39 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_10_1937/AZ_1937_10_14_5_object_1869399.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.10.1937
Descrizione fisica: 6
im Gtadltheaier Bolzano Verbandsokke Presseamt des Verbandes der Kampfbünde tnt' ' k..'ettionen: Der Derbandssekretär hat !,ì Vag am Samstag, den 16. Oktober, die -n Lito Radina und Vittorio Vendrame un? t die Kampstünde von Castelrotto, bezw. Re lispizieren. ^ Invorte: Am Sonntag, ' vie Fasciste» Dr. Nkvla Catalano, den 17. Oktober, , , », Ettore ffmbcrto Murari und Silvio Calvetti um 11 ìjr die Kampfbünde von Appiano, bezw. > all' Isacco. Marebbe und Rio di Pusteria Krt ab. Sei »«MW «m SftmMv

werden. Hengstkörungen Podestà von Bolzano gibt im Sinne des Iz des Reglements vom 3. September 1926. IM, betreffs der Zulassung von Privatheng ìekannt, daß diejenigen, welche ihre Hengste «gemeinen Zuchtzwecken verwenden wollen, Oktober das Körungsgesuch einzureichen nähere Aufklärungen bezüglich der Abfal ls- Gesuches haben sich die Interessenten an tàrzt beim städtischen Schlachthaus zu wen 1Z. Oktober lirten A ToàesfSlle 3 Eheschließungen ? Iurten: Palladino Alberto des Michele, Oft »i Pichler Antonio

und Harfe, ein sehr' feinfühliges Werk. Vom gleichen Jahr stammen „Canzoni del l'Emigrante', sowie andere Werke, die von der heimatlichen Erde inspiriert sind. Das erste sym phonische Werk, das bei den Hörern und bei der Kritik aufhorchen machte, war die fizilianische Suite, der „Sicania', eine sizilianifche Rhapsodie ' . Deren Uraufführung fand 1913 in Roma Wir werden dieses Werk auch in Bolzano hören. Mo. Marinuzzi hat auch das 10. Kammerkon zert von Locatevi, welches im Programm vom Dienstag

akter wird alle bekannten Marionettenfiguren an die Rampe bringen. Dann gibt es ein Ballett und Bauchreden. Nach der Marionetten-Vorstellung wird ein Zeichentrickfilm und hernach einer mit Buster Keaton gegeben. Preise: Für Kinder 1 1.50. 267 Äeäloecsleigerung. Auf Antrag des Felice Verta anolli in Sanzeno, durch Zldv. A. de Guelm!, wurde ole Zwangsversteigerung des Fonteklcius-Hofes In BefWogen Nr. IN Knlcistralgein. Laion, vormals Eigentum des Giuseppe Fili in Bolzano und letzt der Marin Fioriolt

, verehel, Gilbert i» Ienl'ach, Tirol, bewilligt. Versteigern»-; lZlusr'ifspreis ^000 L>, Aa- dium 7000 L-. beim Tribunal Bolzano 10. November. 10,30 Uhr 263 Konzession. Carolina Mutschlechner In San Vigilio die Marebbe hat um die Ermächtigung zur Benutzung der Mineralquellen in „Bagni di Cortina' in Ma rebbe angesucht M> Realschghung. Die Naisjeìsenkasse Parcines hat durch Ado. Dr. C. Silbernagl um die Ernennung ei nes Schäjzungssachversländigen (Zwangsversteigerung G.»E. S7-2 und 199-2 Parcines

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_09_1936/AZ_1936_09_27_6_object_1867307.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.09.1936
Descrizione fisica: 8
auch in Bolzano. Beginn: S, 7.10, 9.15. Am Sonntag: 2, 3.4S, 5,39, 7.20. S.1S Uhr. In Vorbereitung ein weiteres Spitzenwerk und Da rietee-Ausführungen größten Stils. » Luce-Kino. Heute auf vielseitigen Wunsch: Venia mino Gigli, der größte italienische Tnor, der von der ganzen Welt als würdiger Nachfolger Enrico Carusos bezeichnet wird, singt im Großfilm ..Vergiß mein nicht' Arien aus den Opern „Tannhäuser', «Lohengrin', „Aida', „Nigoletto', „Carmen', Martha, Troubadour, Die Afrikanerin, Mignon, Hoffmanns

ausfallen dürfte, indem der Frost im Tennis-Erde jederzeit vorrätig bei Firma I. Rei- nisch u. Co.. Bolzano, Via Conciapelli Nr. 17 B 1 kakteeenständer samt verschiedenen Kakteen zu ver- kaufen. Adr. Un. Pubbl. Bolzano B 1 Asbest-Rauch- und -Entlliftungsrohre, garantiert feuersicher, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16. und Merano. Corso Druso IS. B l Gesucht nach Milano 17—18jähriges, gut aus sehendes Mädchen für Hausarbeiten. Vorstellen Giacomuzzi, Via

S. Maria 15, Bolzano. B 3 »kis/ienAszuske Junger Beamter mit Büropraxis, Maschinschrei» den, italienisch-deutsch, sucht Stelle. Adresse 1940 Unione Pubbl. Bolzano B 4 Gesetztes Mädchen, kann kochen, nähen, bügeln, sucht gegen Unterkunft, Verpflegung und kleinen Lohn Stelle. Geht auch aufs Land. Adresse 2023 Unione Pubbl. Bolzano B 4 Jedes Quantum Preiselbeeren (Granten) Brombeeren Quitten Edelböhmer kauft die Meraner Konservenfabrik, Doblhof, Telephon 2335 M 3100-2 Möbel. Teppiche

, fpe zialifiertes Wohkungsbtiro. Weist ständig Wohnungen. Lokale. Zimmer nach. M 2792-5 Sonnige Parterrewohnung. 4 Zimmer, Küche, 1. November zu vermieten. Via Ottone Huber 18, Auskunft 4 Stock M 3074-S Tu Vrivatgarage zu vermieten. Via S. Quirino 64 A. B 5 Doppelbettzimmer zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Bolzano „999' B 999G Möbliertes Zimmer mit Pension an Herrn zu ver mieten. Adresse „999' Unione Pubblicità Bol zano B 5 Leeres Zimmer, zentral, zu vermieten. Adr. „888' Unione Pubbl. Bolzano

B 5 Neuzeitliche kleine Wohnung zu vermieten. Zu fchriften unter „6157' Unione Pubblicità Me rano - M 6157-5 Unie/'i'ieki Die Sprachkurse der Beriihschule sind wieder er öffnet. Einschreibungen und Auskünfte bei der Direktion Via Micca 7 B VewÄiseisneF Dr. Ballista!«. Spezialist >n Geschlechts- und Haut- k-ankhoiten. Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri stol nret Nr !i)45 B Mache die werten Damen auf schöne Dauerwellen. Haarfärben, 6 Monate haltbar, aufmerksam; auch daß Frl. Nora Socoll, Friseurin

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_06_1936/AZ_1936_06_28_6_object_1866257.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.06.1936
Descrizione fisica: 8
) seine Primiz seiern. Um 8 Uhr Predigt, hierauf das Primizamt. — Der Grieser Pfarrchor wird beim Primizamt die sechsstimmige a capella-Messe von Ludwig Berberich und als Einlage'„Tu es Petrus', Motette von Otto Siegel, aufführen. Auszüge aus dem Amtsblatt Nr. 38 vom 13. Zuni ISZö: à434 Ueberbol. Die auf Betreiben der Camilla Ma- soner in Bolzano gegen Franz Plank in Casataia di Vipiteno verst. Liegenschaften in G.-E. gg-2 Valgiovo wurden vorl. Peter Bampi in Bressanone um Lire 10.000 zugeschlagen

. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. 4436 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Josef Gamper in Scena wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 326-2. 327-2. S87-2. 6S9-2. 660-2, 661-2, 997-2 und 339-2 Laces (Joses Peer jun. und Josef Peer sen. in Laces) bewilligt. Wiederoerst. (erhöhter Aus- rufspreis 11.100 Lire) beim Tribunal Bolzano am ». Juli. 10,30 Uhr. 1437 b) Auf Antrag der Geschwister Anita, ElisabetI und minderj. Maria Weirather in Appiano duri! Ado. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die (herabgesetzter

Ausrufspreis 19.600 L., Vadium 4000 Lire) beim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr, 14ZS Realschähung, Der Credito Meranese hat durch Ado. Baron A. Florio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. der G.-E. 688-2 Merano, 2S6-2 Marlengo und 1326-2 Mala (Heinrich Visintin und Lena Visintin in Merano) an gesucht. 1439 Grundenteignung. Zu Gunsten der Staatsbahn Verwaltung wurden zwecks Eliktrisizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund

durchgeführt. Nr. 9g vom 17. Zum tSZö: 1444 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Spar, kasse der Provinz Bolzano (vorm. Meraner Spar« lasse) wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-C. 747-2 Malles (minderj. Marianne, Karolina und Emma Baumgartner in Malles). Ver steigerung (Ausrufspreis 20.000 Lire, Vadium 4000 Lire, Ueberbote nicht unter 1000 Lire) beim Tribunal Bolzano am S. August um 10.30 Uhr; 1445 b) G.-E. 534-2 Malles (Joh. Punter in Malles). Versteigerung (Ausrufspreis 6000 Lire

, Vadium 1500 Lire. Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 29. Juli um 10.30 Uhr; 1447 c) G.-E. 184. 186, 187, 343, 432, 433, 434, 336-2 und erste Hälfte G.-E. 438-2 Tarres und 752-2 Laces (Heinrich Visintin in Merano). Versteigerung (Ausrufspreis 8000 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueber bote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am 5. August um 10.30 Uhr. 1446 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 110-1 Naturno (Josef Stocker in Naturno

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_12_1939/AZ_1939_12_30_2_object_2612828.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.12.1939
Descrizione fisica: 6
Personen sind ini Schneesturm umgeiommen. TNìcy'l'? D?es?lmaschinen in Gebrauch? In der Welt sollen zurzeit 90 000 D'e'el-! ina'mine!! in Gebrauch 'ein. ober v',m i'n 'i und ss'tsamerweije nur 3000 in.' üisv.erika legistriert. Aus dem Europa - Programm vom 30. Vez.: Roma, Lolsgna, Bolzano: 7.3V: Morgengym nastik (1. Kurs): 7.4S: Morgengymnastik (2. Kurs): L: Nachrichten-, 11: Orchester Kraifi: ZZ.2I: Ländliche Musik: 13: Nach richten: ZZ I-?: Orchester: 1^: Nachrichtc»: 16.30: Für Balilla

. Beginn av S Uhr. Am Sonntag, letzter Tag ab 2 Uhr. Ab Montag, Feiertag: Richard Talmagde (Bambù) im großen Kriminalsilm „Das Ge heimnis der perlen'. » Cinema „Dante', Bolzano. Heute BeniamI no Gigli, der Welt pefeiertster Tenor, neben Maria Cebotari, dein großen Gesangsstar, und Pesser Bosse, sowie Hans Moser und Mi chael Bohnen, im großen Musiksilm „Mr Mr dich'. Ein dramatischer Stosf. rührend und mitreißend, der das Schicksal eines Kindes er zählt, das von dem Trubel einer Passion mit gerissen

zu Hochuprei. le» G„.5wiren,ie,ch.nt Caiagrande. Bio Mulco, Auswahl m .vmfiigsn Nsleaenh-its. a, Nür kaufen: Tischlerbänke. Holz in Brettern: Nuß, Kirsch, Birnbaum. Eiche, Weide,-Tan- »e. Fichte usiv. «. I. D. A.. Casella pà- le 156. Bolzano. B-10 /ìVLI'L l^idrl. Stampe. à:ograti? Vo la:« ventarli vanla??!o5amenle? In viate sollecitameri e le allerte o da tene comunicii^Ions a «II MdUotUo». Oaüella postale lo - Lire —-lg pro Wort Tüchtiger, junger kìausinaiin, der deutschen, englischen und italienischen

Sprache mäch tig, gesucht vou bedeutender Exportfirma in Italien. Adresse unter „3101' an die Unio ne Italiana Bolzano. V 3161-3 Ne-àà'tsn' «/»ci Ns/t/oe/'às/»? Lire —50 pro Wort Lordighsrak Hotel in bestem Zustande, Gele genheitskauf! Agenzia Berry, Bordighera. B-I0 W 15 A M « i«scri/ì7i-« v >s pniucipc umscn'ro c »<ur»,sus> Tu Lire —,-ZV pro Wort Radio ZUarelli, 5 Röhren, Couch, Schreibma schinentisch. Auskunst Drogerie Stranger, Portici 114 M 3763-1 kau/sn AS5uckt Äre —,^<1 pro 'Wort

(Altrich Lstmmi) zu verkauien, co, zu vertau schen. A! 9 VAS A. Età - SM Z'.ni bis drei Sägest ülin-Ocscn, in gutem Zu stande, zu kaufen gesticht. Aia Carrettai 17. Bolzano, zz.Z Tüchtiger Zrlseurgehilse ab 1. Jänner gesucht. Spitaler, Ristorante Sabbia. Bolzano. B -Z Braves Dienstmädchen, möglichst deutsch- oder frnnzösischsprcchend. sur t, Jänner zu Fa milie mit zwei Kindern gesucht. Offerte an „Casetta 1S3 B.' an die Unione Pubblicità Milano, B-z 5!,'ch!i:!ien, Stubenmädchen, Hausmädchen für Provinz

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_01_1939/DOL_1939_01_07_4_object_1203291.png
Pagina 4 di 16
Data: 07.01.1939
Descrizione fisica: 16
Korpskommandanten, beim ge nannten Kommando eine solche Feier ab- gehalten. Seine Königliche Hoheit der Herzog von Pistoia, der jeßige Kommandant des Armeekorps, wollte diese Tradition fvrtsetzen und hat seine erlauchte Unterstützung für die Abhaltung der Feier der faschistischen Befana des Korpskommandos von Bolzano gewährt. Zu der am 5. Jänner nachmittags ftatt- aefundenen Feier hat sich auch Ihre König liche Hoheit die Herzogin von Pistoia ein gefunden. Bei ihrer Ankunft stimmte das Orchester die Königshymne

und die „Gio- ninezza' an. Der erlauchten Prinzessin wurde non den Familien der Offiziere und Unter offiziere und von Soldaten des Kommandos eine eindrucksvolle Huldigung bereitet. Die Herzogin nahm die Gabenvertellunq vor. Hierauf besuchte die hohe Frau die erst vor kurzem im Kommando eröffnete Mann schaftsmesse und sprach sich sehr anerkennend über die zweckentsprechende Einrichtung aus. Weitere Befana- Feiern Noch eine Reihe von Befanafeiern wurden gestern in Bolzano abgehalten. In der Miliz- kaferne

dort mit Sparkassebüchlein mit je 450 Lire Einlage beteilt. Die Feiern vollzogen sich überall in An wesenheit der Behörden. ÄrztUÄes Nervöse «rmitheiten: Prof. Tr. Alberto Ncria, Direktor der interproviininlen Nerven-Landeshei!- anstalt, ordiniert für Svczinlkoiisultntioucii 'nt Vrwatainbiilntormm in Bolzano, Bia Goethe 41/11., Gmnatan von 0 bis 12 und Montag und Mittwoch von 11 bis 17 Ubr. Teer. Pres. Bolzano 10 die. 1236 Nr. 21121. Tierärztliches Ambulatorium Dr. Iran; Vircher. Bolzano, Via Molini 12, ex-Donmetz- haus

. Propstei- u. Stadtpfarramt Bolzano. a Zuschlag für inkerurbane Telephon gespräche. Der Zuschlag für interurbane und internationale Gespräche ist ab 1. Jänner I. I. von 35 auf 40 Cent, erhöht worden. a 42'-Lollerse-Lose als Geschenk. Die kgl. Finanzintendenz teilt mit: Verschiedene Industrie- und Handelsfirmen haben anläß lich der faschistischen Befana Lose der Lotterie „E 42' gekauft und sie ihren Angestellten als Geschenk übergeben. Diese Handlungsweise löste überall Sympathie aus. Darum ergeht

. b Die Karakulschafzuckl. In Ergänzung des Berichtes über die Ausstellting von edlen Pclzfellen in Bolzano ist hinsichtlich der Karakulschafzucht zu erwähnen, daß außer der Zuchtfarm des Herrn A. Hell- weger in San Lorenz» noch zwei andere in der Provinz Bolzano bestehen, und zwar die des Herrn Josef Profanier in Castelrotto und sene des Herrn Baron Sternbach in Villa Ottono. b Taufen. Trauungen und Skerbefälle tu der Pfarre Gries. Im Jahre 1938 verzeich nen die Pfarrbücher von Gries 308 Taufen, 135 Trauungen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_12_1926/AZ_1926_12_15_3_object_2647445.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.12.1926
Descrizione fisica: 8
: Liquidierung lombardischer Kriegs anleihen. — Dronzollo: Beitritt zum National- üroyate medico legale. — Prall: Kautions- Vinkulierung. -- Ceves: Holzverkauf. —- allelunga: Beitritt zur F. E. A. — Curon: dein. — Lagvndo: Beitritt zum National» «ronat medico legale. Lana: Idem. — i>andro' Trnk,rez. Suiità, Voranschlag ^ Mules: Holzverkauf. — Caslelbello: Ton reg'. di Carità, Voranschlag 1923. — Listano: àm. — Nova Levante: Joem. Bolzano: Bei- ltt zum Nationalpatronat, Terrainverkauf in ries. — Grlmaldo

gentlich der Hengstvisite für die Besteiglizenz pro 1S27, welche in Bolzano am 17. Dezember, um g Uhr vor mittags, am Talferplatz stattfindet, nuch eine spezielle Kommission beiwohnen wird, welche beabsichtigt, einige Hengste und viellicht einige zweijährige Fohlen der Haslinger Rasse anzukaufen. Ägl. Gymnasium-Lyzeum „G. Carducci' Bolzano. Der Preside, die Professoren und das Sekretariat die ses Institutes haben ifiir die nationale Anleihe „Pre stito Littorio' ven Betrag von 10.700 Lire gezeichnet

des Vaterlan des betreffen, nicht indifferent bleiben können, sks vielmehr kennen müsse und zur Lösung derselben al les tun müssen, wds !n ihren Kräften steht. In diesem Sinn« sprach auch Prof. Maria Rigatti. Esperanto-Dienst Bolzano: .Dr. Zamenhofg Ge burtstag. Am IS. Dez. 18S9 wurde L. L. Zamenhof in Bialystok als Sohn eines dortigen Sprcichenprofef- sors am kaiserlich-russischen Gymnasium geboren. 1373 feiert der junge Zamenhof mit >lelnen Mitschü lern die Verwirklichung einer Welt-Hilfssprache. 1387

, der Federazione Esperantista Italiana in Trento. Aufführung von „Elne Schachpartie' aus dem Italie nischen in Esperanto tibersetzt, im Theater Modena. 102S: XI. Kong, der F. -E. I. am 10. und 20. Sep tember in Livorno. Als gewählt erscheinen: Präsident der F. E. I., General Marchese Carlo Corderò di Montezemolo; Vizepräsident: Ing. RinaDo Orengo; Sekretär Miorsini u. s. s. In Bolzano wird binnen «kurzem ein oder mehrere Esperantokurso von der Dante Alighieri (Sekt. Bolzano) und der Dopolavoro ausgehend

waren. Si? i^rstc-nd es, ihre Nus'ago in so glaubenswllrdiger i-.crzndrwgen, daß die Fa milie keinen Verdacht hatte vid l»?s Kle!d bereitwil ligst herausgab. Nun ftellke sich h^aus, daß sie kei nen Auftrag hatte. Der Fall wi^Ss den kgl. Kara- binieri gemeldet, die nach der Ä^ügerln, von der man nicht weiß, nach welcher Rickrui'g sie sich bege ben hat, eifrig forschen. Schlafwagenkarlen für sämtliche Schlafwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuel-Platz ö, Telephon Nr. 41, Telegramme

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/04_01_1930/DOL_1930_01_04_6_object_1152434.png
Pagina 6 di 12
Data: 04.01.1930
Descrizione fisica: 12
, die stolzen, modernen Heidenmenschen, und doch bleibt auch für sie ewig wahr das feste Wort der Heiligen Schrift: „Nur der Tor spricht in seinem Herzen: „Es ist kein Gott!' Nachtrag SpenSen zue Bsrmahluns öes Kronprinzen Anläßlich der Vermählung I. K. H. des Kronprinzen und der Prinzessin Maria Josefa sind noch weitere Spenden an die hiesige Prä fektur eingelangt: Elektrizitätswerk Bolzano und Merano (früher Etschwerke) 5060 Lire, Kur. und Fremdenverkehrsamt Bolzano 2000 Lire, die Sparkasse von Bolzano

hat außer der bereits gespendeten Summe weitere 10.000 Lire für die Armen der Stadt Bolzano ge geben. Se. Ex. der Präfekt hat diese Summe mit einem Schreiben an den städtischen Annenfond überwiesen. — Die Gemeinde Villabassa hat beschlossen, jährlich eine Summe von 500 Lire als Stiftung eines Platzes im Armenhcim bewilligt. Dieser neue Freiplatz wird nach Sr. kgl. Hoheit den Kronprinzen benannt. In den Gemeinden von Marlengo und Cormes wird die Vermählung der hohen Fürstlichkeiten mit einer reichen

Gabenver teilung an arme Kinder und mit einem reich lichen Essen für die armen Pfleglinge in den dortigen Spitälern gefeiert werden. Dafür liefen verschiedene Spenden von den einzelnen Bürgern ein. — Jeder der sein Scherflein bei tragen will, kann es bei dem faschistischen Ver band in Bolzano oder bei dessen Vertrauens leuten der Provinz und auch bei den syndika listischen Organisationen. ^ KurÄdvetcklks ] vom 1. Jänner 1930: In Bolzano zahlte man heute in Lire für: (Ohne Gewahr.) Mlitto Nachrichten

Pfarrkirche Bolzano. Montag, den 6. Jänner, Dreikönigsfest: Um 8 Uhr Predigt, hierauf das Pontifikalamt. Nachmittags 2 Uhr Rosenkranz und Pontisikalvesper. Abends 5 Uhr Aller heiligenlitanei. Ablaß der sieben Kirchen. — An diesem Tage wird für die Missionen ge sammelt. Psarrlirchenchor. Sonntag, den 5. Jänner. 8.-10 Uhr vormittags: Lorettomesse für Chor und Orchester von Vinzenz Goller. — Montag, 6. Jänner (Dreikönigsfest), um 8.35 Uhr vor mittags: Messe Nr. 2 in G-dur für Chor, Orgel und Orchester

von Karl Pembaur. Franziskanerlirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Jänner, um 6 Uhr früh, Dreikönigs-Wasser« weihe: »10 Uhr HMamt für die Wohltat» des Antonianums. Nachmittags Räucherung der Häuser. — Montag, 6. Jänner, Fest der Erscheinung des Herrn; Hauptfest des Franzis kaner-Missionsvereines. »10 Uhr Hochamt für die Mitglieder des Missionsvereines. Nach mittags »2 Uhr Rosenkranz, Litanei und feier liche Vesper. Um 4 Uhr Mikstonspredigt, Namen Jesu-Litanek, Lied und Legen. Voll kommener Ablaß siir

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_12_object_1141798.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.09.1937
Descrizione fisica: 16
Habens Dev' ©fdjmittflP — Der Viehmarkt in Prissiano findet am Montag, 27. September, statt. — Markt in Sluderno. Der Rosarimarkt in Sluderno wird am 2. Oktober abgehalten. — MatthLormarkt in Bolzano. Don diesem uralten, einst 14tägigen Markte, dessen ursprüng liches Privilegium gar nicht mehr bekannt ist, wogegen noch aus dem Mittelalter Erneuerun gen dieses Privilegiums seitens der verschiedenen Landesfürsten vorhanden sind, ist nur mehr der Biehmarkt übrig geblieben, der aber heute

wurden 3200 Lire, für einen fünf jährigen 5000 Lire verlangt. Der nächste Markt in Bolzano ist am Mittwoch, 6. Oktober, in Erics (Rosarimarkt). — Viehmarkt in Prato. Man schreibt »ns von dort unterm 21. September: Auf dem heute ab- gchaltcnen Biehmarkt wurden aufgetrieben; 900 Rinder, 200 Schweine und 80 Pferde. Träch tige Kühe galten 2300 bis 2800. gute Kühe 3000 bis 3200 Lire. Trächtige Kalbinnen standen im Preise von 2000 bis 2500: ein Paar junge Zug ochsen kostete ungefähr 2000 bis 3400 Lire

2000 bis 3500 L er zielt. Ochsen erreichten (das Paar) 2500 bis 60008, Stiere (Jährling) bis zu 2500 L. Ziegen 100 bis 150 L, Schafe L 3.70 Lebendgewicht (als Durchschnittspreis). Am Schweineinarkt übcr- wog das Angebot die Nachfrage, weshalb die Preise ein wenig znrückgiiigen. Für fünfwöchige wurden 100 bis 120 L erzielt für neunwöchige wurden fürs Stück 190 L gezahlt. AMWltz mrS Bern Amtsblatt 9Jr. SS Hm« IR. September 1SS7. 21.1 Realversteigernng. Auf A. deS Dr. ,\v Peratboncr in Bolzano, Mrrrf

, Adv. Tr. Ivo Peratboncr. wurde die Zwangsvcrst. G.-E. 1011/11 Appiano (Tbcrcs Taufend, ged. Wagner in San Michele ü'Appiano) bewilligt. Bcrst. (zwei Partien: erste Partie GE. 1011 /TT (Pafch- backO, Ansrufspreis 130.000 o. Vadium 26.000 2, zweite Partie Oi. C ;: . 151 /l Appiano cAichberg) Ansrnfsvrcis 110.000 2. Vadium 22.000 2. beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 208 H o I z p c r st c i g c r n n g. Beim Gemeindeamt S. Eristina findet am 25. September, 9.30 Uhr, eine öffentliche

, ab 9. Septentver. bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unvcrückstchtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: 201 a) Die Firma Geometra G. Lunghl (Eln- baltungSarbeiten an der Reichs straßc Nr. 38 Strecke Silandro—Tel und Tel—Bolzano); 205 b) Die Firnia Gab. M. Ferrari (EinhalttmgS- 206 arbeitet, an der Reichsstr. Nr. 33 und Wieder herstellung von gefährdeten Mauern ufw.); M7 e) Die Firma R. Zovclc (Verbesserung und eMttmqteaaa kr «Mfafftat tbäa$a fSr

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_11_1938/DOL_1938_11_09_4_object_1204311.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.11.1938
Descrizione fisica: 8
die neue Fiat-Type 280(1 in unserer Stadt vorgeführt. Die ein drucksvolle neue sechszylindrige Maschine, die sich als Lurusauto, für Repräsentationszwecke ebenso wie für weite Reisen eignet, zeichnet iich durch große Geschwindigkeit, geräumige Platzverhältnisse und verhältnismäßig gerin gen Brennstoffvechrauch aus. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut' Ar.» !>. Nov.: Salvator Di Matte», Postbeamter mit Iosefine Weber, Private: Cölestin 6ioI.». Maurer, mit Elisa Costa. Magd: Vinzenz Flechter

. (Wichtige Probe mit Streichern.) h Ehrung eines Vinzenzbruders, Das lang jährige ausübende Mitglied des St. Dinzenz- vereines von Bolzano. Herr Josef Kasseroler, seit über -10 Jahren Mesner an der hiesigen Kapuzinerkirche. wurde kürzlich von feinen Mitbrüdern des St. Binzenzvereines in einer schlichten Feier geehrt. Der Hk. Vater über sandte ihm den päpstlichen Segen, worüber der Gefeierte hocherfreut war. Herr Kasse» rolcr beging unlängst auch seinen 70. Ge- burtslag. b Silberne Hochzeit. Vor kurzem

dort mit dem Nettungsa»»to ins Spital überführt, »vo die Arzte Anzeichen einer Gehirn- erschüttcrung, einen Bruch des linken Schlüssel beines, sowie einen Kiefcrbruch feststclltcn. Das Auto, »oelches den llnfall venKsacht hatte, war, statt sich des Ileberfahrenen anziinchmen. im schnellsten Tempo davongcsahreu. b Der Schutzengel der Kinder. Am 6. Novem ber suhr eine Frau mit öhrcn zivoi Töchterchen im Alter von sechs und drei Jahre» in einem Abteil dritter Klaffe von Bolzano nach Mcrano. Die beiden aufgeweckten

aearbeitetcr Grabkrcuzc ans Schmiedeeisen. b Unfälle. In Laivcs wurde am 8. Novem ber nachmittags die 15jährige Radfahrerin Anna Pfeifer des Anton von einem Auto überfahren »nd erlitt verschiedene Verletzun gen. Sie mußte in spitalsärzilichc Behandlung nach Bolzano gebracht werden. — Am 7. No vember erhielt in Auna di sotto derSohi» Paul des Rcnnmlbaucrs Mair van einem scheu- gewordenen Pferd einen Schlag ins Gesicht, wobei ibm außer anderen Verletzungen drei Zähne eingeschlagen wurden. Der Knabe mußte

ins Spital nach Bolzano gebracht werden. MNII!IIMIIIl!>lIIIlII>IIIIIlIIIIlllIIIIIIIIlIIlIIIMIIIIIlIIII»III!IIIII»»IIIIl Allen Spendern ein herzliches Vergelts Golk für dos Allerfeclen-Almofen Die Sk. vinzenzkonferenzen von volzano. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiitiiiiiiititiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiniuiii 6 Volksbewegung. Collalbo, 7. November. Im Oktober gab cs in der Gemeinde Renon 10 Geburten (3 Knaben und 7 Mädchen). Gestorben sind 2 Kinder und 3 Erwachsene und zwar: Lobia Anna

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_07_1931/AZ_1931_07_14_2_object_1857124.png
Pagina 2 di 8
Data: 14.07.1931
Descrizione fisica: 8
Vette 2 ... »Ulpea-Aeilvog' ».Dienstag. den Juti ISSI. .. . ?. Ai. r^. M »ei lSMAWMMmWM Ernennunqen zu Copisquadra Folaende Jungfascisten wurden zu Capi- Quadra ernannt: Beitelo Giuseppe, Oltrisarco; Carotti Enza, Olirisarco; Zandonell Bernardo, Vogano: Rzlst Claudio, idem; Varesco Giovanni. Malles Ve^ «osta; Klotz Luigi, idem; Pitz Ettore, idem; Gabrielli Tullio, Meraiw; Cristofori Pietro, ideni. und zu Vizesquadra wurden folgende Jungsascisten ernannt: Nilo Cogo, Bolzano: Gilllo Mario, Gries

. Paletti Colombo, Bolzano; Marinelli Aib., S. Giacomo: Stanai Antonio, Bolzano; Lombard: Gino, idem Vertrauensmänner für »Gioventù Fascista' Zu Vertrauensmänner für „Gioventù Fa scista' wurden ernannt: Vogano: D'Eredita Cesare; Colle Jsarco: Conte Bernetti Giacinto; Vipiteno: De Cadì!» liac Cap. Achille: Fartela: Castelli Giovanni Battista; Bressanone: Coletti Contin Giuseppe; Brunieo: Beltrame Lorenzo: Villabassa: Maggi Leonardo; Dobbiaco: Carlotti Dr. Giovanni: Monguelso: Paggetti Dr. Giuseppe

anzufüh ren und es seien nur einige hervorgehoben. Di« Gemeinde Nolles hat den Pachtschilling für alle landwirtschaftlichen Grundstücke des Gemeindebesitzes um 10 Prozent herabgesetzt. Eine Erleichterung im gleichen Ausmake hat auch die Verwaltung des Spttales der Ge meinde filandro gewährt und auch die Ge meinde Brunirò wird ein« solche gewähren. Wie «ms dem folgenden Verzeichnisse her vorgeht, haben auch die Gemeinden Bolzano und Laives erhebliche Erleichterungen gewährt. Geschlichtete .?älle

Carlo (Andriano) 1ö Prozent. Gemeinde Bolzano, Oberkosler Giuseppe (Ca stel Roncolo) v Prozent. Gemeinde Vol,v>nl-. Bertignol Sebastiano (Gries) 30 Prozent. Gemeinde Bolzano, Galluzzo Pietro (Gries) 4K Prozent. Gemeinde Bolzano, Berger Luigi (S. Maurizio) 11 Prozent. Gemeinde Bol zano, Strasser Giuseppe (Gries) 30 Prozent. Gemeinde Lan>es, Sartori Domenico (Laioes) 10 Prozent. Gemeinde Laives, Meran Fran cesco (Lowes) 12 Prozent. Gemeinde Laives, «Gamper Luigi (Laives) 4 Prozent. Gemeinde Laives

, Heitzl Luigi (Laives) Ü Prozent. Ge meinde Laiwes, Casagrande Carlo (Laives) 18 «Prozent. Gemeinde Laives. Guardi Aurelio <Laives) 30 Prozent. Gemeinde Laives, Micheletti Rosa (Laweg) 18 Prozent. Stiftung iGuglielmina Kofler, Bolzano. Adami Carolina <Settequerce) 10 Prozent. Idem, Marchi Gio vanni (Settequerce) 10 Prozent. Idem, Mar« «soner Giovanni (Settequeroe) 3 Prozent. Idem àber Luigi, (Settequerce) 15 Prozent. Idem, iFtank Rodolfo (Settequerre) 1, Fall 20 Pro- izent, 2. Füll 10 Prozent. Vfarr

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_08_1927/AZ_1927_08_06_2_object_2648954.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.08.1927
Descrizione fisica: 6
Sette 2. »Uipe az eitua g' Samstag, den k. August ìyz? Schristleitung: Gilmstrade lS, Telephon 7lX), Postfach 33. Sprechstunden von li— 12 und von ö—6 Uhr Abg. Gray in unserer Stadt ' Der Präsident der „Compagnia Italiana Tu- rismo', Mg. Ezio Maria Gray, ist gestern vormittags hier angekommen, um eine Inspek tion der Touristen-Büros unserer Provinz durchzuführen. Er wird sich wahrscheinlich einige Tage in Bolzano aufhalten, um dann seine Inspektions reise in die.anderen Ortschaften der Provinz

vom S. August 1927.) Bolzano: Transportentschädigung für den Gemeindetierarzt; angenommen. Lana: Telephonleitung: verschoben. Parcines: Holzverkauf: angenommen. Bolzano: Ermächtigung zum kostenlosen Er werb eines Grundstückes von der O. N. C., Ab änderungen der Annahmebedingungen: gün stiges Gutachten. Covelano: Ausnahme zweier Darlehen im Gesamtbetrag von 2S.VW Lire; angenommen. Villa Bassa: Löschung einer Hypothekenein- trngung: angenommen. Bolzano: Liquidierung der österreichischen lombardisierten

Kriegsschuld: angenommen. S. Giacomo: Bilanz 1S27; angenommen. Tirolo: Bilanz 1927; .angnommen. Caldaro: Erhöhung der Zuweisungen an die Gcmeindeangestellten: angenommen. Laives: Adaptierung der hemaligen Webe rei zu Wohnzwecken: angenommen. Congregazione Carità, Bolzano: Annahme der Lassenschaft Vonvivin: günstiges Gut achten. Ladinia: Biehsteuerreglement; angenommen. Curon: Biehsteuerreglement: angenommen. Bandoies di Sopra: Viehsteuerreglement: angenommen. S. Sigismondo: Biehsteuerreglement: ange nommen

. Colle in Pusteria: Biehsteuerreglement; angenommen. Lana: Beitrag für das Konsortium der Vieh züchter: verschoben. Lappago: Glockenankauf für die Pfarrkirche: angenommen. Provinzialverwaltung: Beitritt zum Konsor tium zwischen Staat und Provinz für die Er haltung der Cattedra Ambulante von Bolzano und deren Zweigstellen: angenommen. Merano: Beitrag für die Bespringung durch Stiere: angenommen. Colle Isarco: Spendung eines Pokals für die internationalen Skiwettbewerbe: angenom men. Montechiaro

Verrichtungen im häuslichen und wirt schaftlichen Leben der elektrischen Energie an zuvertrauen. Es scheint, daß mein Nuf nicht un- gehört verhallt Ist. Ich will deshalb nun ein gehender die Wege beschreiben, welche die er folgreiche Propaganda für den Verkauf des elektrischen Stromes beschreitet und die auch bei uns sicher volle» Erfolg haben werden. Ich beschränke mich, wie bei meinein ersten Aufsatz, auf die Verhältnisse von Bolzano-Merano, da hier grosze Stromreferven zur Verfügung ste hen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_05_1941/AZ_1941_05_16_4_object_1881703.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.05.1941
Descrizione fisica: 4
Kugler, Gastwirt zur „Rosa Alpina', l>!> Jahre alt. dem der Tod die Erlösung aus langen und äußerst schweren Leiden brachte. Als langjähriger Briefträger in Gries bei Bolzano in früheren Iahren ist er auch dort noch in vieler Erinnerung. Seine Gattin ging ihm vor K Monaten im To de voraus. Cr selbst starb genau an seinem Geburtstage. In Brunico: Giovanni Stolzlechner. Besitzerssohn aus Predai. 15 Jahre alt. In Predai di Valle Aurina: Maria Pursteiner geb. Leiter. 67 Jahre alt, Angererbäuerin

der allergrößten Wert schätzung und war auch im Fabrikbe trieb eine vollwertige und sehr beliebte Kraft, ein Mann von einem goldenen Humor, gebürtig au^s der Steiermark. Vor etlichen Tagen haben sie die sterb lichen Ueberreste des in vielen Kreisen wohl bekannten und allgemein hochge schätzten Fräuleins Anna Christa», ge bürtig aus Appiano, K4 Jahre alt, im Friedhofe zu Bolzano beigesetzt. Die Ver blichene entstammte einer angesehenen Besitzerfamilie aus S. Michele d Appiano und wurde im Elternhaufe tief

religiös erzogen. Anna galt als eine der besten Schülerinnen und wiederholt wurden ihre jugendlichen Schulleistungen mit Aus zeichnungen und dem damals üblichen musikalischen ..Tusch' in der Pfarrkirche anläßlich der Preisverteilungen hervor gehoben. Nach dem Tode der beiden Eltern trat Anna ihre Dienftbotenzeit an und diente als vorzügliche Köchin und Stütze der Hausfrau viele Jahre in der Famile des Herrn Molterer in Bolzano, sodann aber über 20 Jahre als Köchin und Wirt schafterin der Familie

des Herrn Spar- kaijenbeamten Hans Sölder in unserer Stadt, die ihr zur zweiten Heimat ge worden ist. Erst vor zwei Jahren zog sie nach Bolzano, wo sie kurze Zeit ebenfalls bei Dr. Bauer in Diensten stand, dann aber krankheitshalebr sich in das Dienst botenheim zurückziehen mußte, wo sie auch nunmehr nach hartem und langem Leiden als wahre Dulderin verschied. Die Verblichene war eine außergewöhn lich fromme Seele. Täglich sah man sie bei den Hl. Messen in der Kapuziner- kirche und beim Tische des Herrn

, und die Friedhofskerzen an den teuern Gräbern entzünden zu können. Der Terziarenge- meinde der Kapuziner gehörte sie durch 20 Jahre als Schwester Margherita von Cortona an. in Bolzano war sie auch So- dalin der Marianischen Iungsrauenkon- gregatìon „Maria Verkündigung'. Anna Christan erfreute sich iu Brunico. Appiano »ind Bolzano allseits der hoch- ten Beliebtheit, man hatte die liebe, gute romme Seele überall gerne. Nun ruht ie aus von ihren vielen Plagen, die ihr von Gott in diesem Erdenleben zugedacht

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_02_1939/DOL_1939_02_01_6_object_1203184.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.02.1939
Descrizione fisica: 8
in Bolzano mlSgetragenen Provinzlaltoettbewerb der G.J.L. Im Qnerfeldcinlmn (5‘A km), der zum Teil über daS schwierige Gelände des TalferbetteS führte, ergab sich folgend« Klassifi zierung: 1. Poll .HanS (Monguelfo) 18:41; 2. Leiner (Tirols) 18:45; 3. .Hablin Rich. (S. Quirtm») 19:03. Dabei Ist zu beachten, daß Hablin die Kontrollmarke verlor und durch das Suchen Zeit verlor. Lettland gewinnt Eisschnellaufe« vor Norwegen. Beim internattonalen Eisschnelläufen in Oslo unter Beteiligung von Läufern

Bolzano—Alpe di Siusi. ab Bolzano (Schenker) 7 Uhr früh verkehrt wiederum reaelmäßia jeden Sonn- und Feiertag. Selten gut« Schneeverhältnisse. Wettecausfldjtea Hoch über Schottland, Tief über der pyrenäifchen Halbinsel. Ueber Europa zienilich bedeckt mtt Nieder schlägen im Süden. Ueber Italien beiter tm Norden, bewölkt mit Regen im Süden. Das atlantische Hoch verlegt sich nach Norden mit einem Streism durch Mitteleuropa bis an die Alpen lieber dem westlichen Mittelmeer hat sich ein Ties gebildet

mit einem Teil- tief über dem Tyrrhenischen. Subpolare Luftströmim- gcn. lieber rmserer Gegend Schönwctter bei Druck im Gleichgewicht. ßirdiL Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Donnerstag. 2. F^ruar. Fest Mariä Lichtmeß, nicht gebotener Feiertag: um 8 Uhr Predigt, hierauf Kerzenweihe und Prozession in der Kirche. Hochamt u. Segen. Um 5 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen. Blastussegen. Am Freitag, 3. Februar wird in allen Kirchen in Bolzano der Blastussegen er teilt. Allgemeiner Persehgang in Bolzano

erteilt, und zwar am St. Anna-Altar. Kapuzinerkirche Bolzano. Donnerstag, den 2 Februar. Festgottesdienst. Um 6.15 Uhr Kerzen-Weihe, darauf feierliche Konventmesse. 5.45 und 6.45 Uhr Ablaßsegen für Terziaren. — Freitag. 3. Februar. 5.30 Uhr früh Aussetzung und feierliche Herz Iesu-Singmesse mit An sprache und Sühnekommuiiion Erteilung des Blasius-Segens. Damcnkongregation „Unbefleckte Empfängnis' Bolzano. Die nächste gemeinsame Andacht fin det Samstag, 4. Februar, um 7 llhr früh

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
fer Anna, Köchin in Merano, Stiasny Bruno, Friseur in Bolzano, mit Stofferin Erta, Verkäu ferin in Merano. Freie Stelle. Die Zweigstelle der Jndustrieunion teilt mit. ^ ein Photokopierer gesucht wird. Interessenten «à »5« -à-L AM, ». R°m. sere Leser, besonders die aus Maia, wird es gewiß interessieren, mehr davon zu hören, weshalb wir im Nachstehenden das Urteil der Kollaudierungs- tommission vom 16. ds. bringen. Sie bestand aus folgenden Herren: Pius Goller, Bressanone; P. Columban Müller. Gries

-Bolzano; Alfons Fron- tull, Domorganist, Bressanone; Alois Baurschaf- ter, Chordirektor, Merano; P. Gregor Receli, Chorregent. Merano 3; Rudolf Marzoner, Orga nist an der St. Vigilius-Stadtpfarrkirche, Merano 3. Die Herren konnten folgendes Gutachten abge ben: Die Aufstellung der Orgel erfolgte in drei, be ziehungsweise in zwei Teilen, und zwar derart, daß beide Orgeln, sowohl die Volksorgel im Pres- byterium als auch die Chororgel auf der Empore, in sich vollständig abgeschlossene Werke darstellen

, damit die junge Genera tion in der gesunden Atmosphäre der Religion auf wachse und des Vaterlandes, wie auch seiner Zu kunft würdig werde. Es folgten der Sakramental segen und der Segen des Fürstbischofs. Trauungen. Es hielten Hochzeit: Heinrich Mische, Gärtner aus Vipiteno, mit Katharina Kasebacher aus Al bes: Johann Rospocher, städtischen Straßenarbei ter. mit Filomena Dallabassa. Derkehrswlinsche. Man schreibt uns: Die meisten Blätter der Provinzen Bolzano und Trento bringen an die Leitung der Staatsbahnen

gerichtete Wünsche der Bevölkerung hinsichtlich Verbesserung des Lokaloerkehrs, welcher die klei nen Stationen und Haltestellen mit den größeren Zentren verbindet. In südlicher Richtung sind dies die beiden Bressanone um 6.21 und 7.56 Uhr pas sierenden Morgenzüge, deren ersterer jedoch nur von Fortezza ausgeht: dann der um 9.32 Uhr durchfahrende Vormittagszug. Von den 21 Sta tionen vom Brennero bis Bolzano können nach diesem, vom Brennero um zirka 8 Uhr abgehen den Personenzug nur 16 Bahnhöfe Vissaaiere

auf nehmen und absetzen, bis endlich nach über elf stunden Pause der vom Brennero um 19.20 Uhr abfahrende und Bressanone um 20.54 passierende Personenzug noch eine — die letzte — Verkehrs möglichkeit schafft. Das Fehlen eines am frühen Nachmittag in der Richtung Bolzano verkehrenden Personenzuges wird als empfindlicher Mangel be klagt. Brennerowärts durchfährt um 8.39 Uhr der erste Lokalzug unsere Stadt. Der nächste trifft erst um 15.53 Uhr, also nach sieben Stunden, ein uno geht überdies

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_12_1934/AZ_1934_12_23_10_object_1859926.png
Pagina 10 di 10
Data: 23.12.1934
Descrizione fisica: 10
. Mit seinem letzten Geld telegraphierte er an seinen Vater: „Schicke Geld!' Die telegraphische Antwort lautete: „Du oder ich?' Im Zoo: „Wenn diese Tiger da reden könnten, was sie wohl sagen würden?' „Hm — wohl das, daß sie keine Tiger sind, sondern Leoparden!' 5- -Ü „Mensch. Sie sind ja so sehr betrunken, daß Sie mir und mich nicht mehr unterscheiden können!' „Halbso schlimm! Mir kann ich noch recht gut unterscheiden, nur Ihnen nicht mehr!' „Papa, wie kommt es, daß in jedem Bankhaus Xteine Bolzano

ZnseratetpAnnahmesielle Piazza del Grano No. S oei'kallisn Lana Rof'?, die beste Wolle der Welt für Hand n. Maschine, wunderbare Doppelfarben für Pullo ver Lire 3.—, einfarbige Wolle per Strähn Lire 1.—, 1.90. 2.2S, 3.—. 3.40, 3.80, 4.20. Wer spar sam, gut und billig kaufen will, kauft nur im Warenhaus Leop. Aigner, Bolzano, Portici ^ Panzerkasse Arnheim Berlin, große Type, zu ver kaufen. Eduard Gregari, Leonardo da Vincistr. Nr. IS, 2. Stock. B 2301-1 2« ieau/en Aeiuekk Kaufe Zirbelnüsse und Lärchenzapfen. Siloaterra

, Wallpach-Schwancnseld in Chiusa d'Jsarco. B-2 Tüchtige Damen zum Besuch von Privatkundfchaft mit Damenartikel gesucht. Unvergleichbar gün stige Verdienstkonditionen. Schreiben Cassetta 1911 M Unione Pubbl. Trento. B-3 Person in mittlerem Alker, erstklassige Referenzen, große Praxis in Buchhaltung, Administration, wünscht sich in Bolzano niederzulassen. Bietet hohe Kaution (wenn Sicherstellung vorhanden) mir seriöser Firma für Vertrauensstelle:, würde sich eventuell mit angemessenem Kapital an ebenfalls

nur gesundem, rentablen Unternehmen beteiligen. M. Marangon, Treviso, Via Giaco melli 6. B 338-4 Realitäten- «nci Ve/eioseieeiii» der Kas ten Fen „Dà ierer seinen Platz hinter einem vergitter ter hat?' t er sich allmählich daran gewöhnt!' Dr. Batlistaka, Spezialist in Geschlechts- u. Haut krankheiten, Bolzano, Micca 3. Sprechstunden 10—12 und 4—7. ' B-9 Praktische Weihnachtsgeschenke für Knaben: Trachtenhosen, Trachtenjoppen in konkurrenz loser Ausführung billigst. Schneidergeschäft Kubin, gegenüber Hotel

!' „Ich kann mich beherrschen! Um so ehex geht doch der Kasten drauf!' Einer Dame Pelze schenken heißt ihre verborgensten Wünsche 'erfüllen. Nichts 'chr mehr Freude bereiten, nichts schmeichelt ihr mehr, als gerade ein schöner Pelz. Si'.' rinden solche in reichster Auswahl und äußerst günstigvn Preisen bei kiniger, Kürschnerei, Bolzano, Lauben Nr. 37. 1. Stock Am 24. und am 2ö. Dezember findet in den Lokalitäten des Versatzamtes ein anßergewönlicher vnd billiger Verkauf aller verfallenen Gegenstände wie Juwelen, Gold

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.12.1927
Descrizione fisica: 6
, würde.'- ' - ' ' - 873 Konkursaufhebung des Rodolfo Pirhofèr, Holzhändler in Bolzano, nach ^ Verteilung des Massevermögens. Die Funk- 5 tionäre werden enthoben und der Gemein- schuldner wird wieder in seine vollen Ver mögensrechte eingesetzt. 938 Konkurseröffnung über Scipione Stenico, Dampfbäckerei in S. Giacomo, Bol- zano. Di« Forderungen sind bis 24. Dezem ber ds. Js. anzumelden. Die erste Gläubi gerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember ds. Js. und die Tag satzung zur Liquidierung

der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1923, um 9.30 Uhr vormittags, beide Male beim kgl. Tri bunal in Bolzano statt. Masseverwalter ist Ado. Dr. Angelis Salvatore. 939 Genossenschasregist er. Bei der landw. Zentralkasse wurde der ^Vorsitzende Dr. Benigno Testar enthoben. Ausgeschie den sind die Direktionsmitglieder Giuseppe Mayr, Giuseppe Oberhammer, Augusto Hartmann und Giuseppe Jungmann. Die Prokura des Dr. Aldo Salaor wurde wider rufen. Ernannt wurde zum Vorsitzenden Federico v. Ferrari, Grünwald

in Rencio, und zum Prokuristen Giuseppe Pohl in Bolzano. 960 Auf Betreiben des Achille Panchieri, Han delsmann in Bolzano, durch Ado. Dr. Karl Kirschbaume? dort, findet am 18. Dezember >. I. um 2 Uhr nachm. im Gasthaus zum „NW' in Cornaiano die exekutive Verstei gerung von Einsechstel-Änteil und zugleich die freiwillige Versteigerung der übrigen Fünfsechstel-Anteile der Miteigentümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Cor naiano, Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 156 tt. Gesamt

- Schätzungswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire, Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 31 Qua dratmeter, Grundparzelle Ztr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, geringstes Anbot 9600 Lire. Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Caldaro eingesehen werden. 955 Exekutrve Verst eiger ungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember ds. Js. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Verstei gerung des Hofes Haus Nr. 117

die Anzeige und die Konfiskation des Boumes. Syndikatsversammlung Mittwoch abends fand im Gasthaus „Zur Krone' in Maia Bassa cine sehr gut besuchte Versammlung der Arbeiter der Moncecatrm- werke zwecks Besprechung verschiedener syndi kalistischer Probleme statt. Den Vorsitz führt: Dr. Zenatti, der eigens dazu aus Bolzano ge> kommen war. Für das Direktorium des Me raner Fascio nahmen der politische Sekretär Rag. Gardena Herr Marenghi und Prof. Mon ticelli an der Versammlung leil. Rag. Garzeria begrüßte

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.05.1934
Descrizione fisica: 6
, welche die dritt beste Klassifikation erhielten. Dieses herrliche Re sultat prämiiert vollauf die gewissenhafte Vorbe reitung in diesem interessanten Wettbewerb. Das Slädie-Schachturnier in Bressanone In zwei Autos (Omnibussen) trafen am Sonn tag gegen 11 Uhr 54 Mitglieder des Jnnsbrucker Schachklubs beim Hotel Elefant in Bressanone ein. Mit dem Zuge um 13 Uhr erschienen die Schach- freunde von Bolzano, 12 an der Zahl, und um I3,Z0 Uhr per Auto 8 Spieler aus Merano. Elf Kämpen wurden von Bressanone gestellt

be endet, mit dem Ergebnis: 21:10 für Innsbruck. Dies bedeutet für unsere Provinzstädte weit mehr als einen Achtungserfolg, wo doch 10 der Inns brucker Vorhut dem Meisterrange angehören und ihre Stümper, wie sie sagten, erst nach dem Drei- ziasten anfangen. Im einzelnen erzielten von Bolzano Dollinger k), Dr. Sergejeff (18), Langer (20) und Fäckl 21), je 1, Heinrichter (19), Bracchetti (22) je 0.S Punkte. Von Merano Schickor (13) und v. Müller (30) je 1, von Bressanone Unterborger (11), Schlechter

Einsicht die Steuerrollen siir die Provinzialzuschlagssteuer auf Grundstücke und Gebäude für das laufende Jahr 1934 auf. Ebenfalls beim Gemeindesekretariat liegt die Matrikel jener Hausbesitzer auf, welche vorüber« gehend von der Staatssteuer befreit und für die Jahre 1932-33-34 die obligatorischen S>)iidikats- beiträge leisten müssen. Die Interessierten können innerhalb 15 Tagen vom letzten Tage der Veröf fentlichung dieser Matrikel Neturs einreichen, der an die be! der kgl. Präsektur in Bolzano

netto. Motorenstrom: Für Jndusiriezwecke wird ein Skonto von 20 Prozent auf den von jedem einzelnen Konsumenten im Verhältnis zu dem im Jahre 1933 mehr verbrauchten Kraststrom in den Jahren 1934, 1935. 193« gewährt. Heizstrom erfährt keinerlei Erniedrigung. Beschluß des Elektrizitätswerkes G. m. b. h. Der Ufficiale Giudiziario der kgl. Priiiur in Monguelfo hat über Verlangen des kgl. Notars Francesco Long!, Bolzano, nachstehenden Ver- waltungsratbeschluß am Albo Comunale verös- fentlicht

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_11_1933/AZ_1933_11_08_4_object_1855481.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1933
Descrizione fisica: 6
Dienstes, Offiziere und Vertretungen mit Auto in Merano beim Grand-Hotel und Me ranerhof ein. Die ausgerückte Ehrenkompagnie wie die fascistiche Miliz leisteten unter den Klän gen des Fascistenmarsches die Ehrenbezeugungen. S. Exzellenz und die Festgäste wurden vom Po destà von Merano, Comm. Dr. Markart, vom Gemeinderate Merano und dem Diektorium der Etschwerke Merano—Bolzano sowie den Behör den empfangen. Nach der Begrüßung erfolgte im Vestibül des Meranerhofes die Vorstellung der und der Empfang

von Vertreter wirt schaftlicher Korporationen und Abordnungen von Landgemeinden. Um 1 Uhr gaben die Städte Me rano und Bolzano den geladenen Gästen im fest lich dekorierten Speisesaal des Meranerhofes sin auserlesenes Bankett, bei dem eine Abteilung des Kurorchesters die Tafelmusik besorgte. Der Pode stà von Merano sprach im Namen der beiden Schweslsstädte dem Minister den Dank sür sein Erscheinen und die wohlwollende Förderung des in Angriff genommenen Werkes aus und legte in kurzen Worten die große

in S. Balburga in Ultimo. Die Einschreibungen sür Waldschläge. Weiden usw. müssen so bald als möglich bei den Sekreta riaten jeder Gemeinde erfolgen. Die Einschrei bungen werden bis zum 5. Tage vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. Aus der Anordnung des „Commando Coorte Mili zia Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Verzeichnis des Berbraüches, außer dem für Ver kaufs-Zwecke und für außerordentliche Bedürf nisse der Wirtschastqv verlangten Holzes auch der Verbrauch des Brennholzes und des Holzes

der Blick weilt. j den Zeit geworden ist, liest man auf einer Tafel in der Auslage eines Geschäftes unter den Lauben. Wer ist wohl der Schöpfer dieses tiefgründigen Spruches? Hunderttausende werden an das be kannte „Time is money' denken und auf einen Engländer raten. Der , erste aber, der diesen Ge àtoànst Merano-Swigo Die Direktion der Trambahnen von Bolzano u. Merano der Etschwerke teilt mit: Um den Postdienst zwischen Merano und der! danken ausspach, war nicht ein Engländer, son- Siedlung Vittoria

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_02_1936/AZ_1936_02_14_4_object_1864729.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.02.1936
Descrizione fisica: 6
vor allem anderen ihren Beifall für das Werk des zurücktretenden Sektionssekretärs Dalpaos zum Ausdruck, der aus Prosessionsgrün den nach Bolzano übersiedeln muh, und ernannte hierauf nach Bestätigung des früheren Sektions rates den Capomanipolo Frangasi zum Sekretär. Bezüglich der in nächster Zeit stattfindenden gro ßen Bersaglieriversammlung in der Reichshaupt stadt konnte festgestellt werden, daß zahlreiche Mit glieder daran teilzunehmen gedenken, und haben sich zwanzig bereits für den Ankauf der hiefür nötigen

Excelsior. ein bewegtes Treiben entfal ten. Die Musik besorgt ein. aus.. Bolzano verschrie benes Ensemble. Es ist für eine mit Preisen gut dotierte Lotterie zugunsten der Organisationen des Regimes vorgesorgt. Unter anderem spendeten hie für das Proyinzialkomitee der Balilla-Organifa- tion ein Paar Ski Mit Bindung und Stöcken, die Stadtverwaltung einen „Kodak^-Apparat, der Frauenfascio mehrere Sektflaschen, die Kurverwal tung ein silbernes Zigarettenetui, ein Ungenannter eine Füllfeder

wurde der Äuso,.! de« Paul Pan, Kaufmann in Bolzano. I 902 c) Mit 12 Prozent bestätigt wurde der AusM des Franz Pken, Kaufmann in. San Candido, ^ Hastung durch 2r. Josef Prey und Theres Kühbo»! 903 b) Mit 1V Prozent an die nicht bevorrechteten W» biger bestätigt wurde der Ausgleich Ssrafin Mail theiner und der Maria Lang, verehelichte theiner, Kaufleute in Merano. ? 904 e) Mit 10 Prozent an die nicht bevorrechteten W biger bestätigt wurde der Ausgleich des Höh. Nz» ,n Nova Levante. 905

Bolzono 11. Marz, 10.30 Uhr. » SVS b) Auf Antrag ver Bodenkreditanstalt Ber°^ wurde die Zwangsoersteigerung der G.-E. IM Mata und 71-2 Tiralo (Franz Thalguter, bewilligt. Wlederoersteiaerung (Ausrufspreis M ' L»n' . . . ^ . Lire, Vadium «000 Lire) 11. März. 10.30 Uhr. beim Tribunal Bolzano« Geheimnisse der TclegrasciiftWe Was macht der Specht in der Leitung? — Künst liche Aderverkalkung im Walde. — Die Stange als Wetterprophet. Trotz der ständig fortschreitenden Verkabelung Ar Telegraphenleitungen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/31_03_1929/AZ_1929_03_31_3_object_1866508.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.03.1929
Descrizione fisica: 8
von einem Abenteuer ins andere gehetzt wird/ auf die ' Leinwand! , , Die Technik ist als vollkommen zu bezeichnen und die'Bilder sind von beza''k>ernder Schön heit. D'e Musik ist unter der Leitung des Diri genten Boetti in allen Teilen der Handlung an gepaßt. Heute und morgen Vorstellungen ab 14 Uhr. Edenkino. Heute: „Vater'. Ein Monumen- talfilm der „Artisti Associati', geschaffen nach dem englischen Sittenroman.' „Hauptmann Sor' res und sein Sohn.' Dieier Weltfilm. der für Bolzano sicherlich ein Filmereigni

Pz it»? 9 » ex-IiaZserkrone M Zahnär-kl. Sttelier T>r. Hrufchka u. R. Znegg hat Tèlephonnutniner <Z68. AusMe aus sem Nmtzblatt Nr. 7V vom 16. März 1V29. 662 Bei der Firma Konserven- und Schokolade fabrik vorma's Jos. Ninglers Söhne in Bolzano iv^rde die Prokura des Ludwig Riccabona àd Josef Karis gelöscht. 579 Das Ausgleichsverfahren wurde über das Vermögen des Clemente Bonvecchio. Schuhmacher in Bolzano, unter den Lauben Nr. 5. eröffnet. Kommissär ist Dr. Cav. Conte Giuseppe Nota! del«g. Richter des kgl. Tribunals

, Ausgleichsverwalter ist Dr. Guglielmo ' Saneassanl, Rag. in Gries. Ausgleichsta<g>satzun>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. April d. I., um 8.30 Uhr , nachmittags. Die Forderungen find bis 26. März d. I. anzumelden. SM Das Ausgleichsverfahren wurde über das Vermögen des Ludwig und ' der Anna An- dergassen, Bauersleute in Schreckbichl- Cor- naiano eröffnet. Ausgleichskommissär ist der Gerichtsvorsteher in Caldàro. Aus- è! Bleichsverwalter ist Dr. Paul Mumelter, Advokat in Caldaro. Tagsatzung am 20. April

20