336 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_100_object_4795169.png
Pagina 100 di 342
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 207 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/11(1913)
ID interno: 483350
Scheidenberger Christine, Köchin,. Schlernstr; 7 Scheidl Elsa, Private, Erbsengasse 4 Scheidula Konrad, Sdb.-Magazinsarbeiter, Z, Oberau 513 Scheiflinger Ferd., Sdb.-Schlosser, Z, Bozner- boden 175 Scheiflinger Thomas, Sdb..-Lam[>ist, Z, Bozner- boden 175 Scheinert Otto, k. k. Stenerassistent, Obst markt 20 Scheiring Jakob, Postamtsdiener, Z, Bahnhof strasse 151 Schellander Joseflne, Kassierin, Laubeng. 69 Schellenberger Georg, Verwalter, Z, St. Ju stina 275 Schenach Gusti, Kassierin, Kornplatz 3 Schenk Anna

, Private, G, Mendelstrasse- 548 Schenk Anton, Bahnbedienst., Bindergasse 26 Schenk Baby, Private, Gummergasse 9 Schenk Dominikus, Kondukt.-Zugsf., Z, Bozner- ' boden 503 Schenk Ferdinand, Sdb.-Kondukteur, Z,. j Rosengartenstr. 6 a j Schenk Johann, Kellerbursch, Kapuzinerg.. 2 l Schenk Johanna Wwe., Private, Gummeig. 12' j Schenk Kathi, Ladnerin, Göthestrasse 24 | Schenk Maria, Private, Gr, Mendeistrasse 548 Schenk Marianne, Private, Göthestrasse 21 j Schenk Paul, Südbahnkondukteur, Z, Bozner- | boden

632 J Schenk Rosa, Wäscherin, Goethestr. 6 1 Schenk Dr. Silvius, k. k.Finanzkonzeptsprak- i; tikant, Kapuzin erg. 8 j] Scherer Kathi, Köchin, Iiirchebnerstrasse 7 i! Scherle Rudolf, Postunterbeamter, Meinhard strasse 13 Scherlin Johann,Fleisehhauermeister, Z,Bahu hofstr. 145 ! ScherfQaim Alex, Sdb.-Kondukteuir,. Z, Magda- | lenaweg 1'28.. ! Scheucher Johann, Gefangenaufseher, (-r i Quirainerstr. 588 Schtucher Tony, Kassierin,. Waltherplatz 11 Schgraffer Johanna Wwe., Private, Gilmstr

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.01.1934
Descrizione fisica: 8
Dr. NenmanS; von Schinkel Gerla; Sanig; Ä. Pobitzer (Molinoj; Azienda di Cura Dott. Angusto Slocca; Leo Abart; Vittorio da Nonch; Toc. An. ^asa per l'Industria del Marmo; Grandhotel Bristol; Schenk Joses; Dott. von Kaan; Lire M.- spendeten: Lex Hans; Nnbinslein; Brtiggeman» (Schlosi LakerS) Eoerls A.; HemS; Johann ». I. Zitt; Mahlknecht Ioliann; Erwin Dott. Langer; Dott. Strimmer; Dott. Alvise Fiorio; Saoov'Hotel: Hotel Fran Emma; W. Osborne; Lire L5.- spendeten: Dott. Hermann König; Hotel Lontincntal

; Toll. Pobitzer- Dott. Fassolt; Doti- Kurt Huber; Baur und Petek; Dott. Laiiz Alfons: Tott. Tauber; Kathi Ennemoser; Dott. Giulio Andreis; Fa. Speiser; Pension Anrora; Jackl Sica» uud Orosj; Bar Teatro; Tolt. Schenk; Emilio Sicca; Dott. Reibmayer: Pechlaner-Kiiba; Presbitero della Comm»- «ittta Evangelica: Deining» ; (Pension Westend) Poeder; L. Fritzwciler; Ing. Endrizzi; Weißes Kreuz; Anna Witwe Kuh»; Dott. Stein; Dott. Rnd. Ebertsheim; Tott. Kob»; Dott. Frank; Farmacia Madonna; Seif I.; Fani

. Tautz; Tolt. Hatler; Hanger; Bernhard Fill (Central); Dott. Tienzt; Berger Paul; Visintin; Jak. Asai»; Rnd. Urban; I. M. Schenk; Kiefer; Hotel Bellevue; Unlerlhurner; Meder Dör»er Giov.; B. Walder's Erben; Weihe; H. Christi; Cleves; Schwestern Posch; Staatsrat Dott. von Hcnking: Dott Doerr; Contessa Wolkenstein; Hliber Hans; Geinasjiuer Karl; Gstrein .'luna Kastluiiger; S. u. V. Langebner; N. N. Simon Moos Joh. Filliacher; Richard Kosler; Pasquali»! Arturo; Steiner Herman»; Trojer Luis; Ufficio

; Koslner; Upson; Schwab! ; N. N.; N. N.; N. N.; N. N.; Pfarramt Grätsch; Brnnner Franz; Stefan Kiinerth; Attilio Hardecer; Ladurner Rosa; Colao; Kiei»; Schär Maria; Trenkwalder Luigi; Glöggl; Kößler; Burnct Giuliano: Pir cher Maria;. Schenk; Torilli Giacomo: Kößler Giuseppe; Plieger Giuseppe; Joh. Oberhaminer; Kirchlechner Anna; Großgafleigcr u. Tinkhanser; Platter Barbara; Pretz; Pretz Leopold; Corazza Candida; H. FraSnelli; Svoboda Franz; Joh. Miiller; Tanzer; Jos. Ennemofcr; Anna Jvrger; M. Spöttl

11
Libri
Categoria:
Pedagogia, insegnamento
Anno:
[1995]
Gewerbeoberschule Max Valier : Meran, Bozen, Bruneck ; 1963 - 1995 ;" die ""GOB"" stellt sich vor und ehrt als Namensträgerin Max Valier
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/352230/352230_43_object_5211431.png
Pagina 43 di 48
Autore: Gewerbeoberschule Max Valier <Bozen u.a.>
Luogo: Bozen
Editore: Ferrari-Auer
Descrizione fisica: 44 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: Bibliogr. M. Valier und Literaturverz. S. [45]
Soggetto: c.Bozen / Gewerbeoberschule Max Valier "; z.Geschichte 1963-1995 ; f.Aufsatzsammlung
Segnatura: III 213.583
ID interno: 352230
Oberrauch Stefan Pinggera Elmar Schenk Hartmann Stuffer Oscar Theiner Werner Turini Patrick Gruber Gernot Fachrichtung Elektronik ßertagnolli Eugen Frötscher Andreas Gander Othmar Haller Norbert Kaufmann Stephan Lanz Oswald Mair Andreas Malpaga Mirko Mayr Roland Mittermaier Ralph Fili Harald Fili Oliver Fischer Martin Gruber Peter Gurschier Günther Hasler Helmuth Hilber Christoph Kerschbaumer Julian Kolhaupt Markus Laimer Stephan Larcher Erwin Ludwig Wolfgang Mair Alexander Mair Gerhard Mairi Paul

Mintah Gunnar Nöckler Paul Oberhofer Manfred Pabst Alexander Peer Michael Pellegrini Roland Pichler Andreas Prader Wolfgang Prieth Alexander Putzer Stefan Reifer Bernhard Sapelza Dietmar Schenk Dieter Schenk Simon Sparber Hoizer Peter Stampfer Clemens Thaler Martin Tutzer Roland Volgger Karl Heinz Wierer Gunnar Zingerle Hubert Zischg Andreas Fachrichtung Elektrotechnik Blasbichler Albin Cristofoletti Jochen Eppacher Martin Felder Erich Oberjakober Kurt Reichegger Harald Schätzer Alexander Sdiva

Thomas Nock Norbert Pattis Stefan Pichler Günther Reichegger Martin Schenk Armin Stockner Werner Unterhofer Gert Weissteiner Stefan Schuljahr 1992/93 Fachrichtung Maschinenbau Altstätter Oliver Andreatta Luca Auckersthaler Jochen Auckenthaler Walter Bauer Bernhard

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_10_object_1196066.png
Pagina 10 di 12
Data: 04.10.1933
Descrizione fisica: 12
Berglaubvn 82 EauölhanÄ So vermieten Helles, geräumiges Zimmer mit Vorzimmer (1. Stock) für Bureau oder nur an einzelne, solide Person m vermieten. Näheres Äaffer- lauben 69, im Geschäft. 3998M-1 Wohnung-vermittlongsbilro des fasch. Reichs- Verbandes ^ der Hausbesitzer. Berglauven 1Ö6. Unentgeltlicher Dienst für Wohnungssuchende. 6903JM Zwei möblierte oder unmöblierte SLdzkmmer. 1. Stock, mit Küche, Balkon, Stadtnähe, zu ver mieten. Adr. Perw. 3955M-1 Goethes, .he, Billa Schenk, 2. Stock: acht Zimmer

, Küche, Bad. Zubehör oder vier Zimmer, Küche, Bad, Zubehör oder vier Zimmer. Küche. Bad, Zubehör, alles RovemLertermin. Näheres Wachs- zieherek Schenk, Marktgaffe. 4629M-1 Schöne, sonnige Zweizimmerwohnung mit zwei Ballone, fünf Minuten von der Trambahn- Haltestelle. sofort zu vermieten. Laurinstr. 4. 2. Stock. 4636M-1 Nettes Zimmer, ein« oder zweibetttg. an An gestellten zu vermieten. Adr. Der«.' 4937M-1 8« miete« gesucht Herr sucht Zimmer» separater Eingang. Zu- schristen unter .L649/19M

. 1623M-5 Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kücheneinrichtungen, kaufen Sie konkurrenzlos billig im Möbelmagazin Tänzer, Wasserlassen 7. 3928M-5 Tafelhamg - Medizinalhonig, geschleudert und garantiert naturbelassen, in Gläsern sowie affen nach Gewicht von Lire 7.— per Kilo aufwärts. Wachszieherei Schenk, Marktgasse. 1931M-5 Wiener Flügel, Doppelfchlafzimmer. Schreib pult u. a. günstig abzugeben. Adr. Derw. M-5 Briefmarken, Europa, zirka 59.699 Stuck, schöne Ware, gebündelt und in Heften, billigst zu ver

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1888/03_01_1888/BRG_1888_01_03_7_object_767486.png
Pagina 7 di 14
Data: 03.01.1888
Descrizione fisica: 14
gefeiert werden sollte, auf Sonntag den 15. d. verschoben wurde. Zither- und Aeolsviolin-Kon;ert. Am Freitag, den 6. Jänner, findet das Zither- und AeolSviolinkouzert des Herzoglich Naffau'schen Kammervirtuosen Herrn HanS Gruber unter Mitwirkung von Frau Gruber und des Herrn Josef Schenk im Saale zum Andreas Hofer statt. Da Herr Gruber nur dieses einzige Kon zert geben wird und die Leistungen dieses Künst lers ganz vorzügliche sind, so möchten wir den Besuch dieses Konzertes den Fremden

und Ein heimischen ganz besonders emvfehlen. Die den Künstler unterstützende Frau Gruber und Herr Josef Schenk dürsten überdies zu den aller besten Zitherspielern von gauz Tirol gezählt werden, so daß wir allen Besuchern dieses Kon zertes einen gewiß interessanten und genußreichen den der hiesige Bürger und Hausbesitzer Herr Franz Jörger im schönsten Alter von 36 Jah ren — Heule früh verschied infolge eines Schlag- flusses. 47 Jahre alt, Herr Josef Kemenater, seil allem Ansänge <21 Jahre) Maschinenmeister

und Dr. Aug. Schenk zu Statthaltereisekretären in Tirol; vom Statthalter der D'urnist Heinrich Schmidt zum k. k. Polizeikanzlisten Schluß Miesberg. Dem „T. B ' schreibt man: An der Restaurirung des Schlosse- Wies- berg im Oberinnthale an der Bereinigung der Rosanna und der Trisanna, in unmittelbarer Nähe der weltberühmten Riesenbrücke der Eisen bahn und deren Ostpfeiler beinahe berührend, wird nun rüstig gearbeitet. Eine bedeutende An zahl Z mmrrleuie und Tischler sind Tag und Nacht beschäftigt

21