28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1929/27_09_1929/NEUEZ_1929_09_27_5_object_8161436.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.09.1929
Descrizione fisica: 6
und verurteilte sie zum Kerker in der Dauer von vier Monat en. Die Ver teidigung hatte Rechtsanwalt Dr. Friedrich übernommen. Me entlassene Sekretärin der Operndlva. Eine 80.000-Schilling-Klage gegen die Kammersängerin Jeritza. Wien. 26. Sept. Fräulein L eiß-Lainbürg, di« Tochter des verstorbenen Hofrates im Ministerium des Innern, Julius Leiß- Lainburg. trat im Jahre 1913 als Beamtin ins Ministerium des Innern ein. Diesen Posten behielt sie bis zum Jahre 1919 Bor etwa zwei Jahrzehnten lernte Fräulein

der Dheatergemeinde „Die Ursache" von Leon hard Frank zum erstenmal in Szeue gehen. Karten, auch im öffentlichen Verkauf, sind nur noch an der Tageskasse erhältlich. Am Freitag den 27. d M. wird der „Prozeß Mary Dugan" wie derholt. Am Samstag findet als Neuinszenierung der Operette die erste Aufführung „Auf Befehl der Kaiserin" statt — Exl-Bühne. Löwenhaustheater. Donnerstag abends 8 Uhr gelangt „Der letzte Kniff" von Hans Renz zur 15. Aufführung. — Freitag abends gastiert Julius Pohl. Es wird an diesem Abende

zum ersten Male in dieser Spielzeit „Das Beschwerde buch" eine Komödie von Karl Ettlinger (Kärtchen). gegeben. Julius Pohl spielt darin eine seiner besten Rollen den Pfarrer Schmidt — Für Samstag abends wird die Neuheit «Das. sündige Dorf", eine Komödie von Max Neal, unter der Regie des Oüer- spiellefters Eduard Köck vorbereitet, Medizin für die 18 jährige Gattin. Mund, den Hals und den Bauch durch. Die Behandlung hatte zur Folge, daß die junge Frau nun an Haaraus fall, Muskelschwund, Durchfall

1