315 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/14_11_1900/MEZ_1900_11_14_20_object_590815.png
Pagina 20 di 20
Data: 14.11.1900
Descrizione fisica: 20
W!. Robitscheck m. G., Wien Leopoldine Traut, Gen.-Sekr.-G. in. T. u. Drschst., Wien Karl Traut, Kfm., Bozen Anna Hoffmann, Bozen A. Matha ni. T., Signinndskron Niarie Huber, Marburg Arthur Rhomberg m. G. u. T., Innsbruck Wilhelm Stanger, FML., Graz Friedrich Ritter, Zug. u. Ob.-Jusp. d. öst. Krcdit-Ansiali i. R. m. Fam. n. Drschst., Wien Frl. Bcrtha und Helene Adelsheim, Priv,, Aieran Betty Großmann m. 2 T. u. Drschst., Wien I. Kops u. Aalerius Batteli, Bruneck Hans Steinwander, Ksm., Brück August Scholly

Clar, Wien Krefchaber Bcrtha, Budapest Maximilian Zimmer, Ingenieur, Wien Molnar MariSka, Budapest Donat Tausig m. G., Wien Frl. Steffi Bnsetti v. Moltini. Wien A. Trebitsch, Kfm., Wien Jos. Bensch, acad. Maler, Wien H. Mayreder m. G.. Mais. Meran Geor Mauaffe, Nechu.-Rath, Aiiinchen Marie Dnsing, Bozen Joses Fioresi, Bozen Alexander Weigl, Jng., Graz Adols Spatschil m. G., Bmt., <v!aria Enzersdorf Curt Prost, Wien H. Schlegler. Ziüriiberg Dr. Em. Eininger, k. k. Oberl. Ger.-Rath m. G. u. Frl. Jda

Garbifch. Klagenfurt Al. Würzl, Ziv.-Jng. m. T. u. Erz., Wien Dr. Philippi, Breslau Julius Möller, Breslau Anton Wagner, Wr. Neustadt V. Kastelpietra, Wien Otto Lehmann m. G., Wien Stefau Stößer m. G., Wien Baron v. Werner Bnchholz m. G., Garada Rußland ^ ^ FML. Ritter v. Hoffer m. Gencralstabsches, Innsbruck Fiktor Folz, Wien Prof. Lladimir Lamausky m. Fam., St. Petersburg, Rußland Dr. Franz Petz, PrimariuL, Bozen Dr. Franz von Koffer, Bozen H. H. Primnng. Leyden, Holland Th. Kibitz u. M. Kibitz

aus Liste l, 1KV Parteien mit 22V Personen. Vigil. Perathoner, Stistspfärrer, GrieZ b. Bozen Frz. Päwluk, Riva . , Frz. Scherer m. G., Magenfurt Ant. Wockl, Rath m. G. Salzburg Louise Ohler m. Fam.^ Wien Aug. Collittä, S. Lörenzen Dr. Weinberge? m. Fam., Advokat, Meran R. Krüll, Reg. Rath m. Fäiii., Wien Ed. Rau «i. G.. München Frau Elfe Goldberg, München Pet. Atzlesberger, Coöperätor, Walding Al. Fkora, Kaufmann. Innsbruck Ant. R. Breza, Brünn Fq. Goldenberger, k. Bz. Asseßor, Kitzingen a. M. Frau Hel

. Keil u. T.. Gera A. Wagner, Lchrer, W. Nenstadt Carl Gandek, BnLa-Pest Fritz Gaudek, Wien Groger, Wien K. v. Ollcfchütz t. k. Oberlient. u. Diener Wien B--la Kary ... Wien Bikt. Gastelpietro, k k. Oberlient., Wien Frl. M. Fischer, Berlin Frl. G. Brehm, Berlin Hans Förster, Augsburg Dr. H. Schimpfie, An»sburg Ferd. Schröder, Kfm., m. G., Dresden Walter Trede m. G., Palermo L. Wirth m. G.. Wien I. Fioresi, Bozen Fr. Baroni, Trient i5rz. Gottfried, Ger. Sekr.. Wien Vor. Fränzl. Kfm.. München Jul

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/31_10_1924/BZN_1924_10_31_4_object_2504416.png
Pagina 4 di 12
Data: 31.10.1924
Descrizione fisica: 12
Seite 4 Fahrplan-Änderung auf der Rittnerbahn. Am Samstag, den 1. Novwember, tritt aus der Rittner bahn folgender Winterfahrplan in Kraft: Ab Bo zen (Waltherplatz) 6.00, 10.30 vormittags, 1.30, 4.45 nachmittags- an Kloben siein 7.42, >11. .56 vor mittags, 2.54, 6.13 nachmittags. Ab Kloben stein 7.30 vormittags, 12.05, 3.20, 6.21 nachmit tags; an Bozen (Waltherplatz) 8.49 vormittags, 1.24, 4.39, 7.40 nachmittags. Ergebnis der Schweinerotlauf-Jmpfung im Stadtgebiete Bozen. Im heurigen Jahre

hat die .Rotlaufseuche an den Schweinebeständen unseres Landes bekanntlich große Schäden verursacht und las sen sich aus den die Stadt Bozen betreffenden Da ten leicht Schlüsse für das übrige Land ziehen. So wurde in Bozen in der Zeit vom Mai bis Ende Sep tember der Rotlauf in 32 Häsen bei 48 Schweinen festgestellt. Von diesen konnte durch Behandlung mit Heilserum gerade die Hälfte gerettet werden, während 3 Stück verendeten uud 21 notgeschlachtet werden mußten. Die übrigen in diesen Höfen zur .Zeit des Seuchen

-Ausbruches vorhandenen 90 noch gesunden Schweine konnten durch die Notimpfung gesund erhalten ^werden. Äußerst günstig ist das Schutzimpfungsresultat gegen den Rotlauf, indem von den 246 schutzgeimpsten Schweinen kein ein ziges an dieser Seuche erkrankt ist. Ausbildungskurse zur Vorbereitung auf den Mi litärdienst 1924—25 in Bozen. Das Provinzial- Jnspektorat des „Tiro a Segno Nazionale' der Pro vinz Trient verlautbart: 1. Es werden in Bozen .Ausbildungskurse zur Vorbereitung sür den Mili tärdienst

aller Sportgesellschaften, bei den Direktionen der Mittelschulen und bei den Schützengesellschaften „Tiro a Seguo Nazionale' ge macht werden. — Termin: Einschließlich 10. No vember 1924. Der Provinzial-Jnspektor Oberst Oreste de Strobel. Allerseelenmarkt in Bozen. Am Montag, den 3. ds., findet wie alljährlich in Bozen der Allerseelen markt statt. Da auch die Taschendiebe den Markt kalender gnt im Kopfe haben, wird es sich für die Marktbesucher empfehlen, ihre Brieftaschen möglichst wenig auffällig zu zeigen und gut

Glückwünsche, sondern auch die Aner kennung aller Mitbürger. Zur Anzeige gebracht. Am 30. ds. wurden in Bozen durch die städtische Sicherheitswache folgende Personen zur Anzeige gebracht: Ein Radfahrer sowie ein Fuhrmann wegen. Fahrens ohne Licht zur Nachtzeit. — Vom städtischen Lebensmittelinspektor wurde am Obstmarkt eine größere Menge Schwämme beschlagnahmt, da dieselben bereits faul und unge nießbar waren. Von einem Radfahrer niedergestoßen. Kürzlich wurde in Bozen in der Nenen Straße eine Frau

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/13_07_1898/MEZ_1898_07_13_12_object_682333.png
Pagina 12 di 16
Data: 13.07.1898
Descrizione fisica: 16
. m. T., Wien W. Tedesco, Zentral-Jnsp. d. öst. Z!ord- weslbahii, Wien Fran Sienkelvig in. T., Bozen O. Böttche m. G., Kfm., Ehemnitz A. Blau m. G., Kfm., Budapest F. Reiche, Kfm., Leipzig S. Mnfil, Prof.-G., Briinn R. Mnsil, Techniker, Brünn S. Jakobsohn, Berlin Meta Sommerfeld, Stettin L. Jackel, Lehrenn, Stargard Frau E. Thieszing, Eichelberg Ä!. Weny in. T., Fbkts.-G-, LLien Frau E. Ernst m. S., Elberfeld Frl. E. Blank, Elberfeld El. Bresnig, Adv.-Wwe., Graz Frl v. Mevifscii, Köln a. Rh. Mifi

, Dresden Albert Reihs, Brnchsal Angnste Müller, Lübeck H. Niggl, Bozen Adolf Peter, Bozen Ottilie Peter, Bozen Elsa u. Viktoria Felix, Mailand Rudolf Marzoner, Lehrer, Billanders Anton Dissertori, Billanders Dr. Ew. Hanse ii. G., Aieran Josef Gcnsbanr, Wien Dr. E. v Taniicnhaiu, Wien Wilhelm Dnras, Professor, Klausen Joh. Kofler m. Familie, Bozen Alois v. Grubmayr, Bozen Auguste Seibt, Budapest Anton Seibt, Elektriker, Budapest Karl «ramcr, München Josef Flatscher, Ksm., Bozen Joscs Bachinann, Bozen

Wilh. Zioltc, Hannover Oberstlient. Slrnold Laldiiin, Bozen Josef Papprien, Bozen Nnd. Westhanser in. G., Wien Freiidensels in. G., Privatier, Meran Georg Fink, Bozen Dr. A. Werner, Guben Fritz Schwciidcnwcin u. G., hieran I. Ganle m. Familie, Professor, Zürich Alois Stadlbaner, Wien Aug. Ncuther, Bozen Dr. A. v. Röggla, Bozen Herrn. Nottensteiner m. G., Bozen Alois Blaas, Oberingenienr, Innsbruck l Albert Wachtler m. G., Bozen ' Fanni v. Tschnrtschenthaler, Bozen Pepi Mall, Bozen Ziatalie Steiner

, Bozen Dr. Paul Krautschneider, Bozen Bertha Fischer, Meran Ernst Fischer, Meran Dr. R. Niezlcr, Thcologie-Prof., Brixen Dr. I. Ehristanell u. G., Ger.-Adj., Meran Josef Moser, Bildhauer, Meran Hedi Musch, Meran Heinrich Müller, Bauführer, Meran Fritz Änppelwicser, Bozen Malvine Simon, Stuttgart Frl. Anna Overbeck, Dortninnd H. Zienrath, Böchum 31!. Haider, Diakonisse, Meran Dr. Vögele, Meran Heinrich Vögele, Studcnt, Meran Frl. Anna Vögele, Meran Marie Ehristanell, Meran Hofrath Otto Bank

u. G., Dresden Nob. Gottschal! m. Fam., Major, (Kostensatz Aug. Fuchs, Kanonikus, München Dr. Moll, Bozen Dr. Nagl, Bozen Luseuberger, Steuereinnehmer, Klausen Haus Rabcustcincr, Klausen Bertha Gebhardt, München Margarethe Egger, Meran C. Bianeiardi m. G., Prof., Vieregio O. Jcsfen in. G., Berlin Edda Wolf. Leipzig Alice Hänel, Leipzig Pnsterthal Inniche» mit UMdlind (llvö Bieter ü. d. M.) Anwesend bis 30. Juni: 173 Parteien mit 315 Personen. Frl. Mathilde Steinbrück, Priv., Dresden Frl. Sofie Albert, Priv

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.09.1905
Descrizione fisica: 16
, Landger.-Dir. m. G. u. T., Cottbus Karl Mugler, Pfarrer, Rheinpfalz Villa Marie Amort t» Dr. Stesan Landauer, k. k. Prokuraturs- Adjunkt, Wien Frau Richard B.rgmaun, Priv., Waldhcim, Sachse» Sophie Adelsberg, Priv. m. Begl. Schwester Anna Horn, Budapest Hotel Post Gosseusaß Fortsetzung. Villa Aigner I. Franz Korb, Bozen Villa Zligner II. Anton Ertl m. Fam., Bozen Frau Pauline Wilm, Priv., Berlin Frl. Elisabeth Wilm, Berlin Villa Josef Zveger 2Y Frau Jlka Abelsberg, Rentiert» in. Fam., Begl. u. Drsch

., Budapest Villa Aohlgrnb Nr. ^3^ Gabrielle Fischer u. Wellenborn, Priv., Wien Saus Domanig 38 Frau Aiadlou Müller, Fabriksbes., Nürub. Frl. Justine Btüller, Nürnberg Hans Müller, Nürnberg Hans Alois seidner 78 Frl. Karoline Schäfer, Lehrerin, Warnsdors Dr. mcd. Giovanni Bader, prakt. Arzt, Görz Hans Josef Mavr ^13 Herman Zitterbart, Bozen Hans Alois Schwärzler 33 Hans Bachmann, Bozen HausZvwe. Marie Mavr. Albert Wanderer m. G., Bozen Dr. Hans Praun, kgl. Realgymn.Prof. m. G. u. S., München Vitus Schäfer

m. G., Bozen Karl Rannert m. G., Bozen Engelbert Hohler, Bozen Adolf Schwamberger, Bozen Hans Johann Amort 135 Richard Schabl m. Fam., Bozen Haus Alois Zligner 79 Frau Gräfin Mosconi-Togaroli, geb. Gräfin Sickingen-Hohenburg m. T., Gutsbes.-G., Verona Haus Josef Gschnitzer Engelbert Lngert, Konzertmeister, Vozen Aiartin Hausmann, Bozen Adam Eichellraut, Bozen Haus Josef Mayr 114 Frau Elise Lukafiewicz m. T., Lchrerinnen Wien Haus Kranz Pittracher N Franz Lenz, Bozen Joses Fischer, Bozen Hans Engelbert

Steindl 88 Anton Stowasser m. Fam.. Bozen Emil Schindler, Bozen Haus Strickner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Fr. Marie Tauschka, Bmt.-Wwe., Innsbruck Pustertal Kienz Laut amtlicher Meldung angekommen vom 27. Aug. bis 8. Sept.: Koebuer Franz, Breslau Anton Graf Ledochowski, k. k. Rechn.-Dir. d. Obersten Rechnungshofes, Wien Richard Buchmayr, Tonkünstler, Dresden Hans Steinwander, Innsbruck Alois Fontana, Wien Karl Hutter, Jng-, Graz Leonhard Stukart, Wien Alfred Katler, Stadtbaumstr. m. Fam., Graz

Buchenbachcr, Fürth Johann Solch, k. Rat u. Dir.-Adi-, Wien Hermann Schmied. Amtsrichter, Nagold Engen Hezel, Landrichter. Tübingen Dr. A. Gruber, Bezirksarzt, St. Gotthard Marie Schaller, Priv., Bozen Anna Schaller, Priv., Bozen Serafiii Sagmeister, Wie» Frl. v. Nosenstiel, Gorgast W. v- Nosenstiel, Gorgast Leopold Frank, Kaufm., Bodenbach 1. Oberwalder, Fabr. m. T. u. S., Tom schale Felix Gründling, Beamter, Halle Karoline Jochimowicz, Dr-Wwe., Wien Karl Stockmer, Wien Othmar Steudner, Maler, Wien Anna

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_08_1902/MEZ_1902_08_03_18_object_608562.png
Pagina 18 di 20
Data: 03.08.1902
Descrizione fisica: 20
Krennerlmhn Gossrnlnlz Fortsetzung. Joses Niedcrcggcr. k. k. I!cchuungs-Nat i. P., Bozen Konstantin Lickert, Bcamtcr, Wien Apotheker Lang m, G, EberSbach, Württemb. Frl. Elisabet Graue, Lehrerin, Halle a. S. Fr. Wialwine Graue, Oberpredigcr-Witwe, Halle a. S. Bernhard Graue, Lehrer, Halle a. S. Gasthof Kose Felix Vogt, Naiidlstadt Paul Schops, Schlagenwald Joh. Steinlein, Lehrer, Nürnberg Jos. Pongratz, Lehrer, Nürnberg I. Beck, Lehrer, Nürnberg August Stahl, Lehrer, Nürnberg Richard Sa»d:r

, Kfm. m. S., Berlin Dr. Wilhelm Grevc, Direktor. Berlin Emil Lorenz, Kfm. m, S S., Bautzen, Sachsen Dr. Walter Brann, cand. ing., Biagistrats- beamtcr, München Bernhard Gelber, Privat, Wien Fr. Wedetind m. Schw. Helene Wedelind, Priv., Hanieln a. d. Weser August Zander, Oberlehrer, Torgau Ernst Donath, Oberlehrer, Lteiiiiiüiister Frl. Emilie Grimm n. Schw. Fanny Grimm, Priv., Charlottenburg Haus Eisakliriicke Franz Lenz, Bozen Nud. Stieber, Bozen Georg Leubuschcr, Fabrikant, Berlin Landgcrichtsrat

, Wien Frau C. Schlichtny, Hankow, China Frau Julie Winterstein m. Tochter, Wien Max Sieger, Lehrer, Dresden Jgnaz Thenen, Privatier, Wien Edler von Pott, Kontreadmiral m. Familie u. Gouvernante, Pola Georg Mankiewitz, Rechtsanwalt. m. Familie u. Gouvernante, Berlin Anton Nitschl, erzherzogl. Nentmeister i. P., Linz I. Lorenz, Bozen Dr. Ruzicka. Prag Adolf Helfer, Berlin Julius Stifter m. Frau, Bozen Max Gräger, k. l. Professor, Wien Rudolf Mozell, Apotheker, „ Karl Hochencgg m. Frau u. Bedien., Wien

ni. G. u. Bed.. Priv., Innsbruck Frau Dr. Antonia Moritz m. T-. Advol.- G.. Innsbruck Hermann Gerhard Steinseld. kgl. preuß. Notar und Justiz-Rat, Höchst a. M. Haus Änton Schuster Nr. 8 Franz Voith, Bozen Karl Ranuert, Bozen Albert Wanderer, Schönthal b. Karlsbad Engelbert Hohler, Marienbad Hans Anna Strickner Nr. 31 Max Winkler m. G. Elise Winkler, Bozen Schnnke Ernst, Bozen Bachmann m. Fam., Bozen Karl Götz in. Fam., Bozen Haus Nllve. Marie Hirlier Nr. 16 Richard Schnabl m. Fam.. Bozen Hans Maria Linder

Nr. 116 Haus Stefau Schuster Nr. 77 Haus Johann pardeller Nr. 89 Anton Cembran m. G-, 3 K. u. Bedienung, Jvses bischer. Bozen Weingroßhändler, Lavis Dr. Math. Egger, k. k. Ger.-Adj.. Arnfels, Steiermark Frl. A. van den Berg, Privat, Amsterdam „ Emma Steinfeld, Lehrerin, Franks, a. M. Elly Themas Hans Älois Alfreider Nr. 69 Dr. Karl Widinm. prakt. Arzt. Wien Fr. Rachele Asriel. Privat m. T., S. und Bonne, Wien Haus Georg Keim Nr. 95 Anton Ertl m. G., T.. 3)!ntter u. Schwest. Bozen Rosa Mair, Gries

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_16_object_621029.png
Pagina 16 di 18
Data: 26.07.1903
Descrizione fisica: 18
Gasthof Rose Paul Schöpf, Bozen Pierre Bovct m. G., Professor, Ncuchatel, Schweiz Panl v. d. Heyde in, Fam., Hauptmann, Jnsterbnrg i- Pr. Otto Kngler m. G.. Rechtsanw., Dorfe» i. B. Luise Attenkofer, Priv., Landshut Villa Äigner Frau Klara Großmaiin, Jngcn.-G. m. 3 K. Walter. Georg und Robert famt Begl u. Dienerschaft, Budapest Fr. Anna Gurtuer, Priv., Krems a. D. Frau Annie Knight m. T. Gertriide, Priv. Darlington, England Ed. Nunmann m. G-, O.-L.-G.-R., Königs berg i. Pr. Zoses Modern. Privat

. Wien Frau Emma Scheinberger, Priv., Szegedin Frl. Nenne Hirschler, Priv., Temesvar Villa Kohlgrub Albert Wanderer m. G., Bozen Haus Oomanig 38 Emil Weiß, Kfm.. Groß-Kanizsa Martin Hausmann, Bozen WUH. v. Burlhard in. G-. kgl. Minist,-N, München Frl. C. Spoerer, Priv.. Potsdam Fr. Amalie Wögerer m. T., Priv., Wien Frl. Neichl, Priv., Berlin Fr. Vilma Sarl m. T., Priv., Budapest Haus Ztcfan Schuster 77 Simon Neumann, Kfm. m. T. Frida, Zenö u. Hermina, Budapest Otto Zinsche m. G., Aiajor, Niagdebnrg

a. M. Siegfried Hcldemanii, Kaufm., Berlin Manrns Ormay, Kaufm., Budapest Etelka Gizetta .. Minna Brnckner m. Begl., Kanfm.-G-, Wien Fritz . . Erich Arthur Haus Uosa Kral 123 Krennerlmh» Gossensaß Fortsetzung. Haus Älois Älfreider 69 Fr. Gch.-R. Siewert, Priv., Frankfurt a. M. Frl. Elisabeth Siewert, Priv. „, „ Alexander Siebert, Gcheimrat, Franks, a. M. Haus Alois Äiguer 79 Frau Elise Neisner m. Töchterchen Hilda u. Dienerschaft,Private. Bozen Erwin Reisner, Student, Bozen Hans Reisner, Student, Bozen Haus

113 Josef Walter m. G, Saudau Haus Äuua Ztrickner 31 Karl Götz m. Familie, Bozen Max Winkler u. G-, Bgzen Hans Bachmann m. Fam., Bozen Haus Maria Eigner 78 Anton u. Anna Stowasser m. 2 K., Bozen Hermann Zitterbart, Bozen Emilio R. Werner, Mllhlenbes., Argentinieil Biurie Wenier, Argentinien Haus Peter Aigner 68 Frau M. Zeh und Sohn. Priv. Meran August Krause, Seminarlehrer, Osterburg Anna Krause, Osterburg Haus Frau; pittracher 11 Franz Lenz, Marienbad Karl Anton Rosenthal. kand. gym., München

Haus Josef Gschnitzer 121 Haus Johann pardeller 89 Engelbert Lngert m. G., Bozen Dr. Paul v. Vittorelli, Hosrat n. Land.- Eer.-Präs.. Wien Haus Älois Graber 7 Gottfried v. Vittorelli, Fabr.-Bes. n. Hptm. i. E. m. Fam. u. Bed., Alteuburg i. S. ^ Haus Slastus Amort Haus Michael Ämort 39 Private, Frankfurt a. M. Huus Äuton Schuster 8 Fr. Susanne Popper, Kansmaunsgattiu m. Tochter Alice n. Drsch., Bozen Fr. Fanny Popper m. S. Fritz, Priv., Wie» Frau Cäcilie Hruska, Dir.-Wtw., Wien Frl. Edith Habernal

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/20_07_1902/MEZ_1902_07_20_16_object_608113.png
Pagina 16 di 18
Data: 20.07.1902
Descrizione fisica: 18
Slasms Ämort Nr. 137 Julius Dahlmami, Zng. m. G., Berlin Haus Anton Schuster Nr. 8 Anton Cembran m. Hj., 3 K. u.Bedienung, Franz Aoith, Bozen Weingroszhändler, Lavis Karl Siauuert, Bozen Dr. Anton Haller m. Stichle, Graz Dr. Karl Schreiber, !. k. Sektionsrat m. Familie, Wien Irene Eckert, Bilin Karl Vogel, RcchtSanwalt, München Ernst Micheli, Gutsbesitzer, Deutschland Hermann Denk, Wien V. W. Zwifelhofer. Prag Franz Raubal, Bildhauer, Meran Frl. Kathi Wassermauu, Bozeu Frl. Marie Solcher, Bozen Frau

Heuriette Schlitz m. Fam., Budapest Ed. Lcideufrost u. Familie, Brüiiu Frl. Ant. Breza, Brünn Fr. Ottilie Weißmayer m. Tochter, Szegedin Fr. Hedwig Diettrich-Kalkhon, geb. Edle von Kreß, m. Söhnen, Arco Ludwig Pretori u. Frau, Wien Fr. Fischer-Egersdorf u. Schwägerin, Agram H. von Püttlingen, k. k. Staatsbeamter m. Frau, Wien Fr. Ziegler. Kaufmann m. Frau. Stuttgart Eugen Nicger, Fabrikant m. Fam. „ Dr. Albert Spitzer, Fabrkt. m. Frau, Barmen Betty Bergmann, Bozen Joses Mally, Direktor, Graz N. Stein

, Obersllt. a D., m. Frau. Berlin I. Hartmaun, Weinhändler, Meran Vinceiizo Daparita m. Frau. Rom F. I. Perger, Kaufmann, Bozen Dr. Mathias Egger, k. k. Gerichts-Adjunkt, Arnsels, Steiermarl Haus Nr. 68 Frl. Paula Murr, Handelsangcstellte.Jnnsbr. Haus Witwe Hirlier Nr- Ili Richard Schnabl m. Fam.. Bozen Fr. Betti Armellini u. Schwester. Lavis Haus Maria Äigner Nr. 73 Engelbert Lngert, Schönthal Martin Hausmann, Karlsbad Anton Stowaßer und Anna Stowaßer mit 2 Kinder. Marienbad Hennann Zitterbart, Tepl

Dvoräk m. Sohn u. Begleit., Prag Fr. K. Hcmsen m. Schwester u. Fam., Pola Zusammen 2l>2 Parteien mit 59k Personen. Uustertat Uicderdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Meldung im Gemeindeamte: Angekommen vom 7. Juli bis 16. Juli. Liste Nr. 2. Uebertrag aus der Liste Nr. S: I3<Z Parteien mit 227 Personen. Albert Wanderer, Schönthal b. Karlsbad Engelbert Hohler, Marienbad Haus Änna Strickner Nr. 31 Max Winkler m. G. Elise Winkler, Bozen Schunke Ernst, Bozen Bachmann m. Fam., Bozen Karl Götz m. Fam., Bozen Haus

Maria Linder Nr. 11V Josef Fischer. Bozen Haus Georg Keim Nr. 95 Anton Ertl m. G., T., Mutter u. Schwest. Bozen Haus Älois Äigner Nr. 79 Eduard Aallaster m. G. 11. Bed., Priv., Innsbruck Frau Dr. Antonia Moritz m. T., Advok.- G., Innsbruck Dr. Ant. Haller, einer Primararzt, Graz Frl. Anna Laplbauer, Graz Hans Gritsch m. Fam. n. Dienersch., Meran Helene und Clara Offcnberg, Köln a. Rh. Adolf Stransky, Redakteur, Wien Robert Friedländer, Wien Georg Burkhart m. Frau, Berlin Franz Schlaiveck m. Fran

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/11_06_1904/SVB_1904_06_11_8_object_1947281.png
Pagina 8 di 12
Data: 11.06.1904
Descrizione fisica: 12
Seite 8 Der Tiroler' SamStag, 11. Zum 1904 Amtliche Kundmachungen. Stellenausschreibuugen. An der Försterschule m Hall sind mehrere Plätze zu besetzen. — In Innsbruck ist eine Notars pelle zu besetzen. Gesuche bis 23. Juni an die Notariatskammer. — Zur Besetzung der beim Bezirksgerichte Meran in Erledigung gekommenen Kanzlistenstelle, eventuell einer anderen sich erledi genden gleichen Stelle wird der Konkurs ausgeschrieben. Gesuche bis 26. Juni an das Kreisgerichtspräsidium Bozen

. Stipendienausschreibungen. Es gelangen vom 2. Se mester dcs Studienjahres 1902/03, bezw. 1. Semester des Stu dienjahres 1903M an zwei von Karl Ganahl in Feldkirch gestiftete Studienstipendien zur Verleihung. Gesuche bis 20. Juni an die Bezirkshauptmannschaft in Feldkirch. — Vom 2. Semester des Studienjahres 1903/04 an kommt das unter landesfürstlicher Verwaltung stehende Stipendium der Adele Witwe Dorfner von Dornimtal, geb. Freiin von Unterrichter, kgl. bayer. Theresien- Ordensdame in Bozen, gestiftete Studienstipendium zur Ver

an das Bezirksgericht Bozen; 6. bezüglich der Liegen schaften des Anton Höller in Terlan. Ansprüche bis 2. Juli an das Bezirksgericht Bozen. Versteigerungen. Am 16. Juni findet beim Bezirks gerichte in Kufstein die Versteigerung der Liegenschaften im Kon kurse der Verlassenschaft nach Katharina Witwe Rest in Retten- schöß statt. — Am 15. Juni gelangen beim Landesgerichte Innsbruck als Berggericht Kuxe, bezw. Kuxteile der Gewerkschaft Goldberg bau Zell a. Z. zur Versteigerung. Einstellung

, k. k. Finanzkanz listen, in Innsbruck und Witwe Wopfner, Besitzerin Des Gast hauses „Zur Eisenbahn' in Innsbruck, deren Ausenthalt unbe kannt ist, wurden beim Landesgerichte Innsbruck. zwei Klagen angebracht. — Wider Hermann Perger, Weinagent in Berlin, dessen Aufenthält unbekannt ist, wurde bei dem Kreisgerichte in Bozen eine Klage angebracht und erste Tagsatzung für 10. Juni bei diesem Gerichte anberaumt. Knratel. Ueber Johann Wachter von Schluderns wegen Blödsinnes: Serafin Wachter in Schluderns, Kurator

- und Firmenregister. Beim Landesgerichte in Innsbruck als Handelsgericht wurde im Genossenschaftsregister bet der Firma „Spar- und Darlehens kassenverein für Kitzbühel-Land und Aurach' Josef Bauer zu Aschbach in Kitzbühel-Land als Vorstandsmitglied eingetragen. — Bei der Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassenvereines für Algund-Gratsch wurde Johann Kiem, Bachguter in Algund, als Obmannstellvertreter gewählt. — Im Handelsregister für Einzelfirmen des Kreisgerichtes Bozen wurde bei der Firma „Buchhandlung

8
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/06_08_1904/BRC_1904_08_06_6_object_135130.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.08.1904
Descrizione fisica: 8
der französischen Sprache Franziska M. Kleinhans, eine Tochter des seinerzeitigen Landrichters Kleinhans. — In Bozen starb Herr Rudolf Jlmer, eauä mZ., ein Sohn des verstorbenen Spitalarztes Dr. Valentin Jlmer. — In Pinö ist der Landesschützen major i. P. Vinzenz Tessari infolge eines Schlag, anfalls gestorben. — In Schwaz verschied der k. k. Bezirksoberjäger i. P., Josef Stocker. Be- sitzer der Kriegsmedaille, der silbernen Tapfer keitsmedaille, des Militärdienstkreuzes usw. Ueberfall. Aus Gries am Brenner

, BaumeisterSqattin, Brixen; Mitterrutzner mit Frau, Pensionsbesitzer, GrieS a. B.; Hedw'g Bauer, Sterzing; Jakob Schneider, Verwalter. Rankweil; Marie und Toni Rößler, Bozen; Walburg Pichler, Brixen; R. Thöni, Sektionleitersgattin, Reutte; Barbara Tammerle. Bozen; Josef Föger, Mieming; A. Berenyi, Privat, Budapest; Adrian Freiherr von Maderny mit Gemahlin, kgl. Ober leutnant a. D., Venedig und Würzburg; Walther Dietrich, Buchhalter. Leipzig; Johann Gallmetzer, Eggental; Sch'ssner, Professor, Innsbruck; I. Psaff

, Privat, Innsbruck; Josef Pramstrahler, Bozen; Marie Kavcic, BeamtenS- , gattin, Klausen; Max K.-Yser, Berlin; Louis Kayser mit Frau, Kaufmann. Berlin: Friedrich Selka, RegierungSrat, Wien; HanS Wiesthaler, Kaufmann, Bozen; Dr.G.M.Wahl mit Gemahlin, Williamstown; JosefZelger, Posamentierer, Innsbruck; R. Hülbig mit Begleitung, NauderS; Marie Müller, ModeS, Meran; Emil Kunath, Sekretär. Leipzig; Frl. I. Eipeltaner, Meran; Karl Kehl s. Frau, Kontrollor der Nordbahn, Wien; Katharina Schueller, Gastwirtin

; El. Strickner, BaumeisterSgattin, Bozen; Johann Flunger, Wirt, Innsbruck; Johann Zientner, Pfarrer. Reichholzried; Marie Kirchebner, Bäuerin, Birgitz: Theres Gasser, Privat, Bozen; Bar bara und EliseReichhalter,Bozen; ElisePrenn, St. Johann; Anton und Marie Neuner, Besitzer, LanS; Jul. Zelger, Löwenwirt, Tramin; Joh. Egger, Handelsmann, Innsbruck; Franz Angcrmoyr, Handelsmann, Innsbruck; Frau Bertassalitsch mit Tochter, Privat, Innsbruck; Trettl Benedikt, NalS; Amalie Koch mit Nichte und Köchin, Privat

, Wien; Moriz Pfeifer mit Frau, Oberrevident d. Staatsbahn, Villach; Rosa Freiin von Seyffertltz, Siebeneich bei Bozen; Frl. Rosa Ell 'Nger, Private, Innsbruck; Frau Dr. Vögele, Meran; Burgi Platter, Bozen; Heinrich Haesler, vereidigter Bücherrevisor, Leipzig; Lindner Leopold, Innsbruck; Leopold Winter, Beamter, Wien; Josef Runggaldier, Bildhauer, Gröden; Franz Gusler, Meran; L. Witwe Pitscheider, Innsbruck, Karl Hatzl, k. k. Postoberkontrollor, Innsbruck; Witwe A. M. Runggaldier, St. Ulrich, Gröden

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/31_07_1909/SVB_1909_07_31_3_object_2548465.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.07.1909
Descrizione fisica: 8
, ist Direktor des Kellerei- genossenschastS-Verbandes Deutsch - Südtirols in Bozen. Die Handels- und Gewerbekammer hat eine eigene Trauerparte ausgegeben. Vom Mer kantilgebäude sowie vom Rathause wehen Trauer flaggen. Kachrichten aus Bozen und Tirol. Bozen, Freitag, 30. Juli 1SV9. Da» Schiffsingenier-Diplom der kgl. tech- nischen Hochschule erhielt als erster Bozner am 14. Juli d. I. nach gut bestandener Prüfung sür Schiff- und Schiffsmaschinen-Bau Herr Heinz K em e- nater. Derselbe ist der Zweitälteste

Sohn unseres Mitbürgers Herrn Josef Kemenater, Lederhändler nnd Hausbesitzer. Telephonstelle in USls am Schier«. In VölS am Schlern, Bezirkshauptmannschaft Bozen, wurde am 21. Juli 1909 bei dem gleichnamigen Postamte eine öffentliche Telephonsprechstelle und Nebenzentrale im Anschlüsse an die Zentrale Bozen dem öffentlichen Verkehre übergeben. Für den tele phonischen Verkehr der neuen Sprechstelle mit dem Telephonnetze Bozen gilt die Lokalsprechgebühr. (20 Heller.) Gesellenprüfung

. Am 28. d. M. hat der bei Herrn Tischlermeister Leonhard Larese, Museum- straße, in der Lehre gestandene Karl Lazzeri vor der Gesellenprüfungs-Kommission der Tischler in Bozen, wie eS die neue Vorschrift ersordert, die Gesellen prüfung abgelegt. Es dürfte die Leser interessieren, den Wortlaut eines solchen Gesellenprüfungs-Zeug- nisses kennenzulernen; wir lassen ihn hier folgen: „Karl Lazzari, geboren am 5. November 1870 in Gfrill. politischer Bezirk Bozen, hat, nachdem er daS Bau- und Möbeltischlerhandwerk in der Zeit

zu errichtende Schulen dieser Art sowohl in Deutsch-, als in Italienisch- Tirol sein sollte. Versetzung. Herr Forstmeister Schober in Bozen wurde über sein eigenes Ansuchen nach Windisch.Gasten versetzt. Herr Schober ist auch Mitglied des Bozner Gemeinderates. Durchgebrannt ist der bei einer hiesigen Buchhandlung angestellte, 24jährige Buchhandlungs gehilfe Emil Baumgürtel. Er trat einen achttägigen Urlaub an und ließ sich von seinem Ches 50 Kr. Gehaltsvorschuß geben. Ueberdies nahm er auf eigene Faust

Norden sür den kommenden Winter verpflichtet ist, kmn man zu solch einer Kraft nur gratulieren. Die beiden be liebten Künstler verdienen zu ihren Ehrenabenden volle Häuser und den besten Erfolg! Vermählung. Am Montag findet in der Gnadenkapelle der hiesigen Pfarrkirche die Trauung des Herrn Peter Hofmann, Kaufmann in Bozen, mit Frl. Klara AndreS statt. Grand Zirkns Kolossenm. Herr Direktor I. Horväth, welcher seit Dienstag in seinem in der Meinhardstraße aufgeschlagenem Riesenzelte all abendlich

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_14_object_645587.png
Pagina 14 di 20
Data: 20.08.1905
Descrizione fisica: 20
. Pilz, k. k. Assistent d. landw. chem. Vers.-Siation, Wien H. Benl, Lehrer, Gnnzenhausen, Bayern Frau Lina Robkopf, kgl. Ober-Bauinfp.-G. m. T. Elsa, München Villa Aigner tt. Anton Ertl m. Fam., Bozen Eduard Stern, Kaufm-, Wien Frau Eugenie Stern. Wien Frl. Lilli Stern, Wien Frl. Marianne Stern, Wien Robert Schroth, Kaufn«., Dresden Frl. Gertrud Gieseler, Priv., Dresden Frl. Marie Hornig, Priv., Dresden Haus Maria Aigner 7Y Josesine Patzner, Priv, Wien Ernst Fischer, städt. Lehrer, Wien Frau Aug

. Faulhaber, Priv. „ Frl Ella Faulhaber „ Hans Josef Mavr ^3 Frau Luise Bäuml, Direktors-G. m. Drsch., Wien Herman Zitterbart, Bozeu Haus Zvwe. Marie Mavr. Albert Wanderer m. G., Bozen Haus Michael Zlmort 30 Frl. Edith Habernal, Priv., Wien Fr. Cäeilia Hniska m. Drsch., Priv., Wien Aioritz Habernal, k. k. Bezirks-Schnlinspektor m. G., S- u. Bed., Wien Hermann Winter, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Frau Marie Oppel, ProsessorS-Wwe-, Wien Budapest Villa Josef weger 2Y Frau Jlka AbelSberg, Rentierin m. Fam., Begl

. u. Drsch., Budapest Haus Lidelis Zlmort 36 Dr. August Leon, Hos- u. Ger.-Adv. m. G- Paula, Töchter Gretl u. Paula, S. Erich Leon u. Drsch., Wien Margit Schmidt v. Nagyatad, Priv., Wien Hans Lonrad Mavr ^2 Villa Aohlgrnb Nr. ^3Z Gabrielle Fischer v. Wellenborn. Priv., Wien Max Winkler m. G., Bozen Karl Rannert m. G., Bozen Haus Domanig 38 Engelbert Hohler, Bozen Adolf Schwamberger, Bozen Frau Madlon Müller, Fabriksbes., Nürnb. Frl Justine Müller, Nürnberg Anna Mnnk, Priv., Wien . . Med. Dr. Adolf Agai

m. G , Schwiegerm., Dr. jur. Heinr. Stenger, Priv. m. Ada, Hans Zllois Zllfreider by n. Nichte, Schwägerin Budapest Ludwig Julius Meiidl, Journalist m. Anna, Wien Frl. Auguste Nathenau, Lehrerin, Dresden Frau Eleonore Mayue m. S. John Mahne, Rentiere, Bad Reichenhall Ehefredaktenr, G. Kinder Heinz, Helene u. Drsch-, München Hans Johann Pardeller 8Y Platzhof Iwan Merknlieff m. G., T u. Drsch., Priv., Wolsk, Rubland Fr. AmalieO'Reilly, Rentiere, Bad Reichenhall Hans Johann Amsrt 133 Richard Schabl m. Fam.. Bozen

Sprenger, Dr. Phil., Genf Dr. Stesan Landauer, k. k. Prokuraturs- Adjunkt, Wien Frau Richard Bergmann, Priv., Waldheim, Sachsen H. S. Wynkoop m. Fam., Priv., New-Iork Wilhelm Schlesinger, Kaufm. Berliu Anna Wen, Priv. m. 2 Kindern, Prag Sophie Welsberg, Priv. m. Begl. Schwester Anna Horn. Budapest Rosa Löbl, Priv, Prag L. Gelbert, Bäckerobermeister, Ludwigshafen Kutt Elze sen., Justizrat, Halle a. S. Kurt Elze jun.z Mcd. Dr. Rudolf Weib m. G. Ada, Arzt, Kladno, Böhmen Villa Aigner I. Franz Korb, Bozen

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/17_07_1904/MEZ_1904_07_17_14_object_633484.png
Pagina 14 di 16
Data: 17.07.1904
Descrizione fisica: 16
m. 2 T. u. Dschst- Prw. Wien Flora Liebscher, Privat, Wien Haus Josef Mayr 114 Anton Stowasser, Bozen Otto Oettl m. G., 3 K.. Amt., Aussig Josef Sumpf m. G- Agnes, Oberlehrer, Berlin Haus Nosa Kral 132 Frau Martha Sachse m. T. Margarete. Priv., Berlin Haus Johann Ämort 135 Richard Schnabl m. Fam., Bozen Ernst Reim m. G., Klara, Fabrikbesitzer,, Bielefeld Anselm Bock m. G. Rosalie, Baudirektor Hannover Haus Älois Graber 7 Frau Anna Mebus m. T. Fesy u. Hilda Drsch.. Priv,, Mien Haus Maria Äigner 78 Dr. Eduard

Szilägyi. Advokat m. G. u. T. Pauline, Budapest Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G., Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswitw. m. T., Margarete, Wien Frau Luise Kleinpeter, Priv., Wien Frau Rosine Bochm, Univ.-Pros.-Witwe, Wien Frau Marie Bräsch, Priv. m. Bed., Wien Haus Äntou Schuster 8 Frau Livia Cembran. WeingroßhändlerS- G. m. S. Rolando, Cornelio, Bmno Antonio u. Drsch., Lavis Haus Michael Ämort, 3V Gottfried von Vittorelli, Hptm. a. D. und Fabriksbesitzer m. G. u. K., Begleitung

und. Drsch., Altenburg, Sachsen Haus Slafius Ämort 127 Frau Therese Geymahr m. T., !kfm,-G., Rosenheim Haus Courad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler. Marienbad Max Winkler. Bozen Oswald Setdler. Bozen Haus Josef Gschniher 121 Engelbert Lugert. Konzertmeister. Bozen Frl. E. I. Ramsdorf. engl. Lehrerin Pen sionat Karolinum, Altenburg, Sachsen Haus Wwe. Marie Hirber 1k OSkar Schlegel m. Fam., Hotelier, Ar« Haus Josef Mayr 1!3 Hermann Zitterbart, Bozen Haus Äuna Str ckner 31 Karl Götz m. Fam

., Bozen Haus Franz Mracher 11 Franz Lenz, Marienbad Haus Engelbert Äeiudl 88 Franz Voith, Bozen Haus Georg Laim 95 Anton Ertl m- G.. T.. Mutter u. Schwest.. Bozen Haus Karl Äuckrnthaler Josef Fischer. Bozen Grand-Hotel Merauer Hof Mrs. u. Mistes Pateschall ZeneS, England Miß Remington, England Margarets Krause, Berlin Mad. de Bittmont, Paris Mad. Amande Rolle, Paris Mr. Mrs. Ralph Dnckworth, England W. H. King m. Fam., London Mons n. Mad Seret Beco, Brüssel - Dr. Haywp m. G-, Rotterdam Ducheß

, Magistratsbeamter. Wien Karl Ungethiim, Eisenbahnbeamter. Leipzig P. Mgll Perathoner, Pfarrer, GrieS b. Bozen Dr. Karl Möller, Domdechant, Graz Fried. Baade, Seminar-Dir. m. G., Elster- Werder R. Neumeir, Rentner. m. G. », T.. Edinburg Friedr. Spltzkr, Osfizial d k. u»g. Post sparkasse, Budapest LadiSl. Süwotny, k. k. Bezirlskommissär, Prag Albert Keirer, Privatier, Straßbnrg Klara Diehn m. S. u 4. T, Wien Ludwig Drexler, kgl, Eisenbahn-Expediwr, m. G-, München Job. Günther, Musiker, m. 3 Begl., Wien Rud

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/30_07_1905/MEZ_1905_07_30_12_object_645063.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.07.1905
Descrizione fisica: 16
., München Anna v. Rastles, Priv., Rußland Fanny v. Rastles, Priv., Rußland Emauuel Pollak, Ksm., Wien Frl. Bertha Lindner, Arzr, Aschaffeuburg Karl Jahrand, Kaufm.. Bielcscld Wilhelm Jahrand, Bielefeld Lina Jahrand, Bielefeld Frau Johanna Pollak, Kaufm.-G. m. T. Grete, Wien H. Löwenslei» in. G. Laura u. Söhne Paul u. Willy, Kausm. Dresden Villa Aigner ». Anton Ertl m. Fam., Bozen Leopold Fischer m. G. Anna. S. Fritz, Begl. u. Drsch., Kansin., Charlottenburg Susanne Keibel, Pros.-G , Freibnrg

Aigner I. Franz Korb, Bozen Frl. Hanna Renß, Gesangslehrcrin, Dresden Frau Sofie Mantel, Ksm.-G. m. Fam. u. Dschft., Trieut Richard Theiß, RealitSrenbesitzcr, Wieu W. Gabesam, Beamter. Wien Otto Weiß. Kaufn».. Innsbruck platzhos Iwan 2>!erkuliefs in. G., T. n. Drsch., Priv., Wolsk, Rußland Hans Stesan Schuster 77 Dr. Bcla Tanssig m. G. Rosa n. Töchter Frivi u. Irma, Priv., Wien Fr. Mina Epslein, Priv., Wien Frau Laura Stiaßny, Arziensgattin in. T. Lisbeth, S. Walter u Begl., Wien Frl. Sophie Nnbiner

m. G-, Kausm, Wien Fritz Hohenegger, Architekt, Wien Haus Joses Uleger 2t) Fran Jlka Abelsberg, Renlierin m. Fam., Begl. u. Drsch.. Budapest Haus Anton Schuster 8 Antou Cembran, Weingroßhdl. m. Fam. u. Drsch., Lavis Haus Alois Schwärzler 33 Hans Bachmann, Bozen Auguste Fischet, Musik-Lehrerin ani k. u. k. Osfizierstöchtcr-Justitut in Wien Emil Fischek. Realschüler. Wien Gabriel Täuczos. l. u. k. Hauptmann des Generalstabs, Pozsony, Ungarn Haus Maria Aigner 7Y Josefine Payner, Priv. Wien Franz Harrer

m. G.. Fachlehrer.an einer städt. Bürgerschule, Wien Ernst Fischer, städt. Lehrer. Wien Frau Aug. Faulhaber, Priv. „ Fil Ella Faulhaber „ „ Haus Joses ZNayr ^73 Frau Luise Bäuml. Direktors-G. m. Drsch., Wien Hermau Zitterbart, Bozen Haus!vwe. ZNarie Alavr. Albert Wanderer in. G., Bozen Gottfried v. Vittorelli, k. u. k. Hauptm. a. D. u. Fabriksbes. m G. Annie v. Vittorelli, S. Stefan u. T. Hildegard v. Vittorelli m. Begl. u. Drschft., Altenburg i. S. Haus Michael Aniort 3l) Frl. Edith Habernal, Priv.. Wien

Fr. Cäcilia Hrnska m. Drsch., Priv., Wien Moritz Habernal, k. k. Bezirks-Schulinspektor m. Gl. S. u. Bed., Wien Frau Marie Oppel, Prosessors-Wwe., Wien Haus Fidelis Zlinort 3b Dr. August Leon, Hos- u. Ger.-Adv. m. G. Paula, Töchter Gretl u. Paula, S. Erich Leo» u. Drsch., Wien Margit Schmidt v. Nagyatad, Priv., Wien Haus Lonrad Mavr ^2 Max Winkler m. G., Bozen Karl Ranncrt m. G.. Bozen Engelbert Hohler, Bozeu Adols Schwamberger, Bozen Haus Alois Alsreider (,<) Dr. jur. Heinr. Stenger, Priv. in. G. Ada

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_15_object_645592.png
Pagina 15 di 20
Data: 20.08.1905
Descrizione fisica: 20
Robert Denkstein, Beamter m. G., Wien I. Schaffer, Nals Dr. Alfred Laudon, Arzt, Elbing I. Fischer, Apotheker, Dortmund G. Tarsus, Priv., Terlan Wilh Zanke, Berging., Berlin Oskar Knappe, Bankier m. Fam., Preuß.- Schlesien Em. Zeleny, Kaufm., Brünn Otto Müffelmann, Jng. m. G., Rostock Eugen Rüske, Architekt in. G-, Barmen Hans Gardill, Poliadjunkt, München Josef Allmayd, München Adam Schober. Bamberg Max Noesch, Zug. m. G., München Hranz Scrinzi, Kaufm., Bozen Ltarl Scrinzi, Kaufm., Bozen

FannyKittelberger.Fabr.-Dir.-Ww.,Münche» Joh. Tarppler, Meran Rosa Pitscheider. Gries b. Bozen Anna Hosmann, Bozen Max Rosenbaum m. G., Wien Therese Schmittner, Meran Marie u. Walburga Mayer, Salzburg Frl. Marie Möller, Bremeu Frl. Franziska Garbe. Bremen M. George Bumeit, Priv., Edinburgh Bernard Rudigier. k. k Notar m. S., Dornbirn Maria Endres, Oberrevid-G-, Wie» Bertha u. Marie Drasch, Priv-, Bozen Sldalbert Brettschneider, Bureauchef, Wien Anna R. Schmitt v. Kehlau, k. k. Generals- Wwe- m. T., Wien Richard Geiger v. Klingenberg

, k. k. Oberleutn. m. G., Wie» Jos. Kölbl m. Fam. München I. Zelger, Uutersuchungs-Richter, Feldkirch Frau Jda Mumelter, Bozen Auguste Schiebler, Lehrerin, Linz Anna Wwe. Marinell, Bozen Dr. Ällois Cipoi, Professor, Klagenfurt Ernest Griwnaky, Professor. Brünn Marie Spöttl. Meran Hugo Rvpprecht. Mannheim Jos- Weihser, Pfarrer, Passau Max Soldenwogner, Benefiztat, Freiberg Mich. Paulitsch, Gen.-Sekr., Kiagensurt Adolf Lüngen, Düsseldorf Karl von Praitenau m. G,. k. k. Notar, Kötschach Anton Grauner

., Alzei Amalia Barbara. Priv, Lehrerin, Wien Dr. med. Otto Trinks m. G., Aussig Dr. Bettesghani, Eelle, Hannover Dr. med. Rud. Schmidt, Eelle Herni. Klauder m. G-. Inspektor, Wien Otto Lessous. Dekorateur, Berlin Peiser m. Fam., Wien Richard Ztmermann, Hoshutmacher, Pots- I. Trenkwaider. Probst. Bozen W. Bötz, Fabr.-Dir, Mannheim Albert Battistt m. G-, Bozen Peter Steger. Bozen Viktor Felchtiuger, Budapest Hugo Groß. Leipzig Moritz Weinstabl, Porsnig E. Beschnidt. Prof.. BreSlau Rich. Losbrecht

, Student. Bozen N. Zinter, Prof., Bozen Marie Schmidt in. Fain., Priv., Marburg Walter u. Karl Singer, Kfni-, Leipzig Hngo Hescher. Ksm.. Leipzig Dr. Jgn. Moller in. G-. Adv.. Wien Karl Häiisgen. Tonkünstler. Weimar Richard Pötiing m. G, Charlottenburg Anna Bösse-Höller, Hotelbesitzerin. Wie» Dr. Ed. Toepler, Privatier m. G, Wein- haus b. Wie» Babette Bolgiauo, geh. Hofrats- u. Univ.- Prof.-Wwe. m. Frl. T. Marie u. Sohn L. Bolgiano, Kunstmaler, Aiünchen Wiczo Zeller, Pächter des Kursalons der Stadt

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/31_12_1895/SVB_1895_12_31_4_object_2436963.png
Pagina 4 di 12
Data: 31.12.1895
Descrizione fisica: 12
v. Hepperger, k. k. OberlandeSgerichtsrath in Innsbruck, mit Familie. 100. „ Kaipar Mitten utzner, Restaurateur. 101. Familie Kaspar Mitterutzner. 102. He»r H. Pattis. 103. Familie Abram Schwarz. 104. Firma A. Schwarz jun. 105. Herr Dr Josef v. Zallinger mit Frau. 1(6. „ Andreas Wachtler, Kassier der Bezirks-Krankenkasse Bozen. 107. „ Adolf Moyr, Sekretär der Bezirks-Krankenkafse Bozen und Frau Anna, geb. Wichtl. 108. „ Franz Oettel mit Frau. 109. „ Franz Schwarz, Deutschordensverwalter. 110. „ Anton

. Gräfliche Familie Forni. - 122. Herr Paul Welponer mit Familie. 123. Die Handels- und Gewerbekammer in Bozen. 124. Herr Dr. Joseph M. A Fuchs, Kammersekretär. 125. „ Joseph Egger, Kammeroffizial u. Marken-Registrant. 126. „ Max Liebl mit Familie. 127. Stadtapoiheke zur Madonna. 1^8 Firma Alois Welponer. > 129 Frau Katharina Welponer.' 130. Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, mit Familie. 131. Familie Eberhard. 132. Frau Maria Dr Pircher. ^ 133. „ Crescenz Kristof, Deutschordmsverwaltcrs-Witwe mit Frl

. Töchter 134 Hotel Weiß, Dornbirn. 135. Herr Jngenuin Hofer jun. mit Frau. IL6. „ Jakob Element, Musikalienhändler, mit Frau. 137. „ Anton Leiß, E senhändlir, mit Fr, u. 138. Frau Regina Jv'dan geb. Grünberge, Modes. 139. Herr Franz Schwärzte, k. k. Notar in Lienz. 140. Spa lasse Bozen, n 141. Herr Dr. Adalbert v. Röggla, Verwalter. 142. „ Anton Red, Sparkassebeamter. 143. „ Anton Berg r, Hausbesitzer. 144. Frau Maria Berger, geb. Fritz. 145. Herr Dr. Josef Zwperle, Magist atssekretär i. P. 146

Obcrrauch, Katechet in Bozen. 182 Herr Franz Ober auch mit Familie. 183. Handlung Anton Oberrauch 184. Herr Louis Bon ll, k. k. Oberforstkommissär, mit Familie. 185. „ Josef Hofer, k. k. Realschuldirektor, nnt Frau. 186. „ Franz Letzittger, k k. Professor, mit Frau. 187. ' Johann Äluio nfchädl, k. k Professor. 188. Hochw. Herr Josef. Jnnerhofer, k. k. Ptvfessor und Präses des kath. Gesellenvereins. 189. Herr Ka l Schmid, k. k. Professor, mit Frau. 190. „ Arthur Bonetti, k k. Professor. . Ittl. „ Emanucl

Gräfin Toggenburg. 214. „ Frau Jtha Gräfin Toggenbu g. 215. Herr R chard Schgrafser mit Familie. 216. „ Ferdinand Graf Künigl, Major i. P. 217. Fräukin Joskfine Frenn v. Hohenbühel-Heufler. 218. Herr Dr. Ernst Ritter v.Menz, k. k. Notar in Bozen mit Frau. 219. ^ Josef R tter v. M»nz, k. u. k. Oberlieutenant i. R. 22't. „ Dr. Paul Krai.tschnelder, Advokat. 221. Frau Filomena Rieger m>t Tochter. 2 2. F. Riemers Früchtrn-Export-Geschäst. 22^. Herr Dr. Josef Brigl m>t Familie. 224. „ Dr. jur, Franz

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/27_11_1945/DOL_1945_11_27_3_object_1151465.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.11.1945
Descrizione fisica: 4
verbliebene, unterworfen werden. Mlttellnnz an alle Bürgermeister und Präsidenten der Gemefndefürsorgf'ämter (Fntl Comnnnli dl Asslstenza) der Provinz Bozen. Das Provinzalfiirsnrgcnmt gibt in Ergänzung des Zirkulars vom 16 Oktober 1945 bekannt- Auch in d ; eser Provinz wird nun ein Amt der Nachkrieesfiirsorge errichtet. CUfficio Regio- nde de'VAssistenza PosthcIFca). Um auch von dieser Seite e’ne unmittelbare Pinan/''cntnz zu erhalten, ist cs notwendig. daß die Präsiden ten der einzelnen Gerne

',,deiiirsorgciimter dringendst eine „nmentl'cbe Liste und den Familienbogen aller Bedil-ftieen — sei es ob dieselben bereits durch die Gctncinde-'iu- sorgeämter Ifnters'titznng gen'eßen oder nicht — nachstehender Kategorien dem Provinzial- filrsorveamt der Provinz Bozen (Präieht.irs- gebäude I. Stock) linsenden: I. Partisanen. 2. Heimkehrer (entlassene Militärpersonea und internierte militarisierte Zivilangestellte) 3 Fa milienangehörige von Kriegsgefangenen. 4 Zi- vflkriegsceschädigte (Bomben beschädigte, Bomben

vorzunelnnen ist. und zwar entweder direkt oder durch Rank- oder Post horns an die ..Nationale Arbeitsbank. Bozen“ auf Konto Nr. 10761 zu Gunsten der Arbeiter kammer Bozen. Diese Ueberweismii: mul.1 schriftlich, mit An gabe aller Details, an d'e Arbeiterkammer Bozen. Via Orazio Nr. 2. bekanntgeeeben wer den. Es wird ferner darauf aufmerksam ge macht. keine Einzahlungen mehr an das alte Postkonto Nr. 14/2005 vorzunehmen. Inkralttrefuiur des neuen Mietgesetzes. Das neue -Mietgesetz tritt, wie nun feststellt

ist das Gesetz dekret vom 21. August 1945 über Maßnahmen zugunsten der nicht vollbeschäftigten oder zeit weilig ausgesetzten Industriearbeiter in Ober italien für die Zeit vom 25. Juni 1945 bis 14. Oktober 1945 als gütig zu betrachten und in Anwendung zu bringen. Den Betriebet wer den mit Rundschreiben nähere .Anweisungen für die prukw che Anwendung zugehen. BOZEN Gcdüclitnistag der Gefallenen. Der, letzte Sonntag des Kirchenjahres mit seinem er schütternden Evangelium vom Weltuntergang wurde

. w ! c in der ganzen katholischen Welt auch in Bozen- G ries in würdiger Weise begangen. In der Herz-Jesti-Kirche zelebrierte iMsgr. Propst Kaiser das Pontifikal-Requ'en,. dem zahlreiche Gläubige beiwohnten. Der stark besetzte Pfarrchor brachte ein stim mungsvolles Requiem für Chor und Orchester zu Aufführung. — fu Gries hielt der floch- wiirdi/ste Abt Dr. Bernard Käl'n den Seelen- gottesdienst, dem ebenfalls die Seelsorg'uange- höri -cn in großer Zahl beiwohnten. Nachmittags zog die Piarrgemeindc mit dem Konvent

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_08_1894/MEZ_1894_08_08_7_object_638429.png
Pagina 7 di 12
Data: 08.08.1894
Descrizione fisica: 12
m. G., T u. Enk., Bozen Ferd Eloenich, Ksm., Frankfurt a.M. Sofie Gräfin Palffy mit Begl., Wien Heinrich Ottmann, Priv., Wien Louife Gstirner mit 2 Kindern. Priv., Meran Moritz Schwabe m- G u. T, k. k. Neg.-Rath. Wien Fr. Thurnhvfer, Kältern I. Jentschke, Bozen Maria Leitner, Meran Sestor di Lioinalongo Rosa Tutzer, Bozen Ant. Prvsch m. G. u. T., k. u. k. Hauptmann, d. R., Graz Sigm. Berger m. Fam. u. Diener schaft, Kfm-, Wien Ed. Markbreiter m. G. u. Diener schaft, Ksm., Mailand Jella Carv, Spediteurs

-G., Wien Dr Jakob Steinschneider m. G. u, T., Wien Frau Ernestine Lindenhelm, geb., Schwarz, Private, Bozen Frl. Sofie v. Amenda, Private, Riga, Livland, Rußland Giulio Faido mit Familie und Er zieherin, Ingenieur, Venedig Maria Baronin Magdeburg, Gries bei Bozen Alfred Königsberger mit G., Kind Dienerschaft, Fbkt., München B. Buchwein mit G. und Dienerin, Priv-, Wien M. Aßmann mit S-, Ksm-G., Graz Cvnstant Promitzer, Privatier, Graz Texten Lack Illoos.' 1310 M. ü. d. M. Fr. Julie Hochstetler

, m. T„ Mailand Louis Jmink, Mailand Ed. Heinzemann, Pfarramts Cand., Limburg Alex. Krenn, m. G., Magistrats- Director, Wien Ikittenksil s (II. XireiUeeliner) 949 M. ü. d. M. Frl. v, Hassenmüller, Meran Prof. Schmidt mit Frau, Bozen 2um llirsok: Le Commandant, Doucet, Florer ce MadewoiseleS Blanc, France Mr. James Blanc, France Owen F. Aldes, Chicago Owen W. Aldös, Chicago D. Braun mit Gattin, Berlin Hermine u. Gisela Grimm, Bäcker- meisterstöchter, Wien Moritz P?yrl mit Schwester u, 2. T., Beamter

v. Schrom.k. k. Hauptm mit Fam , St. Pötten Ernst Griwnacky, Theologie-Prof. Brunn Leopold Schöpfleitner m. G., Wien Fr. Loife Ranzt m. Sohn, Wien K. Lambort, Oberrechn.-Rath, Wien Dr. O. Hinsberg Fr. Rachele Bodner, l. k. Beamtens- Gattin, Bozen Frl. Elise Brabander, Meran Senoner mit Frau u. Mutter, Bozen G. Conradi, Gutsbesitzer, Schloß Stattenberg, Steiermark Franz Lutter, Landwirth, Mecklen^ bürg I. I. Schneider, Arzt, Deutschland Franz Hossmann, Kfm., Eger Hieckvncko nk Ant Strauß

, Memel Richard Burthardt, Lehrer, Chemnitz Joh. Plattn r mit M., Priv-, Bozen Fr. Emma Hilbert m. T., Dresdrn Anton Klotz, Eppan Frl. Thr. Pitschiller, Priv., Bozen Lnunevk. ^roue: 8W M. ü. d. M. v. Baronkay mit G.. 2 T. n. T-, Tafelrichter, Budapest Clemence Hosfmann, k. k. HofrathS- Witwe, Wien Prof. Fr. v. Tesregger mit Sohn, München Hermann Lewin, Fabriks-Director, Gubeu, Preußen Fr. Director Cl. Hennig mit Töcht., Berlin Fr. Ldesralh Oltilie Schulze-Steiner, Münster Frl. Große Leege, Private

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_17_object_621033.png
Pagina 17 di 18
Data: 26.07.1903
Descrizione fisica: 18
, Lederhändler, Bozen Pustertal Miederdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Meldung im Gemeindeamt«!: Angekommen von» 16. bis 23. Jnli. Liste Nr. 6 Uebertrag von Liste Nr. 5: 363 Parteien mit 593 Personen. Amalie Satzel, Lehrerin, St. Veit a. Trust. Robert Kamler. k. k. Hauptmann, Wien Christian Silbernagl, Kausm., Bozen Dr. phl. S. Sieghetl, er, Redakteur, München Dr. Otto Knörk, Direktor, Berlin Gerhard Schmid, Landrichter, Landsberg Migo Holler, Lehrer. Aljmas Jda v. Albort m. Begleiterin, Trieft Frau v. Burger

m. Tochter, Miinchcn Mathilde Kok. München Dr. Ludwig Kammerlander, Graz Gustav Bischof m. Fr. Pochbed. München Jda Dertel. Oberamtswitwe, München Anton Benkn, Fachlehrer m. Fr. u. Tochter. Wien Ernst Galhntck. Lehrer. Berlin Paul Timm. Lehrer, Berlin Berta v. Sölder m. Tochter, Meran Alexander Haas, Kausm. m. Fr. u. Tochter, Troppau B. Kern n. Fr., Kausm, Friedenau Minna Müller, Braunschweig Marie Schütte. Wolsenbüttel Carl Trafoyer, Kausm., Bozen V. Topnzky, Professor, gram Margaret« Satzel, Lehrerin

Carl Deluggi m. Frau, Bozen Joses Hoffmann. Fabrikant, Wien Anny und Poldy Raus, Private, Wien Paul Groebe Dr. phil., Berlin Ernst Steffenhagen, cand. min. LnckanlLanzitz) Zusammen ZZU Parteien mit Personen. Innichen mit Mildliad 1166 Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 16. bis 23. Juli eingetroffen. Uebertrag von Liste 5: 381 Parteien mit 69« Personen. G. Ellensohn, Reisender, Innsbruck Emil Köppler, Wien F. Körgl, Priv.-Bmt. m. G.. Wien Seltner, Lds.-Ger.-Nat m. G. u. Schwester, Trannstein

Hanns Padesser, Pusarnit Amalie Aurednicek. Wien Herm. Lohse, Prw. m. G., Fam. u. Bed., München - Anton Mall. Prw. m. T., Bozen Ro>a Micheler, Bozen Frau Wendella v. Eckert m. T. u. Drsch.. Meran Frau Krafft, Stuttgart Joh. Strohelm, Priv. m. 2. S., Wien Frl. Theres Engelmaiin. Leipzig Hermann Momberger, Priv. m G. n. S.. München Dr. Oscar Mann, k. k. Steneroberinsp. nl. G., T-, u. Dieustiu., Wien Josef Btschl'f, Postenkomm., Schluderbach Jacques Stern. Reisender, Wien Adolf Kohn. Brüx Gg. Mair

, k. k. Gymn.-Prof., Pola Pratesi Ottilw in. Fam., Rom Orefice Albina, Rom Fr. Jnstizr. Helene Goldstein m. S., Berlin Dr. Adolf Braun, Hof- u. Ger.-Adv. m. G., Wien Friedländer m. Fam., Berlin Prof. Dr. Aurel Mayr, Budapest Marie Bäcker, Private, Wien Richard Bäcker u. Stubenmädchen, Wien Witzigmann, k. u. k. Oberst, Brixen Schreiber Anton, Bozen Gustav Schmolzmied, Konwr, Leipzig M. Aster., Kfm., Leipzig Max Wilmowsky, Berlin Herm Kern. Bankbmt., München Mary Winter. Priv., München Gleichen Mangord

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/01_09_1920/SVB_1920_09_01_6_object_2529124.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.09.1920
Descrizione fisica: 8
Seite 6 Tiroler Volksblatt. 1. September 1S2H Nachrichten aus Bozen und Tirol. Bozen, Dienstag, 31. August 1S20. Todesfälle. In Bozen verschied nach langem Leiden Herr Richard Ortler, Hörer der technischen Hochschule, gewesener Leutnant, im Alter von 24 Jahren. Die Beerdigung erfolgte heute nachm. auf dem Militärfriedhofe. — Am 30. August starb in Bozen Anton Santaeuterina, verw. Fa briksarbeiter, 73 Jahre alt. Beerdigung am 1. September um 5'/^ Uhr abends. — In Brixen verschied der Student

des 7. Kurses Herr Josef Kraliuger im Alter von 18 Jahren an den Folgen einer Blutvergiftung. Der Verstorbene war ein Neffe des hochv. Subregens Kralinger in Brixen. Trauuuge». Am Montag wurden in Bozen getraut: Alexander Casagranda, Wirtspächter in Leifers, mit Katharina Pfeifer, Besttzerstochter von dort. — Franz Ueberegger, Uhrmacher in Mauls, mit Anna Haidegge r, Besitzerin dort. — Johann Zeschg, Geschäftsdiener in Bozen, mit Anna Wies er, Wirtschafterin. — Josef Prenn, Steiubildhauek in Bruneck

, mit Anna Moranden, Schneiden» hier. — Heute, DienStag, wurde in Bozen Herr August Oberhofe r, Bahndeamter, mit Frau Marie Witwe Würstl, geb. Tomast, Gutsbesitzerin in St. Jakob, getraut. Aufhebung de» Derbste» der Einfuhr »o« Aktie«. Laut amtlicher Mitteilung des Ge neralkommissariates in Trient vom 20. August 1920, Nr. 48727 III/3, wird auf Grund des kgl. Dekretes vom 24. Juli 1919, Nr. 1251, sowie der Verordnung vom 24. Mai 1919 des Obersten Kommandos des kgl. Heeres das Verbot in das Gebiet

der Venezia Tridentina, Aktien und Obliga tion?« einzuführen, die von Gesellschaften oder Handelsunternehmungen der ehemaligen österreichisch- Ungarischen Monarchie ausgegeben wurden, aufge hoben. Kriegs-Autofahrt »ach dem Ea! di Zava Die Auto-Transport-Gesellschaft „Stat' Ztnd der Verkehrsverband Bozen habe« die Ver anstaltung von Gesellschaftsfahrten nach besonders bekannten Punkten des Kriegsgebietes in ihr Pro gramm aufgenommen. Zunächst folgt ein Besuch des in der Kriegsgeschichte viel genannten Col

) veranstaltet^Diefe Gesellschaft würde für 1921 den Besuch der Südtiroler Kriegsgebiete du:ch reichsdeutsche Reisende in ihren Agentenkreis auf- vehMz und Bozen zum Ausgangspunkte dieser „Kriegsfahrten' machen. Deutsche Mustk in Turi» Fr. B. Avera- roti schreibt in den „Signalen' bei Gelegenheit der von Prof. Ernst Wendel aus Bremen geleite ten Konzerte in Turin u. a.: Nach dem zweiten und dritten Konzerte kannte die Begeisterung keine Grenzen; nach der „Tannhäuser-Ouvertüre' wollte der Beifall

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.10.1906
Descrizione fisica: 8
. Frau Rat Lener mit zwei Schwestern, Innsbruck. Menotti, Stettingnasio, Arco. Hugo Trost, Techniker, Bozen. M. Schupp, Reisender, München. Luise Schupp, Schrift- PeÜerin, München. Delfina Alberti, Cortina. Fanny Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Marie Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Gasthof „Goldener Stern': Engelbert Wachtler, Innsbruck. Fritz Nürk, Amtsrichter, Hagenau, Elsaß. Stephan Nürk, Staatsanwalt, Metz. Dr. Wrlibald Ältmann, Straßburg i. E. Heinrich Seiler mit Frau, Leipzig. Ludwig Zetti

. Engelbert Beck, Frastanz. Joh. Rastner, Rodeneck. Wilh. Mohr, Vorarlberg. Ferdinand Flor, Bozen. Franz Graf, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Marie Bodner mit Tochter und Sohn, Lienz. Hans Staffner, Hopfgarten. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Ottilie Kurtatscher, Bozen. Marie Wenter, Bozen. Antonie Aigner, Abfaltersbach. G. Rabl, Beamter, Bayern. Matthias Maier, c-mä. tkeol., Kloster Jndersdorf. Heinz Jnnerebner, Reisender, Bozen. Karl Sttadal, swä. zur., Teplitz. Richard Nisolar, Kaufmann, mit Frau, München

, Obergsies. Fritz Stanzl, Bozen. S. Battagia und Maurizio Bermi, Mailand. Heinrich Burghart, Bozen. Rudolf Poppl, Kaufmann, München. Peresano Amadi, Udine. Sebastian Baumgartner, Rosenheim. Alois Klettenhammer, Toblach. Johann Huber, Graz. Alois Frisch, Bruneck. Erich Wechner, Innsbruck. Joses Ampur, Jurist, Innsbruck. Hotel Bahnhof. Raimund Spoldy, Privat, Wien. Ernst Huber, Bahnbeamter, Ludwigshafen. Geheimrat Professor Dr. Prenz, Leipzig. Heinrich Aninger, Salzburg. I. Wabram, Privat, Monte Carlo

, Bozen. A. Tailoui, Kaufmann, mit Frau, Mailand. Karl Tögel, Schuhsabrikant, Freudental, Schlesien. Pr. Grazian Flabbi, Trient. Emil Lavator. Oberingenieur der Staatöbahn, Budapest. Hermann Engel, Sanitätsrat, Berlin. Josef Kirchner, Ingenieur, Wien. C. Kaltenmann, Kunstmaler, mit Frau, München. Fr. Johann Engel, Tertiär, Nocera, Umbra, Italien. Oskar Schönherr, Assistent der Südbahn, Gossensaß. Karl Buller, Reisender, Wien. Josefine Neubauer, Baumeisterswitwe, mit Nichte, Graz. N. Emalek, Kaufmann

, Hopfgarten. Rupert Troger, Student, St. Jakob. Jakob Haidacher, Hopfgarten. Marie Steininger, Private, Kufstein. Fräulein Maier, Kufstein. Andrä Leitner, Student, St. Jakob. Johann Hauser, Siudext, Kals. Paula Dürnberger, Pianistin, Wien. Franz Schwarz, Pfarrer, See. Sophie Seppi, Bauführersgattin, Jmst. Karl Kleischer, Neustift. Anna Brutar, Schwaz. Dr. Artur Kapaun, Konzipient der k. k. Staatsbahn, mit Mutter, Wien. Nik. Weisen steiner, Schulleiter, mit Frau, Eggen bei Bozen. Johann Preims mit Frau

20
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1906
Descrizione fisica: 8
, Reisender, Wien. H. Uflacher, Rechtsanwalt, Altona. Mlle, Fabrikant, Altona. Tobiche, Reisender, Aussig. Hr. Spütler, Amtsrichter, Berlin. Pfefferkorn, Kaufmann, Bamberg. Ludwig Schutz, Kaufmann, mit Frau, Bamberg. Dr. Richard Hasenöhrl, Sektionschef im Handelsmini sterium, Wien. Fürst Campofranco, Bozen. N. Nenlikow, «erlin. Nikolaus Masimkentsch, Staatsrat, Warschau. Mr. C. Hostings, U. S. A. Mrs. C. S. Hastings, U. S. A. -Miß K. P- Hostings, U. S. A. M. Brilles mit Familie und Dienerschaft, Berlin

. R. Schulz, Fabriksdirektor, Trieft. Dora Bulles-Boas, Berlin. Gombü Arndt, Fabrikant, Budapest. Jgnaz W?x, Kaufmann, Pinswang. Franz Zimmermann, k. k. Gymnasialprofessor, Trübau. Molaus v. Zechany, Maler, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Sohn, Wien. M.Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Dr. W. A. Van Norden, Dentist, Wien. 'Franz Kammermayer, Reisender, Budweis. Told, Bozen. Richard Pittner, Reisender, Weipert. Ludwig Solereden, k. bayer. Landgerichtsrat, München. Dr. Roschkow, Arzt, Berlin

, Oberleutnant, mit Frau, Berlin. Bnmo Berndt, Reisender, Georgswalde. Ludwig Eckart, Kaufmann. Pforzheim. Frau Schnyterburg, Gravenhagen. Fräulein Schnyterburg, Gravenhagen. Dr. W. Schnyter burg, Utrecht. Fr. E. Wagemann, München. Pfarrer von Hobe mit zwei Fräulein Schwestern v. Hobe, Ehrenburg. David Boeller, Rentier, Barmen. Paul Friedländer, Berlin. Ludwig Förster, Hofapotheker, mit Tochter, Regensburg. Gustav Reiter, Bozen. Elise Ulrich, Berlin. B. v. Grubiszich-Keresztür, Generalkonsul von Oesterreich

. A. B. Rueth, Professor, Schweden. Andreas Scheitz, k.k. Oberfolstkommissär, Innsbruck. August Aigner, k.k.Ober- bergrat i. R., mit Tochter, Graz. Josef Grundner, Reisender, Innsbruck. Jerem. Graf Brandis, Besitzer, Udine. A. Mügge, Oberlandesgerichtsrat, Stettin. >E. Martinot. Oberlandesgerichtsrat, Posen. H. Röver, Professor, Architekt, mit Tochter, Wien. Ugolini, Kauf mann, Udine. Geza Brecher, Reisender, Wien. Franz Waldhauser, Reisender, Bozen. Philipp Reveaux. Rentier, mit Frau und Sohn, Berlin

, Advokat, Elbogen, Böhmen. Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf, Böhmen. Oberleutnant Ludwig Ritter v. Stepski, Div.-Art.-Re- giment Nr. 4l, Salzburg. W. Kirchlechner, Hotelier, Arco. Dr. Viktor Ortner, Arzt, Leoben. Rudolf v. Khuepach, k. k. Major i. R. Leoben. Emil Glatter, Direktor, Wien. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Antonio Dr. Thiene, Be sser, Vicenza. C Conte Colleara mit Familie und Chauffeur. Udine Karl Huber, Kaufmann, mit Schwestern, Trieft. Privatdozent Dr. A. Blum, Arzt, Wien. Frau Emma

21