30 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/08_08_1883/BTV_1883_08_08_3_object_2901519.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.08.1883
Descrizione fisica: 8
des Sarpevon.' Von Äaron Alexander v. Warsberg (Schluss). — „Martin Greis's Gedichte.' Von Ed. Zctsche. Die im Verlage von S. Schottlaender in Breslau erscheinende „D r e i'M ark-Bibliothek' bietet uns neuerlich drei Bände dar: Wilhelm Ien- sen, der längst die Herzen aller gebildeten deutschen Leser sür sich gewonnen hat, eröffnet diese TriaS mit seinem Roman „Metamorphosen'. Wenn Iensen die Kritik herauiforderl, so ist es nur zu dem dankbaren Urtheile, dass seine Darstellungslraft mit jeder neuen Dichtung

eine liebliche Stütze findet, gewinnt sanft triumphierend ein beneidenswertes Ziel. Das Buch ist besonders wertvoll dadurch, dass es die innere Hohlheit un i Verdorbenheit gewisser vornehmer Kreise der modec- nen Gesellscha>t enthüllt. — Einer der besten Autor namen unserer Zeit, Louise Ernesti, beschließt den Reigen mit einem Roman „Ersehntes Glück', wel chem noch eine hübsche Novelle „Der Federhut der Tante' und eine ungemein f.sselnde Erzählnngs-Skizze „aus der Geldstadt Frankfurt a. M.': „Die leere

Stelle' beigegeben sind. Die Verfasserin erweist sich in allen drei Stücken, hervorragend in dem Ro man, als eine gediegene Erzählerin, welche die wärm sten Herzenstöne anzuschlagen und die heftigsten Con flicte des Lebens mit knndiger Hand zu lösen weiß. Die Lösung in dem vorliegenden Roman ist aber keine heitere, sondern eine tragische, und nicht ohne Schmerz und Grauen blickt der Leser in einen Ab grund. den auch hier das Spiel vornehmer Genuss- jucht und ein Leben voll falschen Glanzes

1