53 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_5_object_1860760.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.03.1935
Descrizione fisica: 6
des 233. Infanterieregimentes 10— wurde gestern der Jnstruktionskurs für höhere Of> Sl.W fiziere der Reservegruppe Bolzano eröffnet. Mit 83.2S den Kursteilnehmern waren auch General Comm. NA La Racine Luigi in Vertretung des Kommandan- 2S020 ì.sn der Brennerodivision, Oberst Cav. Chirieleison 1W 33.30 öS.SV IS.— IS.— ö.S0 SV.- 3s,— 1000.— 1000- SV0 — 2208 — 2000.— 100».— SSV — 374 — Leichenbegängnis des Palet Basilius im Slisle Gries Am Sonntag nachmittags fand das Reichende» K»ngnis des verstorbenen

Pater Basilius Pfeifer, ^Priester und Pfarrer von San Genesio, im vtlfte Gries statt. Dazu hat sich eine zahlreiche -vv ksmenge eingefunden, was Zeugnis gab, wie viele der Seelsorgskinder der Gemeinden, in denen ^ gewirkt hat und wieviele seiner einstmaligen Glinge ihrem Seelenhirten und Erzieher ein dankbares Andenken bewahrt haben und es ihm vewahren werden. Aus S. Genesio, Teriano. Mel- 'ua, Lailas, Marlengo und seiner Heimat Nova Ponente haben sich Trauergäste eingefunden, um n ''verstorbenen

. Dieser wur de vom Tribunal Weyen mangelnder Beweise frei gesprochen, Wörndle Luigi bedingt zu zwei Jahren Gefängnis oerurteilt. Uebelfein befallen. Der diensthabende Wachmann nahm sich des Mannes an und sorgte für seine Ue- berführung in das.Mdtische Spital. Spielendes Kind verurfachl einen Brand Samstag kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr nach Gries berufen, wo im Bauernhause des Be sitzers Johann Troger ein Feuer ausgebrochen war. Im Hofe brannte ein großer Strohhaufen lichterloh und die Flammen

wegen Fahrraddiebstahles Die Karabinieri von Gries haben wegen Dieb stahles eines Fahrrades den Arbeiter Dellasior Angelo des Angelo, 22 Jahre alt zur Anzeige ge bracht. Außerdem wurde ein gewisser Ernesto Meßner nach Giulio. 34 Jahre alt aus Maia Bas sa wegen Hehlerei zur Anzeige gebracht. Diebstahl in einem Bauernhaus Vor einigen Tagen sind unbekannte Diebe in das Bauernhaus des Jakob Notdurfter im Anwesen der Augustiner Chorherren in S. Maria-Gries ein gedrungen und haben einen Anzug und zwei

Paar Schuhe aus einem Schrank gestohlen. Der Ge schädigte hat die Anzeige bei den Karabinieri von Gries erstattet. 9.?4!.VV0 Personen befördert wurden, von Jahr z» Jahr verringert, bis er zwischen 1930 und U13I einen Höchft- rückaang um gleich 1.370 lM Reisende aufiv'ws. ?m Vorjahr zeigte sich wieder eine leichte Besserung. Inter essà ist, daß dk Zunahme des Verkehrs gegenüber 1933 den sieben letzten Monaten des Jahres 1934 zuzu treiben m. wahrend in den ersten fünf Monaten ein Mckgang

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_10_1936/AZ_1936_10_06_5_object_1867404.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1936
Descrizione fisica: 6
passierte: daraus besichtigte S. kgl. Hoheit der Kronprinz den Platz, der vor dem Korpskommandö ersteht und den Namen des Siegestages .,4 No? vembre' erhalten wird. Trotzdem die Besichtigung des Palastes kaum Zehn Minuten gewährt hat, hatte sich eine bedeutende Volksmenge aus dem Platze angesammelt, welche dem erlauchten Prin zen eine begeisterte Huldigung bereitete. hierauf begab er sich zu den neuen Kasernen, welche vom Regime in der Zone von Gries und ! im Viale Druso erbaut worden sind. Drei groß

artige Kasernenanlagen, die in vollkommenster «eise eingerichtet sind, bezeugen, welche Bedeu tung das Regime dem Heere beimißt und seinen Erfordernissen entgegenkommt. ' Um zu den Kasernen in Gries zu gelangen, wßte die Autokolonne der hohen Besucher von kr Piazza Tiberio die enge,. gewundene Straße passieren, die einer durchgreifenden Systemisie- rung bedarf. Die Kasernenbauten, die das 4. Re giment des Genio beherbergen, haben eine gefäl lige Linienführung. Der Kronprinz wurde bei sei nem Besuche

. und kais. Hoheit in den-kgl. Palast in Gries. Dort verabschiedete er. sich von-den Behörden.und drückte S. à dem Präfekten seine Anerkennung über die durchgeführten Arbeiten aus. Am Nachmittag be gab sich der erlauchte Gast nach Merano, wo er den Veranstaltungen anläßlich des Rennens um den „Großen Preis' beiwohnte. Nach Bolzano zurück gekehrt nahm der Kronprinz an dem vom Her- zogspaar von Pistoia veranstalteten Empfange teil, bei dem auch die Prinzessin Bona und Prinz Konrad von Bayern

und der Mitglieder des Verbandsdirektoriums den Sitz des Dopolavoro in der Dantestraße besichtigt. Er wurde vom Provinzialsekretär des Dopolavoro Cav. Righetti und den Funktionären begrüßt und mrch die Aemter und Säle begleitet. Hierauf be ichtigte On. Morigi die Rionalgruppen und zwar >ie Zentrumsgruppe, jene von Rencio. S. Giovan ni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco und S. Giacomo. In den Rionalgruppen wurde On. Morigi von den Vertrauensmännern, den Beiräten, den Sek torenvorständen und den Vertretungen

auf einem Pfade auszugleiten und sich den Fuß zu brechen. Sie wurde in ärztliche Behandlung gebracht. Schulterverletzung. Der siebenjährige Gaspare Estgfäller, dessen El tern in Gries wohnen, ist von einem Baume ge stürzt und hat sich dabei eine Schulterverletzung zu gezogen. Auhverlehung. Der Arbeiter Renato Zorzi, beschäftigt in einer Säge in Sarentino^ hat sich bei der Arbeit eine Fußverletzung zugezogen. Er wurde ins Spital zur Behandlung gebracht. Verkehrsunfälle. Giovanni Kaiser, 30 Jahre alt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_5_object_1863693.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.11.1935
Descrizione fisica: 6
, Bressanone, Varna, S. Andrea in Monte, Fortezza) 6. Zone: Vendrame Vittorio (Tires, Fle, Castelrotto, Ponte Jsarco,' Ortisei, Prato Jsarco, CampodazzoV 7. Zone: Dott. Pappalardo Ernesto (Lana, Postai, Eargazzonc, Nolles, Terlano und Ultimo) ^ g. Zone: Tosi> Ettore (Bolzano-Centro, Gries S. Qui rino, Oltrlsarco, Rencio-San Giovanni/S. Giacomo) 10. Zone: Radino Aito (Caldaio, Appiano, Laives, Vadena) 11. Zone: Saggiali Guido (Pareines, Naturno, Castel- bello, Laces, Martello) ' 18. Zone: Murari Alberto

(Bolzano-Centro. Gries-San Quirino, Oltrisarco, Rencio-San Giovanni, San Giacomo. 16. Zyne: Mi- gliucci Beniamino (Caldaro, Appiano, Laioes, Vadena) 11. Zone: Dott. De Bona Carlo (Pareines, Naturno^ Castelbello, Ciardes, Laces, Martello). 12. Zone: Dott Carbucicchio Riccardo (Curon-Venosta. Malles, Tubre, Glorenza, Sluderno, Prato Stelvio. Lasa, Silandro). 13. Zone: Rag. Rugiu Giovanni (Merano, Tirolo, Mar lengo, Cermes, Lagundo, S. Leonardo in Passili^» Die große Truppenparsàe Smdvreise M M WeimMt

nack den taurischen Chersones (Halbinsel Krim) verbannen, wo der Greis wenige Monate später im tiefsten Elende starb. (SöS). » Wetterbericht des Observatoriums von Gries: 10. November: Lusdruck 746.S. Feuchtigkeit Ivo, Höchst temperatur 11.1, Mindesttemperatur g, Sonnenstunden V.3S, Niederschlag 0.4 Millimeter. 11. November, S Uhr früh: Luftdruck 748, Tempera tur S.S. Feuchtiakelt IVO In unserem Gebiet bleibt unbeständiges Wetter. u »» ß « V l » „«gen Rathauskeller: Restaurant täglich von 10 Uhr

vormittags um 11 Uhr waren alle Schwarzhemden der Gruppe von Gries-S. Qui rino im Dopolavorosaal von Bolzano zum Rap- zyrt befohlen. Den Rapport hielt der ybmann der Zruppe. Righetti, im Beisein des Vizesekretärs des Fascio, Cav. Tosi. Zu Beginn überbrachte der Obmann den ver sammelten Schwarzhemden das Lob des Ver' bandssekretärs wegen des guten Verlaufes der Veranstaltung des 88. Oktober und 4. November. Weiters sprach er über die augenblickliche Wirt schaftslage und forderte alle Versammelten

mit seinen Kameraden von einem Handwagen gestürzt u. hat sich schwere Quetschun gen am rechten Bein zugezogen. Er wurde mit vor behaltlicher Diagnose in der chirurgischen Abtei lung des Spitals untergebracht. Schwerer Unfall eines Maurers. In schwer verletztem Zustande wurde gestern der 47 Jahre alte Maurer Giovanni Valente ins hie sige Spital eingebracht. Auf einer Baustelle in Gries beschäftigt, wurde er von einem aus der Höhe des Gerüstes herabfallenden schweren Stein direkt am Kopf getroffen und erlitt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_12_1937/AZ_1937_12_05_5_object_1869993.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.12.1937
Descrizione fisica: 8
-und dem Genioregiment mit ei nem Gottesdienste, Festansprachen, Desilierungen und kameradschaftlichen Zusammenkünften ge feiert und auch die Mi neure, die bei den yie- sigen Straßenbauten be schäftigt sind, haben sich zu einem Kamerad schaftstrunke zusammen gefunden. In der Kaserne des 4. Regiments der Ar mee-Artillerie in Gries haben sich um 8 Uhr früh die Offiziere und Mannschaft im Refek torium versammelt, wo der Militärkaplan die hl. Messe las. Dazu hat sich auch der Komman dant der hier stationier ten

der Regimentskomman- dant über die Bedeutung der Feier, worauf die Dcfilierung der Truppe erfolgte. Zum Abschluß wurde von der Musikkapelle die Hymne des Le gionärs gespielt. Nach dieser Feier erfolgte der Offiziersrapport, be: dem General MilLne eine Ansprache hielt. Die aktiven Offiziere und die Reserveoffiziere der Geniewaffe trafen sich am gestrigen Tage im Bcchnhofbuffet. Dabei entbot Ing. Dorna den Of- kbenàkurse in Gries > der Schule in Gries wird ein Abend italienische Sprache und Allgemeinbil- Men

„I Rusteghi' zur Ausführung bringen. Der Truppe gehören eine Reihe von bekannten Schauspielern an, wie Cesco Baseggio und Carlo Gries stellten sich um 8.30 Uhr Offiziere u. Mann- w.elern an, wie uesco Aleggio und kano schaft mit Fahne und Musikkapelle auf. Bei der i Micheluzzi, Isa Pola und Bise Parisi, Riccardo Ankunft des General Milone wurde das Habtacht- Z Dioda und Carlo Ludovici. Außer den „Ruste- Signal gegeben. Der Regimentskon,Mandant, ghi' gelangen in den nächsten Abenden noch zur Oberst Angelo

Betriebe mit Gemüsebau der Zone von Gries, Laives und San Giacomo und die Stünde waren auf dem üblichen Gemüsemarkte in schön aufgemachter und einladender Form aufge stellt. Sowohl die Sachverständigen im Gemiije- bau als auch die Konsumenten und Marktbesucher haben der Ausstellung, die zeigte, daß in den ge nannten Zonen schönes Wintergemüse gedeiht u. die Bemühungen der Landwirte, die sich damit gekrönt waren, das regste Interesse entgegenge bracht. Die Beurteilungskommission, welche die einzelnen

. Um 4 Uhr nachmittags Predigt. Stiftskirche Gries. Zweiter Adventsonntag. 8 Uhr: Predigt und Amt. 10 und 10.45 Uhr: die gew. Gottesdienste. 3 Uhr: Christenlehre, Vesper und Segen. 6 Uhr Kreuzweg. — Mittwoch, Unbe fleckte Empfängnis Mariä. Gebotener Feiertag. Halb t> Uhr Rorate für die Jungfrauen. Halb 7 Uhr Mar. Männer- nno Jungmänner-Kongrega- tion. Halb 8 Uhr Schulmesfe. Halb 9 Uhr Festpre digt und Pontisikalamt. Halb 11 Uhr Militär-Got tesdienst. 11.15 Uhr italienischer Gottesdienst Halb 3 Uhr

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_06_1926/AZ_1926_06_06_3_object_2646285.png
Pagina 3 di 12
Data: 06.06.1926
Descrizione fisica: 12
des Antonio und Pfeifer Maria des Lorenzo. Tatz Luigi des Giuseppe und Puff Maria des Luigi. — To desfälle: Loretz Giuseppe nach Francesco von Bolzano. Càcio Maria des Raffaele von Bolzano. Tappeiner Anna nach Simone von Cortina all'Adige. Merighi Maria verehelichte Altenweißl von Bolzano. Wolf Giovanni des Giacomo von Bolzano. Bartl Angelo der Anna von Bolzano. Pruckmayr Amalia nach Simone von Bolzano. Geburten: 3. Todesfall. Am 5. Juni verschied in Gries Herr Notar Johann Streyzowsky im Alter

Wie sie wolle) und vier für Skulpturen. Das Höchstaus- maß für den Raum von Architeàrswerken ist 4 Quadratmeter für jeden Aussteller. Die Er öffnung der Ausstellung erfolgt, wie bereits mitgeteilt wurde, in den ersten Tagen des Juli. Das Interesse der Autoritäten, der Künstlerver einigungen und dev Mnfller läßt eine reichhal tiger« und wertvollere Ausstellung» als es di« vochergegangenen ivaren^ erwarten. Wellerberichf de» meteorologischen Sbsirv». torwms ln Gries-Bolzano. <5. Juni.) Maximal- temperatur

. Dem Kutscher Cernie Simon muß gewiß das Herz vor Freude gelacht! haben, da er vorgestern abends mit seinem Wa gen vor der Pension Mume-lte-r in Gries hielt, um seine Fahrgäste zu erwarten, welche dort speisten, und als sich ein eleganter Herr als Ba ron Hans de Paoli vorstellte nnd ihm erklärte, daß er ,ih-n am folgenden Dag« vor dem -Gast- Hause Telser erwa-rten solle, wann er den Dienst mit den Fahrgästen erledigt Hätte; Cernie gab freudig die Zustimmung, brachte am andern Tage in aller Eile seine Gäste

«n und weiter ging es durch ganz Gries mit Haltestellen >an 'jedem Gasthause und dann nach Bolzano und wieder nach Gries, wo die beiden Gäste des Barons in der Pension Trcsfojer und . er selbst in der Pension >Mumelter abstieg. Da tröstete der Baron den 'Kutscher, der ihm durjch zehn Stunden treue Dienste ge leistet! hatte, indem er ihm sagte, er möchte ihn 'am andern Morgen um 9 Uhr in der Laubeid- gaffe Nr. 15 erwarten, da er ihn nach Caldano bringen müsse. Die Rechnung werde er dann begleichen. Die Anordnung

nach dem vorneh men Herrn, der in den Pollzeiannalen nicht unbekannt ist, -wurden bereits 'aufgenommen. Fahrkarten auch für Einheimische, für sämt liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (rhne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenke? 8r Co. in Bolzano am Viktor Ema- nuel-Platz Nr. 6, neben Hotel Greif. 697 Hotel Reichrieglerhof,' Höhenterrasse, L00 Me ter ü. M. Prima Caf6-Restaurant, Trambahn Gries, Guntschnapro menade. 643 Eingesendet (Für diese Rubrik übernimmt die Redaktion -keine Verantwortung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 6
Befähigungsprüfungen für Offiziale der Esattoria am 7. Dezember 1934 um 9 Uhr statt finden. Die Gesuche um die Zulassung zu den ge nannten Prüfungen müssen bis IS. November bei der Staatsanwaltschaft von Bolzano eingebracht Verden. kirchliche Nachrichten Evangelische Christus-Kirche Bolzano-Gries Donnerstag, den 8. November 8.30 Uhr im Ge- weindesaal des Pfarrhauses Gries: 3. Vortrags abend über „Dl? Erlösung'. (Vortragender Pfar rer i. R. Jäsrich.) JerAMraikdesWeines kommt am Freilag nach Bolzano. Der Autotrain

sich des besonderen Wohl wollens Carl Martells, der sein Missionswerk durch den Einfluß seiner Machtstellung förderte und ihm auch viele reiche Schenkungen zuwandte, heilige Friesenbischof starb 739 zu Utrecht. Der Fremàenverkehrs-Rusweis Anwesende Gäste am 4. November 817, An kunft« am S.: 204, Abreisen 206, Anwesende 743, Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 122.161, Gesamtzahl der Uebernachtungen 306.312. Bericht des meteorologisch. Observatoriums Gries S. November: Luftdruck 736.3; Feuchtigkeit

Giuseppe Notteustàor m Gries, der dem in Gries Wohnhaston Giuseppe Eisath zu Last ge legt wurde, da sich bei eng Hausdurchsuchung Aepslel der gleichen Sorte wie die gestohlenen (Mo-rg«à>ft) in sàem Besitze fanden. Hiezu teilt uns He>rr Dr. Ä. Seppi als Bertretbr des Eisath nachstehenden, von sàem Klienten dargelegtem Sachverhalt mdt: heor Joses Eisath hat Heuer den gesamten Erbrag seines Obstgutes, zirka ILO Zentner, an die Firma Cadsky in Bolzano ge-liesM, wobei von der Firma die Obst körbe

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_06_1940/AZ_1940_06_06_3_object_1879064.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.06.1940
Descrizione fisica: 4
ihre Kanzleien an Wo chentagen von 8.30 bis 12.39 Uhr und von 16 bis 19.39 Uhr, am Samstag von 8.39 bis 12.39 Uhr und an Sonn- und Festtagen von 19 bis 12 Uhr vormittags geöffnet sind. Toàesfall In Gries. Via Campi, verschied Frau Domenica Schlechtleitner, geb. Done. Be erdigung heute, 6. Juni, von der städti schen Leichenkapelle aus. Brand Ponte Gardena. 4. — Im Un terdach bes Hauses des Antonio Solderer in Laion brach ein Brand aus. Die Flam men fanden in dem zum Großteil aus Holz gebauten Haus reichliche

Geschiedene wurde auf dem Fried hof von Eornedo begraben. Doppelhochzeit — 70. Geburtstag Appiano, 4. — Im Gnadenkirchlein Maria Rast wurden getraut: Emilio Pal- lua, Schafser bei Davide Espen in S. Giacomo-Bolzano, mit Elisa Mayr, Be sitzerin in S. Michele d'Appiano. Am gleichen Tage wurde in Gries ein Bruder der Braut. Giuseppe Mayr, eben- salls Besser in S. Michele d'Appiano, mit Nosa Raß. Privale in Gries, getraut. Die letztere Trauung vollzog P. Johan nes Weiß. Kooperator von Gries. Das ge meinsame

Hochzeitsmahl wurde im Gast haus ..Agnello in Gries eingenommen. Kooperator Weih hielt an beide Braut paare eine herzliche Ansprache. Der Va ter der beiden Neuvermählten Giuseppe und Elisa Mayr. Giorgio Mayr, Besitzer in Maderneto. beging am Hochzeitstage den beliebten Varietee-Charakter geben. Wir wollen heute noch nicht zu vie! über die einzelnen Nummern des Pro gramms verraten. Es soll nur noch er wähnt werden, daß ein kleines Mädchen von 10 Jahren, das eine ausnahmsweis vorzügliche Stimme besitzt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_5_object_2639740.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.06.1939
Descrizione fisica: 8
hinzukommen. Offene Fleischhsuereien Mit Sonntag, 4. Juni, beginnt wieder das turnusweise Offenhalten der Fleisch verkaufsstellen an den Sommer-Sonnta gen vormittags. Am heutigen Sonntag halten offen: Unterlechner, Gries. Via Cesare Bat tisti: Klotzner Cresc., Witwe Tirler, Via Molini: Fleischverkaufsstelle „Duchessa di Pistoia', Via Claudia AugustaFleisch verkaufsstelle des Dopolavoro, Via Car ducci: Flunger, Via Francescani; Staudacher, Via Museo und Via Goethe: Beikircher Via Vintola: Nagler, Via

für auswärtige Firmlinge » Gottesdienste Pfarrkirche. Sonnlag, Juni, Fest der heiligsten Dreifaltigkeit,^ Ilm 8 Uhr Predigt, Monatsprozessiou. Hochamt und Segen. Um 2 und 5 Uhr nachmittags wegen der Firmung keine Andacht. Um K Uhr abends Herz Jesu- Andacht, NosenkraiiLbruderschaitZ -Gebete, Lied und Segen. Stiftskirche Gries. Dreisaltigkeitssonntag. halli 8 Uhr Kindergottesdiensl, halb 9 Uhr Missionspredigt, Hochamt, halb 11 und 11.15 Uhr italienische Gottesdienste, 2 Uhr Chri stenlehre, Vesper und Segen

, 6 Uhr Kreuz weg. — Montag: Obere Kircl>e Mar. Jung- frauciikongregation. — Dienstag: 9 Uhr Jahrtag jür die Stifter des Gotteshauses Muri, Gries. — Mittwoch: 9 Uhr Aeiitejayr- tag, 3 Uhr Aussetzung und Vesper mit Segen. — Donnerstag, Fronleichnamsfest. Gebotener Feiertag. Vollkommener Wlaß sür die Obla ten. 6 Uhr Aussetzung, lev. Amt und eine hl. Messe, 7.4S Uhr Beginn des feierlichen Sa- krcimenisumganges mit Evangelien: nachher Herz Jesu-Litanei und eine stille Messe, halb 11 und 11.13 llhr

. Er hat sich in spi talärztliche Behandlung begeben. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Hei lung zirka drei Wochen in Anspruch neh men. Dominikanerkeller: Sonntag nachmittag» Tanzmusik. Dominikanerkeller: Abends Tanzmusik. Luce Kino: „Der Unerbittliche'. Roma Kino: „Unsterbliches Napoli'. Beginnzeiten: 2, 3.30, S, 6.M, 8 und 9.R Uhr. Kino Vittoria: Doppelprogramm. Gasthaus Steg - Gries Jeden Sonnlag ab 3 Uhr nachmittags Tllilzunterhaltutlll In diesen Tagen wird der neue 3-Tonnen Fiat Nafta Lastwagen Mod. 626

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_5_object_1868117.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1936
Descrizione fisica: 6
der Artilleristen in der Reserve teil. INineure i Auch die Genietruppe hat ihre Patronin gefei ert. Alle Abteilungen versammelten sich im Hofe der Kaserne „Regina Elena' in Gries, wo in Ge genwart des General Miloni und des Obersten Odone, Kommandant der Genie-Negimentes um 9 Uhr eine Feldmesse zelebriert wurde. Nach der selben hielt Oberst Odone eine Ansprache, worauf die Vereidigung der vor kurzen eingereihten Re kruten folgte. Die einfache, soldatische Feier schloß mit einer Defilierung des bewaffneten

, der zweite G p f- fredo Dasser in Gries, Fiinfttlassifizierter in der Sektion zur Förderung des Gartenbaues. Giu seppe Kompatscher erhält eine Prämie von KW» Lire, mit der Motivierung, daß er „auf seinem Gute in liM Meter Höhe durch geeignete Anbsu- màdà S7.SS Zentner Weizen vom Hsttqr er- zielte^. Die gleiche Prämie von Kl)00 Lire erhalt Goffredo Nasser, da er „mit seinem kleinen Gar- tenbaubetriebe den Anbau geschätzter Semkssior' ten für die Belieferung des lokalen Marktes uà der angrenzenden

Ortichssten erheblich gesteigert Vom Rathau? Zu Hausschlachlungen Hinsichtlich der Beschau der von Privaten ge schlachteten Tiere, worüber «>r d-s Podest« Nch ->«- -MàM- M«««, Diens.ta a ieder Woche in den Fraktionen Sani findet am Montag, den 7. Dezember, im Evange- ntonio und San Pietro lnich» Aan Maro- tischen Pfarrhaus in Gries. Via Col di Lana 10, Staàttheater Bolzano Gastspiele Angel? Museo an unserem Stadttheater Wie wir berèits mitgeteilt haben, wird das En semble des, berühmten Komikers Angelo

. » Ein anderer Leser ladet die Stadtbehörden ein, nach eingetretener Dunkelheit die Zone am Fuße des Gnncina zu besichtigen. Airchliches Evangelische Christuskirche Volzano-Gries. Sonntag, den 6. Dezember (2. Advent). 9.3N Uhr Predigtgottesdienst, U Uhr Kindergottesdienst Raubüberfall auf einen Arbeiter Gestern früh wurde der Arbeiter Pietro Pliger, 35 Jahre alt, bei der Unternehmung Sola beschäf tigt, auf der Straße von Sarentino am Eingang ins Tal von zwei Individuen überfallen, mit Hie ben und Faustschlägen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_03_1926/AZ_1926_03_23_3_object_2645775.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.03.1926
Descrizione fisica: 8
- und Strafgericht in Sachen des Prozesses Tutzer be traut. — Die vorgeschriebene Verkaufs- und Gewerbesteuer für 1925 in Gries wird geneh migt. —Es werden 200 Lire für -die Abbränd ler von Se-rrada di Folgaà überwiesene — Für die Herstellungskosten der Unterkunft»- rckrme für die Sicherheitsagenten im Palais Widmann wurden lö.Wtt Lire ausgeworfen. — Der Beschluß des ehemaligen Gemeinderates von Gries betreffend «der Garantieübernahme van lov.vcX) Lire für das Gaswerk wird be stätigt. — Die Mindestmengen

, die ohne Auf sicht belassen wurden. Schießübungen für die vormilitärischen vor- bereilungskurse. Die Teilnehmer am vormilitä rischen Vorbereitungskurse vom Jahrgange 1906 sind für Donnerstag 8.30 Uhr morgens eingeladen, am Sitz der M. -V. S. N. (Freiwil ligen Miliz) zu erscheinen. Sie werden sich -dann zmn. Schießstande in Gries begeben» wo die erste Uebu-ng stattfinden wird. Zum Motorradunglück. Als Schuldtragender a-m 'Unfall des Josef Moors, der noch in sehr schwer verletztem Zustande im Spitale liegt, wurde

ein gewisser Lukas Anton von S. Mi chele d'Appiano, wohnhaft in Gries, in Haft genommen. Die Sicherheitswache konnte fest stellen, >daß Lucas anstatt -auszuweichen, als Moor in seine Nähe kam, ihm einen Stoß gab und ihn so zu Falle brachte. Von der Straßenbahn überfahren wurde ge stern in Oltrei,sareo das dreijährige Kind Perini Alois. Es spielte, in der Nähe des Gelei ses und bemerkte nicht, wie sich der Wagen näherte, trotzdem der Wagenführer das Signal gab. Der Führer hielt den Wagen plötzlich

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_04_1934/AZ_1934_04_29_6_object_1857407.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.04.1934
Descrizione fisica: 8
nachmittags sein Rad einige Augenblicke unbewacht beim Portal : des Magistralsgebäudes stehen, wobei ein Langfinger die Gelegenheit benuiite, um sich mit dem Vehikel aus dem Staube zu machen. Die sosort eingeleiteten Nachforschungen ergaben, daß der Dieb versucht hatte, das Rad bei der mecha nischen Werkstätte des Herrn Pellegrini in Gries zu veräußern. Ans Grund der Angaben konnte der Dieb als ein gewisser Giuseppe Mittermaier identi fiziert werden. Nach weiteren Nachforschungen und nach einer bewegten

, Litanei, Lied und Segen. An Werktagen ist die Maiandacht (mit Rosenkranz, Litanei, Lied und Segen) um 8 Uhr, au Sonn- und Festtagen (Predigt, Litanei, Lied und Segen) um 5 Nhr abends. K a p u z i n e r k i r ch e. Sonntag, 29. April, Missionssonntag zu Ehren des hl. Fidelis von Sigmaringen. Um ^ 7 Uhr srüh seierliche Sing- mcfse mit heiligem Segen. Nachmittags 3 Uhr Fest- Predigt, Lied, Litanei und Segen'. Stiftskirche Gries. Sonntag. 2!1. April. Gewöhnlicher Sonntags-Gottesdienst. Nachmittags 2 Uhr

Zanghellini (Provinzial- wirtschaftsrat, Bolzano, Via Portici 39) angefor dert werden. Allen Reservisten wird ferner in Erinnerung gebracht, daß der letzte Termin für die Anmeldung der Teilnahme am Reichstreffen in Roma am 2. Mai abläuft. Simonie, seine Stimme erhob. Trotz der Auszeich nungen, die ihm von den Päpsten Nicolaus und Gregor zuteil wurden, blieb Hugo der demütige Mönch und starb als solcher, reich on Verdiensten, im 80. Lebensjahre. » Wetterbericht des Observatoriums in Gries 27. April

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_09_1935/AZ_1935_09_28_5_object_1863177.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1935
Descrizione fisica: 6
ihres nicht min der, geschätzten. Produktes, des hochberühmten Magdalener Weines, veranstalten. Die Kapelle von Dodiciville gibt mit einem Konzert, das von 1V bis 12 Uhr dauert, den Auftakt hiezu. , Am Nachmittag spielt die Kapelle abwechselnd mit je ner von Gries und um 16.30 Uhr wird sich auch die berühmte Korpskapelle in der Königin Hele nenstraße mit folgendem Programm hören las sen: - Mario Mascagni: Marcia strana ' Mendelssohn: Ruy, Blas-Ouverture Puccini: Tosca, Phantasie aus dem 3. Akt -Marinuzzi

sie ziemlich erhebliche Verletzungen -erlitt. Der Chauffeur nahm sich der Verunglückten an und sagte ihr, er werde sie ins Spital nach Bolzano bringen. In Gries angelangt, ersuchte er die Frau, auszusteigen und auf einer Bank ein wenig Zu warten, da er einen Arzt herbeiholen werde. Da er sich aber nicht mehr sehen ließ, ersuchte die Frau, die von verschiedenen Wunden blutete, ei nen Passanten, er möchte sich Ihrer annehmen. Es wurde die Nettungsgesellschaft angerufen, welche die Verletzte ins Spital

mit einem jungen Manne, der sie ein Stück des Weges begleitete. Danach mußte der Mann feststellen, daß ihm aus seiner Geldtasche der Betrag von 110 Lire abhanden ge kommen war. Er meldete die Sache der Sicherheitsbehörde, welche die Nones des Diebstahles verdächtig in Haft nahm. kirchliches Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 29. September 1935, S.30 Uhr: Predigtgottesdienst (Prediger: Pfarrer Walcker> Roma. Gnädige Frau! Kleidet Sie Ihr jetziger Hut wirklich vorteilhaft? Im Hutsalon

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_11_1940/AZ_1940_11_01_3_object_1880148.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.11.1940
Descrizione fisica: 4
Alles andere ist nicht wert, daß es bleibe. Ein leierlicher Trauergottesdieust für dea hiageschiedeneo Zursterzbischof Endrici Der Trauer unserer Stadt über den >!ode des Hochwürdigsten Fürsterzbischofs Endrici wurde durch feierliche Trauer gottesdienste Ausdruck gegeben. Gestern morgens um 1t) Uhr wurde in der Kirche der Benediktiner von Gries das Pontifi- Ililrequiem abgehalten. Abt Bucher von ? Sries zelebrierte das Amt und erteilte an schließend die Absolution. ' In der kleinen Kirche des Institutes Duchessa

der Garnison. Zum Festessen, das die Truppe des Kommissariates anläßlich des Tages er hielt, waren auch die Vertretungen der Truppenkörper der Garnison eingeladen. Beratungsstellen äer Wertfestsehungs »Kommission Die Beratungsstellen befinden sich für Volzano-Zentrum, via Argentieri Tir. 5, l. Stock; Gries, Piazza Tiberio lprem- haus); Dodiciville, Via Dodiciville Nr. 14 lZistyghaus), gegenüber Maier, Fleisch- 1. November: Das Zest aller Heil. Gottes Der Ursprung des Festes Allerheiligen schreibt sich her

. Gestorben ist: Ceola Giuseppe nach Andrea, 64 Jahre alt, Arbeiter. Eheaufgebote: Cecoli Amerigo und Chiavalin Elsa; Vikoler Cristiano und Stary Paola Maria. Degen Zlitchbesolgung des Auswels befehle» wurde oon den Agenten der tal. Quästur Giuseppe Mascalzone nach All'ino, 31 Jahre alt, aus Verona festgenommen. Al berto Tinazzi des Eugenio, 45 Jahre att. aus Verona, wurde wegen Betruges und Angabe falscher Daten in Hast genommen Airchliches Evangelische Ehristuskirche Gries: Sonntag 3 November v Uhr

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_10_1938/AZ_1938_10_06_5_object_1873605.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1938
Descrizione fisica: 6
, so wie bei den Schulen von Gries und Oitr- isarco entgegengenommen. » Einschreibungen in die kommerzielle Vorbildungsschule. Bis am 10. Oktober werben die Ein schreibungen an der R. Scuola di avvia mento commerciale in der Dia Leonardo da Vinci angenommen. In die erste Klas se werden diejenigen Kinder zugelassen, welche die Volksschule mit Erfolg been digt haben oder welche im Besitze des Aufnahme-Diploms für die erste Klasse einer Mittelschule sind. In die 2. und 3 erstmaligen Einschreibung ist außer

, Solvetti Clemen tina, Santisaller Antonio, Sartori Caro lina, Schreder Giovanni. Stimpsl Er manno^ Strozzega Luigi. Sturm Geltru- de, Zamxiero Edvige, Zulian Ugo. Belm viehmartt in Grie, gestrigen Viehmarkt In Gries Viehn wurden aufgetrieben: 176 Ochsen, 9 Stie re. M Ktihe, 127 KSlber, 381 Schwein«, IS Ziegen, 74 Schafe, 60 Pferde, was ins gesamt 1041 Stück ausmacht. Aurs für Krankenpflegerinnen Das Komitee des Roten Kreuzes teilt mit, daß die Einschreibungen für den Kurs der sanitären Assistentinnen

. u>Ä» zwar je nach dem Fahrplan der Staatsbahn mittags über Oora—Predazzo oder morgens über Val d'Ega—Ligo di Fassa. Die kgl. Karabinieri trafen an einem dieser Tage den 6öjäl?rigen Giuseppe Pir- cher aus Gries, als er in San Genesio in einem Gasthause die Arbeiter, welche beim Essen waren, in seinem angeheiter ten Zustande belästigte. Sie wiesen Um zurecht und luden ihn ein. ihnen in 8ie Kaserne zu folgen. Aus dem Wege dort- hin bot er ihnen fünfzig Lire an, wenn sie ihn freilassen würden. Er wurde wegen anstoßerregender

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_5_object_1864809.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.02.1936
Descrizione fisica: 6
bildeten, wanderten in die Pfarrkirche von Caldaro. Der Altar des Hl. Dominikus, der sich in der Kapelle aus dem 16. Jahrhundert des Merkantilmagistrats befand, wurde der Pfarr kirche von Bolzano abgetreten, während dle Augu> stiner von Gries für ihre erst kurz zuvor reno vierte Kirche die Chorstühle, zwei Weihwasserbek ken und ein Waschbecken aus Marmor für die Sakristei tauften. Andere Holzaltäre wanderten nach Romeno, Laces und Coldrano und eine Glocke nach Foiana. Die Orgel, das Altarbild

, daß am Samstag, den 22. ds. der Unterricht für die Angehörigen aller Waffengattungen (Infanterie, Artillerie u. Genio) in der Kaserne „Vittorio Emanuele III' des 232. Infanterieregimentes erfolgt. Der Kurs beginnt wie gewöhnlich um 14.3V Uhr. erforderliche Menge anzugeben, wobei pro Person durchschnittlich ein Zentner gerechnet wird. Als Familienangehörige sind auch die fixbelol deten Arbeiter zu betrachten, welche beim Arbeit« geber die Verpflegung haben. Pevsonalnachvichten Trauung In Gries wurde

In den drei letzten Faschingstagen wird in unserer Gegend das oierzigstündige Gebet immer mit größter Feierlichkeit abgehalten. An vielen Orten, darunter aUch in Gries und Rencio, waren die Gebetstage früher auf vier Tage eingeteilt, wurden aber später auf drei Tage reduziert, da die Landbevölkerung am Samstag, dem ersten Gebetstag, meistens in Bolzano ihre Einkäufe machte und deshalb verhindert war, die Gebetsstunden einzuhalten. Besonders in unserer Diözese Trento fin den wir vielfach diese Gebetstage

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_10_1936/AZ_1936_10_13_5_object_1867486.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.10.1936
Descrizione fisica: 6
des Fascio den Rapport der politi schen Sekretäre der 10. Zone, der Sekretärinnen des Frauenfascio und der Fiduciarie der Land frauen abgehalten. Bei den Rapporten, denen der Zoneninspektor Cav. Vito Radina beiwohnte, hat der Vizeverbandsekretär Dr. Catalano die Direk tlven für die Entwicklung der fascistischen Organi« sàtion erteilt Und die kurzlich vom Parteisekretär erlassenen Verfügungen bekanntgegeben. Toässfall Der Sltesl« Lauer der Umgebung gestorben. Am Sonntag oerschied in Gries Matthias

, 32 Jahre alt aus Bolzano eine Verletzung am lin- ken Arm zugezogen. Er hat sich ins städtische Spi- tal zur Behandlung begeben, worauf er in Haus- liche Pflege entlassen werden konnte. Handverrenkung Tina Scalet, 2S Jahre alt. beschäftigt in einem Gasthofe in Gries, hat sich mit einer Handoerren- kung ins Spital zur Behandlung begeben. Verlehl sich mit einem Messer Die ISjährige Giulietta Ronzoni hatte das Miß geschick sich bei der Zubereitung von Gemüse mit dem Küchenmesser eine Schnittwunde

bei sich hatte. Den selben Ring brachten ihm später zwei Pilger mit der Nachricht, daß er in sechs Monaten sterben und In den Himmel eingehen werde. Eduard nahm die,Todesbot- schast mit Freuden an und stark wirklich nach dir be« zeichneten Frist (Z066), ^ Wetterbericht des meteorol. Observatorium» Gries tl. Oktober: Mittlerer Lustdruck 761, Höchsttempera tur 13S. Mindesttemperatur 2.2, Feuchtigkeit SV, Nie derschlag 0 Millimeter, Sonnenstunden 0.ZS l2> Oktoer. 8 Uhr früh: Luftdruck 7SS.4, Temperatur 6-t, Feuchtigkeit

19