elena'. Ankauf von Fah nen und Girlanden. Bezahlung der Geburtsprä mien. Instandsetzung einer Brücke des Weges von Lana-Pavicolo. Äus äer Dalle

Litern Wasserlviung. Man siigt noch drei oder vier Kilogramm Kali leise hinzu, um das Anhasten zu steigern und die Verwendung noch wirksamer zu gestalte> Nikoàittlsat B: Eine Kanne zu einem Liter in sso Liter Wasser mit ei Mischung von zwei Kilogramm Kali-Schmierseife. .k'bt 1 bis 1.Z Prozent in eine Wal Kadak^EKtrÄt: Kali-Schmi?rs!i?e ^ Kilo E 0bst-,p roduzen »ent Wendet Euch an das Consorzio Agrario Cooperativo dell'N in Bolzano. Via Mài 3. oder an die Zweigstellen von Merano. Brunico. L Lana

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_03_1936/AZ_1936_03_24_4_object_1865158.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.03.1936
Descrizione fisica: 6
mit zu sadistischem Gruß erhobenem Arm wie aus einer Kehle „Presente'. Brandis-Wasserleitung und auch von der Bege hung des Fahrweges von Lana di sotto nach Te stino. Es empfiehlt sich, als Zuweg den alten Fahr weg von Lana nach Foiana oder den Fahrweg von Gargazzone nach Tesimo zu wählen. Zur Ab wanderung aus dem Mittelgebirge seien empfoh len entweder der Abstieg von Prissiano nach Nolles oder der Weg von Prissiano über Sirmiano und Schloß Peiersberg nach Nalles-Vilpiano. Spsnàenausweis Spenden

Lana Lapisquadraprüsung der Balilla und kleinen Italienerinnen. In der Volksschule Principe Umberto von Lana fanden in Anwesenheit des politischen Sekretärs, des Präsidenten oer Opera Balilla und des Kom mandanten der Balillalegion die Prüfungen der Capisquadrakandidaten der Balilla und , Kleinen Italienerinnen statt. Die bei der Prüfung erziel ten Ergebnisse fielen zur vollen Zufriedenheit der Kommission aus. ' Von den Balilla hatten folgende die Prüfung bestanden: Palchisti R., Wohlmaier

grögten Nutzen gezogen und bedeutende Fort schritte gemacht hatten. Alle Kursbesucher haben ^>ie Prüfung bestanden. Für Ausflugsluftige ins Mittelgebirge! Fremde und Einheimische, welche Ausflüge in das Mittelgebirge von Tesimo machen wollen, dürfte folgendes interessieren. Infolge der Bau arbeiten an der Gampenstraße oberhalb Lana di mezzo und Lana di sopra ist das Gebiet unterhalb der Straßenstrecke durch Gestein- und Material- abrutschungen in Mitleidenschaft gezogen. Es wird daher abgeraten

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_08_1936/DOL_1936_08_14_12_object_1148456.png
Pagina 12 di 12
Data: 14.08.1936
Descrizione fisica: 12
Stecher. Lana. 4626M-7 Baugründe. Wiesen, Zveinäcker. Zins- und Eeschässhäuser. M-7 Kleines Eemischtwaren- qcschäst zu verpachten. Ädr. Derw. 40V8M- Erötzeres Spezerei-Ge- schäst im Zentrum Merano zu Lbernehm- men gesucht. Anfragen unter „1098/98' an die Verwaltung. M-7 Agentur Wöll, Corsa Principe Umberto 18, neb. Forsterbra«, Rea- lltätenbllro.Wohnungs- Nachweis, Verficherun- gen aller Art. M-7 Eutgehendes Gasthaus wird verkauft. Vermitt ler verbeten. Auskunft Kofler, Villa Rosttta, Gries. 1559D

-7 Realitäten, und Versicherung s- bllro L. Jackl. Me rano. Kornplatz. Tele- phon 282. 3000M-7 Grötzere Obstwiese, ca. 4809 m*, mit zirka VA Waggon Obst. Gegend Eermes-Marlengo, preiswert zu verkaufen. Büro Stecher. Lana. Schön gelegen« Billa mit zwei oder drei Wohnungen und grö, tzerem Garten zu kau. sen gesucht. Anfragen unter „1099/99' an die Verwaltung Dh7 Gasthaus, 25 Jahre steuerfrei, in Deutsch österreich, nahe Bad ÄUssee. mit ca. 1 Tag mahd Grund, um ca. 28.000 8, bei 10.000 8 Anzahlung, zu verkau

, fen oder mit Zins- od. Geschäftshaus im Alto 2ldiae zu vertauschen. Auskunft Büro Stecher. Lana. 4V25M-7 Bauernhof für 10 Stück Erotzvieh, größeren Waldungen mit schlag barem. teils schon be willigtem Holze, im Schnalstale preiswert zu verkaufen. Preis zirka 39.000 Lire. Büro Stecher. Lana. M-7 Realbllro Berfchatzky, Corsa Druso 6/11., (Metnlhaus). Günstige Eelcgenhcits. käuse, die beste und sicherste Kapitalsanlage. Hausanteil. bestehend aus 1 Zimmer. Küche u. Zubehör. L. 16.000. Hausanteil

. —. Zinshaus im Zentrum, 12% Nettoverzinsung. Lire 65.000.—. Billa, steuerfrei, mit 2 Wohnungen und gro tzem Obstgarten, unweit Zentrum. Lire 65,000. Laubenhaus mit Ee- schäftsläden und meh reren Wohnungen, 7°'<> Rettoverzinsung, Lire 160.000.—. Mittlerer Hof (70.000 bis 80.000 Lire) in der Ebene des Burggrafen- amtes mit günstiger Zufahrt gegen Bar zahlung zu kaufen ge sucht ' Büro Stecher, Lana. 40273)1-7 Haus mit über 1 da Grund und etwas Obst u. Wein. Gegend Tirol», sof. verkäuflich. Preis Lire 52.000

.—, Anzah lung zirka L. 15000.—. Auskunft Büro Stecher, cher. Lana. 4024M-7 Reaiitaten - Büro Morano, Corso Druso 16 [Gritschhaus) ▲ Immobilien Hypotheken l Btk Wechselkredlte Verwaltungen Wohnungen Versicherungen Saktenschltiliche bester Qualität, billigst im Installations-Geschäft A. Meister Maia alia. Televbon 2131. Komplette MotMiMs < Einrichtung Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche billig zu verkaufen. Merano, Porlici 71//.. Woh nung 7lr. 4. 7484M Haushalfungs- Gegensfände aller Art Reldisfe Auswahl

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_06_1927/AZ_1927_06_15_5_object_2648685.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.06.1927
Descrizione fisica: 6
um Mittwoch, den 15. Juni 192? ^ Lana Wahrend der Arbeit beskohlen k. Donnerstag, den S. Juni, vormittags, er stattete ein gewisser Cgger Alois, ein ältlicher Arbeiter von 60 Jahren, derzeit beim „Oberer- Bauer' in „Ackpfeiff'. Lana di sotto, bedienstet, bei dem kgl. Karabinierikommando Lana die Anzeige, daß ihm während der Arbeit aus der weggelegten Weste die Brieftasche, beinhaltend 9V Lire bar, verschiedene Dokumente uüd eine silberne Taschenuhr abhanden gekommen ist. Der Verlusttrager

ist sehr zu bedauern, da er doch nur vom Taglohn lebt und den Abgang der gestohlenen Sachen sehr vermißt. Der Verdacht der Täterschaft lenkte sich bald auf. eine bestimmte Person und wird es, wie zu er warten steht, den Behörden gelingen, des frechen Diebes habhaft zu werden, um diesen der gerechten Strafe zuzuführen. Frecher Kirfchendiebstahl k. Bei einem nächtlichen Streifzuge der tgl. Karabinieri, Lana, bemerkten deren Organe in einein nahe der Straße gelegenen Obstanger zwei Individuen

, die sich auf einem Kirschbaum zu schaffen machten. Ob ihres Vorhabens zur Nede gestellt — sie waren bereits im Besitze einiger Kilo Kirschen —, mußten die beiden wohl den Zweck der nächtlichen Arbeit einge stehen und wurden allsogleich verhaftet und der kgl. Prätur in Lana eingeliefert. Die beiden Burschen, Johann Kofler, Sohn des Jgnaz, 26 Jahre alt, nach Dorf Tirols zuständig, und Jakob Aufderklamm, Sohn des Bartholom«, 22 Jahre alt, zuständig nach Foiana (Völlau), werden sich wegen dieses Verdiktes zu verant worten

haben, da ihnen zur Last gelegt wird, daß sie die beinahe völlige Plünderung des Kirschenbaumes aus dem Obstanger der Frau Karolina de Call in Lana di sopra, welche den Baumnutzen einem gewissen Obsthändler Gruber in Merano verkaufte, bewerkstelligten. San Leonardo i. P. Hoher Besuch st. Mittwoch, den 3. Juni, trak hier Ca». Uff. Emanuele Ouarelli Di Lesegno, Vizepräfekt von Balzano, ein. r»d weilte mehrere Tage in San Leonardo. Er war vom Herrn Pr^.ekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, beauftragt worden

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/26_11_1925/VBS_1925_11_26_6_object_3120815.png
Pagina 6 di 16
Data: 26.11.1925
Descrizione fisica: 16
systematisch mit diesem netten Gewerbe befassen. Laaa, 22. November. (Einbruch und anderes.) Die vorige Woche wurde beim Schuhmacher Gasser im ehemaligen Zeug- schmxdhaus eingebrochen und alle Hem den, sowie Leintücher, mehrere Paar Schuhe und etwas Leder entwendet. — Mit Dekret der kgl. Präfektur wurde die Einhebung der Straßenmaut auf der Streck« Lana— Poftal auf weitere 10 Jahre wieder be willigt. Für die Strecke Lana—Merano kam die diesbezügliche Bewilligung schon früher. — Auf der Strecke Lana—Posta

Lebens gefährtin gejucht hatte. Gegend bei Lana, 22. November. Vielleicht ist der eine oder der andere Bötllestr neu gierig, wie es uns geht. Fürs erste haben wir heuer wieder eine recht gute Weinernte gemacht. Der Wein ist vorzüglich ausgefallen. — Die Kastanienernte ist nun auch zu Ende. So erhalten wir nun recht viele Besucher aus Lana herauf und aus dem Ultnertale heraus, die sich an dem süßen Gogender Trqpfen und an den wohlschmeckenden Kastanien erfreuen. — Unsere Schule hat regelrecht begonnen

. Wr haben einen neuen Katecheten in der Person des hochw. P. Pius Pardatscher er halten, den wir herzlich begrüßen. Unser Wunsch ist, daß er recht lange zu uns herauf- kommen möge. Unser früherer Katechet, Pa ter Alfred Delucca, ist Pfarrprovifor in Lana geworden. Er hat durch sechs Jahre bei uns als Katechet gewirkt, erfreute sich bei Eltern und Kinder großer Beliebtheit. Sffir danken ihm vielmals für seine Mühen und Arbeiten auf dem Gebiete der Kindererziehung. Möge ihm Gottes Segen aus seinem großen Seel

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_11_object_1149672.png
Pagina 11 di 12
Data: 23.05.1936
Descrizione fisica: 12
36.—. Frau Klatz. Portici 34/M. M-l Dopprlschlaszimmer. Wohnzimmer, Tritt- Näbmaschine und Ver schiedenes abrcisehal- ber billig vcrkälnlicki. Lana di soora 77/11. Souterrainwohnung in Villa, ein Zimmer und Küche, an ein od. zwei Personen zu vermieten. Näheres Bäckerei Zan» perle. 6658M-1 Kleine, foxn'ge Woh- nung zu vermieten. Portici 97. 6650M-1 Schönes, sonniges Zim mer zu vermieten. Spezereigefchäft. Por tici 11. 6664M-1 Nettes, sonniges Zim- mer, leer oder möbl., vermietbar. Adresse in der Verw

' an Verw. 6666M-3 Schuhmachrr-Lelirltng aesucht bei Pointner. Dortici »7. 6667M-3 Braves Mädchen für Haus- u. Feldarbeiten, m. Nähkenntniisen. für kleine Bauerichast ge sucht. Lana di sotto 36. Köchin, die alle Haus arbeiten verrichtet, ge sucht. Adresse in der Verwaltuna. 6672M-3 Laufbursche, brav und ehrlich, sofort gesucht. Adr. Verw. 3821M-3 Stvlirnsefurhe Suche für 17jähriges Mädchen aus gutem Hause Sommerstelle zu Kindern od. als Stütze der Hausfrau. Adresse in der Verw. 6615M-4 Bäckergrhilse

in der Verwaltung. 6555M-5 Grabsteine, alte und neue, von Lire 60.— aufwärts! De Ros, Maia basta. Pfarrg. Kleiner Lastwagen, Fiat 568, gut erhalten, billig verkäuflich. Adr. in der Derw. 6611M-5 Junger, weißer, sibirt, scher Schäferhund zu verkaufe». 6661M-7 Doppelschlafzimmer (Nuß), Kücheneinrich tung. weiß, emailliert, Bllqelofen. komplett (Eisen). Kartenschlauch. 5 m» verkäuslich. Meß- ner. Lana 75. 6671M-5 Smoking, fast neu, für schlanke (1.77 m) Fi gur umständehalber billigst zu verkaufen. Adr. Verw. 6673M

Dreisen. 3616M-1U Wanzen samt Brut, vollkommene Ausrot tung garantiert. Nur die Anwendung von Blausäure ermöglicht die Abtötung der Eier u. Larven. Haslinger. Laqundo. Tel. 00-20: Keith. Bolzano. Tele, nbon 1-1*70 6548M-10 Bei Ausflügen «ach Lana empfiehlt Kon» ditorei Braun Vorzug, lichen Kaffee, Tee, Bäckereien. Torten ufw. E'sschrankc — Möbel, Türen und Fenster in solider Arbeit Gebr. Klawitter, mechanische Tischlerei. Dia 4 Ro- vembre 14. 8810M-10 Auto-, Motorradfahrer! Werkstätte

bei Meltina mit Stall und Stadel und größerer Wiese, Preis ca. L. 12.000. NeMNenverkehlS'BSrv S. Steuer, Lana. Liege-Stühle Garten* Möbe 1 in verschiedenen Typen und Preis- lauen billigst zu haben in der SportarflkelfiM Ml, Merano Via Claudia Augusta Nr. 13, gegen über Lacknerhof. Telephon-Nr. 2048 Vollkraft-Futter für Pferde Garantierter Stärkewert 67.5 kg. Hektolitergewicht 60 kg. gegenüber Prima-Hafer Stärkewert 50 kg.- Heltolitergewicht 51 kg. gegenüber. Sekonda-Hafer 52 Kg. Hektolitergewlcht

19
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/13_01_1923/SVB_1923_01_13_6_object_2532962.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.01.1923
Descrizione fisica: 8
, daß sie zum persönlichen Gebrauche dienen und die vom Gesetze sür die einzelnen Chargen und Grade vorgesehene Zahl nicht übersteigen. b) Die StaatshenAte und die für das Belegen fremder Stuten lizenzierten Privathengste. 7. Eine besondere Kundmachung wird den Ort und den Tag der allgemeinen oder teilweisen Revision der nach obzitiertem Gesetze stellungspslichtigen Tiere und Fuhrwerke bekanntgegeben. . Versteigern«? Schweiber in Lava. Am 5. Jänner 1923 fand in Lana die Zwangsweise Versteigerimg sämtlicher Liegen

Pobitzer aus Mals ge meinsam um den Preis von 600.500 Lire erstan den. Der Schätzpreis betrug 890.000 Lire und der Ausrufspreis 485.758 Lire. Die Gp. 903/2 Kriegau, im Schätzwert von 5500 Lire, kaufte Georg S e l litsch, Rosenwirt in Laim um L5re 6400. (Ausmaß 36 ar 67, Ausrufspreis 4125 L.). Die Ep. 907/16 Wald, Villener Au, im Schätz wert von 4257 Lire erwarb Iofef Pernthaler. Reichnegger in Lana um 3700 L. (Ausrüfsp-reis 3192 L.). Die Gp. 992 Aichwiese im Ausmaß von 1 Hekt. 28 ar erstand Matthias

Mair in Lana um 67050 L (Schätzwert 51591 L., Ausrufspreis 38691 L.) Die Gp. 997 Kerschbcmmerwiefen im Ausmaß von 88 ar 84 gm kaufte Peter Prantl, Holzhändler in Lana um 56.800 Lire. (Schätzpreis 35.536 L., Ausrufspreis 26.652 L.) Die Gp. 1037, Auwiefe im Ausmaße von 1 Hekt. 29 ar kaufte Josef Pernt Haler, Feldogger in Lana um 32.000 L. (Schätzpreis 38.811 Lire, Ausrufspreis 29.106 L.) Die Gp. 1789, 1790 Großmoos im Ausmaß von. 1 Hekt. 87 ar kaufte Johann Gögele in Lana um 50300 L. (Schötz- preis

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/27_07_1910/BRG_1910_07_27_6_object_775548.png
Pagina 6 di 14
Data: 27.07.1910
Descrizione fisica: 14
, mit Rücksicht aus ver. schtedene obwaltende Umstände, z. B. Abwesenheit der Garnison rc., die Hauptseier des 80. GeburtS- festes Seiner Majestät des Kaisers auf den 2. Okt. 1. ZS. zu verlegen, so daß am 18. August bloß die alljährliche kirchliche Feier stattfindet. Die näheren Details über die Beranstaltungen am 2. Oktober werden zeitgerecht bekannt gegeben werden. Neue Bahnen tu Lana. Ende Juli wird mit den Trassierungsarbeiten für die elektrische Bahn von Öberlana nach dem Kahnhofe Lana-Burgstall begonnen

. Mit den Bauarbelten soll noch in diesem Herbste angrfangen werden. Die Schwebebahn Lana—Vigiljoch begegnet ungeahnten Schwierig, feilen, so daß deren Fertigstellung und Inbetrieb setzung erst nächste» Jahr erfolgen dürfte. Erzherzog Franz Ferdinand für eiu Bildstöckl. Sr. k. u. k. Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand läßt gegenwärtig in St. Walburg in Ulten einen Bildstock neu Herstellen» bet Üör zrüei Jahren infolge ve» «Straßenbaues zusammengestürzt ist. Er zeigte reiche Freskomalerei von Kassian Purg- staller

aus Lana, die vor dem Zusammensturze photographisch ausgenommen wurden und nun von Kassian Dapoz, Maler für .heimische Kunst in Obermai»^ wievir ack Neuen Bildstocke angebracht werden. Die Hauptbilder zeigen die Heiligen Wal burga, Mauritius und Magdalena. Auf dem Bild stöcke befindet sich unter andern folgende Inschrift: „Dieser Bildstock ist am 13 September 1908 zu sammengestürzt und hat Se. k. u. k. Hoheit Erz herzog Thronfolger Franz Ferdinand selben neu aauen und malen lassen. Anno Domini 1910

'. Besitzt» echsel. Das Gasthaus „Forsthof' ober Lana ist um 34.000 K au» dem Besitze de» Herrn Kienzl Reiner, Uhmanv und Zeuner, bi» „Gsteier', von wo sie um tz Uhr früh auf die Suche gingen. jH^'ü 'in'jenen de- „Pfitscherschneiver's» Wachtmeister Matuzzi und Uh mann faßten auf übergegangbn. dem kleinen Jfinger Posto, um zu verhindern, daß' tzj«Lehrkurs für Dameuschuittzeichuen von dort aus irmand die Suchenden buch Steine,' geginnt am 1. August in Lana im Hotel „Royal' die ja beim Herumsteigen

21