2.010 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_3_object_1143039.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.06.1931
Descrizione fisica: 12
Mittwoch, den 17. Juni 1931 »Dolomiten Sir. 72 — Seite 3 ■4 ' s 5 Nrovinz Mont KleiMwerbr und Einkommensteuer Gesuch« um Berichtigung der Einkünfte. Das Provinzialsekretariat von Bolzano für das Kleingewerbe teilt mit: Wir machen unsere Mitglieder darauf auf merksam, brtg vom 1. Mai bis 31. Juli der Termin für die Einreichung der Gesuch« an die Distriktssteuerämter um Berichtigung der Ein künfte läuft. Ein Recht auf Einreichung der Berichtigungs anmeldung haben alle jene, bei welchen feit

vom Provinzialsekre tariat des Kleingewerbes (Bolzano, Dante- straße 32) gratis besorgt. a Verkaufslizenzen für Radiomakerial. Beim Verkehrsministerium und beim Finanz ministerium laufen immer wieder Schreiben um Rücksendung der Verkaufs- oder Fabri kationslizenzen für Radiomaterial ein. welche zwecks Erneuerung eingefandt wurden. Es wird aufmerksam gemacht, daß in Abände rung der früheren Gepflogenheit, die Lizen zen direkt an die Parteien zurückzusenden, dieselben vom Finanzministerium an die tech Nischen

Finanzämter gesandt werden, welche sie den Parteien nach Einholung der nötigen Feststellungen zustellen. Die Firmen, welch die erneuerten Lizenzen noch nicht zurück erhalten haben, müssen sich an die technischen Finanzämter (Ufficio tecnico di Finanza) ihrer Provinz wenden, weil die Schreiben an die Ministerien nur einen unnützen Zeitverlust mit sich bringen. Botzarw und Amsebsms Schriftleitnng: Museum Krake 4L. — Telephon 98 und 682. Die St. Vinzenzkonfeeenzen von Bolzano Gestern, Dienstag, um Uhr

und große Jubi läumsalmosen zuführenk Glockenweiüefefl im Sk. Johanniskirchlein Bolzano. Gestern, Dienstag, 4 Uhr nachm, fand vor dem altehrwürdigen Kirchlein zum hl. Johan nes die Glockenwcihe durch den Stadtseel sorger hochwürdigsten Msgr. Propst Schlecht- leitncr statt. Wie schon früher mitgeteilt wor den ist. war dem Turme vom Kriege her nur noch eine, und zwar die kleinste Glocke ver blieben. Nun sind auf Kosten der Regierung zwei größere Glocken beigestellt worden, von denen die eine die größere

als Hotelfachschule und Schulhotel steht in Diskussion, welche jedoch noch nicht zur Reife gediehen ist, da für diesen Zweck noch ein anderes Objekt in Aussicht genommen ist. Die vierte Zoichnnngslistc weist folgende Beträge auf: a) Kapital'zu 4% auf fünf Jahre: Dortrag aus den früheren Listen . . L. 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 3 Jahre: Vortrag ans der dritten Liste . . . . L. 74.705 Lang Erich, Bäckerei, Bolzano Strobl Katharina, Easthof Hoferkathl, S. Quirino Seifert W.. Eemifchtwarenhdl., Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.06.1931
Descrizione fisica: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1934
Descrizione fisica: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1939
Descrizione fisica: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_5_object_1867720.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.11.1936
Descrizione fisica: 8
Nathans Mit kürzlich erlassener Ministeriàlverfiìgung à der Generalsekretär der Stadtgemeinde ka Cav. Paolo Pansini an die Stadtgemeinde »Pescara als Generalsèkrètlir transferiert. Für >n wurde Cav. Dr. Andrea Cardane, der bereits e Sekretariate der Stadìgèmeinden Potenza und »cara geleitet hat, zum Generalsekretär der Wgemeinde Bolzano ernannt. Mv. Pansini, der in dielen Tagen unsere Stadt Wbt, unsere Glückwünsche für die Zukunft und lardone unseren Gruß. , Ilaßnahmen gegen Preistreiberei l Geschäft

gegen die Gegner, die sich dazu Melden, iusgctragen wird. Die Mitglieder der Schachsek- W »nd alle Freunde des Schachspieles sind einge» Mn sich am Spiel zu beteiligen oder sich zur in« schauten Veranstaltung einzufinden. Vsrkehvsnachrichten Fahrplan der Renonbahn . 28. Oktober wurde der Zugsverkehr auf der «wnbahn in nachstehender Weise festgesetzt: Abfahrt von Bolzano: um: ö, 7.30, M, 12.37, 14, 16.51, 18.38. Ankunft in Soprabblzäno: um: 7.01, Ä. 11.42» 13.33, 13.01, 17.51, 19.40. Ankunft in Collalbo

: UM: 7.23» 12.04, ^ 1S.23, 18.13, 20.02l Die Züge mit Abfahrt von Bolzano um ü Und -3? Uhr und Ankunft in Collalbo um 7.23 und ^ìlhr verkehren nur an Sonn» und Feiertagen. Abfahrt von Collalbo: 7.32. 10.20. 14.38. 10.28, 18.18, 20.10. AbfahrtvonSoprabolzano: um: 7.34, 12,39- 15.01, 16.60:-18.4Y.- 20.38. Ankunft in Bolzano: um: 8.30, 11.39, 13.88. 17.47, 19.»?, 21.W... .fie Züge, die in Collalbo unì 14.38 UNd' 80.10 Mohren und in Bolzano um 15.38 und 21.28 yn- wmen, verkehrt nür M'TöM-' ' M'Fèìekta

- « Pofkaukoverkehr Bolzano—SarenNno > ^om k!8. Oktober an verkehrt zwischen Bolzano ^ Sarentino täglich ein Postauto, das um 7,30 W in Sareotino abfährt, um 8.43. Uhr in Bol^ Mo eintrifft und von Bolzano um 17 Uhr ab Der Verbandfekreklit hat ln Ergänzung der be reits erlassenen Verfügungen für die Aeler des 4. Mvember folgendes angeordnet; Um g.45 Uhr haben sich die Vanner und Wim pel mit den Eskorten in der Pfarrkirche einzufin den und sich an den Platzen, die ihnen angewiesen werden, auszustellen

- tretungen des tgl. Heeres; Verlrelungen der frei- willigen ZNllij; kriegsinvaliden; Invaliden und Verwundete der Revolution; Aronttämpferkapelle; Arontkämpserverbände; Spera Vallila; Zungfasci- sten; Zascisllsche Frauenz Aastisllsche àdfrauen; Garttifonskapellè; Banner des Aascio von Bolza no mit Ehrenestortez Direktorium des Aascio von Bolzano; Rionalgruvpe von Bolzano Zentrum; Rionalgruppe San Quirino: Rionalgruppe Ren- cio-San Giovanni; Rionalgruppe Gries; Rlonal- grnppe Oltrisarco; Rionalgrupve San

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.06.1936
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, Sek S4. Inn! ZSZS-XlV Atpenieltnng' SMe » RuS Bolzano und Lanà Ainàer in àie Stranàkolonìe von Pietra Ligure. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- vandes gibt das Verzeichnis der ersten Gruppe von Balilla der Provinz bekannt, die am 2S. Zun mit dem Zuge um 11.40 Uhr in die Strandkolonie des fascistischen Provinzialverbandes v»n Torino Pietra Ligure, abgeht. Es wird daran erinnert, daß die Balilla, die mit diesem Turnus abfahren, die vorgeschriebene Uniform zu tragen

SV; von Rizzi Goffredo Lire 3.—. Me Rh« k5 ?. VelWI«>.Ziei»ia»tt von den Feiern in Roma zurückgekehrt Gestern ist die Fahne des 7. Bersaglieriregimen tes, die mit einer Vertretung an den Feierlichker ten des Zentenars der Gründung der Waffe in Roma teilgenommen hat, wieder in Bolzano, der Gamisonsstadt des Regiments eingetroffen. Dazu haben sich am Bahnhofe der Regiments kommandant, Oberst Strigätti, eine Gruppe von Offizieren, die Regimentskapelle und zwei Kom pagnien eingefunden. Bei der Ankunft wurde

. Herr Gradasso ist mit dem Arbeitsverdienstkreuz ausge zeichnet. Vom Zlerzte-Syndikat. Mit kürzlich erlassenem Ministerialdekret wurde Dr. Eugenio Matteucci zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikats der Aerzte von Bolzano ernannt. Fiduciarie der Arauenfasci im lurnuidienste. Mit kürzlich erlassener Verordnung hat der Vlze- zarteisekretär versügt, daß vom S. bis 11. Juli die Provinzialsiduciarie der Frauensasci einen Tur nusdienst bei den Frauenfafci von Bari, Genova, Milano, Napoli, Roma, Torino

und Venezia »urchführen werden. Frau Berta Cevolotto, Fiduciaria des Frauen« ascio der Provinz Bolzano, wird ihren Turnus dienst beim Frauenfafcio von Genova durchfüh ren. o. N. v. Da« Ergebnis des Zonen-Schachlurniers vom Sonnlag. Wir wir Mitgeteilt haben, wurde am Sonntag in den Räumen des Rionalzirkels „Fugagnollo' das Schachturnier der vierten Zone siir die erste Nationalkategorie ausgetragen. Daran haben sich zwölf Spieler, die aus den Schlußrunden der Pro vinzialturniere von Bolzano, Trento, Verona

und Vicenza als Sieger hervorgegangen sind, betet ligt. Die Klassifizierung ist folgende: 1. Dr. Tutzer Carlo, Bolzano; 2. Conte Chieri catti, Verona; 3. Dr. De Stefani, Trento; 4. Mez zari, Verona; 5. Defant, Trento; 6. Avo. Prati Bolzano: 7. Pocchiesa, Bolzano; 8. Dr. Baumwoll Bolzano: S. Palazzi, Vicenza; 10. Massarini, Bol> zano; 11. De Mal, Bolzano; 12. Degle, Bolzano Der Ersttlassisizierte erhielt als Preis eine'elek trische Kaffeemaschine, Geschenk des Konsortial elektrizitätswertes von Bolzano

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_07_1926/AZ_1926_07_10_3_object_2646531.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.07.1926
Descrizione fisica: 6
Smnsbag, den 10. Juli 1LLK .ZNpenzeltv-g' Seit« » Sonderzüge nach Bolzano anläßlich der Grundsteinlegungsfeier des Siegesdenkmals Hinfahrt: ab Màs 2.4S, an Merano 3.18; ab Mvva-no 5L8, an Bolzano 6.45. Rckfahrt: ab BvlKMv 15.4V, an Merano 16.58; «an Malles Ä.00. Hir>tftchrt: ab Ala AM, an Ora 6.26; an Bol zano 6.80. Riìckfcchrt: ab Bolzano 19.15, an Ora 19.3V; >an Ala 22.00. YAftchrt: ab San Candido 3.10, an Fortezza >5.10: ab Fortezza 5.30, an Bolzano 6.40. Rückfahrt: -ab BolMw 16.20

, an Fortezza 18.00, <rn San EaüMdd 20.30. Hinfahrt: ab Colle Jsarco cm Fortezza 4.36; ab Fortezza 4.41, an Bolzano 6.2g. Rückfahrt: ab Bolzano 16.40, an Colle Jsarco 19.60. Hinfahrt: ab Plan 2.45, an CYKHa 3.15. Rückfahrt: ab Chiusa 16.40, an Plan 17.40. I Schriftleitung-Via Roma S, Tel. 430, Postf.LKK I I Sprechstunden täglich von ü bi» 4 Uhr nachm. I Aufruf de» Pressebüro« de» Festkomitee» für die Grundsteinlegung de» Sicgesdenkmalea Die Kundgebung des 12. Juli wird infolge der spon tanen Initiativen

, infolge des Beiseins S. M. des Königs und aller anderen -Vertreter des Staates un geheure Dimensionen annehmen. Der Arbeitseifer der Vorbereitungen ist derartig, daß die Feierlichkeit der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal zum religiösen Ritus sich erheben wivd. Es wird ein Ritus des Glau bens, der Liebe und der Hingabe an unser geliebtes Italien sein. Bolzano wird dem König, den Invaliden und den Frontkämpfern seine mächtige Liebe aus drücken, eine spontane begeisterte Freudenkundgebung

. Großartig wird die Beteiligung der Feuer« wehr und der Musilkavellen sein, von den letzteren sind bereits SV angekündigt worden. Trotz ist Hier die Erwartung auf die phantastische Beleuchtung der Stadt um> auf die intasante» bengalischen Feuer werke. Die Stadt wird in einem Festschmuck von Fah nen, Blumen und Triumphbögen prangen. Ausruf der Znvalldensetllon Bolzano. Invaliden Bolzanosl Um das Banner der Bereinigung, dem Ab zeichen des Vaterlandes, werden sich die Jrwalidender Sektion am 12. Juli

, dem zehnten Jahrestage der Opfer der Märtyrer, mit den Kameraden der Schwe- sterssktionen des Hochetsch versammeln, um S. M.dem König Viktor Emanuel III., der beim Ritus des Sie ges gegenwärtig sein wird, den untertänigsten Treu- grüß zu entbieten und das große'Versprechen für da« Vaterland zu erneuern. Mit der glorreichen Schar der Vertreter aller Kameraden der Sektionen Italiens, birgt heute Bolzano, den erlauchten, opfermutigen Helden, der alles für die lGröße der Nation gegeben hat, das Haupt unserer

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_3_object_1858148.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.07.1934
Descrizione fisica: 6
hatte. Am 18. standen sie auf dein Truaberg: am 19. hielten beide eine scharfe Klet- terlwung am Faulberg und Kamm und am 20. Juli traten beide mit Ulrich Almer die verhängnis volle Fahrt aufs Aletschhorn an, von der im fol genden die Rede sein soll. (Forts, folgt.) 5000-M eter-Lauf: 1. Minzoni, Juventus-Bolzano, in 17 Mi». 49 S. 2. Vianini A.T.A. Trento, in 17 Min. 50 Sek. 3. Giannelli, Juventus-Bolzano 4. Pinter A.T.A. Trento 5. Giovanelli» Juventus-Bolzano L. Bortolotti, A.T.A. Trento 400

-M e t e r « H ii r d e n l a u f: 1. Decarli A.T.A. Trento in 1 Min. 3.9 Sekund. 3. Bianchi, Juventus-Bolzano in 1 Min. 7.5 Sek. Rossi idem 4. Pinter. A.T.A. Trento 1. Ruedl. Juventus-Bolzano Meter 3.20 2. Decarli. A.T.A. Trento, Meter 2.00 3. Eccel idem, Meter 2.50 4. Lessio idem, Meter 2.50 Dreisprung: 1. Magnani. A.T.A. Trento, Meter 11.980 2. Filippi. Juventus-Bolzano, Meter 11.695 3. Decarli, A.T.A. Trento. Meter 11.580 4. Bianchi, Juventus-Bolzano, Meter 10.760 5. Solvetti idem. Meter 9.500 6. Pisetta. A.T.A. Trento, Meter 8.940

Speerwurf: 1. Lux Roberto, Juventus-Bolzano, Meter 55.?75 (neuer Regionalrekord) 2. Lux Giovanni, idem, Meter 47.73 3. Postal. A.T.A. Trento, Meter 37.80 4 mal 400 Meter-Staffel: 1. Erste Mannschaft A.T.A. Trento (Bortolotti, Die äritte „Popolarissima' in Trento Bolzano siegt in allen Bewerben War das dritte Bolksschwimmen von Trento al les eher als von einem guten Wetter begünstigt, so waren die Erfolge, welche die von Bolzano ent sandte Mannschaft erzielte, umso günstiger, und erfreulicher. Besondere

/ 45 Meter Freistil: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 34 Sekund. 2. Reinstaller, Juventus-Bolzano, in 34.4 Sek. 3. Vigl Lotte, C. S. Merano, in 37 Sekunden 4. Fischer Lisl, S. C. Merano, in 39 Sekunden 200 Meter Freistil: 1. Ebner Naz, Juventus-Bolzano, 2 Min. 42.4 S. 2. Sighele, Trento, 3 Min. 8.2 Sek. 3. Cretti, Riva 4. Patuzzi, Riva 45 Meter Rückenschwimmen: 1. Waldmüller, Juventus-Bolzano, in 37.8 Sek. 2. Frizzerà, Trento, in 41.4 Sekunden 3. Camin, Bolzano 4. Manfrini, Rovereto 5. Proclemer

B., Trento 6. Proclemer M., Trento 25MeterKnaben: 1. Sarti, Riva, 17 Sekunden 2. Eazzini, Riva, 19.8 Sekunden 3. Valcanover, Trento 4^ Ferrara, Riva 5. Mercanto»!, Trento 6. Danese, Rovereto 90 Meter Brustschwimmen: Pircher, Juventus-Bolzano, in 1 Min. 26.6 S. Paoli, Trento, 1 Min. 26.8 Sekunden 3. Bertotti, Trento, 1 Min. 27 Sekunden 4. Calo, Riva 5. Manfrini, Rovereto 35 Meter Freistil, bis 16 Jahre: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 32.6 Sek. 2. Stnckner, Bolzano, in 32.8 Sekunden 3. Jordan, Bolzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
. Eh e a u s g eb o te: Spögler Francesco, 35 Jahre alt. Wirt In Castelrotto, mit Fräulein Pichler Anna aus Bolzano; Kofler Luigi, Schustermeister in Soprabol- zano, mit Fräulein Zorz Teresa aus Bolzano. Trauungen: Bauer Giuseppe, Besitzer in Longosta gno, mit Fräulein Maria Prast aus Longostagno: Oberauch Francesco, Tischler und Organist in Auna di sotto, mit Fräulein Maria Mur aus Auna di sotto: Maierhofs? Luigi, 48 Jahre alt, Bauer in Villandro, mit Fräulein Maria Ramofer in Collalbo. Podestabeschlüsse

. üattistata, Spezialist in Geschlechts- und Hayt k-ankheiten. Bolzano Micco S, neven Hotel Bri Kol. Uiitor. pref. Nr. 1943. B Riviera. Borgia Verezzi. pensione .Villa Rose'. gegenüber dem Meer, Winteraufenthalt. Gar . ten, Terrasse, jeder Komfort, internationale Kit che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. B Realitäten- unci 9e/«/oe,4e/i? Mittleres Geschäft irgendwelcher Branche zur Ue bernahme gesucht. Zuschriften mit näheren An gaben unter „18S6' Un. Pubbl. Bolzano. B §e»ckà/ilickeI Ueberfehungen

. Gauche, Abschriften werven an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter „1936' B Ig /a e n 4 n o VI4 en. MIKKK70. WKNällS Tu oo^au/o/» Möbel! von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig lm Möbellager Tanzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Merane» Versteigerungshalle Josef puh. Via portici 7: billigste Cinkaufsqnelle. Tägliche Besichtigung 3 bis 12. Z bis ö Uhr. Zreitag ver- fteigerung. M 3642-1 Frisch eingetroffen: Prima

. M 3621-1 «mft und Msahn der Me ai l. MM« m« Schnellzüge sind fett gedruckt. — SF — verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. in Bolzano-Gries Ankünfte vom Brennero: Bolzano an: 0.ZK. ö.20. 7.23a), 8.55, 16.30, IZ.ZSb), 13.31. 17.40. 21.57. ») Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: 1.01. 5.20. 7.29, 12.10. 14.32a), 17.00b), 17.21c), 17.32, 20.54. a) Nur nach Fortezza, b) nach Wien via Fortezza, c) Passagiere 3. Klasse im Lokalverkehr Bol zano—Fortezza

nicht zugelassen. Ankünfte von Trento: Bolzano an: 0.49, 5.10, 7.14, 9.12, 11.54, 14.24, 16.30, 17.1Za), 20.42, 22.32, 2Z.00b). «) Zuschlagspflichtiger Rapido: b) Schnelltrieb wagen nur 1. und 2. Klasse. Abfahrten nach Trento: Bolzano ab: 0.44, 6.30, 7.38, 10.4Sa), 10.53, 13.41b), 14.45, 18.07, 18.35*), 22.45. a) Schnelltriebwagen nur 1. u. 2. Klasse; b) zu schlagpflichtiger Rapido. *) 3. Klasse Reisende im Lokalverkehr Bolzano— Trento nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.19, 8.44*), 10.36

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_5_object_1857252.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.04.1934
Descrizione fisica: 6
ànnM. vètt -i». XI! .Vlpsnzesrung' Seite 7 30 Auszüge W dm AmtsMte Soglio Annunzi LegqN It e. S0> vom 4. Äpril Das Grund ^.ries dì Chiusa, 1334 eröffnet. Die Jnteressenten'sind'aufgefordert, ihre Rechte gel tend zu machen. - - 1260 Idem für die Katastergemeinde Slingia, Prä tur Silandro, das am 1. Juni eröffnet wird. 1268 Realversteigerungen. Auf Betreiben des Dr Giovanni PareNin Herdegen in Bolzano findet am 9. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Lie genschaft Gdb. El. 42-2 Gries, Moar-Hos

a) Pèdrocchi Ambrogino in Bolzano für die Gdb. El. 318-2 Appiano der Meraner Anna geb. Furcher in Appiano. 1288 d) Nußbaumer Maria und Geschwister, Ho fer Mattia und Geschwister, Thurner Giovann und Geschwister, Innerevner Giuseppe und Ge schwister, Nußbaümer Simone und Luigi und Aichner Giuseppe, alle aus Sarentino für die Liegenschaften 145-2 Sarentino des Gasser Stanislao di Sarentino. 1275 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Firmen haben die übernommenen Arbeiten fer tiggestellt und fordern

eventuelle Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitwei liger oder dauernder Besitznahme oder sonstiger Beschädigung binnen-IS Tagen, bei-, der kgl. Präfektur geltend zu '. .machènnsà)? die Firma Bonöra Giacomo für die Errichtung von zwei Fußsteigen auf dem Bahnhof Merano; 1276 b) die Firma Pollini Edgardo für die Syste misierungv on 10 Eisenbrücken auf der Strecke Bolzano-Merano. 1284 Ueberbot. In der Realexekutionssache des Consorzio Agrario Bolzano gegen Fritz Giusep pe in Malles wurden

Verstei gerung von Liegenschaften findet am 18. April statt und nicht am 8. wie infolge eines Druckfeh lers im Foglio Annunzi Legali Nr. 77 und 78 angekündigt. 1296 Auf Betreiben der Anna Zanetti in Bolzano findet am 30. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaften Gdb. El. 136-ll Appiano des Me raner Giuseppe in Gfrill bei S. Michele-Appiàno zum Preise von Lire 15.897.20 statt. Hyothekar- forderungen sind binnen 3V Tagen anzumelden. 1297 Ueberbo t. Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano

aber wird damit ein großer Schritt kür die wirtschaftliche und hauptsächlich Omographische Entwicklung unse rer Stadt, die bisher in schwerster Weise durch die ungenügenden Baulichkeiten für Wohnzwecke ge hindert war» getan werden. Die Wohnungsfrage ist in Bolzano nicht mehr neu. doch immer aktuell und besonders jetzt zeitge mäß, da dieses Problem den Mittelpunkt weitgrei fender Diskussionen bildet. Wir hatten mehr als ein mal Gelegenheit, auf den Umstand hinzuweisen, dag die Zahl der zur Verfügung stehenden Räum

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_5_object_1872727.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.07.1938
Descrizione fisica: 6
. In dem Au» genblick, da er Bolzano verläßt, um den ihm zugewiesenen neuen Wirkungskreis zu übernehmen, ist es nur billig, die An erkennung der Bürgerschaft für sein er sprießliches Wirken zum Ausdruck zu bringen. Wir haben bereits anläßlich des Pode- sta-Wechsels betont, daß in der Person seines Nachfolger», Dr. Ing. Vincenzo Perrelli, eine glücklich« Wahl getroffen wurde. Ing. Perrelli war viele Jahre in der elektrischen Industrie tätig und hat sich gründliche Fachkenntnis um» Erfah rung auf diesem Gebiet

, angeeignet und diese werden dem Betriebe gerade jetzt, da Bolzano sich in baulicher und verwalt- licher Neugestaltung und Entwicklung be findet, von allergrößtem Nutzen sein. Unsere besten Wünsche begleiten ihn in sein neues Arbeitsfeld. » Spende des Gr. Uff. Vadami für die Hilfswerke Gr. Uff. Salvatore Badami hat gestern dem Verbandssekretär seinen Abschieds» besuch abgestattet und ihm bei dieser Ge legenheit die Summe von 1000 Lire als Spende für die Hilfswerke der Partei überreicht. Besuch de» neuen

Podestà in unserem Beiriebe Seine Amtstätigkeit als Podestà der Gemeinde Bolzano aufnehmend, hat Comm. Marchese Alfredo Clavarino ge- stein bei verschiedenen Behörden und öffentlichen Einrichtungen unserer Stadt Besuche abgestattet. Kurz nach sieben Uhr aöenös traf er^auch in unserem Aeitungs» ' betriebe «in, wo' er vom' Delegierten der fascistischen Pressekörperschaft Comm. Di Stefano und vom Direktor Cav. Mario Ferrandi begrüßt und auf seinem Rund gange durch die Räume der Druckerei, der Redaktion

Aufgaben zählen zu können. Spezialschule des Raken Kreuzes Wie wir aus Roma erfahren, wurde die Zentralstelle des Italienischen Roten Kreuzes mit MiMsterialerlaß ermächtigt, in Bolzano eine Spezialschule zur Aus» 5ildung von Sanitats-Heimbefucherinnen einzurichten. Illustre Gsste in Cavezza Im Grand-Hotel Carezza am See sind folgende hochstehende Persönlichkeiten zu einem Ausenthalt abgestiegen: Seine Exzellenz Colmar» De Kanya, Minister des Aeuneren von Ungarn; S. Exzellenz Vitez Louis Kerestes

zwei angesetzt, die auchs Mr uns Interesse haben: ein Volkszug von Trento nach Verona zur Opernaufführung in der Arena; Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr am ZV. Juli; Fahrpreis 9.— Lire, Eintrittspreis in die Arena 5.— L.: ferner ein Volkszug Roma— Trento mit Abstecher nach Bolzano und Merano nach Wahl. Anstellimgeu unä Supplenzen in den Mittel, und Volksschulen Vom Kgl. Studienprovveditorat wird bekannt gegeben: Die Anwärter auf Anstellungen und Supplenzen in den Mittel- und Volks schulen

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_02_1939/DOL_1939_02_27_5_object_1202406.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1939
Descrizione fisica: 6
Montag, den 27. Februar 1939/XVII 7CT. zö Seife'JF' .DolomTfen' Sportberichte 6« ^Dolomiten' Aolzano bcsitzt dir beste Wlnterivvrt-Zugend Stöttens Lin Abschluß mir prächtigen Kämpfen in Dobbiaco. Thonis Doppelsieg in der alpinen Kombination. Auch die Stafette erringt in einem spannenden Finale Bolzano. — Trivella Spezialsprungsieger und Polalli für die nordische Kombination. Dobbiaco, 26. Februar. Die Wintersport-Meisterschaften der Jnngfasckiistcn in Dobbiaco sind mm beendet und damit erreicht

auch die gesamte Wintersport-Meisterschaft der G J.L.- Jugend überhaupt, die in Bormio (Avanguardistei,) und in Dobbiaco (Jungfaschistinnen und J»ng- faschisten) ihren Schauplatz hatte», den Abschluss. Aus dieser grossen Veranstaltung sugeudliche» Massen sportes erntete die Provinz Bolzano den höchsten Ruhm und gewaltigsten Sieg. Bolzano erkämpfte, unter allen BerbandSkommandoS die grösste Anzahl an Punkten und Erfolge» und darf somit wohl un streitig alS diejenige Provinz Italien) gelten, welche die stärkste

war schlechtweg ein blendende) Schauspiel und verriet hohe) Können eine Torlänser), Damit kam Bolzano zum ersten Sieg und da Tböni Im MfahrtS- lauf auch eine nute Zeit herauösnhr. so fiel auch' die Kombination an Bolzano. Dieser Dopvelsicg Tböni) fand freudigen Widerhall bei der zahlreichen Zu- schancrmenge. Die Wertung des TorlaufeS lautet: 1. Georg Thöni (Bolzano) t:50.5; 2. Hugo Martinelli (Barese) 2:00.6; 3. Renzo Marchctti (Venezia) 2:01.1; 4, Josef Ghcdina (Bclluno) 2:01.9; 5. Vcdretti (Bergamo) 2:02.9

; 6. Negri (Sondrio); 7. Plattncr (Arezzo); 8. GireNI (Sondrio); 9. Alvera (Belluno); 10. Pizzocaro (Mailand); 12. Pinggcra (Bolzano). Worte ier alpinen Kombination: 1. Georg Thöni (Bolzano) 263.8 Piinkte; 2. Josef Gbedina (Belluno) 271.3; 3. Silvio Alvera (Bclluno) 275.1; 4 . Plattncr (Arezzo) 280; 5. Negri (Sondrio): 6. Giuto (Turin); 7. Martinelli (Barese); 8. Pizzocaro (Mailand); 9. Maculotti (Brescia); 10. Pedrctti (Bergamo); 21. Pinggera (Bolzano). Betlirchrr verliert um zwei Zehntel-Sekunden

die nordische Kombination. Während in Villabassa sich die Torläufe vollzogen, standen ans der grossen Sprungschanze im Balle San Silvcstro 31 Springer, die den Sprunglauf zur nor dischen Kombination — Langlauf-Sprunglauf — an zutreten hatten. Bolzano hatte da ein wichtige) Wort mitzureden, d«m es stand B c i k i r ch e r, der bc- kaunte Springer miS Monguelfo, im Kampf, lvodurch man einen weiteren Sieg Bolzano) erwartete. Diese Erwartung war auch berechtigt, da Beikirchcr im Langloms ein« ganz ehrenvolle

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_12_object_1202367.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.02.1939
Descrizione fisica: 16
. Bolzano, in 2:41.3; 5. Giorgio Franchctt!, Rom. in .2:46.1; 6. Elemente Gunot, Turin. 2:48.7; 7. Ernesto Achaz, Udine, 2:53.3; 8. Alberto Pizzovaro, Mai- brnd, 2:55: 9. Plattner Riccardo. Arezzo. 2:55.1; 10. Aldo Groß, Turin, 2:55.3; 33. Giovanni Ping» gera, Bolzano, 3:30.7. Provinz-Wertung: 1. Bcllinro. 199 Punkte; 2. Mailand. 195; 3. Turin. 188; 4. Sondrio. 172; 5, Bolzano, 167; 6. Vicenza, 165; 7. Eunco; 8. Mine; 9. Trento; 10. Bergamo. Provinz-Wertung ,mck, den beiden ersten Kanchftagen

: 1. Dcllnno, 412 Punkte; 2. Vicenza, 427; 3. Turin, 425; 4. Sondrio, 417; 5. Mailand, 416; 6. Bolzano, 409 ; 7. Aosta. 408 ; 8. Trento. Adfahrttlanf der Offizier«: 1. E. M. De Senno Guglielmo, Bolzano, kn 1:4.4; 2. C. M. Vier» Giovanni, Vicenza, in 1:6.6; 3. A. C. M. Sankurtni Luigi. Rom, in 1:8.1; 4. E.M. Bonichi Mazzi; 5. S.C.M. Bist; 6. E.M. Zardini. Provinz-Wertung: 1. Bolzano. 253Viniktv; 2. Modena, 228 ; 3. Rom. 227 ; 4. Mailand; 5. Eunco; 6. Lllfutkr. AbfahrtS- nnd Torlaus am Mmvo Zur morgigen

10.—. Ausser den bereits von anderen SkiklubS ciiigclaufcne» Anmeldrmgen marschiert der Skiklub Calla Jfarco mit seinen ge samten Skigrößcn auf, so dass man mit einer Rekord beteiligung rechnen kann. Durch den erneuten Schneefall kann Mit sicherer und klagloser Durch- führmig gerechnet werden. W Vipiteno wird den ganzen Renntag hindurch ein üluto-Pendelverkehr mit billigsten Fahrpreisen nach Calice eingerichtet. Eishorkey Bolzano—Milano 1:» Am Donnerstag ftnrd auf dem EiSlaufpkatz in Emn- piglto (Bolzano

) das Eishocketz-SPiel A.DG.MUano -G.D.G. Bolzano statt, bas mit »:1 für A.D.G. Milano endete. Gegen 50« Personen wohnten dem lntrrrffantr« Spiel bei. Bor demselben führte das bekannte Kimstläuserpaar Blaha-Andreaus aus Bolzano einige bv- wunderungSwerte kunstvolle Läufe vor, die reichen Beifall ernteten. Frau Blaha wurde ein Blumen strauß überreicht. Hierauf traten beide Mannschaften ins Feld. Me Leitung hatten Schiedsrichter Ebner-Bolzano und Schiedsrichter Riccardi-Mllano. Bolzen zeigte sich von Beginn

viel zu tun. der eine Reihe von Einschüssen wegfing. In der 13. Minute der zweiten Spielzeit erfocht Milano ein Tor durch D'Avollooio. Der dritte Treffer für Milano siel anfangs der dritten Spielzeit. Nach dem Wechsel bot sich für Bol zano die letzte Chance zu einem Ehrentreffcr. Pcrn- siich nützte diese aus. Nach cineni knappen Zusainwcn- spicl mit Fiedler sandte er die Scheibe aus kürzester Entfermmg in das Netz, umbrau st von; Jubel der Alpe di Einst Der Sportautobus Bolzano—Alpe di Siust, ab Bolzano

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
), Sa rentina, Vipiteno, Mezzaselva, S. Lo renzo tn Pusteria, Brennero, Selva di Gardena, MoNguelso, Bolzano, Valle Aurina, Parcines, Monte S. Pietro (No va Ponente), Braies, Rasun Valdaora, 9rtisei, Lasa, Campo di Trens, Tiralo, S. Andrea in Monte. Silandro, Vando- ies, Bressanone, Bolzano, Provinzialver- waltung: Fondstornierung, Val di Viz zi?, Tesimo, Parcines, Laaundo, Corne- do. Marebbe, Lana (Versorgungshaus), Abänderungen an d^r Bilanz. Bolzano (städt. Spital). Ueberèinkom- mcn mit der ANFALL

Rivoluzione' Racines, La- gundo: Beitrag für die Gemeindehilfs werke — Bolzano: (Gemeindehilfswerk) Uebergangsseroitüt --- Villabassa, Natur no. Naz-Sciaves: Demographlsche Prä mien — Balle Aurina (Getrennte Ver waltung Luttago) Beitrag an die land wirtschaftliche Wanderlehrstelle für die Viehausstellung von Campo Tures — Malles Venosta: Ausgaben für Veran staltungen — Valle Casies: Fraktions- oerwältung: Beitrag für die Stierhal tung — Stalles: Beitrag für die Schul fahne — Lagundo: Beitrag

für die Ge meindehilfswerke. Serretärsernennung — Bolzano: (städt. Spital) Bilanzabän derung — Merano: Fondftornierung u. Behebung des Reservefonds: Abände rung der Bilanz 1937; Behebung des Reservefonds — Lagundo: Bilanzab- änderung — Bolzano: Transaktion mit der Firma Forst — Rio di Pusteria: (Gemeindehilfswerk) Bilanz 1937-1S3V — Nova Ponente: Beitrag für das Ge meindehllfswerk —- Bolzano: (städt. Spi tal). Konvention mit der ONÄJR wegen Lokalpachts für das pediotrifche Ambu latorium — Brunirò Separate Verwal tung

für die Gemeindewohlfahrtswerke — Nova Po nente (GeMeiMefondshilfswerke) ' Neue Bestimmung für Höhere Einnahmen — Marebbe: Beitrag für das Versorgungs haus von Piccolino — Bressanone: (Ge meindehilfswerk) Abänderung der Bilanz und Behebung des Reservefonds — Ti res: (Gemeindehilfswerk) Abänderung an der Bilanz — Villabassa: Unentgelt liche Abtretung eines Saales an den Fa scio — Marlengö: Ankauf eines Mantel für den Wachmann — Bolzano:' Abän derungen am Dienstreglement (Geneh- Migt mit Vorbehalt) — Malles Venosta Metrennte

Verwaltung Clusio) Abände rung ay der Bilanz — Sant' Andrea in Monte: Voranschlag 1938 — Provin- ziawerwaltung: Fakultative Ausgaben (Teilweise genehmigt). An g en omm en: Bolzano Spital) — Valle Zi jCasies (Gemeinde hilfswerk), Minio Appiano Wemeindehilfspierk), Bressano ne (Heilig Beist-Spitat)> Ärejjanoni! .<use- meindehufswerk), ' Thienes (Gemeinde hilfswerk), Monguelfo (Gemeindehilfs- werl). Behebungen von den Reserve fonds. Gün.stig ZegUjtach.tet: Brunico: Konsumsteuerpycht durch das Konsortium

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_11_1933/AZ_1933_11_02_3_object_1855431.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.11.1933
Descrizione fisica: 4
der in diesem Friedhofe bestatteten Krieger teilnehmen 7S-WZ. WrtMeisemWgUg nachBolzano Auf Ansuchen des Komitees der Ausstellung in den Vürgersalen hat S. (5. Ciano, Minister für Verkehrswesen, die 70prozentige Fahrtermäßi gung von allen Stationen Italiens nach Bolzano bis zum 11. November verlängert. Einweihung des ZNakrofendenkmals in Brindisi Alle Mitglieder der L. N. I. und die Inter essenten, welche an der Fahrt und an den Zere monien in Brindisi anläßlich der,Einweihung des Matrosenhmlchàw BxiMi.tàM? >'wvKen

zu können, haben innerhalb des IS. Novemb. das Ansuchen an die Congregazione di Carità di Bolzano (Via Jsarco Nr. 6) zu rich ten. Dem Gesuche ist das Armutszeugnis und sin Ausweis, aus dem der Verwandtschaftsgrad zum Gründer der Stiftung hervorgeht, beizulegen. Die Zeier des November LNMAMWW Den Jahrestag des Sieges der italienischen Waffen wird Bolzano in würdiger Weise feiern. Um 10 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche von Bolzano für die Kriegsgefalle- nen. Um 11 Uhr werden sich die Organisationen des Regimes

der Mütter und Witwen der Kriegsgefallensn: Vereinigung der Kriegsausgezeichneten: Verband der Kriegs freiwilligen: Frontkämpfer; Sturmtruppen; Re servisten; Milizabteilungen; Verbaàbnnner mit Ehreneskorte; Banner des Jugendkampsbundes Bolzano mit Eskorte; Kriegsinvaliden: Invaliden dsr fascisi. Revolution; Fäscisten der ersten Stun de; Fascio von Bolzano; Verband der fasc. Schul- gruppe; Verband der fasc. Eisenbahner: Verband der öffentlichen Beamten; Verband der fasc. Post- und Telegraphenbeamten

, waS hauptsächlich dem günstigen Zeit punkt sür diese Produkte zuzuschreiben ist. Die Einteilung wurde so getroffen, daß der Export, die Produktion und der Versuchsobstbau abwechselnd zur Geltung kommen konnten. In der Gruppe Croß-Exporteure figurieren die Stände der Firmen W. Cadsky, Bolzano: I. Kößler. Fruchthos Pomona, Castelsirmiano; die Obstpro- duzentengenossenschasten Bolzano-Dodiciville und Gries, Olträdige in S. Michyle-Appiano, Terlano und die Kalville-Exportgesellschaft Merano, Die Produkte

, Winterbutterbirne Und Edelkrassane. Von Seite der Obstproduzenten- genossenschast Dodiciville wird auch die Faßver packung von Aepseln sehr geschmackvoll gezeigt und Alexanderbirnen (Bose's Flaschenbirne), die im Kühlraum durch einen Monat konserviert worden waren, ausgestellt. Als Verkäufer im Kleinen ist die. Firma A. Neider Bolzano vertreten, welche prachtvolle Vinschgauer Kalvills, Champagner Renetten, Weiße Rosmarin und Rome Beauty zur Schau bringt. ' , In der Gruppe Produzenten sind zu verzeichnen: Amalia

21