35 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_12_1925/MEZ_1925_12_03_4_object_671005.png
Pagina 4 di 12
Data: 03.12.1925
Descrizione fisica: 12
- und Kurorgani sationen. gaistwirtfchaftlichen Körperschaften so wie Vertehrsunterneihmungen hat die Bozner Wpenfilmgeselffchast einen Fllm gedreht,.der die vielen anheimelnden Bilder unserer Städte, die Wälder und Matten unserer Höhen sowie die starren, unnahbaren Felsgipfel unserer Dolo« miten beinhaltet. Der Alpenfilm wurde Im vergangenen Som mer bereits in den HÄHenhotels und im Bolzano vorge«fiihrt und erntete tiberall Beifall und Be wunderung. Unter den Zuschauern befanden sich auch S. C. der Herzog

unseres Keinen t^denfleckchens im Königreich beginnt die Reise in Bolzano. Dom Viktor ElNtMUÄ-Platz (>Waltewlatz) durch einige charakteristische GWchen und Plätze, an inter essanten Bauerntypen vorbei, gcht's nach Collie Isarco und, der Eifenbahnlini>e soügemid, an Bressanone vorbei zur Prozession nach Castel- rotto. Nun folgt Merano, die Perle des Ober esch, die Stilssevjochstraße und in lustiger Auto fahrt kommen mir an Madonna di Campiglio, Molvsno und beim Caistell Toblino vorbei. End lich

im Stock der Dolomiten ischsn wir Cortina, dos Pustertal, Brunico, Fortezga, Eanazei, Por- dotjoch, Falzaregopaß und all die vielen Zinnen der Dolomiten selbst. Losa, Tofmm, Basolett, Schiern und Rosengarten, Cinczue Torri, Monte Cristallo, Marmolata und wie sie alle heißen. Der vierte, erst später einMflochto-ne Teil bringt eins hochinteressante >Fcchrt „Äm Falrboot von Bolzano nach Venedig'. Dieses neue, rasch beliebt gewordene Verkehrsmittel, mit leicht- bekleideten, wagemutigen Münnlein und Weib

» lein, gleitet die Etsch hinab, durch Dörfer und Städte bis ins Meer. Neulüw, gutgelungene Bilder von der berühmten Lagunenstadt er freuen unser Auge. Die letzten zwei Teile sind der Erkletterung des Frankfurter WürstSs und des Hauptturmes der Cinque Torri (Delagoturmes) gewidmet. Jn-g. Trenker (Bolzano), den wir aus dem „Berq dsg Schicksals' kennen, führt diese beiden Aufstiegs aus. Die Reise ist zu Tnde. Dis FW« der schönen Bild«' wird im Auslande sicher ihren Zweck er- iülle» und tNQnch

von der „Cnit vorbereitete ärztliche Studieneise, 0 Pers^ Avelengo (yafling) als alpiner Winkersportplatz. Mit seine? Ausdehnung von iilber LO Kilo deren Teilnehmer, 160 Personen, am 23. und 24. September in Bolzano und im Kur» ^ ^ orte Gries weilen worden. Hinsichtlich der dasPwf«uvon Mveleng o Feststellung des Programmes wird mit dem fHMng) als Ski^ervain. besonders heworge- . DrA.Mirskommiisär, der Kurvorstchung ühlung genommetl. hoben zu werden. <?s ist kaum «noch wo 'anders im Hochetsch ein so Hlmstlig

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/05_12_1925/MEZ_1925_12_05_4_object_671272.png
Pagina 4 di 18
Data: 05.12.1925
Descrizione fisica: 18
Seit« 4 «m I. Ivzx. i-' ?! -i' 'u ! l>p! 'j' !»! > 5 s/ A >? sP^!- W kl ^>1! > /' ^ 'i!k> ^.<!s >f, >/, ,.. . iO» ; >' Solzano. Der Erfolg der Dollarzeichnung. Die Dvl- larsubskription in Bolzano (Stadt) hat ins- ne'cnüt bi'? Z. 3256 Dollar, das sind 812?9 Lire, eingebracht, und zwar wilrdcil ciezeickmet b^i den Banken 1654 Dollar, beim Stadtknagiftrat 462 nnd bei d.!? ?leiv.tem, die ihre Beträge an ihre Zen» tralcii überstellt lzaben, 1140 Dollar. Gewährung der italienischen Staaksbiir

ein italienischer Sprachkurs für Erwachsene erosfnet, Die Einschreibungen finden am 4. und 7. d-z, zwischen 5 und 6 Uhr in der Du'eMonvkan^lei statt. Einschreibgebühr W Lire. Der Unterricht beginnt am 9. De- zeinbe,-, 8 Uhr abends. Besihwochsel in Dolzano und Umgebung. Johann Pattis, Hotielier und Gutsbesitzer in Bolzano, hat mit Johann Ramoser, Besitzer des Tedlhoses in Anno di sotto, eine Wiese, eine Weide und eine Houschanpfe gegen eine Wiese getauscht. Wert der Tauschobjekte iÄ 25V0 Lire. — Peter Hanige

und ihr Sohn Karl haben den dem verstorbenen Karl Hausmann ge hörenden Hälfteanteil am Wohnhaus Nr. 677 in Quirins ins Eigentum Vernom men. — Elsa Bittnlelr geb. Emter, Bau« meistersgattin in Bolzano, hat vom Bau meister Madile in Bolzano eine Grund flache in Gries (14 Ar 99 Quadratmeter) um 60,000 Lire erworben. — Joh. GoLscher, Bauer in Terlano, hat von Barbara Witwe Steger geb. Maroner lein Wohn- und Wirt schaftsgebäude in Kreut bei Terlano mit Grundstücken um 14.000 Lire gekauft. — Anwn Koch, Besitzer

-Aus stellung in Paris Ausgezeichnet. DIs bekmnte iWbelsaHriit Michiaei Brüll, Bolzano, hat auf dieser Ausstellung entzückende Wohmmgsein- rrchklngsn ausgestellt, welche durch erlesenen G«sch»nack und 'gediegene Ausführung den vollen Beifall der Fachleute und des Publikums fan den. Es «mrde ihr von der Jury der zweite Sdaatyprels zuerkannt. Da« Konfektionshaus Wilhelm Tvachtle?. Bol zano, Viktor SmanueAatz. biete in diesem Mo nat sainz besondere Eelegercheitskäufe, indem jedermann ohne Verlagen 16 Prozent

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/01_02_1926/MEZ_1926_02_01_3_object_676340.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.02.1926
Descrizione fisica: 4
, die auch den Fremdenplatz Bolzano durch die Auswirkung solcher Zwangsmaßnahmen treffen müßte. Ent sprechend der in den letzten Tagen vom aus landischen Konsularkorps in Venedig abge- < anstaltet am Mittwoch, den 3. Februar, ' abends im Saale des Gasthofes „Zum weihen Kreuz' ihren diesjährigen Musik ball, der bei den allgemeinen Sympathien, welcher sich unsere Burgerkapelle überall er freuen kann, sicher einen recht animierten haben dürste. Die Musik besorgt die eigene ! Kapelle. Öffentlicher Dank. Allen verehrten

die Musterung des Jahrganges 1906 statt. Von 160 Jünglin gen wurden 72 tauglich erklärt. Todesfall. Am 28. ds. starb in Bressa- none Karl Mittermaier im jugendlichen Alter von 23 Jahren. Herr Mittermaier war Krankenhausverwalter in Bludenz, zog Die Kommission sich eine Leichenvergiftung zu und starb nach Volkswirtschaft. t». Weinmarkl Marz 1S2S fSr Weine au» dem Gebiete von Hochetsch. Der Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften in Bolzano beabsichtigt nach fünfjähriger Un terbrechung im Vereine

des Weinmarktes zu erhalten, gingen bereits letzter Tage an alle Interessenten Mitteilun gen hinaus und wird nochmals ersucht, die Anzahl der Sorten, mit welcher man sich am Weinmartte beteilgen möchte, bis spätestens 6. Februar d. I. an den Landwirtschasts- verband, Weinmarkt, Bolzano, Mühlgasse 13, bekanntzugeben. Sollte jemand irrtüm licherweise übersehen worden sein, so bittet man auf Grund dieser Nachricht, die An meldung vorzunehmen. Neue Konfumskeuern. In Catania hat die Ge- memdeoerwailtung

Leiden, nachdem er in der Klinik Roisepublikums entsprechende Ausgabe eines > zu Innsbruck vergebens Heilung suchte, bei im G. Ferrarischen Verlage erscheinenden' seinen Eltern in Bressanone. Seinen tief neuen Führers durch Bolzano und sein' Berkehrsgebiet zu fördern und den für aus wärtige Besucher bestimmten Bozner Gra- tisstadtplan mit der Umgebungstarte bis zur Osterzeit zu erneuern. — Ein für die Anbringung weiterer Ruhebänke auf der Oswaldpromenade angesprochener Kredit von 2000 Lire wurde

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/17_11_1925/MEZ_1925_11_17_4_object_669744.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.11.1925
Descrizione fisica: 6
gestattet. Die Summe von L. 1V13.KV als Kosten des Freudenfestzuges anläßlich des verhinderten Attentates auf Se. Exzellenz den Ministerpräsidenten Mussolini wurde liquidiert. Die neuen Mietverträge für die Wohnungen in den Gemeindehäusern wur den genehmigt. Anläßlich der Zusammenlegung der Ge« meinden Bolzano und Gries wurde dam Gemeindepersonal «ine Gehalts erhöhung bewilligt. Todesfall. Gestern starb Berta PNger, Stickerin, 2S Jahre alt. Verhaftung. Am vergangenen Sonntag wurden der Sekretär

Kilogramm verkauft. Die Preise der Nüsse schwankten von Lire Z.50 bis 4.—. Skadlkheater volzano. Spielplan der Wiener Spielzeit: Dienstag, 17. Nov.: „Die vertagte Nacht', Schwank in drei Akten von Arnold und Bach. Ermäßigte Preise. Mittwoch, 18. Nov.: „Der grüne Klub'', Sittendrama in oder Akten von Richard Brüll. Bolzano. Donnerstag, 19. Nov.: „Mo-rMum', Nachtstürk «in vier Akten von Ludwig Herzer. Ermäßigte Prei!se. Freitag, 2V. Nov.: Unwiderruflich Abschiedsvorstellung: Gastspiel Bo- no-mi Steffy

rische Neuheit für Bolzano war Absens ^Wenn wir Toten erwachen', ein ver- krühtes Requiem also: das Drama des .alternden Ibsen selbst» lange nicht nur die äußere -Bühnen- Handlung, das nordische KÄnstlerdrama der Wahlenvermiandtschast und transzendentaler Erotik. Dieses Stück anzupacken, ist an und für sich ein Verdienst der Theaterleitung: freilich gelang der Versuch nicht zur Gänge. Ble-ucke- Koisow, StrLH-m-Evera bemühten sich redlich. Ueberhaupt kein Stück war die ans Lächerliche streifende Mache

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/01_12_1925/MEZ_1925_12_01_2_object_670777.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.12.1925
Descrizione fisica: 8
, das die Franzosen zurückerobert hatten, mußten sie wieder aufgeben. Zeid Atrafch erhielt dru- fische Verstärkungen aus dem Tschebel Dru». Im Hauriangebtet wurde der Krieg prokla miert. Im Gebiete von Sch''if haben die Drusen «benfall» bedeutende Verstärkungen erhatten. fius aller Welt. Ein in Bolzano vom Bruch geheilter. „Indem ich meinen Namen an die lange Liste der durch den Vcchi-Apparat Geheilten, sowohl In unserem Bezirk wie auch anderswo, anreihe, wiinsche ich öffent lich dem tüchtigen Orthopäden

meinen Dank dafür auszusprechen, daß e» ihm gelungen ist, meinen umfangreichen Bruch gänzlich unschädlich zu machen.' Lerthold Max, Lorettostraß« S, Bolzano. Nach Kenntnisnahme obigen Dankschreiben« unsere» Mitbllraer« und der übrigen in unserer Zeitung öfter« veröffentlichten sind weitere vuifüyrungen wohl überflüssig. Wir geben nur noch bekannt, wann sich der Orthopäde >l. Zecchl allen Bruch leidenden (Männer, Frauen u. Kindern) mit seinem Spezialapparat zu Verfügung stellt: 4 ures

g.— und für Pächter und landwirt schaftliche Dienstboten mit jährlich Lire 3 - fsstaÄegt. Der Kalender lostet bei Einzahlung des Mitgliedsbeitrage» Lire 4.— (daher Mit- gliedsbeitrag und Kalender zusammen Lire 10.—), ohne Einhebung des Mitglieds« beitrages tostet der Kalender allein L. v.- Die eingezahlten Beträge können durch die Filialen unserer Geldinstitute oder tm Wege der Raiffeisentassen an da» B^rnwM- seiretariat, Bolzano, Mühlgass« 15/UI, Mer« wiesen werden^ wohin auch die Mitglieder- Verzeichnisse

6