334 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_12_1941/AZ_1941_12_24_3_object_1882485.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.12.1941
Descrizione fisica: 4
ein weiteres Verzeichnis: Viale Venezia die Prämiierung der bei-> Firma Tomasi Giovanni, Bolzano, den kinderreichen Ehepaare, oie unsere Lire 59; Firma De Polo Taddeo. Bol» Provinz vertreten, stattfinden. Der Prä- zano, 23»; Spenden, die beim Dopolavoro fekt Exz. Froggio wird den Familien- gemacht worden sind 306,20: Firma C. oberhäuvtern die besondere Prämie des e B. Zuegg, Lana. 1000; Spenden des Duce mit den Versicherungspolizzen und Dopolavoro E. u. V. Zuegg Lana, 2kl); den Verdienstdiplomen

des O .N.ML. Firma Nicolo Luigi, Bolzano, 59; Spen- überreichen. iden der Bevölkerung, die dem Dopo- Hierauf werden jenen Personen Ver- lavoro von Merano zugekommen sink dienstzeugnisse übergeben, die sich beson- Lire 330; Ssondrini Caterina. Maia bassa ders auf dem Gebiet der Hilfswerke für L. 10»; Ferrari Lodovico, Bolzano. 20; Mutter und Kind ausgezeichnet haben. Ferrari Osvaldo. Bolzano, All; Firma Dann gelangen die verschiedenen demo-5 B. Facchinetti» Bolzano. IVO: Enrici Ar- graphischen

FörderungsLrämien zur Ver-,mando, Leiter des Dopolavoro von San teilung, die vom städtischen Patronais- Giacomo, 50; Firma Votier und Söhne, Die Wintersportlage? àer G?L Wie wir bereits berichteten, organisiert das Verbandskommando, wie in den ver gangenen Jahren für die Zeit der Weih nachtsferien auch Heuer wiederum die Wintersportslager für die Balilla und Avanguardisten einerseits, und später auch für die Jungen Italienerinnen und Jungen Fascistinnen andererseits. Beide Wintersportlager, von denen das erste

. Durch das Fürsorgewerk wurden ihnen auch, wenn es notwendig war, Milch, Kräftigungs mittel, Kleider und Arzneien zugewiesen. 39 Kinder wurden pei Aromen oder bei Familien untergebracht. 1600 Kinder über drei Jahre genossen die Unterstüt Bolzano. SV: S. A. Mario Sansoe, Bol> zano, SO; Firma Torqgler Giorgio, Bol zano, 50: P. Resch, Bolzano, 59; Hanni Giovanni, Appiano. 20: Firma Apollo nio, Bolzano, 109: Azienda Elettrica, Campo Tures, SlZ; Heute beginnen die Kinovorführungen für die Soldaten Am heutigen Tage beginnt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_03_1927/AZ_1927_03_09_4_object_2648040.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.03.1927
Descrizione fisica: 8
. Ihrer geehrtenFirma die höchste Auszeichnung hat zukommen lassen, jene dec> Membre d'onore del giury für sanitäre Ein richtungen. Die höchste Bezeugung ist Ihrer« werten Firma zuteil geworden, ausgezeichnet' vom Präsidenten des Komitees, und wir iiber^ Mitteln Ihnen die herzlichsten Glückwünsche.! Gleichzeitig senden wir Ihnen separat rekom-i mandiert das Diplom, unterschrieben von den betreffenden Behörden, und die Auszeichnung gen.' — Es ist sehr zu begrüßen, daß die hei-i mische Industrie ihre Erzeugnisse

der Reichs-! Hauptstadt präsentiert u. wir können die Firma zu der Auszeichnung nur beglückwünschen. Wie weit sich die sanitären Einrichtungen ausbrei ten, geliefert von der Firma Hubmer 6- Haas, ersieht man daraus, daß mehrere Uebersee- dampfer von dieser Firma mit allen sanitären Einrichtungen ausgestattet würden, z. B. „Cra covia', Trieste—Bombay; ..Nippon', Trieste?- Japan: „Vienna', Triefte — Alexandrien: „Esguillino', Trieste — Konstantinopel. Derzeit' installiert die Firma auch Bäder und Wasch

und der Fremdenwelt genießen und ist ì die Initiative dazu nur zu begrüßen, umsomehr, als dadurch den einheimischen Künstlern Gele- è genheit geboten ist, ihre Werke der Oeffentlich- keit zu zeigen, was für unsere Stadt eine nicht zu unterschätzende Reklame bedeutet. Reklamewageautomat. Wie wir erfahren, tragt sich eine Meraner Firma mit der Absicht, demnächst einen eigenartigen Reklame-Perfo- ^ nenwageautomat zur Aufstellung zu bringen.; „Prüfe Dein Gewicht gratis' wird auf dem-? selben zu lesen

auf der Ausstellung in Rom. Die Firma Hubmer L- Haas in Merano hatte auf der Ausstellung in Rom Muster ihrer àllerneuesten Modelle in sanitären Einrichtun gen zur Schau gestellt, auch neue Armaturen für Waschtische. Am 20. Februar ist der Firma Hubmer L- Haas von der Rappresentanze Espo Stadel ein Raub der Flammen. Alle Anstren gungen, das Feuer zu löschen, blieben erfolglos. Der Brand griff mit solcher Schnelligkeit um sich, daß nicht einmal das Vieh aus dem Stalle gerettet werden konnte. So verbrannten

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_12_1936/AZ_1936_12_22_7_object_2634560.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.12.1936
Descrizione fisica: 8
. Die Prämien gelangen am Tag der Mutter lind des Kindes, 84. Dezember, im Stadttheater Bolzano zur Vertei lung. Spenden für die Winterhilfe. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt mit: Nachstehende Firmen haben Kleidungsstücke für die Winterhilfe gespendet: Firma Berto 18 Wall« leibchen; Firm. Vertali 24 Paar Strümpfe; Firma Tachezy hygienische Gegenstände: Damioli Lino Lire 100.— und vier Kleinkinderausstattungen. » Die Firma Eugenio Lubich von Trento, welche in Bolzano

ihre Handelstätigkeit für die Einfuhr und den Verkauf von Kohlen aufgenommen hat, ließ dem fascistischen Provinzialverbande 6V Zent ner Steinkohlen für die Hilfswerke zukommen. Der Verbandssekretär hat die Leiter der Firma »mpfangen und ihnen den Dank abgestattet. Der Podestà von Brunirò hat dem Verbandsse- Zretär einen bedeutenden Betrag zukommen lassen, mtd zwar die ihm für die Ausübung seines Amtes gebührende-Indennità!. Er sprach den Wunsch aus, saß davon 4293.40 für das zu errichtende Fascio- 5aus in Brunico

erstatteten. Tauber hatte sich vor dem kgl. Tribunal von Bolzano wegen unrecht- müßiger Aneignung fremden Gute szu oerantwor ten und wurde von diesem wegen unzureichender Beweismittel freigesprochen. Wechselfälschung. Vom kgl. Tribunal Bolzano wurde letzter Tage die Verhandlung gegen Anderian Antonio, 21 Jah re alt, aus Saut' Antonio dl Caidaro, geführt, der der Wechselföljchung für einen Betrag von mehr als 2000 Lire angeklagt war. Anderlan hatte im vergangenen Juni von der Firma Oberrauch in Bolzano

eine Partie Häute im Werte von 2ti00 L. erstanden, von welchem Betrage er einen Teil in bar erlegte, während er für den Rest drei Wechsel auf die Namen Giuseppe Florian, Giovanni Tschimben und Carlo Morande!! ausstellte. Bei Fälligkeit der Wechsel mußte die Firma Oberrauch feststellen, daß die Unterschristen der genannten Schuldner gefälscht waren. Zur Anzeige gebracht und der Gerichtsbehörde überstellt, gab Anderlan sein Vergehen zu. Er wurde zu 16 Monaten Ge fängnis und S00 Lire Geldstrafe verurteilt

. Unrechtmäßige Aneignung Von dem Inhaber der Bierbrauerei Seeber in Vipiteno wurde vor mehreren Monaten Anzeige gegen den Buchhalter der Firma Giovanni Prechtl, SV Jahre alt, aus Salzburg, sowie gegen den Ma gazinsaufseher Pietro Kramer, 32 Jahre alt, aus Vipiteno, erstattet. Nach der Anklage hatte sich der Buchhalter verschiedene kleinere Summen für den Gesamtbetrag von 7000 Lire angeeignet, während der Magazinsaufseher 160 Kilo Eis auf eigeil,. Rechnung verkauft und 29 q Zement, die vo» der Unternehmung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_11_1941/AZ_1941_11_25_2_object_1882406.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.11.1941
Descrizione fisica: 4
ella ro Francesco, 19 Jahre alt Handlanger bei der Firma Ballarmi in Merano, war am 23. November gegen 14. Uhr in seinem eigenen Heime mit 12. April ein nationales Tennisturnier zweiter Kategorie organisiert das rund 10 Wettbewerbe umfaßte! darunter eini -!°à'Er^-rl.tt «,n« Riß» ge, die für den Nachwuchs reserviert wa Das amtliche Ergebnis des rumänischen Volksabstimmung Bukarest, 24. — Es wurden die amtlichen Ergebnisse der kürzlich vorge nommenen Volkabstimmung veröffentlicht. Die Ja-Stimmen

in Milano teilgenommen. 5 unge Mitglieder des Tennis Merano be teiligten sich mit bestem Erfolg an der nationalen Meisterschaft des „Sport- Jtalia' in Milano. 6 hiesige Spieler ha ben an dem nationalen Turnier auf dem Renon teilgenommen: am Turnier von Schwienbacher Ermanno, 28 Jahre alt, Waldarbeiter b«i d«r Firma Wach Na tia in Ciarde», war am IS. R»v«mber gegen 17.4S Uhr während der Arbeits zeit mit dem Bäumschnitt beschäftigt und wurde von einem Prüg«l am richten Fuß« getroffen; er erlitt den Bruch

des selben. Fattor Pietro, 63 Jahre alt, Handlan ger bei der Firma Ragazzi in Maia alta, wurde am 20. November, als er sich zur Arbeit begab, aus der Camillo Ca- vourstraße von einem Radfahrer über fahren; er erlitt Rißwunden an der Ober- und Unterlippe und einen Nervenschock. Orlandi Giuseppe. 38 Jahre alt. Maga- zinsleiter der Firma AASS auf der Strecke Merano-Silanidro fuhr am 22: November gegen 16.30 Uhr im Dienst« von der Tel nach Foresta, bremste bei einer Kurve zu scharf und kam zu Sturze Schulter

, eine Rißwunde am Kinn und Schulter, Rißwunde am Kinn und einen Nervenschock. Weiß Enrico, 41 Jahre alt, Fuhrmann bei der Firma Masella in Merano, be- förderte am 19. November gegen 18 Uhr nach Maia alta eine Fuhre Sand und geriet zwischen den Wagen und dem die Straße flankierenden Eisengitter. Er trug vermutlich einen Bruch des Beckens davon. Zanol Elemente, 38 Jahre alt, Hand langer bei der Firma SICCA in Me- rgno, kehrte am 19. November gegen 22 Uhr von der Tel auf dem Fahrrad« nach Hause zurück, geriet

8
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1921/11_01_1921/BRC_1921_01_11_5_object_120298.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1921
Descrizione fisica: 8
des Sachverhaltes der Vorgeschichte dieser Pfändung. Pietro Freschi hat bei der Firma Francesco Puppo in Genua am 11. August 1918 400 Zentner Marmelade fix gekauft. Mit Beendigung des Krieges sank der Preis der Ware und Herr Freschi wollte den Kauf unter den verschiedensten Ausflüchten nicht mehr aufrechterhalten. Die Firma Puppo klagte hierauf den Freschi auf Uebernahme der Ware und Schadenersatz und dieser wurde vom Tribunal Genua auch tatsächlich dazu verurteilt, die Ware zu übernehmen, den Kaufpreis

von Lire 244 000 und die bisher entstandenen Schäden, die vorläufig mit Lire 175.000 bekannt gegeben wurden, zu bezahlen. Auf Grund dieses Urteiles des Genueser Gerichtes wurde nun die sicher- stellungsweise Exekution gegen Freschi bewilligt und vollzogen. Vollkommen unrichtig ist es aber, daß der Corte d'appello in Genua zur Sicher stellung der dem Freschi durch diese Exekution zugefügten Schäden die Sequestration des Ver mögens der klagenden Firma Puppo bewilligt hätte. Davon ging überhaupt niemals

die Rede. Die Sache liegt vielmehr so, daß Herr Freschi, der offenbar die Aussichtslosigkeit des Verfahrens für sich einsah, nach Genua eilte und mit der Firma Puppo einen Ausgleich dahingehend schloß, daß er sich verpflichtete, die Ware zu übernehmen und zu bezahlen, und für die Bezahlung des Kauf preises, welche Zug um Zug zu erfolgen hat, Sicherstellung leistete. Marianische priesterfongregation. Sodalen- versammlung am Dienstag, 11. Jänner 1921, ^2 Uhr, in der Kapelle des f. b. Priesterseminars

Michele gar kein Thomasmehl, sondern ganz einfach gemah lenes, als Dünger minderwertiges Rohphosphat ist und außerdem zu ganz ungemessen hohen Preisen verkauft wird. Da nun die betreffende Firma trotz aller Warnungen zum Schaden unserer Landwirte weiterhin für diese Ware Propaganda macht und in ihren Annoncen nunmehr „Echtes Thomasmehl' anbietet, sind wir gezwungen, allen Landwirten zur Kenntnis zu bringen, daß es sich um die Firma „Fritz Sanftl in Bozen' handelt, und warnen wir nochmals auf Grund

obiger amtlicher Analysen alle Landwirte vor Ankauf dieses Kunstdüngers. Gleichzeitig fordern wir alle jene Landwirte, welche bei Firma Fritz Sanftl „Thomasmehl' bereits gekauft haben, auf, uns umgehend ein Muster dieses Kunstdüngers zur Untersuchung einzusenden. Landwirtschaftliche Zentralstelle. Vranb in Cortina. Aus Cortina in Ampezzo wird dem „Nuooo Trentino' berichtet, daß infolge Fahrlässigkeit eine Militärbaracke in Brand geriet und alles, was darin verwahrt war, ein Raub der Flammen wurde

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/16_04_1921/MEZ_1921_04_16_3_object_620746.png
Pagina 3 di 14
Data: 16.04.1921
Descrizione fisica: 14
einen gleichen Scheck in derselben Höhe überreicht und ihn eingelöst erhalten. Auch dieser Scheck erwies sich als falsch. Esilin wird .überdies wegen Verdachtes eines vor einiger Zeit in einem hiesigen Hotel verübten Juwelcrü>iebstahles in der Höhe von 2(X).0Ü0 Mark verfolgt. Ein nnRedlicher Angestellter. Gestern wurde ein jugend licher Angestellter einer Bozner Firma in Hast genominen, nachdem er zum Schaden seines Dienstgebers Waren im Werte von mehreren hundert Liren entwendete. Endlich Regen. Vom Ritten

ist. Dieses „Stat'-Anto fährt von Meran 8 Uhr abends ab Theaterplatz. 1 Delegierte für die Blesse ln Padua. Die Firma S. Pötzel- berger wurde vom Verein der Dritten internationalen Messe ln Padua als Delegierte für Bozen nnd Meran bevollmächtigt und mit der Aufgabe betraut, !n dieser Eigenschaft alle Auskünfte l nslürlichaii] iaFolwasseri nges und als] _ i aii Leidst» defi ^AUtmungsorgana du Magens md der Blase bestem taffoHuj ffleflerlage Bozen: Mall 8 Weber, Laoieipse Hiederlage Meran Jaltiußmort, VtarlaiilM

aast über dieses Mefseunternsbinea sowie die Anmeldungen von Ausstellern und Insertionen im ofsiziellen Messekataster von Padua rntgegenzunehmen. Die Bonner Blesse wird in ihrer Abteilung Lederindustrie. Messehaus Franz Josef Schule, 2. Stock, von der heimischen Firma^Lederfabrik Kloses Schweizer, Lana a. d, Etsch, mit Ledererzeugnissen verschiedener Art beschickt werden. Insbe sondere wird die genannte Firma Fabrikate ihres neuerrichteten Lederzurichterei-Betriebcs. und zwar feines Schnboberleder

, Strecke Lana—St. Pa»c- kraz, wurde fertig gestellt und fanden vor einigen Tagen be reits die Probefahrten 'statt. Diese Drahtseilbahn dient dem Zwecke der Lasten- und Holzbefördernng und winde erbaut von der bekannten Firma Znegg in Lana, welche^gegen- Ivärtig auch die Schlvebebahn Trnuttmannsdorsf—St. Ka tharina in der Scharte baut. Außerdem errichtete genaiinite unternehmungslustige Firma eine Drahtseilbahn Sin ich— Höfling, die seit einiger Zeit schon in Betrieb ist. Die Pariser Mode ln Meran

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 6
des Weines wird, wie angekün digt, Freitag vorm. in Bolzano eintreffen und auf dem Viktor Emanuelplatz Aufstellung nehmen. Nach der Eröffnungsfeier ist der Zutritt für die Bürgerschaft und die Interessenten freigegeben. Wie bereits mitgeteilt, beteiligen sich die be kanntesten Weinbaufirmen des Oberetfch an der Veranstaltung und zwar: die Kellereigenossenschaft S. Maddalena, die Firma Antonio Eembran, die Kellreigenossenschaften von Andriano und Terla- no, die Firma Rudolf Carli von Nalles, Baron

>aße ein Zusammenstoß zwi schen dem Auto der Kelleroi genossenschast Ter ni en-o, gelenkt von Antonio Nimmer, und dem Auto des Hervn Mario Lambor. Es scheint, daß Nimmer am Zusammenstoß die Schuld trägt, weshalb er von den Agenten ,der Sicherheils wache in Kontravention erklärt wurde. Ein weiterer Autounsall ereignete sich gestern gegen vier Uhr nachmit-tags in der Nähe der Eisaclbrücke. Ei'n Lastenouto der Firma Wqtschin- ger, gelenkt vom Chausseur Angelo Sperotto, ftchr in die Straße Riva

Giuseppe Notteustàor m Gries, der dem in Gries Wohnhaston Giuseppe Eisath zu Last ge legt wurde, da sich bei eng Hausdurchsuchung Aepslel der gleichen Sorte wie die gestohlenen (Mo-rg«à>ft) in sàem Besitze fanden. Hiezu teilt uns He>rr Dr. Ä. Seppi als Bertretbr des Eisath nachstehenden, von sàem Klienten dargelegtem Sachverhalt mdt: heor Joses Eisath hat Heuer den gesamten Erbrag seines Obstgutes, zirka ILO Zentner, an die Firma Cadsky in Bolzano ge-liesM, wobei von der Firma die Obst körbe

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_09_1932/AZ_1932_09_06_3_object_1879379.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.09.1932
Descrizione fisica: 8
bei der Firma Società Porfidi d'Italia be schäftigt ist. in das städtische Krankenhaus bege ben. Scandeva erklärte, das? ihm während der Arbeit ein Steinsplitter in das linke Auge ge drungen ist. Von einem Fahrrad niederaestaken. Am Sonntag abends gegen 7.30 Uhr ging der 62jährige Luigi Peroni durch die Via Trento und wurde in der Nähe von S. Giacomo von einem Radfahrer niedergestoßen. Veroni erlitt durch den Sturz einige Verletzungen an den Schultern und einen Oberschenkelbruch. Der verletzte alte Mann

, von San Candido kommend, mit der Unter schrift des Nomanin erhielten, worin Jole Vit torio und Gallo Guido des Diebstahls von Röhren zum Schaden der Firma Conci und Tomasi, welche ein Eisenbahnerhaus in Dob biaco aufführte, beschuldigt waren. Ein zweiter Brief mit der gleichen Schrift, die jedoch die Unterschrift des Casabellato und das Datum vom 28. Oktober 1928 trug, wurde von San Candido aus an den Gemeinde sekretär von Villabassa gerichtet. Darin irar angeführt, sah Di Gallo Guido herumrede

, daß er den Verdienst für die in Braies ausge führten Arbeiten mit dem Gemeindesekretär und dem Hilfsbeamten teilen müsse und daß Di Gallo eine wenig vertrauenswürdige Person sei. Zwei weitere Briefe mit der gleichen Handschrift und der Unterschrift des Nomanin wurden an die Firma Conci und Tomasi ge sandt. Es wurden darin Di Gallo und Jole angeklagt, daß sie zum Schaden der Firma beim Baue in Dobbiaco Zinkröhren und Zement ent wendet hätten, die dann in Vraies an ver schiedene Private verkauft wurden. Auf Grund

an die Karabinieri, den Ge meinesekretär und die Firma Conci u. Tomasi geschrieben zu haben. Bei der Untersuchung konnte jedoch mit Bestimmtheit festgestellt wer den, daß die Br'efe von Foglietta geschrieben worden waren. Der Angeklagte wurde sür schuldig befunden und zu 1 Jahr Gefängnis verurteilt. Gegen dieses Urteil legte er Be rufung ein und der Fall wurde neuerdings vor dem Äppellationsgerichte von Trento zur Ver handlung gebracht. Dabei wurde Foglietta bedingt zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_01_1928/AZ_1928_01_17_5_object_3246448.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1928
Descrizione fisica: 6
beschlossen, die übrigbleibende ' Summe für den Bau zweier weiterer Schulsäle zu verwenden, deren Kosten sich auf etwa 70.000 Lire brau sen. Auiodepols Im vergangenen Jahre hatte der Podestà mit einem eigenen Erlaß der Firma „Azienda Co munale Custodia Automobili' den Belrleo der Autodepots und -Bewachung versuchsweise ko stenlos bewilligt. Ende des Jahres zahlte die Firma der Gemeinde eine freiwillige Spende von S00 Lire, mit welchem Betrage die Schüler vorstellung der lyrischen Puppen im Studtthea- ter

teilweise bezahlt wurde. Nachdem das Experiment der Firma als gut gelungen zu betrachten ist, hat nun der Presta beschlossen, daß die Firma für die Koszes,ion im Jahre 1928 einen Betrag von 1000 Lire zu bezahlen hat. Ferner hat der Podestà folgende Entschei- düngen getroffen: Kautionsbefreiung für Gründe in S. Gia como der Rosa Simeoner: Entschädigung für tierärztlichen Dienst dem Dr. Zelger Uberto: diverse Zahlungen: Regelung der Dienstfahr räder: Erneuerung von Mietverträgen: Bewil ligung

und einige Pakete Kerzen fort. Weiters fiel ihnen eine Kassette mit sechs alten Uhren und 150 Lire Bargeld sowie ein Stück Salami in die Hände. Die kgl. Karabinieri haben bereits eifrige Nachforschungen nach den Dieben auf genommen. Vom Arbeitsplatz der Firma Rech, längs der Landstraße, verschleppten Unbekannte nach Auf reißen einer Bretterwand einige Rollen Stachel draht und mehrere Arbeitswerkzeuge. Der SLa- den beträgt ungefähr 100 Lire. Ein Viehdieb verhaftet Seit einiger Zeit waren auf dem Hochplateau

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_12_1937/AZ_1937_12_22_5_object_1870192.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.12.1937
Descrizione fisica: 6
bei Campreger, arbeitete gerade auf dem Dache, als er plötzlich ausschlüpfte und zehn Meter in die Tiese stürzte. Der Ausschlag auf dem Boden war so heftig, daß der Verunglückte sich sehr schwere Verletzungen zuzog. Die herbeigeeilten Arbeitska meraden oer Firma Navarra verständigten sofort das Rote Kreuz, dessen Krankenwagen auch in kür zester Zeit zur Stelle war und den Schwerverletz ten in das städtische Krankenhaus brachte. Die Aerzte stellten den Bruch der Wirbelsäule und in nere Blutungen fest

Der Arbeiter Natale Masutti, der bei der Fir ma Telemaco Varesco beschäftigt ist, erstattete an die Karabinieri von Sarentino die Anzeige wegen eines Diebstahls, dessen Opfer er geworden war. Unbekannte Diebe hatten ihm aus dem Walde in der Nähe des „Stetto'-Hoses einen Amboß, der auf 150 Lire gewertet war und einen Ventilator für eine Esse, im Werte von Lire 50, entwendet. Die Gegenstände waren von der Firma seiner Obhut anvertraut genasen. eiom §e?i«ktIiaaie Zweifach erschwerter Diebstahl. Die bisher

. — In cilleli' Apotheken. Lab. G. Manzoni e C., ria V. Vla Nr. S. Milano. Autor. Prefett. Milano N. 2377 del 2S -I -1937 Praktische Weihmchts-TeWnke in guten Aeramiken, Porzellan unà Glaswaren zu günstigen Preisen empfiehlt Firma W'Wel, àTZr., Größtes Hemdenhaue in Bolzano Herrenhemden, Oxford und Flanella L. t2>8ll Herrenhemden, Stampalo, zarte Streifen L. 17.50 Herrenhemden. Popelin, Modeslrei'en L. 1S.8» Herrenhemden. Flanella. Sport, kariert L. 84.— Herrenhemden. Modestreisen. 2 Kragen

L. 26.— Herrenhemden, Popelin, elegante Streifen 2 Kragen L. 32— bis 40— Herrenhemden. Lemberg, modern. 2 Kranen L. 34.— Herrenhemden, reine Seide L. 65.— Herrenhemden, weib und Smoking L. 2Z.M bis Herren-Nachthemden, neueste Modelle L. 19,80 bis 3Z.80 Herrenpigiama, Popelin. >a u. Naym, L. 4V.— bis SK. Rlesenauswahl ln Kraoatten rein. Seide 3.— bis 28— Warenhaus Leopolào Aigner - Bolzano Dia Portici 19 u. 2? Weihuachts - Auswahl V »N . bietet Ihnen in allen Peislagen àie Firma PN4N7I., portici 12 5 ? ° ! , '„-I i!

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
, Op. 95, von Beethoven und das Quartett. Op. 10, von Debussy. Das Quartett der kgl. römischen philharmoni schen Akademie erfreut sich auch im Auslande -ì nes hervorragenden Rufes und nach maßgebew den Kritiken steht es in der vordersten Reihe der Kammermusikvereinigu^gen. Es ist zu erwarten, daß sich zum Konzerte ein zahlreiches musikfreundliches Publikum einfinden wird. Derkehrsnachrichten Sonnkagsautobus nach Lavaze. Vielseitigen Wünschen entgegenkommend, un ternimmt die Firma „Alpe' auch Heuer wiederum an Sonn

und sich eine arge Verletzung am Knie zuzuziehen. Er wurde mit dem Auto der Rettungsgesellschaft in die Klinik des Dr. Regele gebracht. - Von einer Leiter gestürzt Der Monteur Carlo Vesenjak, 13 Jahre alt, be schäftigt bei der Firma Larcher, ist bei der Arbeit in einem Obstmagazin in der Via Claudia Medici von einer Leiter gestürzt, wobei er sich erhebliche Verletzungen am Rücken zuzog. Verletzt sich beim Rodeln Der zehnjährige Emilio Mauroner aus Siusi ist beim Rodeln mit zwei anderen Knaben in der Nähe

die Konsumsteuer im Versteigerungswege an die Firma Trezza verge ben, sodaß ab 1. Jänner die Konsumsteuer vom lokalen Konsortium an die Firma Trezza über geht. 30. Dezember: Sabinus, Märtyrer (Z04) Sabinus, Bischof von Assisi, murdü unter d>r Chn- stcnversvlgiiNH durch Di.Zlletmn iü ü Marim.mi Iich emg«zug.'n. Nach ein«» Verhör, in welchem er sich als Diener Christi cingali und eine kleine Statue Jim!» ters des Statthalters ,u Bodsn schmetterte dah sie m Scherben zerbrach, wurden ihm dcide V)ände abgehauen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_04_1932/AZ_1932_04_01_4_object_1853373.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.04.1932
Descrizione fisica: 8
Holzgethan, L. Graf und Friseursyndikat. Ernst Moosmaler, Cav. Giovanni Fuchs, Gesellen- verein, Fertl u. Desilvester, Syndikat der Ge werbetreibenden,' Gg. Pfingstinann und Gem., Giovanni Malleier, Frau Ladurner, Maler Lorenz und Jugendbund. Frau Fini Markart, Frls. Ladurner, Geltrude und Edda Wagner. Giovanni Jöchler, Firma Taut; und Carlo Werner, Mattia Kcfler. Direktor Kowalewsky und Gemahlin. Maler Karl Falch. Giovanni Lahn, Stankovsky, Trafojer, Rittmeister Karl Rückert, Arturo Kirchlechner. Wagen

und Pferde: Conte Villafranca. Ouarazze. Firma Rudolf Hartmann, Firma Aschberger. Comm. Dr. M. Markart. Stadtbauamt. Chefingenieur Pernter Spendenliste ' Für die Lotterie, die anläßlich des Versag- lieriballes im Kurhaus stattgefunden hat, haben folgende Firmen, Personen und Körperschaften Spenden abgegeben: Sartoria Moretti: 14 Reklamebleististe; Puc cini Francesco: Blumenvase; Ditta Cinzano: Likörservice: Ditta Alberti: 30 Flaschen Stre ga: Ditta Deliaca, Brescia: 20 Pakete Kassee zu 100 Gramm: Unica

jun., Ernesto Amort. Guglielmo Lang- !cbner, Bartolomeo Stampfer. Giuseppe Egger, Alberto Rainer, Ernesto Frasnelli, Dr. Giov. Warkart, Dr. Franceschini Adolfo. Arrangement der Märchenwagen: Prof Amedeo Griffi, Barone Pietro Buffa, Prof. Fel. Nunziata, Enrico Frasnelli (Musik), Ferdinando Bailduin, Frau Maria Schlesin- Marlengo, Ladurner, Marlengo. Waldner, Marlengv, Firma Leo Abart, Sägewerk Heil- rigl, Hölzl. Warterhof. Lagundo, Torggler, Haißrainer, Hölzl. Bauhofer. G. Psingstmann, Dr. Lösch

21