5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_305_object_4648670.png
Pagina 305 di 594
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
ID interno: 483812
Dem „Kirchen-Kunst- und -Gewerbe-Verein in Tirol und Vorarlberg' gehören der malen als kunst- und kunstgewerbetreibende Mitglieder an: Cajus d^ Andrea, 0. Um., Kirchenmaler, Bozen. Franz Andres, Bildhauer, Laas. Josef Barth, Altarbauer und Dekorationsmaler, Brixen. Eäsar Desant, Bildhauer in Innsbruck, Claudiastraße 12. Ferdinand. Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Groden). E. W. Dengel, Kunststickerei in Hall in Tirol. ' Seraphin Eberhart, akadem. Bildhauer, Wilten, Templstraße 5. Franz Egg

. Virgil Grader, -Kunstmaler, Mitterstll (Oberpinzgau). - . ' ,Johann Großrubatscher, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhans. ^ Robert Hieronymi,' Historienmaler, Frankfurt a. M. . Fidel Himmer, Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). ^ Josef Huter, Diözesau-Ärchitekt und k. k. Baurat, Innsbruck, Landhausgasse 6. Rupert Jaist,. Kunstmaler, Älbeins bei Brixen. Karl Jordan, Professor und Künstler, Straßburg. Alexander Kind, Kirchenmaler und Polychromist, St. Ulrich. (Gröden). Edmund Klotz, akadem

, Bildhauer, Wilten, Adamgasfe 4. Albin Egger-Lienz, Kunstmaler, Lienz. ^ Guido Entres, Bildhauer, München. ' ' . Johann Ertl, Kunstmaler, Schwaz. Albrecht Von Felsburg, Historienmaler, Innsbruck, Museumstrasze 2ß. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall in Tirol, Erzherzog Eugenstraße.25', Balentin Gallmetzrr, Bildhauer, Kaltern (Südtirol). Paul Geppert, akad. Architekt, Wien. . ' Joses Golderer, Maler, Hölting bei Innsbruck, Bachgasse 10. Elisabeth Grißemantl, Künstlerin, München^ Thalkirchenstraße 22 /111

. Bildhauer, Wien III., Erdberggasse >29 à/1. . Heinrich Kluibenschädl, Kunstmaler, Rietz (Öberinntal). . Julie Köll, Kunststickerin^ Steeg (Lechtal). Hans Larch, k.. k. Professor und Fachschutdircktor, St. Ulrich/(Gröden). Heinrich Lenz, k. k. Fachschuldirektor, Laas. - Leopold Lindner, Wachswarenfabrikant, Wilten, Templstraße ö. . ' Ferdinand Linser, Steinmetzmeister, HM in Tirol. Karl Linser, Steinmetzme.ister, Wilten, Schöpfstraße 26. Christian Mahr, Ciseleur, Uutermais bei Meran. Joses Meraner

, Kaiser Jose'straße 11. Jonas Rauter, Kunstmaler, Wilten, Sonnenburggasse 8. Josef Redlich, Lithographiebesitzer, Innsbruck, Landhàsgassè 8. Alois Reich, Bildhauer, Dornbirn (Vorarlberg). Franz Rcichart, Bildhauer, Innsbruck, Bürgerstraße-20.

1
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_282_object_4648647.png
Pagina 282 di 594
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
ID interno: 483812
reicher ausgestaltet und ausgestattet werden wird. Nachdem noch mehrere Teilnehmer über diese und andere Fragen, darunter Herr Architekt Paul Geppert über eine von der österr. Leo-Gesellschaft für September d. Z. in Wien projektierte kirchliche Kunstausstellung gesprochen, wurde die anregende Versammlung in vorgerückter Stunde mit einigen kurzen Dankesworten des Vorsitzenden geschlossen. Dem „Kirchen-Kunst- und -Gewerbe-Verein in Tirol und Vorarlberg' gehören der malen als kunst

in Tirol, Erzherzog Eugenstraße 25, Valentin Gallmetzer, Bildhauer, Kaltcrn (Südtirol). Paul Geppert, akad. Architekt, Wien. Joses Golderer, Maler, Hötting bei Innsbruck, Bachgasse l0. Elisabeth Grißemann, Künstlerin, München, Thalkirchenstraße 22/111. Virgil Grvder, Kunstmaler, Mittersill sOberpinzgau). Johann Großrubatschcr, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhaus. Fidel Himmer, Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). Joses Huter, Diözcsan-Architekt und k. k. Banra!, Innsbruck, Landhausgasse ö, Rupert

Jaist, Kunstmaler, Albeins bei Brixen. Karl Jordan, Professor und Künstler, Straßburg. Alexandre Kind, Kirchenmaler und Polychromist, St. Ulrich (Groden). Edmund Klotz, akadcm. Bildhauer, Wien III., Erdberggasse 29a/1. Heinrich Kluibenschädl, Kunstmaler, Rietz (Oberinntal). Hans Larch, k. k. Professor und Fachschuldirektor, St. Ulrich (Gröden). Heinrich Lenz, k. k. Fachschuldircktor, Laas. Leopold Lindner, Wachswarenfabrikant, Witten, Templstraße 9. Ferdinand Linser, Steinmetzmeister, Hall in Tirol

2
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_407_object_4648772.png
Pagina 407 di 594
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
ID interno: 483812
achtungswerten Ziele mit Erfolg erreicht werden, die Kirchen selbst aber dabei nur gewinnen. Anderseits können wir bei dieser Gelegenheit nicht unterlassen, unseren 1^. I. ausübenden Mitgliedern die in der Extra-Beilage des „Kunstfreund' Nr. 6 enthaltenen Vorschläge neuerlich in Erinnerung zu bringen und sie dringend zu ersuchen, in ihrem eigenen Interesse auch darnach zu handeln. Der „Verein für Kirchen-Kunst und -Gewerbe in Tirol und Vorarlberg' hat seit Jahresfrist erfreulicherweise eine Reihe

Großrnbatscher, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhans. Robert Hieronymi, -Historienmaler, Frankfurt a. M., Altkönigstraße 13. Fidel Himmer, Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). Josef Huter, Diözesan-Architekt und k. k. Baurat, Innsbruck, Landhausgasse 6. Rupert Jaist, Kunstmaler, Albeins bei Brixen. Karl Jordan, Historienmaler und Professor der Kunstschule in Straßburg. Otto Keitel, Prokurist der Firma Graßmayer, Innsbruck, Leopoldstraße 58. Alexander Kind, Kirchenmaler und Polychromat, St. Ulrich (Gröden

von Neubeitritten zu verzeichnen und gehören dem selben als kunst- und kunstgewerbetreibende Mitglieder an: ?. Cajns d'Andrea, 0. ?r. Min., Kirchenmaler, Bozen. Franz Andres, Bildhauer, Laas (Vmtfchgau). Josef Barth, Altarbauer und Dekorationsmaler, Brixen. Cäsar Defant, Bildhauer, Innsbruck, Claudiastraße 12. Ferdinand Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Gröden). E. W. Dengel, Kunststickerei, Hall in Tirol. Seraphin Eberhart, akadcm. Bildhauer, Innsbruck, Tempelstraße 5 Franz Egg, Bildhauer, Innsbruck

, Meinhardstraße 6. Guido Entres, Bildhauer, München, Arnoldstraße 44. Johann Erts, Kunstmaler, Schwaz. Albrecht von Felsburg, Historienmaler, Innsbruck, Museumstraße 26. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall in Tirol, Erzherzog Eugenstraße 25. Walentin Gallmetzer, Bildhauer, Kaltern (Südtirol). Paul Geppert, akad. Architekt, Salzburg. Josef Golderer, Maler, Hölting bei Innsbruck, Bachgassc t. Elisabeth Grißeman«, Malerin, München, Adalbertstraße 102. Virgil Groder, Kunstmaler, Mittersill (Oberpiuzgau). Johann

3
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1906/1907)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 22 - 23. 1906 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483815/483815_109_object_4649068.png
Pagina 109 di 473
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: 216, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1906,1-12 ; 1907,1-12 In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,22-23(1906-07)
ID interno: 483815
Lxtra-Beildge zum „'Kunstfreund' Nr/ s. Dem „Verein für Kirchen-Kunst und -Gewerbe in Tirol und Vorarlberg' gehören derzeit als knnst- und kunstgewerbetreibende Mitglieder an) ?. Cajus d'Andrea, 0. Nin., Kunstmaler, Bozen. Franz Andres, Bildhauer, Laas (Vintschgau). Cyrill dell'Antonio, Bildhauer und Fachlehrer, Warmbrunn (Preußisch-Schlesien). Josef Barth, Altarbauer und Dekorationsmaler, Brixen. Anton Beiler, Bildhauer, Innsbruck, Universitätsstraße ?. Cäsar Defant, Bildhauer, Innsbrucks

25. Valentin Gallmetzer, Bildhauer, Klaujen. Paul Geppert, akad. Architekt, k. k. Konservator, Salzburg, Stausfenstraße 8g. Josef Golderer, Maler, München, Schleißhcimerstraße 119. Elisabeth Grißemann, Malerin, München, Adalbertstraße 102. Birgit Groder, Kunstmaler, Mittersill (Oberpinzgau). Johann Großrubatfcher, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhaus. Robert Hieronymi, Historienmaler, - Frankfurt a. M., Altkönigstraße 13. Fidel Himmer, Gold- und Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). Josef Hirner

Claudiastraße 12. Ferdinand Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Gröben). E, Dengel, Kunststickerei, Steeg im Lechtal. Peter Dorner, Schlangenschmied, Welsberg (Pustertal)^ Seraphin Eberhart, akadem. Bildhauer, Junsbruck, Tempclsk-aße 5. Franz Egg, Kammer-Bildhauer, Innsbruck, Meinhardstraße 6. Guido Entres, Bildhauer, München, Arnulfstraße 44. Georg Freiberger, Altarbauer, Bruneck.' Viktor Friedrich Gürtlermeister, Innsbruck, Seilergasse 10. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall in Tirol, Erzherzog Eugenstraße

, Kunstmaler, Rieh (Oberinntal). Franz Kobald, Bildhauer, Schwaz, Berggasse 215. Julie Köll, Kunststickerin, Köln am Rhein, Klapperhof 28. Michael Lackner, Maler, Kirchberg in Tirol. Hans Larch, k. k. Professor und Bildhauer, Villach, Hanptplatz 5. Joses Lechner, Bildhauer, Laas (Vintschgau). Heinrich Lenz, k. k. Fachschuldirektor, Laas (Vintschgau). Rudolf Liensberger, Tischlerei-Werkführer, Innsbruck, Höttingergasse 9. Leopold Lindner, F. u. k. Hof-Wachswarenfabrikant, Innsbruck, Tempelstraße

4
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_197_object_4648562.png
Pagina 197 di 594
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
ID interno: 483812
kann nur nach Maßgabe des noch versügbaren Raumes untergebracht werden. Dem „Kirchen-Kunst- und -Gewerbe-Verein in Tirol und Vorarlberg' gehören der malen als Kunst- und kunstgewerbetreibende Mitglieder an: ?. Cajus d'Andrea, D. ?r. Nin., Kircheumaler, Bozen. , Ferdinand Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Groden). Seraphin Eberhart, akad'em. Bildhauer/ Witten, Ternplstraße 5. Franz. Egg, Bildhauer, Witten, Adamgasse 4. ' ^ Albin . Egger, Historienmaler, Lim'z-Wieu. Guido Entres, Bildhauer, München. Johann Ertl

, Kunstmaler, Schwaz. Albrecht, von Felsburg, Historienmaler, Innsbruck, Museumstvaßc 26. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall in Tirol, Erzherzog Eugenstrnße 25. Valentin.Gallmeher, Bildhauer, Kaltern (Südtirol'). .... Paul Geppert, akad. Architekt, Wien,, VII., Lerchenselderstraßc. 2l/III. 2 6. Joses Golderer, Maler, Pradl Nr. 95 bei Innsbruck- Elisabeth Grißemann, Künstlerin, München, Thalkirchenstraßc 22/III.. Virgil Groder, Kunstmaler, Mittersill/ (Oberpongau). Johann Großrubatscher, Bildhauer, Hall in Tirol

, Linserhaus. Joses Huter, Baumeister, und k. k. Baurat, Innsbrucks LnndhauSgusse-.6. Fidel Himmer, Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). Alexander Kind, Kirchenmaler und P.olychromist, St. Ulrich (Groden). Edmund Klotz, akadem. Bildhauer, Wien III., Erdberggasse 2 !1 1. 'Heinrich Klmbeoschädl, Kunstmaler, Rietz (Obermntal). à . .

5