105 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1916/14_07_1916/BRC_1916_07_14_3_object_151068.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.07.1916
Descrizione fisica: 8
. 310. 311, 312, 314, 320. 321. 322. 325. 326, 327. 328. 329, 330. 331. 609 und 614. Liebesgaben für s Reservespital-Missions- haus Briren im Monat Juni. Frl. Ilse v. Pernwerth 4 Polster: Frau Oberingenieur Kuntz 1 Topf Kompott: Frau Stabsarzt Dr. Wind eine Flasche Schnaps, Bäckerei. Zigaret ten: Ungenannt 14 Spazierstöcke: Ungenannt Kompott, Zigaretten: Ungenannt 1 Flasche Eognac: Frau v. Ledlmaier 1 Flasche Eognac. Himbeersaft, Zitronen, Bäckerei, Zucker: Herr Professor Joachim 5K: Frau Oberst

Covin Bäckerei und Rauchzeug: Ungenannt Eingesot tenes. Der Mord in Povo. letzthin wurde kurz berichtet, daß am 30. Juni in Povo bei Trient eine alte Frau mit durchschnittenem Halse tot in ihrer Wohnung ausgefunden worden sei. Es handelte sich um die 77jährige Witwe Luise Gradizzola, geb. Leß, die mit ihrem Sohne Amadea zusammenlebte. Der Sohn, in den vierziger Iahren stehend und ledig, betrieb das Schusterhandwerk. Wie die >,Tir. Stimmen' erfahren, wurde dieser Sohn unter dem drin genden Verdachte

im Bozner- boden, woselbst sich am 12. Juli mehrere Knu den im Eisak! badeten, wurde die Leiche eines Knaben bemerkt, die jedoch wegen der Tiefe des Wassers nicht gleich geborgen werden konn te. Der ertrunkene Knabe Hecht Ferdinand Grüubacher, 10 Jahre alt. und ist der Zohn der Wa lburga Gr ü n b a ch e r, Lo ko m o t i v s ü h r e r s g a t tin, wahnhaft am Hohen Weg in Bozen. Unvorsichtiges Hantieren mit Geschossen. Am 12. Juli nachmittags um '^2 Uhr hat der Lehrbub Karl Biermann der Bäckerei Ueber

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Pagina 4 di 12
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 12
, Äußerbrunner. Heinrich Amplatz. Sev. Amplatz. Eisenhut. Posthotel, Pfandleihanstalt. Agostini M. A.. Arnold Amonn, Reisebüro Schenker u. To.. Amadei G., Max Amort, Agostini Anna. Bäckerei Abel, Lottokollcktur 273, Linus Borger. Elsenwaren» Handlung Battisti, Johann Brunner. Biasion, Wäscherei M. Brückner, Brida, Bachlechner Jos., Stefanie Bonatti. Friseur Plerini, Ferruccio Breciarelli. Jos. Baumgartner, Oskar Bondy, Umberto Benetti. Obsthandlunä G. Boz, Bob» rehky Josef, Al. Berger

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

, Springer F.. Schönhuber G., Schu macher Adolf, Seifer W., Sand u. Kaufmann. Serena, Sieger Johann. Bäckerei Schmidt Jos., Kolonialwarenhandlung Scartezzini. Sieger E.. Schmlttner Johann. Stuffer Heinrich, Schweig- Hofer E., Siiton Dominikus, Vertrieb von Ent- rahmungsapparaten „Diabolo', Schweitzer Karl. Sevpi E.. Lebensmittelhandlung. Seppi T.. Rest., Steinmaier Al., Seebacher Rosa. Socin Fidel, Schulze, Pollmann u To.. Thaler G. 51., Tutzer G.. Told Mich., Architekt Trafoser. Tegel- bofer Karollna

3