12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/26_04_1923/VBS_1923_04_26_6_object_3117509.png
Pagina 6 di 12
Data: 26.04.1923
Descrizione fisica: 12
, sowie cher hochw. Geistlichkeit im gleichen Wetteifer wie die Feuerwehren gelang es bis gegen 4 Uhr früh den Brand einzudämmen, so daß wenigstens keine anderen Gebäude mehr vom Feuer ergriffen werden konnten. Von Feuerwehren erschienen am Brand platze außer der von Prad, die Feuerwehren von Lichtenberg, Eyrs, Tfchengels, Schlu- derns, Laos, Glurns, Mals, Tarsch und Laatsch. Die vom Brande betroffenen Fami lien sind Macchi Pasquale, Friedrich Gutgfell, Landwirt, Wendelin Brunner, Landwirt und Familie

ihrer schweren Stunde ent gegensieht, hinterläßt er feine alten, schon län gere Zeit kränklichen Eltern. Anton Wieland war noch nicht ganz drei Jahre verheiratet. Er war Mitglied des Gemeindeausschuffes, der Musikkapelle und der freiwilligen Feuer wehr. Das Leichenbegängnis am 14. ds. ge staltete sich zu. einer großen Trauerkund gebung. Nebst einer großen Menge Leidtra-. gender beteiligte sich die Musik, die ergreifende Trauerweisen spielte, u. die Feuerwehr, deren Mitglieder den Sarg trugen

. Hinter dem Sarge folgte der Gemeindevorsteher und der Gemsmdeausschuß mit brennenden Kerzen. Am Grabe legten Kränze nieder: Die.Ge meindevorstehung, die Musik und die Feuer wehr. Möge die großartige Leichenfeier ein kleiner Trost für die Hinterbliebenen sein. - Während sich die Leute vom Gottesdienst nach Haus« begaben, ertönte wieder die Sterbeglocke vom Turme, es starb die erst 27 Jahre alte Philomene Aichner, Gattin des Lohnarbeiters Viktor Aichner. Das Ehepaar war erst feit Lichtmeß d. I. verheiratet

1